Doku Donnerstag - Der erste Tag der Woche an dem es donnert
Doku-Donnerstag: Einblick in japanische Umzüge und das Spiel 'The Berlin Apartment'
Derhauge präsentiert eine Dokumentation über die außergewöhnliche Effizienz und den umfassenden Service japanischer Umzugsunternehmen, von der Planung bis zur Ausführung. Anschließend wird das Indie-Spiel 'The Berlin Apartment' vorgestellt, das die Geschichte eines Berliner Apartments über ein ganzes Jahrhundert erzählt und dabei tief in die deutsche Historie eintaucht. Persönliche Anekdoten und Diskussionen über gesellschaftliche Themen ergänzen das Programm.
Ankündigung des Streams und kommende Inhalte
00:19:3200:19:32 Einen wunderschönen guten Tag, einen wunderschönen guten Tag. Schön, dass ihr da seid. Ich gucke immer so rüber, ob die Tonspur funktioniert, aber das sieht sehr gut aus. Ich darf heute mit euch Dokus gucken. Ich habe schon mal so ein bisschen in den Channel geschmult, was da so ist. Und danach schauen wir in The Berlin Apartment rein. Das ist ein Placement, also es ist Werbung. Und dann sind aber auch die Entwickler von der Bild- und Tonfabrik, Schrägstrich, Schrägstrich Publisher, Schrägstrich Entwickler. Ich weiß nicht, wer von denen alles da ist, aber ich weiß, dass jemand von der Bild- und Tonfabrik da ist.
00:19:59 und parallel so ein bisschen Fragen beantworten kann, mitquatschen und so. Wunderschönes, narratives Spiel. Ich hatte es auf der Indie Arena Booth gesehen. Vor, oh, ist jetzt schon fast zwei Jahre her. Da waren die mit uns an der Indie Arena Booth. Und dann habe ich die Entwickler auch hier auf der Tokyo Game Show getroffen nochmal und so. Und wir gucken mal rein. Es gibt auch eine Demo, die man selber einfach spielen kann und so. Aber ich habe noch gar nichts gesehen vom aktuellen richtigen Spiel.
00:20:22 Und soweit ich mir gesagt wurde, ist das Hauptspiel und die Demo völlig unterschiedlich im Startpunkt. Ich bin also sehr gespannt, kann neue Sachen sehen. Genau, und ich habe die Demo auch gespielt damals und zwischendurch nochmal, aber ich habe das Hauptspiel noch gar nicht gespielt. Ich habe es jetzt runtergeladen, alles fertig, aufgesetzt. Das machen wir heute auch noch. Und vorher quatschen wir ein bisschen. So wie immer. Schön, dass ihr da seid, schön, dass ihr da seid. Mann, Mann, Mann. Ich hatte heute japanisch Unterricht.
00:20:56 Dann habe ich endlich, ich will nicht schon wieder so viel über Magic reden, aber heute glaube ich das schlechteste Deck, das ich je gebaut habe, fertig gebaut. Ich habe noch keinen Namen dafür, aber ich habe ja jetzt ein nettes Deck gebaut, wo man den anderen nur Sachen schenkt und trotzdem versucht zu gewinnen. Ich nehme auch nichts weg und mache Sachen kaputt. Nur noch nett ist das jetzt. Gucken wir mal, wie das so wird.
00:21:18 Was macht ihr denn so? Was habt ihr so gemacht? Ich habe auch schon gesehen, dass es eine Menge Vorschläge rund um amerikanische Politik gibt, weil da ja auch eine Menge passiert. Ich weiß noch nicht, kann sein, dass ich spontan dazu Lust habe, aber ich muss gestehen, insgesamt Politik ist ja schon nicht so mein allerliebstes Thema im Stream und amerikanische Politik ist noch weiter unten, muss ich gestehen, auf meiner, das möchte ich öffentlich diskutieren Liste, aber ja.
00:21:45 Das schlechteste Deck aller Zeiten ist schon ein catchy Name. Ja, aber ist halt auch so nett. Ich will das, wenn das fertig ist, erzähle ich das erstmal. Es ist auch so, ich schenke euch Süßigkeiten und so. Aber das mache ich irgendwann, wenn wir mal einen dedizierten Magic-Blog machen, weil das ist halt nicht für alle interessant. Heute eröffnet der Weihnachtsmarkt. So früh macht der Weihnachtsmarkt auf? Ich dachte immer, der Weihnachtsmarkt macht so zwei Wochen vor Weihnachten auf. Also ich weiß, hier in Tokio ist der, glaube ich, immer super früh. Weiß ich gar nicht, muss ich mal nachgucken. Yokohama Weihnachtsmarkt ist einer, den es gibt. Ich weiß gar nicht genau, wann der aufmacht.
00:22:19 Ah, okay, hat schon auf. Macht am 21. Morgen. Morgen macht der Weihnachtsmarkt in... From Friday? Ah ja, doch. Morgen. Morgen macht der Weihnachtsmarkt in Yokohama auf. Der ist dann auch immer bis zum 25. Dezember oder so.
00:22:35 Man redet lieber nicht über Politik und Religion. Ich rede gerne über Politik und über Religion. Aber es ist ja immer was anderes. Rede ich da mit irgendwie Leuten, die direkt vor mir sitzen, in einer kleinen Runde drüber oder mit so einem riesigen Klops an Leuten, von denen eine ganze Menge Meinungen aufeinander prallen. Und ich bin auch nicht der Beste, um das zu navigieren. Weil ich bin ja dann gleichzeitig... Im Grunde machen wir eine riesige Podiumsdiskussion. Ich stehe zwar alleine auf dem Podium, aber zwischendurch übergebe ich dann auch mal das Mikrofon. Und das ist immer nicht ganz einfach.
00:23:01 Ansonsten eigentlich erster Advent. Kann auch sein. Ich dachte halt, das ist so ein, zwei Wochen. Ich wusste nicht, gehen die so lange Weihnachtsmärkte? Ich dachte wirklich irgendwie in meiner Erinnerung, die wären so erst zwei Wochen vor Weihnachten oder so. Erster Advent ist im November. Wann ist denn erster Advent? Da müsste ja dann der, was ist das? 28. 29. oder sowas sein? Warte mal, jetzt der 21. 23. 30. oder so, müsste es dann sein? Ja.
00:23:35 Ist das erst bei den roten Backsteinhäusern? Genau beim Red Brick House, da ist Häuser, das sind so riesige Lagerhallen, aber beim Red Brick House, da ist der Yokohama Weihnachtsmarkt. Ich muss sagen, der kitzelt jetzt kein bisschen meinen persönlichen Weihnachtsmarkt, Lieber, so, aber setzt trotzdem ganz nett. Immer nach dem Toten Sonntag, wer weiß denn, wenn Toten Sonntag ist?
00:24:00 Ach so, sorry, vielleicht wird er jetzt so. Aber wo ich herkomme, gibt's quasi nahezu keine Katholiken. Und soweit ich weiß, spielt der Toten Sonntag bei Evangelien überhaupt keine Rolle. Und selbst bei Katholiken ist das ein Ding, glaub ich, ne? Oder warum weiß man, wann Toten Sonntag ist? Also ist da irgendwas Besonderes? Fällt das immer mit irgendeinem Tag, den man kennen sollte, aufeinander? Nicht mal das weiß ich. Welchen Markt findest du am schönsten? Weihnachtsmarkt?
00:24:31 Lea, alter Hafen, also historischer Weihnachtsmarkt im Hafen. Lea ist wunderhübsch. Das sage ich nicht nur, weil ich daher bin, sondern es ist wirklich einfach ein richtig krasser, richtig, richtig krasser Weihnachtsmarkt, weil man danach anfangen schmücken darf. Achso, ich war auch schon mal auf dem Weihnachtsmarkt in Yokohama, war ein bisschen wie Oktoberfesttöten mit Weihnachtsdeko davor, so würde ich es auch beschreiben. Mich holt es jetzt auch nicht ab.
00:25:02 Weil man erst nach Toten Sonntag dekorieren soll aus Pietät. Keine Ahnung, ja, kann sein. Also ich persönlich, Weihnacht... Wann ist Toten Sonntag? Im November? Wer hängt denn vor Dezember Weihnachtsdeko auf? Ist das so ein Ding in Teilen Deutschlands? Also ich kenne das sogar so, meine Eltern haben, glaube ich, immer erst so am 23. oder 24. erst den Weihnachtsbaum geholt.
00:25:26 Also wir stellen jetzt am 1. Dezember den Weihnachtsbaum auf, so ungefähr. Aber das ist auch, haben wir jetzt angefangen, weil wir einfach länger was von dem hübschen Baum mit hübschem Schmuck haben wollen. Wir haben ja deutschen Schmuck importiert, so im Handgepäck. Also in Japan kostet eine Glaskugel, hübsch, nur einzelne Farbe, kann man schon so 20 Euro für ausgeben. Für eine Kugel.
00:25:49 Weil einfach, es gibt halt keinen breiten Markt für mitteleuropäischen schrägstrich deutschen klassischen Weihnachtsbaumschmuck. Und wenn man nicht Bock hat auf so eine Plastikkugel mit so in grün, grün, grün, rot und so. Wobei gibt ja Leute, die mögen das, ne? So amerikanische Weihnachtsästhetik. Ich persönlich mag ein bisschen Understatement. Also, in zusammengefasst.
00:26:10 Wir haben nur wirklich nicht... Es gibt eine Menge Sachen, da kann man uns Deutsche für kritisieren, aber Weihnachten haben wir fucking durchgespielt. Da brauchst du mir gar nichts erzählen. Ich hör mir von überhaupt niemandem irgendwas über Weihnachten an. Weihnachten haben wir durchgespielt in Deutschland. Da sind wir einfach, da sind wir die Besten. Und auch wenn man glaubt, wir würden das über vieles sagen, mit Inbrunst können wir das nicht über vieles sagen.
00:26:33 Wie sieht der Weihnachtsbaum klassisch aus in Japan? Also in Japan an sich haben gar nicht so viele Leute einen Weihnachtsbaum. Wir haben einen aus Plastik, die sehen halt richtig gut aus. Und ich persönlich will erstens nicht so viel Geld dafür ausgeben. Und zweitens muss ich sagen, gefällt mir der Gedanke auch einfach nicht so gut, dass man den danach immer wegschmeißt und so. Was jetzt nicht euch euren Baumartig reden soll. Also wenn ihr da Freude dran habt, voll schön. Aber wir haben halt jetzt einfach so einen...
00:26:57 Einen zum Zusammenstecken, weil es gibt hier auch, man kann hier Weihnachtsbäume kaufen, aber die kosten Schweinegeld und so. Und jetzt, wo wir das Haus haben, wäre es halt eine Überlegung, den in den Garten zu setzen, in so einen Bottich. Das haben wir früher mal immer gemacht. Also meine Eltern müssen lange gemacht. Einfach so einen kleinen gekauft, den dann in so einen Bottich im Garten gelassen das ganze Jahr. Also mit dem Bottich vergraben, damit er nicht zu groß wird. Und dann einfach immer wieder hingestellt. Genau, so einen im Topf hatten wir auch. Hatten wir auch ganz lange.
00:27:27 Welche Farbe hat euer Schmuck? Ich finde Rot-Gold schon cool. Wir haben so ein, wie soll ich das beschreiben, so rötlich-orange, ein bisschen moderner. Gold ist halt nicht so meine Farbe, leider. Aber ich finde, Rot-Gold auch zum Beispiel kann ich gut verstehen, dass man das macht. Ist ja auch Geschmackssache einfach. Ich mag gern so, wie würde man das nennen, so Naturfarben. Also ich finde so Naturfarben und was Farbiges ganz schön. Und dann ein bisschen Weiß einfach dazu. Darf auch ruhig was aus Holz dran sein und so. Ich mag so ein bisschen Gediegen noch.
00:28:02 Wir haben auch gerade einen Kunststoffbaum bestellt. Also unser ist jetzt so Mittelklasse-Modell, war jetzt nicht super teuer, aber ich finde den völlig okay. Also ist nicht so, dass ich mir den angucke und denke, wow, Kunststoffbaum, sondern wenn man jetzt nicht super nah rangeht, sieht man nicht sofort, dass der aus Kunststoff ist. Hat Belgien noch deutsches Weihnachten geklaut? Bestimmt. Bestimmt. Viele meiner Freunde lassen den stehen bis Mitte, Ende Januar. Ach krass, nee, wir bauen meistens so, zweiten Weihnachtstag steht der noch, dritten Weihnachtstag baue ich dann quasi ab. Also am 27. ungefähr baue ich den Baum meistens ab.
Update zu 'Schlingel Inc. Version 2' und die Gründe für die Verzögerung
00:28:5500:28:55 Was ist eigentlich deine Idee zum Schlingel Inc. Version 2? Soll ja laut DC nicht zum Start kommen. Also, ich drück's mal diplomatisch aus. Ich muss gestehen, dass ursprünglich war ja mal die Idee, dass wir zum Pre-Patch oder zum Start von The Burning Crusade Schlingel Inc. 2.0 starten. Dann haben wir Gespräche begonnen intern und ich muss sagen, dass ich leider, und ich will mich jetzt auch nicht verblümt ausdrücken, ich war einfach sehr schnell ...
00:29:18 sehr ermüdet und demotiviert durch diese Debatten. Ich glaube, da kommen einfach verschiedene Einstellungen zusammen, die nicht leicht miteinander zu vereinbaren sind. Es gab einfach einen Punkt, an dem ich das Gefühl hatte, meine persönliche Vorfreude hat so darunter gelitten, dass ich ehrlich gesagt nicht... Also, das Problem war, dass es Leute gab, die sehr schnell eine Entscheidung wollten und dass ich an einen Punkt gekommen habe, wo ich gesagt habe, ehrlich gesagt, möchte ich überhaupt keine Entscheidung treffen jetzt gerade, sondern ich brauche jetzt noch ein bisschen, weil es mir gerade nicht so richtig Freude macht. Und habe dann gesagt, hey, ich würde...
00:29:46 Einfach ehrlich gesagt kann ich nicht versprechen, dass ich überhaupt eine Rolle in dem Projekt übernehmen wollen würde, so wie wir es aktuell besprechen. Darum würde ich es lieber an die Community übergeben. Und dann haben verschiedene andere Leute aus der Führung auch gesagt, dann machen wir es erstmal gar nicht. Es hat halt keinen Zeitdruck. Und ich glaube, das ist, auch wenn das jetzt erstmal demotivieren klingt, eine ganz gute Lösung tatsächlich, weil...
00:30:06 Es gab so zwei grundsätzlich philosophische Grundeinstellungen, die da ein bisschen aufeinandergeprallt sind. Die eine waren Leute, die ihre Charaktere gerne potenziell in irgendeiner Art und Weise, also aus der ersten Staffel, nenne ich es jetzt mal Schlingelink, in irgendeiner Form weiterspielen möchten. Und es gab Leute, die so frisch und so losgelöst davon starten wollten wie möglich. Das waren jetzt so die zwei Extreme. Und die waren sehr schwer miteinander zu vereinbaren.
00:30:32 Und darum, glaube ich, ist das jetzt so gar nicht so schlecht, weil jetzt können die Leute, die ihre Charaktere gerne weiterspielen wollen, können jetzt The Burning Shoes 8 weiterspielen mit diesen Charakteren und können den Endcontent machen und raiden und keine Ahnung. Und irgendwann in x Wochen, Tagen, Monaten können wir dann gemeinsam, so wie das eben beim anderen Classic-Ding ja auch war, einfach Schlingelink starten und dann mit frischer Platte.
00:30:54 ohne dass diese Charaktere irgendeinen brauchbaren Grund für mich jetzt persönlich hätten, dann in diese Gilde zu dürfen. Weil ich einfach persönlich die Levelphase und das alles ist frisch und kein Charakter kommt von, in Anführungsstrichen, außen rein, fand ich eigentlich ganz schön. So. Schon wieder traurig? Ja, du, was soll ich euch sagen? Also, ich will das ja auch einfach so nett ausdrücken, wie es geht, aber ich muss ja einfach sagen, am Ende kann ich ja nur sagen, für mich, wenn es mir keinen Spaß macht,
00:31:31 wüsste ich nicht genau, warum ich das überhaupt machen sollte dann. Also weil für die Community, die braucht mich nicht zwangsläufig dafür. Und dann, wenn einfach kein Weg zu finden ist, der nach der Version klingt, die ich mir mal vorgestellt hatte. Ich hatte halt das Gefühl, ich sitze da so ein bisschen mit dem Schwarzen Peter, soll jetzt eine Entscheidung treffen und es sind sowieso einfach Leute enttäuscht und darauf hatte ich einfach keine Lust, muss ich einfach ehrlich sagen.
00:31:57 Welches Audio-Interface nutzt du? Ich habe dieses Elgato Wave XLA und nutze dann Elgato Wave Link als Software, um das aufzusplitten. Ist halt Elgato-gebunden, muss man sich überlegen, ob man das nutzen möchte oder nicht. Ich finde das ganz gut, aber ich bin jetzt auch kein Audio-Wieselchen.
00:32:15 Genau, das hätt ich noch sekundär gesehen, aber es ist auch noch, um bei WoW zurückzukommen. Es gibt dann halt auch weniger Überschneidung mit dem Hardcore-Projekt. Man muss ja einfach realistisch sagen, der 14. Also, wenn nicht vorher alle sich komplett totsterben, wird am 14. das Hardcore-Projekt noch in vollem Gange sein. Ich persönlich wäre bereit gewesen, dann zu sagen, du, dann ist das so, dann hab ich meinen Charakter auf 60 und spiel den nur noch nebenbei, muss ich mich zwei Wochen richtig reinknien, um den Charakter so schnell hochzukriegen, dass ich danach mit Schlingelink anfangen kann. Wär aber schon blöd gewesen, aber das war jetzt.
00:32:45 Kein Faktor, der jetzt eine große Rolle gespielt hat. Ja, der Raum halt immer noch, das liegt aber daran, dass der Raum einfach sehr hoch ist und ich hier immer noch sehr wenig Dämmung drin habe. Genau, ich würde auch sagen, es ist halt aufgeschoben, nicht aufgehoben. Es gab einfach zwei sehr unterschiedliche Einstellungen zum Thema, wie sollte Schlingel Inc. 2.0 aussehen. Und ich sah mich nicht mehr in der Lage, eine Entscheidung zu treffen, weil einfach die Debatte so ...
00:33:19 belastet war und mich damit belastet hat. Ich glaube nicht, dass das was mit Schlingeligkeit zu tun hat. Ich glaube, und das habe ich ja schon an anderer Stelle, jetzt nicht nur auf WoW bezogen, sondern insgesamt, ich glaube, dass extrem viele Leute immer noch extrem unterschätzen, wie gut sie eigentlich verstehen, was ihnen selbst an Spielen Spaß macht. So. Und...
00:33:52 Und darum gibt es halt Leute, die irgendwann finden, hey, Selbstlimitierung macht einfach, dass es mehr Spaß macht. Und auch Limitierung in großer Runde kann machen, dass es mehr Spaß macht. Also wenn wir uns alle an den Tisch sitzen und uns selber Hausregeln ausdenken, kann es mehr Spaß machen, als wenn nicht. Regeln sind nicht zwangsläufig eine Limitierung, sondern eine Bereicherung in Videospielen. Je freier ein Videospiel ist, desto mehr können Regeln das Konzept bereichern. Wenn ich...
00:34:16 Project Dumboyd spiele und ich werde irgendwann so gut, dass ich sage, mein Dumboyd ist mir echt zu einfach. Dann sollte ich mich halt limitieren oder es stärker stellen. Zum Beispiel fahre ich dann kein Auto mehr, benutze keine Schusswaffen mehr, fahre nicht mehr zur Military Base und loote einfach an Tag 2 alles, was es da gibt und wundere mich dann, dass das Spiel so einfach ist. Und ich glaube, so ähnlich ist es bei WoW und über die Zeit ist es einfach an einen Punkt gekommen, wo, glaube ich, Leute einfach sehr stark emotional an Dingen hängen, die sie im Spiel erreicht haben. Das ist doch super nachvollziehbar. Und je mehr man an so einem Ding hängt oder es erreicht hat, desto schwerer fällt es einem dann irgendwann.
00:34:45 potenziell vielleicht zu sehen, dass es wahrscheinlich für die neue Erfahrung besser wäre, wenn man davon Abschied nehmen würde. Aber das mag ich jetzt auch nur so sehen. Und das wird natürlich, jemand, der das anders sieht, wird auch brauchbare Argumente finden, warum ich das vielleicht nicht differenziert genug sehe und keine Ahnung und keine Ahnung. Aber um mal ein schönes Beispiel zu bringen, ich hätte natürlich...
00:35:05 alle Goldgeschenke und alle Itemgeschenke und alles immer annehmen können bei Schlingel Inc. Und dann wäre mein Charakter natürlich viel, viel krasser gewesen und alles wäre viel einfacher gewesen. Mehr Spaß hätte es mir garantiert nicht gemacht. Deswegen. Ich glaube, es gab einfach eine grundsätzlich, gibt eine grundsätzlich unterschiedliche Wahrnehmung in, sind diese Regeln Limitierungen, um die man, also weh...
00:35:32 gegen die oder um die herum man spielt? Oder sind das Bereicherungen für das Konzept, die es einfach spaßiger machen? Das ist total legitim. Aber ich gehöre eher zur zweiten Fraktion und sag halt, diese Regeln sind halt ... Das Wort Regeln passt schon fast nicht. Im Grunde haben wir das Spiel gemoddet. Und dadurch ist es halt besser. So wie Hardcore. Im Grunde eine Mod ist nicht irgendeine Regellimitierung. Aber ja.
Reaktionen und Kommunikationsherausforderungen bei Community-Projekten
00:35:5600:35:56 Jetzt nur als Korrektur, habt kein Gegenwind bekommen, wollt nur drüber reden, das stimmt nicht. Das stimmt nicht. Also sorry, ich rede jetzt nicht über dich speziell, aber dann würde ich schon sagen, lies nochmal die Posts. Da sind schon emotional aufgeladene Posts auch dabei gewesen, die ganz klar gesagt haben, wenn man das so macht, ist das unfair und man sieht das nicht. Und das ist schon, das ist Gegenwind. Das ist jetzt, also das ist ja wirklich jetzt Wortklauberei, finde ich da.
00:36:26 Und auch so PMs und so, die jetzt mich erreicht haben. Das ist schon, muss ich sagen, es war einfach Gegenwind. Du wirst ja überhaupt nicht verurteilen. Ich finde das jetzt sogar sehr diplomatisch ausgedrückt, Gegenwind. Einzige Sache, die ich schade an Schlingeling fand, war, dass du nicht mehr geschafft hast, dich als Charme-Tank vom Raid-Boss zu stellen, so wie du es am Anfang wolltest. Ja.
00:36:57 Stimme ich dir zu, ich rede vor zwei Tagen auf dem Discord, als wir über eine Stunde konstruktiv darüber geredet haben, genau diese ganzen Schriftsätze wieder einzufangen. Ja, das mag alles sein, aber du verstehst doch, was ich meine. Also du kannst doch verstehen, dass wenn, liest dir mal, vielleicht so würde ich als offene Einladung, liest dir mal die letzten Tage die WoW-Channels so durch und wie lang die Posts sind und dass das nie aufhört und dass die immer gleichen Punkte in der immer gleichen Wortart wieder und wieder vorgetragen werden. Das war einfach sehr zermürend.
00:37:26 So, und ich glaube, am Ende war persönlich für mich sehr frustrierend, dass ich das Gefühl hatte, ich muss Wände und Wände an Bitten um Verständnis lesen, in denen mir vorgetragen wird, wie unfair bestimmte Dinge sind und wie wenig Einsicht und wie dies und was man sich damit verdient hat und so. Ohne dass man wirklich gefühlt sind, sehr wenig Leute mal einen Schritt zurückgegangen und haben mal geguckt, warum sieht die andere Seite das vielleicht anders. Also sehr wenig...
00:37:52 Aber das war jetzt nicht alle. Das war jetzt einfach so, ich glaube, es war einfach so ein kollektives Bild, das dann leider entstanden ist auf beiden Seiten. Und für mich war einfach die Situation irgendwann, dass ich gesagt habe, das fühlt sich nicht an wie der Grundstein für etwas, das mir persönlich Spaß machen würde. Und dann mach lieber ohne mich, war dann, was ich ja gesagt hatte. Und die Konsequenz daraus war dann die Entscheidung, die danach kam. Weil ich hatte gesagt, ich habe nicht gesagt, dürfte ich nicht machen, Schlingelding 2.0. Ich habe nur gesagt, ich möchte darin jetzt so in der aktuellen Situation keine...
00:38:21 tragende Rolle übernehmen, weil einfach macht mir nicht so Spaß. Ach so, und das mit dem Raidboss. Ja, ich hatte ja gesagt, für mich ist halt so, Raiding ist schon sowieso nicht so Content, der mir so viel Spaß macht. Und dann ging halt das Raiding los und dann hatte ich so das Gefühl, dass ...
00:38:37 klingt nicht nach irgendwas, das mir richtig viel Freude macht, muss ich leider sagen. Also auch so die Debatten um Items, die dann direkt losgingen und so. Für mich war dann so, das, was mir Freude an dem ganzen Projekt machte und diese sehr positive Energie, die war irgendwo so ein bisschen, war dann die Luft für mich raus, muss ich ehrlich sagen. Und ich glaube, das ist überhaupt keine Kritik am Projekt, sondern einfach, ich bin einfach kein großer Fan von Raiding. Ich finde, Raiding ist einfach kein besonders interessanter Content. Ich würde mir extrem wünschen, dass Raiding in MMOs eine viel kleinere Rolle spielen würde, weil ich es einfach nicht so spannend finde.
00:39:06 persönlich. Aber es gibt halt, es gibt ein riesiges Lager, dass das komplett anders sieht. Deswegen total schön, dass es Leuten so viel Freude macht und ich hoffe, dass die Leute, die jetzt in The Burning Shoes 8 rüberziehen, super viel Spaß damit haben und eine tolle Raid-Erfahrung haben. Und das sage ich nicht nur so, also ja, mit WoW nicht viel am Hut, ich verstehe nur Bahnhof. Ja, du. Also es glaube ich auch grundsätzlich ist einfach, wie es bei jedem großen Community-Projekt ist. Sobald ein Projekt größer und erfolgreich wird, oder erfolgreich, erfolgreich doch, kann man ja sagen, wenn viele Leute mitspielen und Spaß haben, das wäre jetzt für mich so das Erfolg, der Erfolgsmesser.
00:39:47 Sobald viele Leute mitspielen und Spaß haben, ist es einfach so, dass eine Erwartungshaltung kommt und diese Erwartungshaltung kann sich über die Zeit halt verändern. Und ich glaube, ein großes Learning war auch, wir hätten halt einfach so einen offiziellen Schlustrich an einem bestimmten Punkt ziehen sollen und sagen, bis hierhin jetzt endet das Ganze, damit auch die Erwartungshaltung sich abbauen kann und man ohne das ins Nächste geht. Und ich glaube, es haben einfach über die Zeit, haben Leute sich eine Erwartungshaltung aufgebaut, wie es jetzt logischerweise weitergehen würde und wenn diese Erwartungshaltung nicht...
00:40:14 Oder wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, ist man logischerweise enttäuscht, auch wenn auf der anderen Seite eben diese Erwartungen nicht nachvollziehbar waren, weil man das Gefühl hatte, es wurde also nicht angekündigt. Aber es ist einfach auch ein Learning rund um Kommunikation bei so großen Community-Projekten, wie es immer ist.
00:40:31 Ist Raiden nicht als Gruppe eine Strecke an Bossfights machen? Im weitesten Sinne ja. Raiding beschreibt in den meisten Fällen, dass man in instanzierte Bereiche des Spiels geht, wo man mit sehr großen Gruppen einen Boss nach dem anderen macht. Die Bosse haben bestimmte Mechaniken, die entweder immer schwerer werden oder immer andere Taktiken erfordern. Und als Gruppe bereitet man sich auf diese Taktiken vor und erfüllt dann diese Mechaniken, bis dann am Ende Loot verteilt wird, der auf alle verteilt wird. Dieser Loot ist in der Regel besser als der Loot, den es im Rest des Spiels gibt.
00:40:59 So jetzt mal innen simpel runtergebrochen und da gibt es jetzt Millionen Ausnahmen von und keine Ahnung, aber ja. Für Unternehmungen in Tokio. Gibt glaube ich keinen Chatbefehl für, aber bist du das erste Mal da oder schon mehrfach?
00:41:17 Wäre es nicht einfacher, das Mitspracherecht rauszunehmen und Vorgaben zu verteilen? Ja, aber das wäre auch so gewesen. Ich hätte sagen können, wir machen das so, wie ich will. Ich hatte nur keine Lust mehr, das zu machen, weil ich nicht das Gefühl hatte, dass das eine dankbare Entscheidung ist. Ich hätte sagen können, wir machen das jetzt so. Aber wollte ich nicht mehr, weil ich das Gefühl hatte, persönlich, das ist eine super undankbare Aufgabe, jetzt eine Entscheidung zu treffen, nur damit Leute, die schon lange dabei sind, enttäuscht sind oder Leute, die jetzt anfangen, enttäuscht sind. Ich hatte einfach das Gefühl, die ...
00:41:47 Also es klingt ja so blöd, aber es war jetzt einfach... Das mögen jetzt manche nicht so sehen, ne? Aber am Ende haben jetzt einfach...
00:41:53 ist das meiner Meinung nach die beste Lösung. Es klingt super dumm, aber die Leute, die ihre Charaktere weiterspielen und raiden wollten, können das tun. Und die Leute, die Schlingel Inc. spielen wollen, können das in Zukunft noch mal tun, wenn wir das machen, die zweite Staffel. Das Einzige, was nicht passiert ist, ist, dass wir nicht alle zum Startzeitpunkt spielen. Was ich sowieso, ehrlich gesagt, jetzt wo wir Distanz zum Ganzen haben, sagen muss, halte ich auch nicht für produktiv. In dem Projekt, das ...
00:42:21 sich offen und immer wieder neu betont als Ziel gesetzt hat, dass man nicht als schnellster, erster oder bester irgendwas macht, ist es natürlich ganz schwierig, wenn man dann mit dem gleichen Zeit- und Startschuss auf die gleiche Ziellinie zurennt. Also das hätte meiner Meinung nach wahrscheinlich unendliche Diskussionen gegeben, weil Leute gesagt hätten, ja, und jetzt ist der Content halt. Und dann bleibt man hinten an. Weil einfach auch das ist ein Faktor, den Leute unterschätzen.
00:42:46 Egal, ob der Vergleich relevant ist oder nicht, der findet statt. Wenn ich auf einem Server bin, wo alle schon alles haben, fühlt sich, was ich erreiche, weniger relevant an. Und wenn ich Zugriff dazu habe. Und wenn ich in einer Gilde bin, in der schon Leute 60 sind, fühlt sich mein Level 1 Charakter weniger wichtig an. Das ist leider einfach so. Ich sage nicht, dass es Realität ist, aber dieses Gefühl, das gibt es halt. Und davon profitiert das Projekt meiner Meinung nach nicht. Und das ist total legitim, das ist kein Vorwurf an irgendwen. Ich glaube, das ist einfach die beste Lösung.
00:43:17 Ich bin dafür, dass wir uns beim ersten Mal im kleinen Kreis entscheiden, announcen und fertig. Nö, nächstes Mal entscheide ich das. Also, das ist mein Learning. Also, ist jetzt voll hart. Ich bin jetzt einfach mal ein Arschlauch. Ich rede überhaupt nicht mehr mit irgendwem. Ich entscheide das einfach alles. Nächstes Mal machen wir überhaupt keine Debatte. Ich sage einfach, wie das passiert. Dann können alle sagen, mache ich mit oder nicht. Ich fall da doch nicht nochmal drauf rein. Auf meinen eigenen kleinen Kniff. Da habe ich mir das schön selber verkackelt.
00:43:44 Nee, also, klar, haben schon Leute Mitspracherecht, aber ich würde nächstes Mal einfach sagen, hey, das ist die Idee, und dann machen wir halt nicht, machen wir es oder machen wir es halt nicht. Und es ist auch total legitim, wenn jemand sagt, will ich nicht. Jeder kann jederzeit total gerne das gleiche Projekt in anderer Art und Weise ja auch so machen. Ist halt nicht exklusiv oder so, ne? Kleiner Kleist waren ja zu Kurt, die Dörte, du und ich, ne, machen wir auch nicht. Machen wir alles alleine.
00:44:15 Alles alleine. Ihr könnt dann nicken. Könnt uns dann in den Raum setzen. Geben wir das Sprechstöckchen rum. Aber es gibt kein Sprechstöckchen. Und ich hab's am Anfang. Ist das so ein Wackeldackelkreis? Nee, im Ernst, keine Ahnung. Aber ich würde nächstes Mal halt sagen, hey, hier ist der fertige Entwurf. Also so war es halt beim ersten Mal. Hatten wir halt einfach eine Liste mit das sind Ideen. Und dann habe ich halt gesagt, Punkt 1 bis 5 sind unverhandelbar. Und hier kommen die Punkte, über die man reden kann. So.
00:45:05 Also weil ich glaube, das ja grundsätzlich war letztes Mal einfach die Idee, hey, hier ist mein Vorschlag, das ist, was ich gerne machen würde und dann konnte jeder sagen, will ich mitmachen oder nicht. Und ich verstehe total, dass man dann Wünsche und Ideen einbringen will und ich glaube auch, dass das total legitim ist und ich glaube, es gibt dafür super viel Raum und sollte es auch geben. Aber es ist auch total in Ordnung, dass es einfach Grundregeln gibt, die sind dann nicht verhandelbar. So wie, keine Ahnung, es wird keinen Briefkasten geben.
