Schlingel Inc geht an den Start - Unsere WoW Classic Trialcore Gilde und meine Reise zum Tank Schami

WoW Classic: Schlingel Inc. Trialcore Gilde formiert sich für gemeinsame Abenteuer

Schlingel Inc geht an den Start - Uns...
DerHauge
- - 07:38:24 - 19.392 - Just Chatting

In World of Warcraft Classic entsteht die Trialcore Gilde Schlingel Inc. mit dem Ziel, gemeinsam Abenteuer zu erleben. Im Fokus stehen Charaktererstellung, das Meistern von Quests und die Optimierung von Spielmechaniken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Tank-Schamanen-Build, während die Gilde Addons testet, Herausforderungen annimmt und Strategien für das gemeinsame Leveln entwickelt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gildenstart und Add-on-Pflicht bei Schlingel Inc.

00:20:41

Der Stream startet mit der Ankündigung des offiziellen Starts von Schlingel Inc., der WoW Classic Gilde auf den Anniversary Realms. Es wird betont, dass das Add-on für die Teilnahme zwingend erforderlich ist und im Discord bereitgestellt wird. Ohne das Add-on ist weder ein Beitritt zur Gilde möglich, noch das Spielen mit anderen Mitgliedern. Es wird darauf hingewiesen, dass das Hardcore-Add-on zu Problemen führen kann und nicht verwendet werden sollte. Die Gilde legt Wert auf entspanntes Spielen ohne Zwang zum schnellen Leveln, da es Level-Brackets gibt. Regeln wie Auktionshaus- und Postnutzungsverbot werden durch das Add-on durchgesetzt, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird zweimal täglich ein Schlingelting in Orgrimmar geben, um sich zu treffen und auszutauschen. Proximity Voice ist ein optionales Addon, welches aber noch Probleme macht. MapMate wird empfohlen, um andere Gildenmitglieder auf der Karte sehen zu können.

Charaktererstellung und erste Schritte in der Spielwelt

00:25:11

Es folgt die Erstellung des Charakters, ein männlicher Tauren-Schamane namens Totanker, angelehnt an Tatonka. Nach der Charaktererstellung betritt Totanker die Spielwelt, wo bereits andere Gildenmitglieder warten. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Audioeinstellung des Proximity Voice Addons, die aber vorerst ignoriert werden. Die Gildenmitglieder sind auf der Karte durch MapMate sichtbar. Die Chat-Einstellungen werden angepasst und wichtige Makros für den Schamanen vorbereitet. Es wird kurz der Discord-Channel erwähnt, um die Kommunikation zu vereinfachen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Einstellungen und Addons beginnt das gemeinsame Questen und Leveln mit anderen Gildenmitgliedern. Dabei werden die ersten Quests angenommen, Autoloot aktiviert und die Steuerung angepasst. Die ersten Mobs werden besiegt und es wird über die hohe Respawn-Rate der Gegner auf den Anniversary-Realms gesprochen.

World of Warcraft

00:25:19
World of Warcraft

Diskussion über Tank-Schamanen-Build und Spielmechaniken

00:42:51

Es wird über die Spielmechaniken des Tank-Schamanen diskutiert, insbesondere über die Bedeutung von Stärke (Strength) und Beweglichkeit (Agility) für den Build. Es wird argumentiert, dass Beweglichkeit aufgrund von Crit-Chance und Rüstung wichtiger ist als Stärke, da schnellere Angriffe durch Waffenverzauberungen mehr Aggro erzeugen. Es wird erwähnt, dass der Rockbiter-Zauber extrem viel Aggro erzeugt, was das Tanken auf niedrigen Leveln erleichtert. Es wird auch über die Trial Core gesprochen, die nach dem Tod eines Charakters durch die Gilde auferlegt wird. Ein Zuschauer stirbt und bekommt die Bezeichnung Schandschlingel. Es wird kurz auf Lua-Fehler eingegangen, die durch das Addon verursacht werden können, aber die Funktionalität nicht einschränken sollen. Es wird betont, dass neue Spieler jederzeit der Gilde beitreten können, solange sie auf Level 1 beginnen.

