Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einrichtung des neuen Streaming-Setups und Ankündigung des Sprechreiz-Podcasts

00:20:04

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten mit der neuen Kameraeinstellung, die während der Aufnahme des Sprechreiz-Podcasts einwandfrei funktionierte, aber im Stream unscharf ist. Er erwähnt, dass bestellte Einrichtungsgegenstände noch nicht geliefert wurden, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem wird der Stream hauptsächlich RimWorld beinhalten, wodurch die Kameraqualität weniger ins Gewicht fällt. Des Weiteren kündigt er die morgige Premiere der ersten Folge des Sprechreiz-Podcasts an, einem Projekt, das er als deutliches Upgrade gegenüber vorherigen Podcast-Versuchen beschreibt und interaktive Elemente wie Umfragen enthält. Er berichtet von Mückenstichen, die er sich beim Umtopfen von Blumen zugezogen hat und schildert die Probleme mit dem Autofokus der Kamera, der sich auf die Wand im Hintergrund fixiert, sobald sein Gesicht im Bild ist. Er vermutet, dass die Kombination aus Kamera und OBS-Software die Ursache sein könnte, entscheidet sich aber, das Problem später zu beheben und mit der aktuellen Qualität weiterzumachen.

Internetprobleme und Diskussion über YoNana

00:27:56

Es wird über Internetprobleme diskutiert und wie man beim Provider den Preis drücken kann. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Internetanbietern und argumentiert, dass man für eine theoretische Bandbreite bezahlt. Er berichtet von stabilen Glasfaserverbindungen seit dem Umzug und äußert Bedenken, dass Nachfragen die Situation verschlimmern könnten. Es folgt eine Diskussion über WLAN in Tokio und Deutschland, wobei die Qualität und Verfügbarkeit von öffentlichen und privaten WLAN-Netzen verglichen werden. Der Streamer erwähnt mobile WLAN-Router, warnt aber vor möglichen Einschränkungen und niedriger Netzpriorität im Ausland. Anschließend stellt er YoNana vor, ein Gerät, mit dem man aus gefrorenen Bananen Eis machen kann und kündigt an, es schnell zu holen, um es vor neugierigen Blicken zu schützen. Nach einer kurzen Pause präsentiert er das Gerät und äußert die Absicht, es bald auszuprobieren, sobald er gefrorene Bananen hat.

Einrichtung des neuen Hauses, Kameraprobleme und Beauty Filter

00:40:15

Der Streamer spricht über die Einrichtung seines neuen Hauses und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere die hohe Decke und den Hall im Raum. Er überlegt, Bienenwaben-Panels zur Schallabsorption zu verwenden, um den Klang zu verbessern. Er googelt nach Lösungen für das Problem, dass die Kamera unscharf wird, sobald sein Gesicht sichtbar ist. Er vermutet einen Beautyfilter als Ursache und sucht in den Kameraeinstellungen nach einer Möglichkeit, diesen zu deaktivieren. Trotz mehrerer Neuinstallationen der Software findet er keine entsprechenden Optionen. Er stellt fest, dass die Software falsche Informationen über die Kamera anzeigt. Er überlegt, die Linse absichtlich zu verschmutzen, um den Fokus zu erzwingen, und vermutet, dass die Wandfarbe das Problem verursachen könnte. Schließlich entscheidet er sich, mit den bestehenden Einschränkungen zu leben und die Kameraeinstellungen nicht weiter zu verändern.

Kamera-Reset, Dank an die Community und Hauskauf

00:47:40

Der Streamer erwägt, die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, befürchtet aber, dass dies zu Problemen führen könnte. Nach einem Neustart der Kamera und der Software scheint das Problem behoben zu sein, was er erleichtert feststellt. Er bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung und erwähnt die hohe Anzahl an Subs. Er spricht über die Anstrengungen des Umzugs und die Schlafstörungen, die durch die Katzen verursacht werden. Trotzdem betont er, dass es ihm gut geht und er viele positive Momente erlebt. Er berichtet vom Hauskauf und den damit verbundenen finanziellen Herausforderungen, freut sich aber über die Rückerstattung von Nebenkosten und Kaution aus der alten Wohnung. Er schildert humorvoll, wie sich sein Verhältnis zum Briefkasten durch den Hauskauf und die erwarteten Magic-Karten verändert hat. Abschließend erwähnt er, dass er derzeit viel Arbeit hat, aber einige Aspekte seiner Arbeit, wie das Streamen, sehr genießt.

