Back in Business - Dienstäglicher Spaß mit neuen Karten, Mehr Rabatten, gratis Keys und Zombies!
derhauge: Magic Decks, Spider-Man-Kit, 'The Bloodline' Keys & Partnerschaft

Es gibt Neuigkeiten zu Magic-Decks, ein Spider-Man-Pre-Release-Kit und Keys für 'The Bloodline'. Zuschauerbeteiligung bei Deckliste. Themen sind Privatsphäre, berufliche Projekte, Pen & Paper, Rocket Beans TV und Magic-Karten. Vorstellung des 'Roll That Thing'-Decks und World of Dice Partnerschaft mit Rabattcode.
Ankündigung von Inhalten und Partnerschaften
00:19:52Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Vielzahl von Inhalten, darunter Magic-Decks, präsentiert von World of Dice, die auch eine Rabattaktion anbieten. Es wird ein Spider-Man-Pre-Release-Kit verlost, obwohl die Begeisterung dafür gering ist. Fünf Keys für das Spiel 'The Bloodline' werden ebenfalls vergeben, ein Sandbox-Open-World-Spiel von einem Solo-Entwickler. Zudem wird eine neue Partnerschaft angekündigt und Karten von der Gamescom sowie ein Secret Lair gezeigt. Die Zuschauer werden um Hilfe bei der Erstellung einer Deckliste gebeten, da die ursprüngliche Liste verloren gegangen ist. Es wird auch über Social-Media-Posts und deren potenzielle Auswirkungen auf die Kanalbindung diskutiert, wobei der Fokus auf der Vermeidung der Entwertung kleinerer Kanäle durch zu starke Bewerbung auf größeren Kanälen liegt. Abschließend wird eine Anekdote über eine Sprechreiz-Kassette mit NFC-Chip erzählt und die Gewohnheit, die Partnerin als 'Partnerin' zu bezeichnen, erläutert.
Privatsphäre im Internet und berufliche Entwicklungen
00:24:42Es wird über den Schutz des Privatlebens, insbesondere der Partnerin, in der Öffentlichkeit gesprochen und die Entscheidung, die Ehe nicht an die große Glocke zu hängen. Die Schwierigkeiten und potenziellen negativen Seiten der Öffentlichkeit werden thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Boshaftigkeit im Internet. Trotzdem werden die positiven Aspekte der öffentlichen Präsenz hervorgehoben, wie die Möglichkeit, an Büchern und einer Live-Show zu arbeiten, was ohne die Reichweite nicht möglich wäre. Es folgt eine Diskussion über die Verwendung von Microsoft Outlook und die damit verbundenen Probleme, insbesondere im Vergleich zu Google-Kalender. Abschließend wird über die Bezeichnung von Ex-Partnerinnen gesprochen und die Präferenz für den Begriff 'Ex-Partnerin' erläutert.
Ankündigungen zu Pen & Paper und Rocket Beans TV
00:30:17Es gibt Informationen zu kommenden Pen & Paper-Formaten, insbesondere eine Ankündigung auf Rocket Beans TV, die keine klassische Runde in der üblichen Besetzung sein wird. Die personellen Veränderungen bei Rocket Beans TV werden angesprochen, einschließlich Entlassungen und einer Umstrukturierung hin zu mehr Live-Programm und weniger aufwendigen Produktionen. Die Möglichkeit einer 'großen Beans Reunion' in der Zukunft wird diskutiert, wobei betont wird, dass dies von den beteiligten Personen abhängt. Die Frage nach einer Fortsetzung von 'Moritan Manor' in anderer Besetzung wird aufgeworfen, wobei die Präferenz für die Originalbesetzung ausgedrückt wird, aber auch Verständnis für andere Entscheidungen gezeigt wird. Abschließend wird die Idee diskutiert, Florentin als Ersatz in der Runde zu platzieren, und ein Vergleich zum 'Linkin Park'-Phänomen gezogen, bei dem ein völlig anderer Ersatz gewählt wurde.
Vorstellung von Magic-Karten und Secret Lair
00:42:03Zunächst wird das Spider-Man Pre-Release-Kit vorgestellt, wobei der Streamer zugibt, das Set uninteressant zu finden. Vier Karten werden hervorgehoben: Ghost Spider Gwen Stacy, Double Trouble, die maskierte Mieze und der Spiderbot. Es wird kritisiert, dass das Set wenig Mühe zeigt, sich ins Magic-Universum einzufügen, und die Mechaniken als langweilig empfunden werden. Im Anschluss wird ein Secret Lair präsentiert, eine Sammlung von Karten mit alternativen Artworks. Gezeigt werden Aggressive Mining, Reprocess, Zuran Orb, Crucible of Worlds und der Silvern Safekeeper. Zusätzlich wird eine Planes-Karte in Foil gezeigt. Abschließend wird Jolrael, die Stimme von Salfir, vorgestellt, eine Limited-Karte von einer Messe, die Lena mitgebracht hat.
Vorstellung des 'Roll That Thing'-Decks und World of Dice Partnerschaft
00:51:16Es wird ein neues Magic-Deck namens 'Roll That Thing' vorgestellt, dessen Commander Mr. House, President and CEO ist. Das Deck basiert auf Würfelmechaniken, um Tokens zu erstellen. Die Zuschauer werden um Hilfe bei der Erstellung einer Deckliste gebeten. Es wird die Partnerschaft mit World of Dice hervorgehoben, deren Würfel im Deck verwendet werden. Die hochwertigen Game Genic-Hüllen für das Deck werden gelobt. Die verwendeten Metallwürfel und Counterwürfel von World of Dice werden gezeigt und als besonders hochwertig beschrieben. Abschließend wird der Rabattcode von World of Dice ausgewürfelt, wobei eine 14 gewürfelt wird, was einen Rabattcode von 14% ergibt. Der Code lautet 'Hauke Cool' und ist ab sofort gültig.