Gildenaktivitäten, Addon-Probleme und Level-Fortschritt

01:01:20

Es wird erklärt, dass das Gilden-Addon den Handel und Gruppenbildung mit Nicht-Gildenmitgliedern verhindert und der Server Thunderstrike ist. Es wird auf den Discord für weitere Informationen verwiesen. Es wird über die Folgequest bei den Schweinchen gesprochen. Die Gilde hat bereits über 50 Mitglieder. Es wird darüber gesprochen, dass der Stream extra so gelegt wurde, damit auch Leute die Vollzeit arbeiten mitmachen können. Es wird über Probleme mit dem Gilden-Addon gesprochen, insbesondere dass es nicht sofort alle Gildenmitglieder erkennt und ein Neustart des Spiels helfen kann. Es wird betont, dass das Addon selbst geschrieben wurde und daher möglicherweise Fehler enthält. MapMate scheint jedoch gut zu funktionieren und zeigt viele Spieler auf der Karte an. Es wird festgestellt, dass der automatische Angriff mehr Aggro macht als andere Fähigkeiten. Es wird erneut auf die Möglichkeit hingewiesen, der Gilde beizutreten und bei Problemen mit dem Addon einen Neustart zu versuchen. Es wird kurz über Grafikeinstellungen gesprochen, aber keine wesentlichen Änderungen vorgenommen.

Erste Taschen und Gildenaktivitäten

01:14:04

Es werden erste Taschen gefunden und die Bedeutung von Taschen für die Gilde hervorgehoben. Lederverarbeitung wird als nützlicher Beruf für die Herstellung von Taschen identifiziert, insbesondere die Kodo-Tasche auf Seiten der Tauren. Es wird die Idee diskutiert, Stoff zu lobben und Ingenieurskunst als nützlichen Beruf zum Leveln zu betreiben. Die Voice-Channels im Discord werden erwähnt, und die Schwierigkeiten mit Proximity-Voice werden angesprochen, wobei auf Probleme mit der Qualität und den Einstellungen hingewiesen wird. Es wird klargestellt, dass 'Schlingel' der Name der Gilde ist, nicht ein neuer Server. Die Suche nach einer Truhe im Spiel wird erwähnt, und es wird überlegt, ob es dort eine Rune gibt. Es wird die Charmin-Quest erwähnt und die Frage aufgeworfen, was das Pet macht. Es wird überlegt, sich zuerst The Rake zu holen und dann nach anderen Optionen für das Solo-Spiel zu suchen. Es wird überlegt, ob es Machtmissbrauch ist, wenn jemand bei der Jagd nach einem seltenen Skorpion hilft.

Addon-Entwicklung und Gilden-Interna

01:19:40

Ein eigenes Addon wurde bei Curse hochgeladen, befindet sich aber noch im Review-Prozess. Das Addon basiert auf einem anderen Addon, dessen Entwickler aber die Erlaubnis zur Nutzung gegeben hat. Bis zur Freigabe kann das Addon aus dem Discord heruntergeladen werden. Es wird überlegt, dass ein Anti-Power-Spike kommt. Es wird ein Fehler im Addon vermutet, wenn Gruppen sich direkt auflösen. Es wird vermutet, dass das Problem an einer fehlerhaften Installation des Addons liegt, falls ein bestimmtes Icon nicht angezeigt wird. Der Link zum Addon befindet sich im Discord, und es wird betont, dass es bevorzugt wird, wenn alle Gildenmitglieder dem Discord beitreten, um über Addon-Updates und andere wichtige Informationen informiert zu werden. Der Streamer erwähnt neue Schuhe und Magic-Spiele seit Jahren. Es wird über die Quest gesprochen, für die Schamanen benötigt werden, und die Notwendigkeit, Battle Wars zu machen. Es wird empfohlen, einen separaten Reiter für den Gilden-Chat zu erstellen, um Spam zu vermeiden, oder System-Nachrichten zu deaktivieren.

Addon-Funktionalität und Gilden-Regeln

01:38:01

Es wird klargestellt, dass der Minimap-Button im Schlingel-Addon absichtlich nicht funktioniert und dies kein Fehler ist. Der Devlog funktioniert nicht außerhalb der Hardcore-Server und wurde daher deaktiviert. Es wird vermutet, dass Blizzard dies absichtlich gemacht hat, um die Nutzung anderer Addons zu verhindern. Es wird erwähnt, dass 70 Leute bereits in der Gilde sind. Es wird diskutiert, dass neue Spieler, die Classic noch nie gespielt haben, damit rechnen müssen, entweder Off-Trials zu machen oder den Aspekt der Gilde nicht richtig nutzen zu können, wenn sie oft sterben. Es wird erklärt, dass der Schandschlingel rein rechte-technisch gesehen sogar über dem normalen Schlingel angeordnet ist. Es wird die Aussage getroffen, dass Winfury komplett overrated ist und man einem Tank-Schamanen kein Winfury stellt, sondern Agi. Es wird überlegt, welche Berufe die Mitspieler haben. Es wird über das World Buff Addon gesprochen und darum gebeten, den Gilden-Chat nicht damit zuzuspammen, wenn man die Funktion nicht versteht. Es wird überlegt, den Ruhestein zu binden und wie man am besten nach Thunder Bluff kommt, um Berufe zu erlernen.