Buchprojekte, Merch-Planung und Magic Karten

00:55:58

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ein Buch zu schreiben, woraufhin der Streamer von aktuellen Buchprojekten berichtet, darunter ein Artbook zu Ultracore und zwei Pen & Paper-Regelwerke. Er äußert sich zurückhaltend bezüglich des Schreibens eines Romans, da er selbst lieber Kurzgeschichten liest. Bezüglich Merch gibt er bekannt, dass T-Shirts, Hoodies und Taschen geplant sind, Socken und Playmats aber erst später folgen sollen. Er betont, dass es sich um Doku Moku-Merch handeln wird, das er selbst auch tragen würde, und dass ihm Nachhaltigkeit und Qualität wichtig sind. Anschließend leitet er zu einer Umfrage über und spricht über das Öffnen einer Magic-Boosterbox. Er erklärt, dass es sich um ein Infinity-Set handelt, das spielbare Memes enthält, und zeigt Karten, die er gerne hätte. Er erwähnt, dass er die Box aufgrund von geringer Nachfrage nach englischen Karten in Japan günstig erworben hat.

Öffnen der Magic Booster Box

01:02:04

Der Streamer öffnet die Magic-Boosterbox und erklärt den Inhalt, einschließlich Stickerkarten und Token. Er sortiert die Karten in spielbare und nicht spielbare. Er zeigt die erste Karte, die er unbedingt haben will, Soul Swindler. Er erklärt, dass er die Karte nur als Proxy hat, da die Karten in Japan schwer zu bekommen sind. Er zeigt weitere Karten und erklärt, warum er sie haben will. Er zeigt ein schönes Land, das er gezogen hat, aber leider nicht spielen kann. Er zeigt die besten Food Tokens, die es gibt. Er freut sich sehr über die Karten, die er gezogen hat. Er beschließt, noch mindestens einen Booster zu öffnen und den Boxtopper für später aufzuheben.

Karten Review und Mechaniken

01:08:25

Es werden verschiedene Magic-Karten aus dem Sticker-Deck vorgestellt, darunter 'Wolf in Clothing', 'Basing Beeble', 'Jetpack Janitor' und 'Wii Champion'. Die Mechanik der Sticker wird als witzig und geil beschrieben, auch wenn einige Karten nicht legal sind. Die Karte 'Squirrel Squatters' wird als sehr gut und erlaubt hervorgehoben, da sie es ermöglicht, eine Attraction zu eröffnen. Es wird erwähnt, dass die teuerste Karte der Welt der One Ring ist, der für mehrere Millionen an Post Malone verkauft wurde. Zudem werden weitere Karten wie 'Foam Weapon Kiosk', 'Ticket Bucket Bot', 'Tapper', 'Non-Human Cannonball', 'Ticket Turbotubes' und 'Balls of Fire' besprochen. Einige Karten sind besonders im Sticker-Deck von Vorteil. Abschließend werden Full-Art-Länder gezeigt, wobei der Streamer seine persönlichen Favoriten hervorhebt und erwähnt, dass er hofft, alle Länder in seinem Roller-Deck durch diese zu ersetzen.

Erster Eindruck vom neuen RimWorld DLC

01:24:33

Es wird angekündigt, dass der Streamer den neuen DLC von RimWorld ausprobieren wird, wobei die Zuschauer um Backseat-Gaming gebeten werden, da er selbst wenig über die Erweiterung weiß. Nach einer kurzen Umfrage entscheidet sich der Streamer, den DLC zu spielen. Es wird ein neues Spiel mit dem Szenario 'Crew of Three hunted by Mechanoids' gestartet, wobei ein Raumschiff als Basis dient. Die Charaktere werden ausgewählt, wobei auf ihre Fähigkeiten geachtet wird, insbesondere in den Bereichen Intellectual, Social, Medical, Mining, Cooking und Construction. Der Streamer äußert die Hoffnung, genügend der zuvor gezogenen Magic-Kartenländer zu erhalten, um sie in sein Deck zu integrieren. Das Ziel ist es, das Raumschiff wieder in Gang zu bringen und vor den Mechanoiden zu fliehen.

