[GER 18+] Vorher Spontan // 14' - Zeepkist // 16' - Left 4 Dead // Anschluss: Rematch wenn Torro es nicht vergisst [!win]
Dhalucard: Mario Kart Meta-Kritik, Zeepkist-Frust & Left 4 Dead Action
![[GER 18+] Vorher Spontan // 14' - Zee...](/static/thumb/video/dha1cy88-480p.avif)
Dhalucard analysiert Mario Kart World, kritisiert Meta-Strategien und Item-Balancing. Zeepkist-Strecken bieten Herausforderungen, gefolgt von PUBG-Erlebnissen mit Team-Siegen. Left 4 Dead 2 mit Strategie-Diskussionen und Team-Taktiken runden das Programm ab. Abschließend wird ein Rematch angekündigt.
Ankündigung des Stream-Inhalts und Diskussion über Mario Kart World
00:00:14Der Stream beginnt mit einer kurzen Ankündigung der geplanten Spiele: Zeepkist, Left 4 Dead und eventuell ein Rematch Cup, falls Toro daran denkt. Es folgt eine Diskussion über Mario Kart World, wobei die negativen Aspekte der optimierten Spielweise und Meta-Strategien in der Gaming-Community hervorgehoben werden. Konkret wird kritisiert, dass Spieler absichtlich am Ende des Feldes bleiben, was den Spielspaß mindert. Es wird angemerkt, dass solche Taktiken zwar nicht neu sind, aber die Art und Weise, wie Spiele heutzutage optimiert werden, das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Der Streamer schlägt vor, dass Nintendo das Balancing des Spiels anpassen sollte, was aber unwahrscheinlich ist. Zudem äußert er den Wunsch nach coolen Teams im Rematch Cup, unabhängig von deren Spielstärke, und betont die Bedeutung von Spaß und Humor bei der Teambildung. Er spricht sich dafür aus, dass die Teams für den Rematch Cup ausgelost werden und äußert den Wunsch, in ein Team zu kommen, in dem das Spielen Spaß macht und die Mitglieder einen ähnlichen Humor haben.
Zeepkist und Item-Balancing in Mario Kart
00:10:02Es wird die lange Wartezeit auf neue Strecken in Zeepkist bemängelt, obwohl der Streckenbau aufwendig ist. Im Kontext von Mario Kart wird die Vielfalt der Items angesprochen, wobei der Streamer sich weniger Abwechslung und die Entfernung des Blitzes sowie eine Änderung des Maxi-Pilzes wünscht, um das Spielgeschehen auszubalancieren. Er schlägt vor, den Maxi-Pilz so anzupassen, dass man keine anderen Spieler überfahren kann. In Bezug auf Private Games in Mario Kart wird angeregt, dass man Items anpassen können sollte, wie es in Mario Kart 8 möglich ist. Das Entfernen von Blitz und Maxi-Pilz in privaten Spielen würde das Spielgeschehen verbessern. Der Streamer argumentiert, dass der Blitz alle Spieler negativ beeinflusst, unabhängig von ihrer Platzierung, und der Maxi-Pilz unfair ist, da er auch hintenliegende Spieler belohnt, indem sie andere überfahren können. Er plädiert dafür, dass ein gutes Item die hintenliegenden Spieler nicht bestrafen sollte.
Mario Kart Lounge, Filmdiskussion und PUBG-Erlebnisse
00:30:02Der Streamer berichtet von seiner Anmeldung bei der Mario Kart Lounge, sowohl für den kompetitiven als auch für den nicht-kompetitiven Bereich, um Free Lab Tracks zu spielen und zu üben. Er äußert sich positiv über die Möglichkeit, bald kompetitiv zu spielen, auch wenn er dabei Letzter wird. Anschließend wird der Film '28 Days Later' diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass der Film nicht übermäßig beeindruckend war und gute Unterhaltung nicht unbedingt tiefgründige Storys erfordert. Als Beispiel nennt er die 'Fast and the Furious'-Filme, die trotz fehlender komplexer Handlung unterhaltsam sind. Es folgt ein kurzer Exkurs über ein kürzliches PUBG-Spiel mit Toro, Klör und Flauschi, bei dem sie im ersten Versuch einen Sieg mit 12 Kills errungen haben. Dabei wird Toros gute Leistung hervorgehoben und Klörs Tendenz, Lobbycodes zu leaken, angesprochen.
