Doku Donnerstag - Lernen, Lernen Lernen Popernen

Technische Updates und Minecraft-Ankündigung: Ein Winter-Wunderland entsteht

Doku Donnerstag - Lernen, Lernen Lern...
DerHauge
- - 04:08:17 - 7.760 - Just Chatting

Der Stream beginnt mit einer Reihe technischer Updates, darunter die Behebung von Lampenflimmern und Kamerafehlern. Eine spannende Community-Aktion wird angekündigt: Ab dem 1. Dezember öffnet ein Minecraft-Server, auf dem gemeinsam ein Winter-Wunderland gebaut werden kann. Geplant sind gemeinsame Bauprojekte, Gespräche über Weihnachtserinnerungen und gelegentliche Gewinnspiele. Außerdem berichtet derhauge von der Wiederentdeckung einer Fußbodenheizung und stellt eine neue YouTube-Funktion für Kooperationen vor.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Verbesserungen und eine spannende Minecraft-Ankündigung

00:10:02

00:10:02 Einen wunderschönen guten Tag. Schön, dass ihr da seid. Ich muss ganz schnell was gucken. Nein, das sieht alles hervorragend aus. Schön, dass ihr da seid. Schön, dass ihr da seid. Ich hab... Mann, hab ich viele Nachrichten. Hört auf. Also, ich hab wirklich eine ganze Menge zu erzählen. Auch wenn das viele Kleinigkeiten sind. Aber vielleicht ist alles zusammen dann auch interessant. Und zwar, schön, dass ihr da seid. Es ist Doku Donnerstag. Wir werden heute gemeinsam Dokus schauen, während ich euch unermüdlich...

00:10:28 Daran erinnere, dass ihr keine Werbung seht, wenn ihr hier gesubbt habt. Eins meiner Projekte. Womit fange ich am besten an? Erstens. Ganz viele Sachen rund um Magic. Das machen wir später. Das ist, glaube ich, schlauer, weil da gibt es nämlich schon was anzugucken. Das ist, glaube ich, ganz geil. Was ist mit dem Bild? Mit welchem Bild? Warte, weil das schief ist, oder was? Oder was ist das Problem? Genau, machen wir das... Zuerst machen wir das Technische. Es sollte nicht mehr flimmern hier hinten.

00:11:05 Das soll erst mal positiv sein, richtig? Das sollte weg sein. Komplett. Hoffe ich jetzt. Sehr gut. Das ist behoben.

00:11:27 Also das war, manche haben das gar nicht gesehen, diese Lampen hatten eine andere Herzzahl als das Bild und dadurch hat das leicht geflimmert, das ist vorbei, das flimmert nicht mehr. Hab ich aus. Dann, ich hab endlich rausgefunden, auch wenn ich die Lösung noch nicht präsentieren kann, warum diese Second Cam nicht mehr ging. Das ist das dümmste aller Probleme, nämlich nach dem Umbau der Kabel, hab ich zwei Kabel verwechselt. Ich weiß nicht genau, es ist einfach so, passiert ja mal, die sehen halt auch einfach sehr ähnlich aus und das eine ist ein gigabitfähiges, also...

00:11:56 40 Gigabit pro Second ist es. Korrigiert mich gerne. Und das zweite ist der Autofokus wieder an. Das kann ich gleich wieder ausmachen. Ich probiere den gerade mal aus, weil die Facial Recognition an ist. Das liegt glaube ich daran, dass wenn ich weggucke, die sofort was anderes fokussen. Aber das gucken wir gleich. So. Genau, der Nightbot, das ist eine andere Baustelle. Aber das behebe ich bis zum nächsten Stream. Das kann ich morgen vorm Stream machen. Aber viel wichtiger.

00:12:18 Das ist behoben, das heißt, morgen oder übermorgen, ja morgen wahrscheinlich übermorgen stream ich glaube ich nicht, könnte aber sein. Morgen läuft auch nicht der Nightboard wieder vernünftig. Und ich habe wieder eine Second Cam. Gucken wir mal, ob die Kabel dann schon da sind. Dann, was habe ich noch? Es ist so viel passiert, Freunde, es ist so viel passiert. Jetzt, wo ich parallel mit dem Handy und TV schicke, also wie der hinterher hing, das ist der TV-Stick, der hängt immer so ein bisschen hinterher. So, dann.

00:12:51 Was ist noch? Achso, das nächste ist, glaube ich, was dauert eine Sekunde länger. Und das werde ich heute noch ein paar Mal ansprechen, weil in der Hoffnung, es sind wahrscheinlich noch nicht so viele Leute da. Im Moment sind insgesamt immer nicht so viele Leute da. Das liegt auch so ein bisschen natürlich daran. Ich bin auch immer dumm. Es ist immer die gleiche Erklärung, warum hier nicht viele Leute sind. Vielleicht wisst ihr es selber auch schon. Ich bin auch einfach wirklich immer dumm.

00:13:15 und denkt immer wieder so, man, es gucken gerade so deutlich weniger Leute, bin ich langweilig geworden. Es ist einfach nur ein endloses Event bei Bonjwa. Wie immer. Bei Bonjwa ist Bonjwa-Lahn und wenn Bonjwa-Lahn ist, sind hier halt einfach 30 bis 40 Prozent weniger Leute. Weil das halt spannend ist, Bonjwa-Lahn. Ich mach mir eben kurz den Autofokus aus, ne? Also muss ich immer so machen, dass wenn ich auch irgendwo bin, wo ich im richtigen Fokus bin. Hallo? Kurz mich angucken. Kamera? Kamera, hier bin ich. Hier? Hier ist der Fokus. Dieser Typ hier. Der hier.

00:13:46 Der Mann arbeitet hier. Dem gehörst du. Auch wenn das nicht schön ist, dass du hart sagen kannst. Achso, ich kann das ja einfach so machen. Pass auf. Ich gebe ihr einfach keine anderen Optionen. Dann soll sie nicht...

00:13:56 Es ist auch wieder so faszinierend. Was macht die Kamera? Ich weiß es halt wirklich nicht. Also was genau fokussiert die jetzt? Und es ist halt, einen Kameradreh könnte ich jetzt haben, wenn ich jetzt einfach die Kamera zwingen könnte, nicht dumm zu sein. Der Typ. Den soll... Hier, der Typ. Der Typ, den willst du angucken. Den Typen. Den Typen. Ey, es ist so dumm, ey. Ist egal. Ich mache es jetzt einfach manuell. So. Bisschen noch.

00:14:34 Technik ist toll, ne? Es macht auch nur Spaß, Technik. Funktioniert immer, wenn sie soll. Oh Mann, ey, es war doch eben gut. So, wir stellen es einfach einmal ganz schlimm ein, dann kannst du danach nämlich nur... Jetzt wird es besser. Bis es richtig gut ist und dann soll es wieder einen kleinen Ticken schlechter. Perfekt, so.

00:14:56 So, kommen wir zu wichtigeren Dingen, als ständig an dieser Kamera rumzufummeln. Ich mach aber den Autofokus aus nächstes Mal. Ja, Autofokus, die werden immer dümmer und dümmer. Ich versteh das auch nicht. Ich hatte früher Kameras, die waren immer Hammer mit dem Autofokus. Jetzt ist das so. Kommen wir zu einer der erfreulichsten Nachrichten in meinem Privatleben. Ihr würdet jetzt erwarten, jetzt kommt sowas wie Kind oder so. Von wegen, wir sind ja gerade erst in dieses Haus eingezogen, also vor zwei, drei Monaten. Ich hatte vergessen, dass wir eine Fußbodenheizung haben.

Wiederentdeckung der Fußbodenheizung und neue YouTube-Funktion

00:15:23

00:15:24 Habe ich einfach vergessen. Und gestern wiedergefunden. Weißt du, wie geil das ist, eine Fußbodenheizung zu finden? Weil in Japan gibt es ja auch keine zentrale Heizung. Das heißt, man muss damit der Klimaanlage heizen und die Luft ist so richtig trocken. So kocht dir die Feuchtigkeit aus dem Körper trocken. Und es ist einfach nur geil, da wird einfach eine Fußbodenheizung wiedergefunden. Das ist halt der absolute Oberhammer. Geiler geht es halt nicht. Und jetzt können wir damit halt auch heizen. Und hier ist das immer so.

00:15:55 Das ist so ein... Was ist denn die andere? Ich hab doch eigentlich meine... Na egal, find ich gleich. Hier ist das immer so, dass das so ein Überbleibsel aus der Zeit ist, als man immer so ein Code dazu... Ach, da ist sie ja. Immer so ein Code dazu hatte.

00:16:09 Das ist so ein niedriger Tisch mit einer Decke dran in Japan. Und aus dieser Zeit ist das gekommen, dass Fußbodenheizungen in der Regel immer nur so an Flächen verbaut sind. Das gibt's in Deutschland glaube ich auch, dass man nur so Stellen hat, an denen man eine Fußbodenheizung hat. Anstatt, dass der ganze Raum das hat oder so. Oder ganze Flächen, sondern hier ist zum Beispiel da, wo der Esstisch steht und da, wo die Sofaecke ist. Und nur da ist dann Fußbodenheizung.

00:16:31 Und bei uns ist es zum Glück so, dass wir genau da, wo der Esstisch ist, auch den Esstisch geplant hatten, wir auch den Esstisch haben. Und genau da, wo die das Sofa geplant haben, haben wir auch das Sofa. Und auf beiden liegt ein Teppich und beide Teppiche sind Fußbodenheizung, weil so schlau waren wir, obwohl ich wieder vergessen hatte, dass wir eine Fußbodenheizung haben. So. Aber.

00:16:49 Das so in meinem Privatleben, erfreuliche Nachrichten. Jetzt kommen wir zur nächsten quasi Ankündigung. Ich hatte eine Idee. Es ist ja bald Weihnachten. Es wird manchen von euch aufgefallen sein. Und in der Vorbereitung für die Weihnachtszeit machen ja ganz viele so einen Adventskalender und so, machen irgendwie Windspiele und bla. Und ich dachte, über dieses Jahr ist ja für mich eins der größten Learnings gewesen, wie gerne ich Community-Projekte mache.

00:17:14 So, sowohl jetzt zum Beispiel Schlingel Inc. als auch die Project Zomboid-Nummer und so. Ich finde das halt richtig Hammer. Jetzt dachte ich, wäre es nicht lustig, wenn wir einfach zum Beispiel, wir machen am 1. Dezember einen Minecraft-Server auf, auf dem wir einfach alle gemeinsam uns ein Winter-Wunderland bauen.

00:17:33 Und ab und zu laufe ich da mal rum und gucke mir eure Bauwerke an. Vielleicht führen wir mal Gespräche, wenn ich gerade live bin und gehe dann mal so rein und ihr erzählt mir eure schönste Weihnachtserinnerung oder so. Und zwischendurch gibt es auch mal Gewinnspiele. Dann gebe ich mal ein paar Keys raus auf dem Server, wenn ich welche habe und so. So ein bisschen gibt es auch Geschenke. Aber die Idee ist mehr so, sich gemeinsam auf Weihnachten einstimmen und abends kann man da rumhängen und dann machen wir... Wir bauen gemeinsam unser Weihnachtsdorf quasi. Und wenn das...

00:18:00 Riesengroß wird es das Riesengroß und wenn das fünf Hütten sind, sind das fünf Hütten. Und ich würde halt gern so ein bisschen, man geht sich besuchen und so, ich würde das alles...

00:18:07 potenziell im Survival-Mode bauen, aber das hängt jetzt noch so ein bisschen davon ab, es ist ja verhältnismäßig kurzfristig, sind ja nur noch so drei Wochen, zwei Wochen, bis der erste Dezember ist. Ich müsste mich jetzt mal schlau machen, ob wir in der Community Leute haben, die Minecraft interessiert oder vielleicht auch ein bisschen schlau sind und potenziell so ein paar Admin-Sachen übernehmen könnten, weil ich muss ehrlich sagen, das letzte Mal, dass ich mit Minecraft-Servern zu tun hatte, ist eine Weile her. Ich stelle diesen Server...

00:18:31 Versteht sich? Xrealm würde den widerstellen. Xrealm ist der Name des Server-Providers, der zum Beispiel auf die Somboid-Server stellt. Und dann können einfach alle da drauf. So. Der ist einfach offen. Wenn's Griefing gibt, dann ist das so. Dann überlegen wir uns dann, ob's ein Problem ist oder nicht.

00:18:48 Und wenn wir irgendwie eine Mod drauf spielen wollen, dann spielen wir eine Mod drauf und so. Es ist wirklich mehr so gemeinsam auf Weihnachten einstimmen als irgendwas anderes. Und es ist halt ein Survival, dann kann man auch so ein bisschen rumfahren und Sachen erkunden. Wenn ihr irgendwo anders eure Hütte bauen wollt, ist das auch schön. Dann versuche ich zu euch zu kommen und euch zu besuchen und so. Dann machen wir einen Channel auf und dann kann man so Screenshots von seinen Weihnachtsbauwerken posten. Ich dachte, anstatt jetzt hart reinzunerden, machen wir einfach so ein entspanntes Vorweihnachts-Minecrafting.

00:19:14 Ich finde, Minecraft hat auch so dieses Schöne, funktioniert ja auch im Multiplayer einfach so gut. Kann man über Konsole auch auf öffentliche Server drauf? Ich habe es noch nie gemacht. Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ist eine sehr gute Frage. Wenn das geht, würde ich das natürlich anmachen. Und Cross-Plattform-Server sind grundsätzlich möglich bei X-Realm. Ich weiß nur nicht, ob das bei Minecraft einfach ist. Keine Ahnung. Haben noch nie Minecraft-Verspiels mit zu unerfahren. Ich wüsste nicht, wie man dafür zu unerfahren sein kann. Kommt einfach rein und baust in ein Haus.

00:19:50 Das wäre mein Plan. Ich würde jetzt heute irgendwann im Laufe des Tages oder morgen, vielleicht morgen ein bisschen mehr Zeit, morgen nehme ich erst mal YouTube-Videos auf und so, würde ich mal eine Rubrik erstellen im Discord, einmal sagen, was die Idee ist, gucken, ob es genug Leute gibt, die Lust haben und vielleicht sogar Leute, die ein paar Aufgaben übernehmen können, so ein bisschen helfen. Weil wie gesagt, ich bin einfach, ich kann einen Server, kann ich hinstellen und ich kann die simpelsten Einstellungen machen. Das geht dank XRAM-Plattform mir relativ easy, aber ich würde natürlich gern irgendwie ein paar Mods anwesend haben. Einfach, ne, so, ja.

00:20:21 Xbox halt, dann wär das was potenziell für mich. Ich hab leider keine Konsolen. Also außer an der Switch hab ich gar nix und die benutze ich viel zu wenig. Ich überleg ja schon eine ganze Weile, mir mal ein Steam Deck anzuschaffen. Bin ich aber auch noch einfach nicht so gekommen. Vielleicht nächstes Jahr dann mal. So, es kommt ja bald irgendwie, hat er ja gesagt, dass Steam Deck 2.0 kommt oder so. Wenn wir dann da vielleicht so kurz nach Release eins holt oder so um die Gamescom mal. Vielleicht versuche ich auch irgendwie schlau zu sein mit irgendwem, der die herstellt und man da irgendwie rankommen kann.

00:20:50 Steam Machine, so heißt das. Aber Steam Machine, das ist natürlich so Computer. Ist das dann wie ein Steam Deck in der Hand? Das ist auch ein Handheld, ne?

00:20:59 Nein, achso, ich dachte, es gibt ein neues Steam Deck. Als ich letztes Mal über ein Steam Deck geredet habe, hat jemand gesagt, da kommt eins. Ah, okay, geil, dann kann ich mir ein Steam Deck holen. Geil, dass diese Steam Machine nochmal machen. Das war mal ein Ding. Mein Bruder wollte einmal, glaube ich, als ich mich erinnern kann, ein Startup machen. Da haben die mal diese Steam Computer, das hieß damals noch nicht Steam Machine, ich weiß nicht mehr, wie das hieß oder so, angekündigt. Und da wollte er, da war er richtig in Verhandlungen mit denen und so, und wollte als Nebending...

00:21:26 quasi selber solche Dinger bauen. Man konnte das relativ leicht lizenzieren und so und dann haben sie es doch alles wieder abgesägt. Und er hatte da schon Geld rein versenkt und so. Richtig schämmig. Naja, das ist auch ein Ding, diese Idee von Minecraft. Done. Ich will es euch zumindest mal so einmal schnell zeigen. Ich weiß gar nicht genau, ach das muss ich auf dem anderen kann, auf dem anderen Browser einmal machen, ob ich euch das schon mal so gezeigt habe.

00:21:52 Aber ich habe es im Discord angekündigt und ihr habt es vielleicht auch schon gesehen. Warte, ich gucke mal eben, ob ich das auch so finde. Es ist auf meiner Startseite, aber vielleicht wäre es schöner, wenn wir das auch so mal zeigen können.

00:22:02 Also, hier ist der YouTube-Kanal. Mittlerweile nutze ich den ja fast ausschließlich für Reaction. Oh, schuldige, hier ist die Magic Cam noch an, da habe ich eben dran rumgetestet. Nutze ich den ja fast ausschließlich für Reaction. Jetzt, ich habe angefangen, dieses Video zu produzieren für dieses How-To, so ein bisschen How-To-Spielleiter. Das kommt jetzt die nächste, übernächste Woche oder so, aber mal gucken. Ich mache mir jetzt keinen Stress, wenn es fertig ist, fertig. So, jedenfalls gibt es eine neue Funktion. Ich bin mir nicht bewusst, wie vielen das klar ist. Hier unten sind jetzt Collabs.

00:22:33 Das ist, wenn man hier runter scrollt, kann man das hier direkt sehen. Und bei Collapse ist das so, dass andere mich, mit denen ich arbeite in ihren Videos verlinken können, dann nehme ich das an und dann werden die hier unten auch angezeigt. Der Erlös geht aber ausschließlich an die Person, die es hochgeladen hat, was ja eine coole Funktion ist. Also es gab jetzt häufiger die Frage, hey, wo finde ich denn so alles, an dem du mitwirkst? Hier sind die Fehler im System Sachen drin, Sprechreiz ist hier drin. Da sind dann die Videos, die ich selber lade, sind hier oben und hier ist jetzt eben auch ein neues Video von Nest drin.

Magic: The Gathering – Einzigartige Kartenkunst und Deckbau-Philosophie

00:23:03

00:23:04 Und, geil, das geht wieder. Ich will euch das mal einmal kurz zeigen, denn für alle Magic-Interessierten, für alle Nicht-Magic-Interessierten, keine Sorge, auch für euch ist es interessant. Ich habe zwei verschiedene Projekte gerade gehabt, bei denen es um Alter... Was ist denn hier so nach Fisch? Die Katzen wahrscheinlich irgendwann rumpupeln. So, äh...

00:23:26 zwei verschiedene Projekte gehabt, bei denen es darum geht. Das ist NES. NES, mit der spiele ich auch... Hab ich die am Hauptkanal nicht abonniert? Das machen wir doch direkt mal. Ach, hab ich schon abonniert. Hab ich doch abonniert. Ach so. Ah, weil ich den nicht abonniert habe, wird der Button angezeigt. Okay. Hier ist mal der Link zum Video. So, auch mobile. Auf meinem Handy ging's. Wenn ich auf meinem Mobile-Device runter-scrolle auf Kanälen, ist da jetzt eine Collab-Sektion. So, jedenfalls...

00:23:59 Kann Ness wahrscheinlich auch selber erzählen, wenn das Video startet. Alter, was ist denn hier schon wieder los? Wahrscheinlich wieder neu starten, weil der so verwehrt ist davon, dass das nicht so vor, dass ich auf einen Button geklickt habe, auf den ihr eigentlich klicken soll. Es ist mal wieder so weit. So, Ness, mit der spiele ich ja auch Pen & Paper. Ness ist Künstlerin. Man sieht es hier im Hintergrund schon. Ness zeichnet, Ness malt, koloriert. Ness macht ganz viele verschiedene kreative Sachen. So, ich spiele einen Commander, nur den Swift Survivalist. Nur den Swift Survivalist ist...

00:24:25 Ich glaube wirklich eine 3-Cent-Karte im Euro-Preis. Ich habe sie beide bei mir für 10 Yen, also 5 Cent gekauft. So, jedenfalls. Ist diese Karte... Ich habe mal ein Budget-Deck gebaut, da hieß das die Budget-Boys. Da waren das alles super günstige Karten da drin. Das ganze Deck kostete 20 Euro. Ich habe mich in dieses Deck aber so verliebt, dass ich gesagt habe, okay, das wird jetzt mein... Man sagt auch Pet-Deck, mein Haustier-Deck. In das Deck packe ich jetzt geile Karten rein. Also auch...

00:24:52 Teure Karten. Das sind jetzt die Million Dollar Boys. In dem Deck sind 40 Euro Karten drin. Wenn ich da günstig rankomme, hole ich mir so eine Karte und die passen in das Deck, dann packe ich die da rein. Weil das Deck auch einfach mega Spaß macht. Aber dieses Deck hat einen 10 Cent Commander, wie gesagt. Dieser Commander, sie zeigt das hier relativ gut. Eine Vollart Karte erweitert. Wie genau hat das gemacht? Ist denn der so langsam? Das ist ja super merkwürdig, dass der Browser so unrund läuft.

00:25:22 Weißt du was? Ich mach das einfach so. Ich pack das einfach in den anderen Browser. Ich wollte euch ja eigentlich nur die Collab-Funktion einmal zeigen. So. Und hoffe, dass es hier runter geht. Ach so, geil. Warum sehe ich immer gerne? Es ist mal wieder so weit. Da ist die Karte. Ich glaube, das geht. Ah, jetzt zeigt sie schon die bessere. Scheiße, ich muss die alte. Da. Jetzt zeigt sie die.

00:25:46 Ich wollte natürlich auch sehen, wie die Karte aussieht, ne? Fällt mir gerade auf. Wollen wir gerne, zeig mal. Ich spreche hier über die Karte und zeig dir dich. Also... So.

00:25:55 Es gibt keine andere Art dieser Karte. Wenn ihr euch mit Magic nicht auskennt, bei Magic gibt es ganz oft verschiedene Karten in ganz vielen verschiedenen Artworks. Es gibt sogenannte normale wie das. Es gibt Full Arts, dann ist die ganze Karte voller Kunst, anstatt dass da ein Rahmen ist. Es gibt Extended Arts, dann ist die ganze Mitte voll. Dann gibt es Secret Leer, dann kannst du keine Ahnung. Sonic Karten haben und und und und. Es gibt ganz viele verschiedene Sachen. So war jetzt ein schlechtes Beispiel Sonic, aber so Stranger Things, alles mögliche gibt es.

00:26:21 Aber von dieser Karte gibt es kein anderes Artwork. Es gibt nur diese Karte, weil das eine Karte ist, die kaum jemand spielt, interessiert niemanden, alle raffen einfach nicht, wie absolut überragend geil diese Karte ist. Also habe ich zu Ness gesagt, hey, hast du nicht Lust, diese Karte für mich zu overpainten, beziehungsweise ein Paint-Over zu machen? Paint-Overs sind manuelle Erweiterungen originaler Karten. Das bedeutet,

00:26:52 Jetzt ist mir doch meine Ruhe hier. Zuallererst habe ich mich über das Thema... Dass ich zu ihr gesagt habe, mal mir doch mal die ganze Karte voll. Ich entschieden habe, dass ich mir das Ganze zutraue. Also macht das Artwork größer, sodass hier kein Rahmen mehr ist und so. Ich wollte das gerne alles voll haben.

00:27:10 Damit eben die Karte, weil für Leute jetzt die Magic nicht verstehen, bei Commander heißt das Format, hast du einen Commander, das ist quasi die wichtigste Karte in dem Deck. Das ist sowas wie der General deines ganzen Decks oder eben der Kommandeur. Das heißt, ich wollte einfach ein bisschen meine Liebe für diese Karte klarstellen. Mal probiert, digital harmonisiert. Sie hat dann erstmal einen digitalen Entwurf erstellt.

00:27:30 Auch damit wirklich... So sieht der digitale Entwurf aus. Die echte Karte ist noch nicht hier. Ich zeig euch die, wenn die da ist. In diesem Video zeigt sie die Karte schon mal. Ich werd's auch nicht alles spoilern. Aber es ist besser geworden als das hier tatsächlich. Weil sie zeichnet dann auch noch mehr, zeichnet hier noch drüber und so. Und von Hand nahelt sie dann da drauf. Ist dann die Karte bei offiziellen Events gebannt?

00:27:52 Grundsätzlich ist es so, dass erstmal ist Commander sowieso ein Casual-Format. Das heißt, Turniere spielen kann man theoretisch. Dann ist es eine fucking 10-Cent-Karte. Ich sag's, wie es ist. Ich hätte noch eine weitere davon. Also, ich werde es auch nicht sagen, ich bin der absolute Krösus. Aber ich habe mir tatsächlich einfach noch eine gekauft. Und habe noch eine 10-Cent-Karte rumliegen davon. Für den Fall das.

00:28:16 Verklagen kann Magic dich dafür nicht, soweit ich weiß. Also diese Karte gehört dir, du kannst damit machen, was du willst. Die können mich auch nicht verklagen, wenn ich die schredde. Theoretisch könnte man jetzt sagen, ja, wenn sie die mir verkauft hat und so. Aber du. Sie hat, das sieht man hier irgendwann im Video auch.

00:28:31 Weil ich auch so geil, ich meinte zu ihr, sie hatte halt voll Respekt vor dem Task. Und hier, wo zeigt sie das denn? Sie hat halt, ich hab halt zu ihr gesagt, Alter, bestell fünf Stück. Sie hat halt einfach fünf Stück bestellt. Und hat halt einfach erstmal ein bisschen getestet. Und irgendwann sieht auch, sieht man so am Bildrand rumliegen, da hat sie so eine traurige Testkarte. Die tut mir dann auch hier.

00:28:50 Hier sieht man diese im Hintergrund. Das ist die Testkarte, wo sie einfach so drauf rumgemalt hat. Die tut mir dann auch ein bisschen leid, die Testkarte. Das waren einfach Sachen, die ich da hatte. Da ist die Testkarte, wo sie halt so drauf rumgemalt hat, ein bisschen rumprobiert und so. Ja. Aber ja, theoretisch könnte Wizards of the Coast das unterbinden, tun sie aber nicht. Das ist so ähnlich wie Proxys. Die sagen halt, keine Ahnung, ist ja für sie gut, wenn du das Hobby spielst. So, oh, jetzt klingelt's an der Tür, natürlich. Ich bin in einer Minute wieder da. Bis gleich.

00:30:03 So, da bin ich wieder. Geil, ey. Immer wenn jetzt Lieferungen kommen, kommt die Katze so um die Ecke, guckt einmal pseudomutig und rennt dann wieder auf die Berufsbodenheizung zurück. Wiederverkauft wird geduldet, nur in sanktionierten Turnieren kann man nicht spielen. Genau, kannst halt nicht. Aber sanktionierte Turniere, ich spiele sowieso keine Commander-Turniere. Also, ja. So, jedenfalls. Ich werde es noch nicht zu viel vorwegnehmen, aber hier sieht man dann schon, wenn ihr das seht, ach, jetzt kann man es auch zeigen. Aber mir und Ness einen großen Gefallen.

00:30:32 Wenn ihr vielleicht trotzdem mal reinguckt, wenigstens einen Daumen da lasst. Weil ich lieb's sehr. Also sie hat am Ende die ganze Karte fertig gemalt, sie packt die jetzt in die Post für mich und ich freu mich da mega drauf, weil das ist mein absolutes Lieblingsdeck. Dieses Deck macht so sagenhaft Bock. Es macht einfach mega Spaß, dieses Deck zu spielen.

00:30:52 Du verkackst nie und du bist nie Mana blockt. Und so ist erste Runde Land raus, Commander raus, ab geht die Fahrt. Und macht auch gesunde Runden, weil die Leute sich nicht alle verbunkern können, weil das Deck halt einfach verhältnismäßig schnell spielt, ohne unfair zu sein und so. Geil. Noch nie gesehen, dass zwei Kanäle sich funktionieren. Das gibt's tatsächlich erst seit zwei, drei Wochen, das Feature. Das ist aber mega geil, weil was dieses Feature eigentlich tut, ist...

00:31:18 Das kann ich dir nochmal schicken, den Link zum Video. Also für euch, wenn Collabs, was die machen ist, in dem Moment, wo Ness und ich eine Collab machen, wird Ness Video euch, wenn ihr mir auf YouTube folgt, vorgeschlagen, anstatt dass der Algorithmus nur stochert, wen das potenziell interessieren könnte. Darüber können Kreative, die gemeinsam arbeiten, viel besser kontrollieren, wer sieht mein Zeug eigentlich.

00:31:44 Und wenn zum Beispiel Snow's Channel und mein Channel beide als Pen & Paper themed gemarkt sind und ihr guckt viel Pen & Paper und folgt keinem von uns, dann hat der Algo besser verstanden, ah okay, da geht es um Pen & Paper wahrscheinlich und das wird Leute interessieren, die das machen. Und das ist vor allem geil, wenn Channels zusammenarbeiten wie jetzt Ness und ich, die zwei sehr unterschiedliche Sachen sonst machen, aber jetzt mal eine Überschneidung haben, weil man dann sehen kann, ah okay, die kennen sich und die machen Sachen, die mich vielleicht ja auch interessieren, weil mich diese Leute interessieren.

00:32:12 Wo spielst du das Deck? In Japan mit englischen Karten? Genau. Ich spiel gar nicht mit japanischen Karten tatsächlich. Die sind mir einfach, da ist mein Japanisch nicht gut genug. Woher gar nicht stimmt nicht. Ich hab so 10% japanische Karten, weil die günstiger sind. So.

00:32:25 Jetzt können wir die Karte angucken. Sie hat die nämlich auch noch überzogen. So sieht die Karte jetzt aus. Ich muss sagen, klar, man sieht, was dazu gemalt ist, einfach weil es eine andere Struktur ist, aber es ist schon krass gut, wenn man überlegt, dass sie das ergänzt hat. Sie hält die gleich auch noch mal nebeneinander, dann wird einem erst klar, wie viel sie hinzugefügt hat.

00:33:04 Ja, voll, im richtigen Licht siehst du es gar nicht mehr. Das ist nur krass, auch wie sie die Farben getroffen hat und so voll krass. Ich bin auf jeden Fall super stolz, dass mir das so gut gelungen ist. Hier, da sieht man die halt nebeneinander. Das hat sie alles ergänzt. Das ist alles nicht da eigentlich. Halt nur geil. Ich kann es nicht erwarten, dass die Karte hier ist.

00:33:28 Genau, der Dämon, das hat sie nachher vergessen, das hat sie mir dann auch geschrieben, ich hatte ja noch so einen kleinen Dämon hingemalt. Und dann meinte sie zu mir noch, soll ich den noch ergänzen? Und ich meinte, du ehrlich gesagt, du bist die Künstlerin, was du für richtig hältst, ist richtig. Und ich vermisse diesen Dämon da jetzt nicht, weil ich mag halt auch den Spruch so doll, I don't know what it was, why would I stick around to find out? Und dafür reicht für mich völlig, dass da ein lustig aussehendes, niedliches, kleines Monster ist und man halt denkt, was geht denn da ab?

00:33:57 Kein Plan von Magic, aber es ist toll, dein Begeisterung für das Thema zu sehen. Ich liebe Magic mittlerweile richtig doll und bin halt an einem Punkt angekommen, wo meiner Meinung nach, für mich ist das Schöne an dem Hobby, dass es so viel gibt und so viele Karten. Und ich habe keine Ahnung, gestern habe ich zum ersten Mal ein Deck gespielt. Das habe ich am Tag davor aus Rotz, den ich so rumliegen hatte, zusammengeschustert. Einfach, weil ich in irgendeinem Stapel mal eine Karte gefunden habe, die ich so toll fand. Und da habe ich gedacht, das mache ich jetzt. Krasses Talent. Ja, aber ich versuche immer noch mal klarzustellen.

00:34:23 Ich weiß, das ist überhaupt nicht so gemeint, aber ich versuche immer zu unterscheiden zwischen Talent und Skill, weil sie hat sich das ja angeeignet. Also sie hat vielleicht auch Talent, aber sie ist halt harter Skill. Sie hat das ja gelernt. Aber ich weiß, du meinst das überhaupt nicht negativ. Ich habe das als rein positiv gemacht. Und ich habe auf jeden Fall einiges dazugelernt. Halt mega geil.

