Freitägliches Feiern - Neuanfang: Der Zomboid Community Server startet
Neuer Zomboid Server: Neustart für Überlebende in postapokalyptischer Welt

Der neue Server bietet Spielern eine unberührte Welt in Project Zomboid, in der sie ums Überleben kämpfen müssen. Ressourcen sind knapp, die Gefahr lauert überall und die Zusammenarbeit mit anderen Spielern kann entscheidend sein, um in der Zombie-Apokalypse zu bestehen. Es gilt, sich eine neue Existenz aufzubauen.
Ankündigung des Neuanfang-Community-RP-Servers und geplante Aktivitäten
00:18:00Der Streamer kündigt den Start des Neuanfang-Community-RP-Servers für Project Zomboid an. Alle Mods sind installiert, inklusive einer Mod, die das Claiming verbessern soll. Er plant, im Laufe des Streams zu zeigen, wie das Spielen auf dem Server funktioniert und welche Besonderheiten es gibt. Später soll auch Aloft mit Drachenkraut, Laina und Froschmädchen gespielt werden. Jeder kann auf dem Server spielen, benötigt aber ein Passwort, eine IP-Adresse und einen Port. Nach dem Serverstart werden die Zugangsdaten veröffentlicht und sind auf dem Discord verfügbar, wo man sich die Project Zomboid-Rolle geben sollte, um über Änderungen informiert zu werden. Der Server wird von Pocket Host gestellt, und der Streamer plant, dies in den kommenden Tagen genauer zu erläutern, inklusive der Vorstellung eines eigenen Server-Shops, bei dem er an den Erlösen beteiligt ist. Es wird an einem Knopf gearbeitet, der es ermöglicht, das gleiche Server-Setup mit allen Mods einfach zu übernehmen. Der Streamer betont, dass er nicht der Support für den Server ist, sondern Pocket Host einen direkten Support anbietet.
Serverregeln und Griefing
00:26:23Die allgemeinen Regeln des Servers sind einfach: Kein Griefing, Stalling, Creeping oder Impersonification. Griefing beinhaltet das absichtliche Zerstören von Spielerstrukturen ohne RP-Hintergrund, während Stalling den Fortschritt anderer Spieler behindert, z.B. durch das Anlocken von Zombies zu ihren Basen. Creeping ist das Verfolgen von Spielern, die nicht interagieren möchten, und das Belauschen von Gesprächen. Sexual-RP wird nicht geduldet, und Impersonification führt zum sofortigen Bann. Es ist theoretisch möglich, sich wie der Streamer zu nennen, aber jegliche Andeutung, jemand anderes zu sein, führt zum Bann. Das Passwort kann gelegentlich geändert werden, um Karteileichen auszufiltern. Frei erfundene Namen sind erlaubt, solange man nicht behauptet, jemand anderes zu sein. Charaktere, die ähnlich wie andere Spieler heißen, sind nervig, besonders wenn sie sich als diese ausgeben.
Servereinstellungen und Charaktererstellung
00:29:53Der Server ist einsteigerfreundlich, aber etwas schwerer als das Standardspiel, mit leichterem Zugang zu Ressourcen im Mid- und Endgame. Nach dem Tod muss ein neuer Charakter erstellt werden. Es wird ein Login mit individuellem Account-Namen und Passwort benötigt, wobei der Streamer keine Passwörter wiederherstellt. Basen können erst nach drei überlebten Nächten beansprucht werden. Der Server pausiert, wenn niemand online ist. Loot Respawn ist deaktiviert, Zombie Respawn auch, aber es gibt einen Zombie-Multiplier nach Tag X, der die Zombieanzahl bis zum Dreifachen erhöht. Admins sind auf dem Server, und Probleme können über ein Ticketsystem oder im Discord gemeldet werden, ohne die Admins ständig zu pingen. Zum Spielen müssen keine Mods vorher heruntergeladen werden, da das Spiel dies automatisch anbietet. Der Streamer startet in Muldrow als Postbote und bietet Lieferungen gegen Bezahlung an, wenn ein blauer Briefkasten aufgestellt und Kontakt aufgenommen wird. Es gibt Extraklassen wie den Homeless mit Scavenger und Foraging-Boni.
Charakterauswahl und Serverstart
00:34:33Der Streamer wählt den Construction Worker als Klasse für den Postboten, da dieser Stärke, Fitness und Carpentry-Boni bietet. Er wählt Traits wie Underweight, Prone to Illness, Slow Healer, Fast Learner, Light Eater, Keen Hearing, Graceful, Speed Demon, Amateur Mechanic, Short Sighted und Dextrous. Er entscheidet sich gegen Outdoorsman und für Sunday Driver, um Fitness zu priorisieren. Der Server ist gestartet, und die Daten werden im Discord und im Stream gepostet. Das Passwort ist Neuanfang25, alles klein geschrieben. Der Streamer spawnt in Muldrow und deaktiviert seine Admin-Powers, um normal zu looten. Er erklärt die Adjustable-Safe-House-Mod und findet einen Revolver mit Munition. Er befindet sich an einem ungünstigen Spawn-Punkt und kämpft gegen Zombies, um besseren Loot zu finden. Er findet einen Military Poncho und Long Johns für Kälteschutz. Er erwähnt RP-Events, bei denen man z.B. einen Fernsehsender in Louisville wieder aufbauen könnte. Er findet Secondary und einen Hammer, die er als Waffen benutzt.
