[GER 18+] Kurzer Speedrun // Rematch // Scum // DBD // Mario Kart World [!Scum !Elgato]
Ikarus Parkour, Mario Kart & Scum: Positives Gameplay trifft auf Troll-Ärgernisse
![[GER 18+] Kurzer Speedrun // Rematch...](/static/thumb/video/dha714yb-480p.avif)
Ikarus Parkour überzeugt mit guter Technik und Steuerung. Diskussionen über Competitive Mario Kart und Troll-Verhalten in Spielen. Scum-Sponsoring verschoben, Gameplay-Planung mit Hausbau. Dead by Daylight Event mit schnellem Prestige-Gewinn, Kuchen-Drop-Rate und Teamtaktiken. Mario Kart World Diskussionen und Rennen.
Ersteindruck und Spielspaß mit neuem Spiel
00:03:08Es wird ein positives Feedback zu einem neuen Spiel geteilt, das technisch gut umgesetzt ist und dessen Steuerung überzeugt. Es wird die Freude am Gameplay betont und die Idee geäußert, ein ähnliches Spiel wie Siebkist mit zufallsgenerierten oder KI-gestützten Leveln und Speedrun-Elementen mit mehreren Leuten zu spielen. Das Spiel läuft flüssig und macht Spaß, was als willkommene Abwechslung zu anderen Spielen mit technischen Mängeln hervorgehoben wird. Es wird kurz auf MMOs eingegangen, wobei Skepsis gegenüber Gacha-Elementen geäußert wird. Trotz einiger unglücklicher Stellen im Spiel überwiegt der positive Eindruck und die Beschäftigung damit wird als angenehmer Zeitvertreib beschrieben. Es wird kurz auf die Änderungen bei Mario Kart World eingegangen, wobei die Intermission-Rennen thematisiert werden. Es wird die Entscheidung von Nintendo, ihre eigene Spielvorstellung durchzusetzen, als positiv hervorgehoben, auch wenn dies bedeutet, dass Wünsche der Spielerschaft ignoriert werden. Das kindliche Rumheulen soll nicht immer was bringen. Die Intermissions werden kritisiert, da sie keinen Einfluss auf das Rennen haben und das Spiel dadurch zu einem Spiel für Säuglinge wird.
Diskussion über Competitive Mario Kart und Troll-Verhalten in Spielen
00:19:50Es wird die Entscheidung von Nintendo kritisiert, die Competitive-Aspekte von Mario Kart zu vernachlässigen. Es wird erwähnt, dass es Competitive Mario Kart über Discord-Communities gibt, aber der Wunsch nach einer Ingame-Lösung geäußert wird. Im weiteren Verlauf wird ein Vorfall in Rematch geschildert, bei dem ein Spieler durch Troll-Verhalten das Spiel ruiniert. Es wird die Frage aufgeworfen, was man gegen solche Trolle tun kann und ob es möglich ist, Spieler zu blockieren oder deren Steam-Profile einzusehen. Es wird festgestellt, dass der betreffende Spieler dieses Verhalten spielübergreifend zeigt. Es wird die Problematik von Trollen in Spielen allgemein diskutiert und gefordert, dass Firmen solche Leute bestrafen sollten, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird kritisiert, dass viele Firmen dies aus finanziellen Gründen nicht tun. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Griefing nicht genauso bestraft wird wie Beleidigungen und andere negative Verhaltensweisen. Es wird betont, dass Chatbans keine ausreichende Bestrafung sind und Accountbans notwendig wären, um solche Spieler wirklich zu treffen.
Mario Kart World, Kobbel-Clash und Scum Sponsoring
00:45:16Es wird über die Mario Kart World-Session diskutiert, wobei die Startzeit von 20 Uhr erwähnt wird und die Möglichkeit, dass Niek mit dabei sein könnte. Es wird kurz das Projekt Kobbel-Clash angesprochen, von dem aber keine Details bekannt sind. Des Weiteren wird das Pyworld Terraria Update thematisiert, das jedoch nicht so begeistert aufgenommen wurde. Es wird betont, dass Beleidigungen gegenüber anderen Nutzern im Chat nicht gestattet sind. Es wird kurz über Magic-Crossovers gesprochen, wobei der Wunsch nach einem OG-Magic-Set geäußert wird. Es wird die nummerierte Chocobo-Karte erwähnt, die sehr teuer ist. Es wird überlegt, ob das Zurückhalten von seltenen Karten, um die Preise zu manipulieren, Betrug ist. Es wird ein Vergleich zum Einen Ring aus Magic gezogen und spekuliert, wie teuer Collectors-Displays wären, wenn dieser noch nicht gezogen worden wäre. Es wird das Scum-Sponsoring angesprochen, das auf Ende August/Anfang September verschoben wurde, obwohl es letzte Woche viel Spaß gemacht hat. Es wird erwähnt, dass Toro auf dem Server spielt und Suki gefragt wurde, ob sie auch dabei ist.
