Deserts Doom - Alte Bren, neuer Spaß. Das Geheimnis der Wüsten um Glimmerscale

Wüstenabenteuer: Mysteriöse Entdeckungen und Intrigen in Glimmerscale

Deserts Doom - Alte Bren, neuer Spaß....
DerHauge
- - 04:57:33 - 13.291 - Just Chatting

Die Reise führt die Gruppe zum Haus der Aufmerksamkeiten, wo sie auf Tobrelm treffen. Gespräche über Geschenke, Stürme und Flüche folgen. Verdächtiges Verhalten und Nachforschungen zum Königreich Savaitu werfen Fragen auf. Ein Diebstahl und Kochpläne mit Safran Risotto bereiten den Weg zum Ältestenrat. Die Suche nach Inlia beginnt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorbereitung auf Pen & Paper

00:19:35

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird Pen & Paper gespielt und der Start erfolgt etwas früher, da ein Mitspieler später dazu stößt. Der Streamer erwähnt, dass er Augentropfen verwendet, um trockenen Augen entgegenzuwirken. Er freut sich auf eine actionreiche Fortsetzung des letzten investigativen Abenteuers. Außerdem wird kurz auf YouTube-Videos eingegangen, insbesondere auf die positiven Reaktionen auf die hochgeladenen GTI-Reactions, wobei betont wird, dass neue Folgen geplant sind. Des Weiteren wird eine Frage zum Charakter Brenn beantwortet, wobei der Streamer darauf hinweist, dass es schwierig ist, über diesen Charakter zu sprechen, ohne zu viel zu verraten, da er auf eine bestimmte Art und Weise funktioniert und von anderen oft unter- oder überschätzt wird. Der Streamer teilt einen persönlichen Meilenstein mit: Statt einer erwarteten Verschlechterung der Augen hat sich herausgestellt, dass die Augenbelastung von einer falschen Sitzposition und Nackenverspannung herrührt. Dies führte zur Anpassung der Bildschirmauflösung, was anfänglich als störend empfunden wurde, da die Icons nun größer sind. Der Streamer äußert seine Frustration über die mangelnde Flexibilität von Windows bei der individuellen Anpassung der Monitoreinstellungen.

Ursachenforschung für trockene Augen und Monitor-Setup

00:25:12

Es wird über die Ursachen trockener Augen diskutiert, wobei ein zu großer Abstand zum Monitor als mögliche Ursache in Betracht gezogen wird. Der empfohlene Abstand liegt zwischen 45 und 80 Zentimetern, während der aktuelle Abstand etwa 90 Zentimeter beträgt. Der Streamer berichtet von trockenen Augen seit einem Flug und betont, wie sehr ihn das Fliegen beeinträchtigt. Er erzählt von einem Trick, um günstig in der Business Class zu fliegen, indem er eine günstige Airline bucht und dann ein Upgrade durchführt. Er erwähnt, dass er eine Brille mit leichter Stärke und Blaufilter erhalten wird, um die Augen zu entlasten. Aktuell nutzt er einen Hochkantmonitor für den Chat und einen Curved Monitor für das Hauptbild, wobei er die Vorteile eines Curved Monitors hervorhebt. Zusätzlich wird ein Zeichentablet als dritter Monitor für Subs genutzt. Es wird kurz über ungleich starke Augen und Müdigkeit als Auslöser für trockene Augen gesprochen. Augentropfen mit Vitamin B12 werden verwendet, wobei die rote Farbe der Tropfen ungewöhnlich ist. Ein Zuschauer berichtet von starker Sehschwäche eines Freundes, was zu einer Diskussion über Dioptrien führt.

