Dienstag für Dich - Wir quatschen, spielen und irgendwann gibts n Ting.
derhauge: Dienstag mit WoW, Pen & Paper, Magic und Hauskauf-Update

derhauge teilt Einblicke in seine WoW-Erlebnisse und künftige Magic-Inhalte. Pen & Paper bleibt freitags bestehen. Der Hauskauf gestaltet sich weiterhin schwierig. Diskussionen über Minimal-Phones und Gaming-Handys runden das Programm ab. Mit dabei sind auch Community-Interaktionen und Dank an die Subs.
Stream-Start und Themenübersicht
00:20:38Der Stream beginnt mit einem entspannten Einstieg in den Dienstag. Es wird geplaudert und eventuell Rimworld oder ähnliches gespielt. Um 12 Uhr soll es zum 'Ting' gehen, wobei noch unklar ist, wer die Leitung übernimmt. Persönlich fühlt sich der Streamer aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und des Hauskaufs noch etwas angeschlagen. Trotz des Vorsatzes für ein entspanntes Jahr hat er mit World of Warcraft (WoW) angefangen, was den Alltag zusätzlich beansprucht. Sein Charakter Totanka ist bereits Level 55 und gut ausgerüstet. Der Hauskauf gestaltet sich schwierig, da die Partnerin in der Stadt arbeitet und ein Umzug aus diesem Grund nicht möglich ist. Es wird kurz auf die schwankenden Zuschauerzahlen auf Twitch im Sommer und den Einfluss von WoW auf die Wahrnehmung des Kanals eingegangen. Vergleiche mit anderen Creatorn wie Bibi's Beauty Palace werden gezogen, um zu verdeutlichen, wie sich der Eindruck von einem Kanal durch bestimmte Inhalte verändern kann.
Dienstags-Videospiele, Doku-Donnerstage und Pen & Paper-Freitage
00:24:11Dienstags werden nun Videospiele gespielt, was vorher nicht der Fall war. Donnerstags werden Dokus geschaut und freitags findet Pen & Paper statt. Pen & Paper-Content ist auf Twitch schwierig zu etablieren, mit Ausnahme großer Formate wie Rocket Beans. Trotzdem wird Pen & Paper weiterhin freitags angeboten, da es viel Spaß macht, auch wenn die Zuschauerzahlen geringer sind. Es wird kurz auf die Möglichkeit hingewiesen, Pen & Paper auf YouTube nachzuholen, wo es anscheinend gut funktioniert. Der Streamer spielt fast täglich WoW, um im aktuellen Bracket auf dem Laufenden zu bleiben, aber im Stream findet es selten statt. Er versucht, mit den Tings etwas für alle Interessantes zu schaffen. Bezüglich des Rewatchings auf Twitch werden Werbeeinnahmen generiert, die jedoch gering sind. Aufgrund eines früheren Timouts kann das Bounty Board nicht genutzt werden. Der Grund für den Timeout war das Zeigen eines Kalenders für einen guten Zweck, auf dem eine männliche Pobacke zu sehen war.
Magic-Content, Ultra-Core-Buchprojekt und Magic-Karten
00:28:07Es besteht Interesse, in Zukunft Magic-Content zu machen, obwohl noch unklar ist, wie das visuell spannend gestaltet werden kann. Der Streamer ist nach Jahren wieder in Magic eingestiegen und fühlt sich immer noch wie ein Magic-Boomer. Er arbeitet an einem Ultra-Core-Buchprojekt, das noch eine Weile dauern wird. Es soll ein Art-Alma-Nach werden, mit Artworks von einem sehr guten Artist. Das Buch wird als Sammelbuch vorbestellbar sein und relativ teuer, aber es ist eher ein Sammlerding für Liebhaber. Im Gespräch wurde auch die Idee von Ultra-Core-Magic-Karten erwähnt, wobei noch geklärt werden muss, was erlaubt ist. Tokens wären wahrscheinlich möglich, solange man nicht Magic draufdruckt. Es wird überlegt, ob man solche Karten auch den Zuschauern zur Verfügung stellen könnte, was jedoch rechtlich problematisch sein könnte. Der Streamer äußert sich zu Yu-Gi-Oh! und dessen kompetitiven Charakter im Vergleich zu Magic, wo Formate wie Commander eine größere Rolle spielen.
Kartenkauf in Japan, Commander-Format und Foiled-Karten
00:33:30Es wird beschrieben, wie man in Japan Karten kauft, wobei es verschiedene Möglichkeiten gibt, wie Fresh Arrival, sortierte Boxen, unsorted Foiled oder Multicolor. Man kann sich die Karten auch einfach am Rechner aussuchen und bestellen. In Japan wird Commander wenig gespielt, was sich auf die Preise bestimmter Karten auswirkt. Karten, die im Commander beliebt sind, sind auf Japanisch oft günstiger als auf Englisch. Foiled-Karten sind manchmal unbeliebter, da sie sich schlechter biegen und in Kartenscannern schwerer zu erkennen sind. Coreborn ist oft im Angebot, wobei es bei Steam Einschränkungen bei der Häufigkeit von Rabatten gibt. Es werden keine Proxykarten verwendet, bei denen man nicht die Originalkarte hat. Jumpstart Booster sind witzig, da man mit zwei Boostern sofort ein spielbares Deck hat. Aus einem Jumpstart-Booster wurde die teuerste Karte gezogen, die sofort verkauft wurde, um ein komplettes Deck zu bauen. Es werden verschiedene Hareduja-Läden in Japan empfohlen.