Funktionsweise von Attractions, Stickern und Deck-Sideboard
00:59:32Attractions sind Artefakte mit einer normalen Rückseite, die ausgespielt wird. Nicht alle Attractions sind legal, aber alle in diesem Deck sind es. Nach dem Eröffnen einer Attraction würfelt man zu Beginn seines Upkeeps einen W6 und bei einer 3 oder 6 tritt der Effekt auf der Karte in Kraft. Eine 4 oder besser triggert zusätzlich den Commander, was Token erzeugt. Attractions sind wichtig, um schnellstmöglich eine zu eröffnen und jede Runde gratis würfeln zu können. Einige Attractions, wie Hall of Mirrors, bieten mächtige Effekte, insbesondere in Kombination mit dem Commander. Das Deck verwendet auch Sticker, die jedoch nicht so nervig sind wie in Standard. Es werden nur legale Sticker verwendet, die auf Karten geklebt und wieder entfernt werden können. Das Sideboard des Decks ist vorhanden, und nun werden die Karten des Decks vorgestellt, die in goldenen Hüllen besonders gut aussehen. Das Deck macht Spaß, vor allem durch das Bemalen der Karten, wobei World of Dice blanko Karten zum selbst Bemalen anbietet.
Vorstellung von Karten des Decks: Länder und Kreaturen
01:03:21Es werden Standardländer wie Cliffgate vorgestellt, das getappt ins Spiel kommt und eine Farbwahl ermöglicht, was in einem 3-Mana-Farben-Deck nützlich ist. The Black Gate bietet eine Synergie mit den enthaltenen Drachen. Chandra Hope's Beacon kopiert Instant- und Sorcery-Zauber und erzeugt Mana. Thespian Stage kann ein Land kopieren. Der Lifetime Path Holder für ein Mana ermöglicht das Eröffnen einer Attraction beim Sterben und kann bei einer gewürfelten 6 zurückgeholt werden. Celebrate 1000 erlaubt zwei Würfelwürfe zu Beginn jedes Kampfes, wobei jeder Wurf den Commander triggert und zusätzliche Effekte wie Double Strike, Menace, Vigilance, Lifelink, Flying oder Indestructible verleihen kann. Component Pouch erzeugt Mana und erlaubt das Würfeln eines D20, was den Commander triggert und zusätzliche Token erzeugt. Für drei Mana ist es zwar etwas langsam, lässt einen aber die ganze Zeit würfeln.
Weitere Kartenhighlights: Boardwipe, Würfelmanipulation und Counterspells
01:10:20Eine Karte ermöglicht es, zwei D6 zu würfeln, wobei einer für einen Boardwipe und der andere für die Erzeugung von 2/2-Tokens verwendet wird. Night Shift of the Living Dead erlaubt es, eine 5 in eine 6 zu verwandeln und triggert so den Commander. Circus Act lässt drei W6 würfeln und erzeugt für jedes unterschiedliche Ergebnis einen 1/1-Clown-Roboter-Token. Tibalt's Trickery ist ein Counterspell, der es dem Gegner erlaubt, eine Karte aus seinem Deck zu spielen. Meddling Hex triggert einen Würfelwurf, wenn ein Spieler einen Zauber wirkt. Velucan Dragon erfordert Würfelwürfe. Smugglers Share generiert Karten und Treasure-Token basierend auf den Aktionen der Gegner. Jan Jansen, der Chaos Crafter, opfert Artefakte, um Treasure-Token zu erzeugen. Sword of Ours verleiht +1/+1-Counter und erlaubt das Würfeln eines D12 beim Angreifen. Chaos Channeler erlaubt das Würfeln eines D20 und das Ausspielen exilierter Karten.
Starke Kartenkombinationen, Proxies und Länder
01:17:09Handarbeiter of Wills verleiht einer legendären Kreatur Wachsamkeit, Lebensverknüpfung und Unzerstörbarkeit, was in Kombination mit dem Commander sehr stark ist. Ancient Copper Dragon erzeugt Treasure-Token basierend auf einem D20-Wurf. Alchemist Talent erzeugt Treasure-Token und verursacht Schaden, wenn Mana von einem Treasure ausgegeben wird. Lightning Greaves verleiht einer Kreatur Verhüllung. Clown Car ist eine Baitkarte, die Counterspells provoziert. Saw in Half zerstört eine Kreatur und erzeugt zwei Kopien mit halber Stärke und Widerstandskraft, was ETB-Effekte doppelt triggert. Six-Sided Die ist ein Instant, das das Würfeln ermöglicht. Der Streamer zeigt eine Proxy-Karte und erklärt, dass Proxies mit einem M gekennzeichnet sind. Bobblehead lässt einen Würfel würfeln. Der Streamer hat gerade eine Getränkelieferung bekommen. Der Streamer präsentiert Vault of the Archangel, um Gegner abzuschrecken. Myriad Landscape ist ein Standardland, um Länder rauszukriegen.
Strategien und Kartendetails des Decks
01:24:54Der Streamer erklärt, dass er eine Getränkelieferung bekommen hat. Der Streamer präsentiert Vault of the Archangel, um Gegner abzuschrecken. Myriad Landscape ist ein Standardland, um Länder rauszukriegen. Deadbeat Attendant öffnet eine Attraction beim Betreten des Feldes. Vault of the Archangel verleiht Kreaturen Death Touch und Life Link. Strength Testing Hammer erlaubt das Würfeln und Kartenziehen. Delina Wildmage erzeugt getappte und angreifende Token-Kopien und Contraband Livestock exiliert Kreaturen und lässt einen D20 würfeln. Die Karte, die Kreaturen mit +1/+1-Marken versorgt, ist ein Gamechanger. Attractions ermöglichen das Würfeln. Slight Malfunction zerstört Artefakte und verursacht Schaden basierend auf einem Würfelwurf. Reckless Endeavor verursacht Schaden und erzeugt Treasure-Token basierend auf Würfelwürfen. Lightfoot Rogue und Will, Blade of Frontiers verbessern Würfelwürfe. Maelstrom of the Spirit Dragon sucht nach einem Drachen, um Gegner einzuschüchtern. Ors of Guildgate, Thriving Heath und Command Tower sind Standardländer.
