[GER 18+] Assassin's Creed Shadows // 17' - Überraschung // 19' - TTT [!Cardbuddys]

Assassin's Creed Shadows: Gameplay, Japan-Eindrücke, Rassismus-Diskussionen & LAN-Event-Planung

[GER 18+] Assassin's Creed Shadows //...

Der Abend bietet Einblicke in Assassin's Creed Shadows mit Gameplay, Talententwicklung und Erkundung. Es folgen persönliche Japan-Eindrücke, eine Diskussion über Rassismus, YouTube-Erfahrungen und Kanalmanagement. Abschließend werden LAN-Events und Community-Treffen angekündigt, sowie Kooperationen erörtert.

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

PC-Setup und Gameplay-Einstieg

00:11:22

Der Stream beginnt mit Entschuldigungen für fehlende Musik am Anfang, da parallel Musik gehört wurde. Es folgen Fragen zum PC-Setup der Zuschauer, insbesondere zu PC60. Es wird die schnelle Downloadgeschwindigkeit hervorgehoben und ein Gruß an alle ausgesprochen. Ein Ausblick auf die nahende Zielgerade des Spiels wird gegeben. Es wird der Wunsch nach viel Spaß geäußert und nach dem Befinden der Zuschauer gefragt. Das Hausigen-System im Spiel wird als nützlich für Buffs beschrieben. Zudem wird die Ankündigung kommender Informationen zur Switch 2 in der nächsten Woche erwähnt. Es wird auf eine Überraschung hingedeutet, die eine bestimmte Person nicht erfahren soll. Die Wichtigkeit eines aussagekräftigen Titels für die Zuschauerzahlen wird betont. Es wird bedauert, dass der Story-Fortschritt im Spiel nicht angezeigt wird, was früher üblich war. Die Möglichkeit eines Wallhacks in der Vogelperspektive wird angesprochen. Ein Kritikpunkt an Erfolgen, die spoilern, wird geäußert. Nach Danksagungen für Subs und Spenden wird die Frage aufgeworfen, warum der Stier im Spiel wichtiger erscheint als andere Gegner.

Yasuke im Kampf und Talentpunkte

00:28:06

Es wird überlegt, mit Yasuke erneut gegen den Stier zu kämpfen, um einen fairen Kampf zu zeigen und Talentpunkte zu nutzen. Es wird festgestellt, dass noch nicht mit Yasuke geskillt wurde, obwohl einige wirbelnde Schläge verfügbar wären. Der Beyblade-Angriff wird als interessant, aber teuer (7 Talentpunkte) angesehen. Das Zurücksetzen von Talentpunkten ist nicht möglich, nur der ganze Baum. Die Grafikeinstellungen werden als hoch eingestuft. Es wird ein Bug mit dem Tanto erwähnt und der Beyblade-Schwinger in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass ein Skillpunkt möglicherweise falsch gesetzt wurde. Der Stier wird erneut bekämpft, wobei seine Vasallen zuerst angegriffen werden. Die aktuelle Woche wird als spontan geplant beschrieben. Der Stier wird als cooler Charakter bezeichnet. Es wird ein neuer Helm gefunden, und die lange Questreihe des Stiers im Vergleich zu anderen hervorgehoben. Die Frage nach einem Referring für die Conquer App wird beantwortet. Es wird erwähnt, dass jemand Alarm ausgelöst hat, was die Situation erschwert. Das gezielte Ablaufen der Burg wird als notwendig erachtet, da Angriffe niemanden töten.