RimWorld

01:24:34
RimWorld

Aufbau einer Basis und Ressourcenbeschaffung in RimWorld

01:31:49

Die ersten Schritte im neuen RimWorld-Szenario umfassen das Sichern von Ressourcen und den Aufbau einer Basis innerhalb und außerhalb des Raumschiffs. Es wird entschieden, zunächst alles Brauchbare einzusammeln und das Schiff damit zu füllen. Der Streamer plant, einen Vorraum und Schlafräume zu bauen, um den Komfort der Charaktere zu erhöhen. Es wird erkannt, dass das Schiff als mobile Basis dient und die Welt erkundet werden kann. Nach anfänglichen Bauversuchen wird beschlossen, so viel wie möglich mitzunehmen und das Gebiet zu verlassen, um einem Angriff der Mechanoiden zuvorzukommen. Es folgt die Planung, woanders zu landen, um Ressourcen wie Stahl und Bauteile zu sammeln, wobei die Entscheidung auf ein billiges Gebiet fällt, um zunächst Ressourcen zu sammeln. Es wird ein Landeplatz in der Nähe von Stahlvorkommen gewählt, um mit dem Abbau zu beginnen und die Basis weiter auszubauen.

Basisbau, Stromversorgung und Nahrungsbeschaffung

01:49:29

Der Streamer setzt den Ausbau der Basis fort, wobei er feststellt, dass er zu zögerlich vorgegangen ist und nun großzügiger plant. Es wird ein größerer Raum für die Biofuel Refinery und Schlafplätze geschaffen. Der Bau wird jedoch durch das Fehlen eines Kühlhauses erschwert, was dazu führt, dass Nahrung verdirbt. Daher wird beschlossen, sich auf die Lösung grundlegender Probleme wie Stromversorgung und Nahrungsbeschaffung zu konzentrieren. Ein Chem-Fuel-Generator und eine Bio-Fuel-Refinery werden in Erwägung gezogen, ebenso wie die Forschung an Batterien. Es wird ein Handel mit einem Händler durchgeführt, um Ressourcen zu erhalten. Der Streamer beginnt mit dem Bau einer Küche und eines Kühlraums, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Es wird ein Butchering Spot eingerichtet, um Kreaturen zu verwerten. Der Streamer richtet eine Stockpile Zone für Nahrungsmittel ein und beginnt mit der Jagd, um die Nahrungsversorgung zu sichern. Es wird Holz für den Bau verwendet, obwohl Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bestehen. Der Streamer plant, die Basis weiter auszubauen und die Verteidigung zu verbessern.

Basisbau und Ressourcenmanagement

02:19:06

Es wird überlegt, Batterien nicht außerhalb der Basis zu platzieren, um sie vor Gegnern und Umwelteinflüssen wie Regen zu schützen. Stattdessen soll ein Batterieraum innerhalb der Basis gebaut werden. Nach Abschluss des Resurf-Projekts sollen die Bewohner jagen, um Fleisch zu beschaffen. Es wird geplant, die Basis zu erweitern, um Platz für eine Kühleinheit zu schaffen, die im Weltall deaktiviert werden kann. Ein Kühlraum soll gebaut werden, um Essen zu lagern, wobei der Fokus zunächst auf der Stromversorgung liegt, auch wenn dies kurzzeitig die Stimmung der Bewohner beeinträchtigt. Es wird eine Jagdtechnik angewendet, bei der schlafende Tiere gejagt werden. Das Problem der schlechten Laune der Bewohner soll angegangen werden, indem weitere Baracken gebaut werden, eventuell mit einem Gemeinschaftsraum.

Erkundung und Handel

02:24:42

Es wird überlegt, eine nahegelegene Siedlung von Reisenden zu besuchen, um zu sehen, ob sie Leute verkaufen. Der Fokus liegt darauf, den Überblick auf der Weltkarte zu behalten. Es wird festgestellt, dass es derzeit nichts zu holen gibt. Es wird der Bau eines Raumschiffs erwähnt, das noch nicht sehr danach aussieht, aber in Arbeit ist. Die Idee ist, Wandregale in einer Ecke anzubringen, um den Raum optisch zu vergrößern. Es wird festgestellt, dass die Stromversorgung knapp ist und überlegt, wie man mehr Strom erzeugen kann, entweder durch ein weiteres Windrad oder durch die Erforschung von Solarenergie. Die Betten werden am Ende des Raumes platziert, sodass man die Tür sehen kann. Es wird geplant, einen Kühlraum zu bauen, um die Essensversorgung zu sichern.

