Deserts Doom - Haben wir genug Boinschn da?! Na dann ab in die Wüste

D&D-Abenteuer: Gruppe deckt Manipulation auf und erforscht Wüste nach Hinweisen.

Deserts Doom - Haben wir genug Boinsc...
DerHauge
- - 07:40:42 - 14.425 - Just Chatting

Die D&D-Gruppe startet mit einem Albtraum und dem Austausch von Geschenken. Die Reise führt in eine Wüste, wo sie Informationen sammeln und Rätsel lösen. Sie erwerben nützliche Gegenstände, treffen auf Händler und decken eine Manipulation auf. Die Gruppe bereitet sich auf weitere Abenteuer vor und sucht nach Hinweisen, um die Geheimnisse der Wüste zu lüften.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Vorbereitung auf Pen & Paper

00:20:17

Der Stream startet mit der Versicherung, dass keine Vorbereitung in Form von Apfelschneiden oder WoW-Spielen stattgefunden hat. Die Freude auf eine neue Runde Pen & Paper, genauer gesagt Dungeons & Dragons, wird betont, da es gefühlt schon ewig her ist. Es folgt ein schneller Levelaufstieg kurz vor Streambeginn. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung des Pen & Paper-Screens und dem Beitritt zum Call mit den Mitspielern, um die Fortsetzung von Deserts Doom zu spielen. Begleitet wird das Ganze von Katzen-Einlagen, insbesondere von Totinio, der umbenannt wurde und dessen Vorlieben diskutiert werden. Technische Feinheiten, wie die Lautstärke der Türen im Spiel, werden erläutert, um das Spielerlebnis zu optimieren. Abschließend wird auf die Chronik verwiesen, in der alle Details festgehalten sind, inklusive persönlicher Informationen zu den Charakteren, die jedoch fehlerhaft sein können.

Rückblick auf vergangene Folgen und Vorbereitung für die neue Episode

00:25:50

Es wird kurz auf die vergangenen Folgen eingegangen, wobei festgestellt wird, dass die Gruppe trotz bereits sechs gespielter Folgen immer noch am Tag 11 der Spielwelt ist. Der Streamer bereitet die Foundry-Umgebung vor und freut sich auf die kommende Episode. Ein Blick in den Charakterbogen dient dazu, die mitgenommenen Items für eine Zusammenfassung zu überprüfen. Die Vorfreude auf die Fortsetzung von Deserts Doom, Episode 7, wird ausgedrückt und ein neues Intro angekündigt. Ein Chronik-Eintrag von Katha wird präsentiert, der den Start der aktuellen Situation gut zusammenfasst. Es wird kurz überlegt, ob eine Chronik von Kather vorgetragen werden soll, dies aber verworfen und direkt mit einem Traum von Kather fortgefahren.

Albtraum und Aufwachen

00:42:03

Katha hat einen unruhigen Schlaf und erlebt einen Albtraum, in dem er auf den Stufen einer Pyramide steht und Teil einer Prozession für den Pharao ist. Er fühlt sich gefangen und kann seinen Körper nicht kontrollieren. Eine vertraute Stimme ist zu hören, die jedoch vom Sand verschluckt wird. Katha versucht, sich der Situation zu entziehen, aber sein Körper gehorcht nicht. Kurz bevor die Tür aufgeht, hört Katha die Stimme von Ankh und wird aus seinem Traum gerissen. Ankh, der Kathas Hilferuf gehört hat, bricht die Tür auf und umklammert ihn, um ihn aus dem Albtraum zu befreien. Die anderen wachen ebenfalls auf und sind besorgt um Katha. Katha ist schweißgebadet und traumatisiert von dem Traum. Er wird von Ankh getröstet und versorgt.

Dungeons & Dragons

00:57:38
Dungeons & Dragons

Analyse des Traums und weitere Vorkommnisse

00:58:41

Katha berichtet von einer Vision, die ähnlich der im Kopf des Pharaonenkriegers war, und beschreibt Details wie die Pyramide, die Krieger und den Ruf "Für den Pharao". Er vermutet, dass der Auslöser der Stress des Vortags oder der Obelisk sein könnte, den er sich am Abend zuvor angesehen hat. Dieser Obelisk, der sich in einer Schatulle befand, strahlte Illusionsmagie aus und sprach mit ihm, wobei er erwähnte, dass man die Obelisken zusammenführen müsse, um das Reich der Alten zu betreten. Die Gruppe diskutiert die Gefahren und Möglichkeiten, die mit dem Obelisken verbunden sind, und erwägt, Katha ins Haus der Mächte zu bringen. Brenn erinnert an einen Trank, den Katha von ihrem Opa bekommen hat, der helfen könnte, sich zu erholen. Katha will sich mit Runea verbinden, damit sie ihn im Notfall rausholen kann. Die Gruppe beschließt, sich noch einmal hinzulegen, um sich auszuruhen.

Austausch von Geschenken und Informationen

01:14:29

Ankh überreicht Katha Tinte und eine Schreibfeder, die sie auf dem Markt erworben hat, im Austausch für eine Kleinigkeit von Katha. Katha bietet ihr daraufhin einen Splitter von seinem Arm an. Runay kommentiert aufmerksam den Brauch von Ankhs Kultur, die Familie am Gürtel zu tragen. Brennen und Pappkirchen sind währenddessen im Gasthaus unten und beobachten eine Gruppe Halblinge, die besorgt über eine bevorstehende Jagd auf ein besonders großes Schimmerkorkodil namens Snugglesnaut sind. Sie unterhalten sich über die Gefahren und ob sie die Jagd verschieben sollen. Brennen und Pappkirchen entscheiden sich, die Halblinge nicht aufzuhalten und stattdessen Frühstück zu bestellen.

