P&P Deserts Doom - Glimmerscale hat ein Geheimnis ! DnD mit @snowryo @behaartmitbart @realcreativeness @cosybean_ und @benandpaper
Geheimnis in Glimmerscale: D&D-Abenteuer mit @snowryo & Co. entfaltet sich

In einer neuen D&D-Runde, erleben @snowryo, @behaartmitbart, @realcreativeness, @cosybean_ und @benandpaper spannende Momente in Glimmerscale. Nachforschungen über alte Reiche und das Schlangenvolk von Cartesar führen zu unerwarteten Entdeckungen. Ein Fluch wird ausgelöst, Tobrem wird besessen, und ein Kampf gegen einen Pharao entbrennt. Die Gruppe plant riskante Manöver, um die Situation zu meistern.
Vorbereitung auf Pen & Paper Deserts Doom Session
00:20:09Der Streamer startet den Stream angeschlagen mit Magen-Darm-Problemen, freut sich aber auf die Pen & Paper Session Deserts Doom. Er thematisiert seine Augenprobleme und die Notwendigkeit einer Brille, obwohl seine Augenwerte überraschend gut sind. Die Brille dient hauptsächlich der Vorbeugung bei der Bildschirmarbeit. Er spricht über die Kosten von Brillengläsern in Japan im Vergleich zu Deutschland und erklärt, dass er die Brille präventiv trägt. Vor dem eigentlichen Spielbeginn gibt es einen kurzen Technik-Check mit den anderen Teilnehmern, um sicherzustellen, dass alle problemlos verbunden sind. Es wird über die Vorbereitung auf die Session gesprochen, wobei der Spielleiter erwähnt, sich in die möglichen Handlungsstränge eingelesen zu haben, um flexibler reagieren zu können. Die Gruppe plant, den Auftraggeber zu kontaktieren und eventuell den Kaktusdrachen genauer zu untersuchen. Es folgt ein kurzer Austausch über den Cliffhanger der letzten Folge und die persönlichen Notizen des Spielleiters, die interessante Details über Charaktere und Visionen enthalten.
Technische Probleme und Erdbeeren
00:30:32Es werden technische Details zur Kameraeinstellung diskutiert, insbesondere die Nutzung einer Virtual Cam in OBS, um die Qualität zu verbessern und die Prozessorlast zu reduzieren. Snow bekommt Anweisungen, wie er seine Kameraeinstellungen optimieren kann, um ein besseres Bild zu erhalten. Hauke erzählt von seinen Erdbeer-Erlebnissen in Japan, insbesondere von einer Erdbeerfarm mit verschiedenen Sorten und einem All-You-Can-Eat-Angebot. Er berichtet von einem humorvollen Wettstreit mit einer älteren Dame um die besten Erdbeeren. Nach der Diskussion über die Kameraeinstellungen und Erdbeeren wird das Intro des Streams getestet und die Gruppe bereitet sich auf den Start der eigentlichen Pen & Paper Session vor. Die Virtual Cam wird eingerichtet und die Bildqualität wird dadurch deutlich verbessert. Es folgt ein kurzer Exkurs über Brillen und deren Wirkung auf das Aussehen. Die Gruppe einigt sich darauf, mit der Session zu beginnen und die Musik wird gestartet.
Zusammenfassung der letzten Session aus Kaffas Sicht
00:46:16Bart fasst die Ereignisse der letzten Session aus der Sicht von Kaffa zusammen. Die Gruppe befand sich in der Krokodilsklippe und hatte Tobrem Epium, den Historiker, besucht. Tobrem erzählte von Flüchen und verwies auf In-Lya als Expertin. Kaffa entdeckte eine Inschrift an einer Statue, die auf einen Diener eines Pharaos hinweist. Tobrem schien sehr emotional und persönlich in die Geschichte involviert, was Kaffa misstrauisch machte. Durch eine Gedankenintrusion entdeckte Kaffa verstörende Bilder und Stimmen in Tobrems Kopf, die auf eine Besessenheit hindeuten. Abschließend sprachen sie mit Unada, der Ältesten, über ähnliche Visionen. Nach der Zusammenfassung wird die aktuelle Situation der Charaktere besprochen. Sie befinden sich in ihrem Zimmer in der Krokodilsklippe und planen, In-Lya auf dem Markt aufzusuchen, sobald Kater sich erholt hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Tobrem heimlich zu folgen, um mehr über seine Pläne herauszufinden.