Trial-Core-Regeln und Gildenaktivitäten

01:49:22

Es wird erklärt, dass wer gestorben ist, nicht von vorne anfangen muss, sondern eine Trial machen muss. Die Trials werden mit der Zeit härter. Es wird angekündigt, dass nächste Woche vielleicht die erste Gildenaktivität stattfindet. Es wird nach dem MMORPG gefragt, an dem der Streamer gearbeitet hat. Es wird erwähnt, dass man sich die bessere Waffe kaufen soll. Es wird erklärt, dass das Studio nicht mehr existiert und das Spiel namens Corborn rausgekommen ist, aber kein MMO ist. Es wird darüber gesprochen, dass der Devlog widerlich funktioniert und dass es gefährlich ist, in einer Gruppe zu spielen, weil man übersieht, dass man fast stirbt. Es wird gesagt, dass das Devlog automatisch ausgehen sollte. Da alle Lederträger sind, kann der Streamer gleich ganz viele Rüstungen bauen. Es wird besprochen, dass man Snagglespear schon einmal besuchen könnte. Es wird erwähnt, dass man in der Nähe sein muss, damit das Addon funktioniert. Es wird erklärt, dass Trial Core bedeutet, dass man auf normalen Servern mit eigenen Regeln spielt, so dass man eine Trial machen muss, wenn man stirbt. Es wird erklärt, dass man auch eine Strafe bekommt, wenn man durch Angst oder einen Seelenstein wiedergeholt wird. Es wird überlegt, ob man den Streamer leiser stellen soll, weil er lauter ist als die anderen.

Gildeninterne Dynamik und Trialcore-Erklärung

02:10:29

Es wird über das Scammen innerhalb der Gilde gescherzt, wobei betont wird, dass es erlaubt ist, aber die Konsequenzen zu berücksichtigen sind. Der Begriff 'Trialcore' wird definiert: Ein Spielmodus auf einem normalen Server, bei dem der Tod eine Quest-ähnliche 'Trial' nach sich zieht. Dies dient dazu, Spieler einzubinden, die Hardcore-Regeln scheuen. Es wird die Bedeutung von Crafting-Berufen hervorgehoben und wie das Zusammenspiel mit anderen Spielern das MMO-Erlebnis bereichert. Die Gruppe wurde kurzzeitig aufgelöst, was möglicherweise an Layern im Spiel liegt. Gildenmeetings finden zweimal täglich statt (12 und 20 Uhr), sind aber nicht verpflichtend. Sie dienen dem gemeinsamen Handeln und dem Austausch von Crafting-Produkten. Gestorbene Charaktere werden auf diesen Treffen auf humorvolle Weise 'beschämt'.

Totem Quests, Gildenregeln und Level-Strategien

02:17:44

Es wird die bevorstehende Aufgabe der Totem-Quests erwähnt, insbesondere die als mühsam bekannte Wasser-Totem-Quest. Ein kurzer Exkurs führt zu Erfahrungen auf einem Turtle WoW Server, wo die Feuertotem-Quest ebenfalls aufwendig war. Diskussionen über das Farmen von EP und das Outleveln von Quests entstehen, wobei die Effizienz verschiedener Level-Strategien abgewogen wird. Die Bedeutung von Acorns für Quests wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass Tanks oft zu kurz kommen, wenn es um das Sammeln von Questgegenständen geht. Die Gildenregeln werden kurz umrissen: Kein Handel oder Gruppierung außerhalb der Gilde, keine Nutzung von Auktionshaus oder Post. Zusätzliche Informationen sind im Discord zu finden. Es wird überlegt, wie man einem Spieler helfen kann, der nicht der Gilde angehört.

Addon-Probleme, Leveln und Gildenziel

02:37:28

Ein Spieler hat Probleme mit der Anzeige des Deathlock-Symbols des Schlingel-Addons auf der Minimap. Es wird vermutet, dass das Symbol möglicherweise von anderen Symbolen verdeckt wird oder dass das falsche Addon installiert wurde. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, ob das Icon angezeigt wird, solange das Addon korrekt installiert ist und funktioniert. Die Gruppe hilft einem Schamanen im Kampf gegen mehrere Mobs. Es wird festgestellt, dass das Gebiet, in dem sie sich befinden, sehr viele Spawns hat. Das Ziel der Gilde ist es, mehr Zusammenspiel zu fördern und sich weniger auf typische Mechanismen wie Auktionshaus und Mail zu verlassen. Es wird betont, dass man nur mit Leuten in die Gruppe und Handeln kann, die auch in der Gilde sind und das richtige Addon installiert haben.