Motivation und Frühstücksbesorgung im Gasthaus

01:21:50

Nachdem ein Hacker angesprochen wurde und positive Magie erfahren hat, motiviert die Gruppe sich gegenseitig, den Mut nicht zu verlieren und alternative Routen zu wählen. Im Gasthaus stellt sich Firas als Bren vor. Es wird über die Notwendigkeit guter Worte und Motivation gesprochen. Die Gruppe plant ein Frühstück, wobei Puppilein kurz zur Seite muss. Brini äußert Bedenken bezüglich der schwindenden Vorräte und geschlossenen Handelsrouten. Fenna bietet an, eine Frühstücksplatte mit Käse, Wurst, Brot und Eiern zuzubereiten. Währenddessen wird über die weiteren Pläne der Gruppe diskutiert, einschließlich der Untersuchung von Sandstürmen und des Fluchs. Brini bietet ihre Hilfe an, da sie als Krokodilklippenbesitzerin viele Informationen hat. Die Gruppe plant, vor dem Aufbruch noch einmal bei ihr vorbeizuschauen.

Pläne und Vorbereitungen für die Reise

01:28:12

Die Gruppe plant, nach dem Frühstück Opa Craxton wegen einer Daily Quest zu besuchen und mehr über den Freund herauszufinden. Es wird erwähnt, dass die Tür des Zimmers beschädigt ist. Fenner bringt ein Frühstücksbrett und bietet Hilfe bei der Reparatur der Tür an. Die Gruppe diskutiert über die Sparsamkeit beim Essen und die Notwendigkeit, Kater ein energiereiches Frühstück zu machen. Brenn wird ermahnt, nicht das ganze Essen aufzuessen. Es wird überlegt, was außer Essen und Opa Craxton noch ansteht, einschließlich der Auseinandersetzung mit einem uralten Übel und der Sichtung von Snugglesnout, dem größten Schimmerkrokodil. Brenn verspricht, später zu erklären, was sie gemacht hat. Die Gruppe muss auf eine Gruppierung achten, die nach Brenn sucht. Es wird überlegt, was in GlimmerScale noch zu tun ist und welche Informationen noch benötigt werden.

Erkundung der Wüste und Kontaktaufnahme

01:41:04

Es wird überlegt, ob man Falawas über die Ereignisse informieren soll und wie man einen Bericht senden kann, beispielsweise durch eine Libelle. Die Gruppe diskutiert, ob sie weitergraben oder nicht, und wie sie den Leuten helfen können, die in die Wüste gehen. Brini informiert darüber, dass die Vorräte ausgehen. Die Gruppe beschließt, mit der Wache zu reden und Crackstone wegen des Rätsels zu befragen. Priorität hat, mehr über die Obelisken herauszufinden. Die Gruppe vermutet einen Zusammenhang zwischen Al-Zawaitou, dem Pharao, und dem Fluch. Brenn schlägt vor, Brini nach versunkenen Bibliotheken zu fragen. Die Gruppe plant, Brini zu fragen und dann zu Cragstone und Elia zu gehen.

Informationen von Brini über die Wüste und Gefahren

01:44:37

Brini gibt Auskunft über den Staubpfad, der zum Handelsposten Wüstenbach führt, und erwähnt, dass der Teleporter dorthin seit ein bis zwei Wochen defekt ist. Sie vermutet einen Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen und dass der Reparateur in Wüstenbach wohnt, aber der Kontakt dorthin abgebrochen ist. Brini beschreibt den Staubpfad als wüst und trocken, mit Gebirgen und Gefahren wie Sandstürmen, sich verbundelnden Bestien, Skorpionen, Spinnen und Sandelementaren. Sie erwähnt auch eine Sandhexe oder Bluthexe, die Reisende entführt und ihnen das Blut aussaugt. Brini holt ihren Sohn Pip, der ein Warnreim über die Bluthexe aufsagt. Es wird besprochen, dass der Staubpfad eine Bluthexe hat, der Teleporter kaputt ist und die Handelspostenroute abgebrochen ist. Brini äußert ihre Besorgnis über die Situation der Stadt und ihre Abhängigkeit von externer Hilfe.

Rätsel von Opa Crackstone und Belohnung

02:06:02

Die Gruppe trifft Opa Crackstone am Brunnen, der Baby-Wompas füttert. Nach dem Werfen einer Münze in den Brunnen erhalten sie ein neues Rätsel. Nach einigem Überlegen und Diskussionen entscheidet sich die Gruppe für die Antwort "Vertrauen". Opa Crackstone bestätigt die Antwort und gibt ihnen als Zeichen des Vertrauens ein Fläschchen mit Gedankenlesetrank. Er ermahnt sie, den Brunnen in Ruhe zu lassen und hofft, dass sie den Trank nicht benötigen werden. Die Gruppe erhält den Trank, der als Potion of Mind Reading im Inventar hinterlegt wird.

Bratpfannen-Erwerb und magische Modifikation

02:16:36

Die Gruppe befindet sich noch auf dem Markt. Es wird der Wunsch geäußert, eine Bratpfanne als Waffe zu erwerben. Bei den Tiefengnomen wird eine geschmiedete Ware gefunden. Es wird in Erwägung gezogen, die Bratpfanne als spirituellen Fokus zu nutzen. Eine Kupferpfanne wird für 20 Goldmünzen angeboten, der Preis wird auf 10 heruntergehandelt. Ein einfacher Streitkolben wird als Club ins Inventar gezogen und in Bratpfanne umbenannt. Der Wunsch nach einer magischen Bratpfanne wird geäußert. Der Händler bietet an, die Bratpfanne für 5 Goldstücke von selbst erhitzen zu lassen. Nach einer Verhandlung wird der Preis auf 3 Goldmünzen reduziert, und die Bratpfanne wird in einer Stunde mit der magischen Verbesserung fertig sein.