Ankündigung des WoW-Projekts Schlingelink und Community-Aktivitäten

00:32:21

Der Streamer kündigt das bevorstehende WoW-Projekt Schlingelink an, das in etwa einer Woche startet. Alle relevanten Informationen sind im Discord zu finden. Er äußert seine Freude über das große Interesse der Community und plant, sich intensiv dem Spiel zu widmen. Dabei hofft er, dass die Spieler ihre Meta-Kenntnisse beiseite lassen und das Spiel einfach genießen. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass jeder das spielt, was ihm Spaß macht, und er keine Raidgruppe mit ausschließlich Kriegern möchte. Er plant, verschiedene Gilden-Events zu organisieren, wie Deathruns, Quest-Events, Angel-Challenges und Arena-Kämpfe, um die Community zu unterhalten. Technische Probleme bei einem anderen Streamer werden kurz erwähnt. Es wird auch die Fortsetzung des Hover Project Zomboi angekündigt, wobei der Streamer plant, die Metriken des Spiels anzupassen, um es herausfordernder zu gestalten. Er erinnert sich an einen besonders harten Server mit seltenem Loot und vielen Zombies. Abschließend betont er, dass jeder in der Raid-Gruppe eine Sache anders machen soll als die Meta, um eine Challenge zu schaffen.

Übergang zu Pen & Paper und technische Verbesserungen im Stream

00:37:02

Der Streamer wechselt zum Pen & Paper-Teil des Streams und schließt WoW. Er tritt dem gemeinsamen Chat bei und entschuldigt sich bei Lisa für ein vergessenes Kleidungsstück. Technische Schwierigkeiten bei anderen Teilnehmern werden angesprochen, insbesondere Probleme mit der CPU-Auslastung und der Kameraqualität. Der Streamer gibt Tipps zur Verbesserung der Kameraqualität in Video Ninja, indem er einen Hard Force Befehl verwendet, um die Auflösung auf 1080p zu erzwingen. Dieser Hack behebt das Problem, dass Kameras bei manchen Teilnehmern eine schlechtere Qualität aufweisen. Es wird erklärt, dass das Problem oft bei Webcams oder Elgato-Geräten auftritt, die nicht sauber erkannt werden. Die Zuschauer sind begeistert von der Verbesserung der Bildqualität. Es wird kurz über Audio-Probleme und die Qualität von Discord-Anrufen diskutiert, wobei Discord als nicht ideal für interkontinentale Verbindungen angesehen wird. Der Streamer gibt weitere technische Tipps zur Verbesserung der Streaming-Einstellungen, wie die Verwendung des Hardware NVENC H264 Encoders, um die CPU zu entlasten. Nach Behebung der technischen Probleme und dem Laden der Szenen beginnt der Pen & Paper-Teil des Streams mit der vierten Session von Deserts Doom.

Dungeons & Dragons

00:41:59
Dungeons & Dragons

Zusammenfassung der vorherigen Session und Start der neuen Session

00:58:58

Der Streamer freut sich auf die neue Session und klärt die Schreibweise des Namens eines Teilnehmers. Es wird eine von einem Zuschauer gezeichnete Katachronik gezeigt. Eine Zusammenfassung der vorherigen Session wird gegeben, die sich um Ereignisse in Limmerscale dreht. Die Gruppe befindet sich in der Krokodilsklippe und teilt sich ein Zimmer, das sie aufgrund eines Vorfalls mit einem Kopf in der Suppe kostenlos erhalten haben. Es wird vermutet, dass dies eine Warnung oder ein böses Omen ist. Die Gruppe versucht herauszufinden, wer für den Vorfall verantwortlich ist, wobei verschiedene Personen verdächtigt werden. Es werden Informationen über den Fluch Grabfäule gesammelt, der tödlich ist und Essen verfaulen lässt. Betroffene können untot werden und tragen schwarze Linien auf dem Körper. Es wird betont, dass man keine Sandpartikel einatmen sollte. Die Gruppe sucht nach Hinweisen auf den Roten König und spricht mit verschiedenen Personen, darunter Crackstone, der Rätsel liebt. Am Ende der Zusammenfassung wird erwähnt, dass die Gruppe sich nun mit Tobrem treffen wird, der wegen einer zerbrochenen Statue aufgebracht ist. Nach der Zusammenfassung beginnt die neue Session mit dem Wechsel nach Glimmer Scale.