Sticker-Mechanik, Caesar und weitere Karten
01:33:51Pin Collection nutzt Sticker mit Namen, Flavor, Fähigkeiten und Stärke, die Tickets kosten. Am Anfang des Spiels werden drei Sticker gezogen, die alternative Taktiken bieten. Sticker können Kreaturen verstärken oder Effekte wie Millen oder Friedhofsrückholung auslösen. Der Streamer findet die Sticker-Mechanik witzig, obwohl sie in Verruf geraten ist. Caesar, Legion Emperor erlaubt das Opfern von Kreaturen für verschiedene Effekte. Meat Hook Massacre verursacht Schaden und Lebensgewinn beim Sterben von Kreaturen. Mirror Pool kopiert nicht-legendäre Drachen. Deadbeat Attendant öffnet eine Attraction. Vault of the Archangel verleiht Kreaturen Deathtouch und Lifelink. Es gibt eine Attraction, die Teddy-Token erzeugt, die aber wegen der pinken Farbe nicht erlaubt ist. Der Ignoredice zählt nicht als gewürfelt. Maelstrom of the Spirit Dragon sucht nach einem Drachen, um Gegner einzuschüchtern.
Würfel-Fokus und Kartenvorstellung
01:41:03Es werden verschiedene Karten vorgestellt, die das Würfeln in den Mittelpunkt stellen, wie der Ancient Gold Dragon, der das Würfeln fördert, um Tokens zu produzieren. Die Barbarian Class-Karte wird als super beschrieben, da sie zusätzliche Würfelwürfe und Kreaturen mit Eile ermöglicht. Die Treasure Chest wird als Mana-Artefakt hervorgehoben, das das Würfeln ermöglicht. Die Spiked Pit Trap wird als nicht überragend, aber dennoch nützlich für das Würfeln beschrieben. Goblin Morningstar erzeugt Tokens basierend auf Würfelwürfen. Attempted Murder ermöglicht potenziell mehrere Würfelwürfe, was zu einer Kreaturenübermacht führen kann. Wand of Wonder wird als Proxy verwendet, da sie schwer zu bekommen ist und das Würfeln mit einem 20-seitigen Würfel ermöglicht, um Zauber aus den Decks der Gegner zu wirken. Iron Mastiff ermöglicht mehrere D20-Würfe, wenn mehrere Gegner angegriffen werden. Es wird kurz auf die Kosten des Decks eingegangen, wobei die Drachen die Kosten in die Höhe treiben, aber Alternativen möglich sind. Crime Novelist wird als gute Karte hervorgehoben, die bei geopferten Artefakten Mana generiert. Berserkers Frenzy wird ebenfalls als Proxy verwendet und ermöglicht das Würfeln mit zwei D20, wobei der niedrigere Wert ignoriert wird, um Kreaturen zum Blocken zu zwingen.
Strategie und Kartenbewertung
01:48:29Es wird überlegt, keine Secret-Layer mehr zu kaufen, aber festgestellt, dass insgesamt mehr Geld für Magic ausgegeben wird. Die Wexing Puzzlebox wird als Proxy verwendet und ermöglicht das kostenlose Würfeln mit einem D20. Rakdos Guildgate und Bloodfell Caves werden als nützlich für die Mana-Farben im Deck erachtet. Der Ancient Brass Dragon wird als begehrte Karte beschrieben, die jedoch Counterspells der Gegner auf sich zieht. Treasure Map wird als unterschätzt angesehen, da sie Treasure-Tokens erzeugt und das Ziehen von Karten ermöglicht. Wilt Reversal wird aufgrund ihrer häufigen Verwendung in MTG Arena als wertvoll erachtet. Escape Tunnel ermöglicht das Suchen nach einem Standardland. Chaos Dragon wird als eine Karte beschrieben, die zum Würfeln anregt. Banner of Kinship wird verwendet, um Roboter-Tokens zu verstärken, die das Deck erzeugt. Der Commander des Decks wird oft vom Feld genommen, da er viele Tokens produziert. Maze's End wird als nette Ergänzung zur Mana-Beschaffung angesehen, obwohl sie keine Win-Condition ist. Ebonyfly wird als thematisch passendere Wahl als ein Soul Ring angesehen, da sie das Würfeln ermöglicht. Chaos Warp wird als gute rote Karte für die Entfernung von Permanenten betrachtet. Brazen Dwarf verursacht Schaden basierend auf Würfelwürfen. Merkel's Edict wird für das Würfeln mit einem D20 geschätzt, obwohl ihre Effektivität variieren kann. Discourtesy Clerk ermöglicht das Öffnen von Attraktionen, was zum Würfeln anregt. Comet Stellar Pup wird als bester Good Boy aller Zeiten bezeichnet und ermöglicht mehrere Würfelwürfe mit zusätzlichen Effekten. Underdark Rift wird als Removild-ähnliche Karte beschrieben, die das Würfeln ermöglicht.