Aufbruch zum Markt und Begegnung mit In-Lya
00:52:37Die Gruppe plant, In-Lya auf dem Markt zu treffen und sich nach dem Hauptfluch zu erkundigen. Carter ist noch immer von den Visionen aufgewühlt, aber die Gruppe beschließt, den Tag zu nutzen, um den Markt zu erkunden und In-Lya zu treffen. Auf dem Weg zum Markt streichelt Hopkins Ohr, um ihn zu beruhigen. Sie verlassen die Krokodilsklippe und betreten das Stadtleben, wo sie sich dem Markt nähern. Zuni versucht, die Datteln zu riechen, wird aber von einem Chili-Verkäufer abgelenkt. Sie fragen den Halbling nach dem Weg zu den Dattelverkäufern und erreichen schließlich den Stand von In-Lya, einer älteren Halblingsdame, und ihrem jüngeren Begleiter Rilos. Sie erklären, dass sie keine Datteln, sondern Problemlösungen suchen und erwähnen, von Bundes empfohlen worden zu sein. Brennovee versucht, durch Überredung mehr Datteln zu bekommen und steckt diese in die Tasche, während Papien sofort eine Dattel probiert und begeistert ist. Die Gruppe kauft eine große Menge Datteln und erklärt In-Lya, dass sie beauftragt wurden, die Fluchstürme zu untersuchen.
Gespräch mit In-Lya über Flüche und alte Zivilisationen
01:06:28Die Gruppe erklärt In-Lya, dass sie von Faller beauftragt wurden und es ihnen um Wissen und Hilfe geht. In-Lya ist skeptisch, da sie oft von Leuten aufgesucht wird, die nur an Schätzen und Grabräuberei interessiert sind. Sie betont, dass die Wüste viele vergessene Zivilisationen birgt und ihr Wissen helfen kann, die Gefahrenlage einzuschätzen. Sie schlägt vor, sich an einen ruhigeren Ort zurückzuziehen, um sich auszutauschen. Die Gruppe kauft Datteln bei In-Lya und ihrem Sohn und zieht sich dann in einen ruhigen Raum in der Krokodilsklippe zurück. Dort setzt sich In-Lya mit ihrem Begleiter Relos an einen Tisch und fragt nach den Namen der Gruppenmitglieder. Sie erkundigt sich nach ihrem nächsten Schritt und ihrem Auftrag bezüglich des Fäulnisfluchs. In-Lya erklärt, dass es wichtig ist, die Flüche zuzuordnen und Informationen über die Stürme zu sammeln, um sie besser einschätzen zu können. Sie gibt ein Beispiel, wie Flüche an der Natur zu erkennen und zuzuordnen sind. Sie erklärt, dass Untote oft involviert sind und es wichtig ist zu wissen, wie die Stürme funktionieren und ob es bestimmte Merkmale an den Untoten gibt.
Ermittlungen und historische Nachforschungen zu vergangenen Reichen
01:25:23Die Gruppe versucht, Informationen über die Ursprünge eines Fluches zu sammeln, der in Glimmerscale umgeht. Dabei konzentriert sich das Gespräch auf Ereignisse und Reiche, die vor etwa 500 bis 600 Jahren existierten. Genannt werden das Königreich Saraitu unter einem Tyrannenpharao, das kahle Kriegerheer von Sasrawim, die verbrannten Türme (die aber ausgeschlossen werden), das Schlangenvolk von Cartesar und die Schlechteren der Roten Sonne unter der Herrschaft von Königin Scharia. Scharia herrschte über eine verborgene Stadt in der Wüste und bevorzugte Elfen in ihrem Harem, was zu Gerüchten und schließlich zur Stummheit ihres Volkes führte. Es wird ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Fluch, der Stummheit verursacht, und den Visionen der Sandleser des Stammes der Nairi diskutiert, die durch eine unbekannte Macht gestört wurden. Eine Karawane berichtete von einer zungenlosen Gestalt im Sand in der Nähe von Glimmerscale. Die Gruppe erfragt den Namen des Schutzpatrons der Nairi, Buppa Gandros. Die Spieler erhalten Mangrovenfrüchte und Datteln, während sie über die genannten Reiche und deren Herrscher sprechen, die alle den Anspruch teilten, eines Tages wiederzukehren und für ihre Taten einzustehen. Die Gruppe erörtert die Bedeutung von Reichtümern und Fallen in den Grabkammern der Pharaonen, die dazu dienen sollen, ihre Wiederauferstehung zu sichern.