00:34:44 Was ich halt versuche ist, mehr und mehr solche Sachen zu machen. Ich werde euch, morgen kann ich das mal zeigen, da habe ich die Kamera dann hoffentlich zum Laufen gekriegt, die kleine. Ich habe mir alternative Länder machen lassen für ein anderes Deck, weil ich fand, dass es für die Farbkombination und das Deck nicht die Länder gab. Ich wollte Länder und Tokens für eins meiner absoluten Lieblingsdecks. Also langsam komme ich an den Punkt, dass ich so vier, fünf Decks habe, die ich jetzt richtig liebe. Ich habe gestern auch zum ersten Mal Kaust auf Auge, heißt ein Deck, das ich habe.

00:35:14 Das ist jetzt auch fertig und hat gestern zum ersten Mal funktioniert. Und hier Joti, das ist der Typ, der hier im Hintergrund hängt, auch so ein 10-Cent-Commander, wo ich das Artwork einfach so schön fand, dass ich gesagt habe, der hat ein Deck verdient. Und der hat jetzt auch ein Deck, das funktioniert und so.

00:35:32 Ich hatte vor 20 Jahren mal Magic-Karten, bereue ich es heute nicht mehr zu finden. Ich will dir da nicht einen Zahn ziehen, aber die waren sowieso nichts wert. Keine Sorge. Wie viel kostet sowas? Darf man das fragen? Ich weiß nicht, ob Ness möchte, dass man das sagt. Für mich ist es völlig in Ordnung, das zu sagen. Ich bezahle es ja nur. Ness hat das jetzt sehr günstig gemacht. Ich persönlich würde es auch okay finden, wenn sie dafür mehr nimmt.

00:35:57 Einfach gerade auch bei der Qualität. Aber frag sie einfach mal. Wenn sie das sagen mag, kannst gerne unter das Video auch kommentieren. Hey, darf man das fragen? Von Haukes Seite cool. Für mich ist es wirklich cool, das zu sagen. Aber ich kann ja auch mal schreiben. Ich kann ja einfach eben schnell schreiben, weil er ist jetzt gerade zufällig on. Du, es fragt jemand, was das kostet, so eine Karte bemalen zu lassen. Darf ich das sagen? Oder lieber...

00:36:27 Betriebsgeheimnis. Ich will da jetzt auch nicht vorweg greifen, weil kann ja sein, dass sie sagt, sie fand das so geil, sie will das in Zukunft als Commissions anbieten und jetzt sag ich den Preis und das ist halt, sie hat das so einen harten Freundschaftspreis gemacht, weil das das erste Mal war und dann in Zukunft versuchen sie alle daran festzunageln. Was ich euch sagen kann, bei dem anderen Projekt habe ich mir drei Länder und drei Länder, ein Full Art und einen Token machen lassen. Das kostet

00:36:55 Einige hundert Euro. Das war eine Menge Arbeit für die Künstlerin. Ist halt völlig logisch. Sie darf dafür aber auch weiterhin die Sachen als Kunst verkaufen. Und ich habe ihr gesagt, sollte jemand jetzt auf mich jemals zukommen und sagen, ich würde mir so einen Token kaufen, dann würde ich halt sagen, hey, klar, aber dann machen wir einen gesonderten Deal. Also für Exklusivrechte muss man wahrscheinlich deutlich mehr bezahlen. Also wer jetzt sagt, das ist eine reine Commission, kann ich auch nicht sagen. So.

00:37:39 Man kann auf Card Market gucken. Ja, genau, aber es geht ja hier um eine Commission. Das war es. Ich hatte davor tatsächlich in Japan auch mal Leute gesucht und habe aber niemanden gefunden, der das irgendwie machen wollte, zu der Qualität, die ich gerne haben wollte.

00:37:54 Wie heißt es bis jetzt auf die Karte? Sehr heiß, weil ich das Deck ja auch so doll liebe. Also ich liebe halt einfach nur den, ich halte das wirklich für den Prototyp einer gut designten Magic-Karte von vorne bis hinten, für die Farbe und so. Ich würde keinen anderen Commander, glaube ich, den ich so geil finde, bei dem ich so krass sage, ist das ein unterschätzter Commander. Weil ich so das Gefühl habe, die Leute unterschätzen völlig, wie brillant gut dieser Commander ist, was so Spielspaß betrifft. Und dann eine Full Art für den zu haben, ist schon geil.

00:38:24 Not in? Was ist not in? Kenn ich nicht. Ist das Künstler? Wir haben gerade so viele verschiedene Themen gehabt. Du lässt dir bestimmt häufiger Kram von Deutschland nach Japan schicken. Nicht so oft, wie du denken würdest tatsächlich. Aber wenn du wissen willst, was der beste Weg dafür ist, die Post.

00:38:40 Weil UPS ist der letzte Scheißdreck in Japan. FedEx ist eh das gleiche. Ich muss sagen, die ganz normale Post ist der beste Weg, Sachen hin und her zu schicken. Nicht nur das günstigste, sondern mag halt mal länger dauern, aber ist halt komplett verlässlich. Kann jede Karte ein Commander sein. Im normalen Commander-Format muss die Karte eine legendäre Kreatur sein. Oder ein Planeswalker, der explizit sagt, darf auch ein Commander sein.

00:39:09 Nicht jede Kreatur kann ein Commander sein. Wenn die nicht legendär ist, kann die kein Commander sein. Es gibt andere Formate, da gibt es andere Regeln. Es gibt Popper Commander und so, das ist ein bisschen anders. Aber im klassischen Commander gehen nur legendäre Kreaturen. Was auch gut ist, weil seit Wizards das übernommen hat, wäre sonst schon ein Problem. Es gibt Kreaturen, die wären ein Problem als Commander. Und die zum Glück nicht legendär sind.

Die Faszination von Commander und die Rolle von Kreativität

00:39:42

00:39:42 Aber ja, wenn ihr euch für Magic interessiert, ist ein tolles Format, glaube ich, auch so, um wieder einzusteigen, Commander. Ich spiele ja nur Commander und hatte ja so über Jahre mich mit Magic gar nicht mehr beschäftigt und habe so durch Commander meine Liebe dafür wiedergefunden, weil ich eben gerne so Mumpets baue. Wie so ein Problem? Was nehme ich denn mal als Beispiel? Warte, wie heißt denn der noch? Warte, Bruta, MTG, so heißt der, glaube ich, ne?

00:40:17 Weil es, also pass auf, wenn du nicht limitieren kannst, was eine Karte, pass mal auf, ich zeig dir mal ein Beispiel, das ist nicht das beste Beispiel, aber es ist eins, das mir gerade so in den Kopf kommt. Das ist der Imperial Recruiter. Damit darfst du dir irgendeine Kreatur raussuchen, mit Stärke 2 oder weniger. Wenn ich den als Commander spiele, liegt der in meiner Command Zone. Ich kann den sehr einfach immer spielen. Dann kann ich mir immer die gleiche Kreatur raussuchen damit. Zum Beispiel...

00:40:47 Die zum Glück auch kein Commander sein darf. Das Problem ist immer, man nennt sowas Tutoren bei Magic, mit denen man sich andere Karten raussuchen darf. Wenn ich mir die raussuche, darf ich mir einen anderen Goblin raussuchen. Dann spiele ich die und suche mir Kiki Jiki. Kiki Jiki Mirror Breaker zum Beispiel.

00:41:15 Damit, der hat Haste, ich kann ihn sofort tappen und darf einen anderen Token kopieren. That's a copy of target non-lagentary creature on the battlefield. Dann nehme ich sie und darf mir noch einen Goblin raussuchen. Und nehme dann einen anderen Goblin, zum Beispiel, wie heißt der denn noch? General Creed oder so heißt der, glaube ich. Da ist sie, General Creed. Oder General Kreeat, so heißt die.

00:41:45 Dann suchst du dir den zum Beispiel raus, einfach in Zug 3 oder so. Und dann suchst du dir einfach noch schnell den absolut widerlichsten aller Goblins raus, Cranko Mob Boss.

00:41:59 Und hast im Grunde gewonnen. Also weil du einfach dagegen musst du halt ein Counter-Deck bauen, das macht einfach keinen Spaß. Den kann ich tappen, jedes Mal ich den tappe, kommt ein Goblin rein. Für jeden Goblin. Und wenn ich den das erste Mal tappe, habe ich wahrscheinlich mit der Kombo schon drei Goblins liegen. Dann kopiere ich mir die ganze Zeit noch Goblins, dann habe ich in Runde 5 45 Goblins. Für jeden Goblin, der reinkommt, bekommst du einen Schaden und so. Und so ist Standard. In Standard kann man so geil konstruierte Decks bauen, aber die Idee von Magic...

00:42:27 Commander ist eben nicht, dass man so hart konstruierte Decks baut, die immer die gleiche Kombo abfahren, auch wenn es Leute gibt, die lieben das und machen das trotzdem. Ich finde das einfach extrem generisch. Und darum wäre es problematisch, wenn jede Kreatur einfach ein Commander sein könnte. Es gibt einfach Kreaturen, die sind nicht mit dem Gedanken entworfen.

00:42:46 dass sie Commander sind. Hearthstone ist null was für dich. Hab ich vor Jahren mal gespielt, war mir einfach viel zu krass Pay-to-Win, muss ich ehrlich sagen. Ich hatte bei Hearthstone einfach sehr schnell das Gefühl, wenn ich jetzt nicht Geld ausgebe, kommt eine Wand aus Frustration auf mich zu. Mag aber auch unfair sein, vielleicht ist über die Jahre ganz anders geworden. Aber hat mir nicht so viel Spaß gemacht wie andere Kartenspiele.

00:43:08 Und deine Lieblings... Meine Lieblings... Nicht jeder Planeswalker darf ein Commander sein, aber Nodin ist Escape Artist, ist legendär, aber ein seltener Fall ist nicht ne... Also ist nur ne... Rare ist das, ne? Silber, ja. Aber ja, Legendary Creature, Human Coward. Das sind zwei verschiedene Typen, Human und Coward. Und Legendary Creature bedeutet... Auch noch ein Vorteil, den manchmal Leute nicht sehen.

00:43:32 Wenn du den Kreaturentypen aussuchen darfst und alle, und dann ist zum Beispiel die Frage, wer hat von diesem Kreaturentypen am meisten, nimmst du einfach Coward, weil es so gut wie keine Cowards gibt. Dann bist du immer der Einzige, der die meisten hat. Ah, es kommt von Highlander ursprünglich, kann sein. Aber es hilft natürlich mittlerweile auch einfach selber, finde ich, sehr doll. Es gibt noch eine andere Nodin, das ist der berühmte Nodin. Nodin the Worry. Wenn ihr Magic nicht spielt, seht ihr nicht, warum diese Karte so krass ist, aber das ist immer, whenever a player plays a spell or creature attacks, remove Nodin.

00:44:06 The Worry from the Game, return it to play under its owner's control at end of turn. Hammerschwärze, remove eine Karte, macht mega Bock, ist aber mir einfach zu offensichtlich. Bei mir ist der berühmte Nodin nur eine normale Karte im anderen Nodin-Deck. Ich glaube, es sind noch die einzigen beiden Nodins, die es gibt. Aber ich weiß nicht. Sorry, ich habe vergessen, euch zu zeigen. Ich hatte den Screen gar nicht an. Hier, ich zeige ihn nochmal schnell. Da ist der andere Nodin. Ich spiele null Magic, aber lieb es, ihm darüber zuzuhören. Doom.

00:44:37 Ich glaube, ich finde nicht mal Magic... Ich glaube, andere finden Magic wegen anderen Dingen geil. Ich finde es zum Beispiel extrem langweilig, wenn jemand extrem starke Decks spielt. Langweilt mich zu Tode. Ich will, dass die Runden ein bisschen länger gehen, damit ein sehr komplexes Narrativ entsteht, aus dem dann irgendwer mit einer coolen Story gewinnt. Also keine Ahnung, wir hatten letztens eine super lange Runde und da hat jemand dann zufällig eine Karte gezogen, die Karte hat aber instant gewonnen. Ist cool, schön, dass er gewinnt, aber vom Narrativ finde ich das halt eher langweilig. So. Was soll denn da der Unterschied sein?

00:45:20 Aber es sind halt auch unterschiedliche Ansprüche, ne? Flackert der Stream bei jemandem? Nee. Kannst mal neu starten. Also ich hab was geändert, aber eigentlich könnte ich mir nicht vorstellen, dass es bei irgendwem flackert. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Aber es könnte natürlich sein, ne? Also ich hab ne Kleinigkeit geändert, damit das Licht nicht mehr flackert. Ich guck grad selber.

00:45:50 Ich kann es auch nicht reproduzieren, ehrlich gesagt. Bei mir flackert es nicht. Guckst du über irgendein obskures Gerät? Also, guckst du über irgendwas? Keine Ahnung. Gab es im anderen Nodin mal ein Paintover, wo er weg war und so noch seine Fackel da war? Ist auch sehr lustig. Das wäre eigentlich auch ein geiles Paintover. Einfach Nodin wegmachen auf Nodin Escape Art als Swift Survivalist. Übers Kindle.

00:46:21 Die Mikrowelle. Ja, aber keine Ahnung. Ah, Fehler waren da im Ende. Der Stream auf Handy Worldwide. Okay, umso besser, umso besser. Was beruhigend. Weil ich habe, eigentlich ist die Qualität besser. Aber das Bild dahin ist ein bisschen schief, ne? Aber ist auch wirklich schief. Das beheben wir auch schnell. Da muss ich noch ein zweites Bild mal besorgen.

00:46:38 Da habe ich nämlich das Problem, dass ich, das Bild hat kein Glas davor, darum spiegelt das nicht. Das habe ich extra so machen lassen, also so rahmen lassen, ist auch schief. Auch rahmen lassen so, dass das eben nicht. Dann auch so ein Strukturdruck, damit das so wenig Licht reflektiert wie möglich. Und besonders geil, darum sieht die Farben auch so geil aus bei dem Bild auf Kamera, weil es dafür so gemacht ist. Und beim anderen habe ich es leider nicht. Also beide sehen schief aus, muss ich mal in Ruhe machen. Das liegt aber auch an dem Kamerawinkel.

00:47:10 Also die Kamera ist nicht gerade, darum sehen die Bilder jetzt ein bisschen schief aus. Danke dir, Smashman.

00:47:23 Würdest du sagen, dass du trotzdem ein Competitive-Spieler bist? Ich bin manchmal ein schlechter Verlierer, das liegt aber daran, dass ich zum Beispiel, ich finde einfach komplexe Fragen cool in Magic und ich finde simple Antworten darauf extrem langweilig. Und auch wenn ich selber zum Beispiel Counterspells spiele, ich finde Counterspells einfach langweilig. Ich finde einfach, dass ist eine langweilige Antwort auf eine komplexe Frage. Aber geht halt nicht anders. Und ich finde es manchmal auch, was ich zum Beispiel in Commander frustrierend finde, und da bin ich vielleicht ein bisschen Competitive, wenn jemand schlechte Entscheidungen trifft.

00:47:52 Wenn du mit Leuten spielst und es ist ganz offensichtlich, dass jemand anderes gerade der Stärkste ist, Commander ist ja so ein Multiplayer-Format, und irgendjemand geht auf dich, weil er selber nicht versteht, was gerade die Gefahr ist, oder weil er in Runde fünfmal von dir einmal angegriffen wurde. Und das frustriert mich manchmal extrem, muss ich ehrlich sagen. Also mit Leuten spielen, die absichtlich oder unabsichtlich auch Spiele sabotieren, finde ich oft frustrierend.

00:48:23 Aber sonst weiß ich nicht. Es liegt auch daran, ich mag Kompetitivität nicht, ich kann ein schlechter Verlierer sein, das liegt aber irgendwie am Spiel. LOL zum Beispiel, bin ich ein sehr schlechter Verlierer. Und dann gibt's aber Spiele, wo mich das gar nicht stört. Also WoW, PvP, wirst mich nicht mehr triggern. So, mir völlig egal, ob ich da gewinne oder nicht. Mach ja auch nicht dran fest, ob ich gut bin oder so. Aber ich find... Dex?

00:48:56 Für mich ist das Ziel, und das ist vielleicht ein bisschen speziell, wenn am Ende alle aufstehen und sagen, sie haben gerne gegen mein Deck gespielt, ist mir hundertmal wichtiger als zu gewinnen. Also wenn Leute, das ist für mich das größte Lob, wenn jemand aufsteht und sagt, das war ein lustiges Deck. Als ich zum Beispiel mit Maurice, Leon, Jen und so gespielt habe, habe ich ja dieses 100 Länder Deck gespielt. Und das hat eine Runde auch gewonnen, das war nett und so, aber ich fand es viel schöner, als ich aufgestimmt habe und alle gesagt haben, ja, war mega witzig, dagegen zu spielen. So.

00:49:34 So kann man es, glaube ich, sagen. Und jetzt gerade baue ich zwei Decks. Das eine ist dieses Pokémon-Deck. Ich habe jetzt auch eine geile Hülle dafür gefunden und so. Die kriege ich als Weihnachtsgeschenk. Das ist mein Deck, das ich Neulingen geben, also das möchte ich verschenken an jemanden. Und das andere ist ein Deck, das ich baue in der Hoffnung, ein Deck zu bauen, das so einfach ist, dass jeder blutige Anfänger dieses Deck spielen kann und damit gewinnt.

00:50:04 Und das ist ein Commander, den ich selber auch nie spielen würde.

00:50:12 Ohne Scheiß, ich muss sagen, es ist ohne Spaß eines der besten Stücke kurzer Schrift, die ich je auf einem Fantasy-Ding gesehen habe. Die Karte heißt Thrun, the last troll. Und sein Spruch ist, his crime was silence and now he suffers it eternally. Wenn er der letzte Troll heißt, ist es halt so geil. So ein geiler Spruch. Ich finde die Karte so Hammer. Aber ich habe das Artwork. New account can't keep me banned. I rule.

00:50:41 So, und für alle, die Magic nicht verstehen, ich finde die auch wunderschön, aber ich habe nur den, weil ich den so günstig gekriegt habe. Der kann nicht gecountert werden, der ist hexproof, das heißt, andere können keine Zauber auf ihn wirken und man kann ihn für zwei Mana regenerieren, das heißt, wenn man ihm so viel Schaden macht, dass er stirbt, wird er auch einfach geheilt. Extrem schwer loszuwerdende Karte und dann packt man einfach ganz viele Sachen rein, die ihn stärker machen.

00:51:07 Es gibt einen Commander eine Regel für, wenn dein Commander 21 Schaden auf irgendwen macht, hat er sofort verloren, statt dass deine ganzen 40 Leben weg müssen und darauf baut dieses Deck. Würde ich persönlich nicht wirklich gerne spielen. Ich finde Commander-Damage nicht so eine spannende Mechanik, auch wenn ich Decks habe, die machen das manchmal. Aber dachte für Anfänger, voll logisch. Du spielst deinen Commander und immer wenn du was Gutes hast, packst du das an deinen Commander dran und dann wird der noch stärker und dann haust du drauf. So funktioniert's.

00:51:37 Meine Tochter ist 8 und liebt Lorkana. Sind aber schöne Karten auch Lorkana, muss man sagen. Also cooler Einstieg. Also ich bin jetzt auch nicht so krass drin in Lorkana, aber ich muss sagen, die Qualität der Kart-Artworks, zumindest die, die ich noch gesehen habe, waren so, dass ich beeindruckt war. Dass ich dachte, cool, da hat sich jemand richtig Mühe gegeben. Slippery Boggles Commander. Heißt das so? Das wusste ich nicht. Kann ich nicht. Und jetzt mein neues Deck.

00:52:05 Oh Mann, das zeige ich euch morgen mal in Ruhe, weil oh mein Gott macht das Deck Bock. Ich habe so viel Spaß gehabt. Das ist das, was ich vor zwei Tagen abends bis irgendwie mitten in die Nacht gebaut habe. Mandicant Core Guide Light. Ist das ein Schwein?

Detaillierte Erläuterung des Twinning Staff Decks in Magic: The Gathering

00:52:21

00:52:21 Was der macht ist, du musst auf Max Speed kommen, ich werde es euch nicht überfordern, ist eine Mechanik, aber wann immer man ein Artefakt spielt, darf man eins bezahlen, dann wird das Artefakt kopiert. So, und ich habe den so in der Hand gehabt und dann fiel mir auf, Moment mal, you may pay one if you do copy it. Ich weiß nicht, wie weit ihr euch mit Magic auskennt, aber Twinningstuff sagt,

00:52:44 If you would copy a spell one or more times, instead copy it that many times plus an additional time. Also noch einmal mehr kopieren für nix. Und dann dachte ich mir, Moment mal, wenn ich den dann ausspiele und ich kopiere den damit, dann habe ich zwei Twinning Stuffs. Wenn ich das also mache, darf ich noch einen machen. Und dann dachte ich, Moment mal, und weil ich dann das hier in der Hand hatte...

00:53:17 Was ist denn, wenn ich einfach die Karten dann wieder in die Hand nehme? Ich bin der Controller, also zahle ich die Eins natürlich nicht.

00:53:30 Und dazu kommt, wenn ich das spiele, kopier ich das dreimal, ich hab drei von den schäbigen Dingern, ich spiel also wieder meinen Twinning Staff aus für drei Mana, kopier den einmal, hab noch zwei, krieg also drei weitere Twinning Staffs, ne, und dann noch einen obendrauf, weil immer einen mehr, dann nehm ich den wieder auf die Hand, spiel das wieder aus, krieg fünf Twinning Staffs, hab aber schon sechs, krieg also 35 Twinning Staffs, und dann spiel ich eine Kreatur aus und krieg 200 Mal.

00:53:57 die Kreatur gratis, weil die sich ja immer alle gegenseitig triggern, weil jeder von denen kopiert den Twinning Staff. Das heißt, ein mehr von der Kopie davon. Das heißt, wenn du fünf hast, kopierst du den ersten Ball fünfmal, der nächste kopiert die noch viermal, der nächste kopiert das noch dreimal, der nächste zweimal, der nächste einmal. Es ist ein mathematischer Albtraum, aber macht nur Bock, weil du ab Runde vier komplett der Schlimmste am Tisch bist.

00:54:22 Also ich hatte in Runde 5 ein Setup liegen, wo allen klar war, wenn ich jetzt nicht eine einzige Karte countere, haben wir verloren. Das ist so gewollt. Das ist auch einfach zu countern. Du musst da halt einmal irgendwo reingrätschen, so.

00:54:36 Und ich hab halt nicht jedes Mal Erratic Portal, wobei man sagen muss, es gibt noch eine andere Karte, die das gleiche tut und noch eine, die das auch tut. Aber nur eine, die andere ist sogar noch billiger, die ist noch schlimmer. Aber wie heißen die noch? Irgendwas mit Schad. Die ist noch viel schlimmer, die andere tut das gleiche. Alter, gibt's die wirklich? Die ist nicht echt, oder? Also wenn's die gibt, die muss ich haben. Ist ja nur geil. Aber ja. Genau, und das ist halt das Ding.

Kombinationen und Synergien im Twinning Staff Deck

00:55:11

00:55:11 So, und dann kommt dazu, und das habe ich vorher gar nicht so gesehen, wenn du irgendwann, ne, habe ich halt so 20 Erratic Portals. Also ich hatte gestern, hatte ich nicht so viel, hatte ich nur vier. So, das heißt, ich habe die ganze Zeit vier Dinger da liegen, wo wenn du dir nicht ein Mana aufhebst, um das zu machen, dann gebe ich dir deine Karten auf die Hand zurück.

00:55:32 Das heißt, du hast komplett blockst einfach vier Mana bei allen. Das ist in Commander nicht so schlau, weil die dich dann alle hassen und so war's dann auch. Aber es ist halt schon auch ganz lustig. Und das habe ich so nicht kommen sehen. Das Problem ist, du hast ja auch einfach einen Arsch voll Mana, weil du jede Scheiße kopierst. So, und dann habe ich auch noch... Oh mein Gott. Das war mir vorher auch nicht klar. Da sind so viele, so widerwärtige Sachen möglich mit dem Deck. Fuck, wie heißt denn der noch? Es gibt so einen kleinen... Vielleicht weiß das jemand aus dem Kopf. Es gibt so einen kleinen zwei Mana...

00:56:01 Artefakt-Typen und der sagt, dass du eine aktivierte Fähigkeit, also einen Kartennamen benennen kannst und aktivierte Fähigkeiten dieser Karte können nicht mehr genommen werden.

00:56:15 Also können nicht mehr aktiviert werden. Und ich sag einfach, alle Mana-Quellen. Alle Mana-Artefakte. Alle, die mir einfallen. Ich kann dann natürlich, wenn jetzt jemand drauf besteht, muss ich die alle runterzählen, aber ich hab ja 50 von den Typen. Also sag ich erstmal alles, was auf dem Board liegt, was aktivierte Fähigkeiten hat, was mir nicht gehört, sag ich. Dann sag ich Arcane Signet und Sol Ring. Alles, was ich grad eh nicht hab. So, und das kann dann alles nicht mehr aktiviert werden. Aber auch geil in dem Ding, falls ihr einen Sol Ring nicht kennt.

00:56:45 Oh, das ist auch so eine schlimme Kombo in dem Deck. Ich spiele ein Sol Ring, ne? Ich zahle ein Mana, kopiere mir den einmal, tapp den, hab zwei Mana, mit denen ich mir theoretisch wieder den auf die Hand geben und ihn einmal kopieren kann. Gehen die Kopien des Tokens auf die Hand? Nee, Kopien können nicht wieder auf die Hand. Das geht nicht. Es gab auch einen kurzen Streit darüber, ob Kopien von Tokens Tokens sind. Aber es gibt ja auch noch, das ist ja auch in dem Deck nur ein Traum.

00:57:17 Das ist mir auch erst, als ich die Karte in der Hand hatte eingefallen. Also ich hatte wirklich, ich saß hier abends, es war 1 Uhr morgens fast, und ich saß so, ich bin so ein Genie, und meine Partnerin dachte, ich bin komplett, das war's, der Typ ist durchgedreht, ist Ende. Pass auf, Mycosynth Gardens sagt,

00:57:39 Du kannst dir also einfach noch ne Kopie davon erstellen. Dann ist der das auch. Und dann kannst du die aber ja kopieren, theoretisch. Und das ist alles so absurd und geil.

00:57:55 Also damit habe ich einfach für drei einen Twinning Staff erzeugt. Aus dem Twinning Staff, weil das war der Streit, sind die Kopien meiner Spells Tokens? Und es gab ein Lager, das sagt nein, weil das nur Kopien sind und keine Token. Solange eine Karte nicht sagt, erzeuge einen Token, ist das kein Token. Aber ich glaube, wenn ich mich nicht täusche, haben wir uns am Ende drauf geeinigt, nach offiziellem Regelwerk ist auch eine Kopie ein Token. Also es zählt dann auch als Token. Der Commander ist Mandicutt.

00:58:24 mendicant mendicant core guide light der kollege hier ist der commander

Max-Speed-Mechanik und Commander-Damage im Deck

00:58:37

00:58:37 Und das Schlimme an dem Deck ist, was es dann eigentlich noch viel widerlicher macht. Ich habe dann 25 Kopien gemacht. Dann guckt mal, was da hier unten steht. So. Es wird jetzt noch viel schäbiger. Das Deck ist eigentlich so schäbig, aber macht so viel Spaß. Weil jetzt für Leute, die nicht wissen, wie Max Speed funktioniert. Start your engines heißt, mein Motor geht quasi auf Stufe 1.

00:59:01 Und jede Runde, die ich dran bin, wenn ich jemand anderem Schaden mache, geht meine Geschwindigkeit einen hoch. Und auf Max-Speed wird diese Fähigkeit freigeschaltet. Jetzt dachte ich so, wie kriege ich denn einfach das hin, dass ich dann immer durchkomme? Und dann, wie heißt denn die Karte noch? Was ist denn jetzt mal ein Beispiel?

00:59:23 Es gibt ganz viele Artefakte, die sagen, eine Kreatur kann nicht mehr geblockt werden. Und ich dachte am Anfang nur, das mache ich natürlich nicht, weil ich so ein schäbiges Schwein bin und will jetzt unendlich Commander-Damage austeilen, sondern ich dachte, dann komme ich leichter durch, komme schneller auf meinen Max-Speed.

00:59:38 Das Problem ist, wenn du einen Commander hast, der 25 Stärke hat und der ist unblockbar, dann wird auf einmal verhandelt am Tisch, weil du jede Runde einen Spieler rausnehmen kannst. Und das ist mit Mandicant in Runde 4 nicht unrealistisch, dass du 20 Artefakte liegen hast. Und der hat einfach, oder 21, und du hast einfach 21 Commander Damage in Runde 4.

01:00:01 Geht Engine nur durch einen Angriff? Nee, es muss nur Schaden sein. Engine ist, sobald dein Gegner Leben verliert. Irgendein Gegner, du kannst auch Spells benutzen. Das Ding ist, die sind nicht ganz doof, die Designer. Es gibt sehr wenig Artefakte, die günstig leicht Schaden erzeugen. Das heißt, ich müsste dann andere Spells reinpacken. Geht. Man kann den als Copy Deck spielen zum Beispiel. Ist sogar wahrscheinlich super stark. Aber ich habe nur gebaut, was ich rumliegen hatte. Ich hätte ehrlich gesagt die hier richtig gerne.

01:00:28 Ich find das Artwork nämlich auch richtig geil. Sieht halt Hammer aus. Aber diese gelben Randdinger sind immer super teuer. Aber was zum Beispiel geiles ist, du kannst dann so Karten spielen, die halt... Erinnert ihr euch? Ich hatte im Stream mal eine Karte gezogen aus einem Booster, wo ich meinte, ah geil, ich will den nicht unbedingt spielen. Ich will... Das ist nichts wert, aber ich will den haben. Und zwar war das Wüngst. Der Kollege hier.

01:00:57 So nämlich genau.

01:01:27 Danke dir.

01:01:30 Es ist kompliziert, denkt man erst. Wenn du das Deck aber spielst, extrem einfach zu spielen. Ich habe es halt wirklich aus Müll, der rumlag, gebaut. Und jetzt habe ich gesagt, okay, meistens mache ich das so, wenn ich ein Deck so günstig gebaut habe und ich habe es hingekriegt, dass das Spaß macht, sage ich danach, cool, jetzt setze ich mir ein Budget. In meinem Fall habe ich gesagt, 25 Euro und für 25 Euro kaufe ich dem Deck jetzt Karten, die dem richtig gut tun werden. Damit es einfach ein bisschen runder noch läuft. Und das habe ich jetzt noch gemacht. Die kommen jetzt bald an.

01:02:03 Ja, muss man aber auch sagen, das ist super schade, diese Mechanik mit den Statue-Engines, diese Max-Speed-Dynamik, mega geile Idee, nicht so toll genutzt, wie sie es hätten machen können. Aber morgen zeige ich das ein bisschen, wenn das durch ist, kann ich gerne mal eine Decklist für das Deck hochladen, weil das ist nicht ein teures Deck, das spielt aber eine Menge obskure Karten.

01:02:27 Wie ist denn die noch? Die habe ich mir jetzt bestellt. Die ist auch so lustig. Ist die das? Nee, irgendwie Blatt irgendwas heißt die.

01:02:36 Nicht Blood Moon, ich weiß nicht, Blood Crypt, ist die das? So eine komische Karte. Die macht das am Anfang der Runde, jeder eine Karte wieder auf die Hand nehmen muss oder zwei Leben verlieren. Voll geil in dem Deck. Ich will die ja eh wieder auf die Hand nehmen. Ich will meine Artefakte ja wieder auf die Hand nehmen, wenn ich die nochmal casten kann und nochmal kopieren. Und für alle anderen mega nervig. Und dann kannst du das Artefakt auch noch kopieren. Machst du davon so fünf Stück und alle müssen fünf Kreaturen wieder auf die Hand nehmen und du nimmst einfach immer Scheiß drauf.

01:03:06 Wenn du die sowieso wieder aufnehmen willst, macht nur Bock. Ich bestelle Karten nur bei Halleluja. Das ist eine riesige Kette in Japan. Man muss leider sagen, die haben oft englische Karten nicht. Dafür sind die Preise in der Regel deutlich günstiger und die sitzen in Tokio. Also präferiert gehe ich ehrlich gesagt gerne in den Laden. Das muss ich auch mal zeigen. Ich glaube, wenn so wie Halleluja aussieht...

01:03:32 Pass auf. Wo sieht man das am besten? Also, so sind die normalen Card-Displays bei Hallelujah. Dann haben die aber hinten quasi alles, was du haben willst. Das Spannendste an Hallelujah ist aber das hier. Da stehen Boxen. Alle diese Boxen enthalten Magic-Karten, sortiert nach der Art ihrer Magic... Also, was ist das für eine Magic... Also, Magiefarbe.

01:03:55 Dann, was ist das für eine Art von Spell? Ist das eine Sorcery, ein Instant oder eine Kreatur? Dann nach ungerechteten Mana-Kosten. Dann kannst du einfach stöbern. Du stöberst nur durch und findest ohne Spaß eine... Ich hab schon eine 20-Euro-Karte für 2 Euro gefunden. Blood Clock kann sein. Das ist, weil ich guck.

