Doku Moku - Der neue Server Endstation startet, Live-Story-GM und Dokus gibts auch noch!

Neuer Project Zomboid RP-Server 'Endstation' gestartet: Live-Story und Dokus

Doku Moku - Der neue Server Endstatio...
DerHauge
- - 06:03:17 - 15.250 - Just Chatting

Der neue Project Zomboid RP-Server 'Endstation' bietet eine immersive Live-Rollenspielerfahrung. Spieler erleben den Alltag mit Buchhaltung, Hausmeister-Aufgaben und sogar Erdbeben. Dokus und Anpassungen am Waffenbalancing ergänzen das Spielerlebnis. Modifikationen und Optimierungen verbessern die Server-Performance.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Nominierung für Feelgood-Streamer Award 2025 und Vorstellung Dokumoku Merch

00:19:43

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass eine Nominierung für den Feelgood-Streamer Award 2025 erhalten wurde. Es wird dazu aufgerufen, für den Kanal abzustimmen. Direkt im Anschluss wird der erste offizielle Dokumoku-Merch vorgestellt, inklusive einer flauschigen Katzendecke mit Katzenpfötchen-Motiv, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die Marke 'Dokumoku' wird als ein Projekt vorgestellt, das aus dem Wunsch entstanden ist, Merch zu kreieren, der zum Kanal passt und den man auch selbst gerne tragen würde. Der Name leitet sich von 'Doku' (Doku-Tag am Donnerstag) und 'Moku Yobi' (Donnerstag auf Japanisch) ab. Es wird betont, dass es sich um die erste Auflage handelt und zukünftig noch weitere Produkte folgen sollen. Der Pulli wird wahrscheinlich in den Farben Blau, Schwarz und Natur (Creme) mit jeweils einer anderen Logo-Farbe erhältlich sein. Unter der Kapuze befindet sich auch noch einmal das Dokumoku Logo.

Ankündigung des neuen Project Zomboid-RP-Servers 'Endstation' und Server-Konzept

00:32:57

Es wird ein neuer Project Zomboid-RP-Server namens 'Endstation' angekündigt, der auf den Erfahrungen des Community-Servers 'Neuanfang' basiert. 'Endstation' soll mindestens drei bis vier Wochen laufen und bietet Plotlines und Story-Elemente. Es gibt eine Hauptstadt namens Endstation, die vom Charakter Stadov aus dem Pen & Paper betrieben wird. Moderatoren wie Kurti und Philo unterstützen bei der Gestaltung der Plotlines. Spieler können Quests annehmen und an übergreifenden Geschichten teilnehmen. Es wird betont, dass der Server eine gewisse Öffentlichkeit mit sich bringt, da Admins in der Nähe sein könnten, um Geschichten zu bauen oder Plotlines zu entwickeln. Es wird darauf hingewiesen, dass dies auch auf dem vorherigen Server so war. Es wird noch einmal betont, dass es sich um einen Soft-RP Server handelt, was bedeutet, dass man Roleplay machen kann, aber nicht muss. Es gibt eine große Community, die das Spiel komplett auf den Kopf stellt, aber auch Leute, die alleine rumlaufen.

Serverregeln und Shoutout an Pocket Host

00:37:18

Die Regeln für den 'Endstation'-Server werden erläutert: Kein Griefing, Stalking, Stalling (absichtliche Behinderung anderer Spieler), Sexual RP und Creeping (anhaltendes Beobachten und Verfolgen ohne Interaktion). Es wird ein Shoutout an Pocket Host gegeben, die einen White-Label-Server zur Verfügung stellen. Es wird angekündigt, dass nächste Woche erklärt wird, wie man selbst einen solchen Server aufsetzt. Durch die zahlreichen Mods kann man sich den Server so zusammenbauen, wie man ihn will. Es wird frech behauptet, dass es wenige Server-Hoster gibt, die sich besser mit Somboid auskennen. Elrix von Pocket Host ist im Chat anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Es wird kurz demonstriert, wie man einen Server aufsetzt, um die grundlegenden Schritte zu verdeutlichen. Es wird betont, dass 11% der Leute das Spiel im Multiplayer spielen und es unterschätzt wird, wie geil es ist, sich mit ein paar Freunden einen Server hinzustellen.

Demonstration: Server erstellen mit Pocket Host

00:39:47

Es wird demonstriert, wie man einen Server bei Pocket Host erstellt. Zuerst gibt man einen Servernamen ein, wählt die Anzahl der Spieler aus (wobei empfohlen wird, sich an die Zahlen zu halten, da der Code von Somboid nicht so stark ist), wählt Speicherplatz aus (10 GB reichen am Anfang meistens aus), Backup-Slots (empfohlen wird ein Backup pro Stunde) und eine Location (Frankfurt wird empfohlen). Anschließend wird der Server bestellt und bezahlt. Es wird gezeigt, wie man einen Gutscheincode eingibt. Nach der Bezahlung wird der Server installiert und ist theoretisch sofort spielbereit. Es wird darauf hingewiesen, dass man auch auf ältere Builds zurückgehen kann, aber davon wird abgeraten, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Es wird das Backend des Servers gezeigt, wo man Einstellungen vornehmen und Mods installieren kann. Es wird erklärt, wie der Steam Workshop funktioniert und wie man Mods auf den Server bekommt. Es wird ein Tool namens pzutil vorgestellt, mit dem man Modlisten generieren kann.