Scum Gameplay, Server-Einstellungen und Teambesprechungen
01:09:24Es wird über das Scum-Gameplay gesprochen, wobei der Server von Toro erwähnt wird und die Erwartung, dass dieser stabil ist. Es wird der Plan gefasst, ein Häuschen im Spiel zu bauen. Es wird kurz über ein Turnier gesprochen und Kutscher eingeladen, sich zu melden, falls er Interesse hat. Es wird festgestellt, dass es Nacht im Spiel ist und die Gamma-Einstellungen angepasst werden. Es wird über Urlaubspläne gesprochen und dass die Gamescom nicht besucht wird. Es wird über frühere Meet & Greets auf der Gamescom gesprochen. Es wird das Tutorial im Spiel durchlaufen, wobei es Schwierigkeiten gibt, das Messer zu finden und den Rucksack zu craften. Es wird der Raid von PietSmiet erwähnt und eine Frage an die Zuschauer gestellt, ob sie heute auch Golf bei Chris spielen. Es wird die Entscheidung von Papa Platte, Mario Kart erst um 20 Uhr zu starten, kritisiert. Es wird der Rucksack und ein Bogen gecraftet, während es immer noch Nacht ist. Es werden Socken und Unterhose zerrissen, um Rags zu bekommen. Es wird nach einem Dorf gesucht, um zu looten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Nacht im Spiel sehr lange dauert und ob es Server ohne PvP gibt. Es wird ein Zombie gesichtet und versucht, Holz zu sammeln, um Pfeile zu craften. Es wird überlegt, wie man Pfeile stacken kann. Es wird versucht, einen Bogen zu craften. Es wird ein Stück Stoff gesucht, um eine improvisierte Tasche zu machen. Es wird festgestellt, dass es sehr dunkel ist und Steine gefunden werden müssen. Es wird sich an frühere Server erinnert, auf denen man mit einem Messer gespawnt ist. Es wird eine Straße gefunden und Camille soll auf die Suche gehen. Es wird überlegt, ein Auto zu organisieren. Es wird ein Kakti mitgenommen. Es wird ein Licht am Himmel gesichtet und überlegt, ob man abbiegen soll, um zu Suki zu gehen. Es wird überlegt, ob man im Wald noch eine Hütte bauen soll. Es wird das Tutorial fortgesetzt und ein Fireplace gemacht. Es wird überlegt, wie lange die Nacht dauert und ob es eine Brücke gibt. Es wird gehofft, dass in den Gebäuden nicht viel Kacke ist. Es wird geschwommen und die Ausdauer im Auge behalten. Es wird gefragt, was Sugi heute noch vorhat.
Erkundungstour und Loot-Suche in Scum
01:42:24Der Streamer erkundet mit Sylvie ein ländliches Gebiet in Scum, auf der Suche nach brauchbarer Ausrüstung. Trotz anfänglicher Skepsis über die Gegend, findet er Vorhängeschlösser und andere nützliche Gegenstände. Die beiden planen, sich an einer gelben Straße in A1 zu treffen und gemeinsam einen Fluss zu überqueren, wobei der Streamer sich über das dunkle Wetter und seine Müdigkeit beklagt. Er äußert den Wunsch nach einer Hitzewelle und freut sich auf die kommende Woche mit 36 Grad. Er spricht über seine Gegenwindanlage als Klimaanlage und erklärt, wie sie beim Fahrradfahren oder auf dem Laufband funktioniert. Trotz guter Meta-Ausbeute ist der Charakter überladen und kann nicht mehr rennen. Der Streamer erwähnt, dass er morgen auf Beauty and the Nerd reagieren wird, weil Heido mitmacht, ein gemeinsamer Freund von ihm und Suki. Er erklärt, dass er eine Anfrage bekommen hat, auf die Serie zu reagieren, weil jemand dabei ist, den sie kennen und er glaubt, dass Heido sich gut schlagen wird, aber er hat Angst davor, wie die Serie zusammengeschnitten wird. Er findet weitere Häuser und einen Rucksack, was ein großer Gewinn ist. Er fragt, ob man mit einer Pickaxe kämpfen kann und entdeckt, dass Zabex auch Scum spielt.