Streaming, Gildenwachstum und Addon-Probleme

02:52:48

Es wird die Frage beantwortet, ob es in Ordnung ist, die Schlingelreise zu streamen, und es wird betont, dass dies absolut willkommen ist. Es wird erwartet, dass in der Gilde nicht nur eine Person streamt, sondern auch andere. Es wird darauf hingewiesen, dass man in den meisten Videospielen heutzutage in der Öffentlichkeit ist. Die Gruppe ist wieder kaputt gegangen, möglicherweise aufgrund von Layern. Die Gilde hat bereits 80 Mitglieder und 107 Charaktere. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Addon darin liegt, dass es nicht mehr checken kann, ob man in der Gilde ist oder nicht, wenn man zu weit weg ist oder offline geht. Es wird überlegt, ob man Guild Grouping only aktivieren soll, um zu verhindern, dass man von Charakteren gezogen wird. Es gibt Berichte über Lua-Fehler, die dazu führen, dass das Spiel anfängt zu laggen. Es wird vermutet, dass dies an einem anderen Addon liegt, das mit dem Schlingel-Addon in Konflikt steht.

Gildenbeitritt und Add-ons

03:12:11

Um der Gilde beizutreten, wird ein bestimmtes Add-on benötigt, dessen Installationsanleitung und Informationen zum Whispern von Kurti im Discord zu finden sind. Es gab eine Diskussion über das World Buff Add-on, das standardmäßig aktiviert ist und Gilden-weite Ankündigungen postet. Einige Spieler empfanden dies als störend, da es während des Levelns wenig relevant ist. Es wurde klargestellt, dass das Add-on nicht von den Leuten, sondern vom System kommt und dass die Quest bald abgeschlossen sein sollte, um zur nächsten überzugehen. Der Streamer erwähnte, dass WoW anzeigt, dass das Schlingel Addon veraltet ist und man veraltete Addons laden muss, um es zu nutzen. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass es nicht möglich ist, Ressourcen von außerhalb der Gilde an Mitglieder zu geben, um unfairen Vorteilen vorzubeugen. Die Einschränkung wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass keine externen Ressourcen in die Gilde gelangen können.

Season of Discovery und Trialcore-Gilde

03:23:51

Es wurde über die Season of Discovery gesprochen, wobei der Streamer erwähnte, dass er sie sich gerne ansehen würde, aber negative Erfahrungen mit australischen Realms gemacht hat, die abgeschaltet wurden. Die kurzfristigen Ankündigungen bezüglich des Contents stören ihn. Aktuell ist es keine Option, Season of Discovery zu spielen. Eine Erklärung zu Trialcore-Gilde wurde gegeben: Im Gegensatz zu Hardcore, wo der Charakter nach dem Tod endgültig verloren ist, ermöglicht Trialcore das Weiterspielen nach einer 'Trial', die von der Gilde auferlegt wird. Details dazu sind im Discord zu finden. Der Streamer lud Interessierte ein, mitzumachen. Es wurde erwähnt, dass das erste Schlingel-Ting (Gildentreffen) um 14 Uhr stattfindet, wo die Trials festgelegt werden. Das Ziel ist, dass Spieler auch nach dem Tod nicht aufhören müssen, da sie keine Zeit haben, einen neuen Charakter hochzuleveln.

Addons, Crafting und Gildengruppen

03:36:56

Geldenfremde Gruppen werden automatisch vom Addon geblockt, was das Spielen wertiger macht, da hergestellte Gegenstände tatsächlich genutzt werden und nicht nutzloser Müll sind. Es wurde über Addons diskutiert, insbesondere Totem Caddy, und dessen Soundeffekte beim Ablauf von Buffs. Ein Zuschauer gab den Hinweis, wie man die Soundoptionen von Totem Caddy ändert. Es wurde festgestellt, dass sich das Spielen in der Gilde wertig anfühlt, da die hergestellten Sachen tatsächlich gebraucht werden. Der Streamer erwähnte, dass er sich freut, dass die Sachen, die er herstellt, tatsächlich nützlich sind und nicht nur unnötiger Müll. Er verglich es mit Guides, die einem den schnellsten Weg von 0 auf 100 zeigen, aber dabei möglichst wenig Materialien verbrauchen.