01:04:16 Die hab ich jetzt bestellt, weil oh mein Gott ist die Karte, ja, oh mein Gott ist die gut in dem Deck. Die ist so ein Schwein, diese Karte. So geil. Mir doch egal, ich will die ja wieder auf die Hand nehmen, meine ganze billige Scheiße, die ich ausspiele. Und die dann schön kopieren zu können mit meinem Commander. Das ist so scheppig. Aber ja, aber das hat mich ins Hobby gebracht.

Philosophie des Deckbaus und Vorstellung weiterer Decks

01:04:46

01:04:46 dass es hier so ist. Ich gehe in den Laden, stöber einfach durch und kaufe mir für 5 bis 20 Cent Karten. Und dadurch kaufe ich halt Karten. Kann ich es mal zeigen. Das wird wahrscheinlich nicht den meisten von euch so gehen, aber dieses Deck ist entstanden. Ich habe hier einen Stapel. So, das sind alles Karten, die ich für 10 bis 20 Cent gekauft habe, nur weil ich die Karte cool fand und die im Stapel entdeckt habe und mir gesagt habe, da baue ich mir irgendwann mal ein Commander-Deck.

01:05:18 Und das ist so ein Stapel. Das sind alles Commander, die ich cool finde und mir vielleicht irgendwann noch mal baue. Und da war Mandicans zum Beispiel drin. Und manchmal sind das einfach irgendwelche coolen Artworks, weil ich die Karte schön fand. So wie jetzt hier zum Beispiel Felix Five Boots oder so. Finde ich dann einfach cool, dass der wie so ein Schleim aussieht und kauf mir den. Und später finde ich den dann mal und denke, hmm, coole Karte, will ich mir mal mitnehmen. Thistle Down Leash zum Beispiel. Oder New Way Forward.

01:05:43 Oder Flame Hood Grappler und so. Manchmal sind das auch welche, die ich nur an sich cool finde. Mr. Foxglove, dieser The Restless ist hier drin. Helga Skittish Seer ist hier drin. Rocco Street Chef, 10 Cent in dem geilen Artwork. Ich schieße wie ein Großer. Guckt euch dieses Artwork mal an. Rarefoyl, ich komme nicht mehr. Klar sieht das gut aus.

01:06:06 Und das ist der Vorteil von diesem Hobby für mich so, weil ich halt in den Laden gehe und mir einfach manchmal Karten hole, weil ich die so toll finde. Und so habe ich den Commander entdeckt. Ich habe den nur gekauft, weil ich die Karte so hübsch fand. Und dann habe ich der absolut mülligsten Kreatur, kompletter Schrott Commander eigentlich, habe ich jetzt fünf Decks gewidmet und jetzt hat er entdeckt, das funktioniert und ist richtig geil.

01:06:31 So, und dann, so habe ich auch dieses, damals ist mein Lieblingsdeck so entstanden, dieses 20-Euro-Deck. Und so habe ich alle Decks, die ich liebe, habe ich so gebaut. Darum spiele ich nur irgendwelche Rammel-Commander, weil ich halt immer irgendwelche, keine Ahnung, was habe ich noch? Das ist auch Gavi Nest worden, die habe ich jetzt gemacht. Da habe ich mir jetzt die Tokens für machen lassen.

01:06:52 Ist halt auch, hab ich für 10 Cent gekauft. Das ist so ein Cycle-Commander. You may pay zero rather than pay the cycling cost. Oh, ich will die einmal schauen. Die ist so hübsch. Die ist so wunderschön, die Karte. Mann, ist die schön. Krass, ey. Also Shoutout an Randy Vargas. Ist das eine schöne Karte. Krass, ey. So, und bei dem hat mich genervt, dass ich die Karte so hübsch fand, aber ich mochte die Tokens nicht. Und ich finde, wie heißt denn? Ach man, jetzt hab ich, äh...

01:07:26 Ikoria heißt der Realm. Diese Kristalle und so, das finde ich richtig geil. Und darum habe ich mir jetzt passende Länder für dieses Deck erstellen lassen und bessere Cat-Tokens, also Cat-Dinosaur-Tokens, die sie erstellt. Weil ich einfach das Deck mittlerweile liebe und möchte, dass es besser ist. Dann kommt eine Frauendeck. Ich weiß nicht, ob ich sie jemals ins Hobby... Ich muss sagen, ich finde das gut, dass meine Frau nicht spielt. Weil wir beide gut finden, dass wir Hobbys haben, mit denen der andere einfach nichts anfangen kann.

01:07:57 So, und so spiele ich halt Magic. Ich finde eine Karte einfach schön, oder finde den Effekt irgendwie cool, und dann will ich der ein Deck bauen. Und ich baue ja gerade auch noch an dem Zedrew-Deck weiter rum, das ist dieses Danke-Nein-Danke-Deck, das kriegt der jetzt gerade eine neue Version. Und da ist einfach die Idee, ist einfach grundsätzlich, allen so ein paar lustige Sachen zu geben, die sie nicht haben wollen, und so. Im Grunde ist das der Robin Hood unter den Decks. Ich verteile Sachen um. Dein Commander ist zu schäbig.

01:08:24 nehm ich ihn dir weg und geb ihn jemand anderem. Kannst ja mal gucken, wie es ist, gegen deinen eigenen Commander zu spielen. Zum Beispiel. Einfach der Fairness halber. So. Und wann bekommen wir als Community ein Deck? Ich hab schon mal überlegt, ob ich für einzelne Community-Member-Decks baue und sage, du, ich baue euch euer Deck, ich stelle euch das hier zusammen. Wieso? Weil ich's kann. Das war halt immer meine Antwort, auch wenn Leute mich genervt haben, wenn Leute so komplett assige Decks mit Scheiß-Commandern spielen. Ist halt so, die spielen den aus, nimmst du ihn weg, gibst den jemand anderem und sagst, so, viel Spaß gegen deine eigene Scheiße zu spielen.

01:09:06 Aber es ist halt auch, und das Geile ist an dem Z-Drew-Deck, ich kann euch den mal zeigen, der heißt Z-Drew, The Great-Hearted, also der Großherzige. Und der ist auch kompletter Schrott-Commander. So, und ich dachte, ich baue ein Deck, das ist der ultimative Spaß-Commander. Jeder, der gegen dieses Deck spielt, soll danach sagen, ey, war das eine wilde Reise.

01:09:27 Frag mal Leon nach diesem Deck. Der hat nur eine Ur-Version davon gespielt und in einer Runde mit diesem Deck entstehen so viele geile Situationen. Maurice greift mich mit seinem völlig overpowerten Commander an und ich sag, ne, nehm ihm alle seine Kreaturen weg, gebt die alle Leon, nehm Leons Kreaturen und gebt die alle Maurice. Und dann kann er einfach mit dem Board von jemand anderem weiterspielen. So ist dieses Deck.

01:09:49 Und dann habe ich ja auch schon gezeigt. Eine habe ich jetzt zerschnitten und bin gerade dabei. Und weil ich ja will, dass man immer, wenn man gegen dieses Deck spielt, denkt, oh mein Gott, was kommt denn jetzt? Es gibt eine normale Magic-Karte. Ich zeige euch mal eine normale Magic-Karte. So als Größenvergleich.

01:10:13 Hier ist eine normale Magic-Karte und es gab mal so eine Edition, da haben bestimmte Commander-Decks größere Karten bekommen. So, doppelt so groß. Und ich habe jetzt meine zerschnitten, mache hier so eine Buchbindung rein und die Karte faltet dann wie so ein Buch auf, mein Commander. Also du kannst dann quasi den so auffalten.

01:10:36 So ist mein Commander. Und ich habe da auch eine Karte drin, mit der kann ich eine Kreatur zerstören, aber dafür kriegst du einen Elefanten. Und ich habe einen Elefanten-Token auf Elefanten-Code-Papier gedruckt. Und dann gebe ich dir den und erzähle dir danach, dass der aus Scheiße ist. Gut, ne?

01:11:08 Und das ist die Idee von dem Deck. Und dann hab ich ja noch das Roller-Deck. Das macht so Bock. Bei dem Deck geht's nur drum, da nochmal großes Dank an euch im Stream, die mir den Commander gezeigt haben dafür. Bei dem geht's drum, dass man die ganze Zeit würfelt. Und das ist so witzig, das Deck. Du würfelst dir einen Ast ab. Es wird nur gewürfelt. Apropos würfeln, ist vielleicht wirklich interessant für viele.

01:11:29 Falls ihr das verpasst habt, World of Dice, der Code ist 19% aktuell. Also man kriegt gerade 19% Rabatt auf alles, was nicht im Sale ist bei World of Dice. Wir haben Dienstag eine 19 gewürfelt, wirklich. Also ich glaube, vor Weihnachten wird es nicht mehr höher. 20 ist das Maximum. Hauke, in der Spielrunde haben wir, hört sich so geil an. Ja, ich muss noch, mein 99-Länder-Deck muss ich noch wieder zum Laufen kriegen, aber das war auch geil.

01:11:57 Du bist der Magic-Troll. Naja, ich will schon nicht Spiele kaputt machen. Das ist halt das Ding. Manchmal interpretieren Leute Trollen ja auch als, und dann nehme ich euch alles weg. Und bei dem Mandicant-Deck zum Beispiel nervt mich fast, dass das so stark ist. Da ist aber das Vorteil, dass es so stark ist, dass halt, du bist einfach sofort der Arch-Enemy und alle gehen halt auf dich. Scheiße, guckt euch mal. Oh Gott, hier ist auch ein Paint-Over von Zedrew. Guckt euch diesen geilen Paint-Over an, das ist ja nur gut. Also hier ist das Original.

01:12:27 Und hier ist der Paint Over. Sieht ja so hammer aus. Scheiße. Der ist leider komplett scheiße. Das ist so eine Scheißkarte. Also bei dem ist die Challenge, irgendwie ein Deck zu bauen, das dann noch gewinnen kann. Weil der so kacke ist.

01:12:46 Nee, du hast den Start vom Merchshop nicht verpasst. Wir wären heute gestartet, aber haben leider ein Problem entdeckt. Und das ist kein kleineres Problem, sondern es ist ein Logistikproblem. Kann sein, dass wir morgen schon eine Lösung dafür haben. Kann sein, dass es jetzt ein bisschen dauert. Schade aber. Die Käfer habe ich auch. Oh, warte, ich hole dir das eben. Also ja, du meinst Stil irgendwas, Transformation, ne? Pass auf, ich bin sofort wieder da.

Kreative Token und unkonventionelle Länder im Zedrew-Deck

01:13:44

01:13:44 So, es gibt eine Karte, die macht, dass deine Kreatur ein Insect-Token wird. Und ich dachte mir, was ist so das Nervigste, was ich daraus machen kann? Das ist mein Insect-Token. Das ist quasi ein japanischer Käfer in Acryl eingelassen. Der war schon tot, der ist nicht dafür getötet worden.

01:14:11 Den hab ich hier von so einem Umweltverein gekauft. Und das ist mein Token, den ich dir dann gebe. Also du kriegst dann einfach wirklich einen Käfer. So. So ist dieses Deck. Es gibt einen Commander, mit dem du Kreaturen einem anderen Spieler gibst. Er darf diese aber nicht für irgendwas opfern. Dann spielst du Kreaturen, die geopfert werden müssen. Ah, stimmt. Das ist auch ganz geil. Aber bei mir war ursprünglich die Idee einfach Danke, nein, danke. Ich verschenke Länder tatsächlich in dem Deck. Also ich geb dir einfach Länder. Oh Mann, wie zeig ich das denn jetzt?

01:14:51 Ich habe überlegt, was ist so das nervigste Land, das ich jemandem geben kann. Es gibt ein paar Länder, die haben einfach keine guten Effekte und so.

01:15:08 Aber dann habe ich überlegt, gibt es irgendwelche Länder, die dich so richtig abfacken? Und am Anfang hatte ich einfach extrem viele sehr hässliche Länder in diesem Deck. Und dann hatte ich eine Epiphanie, möchte ich fast sagen. Eine göttliche Eingebung, wie ich dieses Problem lösen kann. Es gibt manchmal bei Magic sogenannte Art Cards. Die sind genau genommen nicht legal, aber das sind Versionen von normalen Karten ohne den gesamten Text.

01:15:36 Und es gibt schwarz-weiße Länder, die sehen so aus. Tja, was sehen wir hier? Das ist tatsächlich ein Maun. Und ich schenke dir halt nur sowas.

01:15:50 hier auch noch einen Maun. Also ich schenk dir nur so Kackländer, hier zum Beispiel, Ebene, Mountain, da musst du dir merken, ich kann auch nicht für alles verantwortlich sein. Und sowas schenk ich dir dann halt. Also so Dinger, die dich eher nerven, weil du halt nicht genau weißt, was du da eigentlich hast. Und weil die immer neben deinen Ländern scheiße aussehen. So, das ist die Idee von dem Deck. Und ich schenk dir dann immer Länder.

01:16:23 Und manchmal ist es halt gut, also wenn jemand, das mag ich halt an dem Deck, im Grunde ist das Deck Rupak. Wenn jemand am Tisch gerade nicht so, es läuft nicht so gut, der hat nicht genug Länder, hat nicht genug Mana, kommt nicht so hinterher, gebe ich dir ein paar Länder. Kannst halt benutzen, gebe dir vielleicht sogar welche, die du brauchst. Aber wenn jetzt jemand Monorot spielt und läuft richtig geil, kriegt er halt Ebenen. Was ist das, eine Karte? Was macht die? Weiß ich nicht. Und das ist genau genommen nicht erlaubt, aber in so einer Funrunde, ich sage halt den Leuten immer vorher, ist auch, boah, da ist so eine gute Karte drin.

01:16:53 Die ist einfach so, die hab ich auch aus dem Stapel gefunden und ich war sofort verliebt. Die ist nicht legal, die darf man eigentlich nicht spielen. Aber die Karte heißt Strategy Schmettegy. Du würfelst halt einen sechsseitigen Würfel.

01:17:08 Und dann guckst du mal, was passiert, ne? Bei eins gar nichts, bei zwei alle Artefakte kaputt, bei drei alle Länder kaputt, bei vier drei Schaden auf alle Kreaturen und Spieler, fünf, alle müssen ihre Hand abwerfen und sieben neue Karten ziehen, bei sechs gleich noch zweimal hinterhergewürfelt. Und ich muss dir halt dann vorher zeigen, hier ist übrigens mein Trick, wenn ihr wollt, dass Leute euch erlauben, eine bestimmte Karte zu spielen, die eigentlich nicht stark ist,

01:17:38 zeigt ihr ihnen immer die legale Alternative zu dieser Karte. Und die muss immer so viel schlimmer sein, dass die Leute sagen, ja, passt schon, kannst spielen. Hier ist Thieves Auction. Alle Karten im Spiel werden beiseite gelegt. Und dann nacheinander, ich fang an, darf sich jeder eine Karte davon aussuchen und spielt dann mit der weiter. Für das komplette Deck.

01:18:03 Also für alles, für alles, was auf dem Feld ist. Und das ist natürlich, ist halt Chaos pur. Und das Geile daran ist, das ist natürlich richtig geil, wenn einer so 20 Sachen liegen hat und der andere so drei. Und alle... Die ist legal, die darf man spielen. Die ist erlaubt. Und dann hast du halt die Wahl. Die oder Strategy Schmettergy. Und die meisten nehmen dann Strategy Schmettergy. Wenn ihnen diese Wahl gestellt wird. So.

Diskussion über silbergerahmte Karten und Konsolendesign

01:18:38

01:18:38 Warum ist die nicht egal? Es gibt Karten, die haben so einen Silberrahmen. Manchmal ist das einfach, also es gab so Fun-Sets. Und diese Fun-Sets hatten immer so einen Silberrahmen. Und mit der Zeit gibt es eine Menge dieser Karten, die man sieht und denkt, naja, also so stark ist die jetzt auch nicht für das, was sie tut. Das mit den allen Ländern ist hart, aber ist halt aus den Jahren gekommen, dass die Karte halt einfach, die ist halt nicht erlaubt. Ist wie es ist. So. Fairerweise auch in wenig Decks natürlich interessant, ne?

01:19:12 Zerreiß diese Karte, wirf alles hoch, wirf Stück getroffen, muss auch zerrissen werden. Die habe ich. Es gibt auch ein Token, das ist aus Infinity. Infinity Fold Token, den habe ich. Da. At the beginning of your upkeep, you may fold this token in half. So, und dann wird das aufgeteilt. Pass auf. Und die Rückseite sieht so aus. Sodass du jedes Mal, wenn du das halbierst, wird das halbiert. Und hier, ich muss das einmal in einem...

01:19:42 Bei den späteren haben die dann hier immer so Werte wie ein Halb, ein Halb, ein Viertel, ein Viertel und so. Die ist nicht legal, die ist nicht legal, keine Sorge. Also die Karte, die diese Karte erschafft, ist nicht legal. Das ist aus einem Funset, aber ist schon ganz geil. Das gibt's auch, also es gibt solche Tokens.

01:20:03 Ich weiß nicht mehr, wie der heißt, ob der macht die, ne? Ja, ja. Oktopus. Und bei denen ist das so, die haben hier unten, sieht man das? Die haben da unten so ein silbernes kleines, dieses silberne Ding heißt, die ist nicht legal. Die ist aus einem Fun-Set, die ist nicht erlaubt, dass man die spielt. Da waren aber Karten drin, die man spielen kann, die sind auch richtig gut. In meinem Roller-Deck sind ganz viele aus dem Set. Ich liebe das Set richtig doll.

01:20:25 Außerdem einer der geilsten Cat-Token im Spiel, meiner Meinung nach. Nur Knaller ist der geil. Und auch ein richtig großartiger Squirrel-Token aus dem Set. Plus die Lander sind so. Alter, ich weiß nicht, ob ihr die kennt. Falsch geschrieben, aber ist egal. Die sehen so geil aus. Das sind die Infinity Shocklands. Die sind so schön. Ich hab die alle, die sind so geil.

01:20:52 Auch die Full Art Lands sind so wunderschön einfach, die Infinity Lands. Das sind die Infinity Full Art Länder. Die sehen so geil aus. Naja, so. Genug Magic. Genug gemagicked, liebe Freunde. Ich hatte eigentlich noch was anderes, was ich euch erzählen wollte. Jetzt habe ich es vergessen. In der Zwischenzeit. Wer überlegt sich sowas? Ja.

01:21:20 Steam-Hardware-Announcement. Nee, aber mir wurde gesagt, es ist ein neues Steam-Machine und so kommt. Doku kommt gleich. Wir müssen uns ja nicht stressen. Wobei ich muss heute um 14 Uhr in den Call. Das muss ich am Schirm behalten. So. Im Grunde eine Konsole von Steam. Ja, genau. Kann man da dann rumbauen an dem Teil oder ist es dann quasi vom Tisch? Also, ist Steam-Machine dann quasi wie eine Konsole oder kann ich da noch ran? Ich kann es einfach googeln.

01:22:07 Das Grand Prix in ganz Europa. Ja, ich spiele ja nicht so kompetitiv Magic. Ich spiele halt nur Commander und nur Quatsch. Das ist ein PC, die Steam Machine. So hätte ich jetzt auch erwartet. Das ist halt einfach so ein kompakter PC. Das heißt, ich kann ganz normal Komponenten austauschen und so. Und da läuft wahrscheinlich deren Steam OS drauf. Das ist ein Linux-System, glaube ich. Korrigiert mich. Gerne. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Ich weiß nur, dass ich das Betriebssystem fand ich furchtbar. Aber vielleicht läuft das auf dem Steam Deck besser.

01:22:47 Das ist alles verlötet. Ach, krass. Wie, ich kann da dann nicht selber ran und Komponenten austauschen? Das ist einfach eine Konsole dann. Also einfach ein Kompakt-PC mit schon einem vorinstallierten Betriebssystem. Gibt's bestimmt Kunden für, für mich ist das jetzt gar nichts. Ich kann doch einfach meinen Rechner auf meinen Fernseher streamen, da brauche ich doch keine Steambox für. Ah, großer Push für Gaming und Linux. Ah, darum. Aber einen Rechner, ich habe ja schon einen Rechner. Das meine ich, ne? Ist einfach, ich bin nicht die Zielgruppe davon, glaube ich.

01:23:37 Die Steam Machine braucht doch aber keinen Rechner. Ja, die Steam Machine ist ein Rechner. Ihr versucht, was zu verteidigen, das ich gar nicht kritisiere, aber es ist ja einfach ein Rechner. Ich kaufe mir einfach einen zweiten Rechner, darum brauche ich die nicht. Also bei einem Steam Deck zum Beispiel verstehe ich total. Ist voll geil, dass ich den Controller dann direkt in der Hand habe. Kann ich einfach auf meinen Fernseher streamen, mega sexy, einfach anschließen. Nur geil. Aber ich brauche mir jetzt nicht einen zweiten Rechner unten hinstellen, auf dem ein anderes Betriebssystem läuft, das dann potenziell nicht die Kompatibilität mit meinen Geräten hat, die ich mir wünsche. So.

01:24:07 Stark sogar mal kann alles. Ich weiß auch gar nicht, ob das OS gut ist, muss ich ehrlich sagen. Ich hab das mal installiert und ich weiß nicht, ob das noch relevant ist, aber Steam hat doch so einen, die nennen das Konsolen-Modus, korrigiert mich gerne, ne?

01:24:28 Oder wie heißt das noch? Die haben so, ne? Ne, das ist Big Picture Mode kann sein. Da drückst du dann drauf und dann ist das in so einem Big Picture Mode. Den finde ich Hammerscheiße. Ist der gut mittlerweile? Also ich habe das das letzte Mal vor Jahren mal aus Versehen draufgeklickt. Dann wollte ich es irgendwann mal benutzen und dachte, wollt ihr mich verarschen? Das ist ja unterirdisch scheiße. Vor allem einen der geilsten Controller gebaut, die man sich so wünschen kann, Steam. Und dann so ein komplettes Rotz-System dahinter gesetzt.

01:25:06 Nein, ist nicht gut. Okay, aber das Steam Deck hat ein anderes Interface. Wahrscheinlich, ne? Weil alle loben das Steam Deck immer so. Darum gehe ich immer davon aus, auf dem Steam Deck läuft das geil. Weil alle, die ich kenne, die ein Steam Deck haben, lieben das. Das ist natürlich auch immer schwierig, weil so Investment Fallacy, du weißt halt nie, sagen Leute das, weil sie müssen sich ... Wobei, so teuer ist ein Steam Deck gar nicht, ne? Also, es kostet jetzt nicht 600 Euro. Was kostet ein Steam Deck? 300, 400 Euro?

01:25:32 Ah, wobei doch. Heu, heu, heu, kommt auf Steam Deck an, aber hier sind's schon 400, 500 Euro, so ein Teil. Also ist schon so, dass es wehtut, wenn man sich selber eingestehen müsste, ist doch nicht so geil, wie ich dachte. 2026 wird das Jahr das Linux-Desktop. Okay, für mich jetzt nicht, aber ja.

01:26:00 Also außer, ne, kann ja sein, dass es dann doch total relevant wird und so. Ich bin überhaupt nicht negativ gegen Linux eingestellt. Ich hab mich damit einfach noch nie so richtig auseinandergesetzt. Äh, bin auch einfach nicht genug. Aber so PC-unaffin bin ich jetzt auch nicht. Aber bin jetzt auch nicht krasser, bin jetzt kein Hackerman.

01:26:20 Ich finde das für Pendler halt super. Ich muss sagen, auch für Reisende an sich. Ich muss sagen, was meiner Meinung nach, wo ich mir gewünscht hätte, dass das noch härter auch so vermarktet wird, ist einfach das, was ja geil ist am Steam Deck. Also ich hatte zum Beispiel meinen Kumpel zu Besuch. Der hat ein Steam Deck dabei. Dann schließt er das einfach an meinen Fernseher an.

01:26:39 Und spielt auf meinem Fernseher. Das geht super schnell. Das ist wirklich überhaupt kein großes Ding, das einzurichten, dass auf deinem Fernseher dann dieses Steam Deck läuft. So, das Bild. Und ich hätte mir gewünscht, dass es eine superleichte Möglichkeit gibt, wie ich dann auch einen Controller in die Hand nehme und dann spielen wir einfach Multiplayer auf meinem Fernseher. So. Und dann waren wir nämlich bei anderen Freunden und die hatten Beamer.

01:26:58 Super einfach, das Bild auf diesen Beamer zu kriegen. Und dann sind wir bei denen. Und ich dachte die ganze Zeit, im Grunde ist das wie eine Switch für PC-Gamer mit richtigen Spielen. Und das meine ich überhaupt nicht abfällig für die Switch. Das ist eine tolle Konsole, aber ich glaube, ihr wisst, was ich meine. PC-Indie-Games gibt es manchmal auf der Switch, manchmal nicht. Manchmal sind die gut, manchmal sind die nicht gut. Dann sind sie meistens teurer und so. Und ich will einfach am liebsten, würde ich meinen, das, was ich auf meinem PC mir an Datenbank erschaffen habe, immer mitnehmen können.

01:27:27 Das ist mein Traum. Meine Steam-Library bei all meinen Freunden einfach auf dem Rechner zocken. Und die ich dachte, wäre halt geil gewesen, ja. Ich dachte, wäre geil gewesen, wenn ich dann einfach einen zweiten Controller dazu kaufen kann. Das Ding ist automatisch damit verknüpft, abgeht's. Und es mag sein, dass das mit dem Steam-Controller so geht, aber den konnte man eine Zeit auch gar nicht mehr kaufen. Ich hatte irgendwann mal dieses Steam-Link, hieß das so. Eigentlich nur geil, das Teil. Aber irgendwann discontinued, glaube ich.

01:28:15 Genau, ich hatte das auch mal. Wird immer noch geupdatet. Nur geil, voll schade, dass ich das nicht durchgesetzt hab. Das Ding war so eine geile Idee, ey. Jetzt gibt's einen neuen Controller, glaub ich, haben sie gesagt. Der Controller, das ist der alte oder der neue von Steam. Der war mal relativ teuer, weiß ich. Da gab's den immer im Summer Sale, auf einen halben Preis oder so. Ah, hier ist der. Das ist aber der neue, oder?

01:28:39 Kann man den einzeln kaufen? Den würde ich mir sofort schießen. Ich finde den so geil, den Steam Controller. Also wirklich Controller, so viele, die rauskamen, waren so ein Müll. Der Steam Controller war so geil. Also diese Touchpads funktionieren nur Hammer. Die Cursor waren geil. Ich mochte den richtig gerne, den Steam Controller. Also das würde ich mir kaufen. Den Steam Controller sofort. Würde ich mir sofort holen.

01:29:05 Aber auch schon richtige Banger hier nur, ne? Auf das Bild gepackt sind ja auch nicht doof. Weil den hole ich mir. Finde ich geil. Weißt du mal schon, was der kostet? Ich finde, der sieht komisch aus. Findest du? Ich finde, ehrlich gesagt, der ist sogar relativ hübsch.

01:29:18 Das ist einfach ... Also, keine Ahnung. Wenn du im Laden mal siehst oder so ... Ich hab auch einen Xbox-One-Controller hier noch rumliegen. Den benutze ich halt als Controller. Aber ich kann nur sagen, ich find den Hammer. Ich war damit superglücklich. Ich hab den richtig gerne benutzt. War so ein bisschen mein heimlicher Lieblings-Controller. Tadpad sieht weird aus, ist aber halt nur geil. Ist halt nur geil. Macht auch voll Sinn, dass Steam das macht und so. Ich find den wirklich supersexy.

01:29:48 Ist natürlich auch keine Ahnung. Ich will euch jetzt nicht zu nahe treten, aber wahrscheinlich die meisten, die darüber meckern, wie der aussieht. PlayStation-Nutzer? Der hässlichste Controller aller Zeiten. Der ist gut, aber das Ding sieht so scheiße aus. Das ist halt wirklich frech. Aber das kannst du halt nicht sagen, weil alle PlayStation-Fans halt sagen, der sieht nur geil aus, weil der sich ja nie verändert hat und man so viele positive Veränderungen... Also so viele positive Erinnerungen. Ich find den super hässlich.

01:30:15 Das PlayStation-Controller. Aber ich bin eben auch nie hart mit der PlayStation-Office. Ich finde die halt, also, der Controller tut alles, um hässlich zu sein, wirklich. Finde ich so. Aber der ist super, der funktioniert hammer, da kannst du gar nichts gegen sagen. Der funktioniert nur geil, ich finde den nur einfach, also der ging, finde ich, nicht mal so hässlich. Ist das der neue? Der ist so hässlich, krass, ey.

01:30:46 Liegt besser anhand als der aktuelle Xbox-Controller. Kann sein, ich kenn den aktuellen nicht. Ich fand die früher immer ganz gut, die Xbox-Controller. Ich kenn jetzt die neuen nicht. Ich kann jetzt weder positiv noch negativ erwähnen. Auch ziemlicher Klopper. Bei der Xbox ist es die Konsole. Ist die hässlich, ey. Wie sieht die neueste, was ist die neueste Xbox? Also, was ist die Series X? Ist das die neueste? Ich weiß gar nicht, wie die neueste aussieht, ehrlich gesagt. Xbox One? Boah, das Ding. Ist das hässlich krass.

01:31:27 Die hier geht absolut, völlig in Ordnung. Aber oh, ist das Ding hässlich. Krass, ey. Also ich weiß noch, als die uns die damals in die Redaktion geschickt haben, wir standen da wirklich so vor und waren alle so, Alter, sieht das Teil scheiße aus.

01:31:39 Ich weiß, das ist nicht die neue, ich weiß. Aber dann die erste Version hat hier an der Seite auch noch so geile Löcher drin. Also da waren die Ports hier an der Seite und dann waren hier auch noch so riesige Steckerfropfen, wo du dann so fette Netzteile reinlöten musstest und so, also reinstecken. Boah, war die hässlich. So, das ist die neue, ne? Die sieht eigentlich ganz gut aus. Das kann man ja machen. Die ist doch ganz hübsch eigentlich. Aber die finde ich jetzt ganz schön. Außer das oben minimalistisch, ganz hübsch, die finde ich ganz gut.

01:32:11 Wie sieht die neue PlayStation? Was ist die neueste PlayStation? Ich bin halt so raus aus Konsolen. Was ist die neueste PlayStation 5? Was ist davon die neueste Version? Plus extra, superlarge, mega Geld? Xbox, ja, aber welche 5? 5 Pro, okay. Das war so auch so hässlich, ne? Ui, nee. Oh, das ist nix, find ich. Das ist nicht mein Geschmack. Uff. Also krass uff. Die mag ich überhaupt nicht.

01:32:54 Hier sieht irgendwie aus wie der Kopf von einem Gegner bei XCOM. Aber nicht im positiven Sinne. Schade. Oh, das ist doch mal ganz so. Das. Warum denn nicht einfach das? Das ist es doch, Freunde. Hier, das ist ein Design. Da sag ich sofort ja. Da hast du mich mit. Mit dem Kollegen hier. Das ist nix. Was wäre für dich eine geile Konsole von der Ästhetik?

01:33:24 Schwer zu sagen. Also ich muss sagen, insgesamt ist man natürlich mal ein bisschen befangen. Retro-Konsolen neigen dazu, meiner Meinung nach, natürlich einfach sehr gut auszusehen, weil die damals auch so... Welches denn richtig schön? GameCube war damals ganz cool, muss ich sagen. Heute ist natürlich nicht gut gealtert. Aber als der damals rauskam, war der cool. Der passte halt voll in die Zeit. So kam raus, dachte ich, gutes Design, verbindet gut, wofür Nintendo...

01:33:50 Vorher stand, wofür es jetzt steht. Ich fand es eine sehr smarte Verknüpfung vom N64-Konzept zum Sprung mit dem Laufwerk und so. Fand ich einfach eine sehr gut designte Konsole. Dann ich persönlich finde den Famicom sehr schön. Den fand ich damals für die Zeit coole Konsole, so. Bei der SNES geiler aussieht.

01:34:17 Also, ich find den cool. Fand ich gut damals. Bis heute, der ist geil gealtert. Ich find die amerikanische Variante nicht so schön. Der europäische Schrägstrich japanische sieht besser aus, find ich. Die find ich ganz hübsch. PS1, die war so viereckig grau, ne? Das ist PS1. Das war die Eins, ne? Ja, muss ich sagen, fand ich sowohl damals als auch heute sehr rustikal irgendwie. Ich hab das Ding damals schon in der Hand gehabt. Wie hieß denn noch das Atari-Ding? Atari...