Aufbruch zum Haus der Aufmerksamkeiten und Beobachtungen in der Stadt

01:05:35

Die Gruppe verlässt das Haus der Mächte nach Gesprächen mit Quinking und seinen Gelehrten, wobei einige die Auswirkungen der Grabfäule sahen. Ank beobachtet auf dem Weg zum Haus der Aufmerksamkeiten die Umgebung aufmerksam und achtet auf verdächtige Personen. Es werden Tiefen-Nome, Arakokra und ein Tiefling in der Menge entdeckt. Brennen äußert den Wunsch nach einer Lederschürze für besseren Schutz in Kampfsituationen, was von der Gruppe unterstützt wird, jedoch soll das Geld aus dem Brunnen nicht verwendet werden. Stattdessen wird ein Tauschhandel bevorzugt. Karota erinnert an das Haus der Aufmerksamkeiten. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird ein großes Fabrikgebäude, eine Destillerie, entdeckt, welches aber nicht dem beschriebenen Ort entspricht. Nach einer Nachfrage wird die Gruppe zu einer Sandsteinsäule verwiesen, die als altes Silo dient und von Karren, Kisten und Säcken umgeben ist. Aus einer kleinen Hütte sind leise Geräusche zu hören.

Begegnung mit Tobrelm im Haus der Aufmerksamkeiten

01:13:22

Brennen klopft an der Tür des Hauses der Aufmerksamkeiten, woraufhin sich ein Mann namens Tobrelm öffnet. Tobrelm gibt an, für die Geschenke an die Glimmerscale-Halblinge zuständig und Historiker zu sein. Er bietet an, die Gruppe hereinzulassen und über die historischen Zusammenhänge im Bezug zur Krankheit zu sprechen. Tobrelm warnt die Gruppe davor, die historischen Gegenstände anzufassen, da diese sehr alt und brüchig sind. Er bietet eine Führung an und beantwortet Fragen. Runa führt einen Arcana-Check durch und bemerkt keinen Hauch von Magie an den Statuen und Kisten. Tobrelm erklärt, dass die Statue heruntergefallen sei und er sie restauriere. Brenn äußert Zweifel an Tobrelms Aussage bezüglich des Umfallens der Statue. Tobrelm erklärt, dass das Haus der Aufmerksamkeiten für die Öffentlichkeit zugänglich ist, aber er momentan die meisten Besucher ablehnt.

Gespräche über Geschenke, Stürme und Flüche

01:27:16

Die Gruppe erkundigt sich nach den Gründen, warum andere Städte Glimmerscale so viele Dinge schenken, obwohl die Güter an sich den Halblingen wenig bedeuten. Tobrelm erklärt, dass es an den wertvollen, glimmernden Krokodilschuppen liegt, die viele für sich beanspruchen oder Handelspakte eröffnen möchten. Ank untersucht währenddessen unauffällig die Statue und entdeckt, dass der Boden vor der Statue eingedrückt ist und die Statue Risse und Schäden aufweist, die zu einem Sturz passen würden. Tobrelm wird von Ank unterbrochen und nach der fünften Person in der Gruppe gefragt, was zu Verwirrung führt, da Pappkin sich unbemerkt entfernt hat, um die Juwelenkiste zu inspizieren und einen Edelstein zu entwenden. Die Gruppe lenkt das Gespräch auf die Stürme und Flüche, woraufhin Tobrelm erklärt, dass Flüche verschiedenste Ursprünge haben könnten, wie alte mächtige Wesen oder alte Fehden um Schätze.

Alte Münzen, Statuen und verborgene Inschriften

01:46:43

Tobrelm zeigt alte Goldmünzen, die oft mit Safran parfümiert wurden und auf hochgestellte Pharaonen oder ihre Anhänger hindeuten. Er verneint, Gegenstände von Leuten zu haben, die durch die Stürme gereist sind. Auf die Frage nach einer Theorie für den Fluch antwortet er, dass Anhaltspunkte wie Symboliken und Funde benötigt werden, um es auf bestimmte Dinge eingrenzen zu können. Er empfiehlt, mit der Halblingsdame In Lir zu sprechen, die sich mit Flüchen beschäftigt. Auf die Frage nach dem Alter der Statue antwortet Tobrelm, dass sie mehrere hundert Jahre alt ist und einem großen Magier gewidmet wurde. Katha entdeckt eine kleine Inschrift auf der Statue, die sie als Alt-Savai-Tu identifiziert und als "Treuer Diener Neshun Kihal" entziffert. Sie vermutet, dass die Statue eigentlich in ein Grab gehört und es sich um Grabraub handelt.