Trial Core Konzept und Gildenaktivitäten

03:59:41

Es wurde erklärt, was Trial Core bedeutet: Im Gegensatz zu Hardcore, wo der Charakter nach dem Tod gelöscht wird, gibt es bei Trial Core eine gemeinschaftliche Entscheidung in der Gilde über eine 'Trial' (Aufgabe) für den gestorbenen Charakter. Dies soll verhindern, dass Spieler aufhören, weil ihnen die Zeit zum erneuten Leveln fehlt. Es wurde erwähnt, dass man ab Level 10 andere Waffen lernen kann. Der Streamer erklärte noch einmal das Konzept von Trial Core, da viele Leute in der Gilde online waren und fragten, was es bedeutet. Es wurde betont, dass es nicht wie bei Hardcore ist, wo der Charakter gelöscht wird, sondern dass die Gilde gemeinschaftlich Trials festlegt. Die Teilnahme ist freiwillig, soll aber verhindern, dass Spieler nach dem Tod aufgeben, weil ihnen die Zeit zum erneuten Leveln fehlt.

Wetterkapriolen und Spielausflüge

04:16:56

Es wird über das Wetter in Deutschland und Japan gesprochen, wobei die extremen Temperaturschwankungen in Tokio, von Schnee zu 22 Grad innerhalb weniger Tage, thematisiert werden. Dies belastet den Kreislauf. Es wird von einem Ausflug berichtet, bei dem Magic gespielt wurde, wobei die Anreise mit der U-Bahn erfolgte, obwohl das Fahrrad eine Alternative gewesen wäre. Der Streamer räumt ein, dass er zu spät dran war, um mit dem Fahrrad zu fahren. Es wird kurz auf World of Warcraft eingegangen, wo dem Streamer noch Items fehlen, um eine Quest abzuschließen. Es wird überlegt, auf dem Balkon zu grillen und Yakiniku zuzubereiten.

Talente, Tod und Totems

04:20:34

Es wird über Hunter-Talente gesprochen, insbesondere über True Shot Aura ab Level 40, und wie man in Dungeons Viecher mit Demo-Shout benutzen kann. Ein Stone-Skin-Totem läuft aus. Ein Quest-Mob namens Ghost-Towl wurde gefunden, was jedoch zu Inventarproblemen führt. Es wird überlegt, was man wegwerfen kann, um Platz zu schaffen. Der Mob wurde aber von jemand anderem getaggt. Es wird beschlossen, Stalker zu farmen, um Windfury-Talente zu vervollständigen, bevor die Höhle gemacht wird. Ein Spieler hat eine Stachelkeule der Macht abgesahnt. Es wird über ein Add-on namens Vendor Price gesprochen, das den Wert von Items beim Händler anzeigt.

Japanische Besonderheiten und Gildenbedürfnisse

04:30:16

Es wird darüber gesprochen, was man dem Streamer aus Deutschland mitbringen könnte, da er in Japan lebt. Deutsche Butter und Döner werden als Beispiele genannt, wobei Dosenravioli als nicht besonders beliebt eingestuft werden. Es wird diskutiert, welche Klassen aktuell in der Gilde fehlen, wobei Schurken, Magier und Schamanen als am wenigsten vertreten genannt werden. Es wird überlegt, ob man die Mine machen soll, um Level-Ups zu erhalten, bevor man zum Schlingelting geht. Die Gründe für die geringe Anzahl an Magiern werden diskutiert. Der Flugpunkt in 1000 Nadeln wird erwähnt.

Ingenieurskunst und Questabenteuer

04:44:23

Es wird erwähnt, dass es in Malgor einen Ingenieurslehrer gibt, was vielen Spielern nicht bewusst ist. Es wird über das gemeinsame Töten von Mobs gesprochen, um Skillpunkte zu erhalten. Es wird ein Spieler nach einem Light Armor Kit gefragt. Die Level 27 Zwerge aus dem Wetlands werden erwähnt, die im Endgame gefarmt werden sollen, da sie viel Geld und möglicherweise den ersten Epic im Spiel droppen. Es wird überlegt, einen Befehl für Tricor im Chat einzurichten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alleine in einen bestimmten Bereich zu gelangen. Der Pfarrer wird gegrüsst und der Begriff Trial Core wird erklärt. Das Pet soll immer auf Passiv sein, wenn man es nicht braucht. Es wird erwähnt, dass man sich beeilen muss, um rechtzeitig zum Schlingelting zu kommen.