Mods installieren und Map-Mods

00:54:16

Es wird erklärt, wie man Mods auf einen Server packt. Man geht in den Workshop, nimmt eine Mod, kopiert die Workshop-ID und den Namen und fügt diese in die entsprechenden Felder im Backend ein. Es wird betont, dass man die Namen und IDs mit einem Semikolon trennen muss. Es wird ein Link für das Tool pzutil bereitgestellt, mit dem man Modlisten generieren kann. Es wird erklärt, wie man Map-Mods installiert. Man muss die Mod-ID und den Namen eintragen und den Map-Folder im Backend angeben. Es wird betont, dass dies beim ersten Serverstart geschehen muss, da es sonst zu Konflikten kommen kann. Abschließend wird erklärt, dass man im Backend auch die Backup-Einstellungen anpassen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass es ein Unterschied ist, ob man einen Server selbst hostet oder einen Server mietet. Wenn man einen Server selbst hostet, ist dieser offline, sobald man offline geht. Außerdem hat man keine Backups. Wenn man einen Server mietet, hat man diese Probleme nicht.

Serverhosting und Partnerschaft mit Pocket Host

00:59:35

Es wird eine Mod namens 'Change Sandbox-Settings' empfohlen, um einfacher auf die Sandbox-Einstellungen zuzugreifen. Diese Mod vereinfacht das Anpassen von Servereinstellungen erheblich im Vergleich zum manuellen Bearbeiten von Lua-Dateien. Es wird eine Partnerschaft mit Pocket Host erwähnt, über die man Server buchen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass Supportanfragen direkt an Pocket Host und nicht an den Streamer gerichtet werden sollen. Lars hat einen 10-Prozent-Rabattcode zur Verfügung gestellt, der in den Befehl eingebaut werden soll. Zukünftig soll es möglich sein, über einen Knopfdruck einen Server mit den gleichen Einstellungen wie den Influencer-Server aufzusetzen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, seinen Server privat zu hosten, aber der Streamer hat keine Lust mehr, das selber zu machen. Die Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem technischen Know-how ab. Der Streamer persönlich bevorzugt die Partnerschaft.

Servereinstellungen und Modifikationen

01:02:14

Der Server wird mit 25 Spielern gestartet, zunächst weniger als beim letzten Mal, um Performance-Probleme zu vermeiden. Das Team hat viel Mühe in die Zusammenstellung einer gut funktionierenden Modliste investiert, obwohl Fehler nicht ausgeschlossen werden können. Spieler laden die benötigten Mods automatisch beim Beitritt zum Server herunter. Es wird darauf hingewiesen, dass Support-Tickets nicht für spielinterne Fehler gedacht sind, sondern für tatsächliche Probleme. Der Server befindet sich in Endstation, und der Streamer, Staroff, führt die Zuschauer herum und zeigt die Features. Die IP-Adresse und das Login-Passwort werden geteilt, und die Servereinstellungen sind großzügig gewählt, wobei ein Tag im Spiel einer Stunde entspricht. Eine selbstgebaute Mod wird später noch angepasst. Die Stadt Endstation ist noch schäbig, aber die Spieler können helfen, sie aufzubauen. Staroff ist mit einem Waffenset ausgestattet und kann im Admin-Modus unsichtbar sein, um Lore auf dem Server zu gestalten. Es wird ein Disclaimer gegeben, dass Zuschauer den Stream pausieren sollten, wenn der Streamer im Admin-Menü interagiert, um Spoiler zu vermeiden.

Project Zomboid

01:02:27
Project Zomboid

Radio Endstation und Serverregeln

01:09:13

Es gibt einen Radiosender namens Radio Endstation auf 100 Megahertz, der zur vollen Stunde ein Announcement sendet. Später soll es auch zu anderen Zeiten gesendet werden. Der Server ist SoftRP, und die Spieler sollen keine Arschlöcher sein. Es wird an der Mod Endstation FM weitergebaut, und es wird eine allgemeine Frequenz zur Kommunikation auf dem Server geben. Die allgemeine Frequenz zur Kommunikation ist 120. Es wird erklärt, dass die Frequenz 120 gewählt wurde, damit nicht irgendwer, der sein erstes Radio findet, sofort diesen Channel zuspammt. Es wird erklärt, dass die Mods in Lua geschrieben sind. Der Streamer kümmert sich um ein kaputtes Fenster und weist darauf hin, dass Miete noch nicht drin ist, aber sich schon überall beklagt wird. Es wird ein Safehouse-Feature erwähnt, und der Streamer stopft ein Loch in der Wand. Es wird betont, dass auf dem Server viel RP gemacht wird, aber man muss kein RP machen.