Das Schlangenvolk von Cartesar, die kahlen Krieger von Sasrawim und das Königreich Savaitu
01:38:00Die Gruppe erörtert weitere Details über das Schlangenvolk von Cartesar, ein brutales Volk aus Schlangenhumanoiden, das am Rande der Wüste lebt und alte Götter verehrt, die sich von Angst und Leid nähren. Entführungen, Mord und Folter gehören zu ihren Methoden. Ihre Anführerin ist eine Marileth namens Cartesar. Anschließend wird das kahle Kriegerheer von Sasrawim unter einem Zentauren-Kriegslord thematisiert, der zur gleichen Zeit wie der Tyrannenpharao von Savaitu herrschte und in Konflikt mit dem Roten König stand. Es wird vermutet, dass die Reiche von Sasrawim und Savaitu sich gegenseitig ausgelöscht haben könnten. Der Zentaurenlord war bekannt für sein fragiles Ego und seine Reaktion auf den Verlust seiner Haare, indem er sein gesamtes Heer zwang, Glatzen zu tragen. Die Gruppe steht vor der Wahl, welche Bedrohung sie zuerst angehen soll: Schlangen, kahle Krieger oder den Fluch der Stummheit. Abschließend wird das Königreich Savaitu unter der Herrschaft des Tyrannenpharaos Amunarab Godail besprochen, der für seine Tyrannei, Arroganz und Gier bekannt war. An seiner Seite stand Königin Theosept. Die verschiedenen Fraktionen waren feindlich gesinnt und führten Krieg um die Vorherrschaft.
Fluchauslösung durch zerstörte Statue und Besessenheit von Tobrem
01:48:39Es wird vermutet, dass Amunarebs Diener, Nishun Kihal, eine Statue im Haus der Aufmerksamkeiten gewidmet war, die zerbrach und möglicherweise einen Fluch auslöste oder einen Geist freisetzte, der nun den Historiker Tobrem beeinflusst. Tobrem zeigt beängstigende Verhaltensweisen, spricht über vergangene Zeiten, hat ein Faible für Schätze und zeigt Manieren aus dem letzten Jahrhundert, was auf eine Besessenheit hindeutet. Die Statue stammt aus Savaitu und zeigt einen Krieger mit Drachenhelm. Die Gruppe diskutiert, wie man den Geist aus Tobrem entfernen könnte, wobei Magie und Gewalt als mögliche Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Geist einen bewusstlosen Körper steuern kann und ob Tobrem noch selbst anwesend ist. Die Gruppe vermutet, dass es sich bei dem Geist um den Intellekt eines treuen Dieners handelt, der in der Statue gebunden war. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Statue eine Art Sarkophag sein könnte, der den Geist gefangen hält. Die Zerstörung der Statue oder der Mumie darin wird als mögliche Lösung zur Aufhebung des Fluches diskutiert.
Umgang mit Besessenheit und Suche nach Lösungen
02:00:59Die Gruppe diskutiert kontroverse Vorschläge, darunter das Abbrennen des Turms, in dem sich Tobrem aufhält, um die Statue zu zerstören und den Geist loszuwerden. Es wird jedoch betont, dass dies nicht mit der Stadt vereinbar wäre. Stattdessen wird erwogen, Tobrem herauszulocken, um die Statue in Ruhe zu zerstören. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tobrem selbst der Körper des Dieners sein könnte, der mit Verschleierungsmagie versteckt wird. Um dies herauszufinden, wird vorgeschlagen, Tobrems Gedanken zu lesen. Die Gruppe erwägt, Pippin, den Sohn der Wirtin, oder Inlea als Experten für Besessenheit und Flüche hinzuzuziehen, verwirft diese Idee jedoch. Stattdessen wird beschlossen, Tobrem ein Geschenk zu bringen und ihn zu berühren, um seine Körpertemperatur zu überprüfen. Kather bietet an, mit einem Zauber die Aura von Magie sichtbar zu machen, um Verschleierungsmagie zu erkennen. Die Gruppe beschließt, vorsichtig vorzugehen, da es sich um einen hochrangigen Diener handeln könnte, der zurückgekehrt ist. Es wird erwogen, Onada und Quinkin zu informieren, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden. Die Gruppe beschließt, noch am selben Abend einen Blick auf Tobrem zu werfen und zu entscheiden, ob sie sofort handeln müssen oder sich vorher ausruhen können. Lynn wird gebeten, mit den zwei Ältesten zu sprechen und weitere Informationen einzuholen.