01:34:52 Nee, Sega. Die letzte Sega. Wie hieß die denn? Sega der Große. Mega... Nee. Dreamcast. War die gut? Das weiß ich gar nicht mehr. Lassen, ne? Fand ich hat so ein bisschen das gleiche Punkt. Der Konsole. Der war weird, der Controller. Das weiß ich noch. Mit diesen komischen Memory Cards, die ein Display hatten und so. Wilde Konsole. Wie sah denn die U-Jahr aus?

01:35:26 Alter, krass ist der Controller. Ich nehme alles zurück. Sorry, PlayStation Boys. Ihr habt völlig recht. Das ist ein hässlicher Controller. Krass. Wie kann man denn eine hohe Stirn haben als Controller? Das muss man erst mal hinkriegen. Die Konsole hat Geheimratsecken und der Controller hat eine zu hohe Stirn.

01:35:58 Was ist denn überhaupt noch? Fällt euch eine Konsole ein, die vom Design raus stach? Also wo ihr sagen würdet, das finde ich jetzt herausragendes Design, sollte man mal gesehen haben. Ja, PS3-Concept ist immer nett und so, aber das ist wie bei Concept Cars, wird sowieso nicht gemacht. Schade, dass das nichts geworden ist, muss man sagen. Das ist ja auch ein interessantes Konzept. Schade, dass daraus nichts wurde. Aus dem kompetitiven Hörnchen.

01:36:42 Mega System Sega. Master System. Oh, das sieht geil aus. Alter. Vielleicht die schönste, die ich heute gesehen habe. Also für die Zeit und so, geiles Teil. Auch eine absolute Knallerkonsole.

01:37:14 Ey, immer wenn ihr euch denkt, ich bin für gar nichts gut, müsst ihr daran denken, mehrere hundert Menschen haben dieses Ding gesehen, bevor es produziert wurde. Und niemand ist eingeschritten. Immer wenn ihr denkt, ihr seid schlecht in dem, was ihr tut, denkt daran, ein Multimillionenkonzern hat das gebaut und gedacht, das wird was.

01:37:49 Und das ist seiner Zeit voraus und so, ne? In der Grundidee. Aber allein diese Idee, dass jemand das auf dem Kopf trägt, wenn's so schwer ist, oder auf den Tisch stellt und sich da reinlehnt. Also wenn bei der Präsentation das die Körperhaltung ist, ist man natürlich schon so... Auch krass. Der tat auch superschnell, taten dir die Augen weh und so. Also ich hab das damals bei nem irgendwie reichen Freund gespielt. So sah man halt aus. So musste man da sitzen. Gab's nicht auch nur 16 Spiele oder so? Es gab nur super...

01:38:26 All Virtual Boy Games. Ich glaube, es gibt nur super wenig Spiele dafür oder so. Das sind, glaube ich, alle Spiele, die es gab, ne? Also ich weiß noch, es gab super wenig Spiele dafür. 23 oder so, kann sein. Es gab extrem wenig Spiele dafür. So, aber kommen wir zu positiven Konsolen zurück. Mir ist gerade einer eingefallen. Wollt ihr mich verarschen? Ist der Game Boy geil, ne? Also fuck, ey.

01:38:59 Also bis auf das fehlende Displaylicht und daran haben sie ja gedacht, das haben sie ja nur rausgenommen wegen Budget. Krass ist das ein gut designtes Gerät. Völlig zu Recht so hart eingeschlagen, ne? Daran stimmt halt alles. Also ich weiß noch, ich hab den als Kind das erste Mal in der Hand gehabt und sofort gedacht, das Ding ist so ein Knaller, ey. Krass war der geil.

01:39:26 Ach so, vom Preis, wie lange die Akkus hielten und so. Da waren so viele, so viele Batterien. Ich fand das für damalige Zeit, fand ich das krass, wie lange die gehalten haben. Auch wenn ich sie zustimme, ne? Man hat natürlich auch so viel gespielt, aber krass, das Ding war gut, ey. Boah. Dann muss man wahrscheinlich einmal erwähnen, fairerweise.

Handheld-Innovationen und Steam Deck

01:39:49

01:39:49 Das war ein krasser Sprung in Sachen Handheld damals, weiß ich noch. Als ich den das erste Mal in der Hand hatte, dachte ich, Alter, das fühlt sich nach nächste Generation an. Da hat jemand drüber nachgedacht, was er da macht und so. Und auch wenn wir das nicht alle genutzt haben, muss man sagen, die Grundidee war schon nur geil. Ja, crazy. Ich fand das auch so krass.

01:40:12 Der 3DS, muss man sagen, nette Idee, aber halt einfach ein bisschen totverkonzeptet und so, das hat man gesehen und war beim ersten Mal schon nicht beeindruckt, erst recht nicht beim zweiten. Also warum haben sie auch relativ schnell... Der 2DS, der sah ganz geil aus, ne? War das nicht irgendwie... Ich dachte, in meiner Erinnerung gab's einen 2DS, der eigentlich ganz charmant aussah. War das vielleicht doch nicht, vielleicht hab ich's verwechselt. Ne, weil der sah ja kacke aus. Ah, es war das. Ich hab das, glaub ich, irgendwann mal so... Es gab mal so eine Special Edition. Und da sah der eigentlich ganz cool aus, in meiner Erinnerung.

01:40:42 Ah, der ist das. Ach, das ist der New Nintendo 2DS XL. Und den fand ich eigentlich auch ganz schön. Weil so matte Farben und so, den fand ich ganz hübsch. Ah, den fand ich ganz cool. Den hatte ich auch dann in der Hand und fand, hübsche Konsole. Dann die PlayStation Pocket, die hab ich tatsächlich noch. Die hab ich irgendwann mal irgendwo auf den Flohmarkt geschossen. Da, das Ding, so hieß das. Fand ich ganz cool. Als ich das erste Mal gesehen hab, dachte ich, sieht gut aus.

Konsolenhistorie und persönliche Tastaturwahl

01:41:20

01:41:20 Kann man jetzt drüber streiten, ob das so PS Vita, so hieß es. PSP, genau. PSP und dann kam die Vita. Und die Vita sah eigentlich ganz gut aus. Also, finde ich ein hübscher Handheld so. Irgendwie erwachsen ohne zu ernst und so. Also, ich habe die das erste Mal gesehen und sofort gedacht, schöne Konsole. Und dann müssen wir natürlich, muss man ja immer drüber reden, ne? Die bestverkaufte Konsole aller Zeiten. Weiterhin, glaube ich, ne? Die Wii. Oder ist das noch die bestverkaufte Konsole aller Zeiten? Ich weiß es gar nicht mehr. Es war mal die meistverkaufte Konsole aller Zeiten.

01:41:56 Mag sich aber geändert haben. Switch lange drüber. Kann sein. Lange drüber, meinst du? Most sold gaming console by units. Ich weiß, davor war es, glaube ich, der Game Boy.

01:42:16 PlayStation 2 ist die meistverkaufte. Mit 160 Millionen hätte man auch drauf kommen können. Weil ich hab irgendwann mal irgendwo gelesen, dass die PlayStation 2 wurde, Jahre später wurde die immer noch in Südamerika erst released und so. Zu so super günstigen Preisen. Und darum hat die sich richtig krass. Darum gibt's auch so auf Spanisch super viele Lernspiele und so. Und so Homeplanner. So ganz absurdes Zeug gibt's für die PlayStation 2 auf Spanisch.

01:42:42 Weil die im spanischsprachigen Raum erst richtig durchgestartet ist. Hier haben wir Nintendo DS. Dann die Switch. Das hätte ich nicht gedacht, dass der DS knapp über der Switch ist. Aber mittlerweile hat die Switch überholt. Game Boy und Game Boy Color. Die Wii ist erst hier unten. Sowohl die PlayStation als auch die PlayStation 4 haben mehr verkauft. Also, das muss eine ganze Weile her sein, dass die Wii mal Verkaufsschlager war. Die liegen halt alle relativ nah beieinander. Aber krass, hätte ich nicht gedacht, dass die PlayStation 2 so krass oben ist.

01:43:27 Unser kleiner Ausflug in die Konsolenhistorie. Ich muss nebenbei mal... Oh ja, jetzt sehe ich jetzt auch nicht die Antwort. Jetzt musst du einmal leider antworten ganz schnell. So, jetzt habe ich alles fertig getippt. Habt ihr gemerkt, wie leise das Tippen jetzt ist? Ist nicht mehr so laut wie vorher, wenn auch getippt. Nur die Leertaste ist jetzt laut. Toll, was?

01:45:43 Ich habe mir extra für euch eine neue Tastatur geholt, damit es nicht mehr so laut ist, wenn ich tippe. Weil häufig sich Leute beschwert haben, dass das Tippen so laut ist. Apropos so laut. Wann ist endlich die Bondwahlahn zu Ende? Damit hier wieder 800 Leute mit uns Dokus gucken. Welche hast du? Ich habe jetzt eine Corsair geholt. Ich hatte vorher eine MSI, mit der ich auch sehr, sehr glücklich war. Ich mag das eigentlich richtig doll, mochte das viel von den Tasten richtig doll, aber...

01:46:15 Ich weiß nicht mehr, irgendwas Corsair. Ich dachte KS oder sowas irgendwas. Aber ich mag mich auch täuschen. Bin mir nicht mehr sicher. Ich hab ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr. Aber die ist ganz nett. So sieht die aus. Vielleicht hilft euch das. So sieht meine Tastatur aus. Geil, ich sehe immer gar nicht, dass die leuchtet. Und die leuchtet nicht annähernd so doll, wie es gerade aussah. Ach doch, ich bin gerade auf die Taste gekommen, fairerweise. Jetzt leuchtet die sich hier richtig hart einab.

Aktuelle Partnerschaften und Follower-Ziele

01:46:42

01:46:42 Wer sind aktuell deine Partner? Richtig viele. Richtig viele Partner habe ich gerade. Es gibt Holy, habe ich gerade getrunken. Dann habe ich Armed Angels. Scheiße, habe ich gerade nichts von an. Die machen faire Mode, haben wir auch schon mal gezeigt. Gibt es auch einen Link, außer was sage ich in Armed Angels. Kann ich euch wirklich ehrlich empfehlen. Also gerade wenn ihr sagt, ich suche für Weihnachten irgendwie Klamotten oder so. Also die Sachen sind Hammer. Ich habe von denen zwei Hosen und zwei Pullis, die...

01:47:07 Qualität ist so geil, Start-up aus Deutschland, alles fair, alles öko, alles vegan und so. Also wirklich richtig, richtig cool. Dann haben wir Holzkern, hab ich auch an. Schmuck, Uhren, alles drumherum. Ist auch gerade Partner. Vergesse ich irgendwas? Es gibt so viele gerade. Also ich hab gerade, ja, wirklich dann World of Dice, haben wir heute schon drüber geredet. Sind auch aktuell Partner. Ich hab so viele Partnerschaften gerade. Was Redihammer ist, das sind, glaube ich, jetzt so die Festen, die jetzt gerade laufen.

01:47:42 Stimmt, das Sprechreiz-Intro, geil, ne? Oh, ich näher mich den 89.000 Follower. Mein Ziel wäre, nächstes Jahr die 100.000 Follower zu schaffen. Ich werde hoffen, bei der WoW-Aktion, wenn ich ein einziges Mal mit Hanno in irgendeinen Dungeon gehe, oder so, werde ich sofort richtig schäbig. Ihr müsst mir alle folgen, es ist mir scheißegal, ich will 100.000 Follower schaffen. So richtig schäbig, die ganze Zeit nicht sagen und ganz am Ende, danke fürs Dungeon, sage ich, folgt mir alle, ich brauche 100.000 Follower, ich tue alles, was ihr wollt.

01:48:22 Benutze die Störtebäcker-Sachen noch. Den Rasierer? Ja, den benutze ich noch. Nassrasieren mache ich halt nicht so oft, weil ich dann nur die Wangen und den Hals mache. Aber die Sachen funktionieren immer noch super bei mir.

01:48:33 Hockey X, Papa, Platte. Ey, für mich war völlig wild. Ich dachte, ich leb in einer komplett anderen Realität. Ich saß an meinem Fernseher und auf dem guck ich YouTube. Dann stroll ich so durch und auf einmal wird mir so ein Short vorgeschlagen. Aber erst mal auf Fernseher Shorts guck ich sowieso. Und dann ist da einfach so, mein Gesicht, aber das ist der Kanal von Henno. Und ich bin so, hä?

01:48:55 Weil es ist für mich auch, obwohl ich Content Creator bin, existiere ich immer gefühlt in so einer anderen Welt, glaube ich immer. So. Jedenfalls klicke ich da so durch und auf einmal ist das so ein Clip von mir, wo ich irgendwie sage, Henno will die Gilde leiten oder so und dann reagiert er da drauf. Also nur falls so, ist für mich auch nicht normal. Also ich habe nicht das Gefühl, ich gehöre zur deutschen Content Creator Bubble und bin immer völlig irritiert, wenn ich mit irgendwem interagiere. So.

Spontaner Kartenerwerb und Lob für Henno

01:49:29

01:49:29 Im positiven Sinne. Oh, oh. Hey, scheiße. Oh mein Gott. Oh mein Gott. Schnell. Mein Kartenladen geschrieben. Eine Karte ist da, die ich haben wollte. Scheiße. Kacke. Jetzt muss ich die bestellen. Oh nein, oh nein.

01:49:54 Ich warte seit Monaten auf diese Karte, jetzt haben die einfach sechs Stück davon oder so. Und auch noch in einer richtig beschissenen Qualität, das liebe ich immer richtig doll, so abgegrabbelte Karten. Weil in Japan ist so abgegrabbelte Qualität, heißt immer noch wie frisch aus dem Laden. Geil, ich habe genug Punkte, kaufe ich so mit Punkten, da muss man auch keinen Versand bezahlen. Ist schon bestellt. 160 Yen, so in Punkten bezahlt. Also was sind 160 Yen? 80 Cent ungefähr, ein bisschen mehr. Wenn man selber streamt, kann man nicht anderen Streamern bei der Arbeit zusehen. Du.

01:50:30 Ich finde Hanno ja cool und gucke seine Sachen gerne. Ich muss ehrlich sagen, Kevin-Papa-Platte gucke ich nicht so oft. Ich weiß natürlich, wer er ist und was er macht. Ich habe eine Vorstellung, wie groß er auch so ist. Aber wir haben jetzt noch nie, ich glaube ich, vor Jahren mal so auf einer Party mal ein Bier getrunken. Sonst habe ich mit ihm einfach noch nie so richtig zu tun gehabt. Aber Hanno gucke ich halt selber auch gerne. Ich glaube, jeder ja so. Also Hanno Let's Plays guckt ja einfach jeder. Die sind ja witzig. Und ich habe dann gesagt, du, ne?

01:51:04 Geil, da mal aufzutauchen. Nee, kann ich dir wirklich empfehlen. Selbst wenn man glaubt, ich gucke nicht so viele Content Creator und so, Hennos Let's Plays sind schon einfach lustig. Die sind einfach gut. Er steckt halt einfach in ...

01:51:17 In eine Contentform, die nicht viele Leute, glaube ich, als einen Spielraum für viel Kreativität sehen, zwangsläufig, packt er sehr viel Kreativität immer mal wieder. Und das ist einfach unterhaltsam. Ist einfach ein guter Entertainer, der dann halt viel draus macht. So seine, keine Ahnung, Polizeisimulator Let's Plays oder auch wenn er als Panzer irgendwie World of Tanks spielt und so.

01:51:37 Und da sind halt Videos bei, die sind wirklich richtig witzig einfach. Also wo ich so, und ich muss selten bei einem Let's Play richtig doll lachen. Und die sind einfach lustig. Heno ist einfach witzig. Und dazu hat er, glaube ich, auch das Herz einfach im rechten Fleck. Also wenn ich so seine Rede gehört habe bei den Stream Awards und so, muss man schon sagen, cool. Ist gestern nicht so gut gelaufen. Was? Wieso? Bei der Bonn-Valane, da war er gestern, das ist nicht gut gelaufen oder was? Was war da das Problem? Also positiv nicht gut gelaufen oder wirklich schlecht gelaufen?

01:52:25 Oder ist bei mir gestern was nicht gut gelaufen? Bei mir ist gestern Hammer gelaufen. Ich hab zwei Runden Magic gespielt, eine hat mein Kaust-auf-Auge-Deck gewonnen. Der Name ist auch wirklich ... Also, das Deck hab ich einmal gespielt, und als ich's rausgeholt hab, waren alle so, ach, Kaust-auf-Auge. Weil der Name so gut ist, dass alle sich erinnert haben, dass es dieses Deck gibt.

01:52:43 Beim Polizeisimulatoren Satz von einem NPC. Ach so, ach stimmt. Das ist doch nicht so gut gelaufen. Immer nach einem Absturz. Ich habe die Referenz nicht mehr erkannt. Naja, jedenfalls für mich Fiebertraum. Fiebertraum, irgendwie in einem Short auf einem Henno-Kanal zu sehen zu sein. Aber mir sagen von euch ja auch ganz oft Leute, ich bin oft in diesen German Twitch-Best-of-Clips und so. In meiner Realität sitze ich hier in meinem kleinen Zimmer.

01:53:11 weit weg vom Rest der Welt und niemand kennt mich. Und Lena macht sich da auch immer drüber lustig, also Lena aus dem Sprechreiz-Podcast. Ich glaub wirklich immer, dass mich niemand kennt. Ich halt mich für nicht 5% so bekannt wie ein Henno. So. Aber wenn überhaupt 5%. Weil ich einfach immer davon ausgehe, ja, ich mach halt Pen & Paper und wenn man Rocket Beans und Pen & Paper nicht kennt, kennt man mich auch nicht. Besser als ohne Shorts in seinem Video zu sehen zu sein.

01:53:47 Was ja gut ist, theoretisch auch für die Reichweite. Vielleicht in seinen Videos ohne. Du rimmst aber auch. Auch das. Regelmäßig, gern und für wenig Geld. Kenn ich noch von Game One. Auch selten zu sehen, das stimmt. Aber man kann mich daher kennen, das stimmt.

01:54:06 Ich hab die damals durchs Kliemannsland gefunden. Oh, das ist ja auch wild. Weil ich ja sagen muss, hab ich schon mal erzählt. Kliemannsland war für mich halt so eine Zeit, in der ich einfach so, da wollte ich ja gar nicht wirklich vor der Kamera sein. Ich fand auch den Content, in dem ich aufgetaucht bin, einfach nicht so Content, den ich machen wollte und so. Und dementsprechend dachte ich immer, hm, kann ich mir gar nicht so vorstellen, dass man mich da so entdeckt und denkt, oh cool, der Typ scheint ja richtig witzig zu sein. Weil ich immer dachte, in dem Content hab ich halt so gut wie nicht stattgefunden.

Politische Diskussion und kulinarische Doku

01:54:34

01:54:34 So, ich gucke nebenbei schon frech in den Doku-Channel. Migration und Kriminalität. Ich weiß nicht, liebe Freunde, ob ich Lust habe, über Politik zu reden. Das liegt daran, dass ich glaube, dass mittlerweile Politik an einem Punkt angekommen ist, an dem...

01:54:58 Realität und Emotion bei manchen Menschen so vermischt sind, dass ich nicht in der Lage bin, das noch aufzudröseln für sie. Also wenn man an einem Punkt ist, wo man gegen Tatsachen basierte Argumente mit emotionsbasierten Argumenten kommt, für die man sich im Internet vermeintliche Tatsachenbelege gesucht hat, dann kann ich nicht mehr helfen. Und ich habe das Gefühl...

01:55:26 Was heißt Gefühl? Ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht mehr, an dem ich politisch Verehrten nicht mehr die Hoheit über mein Intellekt und meine Emotionalität geben möchte. Meine Aufmerksamkeit ist mir zu wertvoll. Ich bin es, möchte einfach nicht mit Leuten diskutieren darüber, ob wir in der gleichen Realität leben.

01:55:51 Also wenn mir schon Leute mit so Argumenten kommen wie, gehst du noch gerne in die Innenstadt, sage ich, so fängt keine gesunde politische Debatte für mich an. Das kann man absolut so diskutieren, aber ich bin nicht dein Freund, der mit dir so irgendwie was diskutieren muss. Das kannst du schön zu Hause machen, machst aber nicht, weil mit dir niemand darüber reden will. Warum das so ist, der Grund sind nicht Migranten, sondern dass du ein Arschloch bist. So.

01:56:29 NDR Doku 4453 über die Entwicklung des Kochens ab den 50ern in Norddeutschland. Ich komm ins Schwärmen.

01:56:44 Ich habe mal eine gesehen, wie hieß denn das noch? Chef's Table. Da gibt es eine geile Folge von einem russischen Koch, der so voll geil erzählt, wie so Kommunismus, Politik und Kochen zusammenhängen und so. Und da wird auch so ein bisschen die DDR angeschnitten. Gute Folge war das, ey. Also weil es einfach so interessant ist, wenn quasi Ernährung des Volkes zu so einer harten Aufgabe der Politik wird und wie doll das dann eben auch Küche und Kochen beeinflusst und so. Aber pass auf, wir springen mal. Ich mache die mal an.

01:57:11 Wir gucken mal, ob ich dafür das Zauberinternet brauche. Sieht nicht so aus. Ey, YouTube hat seinen Lauschdecke-Button verändert. Frech. Es sollte ein Verbrechen sein, was sie da machen. Apropos Verbrechen.

01:57:22 Es ist ja im Grunde ein Verbrechen, wenn man hier regelmäßig guckt, seinen Prime Sub noch offen hat, den aber nicht da lässt. Das ist ja so ähnlich wie Diebstahl, möchte ich fast sagen. Sanft überspitzt. Dementsprechend sollte der bei euch noch rumliegen, ich nehme ihn. Ich nehme ihn. Genau, ich kämpfe mich nämlich gerade wieder aus den Sub-Tieflagen zurück in die Gefilde, in denen mich mein Bäuchlein voll... Sehen Sie sich mein Sub-Bäuchlein rund und...

01:57:49 gefüllt anfühlt. So ab so 700. Da möchte ich mich wieder hinkämpfen. Das ist so, da kann man mal eine Woche Urlaub machen und kommt nicht zu einem finanziellen Trümmerfeld zurück. So. Hier ist der Link zur Doku, wenn ich mich nicht täusche. Wir schauen. Kulinarische Revolution der Nachkriegszeit. Toast Hawaii, Konserven und Co. Unsere Geschichte. Es war eine kulinarische Revolution. Ist ein bisschen laut, ne? Kleinen Ticken zu laut, würde ich sagen. Und?

01:58:21 Ich habe hier kein Premium auf dem Account. Scheiße, ich muss das mal. Mach ich später. Ich muss dringend mal wieder Premium verschalten. Also eine Dose aufmachen, also ein Fertiggericht, das war natürlich eigentlich verboten. Ich finde, es gibt Gerichte, da muss man sich richtig reinhängen, um die annähernd so gut hinzukriegen wie aus der Dose. Muckturtel?

01:58:51 Und Hühnersuppe sind das für mich. Also eine Dosenhühnersuppe ist schon geil. Und eine Hühnersuppe, die geiler ist als eine Dosenhühnersuppe, da muss ich mich leider reinhängen, um das hinzukriegen. Kann ich machen, ich kann eine bessere Hühnersuppe kochen, aber der Unterschied ist schon gewaltig. Ah, fast vergessen.

01:59:16 Es hätte alles so schön sein können, aber dann musste der Jingle herkommen. So. Aber ja, Ravioli ist nicht so meins, muss ich ehrlich sagen. Das liegt einfach daran, das hatten wir zu Hause nie und so. Das ist extra mit einem anderen Rechner angemeldet, um deinem Aufruf Folge zu leisten. Geil, danke.

01:59:52 Steht hier aber gar nicht. Also du wirst bei mir nicht angeführt als Sub. Nur Grim Grey Beard. Das ist ja frech. Also nicht von dir, sondern. Das Wunder erobern ganz neue Lebensmittel die norddeutsche Küche. Und dann kamen diese Bandarinen und Ananas aus der Dosenbergang. Das gab es ja auch nur selten.

02:00:10 Oh, es tut mir so leid. Ich hasse Dosenananas. Ich dachte, bis ich 15, 16 war, ich mag keine Ananas, weil ich nur Dosenananas gegessen hab. Und ich mag den Geschmack nicht. Ich weiß auch nicht, warum. Ich find frische Ananas nur hammergeil. Ich hasse Dosenananas. Ich weiß auch nicht, warum. Also, ich kann nicht mal sagen, wo der Unterschied so krass ist. Ich dachte wirklich als Kind, das ist Teufelszeug. Mittlerweile geht's, weil ich halt Ananas mittlerweile mag und sag, hm, komm ich ran, so, aber ja.

02:00:41 Oh Mann, ey, jetzt kommt ein Hot Take. Bitte entfolgt mir nicht. Ich find Tiefkühlpizza nicht geil. Auch noch nie fand ich die geil. Und ich weiß, das ist ja so der heilige Gral der Tiefkühlernährung. Und ich weiß auch nicht, ich find die nicht geil, TK-Pizza.

02:01:12 Tut mir leid, ich finde die jetzt auch nicht eklig, aber ich sehe halt nie eine TK-Pizza und denke, oh, jetzt eine schöne TK-Pizza.

02:01:22 Tut mir leid, ich finde die einfach nicht so lecker. Aber ich bin da vielleicht auch der Falsche, weil ich, mein Vater hat eine Lebensmittelunverträglichkeit und dadurch bin ich komplett ohne so Tiefkühl- und Instant-Essen aufgewachsen. Und ich wurde an diesen Geschmack einfach nie so gewöhnt. Als ich die erste TK-Pizza gegessen habe, war ich irgendwie so 15 oder so und dachte halt sofort so, hm, ja, ist nicht so meins einfach.

02:01:49 Ich finde die auch nicht eklig, aber ich sehe halt manchmal so, wie meine Freunde sich die wirklich so drauf freuen, was ja voll schön ist. Und ich mag lieber die gute viereckige Blech-Pizza mit dem billigsten Käse und der billigsten Salami drauf, die man selber fertig gemacht hat, als eine Tiefkühlpizza. Also so Knackfrisch-Teig mit Zervelatwurst finde ich geiler, wirklich, als eine Tiefkühlpizza.

02:02:19 Tiefkühl-Lasagne. Da bin ich raus. Das Problem ist, wenn man einmal eine gute Lasagne gegessen hat, hat man ja den heiligen Gral der Pasta-Gerichte gekostet. Und danach kannst du nicht zu TK-Lasagne zurück. Vielleicht gibt es aber auch eine gute, die ich nicht kenne. So. Ja, Fettigteig ist so reudig. Ich finde den auch nicht geil. Ich finde normalen Teig auch geiler. Aber Tiefkühlpizza ist einfach nicht so meins. Weiß ich auch nicht. Hatte ich halt nie. So als Kind. Hab mich dann einfach an den Geschmack nicht gewöhnt.

02:02:54 Ach, diesen Lasagne-Test. Stimmt, habe ich heute noch das Thumbnail gesehen. Muss ich mir eigentlich mal angucken. Ich gucke eigentlich auch Messerlöffel-Gerbel gerne. Pizza-Kids, Drink-Cheese, in den Rand einrollende Pesto anstatt Tomatensauce, Mozzarella drauf, nur geil. Ungesund-Es-Fuck.

02:03:18 Pizza ist jetzt an sich, nicht weil es so super gesund ist, aber an sich ist Pizza wirklich ein tolles Gericht. Ich finde Pizza super lecker. TK-Pizza kriegt mich leider einfach nicht, so wie ich mir das wünschen würde. Dafür zum Beispiel Iglo Schlemmerfilet. Ein schönes Schlefi. Die guten Sorten davon mag ich. Verändern die Essgewohnheiten der Menschen für immer. Ja, das waren völlig neue Geschmackserlebnisse.

02:03:50 Fischstäbchen sind nice. Finde ich okay, Fischstäbchen. Hol mich nicht so ab, finde ich okay. Gibt's aus mit kalter Pizza? Nur geil, Alter. Kalte Pizza am nächsten Tag wegknuspern? Hör auf, ey. Ich heirate auch meine Frau, die kochen kann. Tipp von mir, sich ein Dip selber machen noch dazu. Wenn man so am nächsten Tag eine kalte Pizza hat, schönen Dip selber anrühren, schnell. Oh, hör auf.

02:04:15 Das ist auch sowas, wo ich während wir noch essen schon hoffe, dass die anderen aufhören zu essen, damit mehr übrig bleibt, damit ich es am nächsten Tag alleine essen kann. In meiner Unterwäsche auf dem Sofa, wo ich mich nicht schämen muss. Ja, Eoli bin ich voll bei dir, Alter. Ist Eoli geil. Sagt man Eoli oder Aioli? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Sagt man Aioli? Eins oder Äoli? Zwei. Aioli. Ja. Eins. Okay. Okay, Aioli. Freut ihr euch?

02:04:49 Wann hatten wir das letzte Mal Ravioli? Ich mag Mayonnaise und Knoblauch.

02:04:56 Übrigens, schöner Tipp, wenn ihr gerne Mayo esst, macht euch mal selber eine Mayo. Oh, es nimmt dir für immer die Freude. Weil wenn du so, du siehst so das Rezept. Okay, ein Lebensmittel, noch ein Lebensmittel und eine Milliliter Menge an Öl, bei der ich denken würde, dass wenn das ein Mensch zu sich nimmt, stirbt der sofort. Rein und mixen das Ganze. So macht man Mayonnaise. Das ist wirklich, das ist komplett schlimm. Und es schmeckt halt gut.

02:05:23 Und danach weiß man auch, ach krass, ich mag gar nicht so gerne Mayonnaise, ich mag Salatcreme gerne, weil Mayonnaise, ich glaube die einzige Mayo, die ich kenne in Deutschland, die ist jetzt so in meiner Erinnerung, die wirklich schmeckt wie Mayonnaise, wenn man die selber macht, ist diese Tomi-Mayonnaise. Diese blau-weiße aus der Drücke-Tube, die schmeckt halt so ähnlich wie Mayonnaise wirklich schmeckt. Und die restlichen sind eher so mit ein bisschen Zusatz an Geschmack, so Miracle-Vip-mäßig oder so.

02:05:54 Aber das mag ich mich jetzt auch falsch erinnern. Es gibt vielleicht mittlerweile auch ganz viele andere Sorten, die ich aber nicht so auf dem Schirm habe. Mittagszeit bei Familie Pauli. Mutter Anke ist selbstständig. Da muss es mit dem Essen auch mal schnell gehen. Habe ich ja eben gesagt, Salatcreme. Also darum, Miracle Web ist Salatcreme. So, jetzt gibt es Ravioli hier.

02:06:24 Mit großen Hunger oder mit dem Hunger? Ja, Kewpie Mayo ist der Ober. Wenn ihr mal im japanischen Supermarkt seid, Kewpie. K-E-W-P-I-E. Aus irgendeinem Grund ist auf der Verpackung, klar, ich bilde euch kurz, ist besonders wichtig, ich weiß nicht, ob das eventuell TOS relevant ist, Kewpie Mayo, wird schon direkt vorgeschlagen, ist aus irgendeinem Grund nacktes Baby, das Logo?

02:06:44 Du, man weiß es auch nicht genau. Boah, ich weiß nicht, warum die so geil ist. Krass ist die lecker. Frech ist das. Frech. Und das ist wirklich, das ist ein Design-Icon in Japan. Diese Flasche, also die wird so verkauft, die Flasche hat keinen Aufdruck, weil jeder diese Flasche kennt. Ah, MSG drin, deswegen. Das wird's erklären. Muss ich aber auch sagen, schmeckt für mich auch nicht wirklich wie Mayonnaise, sondern halt auch so, aber ja.

02:07:15 Heute kommt für Maria und Jakob ein Nudelklassiker auf den Mittagstisch. Also dieses... War ich auf Festivals immer enttäuscht, wenn wir davon so viel hatten, weil ich mochte lieber so Hühnersuppe und so und hab immer gehofft, dass wir sowas dabei haben, statt Dosen Ravioli. Ich weiß auch nicht, das ist einfach nicht so mein Lieblingsding. Geschmackserlebnis aus der Kindheit war absolut diese berühmt-berüchtete Ravioli-Dose.

02:07:38 Und die habe ich jetzt auch für meine Kinder wieder entdeckt. Also... Ich weiß auch, die schmecken halt nur süß und sauer gefühlt. Also ich kann dir, wenn ich die Soße so probieren würde, müsste ich... würde mir schwer fallen, glaube ich, zu erraten, was da drin ist. Irgendwann bin ich mal durch den Supermarkt gestreunert und hab dann diese Dose wieder entdeckt, die ja auch vom Design sich gar nicht verändert hat, weil...