Quest Design und Charakter Interaktionen

01:20:52

Es wird demonstriert, wie der Streamer als Admin unsichtbar zu Spielern geht, um Geschichten zu machen. Als Beispiel wird Udo gezeigt, der eine Sonnenbrille bekommen soll. Der Streamer lässt einen Rocker-Zombie spawnen und lenkt ihn mit Geräuschen zu Udo, um ihm die Sonnenbrille zu geben. Es wird erklärt, dass der Streamer nichts machen wird, das die Spieler in Gefahr bringt, aber auch nicht den Arsch retten wird. Es gibt bereits Quests und Plotlines auf dem Server, und wenn man etwas findet, das komisch ist, soll man dem folgen. Es gibt in Endstation Questlines. Im Büro des Streamers gibt es Quests, und es wird eine Liste mit Sachen gezeigt, die gesucht werden. Das Büro ist noch ziemlich dreckig, und es kann sein, dass der Streamer irgendwann einen Auftrag gibt, dass es aufgeräumt wird. Die Safe House Claims-Zeit ist auf einen Tag gestellt. Der Streamer gibt Kevin ein Entgelt, damit er sich was am Automaten nehmen kann.

Etablierung von Safehouses und Interaktion mit Mietern

01:54:17

Es wird ein Safehouse für einen neuen Spieler eingerichtet, inklusive der Zuweisung von Rechten und der Übergabe von 'Gartin' (Garten). Im Anschluss erfolgt die Verwaltung bestehender Safehouses, wobei alte Ansprüche freigegeben und gelöscht werden, um Konflikte zu vermeiden. Ein weiterer Spieler, Herr Husten, wird im 'Office' empfangen, um Tauschgeschäfte mit 'Entgelt' zu besprechen, wobei ein Sturmgewehr gegen Rucksack und Alkoholtupfer getauscht werden soll. Es wird eine Liste der benötigten Gegenstände gezeigt. Der Fokus liegt auf Schusswaffen und Munition. Der Hausmeister wird für seine mangelhafte Arbeit kritisiert, während der Spieler zu einem Laden geführt wird, um diesen anzumieten. Der Bürgermeister wird als Ansprechpartner für andere Geschäfte erwähnt.

Besichtigung von Wohnungen und Ladenflächen

02:02:13

Einem Interessenten werden verschiedene Wohnungen gezeigt, darunter eine mit 'bester Lage' und Blick in den Garten der Nachbarn. Eine weitere Wohnung zeichnet sich durch einen direkten Blick in die Nachbarzimmer aus, was mit einer 'Show von Pip' verglichen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Club zu eröffnen, was jedoch nicht erwünscht ist. Der Interessent äußert Bedenken bezüglich seiner finanziellen Mittel, woraufhin ihm Arbeit und Startkapital angeboten werden. Es wird die Option eines Ladens mit Schusswaffen und Munition ins Gespräch gebracht. Ein anderer Interessent, Albert Ahrens, ein Landwirt, wird in ein Büro geführt, um über Mietmodalitäten zu sprechen. Es wird eine Wohnung mit Garten für den Anbau von Feldfrüchten angeboten, inklusive der Möglichkeit, die Miete in Naturalien zu begleichen. Es wird eine weitere Wohnung mit 'doppelter Möglichkeit für Farmerationen' präsentiert, die über einen versteckten Zugang zur Dusche verfügt. Der Zustand der Wohnung wird mit Rissen im Holz thematisiert, wobei Baumaterialien zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Wohnungsbesichtigungen und Geschäftsabschlüsse

02:11:25

Es werden weitere Wohnungen mit Anbaumöglichkeiten gezeigt, darunter eine mit einem kleinen Problem mit einem 'Warfenster, soll sein Tür'. Es wird die Möglichkeit erwähnt, ein Durchbruch zum Dach zu machen, um dort zu farmen. Ein Deal mit einem Sack Kartoffeln als Miete wird vereinbart. Einem neuen Mieter wird ein Safehouse zugewiesen und das alte entfernt. Ein weiterer Interessent, ein Elektroniker, sucht eine Wohnung und Arbeit. Ihm wird ein Arbeitsplatz in einem Container angeboten, inklusive Startkapital und Snacks. Er wählt Container Nummer 4 und erhält eine Machete. Der Wohnraum wird abgesteckt und ein Schlüssel übergeben. Es folgt die Einrichtung eines Safehouses und die Zuweisung von Laden Exis. Der Streamer packt den Spieler auf die Whitelist.