Deck-Analyse und Karten-Alternativen
01:55:32Es wird festgestellt, dass ein Deck, das Treasure-Tokens erzeugt, ehrenlos ist, aber der Spaßfaktor überwiegt. Rogue's Passage wird als nützlich erachtet, um Kreaturen unblockbar zu machen. Parkbleater wird als starke Karte in einem Tokendeck angesehen, da sie Sticker ermöglicht. Es wird sich bei Kurti und Philo für die Hilfe beim Erstellen der Deckliste bedankt. Das Deck wird als das bevorzugte Deck zum Spielen im Stream bezeichnet, und es wird ein Shoutout an World of Dice für die verwendeten Würfel gegeben. Es wird die Idee geäußert, einen Künstler zu beauftragen, einen 3D-Roboter-Token mit einem Würfel als Kopf zu erstellen. Spelltable wird als Möglichkeit zum Online-Spielen von Commander in Betracht gezogen, aber die Notwendigkeit, Karten erneut zu kaufen, wird als Hindernis angesehen. The Deck of Many Things wird als risikoreich, aber interessant beschrieben. Die Deckliste wird im Chat geteilt, und die Community wird ermutigt, sie auszuprobieren. Es wird angekündigt, dass es noch ein letztes Schmankerl für den Magic-Teil des Streams gibt, bevor zu anderen Themen übergegangen wird.
Spider-Man Pre-Release-Kit und Kartenziehung
02:05:33Ein Spider-Man Pre-Release-Kit wird geöffnet, in der Hoffnung, bestimmte Karten zu erhalten, insbesondere James Jonah Jameson und eine Karte mit Webslinging. Es wird erklärt, was ein Pre-Release-Kit ist und die Idee hinter dem Set gelobt. Das Artwork der Box wird als hübsch empfunden. Es werden die enthaltenen Tokens und eine seltene Karte erwähnt, die zuletzt geöffnet wird. Der Preis des Pre-Release-Kits wird mit etwa 22 Euro angegeben. Es werden verschiedene Karten aus den Boostern gezogen, darunter Amazing Acrobatics, Guy in the Chair (als Selbstsatire), Venom's Hunger, Starling Aerial Ally, Spiderbot, Spider Manifestation, Eerie Gravestone, Prison Break und Spider Suit. Einige Karten werden als potenziell nützlich für bestehende Decks identifiziert. Doc Ock in Foil und Suburban Sanctuary werden ebenfalls gezogen. Es wird festgestellt, dass einige Karten Vorwissen über Spider-Man erfordern, um sie vollständig zu verstehen. Savage Beating wird als potenziell wertvolle Karte identifiziert, aber ihr tatsächlicher Wert wird als geringer festgestellt. Carnage, Crimson Chaos wird gezogen, gefolgt von einer Saga mit Comic-Panel-Artwork, die als cool empfunden wird. University Campus wird ebenfalls gezogen.
Weitere Booster-Öffnungen und Deck-Potenziale
02:14:58Es werden weitere Booster geöffnet, wobei ein Copy-Token und verschiedene andere Karten gezogen werden, darunter Starling, Ariel, Denley, Doc Ox, Henchman und Steel Wrecking Ball. Einige Karten werden als potenziell nützlich für bestimmte Decks identifiziert, obwohl keine als überragend angesehen wird. Mechanical Mobster, Per Tactualer Tactics und Vicious Vigilante werden ebenfalls gezogen. Eine Fetch Land in Foil und ein Surveiland mit anderen Farben werden als positiv hervorgehoben. Return Target Non-Land Permanent to its owner's hand, Angry Rebel und Craven's Cats werden gezogen. Venom Exile Unleashed und Golden Citizen werden als ganz nett empfunden. Schock in Foil und Savage Mansion werden ebenfalls gezogen. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Mysterious Phantasm, Swarm Being of Beast und Thwip, wobei letztere als eine der erhofften Karten identifiziert wird. Spider-Punk wird als großartig für Monorot-Spieler empfunden, da er Counterspells und Schadensverhinderung verhindert. Oscorp Industries wird als witzige Karte mit Mayhem-Effekt beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Spider-Man-Karte bis jetzt die beste gezogene Karte ist und für ein monorotes Deck geeignet ist. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Agro Extra Arms, Risky Research, Pumpkin Bombardment, Scout the City und Chameleon Master of Disguise. Molten Man Inferno Incanate wird als potenziell gut in Mono-Rot angesehen. Imposter Syndrome wird als eine der wenigen guten Karten im Set identifiziert. Arana, Heart of the Spider wird als nicht so schlecht empfunden. Vulture, Scheming Scavenger und ein 1,1er Flying Robot-Token werden ebenfalls gezogen. Schließlich wird die seltene Karte gezogen, die als nicht so schlecht empfunden wird, da sie Removal und eine 5/5er Trample bietet.
Hitme-Runde mit Key-Verlosung
02:32:10Es wird eine Runde Hitme gespielt, bei der Keys für 'The Bloodline' verlost werden. Um an der Verlosung teilzunehmen und bei Hitme mitzuspielen, sollen die Zuschauer '!hitme' in den Chat eingeben. Zwei Gewinner werden gezogen, die dann eine Runde Hitme spielen und jeweils einen Key erhalten. Hitme beinhaltet ehrliche, aber möglicherweise auch kränkende Aussagen über die Teilnehmer, die jedoch nicht böswillig gemeint sind. Es wird betont, dass die Aussagen humoristisch überspitzt sind und nicht unbedingt der Realität entsprechen müssen. Ein vorheriger Gewinner wird für die Einlösung des Keys gelobt, und es wird sich für eine falsche Aussage entschuldigt. Ein neuer Gewinner wird gezogen, der ebenfalls einen Key erhält.
Hypetrain und Rabattaktion für Subs
02:35:16Ein Hypetrain wurde gestartet, und es wird auf die laufende Rabattaktion für Subs hingewiesen. Zuschauer können aktuell 25% sparen, wenn sie ein neues Sub abschließen. Es wird spekuliert, ob der Rabatt auch für die gesamte Laufzeit gilt, wenn man ein 6-Monats-Abo abschließt, und ein Zuschauer berichtet von einem ähnlichen Vorgehen bei einem anderen Streamer, um von einem Rabatt zu profitieren. Es wird ein Giveaway erwähnt, bei dem alle mitmachen dürfen, und die Teilnahme über ein Keyword erfolgt. Die Zuschauer werden aufgefordert, den E-Mount mit abzustauben, solange der September noch läuft. Es wird überlegt, ob häufiger Werbung für die Rabattaktion gemacht werden sollte, um mehr Zuschauer zum Abonnieren zu bewegen.