00:45:27 in der Welt, in der ich so ein Ding mache. Und es wird kein Grouping außerhalb der Gilde geben und so. Das sind einfach Dinge, die meiner Meinung nach in einem krassen Konflikt mit der Idee sind, die ursprünglich mal das Ganze spannend gemacht hat. Aber ob man jetzt Tings macht oder nicht, oder ob es Roleplay gibt oder nicht, und ob Tode in irgendeiner Weise hart oder soft bestraft werden, das kann man alles diskutieren. Ich finde es super, was hat gesagt? Ich weiß nicht, ob es ein Gag ist, weil ich gerade gesagt habe, das entscheide alles ich, das machen wir alle so wie extra.
00:46:08 Ich weiß nicht, neulich das Video jemandem erzählt. Irgendwann, ich weiß nicht, ob ich sagen darf, wer das ist, aber da waren wir mal in der...
00:46:18 Das war noch zu Game-One-Zeiten. Und dann haben wir irgendwie, aus irgendeinem Grund sollte jemand sich einen lustigen Bart rasieren. So, und dann ist diese Person ins Badezimmer gegangen und hat angefangen, so Bärte zu rasieren. Einfach irgendwie so hier alles nur hier so noch da, dann hat irgendwann hier so weg und dann war das so ein U. So, und irgendwann kommt diese Person raus und wie das so ist, so, ha, ha, ha. Und hat sich so ein Hitlerbärtchen rasiert, ne? Und man denkt ja jetzt so, dass alle dann so lachen. Und diese Person kommt halt aus dem Bart und sieht einfach richtig gut mit diesem Bart aus, ne? Das war einfach, das war sein Bart.
00:46:51 Und es sah einfach so gut aus. Und es hat auch keiner gelacht. Alle waren halt so, ja, scheiße, ist halt der verbotene Bart, ne? Das ist halt dein Look. Und es sah wirklich richtig Hammer einfach aus. Es sah so gut bei dem aus. Und es war wirklich so, ich war halt auch so, scheiße, was macht man denn jetzt? Stell dir mal vor, ne, welche Frise, er hatte halt so einen Bart, er hatte hier das Hitlerbärtchen sich rasiert. Und es sah halt einfach richtig gut aus. Und es war wirklich so, scheiße, was macht man denn jetzt? Stell dir mal vor, der verbotene Bart ist dein Look. Und du stehst da halt und alle sagen dir, ja, das ist es, sieht halt hundertmal geiler aus. Und kannst es nicht machen.
00:47:21 Welche Frisur dazu? Weiß ich nicht mehr. Du kannst den nicht tragen. Völlig egal, welche Frisur. Und wenn du dir eine blonde Dauerwelle dazu machst, du kannst doch nicht so einen Bart tragen. Das kannst du doch nicht machen. Was soll der AfD bald reden? Meinst du, da lässt man... Doch, da kommt das vielleicht. Da kann man damit durch. Bunter Iroh? Ist ein Punkt. Ich glaube, mit einem bunten Iroh könnt es schon wieder hinhauen. Ist ein Punkt, ist ein Punkt. Anzeigen Hauptmeister Holtmerbier. Hat der so einen Bart? Nee, nicht wirklich, oder? Der hat doch, glaube ich, nicht so einen Bart. Also in den Bildern? Ach doch, da.
00:48:06 Der hat so einen Bart. Aber nicht auf allen Bildern. Nur auf manchen Bildern hat er da einen Bart. Nun, okay, ein bisschen breiter. Aber ja, okay, grundsätzlich hat er den verbotenen Bart, ja.
00:48:37 Es wurde geblockt. Ich glaube nicht, das kann sein, dass wir den Begriff mal in die Liste gesetzt haben. Also Anzeigenhauptmeister. Weil es war ja eine Zeit, hat der ja im Internet so hart sein Fett wegbekommen. Und ich habe ehrlich gesagt das nie so richtig gesehen, diesen Clip. Ich weiß natürlich, was der macht und worum es da geht und so. Aber ich habe jetzt nie aktiv den Anzeigenhauptmeister verfolgt. Und habe dann nur irgendwie mitbekommen, dass der körperlich angegangen wurde und so. Und da hatte ich so das Gefühl, ah, die Internet is doing Internet things again.
00:49:18 Okay, es ist das Wort. Das wird immer markiert. Witzig. Ach, was durfte ich jetzt? Adolf Rittler. Spannende Entscheidung, ja. Allerdings. Ich komme aus dem Ort, aus dem der stammt. Ich war mit der Familie befreundet. Krass. Ich glaube nicht, dass es in der Doku ist, ehrlich gesagt. Keine Ahnung. Ich bin ganz froh, dass ich darüber nichts weiß und mich damit ehrlich gesagt auch nicht auseinandersetzen möchte.
00:49:47 Ich wünsche dem alles Gute. Sollte der ein guter Typ sein. Wenn er nicht so ein guter Typ ist, dann wünsche ich ihm die Hilfe, die er braucht, um wieder eine bessere Version von sich zu werden. Ja, ich weiß nichts über den. Jetzt glaube ich, diese ganzen Internet-Persönlichkeiten, ne? So, dass ich immer denke, weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass ich irgendeinen positiven Beitrag zu der Debatte leisten kann.
00:50:25 Gut, wie sie welten. Nee, also keine Ahnung. Ich kann mir auch irgendwie Trash-TV angucken oder eine Datingshow und richtig gemeine Sachen über irgendwen sagen, der da sitzt. Und das ist scheppig und so. Aber jetzt so in der Öffentlichkeit vor Publikum so Leute fertig machen, weiß ich nicht. Das ist nicht so. Das ist nicht so meine Apfelsaftschorle. Der kleine Matteo ist immer noch am Videospiele spielen. Ein Erwachsener muss ihm sagen, dass es Zeit fürs Bett ist. Wie ist der immer noch wach? Ich habe mit Matteo keinen Kontakt mehr.
00:51:02 Das ist vielleicht nicht mal so unwahr, dass ich mit Matteo keinen Kontakt habe. Ist das nicht Zero-to-Hero-Streamer, Speedrun-Drama? Ich habe das Gefühl, es gibt eine Menge Streamende, die eigentlich nicht so krass Drama haben, aber es gibt Leute, die schon trotzdem das so ein bisschen gucken. Geil ist aber auch so sein eigenes Drama-Lostreten, so, keine Ahnung, wie Moist Critical oder so. Hat der nicht jetzt gesagt, er nimmt keine Donations mehr und so? Und klar, wenn man auf...
00:51:34 Und dann ist halt so, selbst wenn er das so meint, muss ihm ja klar sein, was wird die Reaktion darauf sein. Und das ist ja so selber so eine Debatte lostreten, in dessen Zentrum man dann steht. Bei Matteo keinen Kontakt, Cozy und Ness laden die nicht zum Zocken ein. Lori, die lädt mich immer zum Zocken ein. Die fragt immer. Diesen Monat spielen wir auch noch mal was. Die kann immer nur am Wochenende, leider. Matteo hat nur Kontakt mit Sonja und Kim. Matteo, mit dem kannst du keinen Kontakt haben, wenn du nicht auf die Mille zugehst.
00:52:20 Der hat über 50 Millionen gemacht. Ich glaube, dem geht es gut. Kann sein. Ich kann nicht beurteilen. Ich gucke den auch nicht so richtig. Also ich weiß so ungefähr, wer Moist Critical ist. Vielleicht ist er auch unfair dann so. Aber ja.
00:52:33 Ich hatte ja in der Zeit auch Donations aus, weil ich das Gefühl hatte, ist ja auch irgendwie blöd, potenziell kann jemand da einfach viel zu viel Geld reinpulvern und so. Und dann habe ich halt gemerkt, dass das so selten und so wenig genutzt wird. Und wenn sonst auch, ich sage, hey, freiwillige Beiträge sind in irgendeiner Form toleriert, wenn jemand das möchte, völlig in Ordnung. Ich muss immer noch sagen, dass ich persönlich natürlich lieber mag, wenn jemand jetzt nicht da fette Summen reinwerfen würde.
00:52:59 Wobei vielleicht, ich habe das irgendwo auch gedeckelt, glaube ich. Aber das kannst du theoretisch immer wieder machen und so. Aber ja, jetzt wo ich so drüber rede, vielleicht muss ich es auch wieder ausmachen, weiß ich auch nicht. Es macht sowieso so gut wie nie. Also wirklich so einmal alle fünf Monate macht das mal jemand. Und genau, ich habe es glaube ich dann wieder angemacht, weil ich das Gefühl hatte, es ist irgendwie auch so bevormunden. Ihr seid halt alle mündige Erwachsene. Ihr könnt selber entscheiden, ob, wann und wem ihr in irgendeiner Weise Geld geben wollt. Ja.
00:53:34 Oh Gott, nicht genug Reichweite. Doch, ich habe genug Reichweite für ein glückliches Leben. Ich habe nicht genug Reichweite für Matteo. Und da wäre dann nie was zu sagen, weil es stimmt. Das brennt so toll, weil es wahr ist. Welchen Holi trinke ich? Strawberry Kiwi. Einer meiner absoluten Favoriten. Danke für die 5 Euro.
00:54:04 Danke dir, danke dir, geil. 500 Euro. War das nicht eine Zeit, so ein Meme? Dass irgendjemand, der 2000 Euro im Monat macht, morgens 200 Euro spendet und dann sagt man, danke dir, ich kann es richtig gut gebrauchen. Das war doch irgendwie so ein Clip. Irgendwer hat mir das mal geschickt. Ich dachte, ich war eine kleine pubertierende Mädchen. Halt es für sogar unwahrscheinlich, dass hier eine einzige Person unter 18 ist. Also es würde mich sehr wundern, wenn hier eine einzige Person gerade schaut, die unter 18 ist.
00:54:55 Vom Kopf her hier. Das ist ja wieder was anderes. Der Drake, der im Livestream 20 Cent. Das ist aber schon der Arschwitz. Vor allem, ich bin 16. Und gebannt. Ist aber 18 der Stream. Sorry, ich musste dich leider bannen. Das war ne Falle. Streamzeitendeckungsgleich mit Schulzeiten stimmt so. Das ist auch ein gutes Argument. Wenn jemand dann so, ich bin unter 16. Du sollst in der Schule, müsstest du sein. Und auch direkt gebannt.
00:55:42 Ich habe den letzten Hand of Blood Clip gesehen, wo er mit Zaps geflutet wurde und am Ende kommt Sterzik rein und steckt ihm 20 Euro zu. Er ist auch ganz lustig, das stimmt.
Persönliche Anekdoten und Einblicke in Magic: The Gathering und Doctor Who
00:55:5000:55:50 Ich hab ja schon stolz erzählt, ich hab neulich einen Clip gesehen, wo ich in einem Clip mit Hanno auftauche. Und ich weiß nicht genau, warum das in meinem Kopf irgendwas so gesprengt hat. Es ist gefühlt, das ist das für mich ein anderes Universum, in dem Hanno rumhängt. Also es ist so, weißt du, was ich meine? Das ist so Sonic in Magic the Gathering. Ich weiß auch nicht, warum. Weil, gleich, ich bin auch schon ein paar Mal irgendwo getroffen oder so. Ich glaub nicht, dass wir mal länger als, ja, selbst 5 Minuten, weiß ich nicht.
00:56:20 Ich glaub, das längste war's mit meinem Min... Ja, wobei, doch stimmt, auf der Gamescom irgendwann haben wir uns mal ein bisschen unterhalten, aber jetzt auch nicht so krass irgendwie. Das Sony gibt's doch in MTG. Darum war das das Beispiel. Weil ich dachte, das ist halt so ein krasses Ding, das kommt so zusammen und ich bin so was zum... Apropos Magic. Ich hab jetzt, äh, keine Sorge, es kommt nicht wirklich eine Magic-Geschichte, aber ich baue jetzt grad mein lustiges Deck, in dem ich allen Leuten Süßigkeiten schenke und so. Und in dem hab ich ganz viele Doctor Who-Karten drin.
00:56:50 Weil die irgendwie ganz gut da reinpassen. Und jetzt habe ich entschieden, dass ich Doctor Who gucken will.
00:56:55 Und es gestaltet sich schwieriger, als ich dachte. Ich hab jetzt schon rausgefunden, dass man so mit den 2005er-Episoden anfangen soll. Rose heißt eine Episode oder so. Aber es ist ganz schön schwer, überhaupt irgendwie rauszufinden, wo man das gucken kann. Also auf Tubi gibt's so einen Kanal, da laufen die Retro-Episoden alle einfach und so. Ja, ich find die Karten einfach... Also, ich glaub, ich bin der eine Mensch in der Geschichte von Crossovers.
00:57:23 der wirklich das andere Medium deswegen jetzt konsumiert. Bei Disney Plus gibt's das aber in welchem Land? Hat Deutschland das? Also, wenn ich Disney Plus USA, Kanada oder Japan anmache, gibt's das entweder gar nicht, nur Specials, oder erst die neuesten. Christopher Eccleston, ist das ... Jetzt, der Doctor Who in dem, was ich gucke, auf dem Cover, ist schwarz. Ist das ... Ich weiß das halt wirklich einfach nicht. Ich weiß wirklich nicht, wie diese Leute heißen. Ich weiß halt nichts fast über Doctor Who. Christopher Ecc ...
00:57:51 Ach, das ist Christopher Eggleston, der mit... Das eine Ohr ist so ein bisschen, ein ganz markantes Gesicht mit einem starken Ohr. True, laut Just Watch gibt es das nur zu kaufen. Das wurde mir nämlich auch erzählt, dass man das nur kaufen kann.
00:58:23 Naja, ein Cuti-Gat-Bar. Und ich dachte jetzt, die hab ich jetzt angemacht, hab jetzt erst so zehn Minuten gesehen, weil ich dann gemerkt hab, shit, ich muss auch mal arbeiten. Und dann fand ich, war ganz gut produziert. Und ich glaube, für mich, mir hilft das ein bisschen, weil es gibt ja schon welche, die sind sehr trashig, was auch völlig in Ordnung ist. Das meine ich überhaupt nicht abfällig. So, weil Trash ist immer so. Aber ihr wisst, was ich meine, glaube ich. Und ...
00:58:46 Habt ihr das Gefühl gehabt, vielleicht gucke ich erst mal sowas und wenn mir das grundsätzlich gefällt, dann ist das vielleicht ein ganz guter Eintritt in... Weil, wenn ich das richtig verstanden habe, ist jede dieser Staffeln mit einem neuen Doktor kann man grundsätzlich alleine stehend gucken. Das ist zwar alles das gleiche Universum mit einer in sich logischen sitzenden Logik, richtig? Aber man kann die schon einfach alleine gucken. Oh, warte, wie heißt der? Christopher Eccleston. Ich glaube, den habe ich in meinem Deck. Ich glaube, der ist drin. Ich habe hier den achten Doktor.
00:59:26 Der ist drin. So. Hallo, Kamera. Der ist drin. Und ich feier die so, weil die Mechaniken alle geil sind. Das ist irgendwie alles ganz cool durchdacht. Und ich mochte das irgendwie. Das Deck nimmt sich auch nicht so ernst. Und dann dachte ich irgendwie, du, vielleicht ist das ja einfach ganz cool, wenn ich dann ein paar mehr davon reinbaue. Dann hab ich noch eine Karte gefunden, die sagt, man darf sich einen Doktor raussuchen und so. Ah, der. Das ist der, oder?
00:59:52 Ist das Christopher Eggleston? Mann, Kamera. Ey, warum bist du denn so übermotiviert mit deinem Zoom? Das ist Paul McGann. Ach so, der. Nee, der hier. Ja. Und die ist ein absoluter Traum in dem Deck, die Karte. Und da hab ich dann gedacht, Moment mal, das ist doch auch ganz geil eigentlich. Dann warte, ich hab noch zwei weitere hier drin. Ich hab hier auch noch den Yes Man aus Fallout. Das ist einfach, das ganze Deck ist völlig absurd. Ich hab hier einen Wagen mit Stroh aus Assassin's Creed, hätt ich noch.
01:00:26 Ich hätte einen Mugel aus Final Fantasy anzubieten. Also ich habe wirklich mein absolut Bestes getan, hier nur die absurdesten Versionen von allem reinzuschmeißen, wenn das irgendwie möglich war, damit das Deck noch komischer ist. Ah hier, den habe ich noch. Der ist nicht so hammergeil, aber ich fand den gut, weil das ein Doktor mehr ist und ich fand das ganz nett. Teilst du das Deck irgendwo?
01:01:01 Sind die gekauft oder gezogen? Wie meinst du gekauft oder gezogen? Was meinst du damit? Ob ich die geklaut hab? Sokrates ist hier auch noch drin, falls ihr euch fragt, wie kann Hauke das denn noch komischer machen? Sokrates ist noch in dem Deck. Hätte ich noch im Angebot. Ich suche noch eine Sonic-Karte. Aber eine Instant-Rahmen hätte ich noch. Dann hätte ich die Pumpkin-Bombs anzubieten. Aus Spider-Man sind da auch drin.
01:01:25 Da ist nur Müll drin, das ist ja so geil. Jetzt würde ich das auch wieder... Ach guck mal, das ist auch eine Doctor Who-Karte. Ich weiß nicht, was der macht oder wer das ist, aber der ist hier auch drin. Ich teile das Deck, wenn es soweit ist. Also ich will das erst ein, zweimal testen. Was ich euch schon mal sagen kann, die grundsätzliche Idee ist... Oh man, das ist so schlauer. Wenn ich euch das jetzt erzähle, dann ist das nicht mehr so lustig, wenn ich das dann zeige. Ich zeige das lieber erst. Ach so, dann habe ich hier noch einen Hithlane-Rope aus Herr der Ringe. Hätte ich hier noch.
01:01:58 Ach hier, ich hätte noch so einen ekeligen Nutrient-Block. Der ist unzerstörbar. Lecker. So, warte, da kommt noch mehr, da kommt noch mehr. Ach hier, guck mal, ich habe hier, die habe ich auch drin. TARDIS. Ich würde auch gerne die Länder von Doctor Who, wenn es geht, irgendwie noch finden. Aber die muss ich mir erstmal irgendwie organisieren. Die sind hier meistens in so einem Gammelstapel, ohne das böse zu meinen. Das ist leider einfach die Wahrheit. Ich dachte, ein Doctor Who wäre da noch drin.
01:02:31 Ich hätte hier noch Zidane aus Final Fantasy. Oder wie sagt man Zidane? Zidane aus Final Fantasy hätte ich noch im Angebot. Dann hätte ich den Study Room aus Cluedo. Da habe ich mehrere von drin. BBC Player gibt es in Japan nicht. Doch, bestimmt. Ich hätte hier einen sehr leckeren Bagel mit Schmier. Könnte ich euch auch noch anbieten. Auch lecker. Ich hätte den Maschinisten aus The Last Airbender auch noch da. Da habe ich auch noch eine weitere Karte aus dem letzten Jahr. Ah, hier. Den zweiten Doktor habe ich noch. Den.
01:03:03 Der ist da auch noch drin. Da sind noch mehr. Ach hier, und dann habe ich noch Io. Io, den alten Teekocher aus The Last Airbender. Den hätte ich auch noch drin. Da ist er.
01:03:17 Das Zauberinternet für Dr. Who hab ich schon angeschmissen, keine Sorge. So. Das ist das alte Danke-Nein-Danke-Deck. Das hab ich nie so geil zum Funktionieren bekommen. Es war immer lustig, aber das hat halt nie gewonnen. Und ich geb mir ja Mühe, dass, wenn ich ein Deck baue, sollte das zumindest grundsätzlich immer noch versuchen, das Spiel zu gewinnen, ohne das Spiel nur noch in Chaos zu stürzen. So, ne? Also mein Ziel ist ja immer, so Decks zu bauen, wo danach Leute sagen ...
01:03:43 Das war witzig, das hat Spaß gemacht, dagegen zu spielen, das war unterhaltsam, aber das Deck will auch gewinnen. Sonst nimmt man das Spiel nicht mehr so richtig ernst, wenn man nicht mehr versucht zu gewinnen oder man für sich definiert, ein Draw ist ein Win, finde ich jetzt auch legitim.
Diskussion über Doctor Who und geplante Doku
01:04:0101:04:01 Punkt. Wenn ich streamen mache, geht's immer um Magic. Fairerweise, das war das erste Mal heute und es ging eigentlich um Doctor Who. Ich wollte nur die lustigen Doctor Who-Karten zeigen, weil ich erzählt hab, dass ich die Doctor Who-Karten gesehen hab. Und dass das mich motiviert hat, mir die Serie anzugucken. Scheiße, wo hab ich denn hier wieder gedrückt? Nee, nicht das. Da, ne? Ja, jetzt geht's wieder. Ich dachte, ich bin der einzige Mensch, der jemals einen Crossover gesehen hat und gedacht hat, guck ich das andere mal.
01:04:33 Genau, das habe ich im Internet gesehen, bei Rose einsteigen. Die Vorgeschichte aber auch verstehen möchtest, empfehle ich das Buch Adventures with a Wife in Space von Neil Perryman. Ich würde persönlich gerne erstmal nur eine Serie gucken, wenn das so...
01:04:57 Ich würde mit Rose, dachte ich, einsteigen. Mir hab ich gelesen, dass das ganz gut zusammenfasst und die Serie gut erklärt. Das wär ein guter Zeitpunkt. Lena hat mir gesagt, ab 2000 sind die Sachen wieder ganz gut. Wann gab's was? Was gab's Final Fantasy?
01:05:18 Wie wär's mit dem Showmatch gegen Mara von RBTV mit ihrem Herr-der-Ringe-Deck? Geht so was? Das geht, aber ich weiß nicht, ob Mara Standard spielt oder Commander. Bei Commander müssten mehrere Leute mitspielen, weil zwei, ich spiel halt, das ist halt ein Grouphack-Deck, ne? Und ich müsste mir dafür wahrscheinlich ein Deck bauen. Wenn sie jetzt ein Theme-Deck Herr-der-Ringe spielt, muss ich sagen, dass die meisten meiner Decks wahrscheinlich dann zu stark dagegen wären. Oder vielleicht auch nicht, vielleicht ist das Deck auch super stark. Weil Mara ist ja ein schlauer Kopf, ist bestimmt ein gutes Deck.
01:05:46 2005 war ein Reboot quasi. Es gibt die ganzen alten Folgen, aber die muss man dafür nicht unbedingt gesehen haben. Genau, so wurde es mir erzählt. Und dann dachte ich, das ist doch ein guter Punkt, um da wieder einzusteigen, dachte ich vielleicht. Der alte Teekocher. Hä, der heißt halt Ero Tea Master. Der heißt halt Ero Tea Master, darum ist das der alte Teekocher. Weißt du, so heißt die Karte halt. Die heißt bestimmt auf Deutsch auch noch irgendwie sowas wie Ero der Teemeister oder so.
01:06:27 Jetzt nicht spoilern hier. Ich will nichts wissen. Ich muss erst mal finden, wo ich das gucken kann. Man kann das bestimmt auf Amazon kaufen, oder? Die Serie. Das müsste doch gehen, so seiner Bibliothek. Wo kauft ihr Serien? Oh, warte mal. Oh, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Äh, Udemy, da kann ich mir das doch garantiert holen. In Japan gibt's so einen Service, der heißt Udemy.
01:06:54 Äh, nicht Udemy, sondern, äh, Mann, wie heißt es denn noch? Jetzt komm ich selber nicht mehr drauf. Ähm, uh, fuck. Nicht Udemy, sondern, fällt mir nachher wieder ein, wenn es nicht mehr wichtig ist. Oder gleich irgendwann. Ne, ist auch nicht Udemy, ich hab mich versehen. Ich mein was anderes. Uuuh, Unext. Unext, Doctor Who. Da kann man auch immer ganz viel so mit Punkten kaufen und so. Kann ich nachher mal gucken, ob die Doctor Who haben. Ist nicht so unwahrscheinlich. Doctor Who. Dokuta Who.
01:07:41 Weil die haben ganz oft auch so Sachen und sind dann auch so Streaming-Plattformen nicht erwähnt. Alter, vielen Dank für den Raid, vielen Dank für den Raid. Ihr seid in den absolut unaufgeregtesten Moment reingekommen, in den man so kommen kann. Wir reden darüber, wo man Doctor Who gucken kann, weil ich mir überlegt habe, dass ich gerne Doctor Who gucken möchte. Vielen Dank für den Raid, vielen Dank für den Raid. Bei BBC UK. Brauche ich dann, wahrscheinlich, aber keine auf der Website einfach, ne? Brauche ich halt Zauber-Internet wahrscheinlich, ne?
01:08:20 Ihr seid in einen Moment gekommen, in dem überhaupt nichts Spannendes passiert. Ich hab erzählt, dass ich ein Magic Deck baue, und dass darin viele Doctor Who-Karten sind, und dass ich gerne jetzt mal Doctor Who gucken würde, weil ich keine Ahnung hab und so. Nee, bei Disney Plus halt nicht wirklich. Bei Disney Plus gibt's das nicht wirklich. Doku kommt gleich. Ich würde gleich gucken. In den nächsten fünf Minuten würde ich mit der Doku mal anfangen, weil wir nachher noch ein Indie-Game spielen.
Analyse des Biedermeier und aktuelle gesellschaftliche Parallelen
01:08:4801:08:48 Ich würde gucken, ich habe schon den Channel geguckt, da gab es diese, ich finde das eigentlich ganz interessant, das mit dem, mit diesem Cozyness, die Lust am Rückzug. Ich finde das vor allem interessant, weil meine steile These ja auch neulich war, dass ich glaube, es kommt so eine Art zweites Biedermeier. Falls ihr denkt, Mann ey, was ist denn Biedermeier? Dann, wie immer, versuche ich jetzt schon mal ein bisschen Bildung zu vermitteln. Ist eine kulturelle Epoche, warte, wie ist die zusammen? Ne, das war der, minus AI, minus AI, Biedermeier.
01:09:19 Als Biedermeier wird die Zeitspanne vom Ende des Wiener Kongresses 1815 bis zum Beginn der Bürgerlichen Revolution 1848 in den Ländern des Deutschen Bundes bezeichnet. Eine Zeit der Restauration und im Biedermeier haben sich sehr viele Deutschsprachige so ein bisschen in den Raum Heimat zurückgezogen.
01:09:38 Und es war so ein Einrichtungsstil, Gemütlichkeit war ganz wichtig, Rückzug aus politischen Debatten und so, Hausmusik, Innenarchitektur hat sich ein bisschen geändert, die Mode hat sich geändert, war so eine Zeit, in der so Gemütlichkeit und Heimat und so so eine große Rolle spielte. In der der Begriff konservativ nicht automatisch auch bedeutete, dass man immer alles scheiße finden muss, was andere machen, sondern dass man denkt, dass das, was man früher gemacht hat, eigentlich ganz nett ist.
01:10:10 Und das ist Biedermeier. Und ich glaube ja, dass jetzt ein zweites Biedermeier bevorsteht. Ich glaube, wir merken alle so eine leichte Ermüdung, was Politik betrifft, das Internet. Das Internet geht ja, ist ja, wir sind ja auch so...
01:10:22 Wir erleben ja den Anfang des Sterbens des Internets gerade mit und so. Es wird super schwer, irgendwelche Informationen noch zu finden. Das Internet wird immer mülliger und immer mehr zu einer Plattform, die einfach extrem schwer sinnvoll zu nutzen ist und so. Also, weißt du, wenn ich was google, muss ich selber minus AI eingeben, damit ich die Wahrheit erfahren kann und bin dann immer noch nicht gefeit davor, dass irgendwer irgendwo irgendeine erfundene Quelle von einer AI mit eingebaut hat und so.
Debatte über den Begriff 'Heimat' und gesellschaftliche Spaltung
01:10:5001:10:50 Okay, interessant. Wobei, pass auf, Moskin, ich erklär dir einmal kurz, weil du, glaube ich, das erste Mal hier bist und so. Grundsätzlich ist es so, dass ich dir absolut zugestehe, dass du eine Meinung hast. Es gibt aber eine bestimmte Rhetorik, die ich persönlich nicht so ...
01:11:06 die hier nicht so geduldet ist. Und zum Beispiel andere Leute beleidigen, irgendwen Hirntod nennen oder Verräterzecken. Also jetzt muss ich auch dazu sagen, dass das einfach ein Gedankengut ist, das du da propagierst, das ich persönlich jetzt auch einfach ganz, ganz fragwürdig finde. So, wenn jemand zum Beispiel findet, dass der Begriff Heimat nicht in Ordnung ist, steht ihm das genauso zu, wie dir zusteht, das blöd zu finden, dass das jemand nicht so sieht. Mal davon abgesehen, und das ist vielleicht ein konstruktiv gemeinter Rat, die grundsätzliche Idee, sich an fiktionalen Dritten abzuarbeiten, also irgendwelchen Linken, die angeblich sowas sagen, ist...
01:11:35 Das Einzige, was man damit macht, ist sich selber radikalisieren. Es gibt keine breite Masse in irgendeiner Realität, in der irgendwer von uns existiert, in der es viele Menschen gibt, die den Begriff Heimat in irgendeiner Weise ablehnen. Also das ist so ein Strohmann-Ding, das... Und das meine ich wirklich völlig ernst. Also vielleicht ernst gemeinter Rat von Mensch zu Mensch. Also da tust du dir doch keinen Gefallen. Es gibt ja keine breite Masse, die diesen Begriff diskutiert. Das ist einfach eine komplett leere Debatte. Und diese Extremität, die du... oder dieser extreme...
01:12:05 Wortlaut, den du auf irgendwen scheuerst, ist ja auch einfach nur ... Weil das halt ein imaginärer Dritter ist, der total gegen dich ist. So. Und den gibt's einfach nicht.
01:12:18 Plus, mal davon abgesehen, und das ist ein politisch gefärbter Rat, das ist nur meine persönliche Meinung, grundsätzlich würde ich einmal hinterfragen, ob du nicht mit der Person, die du eher als Zecke siehst, deutlich mehr gemeinsam hast, wenn es um Veränderungen gibt, die euer Leben positiv beeinflussen würden, als mit den Menschen, die dir versuchen einzureden, dass diese Menschen dir die Heimat wegnehmen wollen.
01:12:42 Ist in der linken Szene schon recht weit verbreitet. Glaub ich nicht, dass dem so ist. Mag sein, dass das in Teilen der linken Szene so ist, aber das ist einfach keine breite Realität. Einfach.
01:12:58 Also ich glaube, und ich versuche das immer so ein bisschen als Appell zu setzen, die grundsätzliche Idee, dass die Gesamtheit der linksgerichteten politischen Strömungen oder die Gesamtheit der konservativ gerichteten Strömungen automatisch gegen oder für dich ist, ist einfach wirklich was, von dem du, ich und 99% der Menschen in diesem Chat nicht profitieren werden, weil wir alle zur ausgebeuteten Schicht gehören und nicht zu der, die dir so ein Quatsch einredet, damit du bloß nicht auf die Idee kommst, ihnen mal was wegzunehmen, obwohl sie viel mehr von allem haben als du und ich.
01:13:31 Ich glaube, zumindest für mich ist der Begriff Heimat positiv geprägt und ich glaube für die allermeisten Menschen auch. Ich finde das sogar ein sehr schönes Wort. Gibt auch nicht so eine tolle Übersetzung, weil Heimat ja auch so vieles sein kann. Also Heimat kann ja irgendwie ein Ort sein, Heimat kann ein Gefühl sein, kann eine riesige Region sein, kann ein Haus sein und so. Und ich persönlich finde wirklich so, das finde ich so das Schöne an dem Wort. Ich habe tatsächlich jetzt auch schon häufiger mit Freunden, also ich lebe im Ausland und ich habe häufiger schon mit Freunden darüber auch so geredet, dass ich das so schade finde, dass das so ein Wort ist, das es nicht in so vielen Sprachen gibt.
01:14:00 So. Ist wie zu Hause. Ja, vielleicht. Wobei ich sagen muss, dass zum Beispiel zu Hause und Heimat noch so ein bisschen... Mein Zuhause ist in Japan, meine Heimat ist halt Norddeutschland. Weil auch mein Elternhaus würde ich auch weiter noch als Zuhause bezeichnen. Weil zwei Zuhause und eine Heimat. So, meine Heimat ist halt nicht Japan.
Erfahrungen mit Konzerten in Japan und die Definition von 'Zuhause'
01:14:3301:14:33 Das ist Erfahrung mit Konzerten in Japan. Die kaufen wohl den kleinen Clubs anders als aber in Europa. Ja, du brauchst in der Regel, um Tickets zu kaufen, in Japan mittlerweile fast immer so eine App. Und die App, die ist nicht ganz so einfach zu kriegen ohne japanische Telefonnummer und so. Mein ernst gemeinter Rat ist, wenn du vorher riesige Probleme hast, an so ein Ticket zu kommen, würde ich einfach wirklich zur Abendkasse gehen, wenn das ein kleines Konzert ist. Und denen einfach nett sagen, ey...
01:15:00 ich komm nicht von hier, ich hab das nicht hingekriegt, die behalten immer Karten übrig. Alle meine Freunde, die zu so kleinen Indie-Metal-Konzerten und so gegangen sind, haben immer einfach an der Abendkasse nett gefragt und es hat immer irgendwie noch geklappt. Weil denen halt auch klar ist, dass es für Leute, die von außerhalb kommen, nicht so einfach ist, über diese Apps und so sich diese Tickets zu kaufen. Ist nicht unmöglich, ist nur ein bisschen kompliziert. Und die meisten gehen dann einfach hin und holen sich das an der Abendkasse.