Themendecks, Scryfall und Secret Lair Everyone's Invited
00:41:26Es werden verschiedene Themendecks vorgestellt, wie ein Pilzdeck, ein Rattendeck, ein Mürdeck und ein geheimes neues Deck. Scryfall wird als Website empfohlen, um nach Karten zu suchen. Es wird gezeigt, wie man mit der Advanced Search spezifische Karten finden kann. Die Secret Lair Everyone's Invited wird vorgestellt, die Karten mit neuen Artworks enthält. Der Streamer liebt Changelings und würde gerne ein Changeling-Deck bauen, aber die Secret Lair ist ihm mit 199 Dollar zu teuer. Er hat bereits viele der Karten in anderen Artworks. Es wird über den Hauskauf gesprochen, der seit neun Monaten Thema ist. Es gibt jedoch immer noch viele Hürden und es kann sein, dass es nicht klappt. Der Streamer ist von Final Fantasy nicht so begeistert, findet aber die Chocobos witzig. Er kritisiert, dass Final Fantasy Fanboys die Preise der Karten in die Höhe treiben.
Limitierte Auflagen, Sammelnde und der Ozolith
00:49:17Es wird erklärt, wie limitierte Auflagen und seltene Varianten den Preis von Karten beeinflussen. Sammelnde kaufen viel, um seltene Varianten zu bekommen. Der Ozolith wird als Beispiel genannt, bei dem die Herr der Ringe Variante cooler aussieht und in Japan günstiger ist. Es wird kritisiert, dass in Secret Layers oft einzelne Karten extrem stark sind und andere Karten wieder in die Meta holen. Der Streamer findet das langweilig und bevorzugt neue interessante Mechanismen. Es wird ein Anti-Counterspell-Deck gebaut, um gegen Counterspells vorzugehen. Die Kamera musste für den Video-Podcast Hotline Berlin Tokio umgestellt werden. Es wird über Counter-Decks und Mill-Decks diskutiert. Mill-Decks gegen andere findet der Streamer in Commander lame. Commander sollte Spaß machen und nervige Decks sind kontraproduktiv. Für solche Decks gibt es competitive Formate wie Standard oder Turnier.
Commander und Hauskauf
00:55:21Es wird erklärt, dass solche Decks im Competitive nicht gut sind. Wenn die Decks im Competitive schlecht sind, sollte man sie nicht an einen Tisch bringen, wo sich alle anderen limitieren. Es gibt auch Decks, die alles kopieren, was die anderen spielen. Der Streamer verliert auch oft, aber es ist nicht schlimm. Es gibt mehr Genugtuung, wenn man mit einem günstigen Deck gewinnt. Die Godzilla-Karten werden erwähnt, die teuer oder schwer zu kriegen sind. Der Streamer ist ein Pfennigfuchser und kauft Karten nicht teurer, wenn es sie günstiger gibt. Es werden Subs vorgelesen und Dank ausgesprochen. Der Feelgoodstreamer of the Year Award ist angekommen. Es wird über einen geplanten Umzug gesprochen und dass man deswegen keine Sachen mehr schön machen will. Die Haussuche ist ein zermürbender Prozess und es wird viel Arbeit angenommen, um finanzielle Belastungen zu kompensieren.
Hauskauf-Markt
00:59:48Selbstbauen ist keine Option, da Grundstücke teuer sind und die Qualität der Baumaterialien runtergefahren wird. Es werden Neubauten mit Plastikmüll und schlechter Isolierung kritisiert. Der Streamer möchte ein Haus kaufen, das ihn überlebt, was in Japan nicht üblich ist. Er mag schöne Architektenhäuser, die besonders sind. Es gab bereits einige gescheiterte Versuche beim Hauskauf. Einmal wollten die Verkäufer nicht mehr verkaufen, ein anderes Mal wurden andere Bewerbende vorgezogen, weil sie Kunden der Firma vom Besitzer waren. Bei einem anderen Haus fehlten Unterlagen und der Verkäufer wollte, dass die Tests von den Bewerbenden bezahlt werden, ohne eine Zusage zu geben. Es wird überlegt, den Schwager als Zimmermann zu gebrauchen. Das Haus, das jetzt in Frage kommt, ist am oberen Rand des Budgets, aber dafür muss so gut wie nichts mehr gemacht werden.