Layering-Strategien und Dungeon-Pläne

05:02:16

Es wird darüber gesprochen, wie man alle Spieler ins selbe Layer beim Schlingelting bekommt und die Idee von zwei Raids wird diskutiert. Das Ziel ist es, die Hälfte der Spieler aufzuteilen, um den ursprünglichen Layer zu erreichen. Es wird überlegt, Rough Copper Bombs zu lernen und wie viele davon gecraftet werden können. Es wird erwähnt, dass hergestellte Handfuls of Copper Bolts nicht an Händler verkauft werden können. Ein Blacksmaker fehlt in der Gruppe. Es wird diskutiert, wie viel Stoff für eine Tasche benötigt wird. Es wird überlegt, warum die Moni nicht benutzt werden kann und ein Reload wird vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass man die Crafted Lightshots rechtsklicken muss, um sie in den Ammo-Slot zu ziehen. Es wird sich beeilt, um rechtzeitig zum Schlingelting zu kommen. Der Pinky und der Brain werden gesichtet, können aber noch nicht gezähmt werden.

Rettungsaktionen und Zeitdruck

05:09:58

Es wird beschlossen, nach Süden zu laufen, um den Quest-Abgebemob zu treffen und Zeit zu sparen. Die verbleibende Zeit bis zum Schlingelting wird diskutiert, und es wird eine Kanalwette gestartet, ob sie es in 10 Minuten schaffen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe Glück hat und der Questmob sich am anderen Ende befindet. Ein Spieler wird in die Gruppe eingeladen und wieder entfernt. Es wird über das Voice-Addon gesprochen und die Idee, den Stage-Channel im Discord zu nutzen. Es wird erwähnt, dass Pflückis und Erds liegen gelassen wurden, um Zeit zu sparen. Druiden wird geraten, den Mob immer wieder mit Wucherwurzeln zu belegen. Es wird festgestellt, dass der Raid kaputt gegangen ist und die Gruppe gezoned ist. Es wird erwähnt, dass es in Crossroads einen Lehrer gibt.

Herausforderungen und Exploits auf dem Weg zum Ziel

05:14:57

Es wird festgestellt, dass sich Level 16 Mobs in der Nähe befinden und Vorsicht geboten ist. Die Idee, sich in Crossroads töten zu lassen und den Stimul-Tealer zu nutzen, um schneller anzukommen, wird als schäbiger Exploit diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Vorhersage, ob sie rechtzeitig ankommen, bei 45% liegt. Ein Spieler ist gestorben. Es wird davor gewarnt, den Kollegen zu buffen oder zu heilen, da PvP aktiviert ist. Es wird über eine Situation berichtet, in der ein Spieler hilflos zusehen musste, wie ein anderer Spieler von einer Allianz-Patrouille getötet wurde. Es wird erwähnt, dass die Pub mit 3-4 Leuten machbar ist. Es wird festgestellt, dass das Voice-Addon spinnt und der Stage-Channel im Discord genutzt werden soll. Es wird erwähnt, dass der Stream kaputt ist und die Internetverbindung Probleme macht. Der Launcher verbindet sich nicht und das Spiel ist nicht sichtbar. Es wird festgestellt, dass das Train-Macro von der Leiste verschwunden ist.

Routenwahl und Endspurt zum Schlingelting

05:21:55

Es wird diskutiert, dass die Train-Datei nicht gespeichert wurde, da der Disconnect vor dem Ausloggen erfolgte. Es wird davor gewarnt, rechts langzulaufen, da dies mehr Zeit kostet. Es wird festgestellt, dass die Gruppe viel weiter ist und Zeit verloren hat. Es wird beschlossen, nicht mehr anzuhalten. Es wird diskutiert, ob es schneller ist, links rum über die Brücke oder rechts durch den Haupteingang zu gehen. Es wird festgestellt, dass der Haupteingang besser ist. Es wird erwähnt, dass in fünf Minuten das Schlingelting beginnt und die Türme bereits sichtbar sind. Es wird festgestellt, dass sie es wahrscheinlich verpassen werden, aber im schlimmsten Fall eine Minute zu spät kommen. Es wird erwähnt, dass in einer Viertelstunde jeder gehen darf.