01:15:36 Definier ich auch so. Da gibt's Diskussionen mit meinem Mann, ob bei meinen Eltern auch zu Hause sein darf. Du kannst auch so viele Zuhauses haben, wie du willst. Kannst auch sagen, Mensch ist mein Zuhause. Also weil, keine Ahnung, ich würde jetzt auch nicht sagen, nur weil jemand kein Haus hat, hat er kein Zuhause oder keine Wohnung, kann man kein Zuhause haben oder so. Das ist ja auch so ... Kommt auch, glaub ich, immer auf den Kulturraum an und so, wie man das so definiert. Hat ja immer was mit Worterwartung zu tun, glaub ich. Wenn ich jetzt von meinem Zuhause spreche, werden die meisten schon von einer Wohnung, einem Haus oder irgendeiner Form von Domizil ausgehen.
01:16:06 Aber wenn du jetzt, keine Ahnung, mit Leuten, die dauerhaft im Van leben, reden wirst, werden die es total normal finden, dass jemand sagt, zu Hause ist halt ihr Van oder ist ein Platz, wo sie oft hinfahren oder keine Ahnung. Ja.
01:16:30 Ich verstehe den überhaupt nicht. Du kannst auch, ich weiß nicht, ob das Fick oder Fuck sein soll, anstelle von Minus AI vor deine Frage bei Google schreiben. Also, ist das ein Gag? Meinst du das eher? Ich verstehe das einfach nicht. Eben hast du schon mal geschrieben, da wurde es auch gelöscht vom Nightbot. Und dann hast du einfach nur das Schimpfwort weggenommen. Ich verstehe das wirklich nicht. Also, das meine ich nicht mal provokativ, sondern was meinst du damit?
01:16:58 Zu Hause definiert jeder für sich selbst. Eine Plattitüde kannst du über jeden Begriff sagen. Ich weiß gar nicht, warum du da so provokativ auf so eine Aussage ... Ich find das in dem Betrift supertreffend. Zu Hause ist halt was superpersönliches und dementsprechend superwichtig, dass man das individuell für sich definieren darf. Ich find schon, dass das total wichtig ist, dass man das Menschen zugesteht, dass sie sagen, was seh ich als Zuhause. Das find ich nicht bei allem so. Ich find nicht, dass das eine Plattitüde ist, zu sagen, Menschen können für sich selber definieren, wo ihr Zuhause ist.
01:17:27 ganz wichtigen Konsens, auf den man sich einigen sollte. Das finde ich jetzt. Aber ich weiß auch nicht, wer Hölting Nilsson ist, deswegen hab ich's rausgenommen. Ich kenne die Person nicht, deswegen ist es nur gepurcht, weil ich einfach nicht weiß, wer das ist. Wilder Chat, na ja, sind einfach viele Leute dazugekommen, ist ja normal. Wenn man in so einem Chat das erste Mal ist und den vielleicht nicht so kennt, dann ist ja ziemlich normal, dass man dann erst mal einmal so sich dran gewöhnen muss, hey, wie wird hier kommuniziert und so. Wär jetzt genauso, wenn wir drüber geradet hätten oder so, ne? Wär halt ganz genauso.
01:18:22 Wurde es von der Volleyball-WM geradet. Nilsson ist ein Volleyballer. Ah. Eintracht Frankfurt gibt's im Volleyball auch? Weil irgendwer hat eben die Eintracht und ich bin davon ausgegangen, die Eintracht Frankfurt ist gemeint oder ist es ein anderer Verein? Kann für dich dann zu Hause irgendwann so Heimat werden? Schwer zu sagen, weiß ich nicht. Ist mir noch nicht passiert, aber ist halt auch so eine emotionale Frage, dass Eintracht spontan Düsseldorf. Ah. Okay. Okay, ich wusste das wirklich nicht. Ich weiß, dass es mehrere Eintrachten gibt, aber ...
01:18:57 Aber kann ich dir nicht sagen, ob für mich persönlich, für mich ist bisher mein Zuhause in Japan nicht meine Heimat geworden. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass meine Familie, also die Hälfte meiner Familie ist ostfriesisch. Und ich glaube, dass das für mich zumindest während des Aufwachsenen schon ein wichtiger Begriff war irgendwie. Also ich mich sehr norddeutsch gefühlt habe. Gerade meine Oma, wir haben halt am Anfang nur plattdeutsch gesprochen und so. Und für mich ist das, hat das viel mit Heimat zu tun und mit Heimatgefühl. Eben die Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe. So.
01:19:25 Und glaube, dass deswegen, kann sein, dass es bei euch genauso ist, aber das weiß ich ja nicht. Aber für mich wäre jetzt, glaube ich, schwierig, dass ich sagen würde, meine Heimat wäre woanders. Weil das so ein essentieller Teil meiner Identität für mich ist. Jetzt nicht mal im Sinne von, das ist super, super wichtig, aber es ist halt schon in einem gewissen Maße identitätsgebend. Klingt auch hochgestochen, als ich das sagen wollte. Identitätsgebend. Ob du schon Dwarf Fortress probiert hast. Meinst du das alte oder das neue? Das alte Dwarf Fortress habe ich mal gespielt. Das neue kenne ich gar nicht.
01:20:03 Ein Zuhause ist ein Haus, beziehungsweise im Sinne ein geschützter Raum, damit ist auf dem Sprachbrauch keine Region gemeint. Haben wir eben drüber geredet, stimmt, finde ich auch nicht. Also, würde ich dir jetzt nicht zustimmen, persönlich. Also, keine Ahnung, Zuhause kann auch ein Zelt sein. Also, geschützter Raum, da würde ich jetzt vielleicht noch sagen, für die meisten Menschen schon, da wäre ich jetzt schon bei dir. Wobei ich jetzt auch, keine Ahnung, fünf Lieder weiß, in denen Menschen Zuhause genannt werden, ne? Nee, das Neue, das Neue habe ich noch gar nicht gespielt. Du meinst das mit dem neuen grafischen Interface und so, das habe ich leider noch gar nicht gespielt.
01:20:36 Ist gut, also ich weiß nicht. Ich hab das alte mal gespielt, da muss ich sagen, da fiel mir das reinkommen sehr schwer. Also es war einfach das sehr minimalistische, grafische Interface. Da hab ich irgendwie versucht, so ein paar Tutorials mehr anzugucken. Da war grad ein Patch ausgerollt, dass man aufpassen soll, dass die Katzen keinen Alkohol trinken, weil die dann sterben und die Zwerge haben Gläser fallen lassen und so. Zelt wäre ein geschützter Raum. Keine Ahnung, würde ich jetzt auch nicht automatisch so sagen.
01:21:08 Keine Ahnung. Ich finde dafür, dass du eben jemandem vorgeworfen hast, dass das irgendwie eine Plattitüde ist, ist das eine absolute Plattitüden-Diskussion und Wortglauberei. Aber ja, also ist Diskutieren um des Diskutierens willen, gefühlt.
01:21:29 Auch Gima war für mich eine Zeit lang Heimat. Das ist zum Beispiel ein Punkt, dass es Leute geben würde, die sagen würden, die fühlen sich in imaginären Welten mehr zu Hause. Oder Leute, die sich in bestimmten Gruppen zu Hause fühlen. Ich habe Freunde, die sagen, ich fühle mich deutlich mehr zu Hause im, keine Ahnung, Vereinsheim. So, als ich das zu Hause tue.
01:21:50 Oder ich fühl mich deutlich mehr zu Hause in Kabukicho. Das ist jetzt so ein Vergnügungsbezirk. Das ist auch nicht so seltsam. Ich fühl mich auf der Reeperbahn zu Hause. Würde ich jetzt nicht infrage stellen, wenn das jemand so sagen würde. Da fühl ich mich zu Hause. Ich dachte, das war Volleyball, das war Handball. Nee, Volleyball, stimmt. Hab ich auch lange nicht gespielt, geiler Sport. Fand ich damals geil, Volleyball.
Diskussion über Sportarten: Volleyball, Bouldern und Schießsport
01:22:3401:22:34 Beachvolleyball? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, was genau die Unterschiede in den Regeln sind. Beachvolleyball, korrigiert mich gerne, sind 2 gegen 2. Ich weiß, Gino war mal irgendwie ein paar Mal bei der Beachvolleyball-WM, weil er irgendeinen Spieler, Spielerin kannte. Nicht ganz geiler Sport.
01:22:56 Also ich hab früher gerne Volleyball gespielt, Beachvolleyball hab ich noch nie so, also Hobby mal, irgendwann mal am Strand oder irgendwo im Sandkasten. Ist jetzt wahrscheinlich aber im Sandfeld, ich weiß nicht, wie ich es sonst benennen soll. Und ein Meter kleineres Feld. Ein Meter, warum ist der Meter wichtig? Also es ist ein krasser Unterschied, macht der eine Meter so viel aus? Also kommt noch wann wo, aber 2019 war WM in Hamburg. Oh, das kann sehr gut sein, dass deswegen ich das so in Erinnerung hab, dass Gino da mal hin war. Einmal eins kleiner je Seite.
01:23:28 Ist ja doch im Sand nicht so mobil. Ja, ja, mir ist auch klar, aber ich fand jetzt, der Meter fühlt sich nach nicht so viel an. Ist wahrscheinlich ein deutlich größerer Unterschied, als ich jetzt so vermuten kann. 64 Quadratmeter Trefferfläche versus 81. Ah, okay, dann macht es ja schon eine Menge aus. Das ist ja schon deutlich kleiner einfach. Wenn man es in Quadratmeterzahl mal ausgesprochen sieht. Spielt ihr dann alle Beachvolleyball? Das ist eine ernst gemeinte Frage.
01:24:01 Es gibt ja so Sport an, wo ich das Gefühl habe, wenn man das nicht selber macht, gucken das auch. Also für mich war immer so Sportschießen. Gefühlt alle Leute, die ich kenne, die Sportschießen gucken, sind selber schützen. Und ich hätte jetzt so bei Beachvolleyball auch nicht, hätte ich mir jetzt nicht überrascht, wenn es die meisten gesagt haben, ich spiele es auch. Ja, Bouldern ist ja kein Sport. Bouldern ist ja eine Religion im Grunde, wo man ab und zu auch mal klettert.
01:24:42 Fun Fact, selbst Leute, die Sportschießen machen, gucken es nicht. Ich, ehrlich gesagt, ich gucke immer gerne bei der WM Rapid Pistol Fire. Das gucke ich ganz gerne. Dieses... Da war doch immer... War das nicht... Nee, das war ein anderes. Aber war das Rapid Pistol Fire? Dieses Meme mit diesem... Ich glaube, ein Türke war das. Der türkische Schütze, der so ohne... Ohne irgendwie Equipment da anrollte und so. Ich dachte, der war das. Bei Olympia.
01:25:10 Ohne Zielhilfe kann sein. Ich weiß nur irgendwas ohne Equipment. Aber es war glaube ich nicht Rapid Pistol Fire, sondern es war was anderes.
Kritik an olympischen Sportarten und dem Bewertungssystem
01:25:2901:25:29 Speedklettern find ich so krass. Ist total schön, dass das irgendwie olympisch ist. Ich muss halt sagen, ist total schade, dass es manchmal gab's Sachen, die haben beim Zugucken voll Bock gemacht, aber wurden dann irgendwie so ein bisschen durch das Regelwerk zerschossen. Also ich glaub, habt ihr mal, jetzt mal abseits der Memes rund um Breakdance, ne, habt ihr euch das mal angeguckt und mal versucht zu verstehen, wie die Bepunktung funktionierte beim letzten Olympia und wie komplett...
01:25:56 absurd diese Bepunktung war. Also was das für ein absurdes System war. Wie komplett überkompliziert und dann auch noch so, dass du potenziell in diesem System gewinnen konntest, ohne die bessere Gesamtleistung erzielt zu haben und so. Also ganz absurdes System irgendwie. Was sag ich noch? Skateboard hab ich ganz gerne geguckt. Das fand ich ganz geil eigentlich. Also Skateboard fand ich hat Spaß gemacht. Genau, diese Australierin, das war ja so ein Ding.
01:26:30 Ja, das ist ja einfach... Es ist auch lustig, wenn man sich sagt, ich hab das damals live gesehen. Und ich weiß noch, als ich's live gesehen hab, hab ich halt gedacht, ja, bisschen kacke. Aber dazu muss man, wenn man sich das Ganze angeguckt hat, muss man sagen, es gab einfach bei Breakdancen einen extremen Unterschied in den Qualifikations- und den Skilevels dieser Leute. Das heißt, es gab Länder wie, ich glaub...
01:26:50 Mexiko war sehr gut, oder einfach so, es gibt ja so Weltregionen, Japan zum Beispiel, Korea haben eine sehr große Breakdance-Szene, die USA haben eine große Szene, Zentraleuropa und ich glaub, Südamerika hatten einfach, das sind so, die haben große Szenen. Russland war, glaub ich, auch noch ganz gut vertreten. Und dann gibt's halt, gab's aber mehr ...
01:27:05 Positionen im Roster an Leuten, die sich qualifiziert haben. Und darunter waren eben auch Leute, die aus Szenen kommen, die da überhaupt nicht mithalten können auf dem Professionalitätslevel. Was natürlich potenziell, sobald so ein Sport olympisch wird, besser werden kann. Jedenfalls sagt sie ja auch, sie ist da halt angekommen, hat die anderen gesehen, hat gesehen, die agieren alle auf einem völlig anderen Level als ich. Dann mache ich lieber irgendeinen Quatsch, in der Hoffnung, dass ich zumindest in Erinnerung bleibe und vielleicht durch Kreativität Punkte hole, als zu versuchen mitzuziehen in einem Feld, in dem ich so...
01:27:35 dass sie sowieso keine Chance hat mitzuziehen. Mag mir jetzt in Frage stellen, aber ich glaube, das war sehr logisch. Wenn man das gesehen hat, war auch, sie hat, glaube ich, in der ersten Performance und so, auch hat sie noch so ein bisschen versucht mitzuziehen und das war schon sehr, da war schon klar, uiuiuiui. Und da war, glaube ich, auch direkt davor eine Japanerin und die hat sie halt so vom Feld gehauen. In Japan ist das halt ein Riesensport, das ist super groß hier und so. Also ihr müsst mal, guckt euch mal japanisches Breakdance an, das ist richtig krass. Korea ist auch richtig gut und so, ja.
01:28:04 Genau, die hat Ahnung von Breakdance. Ich sag ja, in der ersten Performance siehst du halt, die kann tanzen, die ist nur einfach nicht so gut gewesen wie die anderen. Und dann hat sie halt entschieden, ja, wenn du 20 zu 0 gegen Bayern München verlierst, bleibst du auch in Erinnerung. Du, aber jetzt mal im Absurdbeispiel, wer war das hier, wie hieß, war das Island oder so, die dann einfach ihre Taktik gespielt haben, mit hinten alles zumachen, einer rennt nach vorne und dann macht man zwischendurch einen geilen Motivationsruf. Dann erinnern sich alle an dich und plötzlich bist du der Underdog. Und wahrscheinlich hat sie gedacht, du...
Wintersport-Präferenzen und Kritik an Eishockey-Gewalt
01:28:3201:28:32 Die Chancen, Underdog zu werden, nehme ich. Winter-Olympia vor der Tür, irgendeine Sportart, auf die du ein Auge wirst. Oh, Wintersport ist für mich immer schwierig, muss ich sagen. Ich finde Curling ganz geil. Ich gucke das ganz gerne, ehrlich gesagt. Also wenn ich so durch Sepp und Curling leufe, denke ich immer, ja, kann man gut gucken. Ich finde das wirklich nicht so kacke, wie Leute immer sagen. Ich finde das wirklich einen coolen Sport zum Zugucken. Ähm, Ice-Hockey kann man halt gucken, so.
01:29:10 Ich finde so, ja, Skispringen ist gar nicht meins. Das finde ich überhaupt nicht interessant, leider. Ich überlege, was gibt es denn noch, was ich spannend finden könnte. Ach so, Triathlon, Biathlon, irgendwie, ne? Kann man gucken. Aber super interessant. Genau, Biathlon kann ich mir zwischendurch mal angucken, so, aber ja.
01:29:38 Ich muss sagen, Eishockey nervt mich persönlich immer. Ich weiß nicht, ob das bei Olympia auch so ein Ding ist. Mich, ehrlich gesagt, nervt diese überzogene Gewalt so ein bisschen. Also, das hat für mich den Sport so ein bisschen gefärbt, als interessiert mich einfach nicht so doll. Weil ich die Grundidee von dem Sport so hammergeil finde und dann denke, ja, geiler, wenn die sich nicht ständig irgendwie umruppen würden und so. Aber, kann man auch, sehen wahrscheinlich Eishockey-Fans ganz anders. Wie heißt der norddeutsche Sport, wenn man so Kugeln über die Straße wirft? Boßeln, hat auch eine WM!
01:30:10 L-Tech. Ja, Gewalt, hammergeil, ne? Hammergeil. Das ist einfach was für kulturell überlegene Menschen, anderen Menschen dabei zu gucken, sich gegenseitig vom Feld knattern. Auch so differenziert wie meine Meinung war, auch die Meinung zu meiner Meinung. Bin immer mit dem Turmspringen und Snooker. Snooker finde ich auch ganz cool. Snooker finde ich auch schön zum Zugucken.
01:30:37 Eishockey-Fans würden nicht umwuppen für diesen Take. Als ob irgendein Eishockey-Fan, den ich... Also, ich bin jetzt wirklich immer hart. 90% der Eishockey-Fans, die ich gesehen habe, wuppen keinen um, außer sie können ihr Körpergewicht maximal dabei einsetzen. Der Sport, niemand, der Eishockey guckt, spielt Eishockey. Nicht maximal dafür umwuppen. Wenn's bergab geht vielleicht. Magnus Knut Hansen. Du meinst Magnus Knut Handsome?
01:31:22 War nicht Leon mal Eishockey? Der hat aber auch eine Eishockey-Statur. Aber wie gesagt, ich finde es ein cooler Sport. Ich persönlich, immer, wenn ich es geguckt hab, fand ich diese Pausen, in denen sich irgendwer aufs Maul haut oder voll wegruppt, superlangweilig. Und hab halt gefühlt, fand ich, das stört den Sport einfach nur. Aber mag sein, dass ein L-Take ist. Keine Ahnung, ich finde halt nicht, dass der Sport durch diese ganzen Pausen und den Kram bereichert wird. Aber du ... Oh, scheiße, der alte Code ist da noch drin. Müssen den 10-Prozent-Code wieder nehmen, leider. Der ist jetzt raus. Der Code geht nicht mehr. Der gute, der gute Code geht nicht mehr.
01:31:58 Das ist leider wieder der Hauke 10. Wir kehren zum Langweilo-Code zurück, leider. Ist Kurti Dark oder Philo? Mögt ihr das mal im Enden? So ist der Code jetzt. Guckt ihr dann Jugga? Also wenn ihr sich hauen so geil findet beim Sport, ist das nicht Jugga, wo man mit so Schaumstoffwaffen gegeneinander kämpft und so ein Schädel als Endzonen-Sport? Danke dir, Kurti. So ein Schädel als Endzonen-Sport? Ist das nicht Jugga? Heißt das nicht so?
01:32:33 Das passiert gar nicht so oft außerhalb von A8. Vielleicht ist es einfach, ich war nur einmal, glaube ich, vor, boah, das mag mittlerweile, das mag, das ist 20 Jahre her, war ich einmal in Duisburg in der Halle zum Eishockey Live gucken und sonst habe ich es nur in den USA und Kanada gesehen, muss ich leider sagen. Duisburg war schon der Fehler, sage ich. Jetzt hört auf, wir müssen nicht auch noch auf Duisburg rumhacken, das kriegt Duisburg ganz alleine hin.
01:33:16 WMA auch geil, das hab ich auch schon mal gesehen, wo die dann so in Rüstung sich prügeln und so. Ist einfach so, Kampfsport interessiert mich einfach nicht so doll, find ich einfach nicht so langweilig, äh, nicht so spannend. Ich hab früher auch mal Judo gemacht und so. Bei der WM hab ich geguckt, fand ich das Finale extrem enttäuschend, muss ich ehrlich sagen. Aber ja, auf Duisburg-Rumachen ist immer noch unten treten.
Die Schattenseiten des Sumosports: Skandale und Traditionen
01:33:5901:33:59 Wie ist es mit Sumo? Sumo finde ich wirklich, wirklich richtig cool. Ich würde das richtig gerne gucken. Der Sport hat leider einfach so einen extrem...
01:34:09 Das ist so eine supertoxische Umgebung. Ich werde es auch nicht so schlecht machen, wenn man das Freude macht voll schön. Aber wenn man sich da mal reinlesen will, das ist leider superviele Skandale. Sumo ist auch so ganz stark von der organisierten Kriminalität unterwandelt. Unterwandert super, super schädlich für die Athleten. Nicht mal das Übergewicht ist das, sondern dieses Aufeinanderprallen. Vor ein paar Jahren wurde ein 16-Jähriger zu Tode geprügelt, der ein Dojo verlassen wollte. Und die Polizei wollte das vertuschen und so. Das ist alles super, super tragisch. Dann ist der Sport auch noch...
01:34:37 ursexistisch und so. Also es gibt so einen Fall vor ein paar Jahren in Japan, da ist jemand beim Sumo zusammengebrochen und hatte, glaube ich, einen Herzaussetzer. Und am Ringrand saß eine Krankenschwester, die einen Ring wollte. Und der Ringrichter hat sie davon abgehalten, den Ring zu betreten, weil Frauen nicht den Ring betreten dürfen beim Sumo. Und der Mann ist gestorben. Also da war eine Ersthelferin anwesend und durfte den Ring einfach nicht betreten.
01:35:02 Und der Mann ist auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben. Und so. Sumo hat ganz viel ganz ungesunde Traditionen leider behalten. Es ist ein ganz, ganz toller Sport, aber bräuchte ganz dringend wirklich mal so einen Sprung nach vorne, was Modernisierung. Tradition wird ganz oft als Ausrede für ganz, ganz furchtbare Ungerechtigkeiten in diesem Sport benutzt. Was super schade ist. Keine Ringrichter, kann ich dir nicht sagen, kann ich dir nicht sagen.
01:35:39 Also wer wahrscheinlich in Japan wird das auch wahrscheinlich in irgendeiner Weise strafbar gewesen sein, aber kann ich dir nicht sagen, ehrlich gesagt. Ist jetzt auch schon ein paar Jahre her, ich weiß auch nicht, ob das irgendwelche Konsequenzen hatte und so kann ich euch nicht sagen.
01:35:52 Aber das hat für mich diesen Sport einfach so negativ gefärbt. Und ich sag ja, dazu kommt, dass Sumo extrem mit illegalem Glücksspiel verknüpft ist und so und organisierter Kriminalität. Das ist super, super schade, weil es eigentlich wirklich ein schöner, traditioneller Sport ist. Aber ja, und dann sag ich ja, es kommt halt dazu, dass so viele Athleten sterben an Aneurysmen und so, weil halt einfach Top-Athleten den ganzen Tag nichts anderes tun, als zu trainieren, wie man jemandem richtig doll gegen den Kopf haut.
01:36:19 hauen sich halt einfach Tag ein, Tag aus immer wieder richtig, richtig doll gegen den Kopf, bis sie irgendwann jung daran sterben. Es ist so wie, es gibt doch diese Doku, gab's auch einen Film drüber, oder nicht, über diesen Skandal im American Football, dass die alle an so Hirnschäden sterben. Oder so viele an so Hirnschäden gestorben sind. So ähnlich ist das im Sumo, aber halt null aufgearbeitet. Ich will auch Respekt vor Traditionen haben, aber es gibt halt einfach Traditionen, die sind nicht mehr zeitgemäß, finde ich.
Weihnachtsgeschenke-Ideen und Wohltätigkeitsaktionen
01:37:0601:37:06 Weihnachtsgeschenke-Tipps? Gut, dass du mich erinnerst. Scheiße. Uh, das nehm ich jetzt ... Anfang nächster Woche kann ich das schnell aufnehmen. Ich wollt's im November schon bringen, damit man genug Zeit hat zum Gucken. Fuck, ich bin ja auch noch im Vorbereiten von diesem How-to-Game-Master-Video. Ich komm zu nix. Mir macht halt YouTube-Videos aufnehmen nicht so Spaß. Ich find das immer so langweilig. Ich find Sachen im Stream machen viel interessanter. Aber vielleicht mal nächste Woche, Donnerstag oder Freitag, vor der Doku oder so, kann man das vielleicht schön machen. Bis dahin hab ich die Liste bestimmt auch fertig.
01:37:37 Im Football wurde darauf viel geändert. Genau, genau. Und im Sumo beginnt das auch. Nach diesem Skandal mit dem 16-Jährigen wurde in den Dojos ganz viel gemacht. Auch so Einflussnahme in Eltern. Also die kurze Zusammenfassung ist, der 16-Jährige wollte das Dojo verlassen. Und normalerweise ist das so, wenn man im Dojo ist, dann darf man mehrere Jahre, ist man einer ganz starken Hierarchie unterworfen. Und es gibt auch, davon darf man ein bis zwei Jahre meistens das Dojo im Grunde nicht mehr alleine verlassen. Selbst einkaufen gehen darf man nur, wenn jemand mit höherem Rang mitgeht und so. Das ist Teil der Tradition.
01:38:07 Und der wollte das Dojo komplett verlassen. Er hat gesagt, ich will wieder nach Hause. Und dann gab es wohl irgendein Bestrafungsritual dafür, bei dem ihn die anderen mit Holzstöcken geschlagen haben. Und die haben ihn so doll geschlagen, dass er verstorben ist.
01:38:21 Super, super tragisch. Und hätte nicht irgendjemand bei der lokalen Polizei gesagt, hier stimmt doch was nicht, wäre das auch noch durchgewunken worden als Unfall. Also nur der Zivilcourage eines Beamten zu verdanken, der dann gesagt hat, nee, und hat die Sachen alle heimlich der Presse geschickt und gesagt, hier stimmt was nicht. Das ist nicht so passiert, wie das hier gesagt wird. Und das ist nicht, ist halt super schrecklich einfach.
01:38:51 Und das hat für mich diesen Sport so doll gefärbt. Ist vielleicht auch unfair, vielleicht hat sich da auch viel getan, aber ist halt super schade. Ich kann das halt nicht mehr so gucken und denken, wow, auch toll, sondern denk halt die ganze Zeit, krass, ey, ist halt wirklich eine Umgebung. Wo ist der Mann gestorben? Innere Blutung. Soweit ich weiß, ich mag mich auch falsch erinnern. Kann man auch googeln, das ist auch nicht irgendwie ein Nischenfall. Das war damals groß in der Presse. Ist ja nicht so super lange her. Fünf bis zehn Jahre vielleicht?
01:39:34 Aber ja, ich sag ja, ich kann das auch nicht sagen. Das ist der Tokizukase Stable Hazing Scandal auf Englisch. 2007 ist der passiert. Schon länger her, als ich dachte. Aber da wurde 17 war er. Takashi Saito hieß der junge Mann leider. Also hieß er und der ist dann verstorben. Genau, und dann hat sein quasi Meister ihn geschlagen und hat die anderen Sumo-Studenten gezwungen, ihn auch zu schlagen.
01:40:28 Bis er an den inneren Blutungen gestorben ist. Damals gab es dann eine große Umfrage, wird hier auch erzählt in dem Artikel, gab es eine große Umfrage im Sumo-Sport. 90% aller Befragten gaben an, dass in ihrem Training Baseballschläger oder ähnliches Equipment als Trainingsmaterial gegen sie eingesetzt wurde. Ja, der Mann wurde angeklagt wegen Totschlag. Sechs Jahre im Gefängnis.
01:41:15 Es wurden alle 53 Dojos befragt und davon haben 90% angegeben, dass sie Waffen wie Baseballschläger oder andere ähnliche Waffen im Training einsetzen. Und ein Drittel sagt, dass sie im Training gemobbt oder unter Druck gesetzt wurden. Das war 2007. Hoffentlich hat sich in dem Sport auch was getan. Aber ja.
01:42:03 So, aber kommen wir zu deutlich erfreulicheren Dingen. Das muss man jetzt so ein bisschen, das ist halt einfach eine sehr, sehr traurige Geschichte. Ja, aber genau, das ist halt so das Ding, dass ich halt merke, hm.
01:42:21 Es gab noch gar nicht so viele Vorschläge im Discord. Ich dachte, es gab relativ viele. Vielleicht machen wir so langsam die Überleitung. Ich mache jedes Jahr so ein Video, wo ich Leuten, denen die Ideen für Geschenke rund um die Feiertage fehlen oder die sagen, ich will auch nichts schenken oder so und gebe dann so ein bisschen Ideen mit, was man dann machen kann, was man vielleicht auch so schenken kann oder so. Das heißt, bis jetzt, weiß ich gar nicht, wie lange ich das jetzt mache, ein paar Jahre schon.
01:42:44 Und dieses Jahr haben wir zum ersten Mal im Discord auch einen Channel gemacht, wo ihr so eure Ideen auch mit vorschlagen könnt. Der heißt tatsächlich auch Weihnachtsgeschenkevorschläge einfach. Da sind eine ganze Menge Vorschläge schon von ganz vielen Leuten dazu gekommen. Ich versuche in der Regel immer, dass die Liste so 20 Euro, 25 Euro Maximum hat. Und dann mache ich nochmal so eine extra Rubrik für über 25 Euro.
01:43:06 Weil ich immer davon ausgehe, für die Menschen, die man besser kennt, wenn man mehr ausgeben möchte, kann man das selber machen und dann fällt einem schon was ein. Aber ich glaube, so nette Ideen, für die man nicht so viel ausgeben muss, sind einfach deutlich schwieriger und rarer gesät und vielleicht auch ein bisschen netter. Und dann, ich werbe in dem Format meistens auch, ihr könnt auch super gerne, wenn ihr Vorschläge habt für schöne Aktionen von ...
01:43:26 Wohltätigen Zwecken, also so, ne, Aktionen von, also keine Ahnung, ich bewerbe immer Wunschbäume, die Tafeln und ähnliches. Wenn ihr da irgendeine Organisation kennt, könnt ihr das da auch total gerne reinposten, weil ich immer versuche, in dem Video auch so ein Segment unterzubringen. Ich finde es schön, wenn man sagt, ich finde Weihnachten kacke und ich finde das mit dem Schenken nicht so toll und man fühlt sich so ein bisschen sozial dazu gedrängt, das zu tun. Im Namen von jemandem spenden ist immer eine total schöne Idee. Also meine Oma war so, die hat immer so gesagt in den letzten zehn Jahren ihres Lebens, ich brauche nix, ich will auch nix. Und dann haben wir immer in ihrem Namen was gespendet.
01:43:55 Und haben mir das gegeben und das hat ihr immer deutlich mehr eine Freude gemacht als das 15. Kissen oder das 20. Buch, das ihr eh nicht liest. So, so hat sie das auch immer gesagt. Und damit gehen wir so langsam endlich mal, wisst ihr was? Vielleicht gucken wir, wenn auch negativ waren wir ja gerade so ein bisschen beim Thema Japan. Und hier hat jemand was gepostet, das ist zwar Galileo, das gucken wir sonst nicht so.
Japanische Umzugsfirmen: Effizienz und Service
01:44:2601:44:26 Aber hier ist in Sekunden umgezogen. Und das ist tatsächlich eine Umzugsfirma, die da begleitet wird, mit der ich auch schon mal umgezogen bin. War ein Wasserrutschentest, ja. Ich würde dem eine Chance geben. Wir fangen damit an. Ich sage aber ehrlich, wenn das voll Kacke-Galileo ist, dann brechen wir das ab. Weil das ist 16 Minuten und ich weiß nicht, ob ich dann 16 Minuten Bock habe. Wumbo? Ich dachte, der heißt Jumbo. Jumbo Schreiner oder so heißt der doch, oder nicht? Der Wasserrutschentester?
01:45:01 Oh, hier ist der Rahmen noch an. Entschuldigung. Ist die falsche Kamera? So. Ist das nicht Jumbo Schreiner oder so? Der Jumbo Schreiner vernascht die dickste Currywurst der Reeperbahn oder irgendwie so? So was macht der doch immer. Warum ist die Kamera schon wieder so komisch? Irgendwas hasst mich immer. Warte, ich mach das mal schnell. Osmo Studio Cam. Welche ist das? Osmo Cam Close-Up. Da. Da müssen wir die wieder ein bisschen rüber verschieben. So. Schwupsi. Und schon passt es wieder. So.
01:45:37 So, ich muss auch ganz dringend pinkeln, aber wir fangen erstmal ein bisschen an. Denn ich gebe euch erstmal, ich gebe euch, pass auf, da muss ich selber nicht hören. Ich gebe euch einmal den Doku-Jingle und beeilen mich so doll, wie es geht, mit Pieseln und Händewaschen. Und los geht's. Für Händewaschen war keine Zeit. Hände ganz nass. So, los geht's.
01:47:18 Ich möchte jetzt einmal kurz schnell betonen, das ist kein normales Ding, dass man bü
01:47:34 So klingt es, wenn sich Galileo-Reporter Vincent Dehler als japanischer Umzugshelfer versucht. Denn hier gelten strenge Regeln und strikte Abläufe. Ich muss es direkt vorweg sagen. Bereitet euch darauf vor, dass der Allmann in euch an den richtigen Stellen gekitzelt wird. Geil, ey. Es macht so Bock, in Japan umzuziehen. Es macht einfach richtig Bock. Weil das ist ein Monument für die Effizienz.
01:48:04 Und es ist so geil einfach. Erst mal muss man vorweg sagen, sie haben jetzt schon einen Punkt übersprungen. Es kommt immer vorher jemand zu dir nach Hause. Und ich war so mega beeindruckt. Es kommt ein Typ zu dir nach Hause, guckt sich einmal deine Wohnung an, er stellt dir einen Kostenvoranschlag und sagt dir genau, wie viele Umzugskartons du brauchst. Und genau so viele kriegst du nach Hause geliefert zu dir. Am nächsten Tag kommt jemand angedonnert und stellt dir die ganzen Umzugskartons hin.