Vorstellung von Estreal und Behauptungen über sein Leben
02:42:57Es werden Behauptungen über den ersten Gewinner, Estreal, aufgestellt, um das Spiel 'Hitme' zu spielen. Die Behauptungen umfassen, dass Estreal bereits einen offiziellen Posten in einer Gilde in einem MMORPG innehatte, zwei oder mehr Haustiere mit thematisch zusammenhängenden Namen besitzt, ein Auto mit über 200 PS fährt und mehr als einmal pro Woche Kakao-Getränke konsumiert. Zudem wird vermutet, dass Estreal eine sichtbare Sammlung besitzt, die ausgestellt wird. Estreal wird gebeten, die Behauptungen einzeln oder am Ende in einem Post aufzulösen. Die Zuschauer werden ermutigt, ehrlich zu antworten, auch wenn die Behauptungen kränkend sein könnten. Die Aufstellung der Behauptungen soll unterhaltsam sein und die Person überspitzt darstellen.
Werbung für Holi-Getränke und Vergleich mit Waterdrop
02:55:15Es wird Werbung für die Holi-Getränke gemacht, insbesondere für die Geschmacksrichtungen Spongebob-Pineapple und Patrick. Die Getränke werden als sehr lecker beschrieben, und es wird erwähnt, dass während einer Stream-Pause ein großer Container in Flüssigform konsumiert wurde. Im Vergleich zu Waterdrop werden die Holi-Tees als deutlich besser schmeckend empfunden, und es wird die Nachhaltigkeit hervorgehoben, da die Produkte nicht in kleinen Plastikwürfeln verpackt sind. Der Fokus von Holy auf Energy-Drinks wird als negativer Punkt angesehen, da diese nicht in großen Mengen konsumiert werden sollten. Es wird betont, dass alle Holi-Sorten gut schmecken und es keine gibt, die nicht gefallen. Die vorgeschlagene Dosierung wird als zu süß empfunden, und es wird empfohlen, weniger zu verwenden. Es wird ein Rabattcode (Hauge) für 10% Rabatt erwähnt, falls Zuschauer die Produkte ausprobieren möchten.
Hitme-Runde mit Etos und neue Behauptungen
02:59:22Es wird eine neue Runde Hitme mit dem Gewinner Etos gestartet, nachdem die vorherige Runde im 'Versagen' endete. Es werden neue Behauptungen über Etos aufgestellt, um herauszufinden, wie gut der Streamer ihn einschätzen kann. Die Behauptungen umfassen, dass Etos in seinem Leben noch nie mit einem Langstreckenbus gefahren ist, keine kurze Hose besitzt, die weniger als fünf Taschen hat, dreimal das gleiche Paar Vans oder Chucks gekauft hat, dieses Jahr noch keinen Döner mit Knoblauchsoße gegessen hat und weniger als zehn Spiele in seiner Steam-Bibliothek installiert hat. Es wird betont, dass die Behauptungen mutig und unterhaltsam sein sollen, und Etos wird aufgefordert, ehrlich zu antworten. Der Streamer wettet mit Etos um einen Game-Key, falls er alle fünf Behauptungen richtig errät.
Diskussion über persönliche Erfahrungen und Alltagsgegenstände
03:28:08Es beginnt eine Diskussion über Alltagserfahrungen, wie Busfahrten über fünf Stunden, wobei die meisten Leute die Länge solcher Fahrten unterschätzen. Persönliche Anekdoten über den Kauf von Bustickets und das Tragen von Shorts werden ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass das Nichtbesitzen von Shorts oder Hosen mit weniger als fünf Taschen eine Herausforderung darstellt. Die Diskussion dreht sich um die Funktionalität und den Zustand von IT-typischer Kleidung, insbesondere Cargohosen mit Zollstocktaschen, und deren Abnutzungserscheinungen. Es werden humorvolle Haushaltstipps für ITler ausgetauscht, wie die Reinigung von Mauspads mit Essig und die Verwendung von Hochdruckreinigern für Tastaturen. Der Streamer scherzt darüber, die Zuschauer von der Arbeit abzulenken und einen Game Key zu benötigen. Es wird über Kleiderschränke, alte Kleidungsstücke und das Loslassen von Erinnerungsstücken diskutiert, wobei betont wird, dass man sich von ungetragener Kleidung trennen sollte, selbst wenn sie mit Erinnerungen verbunden ist.
Kleidungs-Challenges und Steam-Bibliothek
03:33:43Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man kurze Hosen besitzt und trägt, die weniger als fünf Taschen haben. Es wird angedeutet, dass neue, ungetragene Kleidungsstücke, die möglicherweise von Freunden gekauft wurden, nicht zählen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Thema Band-Merchandise und der Schwierigkeit, sich davon zu trennen, wobei der Streamer vorschlägt, es zu verkaufen statt wegzuwerfen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man etwas im Kleiderschrank aufbewahrt, das man selbst nicht mehr haben will. Anschließend geht es um die Anzahl der gleichen Paare von Vans oder Chucks, die jemand besitzt, und die überraschende Erkenntnis, dass der Gesprächspartner jedes Mal andere Turnschuhe kauft. Es wird humorvoll festgestellt, dass der Gesprächspartner ein Mysterium ist. Die Diskussion schwenkt zu Essgewohnheiten, insbesondere Döner, und ob immer alle Soßen verwendet werden. Der Streamer vermutet, dass es Tage gibt, an denen der Gesprächspartner einfach nur einen Döner ohne spezielle Wünsche bestellt. Abschließend wird die Steam-Bibliothek des Gesprächspartners thematisiert, wobei festgestellt wird, dass er 33 Spiele plus ein Programm installiert hat, was zu Verwunderung führt.