Mobile Gaming vs. PC/Konsolen und Kooperation

00:59:06

Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum Spiele für mobile Geräte entwickelt werden und nicht für PC oder Konsolen. Es wird argumentiert, dass Mobile-Games den Markt abdecken und mehr Spieler erreichen. Eine Kooperation mit PrepMyMeal wird für Anfang März in Aussicht gestellt. Es wird betont, dass es nicht nur darum geht, mit Mobile-Games mehr Geld einzunehmen, sondern auch darum, dass mehr Menschen Mobile spielen. Die Nutzung des Japan-Settings für ein PC-Spiel wird als Verschwendung angesehen, während es für Mobile ein Erfolg wäre. Mobile Games sind der Way to Go. Genshin Impact wird als technisch beeindruckendes Mobile-Spiel genannt, und Holy Versus wird als Beispiel für die Qualität von Mobile-Spielen angeführt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Assassin's Creed-Spiel für Mobile geplant ist. Die Werbung für Thrown and Liberty auf YouTube wird als gewollt interpretiert. Der immense Vorteil, ein Spiel fürs Handy rauszubringen, wird betont, und es wird spekuliert, dass man mit einem guten Mobile Game ausgesorgt haben könnte. Pokémon Go wird als Beispiel für den Erfolg von Mobile-Games genannt, der die Mainline-Titel in den Schatten stellt.

Assassin's Creed, Erfolge und Sammelgegenstände

01:20:17

Es wird festgestellt, dass man sich beeilen muss, Assassin's Creed zu spielen. Es wird die hohe Zuschauerzahl von 1600 Personen gelobt. Nach dem Stier müsse der Story Arc zu Ende gewesen sein. Es wird die Steam-Version des Spiels bevorzugt, da dort Erfolge gesammelt werden können. Es wird der Wunsch geäußert, für das Erreichen von 100% in einem Spiel eine Medaille zu erhalten. Es wird kurz etwas getrunken. Wer das YouTube-Video gesehen hat, hat mich hier schon kämpfen sehen. Es wird über ein Turnier diskutiert. Es wird überlegt, ob Achievements auf der Playstation mehr Spaß machen. Es wird der Wunsch geäußert, alle Spiele auf einer Plattform zu haben. Es wird der Wunsch geäußert, für das Erreichen von 100% in einem Spiel einen Pokal zu erhalten. Es wird erwähnt, dass nächste Woche die letzte Folge Solo Leveling läuft. Die Detailverliebtheit im Spiel wird gelobt. Der Wunsch nach einzelnen Lösungsbüchern wird geäußert. Die PC-Version des Spiels wird als Vollkatastrophe bezeichnet. Es wird überlegt, ob genug Skillpunkte vorhanden sind, um einen Ruf zu verbessern. Es wird nach MMOs gefragt und festgestellt, dass es immer wieder neue gibt.

Erkundung und optionale Aufgaben im Spiel

02:36:04

Die Suche nach den Daichos gestaltet sich als mühsam, da trotz intensiver Suche kein einziger gefunden wurde. Es wird der Wunsch nach einem Lösungsbuch oder einem NPC geäußert, der bei der Suche hilft, da das Finden dieser optionalen Gegenstände als sehr anstrengend empfunden wird. Die Gebiete Yamato und Iga werden erkundet, wobei Yamato Neuland darstellt. Die Bedeutung des Ausbaus der Basis wird hervorgehoben, da dies zusätzliche Ressourcen generiert und Boni ermöglicht. Neue Designs, insbesondere für das Katana, werden in Betracht gezogen und die Wichtigkeit des Levelns von Jirske wird betont. Der Streamer spricht über den Wert des Ausbaus von Häusern im Spiel, insbesondere den Stall, der zusätzliche Boni bringt. Trotz anfänglicher Motivation wird die Suche nach den Daichos aufgrund des hohen Zeitaufwands und der geringen Erfolgsquote aufgegeben.

Ankündigung von LAN-Events und Community-Treffen

02:48:01

Es wird über mehrere bevorstehende LAN-Events gesprochen, darunter eine große LAN vom 15. bis 21. Dezember mit Trilux, bei der 40 bis 50 Teilnehmer erwartet werden, sowie die Rapid Lahn und optional die eSport Factory. Die Idee einer Community-LAN wird diskutiert, insbesondere im Kontext des WoW-Raids, um gemeinsam eine neue Phase in Klassik Plus zu grinden. Der Streamer präzisiert, dass die LAN im Dezember zusammen mit Trilux stattfindet und etwa 40 Personen umfassen wird, wobei Trilux und der Streamer jeweils die Hälfte der Teilnehmer einladen. Es wird kurz auf die Rapid Lahn und die eSport Factory als weitere mögliche LAN-Optionen eingegangen. Die Idee einer Community LAN wird diskutiert, wobei der Fokus auf einem kleineren Kreis von Mods und Kernmitgliedern der Community liegen soll. Eine LAN im Zusammenhang mit WoW Classic Plus wird als besonders reizvoll dargestellt.