Umgang mit Unsicherheiten und Ablehnung
01:03:59Es wird über tiefsitzende Unsicherheiten gesprochen, die viele Menschen betreffen, insbesondere im Kontext von Trennungen. Oftmals haben Menschen das Gefühl, zu nerven oder nicht genug zu sein. Es wird betont, dass die Wahrnehmung, zu viel für jemanden zu sein, keine allgemeingültige Tatsache darstellt. Ablehnung wird als eine der größten Herausforderungen für Menschen betrachtet, und es wird hervorgehoben, wie unterschiedlich Menschen damit umgehen. Es wird die Bedeutung betont, sich nicht mit anderen zu vergleichen, besonders in der Kreativbranche, um den eigenen 'Imposter' nicht zu füttern. Ein Treffen mit Gunnar fand statt, das jedoch kürzer als gewünscht war, da gearbeitet werden musste. Ein weiteres Treffen ist für den 19. geplant. Es wird die Erfahrung eines Kaltakquisiteurs thematisiert, der täglich mit Ablehnung konfrontiert ist, und die Mutter des Streamers wird als abgebrüht im Umgang mit unerwünschten Anrufen beschrieben. Abschließend wird die Abneigung gegen Handys von Gunnar und dem Streamer angesprochen, wobei der negative Einfluss von Handys auf das Leben betont wird.
Minimal Phone und Handy-Alternativen
01:09:13Es wird über ein 'Minimalist-Phone' diskutiert, das Gunnar bestellt hat und das ein E-Ink-Display besitzt, was zu einer Akkulaufzeit von vier bis fünf Tagen führt. Der Streamer findet die Idee eines solchen Handys interessant, zögert jedoch, es vorzubestellen. Das Gerät ist ein Android-Handy, das im Wesentlichen alle Funktionen eines normalen Smartphones bietet, jedoch ohne das bunte Display. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Handy zum Testen zu bekommen, um die Erfahrungen mit dem Publikum zu teilen. Der USP des Produkts liegt in seiner Ablenkungsfreiheit durch den Verzicht auf sensorische Reize wie Farben und bestimmte Apps sowie dem E-Paper-Display, das die Akkulaufzeit verlängert. Es wird kurz auf eine Minimalist-App eingegangen, die der Streamer als unzureichend empfand, da sie kostenpflichtig war. Abschließend wird überlegt, ob ein neues Handy benötigt wird, wobei Dual-SIM als nützlich erachtet wird und konkurrierende Marken teurer sind.
Smartwatches und Handy-Alternativen
01:16:14Die Sony Vena Smartwatch wird vorgestellt, bei der das Band die Smartwatch ist und mit normalen Uhren kombiniert werden kann. Sie verfügt über ein E-Ink-Display, NFC-Scanner und ist mit Google-Apps kompatibel. Der Streamer findet sie viel besser als andere Smartwatches, da er Smartwatches mega hässlich findet. Die neue Apple Watch wird als besonders hässlich kritisiert. Es wird betont, dass es sich um eine Geschmacksfrage handelt und ein Freund das Gerät liebt. Es wird über Android-Handys gesprochen, wobei kritisiert wird, dass Android seine Identität verliert und zu viele ähnliche Geräte auf den Markt kommen. Ein günstiges Handy mit austauschbarer Rückseite wird als innovative Idee gelobt, die sich aber wahrscheinlich nicht durchsetzen wird. Es wird ein früheres Motorola-Handy (Moto Z) mit modularen Erweiterungen wie einem Beamer und einer Hasselblatt-Kamera erwähnt, die als coole Idee galten.
Produktlebenszyklen, Handyverträge und Gaming-Handys
01:26:02Es wird die Problematik angesprochen, dass Produkte, die eigentlich langlebig sein sollten, durch Marketingstrategien zu kurzlebigen Konsumgütern gemacht werden, wie z.B. Autos und Handys, die alle paar Jahre ersetzt werden sollen. Ein Zuhörer kommentiert, dass er mit seinem alten Auto seine Nachbarn beeindrucken kann. Es wird die Thematik von Handyverträgen angesprochen, bei denen man indirekt mehr für ein Handy bezahlt, als es wert ist, und dadurch unnötig neue Geräte kauft. Es wird erwähnt, dass Gaming-Handys, besonders in Japan, immer beliebter werden, die spezielle Features wie Controller, bessere Displays und Grafikprozessoren bieten. Der Streamer fragt, ob sich jemand eine Switch 2 kaufen wird, obwohl er die Notwendigkeit nicht sieht, aber die Vorbestellungszahlen hoch sind. Die Kosten für eine Switch 2 mit Zubehör werden auf etwa 600 Euro geschätzt. Es wird kurz über steigende Konsolenpreise und mögliche Gründe wie Konflikte und Zölle diskutiert.
Copium, Better Twitch TV und Davy Perkins
01:35:17Der Begriff 'Copium' wird erklärt als Mittel, sich etwas schönzureden oder zu rechtfertigen, insbesondere im Zusammenhang mit teuren Anschaffungen oder Verlusten. Es wird versucht, Better Twitch TV im Stream zu aktivieren, um Emotes nutzen zu können. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es, die Erweiterung zu installieren und Emotes wie 'Kopium' hinzuzufügen. Der Streamer spricht über Davy Perkins, einen Künstler, dessen Werke er bewundert und von dem er sich einen Myr-Token zeichnen lässt. Er empfiehlt Perkins' Instagram-Account, wo man dessen Kunst kaufen kann. Abschließend wird kurz über Magic the Gathering Arena gesprochen, wobei der Streamer das physische Erlebnis bevorzugt und keine digitalen Karten kaufen möchte.