Probleme mit der Whitelist und neue Mieter

02:24:52

Es gibt Schwierigkeiten, Spieler auf die Whitelist zu setzen, und es wird versucht, das Problem mit Hilfe von Kurti und Michi zu lösen. Die Admins können nicht auf den Server. Eine neue Interessentin, Frau Spule, wird als große Vermieterin mit einem Abteil voller Samen vorgestellt. Einem neuen Mieter wird der Laden von Frau Spule gezeigt. Es wird die Handhabung von Geldeinheiten erklärt, wobei normales Geld gegen 'Entgelt' getauscht wird. Es werden Quests mit hohen Belohnungen in 'Entgelt' erwähnt. Es gibt weiterhin Probleme mit der Whitelist und es wird versucht, das Problem zu beheben. Ein neuer Interessent, Thor, sucht eine Wohnung und bietet einen Generator an. Ihm wird eine Wohnung mit schneller Aus- und Eingangsmöglichkeit gezeigt. Ein weiterer Interessent möchte einen Laden eröffnen und Sachen verkaufen, woraufhin ihm verschiedene Ladenflächen gezeigt werden.

Ladenvermietung und Werkstattübernahme

02:37:10

Einem Interessenten wird ein Laden zur Miete angeboten, inklusive Epoxidhammer, Brecheisen, Besen, Reinigungsmittel und Schutzbrille. Die Miete beträgt fünf Entgelt pro Woche, und es wird ein Startkapital angeboten. Der Interessent richtet ein Safehouse ein, und sein Laden wird erweitert. Ein neuer Interessent sucht eine sichere Bleibe und bietet seine Dienste als Kfz-Mechaniker an. Ihm wird eine Werkstatt gezeigt, und er lernt andere Mieter kennen. Es wird ein Snackautomat erwähnt, und der Interessent erhält eine Entgelt. Ihm wird ein Laden an der Ecke mit Parkplatz angeboten. Er nimmt das Angebot an und erhält einen doppelten Parkplatz. Es wird kryptisch über die Kosten gesprochen. Die Werkstatt wird aufgeschlossen, und der Interessent findet ein Funkgerät und andere Werkzeuge. Ihm wird gezeigt, wie er ein Safehouse einrichtet und Parkplätze zugewiesen bekommt. Die Miete für die Werkstatt beträgt zehn Entgelt pro Woche, und es wird ein Kredit gewährt.

Server-Neustart und weitere Interaktionen mit Mietern

02:54:30

Der Server wird auf weniger Spieler gestellt und startet jeden Tag um 4 und 16 Uhr neu. Um 16:15 Uhr werden zehn weitere Slots hinzugefügt. Einem Mieter wird angeboten, sein Auto nach hinten zu fahren, und ihm wird ein Bett angeboten. Ein anderer Mieter bringt das Bett zurück und erhält fünf Entgelt dafür. Der Streamer freut sich über die erfolgreichen Geschäfte und knöpft dem Mieter gleich die Hälfte seines Kapitals wieder ab. Es wird erwähnt, dass noch eine Doku geschaut werden muss. Der Streamer schaltet das Radio ein, um seine eigene Stimme zu hören, und kümmert sich nebenbei um andere Sachen.

Generator-Handel und Begegnung mit Herrn Bertel

02:58:40

Es beginnt mit einem Handel, bei dem ein Generator gegen 20 Entgelt getauscht wird. Der Streamer interagiert mit einer Person, die Zimmer vermietet und betont das Vertrauen in den Handel. Kurz darauf trifft er Herrn Bertel, dem er einen 'Leckerschmeckerbissen' in Form eines Käfers anbietet. Es entwickelt sich ein Gespräch über Geschäftsideen, bei dem Herr Bertel vorschlägt, Werkzeuge aus Steinen herzustellen und diese im Laden zu verkaufen. Der Streamer bietet ihm im Gegenzug eine Grille an. Die Szene endet mit dem Auftritt eines Stuntmans namens Reginald Reinenkopp, der nach einem Waschbecken fragt und dem Streamer seine Dienste anbietet, was zu einer humorvollen Interaktion führt. Der Streamer vermietet einen Laden und gibt einen Startkredit von 10 Entgelt, der nächste Woche fällig wird.

Gärtnerei-Geschäft und Server-Performance-Probleme

03:05:04

Es wird über die Möglichkeit einer Gärtnerei gesprochen, wobei der Streamer gesunde Konkurrenz begrüßt. Plötzlich wird die Szene von einem Angriff unterbrochen, was zu Aufregung führt. Der Streamer kümmert sich um die Situation und bittet Frau Honigbaum um Hilfe. Parallel dazu gibt es Probleme mit der Server-Performance, die auf eine Mod zurückzuführen sind, die Speicher verbraucht. Der Streamer kündigt an, sich darum kümmern zu müssen und bietet dem Interessenten für die Gärtnerei ein Geschäft mit einem guten Außenbereich an. Da der Interessent sich mit Herrn Ahrens zusammentun wird, wird ein großes Geschäftslokal mit Solarenergie-Batterie ausgewählt. Der Streamer betont, dass der Interessent sein eigenes Haus behalten kann und gibt einen Startkredit von 10 Entgelt, der in einer Woche zusammen mit der Miete von 10 Entgelt fällig wird. Abschließend wird erwähnt, dass der Server Performance-Probleme hat, die möglicherweise auf eine Mod zurückzuführen sind.