01:48:33 Dann am Umzugstag, aber das kommen die bestimmt noch zu, da kommen noch extra Kartons und so. Aber das alleine ist schon so geil. Der Typ liegt einfach komplett richtig. Also das ist so eine krasse Erfahrung, die der Typ haben muss. Ich bin jetzt dreimal mit Umzugsunternehmen umgezogen. Jedes einzelne Mal kommen die rein, gucken sich um, gucken sich alle Räume an und sagen dir ganz genau, wie viele Umzugskartons du brauchst. So viele große, so viele kleine, so viele Spezialkartons. Und genau so viele brauchst du auch.
01:49:02 Das mit dem Vorgespräch war mir in Deutschland aber genauso. Kann sein! Ich bin in Deutschland noch nie mit einem Umzugsunternehmen umgezogen, weil ich tatsächlich ganz selten erst im Lotto gewonnen hatte und dachte, ja, die 4.500 Euro, die gönne ich mir. Aber das stimmt jetzt, das ist ein bisschen überzogen. Aber in Deutschland ist sehr teuer, ne, Umzugsunternehmen. Zumindest ich habe es einmal angefragt und es war extrem teuer. Und hier in Japan kostet ein kompletter Umzug. Mit allem.
01:49:26 Die packen dir alles ein, die stellen dir alles, die reservieren dir den Parkplatz vor, es kommen zwei Leute und helfen dir packen, alle Möbel werden auf, abgebaut, die holen den ganzen Müll wieder ab, die kommen nochmal und stellen dir deine Möbel um, wenn du das möchtest, die schließen alle Elektrogeräte an, bringen das ganze Equipment, kostet 850 Euro. Alles. Du fasst, wenn du möchtest, dann wirklich keine einzige Kiste an.
01:49:54 Ein deutsches Unternehmen hat beim letzten um zu 60 Kartons geschätzt. Dann kamen die zum Packen und dann waren es 120 Kartons. Gut, das wird ein super Festpreis von 1.100 Euro. Das geht aber auch. 1.100 ist ja dann auch gar nicht so viel. Ich habe immer so 1.000 bis 1.500 gezahlt. Das war deutlich günstiger, als ich dachte. Also wir haben jetzt letztes Mal für die Wohnung davor waren so 80 Quadratmeter. Und jetzt das Haus sind 111.
01:50:22 Und wir haben noch selber Sachen gepackt, aber es kamen dann nochmal zwei Damen und haben die ganze Küche eingepackt und so. Da haben wir ungefähr 800 Euro bezahlt oder so. Plus, die kommen halt, die packen alle Kartons, also du trägst keinen einzigen Karton selber runter oder rauf und dann mit Möbel abbauen, umbauen, alles anschließen und so, ja.
01:50:47 Frech, Tobias? Und es war frech, meinst du? Der Preis? Ey, die Geschwindigkeit, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Wenn ihr in unseren Köpfen, in meinem Kopf dauert ein Umzug einen Tag. Wenn die vormittags nicht durch sind, wären die unruhig, ne? Die sind bei uns um 8 Uhr morgens angerollt und mit allem drum und dran sind die um 11.30 Uhr fertig gewesen, ne? Um 11.30 Uhr stand alles in der neuen Wohnung. Also mit Möbel sind schon aufgebaut und so.
01:51:17 Und da ist einer ausgefallen. Da waren die einer zu wenig und haben sich zehnmal entschuldigt, dass es so lange gedauert hat. Und? Für ihre cleveren Gadgets. Wie diese Box zum effizienten Einpacken von Geschirr. Wie viele Personen waren das? Das ist ja das Verrückteste. Drei. Das sind drei Menschen gewesen.
01:51:36 Das sind nur drei Leute gewesen. Auch wenn man fairerweise am Tag davor sind ja noch zwei Leute zum Packen helfen gekommen. Die waren auch noch. Aber das sind drei Leute. Und alle sehen nicht aus, als wären die so krass. Oder? In der Zeit kleben die auch das Treppenhaus so ab und so. Das passiert auch alles noch in der Zeit. Und legen überall Teppiche aus.
01:51:53 Ja, die Box, die kommt am Umzugstag, das ist nur geil, ne? Am Umzugstag kriegst du solche Boxen, dann kommt eine Box für deinen Kühlschrankinhalt, so eine Kühlbox, die hat auch solche Fächer, damit die Sachen da alle reingestellt werden können. Es kommt eine für deine Schuhe, also so einen Schuhschrank, und für die Klamotten kommen auch gesonderte Boxen, damit alles, was auf Kleiderhaken ist, nicht abgenommen und gefaltet werden muss, sondern das hängst du einfach in diese Box. Das zeigen die bestimmt auch noch.
01:52:16 Wie diese Box zum effizienten Einpacken von Geschirr. Also das ist Standardfeature. Das will ich so ohne Aufpreis kriegen. Diese Boxen bringen die aber auch mit, diese Schutzboxen. Die hast du nicht vorher, sondern das packen die am Umzugstag dann da rein.
01:52:30 Oder ihre größenverstellbare TV-Box. Alter, das hatten wir auch. Das hatten wir auch. Irgendwie ist komplett der Kopf geplatzt. Genial. Es sind einfach zwei so kleine Ärmchen, da kommt der Fernseher rein, das ist alles verstellbar, damit er da genau drin ist und dann wird da so ein fester Rahmen drum gesetzt und so wird dein Fernseher dann rausgetragen. Vincent packt zwei Tage lang mit an. Ob er da mithalten kann? Ach, da sieht man diesen Schuhschrank. So sieht dieser Schuhschrank aus. Da, das ist diese Schuhpackbox.
01:52:57 Und jetzt geil, das ist auch geil, das gleiche Unternehmen, bei dem sind wir auch umgezogen, die haben jetzt auch, dass du sagen kannst, ich möchte keine Pappe. Ich möchte nur wiederverwendbare Kartons. Das kostet 50 Euro mehr. Und wir haben keinen einzigen Pappkarton weg. Das stimmt nicht, wir haben zwei Pappkartons gehabt oder so. Aber wir hatten nur wiederverwendbare Kartons einfach. Und die nehmen die am Ende einfach wieder mit. Das sind einfach alles so Faltkartons und die nehmen die wieder mit.
01:53:22 Aber, kleiner Haken, das muss man vielleicht erwähnen, keine Ikea-Möbel. Die fassen keine Ikea-Möbel an. Wenn du sagst, du hast Ikea-Möbel, sagen die, wir bauen keine Ikea-Möbel auseinander und wieder zusammen, weil die sagen, das können wir nicht garantieren. Komplett durch. Ich bin komplett durchgeschwitzt. Und so langsam ist auch die Müdigkeit ein Thema. Aber von vorn.
Spezielle Handhabung von Möbeln und Technik beim Umzug
01:53:4201:53:42 Wenzens Karriere als japanischer Umzugshelfer startet am Hauptquartier der Firma in Osaka. Ach, die sind in Osaka. Das ist aber auch, glaube ich, das größte Unternehmen in Japan. Von den Pack-Unternehmen. Würde ich jetzt so schätzen. Es gibt die und dann gibt es noch dieses mit dem Panda. Heiß ich mal nicht mehr.
01:53:59 Weil Ikea so Schrott ist. Du hast eine Garantie, dass wenn was kaputt geht, zahlen die dir den Schaden. Wenn die einen Kratzer ins Treppenhaus machen, zahlen die das und so. Und die wollen halt diese Garantie bei Ikea-Möbeln nicht geben. Und ich muss sagen, stimmt, das muss man fairerweise sagen, ich hab meinen PC selber transportiert, weil die bei dem PC gesagt haben, der alleine hätte 200 Euro gekostet, weil die Garantie einfach so teuer ist, dass da was kaputt geht. Weil die halt sagen, hey, wenn das kaputt geht, müssen wir das bezahlen und so. Das ist uns bei so HiFi-Elektronik, Fernseher ist was anderes, aber ...
01:54:27 Nicht non-gängige und so ein Setup gehört halt dazu, dass die halt sagen, hey, wenn wir das mitnehmen, kostet das 200 Euro. Aber wir haben das, die heißen 0123, aber eigentlich heißen die anders. Wie heißen die da noch? Sagen die bestimmt gleich. Die haben auch einen normalen Firmennamen.
01:54:44 Kazai-san ist Einsatzleiter und macht den Job schon seit 30 Jahren. Ich freue mich, die nächsten Tage mit dir zu arbeiten. Zieh dir zuerst diese Uniform an. Bevor du bei einem echten Umzug helfen kannst, gibt es einiges zu lernen. Da steht überall Art Group und hier steht auch Art Group.
Umfassendes Training und Etikette bei der Art Moving Company
01:55:0601:55:06 Also kann sein, dass die Art Group eigentlich heißen, aber Zero, One, Two, Three ist dann so das Ding. Jeder neue Mitarbeiter der Art Moving Company durchläuft ihr... Das ist aber auch so, man gewöhnt sich daran. Mir fällt es auch immer noch schwer, aber ich würde den Mann eher so auf zwischen 30 und 40 schätzen.
01:55:26 Also er ist wahrscheinlich auch der Teamleiter. Man muss sagen, meistens, wenn die kommen, kommt ein Teamleiter, der ist deutlich erfahrener als die anderen, hat auch ein völlig anderes Motivationslevel. Und dann gibt's halt einfach, so kommen da Leute dazu. Unser Teamleiter war saujung. Der kam an, mega cooler Typ, haben uns auch saugut mit dem verstanden. Wir haben dann mit denen auch Mittag gegessen. Also wir hatten denen halt Mittagessen geholt und so, weil ich, also wir meinten, ich find das kacke, dass die dann da im Bus sitzen. Wobei die's trotzdem gemacht haben. Wir haben dann so Essen für alle geholt und die haben sich dann genommen und haben sich in den Wagen gesetzt und da gegessen. Kann ich auch nachvollziehen wollen, bis sie ihre Ruhe von den Kunden haben, ne?
01:55:54 Und der war auch, der war erst Mitte 20 oder so, und der hat halt gesagt, ey, ich wollte eigentlich studieren gehen, aber ich mache hier mittlerweile gutes Geld, ich bin sauschnell befördert worden, ich mache das hier weiter. Und der ist einfach da hingegangen. Was macht man an so einem Umzugstag, Kaffee trinken und daneben stehen? Ja, ich muss sagen, ich habe mich damit sehr unwohl gefühlt, ich habe halt mit angepackt, aber genau genommen ist es so, dass du das nicht musst. Also es ist völlig okay, wenn du sagst, ich fasse hier gar nichts an.
01:56:22 Weil wir natürlich durch die wiederverwendbaren Boxen haben wir natürlich versucht, so viel auch auszupacken, wie es irgendwie geht in dieser kurzen Zeit. Wobei du hast dann zwei Wochen oder so. Also zwei Wochen später holen die diese Umzugskartons wieder ab. Ich sag, wir hatten mehr als zwei. Ich glaub, wir hatten so zehn Papierkartons, weil wir haben so ein paar mit Akten gehabt und so, wo wir gesagt haben, die wollen wir nicht sofort auspacken müssen.
01:56:44 Hauke hat die Magic-Karten rübergetragen, ich hab wirklich einen Karton, in dem waren da meine Magic-Karten, also mittlerweile passen die nicht mehr in einen Karton, doch, klappt schon noch, aber ich hatte einen Karton, da war Technik und Magic-Karten drin, weil ich die selber rüber tragen wollte, weil ich die direkt nach dem Umzug wieder benutzen wollte.
01:57:01 Jeder neue Mitarbeiter. Ich musste denen halt sagen, wo wir es auf den dritten Stock im Haus verteilen. Ich habe direkt ein Lob von denen bekommen. Was wir gemacht haben ist, ich habe mir so ein Teil geholt. Shit, das habe ich jetzt glaube ich nicht in Hand. Reichweite. Das ist so ein kleines Teil. Da war so Kreppband in verschiedenen Farben drauf. Und die geben dir auch verschiedene Boxen. Es gibt einfach weiß, gelb und rot. Rot ist halt zerbrechlich und wichtig.
01:57:23 Gelb ist, in irgendeiner Weise vorsichtig handeln, weiß ist völlig egal. Und ich habe dann zusätzlich andere Farben draufgeklickt, habe die Räume im Haus mit diesen Farben markiert, also habe dann an die Türrahmen so ein Stickerkreuz gemacht und habe einfach gesagt, Alter, ist halt da, wo die Farbe ist. Lila ist Arbeitszimmer, alles, was Lila, alle Boxen, die in Lila ein Stickerkreuz hatten, mussten ins Arbeitszimmer. Und das ist halt relativ einfach. Dann kommt halt dazu, dass alles, was in der Küche ist, war in diesen wiederverwertbaren Boxen und so.
01:57:49 Der Art Moving Company durchläuft erstmal ein intensives Training. Dafür gibt es sogar ein firmeneigenes Übungshaus. Komplett ausgestattet wie ein japanisches Wohngebäude, inklusive enger Wendeltreppe, wie sie in Japan typisch ist. Wie hier ein riesiger Kühlschrank durchpassen soll.
01:58:11 Das ist nicht die einzige Herausforderung, die auf Vince... Alter, ich hoffe, die haben das Teil, das die bei uns benutzt haben für den Kühlschrank. Das ist so fucking satisfying. Dazu muss man sagen, Kühlschränke sind meistens deutlich leichter, als sie aussehen. Die modernen, aber... Das ist also... Ich sag nur nix, weil... Oh, da geht euch... Oh. Und wartet. Artgroup Network.
01:58:40 Ich kenne die halt auch nur als 123. Doch bevor es richtig losgeht, steht in einer Übungswohnung erst mal das richtige Begrüßen und Vorstellen auf dem Lehrplan. Denn in Japan gehört Etikette genauso zum Umsatz. Das kommt auch noch dazu.
01:59:00 melden sich bei euren Nachbarn, ne? Die werfen dann eine Woche vorher, werfen die bei all euren Nachbarn ein kleines Schreiben ein, entschuldigen sich für die Umstände, da ist ein kleines Geschenk drin. Meistens, mittlerweile ist das so eine ganz kleine Aufmerksamkeit, ein Keks, also ein paar Kekse oder sowas, die werfen bei den Nachbarn so ein Ding ein. Du kannst auch mehr buchen, du kannst dann sagen, ich möchte, dass da persönlich jemand kommt, sich entschuldigt und das ankündigt und so, aber unsere Nachbarn haben alle eine Woche vor unserem Umzug so ein kleines Ding bekommen, tut uns leid, wir blockieren dann das Treppenhaus, wenn sie am Tag was Wichtiges haben, hier ist eine Nummer, können sie anrufen, dann kümmern wir uns drum.
01:59:28 Zugservice wie Möbel packen. So, einmal umgezogen. Wie cool ist das denn bitte? Also das hat ja schon eher was von Turnschuhe sind, aber...
01:59:38 Sicherheitsschuhe. Sicherheitsschuhe? Ich habe das auch so geil gefunden, als ich das gesehen habe. Stahlkappe drin. Die Uniform sitzt und das Training geht für Vincent entspannt los. Zwei erfahrene Mitarbeiter demonstrieren ihm, wie man sich am Tag des Umzugs richtig beim Kunden vorstellt. Jede Gäste ist genau getimt, jedes Wort einstudiert.
02:00:01 Aber so sieht das Team in der Regel auch aus. Es kommt einer, der ist ein bisschen älter, dann ist meistens ein junger Mann, eine junge Frau dabei und dann kommt, ist unten, wartet noch ein Kollege, der beim Bus immer ist die ganze Zeit, damit falls jemand durch will oder irgendein Problem im Auto ist, immer jemand beim Auto ist. Es geht immer einer runter, dann darf der andere wieder hoch. Sie wechseln sich immer so ab. Isato-san von der Art Moving Company und heute der Hauptverantwortliche bei ihrem Umzug. Es freut mich, mit Ihnen zu arbeiten.
02:00:30 Wow. Auch schon hundertmal erklärt. In Japan ist die Visitenkarte immer noch wichtig. Man nimmt immer mit beiden Händen die Visitenkarte an, guckt sich die an, guckt sich die Rückseite an und dann packt man die weg. Man steckt sich die nicht in die Arschtasche, sondern man packt die irgendwo hin, wo es ausstrahlt, dass das was Wichtiges ist. Mir wurde erklärt, sieh die Visitenkarte als Verlängerung des Menschen, der sich dir gerade vorgestellt hat, den würdest du ja auch nicht in die Arschtasche stecken. Nicht ganz verstanden, aber ich bin jetzt schon beeindruckt.
02:00:56 Das hatte was von der Choreografie schon fast. Ist auch geil. Ist kein Funfact, aber eine krasse Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Japan einen furchtbaren Fall. Da hat ein Mann eine Bank überfallen und hat in dem Raum Leute getötet. Und hat die vergiftet. Und der hat sich ausgegeben als ein Mann vom Gesundheitsamt oder ähnlichem. Von so einer Sicherheitsbehörde. Die Karte, die dieser Bankräuber benutzt hat, war eine echte Karte, die er von einem Menschen bekommen hatte, der wirklich bei diesem Ministerium arbeitet. Diese Karte hat er da gelassen. Dann ist die...
02:01:26 Polizei zu diesem echten Aufsichtsbeamten gegangen, der bei dieser Behörde arbeitet, hat von alle hunderte Karten, die er aufgehoben hat, alle durchgeguckt, hat die alle abgeklappert und hat so den Verbrecher gefunden. Weil der die alle aufgehoben hat. Der hat keine einzige dieser Karten weggeworfen. Ich glaube, es waren dann 350 Karten oder so haben die durchgeguckt. Und das hatten sie in eine Verdächtigenliste durchgearbeitet und da war der dabei. Weil das so wichtig ist. Du kannst die nicht wegwerfen, diese Karten.
02:01:53 Das Training geht direkt weiter. Bei unserem Umzugservice werden noch vor Beginn der Arbeit auch die Nachbarn begrüßt. Probier das doch jetzt einfach mal selbst aus. Ich habe auch nur Visitenkarten für sowas. Falls da mal jemand kommt und mit der Bank und so, da brauchte ich die, sonst benutze ich die halt nie. Aber ich habe richtig geile. Meine sind so ein kleines Buch und so. Kann ich euch nicht zeigen, weil dann doxe ich mich selbst. Das ist sehr höflich. Das kenne ich anders.
02:02:21 In Japan hingegen ist das selbstverständlich. Da Vincent kein Japanisch spricht, darf er es auf Englisch versuchen. Kazai-san wird über die Gegensprechanlage in der Wohnung genau beobachten, wie sich Vincent anstellt.
02:02:37 Hallo, ich bin Vincent. Hallo! Was lehnt denn dieser erschundelige Schelm sich da an meine Hauswand an? Fehler von der Umzugsfirma. Unser Reporter legt los und macht schon vieles richtig. Freundlich vorstellen und die Visitenkarte präsentieren. Was er allerdings noch nicht weiß, in Japan gibt es unzählige Möglichkeiten, dabei etwas falsch zu machen. Kasai-san lässt sich überhaupt nicht anmerken, wie unser Reporter sich schlägt.
02:03:05 Und auf dem Weg nach drinnen passiert ihm schon der nächste Fauxpas, der für Japaner und Deckfahrt ist. Schuhe nicht umgedreht. Eine Sache, die ich direkt ansprechen möchte. Als du gerade die Wohnung betreten hast, hast du dich beim Schuheausziehen an der weißen Wand abgestützt. Macht man auch überhaupt nicht. So können Flecken entstehen. Bitte versuche unbedingt, das zu vermeiden.
02:03:33 Fairerweise, wenn ihr irgendwo normal zu Gast seid, ist das jetzt nicht so schlimm. Aber das sind ja Mitarbeiter. Und das ist schon so, dass die müssen den Schaden halt bezahlen. In Japan ist das so, Wohnungen werden super sauber übergeben. Also so, wenn da ein Fleck an der Wand ist, dann wird auf die Kosten des Mieters wird da eine neue Tapete hingemacht. Das ist nicht so teuer, aber das wird dann neu tapeziert an der Stelle. Und wenn du einen Kratzer ins Waschbecken machst, wird da ein neues Waschbecken eingebaut. Das ist einfach so. Wenn du eine Wohnung ziehst, wird die immer quasi so gut restauriert oder renoviert wie möglich übergeben. In den meisten Fällen gibt es Ausnahmen.
02:04:02 und so. Das bedeutet, wenn er jetzt mit seiner dreckigen Umzugshand da an die Wand fasst, dann darf der jetzige Mieter, der da gerade ausziehen will, nachher bei der Wohnungsübergabe schön dafür bezahlen, dass da eine neue Tapete an die Wand gemacht wird. Und darum muss man so doll aufpassen, wenn man in die Wohnung beruflich von anderen Leuten kommt. Gerade wenn man im Auszugunternehmen arbeitet, ist halt wichtig. Zahlt man deswegen drei Monatsmieten im Voraus. Eine Monatsmiete ist Key Money in Tokio. Das zahlt man, weil Vermieter Geld so lieben.
02:04:28 Und fairerweise, ich hab mal eine Wohnung, da hab ich wirklich Löcher in die Wand gebohrt und so. Meine jetzige Frau, damals Partner, also damals angehende Partnerin, war völlig schockiert, als sie jetzt mal kam, wo ist denn dieser Haken her? Und hab ich, ja, Loch in die Wand gebohrt und ein Kleiderhaken an die Wand gehängt, ne, brauchte ich halt. Und sie so, Alter, das kannst du doch nicht machen. Und ich so, naja, spachtel ich ja wieder zu und so. Und ich hab wirklich, ich hab die komplette Wohnung überall Löcher reingebohrt, Tapeten waren kaputt und so. Und ich hab am Ende so wenig bezahlt. Ich hab, glaub ich ...
02:04:54 500 Euro ist jetzt nicht wenig Geld allgemein, aber dafür, wie viel ich in der... Nee, weniger. Ich hab, glaub ich, 250 Euro oder so. 500 Yen. Also 50.000 Yen hab ich, glaub ich, bezahlt. Und dafür hatte ich überall Löcher in die Wand gebohrt und alles Mögliche gemacht. Also...
02:05:08 Die Renovierungen sind in der Regel nicht so super teuer. Das Reinigen hingegen, dafür lassen die sich einen richtigen Arsch voll Geld auf dem Kasten machen. 400, 500 Euro kann das kosten, dass die bei dir die Wohnung durchbienern. Richtig frech am Ende. Weil die halt so eine Grundreinigung machen. Da wird alles auseinandergebaut und so. Also die Wohnung sieht halt, wenn du einziehst, meistens wie neu aus.
02:05:30 Also das Wandtattoo noch? Das habe ich ja aus Versehen mitgenommen, ne? Scheiße, nee, das habe ich glaube ich nicht mehr. Ich habe ja irgendwann in einem Airbnb aus Versehen mal ein Wandtattoo geklaut. Ich habe gar nicht gemerkt, dass ich mich abgestützt habe. Das hat sich einfach natürlich... Ja, kein Wunder, du Schlurfi, hast dich auch draußen an die Wand angelehnt. ...angefühlt, um die Balance zu halten.
02:05:52 Was mir leider auch negativ aufgefallen ist. Ich weiß nicht, das ist halt super lange her, aber da saß ich in so einem Airbnb und hinter mir war so ein wirklich unendlich hässliches Wandtattoo. Und ich hab das, das war halt so ganz lose nur dran. Und dann hab ich so, ich weiß auch nicht mehr, weiß nicht mehr, was da stand. Auch sowas so wie so Home Sweet Home, aber noch kackeliger, glaube ich. Und dann hab ich das so abgenommen und ich dachte, fuck, was, wenn jetzt einer von draußen sieht, dass ich das abgenommen habe. Und dann hab ich das, glaube ich...
02:06:17 irgendwie in meine Tasche gelegt und zwischen zwei Seiten, damit das auch nicht kaputt geht oder so. Live, love, love. So was war das halt. Und dann bin ich nach dem Auszug, irgendwie war ich dann schon weg und ich weiß noch, ich hab grad die Tür abgeschlossen, den Schlüssel eingeworfen, unten in diese Schlüsselbox und war so, fuck, ich hab das Wandtattoo nicht wieder dran gemacht. Ich hab das halt einfach vergessen.
02:06:42 Ich habe dich über die Kamera beobachtet und Vincent, du hast dich beim Begrüßen an die Wand gelegt. Dadurch hatte ich ehrlich gesagt den Eindruck, dass eine unglaublich schludrige Person zum Grüßen gekommen ist. Das solltest du unbedingt verbessern. Gar kein Problem, Vincent, macht dir da keinen Stress?
02:07:07 Das ist aber auch mit meiner Partnerin und mir immer unser Gag. Wenn irgendjemand sich so übermäßig für irgendwas entschuldigt. Einfach so direkt... Seppuku. Decke ausrollen. Irgendwie eine Liste schreiben. Das sind so viele Dinge, an die ich denken muss. Und so geht die Vorstellung beim Nachbarn richtig. Sie überreichen standardmäßig ein Geschenk.
02:07:33 kriegt man wirklich auch immer, wir haben so einen kleinen Feudel bekommen. Also weil wir so dreckig sind. Aber wir haben so einen kleinen Feudel bekommen, eigentlich ganz geil, den du dann auch super leicht zusammenfalten kannst, damit du am Ende bei der Wohnung, wenn du nochmal durchputzt, nochmal ganz schnell durchfeudeln kannst. Mit so Einweg-Feudeltüchern. Eine Taschentuchbox. Vincent, weg von der Wand. Das ist schon wieder angelehnt. Eine Taschentuchbox. Vincent, weg von der Wand. Das ist schon wieder angelehnt. Ich glaub es ja nicht.
02:08:02 Was ist ein Feudel? Ach, das sagt man nicht im Rest von Deutschland. Feudeln ist einfach erwischen. Vielleicht auch irgendwann, haben wir irgendwann im Stream schon mal gemerkt, das war mir nicht so bewusst, dass Feudeln so Dialekt ist. Das Geschenk soll eventuellen Lärm beim Umzug schon im Vorfeld entschuldigen. So richtig glauben, was hier gerade passiert, kann unser Reporter nicht. Dass ein Umzugsunternehmen bei einem klingelt und sagt, es tut mir total leid und du kriegst noch ein Geschenk, wenn wir jetzt hier laut sind.
02:08:30 Ey, ich muss das immer wieder mal betonen, ne?
02:08:32 Ich verstehe wirklich nicht so, dass Tatami sich in kleineren Wohnungen in Großstädten in Europa auch nicht durchgesetzt hat. Das ist eigentlich halt so ein geiles Konzept. Das ist, glaube ich, hier kein echter Tatami. Es sieht so, oder echtes Tatami sieht nicht so aus. Aber eigentlich ist die Idee halt geil, ne? Dass du da halt so eine Ecke hast, wo du den Tisch halt hinstellen kannst. Und dann kannst du es beiseite stellen, rollst deinen Futon aus und schläfst da halt drauf. Die Idee ist halt einfach schlau. Dass man halt so einen Multifunktionsbereich in seiner Wohnung hat, der halt gleichzeitig Bett und irgendwie Sitzecke sein kann. Klar, wir sitzen nicht so gerne auf dem Boden, aber Tatami ist jetzt auch nicht so scheiße zum drauf sitzen. So.
02:09:02 Aber es ist gemütlich. Es gibt halt Stühle dafür auch. Du hast dann so Tatami-Stühle, dann ist die Sitzfläche halt flach und der Stuhl ist so ein Bogen und dein eigenes Gewicht trägt dich. Seien wir ehrlich, zu den meisten von uns, das Gewicht unseres Hintern reicht völlig aus. Das Gewicht des unteren Körpers kann den oberen Körper ohne Probleme halten. Aber ja.
02:09:22 Er hat schon fast ein bisschen was Lustiges. Nach all der Etikette geht es jetzt aber ans Eingemachte in einem Wohngebäude, das die Firma nur zu Trainingszwecken gebaut hat. Hier warten die Echten heraus. Das ist halt krass, das ist alles nicht überzogen. So sieht das aus. Die kommen dann rein, stellen sich vor, sagen können wir anfangen und dann werden alle Wände abgeklebt. So, damit die keine Ecken an den Häusern kaputt machen und so. Bei uns wurden auch die Türklinken, war so ein Überzug, kam da drüber und so, damit die da nicht dran knallen.
02:09:51 Enge Räume, steile Treppen, schwere Geräte. Das Übungshaus find ich auch verrückt, aber ... Diese schmale Wendeltreppe soll Vincent ... Wobei, wenn du überlegst, Osaka ist ... Wie viele Menschen leben in Osaka? 20 Millionen oder so? 16 Millionen? Wie ... Das ist das größte Umzugsunternehmen in einem Land, in dem jeder mit Umzugsunternehmen umzieht. Das heißt, die werden eine ziemlich hohe Rotation an neuen Mitarbeiterinnen haben. Wenn du die ständig einlernen musst ...
Karrierechancen und Arbeitskultur in japanischen Umzugsunternehmen
02:10:2102:10:21 Und du müsstest dann dafür ständig Orte mieten oder so. An einem Punkt, wo dir bewusst ist, die meisten Menschen, denen gehört der Raum nicht, in dem du da übst. Wenn du da also Schaden anrichtest, ist das richtig scheiße. Das ergibt schon Sinn bei der Unternehmensgröße. So eine Training Facility. Und dann muss man halt dazu sagen, in Japan ist es ja auch so, es gibt den klassischen Lehrberuf, ja nicht so wie bei uns, sondern so wie jetzt der Typ, der unseren Umzug gemacht hat, der hat halt mit 20 da angefangen, hat gemerkt, er findet den Job eigentlich richtig geil. Und du kannst dann richtig Karriere machen in so einem Unternehmen.
02:10:53 Du arbeitest da dann einfach jahrelang. Und in Japan ist normal, dass man, wenn man normale Leistungen erbringt, immer weiter befördert wird mit der Zeit, dass das Gehalt steigt. Der war jetzt schon Teamleiter und der hat gesagt, wenn ich das noch fünf Jahre mache, dann gehe ich halt in Innendienst quasi so und mache bei uns halt Büro und Organisation oder diese Vorbesichtigung. Und danach kannst du immer ein höheres Tier werden.
02:11:14 Also, so Ausbildung, Trainee gibt's nicht. Es gibt so was Ähnliches, aber das ist nicht bei allen Berufen so wie bei uns über eine Handwerkskammer und Ähnliches geregelt. Das deutsche Ausbildungssystem ist was, das viele andere Länder in der Form nicht kennen. In Japan kannst du im Grunde studieren, was du willst, und danach arbeitest du was völlig anderes. Das ist völlig normal in Japan. Sind Standardmöbel in Japan eher leichter oder müssen die richtig buckeln? Ich würde sagen, es ist genau wie bei uns. Je reicher die Leute, desto schwerer sind die Möbel wahrscheinlich.
02:11:44 Gleich einen 80 Kilo Kühlschrank manövrieren. Die blaue Schutzverkleidung gehört übrigens zum Standardservice. Seine Kollegen haben vorgelegt. Das ist wirklich, das ist überhaupt nicht überzogen. Jedes Unternehmen, das ich bisher je gesehen habe, hat das gemacht. Also das ist völlig normal, dass das Treppenhaus und so abgedeckt wird. Ist für sie natürlich auch viel einfacher. Jetzt ist Vincent dran.
02:12:06 Aber macht dieses System die kleine Firmen nicht total unattraktiv, weil die ja dann die Aufstiegsmöglichkeiten begrenzt? Na ja, kommt darauf an, was du als klein bezeichnen würdest. Dann muss man aber auch dazu sagen, dass zum Beispiel ein großer Vorteil sein kann. Bei kleinen bis mittelgroßen Firmen, das muss man auch, aber ich will das jetzt auch nicht so als Utopia verkaufen, aber klein- und mittelständische Unternehmen in Japan werden nur sehr schwer die Idee verstehen, dass wenn das Unternehmen viel Gewinn gemacht hat, dass das dem Chef gehört.
02:12:32 sondern da werden Boni ausgezahlt. In Japan ist es völlig normal, zwei bis sechs Monatsgehälter im Jahr als Bonus ausgezahlt zu bekommen. Und kleine und mittelständische Unternehmen haben in der Regel viel früher, sind diese Boni viel höher, wenn das Unternehmen gut funktioniert. Während bei großen Unternehmen du erst über Jahre an diese höheren Boni kommst. Also da ist das dann meist so ein Monatsgehalt mehr, dann mal zwei.
02:12:54 Und mit der Zeit, also zweimal im Jahr, und dann wird es immer mehr und mehr, je höher du aufsteigst. Das sind einfach zwei unterschiedliche Ideen, wie soll mein Beruf oder meine Karriere verlaufen. Wie so hoch sind Monatsgehälter in Japan? Irgendjemand hatte das mal ganz gut nachgeguckt. Im Schnitt ein bisschen niedriger als hier, was Kaufkraft betrifft, also als in Deutschland. Aber ich glaube, der Median war ein bisschen niedriger, was Kaufkraft betrifft, als Deutschland. Was auch daran liegt, dass es einfach in Japan auch so eine extreme Schere zwischen auf dem Land und in Tokio gibt.
02:13:24 Hat der Fußbodenschutz eine Anti-Rutsch-Oberfläche? Kann ich dir nicht sagen. Ich würde mal von Ja ausgehen. Ich gehe mal davon aus, alles, was die machen, können sie besser als ich, wenn es um uns geht. Das Durchschnitt im Bruttomonatsgehalt in Japan lag im Mai 2014. Durchschnitt hilft uns ja wenig, wenn wir uns jetzt mit Deutschland vergleichen wollen. In Deutschland ist der Durchschnitt scheiße, weil wir so viele Millionäre haben. In Japan lag im Mai bei etwa 335.000 japanischen Yen, also 2.200 US-Dollar im Monat.
02:13:51 Äh, andere Quellen geben Jahresdurchschnitt von 3.250 Euro pro Monat im Schnitt an. Das eine war doller, das andere war aber ist jetzt nicht so super weit auseinander, ne? Genau deswegen mein ich ja, der Median hilft uns hier halt einfach mehr, ne?