Raid und Einführung in die Pen & Paper-Runde
02:34:23Es erfolgt ein Raid von Andi Freuds, und die Zuschauer werden herzlich willkommen geheißen. Es wird erklärt, dass die Gruppe sich mitten in einer Pen & Paper-Runde befindet, in der sie versucht herauszufinden, ob jemand in einem Haus von einem toten Pharao besessen ist. Die Charaktere der Spieler werden vorgestellt, und es wird auf den Discord-Server für weitere Informationen hingewiesen. Ein Charakter namens Hupken betritt vorsichtig das Haus und inspiziert einen Teppich und einen Schrank. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, die 100.000 Follower zu erreichen und eine WoW Classic Community-Gilde zu gründen. Die Umgebung wird weiter untersucht, wobei keine ungewöhnlichen Gegenstände gefunden werden. Die Charaktere beschließen, das Haus zu betreten, wobei Pupi voraussichtlich vorangeht, um die Lage zu erkunden, während die anderen folgen.
Entdeckung des Badebereichs und weitere Untersuchungen
02:36:53Ein Charakter tritt hinter eine hölzerne Trennwand und entdeckt einen kleinen Badebereich mit Steinboden, einem Eimer und einem Brett mit einem Loch. Das Bad ist ungewöhnlich sauber. Die Gruppe vermutet, dass sich etwas versteckt hält, da es seltsam riecht und die Pflanzen verdorrt sind. Die Charaktere untersuchen den Bereich genauer, suchen unter dem Bett und treten auf dem Boden herum, um festzustellen, ob es hohl klingt. Eine Pflanze im Eck wird als komplett abgestorben identifiziert, und die Charaktere versuchen, die Quelle des Verfalls zu finden, indem sie den Bereich abschnüffeln. Brenn wirft einen Blick mit 'Detect Magic' und einem Arcana-Check auf die Umgebung, wobei eine leicht wackelnde Vase in der Nähe von Brenns Fuß auffällt. Die Diele unter der Vase scheint locker zu sein, was die Vermutung nahelegt, dass sich darunter etwas befinden könnte. Brenn steckt einen Kochlöffel in die Vase, woraufhin ein pumpendes Geräusch ertönt und etwas am Löffel zieht. Würmer und Käfer krabbeln am Löffel entlang.
Untersuchung der Vase und Entdeckung von angeknabberten Käfern
02:42:49Ein Charakter geht in die Waschküche, um einen Wassereimer zu finden, entdeckt aber nur ein Plumpsklo. Die Würmer und Käfer in der Vase werden als nicht magisch identifiziert, aber die Tatsache, dass alles um sie herum verrottet, deutet auf etwas Ungewöhnliches hin. Die Gruppe überlegt, wie sie herausfinden kann, was die Käfer anzieht, und beschließt, die Vase zu zerstören. Pupi hebt die Vase hoch und wirft sie auf den Boden, woraufhin die Vase zerspringt und das Ungeziefer sich in alle Richtungen ausbreitet. Bei genauerer Untersuchung stellt die Gruppe fest, dass einige der Käfer angeknabbert wurden. Die Charaktere fragen sich, wer die Käfer angeknabbert hat und warum sich Skarabäen in der Vase befinden. Tobram wird mit einem um 180 Grad gedrehten Kopf und Käfern aus dem Mund entdeckt. Die Gruppe stellt fest, dass es keine zweite Etage gibt und dass nur Käfer und ein paar tote Käfer auf dem Boden liegen.
Telepathische Kommunikation und Entdeckung von Illusionsmagie
02:49:37Pupilein checkt die Toilette, während Ankh telepathisch Kontakt aufnimmt, um Informationen auszutauschen. Es wird festgestellt, dass Ankh Magie wirkt, und Brenn bestätigt, dass Ankh sich auf etwas konzentriert. Ankh versucht, mit Katha telepathisch zu kommunizieren. Katha hört sowohl Ankh als auch eine unbekannte Stimme in ihrem Kopf. Mit einem Arcana-Check wird festgestellt, dass es sich um eine Art von 'Message'-Zauber handelt. Ankh sieht, wie Tobrem an der Statue etwas restauriert und sich dann zentral im Raum positioniert, die Augen zur Tür gerichtet. Er steht unbeweglich da. Ankh vermutet, dass Tobrem etwas tut, das mit Magie zu tun hat. Katha wirkt 'Detect Magic' und entdeckt zwei Arten von magischen Auren: Beschwörungsmagie auf der Rüstung und den Schwertern sowie Illusionsmagie auf Tobrem selbst, hauptsächlich im Gesicht. Es wird vermutet, dass es sich nicht um den echten Torbrenn handelt und dass die Gegenstände ihn möglicherweise beschützen.