Loot und Überleben auf dem Zomboid Server
01:12:29Es wird Loot gesammelt und Rucksäcke verglichen, wobei der Fokus zunächst auf dem Finden irgendeines Rucksacks liegt, da viele Spieler bereits gestorben sind. Es wird ein Handtruck gefunden, um schwereren Loot zu transportieren. Die Priorität liegt auf Waffen und Werkzeugen wie einer Axt und einer Säge, um sich zu verteidigen und Ressourcen zu sammeln. Es wird überlegt, wo eine geeignete Basis errichtet werden könnte, wobei verschiedene Optionen wie eine Poststelle oder ein Hotel in Betracht gezogen werden, um einen Anlaufpunkt für andere Spieler zu schaffen. Es wird erwähnt, dass Spieler nach drei Tagen Überlebenszeit ein Gebiet claimen können, was die Planung der Basis beeinflusst. Die Lesegeschwindigkeit im Spiel wird durch eine Mod erhöht, und es wird auf die Discord-Informationen für den Server verwiesen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener möglicher Basen diskutiert. Der Streamer findet Steel Rim Tires, die nicht kaputt gehen können.
Erkundung und Postboten-Träume
01:25:25Es wird ein Postauto entdeckt, was die Idee einer Poststelle als Basis weiter befeuert. Der Streamer findet einen Schlüssel und überlegt, wie er diesen nutzen kann, um eine Basis sicherer zu machen. Es wird überlegt, dass der nächste Postshop in West Point ist. Der Charakter ist kurzsichtig und benötigt eine Brille. Es wird eine Werkstatt gefunden, in der ein anderer Charakter getroffen wird, der den Traum hat, Postbote zu werden. Der Streamer beschließt, einen neuen Charakter als Einbrecher zu erstellen, um in Riverside ein Auto zu stehlen und damit zur Werkstatt zu fahren. Der neue Charakter wird als weiblicher Postbote mit dem Namen Stella erstellt, der in Häuser einbricht, um Post zuzustellen.
Neuanfang als Einbrecher-Postbote
01:52:29Der Streamer startet einen neuen Charakter, Stella, mit dem Ziel, als Einbrecher-Postbote zu agieren. Der Spawn-Punkt ist ungünstig weit von der Stadt entfernt. Es wird schnell versucht, Nahrung zu finden und anzuziehen, was gefunden werden kann. Ein Auto wird gefunden, aber der Tank ist leer. Nach einigem Glück findet Stella ein Auto mit etwas Benzin und flieht vor Zombies. Es wird nach Waffen gesucht, um sich verteidigen zu können. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Zombies zu Fall zu bringen, indem man sie gegen die Wand schubst. Es wird ein Raum gefunden, in dem nach einer Tasche gesucht wird, um mehr tragen zu können. Der Streamer pinkelt kurz und ist sofort wieder zurück.
Taschen, Leitern und ein komischer Mitspieler
02:05:11Es wird eine Tasche gefunden, um mehr tragen zu können. Der Server wird online bleiben und sich nur automatisch ausschalten, wenn keine Spieler online sind. Es wird ein anderer Spieler getroffen, der sich seltsam verhält. Der Streamer nutzt eine Leiter, um ein Gebäude zu erkunden. Der Streamer überlegt, ob das Auto noch da ist. Der Streamer findet ein Auto mit einem Anhänger und beschließt, diesen mitzunehmen. Der Streamer fährt mit dem Auto und Anhänger davon, wobei das Fahren mit dem Anhänger als schwierig beschrieben wird. Der Streamer fährt zu einer Radiostation, die aber schon von jemandem als Basis genutzt wird. Der Streamer überlegt, wo er die ersten Tage überdauern soll und tendiert dazu, eine Basis zu bauen.
Kingdom Come Deliverance Fazit und Zomboid Server Details
02:29:33Es wird ein positives Fazit zu Kingdom Come Deliverance gezogen, welches als empfehlenswertes Spiel für Liebhaber von Open-World-Spielen mit Mittelalter- und Kampfelementen hervorgehoben wird, trotz der Kooperation. Der Project Zomboid Community Server bleibt permanent online, wobei ein Wipe in ein bis zwei Wochen nicht ausgeschlossen wird. Es gibt eine Mod für Whitelists, die es Spielern ermöglicht, sich gegenseitig in ihren Safehouses zu whitelisten, um dort interagieren und Gegenstände nutzen zu können. Das Ziel ist es, das System im Spiel zu demonstrieren, sobald es möglich ist. Der Server bietet die Möglichkeit, dass sich mehrere Spieler eine größere Basis teilen können. Bezüglich Assassin's Creed wird angemerkt, dass man wahrscheinlich nichts falsch macht, wenn man Open-World-Spiele mit Kampfanteil mag. Es wird erwähnt, dass der Charakter nach dem Ausloggen im Spiel stehen bleibt und beim erneuten Einloggen an derselben Stelle wiederzufinden ist.
Aloft Koop Stream Ankündigung und Server Details
02:36:34Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die aktuelle Session ein Koop-Stream mit dem Spiel Aloft stattfinden wird, was als entspanntere Abwechslung geplant ist. Es wird sich für die Verspätung entschuldigt und die Teilnahme am Aloft-Spiel mit anderen bestätigt. Es wird ein Haus gesucht, um sich schnell auszuloggen. Der Community-Server ist für die Community gedacht, mit dem Ziel, dass die Spieler Spaß haben. Der Server bleibt online, wobei ein Wipe in Betracht gezogen wird, falls sich Probleme ergeben. Pocket Host wird für das Hosting gedankt, und es wird darauf hingewiesen, dass man sich über derhauge-servers.de einen eigenen Server mieten kann, um das Projekt monetär zu unterstützen. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche erklärt wird, wie das funktioniert und wie man sich in Modding einarbeiten kann. Die maximale Spielerzahl auf dem Server beträgt 32, da das Entwicklerstudio von höheren Zahlen abrät.