02:14:11 Und sicher heruntertragen zu können. Ich bin mir auch relativ sicher, wir haben das mal in Langer nachgeguckt, es ist ein bisschen weniger als Deutschland. Ohne etwas zu beschädigen, musst du erstmal unsere Schutzplatten an den restlichen Wänden anbringen.
02:14:28 Weil man natürlich auch sagen muss, dafür hat Japan zum Beispiel geringere Gesundheitsabgaben und so. Das ist ein bisschen weniger. Der Steuersatz ist ein bisschen niedriger, aber ist kein krasser Unterschied. Wobei ich das für Angestellte gar nicht so genau weiß. Ich kann nur sagen, ich zahle ein bisschen weniger Steuern, glaube ich. 2-3% oder so. Das ist jetzt nicht die Welt, aber ist natürlich schon nett, 2-3% mehr zu haben. Dafür ist es aber so, dass ich... Was war denn der Unterschied? Da kommt da was anderes. Achso, dafür sind andere Steuern höher.
02:14:57 hier steuerflüchtling so nämlich hier krass gell wie viel aufwand betrieben wird also um überhaupt erst mal
02:15:06 Ich würde nie in Japan arbeiten wollen. Die Mentalität treibt einen nur in den Selbstmord. Ist auch so ein bisschen so ein altes Klischee. Es gibt supertoxische Firmen in Japan. Wenn du und ich aber in den meisten japanischen Firmen arbeiten würden, wäre das eine Arbeitsrealität, mit der du und ich überhaupt nichts zu tun hätten. Es gibt Firmen, die sind so. Es gibt ganz normale Firmen, die sind ganz normale Arbeitsbedingungen. Genauso wie bei uns. Ich würde sagen, es gibt ein größeres Vertrauensverhältnis zwischen Angestellten und... Und ich glaube, das ist die Frage, was will man von Arbeit? Und ich musste auch sehr lange mich mit Menschen hier unterhalten, um zu verstehen.
02:15:33 Für Menschen, die ich kenne, ist einfach extrem wichtig, dass Sicherheit steht für sie an erster Stelle. In Japan ist es nahezu unvorstellbar, jemanden rauszuwerfen. Du musst so...
02:15:45 krasse Gründe haben. Als ich damals, ich war ja damals, als ich bei Corbon war, über so Ecken in Japan angestellt bei unserer Firma kurzzeitig. Als ich gegangen bin, habe ich drei Anrufe vom japanischen Arbeitsschutz bekommen, die mich mehrfach interviewt haben, weil sie Frage gestellt haben, ob ich nicht unter Druck gesetzt wurde. Dann musste ich zu einem persönlichen Interview mit meinem damaligen, das war so ein Subunternehmen, das mich angestellt hatte, musste mit denen in einen Raum. Wir wurden gemeinsam vernommen, dann wurde ich noch mal alleine vernommen, weil einfach so krass der Arbeitsschutz in Japan ist, weil die halt...
02:16:14 Weil jemanden entlassen ist in Japan einfach nicht, das hat nicht mehr so gepasst, wir lassen die jetzt gehen, sondern das ist halt ein krasses Ding. Und das ist einfach eine andere Einstellung dazu. Das heißt, in Japan ist es so, dass viele Menschen vor allem Sicherheit von ihrer Arbeitsstelle wollen, während in Deutschland zum Beispiel Freiheit sehr, sehr wichtig ist. Und das ist was, das sind Leute hier deutlich breiter abzugeben.
02:16:33 Selber kündigen ist ja auch nicht so einfach. Doch, das ist was anderes. Selber kündigen ist ja wieder was anderes. Wobei da auch kriegst du so einen Umfragebogen. Und meistens, weil halt die Vermutung da ist, kann ja sein, dass dich jemand unter... Und so war das bei mir auch. Ich habe ja selber gekündigt. Also ich habe eine Vereinbarung unterschrieben, damit meine Firma... Weil meine eigene Firma, ich will ja nicht, dass die mir irgendwas zahlen muss oder so. Da ist uns das Geld ausgegangen. Und ich habe halt eine Vereinbarung unterschrieben und auf Monatsgehälter verzichtet, die mir eigentlich zugestanden hätten. Weil, naja, da ist uns ja das Geld ausgegangen. Wir wollten natürlich die Mitarbeitenden weiterzahlen. Und da ist dann damals die japanische Arbeitsaufsicht sehr stutzig geworden.
02:17:03 weil sie das Gefühl hatten, der wurde doch garantiert unter Druck gesetzt vom Unternehmen oder so.
02:17:16 In Japan gibt es auch dieses ins Nix befördert, wo man keine Arbeit mehr bekommt, damit selber geht. Das habe ich mal gehört. Es gibt solche Fälle, dass Unternehmen quasi Leute zu Langeweile befördern, damit die einfach gehen. In der Regel ist das aber auch immer der letzte nach 15 Steps. Das macht es nicht besser, aber in der Regel ist es so, dir wird halt so ein Package angeboten, damit du gehst. Also jemand sagt halt, hey, wir können sie nicht so einfach entlassen, darum bieten wir ihnen jetzt folgendes an. Sie kriegen fünf Monatsgehälter ausgezahlt und können einfach heute gehen. Und das nehmen Leute nicht an. Und dann wird ihnen noch was angeboten und noch was und noch was. Und es gibt Fälle, in denen dann immer noch Leute...
02:17:46 da sitzen und sagen ich warte einfach hier meine zeit ab das heißt die meisten leute die in so einer maßnahme landen von wir versuchen jetzt einfach die raus zu langweilen sind leute die davor auch schon nur noch zeit abgesessen haben das heißt nicht dass es deswegen besser ist ich wollte nur mal für den kontext ist das schon interessant anzufangen irgendwie umzuziehen
02:18:06 Die Platten bestehen aus vielen einzelnen Luftkammern, die sich dank der vertikalen Struktur um jede Ecke biegen lassen und Stöße abfedern. Ja, das ist jetzt da, ist halt, also ja, aber das ist jetzt genialer präsentiert, also ist halt einfach, das ist halt Kunststoff. Vincent muss kleben, bis alle Wände lückenlos abgedeckt sind. Zu guter Letzt rutschfeste Schutzdecken für den Boden. Und dann?
02:18:30 ist dieser 1,83 Meter große Kühlschrank dran. Gibt es in Japan eine Massenentlassung? Klar, wenn Unternehmen nicht mehr können, wenn es nicht zahlen können, gibt es das, glaube ich, schon. Das muss man aber auch sagen, bei so großen Unternehmen wäre das halt so ein krasser. Also Daihatsu hatte ja einen Riesenskandal, letztes Jahr, glaube ich, und hat keine, also da ist es zum Beispiel so, dass Daihatsu dann sich nicht trauen kann, Leute zu entlassen. Das wäre so ein krasser Image-Schaden, wenn sie dann auch noch Leute entlassen würden. Also in Japan gehen die Chefs in der Regel. Das ist hier einfach, die danken dann ab. Wenn du was falsch gemacht hast, muss die ganze Chefetage gehen.
02:18:58 Das ist hier relativ normal. Es macht es jetzt nicht viel besser, aber es ist hier halt, irgendjemand macht irgendwas falsch, dann geht der Chef. Der Chef entschuldigt sich dann offiziell in einer riesigen Ansprache, fällt auf die Knie, dann geht der und dann zieht irgendein anderer Assi, nimmt dann seinen Job. Aber in Japan ist es eher so, dass dann die Chefs gehen müssen.
02:19:15 Den packt Vincent zum Schutz nicht nur in ähnliche Platten ein, sondern... Manchmal auch ein bisschen quatschen, denn manchmal gehen dann zum Beispiel die betroffenen Chefs nicht, aber alle anderen Chefs müssen gehen. ... zusätzlich in einer stoßdämpfenden Decke. Bei Politikern auch. Bei Politikern ihr eigenes Versagen, dann wird in der Regel von Politikern erwartet, dass sie abdanken. Also wenn du in deinem Team Skandal hast, wird von dir in der Regel erwartet, dass du abdankst.
02:19:38 Es gab auch diesen Skandal, wo der eine Typ bei der Olympia-Vorbereitung gesagt hat, ja, Meetings mit Frauen, die dauern immer so lange. Oder so. Und dann sowohl er als auch sein Vorgesetzter haben da abgedankt. Das ist relativ normal. Das kann ich euch nicht sagen, ob der Chef dann woanders einen Job findet. Ich bin halt auch nicht so hart im Salaryman-Grind. Das kann ich euch einfach nicht sagen. Also da müsste man jemanden fragen, der da mehr drinsteckt. Jens Spahn lässt grüßen. Das zum Beispiel wäre in Japan eine Ansage, dass man den Job dann einfach behält.
02:20:10 Wir ziehen die Decken so drüber, dass diese rote Linie hinten... Aber ich sag mal so, für Jens Spahn ist ja auch gut, man lebt ja manchmal auch von der schwachen Konkurrenz. Und so, also ich sag mal, auf meiner Liste, wer muss gehen, schafft erst gerade so in die Top 10. Das ist wichtig, denn so wissen wir später, welche die Vorder- und welche die Rückseite ist.
02:20:37 Wir hatten genau das gleiche lustige Überzieher-Liedingsee für den Kühlschrank. Der war auch so komplett mummelig verpackt bei uns. Besseren Halt beim Tragen sichern die Umzugsprofis den Kühlschrank noch mit Spanngurten. Die beiden haben extrem wenig Platz und Vincent muss aufpassen, dass der Kühlschrank nicht oben anstößt. Jetzt zeigt sich, die Wandverkleidung ist nicht unbedingt schön, aber ziemlich praktisch.
02:21:09 Jens. Wahnsinn. Es ist so eng, wirklich. Die Treppe. Bei uns hatten die so ein Kissen. Das sah aus wie so ein Sitzsack. Und in diesem Sitzsack waren so Gummibälle, so murmelgroß. Die haben die da so draufgelegt. Und unten hatte der Sack so ein ganz großes Stück Plastik drin. Und dann haben die das da drunter gelegt. Und dann ist das quasi so...
02:21:35 Er ist dann so sanft da runtergerutscht. Und dieses große Ding am Ende hat immer einer festgehalten. Und dann konnte man das quasi, wie wenn das auf so Holzflöcke liegt. Und dann so zum Wasser schiebt, so ein Boot. So konnten die diesen Kühlschrank dann bewegen. Zwischendurch mussten ihn immer wieder anheben, diesen Satz wieder ein Stück hochziehen und konnten ihn dann wieder ein Stück runter bewegen. Das war ganz geil.
02:21:54 Bei uns war aber auch fairerweise, die Treppe war draußen, die waren nicht so eng wie hier. Die Stufen sind halt irgendwie so... Wir hatten einige Treppen, hatten die Glück. Hier im Haus ist die Treppe auch sehr offen. So schmal, da passt mein Fuß gar nicht drauf. Und ich hab schon kleine Füße. Also die Bedingungen könnten einfacher sein. Ich muss auch sagen, vorher fand ich Umzüge nicht so schlimm. Mittlerweile ist für mich so, nach dem letzten Umzug war ich so fettig. Ich dachte ja wirklich... Also ich las am nächsten Tag, dachte ich hier, ich krieg ein... Also ich brech zusammen, weil ich so fettig war. Weil das...
02:22:19 vorher einpacken und organisieren und mit Katzen und so, meine Partnerin arbeitet halt festangestellt in Vollzeit und hatte da auch noch eine super stressige Zeit und ich hab das völlig unterschätzt, wie viel Arbeit das einfach ist. Genau, man wird auch nicht jünger, ne? Und die ganze Arbeit haben wir auch noch die gemacht im Grunde. Ich hab ja an dem Tag vielleicht 20 Kartons getragen oder so. Echt, trainiert man auch die Extremsituation vor allem.
02:22:40 Wenn sich Vincent da mal nicht täuscht. In Japan ist diese Bauweise Standard. Doch sowohl der Kühlschrank als auch Vincent schaffen es unbeschadet ins untere Stockwerk. Das stimmt auch. Das würde ich jetzt auch sagen. Für japanische Verhältnisse ist das jetzt kein kleines oder enges Haus. Das ist relativ normal. Okay.
02:23:00 Vincents erster Einsatz rückt immer näher. Nur eines steht vorher noch aus. Unser Reporter lernt die verschiedenen Boxen kennen. Nach zwei Jahren steht die vier vorne. Das wird geil, ey. Ich freue mich richtig doll. Das wird so geil, 40 zu sein. ...die der Umzugsservice nutzt. Unter anderem diese größenverstellbare Fernsehbox. Diese TV-Transporthülle. Wie wurde jetzt, habe ich eben gesagt, mit so einer Art Rollkissen wurde mein Kühlschrank transportiert übers Treppenhaus.
02:23:27 Hat einer unserer erfahrenen Umzugshelfer... ...umzugenommen mit Firma, kann man das von der Steuer absetzen? Also ich kann das in Anteilen von der Steuer absetzen, aber ich konnte es nicht komplett von der Steuer absetzen, glaube ich. Weiß ich aber noch nicht, wie das mit dem Umzug ist. Müsste ich meinen Steuerberater mal fragen, wenn wir das jetzt einreichen. ...entwickelt.
02:23:42 Durch die verstellbare Konstruktion können wir Fernseher von 32... Wie lange schauen wir jetzt schon? Du, in den besten Fällen... Also ich finde, gutes Maß fängt bei doppelt an. Richtig gut wird zwar, wenn wir mindestens dreimal so lange gucken, wie die Doku ist. Wenn man nur das Ding gucken will, dann könnt ihr auch alleine zu Hause machen. Oder bei irgendwelchen minderwertigen Reaktoren. Hier wird high class reacted, Freunde. Hier wird high class reacted. High class, high energy.
02:24:08 Ja, aber ich finde immer, wenn es interessant ist, finde ich es ganz gut, dass es einfach alles ein bisschen länger dauert beim Reakten. Bis 55 Zoll sicher verpacken.
02:24:15 Wir lernen ja auch immer was voneinander. Während bei uns oft Freunde oder Gelegenheitshelfer mit anpacken, geben japanische Umzugsprofis alles für ihren Job. Kasai-san hat mit 16 Jahren als Aushilfe angefangen. Siehste, genau so. Er hat als Aushilfe angefangen, dann gemerkt, das ist eigentlich ein geiler Karriereentwurf. Ich habe gar keinen Bock, irgendwie noch Uni oder sonst was zu machen. Oder ich mache das dann, gibt es auch oft, dass man im Unternehmen dann einfach super viele Fortbildungen macht und so. Und arbeitet noch heute mit derselben Begeisterung.
02:24:42 Dass ich so lange geblieben bin, liegt daran... High Energy, hast du deine Empfehlung? Kokain. Nein, nein, nein, auf keinen Fall, bitte nicht. Dass die Kunden unsere Arbeit aufrichtig... Da sind wir noch nicht angekommen. Die alten, da bin ich leider noch nicht angekommen, Budgetär. Müsste ich mal Matteo fragen. Ist der noch wach? Ja klar ist der noch wach, der hat ja die Nase voll. Müssen wir den mal fragen.
02:25:06 Wartet mal den nächsten Bonva-Jahresbericht ab. Und dann zählt mal die Zahlen zusammen. Ich wette, da fehlen so 15.000 Euro im Monat.
Vorbereitung auf den ersten echten Umzug und die Besonderheiten Osakas
02:25:3102:25:31 Diese Leidenschaft erwartete auch von Vincent. Ich denke, du bist jetzt bereit für den Umzugstag. Wir zählen auf dich. Am nächsten Morgen trifft Vincent seine Kollegen in Daito im Osten Osakas wieder. Oh, jetzt darf er bei einem echten Umzug mit. Krass. Oh, ich muss das einmal... Das tut mir so leid. Aber die Leute sind so nett in Osaka. Für die Leute lohnt es sich richtig doll, da hinzufahren. Essen ist Hammer. Leute sind super nett.
02:25:58 Die Stadt ist so hässlich. Ist wirklich krass. Hat schöne Ecken, aber von allen Städten, in denen ich bisher in Japan so war, würde ich sagen, ist Osaka wirklich hart an Platz 1 von nicht hübsch, leider. Ist wirklich leider einfach keine hübsche Stadt. Die Leute sind super, super nett. Es lohnt sich auf jeden Fall da hinzufahren, aber leider sehr betongig, sehr eng und so. Irgendwie nicht so.
02:26:26 Was wäre eine schöne Stadt? Kyoto ist sehr hübsch. Das sind ein bisschen viele Leute. Morioka ist wunderschön. Tokio ist auch eine hübsche Stadt. Muss man einfach, auch wenn es so groß ist, Tokio ist schon eine schöne Stadt. Gerade für so eine Großstadt. Nagoya, echt, finde Nagoya gar nicht so schlimm. Ist auch eng, aber Nagoya ist auch einfach sehr alt.
02:26:46 Japanisches Wilhelmshaven. Also die Leute sind halt saunett. Also es gibt halt Leute, die lieben Osaka, weil die Menschen einfach so offen sind. Ich hab das schon mal erzählt. Osaka Bang, hab ich das schon mal erklärt. Das ist so ein geiles Ding. Das gibt's in Japan. Menschen aus Osaka sind das Gegenteil von dem, wie ihr euch wahrscheinlich die meisten Menschen in Japan vorstellt. Super extrovertiert, super offen, freundlich, super witzig, die meisten auch.
02:27:09 Osaka hat auch so ein bisschen, man hat halt mehr Streetcred, wenn man lustig ist. Und Osaka Bang ist, dass man auf jemanden zurennt und so Bang, Bang, Bang mit dem Finger macht. Und Leute aus Osaka werden immer so, oh, werden halt so mitspielen und zu Boden gehen und so. Und macht das bitte nicht alle, weil das nervt mittlerweile schon, aber das kannst du in Osaka machen, wenn du da so abends rumläufst. Und halt so nach einem Bierchen auf Leute zuerst, bang, bang, bang, machen die alle so, oh, oh, oh, und spielen halt so mit.
02:27:33 Und das heißt Osaka Bang. Und wenn du das nicht machst, als jemand aus Osaka, machen andere Leute aus Osaka dich halt fertig und sagen, ja, so richtig aus Osaka bist du dann halt nicht, wenn du nicht mal bei so einem Witz mitmachen kannst. Es sind halt super viele lustig, super viele Comedians sind aus Osaka und so. Man kann das voll schwer beschreiben, wie krass unterschiedlich Osaka und Tokio im Vibe so sind, was die Menschen betrifft. Und ich finde das nach ein paar Tagen ist mir das immer schon zu anstrengend, aber es ist halt super witzig.
02:28:04 Und es ist halt wirklich so, kannst du auf der Straße zum absoluten Knaller-Salary-Man gehen und das durchziehen. Die machen so... Und ziehen halt durch. Unser Reporter darf den Betrieb heute nicht aufhalten. Die Kunden bezahlen schließlich für den... Klingt wie Grundschul-Pausenhof-Humor. Ich glaub, ein ganz wichtiger Punkt bei japanischem Humor ist...
02:28:21 Auch im Fernsehen und so. Japanischer Humor bietet im absoluten Groh immer dich selbst als Ziel des Witzes an. Du machst dich über dich lustig mit anderen. Und das kann genauso nervig und toxisch manchmal sein, wenn das in so Klischees spielt. Aber im Allgemeinen ist es natürlich schon eine Art, die mag uns infantil vorkommen, aber ich finde es manchmal auch ganz nett, dass man halt nicht immer nach unten oder in Richtung anderer tritt, sondern halt sagt, hey, ich mache mich lieber selbst ein bisschen lächerlich als andere.
02:28:47 Mr. Bean bekannt in Japan? Ja, Mr. Bean ist in Japan bekannt. Das sind Gaki no Tsukai, auch aus Osaka. Sag mir nichts. Ich weiß nicht genau, was das ist.
02:29:06 Zuerst möchte ich Ihnen die heutigen Teammitglieder vorstellen. Mein Name ist Uchisato-san. Ich bin heute der... Ich fand die Beschreibungen von Osaka und wie sie sind faszinierend aus dem Buch Breast and Eggs. Gutes Buch, tolles Buch. Also wird eine ernst gemeinte Empfehlung. Ganz tolles Buch auch so. Es gibt im Moment wirklich eine Menge sehr gute Bücher, gerade von weiblichen Autorinnen aus Japan. Also so, wenn ihr Zeit und Lust habt, lest euch mal Sachen vor. Kombinino Onnas, auch wirklich ein gutes Buch.
02:29:34 Und Breast and Eggs, überragendes Buch, wirklich. Hauptverantwortliche vor Ort. Ich bin Kazai-san. Ich heiße Kobayashi-san. Ich bin Vincent. Der Umzug beginnt, wie zu erwarten, mit japanischen Höflichkeiten. Genau, das haben wir auch gemacht. Es ist eigentlich normal, dass du immer wenigstens Getränk ihnen einmal gibst und so. Noch vor Beginn der Arbeit verteilt die Familie eine kleine Aufmerksamkeit, auch an Vincent.
02:30:07 Auch krass, einer der ganz wenigen Fälle, wo es nicht unüblich ist, Trinkgeld zu geben. Bei Umzugsunternehmen. Wusste ich vorher auch nicht. Das ist einer ganz, ganz wenigen Fälle, wo das normal ist, dass du den einzelnen Personen Trinkgeld gibst. Trinken auf jeden Fall wichtig heute, weil wahnsinnig heiß. Ich gucke mal, was da drin ist. Kein Trinkgeld. Und dabei hat er noch gar nichts geleistet. Genau, sonst überhaupt nicht. Trinkgeld ist überhaupt kein Ding in Japan, aber bei Umzugsunternehmen ist das halt normal.
02:30:42 Noch schnell das Geschenk bei den Nachbarn abgeben. Zum Glück gibt es hier weit und breit keine Wand, an die sich Vincent anlehnen könnte.
02:30:50 Insgesamt sind für Auszug, Fahrtweg und Einzug acht Stunden angesetzt. Kurze Vorbesprechung. Der Umzugscrew steht ein... Acht Stunden? Wie weit fahren die denn? Ich muss wirklich sagen, wir hatten eine komplette Wohnung voller Zeug. Ich glaube, wir hatten insgesamt 70 Kartons oder so. Also 70 Kartons und Kisten voll. Es waren schon so viele, das kommt schon hin. 50, 60, 70, ja, sagen wir mal 60. Und das hat knapp über eine Stunde gedauert, bis das alles eingepackt war.
02:31:19 Also wirklich mit allen Möbeln und allem. Ein streng durchgetakteter Tag bevor. Vincent soll als erste Schuhe einpacken. Bei uns landen die, meist wild zusammengeworfen, in irgendeiner Küste. Beim japanischen Umzugsunternehmen dagegen gibt's dafür eine eigene Box. Nach wenigen Minuten ist die erste fertig. Trinkgeld vorher ist auch interessant. Ist aber auch besser, weil du ganz... Also wir haben es am Ende gegeben, ist aber auch nicht super wichtig. Aber manchmal siehst du die Leute gar nicht mehr, weil...
02:31:49 In der Regel ist es so, dass die Parkplätze macht man so schnell wieder frei, wie es geht bei so einem Umzug. Weil du ja einfach im Weg bist, oft auf engen japanischen Straßen. Und darum versuchen die, dass wenn sie fertig sind, kommt nur noch einer noch mal hoch und sagt Danke, Danke. Und du willst aber jedem persönlich sein Trinkgeld geben und Danke sagen. Und darum kann man das auch vorher machen. So.
02:32:09 Der Anfang ist gemacht. Die erste Kiste ist im LKW. Weiter geht's mit der nächsten. Doch kaum hat Vincent seinen ersten Erfolg gefeiert, passiert ihm ein absolutes No-Go. Wem fällt direkt was runter? Was hat er fallen lassen? Vincent! Dieses wandlehnende Faulferkel. Wem fällt direkt was runter?
02:32:45 Das Trinkgeld vorhergeben nicht ein Push-Spiel. Die Motivation kann sein, aber es ist völlig irrelevant. Also es spielt hier keine Rolle. Kannst du machen, wann du willst. Seine Kollegen überspielen es. Mein letzter Umzug hat 10.000 Euro gekostet. Das ist eine gewinnmengende Branche. Für 10.000 Euro könntest du hier das Haus mitnehmen. Das ist halt wirklich so. Also ich habe, glaube ich, einmal von jemandem gehört, die sind mit einem kompletten Hausrat mit zwei Kindern in ein neues Haus gezogen. Die haben 1.500 bezahlt.
02:33:15 Mit einem Lächeln. Doch das sollte einem japanischen Umzugshelfer nicht passieren. Hier hat Sorgfalt oberste Priorität. Es gibt so Aufpreise. Piano und sowas kostet Aufpreis. Rechner ist teurer. So große technische Geräte. Alles Gängige ist immer mit drin. Also sowas wie Fernseher, Kühlschrank wird gar nicht extra abgerechnet. Aber wenn du jetzt, keine Ahnung, Klimaanlagen müssen abgebaut werden. Sowas kostet extra. Oder wie bei mir jetzt irgendwie ein Streaming-Setup. Das würden die extra buchen und so.
Umzug und japanische Etikette
02:33:4202:33:42 Pflanzen war normal, das hat nicht extra gekostet. Die musste nur ich verpacken. Da haben sie halt gesagt, das machen sie nicht, weil sie einfach Angst haben, dass sie was umbringen und dann müsste man das bezahlen. Alles muss möglichst unabhängig sein. Ah, weil das ins Ausland war. Okay, okay, ja dann. Auffällig und leise vonstatten gehen. Dafür sammelt Vincent beim Schuhe-Ausziehen wieder Punkte. Er schafft es ganz ohne abstützen. Drin erwartet ihn dieselbe Architektur wie im Übungshaus. Die enge Treppe wird Vincent heute noch einige Male hoch- und runterlaufen müssen.
02:34:13 Alles passiert unter strenger Beobachtung der Hausdame.
02:34:18 fairerweise ist das nicht Kontrolle, sondern das hat was mit Respekt zu tun, dass man nicht einfach wegläuft und irgendwas ganz anderes macht, sondern es wird zumindest von einem erwartet, dass man da sitzt und wenigstens für Fragen da ist und so. Also das ist jetzt nicht so krass, sie guckt jetzt, ob die alles richtig machen, sondern das hat auch einfach was mit Respekt zu tun, dass man halt nicht weggeht und fernsieht oder so. Ich glaub, es würde euch genauso gehen, ne? Mega merkwürdig dann, da rumzuhängen und sich erst mal Galileo reinzuziehen. Und so langsam wird es richtig anstrengend. Das Tempo nimmt zu.
02:34:47 Nee, das Streaming-Setup hab ich alles gemacht. Du kannst buchen, dass die deine Fernseher anschließen und so. Ich wollte das halt alles nicht, aber das kostet keinen Aufpreis. Also Fernseher anschließen und so hätten die alles gemacht. Das wollte ich nur nicht, weil wir halt irgendwie ein Smart-TV haben und so. Und dann, ich hab das über so eine Audiobox und so, weil ich ja so ein blöder Sparfuchs bin. Und dann haben wir da so ein Lightstrip dran und das wollte ich lieber alles selber machen. Außerdem fand ich einfach keine Ahnung, das kostet mich ein paar Minütchen, das kann ich einfach selber machen. Ich hatte dann so das Gefühl, dass die jetzt noch eine halbe Stunde rumhängen müssen und irgendwelche Steckereien stecken, da fühlte ich mich ein bisschen schuldig mit.
02:35:18 Der Umzugswagen füllt sich. Unsere Vater tut sich etwas schwer, da mitzuhalten. Ey, ich versteh's nicht. Ich versteh nicht, wo diese Menschen geboren wurden. Du merkst halt auch keine Sekunde, dass die müde werden. Das ist ein kleiner Unterschied. Und haben alle so Oberarme wie die Dame eben oder so. Mein erster Umzug, da waren einfach drei junge Frauen sind da angerollt. Und es war mir einfach nur peinlich. Ich hab fünf Kisten getragen und stand denen dann im Weg rum. Und da hab ich einfach aufgegeben.
02:35:50 Ich glaube, aus Gewöhnung halt. Du gewöhnst dich da wahrscheinlich einfach echt krass dran. Du machst das halt lange. Also das machen viele, als Arubaito heißt das, auch immer ein gutes Verständnis für, wie man in Japan arbeitet. Das japanische Wort für eine Halbzeitstelle ist Arubaito. Und ja, das kommt vom deutschen Arbeit. Und die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann, ist, dass japanische Menschen nach Deutschland gekommen sind. Dann hat ihnen jemand erklärt, das ist Herr Müller, der ist heute bis 16 Uhr hier. Das sind die acht Stunden voll. Dann war die so, ah, eine halbe Stelle.
02:36:17 Und dann war halt so, alles klar. Alles klar. Das ist also ein Teilzeitjob. Treppe runterlaufen Sie und mich. Dazu kommt, jedes Mal, wenn Sie das Haus betreten oder verlassen, heißt es...
02:36:35 Schuhe aus, Schuhe an. Wahnsinn. Ich hätte mal mitzählen sollen, wie oft ich heute schon meine Schuhe nicht ausgezogen habe. Tatsächlich haben die mittlerweile oft so Überziehschuhchen. Die stehen dann im Eingang, die fragen dich am Anfang einmal, ob sie die benutzen würden. Das steht da wie so ein Slipper, der ist aber viel zu groß. Und da können sie mit ihren Schuhen reinsteigen. Also, dass die jetzt immer die Schuhe ausziehen. Und ich muss auch sagen, ich habe halt die Kartons einfach alle an den Eingang geschoben. Also, sobald die da waren, habe ich angefangen zu sagen, hey, welche Kartons darf ich bringen? Und dann habe ich immer die Kartons an den Gänkern. So heißt dieser Eingangsbereich, diese Stufe hier.
02:37:04 Das ist der Genkang, dieser Eingangsbereich. Und hab die immer dahin gebracht, damit die Leute halt nicht extra jedes Mal die Schuhe an- und ausziehen müssen. Wahnsinn. Ich hätte mal mitzählen sollen, wie oft ich heute schon meine Schuhe an- und ausgezogen habe. Sie liegen doch über den Matten, dann kann man die Schuhe anlassen. Na, dann würden erstens die Matten dreckig werden. Und zwar, es gehört sich das in Japan einfach nicht. Es ist einfach unvorstellbar. Also es ist einfach so blöd, das klingt. Es gehört sich einfach überhaupt nicht.
02:37:28 Es gibt keine Ausrede, warum man mit Schuhen in die Wohnung von irgendwem oder von jemandem sich selbst geht. Das macht man einfach nicht. Also einfach auch so ein Respektsding. Das gehört sich einfach nicht. Die Sicherheit. Also ein Kumpel von mir, da war irgendwie, die haben einen Verbrecher gesucht, dann mussten die in dem ganzen Wohnhaus in alle Wohnungen. Dann zieht sich die Polizei bei dir im Eingang die Schuhe aus und geht auf Sorgen in deine Wohnung. Weil einfach macht man halt nicht.
02:37:57 Schuhe sind deshalb extra so designt, dass man schnell rein und wieder rausschlüpfen kann. Vincent darf als nächstes diese wiederverwenden. Hausschuhe haben alle. Haben alle. Fairerweise, normalerweise bringen die entweder ihre eigenen Hausschuhe mit oder du bietest denen die an. Nur jetzt beim Umzug, die haben wahrscheinlich dann spezielle Socken dafür oder so. Also normalerweise, wir bieten unseren japanischen Gästen immer Hausschuhe an. Ich trage nicht so gerne Hausschuhe, deswegen habe ich keine an. Voll gespuckt. Aber normalerweise bietest du deinen Gästen immer Hausschuhe an.
02:38:23 Das ist vielleicht auch interessant, als wir uns Häuser und Wohnungen angesehen haben, wohnt in diesen Häusern niemanden. Das ist fast immer so in Japan, dass die Häuser leer sind, wenn du die besichtigst. Und dann bringt der Makler so Slippers für dich mit, damit du dann Slippers in dem Haus hast. Die bringt dann einfach so Hausschuhe mit. Die stehen dann da für dich. Und die nimmt er danach wieder mit.
02:38:46 So, und die Nächsten bringen auch wieder ihre eigenen kleinen Hausschuhe mit. Nicht mal in so ein Haus, wo niemand wohnt und alles leer ist, gehst du mit Schuhen rein. Das gehört sich einfach nicht. Anders als bei uns, wo Geschirr oft einzeln... Ziehen sich Einbrecher die Schuhe aus? Es gibt doch diese geile Geschichte von der Frauen-WM in Japan. Äh, in Deutschland. Wo die Damen von der japanischen Team gekommen sind und haben sich die Schuhe ausgezogen, bevor sie in die Vereinsbereiche gegangen sind. Weil die das einfach so kannten. Weil das für sie halt unvorstellbar war, dass man mit dreckigen Fußballschuhen in die Umkleide geht.
02:39:15 Was erzählt irgendeine deutsche Fußballerin erzählt das? Weil einfach die dachten, ja, das kann ja nicht sein. Ich kann jetzt nicht mit meinen dreckigen Schuhen hier in den Umkleideraum gehen. Wie sieht denn das aus? Wenn in Zeitungspapier eingewickelt wird... Keller, in Tokio selten, das ist so ein Erdbebending, aber es gibt Keller. Ja, ja, es gibt's, klar. Aber es stimmt nicht, so Wohngebäude und so haben das selten, aber so große Gebäude, die halbe Stadt ist unterirdisch, also die ganze Infrastruktur ist unterirdisch. Ein eigenes Fach. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Müll.
02:39:46 Zumindest muss Vincent heute keinen schweren Kühlschrank die Treppe herunter tragen. Der Auszug ist... So geil, das ist eine Überziehtasche für die Matratze. Vier Stunden später... Das ist auch so geil, das sind so Kleinigkeiten. Diese Überziehtasche für die Matratze, die gehen dann in dein Schlafzimmer.