Mod-Probleme und Doku-Auswahl

03:10:33

Es werden technische Probleme mit dem Server behoben, die durch fehlerhafte Mods verursacht werden. Der Streamer identifiziert und entfernt problematische Mods aus der Mod-Sammlung, um die Serverstabilität zu verbessern. Währenddessen wird überlegt, welche Doku im Stream gezeigt werden soll. Es wird eine Mod namens 'Endstation FM' erwähnt, deren Audiofile sehr laut ist und angepasst werden muss. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, einen Server mit vielen Spielern zu betreiben, und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird eine Doku gesucht, während parallel an der Behebung der Serverprobleme gearbeitet wird. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer die Fehlersuche unterhaltsam finden und entschuldigt sich dafür, dass er sich währenddessen weniger auf den Chat konzentrieren kann. Er bedankt sich für die Hinweise auf fehlerhafte Mods und behebt diese, indem er sie aus der Liste entfernt. Abschließend wird die Radiofrequenz für den Kanal bekannt gegeben und die Lautstärke der 'Endstation FM'-Mod angepasst.

Pen & Paper Ankündigung und Modifikationsarbeiten am Server

03:19:36

Es wird eine Pen & Paper Runde namens 'Desert Doom' angekündigt, die auf dem Kanal von Snow und dem des Streamers stattfinden wird. Der Charakter des Streamers, eine Badin-Bonbon-Hexe, wird vorgestellt, inklusive des Instagram-Accounts des Artists, der den Charakter entworfen hat. Der Streamer arbeitet weiterhin an der Behebung von Serverproblemen, indem er inkompatible oder fehlerhafte Mods identifiziert und entfernt. Er erklärt den Zuschauern den Prozess der Mod-Fehlersuche und -Behebung, einschließlich der Identifizierung von Mod-IDs und der Korrektur von Fehlern in den Mod-Konfigurationen. Es wird überlegt, welche Doku als nächstes angesehen werden soll, wobei Vorschläge aus dem Chat berücksichtigt werden. Der Streamer entschuldigt sich für die chaotische Situation und bedankt sich für die Geduld und das Verständnis der Zuschauer. Er verspricht, die Serverprobleme so schnell wie möglich zu beheben, um den Zuschauern ein reibungsloses Spielerlebnis zu ermöglichen.

Just Chatting

03:23:31
Just Chatting

Server Neustart und Doku-Donnerstag

03:55:02

Es wird über den Neustart des Servers gesprochen, der von Exilius durchgeführt wird. Es wird gehofft, dass dadurch ein Großteil der Mod-Probleme behoben wird. Die Community wird gebeten, nach dem Neustart weiterhin Probleme zu melden. Im Anschluss ist ein Doku-Donnerstag geplant, beginnend mit der Sandmännchen-Doku. Es wird erwähnt, dass nächste Woche wieder ein normaler Doku-Donnerstag mit einer einstündigen Doku stattfinden soll. Die Finanzierungsprobleme des Studios werden angesprochen, die zur Schließung führten, da das Spiel nicht genügend Leute begeistern konnte und die Mittel ausgingen. Es wurde versucht, dem Team einen Übergang in andere Firmen zu ermöglichen, was größtenteils gelang. Nach einer kurzen Pause mit Jingle und Toilettengang soll die Doku geschaut werden. Der Server startet und es wird darum gebeten, nicht ununterbrochen Relog zu hämmern, da es eine Queue gibt, die 60 Sekunden dauert. Es wird versichert, dass an einer faireren Lösung gearbeitet wird.

Sandmännchen-Doku und Jugenderinnerungen

04:02:32

Es wird die Sandmännchen-Doku von Karambolage gezeigt. Persönliche Anekdoten über das Sandmännchen aus der Kindheit werden geteilt, einschließlich des Versuchs, dem Sandmann zu entkommen, um nicht schlafen zu müssen. Die moderne Animation des Sandmännchens, insbesondere die Darstellung auf einem Tablet, wird kommentiert. Die hohe Qualität der Animation und Details wie Augenlider werden hervorgehoben. Es wird über die Sandmännchen-App und ähnliche französische Programme gesprochen. Ein Funfact ist, dass das Sandmännchen die älteste Fernsehserie der Welt ist. Die Geschichte des Sandmännchens in Ost- und Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wird beleuchtet, einschließlich des Wettbewerbs zwischen den beiden deutschen Staaten um die ansprechendere Sandmann-Figur. Der ostdeutsche Sandmann reiste in sozialistische Bruderländer und kommentierte wortlos das Weltgeschehen aus DDR-Sicht. Nach dem Mauerfall lief die Sendung weiter, und das Ostsandmännchen wurde beibehalten.