Discord Probleme und Aloft Co-Stream Startschwierigkeiten
02:46:50Es werden anfängliche Schwierigkeiten mit der Audioeinstellung im Discord-Call thematisiert, insbesondere die leise Lautstärke eines Teilnehmers. Es wird vermutet, dass Google Meets die Mikrofoneinstellungen beeinträchtigt, was zu Problemen mit der Lautstärke führt. Es wird ein Co-Stream für Aloft vorbereitet, wobei die Vorfreude auf das gemeinsame Spielen betont wird, da das Spiel dafür prädestiniert sei. Es gibt Probleme beim Beitritt zum Aloft-Spiel, da das Laden ewig dauert und Netzwerkprobleme auftreten. Es wird vermutet, dass das Tutorial der Grund für die Schwierigkeiten sein könnte. Es wird die Serverregion überprüft und ein Co-Stream-Invite verschickt. Das Spiel wird neu gestartet, um die Probleme zu beheben.
Aloft Session Start und Inselerkundung
02:54:36Es wird der Start einer Aloft-Session mit mehreren Teilnehmern angekündigt, nachdem zuvor Schwierigkeiten mit Discord und dem Spielbeitritt bestanden. Aloft wird als Marvel-Game beschrieben, in dem man Inseln bauen und sein Schiff ausbauen kann. Es wird ein neuer Servername eingegeben und ein neuer Code verschickt. Es wird festgestellt, dass der Multiplayer-Modus funktioniert und die gleiche Serverregion (EU) ausgewählt ist. Die dritte Spielerin tritt bei und es gibt Probleme mit den Namen der Spieler im Spiel. Es wird festgestellt, dass jeder Spieler etwas anderes lernt und es wird gemeinsam beschlossen, eine Insel zu suchen. Es wird überlegt, ob man eine große Insel transportieren kann. Es wird ein Funfact über Raupen und Schmetterlinge erzählt. Es wird eine Insel mit einer Grotte und einem Wasserfall gefunden und als neue Basis ausgewählt.
Bausystem und erste Eindrücke vom Crafting
03:26:10Das Bausystem wird als gewöhnungsbedürftig empfunden, da man zuerst im Baumenü den Rohbau erstellt und dann außerhalb des Menüs die Konstruktion fertigstellen muss. Dies hat jedoch den Vorteil, dass man alles blueprinten und Ressourcen zurückhalten kann, um Entwürfe zu erstellen. Es wird die Freude am gemeinsamen Craften hervorgehoben, da jedes Teammitglied unterschiedliche Rezepte erhält, was den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Die Wendeltreppe wird als süß und gelungen bezeichnet, während die Plattformen noch verbessert werden müssen. Es wird angemerkt, dass das Lenken der Inseln kompliziert ist, sich aber mit mehr Steuerungselementen verbessert. Das Anbringen von Lampen wird als besonders spaßig beschrieben, wobei die Vielfalt der Lampen begeistert. Die Notwendigkeit von Taschen und Rucksäcken zur Inventarerweiterung wird erwähnt, ebenso wie die Piraten-mäßige Erkundung anderer Inseln, um Ressourcen zu sammeln. Die Gestaltung des Schiffs mit Terrassen wird als passend und liebevoll beschrieben.
Erkundungstouren und das Entdecken neuer Baupläne
03:33:01Die Gruppe erkundet gemeinsam eine Insel und entdeckt einen Schlüssel, der zu einem unterirdischen Bereich führt. Die Komplexität des Spiels zeigt sich darin, dass Strukturen erst gelernt werden müssen, bevor man sie bauen kann. Ein Skizzenblock im Inventar ermöglicht es, gefundene Strukturen zu studieren und zu lernen. Es wird bedauert, dass man sich gefundene Baupläne nicht gegenseitig beibringen kann, was bedeutet, dass jeder Spieler die gleichen Entdeckungen machen muss. Die Gruppe findet neue Segel und experimentiert damit. Das gemeinsame Ziel ist es, nützliche Gegenstände zu finden, um die Insel weiter auszubauen. Die Freude am Entdecken neuer Baupläne, wie zum Beispiel einem Blattteppich, ist groß. Die Spieler tauschen sich über die gefundenen Gegenstände und Baupläne aus und planen, wie sie diese in ihr Schiff integrieren können. Es wird festgestellt, dass Papier eine wichtige Ressource ist, da es für das Erlernen neuer Baupläne benötigt wird.
Serverprobleme, Neustart und Markierungen
03:39:15Es gibt Probleme mit dem Verschwinden von Spielern, was möglicherweise am Netcode liegt. Ein Neustart des Servers soll helfen, den Fehler 22 zu beheben, der dazu führt, dass die Insel weiterfliegt, während die Spieler auf ihr bauen. Es wird überlegt, eine Markierung zu bauen, um die Insel besser orten zu können. Die Funktion der Markierung wird diskutiert, wobei unklar ist, ob sie auch zur Teleportation genutzt werden kann. Es wird festgestellt, dass Änderungen an den Servereinstellungen erst nach einem Neustart wirksam werden. Ein Server-Neustart wird angekündigt, um die Probleme zu beheben und die Änderungen zu aktivieren. Es wird kurz über PvP und das Stehlen von Loot gescherzt. Die Welt von Aloft wird als prozedural generiert vermutet, wobei dies möglicherweise nur für die Anfangszone gilt.
