[GER 18+] Supraworld anschauen // Battlefield 6 Clips // Demon Bluff // Shakes & Fidget [!Battlefield6 !Shakes]

Supraland 6 Inches Under: Erkundung, Rätsel und Gamescom-Vorbereitungen

[GER 18+] Supraworld anschauen // Bat...
Dhalucard
- - 03:50:13 - 31.041 - Supraworld

Dhalucard spielt Supraland 6 Inches Under, ein RPG mit Jump'n'Run-Elementen und vielen Rätseln. Er erkundet die Welt, findet Gegenstände und löst Aufgaben. Außerdem bereitet er sich auf die Gamescom und eine anschließende Japanreise vor. Es wird auch die Battlefield Clip Challenge thematisiert und zur Teilnahme aufgerufen.

Supraworld

00:00:00
Supraworld

Supraland 6 Inches Under und Gamescom Vorbereitung

00:06:21

Es wird über das Spiel Supraland 6 Inches Under gesprochen, welches 25 Euro kostet und als eigentlich gut befunden wird. Es gibt Probleme mit der Homepage, was das Eintragen des Spiels erschwert. Der Streamer äußert sich kritisch über den Grafikstil eines anderen Spiels. Es folgt eine kurze Erwähnung der bevorstehenden Gamescom, die den Streamer beschäftigt und Vorbereitungen erfordert. Der Stream wird heute kürzer sein, da die Vorbereitungen für die Gamescom getroffen werden müssen, die bereits nächste Woche stattfindet. Direkt im Anschluss an die Gamescom steht eine Reise nach Japan an, was die aktuelle Situation zusätzlich stressig macht. Trotz des Stresses wird betont, dass das Spiel Supraland eigentlich gut ist, aber die mangelnde Zeit eine intensivere Auseinandersetzung erschwert.

Erkundung von Supraland 6 Inches Under

00:13:40

Das Spiel wird als eine Art RPG mit viel Komik beschrieben, ein Jump'n'Run mit einigen Puzzle-Elementen. Der Streamer erkundet die Spielwelt, findet Gegenstände wie das Supra Blade und gelbe Eier. Er stößt auf Hindernisse, die er aufgrund fehlender Fähigkeiten wie Springen oder Stärke nicht überwinden kann. Es werden Rätsel entdeckt und erste Lösungsansätze gesucht, beispielsweise das Öffnen einer Tür auf Zeit oder das Finden von Gegenständen, um Hindernisse zu beseitigen. Der Streamer liest Hinweise aus einem Solvers Handbook und kommentiert seine Fortschritte und Überlegungen bei der Lösung der Rätsel. Er schiebt Kisten, findet geheime Bereiche und erwirbt die Fähigkeit zu springen, was neue Wege eröffnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel viel Hin- und Herlaufen erfordert, um neue Wege zu finden.

Rätsel und Gameplay-Flow in Supraland

00:40:05

Es wird über den Gameplay-Flow des Spiels diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass das ständige Hin- und Herlaufen auf der Karte frustrierend sein kann. Trotzdem lobt er die Rätsel, die Musik und den generellen Spaß, den das Spiel bietet. Es werden weitere Rätsel gelöst, darunter das Drehen einer Karte, das Schieben von Gegenständen und das Aktivieren von Mechanismen. Der Streamer findet einen Schlüssel und ein Schokoladenei, das er schmelzen muss, um es zu öffnen. Er sucht nach einer Wärmequelle, um das Ei zu schmelzen, und interagiert mit verschiedenen Elementen der Spielwelt. Es wird ein blauer Schlüssel gefunden, der für ein blaues Schloss benötigt wird. Der Streamer entdeckt neue Bereiche und Fähigkeiten, die ihm helfen, im Spiel voranzukommen. Es wird festgestellt, dass das Spiel viele Sackgassen und Umwege beinhaltet, was den Spielfluss beeinträchtigt.

Abschluss Supraland und Battlefield Clip Challenge

01:24:58

Der Streamer äußert sich zum Ende des Supraland-Levels und dem bevorstehenden Level 2, wobei er vermutet, dass ein ähnliches Prozedere zu erwarten ist. Er bewertet das Spiel als süß und chillig, merkt aber an, dass es im Vergleich zum ersten Teil schlechtere Bewertungen auf Steam hat, hauptsächlich aufgrund von Performance-Problemen. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel noch im Early Access befindet und nur Kapitel 1 veröffentlicht wurde. Der Streamer äußert sich zu Early Access und ob es für ein Spiel mit bereits drei Vorgängern notwendig ist. Anschließend wird auf die Battlefield Clip Challenge eingegangen. Es wird erklärt, dass heute der letzte Tag der Challenge ist und Team Lost noch spielt. Der Streamer ruft dazu auf, Clips hochzuladen und zu voten, um die Chance auf eine Playstation 5 zu erhöhen. Er kritisiert die Qualität der bisher eingereichten Clips und fordert die Zuschauer auf, bessere Clips einzureichen und fair zu voten. Es wird betont, dass es nicht darum geht, die größte Community zu haben, sondern den besten Clip zu küren.