Kulinarische Eskapaden und Server-Probleme

04:27:19

Es wird erzählt, dass die Freundin nach Hause kam und noch ein Salatdressing zubereitet werden musste, da die Küche in der Verantwortung liegt. Zur Feier des Zomboid-Servers soll kurz in Project Zomboid gesprungen werden, gefolgt von zwei Dokus am nächsten Donnerstag. Es wird festgestellt, dass es zwar eine Queue gibt, diese aber nicht angezeigt wird, was zu Problemen führt. Es wird kritisiert, dass es keine Whitelist zum Joinen gibt. Die einzige Möglichkeit, auf den eigenen Server zu kommen, ist, jemanden zu kicken und schnell wieder draufzuspringen. Es wird erklärt, wie man die Project Zomboid Rolle auf Discord bekommt, um Informationen zu erhalten. Es wird versichert, dass niemand gekickt wurde, sondern jemand von selbst runtergegangen ist. Es wird der Verdacht geäußert, welche Mod das Problem sein könnte. Der Server läuft seit 18 Minuten wieder und es gibt keine Errors.

Project Zomboid

04:28:20
Project Zomboid

Alltagsleben in Endstation: Buchhaltung, Hausmeister und Erdbeben

04:34:05

Es wird über den Hunger von Staroff gesprochen, der möglicherweise durch Servereinstellungen beeinflusst wird. Ein Gespräch mit Herrn Ahrens über die Eröffnung einer Buchhaltestation im Restaurant des Bürgermeisters (als Bibliothek) findet statt. Der Hausmeister wird angesprochen bezüglich eines Schnorrerproblems und Müll. Es wird überlegt, einen Friedhof zu machen. Der Generator ist aus, um Lärm zu vermeiden. Es wird ein BH im Mülleimer gefunden. Es wird festgestellt, dass die Wasserleitung ein Problem ist und ein Tischler für neue Waschbecken benötigt wird. Ein Auftrag für ein Wasserauffangsystem auf dem Dach wird besprochen. Es wird über drei Leichen mit T-Shirts mit der Aufschrift 'Nicht anfassen' gesprochen. Der Hausmeister hat Müll auf die Straße geworfen. Es wird eine Quest für eine Lost and Found Box erstellt. Es wird festgestellt, dass der Billardtisch noch nicht aufgebaut ist. Ein Erdbeben wird bemerkt und es wird nach der Freundin gesehen.

Quests, Lautstärkeanpassungen und Postkasten-Suche

04:46:54

Es wird eine Quest für Wasser und bessere Waschbecken für die Bewohner erstellt, inklusive der Lieferung von Waschbecken und Regentonnen nach Endstation. Als Bezahlung werden 100 Entgelt angeboten. Eine weitere Quest für eine Lost and Found Box wird erstellt, mit der Bitte um einen coolen Behälter mit mindestens 100 Kapazität und einer Belohnung von 50 Entgelt. Es wird versucht, die Lautstärke im Stream anzupassen, um Büroeffekte hörbar zu machen, jedoch ohne Erfolg. Ein Postkasten soll besorgt werden. Es wird erwähnt, dass der Billardtisch noch aufgebaut werden muss und der Totengräber angefragt wird. Der Hausmeister soll sich die Straße ansehen. Es wird festgestellt, dass Endstation eine komplett funktionierende Siedlung ist. Der Rucksack wird weggepackt und das Büro aufgeräumt. Es wird kurz losgefahren, um einen Postkasten zu suchen und bei Werner vorbeizuschauen. Es wird festgestellt, dass noch viel Zeug auf dem Dachboden ist. Es wird ein Zombie unter dem Auto entdeckt und ein blauer Postkasten gesucht.

Anpassungen und Waffenbalancing im Spiel

05:04:32

Es wird über das Balancing von Waffen gesprochen, insbesondere über den Baseballschläger, der möglicherweise zu stark gemacht wurde. Die Stärkewerte im Spiel sind generell hoch. Die Pistole 'Baba Yaga' wird als die stärkste Waffe hervorgehoben, da sie aus einem der schlechtesten Revolver im Spiel entwickelt wurde. Es gab ein Schuss-Event im Spiel, was zu vermehrter Aktivität führte. Es wird überlegt, wie man an eine Crowbar kommt, um bestimmte Gegenstände mitzunehmen. Es werden verschiedene Items eingesammelt, darunter Zigaretten, in der Hoffnung, dass sie später wertvoll sein könnten. Der Briefkasten wurde freigekämpft, aber es fehlt eine Brechstange. Es wird erwähnt, dass sich in der Nähe keine Werkzeuge befinden und der Weg zu einem Laden im Wald zu gefährlich ist. Ein Vergleich zwischen Oleg und Katana wird angestellt, wobei Katana als überlegen angesehen wird. Es wird der Wunsch geäußert, einen besseren Rucksack zu finden. Es wird Geld gefunden und die aktuelle Ausrüstung des Charakters gelobt. Die Stärke von Staroff wird als zu hoch angesehen und angepasst. Es wird festgestellt, dass keine Brechstange gefunden werden kann und ein Arzt benötigt wird. Ein Toilettenpapierfund mit Schlüssel wird als guter Loot bewertet. Eine Karte wird gefunden, die für Quests nützlich sein könnte.