02:08:03 Never stop a running system. Aber auch über die Ravioli selber müssen wir glaube ich alle nicht reden. Wenn man schnell Pasta essen will, Pesto wurde erfunden, Freunde. Man kocht Pasta und isst Pesto dazu. Schmeckt hammergeil und löst beide Probleme. Also ich meine, läuft. Und auch wenn ich die aufgemacht habe, war dann wieder so ein Flashback. Also ja, genau so riecht es und genau so schmeckt es.

02:08:35 Ravioli, eine italienische Spezialität. Eierteigtaschen mit Pastetenfüllung. Ich warte die ganze Zeit, weil ich persönlich warte auf den super spannenden Part. Warum war das so spannend? Weil ich glaube, das ist überhaupt noch nicht so durchgekommen. Das Krasse ist ja, stellt euch vor, ihr kommt aus gerade, also die Bevölkerung Deutschlands ist gerade, ist ein bisschen überzogen, aber durch zwei Kriege gegangen.

02:08:55 Wir sind in einer Phase angekommen, geschichtlich, in der wir mit viel Schuld belastet sind. Unsere Nachbarländer sind uns sehr negativ gegenüber eingestellt und so. Und ich hoffe, dass der Part kommt. Er wird gesagt, kommt noch. Weil das finde ich super interessant. Den Aspekt, warum uns eine Dosen Ananas so fasziniert. Warum uns griechisches Essen so fasziniert und so. Also warum auf einmal in der Schlagermusik alle einen Akzent haben. Das hat ja einen Grund. Und das finde ich geschichtlich super interessant. Und hätte mir damals in der Schule auch gewünscht, dass das ein bisschen mehr behandelt wird. In Tomatensauce. Ein Gericht für Sie.

02:09:25 Maggi Aia Ravioli bereitet nach italienischem Originalrezept. Ich war im Lesering und jedes Vierteljahr kamen ja diese Auswahlbücher, die man sich bestellen konnte. Und dann brauchte ich ja Ruhe zum Lesen. Und dann habe ich den Kindern erzählt, also wenn ihr mich in Ruhe lasst heute Nachmittag, sonst haben wir ja Spiele gespielt oder irgendwas gemacht mit den Kindern, und wenn ihr mich heute mal in Ruhe lasst, dann gibt es heute Mittag Ravioli.

02:09:51 Und dann haben sie sich gefreut und ich hatte mitten am Mittagessen meine Ruhe zum Lesen. Das ist halt wirklich als Kind. Man will das einfach essen, weil da alle drüber reden. Als ich schon eine Kacke gegessen habe als Kind, die so scheiße schmeckt. Einfach, weil ich dachte, ja, das ist halt geil. Die gefüllten Nudeltaschen mit dem italienischen Flair kommen 1958 in die deutschen Verkaufsregale und sind bis heute das meistverkaufte Fertiggericht. Auch wenn die schnelle Mahlzeit bei vielen... Krass, hätte ich nicht gedacht.

02:10:24 Aber es vielleicht auch zählen Dosenbürstchen als Fertiggericht? Ich hätte halt erwartet, dass sowas das abhängt. Aber wahrscheinlich nicht. Es zählt wahrscheinlich als Fertiggericht. Lange verpönt war. Ich muss auch sagen, die Dosen Ravioli sind das... sind... Also...

02:10:43 Wie drücke ich das aus, ohne gecancelt zu werden? Deutschland hat eine Menge schlimme Verbrechen begangen. Aber in der Liste der kulturellen Verbrechen müssen die Dosen Ravioli erwähnt werden. Es tut mir leid, hier ist die offizielle Entschuldigung von mir an alle Italiener. Das habt ihr nicht verdient. Das habt ihr nicht verdient. Weil jeder, der meine Ravioli gegessen hat, wir haben wirklich wenig draus gemacht.

02:11:16 Also eine Dose aufmachen, also ein Fertiggericht, das war natürlich... Hawaii-Toast ist noch schlimmer. Jetzt hör's auf. Hawaii-Toast haben wir Hawaii nicht weggenommen, da haben wir nur den Namen missbraucht. Das ist nicht nett, aber der Hawaii-Toast ist eine geile Erfindung, der aus gutem Grund um die Welt gegangen ist. Außerdem werden wir ihn nicht erfunden, glaube ich. Ist aus den USA, glaube ich, Hawaii-Toast. Falls der aus Deutschland ist, haben wir endlich mal ein deutsches Gericht gefunden, das um die Welt gereist ist.

02:11:44 Ich hoffe, wir haben den erfunden. Den gibt es nämlich überall. Eigentlich verboten. Das war ja die Leistung der Hausfrau überhaupt. Der ist aus Deutschland. Sagen mehrere. Kann ich mal googeln, ob das stimmt? Weil du, Freunde, wir haben nicht viele Gerichte, auf die wir stolz sein können. Aber macht jetzt nicht auch noch den Hawaii-Toast fertig. Wir haben schon wenig. Brezeln. Kannst ja mal in Japan eine vernünftige Brezel suchen.

02:12:10 Also eine frische Brezel, nicht so eine trockene Brezel aus dem Knödelregal. Und Leute fragen, wo der Döner herkommt. Da werden die wenigsten sagen, aus Deutschland. Auch wenn dem so ist, grundsätzlich. Aber Hawaii-Toast haben wir erfunden, wenn es dem so ist.

02:12:28 Minimiert. Ich rede auch ein bisschen Quatsch mit Absicht. Jetzt fangt nicht an, euch zu überschlagen, bitte. Ja, nun gar nicht. Also da war Verachtung. Die kochten nicht ordentlich. Also das war nichts mit Ernährung. Und es war ein ganzes Wunder, dass die alle gesund blieben. Da war schon, glaube ich, auch ganz viel Gehensigkeit.

02:12:55 Das war schon heftig. Die Geschichte der neuen Lebensmittelprodukte beginnt nicht erst in den 50er Jahren. Schon ab Mitte des 19. Jahrhunderts waren es vor allem Chemiker wie Justus von Liebig oder Nahrungsmittelhersteller wie Julius Maggi, die mit innovativen technischen Möglichkeiten ganz neue Lebensmittel entwickelten.

02:13:17 Doch erst mit dem sogenannten Wirtschaftswunder in den 50er Jahren beginnt ein echter... Das ist das Wirtschaftswunder. Das ist das Wirtschaftswunder. Wie geht das denn noch? Kennt ihr den Song? Das ist doch so ein Lied. Das ist das Wirtschaftswunder. Das ist so ganz schnell der Früh... Ist das das? Die Straßen haben Einsamkeitsgefühle.

02:13:52 Und Bretter liefert nicht mehr die Fabrik. Nur ab und zu mal klappert eine Mühle. Ist ja kein Wunder nach dem verlorenen Krieg. Aus Pappe und aus Holz sind die Gardinen. Den Zaun bedeckt ein Zettel Mosaik.

02:14:16 Wer rauchen will, der muss sich selbst bedienen. Ist ja kein Wunder nach dem verlorenen Krieg. Einst waren wir mal frei. Nun sind wir besetzt. Das Land ist entzweit. Was machen wir jetzt?

02:14:33 Jetzt kommt das Wirtschaftswunder. Jetzt kommt das Wirtschaftswunder. Jetzt gibt's im Laden Karbon, Nadenschon und Räucherflunder. Jetzt kommt das Wirtschaftswunder. Jetzt kommt das Wirtschaftswunder. Der deutsche Bauch erholt sich auch und ist schon sehr viel runder. Jetzt schmeckt das Reisbein wieder. Das war halt politische Kritik in der Kunst, ne?

02:14:51 Ist ja kein Wunder nach dem verlorenen Weg. Man muss beim Auto fahren, nicht mehr mit Brennstoff sparen. Wer Sorgen hat, hat auch Likör und gleich in hellen Scharen. Die Läden offen waren, uns wieder Luxuswaren. Die ersten Nazis schreiben fleißig ihre Memoaren. Ist schon gut, der Song. Das ist schon schlau. Den Verlegern fehlt es an Kritik.

02:15:10 Ist ja kein Wunder nach dem verlorenen Krieg. Auch die, die Laien allein, wir hatten das im Geschichtsunterricht. Hört mal, diese Laien, wie gut das ist. Denn den Verlegern fehlt es an Kritik. Ist ja kein Wunder nach dem verlorenen Krieg.

02:15:39 Ja, kein Wunder nach dem verlorenen Trinken. Wenn wir auf ein armes Land sind und so ziemlich abgebrannt sind, zeigen wir, dass wir imposant sind, weil wir etwas überspannt sind. Wieder hauen wir auf die Pauke. Wir leben hoch, hoch, hoch, hoch, hoch, hoch, hoch, hoch.

02:16:01 Das ist das Wirtschaftswunder, das ist das Wirtschaftswunder. Zwar gibt es Leute, die leben heute noch zwischen Dreck und Plunder, doch für die Nazi-Knaben, die das verschuldet haben, hat unser Staat viel Geld parat und spendet Monatsgaben. Wir sind ne ungelernte Weltpublik. Ist ja kein Wunder, ist ja kein Wunder, ist ja kein Wunder nach dem verlorenen Krieg. Menge draus gelernt, ne?

02:16:24 Haben wir eine Menge daraus gelernt. Umbruch in den Küchen. Nach der entbehrungsreichen Zeit des... Also ja, falls euch das interessiert, das Lied heißt, glaube ich, Wir sind das Wirtschaftswunder. Hier steht die Wunderkinder. Ich weiß nicht, ob dem so ist. Das ist wirklich aus der Nachkriegszeit, wenn ich mich nicht täusche. Lied vom Wirtschaftswunder. Das ist Wir Wunderkinder, beleuchtet kabarettischen Liedtext, deutsche Nachkriegsgesellschaft. Wir sind da. Die Straßen haben Einsamkeitsgefühle und fährt ein Auto, es ist sehr antik. Das ist das.

02:16:56 Bisschen Bildung untergebracht heute. Schon hart der Text am Ende. Hart, aber wahr, ne? Hart, aber wahr. Kannst du immer, wenn Leute sagen, irgendwann muss ja auch mal gut sein, kannst du ihnen sagen, du, war direkt danach schon wieder gut. Gefühlt, an den falschen Ecken. Wollen die Menschen sich vor allem mal wieder so richtig satt essen. In nur 15 Jahren legt der Durchschnittsdeutsche rund 25% Körpergewicht zu. Die Fresswelle ist ausgebrochen.

Küchenmuseum, Konservierungsmethoden und Essgewohnheiten

02:17:30

02:17:30 In einem Hinterhof in Hannover befindet sich... Da habe ich noch nicht gesehen, die Haftbefehl-Doku, aber viel Gutes drüber gehört. Ich habe gehört, die soll sehr gut sein. Auf Netflix ist die, ne? Gucke ich mir mal an, dann können wir nächsten Doku Donnerstag mal drüber reden. Ich habe gehört, die soll interessant sein. Auf Kitchen, kurz W.O.K. Europas einziges Küchenmuseum. Hier gibt Klaus Helmbrecht den Besuchern einen Einblick in... Wo ist das? Das würde ich mir sofort angucken. Hannover?

02:17:58 In einem Hinterhof in Hannover befindet sich... In einem Hinterhof in Hannover, so fangen wenig gute Geschichten an. World of Kitchen, kurz WOK, Europas einziges Küchenmuseum. Hier gibt Klaus Helmbrecht den Besuchern einen Einblick in die Welt der Nahrungsmittelzubereitung. Mein Name ist Klaus Helmbrecht und ich werde Sie die nächsten zwei Stunden auf Ihrem Rundgang durchs Museum begleiten.

02:18:23 und ihnen zu den einzelnen Küchen die eine oder andere Erklärung geben. Sehr lustig immer. Kleiner Tipp für euch. Es gibt bei jeder Führung einen großartigen Moment, um Gag abzufeuern, der die Gruppe sofort in coole Leute und nicht so coole Leute spaltet. So eine Art Indikator-Test. So, um mal zu gucken.

02:18:45 Mit wem will ich den Rest des Tages verbringen? Und wer will mit mir den Rest des Tages verbringen? Jetzt schade sagen. Einfach warten. Hallo, mein Name ist Klaus Helmbrecht. Ich werde Sie heute auf dem Rundgang begleiten. Ach, schade. Leute, die ich mag, werden darüber lachen. Und wenn es nur ist, weil es so awkward ist.

02:19:11 Und Leute, die ich nicht mag, sagen nichts. Und dann weißt du, okay, da sind die coolen Leute. Und Ihnen zu den einzelnen Küchen die eine oder andere Erklärung geben. So, jetzt nehme ich Sie mit in unsere erste Küche. Der 76-Jährige hat sich sein ganzes Berufsleben lang mit Küchen und Kochen befasst. Vor allem die Geschichte der Konservendose fasziniert ihn.

02:19:40 Ist das nicht auch so ein Ding? Es gab doch mal diese Expedition, die sich selbst vergiftet hat mit Konservendosen.

02:19:50 Darum haben die heute so ein Inlay und so, wie war das, es gab mal so eine berühmte Arktis-Expedition oder so und die haben sich langsam vergiftet, weil die über zu viele Monate so Konserven und da waren mit Blei, da war noch Blei in den Konserven und die haben sich ganz langsam mit Blei vergiftet. Und darum gibt es bis heute irgend so einen Mythos, dass in irgendwas super viel Blei ist, was die gegessen haben.

02:20:13 Und dann gab es diesen Mythos super lange, dass da Blei drin war, weil nicht klar war, dass das aus den Konservendosen kam.

02:20:23 Das nennt man Scorbut. Das ist nicht wahr, glaube ich. Ich korrigiere mich, aber ich dachte, Scorbut ist ein Vitamin-C-Mangel, insgesamt ein Vitamin-Mangel. Aber Scorbut kommt aus Vitamin-C-Mangel. Und das wurde, glaube ich, wegen deutschen Seefahrern entdeckt, weil Vitamin C in Sauerkraut ist und deutsche Expeditionen Sauerkraut dabei hatten, ohne zu wissen, dass das gegen Scorbut hilft.

02:20:51 Weil Sauerkraut Vitamin C enthält. Und es sehr wenig, also Vitamin C zerfällt sehr schnell und es gibt wenig Lebensmittel, die man konservieren konnte damals, die Vitamin C reiche Nahrung hatten. Und Sauerkraut enthält eben Vitamin C. Okay, so war es glaube ich, das Vitamin C Mangel ist Scorbut. Und dann fallen dir die Haare aus, die Zähne, kriegst offene Wunden und so ist einfach extrem unangenehm.

02:21:21 Die Crowds, schon damals. Wird uns heute verhoffen, hat uns vor Skorboot gerettet. Nehmen wir gerne den Nickname. Die Dose kam eigentlich über Napoleon in die Küche.

02:21:33 Napoleon hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben, denn er brauchte die Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen, um seine Truppen zu versorgen. Er schrieb einen Wettbewerb aus für 12.400... Auch, nehmen wir nochmal was, insgesamt ist, glaube ich, für Napoleon sehr viel so Infrastruktur und so. Ich glaube, der hat auch mal, da gibt es so eine bestimmte, kann man jemand raus, es gibt so ein berühmtes Zitat, wir werden diesen Krieg gewinnen mit vollen Mägen und guten Schuhen oder irgendwie sowas.

02:22:03 Weil Napoleon irgendwie, der hat Schuhmacher mitreisen lassen. Weil es damals einfach kein festes Schuhwerk in der Form gab. Und dann wurden die ganze Zeit, wurden den Soldaten die Schuhe ständig verbessert, damit die mehr laufen können, ohne wunde Füße zu kriegen und so. Also war einfach krass so was Infrastruktur und so Betrag.

02:22:21 Goldfranken. Und den zu machen, um seine Truppen zu versorgen. Er schrieb einen Wettbewerb aus für 12.400 Goldfranken. Und den gewann ein Koch Aubert.

02:22:38 In Frankreich. Der französische Zuckerbäcker gilt als Vater der Hitzesterilisation. Er löste Napoleons Aufgabe, indem er Gläser mit Lebensmitteln luftdicht verschloss. Dafür wurde auch Margarine erfunden. Korrigier mich, ich glaube Margarine ist so eine berühmte Zufallserfindung. Eigentlich wollten, glaube ich, deutsche Wissenschaftler ein...

02:23:00 Schmiermittel für Motoren erfinden, das nicht auf Rohöl basiert und haben dann, glaube ich, aus Versehen die Margarine erfunden. Aber das kann auch Quatsch sein. Also googelt das bitte mal und sagt mir, ob das stimmt oder nicht. Das kann auch Quatsch sein, weil das habe ich selber nie gegoogelt. Das habe ich irgendwo mal gehört. Das kann aber sein, dass das nicht stimmt. Und er hitzte. Als die französische Marine sein Verfahren testete, gingen bei stürmischer See zwar viele Gläser kaputt, doch ein Großteil der Vitamine blieb erhalten. Und so konnte er Lebensmittel haltbar machen.

02:23:29 Und er gewann also diesen Wettbewerb. Das konserviert. Oh, hier steht aber. Die Initiative der Erfindung der Margarine ging von Marpolion I. aus, der haltbares Ersatzprodukt für Butter suchte, das zur Verpflegung seiner Truppen gedacht war. 1869 war der Chemiker Hippolyte Meje-Murie mit einer Erfindung erfolgreich, die er zunächst Beur-Economique, französisch, preiswerte Butter und später Margarine, Maurice, nannte.

02:23:55 Ah, geil. Dann stimmt wenigstens, weil ich wusste nur noch, das ist immer so ein berühmtes Beispiel, wenn Leute sagen, krasse Sachen, die wegen Militär erfunden wurden und die wir heute noch benutzen. Und dann ist das aber so rum ist richtig. Danke dir. This can't stream.

02:24:12 ...von Lebensmitteln war über Jahrhunderte eine der ganz großen Herausforderungen bei der Ernährung. Bislang in die Neuzeit hinein hatten die Menschen vor allem... Ich hoffe, die erwähnen Pemmiken. Das, was es... Also es gibt Pemmiken, gibt es wirklich. Das, was man in RimWorld herstellt. Und ich hab das mal zu Hause gemacht, weil ich das so wissen wollte. Alter, Pemmiken schmeckt so unterirdisch scheiße. Aber du, bevor man stirbt, isst man lieber so ein Blöckchen Pemmiken, ne? Also Pemmikan.

02:24:40 Kann man, glaube ich, auf Deutsch sogar sagen. Übertrocknen, räuchern oder salzen ihre Nahrung haltbar gemacht. Nun kam, wie gesagt, über die Konservendose und über das Einweglas noch eine zu. Das ist eine ganz andere Bevorratung dazu. Pammykin ist im Rimworld, aber es gibt wirklich Pammykin. Pammykin ist eine ursprüngliche alte Konservierungsmethode für verschiedene Lebensmittel, vornehmlich Fleisch in der meisten Wortbedeutung, aber es können auch andere Sachen sein.

02:25:06 Aber das ist, im Grunde ist das so wie super hart in Fett eingekochtes, kalorienreiche Lebensmittel. Nüsse sind manchmal mit drin, faseriges Fleisch, Trockenfleisch und so, das ist so ein Block. Genau, super haltbar, mega hoher Kalorienbedarf. Im Grunde isst du hart gewordenes Öl mit trockenen Nüssen und Fleisch. Und ein bisschen Getreide manchmal und so. Es schmeckt wirklich nicht gut.

02:25:36 Frisches Obst zu jeder Jahreszeit. Das ist heute eine Selbstverständlichkeit.

02:25:43 Krass, da hab ich auch drauf gehabt, weil, hab ich auch schon mal erzählt, meine Oma hat noch saisonal gegessen. Also meine Oma hat im Winter bestimmte Dinge nicht gegessen, weil sie meinte, das gab's halt früher nicht und das gehört da nicht hin. Also keine Ahnung, du brauchst im Winter keine Erdbeeren kaufen, hat meine Oma nicht gegessen. Also sie meinte, es gibt keine Erdbeeren im Winter. So. Und die hat dann aber auch so im Herbst keine Erdbeeren gegessen, weil sie meinte, im Herbst gibt's keine Erdbeeren. Da hat sie halt Äpfel und Birnen gegessen und so. Und im Frühjahr gab's dann Erdbeeren und im Winter hat sie Marmeladen gegessen, hat sie im Sommer nicht gegessen, weil sie meinte, im Sommer brauche ich keine Marmelade essen, da gibt's frische Früchte.

02:26:12 Und es war super interessant. Und die hat im Sommer ganz wenig Fleisch gegessen, weil sie meinte, im Sommer isst man doch kein Fleisch. Hat sie halt im Winter gegessen und so. Super interessant. So war meine Oma halt aufgewachsen. Ja, krass. Meine Oma hatte auch immer den kompletten Schrank mit eingemachten Früchten dann später voll.

02:26:36 Wenn man ein großer Obstbaum produziert, so viel Obst, es ist so krass. Meine Mutter kocht auch viel ein und so mittlerweile. Aber es ist schon geil, sich mal so ein bisschen mit Konservierung auseinandersetzen. Super interessant. Was mache ich eigentlich? Ich glaube, ich habe immer Einfrieren so ein bisschen verteufelt, bis mir bewusst geworden ist, was das einfach für eine geile Konservierungsmethode ist. Für manche Sachen. Es ist so krass, wie geil Einfrieren für bestimmte Lebensmittel ist. Und wenn man halt selber, keine Ahnung...

02:27:03 tonnenweise Möhren hat, ist schon ganz nett, wenn man davon einen Teil einfach einfrieren kann. Ich verstehe, das ist nicht die beste Art, aber es ist jetzt auch nicht die schlimmste Art, Sachen zu konservieren. Das hat jede Familie gemacht. Naja, für die Zeit, wo es das also nicht frisch gab. Ich meine, Erdbeeren gibt es nur auch nicht immer. Da kommt übrigens, darum isst man im Norden Kürbisstuten. Weil man Kürbis so konservieren konnte.

02:27:30 Und in Nordeuropa wurde Kürbis eher geerntet. Also man denkt ja, Kürbis hält doch lange. Aber in Südeuropa konnte Kürbis später noch geerntet werden, hat dadurch manchmal den ganzen Winter durchhalten können. Das war im Norden aber nicht so, weil der Winter länger war. Darum wurde der süß eingelegt oft. Und darum ist in Nordeuropa Kürbis so oft noch eher eine Süßspeise, während in Südeuropa Kürbis eher herzhaft gegessen wird. So wurde es mir damals in der Schule beigebracht. Also darum ist Kürbisstuten in Norddeutschland für manche Leute aus Süddeutschland so ein komisches Konzept, weil man denkt,

02:27:59 Wieso isst man denn süßen Kürbis? Das ist doch keine Süßigkeit. Und dafür isst man dann aber gebackenen Kürbis, der halt herzhaft ist. Obwohl zum Beispiel ein österreichischer Kürbissuppe würde ich jetzt auch als verhältnismäßig süß bezeichnen. Korrigiert mich aber gerne. Also die Kürbissuppen, die ich so gegessen habe, waren immer eher süß. Also war meistens Honig drin oder so. Wenn aus dem Glas nicht so gut schmecken, muss ich mal sagen. Aber die kamen natürlich auch ins Glas. Und die Erdbeersaison sind sechs Wochen oder wie lange. Und dann die übrige Saison hat man dann die aus dem Glas genommen.

02:28:31 Einkochen und Gartenpflege. Das war früher weniger Hobby als notwendiger Zweck zur Selbstversorgung. Vor allem auf dem Land. Auch Anne Ocker ist damit groß geworden. Spannend, das ist aber so ein britisches Ding. Der Herbgarden. Haben wir das nicht gemeinsam in der Doku mal gesehen? Dass in frühen Kochbüchern werden immer die gleichen Gewürze verwendet.

02:29:01 So, das ist ja so ein Ding, das uns in Europa immer vorgeworfen wird, so, ist eh immer das gleiche dran. Salz, Pfeffer, bisschen Knoblauch, bisschen Schnittlauch, keine Ahnung. Und das war, weil man zu Hause einen ganz kleinen Garten am Haus hatte, das sind bis heute, darum sind Balkone, haben sich auch so durchgesetzt. Und da war einfach so ein Standardrepertoire. Und das hieß auch, wie heißt denn das, sieben Kräuter oder so in Deutschland oder so, ne?

02:29:21 Gibt's bis heute, glaube ich. Sieben Kräuter oder Gartenkräutermischung oder so. Und das heißt so, weil das der Standardrepertoire war, dass jedes Kochbuch voraussetzte, was man zu Hause hat frisch. Acht Kräuter, kann sein. Und das sind, glaube ich, Zwiebeln.

02:29:35 Irgendwie mehrere so Zwiebeln, Thymian, Petersilie und so. Und das ist einfach so eine feste Palette und das hatte jeder einfach zu Hause. Jeder hatte Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und so, das hatte man einfach im Garten. Und jedes Kochbuch ging davon aus, dass du das immer da hast. Obwohl es eben noch nicht so verbreitet war, getrocknete Kräuter zu haben oder, oder, oder.

02:29:59 Alle Dorfbewohner hatten eigentlich sehr, sehr große Gemüsegärten. Und man versuchte eben so früh und im Frühjahr bis spät im Herbst zu ernten, damit man sich ernähren konnte. Wenn man eine Mutter Bohnen eingekocht hat, dann waren das ein Liter Gläser, so groß. Ich habe mir heute erstmal eine Liter Bohnen gedrückt.

02:30:27 Schönen Liter Bohnen bei Familie Müller. Und dann wurden die Bohnen längs gelegt. Der Mund isst mit, die Nachbarn hören mit. Damit da mehr reinpassten, in die Gläser gedrückt. Und dann wurden diese Riesengläser eingekocht. Also der ganze Sommer war eigentlich...

02:30:48 Also ab Juni, Juli ging das los, bis in den Herbst war eigentlich von Einkochen. In Asien gibt es die Seven Spices. Stimmt, stimmt, stimmt. Gibt es bei uns aber auch. Wie heißt das Spice-Mix auf Englisch? Das ist Muskatnuss, Pfeffer, sind so ganz viele Knoblauchpulver und so. Das ist ja auch so ein fester Mix. All Spice. Stimmt, du hast recht. All Spice. Das war ja auch so ein Ding. Das hatte man halt zu Hause. Fairerweise, keine Ahnung. Das ist immer so verpönt, aber...

02:31:17 Holt euch mal ein gutes Allspice, das schmeckt schon nicht scheiße. Und das passt halt zu richtig vielen Sachen. Piment ist da auch drin, stimmt. Geprächt. Übrigens auch noch, vielleicht auch ein Hot Take. Ich bin überhaupt nicht so ein Fan von so Kidneybohnen und so, aber so schöne dicke Bohnen, finde ich schon geil. Auch so grüne Bohnen und so, lecker. Mache ich schon ganz gerne.

Wandel der Esskultur und die Rolle von Konserven

02:31:39

02:31:39 Doch ab den 50er Jahren bekommen die selbstangebauten Lebensmittel eine echt... Allspice ist keine Gewürzmischung. Dann verwechsel ich das. Kann sein, dass es keine Gewürzmischung ist. Ich dachte, Allspice wäre auch eine Gewürzmischung. ...konkurrenz auf dem Esstisch. Ich meine auch was anderes. Wie heißt denn das noch? Das ist auch so historisch auf Englisch. Das war auch so ein... Die Townsense, so heißt dieser Kanal, die erwähnen das auch ganz oft. Irgendwas... Salt oder Spice oder so. Ich weiß aber auch nicht mehr.

02:32:12 Nicht Chinese Five Spice. Das heißt irgendwie anders. Das war so ein Ding, das hatte so jeder bei sich auch und so. Nee, Mixed Pickles ist ja auch wieder was anderes. Das meine ich aber auch nicht. Fällt mir jetzt gerade aber auch nicht an. Wenn ich es im Chat sehe, dann weiß ich es. Aber vielleicht ist es auch dabei und ich erkenne es nur gerade nicht wieder.

02:32:27 Konserven waren lange Zeit Luxusprodukte, also denken Sie etwa an Spargel aus dem rhein-schweigischen Land. Doch in der zweiten Hälfte der 50er Jahre, vor dem Hintergrund einer Handelsliberalisierung, verbilligten sich diese Importe dramatisch. Da waren Exotika bei, wie Ananas oder wie Pfirsiche, Mandarinen, Dinge, die es zu...

02:32:52 Dosenmandarinen kannst du mitjagen, Dosenversiche. Ich weiß, ist wirklich ein Verbrechen, aber Mann, sind die lecker, ey. Scheiße, schmecken die gut. Oh, schönen Obstboden und dann so ein Schuss von dem Saft mit in den Aspik. Der heißt nicht Aspik, der heißt aber, ist doch nicht das Gleiche. Der heißt aber so Gelatine oder Gelatineersatz. Oh, hör auf. Old, aber irgendwie sowas. Old Bay oder so, so ähnlich heißt das, glaube ich. Scheiße, aber ich weiß auch nicht mehr.

02:33:19 vor kaum gab, die nun aber nicht nur saisonabhängig verfügbar waren, sondern durchweg. Das Angebot ist reichhaltiger, differenzierter geworden. Bruegels Traum vom Schlaraffenland hat sich verwirklicht. Selbst die verderblichsten Speisen aus den entferntesten Ländern gibt es überall und zu jeder Zeit.

02:33:46 Alter, Oma hat Next Level oder was? Sie hat einen Öffnungshebel für Dosen. Das habe ich noch nicht mal gesehen. Gibt es überall und zu jeder Zeit. Alter, guckt euch mal dieses Next Level Küchengerät an. In zehn Jahren weiß niemand mehr, was das ist. Das hättest du mir jetzt in die Hand geben können, da wäre ich nicht drauf gekommen, wofür das ist. Krass. Noch nie gesehen.

02:34:13 Auch für Ingrid Schubert und ihre bekannte Hildegard Vieters begann im Haus... Radieschen sind auch so lecker Ferkeleien, ne? ...zeigen nun eine ganz neue Zeitrechnung. War der Chat davor? Oder warum hat man das nicht so gut gesehen? Ah, der Chat ist davor. Ich blende mal kurz Chat aus, dann seht ihr es besser. Da. Achtet mal auf ihre Hand. Sie hat so ein Hilfsmittel in der Hand, Konservendosen mit Hebel zu öffnen. Da.

02:34:42 Zack. Mit Hebelwirkung. Du, Oma arbeitet mit Oberarm und Kopf.

02:34:49 ... und ihre bekannte Hildegard Vieters begann im Haushalt nun eine ganz neue Zeitrechnung. Finger? Ja, aber das ist ja so ein Ding. Also wenn du älter wirst, dann wird oft der Schmerzreiz an deinen Fingern doller. Es wird dich keinen Spaß. Also als ich in der Altenbetreuung gearbeitet habe, merkst du zum Beispiel oft, dass es alte Leute gibt, die dann ihre ganzen Türklinken mit so Stoff umwickeln und so. Weil die Kälte ihnen wehtut und weil das unangenehm ist und so. Und dir fehlt auch einfach oft die Kraft und so.

02:35:17 Und wenn das Ding abreißt, ja auch scheiße. Und das ist schon, kann ich mir schon vorstellen, dass gerade wenn man älter wird, das eine geile Erfindung ist so. Das hat es ja erst alles, in der frühesten Kindheit ja alles nicht gegeben. Und als das dann kam, Ananas oder auch Mandarinen aus der Dose, ne? Das, ja, und auch als sie erst... Ich muss noch mal sagen, Mandarinen aus der Dose sind wirklich Verbrechen. Die mag ich überhaupt nicht. Aber da habe ich einfach auch so Trauma, weil ich habe mich ganz oft so...

02:35:43 Das hat mir Nudelsalat versaut. Es gibt ja einfach zwei Lager von Menschen. Mandarinen im Nudelsalat, ja, das muss. Und Mandarinen im Nudelsalat sind wirklich, sollten in der Genfer Konvention eine Extraerwähnung finden. So unmenschlich ist das. Und ich hab mich immer so richtig beim Grillen auf Nudelsalat gefreut. Und dann sind da diese scheiß Mandarinen drin. Oh, schlimm. Wirklich schlimm. Siehst du, ja, nein. Ja, nein. Siehst du, es gibt jetzt schon die zwei Lager. Ich sag's euch, Freunde. Ich sag's euch. Das ist so ein Ding. Es gibt halt einfach Menschen, die werfen das in den Nudelsalat.

02:36:18 Da kam ich noch an die erste Banane. Dosenmandarinen, ne? Nicht irgendwie was frisches, leckeres, sondern so eine chemisch, das weiße, abgeätzte Dosenmandarine, die keinerlei Struktur mehr vorweisen kann. Die mochte ich erst gar nicht, das kannten wir ja gar nicht. Und dann kamen diese Bandarinen und Ananas aus der Dosen, das gab es ja auch nur selten. Das war ganz was Besonderes und ja.