Verlosung von Game Keys und Partnerschaft mit Holzkern
03:38:36Es werden die letzten zwei Keys für das Spiel "The Bloodline" verlost. Ein Giveaway wird gestartet, bei dem die Teilnehmer durch die Eingabe von "!Gib Bloodline" teilnehmen können. Das Spiel wird als Singleplayer-RPG mit Sandbox-Elementen von einem Solo-Entwickler beschrieben, das dem Streamer viel Spaß gemacht hat. Das Kampfsystem, Crafting und das Reisesystem werden hervorgehoben. Der erste Key geht an Shelter87, der seit vier Jahren folgt, der zweite an Dr. Panse. Es folgt eine kurze Ankündigung über eine erneute Partnerschaft mit Holzkern, einem Uhrenhersteller, mit einem 15%-Rabattcode. Der Streamer freut sich über die vielen Kooperationsanfragen und kündigt an, übermorgen Goldvection vorzustellen.
Neuer Run in Project Zomboid mit Week-1-Mod
03:45:19Es wird überlegt, ob ein neuer Run in Project Zomboid gestartet werden soll, nachdem der letzte Run in einem Bunker endete, in dem die Spielfigur ausreichend Essen und Trinken hatte, um lange zu überleben, aber nicht aus dem Bunker konnte. Der Streamer entscheidet sich gegen einen weiteren Bunker-Run und startet stattdessen einen neuen Run mit der Week-1-Mod. Ziel ist es, bis zur Atombombe zu überleben und danach die Welt zu erkunden. Es werden Ressourcen gesammelt und nach einem sicheren Ort gesucht, um die Atombombe zu überleben, wobei verschiedene Bunker in Rosewood, Markridge und Brandenburg in Betracht gezogen werden. Der Streamer erinnert sich daran, dass man zwei Ebenen unter der Erde sein muss, um zu überleben. Nach einer kurzen Pause wird der neue Run gestartet, wobei Riverside als Startpunkt gewählt wird und das Sanatorium als potenzieller Ort für einen Schutzanzug in Betracht gezogen wird. Es werden Charaktereigenschaften wie "Ugly" und "Prone to Illness" ausgewählt, und das Spiel wird als Zombie-Apokalypse-Simulation beschrieben, in der man sammeln, herstellen und Zombies bekämpfen kann.
Erkundungstour durch Felder und moralische Überlegungen
04:37:00Die Spielfigur bewegt sich durch ein riesiges Feld, wobei der Fokus auf der Suche nach nützlichen Gegenständen liegt. Moralische Aspekte des Vorgehens werden diskutiert, jedoch verworfen, da das Überleben im Vordergrund steht. Die Ausrüstung wird optimiert, wobei unbrauchbare Gegenstände zurückgelassen und nützliche wie Bandagen und EP-Boni eingesammelt werden. Trotz der scheinbar endlosen Felder wird die Hoffnung auf Zivilisation nicht aufgegeben. Der Streamer vergleicht das Spiel mit anderen, wie 'Somboy' und 'Survival-Story', und betont den Suchtfaktor und die Herausforderungen, die solche Spiele mit sich bringen. LOL wird als negativ Beispiel genannt, da die Community dort sehr toxisch sei.
Wetteinsätze und die Suche nach dem Schutzanzug
04:40:30Es wird eine Wette abgeschlossen, bei der es um 20 geschenkte Subs geht, falls die Spielfigur bis zum Ende durchgehalten wird. Eine weitere Wette wird hinzugefügt: Wenn der Streamer innerhalb einer Stunde einen Schutzanzug findet, gibt es 10 zusätzliche Subs. Die aktuelle Situation wird als schwierig beschrieben, da die Spielfigur weitab von der Zivilisation ist und es unwahrscheinlich ist, den Schutzanzug in der vorgegebenen Zeit zu finden. Trotz der Herausforderungen werden Mini-Quests als positiv hervorgehoben, und der Streamer denkt darüber nach, jemandem diese Woche zu schreiben. Es wird festgestellt, dass der Scope für 8-fach nicht so stark ist, was aber ein Bug im Spiel sei.
Dunkelheit, Herausforderungen und die Suche nach Zivilisation
04:51:44Der Streamer schlägt ein Community-getriebenes Bingo vor, bei dem die Zuschauer Aufgaben erstellen können, die er im Spiel erfüllen muss. Die Dunkelheit erschwert die Navigation erheblich, und der Streamer bedauert, keine Taschenlampe mitgenommen zu haben. Trotz der Dunkelheit und der daraus resultierenden Schwierigkeiten, die Karte zu lesen, gibt es kleine Siege, wie das schnellere Humpeln. Der Streamer hängt sich an die Wette mit der Bombe ran. Die Frage, ob man den Bahnschienen oder der Straße folgen soll, wird diskutiert, wobei der Streamer sich letztendlich für die Straße entscheidet, da dort tagsüber die Chance besteht, Soldaten zu finden, von denen man Erste Hilfe erhalten könnte. Trotz der Herausforderungen und der Müdigkeit wird die Hoffnung auf Zivilisation nicht aufgegeben.
Entscheidungen, Begegnungen und kulinarische Vorlieben
05:08:44Der Streamer überlegt, ob er Hasen erschießen soll, um an Essen zu gelangen, entscheidet sich aber dagegen. Es wird über berufliche Veränderungen und die damit verbundenen finanziellen Verantwortungen gesprochen. Der Streamer erzählt von früheren Jobs und betont, dass er den schlimmsten Job mal in einer Agentur hatte. Es wird über Zäune als Zeichen von Zivilisation gesprochen und die Sorge geäußert, einen falschen Weg einzuschlagen. Der Streamer spricht über seine kulinarischen Vorlieben, insbesondere Käse, und bedauert, dass dieser so teuer ist. Es wird über Lieblingskäsesorten und die Qualität von Lebensmitteln im Allgemeinen diskutiert. Abschließend wird über verschiedene Gemüsesorten und deren Zubereitung gesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für erdiges Gemüse betont.