Teamarbeit und Taktik in Scum
01:52:58Der Streamer und Suki setzen ihre Erkundung in Scum fort, wobei Suki sich auf der gelben Straße befindet und der Streamer sich fragt, wie heiß sie sich schlägt. Sie diskutieren über die Möglichkeit, dass die Serie Beauty and the Nerd die Teilnehmer so zusammenschneidet, dass sie dumm aussehen. Der Streamer findet immer wieder gute Sachen und sie planen, sich in zufälligen Häusern zu verstecken. Er findet einen Rucksack und fragt sich, ob man mit einer Spitzhacke kämpfen kann. Sie entdecken, dass Zabex ebenfalls das Spiel spielt. Der Streamer nennt Suki scherzhaft Wuki und sich selbst Schmalo. Sie nähern sich einander im Spiel und hören sich gegenseitig. Sie tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und bewundern den Rucksack des anderen. Der Streamer lädt Suki in ein Team ein und sie diskutieren über Star Trek und Star Wars. Er wird von einem Zombie angegriffen und Suki beschützt ihn. Sie suchen nach weiteren Häusern und stellen fest, dass sie keinen Platz mehr haben. Sie überlegen, ob sie etwas wegwerfen sollen. Der Streamer findet eine Spitzhacke und einen Rucksack. Sie tauschen sich über ihre Funde aus und planen, sich in einem Haus niederzulassen.
Diskussionen über Popkultur und Gaming-Kosten
02:09:42Der Streamer diskutiert mit Suki über die Langlebigkeit von Popkultur-Franchises wie Star Wars und Dragon Ball und fragt sich, ob diese in 30 Jahren noch relevant sein werden. Sie sprechen über die Etablierung solcher Marken und vergleichen dies mit RTL-Shows. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie einen Star Wars-Film gesehen hat, aber die Popularität der Reihe anerkennt. Sie reflektieren über Sci-Fi-Filme, die technologische Entwicklungen vorhersagen, und diskutieren über die Existenz von Laserpistolen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen Freund, der Laserwaffen baute. Sie sprechen über die hohen Kosten von WoW und vergleichen dies mit anderen Hobbys. Der Streamer erwähnt, dass er seit 2004 monatlich für WoW bezahlt und schätzt die Gesamtkosten auf über 3000 Euro. Sie diskutieren darüber, ob es heutzutage noch Spiele mit monatlichen Gebühren gibt und erwähnen Trackmania und MMOs wie Final Fantasy. Sie stellen fest, dass ihre aktuelle Scum-Session aufgrund der Nachtzeit nicht optimal ist, aber dennoch unterhaltsam ist.
Looten, Kämpfe und unerwartetes Ende in Scum
02:28:00Der Streamer und Suki setzen ihre Scum-Session fort, wobei sie feststellen, dass es Nacht ist und sie eine schlechte Entscheidung getroffen haben. Sie entdecken eine Stadt und beginnen, diese nach Loot abzusuchen. Der Streamer findet eine Pistole, aber sie können sie nicht tragen, weil sie kein Holz haben, um sie zu bauen. Sie finden weitere Gegenstände wie Messer, eine Säge und Magazine. Der Streamer muss pinkeln und Suki schaut weg. Sie finden einen Holster für ihre Nahkampfwaffe und einen Compound Bow. Sie suchen nach Metallschrott, um einen Ledergürtel für die Pistole herzustellen. Der Streamer findet menschliche Haut und Gedärme, die sie für den Holster benötigen. Sie stellen fest, dass sie bei Tag spielen sollten. Sie finden eine Feuerwehrschule und einen Feuerwehrhelm. Der Streamer findet einen blauen Rucksack, der besser ist als seiner. Sie werden von Zombies angegriffen und der Streamer wird verletzt. Sie finden Schrotflintenmunition und eine Axt. Der Streamer entdeckt eine Baustelle und findet weitere nützliche Gegenstände. Sie finden Munition und ein Lockpick. Der Streamer versucht, ein Schloss zu knacken, aber es gelingt ihm nicht. Sie finden einen Schraubenschlüssel und eine Gasmaske. Sie benötigen noch Metallschrott, um den Holster zu bauen. Der Streamer wird von einem sportlichen Zombie angegriffen. Sie einigen sich darauf, sich in einem Haus neben dem Waffenladen auszuloggen, um beim nächsten Einloggen möglicherweise einen respawnten Waffenladen vorzufinden. Sie werden jedoch von anderen Spielern überrascht und der Streamer stirbt. Suki überlebt und versucht, seine Sachen zu retten.
Scum-Angriff und Dead by Daylight Event-Start
03:13:52Es gab einen Angriff in Scum, bei dem Sugi angeschossen wurde und starb, was dazu führte, dass der Streamer alle Angreifer eliminieren musste. Nach dem Scum-Vorfall wurde ein Update für Dead by Daylight geladen, das einige Bugfixes enthielt, aber keine Änderungen am "alten Dead Hard". Kurz nach dem Update-Start des Spiels begann das Event, bei dem es möglich ist, schnell Prestige zu erlangen. Innerhalb von 14 Minuten Eventzeit wurden bereits 5 Prestige erreicht, was als "super geschenkt" wahrgenommen wird. Es wird diskutiert, ob das automatische Leveln mehr Kuchen (Belohnung im Spiel) bringt. Ein Zuschauer wurde aus dem Spiel entfernt, um Platz für andere zu schaffen, was für Unmut sorgte. Das DVD-Event dauert drei Wochen mit einer möglichen Verlängerungswoche. Während des Events werden Kuchen als Bonus angeboten, die 109% Bonus-Blutpunkte geben, was die in einem Match erzielten Blutpunkte verdoppelt.