Zeepkist-Strecken und Teambildung für PUBG-Turniere
00:40:02Eine neue Zeepkist-Strecke wird in Angriff genommen, die sich als schwierig erweist. Es wird über die Ehrlichkeit von Asics bezüglich seiner Streckenkenntnisse diskutiert. Der Streamer fragt Asics nach seiner Verfügbarkeit für ein Event am Dienstag um 18 Uhr. Es wird über die Teambildung für PUBG-Turniere gesprochen, wobei Vivi vorbildlich auf Anfragen antwortet, während andere ghosten. Der Streamer äußert den Wunsch, mit Leuten zu spielen, die Spaß an PUBG haben, und es wird über frühere Rematch-Spiele mit Clair und die aktuelle Konstellation mit Asics und Femba gesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer mit wem in PUBG spielen möchte, wobei der Streamer betont, dass er gerne mit Leuten zusammenspielt, die motiviert sind. Es wird erwähnt, dass Karsix bereits ein halbes Team hatte, als er anfragte, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung führt.
Zeepkist: Herausforderungen und Strategien auf unbekannten Strecken
01:15:20Es wird über die Schwierigkeit der Streckenführung diskutiert, insbesondere über Checkpoints, die oft zum Neustart zwingen. Es wird erwähnt, dass das Kennen der Strecke einen Vorteil verschafft, aber auch zu Selbstüberschätzung führen kann. Es wird über verpasste Boosts und deren Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und das Erreichen von Sprüngen gesprochen, wobei das Gefühl aufkommt, zu schnell für bestimmte Aktionen zu sein. Die Bedeutung von Sekunden im Spiel wird hervorgehoben und der Wunsch nach mehr Zeit geäußert, um die Eins zu holen. Es wird festgestellt, dass die Strecken heute ungewöhnlich sind und die Frage aufgeworfen, ob es sich um Anfängerstrecken handelt, was aber verneint wird. Die Schwierigkeit, bestimmte Enden zu erreichen, wird angesprochen, insbesondere das Verständnis, wie man an eine Wand gelangen soll. Es wird eine glückliche Abkürzung auf der blauen Wiese erwähnt, die zum ersten Platz führt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sich um eine echte Abkürzung handelt oder ob man einfach eine Rundung überspringt. Es wird über den Einfluss des Starts auf das Ergebnis diskutiert und die Schwierigkeit, den Anfang richtig hinzubekommen, insbesondere die Kurve ohne Bremsen zu meistern. Der Verlust des ersten Platzes durch einen Fehler wird bedauert, und es wird überlegt, wie man einen bestimmten Wallride findet. Es wird spekuliert, dass eine Strecke in der Hölle endet und man darauf achten muss, die Straße zu überqueren.
Taktiken, Frustration und der Wunsch nach Perfektion in Zeepkist
01:30:04Es wird über einen misslungenen Start und die Unfähigkeit, schnell genug zu reagieren, gescherzt. Es wird die Bedeutung der Landung hervorgehoben und wie sie die Einzigartigkeit der Strecke ausmacht. Frustration über Fehler und die Erkenntnis, dass Strecken, die man kennt, schwieriger zu gewinnen sind, werden geäußert. Der Fokus liegt darauf, die Landung zu verbessern und die Strecke ohne Fehler zu beenden. Es wird über den Verlust von Geschwindigkeit und die Frage diskutiert, wo der Speed verloren geht. Es wird die Bedeutung von Glück und Können im Spiel betont und die Frustration darüber, dass eine verpasste Strecke mehr Punkte kostet. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Geschwindigkeit am Anfang zu halten und die Frage aufgeworfen, warum die Strecke so rutschig ist. Die Frage, wo drei Sekunden verloren wurden, wird diskutiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, nach Madeira zu ziehen, um Steuern zu sparen, aber es wird festgestellt, dass man selbst dann noch nicht einmal eine halbe Million hätte.