Kampf ums Überleben und die Suche nach einem sicheren Unterschlupf
05:24:07Der Streamer entdeckt etwas, das sich als Ende der Karte herausstellt. Er wird von Gegnern angegriffen und muss sich schnell verteidigen, um zu überleben. Dabei erbeutet er Geld und andere nützliche Gegenstände. Die Taschen sind schwer, und der Streamer muss entscheiden, was er mitnehmen kann und was er zurücklassen muss. Es wird überlegt, wie man die gefundenen Ressourcen am besten nutzen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Stun House und denkt über sein Lieblingsessen, Frikassee, nach. Er wird erneut angegriffen, kann die Gegner aber besiegen. Schließlich entdeckt der Streamer Zivilisation und hofft auf einen sicheren Unterschlupf für die Nacht.
Gefahren der Straße und die Suche nach einem Schlafplatz
05:34:39Der Streamer begibt sich auf eine gefährliche Straße und muss aufpassen, nicht von der Armee angegriffen zu werden. Er entkommt einem Irren und sucht nach einem Autoschlüssel, um im Auto schlafen zu können. Da dies nicht gelingt, setzt er seine Suche fort und findet schließlich eine Bar mit einem angrenzenden Haus. Dort hofft er, einen Schlafplatz zu finden. Das Haus ist jedoch verwüstet und ungesichert. Trotzdem betritt der Streamer das Haus in der Hoffnung, etwas Nützliches zu finden und zur Ruhe zu kommen. Er bedient sich am Kühlschrank und untersucht das Haus nach medizinischem Material und anderen nützlichen Gegenständen. Dabei entdeckt er einen Werkzeugtisch, kann ihn aber aufgrund von Hindernissen nicht nutzen. Die Suche nach einem sicheren Schlafplatz geht weiter.
Suche nach einem fahrbaren Untersatz und Erkundungstour
05:42:01Die Suche nach einem fahrbaren Untersatz gestaltet sich schwierig. Die Wahrscheinlichkeit, einen Autoschlüssel in einem der Fahrzeuge zu finden, ist gering. Es besteht die Möglichkeit, dass sich ein Schlüssel in einem der umliegenden Gebäude befindet. Das Einschlagen einer Autoscheibe wird aufgrund der hohen Anzahl an Personen in der Umgebung vermieden. Stattdessen wird versucht, in Schränken und in der Küche nach einem Schlüssel zu suchen. Die Erkundung führt zu einer längeren Straße mit Industriegebäuden, in der Hoffnung, dort ein Auto zu finden, ohne eine Scheibe einschlagen zu müssen. Die Gefahr durch herumfahrende Autos ist weiterhin präsent. Ein Geschäft mit Bodenfliesen wird als potenzieller Verkaufsort identifiziert, wo sich möglicherweise ein Autoschlüssel befindet. Die Tresen werden abgesucht, und Storage-Units werden inspiziert, jedoch ohne Erfolg. Es wird kurzzeitig in Erwägung gezogen, eine Autoscheibe einzuschlagen. Eine Baustelle mit einem großen Parkplatz wird entdeckt, aber der Zustand des Charakters erschwert das Überwinden des Zauns. Das Gewehr hat in der Vergangenheit geholfen, Banditen abzuwehren. Ohne Auto ist es schwierig, einen Bunker zu finden, da die Kenntnisse über die Standorte in Brandenburg begrenzt sind.
Erfolgreiche Autosuche und Raid-Dank
05:50:59Nach intensiver Suche wird endlich ein Auto mit Schlüssel gefunden, sogar mit Sprit im Tank. Ein Problem mit dem Kofferraum wird festgestellt, aber das Auto ist fahrbereit. Ein Dank geht an Krogi für den Raid und die gegifteten Subs. Es wird erwähnt, dass der Run zuvor schwierig war, aber sich nun verbessert hat. Der Streamer wurde mitten im Nirgendwo angefahren und setzt das Spiel nun fort. Es wird die Week-1-Mod gespielt, in der eine Atombombe fällt. Ein Zuschauer hat versprochen, bei Erreichen der Atombombe 20 Subs zu giften. Die Mitnahme einer Karte des Ortes wird als hilfreich erachtet. Magazine und andere Gegenstände werden eingesammelt. Der Chat korrigiert die Anzahl der versprochenen Subs auf 30. Es wird erwähnt, dass die meisten Leute abgehauen sind.
Bonus-Quest, Mall-Besuch und Gaming-Setup-Suche
05:56:45Eine Bonus-Quest wird angenommen, bei der das Schreiben eines Briefes an die Eltern mit 5 Subs belohnt wird. Die Suche nach einer Poststelle beginnt. Eine Mall wird entdeckt, in der nach nützlichen Gegenständen wie Rucksäcken gesucht wird. Ein Lost-and-Found-Laden könnte hilfreich sein. In einem Laden werden Spielsachen gefunden. Es wird nach Gegenständen für ein Gaming-Setup gesucht. Der Chat entscheidet, dass ein Handheld als Teil eines Gaming-Setups zählt. Ein Desktop-Computer wird entdeckt, aber eine bessere Idee wird verfolgt. Es wird überlegt, ob man mit einem Home-Alarm einen Alarm im Haus einbauen kann. Ein Generator-Handbuch wird gefunden. Der Plan ist es, mehrere Teile für das Gaming-Setup zu finden, um Beschwerden aus dem Chat zu vermeiden.