Diskussionen um Kuchen-Drop-Rate und Event-Herausforderungen
03:21:55Die Diskussion dreht sich um die Kuchen-Drop-Rate im Spiel, wobei festgestellt wird, dass es immer weniger Kuchen gibt und die Community sich wünscht, dass mehr Kuchen verfügbar wären. Es wird ein Counter eingeführt, um festzuhalten, wie oft das Event "verkackt" wird, wobei jede "Verkackung" mit dem Giften von Subs geahndet wird. Es wird überlegt, ob ein absichtliches "Verkacken" des Events in Kauf genommen wird, um Subs zu generieren. Das Team spielt Charaktere, die nicht aus dem DBD-Universum stammen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Ein Zuschauer fragt, wie lange das Event geht, und es wird bestätigt, dass es drei Wochen dauert, möglicherweise mit einer Verlängerungswoche. Es wird überlegt, ob manuelle Level mehr Kuchen bringt als automatisches Leveln. Die Kuchen sind wichtig, da sie mehr Blutpunkte für alle Spieler in der Runde bringen und somit die Matches wertvoller machen.
Patch-Notizen, AFK-Krähen und Einladungen zum Event
03:32:14Es wird eine neue Runde im Spiel gestartet, und es wird erwähnt, dass es um 20 Uhr ein Mario Kart Event geben wird. Die Patch-Notizen werden diskutiert, insbesondere im Bezug auf AFK-Cranen, die gefixt wurden, und die Unsichtbarkeit. Es wird festgestellt, dass die AFK-Krähen nun erst nach 180 Sekunden anstatt nach 90 Sekunden erscheinen. Es gibt Einladungen zum Event, aber es scheint Probleme damit zu geben, wer eingeladen ist und wer nicht. Einige Spieler erhalten 350.000 Blutpunkte. Es wird festgestellt, dass Kuchen in den Early Bloodwebs leichter zu bekommen sind, während sie in den 50er Bloodwebs schwieriger zu finden sind. Es wird überlegt, einen Viewer in die Runde zu holen, und Isa wird erwähnt. Das Streamteam diskutiert die Freundschaftsanfrage von Hanipur und die damit verbundenen Herausforderungen, da Steam die Freundesliste nicht live aktualisiert.
Probleme mit Einladungen, Kuchen-Drop-Rate und Taktiken im Spiel
04:03:05Es werden weiterhin Probleme mit den Einladungen diskutiert, und es wird vermutet, dass es an veralteten Game-Versionen oder Online-Privatsphäre-Einstellungen liegen könnte. Hanipu wird in die Gruppe eingeladen, und es wird humorvoll kommentiert, dass sie sich auf etwas einlässt. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler in Dead by Daylight einen P100 Nea haben. Es wird das Clocksystem erklärt, um die Kommunikation im Spiel zu verbessern. Die Kuchen-Drop-Rate wird weiterhin als problematisch angesehen, und es wird festgestellt, dass automatisches Leveln möglicherweise mehr Kuchen bringt. Es wird überlegt, das Bild im Spiel zu ändern, um ein "Ego-Bild" zu erstellen. Es wird eine Runde gespielt, in der alle Spieler etwas zum Match beitragen, was zu 500% mehr Blutpunkten führt. Es wird ein Springtrap-Killer mit Mindbreaker gespielt, und es gibt Diskussionen über die Fähigkeiten des Killers und die Taktiken, die angewendet werden können. Es wird ein Party Totem gefunden, das es ermöglicht, Totems auf der Map zu sehen und Blutpunkte zu sammeln.