Interaktion mit einem Händler und seltene Kochutensilien

02:22:10

Es beginnt mit der Vorstellung eines 'zuckersüßen Hitzespenders' und der 'Oma brennts Bonbonfabrik', wobei die potenziellen Anwendungen und Gefahren dieser Kochutensilien diskutiert werden. Es wird überlegt, ob man damit Leute kochen oder ihnen lediglich eine 'klopfende Erinnerung' verpassen kann. Der Fokus liegt auf einer Brandpfanne und den logistischen Problemen, die entstehen, wenn man gleichzeitig eine Bombe einsetzen möchte. Der Händler betont, dass er nur Verkäufer ist und die ausgefallenen Wünsche seiner Kunden erfüllt, einschließlich der Gravur 'Oma Brenz Bonbon Fabrik'. Es wird nach einem unsichtbar werdenden Göffel gefragt, was zu der Feststellung führt, dass viele im Gamesmarktverband solche ungewöhnlichen Dinge herstellen. Die Gruppe plant, später wiederzukommen und mit Inlia zu reden, nachdem Runei mit dem Einkauf zufrieden ist. Ein Trank von einem 'verdattelten Kreister' wird erwähnt, der früher Barmann war. Es wird der Wunsch geäußert, nicht zu weit von Krextum wegzuziehen, bevor nicht noch etwas Hilfreiches gefunden wird, obwohl die erhaltenen Sachen zwar cool, aber die Hinweise schwammig sind. Die Gruppe sucht nach einer Person, die fast so aussieht wie eine von ihnen, nur männlich, und fragt den Händler, ob er jemanden gesehen hat.

Suche nach Hinweisen und Begegnung mit einem Fremden

02:27:48

Ein Gespräch über eine Mine im Nordosten und die dortigen 'Womp Womp' entsteht, wobei der Händler stolz auf die Sehenswürdigkeit hinweist, jedoch Silis keinen Zugang erlaubt. Es wird diskutiert, wer eine Wunschbrunnenmünze eingeworfen hat und warum, wobei der Wert des erhaltenen Tranks in Frage gestellt wird. Die Gruppe plant, Richtung Inlia zu gehen, bemerkt aber weniger Vorräte auf dem Markt. Sie beobachten, wie Inlia mit einer dritten Person spricht, die wie ein reisender Händler oder Wanderer aussieht, und beschließen, eine Pause einzulegen. Später werden Marker gesetzt, um die Zeit im Auge zu behalten, und es wird festgestellt, dass bestimmte Anpassungen funktionieren. Es wird kurz erwähnt, dass ein Gruppenmitglied gemutet ist, um Gespräche zu vermeiden. Ein Dank geht an die Unterstützer auf Patreon, die es ermöglichen, D&D zusammen zu spielen, und es werden neue Map-Marker wie eine Personensilhouette oder ein Womp-Womp-Art gewünscht.

Fanarts und Begegnung vor Anlea

02:37:20

Es werden Fanarts präsentiert, darunter eine Katha-Skizze, ein Comic, ein unangenehmer Früchtekorb und ein Pumpkin-Arn. Die Gruppe äußert sich begeistert und bedankt sich für die Einsendungen. Anschließend erreichen sie Anlea und sehen einen dritten Halbling, der in Stoffe eingewickelt ist, sowie einen Esel mit vielen Taschen. Sie scheinen in ein ernstes Gespräch vertieft zu sein. Anlea winkt die Gruppe zu sich, und sie stellen sich vor. Der Halbling entpuppt sich als reisender Händler aus dem Staubpfad und nickt ihnen zu. Er erzählt, dass er mit einer Karawane aus Salmira aufgebrochen ist und nach Glimmerscale wollte, aber als Einziger einen Sturm überlebt hat. Er zeigt ein zerbrochenes Amulett, das ihn vor dem Sturm geschützt haben soll, und erwähnt, dass er mit magischen Kostbarkeiten handelt.

Überlebensgeschichte und Manipulation

02:44:42

Der Händler berichtet detailliert über den Sturm, der seine Karawane vernichtete, und wie das Amulett ihn rettete. Er beschreibt, wie der Sand die Haut von den Knochen riss und Käfer umherschwirrten. Er versuchte, den anderen zu helfen, aber sie standen wie Tote auf. Er und sein Esel erreichten Glimmerscale. Das Amulett wird untersucht und als zerbrochenes Sonnenamulett identifiziert. Der Händler gibt zu, von den Stürmen gewusst zu haben, aber sie dachten, die Götter würden sie schützen. Ein Mitglied der Gruppe fragt nach einem kleinen schwarzen Obelisk. Ein Halbling rempelt Puppkin an und entschuldigt sich, was zu einer skeptischen Reaktion führt. Der Halbling wünscht einen fantastischen Tag, was die Gruppe misstrauisch macht. Sie bemerken seine Nervosität und einen flüchtigen Blick in die Menge. Ein Gruppenmitglied versucht, in seinem Kopf mit ihm zu sprechen, woraufhin der Halbling gesteht, dass er von einem älteren Mann beauftragt wurde, Puppkins Mantel etwas unterzuschieben: einen abgeschnittenen Mäuseschwanz. Der Halbling wirkt verwirrt und verängstigt, da er nicht versteht, warum er das getan hat.

Aufdeckung der Manipulation und Konfrontation

02:59:30

Ein Gruppenmitglied ist verwirrt über die Situation, während ein anderes Mitglied den Halbling in den Arm nimmt, um ihn zu beruhigen. Es wird festgestellt, dass der Halbling manipuliert wurde. Ein Mitglied der Gruppe durchsucht daraufhin ihre Taschen und findet einen Rattenschwanz, woraufhin sie erschrocken reagiert und den Halbling anrempelt. Es stellt sich heraus, dass der Halbling gezwungen wurde, den Rattenschwanz zu platzieren. Ein Mitglied der Gruppe versucht, den Halbling zu schlagen, wird aber von einem anderen Mitglied aufgehalten, das stattdessen eine Ohrfeige gibt. Um die Situation zu deeskalieren, wird die Menge beruhigt und erklärt, dass der Halbling ein Taschendieb ist. Ein Mitglied der Gruppe versucht, mit 'Detect Thoughts' herauszufinden, wer hinter der Manipulation steckt. Währenddessen kümmern sich die anderen um Puppkin, die traumatisiert ist. Ein Mitglied der Gruppe versucht, Puppkin mit esoterischem Quatsch und einem Heuschreckenwurz zu beruhigen. Es wird festgestellt, dass der Rattenschwanz verschwunden ist, und Puppkin wird mit einer Zuckerschlange beruhigt.