Kreative Bauideen und Dekorationen
03:42:41Die Gruppe plant den Bau einer grünen Terrasse aus Rasen. Es wird überlegt, wo man noch Blätter für den Bau finden kann. Der Raid von Gaming Gandalf wird herzlich willkommen geheißen. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Baumöglichkeiten und stellen fest, dass Bodenplatten auch an Dächern einrasten. Es werden verschiedene Dekorationsideen ausgetauscht, darunter das Aufstellen von Lampen und das Pflanzen von Bäumen. Die Gruppe entdeckt ein Gerät, mit dem man gezielt nach bestimmten Objekten und Orten suchen kann. Es wird festgestellt, dass Blätter hauptsächlich von Bäumen stammen. Die Spieler bauen Segel übereinander und richten einen Lagerplatz für Essen ein. Das Bauen in dem Spiel wird als großartig empfunden. Die Gruppe plant, eine Insel von Pilzbefall zu befreien. Es werden Stockpiles für verschiedene Ressourcen gebaut. Die Spieler lernen neue Baupläne, wie zum Beispiel runde Wände, und experimentieren mit deren Verwendung. Es wird versucht, einen Torbogen aus Blättern zu bauen. Es wird festgestellt, dass die runden Bauteile nicht spiegelbar sind, was den Bau erschwert.
Verbesserungsvorschläge und Erkundungspläne für die Insel
04:18:13Es werden Ideen für die Gestaltung der Insel diskutiert, darunter der Bau eines runden Geländers oder eines Rahmens zum Herausgucken. Es gibt Überlegungen, wie man die unschönen Treppen kaschieren und den Turm erweitern könnte, um ihn besser in die Insel zu integrieren. Die Möglichkeit, die Insel mit Blätterdeko zu verschönern, wird angesprochen. Die Gruppe plant eine Erkundungsfahrt mit einem Segelboot, wobei die Steuerung und die Kursrichtung besprochen werden. Ein grüner Marker dient als Orientierungspunkt, um in einen neuen, unbekannten Bereich der Welt vorzudringen. Die Geschwindigkeit des Bootes wird als positiv hervorgehoben, und es wird überlegt, weitere Segel anzubringen und Ressourcen von anderen Inseln zu sammeln, um die Fahrt zu optimieren. Das Ziel ist es, die Insel mit maximaler Geschwindigkeit zu erkunden und dabei die Steuerung zu verbessern, sodass die Insel selbstständig fahren kann, sobald der Kurs festgelegt ist. Die Begeisterung für das Fahren und die Gestaltung der Insel ist spürbar, wobei auch humorvoll über Lizenzgebühren für Catchphrases nachgedacht wird. Das gemeinsame Ziel ist es, die Insel weiter zu verschönern und die Erkundungstouren zu intensivieren.
Turmbau, Schleifstation und Insel-Kapern
04:21:17Ein Spieler verewigt sich segeltechnisch auf dem Turm eines anderen Spielers. Es wird eine Schleifstation entdeckt, die noch nicht gebaut wurde. Die Idee, den Turm nach unten zu erweitern und mit dem Felsen zu verbinden, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man mit der eigenen Insel weitere Inseln kapern und das Territorium erweitern kann. Der Bau einer Plattform unterhalb des Turms wird als notwendig erachtet, um das Bauen zu erleichtern und Abstürze zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass einige Ressourcen auf den Inseln zufällig spawnen und möglicherweise auch aus normalen Steinen gewonnen werden können. Ein Problem mit den Vertrauenseinstellungen wird identifiziert und gelöst, wodurch die Teleportation und Interaktion auf der Insel wieder möglich werden. Die Spieler stellen fest, dass das gleichzeitige Platzieren von Objekten das Problem verursacht hat und nun behoben ist. Die Musik im Spiel wird gelobt und die Möglichkeit, sich per Tab-Taste nach Hause zu teleportieren, wird überprüft.
Insel-Desaster und Rettungsaktion
04:26:49Es kommt zu einem versehentlichen Löschen der Insel, was zunächst für Panik sorgt. Durch einen glücklichen Umstand kann die Insel jedoch wiederhergestellt werden, indem die Funktion zum Despawn der Heimatinsel genutzt wird. Die Spieler stellen fest, dass die Segel aus der Ferne wie Plattformen aussehen und planen, eine weitere Insel für ihren Staff zu holen. Nach der Rettung der Insel wird festgestellt, dass einige Elemente neu gebaut werden müssen. Die Spieler sind erleichtert, dass die Insel wieder da ist, und erkennen die Gefahr des Knopfes zum Löschen der Insel. Es wird humorvoll angemerkt, dass das versehentliche Löschen auch lustig war. Die Spieler cheaten sich Alpakas auf die Insel und diskutieren über die Platzierung einer Laterne. Es wird festgestellt, dass auf der alten Insel zufällig Muscheln gespawnt sind, und die Spieler werden ermahnt, nicht weiter zu cheaten. Die Fütterung der Tiere wird als stressig empfunden. Es wird eine Idee entwickelt, den Turm optisch in einen Schornstein zu verwandeln, aber die sich drehenden Segel erweisen sich als Problem. Die maximale Steuerbarkeit der Insel wird betont, und die Tiere werden erfolgreich auf die Insel geschickt.