Magic the Gathering: Harmless Offer und Gratiskarten in Japan
01:53:28Es wird über Magic the Gathering gesprochen, wobei der Streamer das physische Erlebnis dem digitalen vorzieht. Er erwähnt einen Kooperationsdeal, bei dem er vielleicht ein Deck zusammenstellen wird. Er empfiehlt den Instagram-Account 'Harmless Offer', der gratis Magic-Karten an Leute verschickt, die sich das Hobby sonst nicht leisten können. Die Idee des Accounts ist spendenbasiert, und er kauft auch Karten für Leute, die sich teure Karten nicht leisten können. Der Streamer hat bereits etwas gespendet und findet das Projekt sehr cool. Abschließend wird erwähnt, dass man in Japan in einigen Läden kostenlos Magic-Karten mitnehmen kann, auch wenn es sich meist um weniger wertvolle Karten handelt.
Account Alter und Twitch-Geschichte
01:57:53Es wird über das Alter von Twitch-Accounts diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass sein eigener Account von 2014 ist. Es wird spekuliert, dass es Accounts von 2009 oder 2010 geben könnte, aber die Frage aufgeworfen, ob die Datenbanken noch die gleichen sind. Zuschauer teilen ihre Account-Erstellungsdaten mit, und der Streamer klickt durch Profile, um die Daten zu überprüfen. Dabei wird festgestellt, dass BigKillers einen Account von 2011 hat und Toleka sogar von 2008, was zu der Vermutung führt, dass dieser Account noch vor der eigentlichen Twitch-Gründung bei JustinTV erstellt wurde. Der Streamer zeigt sich beeindruckt und erklärt, dass die ersten Accounts ab dem 22. Mai 2007 um 10:39 Uhr erstellt werden konnten, wobei Razer der sechste Account war. Ab dem 12. Januar 2008 wurden öffentliche Accounts möglich.
Pausenankündigung und Spielplanung
02:04:36Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt. Während der Pause soll das Spiel gestartet werden, da im Anschluss das 'Ting' ansteht. Nach dem 'Ting' soll entweder World of Warcraft (WoW) oder Rimworld gespielt werden. Der Streamer äußert den Wunsch, ein oder zwei Runden Rimworld im Hardcore-Modus in einer extremen Eiswelt zu spielen, um zu versuchen, in der Nähe eines Geysirs zu überleben. Nach der Pause wird sich wieder den Zuschauern gewidmet und der Stream fortgesetzt, wobei noch einmal auf die Prime Subs hingewiesen wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer derzeit viel mit Leuten zu tun hat, die Nachtschicht arbeiten oder Schichtdienst haben, da diese oft online sind, wenn er morgens in der WoW-Gilde online ist.
Erklärung des Schlingel-Tings und Kreativ-Challenge
02:20:28Der Streamer erklärt, dass das 'Ting' eine Gelegenheit bietet, gestorbenen Gildenmitgliedern eine Trial zu geben oder ihre Ehre wiederherzustellen, wenn sie ihre Trial bereits erfüllt haben. Wer in der Gilde stirbt, verliert seine Ehre und wird zum Schand-Schlingel, kann diese aber durch eine Trial wiederherstellen. Es gibt eine Kreativ-Challenge, bei der man auch anders gewinnen kann, und es gibt Mauns zu gewinnen. Die Deadline für den Kreativwettbewerb ist Samstag 12 Uhr. Man kann sowohl am Kreativwettbewerb als auch an der Verlosung teilnehmen, aber nur einmal gewinnen. Es wird angekündigt, dass es später noch eine spezielle Ankündigung geben wird. Es wird ein Update für das Add-on angekündigt, Version 2.0.15, das alle installieren müssen, um nicht aus Schlingelgruppen entfernt zu werden. Wer Bugs findet, soll sich melden.
Neuerungen beim Freikaufen von Schande und Vorstellung des Rads
02:33:29Es wird ein neuer Vorschlag für das Freikaufen von Schande vorgestellt: Es wird immer teurer. Dieser Vorschlag wird offiziell angenommen. Ein weiterer Vorschlag ist, dass es kein Freikaufen mehr gibt, sondern nur noch das Rad, mit einer 25-prozentigen Chance, dass Freikaufen erlaubt ist. Dies wird als noch besser angesehen. Ab jetzt gibt es nur noch das Rad oder eine persönliche Trial. Der Streamer beendet das 'Schlingel-Ting' und eröffnet den Schlingel-Basar. Er verlässt den Voice-Kanal, um nicht ständig ins Ohr zu quatschen. Er zeigt das Rad, auf dem verschiedene Aufgaben stehen, wie 69 leichte Federn, eine Goldspende oder dreimal Low-Instanzen. Es gibt auch ein schlimmes Rad mit noch schlimmeren Aufgaben. Die Kristalle werden auf die Schlingelbank gelegt, und der Streamer fragt nach Kurti, um sie zu übergeben.