Erinnerungsfetzen und Verfolgung

03:09:27

Mitglieder der Gruppe setzen 'Detect Thoughts' ein und erhalten Erinnerungsfetzen des Halblings, die auf einen älteren Mann mit freundlichem Lächeln hindeuten. Der Halbling wurde manipuliert und versteht nicht, warum er die Tat begangen hat. Es wird vermutet, dass ein Zauber auf ihn gewirkt wurde. Der Halbling kann sich nicht an das Gesicht des älteren Mannes erinnern. Ein Mitglied der Gruppe gibt dem Halbling den Rattenschwanz zurück und schickt ihn weg, während ein anderes Mitglied ihn im Auge behält. Es wird ein Tiefling in der Menge entdeckt, aber beschlossen, ihm nicht zu folgen. Der Halbling wird beobachtet, wie er zu einer kleinen Hütte hinter der Brücke geht, wo er zuvor war. Er wird aufgefordert, den Rattenschwanz wegzuwerfen und sich im Haus der Macht durchchecken zu lassen. Der Händler, der alles mit angesehen hat, steht erschüttert da. Ein Mitglied der Gruppe setzt Puppkin auf ihre Schulter, um sie zu schützen.

Verschwörung und Vertrauen

03:19:29

Es wird festgestellt, dass es sich um den zweiten Übergriff auf Puppkin handelt und vermutet, dass jemand hinter ihr her ist. Es wird angenommen, dass derselbe Täter, der kopflose Käfer in Umlauf gebracht hat, auch für den Rattenschwanz verantwortlich ist. Die Gruppe vermutet, dass jemand die Halblinge manipuliert. Puppkin wird gefragt, ob sie etwas verheimlicht, und gesteht, dass sie fliehen musste und dachte, dass ihr niemand mehr folgt. Sie äußert jedoch Bedenken, ob sie der Gruppe vertrauen kann. Die Gruppe versichert ihr, dass sie ihr vertrauen können und erinnern sie an die gemeinsamen Erlebnisse. Puppkin erzählt, dass sie aus einer Stadt mit vielen Jerbeans kommt und einen tollen Job hatte. Sie betont, dass sie niemanden umgebracht hat und gibt schließlich zu, dass sie Spionin war.

Pappkens Vergangenheit und die Suche nach Sicherheit

03:24:10

Es wird über Pappkens Vergangenheit als Spion gesprochen und die Konsequenzen eines Fehlers, der sie zur Flucht zwang. Es stellt sich heraus, dass ein ehemaliger Arbeitgeber, möglicherweise der Turbinkönig, hinter ihr her ist, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Die Gruppe diskutiert, ob jemand aus der Karawane sie verfolgt haben könnte, möglicherweise getarnt als Halbling, und zieht Garen als möglichen Verdächtigen in Betracht. Es wird beschlossen, Pappken zu verbergen und Gozo, den Leiter der Karawane, nach verdächtigen Mitreisenden zu befragen. Die Gruppe erkennt, dass sie durch ihr auffälliges Verhalten in der Stadt Aufmerksamkeit erregt haben und dass Pappken sie hätte früher über ihre Probleme informieren sollen. Es wird betont, wie wichtig Vertrauen ist, um gegen die Mumie zu bestehen, für die Falawas arbeitet.

Suche nach Hinweisen und die Dattelverkäuferin

03:33:00

Die Gruppe befragt eine Dattelverkäuferin, ob sie Pappken kennt, wobei ein Händler namens Majid Iwene Abu in der Nähe bleibt und sie beobachtet. Die Händlerin gibt an, jemanden wie Pappken vor ein paar Wochen im Staubpfad getroffen zu haben, der aus Salmira kam und auf dem Weg zu einem Magieladen namens Dudgrok Flatterfaust war, um wichtige Erkenntnisse zu sammeln. Er hatte vor aufziehenden Stürmen gewarnt. Die Gruppe beschließt, dieser Spur zu folgen und nach Dudgrok-Flatterfaust zu suchen, möglicherweise in Richtung Staubpfad. Brenn schlägt vor, den Karawanenführer nach Garin zu fragen und eine Nacht in GlimmerScale zu verbringen, bevor sie aufbrechen.

Vorbereitungen für die Reise und neue Informationen über Savai 2

03:38:44

Es wird entschieden, sich auf die Reise vorzubereiten, inklusive der Beschaffung von Rationen, Wasser und Schutz vor Skorpionen, Spinnen und Untoten. Karta bietet an, im Haus der Andenkenden nach Artefakten zu suchen, die dem Sonnengott geweiht sind. Inlea teilt neue Informationen über Savai 2 mit, beginnend mit dem Königreich des blauen Sandes und dem Tyrannen-Pharao Amun-Arep. Sie erzählt von seiner Königin Tiosept, die Käfer liebte, und einer Legende über ein magisches Diadem namens Treaju, das die ewige Jugend verleihen sollte. Der Pharao schenkte ihr auch eine Bibliothek tief in der Wüste. Der Pharao starb aus unbekannten Gründen, und sein Schatz sowie das Diadem sollen sich noch in seiner Kammer befinden. Die Farbe Blau wurde oft mit ihm in Verbindung gebracht, da er seine Feinde mit blauen Blitzen jagte.

Warnungen vor Fallen und die Statue mit dem Drachenhelm-Kopf

03:55:56

Es wird gewarnt, dass Pharaonen ihre Grabkammern mit Fallen versahen und dass Amunareps Kammer noch nie gefunden wurde. Es wird erklärt, dass zwei Vasen vor dem Eingang einer Grabkammer auf zwei Herrscher hindeuten, während eine Vase nur einen Herrscher repräsentiert. Es wird auch über den Vorfall im Haus der Aufmerksamkeit gesprochen und die Statue mit dem Drachenhelm-Kopf erwähnt. Diese Statue erinnert an einen Pilgerschrein nördlich von Glimmerscale, der Tathragar, dem Drachengott, gewidmet ist. Es wird spekuliert, dass es sich bei dem Schrein um ein Grab handeln könnte, da die Statue ein markantes Merkmal aufweist und der Inhalt der Statue in Form von Käfern entflohen ist. Die Gruppe beschließt, den Schrein aufzusuchen, bevor sie weiterreisen, um nach Hinweisen zu suchen.