DBD Gameplay und Fock Whisperer Logo Diskussion
04:28:58Das Spielgeschehen in Dead by Daylight ist intensiv, mit knappen Situationen und Rettungsversuchen. Es gibt Diskussionen über Spielmechaniken wie Exhaustion und Killer-Perks wie Mindbreaker und Eruption. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Spieler Mr. Fahrenheit, der als einer der Top-Spieler in DBD gilt. Es wird über Blocken und taktische Spielzüge diskutiert, um den Killer auf Distanz zu halten. Abseits des Gameplays wird das Fock Whisperer Logo thematisiert, dessen Nutzung in Deutschland auf nur drei aktive Spieler begrenzt ist, was die Seltenheit der Lobby unterstreicht. Die Gruppe spricht über die Exklusivität des Logos und dessen Legacy-Status, wobei betont wird, dass nur Content Creator dieses Logo haben. Es wird auch über das Creator-Programm gesprochen, das nun breiter gefächert ist, aber die Fock Whisperer ein spezielles Profilbild erhalten haben, das nur drei Personen in Deutschland besitzen. Es gibt auch eine kurze Diskussion über blonde Skins im Spiel und die neuesten Charaktere, wobei der Streamer zugibt, nicht immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Herausforderungen im Spiel und Angebot von Subs
04:35:02Es gibt eine Herausforderung mit fünf Subs für denjenigen, der zuerst down geht, was jedoch abgelehnt wird. Die Gruppe diskutiert über ihre Positionen im Spiel und tankt Hits für andere. Es wird über die Spielmechaniken und Perks des Killers gesprochen, insbesondere über Eruption und dessen Auswirkungen auf Generatoren. Es gibt auch Diskussionen über die Teleportationsfähigkeit des Killers und wie er Spieler auf Haken teleportieren kann. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und zu heilen, während sie gleichzeitig den Killer im Auge behalten. Es wird auch über Anti-Mild gesprochen und wie man Türen blockiert. Es gibt auch eine Diskussion darüber, was der Killer in der First-Person-Perspektive sieht, wenn er sich durch Türen teleportiert. Es wird überlegt, wie man Isa retten kann, und es werden Hit-Tanks angeboten. Es wird auch über Dead-Hard-Hits und Mending diskutiert. Die Gruppe versucht, den Killer auszutricksen und zu überleben, indem sie Quick and Quiet nutzen und sich verstecken.
Neuer Zuschauerrekord und Diskussion über Drop Rates
04:46:02Es wird ein neuer Zuschauerrekord von 110.000 Zuschauern gefeiert, obwohl der Streamer vermutet, dass der Rekord bei Resident Evil höher war. Es wird über die Logik hinter den Zuschauerzahlen diskutiert. Abseits des Spiels wird über die schlechte Drop Rate im Spiel diskutiert und ein Vergleich zu Nintendo gezogen, die oft das Gegenteil von dem machen, was die Spieler wollen. Es wird ein Beispiel aus Mario Kart genannt, wo Nintendo einen Patch veröffentlicht hat, der die Spieler zwingt, Strecken mit Zwischendingern zu fahren, obwohl die Spieler lieber drei Runden auf normalen Strecken fahren würden. Es wird auch über einen Geburtstagsskin von Feng gesprochen und die Definition von "cool" diskutiert. Der Streamer erzählt eine Anekdote darüber, wie sein Haus ihn auf die Toilette begleitet und ihn anguckt. Es wird auch über geklaute Bananen und ein Nutella-Toast gesprochen. Es wird erwähnt, dass Reddit steil geht mit Kommentaren, weil die Drop Rate so schlecht ist.
Diskussion über Cheating und Kuchen-Mechanik
05:01:22Es wird intensiv darüber diskutiert, wie der Killer den Streamer durch die Wand sehen konnte, wobei Hacks als mögliche Erklärung in Betracht gezogen werden. Die Wired-Tab-Theorie wird ebenfalls diskutiert, aber es bleibt unklar, wie der Killer die Bewegungen des Streamers so genau nachahmen konnte. Es wird auch über die Kuchen im Spiel gesprochen, die Aura-Reading für ein paar Sekunden geben sollen. Es wird spekuliert, ob der Killer durch den Kuchen Offering ein Aura-Reading erhalten hat. Es wird beschlossen, das Thema zu beenden und zur nächsten Runde überzugehen. Es wird über das Aussehen von Sable diskutiert und wie man das Twitch T-Shirt bekommt. Es wird auch über eine Petition für etwas im Spiel gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Streamer keinen Escape Cake hat und dafür kritisiert wird. Es wird über die Lore des Clowns gesprochen und wie er die Finger seiner Opfer lutscht. Es wird auch über die Angst des Killers gesprochen und wie er auf Paranoia ist.
Dead by Daylight und Mario Kart: Diskussionen und Spielstrategien
05:42:25Es wird über Dead by Daylight gesprochen, insbesondere über neue Charaktere wie Rick Grimes und Michonne, wobei die Hoffnung auf gute Perks geäußert wird. Im Spiel selbst gibt es hitzige Verfolgungen und Rettungsaktionen, wobei die Geschwindigkeit des Killers und die Effektivität verschiedener Perks diskutiert werden. Strategien wie das Reparieren von Generatoren und das Ausnutzen von Paletten werden erörtert. Es wird festgestellt, dass das Spielniveau der Killer von der Gruppe der Mitspieler abhängt, was zu unterschiedlichen Spielerfahrungen führt. Nach einer Runde Dead by Daylight wird übergegangen zu Mario Kart, wobei ein neuer Skin und Badges erwähnt werden. Es gibt Diskussionen über freizügige Inhalte und Standards. Es wird überlegt, ob eine Runde Mario Kart ernsthaft gespielt werden soll, um das Können zu demonstrieren. Perks für die nächste Runde werden ausgewählt und es wird über competitive Matches gesprochen. Die Spawn-Punkte im Spiel werden analysiert und die Frage aufgeworfen, ob es ein Rematch geben wird.