Steuerliche Überlegungen, Drift-Techniken und Streckenanalyse in Zeepkist
01:48:40Es wird über die Möglichkeit diskutiert, nach Irland auszuwandern, um Steuern zu sparen, und die Gründung einer LTD in Irland wird erwähnt. Es wird erklärt, dass der Großteil des Geldes in der Firma verbleibt und nicht einfach ausgezahlt werden kann. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Schlitter zu meistern und wie man immer langsamer wird als andere. Es wird über eine Technik auf Eis gesprochen, bei der man dauerhaft Sterne haben kann, um schneller zu sein. Es wird überlegt, Mods herunterzuladen, um Geisterdaten zu sehen. Es wird über die Fokussierung auf Sterne diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie man diese erreicht. Es wird festgestellt, dass seit dem Versuch zu lenken, sich die Zeit nur verschlechtert hat und dass nichts drücken am besten ist. Es wird darüber diskutiert, dass weniger manchmal mehr ist. Es wird über eine Strecke gesprochen, die man mit Bremsen besser schafft. Es wird über die Schwierigkeit mit einer bestimmten Grube diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit eines Mikrofons mit Limiter diskutiert.
Abkürzungen, Frustration und der Kampf um die Spitze in Zeepkist
02:04:42Es wird diskutiert, ob man das Ende einer Strecke skippen kann und welche Auswirkungen das auf die Platzierung hat. Es wird über eine Giga-Abkürzung am Ende gesprochen, die viel Zeit sparen würde. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, eine bestimmte Abkürzung zu finden und wie man immer vorher kaputt geht. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, nach einem Wirbel die Linkskurve zu bekommen. Es wird über die Punkte vor dem Wirbel diskutiert und dass diese schlecht sind. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, nach dem Wirbel einzufallen und dass die zweite Kurve brutal ist. Es wird über die Steuerung des Fliegens diskutiert und dass diese wie bei alten Spielen ist. Es wird über die Verbesserung der Zeit diskutiert, aber dass es nicht reicht. Es wird über das Driften diskutiert und dass man manchmal mit Driften schneller ist als mit geradeaus fahren. Es wird über die Strecke diskutiert und dass diese Sightseeing ist. Es wird diskutiert, was man in dem komischen Looping machen soll und was die roten Punkte bedeuten. Es wird über das Gefühl diskutiert, wegzufliegen und dass man nach Gefühl fahren muss.
Zeepkist: Schwierigkeiten und Strategien auf der Strecke
02:20:28Die Session beginnt frustrierend, da das Fahrzeug des Spielers Schwierigkeiten hat, schnell genug eine bestimmte Kurve hochzufahren. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung in spiegelverkehrten Situationen gesprochen, was zu Problemen führt. Nach einem Looping ist eine besonders knifflige Kurve, die viele Spieler nicht instinktiv meistern können. Um erfolgreich zu sein, muss man am Ende des Loopings mit ausreichend Geschwindigkeit ins Ziel kommen, was bedeutet, dass man nicht zu langsam sein darf. Die Steuerung über Kopf führt oft zu Fehlbedienungen, ähnlich wie in Rocket League. Es wird diskutiert, ob man links oder rechts drücken muss, um die Kurve richtig zu nehmen, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Am Ende der Strecke gibt es eine Passage, die von unten befahren wird, was zusätzlichen Schwung erfordert, um nicht herunterzufallen. Trotz mehrerer Versuche gelingt es nicht, diese Passage zu meistern. Die Strecke scheint insgesamt sehr schwer zu sein, und die Zeit, die benötigt wird, um sie zu absolvieren, ist nicht zufriedenstellend. Es wird erwähnt, dass eine andere Strecke, die Ancient Map, besser gefallen hat, obwohl sie auch schwer war.
Zeepkist: Herausforderungen, Trash-Talk und Anerkennung
02:26:35Es wird über die Schwierigkeit einer bestimmten Strecke in Zeepkist diskutiert, wobei der Streamer humorvoll auf Kommentare im Chat reagiert. Er betont, dass es sich um Trashtalk handelt und er Asics und Klörr den Sieg gönnt. Es wird hervorgehoben, dass es schwierig ist, mehrere Wochen hintereinander zu gewinnen, und dass es nur eine Frage der Zeit war, bis jemand anderes gewinnt. Der Streamer hätte eine Chance auf die Raute gehabt, wenn er seine schnelle Zeit beendet hätte. Er betont, dass der Spaß im Vordergrund steht und es nicht wichtig ist, ob man Erster oder Zweiter wird. Es wird sich bei allen bedankt, die bei Zeepkist mitgefahren sind, und für die Glückwünsche zum Partnerjubiläum. Der Streamer vermutet, dass es sich um das elfte Jahr handeln könnte. Er hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten und betont den internen Trashtalk-Charakter des Spiels. Abschließend wird auf einen irritierenden Kommentar im Chat eingegangen, der sich auf das Aussehen einer Spielfigur bezieht.