BRD Arena Runs und RimWorld Optionen
02:59:02Es wird überlegt, ob fünf schnelle Blackrocktiefen (BRD) Arena Runs gemacht werden sollen, um die Tankfähigkeiten zu demonstrieren, oder ob stattdessen RimWorld gespielt wird. Die Arena Runs werden als kurzweilig beschrieben, etwa 20 bis 25 Minuten, mit der Aussicht auf epischen Loot, insbesondere eine epische Brust aus Mail. Es wird ein Trick auf den Anniversary-Servern erwähnt, um auf ein bestimmtes Buch zu klicken, was jedoch möglicherweise nicht korrekt ist oder für eine andere Spielversion gilt. Die Idee, den Beruf zu verlernen, um Goblin Engineering zu lernen, wird verworfen. Stattdessen wird der Fokus auf das Heilen und Arena-Runs gelegt, wobei die Teilnahme im Voice-Chat angekündigt wird. Die Positionen der Gildenmitglieder werden diskutiert, insbesondere warum der Hexer immer am weitesten entfernt ist, was mit der Herstellung von Mondstoff in Verbindung gebracht wird. Die Frage nach Mondbrunnen in Allianz-Städten wird aufgeworfen, wobei Stormwind einen hat, während Thunder Bluff keinen besitzt. Die Diskussion dreht sich um die Logik dahinter und die historische Bedeutung von Mondbrunnen bei den Nachtelfen.
Probleme mit Addons und Gruppenzusammenstellung
03:06:02Es gab Schwierigkeiten mit Addons, insbesondere mit Atlas Loot, und es wurde festgestellt, dass ein Reload des Spiels anstelle eines Neustarts ausreicht, um Addons zu aktualisieren. Ein Spieler hatte nicht die richtige Version des Addons, was dazu führte, dass die Gruppe aufgelöst wurde. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, ein spezielles Atlas Loot für Anniversary-Server herunterzuladen, um korrekte Informationen zu erhalten. Es gab Verwirrung über die Drops von bestimmten Gegnern, insbesondere Gorosh, und es wurde festgestellt, dass das falsche Atlas Loot installiert war. Nach der Installation des richtigen Addons wurden die korrekten Drop-Informationen angezeigt. Es gab auch Probleme mit der Gruppenzusammenstellung, da Spieler aus der Gruppe gekickt wurden, möglicherweise aufgrund von Problemen mit dem Addon oder weil sie noch nicht in der gleichen Zone waren. Es wird vermutet, dass ein Neustart des Spiels helfen könnte, diese Probleme zu beheben.
Erlebnisse in BRD und Addon-Diskussionen
03:20:18Es wird eine knappe Todeserfahrung in Blackrocktiefen (BRD) geschildert, bei der vergessen wurde, ein Tremor-Totem zu stellen, was zu einer gefährlichen Situation mit mehreren Mobs führte. Dank des schnellen Handelns des Heilers und des Einsatzes von Invulnerability-Tränken konnte die Situation jedoch gemeistert werden. Der Streamer erwähnt, dass er aktuell nicht mehr so oft WoW streamt, da er viel alleine questet, um mit dem Level mitzukommen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Atlas-Loot-Guide zu schreiben, und die Schwierigkeiten, das Addon zum Laufen zu bringen. Es gab Probleme mit Gruppeneinladungen und der Erkennung von Spielern in der Gruppe. Es wird erwähnt, dass der Mana-Jump in Lava-Jump schwierig ist, und es wird über die Verwendung von Nockenfogger diskutiert, um abzukürzen. Es gab auch eine Diskussion über die Notwendigkeit, in Oldermann alleine zu fahren, um ein bestimmtes Schild zu erhalten.
Schamanen-Tank-Erfahrung und Wechsel zu RimWorld
04:00:08Es wird zusammenfassend festgehalten, dass die Tank-Experience mit dem Schamanen im aktuellen Content gut funktioniert, auch wenn es im Vergleich zu Krieger- oder Druidentanks gewisse Nachteile gibt. Es wird betont, dass es nicht so katastrophal ist, wie oft behauptet wird. Anschließend wird der Übergang zu RimWorld angekündigt, wobei der Streamer darauf hinweist, dass dies ein guter Zeitpunkt ist, um auf die Möglichkeit von Abonnements hinzuweisen, da einige Zuschauer möglicherweise kein Interesse an RimWorld haben. Es wird erwähnt, dass die Herausforderung, in der sie gefangen sind, fortgesetzt wird. Es wird überlegt, ob Hauke wieder auf bestimmte Japan-Besucher treffen wird. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für das siebte Prime-Abonnement und stellt das richtige Spiel ein, wobei er die brillante Audio von RimWorld lobt. Die Einstellungen für das Spiel werden angepasst, darunter die Auswahl des Lone Survivor-Szenarios, Randy Random wird abgelehnt, Blood and Dust wird gewählt, und die Temperatur wird auf Low und die Niederschlagsmenge auf High eingestellt. Es wird versucht, einen geladenen Charakter zu laden, und die Attribute und Fähigkeiten des Charakters werden angepasst. Der erste Run wird gestartet, und der Streamer erklärt, dass das Ziel ist, einen Spawn zu finden, wo es eine Überlebenschance gibt, idealerweise in der Nähe eines Geysirs und von Stahl.