Ressourcenbeschaffung und Inselerkundung
04:32:11Es wird festgestellt, dass man Gegenstände aus Lagern zum Bauen verwenden kann. Ein Spieler tötet versehentlich ein Tier beim Versuch, es zu streicheln. Die Spieler suchen nach einer Schere, um Ressourcen zu gewinnen, und entdecken, dass sie am Schleifstein hergestellt werden kann. Es werden verschiedene Crafting-Stationen und Ressourcen wie Butter und Hartstein benötigt, um die Schleifstation zu bauen. Beim Sammeln von Ressourcen geht ein Hartstein verloren, aber es wird vermutet, dass er durch den Strudel weggeweht wurde. Die Spieler finden Salz und bauen weitere Hartsteine ab. Sie erreichen eine Insel mit Stinker-Pilzen und Tentakeln, wo sie von tentakelartigen Gegnern angegriffen werden. Die Spieler kämpfen gegen die Gegner und nutzen dabei auch deren gegenseitige Angriffe aus. Es wird eine neue Attacke gelernt. Die Spieler stellen fest, dass man sich bei den peitschenden Weiden in die Mitte stellen muss, um nicht getroffen zu werden. Ein Spieler wird von einem Vieh weggeklatscht und stirbt fast. Die Spieler entdecken Kaffee und eine detaillierte Truhe, für die sie einen Schlüssel benötigen. In der Truhe finden sie den benötigten Stein, um ein bestimmtes Objekt zu bauen.
Schatzsuche, Crafting-Probleme und Insel-Restaurierung
04:40:40Die Spieler looten weiter und suchen nach den benötigten Ressourcen. Ein Schatz wird entdeckt, indem man mit einem Speer auf eine bestimmte Stelle haut, wodurch eine Truhe erscheint. Die Truhe enthält unter anderem einen Hearthstone, der für den Bau benötigt wird. Die Spieler benötigen noch Zahnräder, um die nächste Werkbank zu bauen. Es stellt sich heraus, dass die Zahnräder gecraftet werden können, aber die Spieler haben Schwierigkeiten damit. Es wird festgestellt, dass man Buttermesser benötigt, um die Zahnräder herzustellen. Ein Spieler hat Probleme beim Craften, da er die benötigten Zutaten nicht sieht. Es wird festgestellt, dass die Pilzpaste fehlt, um die Zahnräder herzustellen. Die Spieler beschließen, zur nächsten Gammelinsel zu fahren, um mehr Ressourcen zu sammeln. Ein Spieler heilt sich, indem er sich auf ein Segel legt. Ein Spieler hat immer noch Probleme beim Craften, obwohl er alle Zutaten hat. Ein anderer Spieler kann die Zahnräder craften und stellt fest, dass der erste Spieler wahrscheinlich etwas noch nicht gelernt hat. Für die Zahnräder wird mehr Pilzpaste benötigt. Die Spieler gehen zu einer Pilzinsel, um mehr Pilzpaste zu sammeln, und kämpfen gegen peitschende Pilze. Ein Spieler fällt von der Insel und wird von einem Gegner beworfen. Es wird eine neue Attacke gelernt. Die Spieler entdecken verfluchte Bäume und benötigen Pilzpaste, um sie zu entfernen. Sie finden Hearthstone und sammeln Insekten, um die Insel zu restaurieren. Die Spieler restaurieren die Insel, indem sie die kaputten Lebensräume reparieren und die benötigten Ressourcen sammeln. Sie stellen fest, dass man mit dem Baumhammer sehen kann, was kaputt ist, und dass man die kaputten Gebäude abbauen oder aufbauen muss.
Instandsetzung, Dekoration und unerwarteter Inselverlust
04:51:48Die Spieler setzen die Instandsetzung der Insel fort, indem sie kaputte Strukturen wie ein Vogelhäuschen reparieren. Sie ernten Weizen und sammeln Blumen, wobei sie feststellen, dass zu viel Nähe zu den Pflanzen die Sicht beeinträchtigen kann. Die Insel wird als hübsch empfunden, und die Spieler looten Kräuter. Es wird festgestellt, dass man auf der Insel noch etwas lernen kann. Die Insel wird als erfolgreich gecleared und die Klimarbeit gelobt. Ein Spieler lernt etwas Neues auf der Insel. Die Spieler sind froh, dass die Insel nicht verloren gegangen ist. Ein Spieler versucht herauszufinden, warum er Crafting-Probleme hat und entdeckt, dass er scrollen muss, um alle Optionen zu sehen. Es werden Milchbrötchen und gegrillte Früchte-Spieße gefunden. Ein Spieler möchte eine Steintruhe bauen, benötigt aber ein anderes Holz. Die Spieler haben fast alle Ressourcen für die Schleifstation zusammen. Ein Spieler gibt einem anderen ein Zahnrad, damit dieser es selbst craften kann. Ein Spieler war dumm und hat nicht gescrollt, um die Crafting-Optionen zu sehen. Ein Spieler möchte Lampen im Turm aufstellen, benötigt aber noch Ressourcen. Es fehlen noch Pilzcreme und ein Zahnrad. Ein Spieler fällt von der Insel. Die Spieler diskutieren über die Verwendung von Holz- oder Steintonen für den Bau. Ein Spieler möchte sich langsam ausklingen, aber ein anderer möchte weiterfahren. Ein Spieler dekoriert den Turm mit Büschen, die mit Wildsamen gepflanzt werden können. Die Spieler entdecken Leuchteblumen und dekorieren die Insel damit. Es wird festgestellt, dass man die Leuchteblumen wieder aufheben kann. Ein Spieler ist beleidigt, weil die anderen nicht so begeistert von seinen Segeln waren. Die Spieler experimentieren mit den Leuchteblumen und stellen fest, dass man die Art des Busches ändern kann. Ein Spieler baut sich ein eigenes Gefängnis und dekoriert es mit Leuchtekraut. Ein anderer Spieler baut ein Haus um einen Baum herum und dekoriert es mit Leuchteblumen. Ein Spieler baut etwas Süßes vor das Haus eines anderen Spielers. Ein Spieler verabschiedet sich und wünscht viel Spaß. Die Spieler stellen fest, dass die Insel verschwunden ist, da sie bei einem Spieler gespeichert ist. Ein Spieler muss zurückkommen, damit die Insel wieder abgerufen werden kann.