Strategien und Taktiken in Dead by Daylight und Mario Kart
05:51:48Es wird eine detaillierte Erklärung der Mathematik hinter den Reparaturgeschwindigkeiten von Generatoren in Dead by Daylight gegeben, abhängig von der Anzahl der beteiligten Überlebenden. Im Spiel kommt es zu Verfolgungen und Ausmanövrierungen des Killers, wobei Perks wie Bloodfavor und Ruin eine Rolle spielen. Es wird erklärt, wie Ruin den Generatorfortschritt automatisch reduziert, wenn nicht daran gearbeitet wird. Die Spieler kommunizieren über die Positionen des Killers und die Notwendigkeit, Generatoren fertigzustellen, während sie gleichzeitig versuchen, nicht entdeckt zu werden. Es wird überlegt, welche Perks der Killer hat und wie man darauf reagieren kann. In Bezug auf Mario Kart werden Taktiken wie das Ausnutzen von Abkürzungen und das Blockieren von Gegnern besprochen. Es wird über die Verwendung von Items wie Bananen und Blitzen gesprochen, um die Gegner zu behindern. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und kommentieren die Aktionen der anderen, während sie versuchen, die besten Plätze zu erreichen.
Abschied von Dead by Daylight, Vorbereitung auf Mario Kart und Influencer-Produkte
06:02:25Der Streamer beendet die Dead by Daylight-Session und erklärt, dass er zu Mario Kart wechseln muss, da um 20 Uhr die Mario Kart Pizza-Mit-Lobby beginnt. Es wird kurz über Reapers gesprochen, der Collectibles abgeholt hat und sich beschwert hat, gesehen worden zu sein. Der Streamer bedankt sich für die lustige Session und verabschiedet sich. Es wird festgestellt, dass die Playstation angeschlossen war. Der Streamer freut sich auf Mario Kart und äußert seinen Unmut darüber, dass es kein Update oder Patch gab. Es folgt eine Diskussion darüber, wann andere Streamer ihre Influencer-Produkte herausbringen werden, insbesondere im Bereich Essen und Trinken. Es wird überlegt, welche Art von Produkt der Streamer selbst herausbringen könnte, wobei der Dalu-Döner als mögliche Option genannt wird. Es werden Zuschauer und andere Streamer begrüßt. Es wird angekündigt, dass Felix ab nächster Woche bei der Mario Kart Session dabei sein wird, die dann bereits um 18 Uhr beginnt. Es wird kurz über das Format "Der Dümmste fliegt raus" gesprochen.
Diskussionen über Influencer-Produkte, Schokolade, Hollandaise und WoW
06:07:54Es wird sich gefragt, warum Features aus Mario Kart entfernt wurden, die den Leuten Spaß gemacht haben. Die Diskussion dreht sich um Influencer-Produkte, insbesondere Essen und Trinken, und wie schlecht einige Produkte getestet wurden. Es wird über die Qualität von Schokolade diskutiert, wobei deutsche Schokolade im Vergleich zu amerikanischer Schokolade bevorzugt wird. Der Streamer überlegt, eine Sauce Hollandaise als eigenes Produkt herauszubringen, was zu einer hitzigen Debatte über die beste Hollandaise-Marke führt. Es wird scherzhaft gedroht, Streamer von zukünftigen Sessions auszuschließen, wenn sie bestimmte Marken bevorzugen. Es wird kurz über World of Warcraft (WoW) gesprochen, wobei der Streamer sich selbst bloßstellt, weil er eine bestimmte Meinung über Hollandaise hat. Es wird überlegt, ob es Influencer-Produkte gibt, die man gerade droppen könnte. Kevin von Papa Platte wird erwähnt, der möglicherweise später dazustößt. Es wird bestätigt, dass die Mario Kart Session um 18 Uhr stattfindet und Wünsche für die nächste Session geäußert werden können.