02:40:02 Und das sind zwei Taschen. Eine ist ganz dünn und blickdicht, die andere ist diese dicke. Und dann legen sie kommentarlos diese erste dahin, falls du selber deine Matratze einpacken willst. Einfach so Pietät, falls da keine Ahnung. Kann ja auch mal sein, dass da mal ein Schweißfleck drauf ist oder so. Und dann liegt die da erst so zehn Minuten, dann kannst du das theoretisch machen und danach kommen sie erst. Und wenn du das nicht gemacht hast, machen sie das dann. Ganz nett eigentlich. Mit der letzten verladenen Matratze geschafft.
02:40:31 Und vom Leben der Familie im alten Zuhause kaum noch etwas zu sehen. So richtig alte Keller, wo alles bröckelt und dreckig ist. Es gibt super viele, super runtergekommene Häuser in Japan. Also klar, gibt es garantiert Häuser, die irgendwelche runtergekommenen alten Keller haben.
02:40:45 Das ging echt schnell. Also, Zimmer leer, zack, zack, runter. Ernst gemeinte Frage, ziehen sich Rettungssanitäter die Schuhe aus? Weiß ich nicht. Ich habe zum Glück, musste ich noch nie Rettungssanitäter irgendwo live dabei beobachten, wie sie in die Wohnung gekommen sind. Holzklopfen, ich hoffe, das bleibt auch so. Mein lieber Holz, ne? Ikea-Tisch ist Pappe, wissen wir nach dem Segen. Mal schauen. Einmal noch ein bisschen was vor uns. Auspacken.
Effizienz und Service der japanischen Umzugshelfer
02:41:1102:41:11 Mehr als 600.000 Umzüge pro Jahr stemmen die etwa 4.000 Umzugshelfer in ganz Japan. Im Schnitt kostet das für eine Drei-Zimmer-Wohnung innerhalb des Stadtgebiets knapp 500 Euro. Der Preis berechnet sich je nach Entfernung. Krass, ne? Drei-Zimmer-Wohnung, 500 Euro. Umzug. Mit allem. Mit dem Service. Wohnfläche und gebuchtem Service. Und genau, da sind die Kartons, das ist unverhandelbar. Die sind immer mit drin, Umzugskartons. Außer du lehnst die explizit ab.
02:41:41 Und ich sage, die kommen danach nochmal und holen den Müll ab, stellen die Möbel nochmal um, wenn dir das nicht gefallen hat. Also die bauen dein Bett auch wieder auf und ab, ne?
02:41:48 Eines gehört jedoch immer zum Programm. Ich hab jeden meiner Umzüge so gemacht. Als mir klar wurde, für das Geld kann ich doch nicht irgendwie ein Auto mieten, den Parkplatz sichern und so, weil das ist ja auch ein Ding, ne? Die haben halt einfach so eine Dauerlizenz mit der Stadt und können sich dann da überall super leicht so einen Parkplatz sichern. In Japan gibt's keine öffentlichen Parkplätze, ne? Also das gibt's einfach nicht, vor dem Haus einen öffentlichen Parkplatz. Das ist halt mega der Aufwand, so. Und wenn du mit deinen Kumpels und so umziehst, wenn du mal zusammenrechnen würdest, was das auch an Zeit kostet und so.
02:42:16 Der sogenannte Clean Sock Service. Bevor wir die neue Wohnung anziehen, ziehen wir uns frische Socken an. Muss man aber auch sagen, die neue Wohnung ist in der Regel wirklich komplett gewinert. Also wenn du da eins siehst, ist die nochmal durchgeputzt worden. Das ist schon sehr nachvollziehbar, dass die halt kommen und sagen, ich gehe jetzt nicht in meinen dreckigen Socken von vorher rein.
02:42:42 Getragene Socken zu wechseln, bevor man eine Wohnung betritt, ist in Japan üblich. Deshalb gibt es sie dort auch in jedem noch so kleinen Convenience Store zu kaufen. Familie Yagura wird in der neuen Wohnung selbst auspacken. Das ist günstiger, als die Umzugshelfer auch noch den Aufbau übernehmen zu lassen. Der Aufbau ist immer mit drin, aber das Auspacken nicht, das kann man buchen. Geile Aussicht, Alter. Umzugshelfer auch noch den Aufbau übernehmen zu lassen.
02:43:12 Aber auch Osaka, ich dachte gerade, Alter, wie kann er sich das denn leisten? Aber Osaka ist deutlich günstiger als Tokio. Tokio ist so krass, was Mieten betrifft im Verhältnis zu anderen Städten im Land. Also solltet ihr in Japan leben wollen oder mal für eine Zeit, ist nicht in Tokio leben, ist eine finanziell sehr smarte Entscheidung, weil die Stadt einfach, Kyoto ist schon nur noch halb so teuer. So.
02:43:33 Es ist das dritte Mal in 16 Jahren, dass die Familie mit der Art Moving Company umzieht. So einen großen Umzug macht man vielleicht nur drei oder vier Mal im Leben. Das ist ein richtiger Wendepunkt. Wenn so etwas Wichtiges bevorsteht, können schnell Unsicherheiten oder Stress aufkommen.
02:43:54 Aber mit diesem Umzugsservice kann ich mir sicher sein, dass sorgfältig gearbeitet wird und dass alles reibungslos abläuft. Vincent gibt bis zuletzt sein Bestes, um diesen Erwartungen gerecht zu werden. Doch damit sie den Zeitplan einhalten, erledigen die Profis ihre Arbeit jetzt ohne... Kitchen, Furaipang, da ist die Pfanne drin.
02:44:22 Also da steht Küche und dann, ah hier, gelb-rot. Gelb, rot heißt wichtig, gelb, nee, rot heißt zerbrechlich, gelb, nee, gelb heißt zerbrechlich, rot heißt wichtig. Das heißt, die Kisten, die brauchen die sofort, die Kisten müssen so gestellt werden, dass man da leicht rankommt. Und dann gibt's irgendwo, hier sind die gelben, diese muss man mit aufpassen. Eine große Warte. Und unser Reporter weiß oft nicht so recht, wohin mit sich. Die haben einfach alles rot markiert. Die komplette Bude steht nur voller rot-gelber. Nee, ist alles wichtig.
02:44:50 Gegen Ende des Tages ist er sichtlich erschöpft und nicht mehr so sorgfältig wie zu Beginn. Umzugskisten im Eingangsbereich direkt auf den Fliesen abstellen geht zum Beispiel gar nicht.
02:45:03 Das geht halt, das geht nicht, weil das ein getrennter, sauberer und dreckiger Bereich ist. Wenn er die Kisten da in den Eingangsbereich stellt, sind die Kisten von unten dreckig, jetzt schleppt er Dreck in die Wohnung. Und warum zieht man sich den ganzen Tag die Schuhe an und aus, wenn man dann einfach Sachen mit Dreck, also dann wieder Dreck in die Wohnung packt? Das macht wirklich keinen Sinn. Also das können wir, glaube ich, alle nachvollziehen, dass das jetzt keinen Sinn ergibt, ne?
02:45:24 Wie viele Kisten das sind? Ich hätte nur zehn oder so. Ich glaube, das würdest du hart unterschätzen. Ich bin von meiner ersten Wohnung umgezogen, da war ich ja gerade erst hergezogen, dachte, ich hätte noch nix. Und das waren so viele Kisten. Das war so krass. Das waren auch schon fast 40 Kisten oder so. Es geht so schnell, dass das alles voll ist. Also das unterschätzt man gerne. Als der zum ersten Mal zu mir gesagt hat, so, ja, ich würde Ihnen dann 35 Kartons bringen, war ich so, Alter, nie im Leben. Und es waren genau 35 Kartons.
02:45:51 Wenzens Fehler kosten Zeit. Und draußen wird es mittlerweile dunkel. Es kommt natürlich noch dazu, dass in der japanischen Kultur, ich sag mal, Erschöpfung zeigen, gerade in dem Job, das nicht unbedingt angesagt ist. Das heißt, man muss sich jetzt zusätzlich selber motivieren, auch die ganze Zeit zu lachen. Oder zumindest vor dem Kunden und dem Kunden keine Erschöpfung zeigen.
02:46:17 jetzt auch relativ normal. Ich würde das halt auch nicht so geil finden, wenn die mir jedes Mal in die Bude schlurfen. Oh, Alter, ey. Die Leute, wenn die weniger Geld hätten, müssen die so geschleppen, ne? Irgendwann ist es geschafft. Die letzten Kisten sind ausgeladen und es ist Zeit, die Familie in Ruhe einziehen zu lassen. Das haben die leider nicht gezeigt. Das sind die Kartons, in denen sind deine Jacken und Sachen, die du auf Kleiderbügeln hast. Das hängt da dann so drin. Das sind so wiederverwertbare. Die kannst du vorne aufklappen und kannst es da so rausholen.
02:46:45 ... sind ausgeladen und es ist Zeit, die Familie in Ruhe einziehen zu lassen. Ein letztes Mal in die Schuhe schlüpfen und die Umzugshelfer verabschieden sich. Ujizato-san hat noch eine kleine Anregung für unseren Reporter. Nimm mal deinen dreckigen Arsch vom Schrank, ist die Anregung.
02:47:05 Du hast großartige Arbeit geleistet. Eine Sache nur, je länger wir gearbeitet haben, desto mehr hast du dein Lächeln verloren. Da könntest du noch mehr Energie reinstecken. Denn in Japan gehört zum Umziehen weit mehr als das Schleppen von Möbeln. Hier zählen neben Effizienz vor allem Sorgfalt und Etikette.
02:47:35 War ganz gut, tatsächlich. Fand ich jetzt ganz interessant. Hätte man hier und da, hätte ich mir gewünscht, dass noch ein bisschen mehr erzählt wird, so über Hintergründe und warum und wie ist das und bla und so. Aber so an sich super interessant. Also besser als ich dachte. Hab ich vielleicht völlig zu Unrecht, hatte ich Galileo so in die Trash-Ecke geschoben. So.
Kulturelle Unterschiede und die Bedeutung von Grünkohl
02:47:5902:47:59 Einfach so eine Lächelklemme ins Gesicht packen. Ja, du musst ja nicht die ganze Zeit lächeln, aber wenn du halt die Kunden siehst, ist ja schon nett, wenn du halt einfach ein nettes Gesicht aufsetzt. Dann machen die ja für dich auch. Die kribbeln dich ja auch nicht die ganze Zeit an. Gib mal bei sowas Trinkgeld. War am Anfang, war es wahrscheinlich noch nicht da. Das ist eine der ganz wenigen Ausnahmen, wo man Trinkgeld gibt. Also wirklich, das ist super selten. Aber wir reden so von 10 Euro, 20 Euro. Das ist viel in so einem Fall. Trinkgeld ist super unüblich in Japan. Das ist das erste Mal, dass mir das untergekommen ist, dass man Trinkgeld gibt.
02:48:37 Ja, den fand ich jetzt ganz interessant, einfach so. Also so ganz, ne, witzig irgendwie, war schnell weg und so. Also jetzt auch so natürlich ein bisschen spaßig drüber, irgendwie Witze gemacht und so, aber fand ich jetzt ehrlich ganz gut, so. War wie Reportage, wurde halt einfach so begleitet, ne. Wurde auch irgendwie, kann ich jetzt nicht irgendwie, dass ich mich erinnern könnte, irgendwie jetzt großer Quatsch erzählt. Das ist ja gerne mal bei Japan, das dann irgendwie so. Das ist so, Japan, Land der Widersprüche, die Menschen und die Natur, ein Mysterium.
02:49:06 Aufgrund der jahrelangen Geschichte wird in Japan oft... Ja, ja. Ja, er hat das auch ganz sympathisch gelöst. Waren alle ganz nett. Das Ding ist...
02:49:17 Ich würde jetzt gleich, vielleicht machen wir es auch jetzt einfach direkt, würde ich ja in ein Spiel springen mit euch. Und zwar habe ich netterweise die Frage bekommen, ob ich nicht Lust habe, The Berlin Apartment zu spielen. Ich weiß nicht, ob die Kollegen von The Berlin Apartment schon im Chat sind oder ob die noch warten, weil eigentlich wollte ich so ab halb. Aber es würde jetzt sehr gut passen. Weil jetzt brauchen wir auch keine Doku mehr anfangen, dachte ich.
02:49:41 Falls die noch nicht da sind, könnten wir aber theoretisch noch ganz schnell einen ganz schnellen Arte-Clip gucken. Haben wir noch einen Karambolage-Clip? Da, den machen wir noch schnell. Komm, eine schnelle knuspern wir noch. Und dann geht's los. Einmal ganz schnell noch. Hier. Heute ist Doku-Donnerstag, dem ich Dokus-Donner mag. Schaust du dir gerne Dokus an, dann kommst du Doku-Donnerstag an.
02:50:14 Gebt ihr euch mal VIP. Blue Backpack ist nämlich vom Entwicklerstudio Publisher mit dem Entwicklerstudio Publisher verbandelt. Also quasi, ich kann gleich offiziell Fragen beantworten. Wir gucken noch schnell. Ich hoffe, es geht so, ohne Zauberinternet. Yes. Der Grünkohl, ein deutsches Wintergericht. Ich muss vorweg sagen, ab jetzt wird gnadenlos gebannt. Ich bin aus Norddeutschland, ich hab ...
02:50:39 Aus der Ecke Oldenburg. Ich bin der Einzige, der hier eine legitime Meinung zu Grünkohl haben kann. Außer ihr seid auch aus der Ecke, dann streite ich mich mit euch. Alles, was ihr darüber sagt, über Aufläufe, Babygrünkohl und so, ist alles falsch. Ist einfach falsch. Dafür gehört man ins Gefängnis, wenn man sowas sagt. Grünkohl ist Kulturgut. Ich war einmal Kohlkönig. Mir steht es absolut zu, eine stärkere Meinung zu haben. So.
02:51:07 Ich bin Deutsche und lebe seit vielen Jahren in Frankreich. Anfangs bekam ich besonders im Winter Heimweh nach Deutschland und Heißhunger auf einen deftigen Grünkohleintopf. Nichts Eintopf. Grünkohl ist Grünkohl. Als ich auf dem Markt Grünkohl kaufen wollte, fragte ich nach Chouvert. Logisch. Grünkohl, Chouvert. Ich wüsste aber auch keine Ahnung, wie das auf Französisch heißt.
02:51:33 Grünkohl ist overrated. Also, Grünkohl ist ja Teil norddeutschen Kulturguts. Eng mit Norddeutschland verbandelt sind ja Friesen. Ich bin zum Beispiel einer. Friesen sind eine Minderheit. Grünkohl beleidigen ist genau genommen Fremdenfeindlichkeit. Und dementsprechend sowas wie ein Hassverbrechen. Ich hab dich schon der deutschen Polizei gemeldet. Mach dir keinen Stress, du hast noch locker 15 Minuten, bis die bei dir und deiner Mutti stürmen.
02:51:57 Meine Enttäuschung war groß, als der Gemüsehändler mir einen Wirsingkohl anbot.
02:52:04 Was muss man tun, um Kohlkönig zu werden? Die meisten Spiele bei der Kohltour gewinnen. Dann wird man Kohlkönig. Es gibt auch so offizielle Kohlkönige und Kohlköniginnen und so. Grünkohl ist ein Ding, weil früher war das so, dass das Grünkohl gleichzeitig so ein Saisonessen war. Nach dem ersten Frost hat man zum ersten Mal Grünkohl gegessen, damit wurde der Winter eingeleitet. Grünkohl hat sehr viel Bitterstoffe und wenn Grünkohl einmal eingefroren war, geht ein großer Teil dieser Bitterstoffe verloren. Früher war das ein natürlicher Prozess. Der wurde an der Pflanze gelassen.
02:52:34 einmal Frost abbekommen, dann hing der so ganz schlaff runter und dann kann man den ernten. Und Grünkohl ist so ein fettiger und deftiger Eintopf auch, weil der eben aus Dingen besteht, die sich lange halten. Früher aus, ich weiß nicht mehr genau, wie das hieß.
02:52:45 Das war, früher mal war das so eine kleine Esskastanie. Die gibt's aber nicht mehr, die haben wir alle quasi ausgerottet, haben wir aufgefressen. Und darum wird das halt heute einfach, ne, wird das mit anderen Haferersatz, Hafergrütze und sonstigen Ersatzprodukten gemacht. So, und darum ist da auch so fettige Wurst drin mit so viel Salz und so, weil das einfach Produkte sind, die sich lange halten müssen. Und in Norddeutschland ist das einfach zu einem festen Ding geworden. Und Kohlsaison ist immer eine Saison, in der man so ein bisschen gemeinsam auch Gemütlichkeit einnäutet. Es wird kalt draußen, man zieht sich eine dicke Jacke an und Kohltouren sind in der Regel, man läuft halt rum.
02:53:14 Punkt zu Punkt spielt Spiele, trinkt Alkohol und feiert einfach so ein bisschen, dass jetzt die gemütliche Jahreszeit auf einen zukommt, in der man aber eben auch nicht mehr so viel draußen sein kann, weil es ja kalt ist und dunkel. Und darum ist Grünkohl für viele Norddeutsche so ein großes Ding. Und gerade so in der Ecke Oldenburg isst man Grünkohl traditionell mit Pinkel. Ich glaube, bis Bremen, Hamburg hat sich das auch so ein bisschen durchgesetzt, aber es heißt oft ja auch Oldenburger Pinkel. Pinkel ist eine Grützwurst und ist einfach, finde ich, eine unglaublich leckere Wurst, die man sehr, sehr gut dazu essen kann. Gibt es mittlerweile zum Glück auch vegane, vegetarische Alternativen? Kann man in Oldenburg so kaufen?
02:53:44 Wenn ihr mal da seid und ihr wollt als Veganer, Vegetarier mal eine Grünkohl, eine Pinkel probieren, könnt ihr euch da holen. In anderen Regionen isst man auch andere Wurst und so oder isst mit oder ohne Kassler oder keine Ahnung. So, Punkt. Und für mich ist halt Grünkohl mit Pinkel. In Bremen isst man, glaube ich, eher Kochwurst. Ihr nennt das aber auch irgendwie Kohlwurst, sagt man manchmal auch und so. Aber ja, hat was mit feinem Pinkel zu tun? Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich kann dir nicht sagen, warum diese Wurst Pinkel heißt. Eine sehr gute Frage, können wir versuchen rauszufinden. Allein das Wort Grützwurst. Grütze ist doch einfach Grütze.
02:54:20 Grünkohl ist das überhaupt nicht eklig. Also wirklich so... Und fairerweise, don't yuck the yum, Freunde. Grünkohl sei nicht rund, sondern habe lange, krause Blätter, die etwas abstehen. Und sei auch viel dunkler. Was Sie meinen, ist Schuhfriese, meinte der Gemüsehändler. Der friesische Kohl! Den habe man früher mal gegessen. Heute würde er nur noch an Tiere verfüttert. Dann muss ich wohl nach Deutschland fahren, um Grünkohl zu... Bitte sag mir, dass es daherkommt. Tut es aber garantiert nicht. Zu essen sagte ich mir enttäuscht.
02:54:49 Vor ein paar Jahren tauchte in Frankreich endlich ein Hoffnungsschimmer auf. In Form von kleinen, dunkelgrünen Büscheln auf manchen Biomarktständen. Ja, für Salat und so. Sie sahen dem Grünkohl aus meiner westfälischen Heimat sehr ähnlich. Schuhkahl stand da. Manchmal war sogar ein Akzent auf dem E. Ja, wie ein Kale, wegen dem englischen Begriff für...
02:55:10 Grünkohl. Das hat mich jedes Mal traurig gemacht, wenn ich Amerikanern dabei zusehen musste, wie sie wirklich eins der unscharmantesten Rohgemüse sich einfach mit den Zacken und allem in die Kauleiste schieben. Lockig. Ah, Frisee ist lockig. Witzig, geil. Die Aussprache war man sich auch uneinig. Kahl, Kale, Kale? Kein Wunder, denn Kale ist Englisch und bedeutet Kohl. Wie kommt es, dass Grünkohl in Frankreich einen englischen Namen trägt?
02:55:39 Im Mittelalter wurde der robuste, winterharte Kohle in ganz Europa angebaut und verzerrt. In Frankreich geriet er in Vergessenheit, während er in Nordeuropa weiterhin beliebt ist.
02:56:06 Europäische Auswanderer brachten ihn mit in die USA, um in ihrer neuen Heimat auf das altvertraute, gesunde Gemüse nicht verzichten zu müssen. Und ab Ende des 20. Jahrhunderts wurde Kale zum Superfood in den USA. Ist in jedem Smoothie drin und so, ist richtig krass. Überall gibt's Kale. Als solches kam er im Zuge des Bio-Booms zurück nach Frankreich und brachte seinen Namen mit. Tja, reines Marketing also.
02:56:35 Schuh-Kale klingt ja auch viel schicker als Schuh-Frisee. Aber recht. Es gibt noch Pampelmuse, ist das nicht auch so? Ist nicht ne, wie heißen die denn? Diese ganz großen. Ist das nicht einfach irgendwie so? Ist das ne Pampelmuse und dann ist das irgendwie als Honey Pomelo zurückgekommen oder so. Und das ist auch einfach ne Pampelmuse. Fertigt das den Preis? Ich glaube das ist so, ne? Aber kann mich gerne jemand korrigieren. Fast 10 Euro das Kilo? In Deutschland kostet es zwischen 3 und 4 Euro.
02:57:00 Und als ich sehe, dass er in Frankreich in hippen, veganen Restaurants roh als Salat oder als Smoothie oder in Form von Chips verzerrt wird, ist bei mir endgültig Schluss. Wir in Ostwestfalen-Lippe bereiten Grünkohl nämlich so zu.
02:57:24 Der frische Grünkohl wird klein gezupft, blanchiert, dann in geräuchertem Speck mit einer klein gehackten Zwiebel angebraten. Salzen, pfeffern und mit Gemüsebrühe auffüllen. Denn Grünkohl muss schwimmen, wie man bei uns sagt. Dann mindestens zwei Stunden lang köcheln. Zeit genug, die sogenannten Kohlwürste anzubraten, die dann mit in den Topf kommen. Am Schluss noch etwas Gänsefett dazu. Wo ist denn der Kassler? Denn Grünkohl muss glänzen. Dazu gibt es Salzkartoffeln.
02:57:53 Und ein Pilz. Vielleicht kein Superfood, aber Nahrung für Herz und Seele. Ganz nett. Da gibt es noch mehr. Es gab mal so einen geilen Artikel irgendwie in der New York Times oder so. Where Kale is King. Ich glaube, da gibt es so einen Artikel. Where Kale... Schreibt mir K auch in Englisch, ne? Where Kale is King. Ich glaube, das ist so ein Artikel. Was soll das denn? Kein Interesse. Ne. Minus AI. Verziehen Sie sich.
02:58:25 Where Cale is King Artikel. Das war irgendwie so geil, dass es mal irgendwie über sowas geschrieben wurde. Schade, finde ich gerade nicht. Where Cale is King. Hä? Ach so, weil mir was Falsches gezeigt werden. Da gab es noch so einen geilen Artikel irgendwie. Ich dachte, das wäre die New York Times gewesen. New York Times. Schade, finde ich nicht mehr. Schade, aber ich weiß auch nicht mehr genau, was das war. So.
02:59:03 Aber wisst ihr, was ich sehr genau weiß? Das ist jetzt endlich bei der ersten Suchanfrage ganz oben. Ich gucke jetzt noch mal nach, ob das stimmt. Weil ich auch schon ganz oft jetzt so, sagt das jemand. Und dann University of Edinburgh. Nee, stimmt nicht. Das war was anderes. Das hieß zwar so, aber das war was anderes. Das ist irgendeine King of Kale Website oder so. Das ist wieder was anderes.
02:59:31 Nee, du hast völlig recht. Du hast völlig recht, als ich nicht Minus AI gemacht habe. Da war es dabei. Du hast völlig recht. Hier ist er. Da ist der Artikel. Where Kale is King. Scheiße, du klein... Nein, jetzt reicht es. Du kleiner Schlau-Fuchs. Hier. Sehr gut gesehen, sehr gut gesehen. Danke dir. Da ist es. Where Kale is King. Und das ist sogar hier. Wie viel Städte Grießstädte? Das ist solide 15 Kilometer, von wo Haukenbubi aufgewachsen ist.
02:59:59 So sieht Kohltour aus. Den Wagen ziehen, richtiger Drecksjob. Da, geil, Kohltour. Da wird auch geboßelt auf solchen Highways hier. Hammer. Hammer. So.
Vorstellung des Spiels 'The Berlin Apartment'
03:00:2803:00:28 Aber meine aller, allerliebsten, wir kommen jetzt zu einem Segment, in dem ich euch ein wunderhübsches Spiel vorstellen darf. Ich muss aber einmal ganz kurz erstmal die Rubrik ändern. The Berlin Apartment.
03:00:43 Und dann darf ich The Berlin Apartment oder Indie Games anschauen. The Berlin Apartment. Und dann darf ich noch Werbung dahinter setzen. Denn netterweise, warte, ich mach jetzt mal Aussuchzeichen TBA und Hashtag Werbung. Dann ist es transparent und fair. So.
03:01:09 Es ist ein narratives Spiel. Ich habe es das erste Mal gesehen, ich glaube tatsächlich vor zwei Jahren, als wir an der Indie Arena Booth gemeinsam waren. So, es ist jemand vom Entwicklerstudio im Chat. Ich habe dem Account schon VIP gegeben. Ich muss noch kurz gleich die richtige Quelle einstellen und so, das mache ich mal im Schnellen dann, ja.
03:01:29 Es ist ein narratives Spiel, die Idee liegt dem zugrunde, und ich glaube, ich mochte, ah, da bist du geil, die Idee liegt dem zugrunde, also Blue Backpack ist vom Entwicklerstudio, dass man quasi die Geschichte eines Apartments in Berlin durch die Jahrzehnte begleitet. Ich glaube, sogar Jahrhundert ist es, wie viele Jahre begleitet man das Apartment?
03:01:49 Ich finde die Idee so spannend, glaube ich, weil das was ist, mit dem ich irgendwie konfrontiert war, als ich so hierher kam, knapp 100 Jahre. Okay, und hier sind Häuser einfach nicht so alt. Und das war für mich so ein krasser Aha-Moment, dass man das eben so sehen kann. Als ich in Deutschland gelebt habe, habe ich ja auch in einem über 100 Jahre alten Haus gelebt. Oder nee, knapp, war fast 100 Jahre alt. Und dementsprechend ist es für mich einfach auch eine super interessante Fragestellung so. So, was ist eigentlich in dem Ding? Ich finde das narrativ eine geile Idee, einfach so eine Geschichte zu erzählen anhand des Ortes. So, Sekunde.
03:02:18 Sound ist da. Geil. Jetzt muss ich euch nur noch auf Spiel umstellen. So, das richtige Spiel einstellen in die Quelle. Und dann starte ich auch gemeinsam mit euch schon rein. So. Ist da. So. Ihr könnt auch ausruherzeigen TBA auch hingeben. Das ganze Spiel gibt es komplett als Demo. Also ihr könnt eine Demo spielen. Wir spielen das volle Spiel.
03:02:42 Jetzt tatsächlich. Also wir spielen jetzt den kompletten Teil. Und wenn ich's richtig verstanden hab, so hast du's mir zumindest gesagt, ist die Demo ganz anders. Ich hab bisher nur die Demo gesehen. Ich hab das Spiel überhaupt noch nicht gestartet. Ton ist gut, ne? Lautstärke und so. Ja, wirkt okay. Ich guck mal schnell. Ich würd's jetzt auf Deutsch spielen, weil Deutsch ist Entwicklerstudio. Oder die sind aus Deutschland, ne? Die Entwickler. Da waren zumindest zwei ... Ist auch nur die Menü-Sounds, man hört noch keine Musik und so. Zumindest waren damals Deutsche am Stand, deswegen ging ich davon aus. Geht gleich los.
03:03:20 So. Deutsche Synchro ist top. Die ist meistens geil. Untertitel. Ich lasse sie erst mal an. Interfacesprache lassen wir auch. Jetzt geht's. Wenn es zu leise ist, mache ich gleich wieder lauter. Man hört gerade noch nicht viel. So, da wären wir. Ich würde eigentlich lieber in die Schule. Die Schule ist doch zu. Du musst jetzt mit. Das geht nicht anders. Und hier hat mal einer gewohnt? Nur einer. Ganz viele. Aber nacheinander.
03:04:05 Geiles Element mit den Schatten. Klaufüchse. Warum haben die Leute nicht selbst das Zeug weggeräumt? Ah, ich muss selber runterziehen. Da wird aber voll animiert. Ich dachte erst... Ding-Dong. Wer da? Lass mal. Alter, das ist auch dieser geile deutsche... Typische Altbau... Komm mal besser rein jetzt. Clubmate ist schon drin. Ich muss mal kurz die Maus-Sense ein bisschen hochstellen. Ich habe so das Gefühl, ich würde mich gerne deutlich schneller bewegen. Viel besser. Viel besser.
03:05:05 Schau, ich muss aber noch einen kleinen Tick sogar noch hören. Ich habe immer sehr, also es ist auch so ein Ich-Ding. Ich habe einfach sehr, sehr gerne sehr, sehr hoch die Sensibilität. Ich bin sehr sensibel gerne. Da steht alles im Weg rum. Da musst du drum herumlaufen, Lila. Alter, das ist so geil aus. Der Artist ist im Team wahrscheinlich, ne? Also die werden ihren eigenen Artist im Team haben, oder? Ja, auch geil, dass man hier diese Spachtelzüge und so sieht, ne? Hier riecht es nach alten Leuten. Willkommen in Berlin. Können wir jetzt wieder gehen?
03:05:57 Krass, ich bin halt als Kind nie umgezogen. Ich hatte das Glück, wobei das kann ich gar nicht beurteilen, ob es ein Glück ist. Deswegen ist so... Also habt ihr, wie fühlt sich für euch... Wie hat sich als Kind ein Umzug für euch angefühlt? War das total krass? Ich weiß halt, dass Freunde von mir umgezogen sind. Und das war für mich natürlich immer voll das krasse Event, weil als Kind ja auch so... Die Welt ist halt noch nicht so unter deiner Kontrolle. Das ist noch alles so, so wie es halt passiert, musst du das so nehmen.
03:06:30 so oft Umzüge gemacht. War sehr doof. Krass. Warum musst du das überhaupt renovieren? Renovieren? Renovieren heißt das. So nämlich. Wären die nicht so schwer wären, könnten wir damit eine Burg bauen. Wären die nicht so schwer wären, könnten wir damit eine Burg bauen. Geiles Tutorial. Also ich find's voll gut. Ich fühl mich sofort drin. Also ich find's richtig gut, dass ich einfach hier rumlaufen darf und mir Sachen angucken und dass ich auch nicht so Sachen abarbeiten muss, sondern das ist halt alles offen.
03:07:15 Papa. Ja, weil die Leute in eine schöne Wohnung einziehen wollen. Können wir auch mal in eine schöne und große Wohnung ziehen? Dilosh, wir haben doch eine schöne Wohnung. Du musst einfach auch mal aufräumen. Davon wird die Wohnung auch nicht größer. Hilf mir mal, die Tapete runterzureißen. Dann sind wir schneller fertig. Na gut.
03:07:45 So, es war die Frage, was macht man denn? Also, du begleitest dieses Apartment. Ich will jetzt noch nicht zu viel vorwegnehmen, aber das fängt jetzt auch schon an. Du veränderst dieses Apartment auch und entdeckst das dabei so ein bisschen. Guck mal, Papa, an einem Stück.
03:08:02 Ja, genau so. Also du erlebst die Geschichte auch anderer Menschen anhand dieses Apartments. Ich hatte euch auch mal einen Film empfohlen, Memories of Matsuko. Großartiger Film, der so ein bisschen so ist, dass man die Geschichte eines Menschen erlebt durch die Erfahrung dieses Menschen. Was soll ich nochmal machen, Papa? Die Tapete runterreißen. Die Synchro ist nur geil. Ich finde ihn auch krass. Geile Stimme, super gut auf den Charakter angepasst. Ja, krass.
03:08:44 Ich weiß auch noch, als ich damals in Deutschland das Haus gezogen bin, das renoviert habe, da waren halt auch am Türrahmen noch die Namen der Kinder abgesteckt. Das ist immer so ein krasses Ding, das einen daran erinnert, dass hier ein Leben stattfindet oder stattgefunden hat. Ich habe es gemacht. Wie geht dieses bescheuerte Ding überhaupt an? Papa, ich bin fertig. Fang du schon mal mit der Tapete an. Ich bin auch schon fertig. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Hilf mir doch mit der Tapete. Mach ich doch. Komm, mit einem großen Schwung. Komm, großer Schwung. Noch mehr?
03:09:32 Alter, ich rupf dir das alles von der Wand. Kann ich hier noch was wegrupfen? Kann ich hier rein? Da steht was hinter der Tür. Das sind die alten Sachen vom Dachboden. Papa, ich bin fertig. Das bescheuerte Ding überhaupt an. Fang du schon mal mit der Tapete an.
03:10:05 Was hier? Irgendwo sind Symbole? Achso, es gibt wahrscheinlich... Ach stimmt, ja, ihr habt eine Passage... Ach da! Ihr habt eine Passage im Zweiten Weltkrieg, ne? Das ist in Deutschland so ein Ding, ne? Dass man Hakenkreuze... Darf man das immer mit uns zeigen und so? Ich hätte jetzt gedacht, so als Teil von narrativen Erzählungen, die das eben auch aufarbeiten, hätte ich jetzt erwartet, dass man das darf. Oder es geht vielleicht vielleicht auch um Sätze, ne? Papa, Papa, guck mal! Da ist ein Brief! Von wem ist der? Sag mal!