Inselverlust, Rettungsversuch und Fazit
05:05:52Die Spieler stellen fest, dass ihre Insel verschwunden ist, da sie anscheinend nur für den Spieler gespeichert ist, der sie zuletzt verlassen hat. Sie befinden sich im freien Fall und können die Insel nicht mehr abrufen. Ein Spieler muss zurückkehren, um die Insel wiederherzustellen. Es wird vermutet, dass die Insel übernommen werden muss. Ein Spieler joint dem Spiel wieder bei. Die Spieler stellen fest, dass Flair Island verschwunden ist. Ein Spieler nimmt die Insel so lange mit. Es wird vorgeschlagen, dass man sich von anderen Spielern Inseln bauen lassen und diese dann übernehmen kann. Ein Spieler lässt die Insel wieder spawnen, aber die anderen Spieler sind weit entfernt. Ein Spieler muss wieder vertraut werden. Es wird befürchtet, dass die Insel beim letzten Mal weggenommen wurde. Ein Spieler befindet sich auf einer Pilzinsel und muss sich zu den anderen teleportieren. Ein Spieler teleportiert sich zu einem anderen Spieler und lässt die Insel neben dessen Insel wieder erscheinen. Der Drache muss zerstört werden. Ein Spieler setzt den Drachen da hinten hin. Die Spieler müssen alle Drachen abreißen. Ein Spieler hat teleportieren nach Hause oder Heimatinsel löschen zur Auswahl. Ein Spieler reißt seinen Drachen ab. Es wird vermutet, dass alle Drachen abgerissen werden müssen. Ein Spieler ist beim Abreißen etwas zu schnell. Wenn jemand anders einen Drachen baut, soll geprüft werden, ob er geclaimt werden kann. Ein Spieler hat ein blödes Gefühl. Es wird befürchtet, dass es nicht funktioniert. Die Spieler sind sich nicht sicher, ob sie alle Drachen gelöscht haben. Ein Spieler fragt, ob sein Drache auf der Terrasse ist. Ein Spieler stellt fest, dass das halbe Haus abgerissen ist und der Turm auch schon wieder. Ein Spieler baut einen neuen Drachen, reißt ihn aber schnell wieder ab. Es steht dabei, dass die Heimatinseln zusammen mit dem Charakter gespeichert werden. Es wird befürchtet, dass es jetzt einfach die Insel des Spielers ist. Ein Spieler hat das Gefühl, dass er nichts mehr verändern kann, ohne Ressourcen zu verschwenden. Die Spieler versuchen, mit den Objekten zu interagieren.
Probleme beim Insel-Claimen und Lösungsansätze
05:11:10Es gibt Schwierigkeiten beim Claimen von Inseln, insbesondere wenn bereits ein anderer Spieler diese beansprucht hat. Trotz Lenas Bemühungen, eine Welt zu erstellen, in der sie der Host ist, scheint das Problem weiterhin zu bestehen. Eine Übertragung von Inseln ist offenbar nicht möglich, was zu Frustration führt. Als Workaround wird vorgeschlagen, eine zweite Insel neben der bestehenden zu bauen, alle Ressourcen dorthin zu verlagern, den Drachen neu zu setzen und die alte Insel zu löschen. Alternativ könnte man eine kleine Insel beanspruchen und diese zum Looten nutzen, um sie dann neben der großen Insel zu platzieren. Die Idee einer 'Mini-Lüten-Eiland' entsteht, von der die Spieler Ressourcen mitnehmen können, bevor sie wieder abgebaut wird. Die Insel erhält den Namen 'Mean Lütten, Ilan' und wird als überraschend ansprechend empfunden.
Gemeinsame Bauprojekte und Inselerkundung
05:13:35Die Gruppe diskutiert, wie sie mit einer kleinen Insel weiterfahren und diese als Basis nutzen können, um Ressourcen zu sammeln. Es wird vorgeschlagen, die Insel als eine Art Taxi-Insel zu nutzen. Der Name der Insel, 'Mean Lütten, Ilan', wird positiv aufgenommen. Es werden Ressourcen auf die Insel gebracht und eine Twitch-Einladung geteilt. Die Gruppe erkundet die Insel und entdeckt nützliche Gegenstände wie blaue Steine und Windsteinkristalle. Es wird überlegt, einen Floater an der Insel zu befestigen, um sie besser nutzen zu können. Während der Erkundung werden neue Blaupausen gefunden, darunter ein Kornspeicher, der als besonders niedlich empfunden wird. Blaubeersamen werden ebenfalls entdeckt, was die Gruppe zu Diskussionen über Blaubeeren und Pfannkuchen anregt. Es wird der Wunsch geäußert, den Stauraum auf der Insel zu optimieren.
Planung und Umsetzung eines Schildkröten-Designs für die Insel
05:23:12Die Gruppe plant, die Insel in eine Schildkröte zu verwandeln, wobei der Bereich unter dem Steuerraum als Mund dienen soll. Dies soll dem gesamten Gebilde das Aussehen einer Schildkröte verleihen, während es sich bewegt. Die Idee wird mit Begeisterung aufgenommen, und die Gruppe beginnt mit der Umsetzung des Designs. Es wird überlegt, wo die Farm platziert werden soll und wie man eine Wendeltreppe integrieren kann. Es gibt Diskussionen darüber, wo das Feuer platziert werden soll, und schließlich wird beschlossen, es auf einer Dachterrasse zu installieren. Das Ergebnis wird jedoch als gefährlich aussehend und einem Wohnungsbrand ähnelnd empfunden, was zu einer Überarbeitung führt. Die Gruppe arbeitet daran, eine Plattform unter dem Steuerraum zu bauen, um das Schildkröten-Design zu vervollständigen.