Mario Kart-Wetten, Technikprobleme und prominenten Gästen
06:12:57Es wird eine Wette abgeschlossen, bei der der schlechteste Spieler fünf Subs an den besten Spieler zahlen muss. Es gibt technische Probleme mit dem Sound der Switch, während auf Franzi und Lara gewartet wird. Mazat tritt dem Spiel bei. Es wird die Idee einer Ingame-Kamera diskutiert, die es ermöglichen würde, die Gesichter der anderen Spieler zu sehen, während sie an einem vorbeifahren. Es wird überlegt, wie viele Spieler in die Lobby passen. Lara gibt bekannt, dass sie die Figur Toadette vertont hat. Vor dem Start des Spiels wird Lara gefragt, ob sie mit Schlausteuerung spielt, was zu einer Diskussion über die Vor- und Nachteile dieser Steuerung führt. Es wird festgestellt, dass Metashi trotz der Schlausteuerung immer in die Top 4 kommt. Es wird erwähnt, dass Metashi ein Dinner-Date hat und Mango möglicherweise in eine Shisha-Bar geht. Es wird eine K.O.-Tour angekündigt, bei der der schlechteste Spieler die ersten fünf Subs des Abends bezahlt.
Mario Kart-Rennen, Wetten und Strafen
06:20:10Es wird über die beste Strecke diskutiert und Tricks im Spiel werden thematisiert. Ein Spieler bedankt sich für eine Abkürzung, die ihm gezeigt wurde. Es wird über die Chaotometer gesprochen. Ein Spieler kündigt an, fünf Subs abgeben zu müssen, weil er 20. geworden ist. Es werden Items wie Sterne und Blitze eingesetzt, um die Gegner zu behindern. Es wird kommentiert, dass Lara mit Schlausteuerung spielt und trotzdem gut ist. Es werden Pilze als overpowered bezeichnet. Es wird überlegt, wer aus dem Spiel ausscheidet und wer die blaue Schale abbekommen hat. Die größte Strafe ist, dass der ausgeschiedene Spieler zusehen muss. Es wird über die Höhe der Einsätze und die Konsequenzen des Verlierens gesprochen. Es wird angekündigt, dass es Ofenfisch von Iglo zum Abendessen gibt. Es werden Abkürzungen im Spiel gezeigt und kommentiert. Es wird versucht, andere Spieler aus dem Rennen zu drängen. Es wird festgestellt, dass der Unterschied die Antenne ausmacht. Es wird überlegt, wer den Blitz eingesetzt hat und wer getroffen wurde. Es wird kommentiert, dass ein Spieler absichtlich getroffen wurde. Es wird bedauert, dass man nicht mehr so einfach durchschalten kann, wenn man zusieht.
Mario Kart: Strategien, Wetten und Kommentare zum Spielgeschehen
06:25:10Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man in Mario Kart erfolgreich sein kann, einschließlich der Nutzung von Abkürzungen und dem Einsatz von Items. Es wird eine Wette darüber abgeschlossen, wer die Subs bezahlen muss. Es wird festgestellt, dass Mango, ein Mitspieler, sehr ruhig ist und kaum spricht. Es wird versehentlich die Raum-ID geleakt, was aber kein Problem darstellt, da einfach eine neue Lobby erstellt wird. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert und welche Strecken für bestimmte Spieler am besten geeignet sind. Es wird eine weitere Wette abgeschlossen, bei der der Einsatz erhöht wird, wenn ein bestimmter Spieler gewinnt. Es wird kommentiert, wie ein Spieler das gesamte Mittelfeld mit einem Item erwischt hat. Es wird gefragt, was passiert, wenn ein Spieler Letzter wird. Es wird über die Schlausteuerung diskutiert und ob sie ein Nachteil ist. Es wird kommentiert, dass ein Spieler zu viel "Shit" macht. Es wird darüber gesprochen, wer aus dem Spiel ausscheidet und wer die blaue Schale abbekommen hat. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr spannend ist und die Spieler angespannt sind. Es wird kommentiert, dass ein Spieler seine Pilze nicht nutzt. Es wird über die Items diskutiert, die die Spieler erhalten und wie sie eingesetzt werden können.
Mario Kart: Taktiken, Kommentare und Wetten unter den Spielern
06:33:54Es wird kommentiert, dass die Schlausteuerung möglicherweise ein Nachteil ist. Es wird überlegt, wer als nächstes ausscheiden wird und wer die grünen Panzer abbekommt. Es wird über die Taktik diskutiert, wann man seine Items einsetzen sollte. Es wird festgestellt, dass noch keiner aus dem Spiel ausgeschieden ist. Es wird kommentiert, dass ein Spieler den Geist eingesetzt hat. Es wird über die blaue Schale diskutiert und wer sie abbekommen hat. Es wird festgestellt, dass ein Spieler mit WLAN spielt. Es wird versucht, andere Spieler abzuschießen, um im Spiel zu bleiben. Es wird kommentiert, dass ein Spieler eine Bombe aus dem Bildschirm geworfen hat. Es wird überlegt, wer als nächstes ausscheiden wird. Es wird kommentiert, dass es sehr lange keinen Blitz mehr gegeben hat. Es wird festgestellt, dass noch zwölf Leute mitspielen, obwohl es nur neun Plätze gibt. Es wird kommentiert, dass ein Spieler nicht überfahren wollte. Es wird überlegt, wer aus dem Spiel ausgeschieden ist. Es wird kommentiert, dass ein Spieler im April Geburtstag hat. Es wird über die Items diskutiert, die die Spieler erhalten und wie sie eingesetzt werden können. Es wird kommentiert, dass ein Spieler die Eichel überrollt hat. Es wird über die Höhe der Einsätze und die Konsequenzen des Verlierens gesprochen. Es wird kommentiert, dass ein Spieler so klein ist wie ein Erdnussflip. Es wird überlegt, wie man die Hilfen im Spiel ausschalten kann. Es wird kommentiert, dass ein Spieler Mitarbeiter des Monats werden möchte. Es wird über das Gefühl diskutiert, wenn man als Erster von einem Item getroffen wird und plötzlich im Minus ist. Es wird eine neue Wette abgeschlossen, bei der der Einsatz erhöht wird, wenn ein bestimmter Spieler gewinnt.