Verdächtiges Verhalten und Fragen zur Statue

02:06:43

Es wird die Frage aufgeworfen, wann die Statue umgefallen ist, was als suspekt empfunden wird. Die vage Antwort des Hausherrn verstärkt den Verdacht. Es wird angedeutet, dass die Statue von historischem Wert ist und ihr Zustand vernachlässigt wurde, was der Hausherr jedoch bestreitet. Runei untersucht die Statue heimlich auf Klebereste, während weitere Fragen gestellt werden. Es wird nach den Vasen neben der Statue gefragt, aber der Hausherr rät davon ab, sie zu berühren. Die Gruppe lenkt das Gespräch auf die Motive des Hausherrn und seine Vergangenheit, um ihn abzulenken und weitere Informationen zu sammeln. Die Gruppe äußert den Wunsch, die Ursache der Wüstenstürme zu erforschen und deutet an, für ihre Unterstützung eine Bezahlung zu erwarten. Der Hausherr betont, dass die Artefakte und Relikte nicht als Bezahlung gedacht sind.

Nachforschungen zum Königreich Savaitu und seinen Herrschern

02:15:50

Es wird nach dem Königreich Savaitu und seinem bekanntesten Herrscher gefragt. Der Hausherr erwähnt einen Pharao, der das Königreich zu Größe führte und ungerecht starb, kann aber keine weiteren Details nennen. Runei führt einen History-Check durch und erinnert sich bruchstückhaft an einen grausamen Pharao, der vor 500 Jahren herrschte, Gold liebte und eine Königin an seiner Seite hatte. Es gab grausame Bestrafungsmethoden und einen besonderen Schatz, der mit Savaitu in Verbindung stand. Die Gruppe beschließt, diese Informationen vorerst für sich zu behalten. Bevor die Gruppe geht, werden noch andere Artefakte im Haus der Aufmerksamkeiten gezeigt, wie riesige Kakerlaken in Exekutionsgruben und die konstante Temperatur in den Thronsälen der Pharaonen. Beim Verlassen des Hauses wird der Hausherr nach seiner Amtszeit gefragt, die er mit "Seit vielen, vielen Jahren" beantwortet.

Gespräche mit Einheimischen und Verdachtsmomente

02:22:53

Brenn teilt Pfannkuchen aus und befragt Einheimische nach ihrer Meinung über den Hausherrn Tobram. Die Einheimischen beschreiben Tobram als freundlich und hilfsbereit, aber auch als ausgemergelt und verändert. Die Gruppe tauscht sich über ihre Beobachtungen aus und beschließt, sich auf dem Markt neu zu orientieren. Angst sucht nach einer Schmiede und findet einen Tiefengnom, von dem sie eine Schürze für Brenn und sich selbst erwirbt. Brenn erhält im Tausch für eine Glocke eine Schürze von Angst. Papkin versucht heimlich, Brenn ein Säckchen mit Gold zu geben, wird aber von Brenn entdeckt, die es ihm zurückgibt.

Diskussion über Tobrahim und mögliche Besessenheit

02:52:51

Kata äußert Bedenken hinsichtlich Tobrahims Verhalten und vermutet, dass er etwas verheimlicht oder von der Statue beeinflusst wird. Sie findet sein Wissen über grausame Details und seine Fixierung auf die Statue verdächtig. Runei stimmt zu und erinnert sich daran, dass Tobrahim sich seit dem Umfallen der Statue verändert hat. Kata äußert die Vermutung, dass Tobrahim von der Vergangenheit besessen oder beeinflusst sein könnte. Die Gruppe diskutiert verschiedene Möglichkeiten, der Sache auf den Grund zu gehen, wie z.B. Tobrahims Gedanken zu lesen oder die Statue genauer zu untersuchen. Sie sind sich einig, dass sie in der Stadt nicht negativ auffallen sollten, da Tobrahim dort bekannt ist. Kata erwähnt, dass Tobrahim den Geruch von Münzen mag, was auf einen Geist aus der Vergangenheit hindeuten könnte. Angst befürchtet, dass sie von einem Fluch verfolgt werden könnte, falls sie etwas aus dem Haus mitgenommen hat.