Disconnects und Layering-Probleme in Ogrimma

05:25:33

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit Disconnects, die wahrscheinlich durch Layering verursacht wurden. Das Team vermutet, dass beim Wechsel in neue Layer die Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird, was zum Rauswurf aus der Gruppe führt. Es wird nach Workarounds gesucht, da das automatische Feature zum Beibehalten der Gruppe beim Zonenwechsel nicht zuverlässig funktioniert. Trotz dieser Probleme erreichten die Spieler Ogrimma innerhalb von zwei Minuten vom Wasser aus. Es gab Herausforderungen durch Wölfe und andere Hindernisse auf dem Weg, aber die Gruppe schaffte es rechtzeitig zum Schlingelting. Viele Spieler hatten Probleme, auf denselben Layer zu gelangen, was zu wiederholten Kicks führte. Es stellte sich heraus, dass einige Spieler das erforderliche Add-on nicht installiert hatten, was die Probleme verursachte. Trotz der Schwierigkeiten gelang es vielen, sich rechtzeitig zum Event einzufinden.

Erstes Schlingelting: Begrüßung und Hängematte der Schande

05:34:03

Das erste offizielle Schlingelting beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Teilnehmer. Es wird erklärt, dass man sich zweimal täglich trifft, um zu handeln, die eigene Großartigkeit zu feiern und Schande über diejenigen zu bringen, die gegen die Regeln verstoßen haben. Die 'Hängematte der Schande' wird eingeführt, auf die Charaktere müssen, die im Spiel gestorben sind, um sich für ihre Tode zu rechtfertigen und Wiedergutmachung zu leisten. Der erste Kandidat auf der Hängematte der Schande ist Tree Guard, der auf dem Weg nach Thunder Bluff von einem Wolf getötet wurde. Als Strafe muss er 45 Earthroot an die Schlingelbank spenden. Der nächste Kandidat ist Pfarrer, der auf den Echo-Inseln und gegen Skorpione gestorben ist. Er muss 40 Heiltränke für die Gildenbank sammeln. Der dritte Kandidat ist jemand, der an einem 3 Level höherem Mob gestorben ist und muss fünf Leuten in der Gilde helfen Madenauge zu töten.

Weitere Schandschlingel und ihre Strafen

05:43:11

Gelassene Saube muss alle Startzonen aller drei Fraktionen erkunden, nachdem er gestorben ist, weil er die Todesmeldungen im Schlingel-Add-On prüfen wollte und an Harpyien gestorben ist. Er muss Screenshots als Beweis liefern. Als nächstes gesteht Turbolader seinen Tod, der durch das Versagen anderer Gildenmitglieder verursacht wurde. Die Streamer übernehmen die Schuld und erklären sich bereit, fünf Ragefire Runs zu absolvieren, wobei der gesamte Loot an Turbolader und die Gildenbank geht. Pure Unholy, ein Priester, der im Silver Pine Forest gestorben ist, wird dazu verdonnert, Son of Arugal nackt zu töten und einen Screenshot des Damage Meters vorzulegen. Hygor, der an einem Rare Elite gestorben ist, muss Huma den Pride Lord fangen, um seine Ehre wiederherzustellen.

Massenbestrafung und Handelsbeginn

05:54:42

Aufgrund der vielen Tode wird eine Massenbestrafung verhängt: Jeder Schandschlingel muss fünf Taschen an die Gildenbank spenden. Nach der Bestrafung beginnt der Handel zwischen den Gildenmitgliedern. Es wird angekündigt, dass das nächste Schlingel-Ting noch am gleichen Abend stattfinden wird. Die Teilnehmer werden ermutigt, Discord-Channels für den Handel zu nutzen. Es wird versucht, Proximity Voice zum Laufen zu bringen. Nach dem offiziellen Teil des Schlingeltings tauschen die Mitglieder fleißig Stoffe und Taschen untereinander aus. Es wird festgestellt, dass Taschen am Anfang des Spiels einen enormen Vorteil bieten. Es wird überlegt, wie man neuen Mitgliedern helfen kann, die nach dem ersten Schlingelting beitreten wollen. Es wird über die Strafen diskutiert und wie man diese am besten umsetzt, insbesondere die Ragefire Runs. Lucifer bietet an, Taschen herzustellen, um auszuhelfen.

WoW Classic Trialcore Gilde: Projekt-Update und Klassenquest-Hilfe

06:25:39

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, später ins Projekt einzusteigen, da Level Caps dies ermöglichen. Der Goblin Smasher wird als einzigartiges Waffenmodell identifiziert. Es folgt die Abgabe einer Quest und die Vorbereitung auf eine weitere, bei der es um das Besiegen von Gegnern geht. Der Streamer bietet Hilfe bei einer Klassenquest an, bei der ein Boomkin beschworen und besiegt werden muss, wobei Wucherwurzeln als effektive Taktik empfohlen werden. Unterstützung beim Besiegen eines Kodos wird ebenfalls angeboten. Es wird auf die Gefahren durch Adds hingewiesen und Ratschläge zur sicheren Bewältigung der Quest gegeben, inklusive des Einsatzes von Wucherwurzeln und Heilung. Die Strafen im Spiel werden als fair bewertet, wobei die Möglichkeit besteht, den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Es wird die zeitaufwändige Hummer-Quest erwähnt, die jedoch mit einer lohnenden Belohnung verbunden ist. Alternativ wird vorgeschlagen, den Skorpid Deathflayer zu fangen, der sich im Ork-Startgebiet befindet und über nützliche Fähigkeiten verfügt.