Diskussion über Gameplay-Features, Japan und Lebensstil

02:53:21

Ein automatisches Reiten im Spiel wird als wünschenswertes Feature erwähnt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Code der Guard Buddies auch vor Ort im Laden zu nutzen. Der Streamer äußert sich zu seiner Gewichtsabnahme und seinen sportlichen Aktivitäten, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Wanderungen in den Bergen. Er spricht über die Schwierigkeiten, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Genuss und Verzicht zu finden, und betont, dass ein Mittelweg oft am besten ist. Es wird der Wunsch geäußert, ein halbes Jahr in einem Land und das andere halbe Jahr in einem anderen Land zu leben, um mehr Sonne zu genießen. Der Streamer erwähnt sein Ziel, in 18 Monaten zwölf Kilo abzunehmen und empfiehlt Stift und Zettel oder Google Excel zur Kalorienzählung.

Erfahrungen und Eindrücke von Japan

03:10:53

Der Streamer teilt seine Faszination für Japan und die japanische Kultur, insbesondere den Respekt und die Freundlichkeit der Menschen. Er erzählt von einer Reise durch Japan ohne Google Maps und den hilfsbereiten Einheimischen. Er diskutiert die Arbeitskultur in Japan, die von langen Arbeitszeiten und wenig Urlaub geprägt ist, und die sozialen Konsequenzen, wenn man seine Urlaubstage nimmt. Der Streamer berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit den Menschen in Japan, die überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit sind. Er erzählt eine Anekdote von einem älteren japanischen Paar, dem er und ein Freund ihren Platz in einer Warteschlange angeboten haben, und wie sich der Mann daraufhin mit Google Translate bedankte und versuchte, auf Deutsch zu kommunizieren. Der Streamer ermutigt dazu, Japanisch zu lernen, selbst wenn es nur einfache Sätze sind, da dies sehr positiv aufgenommen wird.

Rassismus, Tattoos und YouTube-Erfahrungen

03:26:05

Der Streamer spricht über Rassismus in Japan, der sich oft in Form von Ablehnung gegenüber Ausländern äußert, und erzählt von einer persönlichen Erfahrung, in der er und seine Begleitung von einem älteren Mann auf der Straße beschimpft wurden. Er erklärt, dass es bei Sumo-Shows üblich ist, dass Ausländer nur Tickets für die letzte Reihe kaufen können. Der Streamer spricht über Tattoos in Japan, die lange Zeit verpönt waren und mit der Yakuza in Verbindung gebracht wurden, aber dass sich dies in den letzten Jahren geändert hat. Er erzählt von positiven Reaktionen auf seine Tattoos und von Begegnungen mit Menschen, die seine Tattoos bewunderten und fotografieren wollten. Der Streamer spricht über seinen YouTube-Kanal und die unterschiedliche Mentalität der Zuschauer im Vergleich zu Twitch. Er erklärt, dass YouTube-Kommentare oft negativer sind und dass es schwieriger ist, mit Trollen und Humor umzugehen. Er spricht über ein bestimmtes Video, in dem er und ein anderer Streamer auf gefälschte Pokémon-Karten reagierten, und wie einige Zuschauer dies missverstanden und ihn dafür kritisierten.

YouTube-Analytics, Werbeeinnahmen und Kanalmanagement

03:40:06

Der Streamer erklärt, warum die Interaktionszahlen eines YouTube-Videos nicht mit den Aufrufzahlen übereinstimmen, und erläutert, dass dies daran liegt, dass das Video als Werbung geschaltet wird. Er erklärt, dass Throne and Liberty die YouTube-Videos mit ihrem AdSense-Konto verbunden hat, um Werbung zu schalten, und dass die Werbeeinnahmen an sie gehen. Er gibt Einblicke in seine YouTube-Analytics und erklärt, dass er mit dem Throne and Liberty Video lediglich 12,80 Dollar verdient hat, während ein anderes Video 330 Dollar eingebracht hat. Der Streamer betont, dass sein YouTube-Kanal vier Leuten ihren Job finanziert, darunter ein Thumbnail-Artist, zwei Cutter und jemand, der alles einstellt. Er erklärt, dass er selbst fast nichts mit YouTube verdient, sondern das Geld in die Produktion des Contents investiert. Er spricht über die Beleidigungen, die er manchmal auf YouTube erhält, und betont, dass sein Kanal trotz vermeintlich niedriger Aufrufzahlen erfolgreich ist und Arbeitsplätze schafft.

Story-Zusammenfassung und Gameplay-Fortschritt

04:02:10

Der Streamer fasst die Geschichte des Spiels zusammen: Die Familie des Charakters wurde angegriffen und ein Familienerbstück gestohlen. Der Vater wurde von elf Arena-Leitern getötet. Das Ziel ist es, das Familieneigentum zurückzuerlangen und die elf Leiter zu töten. Josuke wurde von Nobunaga ausgebildet und schließt sich dem Charakter an, da er die Assassinenklinge erkennt. Der Streamer ist sich unsicher, wie weit er im Spiel fortgeschritten ist und wann Akt 2 endet. Er vermutet, dass Akt 2 mit dem Stier endet, ist sich aber nicht sicher. Er stellt fest, dass es zwölf Arena-Leiter gibt, von denen noch vier leben, die er töten muss. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Option im Spiel, die alle Schreine auf der Karte anzeigt, um Zeit zu sparen. Er entdeckt einen neuen Ort namens Katsuragi, wo er vier Quests machen kann.

Ankündigung eines Pokémon-Produkts und Kooperation mit One Piece

04:09:46

Der Streamer kündigt ein kommendes Pokémon-Produkt an, das über eine japanische Lotterie erhältlich sein wird. Es handelt sich um eine Art Remake des Team Rocket Koffers von 2016. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich nur über eBay an das Produkt gelangen kann, da er nicht an der japanischen Lotterie teilnehmen kann. Er erklärt, dass man für die Teilnahme an der Lotterie eine japanische Adresse benötigt. Der Streamer erwähnt eine Kooperation von One Piece mit dem BVB (Borussia Dortmund). Am Ende des Monats kann man im BVB-Fanshop mit einem vorgefertigten Deck eine One Piece Ruffy-Karte im BVB-Trikot kaufen.

Erkundung und Talententwicklung in Assassin's Creed Shadows

04:16:26

Der Talentbaum in Assassin's Creed Shadows erfordert umfassende Erkundung, um ihn vollständig zu maximieren. Wissenspunkte, die durch das Erkunden von Schreinen und Tempeln erlangt werden, sind entscheidend, um höhere Ebenen im Talentbaum freizuschalten. Ein reiner Story-Fokus reicht möglicherweise nicht aus, um alle Talente zu entwickeln. Das Speichern im Spiel wird als problematisch empfunden, insbesondere nach Elite-Gegnern. Jaske, ein Charakter im Spiel, besitzt Talente, die ihm Heilung nach dem Töten von Gegnern ermöglichen, was das Spielerlebnis angenehmer gestaltet. Das Finden von Wegen durch die Spielwelt gestaltet sich manchmal schwierig, da bestimmte Bereiche, wie z.B. eine Seite der Map, unzureichend designt wirken und das Erklimmen von bestimmten Abschnitten unmöglich machen. Es wird angemerkt, dass sich der aktuelle Spieldurchlauf noch in Akt 2 befindet, wobei es insgesamt drei Akte und einen Epilog gibt.

Erfolg von Assassin's Creed Shadows und Zukunftspläne

04:23:50

Es wird die Wahrnehmung kritisiert, dass einige wenige Hater auf Twitter den Eindruck erwecken, das Spiel sei schlecht, was viele Spieler beeinflusst. Es wird der Wunsch geäußert, dass Assassin's Creed Shadows finanziell erfolgreich ist, um die Entwicklung zukünftiger Teile der Reihe zu sichern. Die Vorfreude auf ein kommendes Spiel mit Hexen-Setting wird betont, und es wird gehofft, dass Ubisoft weiterhin Assassin's Creed-Spiele entwickelt. Es folgt ein Dank an einen Zuschauer für ein Abonnement. Das Hexen-Setting, das bereits vor der Ankündigung von Shadows bekannt war, wird als vielversprechend hervorgehoben. Im weiteren Verlauf werden weitere Zuschauer für ihre Unterstützung durch Abonnements und Spenden bedankt. Der Fokus richtet sich auf eine bevorstehende Aufgabe im Spiel, bei der es erfreulicherweise nicht notwendig ist, die Umgebung zu erkunden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die aktuelle Quest bald abgeschlossen sein wird, möglicherweise gefolgt von einer weiteren Questreihe.

Design und Skins in Assassin's Creed Shadows

04:32:45

Eine im Spiel gefundene Maske wird als unansehnlich beschrieben, während ein anderes Outfit als besonders gelungen gelobt wird. Shop-Skins werden als optisch ansprechend, aber nicht überzeugend genug empfunden, um sie zu tragen. Ein spezifischer Hut wird als schick bewertet, jedoch stört ein kontinuierlicher Brenn-Soundeffekt. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass dieser Soundeffekt nach einer Cutscene verschwindet, da er sich durch den Skin "reingebaitet" fühlt. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel Chris Schley diese Woche im Stream durchzuspielen. Es wird klargestellt, dass es Fallschaden gibt, aber ein Talentpunkt ermöglicht es, diesen durch rechtzeitiges Drücken einer Taste zu verhindern. Der störende Soundeffekt des Skins bleibt bestehen, und es wird erwogen, zu einem anderen Charakter zu wechseln, um ihn zu entfernen. Es wird festgestellt, dass der Sound möglicherweise unabhängig vom Skin ist und im Hintergrund durchläuft. Abschließend wird die allgemeine Soundqualität des Spiels kritisiert, insbesondere in Bezug auf den Brenn-Soundeffekt, der als störend empfunden wird und dazu führt, dass die Rüstung unattraktiv wird.

Diskussionen über Spielmechaniken und Kooperationen

04:46:32

Ein Charakter namens Kojiro wird als zwielichtig wahrgenommen. Es wird erwähnt, dass das Finden von Schriftrollen im Spiel einfache Wissenspunkte einbringt, die für Shinobi- oder Assassinen-Fähigkeiten ausgegeben werden können. Der Streamer bestätigt, dass er weiterhin Einnahmen durch einen Creator Code bei Epic Games erzielt, wenn Skins über diesen Link gekauft werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Neustart des Spiels einen störenden Soundeffekt behebt. Die Präferenz, das Spiel mit dem Charakter Naue zu spielen, wird geäußert, obwohl das Spiel mit Joske einfacher sei. Ein Dank geht an die Zuschauer, die wegen Assassin's Creed zugeschaut haben, und es wird die Bereitschaft signalisiert, das Spiel gemeinsam mit ihnen durchzuspielen. Die Fortsetzung des Spiels hängt von der Zuschauerzahl ab. Es folgt ein Gespräch mit anderen Streamern über das Spiel Lockdown-Protokoll. Es wird über ein Update des Spiels diskutiert, einschließlich visueller Änderungen und eines Geburtstagsgrußes an einen der Teilnehmer. Es wird die bevorstehende Teilnahme an PrepMyMeal erwähnt, und ein Code zur Unterstützung wird gesucht und gefunden. Es folgt eine Diskussion über die Pünktlichkeit und die Planung für das nächste Spiel, Left 4 Dead.

LOCKDOWN Protocol

04:49:13
LOCKDOWN Protocol

Trouble in Terrorist Town (TTT) Gameplay und Diskussionen

06:06:47

Die Aufnahmen zeigen Gameplay aus Trouble in Terrorist Town (TTT), wobei der Fokus auf Interaktionen und Diskussionen zwischen den Spielern liegt. Es werden Taktiken und Strategien besprochen, während die Spieler versuchen, Verräter zu identifizieren und ihre Aufgaben zu erfüllen. Es gibt lebhafte Diskussionen darüber, wer verdächtig ist und welche Rolle die einzelnen Spieler innehaben. Es wird über vergangene Runden gesprochen, wobei Spieler ihre Handlungen erklären und versuchen, andere von ihrer Unschuld zu überzeugen. Es werden auch humorvolle Elemente eingebracht, wie das gegenseitige Beschuldigen und die überraschenden Wendungen im Spielverlauf. Es wird diskutiert, wie man bestimmte Spielsituationen hätte besser lösen können und wie man die anderen Spieler besser täuschen kann. Es wird auch über die Spawn-Punkte diskutiert und ob diese einen Einfluss auf die Rolle des Spielers haben. Es wird auch über die verschiedenen Waffen und deren Effektivität diskutiert. Es wird auch über die verschiedenen Maps und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Es wird auch über die verschiedenen Items und deren Verwendung diskutiert.

Kulinarische Einblicke und Kaloriendiskussionen

06:12:50

Der Streamer teilt Details über seine Essgewohnheiten, einschließlich der Zubereitung von Reisgerichten mit Gemüse und Hähnchen. Er erwähnt, dass er oft größere Portionen kocht, um mehrere Mahlzeiten daraus zu haben. Es folgt eine Diskussion über Kalorienzählen, wobei der Streamer erwähnt, dass er derzeit keine Kalorien zählt, da er sich in einer Massephase befindet und das tägliche Bestellen von Essen das Kalorienzählen erschwert. Es wird über verschiedene Lebensmittel gesprochen, darunter Puffreißriegel mit Schokolade, Reis mit Gemüse und Hähnchen, und es werden Vorlieben und Abneigungen ausgetauscht. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, Kalorien zu zählen, wenn man regelmäßig Essen bestellt, und die damit verbundene Demotivation. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise sechs Portionen kocht und diese dann über den Tag verteilt isst. Es wird auch über die Herausforderungen gesprochen, eine Sucht nach Süßigkeiten in den Griff zu bekommen. Es wird auch über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, wie man Kalorien zählen kann und wie man sich daran halten kann.

Gaming-Equipment, Neighbor Suburban Warfare und Spawn-Punkt-Theorien

06:31:18

Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter Gaming-Equipment, das Spiel 'Neighbor Suburban Warfare' und Theorien zu Spawn-Punkten in Spielen. Der Streamer äußert sich zu seinem Gaming-Stuhl von Secret Labs und vergleicht ihn mit anderen Marken wie Noble Chairs und Game Changer. Es wird kurz über das Spiel 'Neighbor Suburban Warfare' gesprochen, dessen Release im April erwartet wird. Ein wiederkehrendes Thema ist die Beobachtung, dass ein bestimmter Spawn-Punkt in den gespielten Runden häufig mit Verrätern in Verbindung steht. Die Spieler spekulieren darüber, ob dies ein Zufall ist oder ob es sich um einen Fehler im Spiel handelt. Es wird auch diskutiert, ob der Spawn-Punkt pro Runde oder pro Lobby neu generiert wird. Es wird auch über die verschiedenen Akkus und deren Verwendung diskutiert. Es wird auch über die verschiedenen Farben und deren Bedeutung diskutiert. Es wird auch über die verschiedenen Theorien diskutiert, wie man die Bösen identifizieren kann.

Fastenzeit, Spawn-Punkt-Theorien und kulinarische Genüsse

06:49:00

Es wird kurz über die Fastenzeit gesprochen und wann man essen darf. Der Fokus liegt aber weiterhin auf der Theorie, dass der Spawn-Punkt einen Einfluss auf die Rolle des Spielers hat. Es wird diskutiert, ob man das Spiel dadurch kaputt macht, wenn man diese Information hat. Die Spieler beschließen, es herauszufinden und testen die Theorie. Es wird überlegt, ob der Spawn-Punkt pro Lobby generiert wird und ob es sich um Zufall handelt. Es wird auch überlegt, wie man das testen könnte. Es wird auch über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, wie man die Bösen identifizieren kann. Es wird auch über die verschiedenen kulinarischen Genüsse gesprochen, die der Streamer genießt. Es wird auch über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, wie man Kalorien sparen kann. Es wird auch über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, wie man eine Sucht nach Süßigkeiten in den Griff bekommen kann. Es wird auch über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, wie man abnehmen kann.

Garry's Mod

06:55:04
Garry's Mod

Turbulenzen im Spiel und unerwartete Ereignisse

07:27:43

Es beginnt mit Freude über virtuelle Turtles, gefolgt von Verwirrung und unverständlichen Spielsituationen. Es wird über einen kaputten Balooie und den Wunsch nach einem Type-Zuschein gesprochen. Ein Akkuschrauber, der in Mikrofone gehalten wurde, sorgt für Irritationen und Gelächter. Es wird diskutiert, wie Marie versuchte, etwas umzustellen, was dazu führte, dass sich das Gerät versehentlich ins Gesicht richtete. Das Spielgeschehen wird als amüsant empfunden, insbesondere wenn sich Spielfiguren drehen, anstatt Schrauben zu lösen. Ein Clip wird als super empfunden, obwohl das Aussehen der Figur fragwürdig ist. Ein Achievement wird gefeiert, und die Anwesenheit von Mersen wird thematisiert. Es gibt Probleme mit rotem Licht und Spekulationen über blaues Licht. Die Diskussion dreht sich um Solo-Leveling und die Vorfreude auf kommende Folgen. Es wird über Kontrolle, plötzlichen Tod und unerwartete Aktionen im Spiel gesprochen. Die Spieler befinden sich in verschiedenen Bereichen der Karte, darunter auf dem Dach, und es kommt zu weihnachtlichen Überraschungen. Es wird über Waffen, Kills und riskante Situationen gesprochen, während jemand versucht, Kristalle zu zerstören. Es gibt Diskussionen über das Aussehen von Essen im Spiel und die Frage, ob es geil aussieht. Unerwartete Tode und Aktionen werden kommentiert, während die Spieler versuchen, sich im Spiel zurechtzufinden.

Waffenbeschaffung, Teamdynamik und unerwartete Spielzüge

07:36:34

Es wird über den Erhalt einer Gauss und eines Superships von Shoshy gesprochen, was die Bewaffnung des Spielers deutlich verbessert. Es folgt die Erkenntnis, dass diese Waffen in bestimmten Bereichen des Hauses nicht optimal eingesetzt werden können. Ein Spieler fliegt versehentlich in den Boden, was zu Belustigung führt. Es wird diskutiert, ob man sich in einer Nebula heilen kann. Der Verdacht fällt auf Maggie, die beschuldigt wird, geschossen zu haben, was sie jedoch abstreitet. Eine Gauss wird in die Leere geballert, weil sie als unbrauchbar erachtet wird. Es wird spekuliert, ob ein Spieler Drogen genommen hat, und es wird über ungefilmte Leichen ohne Blut gesprochen. Die Frage, wer der Letzte ist, wird aufgeworfen, und es wird vermutet, dass Maggie einen Spieler gesehen hat. Es wird über Schüsse von Balkonen und das Nachladen von Waffen diskutiert. Ein Spieler beteuert, nicht geschossen zu haben, und es wird über Grafikfehler spekuliert. Mel ist noch am Leben, aber hat Schaden erlitten. Ein Geldschein spawnt als Easter Egg. Die Suche nach einem Secret Room beginnt, und es gibt Verbindungsprobleme zum Chat. Es wird über Tauschaktionen und die Frage, wer böse ist, gesprochen. Es folgen Diskussionen über Tracker, Kurzzeitgedächtnis und Kamehamehas. Verwirrung entsteht durch plötzliche Richtungswechsel und Angriffe auf Teammitglieder. Es wird über Probleme beim Zuhören und die Schwierigkeit, die Aktionen anderer Spieler zu verstehen, gesprochen.