Ankündigung Left 4 Dead und Diskussion über Among Us
02:28:35Es wird angekündigt, dass im Anschluss an den Stream Left 4 Dead gespielt wird. Die Dauer des Spiels wird auf ein bis drei Stunden geschätzt, abhängig davon, wie schnell alle Spieler bereit sind. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise um 17:30 Uhr pünktlich ist, aber seit den Among Us-Sessions, bei denen er oft 15 Minuten warten musste, etwas später kommt. Es wird gefragt, ob Claire und Terze bei einem Rematch mitspielen werden, wobei Terzes Teilnahme unwahrscheinlich ist. Asics scheint bereits abwesend zu sein. Der Streamer erwähnt, dass Asics in seinem Stream ist, um ihn zu provozieren, weil er ihn besiegt hat. Er fragt Terz, ob es für ihn in Ordnung ist, und dieser zieht sich das VOD rein. Es wird kurz über PUBG gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Team trotz sechs Stunden Spielzeit nicht gewonnen hat. Der Streamer gratuliert Dado zum Partner-Jubiläum und fordert die Zuschauer auf, einen Sub dazulassen. Es wird kurz ein technisches Problem mit einem Overlay angesprochen, das von Twitch verursacht wurde. Der Streamer kündigt an, kurz in die Küche zu gehen, aber sich bereits auf den Server einzuloggen.
Hochzeitsanekdote, Discord-Nachrichten und PUBG-Analyse
02:41:14Terzai erzählt eine Anekdote von einer Hochzeit, bei der er sich aufgrund von Erschöpfung und körperlichen Beschwerden frühzeitig erschöpft fühlte. Er berichtet von Blasen an den Füßen und Rückenschmerzen, die er mit Hilfe von Blasenpflastern und Döner-Konsum zu lindern versuchte. Der Streamer scherzt darüber, dass Terzai wie ein Half-Life-Charakter wirkte, der sich mit Items heilt. Es wird kurz über Discord-Nachrichten und eine ausbleibende Antwort von Terzai gesprochen. Der Streamer fragt Terzai, ob er sich die erste PUBG-Runde des Teams ansehen und Verbesserungsvorschläge geben könnte. Terzai stimmt zu und es wird diskutiert, welche Teammates beteiligt waren. Als ersten Verbesserungsvorschlag wird vorgeschlagen, Kler und Toro auszutauschen. Es wird eine Live-Analyse der PUBG-Runde angekündigt, wobei der Streamer in Terzais Stream reinschaut. Es wird kurz über die Sony Military Base in PUBG gesprochen, die dem Team Probleme bereitet hat. Abschließend wird über die Möglichkeit diskutiert, in einer bestimmten Map über einen Balkon zu springen.
Left 4 Dead Teams, Strategie und Trash-Talk
02:59:45Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück zu Left 4 Dead und betont, dass der Trashtalk bei Siebkist dazugehört und er Spaß hatte. Er bedankt sich bei allen, die mitgefahren sind und zugesehen haben. Die Strecken waren gut, aber er hätte gerne mehr Zeit für einige gehabt. Er erwähnt, dass er die Players und La gerne nochmal fahren würde. Die Teams für Left 4 Dead werden vorgestellt: Smaggy, Ginzy, Early und Katze gegen Klör, Terste, Matt und Flauschi. Der Streamer gibt eine Einschätzung zur Balance der Teams, wobei er andeutet, dass ein Team eher auf Competitive-Kram fokussiert ist, während das andere Team durchschnittlich solide ist. Er fragt, ob alle ready sind und ob er noch etwas sagen soll. Es wird kurz über Force-Pause gesprochen. Der Streamer äußert seine Vermutung, dass das Team von Katze die Schwachstelle von Flauschi ausnutzen wird. Early ist zu Beginn AFK, was dem Team einen Nachteil verschafft. Der Streamer kommentiert den Damage und die Stimmung im Spiel. Es wird über das Mad-Kit und die Med-Kits diskutiert. Das Alarmanlagen-Auto wurde übersehen, was Glück ist, aber dafür kommt der Tank. Der Tank macht viel Schaden und Clure wird von Zombies gefressen. Flauschi hat den Tank gut gekitet und den Smoker befreit. Es wird besprochen, wie man gegen den Tank klarkommt und welche Fehler gemacht wurden. Der Streamer wechselt den Discord-Channel und analysiert die Situation. Er gibt Tipps zur Positionierung und zum Tank-Call. Es wird über den Hunter und den Splitter gesprochen, die in Kombination viel Schaden anrichten können. Der Smoker wird gehört und Smeggy wird zurückgezogen. Der Streamer kommentiert den Schaden und die Wahrscheinlichkeit, Tank zu werden. Es wird über das Töten des Tanks und den Umgang mit dem Auto diskutiert. Der Spitter bekommt seine Spucke wieder und es wird überlegt, ob man angreifen soll. Smaggy hat das Mad-Kit und es wird über Spawns und Resets gesprochen. Abschließend wird über einen möglichen Angriff diskutiert.