Feinabstimmung des Schildkröten-Designs und Herausforderungen beim Bau
05:44:36Die Gruppe setzt die Arbeit am Schildkröten-Design fort, wobei der Fokus auf der Feinabstimmung des Bauches und der Integration von Rampen und Treppen liegt. Es gibt Diskussionen darüber, wie man die Plattformen drehen und ausrichten kann, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Die Herausforderungen beim Bau werden humorvoll kommentiert, insbesondere das ständige Herunterfallen von der Insel. Es wird überlegt, wie man den Übergang vom Steinpanzer zum Grasdach gestalten kann, und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Die Gruppe arbeitet daran, einen Zugang zum Schwanz der Schildkröte zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Design ästhetisch ansprechend ist. Es werden Ressourcen knapp, insbesondere Gräser und Fasern, was die Bauarbeiten zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Gruppe motiviert und arbeitet gemeinsam daran, das Projekt abzuschließen.
Abschluss des Community-Server-Spiels und kurzer Ausblick auf Project Zomboid
06:08:22Der Streamer beendet das Spiel auf dem Community-Server und speichert die Insel. Es wird kurz überlegt, ob noch eine halbe Stunde Project Zomboid gespielt werden soll. Der Community-Server scheint schon weit fortgeschritten zu sein, da der Streamer dort drei Nächte überleben muss, um ein Safehouse zu beanspruchen. Er äußert die Vermutung, dass der Server möglicherweise voll ist. Nach einer kurzen Pinkelpause kehrt der Streamer zurück und stellt fest, dass jemand sein Haus im Spiel geplündert hat. Er teilt einen Dankbarkeitsmoment, in dem er über die positiven Aspekte seines Lebens nachdenkt. Anschließend beginnt er, unnötige Gegenstände wegzulegen und plant, zu seinem Auto zurückzukehren, wobei er sich über die Hilfsbereitschaft eines anderen Spielers freut, der ein gelbes Auto abgestellt hat. Die Suche nach einem Postauto wird thematisiert, um die Poststelle zu finden. Es wird ein Schuppen nach nützlichen Gegenständen durchsucht, um das Lootmanagement zu verbessern.
Interaktion mit anderen Spielern und Suche nach Ressourcen
06:19:04Der Streamer trifft im Spiel auf einen anderen Charakter und teilt mit diesem ein gefundenes Fahrzeug. Es wird über die Suche nach einer Tankstelle gesprochen und kurz die Nachbarschaft erkundet. Dabei wird ein verbesserter Rucksack gefunden, was das Looten erleichtert. Der Streamer äußert sich über die Notwendigkeit, ein Messer zu finden und priorisiert das Sammeln von Kochzutaten, da diese ein gutes Update darstellen. Weiterhin wird überlegt, ob man am Meer wohnen könnte, um dort zu angeln. Der Streamer wäscht sich und trinkt etwas, bevor er durch ein Fenster in ein Haus einsteigt. Er erklärt, dass der Community-Server für alle offen ist und die Daten im Discord zu finden sind. Währenddessen füttert er seine Katze und setzt seine Reise fort. Er fährt mit einem anderen Spieler namens Herrn Kurti zusammen und kommentiert dessen Fahrstil. Es wird überlegt, was man in der Umgebung noch holen könnte, bevor man weiterzieht.
Erkundungstour, Charakter-RP und Loot-Fund
06:26:45Es wird eine Erkundungstour unternommen, um nach brauchbaren Gegenständen zu suchen. Dabei wird ein Haus entdeckt, das eine Art Survival-Chat beherbergt, was auf eine Vorbereitung auf den Weltuntergang hindeutet. Der Streamer nimmt nützliche Gegenstände mit und interagiert mit Herrn Kurti. Es wird ein modisches Urteil über Herrn Kurti gefällt und die Tür für die Katze Toto geöffnet. Der Streamer findet Ersatz für seine beschädigte Unterkleidung. Mit dem gefundenen Auto können nun langsam alle brauchbaren Gegenstände eingesammelt werden. Der Strom ist noch nicht ausgefallen und es wird überlegt, was die Katze möchte. Es werden frische Eier gefunden und der Streamer gibt den Tipp, dass nicht-frische Gegenstände daneben nicht verderben. Die Daten für den Server-Beitritt stehen im Discord. Der Streamer setzt sich kurz ins Auto, um die Katze zu füttern und fährt dann mit Herrn Kurti weiter. Es wird über schnelles Fahren und dessen Konsequenzen gesprochen. Der Streamer besucht einen Friedhof und kommentiert den Zustand der Eigenheime. Er weiß, wo es zur Post geht und fährt dorthin, wobei er die Handbremse benutzt und den Anhänger als nicht vorteilhaft für das Fahrverhalten erachtet. Nach einigen Schwierigkeiten wird die Post erreicht.