03:10:40 Hä, sind das die Nachbarn? Ja, das ist die Nachbarn, das ist das Nachbarhaus. Hm, okay.
03:11:06 Also, vor vielen Jahren, da wohnte hier ein Botaniker. Ach, er kennt die Geschichte. Der hieß Volja. Da steht aber Kolja. Sag ich ja. Also, dieser Kolja, der hat hier mal gewohnt. Und eines Tages, da passiert ihm was Krasses. Hm.
03:11:32 Krass, ich finde das immer super schwer, mich in eine Geschichte reinzuholen. Ich bin voll drin. Ich finde das eine mega geile Erzähltempo. Das sage ich jetzt nicht nur so richtig. Oh, scheiße. Mein Kopf.
03:12:06 Es ist gerade im Sale, glaube ich auch. 22 Euro kostet es gerade oder so. Sagt gerne auch mal. Es gibt eine Demo auch. Also ihr könnt einfach eine Demo kostenfrei spielen. Gibt's auf der Steam-Page. Ausrufezeichen TBA könnt ihr in den Chat eingeben. Dann kommt der Link direkt. Warum muss bloß alles immer so schwer sein? Selbst die Schwerkraft ist gegen mich.
03:12:26 Ich kann keine schlechten Neuigkeiten mehr ertragen. Im Dunkeln wäre das alles hier vielleicht noch einigermaßen zu ertragen.
03:12:45 Wie der Sprecher des VEB-Kombinat Robotron heute betonte, sei ein solcher Ausfall in der Energieversorgung der Deutschen Demokratischen Republik ausgeschlossen. Na sicher, völlig ausgeschlossen. In Volkershausen gehen derweil die Aufräumarbeiten weiter. Bei einem Erdbeben war es in der Gemeinde im Wartburgkreis zu Beschädigungen an zahlreichen Gebäuden gekommen. Ruhe jetzt mal!
03:13:16 Wieso überhaupt sollte man jemals wieder aufstehen? Wenn man einmal hingefallen ist, kann man eigentlich auch direkt liegen bleiben. Dann erspart man dem Leben die Mühe, einen wieder niederzustrecken. Alle gewinnen. Und nun zum Wetter. Schnauze habe ich gesagt. Wenn man das jemals... Was auch sonst.
03:13:42 Als wir damals das Pen & Paper gemacht haben, das ja auch in der DDR spielte, da war für mich, mir ist ein bisschen schockiert klar geworden, wie wenig ich über DDR wusste. So das alltägliche Leben einfach, dass ich die Hälfte quasi der Deutschen nicht so richtig irgendwie in Erfahrung, oder dass ein großer Teil der Deutschen Erfahrung gemacht hat, die ganz wenig auf dem Schirm hatte. Was zum... Ich glaube, ich sehe Gespenster. Erich, mach das Fenster zu!
03:14:11 Ach, scheiße. Du hast ja keine Hände. Alles muss man allein machen. Haben wir ein Kind? Na los, Kolja, jetzt krieg mal deinen Arsch hoch. Hier ist der Botaniker Kolja. Woher kennt man doch die Stimme? Das ist JD aus Scrubs, wurde eben auch schon gesagt. Blue Backpack im Chat ist vom Entwicklerteam. Also, kann auch Fragen beantworten. Also, Radio aus... Alter, geiles Zimmer. Ah, okay. Weil ich jetzt natürlich einmal gucken, ob ich das Apartment wiedererkenne. Aber ja, hier haben wir den Zettel gefunden.
03:14:52 Mirko, etwa das Fenster offen gelassen? Oder war ich das letzte Woche? Alter, geiles Moment. Krieg ich hoch? Brauch ich mal rausgucken natürlich. Ach krass, wir wohnen direkt an der Mauer. Mirko, Mirko, du hättest ruhig mal das Fenster schließen können, als du plötzlich mir, nichts, dir, nichts, deine Sachen gepackt hast und mich hier zurückgelassen hast. War nicht am Checkpoint Charlie so ein Theater? Das sieht nicht aus wie Checkpoint Charlie.
03:15:30 Doch kein Gespenst. Da kam wirklich was reingeflattert. Ein beschrifteter Papierflieger. Was soll das sein? Luftpost aus dem Westen? Mir war so, als wäre da was durchs Fenster gesegelt. Hey, du da. Deine Orchidee lässt ganz schön den Kopf hängen. Und du auch. Braucht ihr vielleicht Wasser? Oder jemanden zum Reden?
03:15:52 Eine Prosinenbomber, ja.
03:16:18 Danke, sehr einfühlsam, Erich. Hier steht eine Telefonnummer. Weißt du, was das heißt? Wie geil, dass jetzt eine zweite Geschichte anfängt und so mega smart.
03:16:44 Und Erich, gibt's was Neues von unten? Schon ein paar Räuber entdeckt, die die Republik ausnehmen wollten? Die antifaschistische Schutzwahl wird in 50 und auch noch in 100 Jahren bestehen, wenn die Gründe dafür noch nicht beseitigt sind. Sei vorsichtig, Erich. Deine Futterdose steht weit weg und du kommst allein nicht ran. Wie es da drüben wohl so ist, hinter der Mauer. Ist Erich eine Pflanze? Zumindest nicht in den nächsten 50 oder 100 Jahren. Das da unten war wohl früher mal ein Kino. Nichts zu sehen.
03:17:20 Eine neugotische Backsteinkirche. Ich sehe sie jeden Tag von da drüben, aber ich würde sie wirklich gerne mal von innen anschauen. Wer weiß, irgendwann vielleicht. Da ist er. Da ist Erich. Erich hat auch einen kleinen Fernseher. Und wie genau willst du mich aufhalten, Erich?
03:18:09 Ach, jetzt darf ich mich hier frei bewegen. Oh, wir arbeiten an einem Fluchtplan. Kurz Keller, U-Boot möglich. Also, das mit dem Keller gab's ja wirklich. Das mit dem Menschen auf der Achse ist doch auch eine echte Geschichte. Das ist doch so eine Frau, die so entkommen ist. Der Zeppelin vom Flughafen, das weiß ich, waren das nicht die, die dann tatsächlich in Wirklichkeit erwischt wurden und dann in Flugzeuggeiselnahme gestartet? Halbwegs spontan, weil sie so Angst hatten, dass sonst erwischt werden. Den Wasserweg, das gab's auch, Leute, die so rübergemacht haben. Krass.
03:18:58 Durchgestrichen. Kolja, Dummkopf. Ich, Günther, Gabi vom Kiosk, der coole Kurz. Vielleicht Fritz, nochmal nachfragen. Zwei Dosen Soljanka. Ballon gab's auch. Stimmt, du hast recht, ne? Gab's auch. Berührt diese Ballonflucht. Du hast völlig recht. Das ist damit Wahrscheinlichkeit gemeint. Also wir wollen rüber machen. Erich nehmen wir nicht mit, oder was?
03:19:22 Mirko's Krötenlilja, die hat er zurückgelassen. So wie Erich und mich. Stimmt's, Erich? Wenn du wirklich hättest jeden wollen, Kolja, warum hast du dann die gemacht? Ach, Mirko ist abgehauen und wir sind nicht mit. Du weißt schon, warum. Weil du nämlich hierher gehörst. Darum stehen wir auf der Liste. Ich dachte erst, wir haben uns da selber draufgeschrieben, aber darum stehen wir hier auf der Liste als durchgestrichen. Kolja, weil Dummkopf. Weil wir nicht mitwollten. Ah. Dobbillen, ABCD.
03:19:59 Falco? The Y. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten. Ich könnte die Nummer hier einmal ausprobieren. Könnte ein Spion aus dem Westen sein. Nicht drauf reinfallen. Nee, das ist doch garantiert unser Mitbewohner. Wo ist denn dieses Telefon? Hallo, Telefon. Jetzt die Jahre DDR. Ach, guck mal, jetzt hängt der Zettel da. Wir haben das Telefon auf dem Schreibtisch doch bestimmt, oder nicht? Nee. Hat sich da etwas bewegt? Wohl schnell.
03:21:01 Hier könnte auch mal wieder gelüftet werden. Sehr schlau den Spiegel. Da ist das Telefon. Jetzt will ich mich erst mal angucken. Ich will mir erst alles angucken. Warum ist denn hier alles vergammelt? Was sind wir für ein Schluri? Was soll schon passieren? Zur Not lege ich einfach wieder auf. Tja, nicht, Genosse. Aufhören. Sofort. Es wird wohl eh niemand rangehen. Kolja wählt eine Nummer. Niemand nimmt ab. Ende der Geschichte. Ach, da ist er.
03:22:17 Oh oh. Oh oh. Stasi-Spitzel!
03:22:53 Erich, das alte Spitzelschwein. Erich, kennst du dich mit Papierfliegern aus? Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. Danke, sehr hilfreich. Danke. Ey, ich will noch mal ein bisschen umgucken. Ist halt so geil einfach, dass es solche Spiele geben kann, ne? Ihr seid auch gefördert, ne? Also ich weiß nicht, wir hatten uns damals noch gar nicht, also wir beide haben uns auch schon mal getroffen, aber ich glaube, bei Gamescom hatte ich nur mit Kollegen geredet.
03:23:30 Und da waren wir nämlich, glaube ich, damals bei der gleichen Förderung. Weg mit dem Ding. Ich hab heute Morgen erst geduscht. Das, was? Nur wüsste, wie man einen Papierflieger faltet. Das gab's? Bundesförderung gefördert, ja voll. Also, ist halt einfach geil für Indies, ne? Weil, ohne Scheiß, mit dem Pitch brauchst du halt nicht bei den meisten Studios ankommen und sagen, ich brauch die komplette Kohle, um so ein Spiel zu bauen, ne? So ein narratives Spiel, das sich in einem Apartment abspielt und mit der Geschichte von Berlin auseinandersetzt.
03:24:06 Gab's das in der DDR? Das ist ja nur geil. Eine Anleitung zum Papierflieger basteln. Das wäre was. Ich will auch eine Klappwanne, ja. Ja, auch super schlau, genau, dass der Boiler dann in der Wanne verschwindet. Das ist ja so mega smart. Solche Klappwannen gab's früher. Alter, ist das schlau.
03:24:34 Wie hieß das in der DDR? Weiß das jemand? Das hatte doch bestimmt auch so einen griffigen Kurznamen. Das hatte ja wahrscheinlich irgendwie so Multifunktions-Klappwanne oder so und hieß dann irgendwie Mooklappi oder so. Frankfurter Button nennt man das. Wirklich? Würde ich dir glauben.
03:24:57 Jetzt fällt's mir wieder ein. Hatte Mirko nicht ein Buch mit Anleitung zum Papierfliegerbasteln? Ja, ich guck gleich. Du weißt zwar nicht, warum er sowas hatte, aber Mirko war meistens auf alle Eventualitäten vorbereitet. Vielleicht hatte er es in einen seiner Kartons gepackt. Aber schlau auf jeden Fall, dass er mir nach und nach halt Tipps gibt, falls ich nicht weiterkomme. Jetzt ist es mir wieder eingefallen. Das Papierfliegerzeug. Das Bastelbuch hat Mirkos Nichte bei uns vergessen. Zum Nachfalten. Zum Komplizen des Faschismus, der uns verschluckt, Keuer. Ach komm, halt die Kiemen.
03:25:32 und Papierflieger falten. Hätte nie gedacht, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Blatt zu falten. Der Buntspecht, der Mauersegler. Ich wähle dieses Modell. Das ist wohl noch das Einfachste. Das Jügel aufklappen und fliegen lassen. Kann ich jetzt entscheiden, was ich schreibe? Achso, ich muss falten. Also mal sehen. Hallo unbekannterweise. Ich muss das falten machen. Danke für deinen Brief.
Interaktive Geschichte und Papierflieger-Mechanik
03:26:0903:26:09 Ich fürchte, Wasser allein wird nicht reichen. Zumindest nicht bei mir. Die Orchidee ist übrigens keine Orchidee, sondern eine Krötenlilie. Mein alter Mitbewohner hat sie zurückgelassen. So wie mich. Nee, den Teil lass ich lieber weg. Irgendwie fühle ich mich jetzt ein bisschen beobachtet. Wer bist du eigentlich? Liebe Grüße, Kolja.
03:26:43 Der über die Mauer segler, deswegen Mauer segler.
03:27:03 Ja, den kennt man. Wurde eben schon gesagt. Der Synchronsprecher ist wohl der Synchronsprecher unter anderem von JD. Irgendjemand hat eben auch den Namen gesagt. Ich versuche mir immer zumindest Mühe zu geben, dass man die Namen einmal erwähnt. Ich hoffe, das tut der Aerodynamik. Kein Abbruch. Kim Hasper? Wirklich? Danke dir. Ach geil, wir haben auch das Spiel gemacht. Ich wollte nämlich sagen, haben wir XXO gespielt. Das war auf der Rückseite. Aber ich darf den selber werfen. Geil. Erich, halt dicht.
03:27:39 Das ist das richtige Spiel. Wir sind schon im Spiel. Okay, Pflanzen im Zimmer.
03:28:05 Ihr Ärmsten seid ganz durstig. Ihr sollt nicht so enden wie ich. Botaniker kann im Sozialismus keiner so richtig gebrauchen. Aber ihr könnt noch was aus euch machen. So, Wasser holen. Achso, ich kann schon gießen. Ist noch Wasser drin? Hallo, Maurice. Du rufst wie immer am lautesten. Du könntest hier und da eine Stützung vertragen. Aber bloß nicht zu viel. So ein bisschen großzügig.
03:28:41 Du, was soll der Geiz? Wir kriegen vom System in eine neue Rolle. Hier, die ist auch.
03:29:11 Nein, mein verschwundener Mitbewohner hat sich immer noch nicht gemeldet. Bestimmt ist sein Brief schon längst in der Post. Entschuldigung, einfach zu witzig die Vorstellung. Aber keine Sorge, ich bin nicht so wie Mirko. Ich lasse euch nicht im Stich. Bei mir geht keiner ein.
03:29:31 Warum sind wir nicht gegangen? Aber wenn alle abhauen und immer nur an sich selber denken, wer denkt dann eigentlich noch an mich? Also ich will natürlich am besten, also ich will natürlich gerne verstehen, warum ist Kolja nicht gegangen. Oh, was ist das?
03:29:47 Und unser Papa ist doch bestimmt Mirko. Ich will halt. Ja, damit du Langfänger. Hallo, Kolja. Gut gezielt und ich muss es wissen. Immerhin habe ich mit zwölf die deutsche Meisterschaft im Papierfliegen gewonnen. Ich bin Lou. Beruflich mache ich was mit Kunst. Wobei, Teil eines Berufes sollte es vermutlich sein, auch davon leben zu können. Hier drüben ist auch nicht alles so rosig. Eher Lilienkröten-mäßig.
03:30:15 Also besser kein Wasser, verstehe. Vielleicht können wir beide einen Schnaps gebrauchen. Von daher, liebe Grüße an die Kröte und dich. An bei ein Bild von euch beiden. So stelle ich mir Kolja vor. Ich mag Menschen mit traurigen Augen. Traurige Augen? Das war flammende Wut. Na ja, eigentlich hast du recht, Lu. Aber du hättest den Fokus trotzdem genauso gut auf mein markantes Kinn legen können.
03:30:49 Ich will jetzt nicht mehr gucken. Ich kann unmöglich noch mal den gleichen Flieger basteln. Jetzt muss ich einen anderen falten? Andererseits habe ich hier zwei klobige Pranken, wo andere die Hände haben.
03:31:01 Meine Eltern sind unter anderem wegen uns Kindern nicht gegangen. Plus, dass mein Vater doch zur NVA gezogen wurde. Ja, Teil meiner Familie lebte tatsächlich auch noch länger im Osten. Die Schwester meiner Großmutter und hat auch erst später dann sich getraut. Den Mangel an Talent mache ich durch großes Ungeschick locker wieder wett. Gepaart mit einer unnatürlichen, langen und hartnäckigen Pechsträhne. Also.
03:31:24 Hallo, Lou. Im Papierfliegen bin ich eher ein Spätsünder. Hier ein Porträt für dich zurück. Ich habe es in einem eher dekonstruktivistischen Stil gehalten. Ich würde dir hier einen Schnaps mitschicken, aber das wird nicht klappen, wegen Strömungsabriss. Aber ich habe vielleicht eine bessere Idee. Abendessen? Du bei dir, ich bei mir? Heute Abend?
03:31:53 Ja, nein, vielleicht. Dann können wir uns beide einen Schnaps aufmachen und unsere Flieger in den Sonnenuntergang... Ich habe auch ein bisschen die Sorge, dass das die Stasi ist, mit der wir da schreiben, ehrlich gesagt. Also ein bisschen Angst machen wir das schon. Das ist vielleicht die dümmste Idee aller Zeiten. Oder die beste. Aber wahrscheinlich die dümmste. Ich weiß ja nicht. Der Erich steckt sowieso, der ist ja eh. Also wir haben ja quasi einen Spitzel direkt in der Bude.
03:32:38 Es ist diesmal besonders wichtig, gut zu zielen. Das ist auch sehr bindig. Ich werfe mir lieber ein bisschen gegen den Wind. Zeit zu fliegen. Du schaffst es. Oh Gott. Oh Gott. Oh Gott. Nein. Runter. Runter. Oh Gott. Oh Gott. Es ist so hart.
03:33:05 Nein! Oh, zu tief. Ich kann auch WASD benutzen. Ah, okay. Easy. Ja, dann. Kein Problem. So reingezickelt.
03:33:28 Ich habe immer mit der Maus geworfen und mit weh als die ist es deutlich einfacher. Du hältste Schnauze, du Spitzel! Ich hätte...
03:34:01 Man kann sogar unsere Hand sehen. Das können wir jetzt nur essen, oder was? Muss ich das jetzt kochen? Ach ja, das ist doch top hier. Koliaths Menü. Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise. Okay, Hauptspeise. Vorspeise fehlt uns noch.
03:34:31 Haben wir aber. Aber uns fehlt noch eine Vorspeise. Das sieht ja richtig edel aus, was wir da haben. War das im Kühlschrank? Nee. Das ist doch irgendwo in der Küche noch. Ah, hier. Geil, das war vorher ein anderes Bild. Oh!
Kulinarische Korrespondenz und historische Anspielungen
03:35:0703:35:07 Lu schreibt, Abendessen heute Abend. Lu hat vielleicht angekreuzt. In Klammern, nur ein Witz bin dabei. Hier ein Menüverschlag. Erstens Lasagne von gestern. Zweitens Bananas mit zum Nachtisch. Drittens Absinth Absacker auch zum Nachtisch. Was hast du zu bieten? PS hier noch ein Rätsel. Na?
03:35:33 Weißt du, was das ist? Das ist der Song Bananasplit von... Heißt die Band nicht Bananasplit? Coca-Cola? Heißt nicht irgendwie... Cherry-Cola heißt die Band Bananasplit? Vielleicht könnte ich die Lasagne ja durch eine besondere Zutat aufpeppen. Ich dachte, das sollen wir sein. Wir sollen die lustige Banane mit einer Cola sein. Das sollen wir doch sein, weil wir Rossis sind. Aber ich dachte, es gibt eine Band. Bananarama? Ich weiß nicht. Aber das sollen wir, glaube ich, sein. Wir sind doch der Lustige.
03:36:07 So eine Lasagne trüsten Kräuter eigentlich ganz gut. Und sie sind leicht. Liebstöckel. Damit würde die Lasagne einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Stark, aromatisch, prägnant. Stöckel. Estragon. Eine ausgefallene Wahl, aber lecker. Feinherb und süßlich. Ist das Thymian das nächste? Thymian wäre doch gut. Thymian. Ein Kla- Sehr gut. Das wird los Lasagne den letzten Schliff verleihen. Und das packe ich jetzt in den nächsten Brief.
03:36:39 Ich brauche ein Modell mit einem Frachtraum für die Würze. Frachtraum? Der Zahnkönig. Wenn ich das hinbekomme. Lu, das klingt nach einem exquisiten Menüvorschlag.
03:36:59 Lasagne schmeckt am nächsten Tag ohnehin noch besser. Zumindest habe ich das mal irgendwo gehört. Anbei eine kleine Zutat zur Verfeinerung. Thymian, frisch von der Fensterbank. Dieser Generalist unter den Gewürzen verleiht deiner Lasagne eine milde, aromatische Schärfe. Ich habe eben in den Küchenschrank geschaut. Bei mir gibt es heute Soljanka. Mal wieder.
03:37:28 Mirko hat die immer gerne gegessen. Gerne und oft. P.S. Na klar erkenne ich eine Orange, wenn ich sie sehe. Die sind doch schon ganz schön lustig. Muss man uns lassen. Dann versuche ich mal, die wertvolle Fracht in den Westen zu schmuggeln. Hä? Ich dachte, dafür ist die Büroklammer. Geil, ich habe jetzt schon Bock. Halt dein Maul, Erich.
03:38:06 Alles klar. Was ist da denn los? Es gibt so Aufwinde jetzt. Ey, leck mich am Arsch. Pass auf. Dreifache Rittberger unten links um den Aufsichtsturm und dann hoch. Nein, hoch. Wir brauchen den Aufwind. Scheiße, ich wusste nicht, dass wir... Aber nochmal. Ich wusste nicht, dass uns die Luft ausgehen kann. Nochmal.
03:38:41 Aufwind! Yes! Hö? Okay, dann diesmal ohne um den Turm. Wir gehen direkt in den Aufwind. Oh Gott, das schaffen wir ja nicht mal. Wir brauchen beide Aufwinde. Ach krass. Okay, nochmal. Keine Kapriolen, Rüdiger. Okay. Schaffen wir das jetzt schon? Ich glaub schon, oder? Nee, schaffen wir nicht, oder? Fuck.
03:39:23 Doch, komm schon! Nicht jetzt! Oh! Sehen im Haus! Sehen im Haus!
03:40:21 Können wir nicht auf die Stelle, die fehlt, die Minze packen?
03:40:57 Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Überraschung? Suljanka? Wenn ich sie aufmache, muss ich an Mirko denken. Hat Mirko eigentlich jemals was anderes gegessen als Suljanka? Er war wirklich nicht gerade ein begnadeter Koch. Aber eigentlich ein guter Freund. Meistens. So, ein bisschen rühren. Und nun? Die Kaltstellen. Nicht werfen. Warum meint das?
03:41:50 Das vergessen wir doch und dann platzt das. Das vergessen wir doch. Das vergessen wir doch. Ich hab's jetzt schon vergessen. Ich bin gespannt, ob du mir nochmal geschrieben hast. So nochmal. Ihr könnt übrigens Ausrufezeichen TBA in den Chat packen. Dann könnt ihr direkt euch einen Link zum Video, äh, zum Spiel angucken. Eine Antwort. Ach so, was? Wo? Weil ich die Tür zugemacht hab, ist sie wahrscheinlich dagegen gekommen. Ah ne, da ist sie reingekommen. Da!
Flucht aus Ost-Berlin und das Sammeln von Erinnerungen
03:42:3203:42:32 Der Flieger ist mitten in Mirkos Bett gelandet. So wie Halbost-Berlin scheint es mir manchmal. Mal sehen. Lieber Herr Gourmet. Vielen Dank, sehr umsichtig. Und was für eine Leistung, den Flieger inklusive Fracht bis zu mir ins Fenster segeln zu lassen.
03:42:53 Wir haben verloren, oder was?
03:43:21 Wie schlecht sind wir denn? Oh, das ist doch wirklich... Das ist doch ne Falle! Okay, aber ich würde mal ne ganz kurze Pause machen. Ich bin nämlich ganz schnell auf Toilette. Kurze pinke Pause. Bin in einer Minute wieder da. Ich lass euch den Screen einfach an. Falls geredet wird, hör dir wenigstens lustige Sachen. Bis gleich. So, da bin ich wieder. Da bin ich wieder.
03:45:41 Hat schon mehr gefragt, ob die Telefonnummer echt ist. Gute Frage. Also wir haben da halt angerufen und dann haben die halt gesagt. Na dann. Scheiße, ich habe den Brief gehört. Ah ne. Sehr geehrter Herr Überwachungsleiter. Warum hat ein Tabby nur einen Auspuff? Wenn er zwei hätte, könnte man ihn wenigstens als Schubkarre benutzen. Mit Größen von einem gesetzestreuen Bürger. Okay.
03:46:17 Oh, oh. Das gibt doch nur Probleme. Ich weiß ja nicht. Ist das noch grober Unfug oder schon Landfriedensbruch? Mit deinem ständigen Pech bettelst du ja geradezu darum, geschnappt zu werden. Eieiei, das wird ganz schlimm, befürcht ich. Das wird ganz schlimm, befürcht ich. So, der blöde Bot will er mich nicht so. Ich mach's auch mal manuell schnell. Ah, jetzt hat's geklappt. Okay, okay, los geht's. Na, Sekunde. So, jetzt. Nee, nicht. Was machst du denn?
03:47:03 So, und jetzt sollen wir den Lassfenster. Okay, hier geht's hoch, da geht's hoch. Ach, die sind so, weil die unterschiedlich für die schlechtere Flieger sind. Dann müssen wir zwischen den beiden durch.
03:47:41 Wie aus dem Bilderbuch und das bei dem Wind. So allmählich kann ich mich auch bei der Deutschen Meisterschaft bewerben. Fragt sich nur bei welcher von beiden. Haha, ihr Trottel. Sucht lieber weiter nach Republik flüchtigen. Oh ja, war noch mal gut gegangen. Langsam fängt dieser Tag an Spaß zu machen. Also, weiter im Programm. Ich werde mich mal in Schade werfen. Eieieiei. Ich weiß ja nicht, ob das schlau war. Da unten steht noch ein Trabi daneben. Erich. Was denn noch, Erich?
03:48:25 Du sollst sauber und anständig leben. Okay, ich denke, ich überlege mir das nochmal mit deinem Futter. Vielleicht kommst du noch einen Tag ohne Haus.
03:48:46 Es ist geil, dass es von der Erzählstruktur so ist, dass ich jetzt ja auch so geile Kleinigkeiten, diese Briefe alle habe. Und dass ich halt vor allem diese Zwischensegmente mit dem Fliegen, wo es einfach wieder ein klassisches Videospiel ist. Weil das ist, glaube ich, bei so narrativen Spielen gerne auch mal, dass es halt so ein bisschen... Wirkos, liebster Anorak. Warum hat er den bloß in meinen Schrank gehängt? Oder war ich das etwa? Man muss ja auch nicht so ernst nehmen, wem was gehört. Der Spiegel funktioniert nicht. Ach, da soll ein Spiegel sein, okay.
03:49:19 Das ist mein wohl schönstes Jektor. Damit werde ich hoffentlich halbwegs Eindruck machen. Zum Glück sieht Lu mich nur von Weitem. Oder wir sind ein Vampir, das kann auch sein. Hä, ist das Essen noch im Ofen? Das Bier! Ich kann nicht daran! Ich würde zu gerne nachschauen, was Lu geschrieben hat. Da! Halt! Lu schreibt, ich hab's gesehen, du hast es echt gemacht. Ich schätze Wettschulden sind Ehrenschulden. Hm?
03:50:03 Hier also eine peinliche Wahrheit über mich. Ich sammle Chips, ja, Kartoffelchips. Ich habe schon eine ganze Kollektion. Entscheidend ist, dass sie eine außergewöhnliche Form haben müssen, damit sie mich an was erinnern, zum Beispiel eine bestimmte Person. Das habe ich noch nie, nie, nie jemandem erzählt. Hat zum Glück auch noch nie jemand nachgefragt. Jetzt eine Frage an dich.
03:50:27 Wohin würdest du gehen, wenn es dieses Architekturwunder aus Beton und schlechter Laune da unten nicht gäbe? Wenn du überall hingehen könntest, wohin würdest du gehen? Das ist einfach. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob ich durch die Chipsnummer mehr oder weniger glaube, dass das nicht Stasi ist. Das gehört sehr gut. Okay, verfallen uns mal ein Flieger. Der hinten sieht aus wie ein Huhn.
03:51:10 Wow. Ist der Schreibfehler bewusst? Der ist nur für Interaktion. Oder ist im Titel einer? Dann wird er Absicht, ja.
03:51:45 Punkrock. Nicht romantisch, aber passt zum Wetter. Gegen so ein bisschen lebensbüchernem Punkrock kann ich mal irgendwas sagen. Willst du wirklich immer Hippie bleiben, Kolja? Für immer? Für immer? Ein Mix aus Populärmusik. Und rein damit. Wenn ich laut genug aufdrehe, kann du vielleicht mithören. Ach, Erich, ich will mir nicht so sein. Du sollst auch was zwischen die Kiemen bekommen. Erich, altes Verräter-Schwein. Ich bin komplett glücklich mit meiner Musikball.
03:52:40 Oh oh, die weiß ja nicht. Nein, und wir haben noch alle Beweisstücke an die Wand gepflastert und vor uns auf dem Tisch liegen, dass wir das waren.
03:53:50 Was? Nein! Nein! Kolja!
03:54:19 Jetzt auch noch Systemkritik! Nein! Holja!
03:54:49 Wir sind richtig am Arsch. Doch, und ob der Flieger bei dem Regen komplett aufweicht? Der kommt überhaupt nicht an. Wie soll ich das machen? Das schaffe ich doch nie. Ist da irgendwo ein Aufwind, den ich nicht gesehen habe?
03:55:34 Ich sehe keinen. Alter, ich würde keine Ahnung, wie ich das machen soll. Oh, nee, ey. Das ging in die Hose. Wie immer. Hey, das Fernglas. Ich ziehe uns schon im Knast. Das war's doch. Haben wir das Bier rausgenommen?
03:56:39 Sekunde ist wichtiger. Hallo, ist da die Polizei?
03:57:31 Das ist eine fabelhafte Idee. Gerne. Okay, Traces. 2020 sind wir jetzt wieder. Und dann? Haben sie sich dann verliebt? Haben sie sich auch geküsst? Wo soll ich das wissen? Na gut, wahrscheinlich schon. Aber zuerst haben sie sich besucht. Und dann haben sie gemerkt, dass sie beide peinliche Popsongs mögen. So wie du manchmal. Die Mauer haben sie übrigens ein Jahr später angefangen abzubauen. Heute ist fast nichts mehr übrig davon.
03:58:15 Ich will den Flieger behalten. Mach mal. Ich muss dann aber weitermachen hier. Nee, erzähl weiter, Papa. Wir hatten doch eine Vereinbarung, Dilosh. Okay. Das ist auch so. Wir sind... Ah, geil. Und dass wir jetzt auch an diesem Fenster starten. Krass, ne? Gänsehaut-Moment.
03:58:41 Da hatte ich gerade so ein bisschen. Auch wenn das so simpel ist, aber halt so ein Moment, in dem einem halt bewusst wird, wie viel Geschichte einfach so. Dass du heute durch Berlin laufen kannst und dass es eine Zeit gab, in der du nicht mit deinen Nachbarn reden durftest. So. Da war das ein Verbrechen. Also super krass. Einfach. Von da hat nur die Papierflieger geworfen. Ja, mega gute Idee für eine Geschichte, finde ich. Ja, super, super smart. Auch so gerade eine Stadt wie Berlin zu nehmen. Ob in den anderen Wohnungen auch so spannende Sachen passiert sind?
03:59:37 So ein großes Bild habe ich noch nie gesehen. Boah, die Wohnung ist riesengroß. Ich fand den Rahmen vorher schöner. Ach, wir wohnen hier gar nicht. Wir dürfen das nur renovieren.
04:00:19 Wofür braucht jemand so viel Platz? Das ist dann eher für reiche Leute. Schade, können wir auch mal reich werden? Da müssen wir aber noch viele Wohnungen für renovieren.
04:00:32 Sicher eingezogen und alles so mit Kunst und so? Das soll das Graffiti einfach nur sein. Komm, jetzt helf mal ein bisschen. Du stehst ja nur rum. Wenn's sein muss. Du könntest entweder die alten Fliesen runterhämmern oder besser noch, kannst du meinen Schraubenzieher suchen? Für die Fliesen brauchst du einen Hammer. Für den Schraubenzieher nur Geduld und gute Augen. Okay. Vielleicht ist hier dein Schraubenzieher, Papa. Tut dir nicht weh.
04:01:02 Ja, ja, ich bin vorsichtig. Wir gucken deine Skeletthand aus dem Müll. Aber das ist eine Gabel. Vielleicht ist hier dein Schraubenzieher, Papa. Tut dir nicht weh. Ja, ja, ich bin vorsichtig. Runter mit der alten Tapete. Komischer Fleck. Achso doch, da stand mal eine Wanduhr. Den Totenkopf finde ich ganz schön unheimlich. Unheimlich cool. Kann ich sowas auch in meinem Zimmer malen? Äh. Boah.
04:01:55 So viele Fliesen. Vorsicht. Uns kann absolut nichts passieren. Wir tragen Sicherheits-Crocs. Was hat Papa gesagt? Fliesen kaputt machen oder Schraubenzieher suchen? Ich will beides. Papa, ich will was hämmern. Bam, bam, bam, bam. Alle? Toll. Papa, komm schnell. Okay.
04:02:53 Schau mal, ein Foto habe ich gefunden. Da steht eine Jahreszahl drauf. 1933. Das ist interessant. Ich glaube, eine Kamera hatten damals nur ganz wenige Leute. Dann hat das hier ein Fotograf versteckt? Ja, vielleicht. Aber 1933? Das war keine gute Zeit.
04:03:17 Wieso nicht? Die hatten doch riesige Wohnungen. 1933 war hier in Deutschland kein Jahr wie jedes andere. Erzähl mal. Das dauert aber. Das macht gar nichts, Papa. Vermissen. Alter, die Stimme. Du weißt, ich bin kein Mann der großen Worte. Du bist frei. Na komm schon, die Sonne scheint für alle umsonst. Ist doch ein berühmter Sprecher. So ist's gut. Ende, Freunde.