Left 4 Dead 2: Strategische Spielzüge und Teamdynamik
03:11:27Die infizierten Spieler diskutieren über ihre Strategien, um die Überlebenden zu besiegen. Dabei geht es um das richtige Timing von Angriffen, die Nutzung von Spezialinfizierten wie dem Hunter und Jockey, und die Bedeutung, die Überlebenden zu verlangsamen oder zu isolieren. Ein wichtiger Punkt ist, dass Smaggy langsam ist und ein Medikit hat, was ihn zu einem primären Ziel macht. Die infizierten Spieler planen, Jinzy zu Fall zu bringen, um einen Respawn zu erzwingen. Es wird auch die Bedeutung der Boomer-Attacken betont, um Opener zu schaffen und die Sicht der Überlebenden einzuschränken. Die Spieler analysieren, welche Charaktere sie hätten wählen sollen, um effektiver zu sein, und wie sie die Angriffe der Überlebenden besser kontern können. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams der Infizierten sind entscheidend, um die Überlebenden zu überwältigen und die Map zu kontrollieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, den Tank rechtzeitig zu hören und wie man am besten auf ihn reagiert.
Analyse der Tank-Mechanik und Survivor-Strategien
03:14:46Die Spieler analysieren die Mechanik des Tanks und wie man ihn am effektivsten bekämpft. Ein wichtiger Punkt ist, dass Molotov-Cocktails für den Tank tödlich sind, da sie ihn verlangsamen und den Überlebenden ermöglichen, zu entkommen oder ihn zu ignorieren. Es wird auch diskutiert, wie der Tank an andere Spieler abgegeben wird, wenn er keinen Schaden verursacht. Die Spieler erörtern verschiedene Strategien, um die Überlebenden anzugreifen, einschließlich des Einsatzes von Boomern und der Ausnutzung von Engstellen auf der Karte. Es wird auch die Bedeutung der Survivor-Entscheidungen hervorgehoben, wann sie einen Angriff starten, und die potenziellen Konsequenzen, wenn die Infizierten nicht bereit sind. Die Spieler analysieren die Werf-Animationen des Tanks, um seine Angriffe vorherzusehen und auszuweichen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um den Tank zu besiegen und die Map zu kontrollieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, den Tank zu kontrollieren, wenn er sich in Panik befindet, und wie man am besten auf seine Angriffe reagiert.
Taktische Analysen und Fehlerminimierung in Left 4 Dead 2
03:23:22Die Spieler analysieren verschiedene taktische Situationen und Fehler, die im Spiel auftreten. Ein häufiges Problem ist, dass Spieler in Containern stehen bleiben, was sie zu leichten Zielen macht. Es wird auch die Bedeutung der schnellen Heilung und des Crowns der Witch mit einer Auto-Shotgun betont. Die Spieler diskutieren über den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz von Chargern und Boomern, um den Tank zu unterstützen und die Überlebenden am Entkommen zu hindern. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Tank von einer bestimmten Stelle herunterfällt, und die Spieler versuchen, dies auszunutzen. Es wird auch die Bedeutung des Verhinderns von Medikit-Nutzung durch die Überlebenden hervorgehoben. Die Spieler analysieren, wie die Überlebenden versuchen, den Tank-Trigger zu umgehen, und wie man darauf reagieren kann. Es wird auch die Bedeutung der Teamkoordination und der Kommunikation betont, um Fehler zu minimieren und die Map zu kontrollieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, den Tank zu treffen, wenn er sich schnell bewegt, und wie man am besten auf seine Angriffe reagiert. Die Spieler analysieren die Fehler der Überlebenden und wie sie diese ausnutzen können.