Kolonieaufbau und Nahrungsbeschaffung
04:10:23Es wird versucht, die Kolonie zu stabilisieren, indem ein Charakter angewiesen wird, Ressourcen abzubauen und eine Keule zu bauen, um Hasen zu jagen. Die Prioritäten liegen auf dem Bau eines Bettes, um die Laune des Charakters zu verbessern, und der Errichtung eines Crafting-Spots. Es wird erkannt, dass Käfer als nachhaltige Nahrungsquelle fehlen, was die Jagd auf Hasen umso wichtiger macht. Die Temperatur im Raum wird überwacht, um sicherzustellen, dass der Charakter nicht erfriert. Es wird ein Butcher-Spot eingerichtet, um die erlegten Tiere zu verarbeiten. Der Charakter wird gezwungen, rohes Hasenfleisch zu essen, um den Hunger zu stillen, was kurzfristig die Laune verbessert. Ein Besucher wird gefangen genommen, um an seine Sachen zu kommen.
Überleben durch Kannibalismus und Kolonieverteidigung
04:16:48Ein Charakter infiziert sich, aber es besteht die Hoffnung auf Heilung. Es wird versucht, die Zeit zu nutzen, um Ressourcen zu sichern, während der Charakter im Bett liegt. Ein gefangener Besucher wird ausgeschlachtet, um die Kolonie zu ernähren, was die Stimmung des Charakters hebt, da er Kannibale ist. Es wird eine Taktik entwickelt, bei der Kriege mit Nachbarn angefangen werden, um diese zu versklaven und aufzuessen. Der Charakter trauert um seinen verstorbenen Sohn, aber der Schmerz wird durch den Verzehr seines Zehs gelindert. Es werden Verteidigungsanlagen gebaut und Stahl abgebaut, um die Basis zu sichern. Ein weiterer Angreifer wird getötet und seiner Kleidung beraubt.
Verbesserung der Lebensqualität und Nahrungsbeschaffung
04:27:55Es wird geplant, den Charakter glücklicher zu machen, indem Möbel aufgestellt werden, damit er am Tisch essen kann. Da es keine verlässliche Nahrungsquelle gibt, wird beschlossen, mehr Konflikte mit anderen zu provozieren. Eine Vase wird gestohlen, um die Raumwertung zu erhöhen. Es wird überlegt, Strom zu erzeugen, um Hydroponik zu betreiben. Ein gefallener Hase wird geschlachtet und es wird versucht, den Raum wieder einzufrieren, um die Haltbarkeit der Nahrung zu verlängern. Nachbarn werden bestohlen und der Charakter wird mit den Überresten seines Sohnes getröstet. Es wird ein Windkraftwerk geplant und die Basis wird ausgebaut. Ein Fehler beim Schießen auf einen Gegner wird begangen, aber letztendlich kann dieser besiegt werden.
Handel, Ausbau der Basis und Forschung
04:42:05Es wird festgestellt, dass der aktuelle Run trotz der harten Einstellungen sehr gut läuft. Der Streamer weist auf die Möglichkeit hin, den Kanal zu abonnieren. Es wird überlegt, wie man an mehr Essen kommt, da die Vorräte knapp werden. Ein Händler wird besucht und es werden Reinforced Barrels verkauft, um Essen, Holz und Medizin zu kaufen. Es wird überlegt, Ziegen zu kaufen, aber verworfen, da nicht genügend Futter vorhanden ist. Gekaufte Waren werden schnell ins Haus gebracht, bevor sie verrotten. Der Titel des Streams wird geändert. Es wird geplant, ein Windkraftwerk zu bauen, sobald genügend Stahl vorhanden ist. Der Charakter wird angewiesen, mehr zu arbeiten. Ein Zuhörer gibt den Tipp, die Arbeit im Zeitplan zu priorisieren. Es wird überlegt, ob der Charakter seinen Hut wechseln soll. Es wird versucht, die Temperatur im Raum zu regulieren. Der Charakter erhält eine halbe Stunde mehr Freizeit im Zeitplan. Ein Geistesblitz kommt im richtigen Moment. Es wird überlegt, wie der Strom am besten genutzt werden kann. Die Idee des Runs ist es, Menschenfresser im Kalten zu sein. Es wird ein Heizgerät aufgestellt, aber es wird nicht genügend Strom produziert. Es wird geplant, einen Kühlraum und eine Küche zu bauen. Ein Forschungsraum soll angebaut werden. Es werden Marmorblöcke verarbeitet. Es wird ein Raum fertiggestellt und die Tür ausgebaut, um die Temperatur zu regulieren.