Erkundung des Höhleneingangs und gefundene Inschriften

04:22:48

Die Gruppe erreicht einen Höhleneingang mit umgestürzten Sandsteinsäulen und verzierten Wänden, die möglicherweise alte Malereien enthalten. Die Archäologin untersucht die Säulen und entdeckt unter einer Säule ein kleines Plättchen mit einem Bruchteil einer Inschrift, die an die im Haus der Aufmerksamkeiten gefundene erinnert. Die Inschriften sind größtenteils zerstört, bestehen aber aus dekorativen Linien und Hieroglyphen, die Szenen des Gemeinschaftslebens und der Nutzung von Echsen als Nutztiere darstellen. Die Gruppe untersucht die alten Inschriften, die größtenteils zerstört sind, aber dekorative Linien und Hieroglyphen enthalten, die das Leben in einer Gemeinschaft zeigen. Kafa findet ein kleines Plättchen mit einem Teil einer Inschrift, die an die im Haus der Aufmerksamkeiten erinnert. Die Gruppe diskutiert die Bedeutung der Funde und vermutet, dass es sich um einen Al-Sabaitu-Tempel handeln könnte.

Entzifferung der Inschrift und die Bedeutung des Ortes

04:27:57

Die gefundene Inschrift wird teilweise entziffert und enthält das Wort 'Säbel', das sich auf eine Person oder einen Titel bezieht. Das Wort Init D, was so viel wie Säbel bedeutet, aber nicht konkret ein Säbel gemeint. Sondern es wird auf irgendetwas bezogen. Es wird vermutet, dass es sich nicht um einen Tafragar-Tempel, sondern um einen Al-Sabaitu-Tempel handelt. Die Gruppe stellt fest, dass der Ort verlassen ist und diskutiert, ob es sich um eine Falle handeln könnte. Es wird die Bedeutung von Tathragar, dem goldenen Drachen, und Solta hier, dem Sonnengott, für die Völker im Wüstenland erörtert. Die Gruppe beschließt, den schmalen Eingang zu betreten und die Statue im Inneren zu untersuchen. Im Inneren befindet sich eine drei Meter hohe Statue eines Drachenmanns mit zwei Krummsäbeln in der Hand, umgeben von zertrümmerten Vasen und Steinstücken.

Untersuchung der Statue und Suche nach Hinweisen

04:35:11

Die Gruppe untersucht die Statue genauer und stellt fest, dass sie Ähnlichkeiten mit der im Haus der Aufmerksamkeiten gefundenen Statue aufweist. Es werden überall zerteilte Steinteile mit abgebrochenen Buchstaben oder Hieroglyphen gefunden. Die Gruppe vermutet, dass es sich um einen weiteren Bediensteten des Pharaos handelt und beschließt, die Puzzleteile zusammenzusetzen, um die Inschrift zu lesen. Pabkin klettert auf die Statue, um nach einem Mechanismus zu suchen, während Katha und Ronay die Platten zusammensuchen. Brenn spürt Zugluft am Sockel der Statue und vermutet einen Geheimgang. Katha und Ronay setzen mehrere Plättchen zusammen und identifizieren zwei Phrasen, darunter 'der schnelle Säbel' und 'Kemrak Inidi', wobei Kemrak ein Name und Inidi ein Titel ist, der 'Säbelhaupt' bedeutet. Die Gruppe vermutet, dass hier ein Wächter des alten Pharaos ruht und dass das Schnelle Säbel sein Spitzname war.

Entdeckung von Fallen und Entscheidung zur Sprengung

04:47:41

Ankh bemerkt, dass es sich um ein Grab handelt und Fallen vorhanden sein könnten. Sie erinnert sich an ein Grab, das mit Fallen gespickt war und in dem es nicht gut ausging. Die Gruppe diskutiert, ob sie den Ort verlassen oder nach einem Hebel suchen soll. Es wird auch die Möglichkeit einer Bombe erwähnt, um den Eingang zu sprengen. Pupkin untersucht die Statue und den Sockel genauer, während Ankh die Wände nach Fallen absucht. Pupkin spürt einen Luftzug unter den Beinen und entdeckt feine Rillen und minimale Löcher, aus denen der Luftzug kommt. Sie bemerkt, dass die Fugen um die Statue tiefer sind als die anderen auf dem Sockel. Die Gruppe diskutiert die Risiken und Vorteile einer Sprengung des Eingangs und beschließt schließlich, die Bombe einzusetzen, um den Weg freizumachen. Pupkin zündet die Bombe und rennt aus der Höhle, woraufhin eine Explosion die Statue zerstört und ein Loch zum Vorschein bringt.

Erkundung des freigelegten Lochs und Abstieg in die Tiefe

05:06:09

Nach der Explosion kehrt die Gruppe zurück und entdeckt ein großes Loch, wo einst das Podest der Statue stand. Rauch, Schwarzpulver, Asche und Fäulnisgeruch steigen aus dem Loch auf. Die Gruppe vermutet, dass die Statue den Gang in die Tiefe versiegelte. Nach anfänglichem Zögern beschließt die Gruppe, das Loch zu erkunden, um weitere Hinweise auf das Grab des Pharaos zu finden. Ankh steigt als Erste in das Loch hinab, gefolgt von den anderen Gruppenmitgliedern, die sich mit Laternen und Fackeln ausrüsten. Während Ankh im Tunnel vorwärts geht, hört sie ein dumpfes, entferntes Donnern und sieht, dass sich der Korridor nach wenigen Metern in einen großen Raum öffnet. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, die Tiefen des freigelegten Ganges zu erkunden.