Vorbereitung auf den Kampf und Ablenkungsmanöver
02:56:54Die Gruppe bereitet sich darauf vor, gegen Tobrem zu kämpfen. Bran, Runei und Popkin positionieren sich an der Eingangstür. Tobrem wird beobachtet, wie er eine Flasche Parfüm aus einer Schublade holt und sich damit einsprüht. Katha nutzt 'Distance Spell', um die Reichweite von 'Detect Magic' zu verdoppeln und die magischen Auren zu erkennen. Sie sieht Beschwörungsmagie auf der Rüstung und den Schwertern sowie Illusionsmagie auf Tobrem. Die Gruppe vermutet, dass Tobrem sich mit einem Illusionszauber schützt. Ankh schlägt vor, Tobrem abzulenken. Brenn fragt nach einer Ablenkung. Hunay wird motiviert, an die Tür zu klopfen und sich dann zu verstecken, um Tobrem abzulenken. Hunay klopft sachte an die Tür, aber es passiert nichts. Hunay klopft härter, aber Tobrem reagiert nicht. Runei versucht, die Tür zu öffnen, aber sie ist abgeschlossen. Tobrem beginnt, eine blaue Kugel in seiner Handfläche zu formen.
Die Falle und der Plan, das Haus anzuzünden
03:09:15Während Runei die Türklinke berührt, formt Tobrem eine blitzartige Kugel in seiner Handfläche. Katha warnt die anderen, sich vor dem zu hüten, was kommt. Die Kugel fliegt langsam zur Tür und bleibt dort auf Kopfhöhe schweben. Die Gruppe erkennt, dass es sich um eine Falle handelt und dass sie die Tür nicht öffnen dürfen. Es wird diskutiert, ob sie jetzt handeln oder die Sache verschieben sollen. Ankh schlägt vor, das Haus anzuzünden. Ren erwähnt, dass er eine Bombe dabei hat. Tobrem blickt nach oben, und Katha versucht, sich zu verstecken, wird aber möglicherweise entdeckt. Popkin klettert die Leiter hoch, um die Bombe von oben in das Haus zu werfen. Brenn nimmt eine goldene Statue, um sie vor die Tür zu platzieren, aber hat Schwierigkeiten, sie zu tragen. Brenn hat eine Vision von Kriegerrüstungen und sieht dann Tobrem, der eine Blitzkugel in ihre Richtung schießt, während Ankh einen Pfeil abschießt.
Initiative und Kampfbeginn
03:16:11Es wird festgestellt, dass die Bomben von geringer Stärke sind. Die Gruppe würfelt die Initiative aus. Lux hat eine Szene animiert, die als neuer Kanaltrailer von der Hauge präsentiert wird. Die blaue Kugel schießt auf Katha zu, die auf Vorteil würfeln darf, da sie anscheinend noch nicht gesehen wurde. Ankh schießt einen Pfeil in Tobrems Kopf. Tobrem macht einen kleinen Schritt nach vorne, bleibt dann stehen und richtet den Kopf wieder. Ren hört als letztes in ihrem Kopf, dass Tobrem weiß, dass sie da sind und sie angreift. Pupi versucht, die Tür aufzuknacken. Ankh verursacht Schaden mit einem Pfeil, aber es scheint nicht sehr effektiv zu sein. Katha macht einen Rettungswurf gegen die blaue Kugel und erleidet Blitzschaden. Tobrem hebt die andere Hand und die Rüstung, Tuber, Trompete und Schwerter beginnen zu wackeln.
Der Kampf geht weiter und die Tuba erhebt sich
03:35:39Ankh sieht, wie Tobrem die andere Hand hebt und die Rüstung, Tuber, Trompete und zwei Schwerter anfangen zu wackeln. Sie schießt einen zweiten Pfeil auf Tobrems Kopf, aber er ist nicht sehr effektiv. Ankh läuft an der Galerie entlang. Tobrem hebt seine andere Hand und eine Blitzkugel formt sich. Er reißt den Kopf in Richtung von Ankh, und die Kugel schwebt vor ihr in der Luft. Tobrem lässt seinen Blick über die ganze Galerie schweifen. Tuba und Trompete heben sich in die Luft. Pappkin rennt zur Tür und versucht, sie aufzumachen. Es wird festgestellt, dass Pappkin Vorteil hat. Hupi spürt, dass er gebraucht wird. Die Tür wird geöffnet.