Suche nach Werkzeugen und Erkundung

05:09:52

Es wird eine Halle in der Nähe erwähnt, in der möglicherweise eine Brechstange gefunden werden kann. Ein Videoladen wird als zu gefährlich eingestuft. In der Halle wird gutes Zeug gefunden, aber keine Brechstange. Ein Floodlight im Wagen wird als positiv hervorgehoben. Es wird die Baba Yaga Pistole benutzt, um sich zu verteidigen. Es werden Toolboxes gefunden, aber nicht das, was benötigt wird. Die Tür bleibt offen, möglicherweise aufgrund eines Fehlers. Es wird erwähnt, dass man Gegenstände einfach in den Trunk-Storage packen kann. Das Wasser des Charakters ist bald alle und es wird hauptsächlich Müll gegessen. Ein Generatoranhänger wird gesichtet. Es wird überlegt, ob man etwas umfahren und aufheben kann. Der Respawn der Zombies wird als relativ hoch empfunden und es wird überlegt, die Zeit anzupassen. Jemand räumt offensichtlich frei und baut eine Basis. Es wird ein Tauschgeschäft mit einem NPC namens Udo angestrebt, um eine Brechstange zu erhalten. Es wird ein Flutlicht im Tausch angeboten. Es gibt Sync-Probleme, wodurch Udo nicht gesehen werden kann. Udo bietet an, dass man in seiner Endstation vorbei kommen kann um Dinge zu bekommen und dass es ein offener Markt ist. Es wird die Idee eines Bar-Zwischenstopps geboren. Die Frequenz 120 wird als allgemeine Frequenz genannt.

Server-Performance, Whitelist und Optimierung

05:16:03

Es wird erwähnt, dass der Kofferraum aufgrund eines visuellen Bugs nicht richtig angezeigt wird. Es wird gehofft, schnell einen Postkasten zu finden. Der Kfz-Mechaniker soll schnell Fortschritte machen. Ein Postkasten wird erfolgreich gefunden. Es wird kurz rausgetappt und bemerkt, dass die Maustaste noch funktioniert, was als nervig empfunden wird. Die fehlende Whitelist wird angesprochen und erklärt, dass sich die Situation nach ein paar Tagen normalisieren sollte. Die Spielerzahl wurde auf 30 erhöht, was den Server belastet. Es wird an der Performance gearbeitet und um Geduld gebeten. Ein Dank geht an Pocket Hosts für ihre Unterstützung. Es wird sich über die Zombies und die Nachbarschaft beschwert. Ein Hausmeister wollte im Büro aufräumen, aber es gibt Zettel, die besagen, dass man nichts berühren soll. Es gibt ein Board für aktuelle Aufträge. Ein Auftrag als Totengräber wird erwähnt. Es wird über die Bezahlung gesprochen, inklusive einer Woche mietfrei wohnen. Es wird ein Gegenangebot für ein Bett erwartet. Es wird erwähnt, dass es Wohnungen zu mieten gibt und ein Kollege darauf hingewiesen hat. Die Nachbarschaft wird als komisch beschrieben. Ein Schlosser sucht eine Werkstatt.

Vermietung von Wohnungen und Geschäften

05:22:49

Es wird eine attraktive Aktion für die Miete angeboten. Eine Wohnung ist teuer, aber es gibt die Möglichkeit, einen Platz auf dem Marktplatz zu mieten. Es gibt ein Begrüßungsgeschenk in Form von Entgelt, das für Essen und Trinken an einem Automaten verwendet werden kann. Der Friedhof in der Nähe wird erwähnt. Es können Abteile auf dem Marktplatz ausgesucht werden, wobei einige bereits vergeben sind. Es wird auf eine florierende Nachbarschaft und eine große Kfz-Werkstatt hingewiesen. Es wird über die Bezahlung gesprochen, wobei eine Woche Miete 10 Entgelt kostet und ein Startkapital von 10 Entgelt als Kredit gegeben wird. Es wird eine Garage gemietet und die ID der Tür geändert, damit sie einzeln ist. Es wird erklärt, wie man einen Safe House Claim einrichtet. Es wird erwähnt, dass jemand Bleiche benötigt. Ein Schlüssel und Startkapital werden übergeben. Es wird ein Laden besichtigt, der bereits gute Angebote hat. Es wird über den Verkauf eines Toasters verhandelt, der schließlich für 4.5 Entgelt verkauft wird. Es wird Müll beseitigt und Maschinen werden gecheckt. Antoni wird für seine Müllbeseitigung gelobt und mit 2 Entgelt belohnt. Der Toaster wird nach oben gebracht und es wird versucht, die Kaffeemaschine für 6 zu verkaufen. Es wird etwas gegessen und festgestellt, dass sich die Welt füllt und die Leute miteinander reden. Es wird gehofft, dass das Quest-Board angenommen wird.