Supraworld, Demon Bluff und Shakes & Fidget Gameplay

02:11:09

Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel Demon Bluff diskutiert, einschließlich der Identifizierung böser Charaktere und der Nutzung von Fähigkeiten. Der Streamer analysiert die Aussagen der Charaktere, um die Wahrheit herauszufinden und die Rollen der Spieler zu bestimmen. Es geht um Doppelgänger, Ritter, Schamanen und andere Rollen, sowie um die Bedeutung von Corruption und Heilung im Spiel. Der Streamer spricht darüber, wie man die Dreamer im Dreieck anklicken lassen könnte, um Informationen zu gewinnen. Es wird auch die Rolle des Drunks und des Alchemisten diskutiert. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass der Plague-Doktor echt sein muss und jemand corrupted sein muss. Es wird überlegt, ob zwei Nitter möglich sind, da es einen Doppelgänger und einen Schamanen gibt. Der Streamer spricht über die Puppe und den Puppetier und wie die Puppe immer die besten Fakten rausbringt. Es wird auch überlegt, wer die Witch ist und wer die Puppe sein könnte. Es wird auch überlegt, ob der Plague Doctor sich selbst corrupten kann. Am Ende werden die save Charaktere genannt und die Ecke, in der sich die Bösen befinden.

Ankündigung von Urlaubsvertretung und Spendenaktion für Friendly Fire

03:15:13

Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt an, dass der Stream heute nicht allzu lange dauern wird. Er plant, einen kurzen Abstecher in Shakes & Fidget zu machen und lädt die Zuschauer ein, noch ein wenig zu bleiben, um die Planung für die nächste Woche zu besprechen. Er erwähnt seine Partnerschaft mit Shakes & Fidget und weist darauf hin, dass das Spiel Free-to-Play ist und es regelmäßig Updates gibt. Aufgrund der bevorstehenden Reise zum Fuji und der Gamescom wird es nächste Woche Sonntag und Montag möglicherweise keinen Stream geben. Stattdessen wird es Urlaubsvertretungen auf seinem Kanal geben, bei denen andere Streamer wie Katze, Terste, Smeggy und Klör Streams übernehmen werden. Der Streamer kündigt an, dass der durchschnittliche Zuschauerwert dieser Urlaubsvertretungs-Streams an Friendly Fire gespendet wird. Wenn also viele Zuschauer die Streams während seiner Abwesenheit einschalten, wird ein beträchtlicher Betrag für wohltätige Zwecke gespendet. Er wird die Streams auf Instagram bewerben und hofft auf rege Beteiligung der Community.

Reiseplanung, Reisebüros und Urlaubserlebnisse

03:24:38

Der Streamer spricht über seine Reisepläne nach Japan und die Besteigung des Fuji. Er plant, einen Wanderstock zu besorgen und an den einzelnen Stationen etwas eingravieren zu lassen. Es wird über die beste Reisezeit nach Japan diskutiert, wobei der Streamer den September wegen der Wärme bevorzugt. Er erwähnt eine Tekken-Kollaboration in Summoners War, bedauert aber, dass diese meist PvP-lastig sind. Der Streamer plant seine Reisen immer selbst und fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Reisebüros. Er selbst hat noch nie ein Reisebüro genutzt und ist neugierig auf die Vorteile und Kosten. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen, wobei einige die Bequemlichkeit und den zusätzlichen Service von Reisebüros hervorheben, insbesondere bei Problemen vor Ort oder bei Sprachbarrieren. Es wird auch über mögliche Nachteile wie eingeschränkte Hotelauswahl und das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden, diskutiert. Der Streamer erzählt von einer Erfahrung in Japan, bei der die Klimaanlage im Hotelzimmer eines Freundes kaputt ging und das Hotel sich um ein Ersatzhotel kümmerte und eine Entschädigung zahlte.

Shakes & Fidget Update und Diskussion über Mobile Games

03:38:35

Der Streamer spricht über das Toiletten-Update in Shakes & Fidget und die Auswirkungen auf das Spiel. Er erklärt, wie man die Aura-Stufe erhöhen und bessere Items erhalten kann. Das Item-Level-System wird als cooles neues Feature gelobt, das an WoW erinnert. Es wird diskutiert, dass sich das Item-Level nun auch an den Gegenständen befindet. Der Streamer findet das Update geil, da es wieder was Neues ist und das Item-Level ein cooles Ding ist. Er vergleicht die alten Items mit den neuen Items und stellt fest, dass die neuen Items massiv besser sind. Er spricht über die Vor- und Nachteile von Mobile Games und Browser Games. Er sagt, dass Browser Games auch 2025 noch funktionieren werden und Shakes & Fidget ein Dauerbrenner ist. Er sagt, dass Shakes & Fidget ihn alleine jetzt schon seit elf Jahren begleitet. Er sagt, dass sehr viele Creator immer noch regelmäßig ab und zu was Shakes machen. Es kommt immer wieder neuer Content. Er sagt, dass es geil ist, wenn ein Spiel am Tag nur 10 bis 15 Minuten braucht und nicht zwei Stunden am Tag. Er sagt, dass es nicht in ein Daily Grind ausarten darf, auf den man keinen Bock hat oder auf den man sich nicht freut, der zu lange dauert. Er sagt, dass man in Shakes & Fidget Pilze kaufen kann, um Progress zu machen, aber bei weitem haben sie sich nicht an meiner Meinung nach den aktuellen Mobile Games Markt angepasst. In Mobile Games kann man Geld ohne Ende verbrennen, in Sekundentakt. Er sagt, dass Shakes & Fidget, du kannst pilzen, aber es ist nicht ausgeartet wie sehr viele andere Spiele.