02:36:43 Geschmackserlebnis natürlich auch. Wenn es das gab, war toll. Meine Oma hat Mandarinen-Kuchen gemacht. Den mochte ich aber. Der war, glaube ich, auch mit Dosen-Mandarinen. Vor allem aus den USA schwappt eine... Marjoghurt auch verboten. Alles klar, die Süddeutschen sind wieder da.

02:37:00 Wenn man an dem Punkt angekommen ist, wo man das Leben im süddeutschen Easy-Mode spielt, man wird ja geboren und kriegt erstmal seinen voll ausgezahlten Bausparvertrag in die Hand gedrückt, dann kann man den Rest von Deutschland, der quasi mit Mindestlohn sich durchbeißen muss, ein bisschen damit malträtieren, dass man ihn auch noch versucht, ihre kulinarischen Spezialitäten wegzunehmen. Das ist so richtig schönes süddeutschen Hobby.

02:37:24 Ganze Welle neuer Lebensmittel. Und die Werbung suggeriert, wer modern sein will, der muss hier zugreifen.

02:37:33 Von da haben wir plötzlich diese Vielfalt neuartiger Produkte, wenn sie historisch weiter hinschauen. Stimmt so nicht, als Süddeutscher kann man auch arm sein. Ja, wenn man sein Geld verzockt hat bei seinem Start-up. Nein, das ist nur ein Meme. Ich mache nur Spaß. Fühlt euch nicht angegriffen, ihr Trampolin-Kinder. Geil wäre, wenn du nicht arm bist. Das wäre so geil. Man kann auch als Süddeutscher arm sein, sagte er und warf sich noch ein Nerz über die Schulter, weil das Fenster nicht geschlossen wurde vom Bediensteten.

02:38:04 Hier finden Sie immer wieder einzelne davon. Hier aber finden Sie sie in der Masse, finden Sie sie in den Regalen, finden Sie sie dann auch im Haushalt. Und das war etwas, was natürlich dann feigte.

02:38:18 Wir haben eine neue Zeit erreicht. Wir können auch... Trampolinkinder, das ist so ein internes Meme hier. Ich sage, Trampolinkinder sind für mich Besserverdienerkinder, weil ich als Kind ganz oft an so Häusern vorbeigelaufen bin. Es waren immer so Neubauten, voll geil. Und da stand dann so ein geiles, riesiges Trampolin davor mit so einem Zäunchen drumherum. Und ich bin früher, habe ich mich mit Trampolinkindern angefreundet, damit ich auch mal aufs Trampolin darf. Aber Trampolinkinder waren ja einfach selber schon so gelangweilt von der eigenen Vielfalt an absoluten Premium.

02:38:47 die ihre Gutverdiener-Eltern ihnen zur Verfügung stellten, dass sie selber nie aufs Trampolin wollten. Weil die ja so, das Trampolin, das ist ja auch voller Blätter und so. Das ist für mich so ein Meme. Trampolinkinder sind so Besserverdienerkinder. Das ist aber nicht ernst gemeint. Das trifft es halt nicht schlecht. Die meisten Trampolinkinder würden sich selber nicht als die bezeichnen. Aber das heißt ja auch meistens, man hatte halt ein Haus. Das ist ein Trampolinkind.

02:39:16 Obere Mittelschicht, Kinder. Als Hausfrau, als Hausmann, seltener, Akzente setzen. Achtung, Aufnahme, bitte schneiden. Zum Inbegriff der neuen Experimentierlust in der Küche wird er... Oh, wie heißt der denn noch? Der ist superberühmt. Der ist so berühmt. Scheiße, das müsste ich ja nicht wissen.

02:39:43 Oh, weiß das jemand sofort, der die Doku noch nicht gesehen hat? Das ist ein Name, den man eigentlich kennen müsste. Scheiße. Clemens Wilmenrod kann sein. Ernstie Koch, Clemens Wilmenrod. Sehr gut.

Clemens Wilmenrod und die kulinarische Revolution im Nachkriegsdeutschland

02:39:56

02:39:56 Wissen Sie, es gibt ja in der Küche keine feste Vorschrift. Auch jemand, der so ein bisschen miterfunden, also mit übernommen hat aus den Nachbarländern und den USA und so diese Idee von man quatscht auch so ein bisschen über andere Themen und so, das ist mit der Zeit ja viel mehr geworden, dass Kochshows. Deutschland hat leider nie so doll abgehoben. Ich fand das eigentlich ganz nett, dass man in so Kochshows auch mal andere Sachen erwähnt und so und dass mehr so Nebenunterhaltung ist. Es ist ja keine Kaserne. Es kann jeder machen in der Küche, was er will.

02:40:25 Der gelernte Schauspieler erscheint alle zwei Wochen auf den Bildschirmen und prägt mit seinen eigenwilligen Kreationen den Geschmack einer ganzen Generation. Sie sehen, ich setze mir dieses scharf geschliffene Messer an die Brust. Denn ich behaupte, die gefüllte Erdbeere ist eine Erfindung von mir. Sollte jemand sonst auf der... Was kommt denn da rein? Eine Mandel oder was kommt denn die Erdbeere? Wurste dieses Planeten schon mal eine gefüllte Erdbeere gesehen oder gar gegessen haben, melde er sich sofort in diesem Augenblick.

02:40:55 Ich muss gestehen, ich kann mir nicht vorstellen, das könnte schon sein, dass es seine Erfindung ist. Ein bisschen drastisch, vielleicht sollte ich mir da was abgucken. Ich habe die Pizzakette erfunden. Soll mir dieser Holybecher mit voller Wucht gegen den Kopf schlagen, wenn dem nicht so ist. Verewigt sich Wilmen Roth für immer im kulinarischen Kosmos der Norddeutschen.

02:41:24 Das Toast Hawaii war natürlich ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Ich kann mich nicht erinnern. Was hat er gesagt? Was? Wieso? Vor allem mit seiner Erfindung Toast Hawaii. Ach, dass er Toast Hawaii erfunden hat. Stimmt, dass er das erfunden hat? Verewigt sich Wilmenrot für immer im kulinarischen Kosmos der Norddeutschen.

02:41:47 Das Toasterwein war natürlich ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in meiner... Ich muss sagen, das ist ein Problem, wenn man einmal angefangen hat, Toast in der Pfanne mit ein bisschen Butter zu tosten. Oh Mann, ey, scheiße, man kann nicht mehr zurück. Es ist so lecker. Oh, ist wirklich Game Changer. Aber ich bin auch einfach ein alter, ein kleines Butterwiesel. Ich finde Butter sehr lecker, wirklich. In der Kindheit die Kombination von Schinken...

02:42:17 Und Süßem gegeben hätte. Aber urplötzlich war jetzt ein... Naja, also man hat in Schweden auch davor schon Fleisch mit Breiselbeeren gegessen und in Deutschland war der Rotkohl jetzt schon auch eine Beilage, bevor es den Toast Hawaii gab, aber ja.

02:42:33 Tut es auch einen Toaster? Ich weiß nicht, ob man das machen sollte. Also Butter da drauf schmieren, dass da einen Toaster tun. Ich weiß es nicht, ich will jetzt einfach nichts sagen, was gefährlich sein könnte. Toaster, auf dem eine Scheibe Schinken lag, obendrauf... Aber wir haben halt, also doch, wir haben so einen kleinen Mini-Backofen. Das heißt, einen Toaster brauche ich nicht. Toaster halt nicht so oft Brot. Und wenn ich toasten will, toaste ich es in der Pfanne. Eine Scheibe Ananas und darauf noch einmal ein Käse und das Ganze überbacken. Vom guten Clemens Wilmenrod.

02:43:02 eigentlich im Fernsehen schwarz-weiß aktualisiert. Ja, und ich erinnere mich noch gerne daran, samstagsabends, wenn was Besonderes gab, sagte meine Mutter, es gibt heute was Besonderes. Jetzt hänge ich mir damit auf, tut es nicht auch ein Toaster? Kannst du ja nicht so tun, als wäre ein extra Gerät, das den einzigen Zweck hat, das zu machen, dann tut es nicht auch. Weil das ist halt, ne, die Pfanne ist das gängige Multifunktionsgerät. Der Toaster ist das Spezialgerät zum Toasten.

02:43:32 Ich kann ja auch nicht sagen, wenn jemand sagt, du, morgen laufe ich zu meinen Nachbarn, geht das nicht auch mit dem Flugzeug? Klar, aber das eine ist die leichte Variante und nicht das andere.

02:43:45 Besonderes, ich mache heute ein Toast Hawaii. Ja, das waren völlig neue, völlig neue Geschmackserlebnisse. Es war ganz unüblich, süß und sauer oder süß überhaupt im... Diese kandierte Kirsche da in der Mitte, das ist... Also da bin ich bei euch, jetzt wird es ein Verbrechen. Es sieht hammer aus, aber da... Also, nee, Freundchen. Mittagessen zu haben. Und hier war jetzt wie so eine Hauptspeise.

02:44:10 die auf einmal... Ich liebe Toast dabei auch. Ich muss auch sagen, ich finde es lecker. Ich finde es auch lecker. Ich kann gar nicht so richtig verstehen. Das ist eine ernst gemeinte Frage. Die Leute, die das jetzt so scheiße finden...

02:44:21 Kränkt euch das wirklich so doll? Oder ist das, weil es dieses Meme mit Pizza Hawaii und Toast Hawaii und so gibt? Ich verstehe halt gar nicht, dass man das so isst und das so schlimm findet. Weil ich immer denke, ja, kann man halt nicht mögen, aber von der Liste von Dingen, die ich so ganz schlimm finden würde, kann ich jetzt nicht so verstehen, warum das da drauf ist. Genau, ich finde das Meme auch extrem abgedroschen, das ist aber ein anderes Thema. Ich mache es mit frischer Ananas, genau. Ich finde Dosen Ananas halt nicht lecker. Also ich habe seit Jahren keine Dosen Ananas gekauft.

02:44:53 Das ist keine Toast Hawaii-Doku. Kulinarische Revolution der Nachkriegszeit, heißt die Doku. Wir sind auch schon weit gekommen. Zwölf Minuten, wir gucken seit über einer Stunde, glaube ich.

02:45:05 süß-sauer sein durfte. Und das war eigentlich, also auch hier... Das ist matschig durch die Ananas und überhaupt nicht lecker. Ach krass, weil frische Ananas hat eigentlich ja so einen Biss. Was ich euch empfehlen kann ist, ich nehme die Ananas vorher und brate die an oder grille die an. Also hier packe ich die in so einen, man hat hier so einen, das heißt Fischgrill, das ist im Grunde aber wie so ein kleiner Bräter. Dann packt man das da so rein, dann wird die so geil oben, das so kriegt so einen geilen, so knusprigen Rand und wird noch ein bisschen leckerer, gerösteter. Dann das nebenbei den Toast schon mal in der Pfanne anbraten.

02:45:35 Und dann wird das Ganze, in der Pfanne kann dann auch der Schinken so ein kleines bisschen Hitze sehen, so karamellisieren, danke. Das da drauf, zack, und dann kommt alles zusammen und dann wieder in diesen kleinen Bräter, ab geht's. Freunde, der Käse hat dann auch so eine leichte Knusperkruste. Hör auf! Hör auf, lecker! In der norddeutschen Küche. In Japan hat man so, ich weiß nicht, wie man das bei uns nennt, das würde man wahrscheinlich Fischgrill nennen. Das ist nicht nur für Fisch, aber Küche.

02:46:05 So sieht das aus. Das ist wie so ein ganz kleiner Backofen, der eine offene Gasflamme hier und rundherum hat. Und da grillt man dann halt Fisch drin. Voll geil. Und da kannst du halt auch für Brot, Toasten und sowas nehmen oder wenn du Sachen halt von oben oder unten anbraten willst. Das ist kein Kontaktgrill, das ist was anderes. Also das ist so eine Schublade, die zieht man raus, packt es wieder rein und drumherum sind Gasflammen, die das gleichmäßig dann anbraten.

02:46:30 Es würde ich, wenn ihr gerne Fisch esst, wenn man an sowas rankommen kann, absoluter Gamechanger. Ab da kannst du halt einfach gegrillten Fisch, der sieht dann immer so aus. So kannst du da einfach, holst du dir jetzt mal raus, der sieht halt so aus. Setzt den perfekt auf den Grill gegrillt. Ist nur geil.

02:46:45 Äh, unüblich. Aber das fanden wir alle lecker. Geht das nicht auch mit der Pfanne? In der Tat geht das auch mit der Pfanne, absolut, ja. Ja, also wir haben das gern gegessen, ne? Da brach... Wir sagen Japaner keinen Ofen, laut den Bildern der Bildersuche. In Japan hat man klassischerweise keinen Backofen wie in Deutschland. Ich muss mittlerweile auch sagen, ein Backofen ist nett, wir haben auch einen Backofen jetzt wieder und man kann sich so einen kleinen kaufen.

02:47:10 Aber in der kleinen Küche ist ein Backofen eine so horrende Verschwendung von Platz. Und ich weiß, kommen wieder alle, ich bewahre da meine ganzen Töpfe drin auf, bla bla bla. Ein Backofen ist ein nettes Gerät, aber in der japanischen Küche wird er verhältnismäßig selten eingesetzt und ist dementsprechend einfach eine große Verschwendung von Platz. Gerade in der Größe.

02:47:30 Geschirrspüler in Japan üblich? Nicht üblich, aber gibt es auch. Viele haben jetzt kleinere. Wir haben jetzt einen, wir hatten vorher keinen. Ich muss aber auch sagen, als Zwei-Personen-Haushalt hat er mir nicht doll gefehlt. Mit einer Familie kann ich das voll verstehen. Und die meisten Einfamilienhäuser haben eine Spülmaschine, die wenigsten Single- bis Zwei-Personen-Wohnungen haben eine Spülmaschine.

02:47:52 Ich finde einfach, ein Backofen ist ein Gerät, das man verhältnismäßig selten nutzt, das aber sehr viel Platz wegnimmt. Und dazu kommt, japanische Küchen haben keinen Starkstromanschluss. Das bedeutet, ein Backofen hat auch gar nicht so die Performance, die er in Deutschland hat, um so ein riesiges Teil so zu erhitzen. Und dann hat man auf einmal einen Anschluss da liegen, den man irgendwie gesondert legen muss und so. Das ist einfach nicht so verbreitet hier.

02:48:16 Ach, zum Beispiel diese Küche, die hier aus so einer bestimmten... Aus einem Backgern. Aber dann holt man sich so einen Mini-Backofen, den man sich separat hinstellt. Die sind dann halt halb so groß wie ein deutscher Backofen oder so. Das gibt's, kann man sich absolut kaufen. Das ist dann gleichzeitig halt eine Mikrowelle einfach. Also das Ding kann dann Mikrowelle und Backofen, erfüllt dann einfach beides. Bodenständigkeit und... Was mit Trocknern? So wie in Deutschland. Manche haben das, manche nicht. Viele Mietswohnungen haben tatsächlich früher, das gibt's heute nicht mehr so oft, haben die Waschmaschine draußen.

02:48:44 was eigentlich mega smart ist. Die Waschmaschine ist dann auf dem Balkon oder so. Das heißt, die nimmt drinnen keinen Platz weg, ist eh ein lautes Gerät, das eher nervt. Wenn dann mal was schief geht mit Wasseranschluss oder so, läuft das Zeug nicht in der Wohnung aus und so. Das ist schon nicht so dumm. Dazu kommt aber das japanische Waschmaschine, das ist eigentlich super smart. Da steht so eine Bodenwanne, kann man das mal zeigen?

02:49:05 Japan Washing Machine. Also die haben fast immer Toploader traditionell. Und in der Wohnung hast du dann so eine Plastik... Da, da sieht man das. Da ist so ein kleines Plastikding und das Wasser läuft einfach unten raus. Und wenn mal ein Wasserschaden oder irgendwas ist, läuft das da einfach rein.

02:49:24 dann läuft das nicht aus der Maschine aus, sondern das läuft einfach in diese Bodenwanne, dieses Plastikstück, was vorgesehen ist für dich. Und wenn du deine Waschmaschine geliefert kriegst, hat die so kleine Dinger, die diese Füße sind, damit die dann angepasst werden. Die Wanne hat einfach so eine Standardgröße. Und du hast dann so ein Anpassungsstück, damit die da perfekt draufpasst. Und das Ding ist aus Kunststoff und dann hat das so Anti-Geräusch-Füße, damit das dann nicht so laut wackelt.

02:49:50 wenn die Maschine ins Wackeln kommt und so. Ist schon smart, ist schon eine gute Lösung für die Problemstellung quasi. Wird das Durchwasser nicht aufgefangen? Das Spürgang kann ich dir nicht sagen, das kenne ich jetzt nicht, aber ja.

02:50:03 Und wie macht man dann Ofengemüse, Brot selber backen, Pizza, Lasagne, Aufläufe? Backofen ist schon wichtig. Wie machst du denn zum Beispiel gegrillten Fisch ohne deinen Küchengrill? Das ist einfach eine Fragestellung. Wie kochst du Reis, wenn du keinen Reiskocher hast? Kannst du natürlich im Topf machen, ist aber halt nicht so geil wie ein Reiskocher. Gibt's immer die Debatte, aber ist einfach Quatsch. Wer nicht glaubt, dass ein Reiskocher ein gutes Gerät ist, hat einfach keine Ahnung. Es gibt einen Grund, dass über die Hälfte der Welt Reiskocher kauft.

02:50:32 Brotbacken im Reiskocher? Geht, glaube ich, sogar. Geht sogar, glaube ich. Aber es ist einfach eine andere Küchenkultur. Das ist, glaube ich, eine gute Art, das zu formulieren. Ein Backofen ist einfach klar. Wenn du jetzt nur Gerichte aufzählst, die im Backofen gehen, dann klar. Aber wenn ich dir jetzt Sachen, die im Nabe, also im japanischen Keramikkochtopf gekocht werden, aufzähle, wirst du sagen, ja, keine Ahnung, kann ich machen, hab ich ja nicht. Kannst du halt kaufen. Backofen größer Reiskocher, da stimme ich dir nicht zu.

02:50:59 Das eine ist ein winzig kleines spezialisiertes Gerät, das andere ist ein riesig großes unpraktisches Multifunktionsgerät. Ist auch ein komischer Vergleich einfach.

02:51:11 Empfehlung für einen Reiskocher? Oh, hör auf, sonst fang ich wieder meinen stundenlang Rant an. Meine Empfehlung für einen Reiskocher ist, gib entweder 20 bis 50 oder 500 Euro aus. Alles dazwischen ist kompletter Quatsch. Die Dinger tun alle das Gleiche. Die Technologie von einem Reiskocher ist komplettes Genie-Level. Geil. Es ist so fucking smart, wie ein Reiskocher funktioniert. Die tun alle das Gleiche, bis du auf einem krass höheren Preislevel angekommen bist. So.

02:51:44 Und auch das brach aus. Da kamen auf einmal ganz neue Variationen auf den Tisch, die wir vorher nicht hätten. Doch Gerichte wie der scheinbar so exotische Toast Hawaii sind nur kleine Lichtblicke im oft eintönigen und mühseligen Alltag der 50er Jahre. Vor allem die Frauen werden meist noch auf ihre Rolle als Dienstleister in Sachen Sättigung reduziert.

02:52:13 Ich bin auch Dienstleister in Sachen Sättigung in dieser Familie. Was können denn so teure Reiskocher außer Reiskochen? Boah, ich erzähl euch jetzt einmal schnell. Ich mach so schnell, wie es geht. Ich erzähl euch so schnell, wie es geht, wie geil ein Reiskocher ist. Wie brillant ein Reiskocher ist. Also, pass auf. Ein Reiskocher funktioniert folgendermaßen.

Die Genialität des Reiskochers und japanische Küchenkultur

02:52:34

02:52:34 Es hat jemand, ein Ingenieur, hat festgestellt, oder das war schon lange bekannt, aber ihm ist auf die Idee gekommen, es gibt Magnete, die ab einer gewissen Temperatur ihren Magnetismus verlieren. Das heißt, ab 80 Grad sind die nicht mehr magnetisch. Das ist so ein bestimmtes Mischverhältnis von Metallen. Jetzt in simpel gesagt. Wenn ihr einen Reiskocher anguckt, nehmt mal den Topf da raus. Unten drin ist so ein lustiger kleiner Druckknopf. Ist euch allen schon mal aufgefallen? Inside a rice cooker.

02:53:03 So, wenn man da so reinguckt von oben, sieht man da diesen kleinen, lustigen Bommelknopf. Das ist ein Magnet. Es wird so fucking brillant jetzt, wie das funktioniert. Es ist so schlau-simpel. So, dieser Magnet ist nur bis 101 Grad magnetisch. Ist jetzt versimpelt ausgedrückt. Sobald es über 101 Grad geht, ist der nicht mehr magnetisch. Was kocht bei 100 Grad? Wasser.

02:53:26 Wasser wird nicht über 100 Grad, solange es noch kocht. Solange also noch Wasser im Topf ist, wird der Topf nicht über 100 Grad heiß. Mit ein bisschen Toleranz. Sobald kein Wasser mehr im Topf ist, wird der Topf heißer. Dieses Ding wird nicht magnetisch und schaltet den Reiskocher ab. Kommt auf den Umgebungsdruck an. Danke, Kumpel. Danke. Richtig wichtiger Zusatz. Der hilft uns gerade sehr. Darum habe ich auch Toleranz gesagt.

02:53:50 Mann, ey, man kann uns nur hassen. Deutsche sind so zum Kotzen. Es ist so geil, wie scheiße wir sind. Aber so weiter geht's. So, pass auf. Die Idee ist also, man muss nur noch das richtige Wasser zu...

02:54:04 Reisverhältnis da reinpacken und darum haben die Dinger hier immer so lustige Linien, wo steht so viele Cups of Reis mit so viel Wasser. Solange du die richtige Menge Reis und die richtige Menge Wasser da reinpackst, kommt dein Reis da perfekt gekocht raus. So einfach funktioniert ein Reiskocher. Und die tun alle das Gleiche. Teure Reiskocher steuern, sieht man das auf irgendeinem Bild?

02:54:27 Ah da, steuern dieses Druckventil noch mit an, weil du über verschiedenen Druck kannst du verschiedene Reisgerichte zubereiten, wie zum Beispiel Sohnspaß mit so Sachen mit drin oder anstatt Rundkornreis, anderen Reis und und und. Und das ist auch ein ganz wichtiger Punkt. Es gibt immer wieder Leute, die dann sagen, ich kann auch Reis im Topf kochen, ich kann auch Reis im Topf kochen. Dein Anspruch ist ein ganz anderer. Du kochst wahrscheinlich Langkornreis.

02:54:54 Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Der einzige Rundkornreis, den du wahrscheinlich regelmäßig isst, ist Milchreis. Und es gibt auch andere Rundkornreise, die in Europa gegessen werden.

02:55:05 Keine Ahnung, Paella wird manchmal mit Rundkornreis gemacht und so. Und Sushi wird mit Rundkornreis gemacht und so. Aber so. Und die meisten Menschen in Asien essen Kleb- oder Rundkornreis. So nennen wir den meistens Klebreis. Und bei Klebreis ist es eben schon, das ist gar keiner, aber bei Klebreis ist es eben schon wichtig, dass der die perfekte Konsistenz hat. Und das ist ein Zusammenspiel oft von Druck und Temperatur.

02:55:30 Und es gibt so traditionelle Töpfe, die das auch können. So was kann man sich auch kaufen. So ein... Wie sieht man da ein Bild von? Kann man einfach so... Wie würden die das denn auf Englisch nennen? Stove Top Rice Cooker oder so.

02:55:47 gibt es so alte, da, so einen Tontopf. Der macht das Gleiche. Das ist einfach ein Tontopf, der quasi hier auf eine bestimmte Art gemacht ist, sodass erst ab einem bestimmten Druck der Wasserdampf entweichen kann. Und für verschiedene, das ist so brillant, für verschiedene, dieser Deckel sieht so aus, weil es verschiedene Gewichte gibt für verschiedene Reisarten. Wenn ich zum Beispiel Genmai, braunen Reis, mache, packe ich hier ein anderes Gewicht drauf, als wenn ich...

02:56:16 weißen Reis darin koche, damit der Deckel einen unterschiedlichen Druckwiderstand hat. Mega schlau. Und super fancy Reiskocher, die steuern das digital über so ein Ventil. Übrigens eben nochmal, das mit dem Deutschen sind so scheiße, das war halt ein Meme. Also völlig legitimer Zusatz mit, das kommt auf den Umgebungsdruck an. Stimmt absolut.

02:56:37 Und das darum muss man einen sauteuren Reiskocher kaufen, der eine Digitalsteuerung dieses Ventils hat, bevor es sich lohnt, einen zu kaufen.

02:56:47 Davor ist das ganz viel Quatsch, ganz viel Spielerei. Ein 20 Euro Reiskocher tut meistens das gleiche wie ein 150 Euro Reiskocher. Aber darum tut euer Topf eben nicht das gleiche, wenn es um Rundkornreis geht, wie ein Reiskocher. Und darum gibt es Leute, die so extrem genervt sind von diesem, ich kann Reis auch im Topf kochen. Du kannst zu Hause in deinem ganz normalen Kochtopf nicht Rundkornreis so kochen, wie ein Reiskocher den kocht. Das stimmt einfach nicht. Das ist einfach nicht wahr.

02:57:16 Das ist physikalisch so nicht wahr. Außer du stellst dich zufällig hin und hast mal perfekt abgemessen, wie genau das Druckverhältnis von deinem Deckel im Verhältnis zu dem perfekten Rundkornreisverhältnis ist. Das hängt aber auch davon ab, wie stark der geschliffen ist, der Reis, und poliert. Und das hat auch was damit zu tun. In Japan gibt es verschiedene Polierarten von Reis. Das Reiskorn wird quasi poliert und der Stärkekern immer weiter reduziert. Je mehr das poliert ist, desto reiner ist der Reisgeschmack, aber desto niedriger muss der Druck sein.

02:57:45 Und, und, und, und, und. Und darum ist Reis eben nicht einfach, ich schmecke das einfach in den Topf und dann kommt da ein geiler Reis raus.

02:57:58 Reis polieren macht man wirklich so. Wenn du dich für Sake interessierst, bei Sake sind verschiedene Reinheitsgrade oft, wie stark wurde der Reis poliert. Der Kern eines Reiskorns ist Stärke, pure Stärke, in super simpel ausgedrückt, und drumherum ist anderes Zeug. Und dann wird quasi angegeben, wie viel reine Stärke das drin, wie viel kann davon also Zucker in Alkohol umgewandelt werden, wie rein ist dabei dieser Gärprozess, dieser Umwandlungsprozess. So in ganz simpel gesagt.

02:58:26 Und darum ist das so eine Wissenschaft. Ich geh mal raus, mein Reis polieren.

02:58:31 Und darum fasziniert mich Reiskocher, weil diese Idee so fucking brillant ist. Und der Typ, der das erfunden hat, hat damals gesagt, es wurde mal patentiert, der Konzern hat ihm dieses Patent überschrieben und er hat dieses Patent verfallen lassen, weil er gesagt hat, das ist was, das so vielen Menschen zugute kommt, dass er es nicht fair findet, dass er den Rest seines Lebens davon profitieren sollte. Der Erfinder dieses Konzepts war, glaube ich, ein Japaner, hat bei Toshiba gearbeitet oder so.

02:58:58 Und hat irgendwann gesagt, dieses Konzept, also dieses Patent verfällt, weil es einfach was ist, das so viele Leute mittlerweile benutzen. Es ist nicht fair, dass ich das Gate keep quasi. Auch eine schöne Geschichte, ne? Wurde mir zumindest so beigebracht. Ein Held. Ein Held für den Rundkornreis. So, jetzt könnt ihr das nächste Mal meine Klugscheißer-Geschichte über Reis erzählen. Geil, was? Haben wir alle wieder eine Menge über Reis gelernt.

02:59:27 Dafür haben sie überall Statuen gebaut oder oder. Leider nicht, ist so ähnlich wie der Erfinder des USB oder so. Der hat mal einen Fairbesspot bekommen. Wir kommen also jetzt in den wichtigsten Raum. Wenn ich mal wieder Geld habe und alleine wohne, möchte ich einen Luxusreiskocher haben. Richtig, der allerkrasseste Luxus ist, es gibt die Dinger, die ich euch eben gezeigt habe, die Teile, diese Keramikdinger, eingelassen in einen anderen Reiskocher. Das gibt's. Ich glaube, das ist unser Reiskocher, so ähnlich sieht unserer aus. Also wir haben einen relativ guten Reiskocher und...

02:59:58 Das haben die meisten in Japan. Und die japanische Reiskocher exportieren, mittlerweile gibt es Marken, die machen das. In der Zeit haben die nicht exportiert. Du kannst dir in Deutschland so einen richtigen Ferrari-Reiskocher kaufen.

03:00:10 Das ist die große Küche. Und da sind jetzt sehr, sehr viele junge Damen beschäftigt. Mit Bräuteschulen und Hauswirtschaftslehrgängen. Das ist übrigens auch der Grund, warum wir da so drüber witzeln, dass wenn asiatische Menschen nach Japan, also nach Europa kommen, die sich selber Reis mitbringen. Weil europäischer Reis wirklich für viele Japaner, Japanerinnen zum Beispiel, das ist ein Verbrechen, was wir ihnen da vorsetzen. Das wirklich, die sind so, mir wird schlecht. Warte mal, ob ich einen empfehlen kann. Ich weiß.

03:00:39 Reishunger, die haben mal einen davon verkauft. Ich habe mal einen Werbevertrag mit denen gehabt, deswegen müsste ich jetzt wahrscheinlich sagen Werbung, aber ich glaube, die hatten mal eine japanische Marke. Da, so heißen die, da waren die, da waren die. Soji Rushi. Die, das sind echte japanische Reiskocher. Und die sind hier ein bisschen günstiger, aber das ist die Preislage, das sind Premium Reiskocher, die Marke. Also die machen in Japan Premium Reiskocher.

03:01:09 Und das sind echte japanische Geräte. Was kann der besser? Der hat so eine Steuerung vor diesem Ventil. Das brauchst du nicht, wenn du dir einfach nur auch mal einen netten Sushi-Reis machen willst. Das ist was für dich, wenn du sagst, ich bin deep into the rice business, ich interessiere mich dafür, wann ist dieser Reis geerntet worden, wie frisch ist der und so. Und das ist so wie bei uns. Meine Partnerin weiß das alles, aber auch mehr so passiv. Auf der Packung vom Reis steht dann...

03:01:36 aus diesem Jahr oder aus letztem Jahr oder so poliert und so. Und das ist ein Wort im Japanischen, das gibt man dann in dieses Interface ein und dann weiß man, ah, okay, easy, das macht mein Reiskocher. Das brauchst du nicht, wenn du nur auch gerne einen Reiskocher hättest. Dann kannst du dir einfach einen 20 bis 50 Euro Reiskocher im Angebot schießen, der kocht genauso Reis und das ist völlig solide und du wirst den Qualitätsunterschied bei einem einfach nicht merken.

03:02:03 Zu einem 350 Euro Reiskocher. Wenn du aber sagst, ey, ich will da mal Genmai, also braunen Reis drin kochen oder andere Reisvarianten oder mein Reis was reinmischen und so, dann kann das schon eine Investition sein, die sich für dich lohnt. Was die beste Marke ist, kann ich dir nicht sagen. Ich glaube, wir haben, ich weiß nicht mal mehr, was wir für einen haben, ich weiß die Marke von unserem Reiskocher nicht mal. Die haben wir auch angeguckt, die bauen richtige Luxusbrummer. Also die bauen so Dinger mit so, mit so, warte, kann man mal zeigen. Die bauen so richtige Ferrari Reiskocher.

03:02:39 Wo ist denn der richtig krasse von denen? Die haben so einen, also die bauen sowas hier. So zweifach, aber die bauen auch so richtig krasse Teile. Wo dann in dem Ding ein Tontopf eingelassen ist. Sowas bauen die. Also wirklich so, kostet 2000 Euro das Teil.

03:02:58 Das sieht man hier gar nicht. Wahrscheinlich müsste ich das aus Japan auf dem japanischen Browser googeln oder so. Aber die bauen richtige Ferrari-Teile auch. Aber gibt's von allen Marken. So. Naja, weiter geht's. Wir werden sonst heute nicht mehr fertig, Freunde. Ich muss um, in einer Stunde muss ich ins Mieten. ... werden junge Frauen auf die Ehe vorbereitet. Und das heißt meist vor allem Kochunterricht. ... das praktische Beschränkungen. Dann wollen wir mal mit einer jungen Dame sprechen.

03:03:25 Was machen Sie denn da Schönes? Ich mache eine Orangenspeise.