Spekulationen über den Ursprung des Gegners und bevorstehende Herausforderungen

05:20:34

Es wird über die Herkunft eines zuvor besiegten Gegners spekuliert und ob dieser in einer Statue versteckt war. Die Diskussion geht dahin, dass der Gegner möglicherweise einfach in der Stadt erschienen ist und die Statue lediglich ein Versteck war. Es wird vermutet, dass der Gegner nun unter der Stadt wohnt und von der Ankunft der Gruppe weiß, was die bevorstehende Aufgabe erschwert. Die Gruppe reflektiert über ihre mangelnde Heimlichkeit und plant, leuchtende Gegenstände als Ablenkung herunterzuwerfen. Es wird auf die nächste Woche verwiesen, in der die Gruppe sich diesen Herausforderungen stellen wird. Es wird gehofft, dass die Würfel dann besser fallen werden als in der aktuellen Sitzung. Die Gruppe sieht sich verschiedenen Bedrohungen gegenüber, darunter ein geheimer Orden von Spionen und andere Meuchelmörder, die jedoch als weniger gefährlich eingeschätzt werden.

Ausblick auf zukünftige Level und Spielentwicklungen

05:24:21

Es wird über das Erreichen von Level 4 und die damit verbundenen Vorteile diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, Charaktere durch "Feet" weiter zu verbessern. Level 6 wird als besonders interessant hervorgehoben, liegt aber noch in ferner Zukunft. Die Gruppe äußert den Wunsch, das Spiel direkt fortzusetzen und zu erkunden, was vor ihnen liegt. Die heutige Session wird als unterhaltsam und intensiv beschrieben. Fan-Artists werden ermutigt, "Womp Womp"-Kunstwerke für die nächste Woche zu erstellen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Beteiligten und kündigt eine Fortsetzung am nächsten Freitag an. Nach dem Pen & Paper wird noch World of Warcraft gespielt und bis zum Level-Cap gelevelt.

World of Warcraft

05:28:52
World of Warcraft

Lob für Gruppendynamik und Charaktergestaltung

05:29:06

Die aktuelle Spielrunde wird als witzig und gelungen gelobt, insbesondere die Gruppendynamik und die Liebe zum Detail. Die Intros mit Kasa werden als besonders stark hervorgehoben. Es wird die Rolle eines Charakters gewürdigt, der Aufgaben übernimmt, die normalerweise am Rande erledigt werden müssen. Der Streamer erwähnt, dass er nun das Wassertotem fertig hat und Mana und Heilung einsetzen kann. Er plant, Quests zu erledigen, da die meisten Spieler bereits Level 30 erreicht haben und keine Erfahrungspunkte mehr sammeln möchten. Es wird angeboten, in eine Instanz zu gehen, aber der Streamer möchte zuerst noch ein paar Quests machen. Er erklärt, dass er niemals ein komplettes Level in einer Instanz erreichen würde und die Harpien-Quest-Reihe bereits eine Menge Erfahrungspunkte bringt.

Level-Caps, Gildenregeln und Community-Projekte in WoW

05:37:39

Es wird erklärt, dass es in der Gilde Level Caps gibt, um sicherzustellen, dass Spieler vor einem bestimmten Datum ein bestimmtes Level nicht überschreiten. Bis zum kommenden Sonntag sollte man nicht über Level 30 sein. Der Streamer möchte bis dahin noch Level 30 erreichen, muss sich aber ranhalten, da er am Wochenende nicht viel spielen kann. Ein neuer Zuschauer wird begrüßt und auf das Ausrufezeichen Trialcore verwiesen, um die Regeln der Gilde Schlingelink zu verstehen. Der Streamer muss sich Tränke wiederholen und plant, die Alchis beim Ting wieder untraden. Er freut sich darüber, dass seine Totems kaputt gemacht werden und merkt an, dass er mittlerweile nicht mehr so untanky ist, was an seinem guten Gear für das Level liegt. Es wird überlegt, ob das Geld für die Kessel sinnvoll ist und ob der Streamer vielleicht ein Sap ist. Es wird festgestellt, dass der Streamer als Schamane mit einer einhändigen Waffe gut Schaden macht, insbesondere mit einem Dolch, auf dem Rockbiter und Plus Eins sind.

Gildenprojekte, Levelziele und Quest-Strategien

06:02:46

Es wird das Angebot einer kleinen Streamer-Gilde abgelehnt, da bereits ein eigenes Gildenprojekt im Trial-Core gestartet wurde. Der Streamer bedauert, dass die aktuelle Questreihe weniger EP eingebracht hat als erwartet. Es wird überlegt, welche Gebiete nach dem aktuellen Gebiet für das Leveln geeignet sind, wobei Tausend Nadeln als eine der wenigen Optionen in Betracht gezogen wird. Der Streamer plant, die ersten Quests in Tausend Nadeln zu machen, da diese schnell viel EP bringen. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler wahrscheinlich ein Bot ist und daher keine Heilung benötigt. Der Streamer erklärt, dass er derzeit sehr vorsichtig spielt und versucht, keine Quests zu machen, die nicht grün sind, um Strafen zu vermeiden. Es wird überlegt, ob zuerst die Feuerelementare gemacht werden sollen, bevor man sich wieder den Ambushern zuwendet. Es wird sich über gute Schultern gefreut und ein Amor-Kit angeboten. Es wird festgestellt, dass ein Gnome Warlock Mobs klaut und der Streamer überlegt, ob es sich um einen Bot handelt. Es wird überlegt, ob man den Schildstachel oder 3 Stamina auf dem Schild haben möchte.

Gebietswahl, Bankmanagement und Community-Interaktionen

06:17:06

Es wird die Frage beantwortet, welches Gebiet nach dem Brachland ein gutes Gebiet ist, wobei der Anfang vom Steinkrallengebirge empfohlen wird. Bei Level 24 sollte man langsam versuchen, noch irgendwie ein, zwei Level woanders zu kriegen und dann spätestens nach Hillsbrat gehen. Der Streamer hofft, auf der Bank noch Platz zu haben, muss aber feststellen, dass dies nicht der Fall ist. Er versucht, Slimy Moloch Scales und Beast Slayer anzubieten, aber niemand möchte sie haben. Er verkauft Woolcloth, um Platz zu schaffen, und hebt Large Vanim Sack und andere Gegenstände auf. Der Streamer stellt fest, dass Inji auch mal weiterkommen muss, was aber schwierig ist, da er erst anfängt, Eisen zu finden. Vor Eisen ist das Leveln hart. Er glaubt, dass er nach der Nummer mit Opa gestern immer ein bisschen Sorge hat, dass jetzt andere Leute bei ihm helfen und auf einmal mit EP dastehen. Bermuda kann anderen größere Gefallen tun, da es noch Leute gibt, die Level 25 sind und mehr hadern, noch aufs richtige Level zu kommen. Der Streamer ist mit Level 29 fein und es ist für ihn auch okay, wenn er 29 ist, wenn sie ins nächste Bracket gehen, weil damit kann man mitspielen.