Ankündigung Mario Kart und WoW-Abo Kosten
06:54:31Es wird angekündigt, dass nächste Woche Peter aus dem Stream fliegt. Zuvor findet um 17 Uhr ein Mario Kart-Rennen statt. Im Gespräch geht es um die Kosten eines lebenslangen WoW-Abos, die sich auf etwa 3050 Euro belaufen, wenn man monatlich 11 Euro zahlt. Der Streamer erwähnt, dass er seit Tag 1 zahlt und diese Summe erreicht hat. Es wird überlegt, ob das nicht mehr sein müsste, aber man findet 3000 Euro fair. Ein neuer Code für Mario Kart wird geteilt, und es wird Mitashi für den Raid gedankt. Abschließend wird festgestellt, dass Discord ein komplexes Programm ist und TS (Teamspeak) bevorzugt wird, besonders in Bezug auf Mario Kart-Strecken und die Meinung zu Rematch.
Mario Kart World: Änderungen und K.O. Modus
06:58:43Es wird über einen neuen Patch für Mario Kart World diskutiert, der Änderungen an den Rundkursen betrifft. Früher konnten Spieler durch zufällige Streckenwahl die unbeliebten Intermissions umgehen und drei Runden auf normalen Strecken fahren. Nintendo hat dies nun geändert, sodass auch bei zufälliger Streckenwahl immer Intermissions gespielt werden müssen. Die Community kritisiert diese Entscheidung, da viele lieber die traditionellen drei Runden auf den normalen Strecken fahren würden. Der K.O.-Modus hingegen wird positiv hervorgehoben und als eine der besten Neuerungen des Spiels gelobt, da er besonders für Casual-Spieler und längere Sessions geeignet ist. Es wird festgestellt, dass der K.O.-Modus möglicherweise sogar beliebter ist als der Rundkurs.
Mario Kart Rennen, Henke's Tattoo Wette und Community Subs
07:07:50Es wird über eine Wette gesprochen, bei der Henke sich ein P-Suite-Logo tätowieren lassen muss, wenn er in der nächsten Runde Letzter wird. Im Gegenzug bietet die Community 20 Subs, falls Henke nicht Letzter wird. Christina spendet im Namen der Community Subs an Maluna. Es wird ironisch angemerkt, dass Maluna dies absichtlich macht, um Subs zu erhalten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wo Henke sich das Tattoo stechen lassen soll. Berlin wird als möglicher Ort in Betracht gezogen, da sich dort mehrere Community-Mitglieder befinden. Es wird vereinbart, dass sich Anfang August in Berlin um die Tattoo-Session gekümmert wird, möglicherweise mit Unterstützung eines Tattoo-Künstlers. Henke wird für seinen Einsatz gelobt.
Mario Kart Rennen, Lara's Subs und Tattoo Pläne
07:29:38Lara ist Achte geworden. Geocet wird für den Raid gedankt. Es wird überlegt, ob ein NPC gewinnen kann. Henke gewinnt, wodurch er keine Subs bezahlen muss und Lara Henke fünf Subs schenken muss. Es wird überlegt, wie Lara einen Crash-Out inszenieren könnte, um mehr Subs zu generieren. Die Community wird aufgefordert, den Kanal zu unterstützen. Peter war bereits auf der Toilette. Es wird über den Geschmack von Apfelringen diskutiert. Lara hatte einen Disconnect und ist die Letzte geworden. Es wird überlegt, wie die Home-Taste hinten auf dem Controller platziert werden kann. Henke hat mit seinem Tattoo-Artist gesprochen. Es wird überlegt, Scum die Tage wieder zu spielen. Der Streamer lobt die heutige Session und bedankt sich bei allen Beteiligten. Es wird sich um die Tattoo Pläne gekümmert.