04:04:22 Die Welt liegt dir zu Füßen. Ich werde dein Türchen offen lassen und du nimmst Abschied, wann immer du möchtest. Das Telefon. Das kann eigentlich nur Esther sein. Ich muss sagen, wir sind ein alter Mann, ne? Ich bewege mich auch ganz langsam. Ja, ich komme ja schon. Ein alter Mann ist kein Teezug. Esther, müssen wir wirklich? Ich bin alt, Esther. Und ich fühle mich nicht nach einer langen Reise.
04:05:44 Ich weiß aber gar nicht, was ich einpacken sollte, Esther. Ja, ich hab sie. Was würde ich nur ohne dich machen? Aber der hat doch auch... Er hat ja im Norddeutschen Rundfunk an was gesprochen, der Sprecher, glaube ich, ne? Carsten Troicke, kann das sein? Die Stimme kommt mir so super bekannt vor. Warme Jacke, Reisepass, Glücksschuhe, Großvaters Taschenuhr, Rasiermesser, Tagebuch und vielleicht meine geliebte Kamera. Womit soll ich bloß anfangen?
04:06:31 In diesem Büchlein stehen die Telefonnummern meiner Freunde und Bekannten. So viele sind schon gegangen. 65 Jahre hatte ich keine Probleme zu schlafen. Und doch habe ich in den letzten Wochen viele Nächte wachgelegen. Viele Erinnerungen. Aber ich kann sie nicht alle mitnehmen. Warme Jacke, Reisepass, Glücksschuhe, Taschenuhr.
04:07:19 Da ist sie ja, meine Lieblingsjacke. Sieh an, die Anstecknagel von meinem alten Arbeitgeber ist noch dran. Das ist ja schon eine Ewigkeit. Janosch! So klingt das, ne? Bei Janosch gab es einen Erzähler, der so klang. Du hast völlig recht. Also muss ich das selber packen, okay. Eine Jacke für kalte Tage. Wer weiß, wo die Reise uns hinführt. Was ist das? Soll das da nicht vielleicht später erst rein? Was habe ich denn da? Die könnte nützlich sein, aber ohne Kamera.
04:08:39 Ja, was? Es fehlen noch einige Sachen von der Liste. Krass, ne? Es ist halt auch so dieses, dass wir jetzt unser Leben so zusammenpacken müssen, ist auch krass. Also unser Tagebuch ist doch bestimmt auch im Schlafzimmer, oder nicht? Das sind schöne Schuhe, aber nicht meine Glücksschuhe. Hier hat sich auch einiges angesammelt. Noch mehr Hemden brauche ich nicht. Hosen habe ich schon eingepackt.
04:09:18 Darin ist nur wertloser Plunder. Ich habe schon genug Unterhemden im Koffer. Das vielleicht als Sekretär ist eine gute Idee. Wo war der Sekretär? Ein Landschaftsbild von dem Maler, der mal in der Brücke saß. Was wohl aus ihm geworden ist? Ein Wohnzimmer, eine Werkstatt und ein Arbeitszimmer. Die Wohnung eines Einzelgängers. Mir hat das nie was gemacht. Ich mag es, allein zu sein.
04:09:48 Ariane, ein russisches Mädchen von Claude Arne. Die Abiturientin Ariane führt ein wildes Leben jenseits der Tugend. Die Männer liegen ihr zu Füßen. Sie trifft auf Konstantin und beide versuchen zu verhindern, dass sie sich ineinander verlieben. So viel sei gesagt. Ohne Erfolg. Ich habe Esther immer gesagt. Huh? Das Telefon? Wer könnte das sein? Ist da jemand? Wochensohn.
04:10:43 mit den Zwillingen. Schade, dass wir uns irgendwann aus den Augen verloren haben. Eine Kiste voller Plunder. Die lasse ich hier. Meine Glücksschuhe. In alten Schuhen geht man am bequemsten. Neue Sohlen könnten sie allerdings schon mal vertragen. Meine Glücksschuhe nehme ich mit. Glück werde ich brauchen. Was ist der nächste Punkt auf der Liste? Reisepass brauchen wir noch. Ist das unser Tagebuch?
04:12:08 Hier ein Gläschen Wein nach der letzten Vorstellung. Das war mir heilig. Das Ende von einem guten Tag. Das Bade ist doch da, oder nicht? War nicht hier letztes Mal das Badezimmer? Da waren es nur das alte Fliesen. Ich würde davon ausgehen, dass hier das Rasierwasser sein könnte. Ich habe mich kaum bewegt. Frau Herrmann grüßt nicht mehr, aber für sowas ist sie sich nicht zu schade.
04:12:49 Längst schon wollte ich mich dieser Tür annehmen. Seit ich hier wohne, ging sie immer schwerer. Irgendwann wird man sie gar nicht mehr öffnen können. Die einzige Freude, etwas zurückzulassen, man lässt auch die Baustellen zurück. Ich sehe die Hand vor Augen nicht.
04:13:09 Im roten Licht kann man zwar noch etwas sehen, aber es schont auch den empfindlichen Film. Ein Rasiermesser kann man immer gebrauchen, egal wohin man geht. Und das hier, sieh einer an, das hatte ich ganz vergessen. Das Foto ist aus der Zeit der Finanzkrise. Ich hatte mir einiges einfallen lassen, um den Leuten ihren Kinobesuch zu ermöglichen. Der Film ist doch besonders dann wichtig, wenn die Menschen es schwer haben, oder? Das sind die Sachen, mit denen die Leute bezahlen.
04:14:28 Eine gute Rasur ist der Anfang einer Erinnerung an mein altes Leben. Na schön, was kommt als nächstes? Ich nehme das jetzt schon so mit, weil keine Ahnung, ob ihr mal einen Besuch im Lager hattet. Ich denke, ich werde ohne dieses Zeug auskommen. Hier können wir uns sogar sehen. Josef, Josef, du bist auch nicht jünger.
04:15:03 Ich bin mal lieber nicht, die Dame war sowieso schon sauer auf uns. Was fehlt uns noch? Die Taschenuhr, das Tagebuch und der Reisepass. Die Küche war immer mein Lieblingsraum. Besonders morgens, wenn das Licht für ein paar Minuten auf fast magische Weise herbeinscheint. Das war die perfekte Stimmung, um ein paar Worte ins Tagebuch zu schreiben.
04:15:37 Die gute alte Küchenhexe. Der frisch geröstete Kaffee schmeckt nirgends so gut wie hier. Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff. Kapitän Morse kämpft mit seinem fliegenden Schiff Meteor immer wieder gegen neue Bösewichte. Wie ich die Geschichten geliebt habe. Ein Jammer, dass sie die Reihe schon 1912 wieder eingestellt haben.
04:16:17 Ich habe einen ausgezeichneten Grauburgunder von 28. Der ist zwar nicht koser, aber das muss ja keiner wissen. Wie viele Stunden habe ich hier in der Werkstatt verbracht? Aber es nützt alles nichts. Eigentlich habe ich es auch immer genossen, bei Reparatur und selbst die Hand anzulegen. Das Radio spielt eine Originalaufnahme von Hitlers Machtübernahme. Sieh an. Dieses schöne Stück darf ich nicht vergessen. Ist sogar noch ein Film drin. Vielleicht kann ich noch ein Foto damit auslösen.
04:16:58 Ein letzter Schuss. Was will ich ablichten? Das Bild werde ich entwickeln, wenn ich mein Labor irgendwo aufgebaut habe. Na schön, was kommt als nächstes? Ich hatte den gleichen Gedanken, ich glaube, weil es sehr menschlich ist, ne? Wir wissen ja, was kommt. Die Taschenuhr und das Tagebuch, das Tagebuch und Reisepass fehlen uns noch.
04:18:11 Die ersten Filme waren dokumentarische Werke. Ja, das mit dem Selfie, aber das ist keine Ahnung. Ich hatte jetzt so den natürlichen menschlichen Instinkt, mich zu dokumentieren, weil... Ich habe das Gefühl, wir begleiten unser Ende. Er hat als erster verstanden, wozu Film in der Lage ist. Er erzählt uns Geschichten und führt uns in eine andere Welt.
04:18:30 Also zumindest begleiten wir die letzten Tage in dieser Wohnung. Wir packen ja gerade unser Leben hier zusammen gefühlt. Dokumente über Dokumente, die werde ich nicht mehr brauchen. Ein ordentlicher Schreibtisch ist ein Schreibtisch, an dem nicht gearbeitet wird. Meine Versicherung, da werde ich ganz bestimmt nichts mehr bekommen. Ein ordentlicher Schreibtisch ist ein Schreibtisch, an dem nicht gearbeitet wird.
04:19:05 Der Weg zurück von Erich Maria Remarck. Die Soldaten versuchen nach dem großen Krieg wieder in die Heimat zu kommen. Ein Glück war ich damals schon so alt, dass mir das Ganze erspart geblieben ist.
04:19:24 Der Prozess von Franz Kafka. Ich habe damals Kafka im Hotel Askanischer Hof getroffen und wollte mir das Buch signieren lassen. Naja, schien wohl kein guter Zeitpunkt gewesen zu sein. Manchmal ist es besser, seinen Idolen nicht im echten Leben zu begegnen. Krass. Dieses Papier braucht kein Mensch mehr. Die Buchhaltung zurückzulassen wird mir nicht sehr schwer fallen.
04:19:52 Dieses Drehbuch hat mir ein junger Schriftsteller zukommen lassen. Ich mochte ihn, aber das Buch war... Naja, es ist schrecklich, aber seine Leidenschaft fürs Schreiben hat mich beeindruckt. Genau, es ist immer die gleiche Wohnung. Wir erleben die Geschichte dieser Wohnung gemeinsam mit den Menschen, die darin gelebt haben. So ein kleines Mädchen mit ihrem scheinbar Vater, der hier eingezogen ist. Eine Steuererklärung von 1932. Ausnahmsweise mal etwas, das ich nicht vermissen werde.
04:20:24 Wir haben Anruf bekommen, dass wir unsere Sachen zusammenpacken sollen. Also wir wissen zumindest, es sieht im Moment nicht so aus, dass wir deportiert werden, sondern wir fliehen. Danach fühlt sich zumindest an, dass wir unsere Flucht hier vorbereiten. Okay, uns fehlt noch unser Reisepass. Wir haben schon überall geguckt, ne? Da in den Nachttisch schon geguckt? Unser Reisepass und das Tagebuch und die Taschenuhr fehlen noch. Ist hier noch was? Ne. Hier habe ich noch nicht alles nachgeguckt. Arbeiter verlassen die Lumière-Werke.
04:21:03 Das werde ich wohl erstmal nicht brauchen. Papierkram, den nehme ich nicht mit. Le voyage dans les lignes. Den Ofen habe ich stillgelegt, seit ich hier meine leicht entflammbaren Schätzchen lagere. So eine Unordnung hier. Diese Verträge sind nun wertlos. Ne, ne, ne, wir ziehen nicht in Pflegeheim. Hitlers Machtübernahme war gerade, er hat auch erzählt, so viele Leute sind schon weggegangen, hat er erzählt. Wir sind Jute, hier nochmal ein Beweis.
04:21:48 Er hat ja gesagt, ich bin zu alt zum Gehen, aber er sagt, so viele andere sind schon weg. Auch die Liste an Dingen, die wir mitnehmen. Eine Ehe in Wien von David Vogel. Ein Schriftsteller verfällt einer vom Fatal. Das Ganze in Österreich. Ganz nett. Muss aber nicht mit. Okay, würde ich empfehlen. Hier irgendwas noch nicht nachgeguckt. Das haben wir alles angeguckt. Das haben wir angeguckt. Das muss ich ja übersehen haben.
Entdeckung des Reisepasses und die Flucht vor der Verfolgung
04:22:2104:22:21 Doppelter Boden, wie in den Abenteuerromanen. Ein kleines Trick für einen alten Kacker. Da ist er ja. Mein Reisepass. Ach ja, und die Verträge und Unterlagen für die Minerva-Lichtspiele. Ich erinnere mich noch an den Tag, als ich sie zum ersten Mal in der Hand hatte. Krass, das ist Kino-Uni. Tolle Musik auch. Super krass. Der Ton ist so gut einfach. Es ist so gut erzählt. Mal sehen, wie weit ich mit meinem Pass komme.
04:23:32 Darin sind auch die Schlüssel zum Kino. Das wäre erledigt. Es fehlt jedenfalls nicht mehr viel von meiner Liste. Nur noch die Taschenuhr und das Tagebuch. Küche gucken. Taschenuhr? Haben wir die nicht an uns? Die steckt da doch. Die hab ich da doch. Da ist doch die Taschenuhr. Kann ich mich im Spiegel angucken und die anklicken? Josef, Josef. Du bist auch nicht jünger. Ich denke, ich werde ohne dieses Zeug auskommen.
04:24:16 Die Taschen nur finden wir leider seitens. Fehlt unser Tagebuch noch. Wo würde ich denn in mein Tagebuch schreiben? Ich sollte mich beeilen. Ach ja schon. Da! Ich habe in der Tat keine Ahnung mehr, wohin diese Schlüssel gehören. Aber Schlüssel wirft man nicht weg. Daher sammle ich sie hier. Das ist nicht der richtige Schlüssel. Der passt leider auch nicht. Dann ist es der da. Dieser Schlüssel passt.
04:24:55 Mein altes Tagebuch. Seit diesem Eintrag habe ich nicht weiter geschrieben. Der schmerzlichste Tag meines Lebens. Noch eine Sache fehlt mir. Die habe ich doch, die Taschenuhr. Wir müssen los. Sie hupen. Esther, das muss sie sein. Hoffentlich hat das niemand bemerkt. Ich runter, Esther. Ein paar Minuten noch. Die Taschenuhr fehlt noch. Nur noch eine Sache fehlt mir. Die hilft doch in der Tasche. Da ist sie doch. In der Werkstatt. Ich glaube, sie ist in meiner Werkstatt.
04:26:52 Das ist der erste Film der Lumiers. Ich musste ihn also aufbewahren. Aber mal ehrlich, vom Hocker gerissen hat mich dieser Streifen nicht. Die Taschenrohr. Ich glaube, sie ist im Tresor in der Werkstatt. Tresor? Was ist denn hier im Tresor? Drunter?
04:27:18 Die Kombination werde ich mir immer merken können. 1, 12, 1895. 1.12.1895. Das war der Tag der ersten Filmvorführung in Berlin im Wintergarten. Also 1 im Uhrzeigersinn und dann 12 andersherum. Eigentlich wollte ich nur dieses Mädchen beeindrucken. Else oder Maria, dann 18 im Uhrzeigersinn.
04:27:46 Vielleicht war es diese unerfreuliche Vorgeschichte. Und noch 95 andersherum. Aber der Abend wird mir immer in Erinnerung bleiben. Schafft. Der Tresor muss hinten in der Werkstatt sein. Hab ihn mit einer Decke abgehangen. Großvaters Taschenuhr. Die Uhr war am Morgen des schwarzen Freitags stehen geblieben. Wirklich ein verrückter Zufall. Die Spiralfeder war gerissen.
04:28:13 Man kann sie sicher nochmal reparieren. Streamer lesen nicht? Was ist das für ein unfairer Kommentar? Du hast doch alles richtig gemacht. Wir müssen einfach weg jetzt, Josef. Die wollen ja den Kragen. Ich muss ja weg. Und zwar sofort. Den sollte ich nicht mitnehmen. Der braucht viel zu viel Platz. Oder doch? Nein, das wäre absurd. Wer so einen Stein mitnehmen soll? Nee. Schnell raus. Schnell weg. Herr Liebermann!
04:30:03 Sturmabteilung, Hilfspolizei. Ihre Nachbarn haben sich über ständige Ruhestörungen beschwert. Öffnen Sie die Tür. Ich muss den Hintern. Nein. Ich weiß nicht mehr, welcher Schlüssel und so, weil ich die ganzen Schlüssel auch da drin hab. Schnell, raus hier. Da, Josef. Bevor Sie vorne die Tür aufbrechen.
04:30:57 Das war's. Auf Wiedersehen, mein Zuhause. Oder lebe wohl.
04:31:25 Zurück in der Jetszeit.
04:32:01 Hat Josef es am Ende geschafft? Josef hat es geschafft. Er ist mit Esther bis nach Paris. Später ist er in die Vereinigten Staaten eingewandert, den Filmlegenden von Hollywood auf der Spur. Aber er hatte seine Glücksschule dabei. Wenigstens das. Und einen Haufen Erinnerungen. Zum Glück ist diese Zeit vorbei. Mega cool, dass wir das Bild kriegen. Jetzt haben wir ewig gequatscht. Ich muss aber auch mal weiterarbeiten.
04:32:30 Mega stark, dass wir das Bild kriegen, das wir selber geschossen haben. Super gutes narratives Element. Oh, und die Feder von dem Vogel. Wow, die gehört bestimmt Bismarck dem Vogel. Oder dem Vogel Ur-Urenkeln von Bismarck. Kopf war voller Schätze, voll mein Ding, ja. Ein Teller für mich. Ein Teller für Papa. Ich muss hier selber ein Sandwich bauen. Käse. Meerkäse. Achso, wir müssen Papa auch einen machen.
Begeisterung für das Spiel und Empfehlungen
04:33:3204:33:32 Aber, meine Lieben, ich glaube, ich würde jetzt so langsam Ende machen. Ich glaube, ich will euch jetzt auch nicht das ganze Spiel schon vorerzählen. Ich finde es einfach einen absoluten Höhepunkt, muss ich ehrlich sagen. Ich finde die Erzählstruktur so geil. Also wirklich so schön, das Spiel. Also krass, ich habe die Demo damals gespielt, aber die Demo ist gut, aber krass ist das Spiel einfach gut. Also wirklich so toll erzählt.
04:34:01 Also Soundtrack ist so gut, super, super großartiges Spiel. Ich glaube, ehrlich gesagt, das ist so ein Ding, das würde ich gerne aus der Couch weiterspielen mit meiner Partnerin, die zuguckt. Das ist ja wirklich einfach, also ich glaube, ich finde den Mix einfach so stark aus, ganz oft hat man, dass so Spiele dann so nur narrativ sind und nur narrativ so stark funktionieren oder dass Spiele einfach
04:34:24 dann spielerisch so stark sind, aber die Story fühlt sich ein bisschen wie Beiwerk an und das ist einfach eine mega gute Mischung. Hat mich auch super schnell in seinen Bann gezogen, außer ich hab jetzt anderthalb Stunden gespielt oder so und es war wirklich so ein bisschen auch von Mitfiebern und auch so, wie stark das Spiel mich auch selber fühlen lässt, dass Spannung gerade angebracht ist und ja, also auch ganz, ganz großes Lob, also voll schön. Für sowas gibt's meiner Meinung nach Spieleförderung, damit solche Spiele gemacht werden können.
04:34:50 Weil das natürlich einfach starker Tobak ist so. Und ich glaube natürlich nichts, was man macht, weil man glaubt, dass sich das Quadrillionen mal verkauft. Sondern weil man Spiele als narratives Medium liebt. Und es ist ein toller Mix. Einfach tolles Spiel, wirklich. Also es wurde super hübsch gemacht. Großartige Qualität. Ich habe sofort gemerkt, wie ich irgendwie jetzt auch für dieses Apartment schon was empfinde und so. Die Sprecherliste garantiert im Spiel. Ich kann gerne für dich mal. Ach, hier kann man sich die alle nochmal durchlesen.
04:35:23 Es gibt doch garantiert im Hauptmenü. Es gibt doch garantiert einen Speicher mal. Am Ende vom Abspann. Vielen Dank an alle, falls das ganze Team schaut auch gerade hier zu, sind sehr geflasht, dass es euch so gut gefällt. Ich finde es so krass. Also wirklich, oh mein Gott, ist das ein gutes Spiel. Ah, hier sind die Credits.
04:35:44 Also wirklich auch so, weil es ist halt so schwer, finde ich, solche schweren Themen auch in so einem guten Mix hinzukriegen. Ich finde, das Pacing ist auch super stark. Auch Josef, so ein smarter Charakter, weil mich das so im Wechsel, das so stark hat fühlen lassen. Und auch Saka Berlin, so eine gute Idee für einen Schauplatz auch einfach. Also mega krass. Ich bin wirklich ein bisschen geflasht, wie gut mir das Spiel einfach gefällt. Also hammer, hammer stark.
04:36:12 Ganz, ganz großes Lob an alle. Tolles Spiel. Ich hab ja die Demo damals gespielt. Und ich muss sagen, es ist noch deutlich besser, als ich so die Demo noch in Erinnerung hatte. Und die hat mir auch schon so gut gefallen. Also ganz, ganz große Empfehlung. Warte, ich zeig euch auch noch mal eben das Spiel direkt auf Steam. Pack ich euch den Link noch mal in den Chat, weil wirklich überragend gutes Spiel.
04:36:35 Erinnert mich ein bisschen, habt ihr mal 30 Flights of Loving hieß das oder so? Das ist so noch viel härter gestückelt und so. Es fühlt sich wie das voll smart weitergedacht an. Kennt ihr das? 30 Flights of Loving? Und das ist irgendwie, sei ja, das hier fühlt sich an wie die super logische Fortsetzung davon. Hier ist der Link nochmal. Es gibt auch einen Tracking-Link, aber klickt auf den Link, der für euch einfacher ist. Hier ist auch nochmal der Link. Super, super schön.
04:37:05 Äh, genau. Ihr könnt eine Demo einfach euch so gratis runterladen. Könnt's gerne selber mal spielen. Ist eine ernst gemeinte Empfehlung, spielt das mal selber. Weil auch die Steuerung ist super gut und macht noch mal super viel aus. Also ich fand jetzt gerade so in der 1933 der Josef-Passage fand ich das noch mal super, super stark. Ich seh jetzt hier auch schon, es gibt mindestens noch drei weitere Passagen. So. Wir haben, glaub ich, zwei Tage gespielt. Es gibt, glaub ich, sieben Tage oder so. Ich weiß es gar nicht. Aber ...
04:37:34 Ah, da, 1933, 45, 67, 89, 2020 und 2025. Ach, das war der Release, deswegen. Voll schön. Wunderwunderschönes Spiel. Ganz, ganz großes Danke, dass ihr an mich gedacht habt beim Spiel. Ich schreib schnell Review.
04:37:54 Incredibly beautiful. Sohn könnt ihr es auch mal sehen. Incredibly beautiful game with a sincere love for a well-paced... Oh, no.
04:38:11 Well paced and respect fully told story from the perspective of one of the most unlikely protagonists possible. Huge recommendation. So.
04:38:49 Wunderschönes Spiel. Wunder, wunderschönes Spiel. Könnt super stolz auf euch sein, dass euch das so gelungen ist. Also auch so eine Thematik, selbst die 33-Passage hat mich komplett auch super smart, das am Ende eben nicht irgendwie nochmal mit super, super dick aufzulösen, sondern zu sagen, hey, wir erzählen es soweit, wie es sich respektvoll anfühlt und würdevoll, voll schön. Gerade ist es für 10% im Sale. 22 Euro kostet das Ganze. Ernst gemeinte Riesenempfehlung.
04:39:18 Und wenn ihr sagt, und wenn es mich erst mal nur interessiert, ich hab die Kohle gerade nicht, auch noch immer der Hinweis, ein Wishlist hilft halt super doll. Und Spielenfolgen lohnt sich auch immer, weil dann Entwicklerinnen und Entwickler einfach auch die Chance haben, euch an neue Projekte von ihnen zu erinnern und so. Ja.
Internationale Kampagnen und zukünftige Projekte
04:39:3404:39:34 Tolles, tolles Spiel. Wunderschön. Ihr hattet mir auch erzählt, dass ihr auch in Japan eine Kampagne habt. Ich hoffe richtig toll, dass das ein Spiel ist, das im Ausland auch Anklang findet. Weil einfach tolle Erzählung, tolle Art, auch so deutsche Geschichte anfassbar zu machen. Wunder, wunderschön. Ganz, ganz tolles Spiel. Also hat mich ganz, ganz toll begeistert. So. Nochmal, war ein geplantes Segment. Also es war eine Platzierung, aber ich kann das, also es ist völlig ehrlich.
04:39:59 Ich bin richtig geflasht. Ich sag ja, ich will's unbedingt mit meiner Partnerin weiterspielen, weil es mir manchmal auch nicht ganz leicht fällt, zu erklären, was an Berlin so besonders ist. Wenn mich Leute fragen, sag ich ganz oft, Berlin ist so die Hauptstadt, die man sich als Deutscher nur wünschen kann. Ich als guter Deutscher hab Berlin natürlich ein bisschen Kacke zu finden. Das gehört sich ja so.
04:40:21 Aber ich glaub, wir könnten uns keine bessere Hauptstadt wünschen, keine Stadt, die so viel über uns sagt, über unsere Geschichte. Und darum super, super tolle Idee. Krass. Spiel for free erhalten wir gestern. Oh, scheiße, guter Punkt. Scheiße, sorry, danke dir. Kann ich's noch mal editieren? Oh, kann ich, kann ich, kann ich. Danke dir, hab ich jetzt noch mal editiert. Guck, dass man das noch machen kann. 47 Reviews erst, völlig frech. Völlig frech.
04:40:55 Also denkt auch dran, wenn ihr euch das Spiel unbedingt ein Review schreiben, es gibt keine Metrik, glaube ich, die mehr hilft, als Spiele kaufen und denen gute Reviews geben. Das ist leider immer noch eine ganz, ganz merkwürdige Metrik auf Steam, die mit ganz merkwürdigen Prozentzahlen fungiert und so. Ja, tolles Spiel. Tolles Spiel. Ganz, ganz großen Dank. Und jetzt kommen wir...
04:41:18 Zum Abschluss. Aber ich bin wirklich immer noch so ein bisschen geflasht, weil es auch so hübsch ist und so. Und wenn ich hier so durch die Seite gucke, wie viele tolle Bilder da noch auf mich warten, so. Toll. Toll, toll, toll. Bisher nur Steam, Playstation und Xbox. Ich hoffe, dass es auch noch für andere Devices kommt. Weiß ich auch nicht, wäre vielleicht sogar, also wäre auf dem Mobilgerät schon toll. So, glaube ich. Aber das wisst ihr am besten. Könnt ihr am besten beurteilen. Und in was habt ihr programmiert? Ist es, ist es Unreal einfach?
04:41:51 Ah, Switch 2 ist geplant, geil. Glaub ich, tolle Plattform dafür, so. Unity, ah, geil. Bin sehr gespannt auf die 1945-Nachkriegsepisode. Aber ist auch so, ich will wirklich auch nicht weiterspielen, weil ich das Gefühl hab, ich will den Part lieber noch mal spielen mit meiner Partnerin so und irgendwie, ja.
04:42:28 Mobil ist doch PC, dann Steam Deck. Du weißt, was ich meine. Mobile einfach so Android, iPhone. Also auf Android-Systeme, dass man es halt auf dem Tablet spielen kann und so, weil das macht es ja immer noch mal deutlich zugänglicher für ganz viele Leute auch. Dann, keine Ahnung, ich habe auch unterschätzt, es gibt halt Märkte, in denen wirklich viele Leute mittlerweile halt so, keine Ahnung, auf Netflix-Sachen spielen. So habe ich auch mal mit jemandem geredet und die hatten auf Netflix super viele Aufrufe auf ihr Game, weil die da irgendwie in diesem Netflix-Game-App-Ding mal gelandet waren und so.
04:42:57 gekauft. Cool. Also wirklich große Empfehlung. Tolles Spiel, ey. Krass.
04:43:09 Ach, ihr wart noch ganz wieder. Habt ihr als Studio zufällig ein Discord? Ist grade in der Mache. Lohnt sich, glaub ich, auch wirklich. Grade, wenn ihr so ein tolles Spiel habt. Gerade, wenn euch das Feedback so viel bedeutet. Riesenempfehlungen, toller Kanal auch so. Weil man ist ja dann oft auch so nur mit dem Steam-Forum konfrontiert, wo man halt auch so extrem viel Feedback in so merkwürdigen Formulierungen liest. Ich glaub, so ein Discord ist immer ein toller Ort, auch einfach um sich eine Fangemeinde. Weil das ist ja ein tolles Spiel. Also, keine Ahnung, wie viele Leute von euch vorher an narrativen Spielen gearbeitet haben. Aber cool.
04:43:42 So, Mann, ist Einsatz im Geschichtsunterricht prinzipiell in Ordnung für euch? Wird hier gefragt, auch eine spannende Frage. Aber wahrscheinlich müsst ihr, ne? Ihr sagt ja, welche Förderung hattet ihr jetzt? Hattest du eben schon gesagt, ne? Ihr habt von Ministerium für Raumfahrt, macht das ja in Deutschland, Luft- und Raumfahrtministerium verwaltet die, ne? Deutsche Gamesförderung einfach.
04:44:03 Ja, stark, sag ich ja. Das ist halt auch einfach das Ding, dass man als Junges, als Studio dadurch so viel mehr erreichen kann. Also auch Respekt an die Bild- und Tonfabrik, weil als Publisher ja auch mit drin, man muss an so Spiele auch einfach glauben und an Teams.
04:44:20 Und Lob an die Art Direction. So. Also neben Ton und Visual haben wir ja gerade so, ist ja auch einfach schwieriger Job, so ein Spiel irgendwie geschmackvoll auch so zu präsentieren. Es fühlt sich deutsch an und das finde ich gut. Also ich meine jetzt so, es fühlt sich wie Berlin an. Hat so eine gute deutsche Ästhetik. Die Parts, die ich bis jetzt gesehen habe. Sehr, sehr schön. So, meine Allerliebsten.
04:44:49 Ja, ich finde den Arzt, ich finde auch einfach so, auch der DDR-Part, so ein paar kleine nette Hints, die man als Deutscher auch so versteht, die das auch irgendwie so ein bisschen einfangen, dass ich das Gefühl hatte, es ist nicht so extrem Insider, dass jetzt jemand, der sich komplett alleingelassen fühlt, der es nicht kennt, aber so würde ich jetzt meiner Partnerin das zeigen, würde die, glaube ich, schon ein Gefühl dafür entwickeln, was damit gemeint ist. Auch die Musik, cooles kleines Ding, das man da irgendwie selber auswählen konnte und das dann auch wirklich ein Track ist und so.
04:45:17 Also voll schön. Voll, voll schön gemacht. Ganz, ganz tolles Spiel. Nächste Woche haben wir tatsächlich noch mal ein Indie-Game. Darf man schon, darf ich schon verraten? Ich weiß es gar nicht. Warte, ich guck schnell ins Discord. Ob wir schon so weit sind, dass man das schon sagen darf, ob der Termin schon steht oder nicht. Das muss man auch immer schnell nochmal gucken.
04:45:39 Manchmal heißt es auch, dann steht der Termin noch nicht. Und er ist ja immer nicht so schlau, wenn man schon sagt, dass wir auch noch in Constance gucken wir auch noch rein. Aber wann, sage ich euch noch, wenn es dann so weit ist. Könnt ihr dann auch im Discord verfolgen. Nachdem das erste jetzt auch so gut ankommt, würde ich das noch mal ankündigen. Ihr seid dann wieder im Chat, richtig? Wenn wir uns Constance angucken. Auch tolles Spiel. So habe ich auch vorher schon so ein bisschen gesehen, aber jetzt auch noch nicht in die Vollversion reingeguckt. Ich freue mich also auch sehr.
04:46:10 Ja, bei Constance wäre wieder am Start. Cool. Morgen bin ich auch da. Morgen ist ganz normal. Regulärer Stream ist nur jetzt so langsam. Heute habe ich mir vorgenommen, mache ich ein bisschen eher Feierabend einfach, weil ich die Hoffnung hatte, dass ich heute mal mit meiner Partnerin zu Abend esse. Ist jetzt auch schon wieder 22 Uhr hier, ne? Voll schön. Ganz, ganz großes Lob noch mal. Ich weiß nicht, ob eine Menge Lob ausgebrochen hat, aber ich meine das wirklich so ehrlich. Danke für... Also, gibt ja nichts Geileres, als dass man richtig geile Spiele einfach als Placement kriegt und danach sagen kann, hui, hui, hui, hui, hui.
04:46:39 Schön, dass das so gut geklappt hat. So, und dann... Ah, Threat Redemption 2. Sonst hätte ich euch direkt dahin geschickt. Aber vielleicht trotzdem ganz gut. Wer ist denn noch hier so online? Niklas ist da. Geil. Der ist ja wieder an seinem Spiel dran. Schicke ich euch direkt zum nächsten Indie-Spiele-Entwickler. Den haben wir ja motivieren können, sich wieder richtig reinzuknien. Oder er sich selbst. Da könnt ihr auch fleißig Fragen stellen. Meint ein Raid zu Niklas an?
04:47:14 Den hat Geburtstag, da waren wir aber neulich schon. Das ist super. Also ich gratuliere den Ruin ganz herzlich. Jetzt habe ich leider schon gesagt Niklas, weil von Indie-Games zu Indie-Games ist auch einfach so ein guter Wechsel gerade und so. Und dann kann man die richtigen Leute mitreden. Also ganz, ganz großes Lob nochmal. Vielen Dank. Schön, dass ihr heute dabei wart. Hat super viel Spaß gemacht. Wir sehen uns morgen schon wieder. Nächste Woche spielen wir nochmal Constance gemeinsam. Morgen gibt es einfach so allgemein ein bisschen Zocken. Wir müssen in Rimworld noch weiterkommen. Ich habe auch ehrlich gesagt Lust vielleicht um meinen Kenji oder so. Aber erstmal quatschen wir ein bisschen. Vielleicht holen wir morgen noch eine Doku nach oder so.
04:47:42 oder spielen wir mal wieder Hitme, da fällt euch schon was ein. Schön, dass ihr dabei wart. Wir sehen uns morgen. Bis zum nächsten Mal und tschüss.