Eindringen in das Haus und Konfrontation mit Tobren
03:41:29Die Gruppe schafft es, die Tür zu öffnen, wobei Papkin sich heimlich neben die Tür bewegt. Tobrens Kopf dreht sich auf unheimliche Weise, und zwei Schwerter lösen sich von der Halterung. Runei wirkt Bladesong und schießt mit einem Sandbolt auf Tobren, der daraufhin wütend zur Tür blickt. Brenn nutzt Innate Sorcery, um seine Magie zu verstärken und castet Dissonant Whisper auf Tobren, wodurch dieser psychischen Schaden erleidet und gezwungen wird, sich wegzubewegen. Carver beobachtet, wie Tobrens Illusion nachlässt und sein untotes Aussehen zum Vorschein kommt. Tobren ergreift die Flucht zur Tür, während er die Gruppe bedroht. Brenn versucht, die Stadtwache um Hilfe zu rufen, während er Celestial Revelation wirkt. Tobrens Augen verändern sich, und er verspottet Brenn. Brenn versucht ihn mit Suggestion zu beeinflussen, scheitert aber. Die Rüstung von Tobren beginnt sich aufzubauen und sich in Richtung der Eingangstür zu bewegen.
Ankhs riskantes Manöver und der Kampf gegen die Rüstung
04:00:21Katha erkennt die Gefahr und beschließt, von der Leiter zu springen, um auf der Drachenkopfstatue zu landen, erleidet dabei aber Fallschaden. Sie bemerkt einen fauligen Geruch und erkennt, dass die Statue manipuliert wurde. Katha schießt noch einmal auf Tobren, verfehlt aber. Währenddessen zerbricht das Geländer oberhalb von Ankh, als sich eine implodierende Kugel ausbreitet. Tobren geht langsam die Treppe herunter und fixiert Brenn, der sich weigert, den Blick abzuwenden. Tobren droht der Gruppe, während Brenn versucht, sich mit Inspiration zu schützen. Tobren greift mit Blitzen in seinen Handflächen an, woraufhin die Tuba Ankh attackiert. Die Trompete fliegt in Richtung von Brenn, der Silvery Barbz castet. Pappkin plant einen Angriff auf Tobren, ist sich aber unsicher, wie weit er entfernt ist.
Pappkins Angriff und die Enthüllung des Pharaos
04:17:26Pappkin entscheidet sich gegen den Einsatz einer Bombe und nähert sich Tobren heimlich. Er greift Tobren von hinten mit einem Dolch an, wobei Brenn ihm Inspiration gibt. Pappkin versenkt den Dolch in Tobrens Rücken und entfernt einen Wirbel. Tobren dreht den Kopf und verkündet, dass der Pharao zurückkehren und sie alle unterjochen wird. Die Session endet an dieser Stelle. Es wird angedeutet, dass Pupis Volk eine Schwachstelle des Pharaos war, aber die Gruppe hat bereits viel Schaden verursacht. Die Dynamik in der Gruppe wird als sehr positiv hervorgehoben, obwohl es an einem Nahkämpfer mangelt. Ankh ist zwar tanky, befindet sich aber oft am anderen Ende der Welt, wenn Kämpfe ausbrechen.
Ankündigungen und Community-Projekte
04:32:48Es wird das Community-WOW-Projekt angekündigt, das am Wochenende startet. Interessierte finden weitere Informationen im Discord. Am Samstag wird es einen Livestream geben, und am Sonntag wird Aloft gespielt, wobei ein Contest stattfindet, bei dem man Bases bauen und bewerten lassen kann. Es gibt die Möglichkeit, Keys für Aloft zu gewinnen, wenn man mit Freunden mitmachen möchte, die das Spiel noch nicht besitzen. Auch andere Creator dürfen an dem WOW-Projekt teilnehmen, solange sie sich an die Regeln halten. Es wird eine längere Pause von Somboid angekündigt. Das Add-on im WOW-Projekt verhindert, dass man das Auktionshaus benutzen oder mit Leuten außerhalb der Gilde handeln kann. Es wird auf Classic Anniversary Realms gespielt, und es gibt Level-Brackets, um sicherzustellen, dass niemand abgehängt wird. Es gibt keine Möglichkeit, sein Level in Classic abzuschalten oder Self-Found zu spielen. Auf den Anniversary Games gibt es Dual-Spec, kein Debuff-Limit und kein Buff-Limit.