Fahrzeugprobleme, Whitelist-Feature und Charakterwechsel im RP
06:38:53Es treten Probleme mit dem Fahrzeug auf, und Herr Kurti stellt fest, dass der Wagen nicht mehr in gutem Zustand ist. Der Streamer erklärt das Whitelist-Feature des Servers und dessen Bedingungen. Im Rollenspiel beginnt der Streamer einen neuen Charakter, indem er vorgibt, jemand anderes zu sein. Es wird überlegt, ob die Schule geplündert wurde und nach Magazinen gesucht. Der Streamer findet Farming-Magazine und überlegt, ob er ein Schul-Backpack finden kann. Er stellt fest, dass vieles bereits leergeräumt wurde, nimmt aber trotzdem einiges mit. Im Lehrerzimmer wird nach Eis und Chips gesucht. Der Streamer grüßt Snow im Chat und plant, einen Supermarkt zu besuchen, um nach Loot zu suchen. Er vertraut auf seinen Plan und findet einen guten Anfang. Nägel werden gefunden und es wird nach oben ins Gebäude gegangen, da es ein super Startgebäude ist. Die Atemmaske wird weggeschmissen, da sie zum Schwitzen führt. Es wird festgestellt, dass hier schon jemand war. In der Bücherei wird nach Büchern gesucht und ein neuer Tanz gelernt. Es werden Magazine eingepackt und überlegt, die Motorhaube des Autos auszutauschen. Der Streamer nimmt von jedem Magazin eins mit und packt die Zeitschriften ein. Es wird festgestellt, dass der Charakter jetzt einen Tag lebt und dass vorne noch einer ist. Es wird überlegt, die Tür zu schließen und sich zum Lesen hinzusetzen. Der Streamer liest die Magazine und erwähnt, dass es neue Pen & Paper immer bei Rocket Beans gibt.
Community-Server-Hinweise, Mod-Diskussionen und Loot-Suche
06:57:44Der Streamer kündigt das baldige Ende des Streams an und bedankt sich für die Subs. Er weist erneut darauf hin, dass es sich um einen Community-Server handelt, auf dem jeder spielen kann. Es wird nach Problemen auf dem Server gefragt und die Slot-Anzahl von 32 bestätigt. Es wird über die Extended Helicopter Events Mod diskutiert und ob diese Probleme verursacht. Der Streamer möchte sich das in Ruhe ansehen und lässt die Mod erstmal aus. Es wird festgestellt, dass das ein Ressourcenproblem verursacht und das Long-Term-Survival deutlich härter macht. Es wird überlegt, ob das richtige Magazin gefunden wurde und wieder rausgegangen, solange es noch hell ist. Es wird ein Rubik's Cube und ein Crayon gefunden. Nach einem weiteren Tanz wird noch mal in der Küche geguckt. Es wird über die Extended Helicopter Events Mod gesprochen und dass diese Ressourcen-Drops beinhaltet, die besonders für spätere Spieler hilfreich sind. Der Streamer sucht nach dem richtigen Magazin, um etwas aufzulernen. Er fragt Kurti, ob er ihm gleich nochmal die Mod geben kann. Ein Spieler wird entdeckt und dessen Auto als besser als das eigene eingeschätzt. Der Streamer bedankt sich für einen Hut und fährt weiter.
Fahrt mit Hindernissen, Hausbesetzung und Fahrzeugwechsel
07:04:08Der Streamer gibt Gas und versucht, die Handbremse besser zu beherrschen. Er entdeckt einen Generator und fährt eine "geile Route". Es wird festgestellt, dass der Anhänger fehlt und der Streamer verwirrt ist, wo er sich befindet. Er beschließt, in ein anderes Haus einzuziehen und zieht zweihweise auf die gegenüberliegende Straßenseite. Er fährt schnell tanken und bittet Herrn Kurti, die Scheibe runterzumachen, da er ihn schlecht versteht. Es wird Musik gehört und der Streamer erklärt, dass er nicht so regelmäßig auf dem Server spielt und sich deshalb an andere Spieler dranhängt, um Fortschritte zu machen. Es werden zu viele Zombies entdeckt und der Streamer versucht, sie zu überfahren. Er sucht nach einem Beta-Blocker und einem Schlüssel für einen Honda Accord. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist und die Kleidung angepasst. Der Streamer kämpft mit den Zombies und versucht, einen Schlüssel zu finden. Er wird gebissen und zerkratzt, überlebt aber. Es wird ein Viertel Bier getrunken, um die Angst zu bekämpfen. Der Streamer stellt fest, dass die Tür wegen des Ping-Problems wieder aufgegangen ist. Er hat den Skill mit dem Speed Demon genommen und fährt besser. Es wird vermutet, dass die Infektionsgeschwindigkeit auf Standard ist. Der Streamer kann nicht aussteigen, da Herr Kurti das Gebiet schon geclaimed hat. Er findet es merkwürdig, dass er nicht zu Kurtis Safehaus gehen kann, da er das eigentlich so eingestellt hatte. Er bringt Herrn Kurti eine Überraschung und bittet ihn, seinen Wagen bei sich reinzufahren. Der Streamer hat versehentlich angeklickt, dass man nicht in die Häuser kann. Er findet das Haus völlig in Ordnung und will sich nicht die Lenkehand abhacken. Nach mehrmaligem Versprechen, bald fertig zu sein, findet er noch eine Eiscreme. Er versteckt sich in einem Schrank und wartet.
Abschlussworte, Community-Aufruf und Verabschiedung
07:32:13Der Streamer kündigt das Ende des Streaming-Tages an und wünscht viel Spaß auf dem Server. Er bedankt sich bei Kurti für die Hilfe und hofft, dass das Spiel Freude bereitet. Die Mod wird vorerst ausgestellt, bis er Zeit hat, sie sich genauer anzusehen. Er freut sich über das große Interesse am Server und hofft, dass es so bleibt. Er ruft dazu auf, nett zueinander zu sein und eine Community zu bilden, in der das Spielen Spaß macht. Es wird vorgeschlagen, gemeinsam eine Stadt aufzubauen oder Fraktionen zu bilden und miteinander zu handeln. Der Streamer schickt die Zuschauer zu Jen und wünscht ein schönes Wochenende. Er verabschiedet sich und bedankt sich fürs Zuschauen.