Diebstahl und Safran-Plan

03:02:31

Es wird diskutiert, ob der Diebstahl eines Edelsteins durch eine der Figuren moralisch vertretbar war, insbesondere angesichts der finanziellen Situation und der hohen Kosten für Ausrüstung. Es wird ein Plan entwickelt, Safran auf dem Markt zu kaufen, um ein Gastgeschenk für Popkin zu machen und so Informationen über mögliche Flüche zu erhalten. Die Gruppe überlegt, wie sie Popkin ablenken kann, während Kata seine Gedanken liest, und Ank schlägt eine Ablenkung vor. Es wird betont, dass sie nicht negativ auffallen dürfen und dass Stehlen unter bestimmten Umständen akzeptabel sein kann. Die Gruppe einigt sich darauf, dass es positiv wäre, wenn sie helfen könnten, Popkins Geist zu klären, aber es problematisch sein könnte, wenn er unschuldig ist. Die Safran-Idee wird als die beste angesehen, und die Gruppe beschließt, einen Stand zu suchen, der Safran verkauft. Beim Händler wird Safran gegen Eisenpulver und andere Gewürze getauscht.

Kochpläne und Krokodilsklippe

03:09:32

Es wird überlegt, wo das Safran-Gericht zubereitet werden soll, entweder in Brenns Küche oder direkt auf der Straße. Die Gruppe entscheidet sich, Brenn in der Krokodilsklippe zu fragen, ob sie ihre Küche benutzen dürfen, und im Gegenzug einen Teil des Essens für Brenn und ihre Gäste abzugeben. Sie machen sich auf den Weg zur Krokodilsklippe und betreten sie, wo sie eine Pause einlegen und sich etwas zu trinken holen. Während der Pause werden im Chat Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt ob dieses Jahr die 100.000 Follower erreicht werden können. Es wird festgestellt, dass Eisenpulver auf dem Markt viel teurer ist als Safran. Die SL möchte sozusagen getauscht werden. Es wird überlegt, ob eine Lederrüstung gegen eine Studded Leather Rüstung getauscht werden kann.

Artwork-Vorstellung und Küchenhilfe

03:18:08

Es werden verschiedene Fan-Artworks vorgestellt und sich dafür bedankt. Die Gruppe erreicht die Krokodilsklippe und fragt Brenn, ob sie die Küche benutzen dürfen, um im Gegenzug etwas vom Essen abzugeben. Brenn erlaubt es ihnen, die Küche zu benutzen, und die Gruppe beginnt mit den Vorbereitungen. Währenddessen unterhalten sich die anderen Gruppenmitglieder und Karta erklärt, wie sie Gedanken lesen kann und welche Gefahren damit verbunden sind. Sie diskutieren verschiedene Strategien, wie sie Tobrem helfen können, und überlegen, wen sie zuerst um Rat fragen sollen. Die Gruppe beschließt, zuerst mit Inlia zu sprechen, um mehr über Flüche zu erfahren. Pupkin wird schlafend vorgefunden und es wird festgestellt, dass sie etwas gestohlen hat. Die Gruppe überlegt, ob dies der Grund für die kopflosen Käfer in ihrem Essen sein könnte.

Safran-Risotto und Ältestenrat

03:37:57

Es wird über Pupkins Diebstahl gesprochen und ob dies der Grund für die kopflosen Käfer in ihrem Essen sein könnte. Die Gruppe versucht herauszufinden, was Pupkin gestohlen hat und warum jemand ihr schaden möchte. Brenn kehrt mit einem dampfenden Topf Safran-Risotto zurück und singt ein Lied, während sie das Essen verteilt. Die Gruppe isst das Risotto und bedankt sich bei Brenn für das leckere Essen. Sie verlassen die Krokodilsklippe und machen sich auf den Weg zum Haus der Macht, um die Älteste zu fragen. Runa und Kafa betreten die Halle der Macht und treffen auf eine Gehilfin, die sie zu Onada führt. Sie sprechen mit Onada über die Flüche und Tobrem und fragen sie nach ihrer Einschätzung der Situation. Onada empfiehlt ihnen, mit Inlia zu sprechen, der Fluch-Expertin, die sich auf dem Markt aufhält.