Sorgen um Ressourcen und Basisgestaltung
04:57:36Es wird festgestellt, dass der letzte Stahl verbraucht wurde und keine Quelle in der Nähe ist. Eine Ruine in der Basis wird entdeckt. Der Charakter räumt die Basis auf, um die Laune zu verbessern. Es wird sich Sorgen um das Essen gemacht. Ein neuer Raum wird gewonnen und umgebaut. Es wird eine zweite Zone gebaut, um Lebensmittel, Leichen und Medizin zu lagern. Die Forschung und die Küche werden geplant. Das Bett wird umgezogen. Es wird eine Marble-Werkbank gebaut, um Marmorblöcke herzustellen. Ein Lager für Marmorblöcke wird angelegt. Es werden Marble-Wände gebaut. Es wird überlegt, eine Tür einzubauen, um ein Schlafzimmer zu schaffen. Ein Besucher wird erwartet. Es wird festgestellt, dass der Charakter ohne Tisch gegessen hat, weil kein Stuhl vorhanden ist. Es werden Fallen gebaut. Es wird weiter Marmor produziert. Eine Marble-Tür wird eingebaut. Es wird festgestellt, dass kein Stahl mehr vorhanden ist, um weitere Türen zu bauen. Es wird versucht, die Temperatur zu regulieren. Ein Stein wird als Tür verwendet. Es wird Marble-Fliesen verlegt, um den Raum schöner zu machen.
Karten Sucht und neue Nahrungsquelle
05:06:13Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht und man auch privat spielen möchte. Es wird ein Polarbär entdeckt, der den Run gefährden könnte. Eine Karte, auf die man lange gewartet hat, ist angekommen und wird mit Punkten bezahlt. Die Magic-Sucht hat wieder zugeschlagen. Es wird eine japanische Karte gekauft, die gut für Tokendecks ist. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Stahl für eine zweite Lampe vorhanden ist. Es wird ein Holzstuhl gebaut, da der Charakter die ganze Zeit ohne Tisch ist. Es wird Stahl für den Forschungstisch benötigt. Da es jetzt zwei Räume gibt, gibt es einen positiven Effekt. Ein Besucher wird entdeckt und gefangen genommen, um ihn zu essen. Es wird ein Trick angewendet, um an seine Sachen zu kommen. Der Gefangene wird exekutiert. Es wird ein Wooden Butcher Table gebaut. Es wird festgestellt, dass der Gefangene gut Speck auf den Hüften hatte. Es wird festgestellt, dass die Leute den Stream hassen. Ein Gefangener wird exekutiert. Es wird festgestellt, dass das Exekutieren des Gefangenen nicht das Schlimmste war, was im Stream passiert ist. Es wird eine Blume in den Raum gebaut, um den Charakter glücklicher zu machen. Es wird sich über schlechten Loot beschwert. Es wird gefragt, wie viel Stahl man dringend benötigt. Es wird ein Forschungstisch gebaut. Es wird festgestellt, dass kein Marble mehr vorhanden ist. Es wird sich Sorgen um die Temperatur gemacht. Es wird festgestellt, dass es ein Ding auch noch gibt. Es wird angekündigt, dass man auf Toilette muss und der Stream für heute beendet wird.
Entspannung und Vorbereitung auf Forschung
05:19:17Der Stream wird nach einer Pinkelpause fortgesetzt und das Spiel neu gestartet. Es wird festgestellt, dass keine Kopfhörer benötigt werden und man sich entspannt von RimWorld berieseln lassen kann. Es wird sich über einen Sub gefreut. Es wird festgestellt, dass der Sound Balsam für die Seele ist. Es wird festgestellt, dass die Katze die Möglichkeit haben möchte, zu sehen, wo man ist. Es wird das Spiel pausiert. Es wird festgestellt, dass die Katze nervig ist. Es wird festgestellt, dass genug Stahl für den Forschungstisch vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass die Katze möchte, dass etwas passiert. Es wird überlegt, ob man sich den leisten kann. Es wird überlegt, wie man die Vasen aufstellen kann. Es wird festgestellt, dass Nate nur ein Stück Metall holt. Es wird festgestellt, dass das Holz sehr wertvoll ist, da es gekauft werden musste. Es wird ein Research Table gebaut und die Lampe umgestellt. Es wird festgestellt, dass genug menschliches Leder vorhanden ist, um einen Armchair aus Menschenleder zu bauen. Es wird festgestellt, dass der Forschungstisch mit einem Armchair aus Menschenleder gemacht werden kann. Es wird geforscht.
RimWorld: Bauprojekte und Nahrungsbeschaffung
05:24:52Es werden Überlegungen angestellt, wie man den Sohn des Charakters ins Spiel integrieren kann, möglicherweise durch ein Abbild seines Gesichts oder Pos auf einer Sitzfläche. Es wird der Plan gefasst, eine Lampe zu installieren. Der Charakter wird als nicht sehr intelligent eingeschätzt, was den Fortschritt im Spiel verlangsamt. Es wird scherzhaft die Erfahrung mit der Partnerin geteilt, der von der Erschießung und dem anschließenden Verzehr des virtuellen Sohnes im Spiel berichtet wurde. Es wird überlegt, wie man die Basis ausbaut, inklusive des Baus von Batterien zur Energiespeicherung und Hydroponics für eine nachhaltigere Nahrungsquelle. Der Bau einer Gefängniszelle mit einer eingebauten Lüftung wird in Betracht gezogen, um Gefangene auf humane Weise zu eliminieren. Eine gerettete Person mit positiven Eigenschaften wird gefunden, aber aufgrund ihrer schweren Verletzungen wird ihre Rettung als unwahrscheinlich eingeschätzt. Es wird entschieden, sie mit Menschenfleisch zu füttern, da keine andere Nahrungsquelle vorhanden ist. Der Bau eines Daches wird in Auftrag gegeben, um die Kälte draußen zu halten, aber der Charakter führt die Aufgabe nicht korrekt aus, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, eine Karawane in die Basis zu locken, um einen Kampf mit den dortigen Kreaturen zu provozieren. Es wird festgestellt, dass die Nachbarn akustisch sehr störend sind.