Strategieanpassungen und Team-Koordination für den Sieg
03:40:02Die Spieler besprechen Strategieanpassungen basierend auf dem Spielverlauf, einschließlich der Nutzung von Engstellen und der Ausnutzung von Spawn-Punkten. Es wird die Bedeutung der Team-Koordination hervorgehoben, insbesondere beim Schutz von Teammitgliedern, die von Spezialinfizierten angegriffen werden. Die Spieler analysieren die Fehler des gegnerischen Teams und wie sie diese ausnutzen können. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Smoker eine entscheidende Rolle spielen kann, wenn er richtig eingesetzt wird. Die Spieler diskutieren über den besten Zeitpunkt für den Einsatz von Chargern und Huntern, um maximalen Schaden zu verursachen. Es wird auch die Bedeutung des Sparens von Ressourcen betont, insbesondere von Molotov-Cocktails, die in bestimmten Situationen nicht effektiv sind. Die Spieler analysieren die Positionierung der Witch und wie man sie am besten angreift oder umgeht. Es wird auch die Bedeutung der schnellen Reaktion auf Angriffe und der Anpassung der Strategie an die sich ändernde Situation betont. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, den Überblick über die Punktzahl zu behalten, und wie man am besten auf die Aktionen des gegnerischen Teams reagiert. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen ihrer eigenen Strategie und wie sie diese verbessern können.
Left 4 Dead 2: Schwierigkeiten beim Balancing und Teamdynamik
04:11:25Die Schwierigkeit, Left 4 Dead 2 auszubalancieren, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass manche Spieler aufmerksamer sind als andere, was einen Ausgleich erschwert. Die Tanks agierten ungewöhnlich still und tauchten unerwartet auf. Die Diskussion über Untertitel wird kurz angeschnitten, wobei die Erstellung als 'Tryhard'-Aktion abgetan wird. Ein besonderes Lob geht an die Spieler, die sich während der Tank-Angriffe gezielt zu den Autos begaben. Es wird eine Szene hervorgehoben, in der der Streamer einen Tank in einer Fabrik 'pullte', was dazu führte, dass sich die Mitspieler selbst 'trappten'. Eine humorvolle Spekulation entsteht über eine Situation, in der zwei Spieler während der Flucht vor einem Tank eine Pause in einem Dixi-Klo einlegten. Abschließend wird die hohe Anzahl von Hexen (Witches) in einem bestimmten Level als normal bestätigt.
Spontane Win-Challenge und Super Kickers Diskussion
04:15:54Überraschend äußert die Community den Wunsch nach einer spontanen 'Win-Challenge' am nächsten Tag, einer 'Münz-Move-Challenge'. Ein Termin um 11 Uhr wird vorgeschlagen. Es folgt eine Diskussion über die Rechte an einem Spiel, wobei der Eindruck entsteht, dass die Rechteverhältnisse unklar sind. Der Streamer kündigt an, dass er am Dienstag PUBG mit der Community spielen wird und erwähnt eine mögliche Teilnahme an einem Rematch-Turnier als Keeper. Der Streamer vergleicht sich scherzhaft mit Tsubasa aus Super Kickers. Es entspinnt sich ein Gespräch über die Namen der Tachibana-Brüder aus Super Kickers und weitere Charaktere aus der Serie, wobei Anekdoten über den Anime ausgetauscht werden. Es wird ein Meme über die Super Kickers Hall of Fame erwähnt, in dem Trikots mit bekannten deutschen Spielernamen hängen, ergänzt durch Platzhalternamen.
Rematch-Turnier und Taktik-Besprechung
04:26:47Der Streamer bedankt sich für den Support und spricht über mögliche Freundschaftsspiele vor dem 'Gaming Man Dead'. Ein Rematch-Turnier, organisiert von Ellie und Repi, wird erwähnt, bei dem der Streamer möglicherweise teilnehmen wird. Er äußert den Wunsch, sein Team vorher zu kennen und vermutet, dass Reaper ihn ohne direkte Anfrage auf die Liste gesetzt hat. Es folgt eine Taktik-Besprechung für das laufende Spiel, mit Anweisungen zur Verteidigung und Positionierung. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Ball an die Wand spielt und wer welche Position hält. Es wird festgestellt, dass das Feld im 3er-Modus kleiner ist, was Anpassungen erfordert. Der Streamer betont die Wichtigkeit, immer bereit zu sein und gibt Anweisungen, wie man den Ball annehmen soll.