Erkundung der Wüste und die Suche nach Inlia

04:00:36

Die Gruppe berät über ihr weiteres Vorgehen. Nach einer kurzen Diskussion über die Zubereitung von Kartoffeln und die Expertise von Brenn im Kartoffelanbau, lenkt die Gruppe ihre Aufmerksamkeit auf die Suche nach Inlia, einer Fluchexpertin, die sie auf dem Markt finden können. Es wird abgewogen, ob sie zuerst Inlia aufsuchen, um mehr über die Flüche zu erfahren, oder ob sie zuerst das Essen ausliefern sollen. Die Gruppe entscheidet sich, zuerst das Haus der Aufmerksamkeiten aufzusuchen, um den Archivar und Museumswächter Tobrin zu treffen. Sie hoffen, dass das Essen ihnen die Tür öffnet und sie weitere Informationen erhalten können. Pappkin wird auserkoren, das Essen zu übergeben, während der Rest der Gruppe im Hintergrund bleibt.

Begegnung mit Tobrin und Einblick in seine Gedanken

04:04:14

Die Gruppe nähert sich Tobrins Tür, und Pappkin klopft an, um sich für sein früheres Verhalten zu entschuldigen und ein selbstgekochtes Mahl als Geste der Wiedergutmachung anzubieten. Tobrin zeigt sich jedoch wenig beeindruckt und lehnt das Essen ab. Katha setzt Magie ein, um Tobrins Gedanken zu lesen. Er dringt tief in Tobrins Gedanken ein und entdeckt eine finstere, alte Welt voller Hass und Stolz. Er sieht Bilder einer Pyramide, Soldaten mit Drachenkopfmasken und eine Menschenmenge, die einen Pharao anbetet. Katha spürt eine starke Verbindung zu dieser Vergangenheit und erkennt, dass Tobrin von einer uralten Macht besessen ist. Die Erfahrung ist überwältigend und schmerzhaft für Katha, der daraufhin eine Panikattacke erleidet.

Erkenntnisse über Tobrin und den Pharao

04:25:00

Nachdem Katha sich von seiner Panikattacke erholt hat, teilt er der Gruppe seine Erkenntnisse über Tobrin mit. Er beschreibt die hasserfüllten Gedanken und die Visionen von einer alten Pyramide und einem Pharao, der angebetet wurde. Runai vermutet, dass es sich um den Pharao handelt, der einst in Savaithu herrschte, einem alten Königreich, das nicht mehr existiert. Die Gruppe vermutet, dass Tobrin etwas Wichtiges tun wollte und durch ihre Anwesenheit gestört wurde. Sie beschließen, die Informationen mit der Ältesten und der Fluchexpertin Inlia zu teilen und einen Weg zu finden, Tobrin zu retten und die uralte Macht, die ihn besessen hat, zu vernichten.

Weitere Planung und nächste Schritte

04:38:02

Die Gruppe diskutiert über ihr weiteres Vorgehen. Sie beschließen, Inlia nach einem Weg zu fragen, um Besessenheit zu lösen. Sie wollen Tobrin retten und ihn befragen, sobald er von dem Geist befreit ist. Runai erwähnt eine Karte der Sandleser, die möglicherweise Hinweise auf den Standort von Savaithu enthält. Die Gruppe berät, wem sie trauen können und beschließt, vorsichtig zu sein, wem sie ihre Informationen anvertrauen. Sie erwähnen Sinrana als mögliche Kontaktperson und vertrauenswürdige Quelle. Die Gruppe plant, Katha sich erholen zu lassen und dann den Dattelstand aufzusuchen, um Inlia zu treffen.

Abschluss der Session und Dank

04:49:13

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und Mitwirkenden für die spannende Session und lobt die unerwartete Wendung durch Kathas Gedankenlesen. Er äußert seinen Respekt für den Spielleiter Snowball, der die Situation souverän gemeistert hat. Die Gruppe reflektiert über die Enthüllungen und die bevorstehenden Herausforderungen. Der Streamer kündigt den PULS Game Jam an, bei dem er als Jurymitglied fungieren wird. Er bedankt sich bei allen Supportern und Followern und verabschiedet sich für die Woche. Er kündigt an, dass es auch nächste Woche einen Stream geben wird.