Erkundung und Verteidigung der Basis
05:35:38Es wird eine Basis erkundet, in der sich gefährliche Kreaturen und wertvolle Ressourcen befinden. Der Versuch, die Kreaturen zu töten, wird als schwierig eingeschätzt. Es wird beschlossen, die Basis abzusichern, um zu verhindern, dass die Charaktere versehentlich in gefährliche Bereiche gelangen. Eine neue Zone wird definiert, um den Charakter innerhalb der Basis zu halten. Es wird überlegt, die Basis so zu gestalten, dass Karawanen angelockt werden, um einen Kampf mit den Kreaturen zu provozieren. Stahl wird benötigt, um die Basis wiederaufzubauen, aber es ist nicht genügend vorhanden. Es wird eine neue Zone erstellt, um zu verhindern, dass ein Charakter an den Nachbarn vorbei läuft. Es wird versucht, die Basis zu isolieren, um die Temperatur zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass der Charakter Recreation Deprived ist. Es wird überlegt, die Basis mit einer doppelten Schicht zu isolieren. Eine Blume ist aufgrund der Kälte gestorben. Es wird Granit für den Bau verwendet. Es wird erlaubt, eine Tür zu benutzen, um schnell zu bauen. Es wird eine neue Zone erstellt, um zu verhindern, dass ein Charakter an den Leuten vorbei läuft.
Verbesserung der Basis und Umgang mit neuen Siedlern
05:52:40Die Temperatur in der Basis steigt, und es wird genügend Stein für weitere Bauprojekte gesammelt. Es wird geplant, einen zweiten Layer zu bauen und sich später um weitere Räume zu kümmern. Ein neuer Siedler mit Bloodlust und psychisch stumpfen Eigenschaften trifft ein. Es wird überlegt, wie man ihn am besten einsetzt, da seine Werte nicht ideal sind. Es wird beschlossen, ihn nicht direkt zu töten, sondern ihn in eine Falle zu locken. Der Siedler stirbt, was zu gemischten Gefühlen führt. Es wird geplant, die Innenwand zu verdichten und die Räume zu verbinden, um die Temperatur zu verbessern. Es wird überlegt, eine Krankenstation und eine Gefängniszelle zu bauen. Ein Raid von Mr. Mokko wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Kolonie dazu neigt, Siedler aufzufressen. Es wird erwähnt, dass der Sohn und ein Nachbar bereits aufgegessen wurden. Es wird überlegt, die Route zu ändern, damit die Charaktere nicht immer über die Falle laufen. Die Nachbarn werden als Todeskolonie von Killer-Robotern beschrieben.
Energieversorgung, Artbook-Ankündigung und Basisoptimierung
06:09:49Die Batterieforschung ist abgeschlossen, und es wird Stahl geholt, um einen Batterieraum zu bauen. Es wird darauf geachtet, dass der Raum vom Rest der Basis entfernt ist, um Brandgefahren zu minimieren. Die erste Batterie wird fertiggestellt, was die Energieversorgung verbessert. Ein Artbook zum Spiel wird angekündigt, das in Zusammenarbeit mit einem Künstler entsteht. Es soll eine Sammlung von Geschichten und Fakten aus der Welt des Spiels werden. Es wird geschätzt, dass die Arbeit am Artbook etwa ein Jahr dauern wird. Es werden keine Mods verwendet. Es wird überlegt, eine zweite Wand zu bauen, um die Basis besser zu isolieren. Ein Geysir ist in das Haus eingebaut. Es wird festgestellt, dass die Temperatur in der Basis trotz Heizung und Geysir immer noch zu niedrig ist. Ein zweites Kraftwerk wird in Betracht gezogen. Die Batterien fangen Feuer, werden aber schnell repariert. Es wird festgestellt, dass die Dächer über den Batterien fehlen. Es wird überlegt, ob die Temperatur in Rimworld einen Einfluss auf die Batterien hat. Es wird die Schedule auf Area 1 gepackt. Es wird geplant, die ganze Base mal schön zu machen und zu polieren. Es wird festgestellt, dass die Kolonie durch das Polieren der Böden wertvoller wird, was zu mehr Angriffen führt. Es wird überlegt, einen Gang zu bauen, durch den die Gegner laufen müssen, um sie besser verteidigen zu können. Es wird festgestellt, dass die Außenwände dicker gemacht werden müssen, um die Temperatur besser zu regulieren. Es wird die Lüftung erwähnt, die von den Gegnern immer zuerst zerstört wird.