Aufräumarbeiten, Aufträge und Server-Guide

05:33:14

Es wird versucht, aufzuräumen, aber einige Zettel können nicht aufgehoben werden. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass sie mit dem Cheatmenü platziert wurden. Es wird versucht, das Cheatmenü zu aktivieren, um die Zettel zu entfernen, aber es funktioniert nicht. Es wird festgestellt, dass das Zerstören in Safe Houses nur mit einem Sledgehammer möglich ist. Die Zettel können aufgehoben werden, wenn man den richtigen Punkt erwischt. Es wird darauf hingewiesen, dass neue Aufträge zu vergeben sind. Es wird festgestellt, dass es Dreck auf dem Boden gibt. Es wird Hilfe bei der Wohnungssuche angeboten. Es werden verschiedene Wohnungen gezeigt, darunter eine mit drei Badezimmern. Es wird eine kleinere Wohnung mit Garten gezeigt. Die Miete beträgt 10 Entgelt pro Woche. Es wird erklärt, wie man ein Safe House claimt. Es wird ein Bonbon und Geld geschenkt. Es wird auf den Marktplatz und die Wasserversorgung hingewiesen. Es wird empfohlen, südlich zu parken, um Diebstahl zu vermeiden. Es wird über eine Parkplatzvermietung gesprochen. Es wird eine Kaffeemaschine zum Tausch angeboten. Es wird ein kurzer Guide gegeben, wie man auf dem Server spielt. Project Zomboid kostet 13 Euro. Man kann auf verschiedenen Orten spawnen. Nach einem Tag am Leben kann man ein Safehouse claimen. Man muss nicht roleplayen. Roleplay erleichtert es, in Gruppen zu kommen. Es gibt Quests auf der Map. Die Mods werden automatisch runtergeladen.

Mod-Konflikte, Neustart und Server-Details

05:49:40

Es wird ein Mod-Konflikt mit dem Destroy-Feature vermutet. Es wird versucht, das Problem zu beheben und nach dem nächsten Neustart zu überprüfen. Es gibt Karten von den neuen Städten im Spiel. Es gibt eine riesige Metropole und neue Städte auf der Karte. Es wird betont, dass man nicht mit anderen interagieren muss. Es wird erwähnt, dass morgen Pen & Paper gespielt wird. Es wird ein Geschenk in Form von 10 Endgeld überreicht. Es wird auf den Marktplatz und die Möglichkeit hingewiesen, Benzin zu verkaufen. Es wird ein weiteres Geschenk von 10 Entgelt überreicht. Es wird betont, dass auf dem Server auch gestreamt wird, wenn man nicht da ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich bewusst sein sollte, dass Gespräche potenziell gehört werden können. Kurti spielt mehrere Charaktere. Es wird überlegt, einen privaten Charakter zu erstellen. Es wird ein Rundgang durch die Base gemacht. Es gibt überall Wohnungen. Die Wohnungen mit den Gärten sind noch nicht vermietet. Es gibt einen Marktplatz und eine Autowerkstatt. Es wird betont, dass man seine Wohnung schön machen kann. Die Miete ist ein Gag. Es soll viel Entgelt in Umlauf gebracht werden, damit man damit RP'n kann. Es wird über den Kalorienbedarf des Charakters gesprochen. Es wird sich für die Ablenkung entschuldigt und gehofft, dass alle ihren Weg auf den Server gefunden haben.

Server-Performance, Mod-Updates und Community-Interaktion

05:56:27

Es wird erwähnt, dass es viele Mod-Updates gab und der Server überprüft wurde. Morgen wird Pen & Paper gespielt. Der Arbeitsspeicher ist runtergegangen, was darauf hindeutet, dass der Server gut läuft. Nach dem nächsten Neustart muss ausprobiert werden, ob das mit dem Abreißen wieder geht. Es wird erklärt, dass es keine Möglichkeit gibt zu whitelisten und 30 Spieler die Grenze sind. Ein Dank geht an Kurti, Filo, Pocket Host, Lars, Exilius, Markus und alle anderen bei Pocket Host. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich auch einfach einen Server mieten kann. Die Modliste ist online. Es wird ein Feature geben, mit dem man die Einstellungen rüberkopieren kann. Es wird erwähnt, dass morgen ein bisschen Sombroits gespielt wird. Es wird betont, dass man nicht das Zentrum des Servers sein will. Es gibt einen Link für die Mod-Liste. Es wird erwähnt, dass Badezimmer hinter der Küche kein Safe-Haus mehr sind. Es wird gemoddet und gemodzt. Es gibt eine Mod, mit der man ein Journal schreiben kann und 75% der XP wiederbekommt, wenn der Charakter stirbt. Es wird erklärt, wie die Mod funktioniert. Es wird gehofft, dass Toro online ist. Squee hat geschrieben. Es gibt wohl einen Weg, wie man die Queue machen kann. Es wird über Zombie-Respawn gesprochen. Es wird sich bedankt, dass so viele dabei sind. Es wird zu Toro geschickt. Es wird gesagt, dass der Server solide läuft. Es wird um ein Follow und Sub gebeten. Es wird erwähnt, dass die Mods irgendwann etwas kriegen müssen.