Content Creation und Community-Interaktion

02:38:37

Es wird darüber gesprochen, dass die Erstellung von Inhalten für YouTube weniger Spaß macht und es schwerfällt, sich dafür zu motivieren. Der Kanal läuft nicht gut genug, um einen Cutter anzustellen, sodass die Arbeit selbst erledigt werden muss. Es wird überlegt, parallel auf YouTube zu streamen, aber die Plattform hat einen anderen Vibe als Twitch, der als aggressiver empfunden wird. Es wird diskutiert, dass YouTube einen ähnlichen Weg wie Facebook geht, mit mehr Rage und Shock Value. Es wird kritisiert, dass Content Creator ihren Content eher auf Klicks optimieren, anstatt ihn besser zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Internet toxischer geworden ist und dass Plattformen darauf abzielen, dass man sich mit möglichst vielen Menschen unterhält, die man nicht kennt, was zu einer quantitativen statt qualitativen Feedbackkultur führt.

Verteidigung, Ressourcenknappheit und Community-Interaktion

02:58:33

Nach einer kurzen Pause wird festgestellt, dass ein Raid vergessen wurde. Es wird überlegt, wie man die Verteidigung verbessern kann, da es an Medizin mangelt und Kämpfe häufig vorkommen. Es wird eine Krankenstation eingerichtet, um die medizinische Versorgung zu verbessern. Es wird in Waffen investiert, da es in der Vergangenheit Probleme mit Kämpfen gab. Es wird erwähnt, dass Bier bei chemischer Faszination helfen könnte. Es wird geplant, eine Verteidigungsanlage mit Geschützen zu bauen, um die Basis zu schützen. Es wird festgestellt, dass es wenig Essen gibt und überlegt, ob man das Risiko einer Jagd eingehen soll. Ein Zuhörer wird darauf hingewiesen, dass das 20 Euro Deck nicht so billig ist, wie er denkt. Es wird erwähnt, dass es im Discord Decklisten gibt. Es wird überlegt, wie man die Stimmung von Demos verbessern kann, da kein Gojuice mehr vorhanden ist. Es wird auf einen Podcast namens Sprechreiz hingewiesen, in dem Sprachnachrichten beantwortet werden.

Handel und Versorgung der Kolonie

03:23:29

Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft und welche behalten werden sollen, wobei Cloth-Parker und Breach-Ex behalten werden. Die Kolonie hat mit Problemen zu kämpfen, wie zum Beispiel Drogensucht bei Barry, der immer wieder Aufgaben vergisst. Henriette benötigt medizinische Behandlung, und es wird entschieden, ihr diese zukommen zu lassen. Es wird festgestellt, dass Henry unter Entzugserscheinungen leidet, die sich noch verschlimmern werden. Die Notwendigkeit der Jagd wird diskutiert, um die Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen, und es wird überlegt, ob Granaten zur Jagd eingesetzt werden sollen. Es werden Recursion Länder für Magic-Spieler empfohlen, die für 50 Euro erworben wurden. Es wird über die Legalität der Karten gesprochen und erklärt, woran man erkennt, welche Karten legal sind. Es wird überlegt, ob Barry für die nächsten 10 Tage Nahrung beschaffen soll, anstatt Bücher zu lesen. Magic-Content soll in Zukunft zusammen mit Vince erstellt werden. Hydroponics soll erforscht werden, um im Weltall nicht zu verhungern. Roman leidet unter den Nachwirkungen seiner Drogensucht, hat aber einen Bonus durch Katharsis. Es wird festgestellt, dass Stahl fehlt und die Schmiede fertig ist.

Verteidigung der Kolonie und Umgang mit Verlusten

03:40:35

Henriette wird von Tieren angegriffen und getötet, was zur Folge hat, dass eine neue Zone eingerichtet wird, in der sich die Kolonie nur noch im Haus aufhält. Durch Glück und schnelles Handeln können die Angreifer jedoch abgewehrt werden, wobei Roman eine entscheidende Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass alles von vornherein geplant war und die Kolonie aus Genies besteht. Barry ist sauer und Henriette installiert Leute, woraufhin versucht wird, sie wegzulocken, damit sie nicht die ganze Zeit beleidigen kann. Es wird mit einem Händler gehandelt, um Ressourcen zu beschaffen. Henriette wird verhaftet, weil sie nicht aufhört zu beleidigen. Roman wird von Henriette beleidigt und hat kein rechtes Bein mehr, ist aber immer noch schnell. Es wird festgestellt, dass es ein Geschenk gibt, das gut gebraucht werden kann. Die Kolonie wird von zwei Angreifern überfallen, von denen einer katatonisch ist. Es wird beschlossen, Granaten einzusetzen, um die Angreifer abzuwehren. Die Angreifer werden getötet und alles gehört der Kolonie. Barry hält den Laden zusammen und ohne ihn wäre die Kolonie am Arsch.