Suche nach einem Keller, Schulerkundung und Feuerwehr-Check
06:07:43Die Suche nach einem Keller geht weiter, um vor der Atombombe Schutz zu finden. Die sicherste Option wäre die Fahrt nach Markridge. Alternativ könnte ein Computer gekauft werden, was jedoch als weniger spannend angesehen wird. Eine Schule wird erkundet, in der Hoffnung, einen Keller oder eine Krankenstation zu finden. Die Krankenstation wird gefunden und mit Bandagen versorgt. Die Frage, ob der Handheld die Gaming-Setup-Quest erfüllt, wird diskutiert. Die Feuerwehr wird als möglicher Standort mit einem Keller in Betracht gezogen. Es wird die Karte nach einem Gebäude mit Keller abgesucht. Die Mod und dieser Teil der Karte sind jedoch noch nicht gut genug bekannt. Ein versehentlich gelooteter Firefighter-Ex wird mitgenommen. Die Suche nach einem Gebäude mit Keller gestaltet sich schwierig, da die Stadt riesig ist und die Langsamkeit des Charakters die Suche zusätzlich erschwert.
Polizeistation, Poststelle und Community Center
06:15:27Es wird vermutet, dass ein offizielles Gebäude wie eine Polizeistation einen Keller haben könnte. Die Polizeistation wird betreten, in der Hoffnung, eine kugelsichere Weste zu finden. Ein Schlüssel für die Waffenkammer wird gefunden, aber es wird vermutet, dass sich jemand in der Nähe befindet. Die Waffenkammer wird betreten und Waffen werden eingesammelt. Es wird festgestellt, dass die Munition nicht für die aktuelle Waffe geeignet ist. Ein Waffenwechsel wird vorgenommen. Die Flucht aus der Polizeistation gelingt. Nach dem Verlassen der Polizeistation wird ein Brief an die Eltern verfasst und bei der Post abgegeben, um eine Quest zu erfüllen. Die Suche nach einem Gebäude mit Keller wird fortgesetzt. Ein Community Center wird als potenzieller Standort in Betracht gezogen, aber es besteht kein gutes Gefühl. Es wird erwähnt, dass ein Schwimmbecken oft bedeutet, dass sich darunter eine weitere Ebene befindet. Der Bau eines eigenen Kellers ist leider nicht möglich.
Medical Clinic, Friedhof und Luxushof
06:32:07Eine Medical Clinic wird inspiziert, aber es wird kein Keller gefunden. Ein Diner wird entdeckt, aber die Straßenbahn wird weitergefahren. Es wird erwähnt, dass bald Kriminelle auftauchen werden, was das Schlafen in Sicherheit erschwert. Es wird dringend eine Basis benötigt, aber es lohnt sich nicht, etwas aufzubauen, bevor ein Keller gefunden wurde. Ein Friedhof wird entdeckt, aber auch dort gibt es kein Gebäude mit Keller. Ein Luxushof mit einer Garage wird gefunden. Es wird gehofft, dass die mitgenommenen Gegenstände alle in den Rucksack passen. Die M9-Pistole wird eingepackt. Die Kriminellen tauchen erneut auf. Der Luxushof wird als möglicher Standort für einen Keller in Betracht gezogen. Ein Workshop wird entdeckt, aber es wird kein Keller gefunden. Ein Luxushof wird erneut in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie man dorthin gelangen kann. Ein Boot wird als potenzieller Standort für einen Keller in Betracht gezogen.
Boot-Erkundung, Stadtrundfahrt und Luftschutzbunker
06:39:29Das Boot wird erkundet, aber es scheint nur ein Stockwerk zu haben, was für einen Schutz vor der Atombombe nicht ausreicht. Es wird eine Küche und Stauraum für Essen entdeckt, was das Boot als Basis attraktiv macht. Es wird entschieden, noch eine Runde um die Stadt zu drehen, um nach einem besseren Unterschlupf zu suchen. Ein Country Club oder ein Community Center wird passiert. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe einen Luftschutzbunker gibt, der jedoch nicht unter der Erde liegt. Es wird gefragt, ob das Gebäude, das einen Bunker hat, erkennbar ist. Da dies nicht der Fall ist, wird die Suche erschwert. Es wird nach unwahrscheinlichen Häusern gesucht, die einen Keller haben könnten. Zerstörte Häuser werden in Betracht gezogen. Es wird ein Haus hinter der Kamera entdeckt. Es wird überlegt, ob das Haus einen Keller hat. Es wird ein Haus mit einem Anbau entdeckt, aber es scheint keinen Platz für eine Treppe zu geben.
Schlafplatzsuche, Hausangriff und Tod
06:49:19Es wird nach einem Schlafplatz gesucht, da es bereits 20 Uhr ist. Ein Haus wird betreten, aber die Bewohner greifen an. Es wird entschieden, nicht in dem Schuppen nach einem Luftschutzbunker zu suchen. Die Suche nach einem Schlafplatz wird fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass die Häuser alle verrammelt und verbarrikadiert sind. Die Schule wird als Schlafplatz ausgeschlossen. Es wird vermutet, dass sich der gesuchte Keller in einem anderen Teil der Stadt befindet. Die reichen Leutehäuser werden als mögliche Option in Betracht gezogen. Ein komischer Luftschutzbunker wird passiert. Es wird gehofft, dass die Bewohner des Hauses, in dem übernachtet werden soll, nicht mehr dort wohnen. Ein Bewohner wird entdeckt und aufgefordert, das Haus zu verlassen. Da er sich weigert, wird er getötet. Es wird entschieden, schnell ins Bett zu gehen, um die Probleme zu vergessen. Es wird erwähnt, dass ständig der Helikopter vorbeikommt. Der Splint am Bein wird nicht abgenommen. Ein Haus wird betreten, aber der Bewohner greift an. Es wird versucht, zu fliehen, aber der Streamer wird von einem Bewohner in Slippern getötet.