Midnight Walkers und Rematch Teamzusammensetzung
04:56:18Der Streamer erwähnt, dass Reapers im Rematch-Turnier Schradin bekommen wird und er Zabex. Er äußert Bedenken bezüglich seiner eigenen Leistung, da er mit seiner Position keine Tore schießt und keine verhindert. Es wird betont, dass ein guter Torwart in der letzten Instanz wichtig wäre. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie man den Gegner am besten am Spielen hindert und sich auf der Linie positioniert, um zu reagieren. Es wird über das Spiel 'Midnight Walkers' gesprochen, wobei Ranci nicht beeindruckt war, während Lost es mit dem Zombie-Express verglich. Der Streamer erwähnt das Spiel 'Dark and Darker' und dessen problematische Programmierung. Er erklärt, dass Zombies ein Spiel besser machen. Es wird kurz über die Passentaste und die Schwierigkeit, Pässe von Toro zu bekommen, gesprochen.
Taktik und Spielanalyse
05:10:08Der Streamer äußert seine Freude über Batman im Real Life und erwähnt, dass er das seit zehn Jahren nicht mehr gemacht hat. Er gibt taktische Anweisungen an Toro, wie er sich positionieren soll, um eine Flanke zu ermöglichen. Es wird besprochen, wie man sich verhalten soll, wenn beide Spieler gedeckt werden und wie man den LT-Trick anwendet. Der Streamer äußert sein Vertrauen in seine Mitspieler, ist aber frustriert darüber, dass er den Ball nicht bekommt. Es wird eine Spielsituation analysiert, in der Toro eine Flanke gibt, die gut ist, aber nicht verwertet werden kann. Der Streamer erklärt, dass er Probleme hat, bestimmte Tastenkombinationen umzusetzen. Er lobt Toro für einen gelungenen Schuss, unabhängig davon, ob er ein Tor war oder nicht. Es wird festgestellt, dass die Mittelfeldspieler des Gegners schlecht decken.
Mars-Server und Taktik für das Spiel
05:27:58Der Streamer erwähnt, dass es in Zukunft möglicherweise Mars-Server für Spiele geben wird, was zu Ping-Problemen führen könnte. Er gibt taktische Anweisungen für das Spiel, einschließlich des Abfälschens von Bällen und der Positionierung auf dem Feld. Es wird über das 'Delfinen' gesprochen und der Streamer fragt, ob sie noch einen Klör wegen Among Us schaffen können. Er erklärt, dass dies daran liegt, dass die ehemaligen unbündig sind. Der Streamer erwähnt, dass er 13.200 Punkte erreicht hat. Er äußert seine Ablehnung, zum Mars zu fliegen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man alleine hinten gegen zwei Gegner steht und betont, dass der Spieler in der Mitte nicht freistehen darf. Es wird eine geile Flanke gelobt und der Streamer erklärt, dass er bereit ist und noch einer hinter ihm steht.
Team-Auslosung und Spielende
05:34:34Die Teams für ein Turnier werden ausgelost und der Streamer bittet darum, den Link geschickt zu bekommen. Er erklärt, dass ein Schuss für das 5 gegen 5 Feld gedacht war, das aktuelle Feld aber kleiner ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wer auf wen gehen soll und betont, dass der M16 abgehört werden muss. Er bedauert einen misslungenen Spielzug und erklärt, dass der zweite Schuss seiner war. Der Streamer fragt, ob die Gegner jetzt eine Minute runterspielen werden. Er gibt Anweisungen, wie man sich im 50-50 positionieren soll. Der Streamer gesteht ein, dass das Match auf seine Kappe geht, aber Spaß gemacht hat. Er fordert eine letzte Chance, die er wahrscheinlich nicht treffen wird. Der Streamer lobt das Zusammenspiel und die Seitenwechsel im 3er-Modus. Er erklärt, dass er den Fehler gemacht hat, den Spieler in der Mitte nicht freistehen zu lassen. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich.