[GER 18+] WIR STARTEN 15:00 UHR

Twitch-Kanal dhalucard: Diskussionen, Twitch-Follower und das Spiel Killers Inn

[GER 18+] WIR STARTEN 15:00 UHR
Dhalucard
- - 06:20:16 - 46.613 - Just Chatting

dhalucard thematisiert unerklärliche Twitch-Follower und die Vermutung, dass Twitch Profile bereinigt. Im Anschluss wird das Spiel Killers Inn präsentiert, welches ohne Server spielbar ist und strategisches Denken erfordert. Private Lobbys mit bis zu 24 Personen und Proximity Voice Chat werden als besonders reizvoll dargestellt. Es folgt eine Diskussion über Charakterauswahl, Gameplay und Spielmechaniken, wobei Teamwork und Kommunikation eine wichtige Rolle spielen. Abschließend werden Grafikeinstellungen, Waffen und die Beta-Phase des Spiels thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Twitch Follower und Spielvorstellung Killers Inn

00:01:14

Diskussionen über unerklärliche Twitch-Follower in der eigenen Liste, wobei vermutet wird, dass Twitch möglicherweise Profile in Followerlisten "gespült" hat. Es wird ein Zahnarzttermin am Mittwoch erwähnt, bei dem ein Problem direkt angegangen werden soll. Danach folgt die Vorstellung des Spiels "Killers Inn", das als eine Art "T für den kleinen Mann" beschrieben wird, da es ohne Server und Vorbereitung spielbar ist. Es wird betont, dass das Spielprinzip erfordert, sich darauf einzulassen und es zu verstehen, was jedoch bei einigen Mitspielern oft ein Problem darstellt. Das Spiel wird als unterhaltsam und cool beschrieben, mit dem Hinweis, dass der Gewinner nicht immer der beste Schütze, sondern oft der beste Lügner ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Spiel mit Randoms oder in einer privaten Lobby mit 24 Leuten zu spielen, wobei letzteres aufgrund des Proximity Voice Chats als besonders reizvoll dargestellt wird. Es wird angemerkt, dass das Spiel zwar gut durchdacht ist, aber technisch auf einem niedrigen Programmierungsniveau zu sein scheint. Trotzdem werden bereits positive Erfahrungen mit dem Spiel geteilt, einschließlich des schnellen Findens von Lobbys und des Spaßes, den es bereitet. Es wird die Idee geäußert, eine größere Ausschreibung für eine private Lobby zu machen, um mehr Leute zum Mitspielen zu bewegen.

Private Lobbys und Gameplay von Killers Inn

00:11:57

Es wird über die Vorteile privater Lobbys in Killers Inn diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Stream-Sniping in öffentlichen Spielen. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch mit Randoms gut funktioniert, aber in privaten Lobbys strategischer gespielt werden kann. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, das Spiel zu verstehen, um erfolgreich zu sein, was bei einigen Spielern eine Herausforderung darstellt. Es folgt eine detaillierte Beschreibung einer Runde Killers Inn, in der der Streamer als Wolf startet und versucht, Aufgaben zu erledigen und Spieler auszuschalten. Es wird die Bedeutung von Quests und das Sammeln von Hinweisen hervorgehoben, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer stirbt jedoch schnell, was die Unvorhersehbarkeit des Spiels demonstriert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, nach dem Tod anderen Spielern zuzusehen, was jedoch in der aktuellen Beta-Version noch eingeschränkt ist. Abschließend wird betont, dass das Spiel gut aussieht und ein gutes Gameplay bietet, obwohl es sich noch in der Beta-Phase befindet.

KILLER INN

00:14:35
KILLER INN

Charakterauswahl und Spielmechaniken in Killers Inn

00:22:13

Die Diskussion dreht sich um die Charakterauswahl in Killers Inn, wobei jeder Charakter über zwei einzigartige Perks verfügt, die das Gameplay beeinflussen. Es wird betont, dass die Charaktere nicht individualisierbar sind, um Verwechslungen in Bezug auf Haarfarben und andere Merkmale zu vermeiden, was besonders in privaten Lobbys wichtig ist. Der Streamer erklärt, dass er Mindshar gewählt hat, um schnell im Spiel aufzusteigen. Es wird der Wunsch geäußert, dass auch andere Spieler das Spiel verstehen, um ein besseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Anschließend wird eine weitere Runde Killers Inn gespielt, in der der Streamer verschiedene Strategien ausprobiert, wie das Abwaschen von Blut und das Erledigen von Quests, um an Waffen und Ausrüstung zu gelangen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die Mörder zu identifizieren und zu eliminieren. Der Streamer teilt seine Beobachtungen und gibt Tipps, wie man im Spiel überlebt und erfolgreich ist, einschließlich des Upgradens von Waffen und des Schutzes des eigenen Rückens.

Grafikeinstellungen, Teamplay und Charakterfähigkeiten in Killers Inn

00:36:05

Es wird über die Grafikeinstellungen von Killers Inn gesprochen, wobei der Fokus auf der Optimierung der Performance liegt. Es wird erwähnt, dass das Spiel wahrscheinlich ein Tutorial außerhalb der Beta-Phase haben wird. Die Möglichkeit, mit Freunden in Gruppen zu spielen, wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass alle 26 Leute in dieselbe Runde kommen können. Es wird erklärt, warum sich die Haarfarbe der Charaktere ändert, um Verwirrung zu vermeiden. Der Streamer spielt weitere Runden und experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Einsatz von Stun-Granaten und Medkits. Es wird betont, dass sowohl Innos als auch Mörder Quests erledigen müssen, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer gibt Tipps, wie man als Mörder vorgeht und worauf man achten muss, um nicht entdeckt zu werden. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die Schlüsselwächter zu töten und vom Schiff zu fliehen. Abschließend wird festgestellt, dass der Spectator-Modus noch verbesserungswürdig ist und dass die Wölfe bisher öfter gewonnen haben als die Innos.

Diskussion über Waffen und Spielmechaniken

01:22:40

Es wird über die Stärke des Messers im Spiel diskutiert, das als "Giga OP" und "Arsch overpowered" beschrieben wird, da es schnelle Todesstöße ermöglicht, ohne Blut zu hinterlassen. Im Nahkampf soll ein Treffer ausreichen, um den Gegner zu töten. Allerdings wird angemerkt, dass man zuerst ein Messer finden muss. Zudem wird die Möglichkeit, das Messer zu kaufen, als potenziell spielverändernd angesehen. Des Weiteren wird über das Parieren von Angriffen gesprochen, wobei der Streamer zugibt, nicht genau zu wissen, welche Taste dafür zuständig ist. Es werden auch andere Items wie Betäubungsgranaten und Stärkungspillen erwähnt, sowie die Gamer Rage Mechanik, bei der Charaktere nach dem Verbluten geheilt werden müssen. Es wird erklärt, dass das Spielprinzip darin besteht, als Inno alle Wölfe zu töten und umgekehrt, wobei Hinweise auf die Identität des Killers an den Leichen gefunden werden können. Auch die Existenz von NPC-Leichen mit Hinweisen wird erwähnt. Abschließend wird kurz die Möglichkeit von Voice-Chats in Premade-Gruppen angesprochen, wobei der Streamer von der Nutzung im Online-Streaming abrät.

Geplante Killers Inn Session und Beta-Ende

01:43:21

Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr eine Killers Inn Session mit der T-Crew stattfinden wird, bei der in Vierergruppen gespielt und die Teams alle 30 bis 45 Minuten gewechselt werden. Es wird betont, dass es noch eine Erklärung für alle geben wird, da Killers Inn nur noch heute spielbar ist, da die Beta endet. Es wird über den Lock-In-Bonus von 1000 Punkten gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man den Skin am Ende der Beta behält. Es wird vermutet, dass dies wahrscheinlich der Fall sein wird, da es auch einen Alpha-Skin gab. Zudem wird erwähnt, dass man eine alternative Form des Fallschirmsprungs erhält, wenn man Platin im Ranked erreicht. Der Streamer erwähnt, dass er Entwickler kontaktiert hat bezüglich EU Server und die Antwort war, dass es noch diskutiert wird. Er möchte seine 1000 Punkte ausgeben um den Skin zu ziehen. Es wird kurz überlegt, wen man für Ranked anfragen könnte, da das Team aus 4 Leuten besteht.

Fate Trigger

01:43:58
Fate Trigger

Charakterfähigkeiten, Farlight Update und Spielvergleiche

01:56:54

Der Streamer beschreibt seinen Charakter als Support und Backstabber, der einen Airdrop rufen und sich teleportieren kann. Andere Charaktere haben Movement-Fähigkeiten wie Dashes. Es wird über das Spiel Farlight gesprochen und darauf hingewiesen, dass ein Update mit First-Person-Mode und einem kompletten Overhaul ansteht. Der Streamer äußert Interesse daran, sich das Spiel nach dem Update anzusehen. Es wird über den Ping gesprochen und das US-Fördersystem Asendia erwähnt. Des Weiteren wird das Spiel Wildgate als Sea of Thieves im Weltall mit Fokus auf PvP beschrieben, bei dem man Inseln looten, sein Schiff ausstatten und ein Bounty holen muss. Super Vive wird ebenfalls als geiles Spiel erwähnt. Killing Floor wird angesprochen, wobei die verbesserte Performance gelobt wird, aber momentan noch Content fehlt.

Spielmechaniken, Serverstandort und Beta-Inhalte

02:18:35

Das Spiel wird als PUBG im Anime-Stil beschrieben, wobei der Ursprung von PUBG im Third-Person-Modus liegt. Es werden auch Apex-Elemente wie Waffen- und Rüstungs-Upgrades erwähnt. Der Streamer hofft, die Entwickler von EU-Servern überzeugen zu können, da das Spiel auf US-Servern flüssiger laufen würde. Die Map wird als sehr groß empfunden und der Round-Speed erinnert an PUBG. Es wird überlegt, ob es einen Releasetermin gibt, wobei die Beta voraussichtlich bis Ende August läuft. Es wird die Möglichkeit eines nahtlosen Übergangs von der Beta zu Season 1 in Betracht gezogen. Bezüglich der Items wird erwähnt, dass es einen Skin gibt, den man freischalten kann, und dass Event- und Battle-Pass-Sachen wahrscheinlich bleiben werden. Es wird über die Time-to-Kill im Spiel gesprochen, die als sehr niedrig empfunden wird. Abschließend wird erwähnt, dass die Beta anscheinend Ende August endet.

Grafik und Gameplay-Erfahrungen im Spiel

02:53:41

Es wird über die Grafikqualität des Spiels diskutiert, wobei festgestellt wird, dass selbst auf Ultra-Einstellungen die Texturen in der Distanz unscharf wirken und Details erst spät nachladen. Dies könnte mit der geplanten Mobile-Version und Crossplay zusammenhängen. Es wird angemerkt, dass hochauflösende Texturen für den PC wünschenswert wären, da niedrigere Einstellungen das plötzliche Aufploppen von Objekten in der Umgebung verstärken. Trotzdem wird das Schießen im Spiel als angenehm empfunden, obwohl gelegentliche Ruckler beim Zielen auftreten können. Es wird empfohlen, den Server mit dem besten Ping auszuwählen, in der Regel US East. Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem er durch ein Glasdach brach, ohne zu schießen, was die Physik des Spiels demonstriert. Es wird ein Zweifachscope verwendet und die Stärke gegnerischer Schilde festgestellt. Die Möglichkeit, Teammitglieder wiederzubeleben, wird erwähnt, ebenso wie die Präferenz, nicht zufällig mit Fremden zu spielen.

Beta-Zugang und Verifizierungsprozesse

02:59:22

Es wird erklärt, wie man sich für die Beta anmelden kann: Zuerst die offizielle Homepage besuchen, sich anmelden, die E-Mail-Adresse eingeben und den zugesandten Code verwenden. Anschließend Twitch verbinden und einen Livestream ansehen, um einen weiteren Code zu erhalten, der dann eingelöst werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die First-Person-Perspektive getestet werden soll und ein schneller Proben-Event vorgeschlagen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Meta sich stark auf First-Person-Spiele konzentriert. Es wird über den Verifizierungsprozess per E-Mail-Code diskutiert, der als umständlich empfunden wird im Vergleich zum einfacheren System, bei dem man nach der Eingabe der E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail erhält. Der neue Prozess wird als möglicherweise durch Gesetze bedingt interpretiert, um die Zustimmung zum Erhalt von E-Mails zu gewährleisten. Abschließend wird über die Effektivität von Waffen und die Spielmechanik diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Wallhacks zur Lokalisierung von Gegnern.

Serverstandorte, Waffenmechaniken und Performance-Probleme

03:05:47

Der Wunsch nach EU-Servern wird geäußert und die Frage aufgeworfen, wie man die Entwickler dazu bewegen kann, diese einzuführen. Es wird eine MP erwähnt, die zweimal nachgeladen werden kann, ähnlich einer Waffe in Apex Legends, was auf zwei verschiedene Munitionstypen hindeuten könnte. Es wird jedoch klargestellt, dass es sich um ein schnelles Nachladen handelt. Die Serverauswahl sollte basierend auf dem besten Ping erfolgen. Einige Zuschauer berichten von Performance-Problemen, die der Streamer nicht hat. Es wird vermutet, dass dies am Anti-Cheat oder an OBS-Einstellungen liegen könnte, insbesondere im Vergleich zu LAN-Erfahrungen. Die Beta-Phase läuft noch bis Ende August. Es wird über die Verwendung von Ultimate Beschleunigern diskutiert, wobei der Streamer empfiehlt, diese erst kurz vor der nächsten Ulti-Bereitschaft zu verwenden, um sie nicht zu verschwenden. Headshot-Damage wird erwähnt und die Positionierung in der Zone besprochen.

Sprachausgabe, Spielmechaniken und Custom Games

03:12:41

Es wird über das Essen gesprochen, Butter Chicken, und die deutsche Übersetzung im Spiel, die möglicherweise KI-generiert ist. Ein anderes Spiel wird erwähnt, bei dem die deutsche Synchro manuell erstellt wurde und einen Wortwitz enthielt. Die passive Fähigkeit einer SMG wird als sehr nützlich beschrieben, da sie auf fast alle Waffen angewendet werden kann, mit Ausnahme der Tempest LMG. Es wird diskutiert, ob der Headshot-Bonus für alle Waffen gleichzeitig gilt oder ob er nur auf jeweils einer Waffe aktiv ist. Der Streamer berichtet von häufigen Sniper-Angriffen und die Notwendigkeit, Teammitglieder wiederzubeleben. Es wird über die Möglichkeit von Custom Games in Bloodhunt gesprochen, was aufgrund des fehlenden Progressionssystems interessant wäre, aber diese Option fehlt. Der Streamer betont, dass Bloodhunt nicht offline ist und noch Spieler hat. Es wird über XL-Portionen von Gerichten gesprochen, die für zwei Portionen reichen. Der Streamer findet einen lila Rucksack und rüstet seine Sniper mit einem Laserstrahl auf. Epische Gegenstände werden gefunden und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel in der Fortnite-Engine entwickelt wurde.

EU-Server Forderungen, Ranked Modus und Beta-Erfahrungen

03:19:27

Es wird erneut betont, wie wichtig EU-Server sind und dass die Entwickler diesbezüglich kontaktiert werden müssen. Aktuelle Aufgaben umfassen das Verursachen von 5000 Schaden an Gegnern, das Eliminieren von 20 Gegnern und das Wiederbeleben von 5 Teammitgliedern. Der Ranked-Modus ist erst ab einer bestimmten Uhrzeit verfügbar, was als unpraktisch angesehen wird, da die Beta-Phase begrenzt ist und der Ranked-Modus ausgiebig getestet werden sollte. Es wird diskutiert, dass eine Beta oder ein Early Access für Entwickler wichtiger ist als für Spieler, da das Spiel bereits in der ersten spielbaren Version überzeugen muss. Der Streamer äußert sich überrascht über den Schwierigkeitsgrad, eine Runde zu gewinnen, und vermutet, dass dies am hohen Ping liegt. Das Killers Inn von Screenings wird als technisch gut empfunden, was den Streamer positiv überrascht. Rematch wird als unterhaltsam beschrieben, da das Spiel an sich Spaß macht, im Gegensatz zu Fragpunk, das trotz guter Grafik ruckelte. Es wird über Schritte in der Nähe diskutiert und die Anwesenheit von Profispielern festgestellt.

Spielmodi, Custom Games und Serverauswahl

03:25:19

Es wird spekuliert, ob es einen Battle Royale Win Challenge geben wird und wann Fairlight erscheinen soll, möglicherweise im Sommer. Bloodhunt wird als ein Spiel genannt, das mehr Aufmerksamkeit verdient und durch Custom Games wiederbelebt werden könnte, was jedoch nicht möglich ist. Der Streamer betont, dass Bloodhunt nicht offline ist und noch Spieler hat. XL-Portionen von Gerichten werden erklärt, dass sie für zwei Portionen reichen. Der Streamer findet einen Upgrader und rüstet seine Sniper mit einem Laserstrahl auf. Epische Gegenstände werden gefunden und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel in der Fortnite-Engine entwickelt wurde. Der Kompass und Airdrops werden diskutiert. Der Streamer wird überfahren und stirbt, kann aber wieder ins Spiel einsteigen. Es wird empfohlen, in der Mitte des Gebiets zu landen, um besseren Loot zu erhalten. Valorant findet kein Interesse beim Streamer. Es wird über das Absteigen von einem Berg gesprochen und die Position von Gegnern. Jemand hat sich selbst in einen Airdrop gestellt und sich selbst getötet. Der Streamer findet epische Rüstungen in einem Airdrop und wird von einem abhauenden Gegner abgelenkt.

Loot, Strategie und Teamdynamik im Spiel

03:36:18

Es werden epische Rüstungen in einem Airdrop gefunden. Der Streamer war abgelenkt, weil sich ein Spieler selbst in den Airdrop gestellt hat. Es wird über die Länge einer Runde diskutiert und wie oft man respawnt. Der Streamer empfiehlt Off the Grid als Spiel und sieht viele Gegner auf der Straße. Ein Gegner befindet sich unter dem Streamer in einem Haus, aber der Sniper lässt ihn nicht weg. Gegner werden auf einem Dach lokalisiert und einer springt herunter. Es wird über das Überfahren von Gegnern diskutiert. Der Streamer hat nur eine DMR und versucht, Gegner auf einer Brücke zu treffen. Es wird diskutiert, ob man auf der Brücke bleiben oder weiterfahren soll. Ein Rucksack und ein Auto werden gefunden. Der Streamer wird aus dem Wald beschossen und genockt. Der Random im Team schaut zu, hilft aber nicht. Es wird vermutet, dass der Streamer den Random beleidigt hat. Der Streamer wird wiederholt genockt und fragt sich, wo er hingehen soll. Er stirbt durch die Zone, weil der Random nicht hilft. Gegner werden durch ein Haus beschossen, obwohl es keine Scheiben gibt. Ein Teammitglied holt sich einen Rewiber. Der Streamer überlebt in einer Mini-Bubble, aber sein Teammitglied läuft lieber in vier Gegner rein. Das Team erreicht den dritten Platz. Der Streamer plant, weitere Missionen zu spielen und freut sich auf Killers Inn um 19 Uhr und T um 21 Uhr.

Spielpläne, Discord-Organisation und Spielerlebnisse

03:47:07

Es werden Pläne für weitere Spieleabende besprochen, einschließlich Killers Inn und T, wobei es zu Verwirrungen bezüglich der Zeiten kommt. Der Streamer freut sich auf Fate Trigger und muss kurz AFK gehen, um sich um seinen Hund Eevee zu kümmern, der Angst vor Gewitter hat. Er ist ein großer Fan des Spiels und hofft auf gute Runden, um Material für YouTube zu sammeln. Es wird über Discord-Einstellungen gesprochen und die Frage, wo man bestimmte Optionen findet. Der Streamer ist gespannt auf das Spiel und die Charakteranpassungsmöglichkeiten. Er schlägt vor, all random zu spielen, um eine Meta zu vermeiden. Es wird erklärt, dass man jemanden als Inno markieren kann, was diesem einen Buff gibt, wenn er tatsächlich der Trickbetrüger ist. Der Streamer findet Souls-Likes-Games langweilig, mit Ausnahme von Sekiro, von dem er sich eine Fortsetzung wünscht. Elden Ring fand er aufgrund der Open World nicht gut. Es wird vermutet, dass das Erstellen von Lobbys sehr spezifisch sein wird, da das Spiel auf 24 Spieler ausgelegt ist. Es gibt einen Random Team Generator, der perfekt für vier Teams ist. Es wird überprüft, ob alle im T-Discord sind und die Teams werden eingeteilt. Es wird überlegt, den Trickbetrüger zu nehmen, was aber als zu OP angesehen wird. Der Streamer sieht Maru nicht in der Liste und vermutet, dass dieser offline im Steam ist. Der Voice Chat wird ausgeschaltet, da man nie weiß, was die Leute sagen werden.

KILLER INN

03:50:38
KILLER INN

Teamzusammenstellung, Discord-Kommunikation und Spielerklärung

03:59:00

Der Streamer erklärt die Teamzusammenstellung und postet die ersten Teams im Discord-Channel. Es wird geklärt, warum nicht der T-Discord verwendet wird, da nicht alle Mitspieler dort sind. Der Streamer hat sich auf der LAN zurückgehalten, um nicht zu laut zu sein. Es wird über die Lautstärke anderer Spieler auf der LAN gesprochen, insbesondere Wächs und Suki. Es wird entschieden, in Dreiergruppen zu spielen, was Maru akzeptiert. Der Streamer hat Suki vergessen und entschuldigt sich. Es wird überlegt, Maru aussetzen zu lassen, da 26.000 Leute mitmachen könnten, aber man sich nur mit vier Leuten gleichzeitig anmelden kann. Maru müsste aus der Gruppe raus und Solo in eine Lobby joinen. Es gibt kein Tutorial, aber der Streamer erklärt das Spiel. Klör wird gemutet, damit er zuhört. Jeder spawnt in einem eigenen Raum und ein Counter läuft ab. Danach wird angezeigt, ob man Inno oder böse ist. Man kann das ganze Haus looten und findet Medkits und andere Gegenstände. Auf Z öffnet man das Inventar. Wichtige Punkte erhält man von NPCs wie dem Rezeptionisten oder dem Hausarzt, die einem Aufgaben geben. Für das Erfüllen der Aufgaben erhält man Punkte, mit denen man Kisten mit Waffen und Equipment öffnen kann. An Werkbänken kann man Gegenstände upgraden. Um herauszufinden, wer böse ist, kann man Leichen untersuchen und Hinweise erhalten. Wenn man vor einem NPC tötet, wird man revealed. Schafe können auch die Bösen töten. Es ist wie T, die Bösen versuchen die Innos zu killen, aber die Innos spielen auch zusammen und killen die Bösen.

Alternative Gewinnstrategie als Inno: Guardians und Schlüssel

04:11:14

Es gibt eine alternative Strategie, um als Inno in dem Spiel zu gewinnen, die bisher selten oder nie gesehen wurde. Auf der Karte befinden sich vier Guardians, fliegende Kugeln, die als Minibosse fungieren. Wenn alle vier Guardians besiegt werden, lassen sie jeweils einen Schlüssel fallen, mit dem ein Exit-Gate geöffnet werden kann. Diese Minibosse regenerieren jedoch kontinuierlich HP, was es nahezu unmöglich macht, sie alleine zu besiegen. Zusammenarbeit ist erforderlich, was selten vorkommt, da die Runden oft nicht lange genug dauern. Das versehentliche Angreifen eines Mit-Innos hat tödliche Konsequenzen für den Schützen, ähnlich einem Sheriffschuss. Als Traitor kann man nach einem Kill die Leiche manipulieren, um Hinweise zu vertuschen, was jedoch einige Sekunden dauert und riskant ist, wenn man dabei erwischt wird. Vertuschte Hinweise werden den anderen Spielern angezeigt, was zusätzliche Aufmerksamkeit erregt. Es wird besprochen, ob alle Gruppenleiter bereit sind, das Spiel zu starten.

Spielstart und Charakterauswahl

04:13:03

Alle Spieler, außer dem Lobby-Leiter, müssen bereit sein, das Spiel zu starten. Nach dem Start wählt jeder Spieler einen Charakter mit individuellen Perks aus. Die Charakterauswahl sollte nicht nur nach Aussehen erfolgen. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, neue Spieler über Chat-Grenzen hinweg in das Spiel einzuweisen, obwohl das Spielprinzip nach ein paar Runden schnell verständlich wird und auch mit zufälligen Mitspielern Spaß macht. Es wird kurz überlegt, ob ein Team einfach gezogen werden soll, um die Runde zu verlassen. Es wird festgestellt, dass das Spiel eigentlich gut ist und mit Randoms gut funktioniert. Es wird erwähnt, dass man mit dem Charakter spielt, mit dem man Ready gedrückt hat. Die Gamerin wird als guter Allround-Charakter empfohlen, der mehr XP erhält und im späteren Spielverlauf weniger Schaden nimmt. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Entdeckung eines bösen Mitspielers, dies sofort mitgeteilt werden soll, da alle im Team betroffen sind.

Spielrunde: Rollenverteilung und Strategien

04:16:57

Einige Spieler laden noch, während andere bereits im Spiel sind. Es wird festgestellt, dass acht von 24 Spielern böse sind. Die bösen Spieler können sich untereinander verständigen, was einen Vorteil darstellt. Quests von NPCs sind am Anfang der beste Weg, um voranzukommen. Die Kugeln, die herumfliegen, sind die Bosse, die man für den Sieg besiegen muss, aber sie sind sehr stark. Böse Spieler haben ein rotes Symbol über dem Kopf, das die Richtung zu den Artefakten weist. Auf dem Boden liegt eine Leiche mit einem Hinweis, der versteckt werden kann, um die eigene Identität zu schützen. Nach zwei abgeschlossenen Quests können rote Kisten für Waffen geholt werden. Es wird überlegt, ob man sich ein Brecheisen kaufen soll, um Türen zu öffnen, aber das Hinterlassen von Spuren birgt Risiken. Reini hat bereits eine Shotgun, Rüstung und Helm, was ihn zu einem gefährlichen Gegner macht. Die Quest wird als Overlay auf der Map angezeigt.

Taktische Manöver und Teamdynamik

04:24:48

Eine Gasmaske ermöglicht das Verweilen in Giftfallen. Schlüsselbosse werden angegriffen, was auf der Karte sichtbar ist. Es wird überlegt, Julie anzugreifen, aber noch gezögert. Das Brecheisen dient eher als Werkzeug denn als Waffe. Eine Leiche wird gefunden, was die Anwesenheit eines anderen Spielers signalisiert. Louis hat das Spiel verlassen. Eine Infrarotbrille ermöglicht das Sehen von Personen durch Wände. Es wird diskutiert, wie man Teammitglieder loswerden kann, ohne aufzufallen. Es wird überlegt, ob man eine Sprengfalle legen soll. Ein Spieler ist gestorben, nachdem er zu lange vergiftet war. Es wird erklärt, dass man im Nahkampf von hinten viel Schaden verursacht. Es wird diskutiert, warum Suki einen Spieler nicht getötet hat, obwohl sie wusste, dass er böse ist. Klör spielt ein Minispiel, um Symbole zu finden. Es wird überlegt, welche Waffen und Upgrades sinnvoll sind. Das Problem ist, dass bekannt ist, welche Teams böse sind.

Spielmechaniken und Strategieanpassungen

04:33:36

Es wird die Intention des Spiels diskutiert, bei der Innos direkt wissen, wer gut ist. Suki hat trotz Wissens, dass ein anderer Spieler böse ist, nicht gehandelt. Es wird überlegt, ob man alle in einem Channel vereinen soll, was aber die Kommunikation erschwert. Die ungleiche Teamgröße (8 zu 16) erklärt, warum zwei Teams böse sein können. Ein Spieler beschwert sich darüber, dass ihm eine Tür vor der Nase zugemacht wurde. Es wird erklärt, wie man sich heilen kann. Es wird darüber gesprochen, dass man im Ladebildschirm sicher ist. Es wird sich darauf geeinigt, dass die Channel manuell gewechselt werden sollen. Es wird festgestellt, dass nur ein Team böse ist, da Maru böse ist. Es gibt für jeden Spieler eine Standard-Leiche mit Hinweisen. Es wird eine Sprengfalle an einer Treppe platziert. Die Regenbogen-Chest kann mehrmals aktiviert werden, aber der Inhalt ist zufällig. Es wird versucht, jemanden zu töten, ohne gesehen zu werden. Gift wird eingesetzt, um Gegner zu schwächen.

Vergiftungen, Taktiken und Spielende

04:42:13

Ein Spieler stirbt an einer Vergiftung. Es wird erklärt, dass das Spiel um 19 Uhr in einem Video erklärt wurde. Ein Spieler wird von einem Inno mit Gift beschmissen, nachdem er einen Wolf getötet hat. Es wird diskutiert, wie man sich vor Gift schützen kann. Es wird erklärt, wie man in der Runde levelt. Es wird sich darauf geeinigt, zusammen anzugreifen. Der Pirat wird als starker Endgame-Charakter erwähnt. Es wird erklärt, dass der Katzentalisman keine Schritte mehr macht. Es wird eine Mission gestartet, bei der man innerhalb einer bestimmten Zeit zu einem Symbol gelangen muss. Es wird eine Rüstungstour genommen. Es wird erklärt, wie der Buff des Charakters funktioniert. Je mehr Gold man hat, desto mehr Schaden macht man und desto mehr AP hat man. Es wird ein Händler bestochen, damit er einen nicht verrät. Ein Spieler wird in der Eingangshalle getötet. Es wird eine komische Quest mit zwei Kugeln erwähnt. Es wird diskutiert, wie die Fähigkeiten funktionieren. Es wird der Schwarzmarkthändler aufgesucht, um einen Spieler zu markieren und zu verfolgen.

Finale Auseinandersetzung und Strategiebesprechung

04:50:58

Es wird überlegt, ob man sich Rüstung kaufen soll. Es wird festgestellt, dass die Nahkampfwaffe im Cross-Coast-Combat sehr stark ist. Es ist wichtig, seine Waffen zu verbessern. Es wird diskutiert, ob Blutungs- oder Giftschaden besser ist. Es wird überlegt, ob man sich manuell anmelden soll, damit niemand weiß, wer böse ist. Es wird sich darauf geeinigt, dass die Teams so gut sind. Es wird gesagt, dass, wenn man den Bug hat, dass man nichts mehr drücken kann, man ein Emote machen soll. Es wird festgestellt, dass die anderen schon ein Match gefunden haben und man jetzt die Auffüller sind. Es wird gesagt, dass man mit den Leuten, die man kennt, in der Runde schweben soll. Es wird sich darauf geeinigt, dass man zusammen angreifen soll. Es wird gesagt, dass man die Missionen am Anfang machen soll, weil man dadurch levelt. Es wird sich gewünscht, dass es eine Private-Lobby geben würde. Es wird festgestellt, dass die Bosse fast unmöglich sind. Es wird gesagt, dass man als Team zusammenarbeiten muss, auch als Böser.

Spiel-Lobby-Idee und erste Eindrücke vom Spiel

05:12:33

Es wird die Idee einer großen Lobby mit 24-26 Spielern diskutiert, in der jeder für sich spielt. Im Spiel selbst sind die Teilnehmer zu Beginn 'Lämmer' und müssen aufpassen, nicht von anderen Spielern getötet zu werden. Das Töten anderer Spieler hat Konsequenzen, aber diese scheinen noch nicht ausreichend abschreckend zu sein. Quests können angenommen und abgeschlossen werden, wobei das Finden bestimmter Symbole auf der Karte schwierig sein kann. Es gibt versteckte Schalter, die nur Händler betreten können, und Äxte können gefunden und benutzt werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel sehr schnelllebig ist und Solo mehr Spaß macht, da es in Teams schwierig ist, wenn viele Teams beteiligt sind. Private Lobbys mit Proximity Voice werden als optimal angesehen.

Taktiken, Teamarbeit und Herausforderungen im Spiel

05:22:43

Es wird überlegt, wie man Schlüssel zum Beenden der Map nutzen kann. Die Spieler diskutieren über die Identifizierung von Bösewichten und die Notwendigkeit, Hinweise zu sammeln. Team Mel wird als 'Inno' eingestuft. Es wird überlegt, ob man einen von ihnen tracken sollte, um Informationen zu erhalten. Es wird überlegt, wie man mit begrenztem Gold umgeht und ob man es für das Tracken von Feinden oder als Lebensversicherung nutzen sollte. Es wird eine Quest angenommen, um mehr Gold zu erhalten. Es wird ein Versuch unternommen, einen Boss zu besiegen, aber es stellt sich heraus, dass dies alleine unmöglich ist. Die Spieler arbeiten zusammen, um den Boss zu betäuben und Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass es nur noch einen Bösewicht gibt und dieser getrackt wird.

Diskussion über Spielmechaniken und Strategien

05:33:26

Es wird die Frage aufgeworfen, was man als Team Lamm tun kann, wenn die Wölfe zusammenarbeiten und alles niederschießen, und umgekehrt, was die Wölfe tun können, wenn die Lämmer zusammenarbeiten. Es wird festgestellt, dass Wölfe theoretisch auf jeden schießen können, da sie wissen, wer böse ist. Es wird überlegt, ob man Kisten blockieren soll. Es wird der Vorwurf erhoben, dass jemandem die Waffe aus der Kiste gestohlen wurde. Es wird kurz über Streamsniping gesprochen und die Möglichkeit, dass Katze gestreamsniped wurde. Es wird die Schwierigkeit neuer Spiele mit anderen diskutiert, da sich die Leute selten darauf einlassen. Es wird erklärt, wofür die vier Schlüssel mit den vier Bossen benötigt werden: um als Inno abzuhauen. Es wird erläutert, dass man als Inno nicht standardmäßig auf den ersten Inno schießt, den man sieht, da man dadurch selbst verliert.

Teamstrategie, Angriffsplanung und Klassen-Fähigkeiten

05:51:59

Es wird betont, wie wichtig es ist, sich als Team sicher zu sein, wann man angreift, und dies zusammen zu besprechen. Es wird erwähnt, dass nach der Runde wahrscheinlich keine Public Lobby mehr mit Leuten, die reinkommen können, gespielt wird. Es wird über den First Kill der Runde gesprochen und wie man von einem Dreierteam getaggt wurde, die einen Stream aufnehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Leute sicher sind, dass sie den Stream aufnehmen. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, mit dem Messer von hinten jemanden zu packen. Es wird erklärt, dass der Chirurg nicht von vorne mit einem einzigen Treffer töten kann, aber ein Event gewinnen muss. Es wird diskutiert, wie man im Nahkampf angreift und verteidigt. Es wird erwähnt, dass es ein schneller und ein langsamer Angriff gibt und der Verteidiger mit R parieren muss. Es wird die Frage aufgeworfen, was man machen muss, wenn man den Boxer spielt.