03:03:30 Das kann man noch in einem Reiskocher kochen. Okay, das beantworte ich noch schnell, aber dann müssen wir wirklich weitergucken. Man kann Süßspeisen darin kochen, andere Reisgerichte, du kannst Gemüse darin kochen. Also es gibt so Einsätze. Alles, was du in einem Dampfgarer kochen kannst, kannst du grundsätzlich in einem Reiskocher kochen. Kann nur sein, dass es nicht genauso ist oder ein bisschen anders und so. Du kannst Soßen darin kochen und so. Du kannst in einem Reiskocher viel machen. Du kannst dir einfach immer sagen, der Reiskocher ist ein Gerät, das dafür sorgt, dass Gerichte über lange Zeit auf einer kontrollierten Temperatur gekocht werden können. Bessere können da, kannst du mehr einstellen.

03:04:00 rechtere nicht, aber an sich kocht das Ding halt was auf 100 hoch und kann dann sehr lang die Temperatur halten. Und wenn du sagst, ich habe keine Ahnung, oder ich habe ein fettiges Gulasch, ich will, dass es aber noch eine Weile vor sich hin dümpelt, schmeiß rein. Wenn du ein Dumpling machen willst, wird hier auch so ein, kannst du auch machen und so, kann man alles machen.

03:04:15 Ist jetzt nicht das beste Gerät dafür wahrscheinlich. Wenn du Brot backen willst, würde ich dir jetzt eher einen Ofen empfehlen. Wie sind Sie eigentlich zu dieser Bräuteschule gekommen? Sind Sie kurz vor der Hochzeit? Ja, sehr kurz. Ich heirate in 14 Tagen. Ich habe es also gerade noch mitgekriegt. Und Sie hatten davor schon Vorkenntnisse? Ah ja, vor 7 Jahren in der Schule haben wir schon ein bisschen vorgekriegt. Das ist ein bisschen wenig wahrscheinlich. Deswegen habe ich mich auch meinem Bräutigam angemeldet. Der hat anscheinend Angst gekriegt.

03:04:43 Alter, das sind die Zeiten, ne? Du, bevor ich mich hier festsetze, schicke ich die nochmal zum Kochkurs. Das ist natürlich, ja, das kann ich mir gut vorstellen. Der Mann war in Sachen Essen das Wichtigste, was.

03:05:03 wurde bekocht, es sollte ihm immer gefallen und wenn er nicht zufrieden war, war das natürlich auch sehr deprimierend und wirkte sich auf die ganze Familie aus, also das ist klar.

03:05:21 Du, meine Mutter hat zu mir gesagt, ein richtiger Mann kann kochen, nähen und tanzen. Niemand zieht hier aus, bevor ihr das nicht könnt. Und ihr zieht hier alle aus. Und ich musste einen Kanzkurs machen, ich musste nähen lernen und ich musste die ganze Zeit immer daneben stehen, wenn sie gekocht hat, ihr helfen und lernen, wie man kocht. Sie meinte, niemand will einen Mann zu Hause haben, der das nicht kann. So, das musste ich einfach lernen. Weil sie gesagt hat, das ist absolutes Minimum Basic.

03:05:55 Bedenklich spült, der Mann tobt nicht zu knapp. Den Blitzableiter aber gibt ihm seine Frau hier ab. Man fordert, ei, ei, ei, ei, ei.

03:06:08 Mein ganzer Einsatz war natürlich, es sollte ihm auch schmecken. Und er war aber trotzdem manchmal unzufrieden. Und bis ich dann mitkriegte, merkte, dass diese Unzufriedenheit mit dem Essen gar nichts zu tun hatte, sondern ganz andere Hintergründe.

03:06:29 Das hat lange gedauert. Vielleicht nicht nur ein Appell an alle Männer, sondern an uns alle, aber vielleicht sind wir Männer davon oft noch ein bisschen mehr betroffen, auch wegen unserer Rollenvorbilder. Es gibt einen Punkt in eurem Leben, an dem habt ihr nicht mehr den Luxus, unreflektiert zu sein und eure Gefühle an dem Rest der Welt, insbesondere an den Menschen, die euch vertrauen und nah an euch sind, auszulassen. Und das finde ich jetzt noch relevanter.

03:06:49 Wenn ihr ein großes Kerlchen seid, denkt mal darüber nach, wie sich das anfühlt, mit euch in einem Raum zu sein, wenn ihr so richtig wütend seid und das so richtig rauslasst und ihr seid jemand anderem potenziell körperlich überlegen. Das ist ein Gefühl, das wir einfach nur sehr schwer nachvollziehen können, das wir uns aber bewusst machen sollen. Vor anderen Leuten ausrasten passiert uns allen mal, man sollte sich aber daran erinnern, vor wem man da ausrastet und wie sich das für den anderen anfühlen könnte.

03:07:12 Wut ist was, das fühlt sich so lange nicht so schlimm an, wie man immer das Gefühl hat, mir kann ja im Raum auch keiner was. Für die anderen kann sich das ganz, ganz anders anfühlen. Leider. Bremerhaven. Von hier aus stach Anfang des 20... Bremerhaven. Von hier aus versucht jeder, so schnell es geht, wegzukommen. ...die größte Fangflotte des europäischen Festlands in See, um die Bevölkerung mit Fisch zu versorgen.

Die Geburt des globalisierten Fischfangs und die Fischstäbchen-Revolution

03:07:48

03:07:48 Die Fischerei hat die Stadt geprägt. Zu Hochzeiten arbeiten rund 10.000 Menschen als Seeleute, Netzflicker oder Fischhändler. In riesigen Auktionshallen kaufen die Händler ihre Ware. Doch der mühsam gefangene Fisch kommt hier selten frisch an. Die Kühltechnik ist noch nicht ausgereift und die Transportwege sind lang. Der Dosenfisch.

03:08:18 Diese Erfahrung macht auch Dirk Ahlers auf einer Fangreise Ende der 50er Jahre. Ich erinnere mich noch, dass es im November war und dass wir dann über Schottland, über die Nordspitze von... 10.000 Menschen bei einer Stadt von 50. Gute Frage, wie viele Einwohner hat Bremerhaven? Wahrscheinlich so in Spitze 50.000 oder so, das wäre aber viel. Aber vielleicht täusche ich mich gerade auch komplett. Einwohnerzahl Bremer, ups.

03:08:46 Einwohnerzahl Bremerhaven. Bremerhaven 1950. Minus AI. So, und dann Einwohner. Da, Einwohnerentwicklung. 1924. 38.000. 68.000. 150.000. Alter! 1929.000. Alter, krass. 26.000. 1939.

03:09:29 Ach so, Großstadtwesermünde, 101. Ah, okay, okay, okay. Ah, hier ist ja. Da, das ist doch gar nicht schlecht. 58 waren es 23.000. Also 25.000. Aber, ah, da ist die Zahl, Entschuldigung. Hier. 46. Ach, und das ist immer nach Gebiet aufgeteilt. Aber dann waren es ja ungefähr 100.000 sogar schon zu der Zeit. Krass. Hätte nicht gedacht. Hätte gedacht, wären deutlich weniger. 1800, Entschuldigung. Hier sind wir 1900, Entschuldigung. 19...

03:10:06 All das ist unübersichtlich. Ich flipp aus. Aber hier war ja 1950. Doch, hier stimmt's. Da! 114.000. So 130.000 wahrscheinlich unbedingt um den Punkt. Sorry, das hat länger gedauert, als es dauern musste. Schottland. Gefahren sind. Da war dann eben ein heftiger Sturm. Windstärke 12. Und da bin ich heute noch froh, dass ich das überlebt hab.

03:10:33 Für den Sohn eines Herforder Textilunternehmers, der auch eine Reederei betreibt, wird die stürmische Seereise zu einem prägenden Ereignis für sein weiteres Berufsleben.

03:10:46 Das Gute war dann, auf dieser Reise habe ich dann den Fisch sozusagen vom Ursprung kennengelernt. Boah, das war auch krass. Frisch vom Kutter kaufen? Voll geil, ey. Normalerweise hat man den Fisch... Also mussten wir ganz früh morgens an den Hafen, weil dann die Kutter einliefen. Und dann konnte man direkt vom Kutter Fisch kaufen.

03:11:07 Also wirklich so, was auch immer, so noch an Beifang oder keine Ahnung, oder halt auch so, konntest du eine Kiste kaufen. Und dann hat immer der Nachbar von meiner Oma, der hat da eine ganze Kiste gekauft und hat von ihm den Fisch gekauft.

03:11:19 der damals noch unter Island gefangen wurde, sieben Tage hin, zehn Tage fangen, fünf Tage zurück. Der war dann immer irgendwie schon zehn und 15 Tage alt. So kannte ich Fisch. Und das war dann eigentlich eine Art Schlüsselerlebnis für mich, dass natürlich die Seeleute auf See haben sich ihren Fisch so frisch, wie er aus dem Meer kam, zubereitet. Und so habe ich für mich gesagt, ja, so habe ich Fisch nie kennengelernt. Das ist irgendwas völlig anderes.

03:11:48 Und das war dann so ein bisschen auch meine Idee oder heute würde man sagen Vision. Daraus müsste man eigentlich mehr machen können. Heute gar nicht mehr so essentiell. Aber es ist auch einfach Fisch. Also wenn man weit vom Meer weg wohnte, fehlten einem halt auch Sachen. Keiner Jodmangel kam daher, glaube ich. Täusche ich mich? War das jetzt so ein Ding, dass in fischreichen Regionen Jod eben leicht zugänglich war. Und es gab Menschen, für die war es früher sehr schwer. Und heute ist Jodsalz völlig verbreitet. Und das war damals nicht so normal, dass man dazu Zugang hatte.

03:12:16 Kropf kriegt man, ne? Ist das nicht? Jodmangel führt zu einem Kropf? Also so, dass man so einen Hals kriegt und Omega-3 und so? Ist das so? Also korrigiert mich gerne. Ich dachte, das wäre ein Zusammenhang. Ah, krass. Mein Vater hat noch erzählt, die hatten früher auch noch da, der hatte noch einen Jungen irgendwie mal in der Klasse, der hat einen Kropf und so.

03:12:40 Alas beschließt, Ende der 50er Jahre in eine ganz neue Konservierungsmethode zu investieren. Bei minus 28 Grad werden die Fische direkt an Bord der Schiffe tiefgekühlt. Nun stellen auch längere Fangreisen kein Problem mehr dar. Es ist die Geburtsstunde des globalisierten Fischfangs.

03:12:59 Erst in der Fabrik werden die gefrorenen Blöcke weiterverarbeitet. Heute ist Bremerhaven die Welthauptstadt der Fischstäbchen.

03:13:23 Das ist meine Lieblingsstelle in der Fabrik, wo die noch einmal so hoch gucken. Bei gerade kleineren Kindern ganz klar, dass sie Fisch essen sollen, weil es eben gesund ist. Boah, irgendwann hatte ich mal, das war auch Steckrübenstäbchen. Das war das Gleiche, nur mit so einem geilen Stück Steckrübe drin. Das war auch so geil, ey.

03:13:48 Es hat viele Proteine enthält, auch gut für das Wachstum des Gehirns. Und die Mütter hatten immer das Problem, so ein ganzes Fischfilet den Kindern hinzulegen. Und ich glaube, so ist einfach etwas entstanden, was einerseits knusprig ist mit der Panade und gleichzeitig eben den gesunden Fisch innen drin hat. Mein Bruder mag keinen Fisch, aber isst Fischstäbchen. Bei uns gab es auch jeden Freitag Fisch früher, weil jeden Freitag gab es Fisch.

03:14:15 Und das hat die Mütter, aber eben auch die Kinder überzeugt. Ja, spinnig? Witzig, Pfeivel, also mir kommt ja nichts so bekannt vor. Darf ich was off-topic wegen Twitch fragen? Also wenn du dich jetzt, pass auf Pfeivel, wenn du dich jetzt hier selber promotest oder irgendein Quatsch, der hier überhaupt nichts mehr zu tun hat, dann flipp ich aus. Das ist jetzt deine Chance, mich positiv zu überzeugen. Jetzt ist der Druck hoch, Pfeivel. Das ist der Ton asynchron, das ist ja geil. Das ist ja eine geile Frage jetzt.

Die kulinarische Revolution der Nachkriegszeit und die Rolle der Fischstäbchen

03:15:01

03:15:01 Ich find Fischtäbchen auch nicht so doll. Aber ich find die jetzt auch nicht eklig. So kann man machen. Das wär auch ein geiler Gag, jetzt einfach nichts sagen. Sondern fragen wen der Twitch hat. Aber nix für Werbung oder so. Aber nix mit dem Stream zu tun. Dann kannst du gerne fragen. Ich guck gleich wieder rein. Frag super gerne. Im Jahr 1959 kam die englische Erfindung in Deutschland erstmals auf den Markt. Und die Zielgruppe hat sich seitdem nicht verändert. Gut essen. Iglo essen.

03:15:37 Heute gibt es Fischstäbchen. Heute gibt es Fischstäbchen. Für unsere kleinen Gäste hier genau das Richtige. Fischstäbchen von Iglo Feinfrost. Die sind aus seefrischen Fischfilets hergestellt und schon vorgebacken. Na, schmeckt's? Prüba. Sollten sie auch mal... Schmeckt's scheiße. Probieren Iglo Fischstäbchen. Wäre auch. Wäre ein geiles, muss man sagen, auch mit dem Schnallsound und so, ist ein guter Subsound. Schmeckt's? Prüba.

03:16:06 Na, schmeckt's? Prima! Bei einer Donation, guter Sound. Kann sich jemand... Könnt ihr euch für einen Stream klauen jetzt? Na, schmeckt's? Prima! Sollten Sie auch mal probieren. Iglo-Fischstäbchen. Bratfertig paniert und tiefgekühlt. Das Wichtigste waren, da waren keine Greten mehr drin. Man hatte ja immer Angst, dass die... Stimmt, ne? Das ist... Greten sind so der Albtraum vieler Leute.

03:16:29 Ich habe ein Video eines anderen angeguckt aus Versehen, aber das verschwindet nicht mehr aus der Weiter-Ansehen-Kategorie. Gibt es da irgendwie eine Lösung? Ich habe Twitch noch nicht lange und kenne mich nicht gut aus. Oh, das kenne ich auch nicht. Weiß vielleicht jemand im Chat. Ich kann dann eine Grete im Hals haben. Also das war schon mal das... Das ist wahrscheinlich so in die Q gesetzt. Kann sein, dass man das irgendwie entfernen kann, das weiß ich leider nicht. ...der größte. Dann dieses Braten von den Fischstäbchen, die waren so handlich.

03:16:59 Oh, meine Partner ist nach Hause gekommen. Ich muss sowieso ganz kurz mal auf Klo. Wir machen eine ganz kurze Pause. Immer kurz auf Klo, holt euch mal was zu trinken. In zwei Minuten sind wir wieder da. Falls ihr noch nichts habt, immer ein guter Zeitpunkt, in den Pausen laufen wunderschöne Clips, die ihr eventuell verpasst, wenn ihr stattdessen dreimal Ralf Schumacher zugucken müsst oder so. Also, bis gleich. Hä, das war ja mega fix. Hätte ich nicht gedacht, wie so schnell war.

03:20:24 Wenn Kinder auch alleine essen wollten, also mit den Fischstäbchen kamen sie zurecht und die schmeckten allen. Was war Ali gerade dazu gekommen? Kulinarische Revolution in der Nachkriegszeit, Toast, Hawaii, Konserven und Co. Ist was wir uns gerade selbst kredenzt haben als Doku-Festmal. Und ich hatte natürlich auch ein gutes Gewissen, Kinder essen auch Fisch, bekommen auch Fisch, schmeckt allen und die Fischstäbchen waren eigentlich relativ billig.

Aufkommen der Tiefkühlkost und die Entwicklung der Haushaltsgeräte

03:20:52

03:20:52 Guten Tag, achten Sie doch das Einkauf mal hier, auf die Tiefkühltruhe. Mit der Tiefkühlkost kommen ab den 60er Jahren ganz neue Möglichkeiten auf den Esstisch. Nicht nur Fischstäbchen werden zum Verkaufsschlager.

03:21:15 Ich habe sehr oft Kühlkost. Ich finde, es ist sehr praktisch und macht sehr wenig Arbeit. Schon heute gibt es kaum noch einen modernen Laden ohne Gefriertruhe, angefüllt mit Packungen, die Tiefgefrorenes enthalten. Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse, Obst. Wir haben 1962 geheiratet und kriegten von der Firma meines Mannes einen Kühlschrank. Das war durchaus nicht selbstverständlich.

03:21:42 Krass. In jedem Haushalt ein Kühlschrank war. Und wir hatten einen. Das fanden die alle ganz toll. Tiefkühltur, krasses Ding. Nur das Fach über dem Kühlschrank. Wir haben ein bisschen mehr. Das finde ich aber auch reicht. Aber es gibt ja auch Leute, die nutzen das. Meine Eltern nutzen super viel. Die haben so eine riesen Kühltruhe. Haben viele in Deutschland. So eine Kühltruhe. Was ich sagen muss, ist, was ich ein bisschen schade finde. Die Kühltruhe ist halt so schlau.

03:22:04 Weil ja die Kälte nicht jedes Mal entweicht, wenn du das Ding aufmachst. Im Verhältnis zu diesen nervigen Kühlfächern oben am Kühlschrank oder diese Rausziehdinger, die so Plastik... Du machst die Tür auf, das war's. Komplette Kälte entwichen, das Ding kann das komplett wieder runterkühlen. Schön viel Feuchtigkeit rein und so, damit das noch alles zueist. Dagegen ist eine Kühltruhe schon smart. Und es gibt ja Kühlschränke, die haben so einen Auszug, der ist ganz groß. Also du ziehst so eine komplette isolierte Schublade raus. Und das finde ich immer deutlich schlauer.

03:22:35 Toll! Heiraten und haben einen Kühlschrank! Toll! Mit dem eigenen Kühlschrank mit Tiefkühlfach schließt sich die Kühlkette vom Hersteller zum Ver... Ich kann so schnell bei mich gucken. ...gebraucher. ...ausziegfächern ist aber auch schon ziemlich gut. Naja, wenn du die komplette Tür aufmachst, die gesamte Isolation liegt aus und dann ziehst du da so eine kleine Plastikschublade raus, die hält jetzt auch nicht so fett, die Kellen. Aber es ist ein bisschen besser, das stimmt.

03:23:06 Die 60er Jahre sind ein Jahrzehnt der Tiefkühlkost, wenn auch noch nicht der Tiefkühlkost, wie wir sie heute kennen. Pizzen zum Beispiel, heute ein dominantes Segment im Angebot, gab es damals noch nicht. Was es aber gab?

03:23:22 war der klassische Spinat, waren Gemüse wie Erbsen oder ähnliches. Das heißt, die Tiefkühlkost steht in engen Zusammenhang mit den Veränderungen in der Landwirtschaft, mit dem Aufbau von großbetrieblichen Strukturen. Nie drüber nachgedacht, klar. Ich habe das gleich mal so einen Artikel über Tomaten gelesen, weil Tomaten ist ja was, das kann man aus der Dose relativ gut konsumieren, weil Tomaten werden dann perfekt reif geerntet.

03:23:48 Die Tomaten, die wir im Supermarkt essen, werden ein bisschen früher geerntet, damit die am Ende der Lieferkette dann irgendwie noch genießbar sind und noch eine Woche im Supermarkt halten.

03:23:56 Und alle Tomaten, die dann noch nicht geerntet oder abverkauft werden konnten, die werden dann zum letzten perfekten Reifezeitpunkt geerntet und werden dann direkt in die Dose geknallt quasi. Das heißt, Dosentomaten schmecken manchmal besser als eine frische Tomate, die du sonst. Das heißt natürlich nicht immer. Es gibt überragende frische Tomaten, müssen wir nicht drüber reden. Aber super interessant. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, dass es natürlich auf großer Fläche auch was ausmacht. Wenn du nicht mehr immer so ernten musst, dass du es auch sofort abverkaufen kannst, sondern es gibt halt Konservierungsmöglichkeiten im großen Stile.

03:24:23 ... von Massenfabrikation in der Agrarwirtschaft, die natürlich sich ebenfalls bis heute durchzieht. Zentrale, bitte kommen!

03:24:36 Wir sind jetzt auf dem Feld 2 und mähen Spinat. Wir sind hier auf dem Feld 2, der ist Typ im Spinat. Ich werde ungefähr in 50 Minuten drin sein. Reicht das aus? Wie viel Spinat haben Sie noch liegen? Bitte kommen. Alter. Komplettes Gewinnerteil. Dieses Sprechding. Mann, geil, ey. Warum hat er nicht mein Telefon sowas? Das ist ja nur Hammer. Das hätte ich gern als Handmikrofon für den Stream. So, hallo, lieber Stream. Ich bin's Hauke.

03:25:11 Danke, wir können den Anstoß schaffen. Verstanden? Spinaternte für die Tiefkühlindustrie mit modernsten Hilfsmitteln. Der Funkspruch soll bewirken, dass der Betrieb das geerntete Gemüse rechtzeitig gemeldet... Auch lecker Spinat, ne? ...bekommt und dann schnell, ohne wieder... Schön drei Körbe voll Spinat ernten und zu Hause fast eine halbe Tasse essen können. ...verluste sofort verarbeiten kann. Spinat war das erste Tiefkühlprodukt, das sich auf dem deutschen Markt durchsetzte.

03:25:49 Auch geil, wir haben eine Maschine, aber dieser eine Arbeitsschritt. Renate, hast du Lust, dass du da unten an der Maschine stehst, wo so ein Hochdruckpiston unten rausgehämmert kommt, der dann gedrückt hat und keinerlei Rücksicht auf dein Fleisch nimmt? Könntest du deine Hand da einfach reinstecken und diese Tüte fangen?

03:26:18 Eine ganz neue Industrie entsteht. Dabei hat noch längst nicht jeder Haushalt in den 60er Jahren bereits eine Tiefkühltruhe. Und dann passierte ja auch noch Folgendes, dass man sagt, es gibt auch alten Spinat. Das ist halt ein Ding. Du kannst Spinat ja später ehren, aber die jungen Blätter schmecken halt am besten. Die haben am wenigsten Bitterstoff. Und darum hat man das wahrscheinlich immer so draufgeschrieben, dass es junger Spinat ist. Du kannst ja theoretisch länger wachsen, da herrst du mehr, aber der schmeckt nicht mehr ganz so gut.

03:26:44 In Japan wächst Spinat tatsächlich überall. Also in der ersten Wohnung, die ich hatte, da war so ein Nachbargrundstück, war eine Baustelle und da bin ich rübergegangen, konnte da Spinat pflücken. Da wuchs halt einfach so wilder Spinat.

03:26:56 Bildeten sich Genossenschaften, Vereine, die auf den Dörfern sogenannte Kühlhäuser bauten, sodass nicht jeder eigene Haushalt oder nicht jeder Haushalt ein eigenes Kühlgefriergerät brauchte, sondern man bediente sich dieser Gemeinschaftskühlhäuser. Es gab dort dann ein Fach, das konnte gemietet werden für einen relativ... Nur weil du gerade Doku guckst, habe ich realisiert, dass Donnerstag ist. Leben im Griff. So nämlich. ...tief geringen Preis.

03:27:23 einer Monatsmiete und dort konnten dann die Leute auch ihre Waren einfrieren und aufbewahren.

03:27:34 Das ist so wie Babyspinat. Das war geil im Kliemannsland, der Gemüsegärtner. Der liebte alles, wenn man da Baby vorsetzen konnte. Weil der war immer so, scheiße, ich krieg dieses Jahr keine zwei Ernten beim Mais durch. Was, was, hauen wir einfach eher vom Feld, machen wir noch eine zweite Runde und nennen das Baby-Mais. Können wir das Doppelte verkaufen. Direkt mit den Baby-Tomaten und die Baby-Tomaten, weil der meinte immer so, einfach alles zu früh ernten und als Baby-Gemüse. Das war immer so sein absoluter Money-Hack.

03:28:02 Kost mehr, ist schneller ab, kannst du noch eine zweite Hernte durchkriegen im gleichen Jahr. Geil. Wie heißt das? Wie heißt dieser, weiß das jemand? Jalousie-Schränke oder so, würde ich jetzt mal raten. Weiß jemand sicher, wie das heißt? Weil alles hat ja einen Namen. Wie dieser Mechanismus heißt. Rollschrank? Roladenschrank? Wirklich? Ich google das gleich.

03:28:42 Ich bin Schrank, hab keine Ahnung. Ich dachte jetzt, jemand arbeitet so in der Küchenplanung und weiß sofort, wie sowas heißt. Wie ein Medizinschrank oder so, das gibt's ja so. Plissé für die Küche, wär geil. Ich guck jetzt. Rouladenschrank. Scheint nicht ganz falsch zu sein. Rolling Wood. Wir suchen ja von oben, aber links nach rechts oben. Was ist denn jetzt los? Hallo, entspannen Sie sich mal. Ach, ich hab die Leertasse gedrückt, aus Versehen.

03:29:17 Da, sowas suchen wir. Roladenbüroschrank. Scheint wirklich so zu heißen. Tambour? Ich will jetzt nur, weil ich wissen will, was ein Tambour ist. Tambour. Okay, nächstes Mal.

03:29:40 Wenn ich denke, so hier. Edelstahl, Küchentopf, finde ich nur geil. Ich weiß, Geschmackssache, ich finde das so geil. So eine Edelstahl-Arbeitsfläche ist so Hammer. Oben Kühlschrank, ein Gemüsefach und ein Gefrierer. Das ist natürlich ein Luxus, den ich mir damals überhaupt nicht habe vorstellen können. Ich hatte keinen Staubsauger, ich hatte keine Waschmaschine, ich hatte keinen Kühlschrank.

Soziale Auswirkungen und die Rolle der Frau in der Nachkriegszeit

03:30:05

03:30:05 Ich hatte natürlich auch keinen Mixer und ich hatte also dieses Ganze, was heute selbstverständlich ist. Stimmt, die Musik ist ein bisschen Helge Schneider, ne? Ehefrauen ohne Zustimmung ihres Mannes. In der Bundesrepublik nicht einmal ein Eigenfrauen. Krass, Juncker? Gibt's die noch? Juncker, das sind doch die, die auf Flugzeuge gebaut haben und so. Nach dem Krieg sind dann direkt die Küche gezogen.

03:30:31 in der Bundesrepublik nicht einmal ein eigenes Konto führen. Dementsprechend klein ist oft das Mitspracherecht bei großen Anschaffungen. Das weiß auch die Werbung. Vater spülen müsste. Fairerweise das Geschirr, das die mir hinstellen, das ist fertig, das muss nicht mehr gespült werden. Das sieht ja einfach aus wie neu alles.

03:31:01 Wenn Vater spülen müsste, wäre noch heute ein Niele-Geschirrspülautomat im Haus. Großes Fassungsvermögen. Bequeme Frontalbeladung. Ey, so Deutsch reden ist ein bisschen Gewinner, muss man sagen. Bequeme Frontalbeladung. Doppeltes Breitstrahlsystem. Doppeltes Breitstrahlsystem. Der meistgekaufte Geschirrspül... Hat man auch, weil man Brechdurchfall hat. Oh Mann. Oh.

03:31:29 Tut mir leid.

03:31:37 Erst ab den 70er Jahren haben die Hilfs... Ey, das hab ich schon hundertmal gezählt. Das ist so geil. Meine Mutter hatte so eine uralte Miele Küchenmaschine. Und dann hat sie da irgendwann angerufen und meinte, ja, mir ist ein Teil kaputt gegangen. Kann ich einen Ersatz haben? Und dann war sie kurz stille am Telefon. Und dann meinte sie so, ja, kann ich die Nummer einmal haben, die Seriennummer? Und sie gibt die Nummer durch. Und ist so stille am Telefon. Sie haben sich, glaube ich, in der Nummer versehen. Und schlägt immer vor, meine Mutter hatte einfach so eine...

03:32:03 45 Jahre alte Miele Küchenmaschine oder so. Die lief noch wie eine Eins. Und meine Mutter war halt wirklich so, also ich hätte ehrlich gesagt wirklich einfach gern dieses Ersatzteil, die läuft immer noch super, ich will da gar nichts dran austauschen. Und dann meinte die Frau von Miele, kein Scherz, hat die Frau gesagt, wenn Sie uns die Maschine schicken, schicken wir Ihnen eine nagelneue Maschine mit allem, wir würden die bei uns hier gerne einfach ausstellen im Werk. Und die hat dann ihre Maschine eingeschickt und hat eine nagelneue Miele Küchenmaschine bekommen.

03:32:27 Und die hat einfach so eine nagelneue 600 Euro Miele Küchenmaschine oder so bekommen für ihre 45 Jahre alte Maschine, weil die die haben wollten. Ganz geile Geschichte, ne? Mittel dann fast alle Haushalte erreicht. Also das ist jetzt keine Geschichte fürs erste Date, da soll ich euch vielleicht als Rat mitgeben. Ich hab einen Streamer geguckt. Es ist einfach total viel Zeit oft mehr da gewesen. Herrlich. Ne? Das, äh...

03:32:55 war, ja, das war einfach eine große Befreiung. Und ich habe immer gesagt, die Emanzipation der Frau ist über diese Hilfsmittel, auch über diese Fertigprodukte. Zu spät, nachdem ich sage, nicht beim ersten Date erzählen, ist ganz lustig. Muss ich dir sagen, ist vielleicht bisher der lustigste Gag, dieses Streaming, ist schon ganz lustig. Muss man dir lassen. Wir kommen, dass endlich die Frauen so viel Zeit hatten, dass sie auch überlegen konnten, was wollen wir überhaupt mit dieser freien Zeit machen.

03:33:25 Wir sind übrigens im Verhältnis 25 Minuten zu, wir nähern uns den zwei Stunden an. Also über 4 zu 1, Quatschzeit zu Guckzeit. Doch trotz aller technischer Fortschritte, in vielen Familien sind die Rollen weiter klar verteilt.

03:33:49 Der Mann verlässt am frühen Morgen die Wohnung und kommt erst abends meistens abgespannt zurück. So ist das Kind angezogen. In der Zwischenzeit ist die Ehefrau allein. Hat sie kleine Kinder, die ihrer ständigen Anwesenheit und Aufmerksamkeit bedürfen, so ist sie sicherlich vollauf beschäftigt. Aber schon wenn die Kinder schulpflichtig werden, sieht sie sich mehr und mehr vereinsamt. Zumal Kinder heute sehr viel eher eigene Wege gehen als früher.

03:34:15 Ist vielleicht sogar wirklich ein Problem gewesen, muss man natürlich sagen. Wahrscheinlich, klar, wenn dein gesamter Lebensentwurf dir vorgeschrieben ist und darin keine Lücke ist für. Und dann kannst du einfach mal gucken, was dich glücklich macht. Nach der Statistik bekommt die Frau heute ihr letztes Kind mit 27 Jahren.

03:34:37 Mit 27 habe ich noch nicht mal eine Katze, glaube ich. Die 42 Jahre alt ist, geht auch das Jüngste ihrer Kinder außerhalb des Hauses seinem Beruf nach. Die Frau hat aber dann noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 30 Jahren. Was soll sie tun?

03:34:58 Ich stelle mir halt auch so vor, wie das geschrieben wird und im gesamten Durchgabeprozess fragt ja auch niemand mal eine Frau. Niemand fragt halt in diesem kompletten Prozess mal eine Frau. Es wird geschrieben, geht durch die Redaktion, der Sprecher kriegt das in die Hand, wird geschnitten, der Beitrag und so. Und alle sind halt so, ja, doch, das sehe ich auch so. Das passt schon so. Das passt schon so.

03:35:23 Das Riesenangebot von Fertigwaren ist ebenfalls dazu geeignet, die Frauen noch tiefer in ihre Frustration zu führen. Fertigwaren sind gut und praktisch für alle, die Zeit sparen müssen und wollen. Der unausgelasteten Hausfrau aber... Eigentlich wollen die Frauen gar nicht so viel Zeit haben, da haben sie nur Zeit zu merken, wie unglücklich sie sind.

03:35:48 Mindern Konserven und Tiefkühlkost das Selbstgefühl. Wenn die Hausfrau in der Küche nicht genug Zeit verbringt, merkt sie nur, wie übergewichtig, unattraktiv und sexuell komplett unterperformt ihr eigener Ehemann ist. Dementsprechend wird der Fertigpudding nun auf Anweisung der frühen CDU- und CSU-Koalition von 1961 aus dem Küchenverband. Hat sie schon geleistet, wenn sie Mann und Kindern abends das Gulasch aus der Dose und die Suppe aus der Tüte vorsetzt.

03:36:15 Es war eben eine sehr konservative, sehr auf Ordnung. Wie ausgelastetest du denn als Hausmann? Ich sitze 90 Prozent der Zeit nur traurig rum, weil das Kochen so leicht geworden ist. Mir nehmen ja Küchengeräte 90 Prozent meiner Arbeit ab. Dann stehe ich auf, setze mich ins Stream und erzähle kurz Quatsch. Und dann setze ich mich wieder aufs Sofa und bin traurig. So sieht der Alltag eines Hausmanns aus. Äußerst auch ausgerichtigt.