Gilden-Informationen und Server-Umzugspläne

06:32:52

Es wird klargestellt, dass es keinen kostenlosen Zugang für WoW Classic gibt. Informationen zur Gilde, einschließlich Beitrittsbedingungen und benötigter Add-ons, sind im Discord zu finden. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Account korrekt zu benennen, um Abo-Fehler zu vermeiden. Die Serverbuchung erfolgt über einen Link unter dem Stream. Es gibt Überlegungen, den Standort der Schlingeltings nach Gromgol oder Booty Bay zu verlegen, um Bankzugang und Lehrer zu haben. Die Mod-Liste kann über einen Steam-Link installiert werden, wobei ein Tutorial im Discord verfügbar ist. Der Gilde kann beigetreten werden, wobei ein bestimmtes Add-on erforderlich ist, um die Gildenregeln einzuhalten. Es wird erwähnt, dass das Add-on möglicherweise nicht zu 100% wie gewünscht funktioniert. Nach erfolgreichem Abschluss einer Aufgabe und dem Erhalt eines Pets, farmt der Streamer Mobs und stellt fest, dass er aufgrund eines World-Buffs hohen Schaden verursacht.

Hunter-Pet-Diskussion, Gilden-Zusammenstellung und Addon-Probleme

06:42:24

Es wird überlegt, ob eine gefundene Zweihandachse für einen Hunter geeignet ist und festgestellt, dass ein Mitspieler bereits ein seltenes Pet gefangen hat. Diskussionen über die Fähigkeiten des Skorpid-Pets, insbesondere Claw und Scorpid Poison, folgen. Es wird erwähnt, dass das nächste "Ding" bereits in der Warteliste ist. Ultracore wird fortgesetzt, mit Plänen für ein Artbook und ein Pen & Paper-Spiel. Probleme mit einem Addon werden diskutiert, insbesondere Schwierigkeiten beim Gruppieren in verschiedenen Zonen und das Auflösen von Gruppen beim Betreten von Dungeons. Workarounds werden besprochen, und es wird in Erwägung gezogen, das Addon zu fixen, obwohl dies das Gruppieren mit Nicht-Gildenmitgliedern ermöglichen würde. Es wird betont, dass Betrug immer möglich ist und dass das Addon-Problem dem Entwickler gemeldet wurde. Die Ragefire-Gruppe scheint das Problem gelöst zu haben. Es wird ein Pokémon-Community-Tag erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob man einen Unterschied in Tokio bemerkt.

Gildenaktivitäten, Serverinformationen und Community-Fokus

07:07:28

Es wird sich für einen Raid bedankt und neue Spieler in der WoW-Community-Gilde willkommen geheißen. Informationen zum Server (Thunderstrike, Anniversary EU Realm) und zur Gilde (Schlingel Inc.) sind im Discord verfügbar. Es wird betont, dass es sich eher um ein Community-Projekt als um ein Streamer-Projekt handelt. Der Fokus liegt auf dem Community-Gedanken, der durch das Regelwerk (kein Handel/Gruppieren außerhalb der Gilde) gefördert werden soll. Ein Map-Add-on zeigt die Positionen der Gildenmitglieder. Derzeit sind 65 Gildenmitglieder online, die Gilde hat 146 Mitglieder. Es wird die Idee diskutiert, dass gefundene Gegenstände im Spiel wieder mehr Bedeutung haben, da man sich nicht einfach im Auktionshaus besseres Gear kaufen kann. Es wird bedauert, dass einige das Schlingelting verpasst haben. Ein Spieler tauscht Malarite und fliegt nach Crossroads zurück. Es wird ein Händler erwähnt, der in Turtle Wow eine starke Waffe verkauft hat. Der Warchief-Buff und die damit verbundenen Tryhard-Aktionen der Allianz werden thematisiert. Es wird erklärt, wie Allianz-Spieler den Horden-Buff erhalten, indem sie sich von Horden-Priestern mind-controllen lassen.