Ziele für die Session und zukünftige Pläne

06:21:58

Es wird entschieden, heute kein Black Fathom Deeps (BFD) mehr zu machen, da es zu spät wird. Stattdessen wird überlegt, nach Taurayo zu fliegen und die Session zu beenden, da die Katzen in letzter Zeit zu kurz kommen. Der Streamer darf nicht vergessen, dass er die Questreihe in Crossroads annehmen muss, um später in OG eine Quest für Käfer zu erhalten. Es wird erwähnt, dass bald die Rennbahn stattfindet, die zwar nervig zu machen ist, aber gute Quests bietet und viel EP bringt. Der Streamer plant, sich den Flugposten zu holen und zu hoffen, dass er den Dings kriegt, um dann nächstes Mal stumpf weiter questen zu können. BFD muss dann nach dem Level-Cap Anfang nächster Woche mit irgendwelchen Nachzüglern gemacht werden. Es wird angemerkt, dass an der Rennbahn immer viele Bots sind und früher auch super viele PvP-Leute waren, die beim Farmen nerven. Der Streamer hat den Kodo gemacht, aber den Harvester noch nicht. Er hat auch noch die Träne der Monde, die aber ätzend ist. T-Bang wird ebenfalls erwähnt. Es wird die Frage beantwortet, welchen Beruf man am besten als Heiler-Scharmi macht, wobei Alchemie empfohlen wird. Es wird betont, dass man das machen soll, was einem Spaß macht, da dies in der Gilde die beste Wahl ist. Der Streamer hat jedes Mal kurz die Hoffnung, dass es Brontos ist, aber ist er nie.

Manaöl und Waffenverzauberungen für Schamanen

06:26:10

Diskussion über die Nützlichkeit von Manaöl und Waffenverzauberungen für Schamanen. Das Manaöl, das acht Zauberschaden auf der Waffe verursacht, wird als nützlich für Heiler und Caster hervorgehoben, da diese ihre Waffenverzauberung ohnehin nicht benötigen. Es wird erwähnt, dass das Zauberöl beim VZ-Lehrer in den Hauptstädten erhältlich ist. Der Streamer spricht über eine Quest, die er durch einen bestimmten NPC annehmen muss, wobei es vorkommen kann, dass dieser von einem anderen Spieler getötet wurde, was den Questfortschritt behindert. Der Streamer betont das Risiko in Hardcore-Spielen und die Notwendigkeit, den Kurier für eine Quest zu finden, was jedoch oft erfolglos bleibt. Es wird bedauert, dass das Verpassen dieser Quest zu EP-Verlust führt, obwohl bereits fast ein halbes Level erreicht wurde. Der Streamer erwähnt das Prime-Abo und empfiehlt Urlaub in Japan, auch wenn es derzeit von vielen Touristen besucht wird.

Erkundungstipps und Reiseempfehlungen

06:30:28

Der Streamer erwähnt, dass ein anderer Spieler durch Entdecken Level 31 erreicht hat und gibt Auskunft über das Wetter in seiner Region, wobei er Juli und August als unerträglich heiß bezeichnet. Er kommentiert einen verpassten Sprung im Spiel und empfiehlt Nakano in Tokio als weniger überlaufene Fressmeile. Der Streamer spricht über verschiedene Händler im Spiel, darunter einen, der möglicherweise Schattenöl verkauft. Er nimmt eine Quest an und kauft ein Rezept für Barbaric Leggins, falls Zuschauer daran interessiert sind. Der Flugpunkt ist noch nicht aktiviert. Der Streamer äußert seinen Unmut über einen bestimmten Aspekt des Spiels. Er spricht über seinen aktuellen Reichtum im Spiel, der durch das Farmen mit der Hilfe anderer Spieler zustande kam. Der Streamer plant, die Test of Faith Quest schnell zu erledigen und erwähnt einen Bug, der diese Quest berüchtigt macht.

Herausforderungen und Kuriositäten im Spiel

06:33:53

Der Streamer beschreibt die Schwierigkeit bestimmter Mobs im Spiel, die trotz ihres Aussehens stark sind und viele Resistenzen haben. Er spricht über die Notwendigkeit, den Spell-Rank zu verbessern, da der Schaden sonst zu gering wird. Der Streamer teilt eine Anekdote über die Aussprache von 'Iron' im amerikanischen Englisch und wie Trailer für den europäischen Markt angepasst werden, um Verwirrung zu vermeiden. Er sucht nach einem bestimmten Gegenstand, einem Ei, und erklärt, dass es mehrere Spawnpunkte hat. Der Streamer erinnert sich an eine alte Regelung, wonach man sich mit einem Goldstück von Schande freikaufen konnte, ist sich aber nicht sicher, ob diese noch gilt. Er vermeidet es, Loot-Fichtel zu sehr auszunutzen, da er dies im Stream nicht übertreiben möchte. Der Streamer hofft auf einen bestimmten Drop von einem Gegner, um eine Quest abzuschließen, und freut sich über den Erhalt eines grünen Items.