Herausforderungen und Entscheidungen bei der Koloniegründung

03:56:54

Es steht der nächste Raid bevor, aber es wird entschieden, einfach wegzufliegen. Die Kühlung muss beachtet werden, da sonst alles einfriert. Es wird überlegt, wohin geflogen werden soll, um viel Stahl und ein paar Bäume zu finden. Ein Windkraftwerk wird zurückgelassen. Es wird ein Landeplatz gesucht, der nicht alle 5 Minuten einen Raid vor der Nase hat. Es wird ein zentraler Ort für die Enzos gesucht. Es wird festgestellt, dass das ganze Blut hinter sich gelassen wurde. Es wird über Boom Rats und andere Tiere gesprochen. Agave kann gegessen werden. Das erste Bauprojekt soll gestartet werden. Es soll versucht werden, erstmal drin zu bleiben, da die Kolonie von Minivögeln gejagt wird. Es wird überlegt, ob die kleinen Vögel gegessen werden können. Es wird erwähnt, dass man hier subben kann. Es wird ein Boosterpack aufgemacht. Es werden Karten gefunden, die gut sind, aber leider illegal sind. Es wird ein Mountain gefunden, der hübsch ist. Das nervige Deck wird im nächsten Stream gezeigt. Es wird festgestellt, dass es ein Feuer gibt. Es wird gehofft, dass die kleinen Sparrows bald abhauen. Das Deck funktioniert jetzt super stark darüber, dass die anderen Kreaturen spielen, du nimmst Indie weg und schenkst die dann jemand anderen. Barry soll 25 Meals machen, weil er eh nichts zu tun hat. Es wird festgestellt, dass es Overcast ist, damit kein Strom mehr vorhanden ist.

Umgang mit Problemen und DLC-Diskussion

04:12:50

Henriette verursacht Chaos, indem sie Leute beleidigt. Roman legt sich immer wieder ins Bett, hat aber auch eine Grippe. Es wird über den DLC diskutiert und wie er die Mechanik des Spiels verändert. Es wird festgestellt, dass Barry nicht krank ist und auf ihn Verlass ist. Es wird darüber gesprochen, dass die Kolonisten Hunger haben und krank sind. Es wird überlegt, ob man den Fußboden mitnehmen kann. Es wird eine Stahltür eingebaut und die Verteidigungsanlage auf das Ding gebaut. Es wird Rimworld-Anfängern empfohlen, erstmal ohne DLCs zu spielen und sich das Spiel in Ruhe anzugucken. Es wird empfohlen, mit Cassandra zu starten. Es werden Booster aufgemacht und Karten gefunden. Henriette liegt im Bett, weil sie ihre Flu noch hat. Roman hat noch sechs Tage bis zum Ende seiner Addiction. Das Schiff ist mit Absicht nicht symmetrisch. Es wird überlegt, ob eine Quest gemacht werden soll. Es wird erwähnt, dass Japanisch verbessert werden muss. Es wird gesagt, dass die Tiere nachher gejagt werden. Es wird festgestellt, dass die Krankenstation dauerhaft besetzt ist. Henriette soll die Verteidigung bauen und hat kein Bein rechts. Roman wacht auf direkt auf 180. Es wird eine Hitzekammer gebaut. Barry räumt das Buch weg. Es wird gehofft, dass der Solar Flair endet. Es wird gesagt, dass Singles kaufen besser ist als Boostern. Es wird versucht, ihn auszutricksen, indem man sagt, es ist nicht allowed. Es wird festgestellt, dass es beschissenstes Timing ist. Es wird gesagt, dass es genug Remyild für einen Tag ist und das Spiel nicht mehr weitergespielt wird. Es wird gesagt, dass das Spiel unfair ist, damit es doch eine Chance hat, den Tag zu versauen. Es wird gesagt, dass der Run abgebrochen wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für das Dabeisein bedankt. Es wird gesagt, dass es Donnerstag den Doku Donnerstag gibt und Freitag trotz des Geburtstags einen Stream gibt. Es wird sich verabschiedet und tschüss gesagt.