03:36:43 Norm hin konzipiert. Ich habe später mal, als ich dann berufstätig war, einen Vater einer Kollegin gehört und der sagte, ich habe meiner Frau alle drei Jahre ein Kind gemacht, damit die beschäftigt ist, denn die war besser in der Berufsschule als ich.

Wandel im Einzelhandel und die Globalisierung der Esskultur

03:37:09

03:37:09 Und das war ein sehr erfolgreicher Unternehmer von einem Familienbetrieb. Und das trifft das eigentlich. Einen echten Umbruch erlebt dagegen der Einzelhandel. Ey, es wäre so geil, wenn es Tante-Emma-Läden wieder gäbe.

03:37:31 Es wäre so geil, wenn es den klassischen, so weißt du, du gehst rein, sagst, was du haben willst, die füllen dir das ab und bestellen dir das, wenn es nicht da ist und so, empfehlen dir irgendwas, dann gehst du wieder.

03:37:42 Und ich muss nicht selber durch seelenlose Gänge voller Konsumversuchungen laufen. Ich gehe sogar ganz gerne einkaufen. Aber weiß ich auch, der Supermarkt ist kein Gewinnerkonzept für mich, muss ich persönlich sagen. Hat sich durchgesetzt, aber ich bin irgendwie kein Supermarkt-Fan. Also ich finde nicht, dass das ein geiles Einkaufserlebnis ist, von dem ich als Kunde stark profitiere.

03:38:03 Also ich kann es natürlich auch nicht sagen, ob es dann heute einfach viel teurer wäre. Dann klar, ist natürlich toll, dass es günstiger ist und damit mehr Leuten Nahrung verkauft werden kann. Aber gefühlt ist es ja nicht so. Da bereichert sich ja der Supermarktkonzern dran an der Marge. Und nicht derjenige, der das Essen erschaffen hat. Profitierst vom Preis. Nee, vom Preis profitiert vor allem Edeka. Ab den späten 50er Jahren bedroht eine ganz neue Einkaufsmethode Wochenmärkte und Tante-Emma-Läden.

03:38:36 Das ist wahrscheinlich so, ne? Gute Frage, ob so ein Tante-Emma-Laden, wie das heute so, könnte natürlich überhaupt nicht mehr mithalten, ne? Wahrscheinlich, weil einfach Supermärkte sind natürlich mittlerweile auch so komplett krass durchorganisierte Maschinen, da kommt es nicht mehr gegen an. Das ist natürlich auch so, wie jetzt Lebensmittelverschwendung, das ist ja da auch mit reinkalkuliert und so. Spannend, wenn man das so, wie so jetzt, Edeka ist der größte deutsche Lebensmittelkonzern, oder? Ist Edeka nicht der größte im Umsatz? Also vielleicht wäre es unfair, aber ich dachte, Edeka ist in Deutschland größter, umsatzstärkster.

03:39:06 Es gibt mehr Filialen von anderen, aber ich dachte, es wäre so. Ich mag aber auch mich täuschen und hätte irgendwas anderes als Beispiel nehmen können. Die großen Handelsketten setzen nun auf Selbstbedienung. Eine ganz neue Erfahrung für die Konsumenten, die geübt werden muss.

03:39:24 Edeka, Lidl oder Aldi hätte ich erwartet. Ich dachte, Edeka macht auch so viel, weil die eben so viele Marken verkaufen, sich an Kunden richten, die teurere Waren kaufen und so. Ich dachte, darum wären die im Umsatz stärker in Deutschland. Aber ich kann mich täuschen. Also Aldi und Lidl sind größere Player weltweit, aber ja. Erst Edeka, dann Rewe, dann Lidl. Okay. Was Umsatz angeht. Genau, ich gehe mal jetzt auf den Umsatzausgang.

03:40:05 Wir hatten eine Fortbildung vom Haus Hornbund und da hatten sie uns so einen Musterladen, also Selbstbedingungsladen, Musterladen vorgestellt. Auch mit den Wagen, das kannten wir ja alles nicht. Und dann sind wir da durch und haben dann also Einkaufen probiert. Ja, wir waren erstaunt, denke ich mal. Hock hat recht, ich arbeite bei Edeka, bei Hocko, wieso hast du eigentlich immer recht? Ich habe heute schon super oft Unrecht gehabt. Also ich hatte heute, glaube ich, häufiger Unrecht, als ich recht hatte, wenn ich mir nicht sicher war.

03:40:35 Was ja auch gut ist. Ich lerne auch immer super viel während der Doku Donnerstag, weil es halt geil, was sagen zu können und sofort googles jemand. Das ist halt geil. Auch wenn ich natürlich immer so ein bisschen drüber abwitzel, dass jemand was sofort korrigiert, aber ich finde es ja auch lustig. Also genau genommen hängt das auch noch vom Luftdruck ab. Das hatten wir ja noch nie gesehen, sowas. Und haben gesagt, wie soll denn das gehen? Alles in den Wagen packen und dann zur Kasse und wie soll das eigentlich funktionieren? Eine neue Einkaufsepoche beginnt.

03:41:09 Die Läden, in denen wir unsere Lebensmittel einkaufen, haben sich verändert. Unsere Großmütter gingen noch in... Also ich glaube, das ist eine krasse Veränderung. Der Bezug zur Qualität hat sich ja völlig verändert. Im Supermarkt ist es nicht mehr primär super wichtig, was die Qualität der Waren ist, die du anbietest. Du bist weniger Gesicht der Ware als Gesicht der Warenkette. Und ob die, keine Ahnung, Mirabella-Mayonnaise schmeckt oder so, ist halt nebensächlich.

03:41:35 Du verkaufst ja sowieso noch zwei andere Marken und der Kunde, die Kundin kann sich ja dann einfach entscheiden, was sie da, wo sie zugreift. Wenn du aber Speck im Stück verkaufst, so, und den vorher abwiegst und den Leuten verkaufst und der ist dann all und ist nix mehr. Also ich erinnere mich als Kinder, dass es für uns völlig normal war, dass irgendwas nicht mehr gut war, sind wir am nächsten Tag, oder beim nächsten Mal haben wir gesagt, du, der von letztem Mal, der war nicht mehr so, der Speck. Und dann sagen die, das tut uns total leid.

03:41:58 würden wir ihnen Rabatt anbieten oder du machen wir nicht wieder oder auch für uns gut zu wissen. Und ich glaube, die Identifikation mit dem, was man verkaufte, ist schon ein Faktor, den man nicht unterschätzen kann, wenn es um die Lebensmittelversorgung geht. Und auch wenn der Supermarkt wahrscheinlich die Preise allgemein gesenkt hat und die Menge verändert hat, die uns zur Verfügung steht in der Auswahl, hat sich natürlich auch krass das Machtverhältnis verschoben. Darum sind Supermarktkonzerne auf einmal die Riesenverdiener, obwohl sie kein Essen erschaffen.

03:42:28 Das Kolonialwarengeschäft. Wir gehen in den Supermarkt.

03:42:39 Selbstbedienung begann in Deutschland eigentlich schon 1949, der Durchbruch ist aber erst 1957. Wir sehen allein aus dieser langen Zeit, dass es Widerstände gab. Selbstbedienung erfordert verpackte Lebensmittel, erfordert Markenartikel oder Handelsartikel, erfordert gewisse Techniken und erfordert größere Läden. Zugleich aber weniger Menschen.

03:43:07 Es zeigt sich, dass die ersten Konsumentinnen

03:43:12 Das irgendwie noch mit Krieg verbannen, denn schon während des Zweiten Weltkriegs. Ah, da gab es ja Lebensmittelcoupons und so, die sahen so aus, glaube ich. Gab es Versuche mit Selbstbedienung, Ein-Mann-Läden oder ähnliches. Das heißt, es geht hier immer noch die Vorstellung um, Selbstbedienung ist etwas, was mit billig und wenig zu tun hat.

03:43:37 Das musste überwunden werden. Das wurde auch überwunden, als man dann sah, wie viel plötzlich verfügbar war. All das aber brauchte Zeit. Und die Konsumentin hat dort nicht jubelnd zugegriffen, sondern... Da hast du dich auch mal krass, vergiss mal, da steht einfach Fanny, die gibt es heute noch, die Marke. Und gibt es diese Nudeln nicht auch noch? Das Logo kommt mir auch bekannt vor.

03:44:06 Skeptisch geäugt und dann ist sie in diese Läden gegangen. Dann allerdings ging es sehr schnell, denn vom Ende der 50er-Jahre bis Ende der 60er-Jahre wird die Hälfte des gesamten Lebensmittelhandels auf Selbstbedienung umgestellt. Das ist Veränderung. Nee, nicht Katzen, meine Partnerin läuft hier rum und singt. Die es in dieser Geschwindigkeit nie wieder gegeben hat. Ich glaube, wir haben jetzt alles. Lass ich mal schnell nachsehen, ob ich alles habe.

03:44:35 Erbsen, Salat. Der Animationsstil ist allerdings nur geil. Gemüse, Spinat, Blätterteig, Rosenkohl habe ich auch, Suppengrün auch, Fischfilets, Gulasch, Rollbraten auch, Frikassee, Bratwurst, Tata. Alter, für was kauft sie ein? Für ein Fleischbuffet? Pommes frites und Obst. Dass es dieses große Angebot gibt, das ist eigentlich ein großer Gewinn. Und sehr schön also.

03:45:03 Das ist natürlich von Birkel, kann sein, die gibt es auch noch, ne? Birkel gibt es immer noch. Genieße ich sehr. Das muss ich schon sagen.

03:45:16 In diesen Märkten kommen nun auch immer mehr internationale Produkte. Vor allem das italienische Essen begeistert die Menschen. Ich erinnere mich an Bilder. Autoschlangen über dem Brenner nach Italien. Der Tourismus begann. Die Leute zogen in die anderen Länder. Sie wollten den Sommer an der Adria oder an der Costa Brava erleben.

03:45:39 Aber Schnitzel trotzdem, bitte! ... brachte natürlich dann auch das, was man dort als positiv und schön erlebt hat, auch gerne mit nach Hause. Nun weiß jeder, der es schon mal gemacht hat, dass der Schianti, den man mit nach Hause nimmt aus Italien, zu Hause schmeckt wie Tinte. Da muss man erst mal drauf kommen, dass manche Dinge nur da schmecken, wo man sich am besten auch getrunken hat. Ja, aber daraus entwickelten sich dann auch zum Beispiel neue Essgewohnheiten.

03:46:08 Und jetzt stellten auf einmal... Der Fianti schmeckt wie Tinte. Das ist auch ein geiler Vorwurf. Schmeckt wie Tinte. Kannten die Lebensmittelhersteller, oh, das ist ja was. Aha. Und plötzlich gab es Ravioli in der Dose. Ja, was war das denn? Ravioli in der Dose war ganz was Tolles. Erstens hat es italienischen Touch und zweitens konnte es überall mit hingenommen werden in der Tomatensauce. Überall außer Italien.

03:46:36 Schnell auf den Kocher und schon konnte es auf den Campingkocher wieder heiß gemacht werden. Das andere dazu war... Schnitzel gleich italienisch. Da kommen die Non-Fun-Fun-Facts. Das habe ich auch schon mal gehört. Das haben wir, glaube ich, im Stream mal drüber geredet. Das stimmt aber nicht, dass Schnitzel per se italienisch belegbar ist. Fleisch panieren kam, glaube ich, ursprünglich...

03:46:57 Haben wir damals gesehen vom afrikanischen Kontinent oder so? Es ist ururalt, die Technik, die gab es überall schon. Es ist überhaupt nicht festzulegen, wer in Europa zuerst Fleisch paniert hat. Ich glaube, wenn ich mich nicht erinnere, kann gerne noch mal jemand gucken, aber irgendwann haben wir da mal drüber geredet, wo das eigentlich herkommt, weil es in so vielen Kulturen die Idee von Panade und Panieren gibt in irgendeiner Form. Später hat es sich dann wieder verändert und im asiatischen Raum ist Brotpanade erst relativ spät aufgetaucht, aber ganz andere Panaden gab es viel früher. Und theoretisch könnte man argumentieren, dass Reispapier im Grunde auch eine Art von Panade ist.

03:47:26 frittiert ist und so, aber ja. Bakuli von Kraft, Spaghetti und schon eine fertige Tomatensoße dazu. Das war auch ein Stück Italien, das man sich dann hier in Deutschland verwirklichen konnte.

03:47:44 Es sind vor allem die ausländischen Gastarbeiter, die ab Anfang der 60er Jahre dafür sorgen, dass die exotischen Gerichte... Ey, ohne Scheiß, wir können so froh sein, dass Gastarbeiter zu uns gekommen sind und Essen mitgebracht haben. Also bis jetzt alles, was hier aufgezählt wurde, ist halt... Also nicht, dass es kein leckeres deutsches Essen gibt, aber das klingt nach einer starken Bergabkurve bisher. In Deutschland nun auf den Tisch kommen, auch authentisch schmecken.

03:48:25 Diese Dreherei mit den Spaghettis, das war natürlich ne Übungssache. Es heißt Spaghetti, die mir zahlt.

03:48:35 Das war toll, aber zum Beispiel wurden bei uns zu Hause die Nudeln immer relativ weich gekocht und die nun so al dente zu kriegen und da ist ja ein ganz anderer Geschmack. Und dann auch so eine pikante Soße dazu.

03:48:56 Das ist vollkommen neu. Also das ist wirklich was ganz Neues gekommen. Und auch eine richtige Bereicherung. Spaghetto, wenn ich bedarf. Es ist ein Spaghetto, dachte ich, und mehrere Spaghetti, dachte ich. Ich dachte, so wäre die Logik. So ein Brokkolo und mehrere Brokkoli. Ein Espresso, mehrere Espressi. Aber ich spreche kein Italienisch. Ich habe das nur als geilen... Well, actually... Klar.

03:49:23 Mit neuen Gewürzen und Gerichten kommt nun die ganze Welt. Oh nein. Oh, oh, oh, oh, oh. Oh, oh, oh. Ich habe ganz große Sorge, welche Werbung die gleich abfeuern. Es gibt so eine richtig krass rassistische Werbung. Auf den Tisch der Norddeutschen.

03:49:46 Es gibt so eine Frosta-Werbung, die ist auch oioioioioi. Alle köstlich, wie im schlimmer Lokal, aber viel preiswerter. Und das Exotischste, was meine Eltern zum Beispiel ihren Gästen gegeben oder kredenzt haben, das war die Bihuhensuppe. Das war, das wurde schon sehr geschätzt, weil es so schön würzig war und trotzdem was sehr besonderes. Kompletter Quatsch.

03:50:15 Der Käsespieß ist ein komplett unbesiegbares Konzept, wenn es um die Verköstigung der eigenen Gäste geht. Wer den Käsespieß vernachlässigt in der Bewertung seiner Gäste in Mitteleuropa, der hat einfach Kulinarik nicht verstanden. Kann man auch vegan ohne Probleme machen, macht man da halt was anderes dran, schönes Stück Tofu oder nur Gemüse. Käsespieß, Gewinnerkonzept. Wunderes.

03:50:38 Der Suppenklassiker der 70er Jahre hat eine lange Reise hinter sich, bevor er zur exotischen Lieblingsspeise von Millionen wird. Es gab zwei junge Männer, die auf einem Kreuzfahrtschiff der DDR unterwegs waren als Stewards.

03:50:54 Und in Indonesien von dem Schiff flüchteten. Und dort in einem indonesischen Restaurant einen Koch kennenlernten. Also das klingt auch so nach so einer Geschichte, die erzähle ich euch in 40 Jahren. Und Quelle Trust Bro, aber ich bin gespannt. Wer diese Bihunsuppe in dem Lokal angeboten hat. Und die Legende sagt,

03:51:19 dass auf dem Sterbebett dieser alte Indonesier diesen beiden Jungs auf einem Pergamentbogen handgeschrieben das Rezept der Bion-Suppe übergeben hat. Die sind dann aus Indonesien zurückgekommen, der Weg führte sie nach Göttingen.

03:51:38 Der Teil der Geschichte ist nicht mehr überliefert, wie sie da nach Göttingen kamen. Die sind unterwegs, sind ihnen noch ein Esel, ein Hund, ein Huhn und ein Hahn und eine Katze begegnet, die singen konnten. Das ist aber eine ganz andere Geschichte. Jedenfalls sind sie in Göttingen gelandet. Eröffneten sie ein kleines Restaurant, die Indonesier Bar. Und diese Bar lag unmittelbar an zwei Kinos, dem Stern und dem Sternchen. Ey, wehe, das sind nicht wichtige...

03:52:04 Ja, und man ging dorthin zunächst einmal Biuhunsuppe essen. Die haben angefangen, in einem ganz normalen Einkocherapparat die Suppe zu kochen fürs Restaurant. Und das entwickelte sich so, das war so delikat, es nahm, hatte einen solchen Erfolg, dass sie dann nachher auch... Das gab es eine Zeit sogar noch auf dem Weihnachtsmarkt, erinnere ich mich. Bin ich, als ich noch klein war, kann ich mich, glaube ich, noch erinnern, dass auf dem Weihnachtsmarkt gab es noch Biuhunsuppenstände.

03:52:34 die Bion-Suppe in Konservendosen verkauften. Ja, und irgendwann war die Größe erreicht, dass sie eine alte Molkerei, die zwischen den Ortschaften Göttingen, äh, Baterow... Alter, da wird erstmal Bion-Suppe im großen Stil, hier hinten eben im großen Rundgang gekocht. ... und Güntersen lag, kauften und dort dann industriell in dieser Molkerei die Bion-Suppen herstellten.

03:53:05 Von Göttingen aus erobert die Suppe die Esstische der Republik. Zu einem ganz besonderen Ereignis wird das ab 1977 alljährlich gefeierte Bihunfest, bei dem sich zu exotischen Rhythmen und würziger Suppe bis zu 30.000 Menschen auf dem Firmengelände versammeln. Ich sag's wie es ist, würde ich hingehen.

03:53:37 Sieht nach, ohne Scheiß, sieht nach einer geilen Sause aus. Welch mega am Start. Bi-Huensuppen-Fest, Göttingen. Leck mich am Arsch. Gibt's das noch? Ohne Scheiß, der Look, ne? Fuck. Der Mann sieht nach Orgasmus aus. Mit der neuen Ernährung beginnt auch für die Landwirtschaft eine ganz neue Ära.

03:54:22 Diese Natur. Das bekommen auch alteingesessene Bauern wie die Black Vans aus Schellerten bei Hildesheim zu spüren. Wir sind Bi-Hund-Bauern seit 70 Jahren. Hat sich einiges verändert. Früher haben wir die Biesten noch von Hand gefangen. Aber heute kommen die Hunden von selber in den Anhänger. Wirtschaften seit dem frühen 18. Jahrhundert hier auf diesen Flächen. Das heißt wahrscheinlich in der 12. Generation. Das kann man das nicht nachvollziehen. Aber schon sehr, sehr lange.

03:55:03 Kartoffeln bauen die Black Vans erst seit rund 30 Jahren an. Und zwar ausschließlich für die Fast-Food-Industrie.

03:55:18 Die roten im Moment die Sorte Rusted Curving. Das ist eine amerikanische Sorte, die speziell gezüchtet wurde für frittiert Pommes und für die Weiterverarbeitung. Das Besondere daran ist, dass sie sehr weiß im Fleisch ist. Das fühlt sich so an, wenn dir jemand sagt, ich kann's mir auch direkt auch im Kochtopf einfach machen. Ist so wie wenn dir jemand erzählt, ja Kartoffel ist doch Kartoffel, das macht doch wirklich überhaupt keinen Unterschied.

03:55:46 Das kennt man sonst bei Kochkartoffeln. Das sind spezielle Kartoffeln, die auch nur dafür geeignet sind. Rund 450 Tonnen Kartoffeln ernten sie am Tag.

03:56:02 Wer will denn weiße Pommes haben? Wenn ich raten müsste, ist das ernst gemeint, was ich glauben würde, ist, ich dachte, ich hätte mal gehört, oder wir haben das sogar mal in der Doku gesehen, dass die Fabrikanten von Tiefkühlpommes haben eine Maschine, die den...

03:56:17 gar grad anhand der Farbe feststellt. Das heißt, könnte sein, dass wenn die Pommes besonders weiß ist, also die Kartoffel, dass dann der Kontrast leichter festzustellen ist, diese Maschinen besser funktionieren. Mag aber jetzt auch an den Haaren herbeigezogen sein, würde für mich aber Sinn ergeben. So.

03:56:34 Weil er gesagt, das ist besonders gut für Pommes. Und wir haben irgendwann hier, dachte ich mal, eine Doku gesehen, da war so eine Maschine, die mit so Druckluft immer die Pommes, die nicht perfekt gegart waren vor dem Schockfrosten, so pow pow, immer so weggeschossen hat. Von unten nach oben, so pow pow pow, und dann wurde die so weggeschossen, die nicht so geilen Pommes. Und um 1900 ein Landwirt noch vier Personen ernährte. Er hat eben gesagt, die Kartoffeln, die er macht, sind besonders gut für Pommes, hat er eben gesagt. Also er hat nicht gesagt, die sind für Stärke.

03:57:01 Sind es heute 150. Doch anders als ihre Vorfahren befinden sich Vater und Sohn Black Van mit ihren Produkten nun in einem globalen Wettbewerb mit festen Produktvorgaben.

03:57:13 Der Verbraucher ist ja gewohnt, eine bestimmte Pommes frites Kartoffeln zu sehen, jetzt bei McDonalds zum Beispiel. Deswegen ist diese Sorte nicht nur bei uns in Deutschland, sondern eben in Amerika. Ah, es ist für McDonalds. Vor allen Dingen auch angebaut, um diese... Hätte ich jetzt auch vermutet, weil die sind weiß von innen, die Pommes von McDonalds. Und die, glaube ich, werben ja immer noch damit, dass es nicht irgendwie das aus der ganzen Kartoffel kommt, aber... Analisierung, wenn man es...

03:57:35 Ich finde es gar nicht so negativ, aber es klingt so ein bisschen negativ zu haben, damit der Kunde sicher sein kann, diese Qualität kriegst du, wenn du dahin gehst. Ob das in Hongkong oder ob das in Paris ist oder in Hildesheim, das ist immer gleich. Wir können alle darüber streiten, wie eine leckere Pommes ist, aber immer gleich ist wahrscheinlich nicht das beste Wort.

03:57:58 Also da finden wir glaube ich alle zusammen. Immer gleich, überall ist vielleicht nicht die allerbeste, das beste Qualitätsmerkmal für eine leckere Pommes. Waren aus aller Welt und künstlich veränderte Lebensmittel bestimmen heute unsere Ernährung. Längst haben in der Nahrungsmittelindustrie die Lebensmittelchemiker die Köche abgelöst. Eine Entwicklung, die scheinbar unaufhaltsam voranschreitet.

Zukunft der Lebensmittelproduktion und die Rolle des Verbrauchers

03:58:30

03:58:30 Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass welches Lebensmittel auch immer man nimmt, wenn man heute vergleicht die 60er Jahre und dann heute, 2019, dann wird es einen...

03:58:42 enormen Unterschied geben an dem Anteil der Zusatzstoffe. Heute gibt es drei Tausende Aromen. Es gibt nicht ein einziges Lebensmittel, für das es nicht ein Aroma gibt. Nur beispielhaft bei uns waren es dann eben genauso Zutaten wie Käse, Sahne oder was auch immer, was einfach durch Aromen ersetzt worden ist immer mehr und es dazu geführt hat, dass die Leute zwar billigere Lebensmittel hatten.

03:59:07 Aber der Körper im Prinzip getäuscht worden ist, weil er nicht wirklich die echten Lebensmittel gegessen hat, sondern Aromen und irgendwelche... Ich muss sagen, ich würde jetzt auch nicht per se Chemie verteufeln im Essen. Kochen hat eine Menge Chemie, aber es ist auch nicht alles immer schlecht. Das ist genauso wie nicht alles, was irgendwie Zucht und Co. ist in Nahrungsmitteln automatisch schlecht ist. Das Maß macht es halt aus. Imitate.

03:59:30 die dann auch dazu geführt haben, dass gerade bei Kindern, wenn die Geschmacksnerven gebildet werden, dann auf einmal das echte Lebensmittel gar nicht mehr schmeckt. Nur die Nährstoffe, die in der Himbeere sind oder auch in der Sahne und in dem Käse, die werden wiederum ja durch die Aromen nicht gegeben. Und damit verfälscht es letztlich auch unsere ganze Wahrnehmung und auch ein normales, gesundes Essen.

03:59:54 Felix Ahlers hat aus dieser Entwicklung seine Konsequenz gezogen. Seit 2003 verzichtet Froster auf künstliche Aromen und Zusatzstoffe. Eine Entscheidung, die zunächst die Umsätze einbrechen ließ. Für ihn ist es vor allem wichtig, dass die Konsumenten wissen, was bei ihnen auf den Tisch kommt.

04:00:25 Die Deklaration von Lebensmitteln muss klarer werden. Dann wird es auch einfacher für Verbraucher, sich entweder für etwas besonders Günstiges zu entscheiden, weil man es eben wirklich günstig haben möchte, oder man auch den Unterschied versteht, wenn es dann wirklich Lebensmitteln ist. Ich mag mein Essen am liebsten so wenig verarbeitet wie möglich, sagte er, und biss in so eine Zuckerrübe, bevor er von seinem Tee trank.

04:00:47 Indem noch so eine Tee-Pflanze drin steckt. Macht mal nur Spaß. Die sind ein bisschen teurer, wo echte Zutaten drin sind. Aber dann versteht man eben diesen Unterschied. Ich weiß, was du sagen willst.

04:01:00 Doch wie soll die Lebensmittelproduktion der Zukunft aussehen? Für Landwirt Helmut Bleckwenn hängt das vor allem von den Verbrauchern ab. Wir hatten nur jahrzehntelang die Aufgabe, die Bevölkerung satt zu machen. Mit welchen Produkten auch immer eine Zeit lang. Dann wurde spezialisiert, also sprich Pommes frites. Wir wollen auch mal was anderes als nur eine Dampfkartoffel. Dann machen wir das. Haben wir auch gemacht. Und jetzt kommt plötzlich die Situation, man kann ja jeden Tag satt werden, es gibt gar keine Not. Nun wollen wir aber, dass er das so und so macht.

04:01:29 Manche sagen, das ist doch keine gute Pommes. Vielleicht ist sie gesundheitlich in Übermaßen nicht gut. Aber es gibt viele Verbraucher, die es toll finden und dafür bezahlen. Und wenn du einen anderen haben möchtest, dann sag es, dann machen wir es. Und dann musst du es aber auch kaufen und bezahlen.

04:01:46 Wir, und wir heißt Menschen in industrialisierten Wohlfahrtsstaaten, haben schon eine Art und Weise der Ernährung etabliert, die letztlich nicht nachhaltig ist. Wenn alle Menschen so essen würden wie wir, wenn alle Menschen so konsumieren würden wie wir,

04:02:13 werden die Ressourcen ändern. Ich bin allerdings auch skeptisch, dass wenn man einmal die Büchse der Pandora geöffnet hat, dass diese wieder zu schließen ist. Und so zeigt diese schöne Veränderung in diese schöne Welt der Fülle zugleich die Probleme auf, die damit verbunden sind. Über Müll müsste man reden, über Emissionen.

04:02:36 So sehe ich es halt wie er. Das ist halt einfach ein Prozess auf beiden Enden. Das kann halt nicht eine Lösung, die auf den Kunden abgewälzt wird, sein. Genauso wenig wie in einer... Der Markt ist so verschoben, dass alle Macht quasi bei Einzelnen liegt. Da kannst du halt nicht mehr sagen, jetzt müssen die, die in dem ganzen Prozess wenig Mitspracherecht haben, die müssen es jetzt regeln. Das ist schon eine Mischung aus allem. Und keine Ahnung, ne?

04:02:57 Du, wenn du mir jeden Tag irgendwie ein Tröpfchen Kokain oder ein Pülverchen Kokain aufs Essen machen würdest, würde ich es wahrscheinlich auch erstmal ganz geil finden und nach einer Weile komplett nur noch das wollen. Das heißt nicht magisch, dass es irgendwie gesund, gut oder das Richtige ist. Und dass mir irgendwas schmeckt, ist nicht automatisch ein Qualitätsmesser dafür, ob das gut für mich ist. Und zu sagen, das ist meine Verantwortung exklusiv, dass der Markt mich da nicht täuschen darf oder mir alles ins Essen mischen, damit ich es mehr konsumiere, finde ich jetzt auch sehr dünn gedacht.

04:03:26 Oder nicht sehr weit gedacht, so sagt man es. Sehr kurz gedacht. Was man vergisst, wenn man in den Laden geht und dort einfach seine Lebensmittel kaufen. Unser Essen hat sich in den letzten 100 Jahren wahrscheinlich stärker verändert als in den 1000 Jahren zuvor. Eine Entwicklung, die bei immer mehr Menschen Fragen aufwirft. Auch Anke Pauli macht sich darüber ihre Gedanken.

04:04:04 Vielleicht sind es eben genau diese... Ist nur ein, weil das im Chat, bevor das jetzt explodiert. Also Matze, ich weiß, du weißt, was du mit deinem Ohr mein Gott sagen willst. Statistisch ist das eine korrekte Aussage, die da getätigt wurde. Das mag dir und mir als Fleischkonsumenten nicht schmecken. Statistisch ist das wahr, was Quatschnabe da sagt. Convenience-Produkte, die diese Müttergeneration auch so ein bisschen, dass sie das Kochen haben, schleifen lassen und uns nicht weitergegeben haben. Also ihren Töchtern.

04:04:34 So ein bisschen vielleicht. Dass wir dann irgendwie eben auch nichts anderes können als Tüten aufreißen und irgendwas in den Ofen schieben. Das muss man sich jetzt vielleicht... Naja, irgendwas in den Ofen schieben ist schon kochen. Und die Söhne ja. Langsam wieder erarbeiten.

04:05:10 Gut, hier und da hätte ich gern noch so ein bisschen... Aber war auch cool, dass vielleicht war es auch gut so, dass da nicht jetzt noch krass Kommentar dran war oder so. Hier und da eine Zahl, mal so eine Ernährungsstatistik. Irgendwann haben sie zwischendurch mal, wie viel man zugenommen hat, übergewichtigt. Das ist natürlich auch eine andere Debatte. Das, was sie beleuchtet haben, fand ich schon interessant, weil es ging ja um den kulinarischen Zusammenhang in der Nachkriegszeit auch zwischen Kultur und Essen. Und das fand ich war ganz gut. Das hat die Doku ganz gut eingefangen. So. Fand ich. Jetzt.

04:05:38 Bisschen merkwürdig, dass sie am Ende jetzt nochmal so einen latent sexistischen Spruch rausgehauen hat. Aber vielleicht auch ganz schön, vielleicht haben sie es mit Absicht so geschnitten, dass sie da am Ende nochmal einen Bogen geschlagen haben. Fand ich auch, hat Spaß gemacht. Interessant, einfach essen ist natürlich auch ein Thema, das viele von uns bewegt. Entweder mehr oder weniger, aber so ist halt einfach was Essentielles.

04:05:58 Also fand ich auch, hat Spaß gemacht. Interessante Doku einfach. So, die Musik. Ich glaube, ich habe den Knopf gefixt, aber der hat das gleiche im Grunde, als er früher hatte. Ich hoffe trotzdem. So, meine Allerliebsten. Ich hatte ja schon leider angedroht, dass ich relativ zeitig heute Schluss machen muss, weil ich ja das große Vergnügen habe, dass ich noch einen wichtigen Call habe. Da geht es um Arbeit. Arbeit muss leider manchmal sein, weil wir alle auch noch ein bisschen.

04:06:28 arbeiten müssen. Deswegen raide ich euch mal zu Bonjwa. Da ist ja richtig was los während der Laden. Ich weiß nicht, was die jetzt gerade machen. Frühschicht ist da. Steht da nur. Mit Maxim offensichtlich. So, ist der dabei bei dem WoW-Projekt? Kann ich mit dem erzocken. Ich mache euch den Raid schon mal an. Warcraft 3, Arbeit, Arbeit. Wirklich Warcraft 3? Das wäre nur geil.

04:06:52 So, dann wünsche ich euch super viel Spaß drüben. Schön, dass ihr da wart. Wir sehen uns morgen schon wieder. Morgen wieder mit ein bisschen Magic, aber vor allem mit einer Menge Rimming, hoffe ich. Schön, dass ihr da wart. Bis zum nächsten Mal. Danke euch und viel Spaß bei Bonjoa.