Discord-Preise und Quest-Planung

06:38:42

Der Streamer erwähnt, dass im Discord Preise für verschiedene Brackets angepingt sind und tippt diese Informationen herunter. Diese Preise wurden eingeführt, um Spielern zu helfen, die keine Zeit haben, beim Ting dabei zu sein, aber trotzdem den Schandschlingel behalten wollen. Er plant, die Kolka-Quest schnell zu erledigen und hofft, auch den Test of Faith noch zu schaffen. Der Streamer bewirbt das schwarze Schwadroneurshemd. Er erklärt, warum er ein Goldstück für das Freikaufen nach dem Tod als unangemessen empfindet und dass ein höherer Betrag angemessener wäre. Der Streamer empfiehlt die Angstzustand-Quest und kommentiert, dass die Quest nur in Hardcore-Spielen wirklich beängstigend ist. Er erwähnt, dass jemand gestern beim Schlingelting gestorben ist und dass es verschiedene Gründe für das Scheitern bei dieser Quest gibt. Der Streamer nimmt Scouts mit, da diese in großen Mengen benötigt werden und stellt Totems auf.

Regelfragen und Gildenhilfe

06:43:01

Der Streamer beantwortet eine Frage von einem Zuschauer bezüglich der Gildeneinladung nach mehrmaligem Neustart für einen Wichtelnamen und lehnt eine Sonderregel ab, empfiehlt aber, sich an die Offiziere im Discord zu wenden. Er erklärt, dass er es für einfacher hält, sich mit Level 1 einladen zu lassen und auf einen passenden Namen zu hoffen. Maud Blanche bietet im Stream an, sich um die Einladung zu kümmern. Der Streamer kommentiert die geringe Anzahl von Wranglern und vermutet, dass ein anderer Spieler darauf wartet, dass er eine Truhe öffnet. Er erwähnt, dass der Kurier an einer bestimmten Ecke spawnt und man Glück haben muss, ihn zu erwischen. Der Streamer bemerkt einen Bug mit dem Totem-Caddy-Gespamme im Chat und kündigt an, die Quest bald abzuschließen, danach ist Katzenzeit. Er gibt an, dass er noch fünf bis zehn Minuten für die Quest benötigt und fragt sich, wer länger durchhält.

Heilung und Levelziele

06:58:30

Der Streamer erwähnt einen Heilungszauber-Umhang und plant, zu überprüfen, ob jemand diesen benötigt. Er kommentiert, dass die goldene Zeit, in der man sofort erkennt, wann man jemanden sieht, bald vorbei ist und bemerkt einen Spieler auf Level 33. Der Streamer erklärt, dass seine Partnerin heute länger unterwegs ist. Er versucht, einen Weg zu finden und hofft auf Glück, um einen Boten abzufangen. Der Streamer erläutert die Level-Caps und die dazugehörigen Zeiträume. Er spricht über die Schwierigkeit, bestimmte Items zu bekommen, wobei einige Spieler Glück haben und andere hadern müssen. Der Streamer erinnert sich daran, wie er als Druide einfach durchgeschlichen ist, um Nodes zu holen und eine Eskorte anzunehmen. Er kommentiert, dass das Spiel immer mehr random wird und dass das Fehlen eines Crits als Schamane den Kampf doppelt so lange dauern lässt. Der Streamer freut sich darüber, dass er durch das Blocken Schaden verursacht und kommentiert den Schwierigkeitsgrad der Eskorten-Quest.

Questentscheidungen und Katzenhaar-Probleme

07:17:36

Der Streamer überlegt, ob er die Feuer-Quest machen soll, in der Hoffnung, dass ein Magier dort bereits aufgeräumt hat. Er befürchtet, dass es nicht ganz für einen Levelaufstieg reicht, da er die Eskorten-Quest nicht gemacht hat. Der Streamer entdeckt Katzenhaar im Auge. Er hilft einem anderen Spieler und erinnert sich daran, das Puder vergessen zu haben. Der Streamer erklärt, dass sein Schild den Gegner getaggt hat und ist erleichtert, dass der andere Spieler den Gegner erneut beschwören kann. Er kommentiert, dass sie die Quest geschafft haben, obwohl er etwas schäbig gespielt hat. Der Streamer erklärt Trial Core im Chat. Er muss die Situation sinnvoll spielen und kann sich nicht einfach durchschießen. Der Streamer lobt den Genius-Move eines anderen Spielers, den Gegner einfach zu schieben. Er äußert seine Begeisterung für den Sound eines bestimmten Zauberstabs. Der Streamer ist froh, wenn sie wieder unten sind, da er beim Runtergehen nervös wird. Er braucht noch 10.000 EP für den Levelaufstieg und überlegt, den Kurier zu suchen.

Haarige Enthüllungen und Level 30 erreicht

07:24:50

Der Streamer fragt sich, wie ein einzelnes Haar sein komplettes Gesicht beanspruchen kann und beschreibt das Phänomen, ein winziges, weißes Haar auf der Stirn zu entdecken. Er erwischt den Kurier auf dem Rückweg und kann die Quests abgeben. Der Streamer überlegt, ob er Steelsnap noch mitnehmen soll, entscheidet sich aber dagegen, da die Folgequest zu hart ist. Er beschreibt, wo er die Haare normalerweise findet, nämlich auf den Ohren oder als langes, weißes Haar in der Augenbraue. Der Streamer gibt an, dass er die Augenbrauenhaare trimmt. Er sucht nach Steelsnap, findet ihn aber nicht. Der Streamer wird von Nanna darauf hingewiesen, dass er jetzt zum Knuddeln kommen soll. Er gibt die Quests ab und erreicht Level 30. Der Streamer fliegt nach Taurayu und dann nach Thunder Bluff, um den Levelaufstieg zu feiern. Er stellt sich ins Haus und kündigt an, dass jetzt die Katzen dran sind. Der Streamer hätte nicht gedacht, dass er das noch schafft, bedankt sich aber bei allen, die ihm geholfen haben. Er legt seine Ausrüstung ab und packt sie weg. Der Streamer erklärt, dass er die Sacred Flame Quest erst in Thunder Bluff hätte abgeben müssen. Er hat heute viel gespielt und freut sich auf den Level-Spaß am Montag. Das neue Good Times Island Video ist online. Der Streamer schaut, ob jemand von den Schlingeln oder Toro online ist und entdeckt, dass Entenburg Lord of the Rings online spielt. Er findet das Spiel mega cool und würde die Zuschauer dorthin schicken.