Chaos, Teamkills und strategische Manöver im Spiel

07:45:13

Es beginnt mit der Feststellung, dass jemand erschossen wurde, ohne zu wissen, wer es war. Ein Spieler schubst jemanden mit einer Taube vom Dach. Es herrscht ein wildes Geballer. Es wird festgestellt, dass Maggie erschossen wurde, und die Spieler suchen nach dem Schützen. Ein Spieler wird von seinem Teamkollegen gekehrt. Mel verfolgt Maru, während ein anderer Spieler auf sie schießt. Es wird diskutiert, wer auf wen schießt und wer hinter wem her ist. Mel fällt und stirbt. Es stellt sich heraus, dass nur noch zwei Spieler übrig sind. Ein Teleport misslingt, und ein Spieler fällt vom Hochhaus, kann sich aber wieder hochholen. Es wird über Dämonische Besessenheit und die Frage, warum auf Baloui geschossen wurde, gesprochen. Es stellt sich heraus, dass Klörsen mit einer Shotgun in den Rücken schießen wollte. Es wird diskutiert, wer eine Waffe gedroppt hat, und Mel wird verdächtigt. Shoshi gesteht, ein Teamkill begangen zu haben. Es wird über das Vertrauen zu anderen Spielern und strategische Absprachen gesprochen. Ein Spieler erzählt von seinen Schlafproblemen und den Abrissarbeiten der Nachbarn. Es wird über das Großziehen von Fischis in einem Spiel und das Umbenennen von Fischen diskutiert. Baloui wird von einem Papierflieger erwischt, und Klör gönnt sich etwas im Shop. Es wird über Super-Villains und das Fehlen von Reds gesprochen. Kristalle werden gefressen, und es wird über Flows und Versteckspiele diskutiert.

Diskussionen über Spielmechaniken, Teamzusammensetzung und zukünftige Pläne

07:56:01

Es wird über die Vorfreude auf Midnight Ghost gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie eine Win Challenge in diesem Spiel aussehen könnte. Es wird ein Ausschnitt von Anfang des Jahres erwähnt, der Depressionen thematisiert. Es wird über das Fehlen einer Trader-Waffe im Krankensaal und das Unterdorf diskutiert. Ein Spieler erinnert sich an einen Kill mit einem bestimmten Item. Es werden Call of Duty Maps und Battlefield Maps verglichen. Es wird über die Freude an einem Kill und die Möglichkeit, dass Maggie als Zombie zurückkommt, gesprochen. Ein Hühnchen wird gedroppt, und es wird über unsichtbare Wände diskutiert. Maggie wird kein Zombie mehr, und es wird über fähige Mitarbeiter und die eigene Firma gesprochen. Ein Spieler findet seinen Schlüpfer und wird gefragt, ob er geknätet werden kann. Es wird über Boom-Buddys und Sidekicks gesprochen. Es wird diskutiert, wer böse ist und wer gerettet werden muss. Spieler rennen weg und pushen zurück, während sie versuchen, herauszufinden, wer böse ist. Es wird über das Schießen und Spaß haben gesprochen. Ein Spieler kommt nicht aus dem Zoom raus und fragt nach Diegel. Es wird über das Bullenauge und sterbende Kneki gelacht. Es werden IBANs und Bankkarten erwähnt. Shashi wird als fast im Abstand bezeichnet, und Maggie wird nicht als Problem angesehen. Es wird über unproblematische Probleme und das Schießen auf andere Spieler diskutiert. Es wird über Notwehr und Mirror-Kills gesprochen. Die Positionen der Spieler werden beschrieben, und es wird über das Heck des Schiffs diskutiert. Es wird über Rauchgranaten und das Verlaufen gesprochen. Ein Spieler möchte unbedingt treffen und erwähnt den Ultra-Einstein-Gottstreifen des Prozessors. Es wird über Farmas und Nates diskutiert. Es wird über Movement Speed und Out-Moving gesprochen. Es wird festgestellt, dass Dalu nichts gemacht hat und Baloui zwei Leute mit Mirror gekillt hat.