[GER 18+] Schedule I mit @sukidingels & @flauschigtv // Abyssus (Demo) mit @juliversal & @lumenti // 19' - Golf It! [!Abyssus]
Dhalucard plant Schedule I mit Suki, testet Abyssus Demo & spielt Golf It!
![[GER 18+] Schedule I mit @sukidingels...](/static/thumb/video/dha9t8rz-480p.avif)
Dhalucard plant im Drogen-Simulator Schedule I mit Suki, optimiert die Dark Gold Produktion und sucht Donuts. Anschließend wird die Abyssus Demo mit Juliversal und Lumenti erkundet, inklusive Bosskämpfen und Strategieanpassungen. Zum Schluss spielt Dhalucard Golf It! mit der Community, trotz technischer Probleme.
Spielstart und Vorbereitung auf Schedule One mit Suki
00:00:18Der Stream beginnt mit der Planung für Schedule One, einem Drug Dealer Simulator, zusammen mit Suki. Es gab anfängliche Verwirrung, da nicht sicher war, ob Suki über den festen Termin informiert wurde. Es stellt sich heraus, dass es ein Kommunikationsfehler gab und Suki möglicherweise nicht über den genauen Zeitpunkt des Streams informiert wurde. Es wird versucht, Suki über Discord zu erreichen, um die Situation zu klären. Währenddessen wird über den aktuellen Zustand des Spiels gesprochen, einschließlich eines neuen Updates, das den Beta-Client überflüssig macht. Es wird überlegt, ob Suki möglicherweise bereits andere Pläne hat, da sie anscheinend etwas mit Sugarcube plant. Es wird spekuliert, ob Sugarcube eine Person ist oder ob Suki einfach Süßigkeiten essen wird. Der Fokus liegt darauf, Suki in den Stream einzubinden und das Spiel gemeinsam zu starten. Es wird kurz über das Spiel Q2 und Elden Ring gesprochen, auf das sich gefreut wird. Es wird auch Last of Us erwähnt, das erneut angefangen wurde. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen und dass es sehr viel Spaß macht. Es wird erwähnt, dass Twitch mehr Business geworden ist und es schade ist, dass solche Spiele nicht mehr so gut passen.
Einführung in Dark Gold Produktion und Optimierung
00:06:32Es wird besprochen, wie weit das Spiel bereits fortgeschritten ist und was als nächstes zu tun ist. Der Fokus liegt auf der Produktion von Dark Gold, einer wertvollen Droge im Spiel. Es wird erklärt, welche Zutaten benötigt werden (Bio-Punch und Donut) und wie man diese beschafft. Es wird festgestellt, dass genügend Bio-Punch vorhanden ist, aber Donuts benötigt werden. Es wird kurz überlegt, wo man Donuts bekommen kann (Bäcker oder Tankstelle). Es werden Tipps gegeben, wie man die Produktionskette aufrechterhält, um Dark Gold herzustellen. Es wird auch ein Trick mit Goldbarren erwähnt, der möglicherweise im neuesten Patch behoben wurde. Suki gibt Tipps zu neuen Packstationen und Mixingstationen. Es wird überlegt, ob man Möbel verkaufen kann, um Platz zu sparen. Es wird besprochen, welche Produkte als nächstes beschafft werden sollen, da die Donuts zur Neige gehen. Es wird entschieden, die Produktion von Dark Gold wieder von vorne zu beginnen. Es wird der Wunsch geäußert, die Produktionsanlagen optimal aufzustellen, auch wenn dies viel Platz beansprucht. Ein Zuhörer gibt einen Tipp, wie man Müll effizienter entsorgen kann.
Schulden, Bestellungen und die Suche nach Donuts
00:25:40Es wird darüber gesprochen, wie man Schulden im Spiel bezahlt und wie das Bestellsystem funktioniert. Es stellt sich heraus, dass man immer bar bezahlen muss und dass man dem Dealer auch mehr Geld geben kann, um ein Guthaben aufzubauen. Es wird festgestellt, dass die bestellte Menge genau der Anzahl entspricht, die man erhält, und nicht wie erwartet in Fünferpackungen geliefert wird. Es wird überlegt, ob man schlafen gehen soll, um die Zeit zu beschleunigen. Es wird ein Bug mit dem Mülleimer erwähnt, bei dem das Geld nicht korrekt gutgeschrieben wird. Es wird über die neue Marvel Rival Season gesprochen und die Freude darauf ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch in der Aufbauphase ist und die Automatisierung noch nicht erreicht ist. Es wird kurz über andere Simulatorspiele wie TCG Cardshop Simulator und Supermarket Simulator gesprochen, wobei die Vor- und Nachteile der Automatisierung diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass der Drug Dealer Simulator in der Tankstelle sein müsste. Es wird festgestellt, dass es zwei Tankstellen gibt. Es wird festgestellt, dass die Donuts bei den Polizisten aus den Taschen geklaut werden können. Es wird eine Bestellung aufgegeben für Coke, Banane, Paracetamol, Donut, Viagra, Mundwasser, Flumetzen, Gasolin, Energydrink, Motoröl. Es wird überlegt, ob man schon mal im Knast oder Krankenhaus gelandet ist.
Unglückliche Umstände und neue Strategien
00:36:51Es wird festgestellt, dass Suki nicht zur Arbeit gekommen ist, was auf die vergessene Benachrichtigung zurückzuführen ist. Es wird erklärt, dass grundsätzlich immer nur mit einer Person gearbeitet wird, um eine faire Gewinnverteilung zu gewährleisten. Es wird der Arbeitsplatz aufgeräumt und die Produktion von Aspen Death mit Viagra als Ziel wieder aufgenommen. Es werden Zuschauer für ihre Unterstützung gedankt. Es wird darüber gesprochen, ob man im Spiel Baseball spielen kann, aber klargestellt, dass der Schläger ein Meinungsverstärker ist. Es wird die bessere Erde (Long Life Soil) verwendet, die dreimal so lange hält. Es wird festgestellt, dass sehr viel Viagra vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass noch eine Bestellung offen ist, die seit zwei Tagen nicht abgeholt wurde. Es wird überlegt, ob die Bestellung irgendwann verfällt. Es wird geplant, die Bestellung abzuholen und danach schlafen zu gehen. Es wird überlegt, das Zeug manuell zu verkaufen. Es wird über Backseat-Gaming diskutiert und die Frage gestellt, warum man das wollen würde. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht darauf ausgelegt ist, optimiert zu werden. Es wird erwähnt, dass es eine Droge gibt, mit der man fliegen kann und eine Bushaltestelle, mit der man fliegen kann. Es wird überlegt, sich ein Skateboard zu kaufen.
Ankündigung Riot Games Beta und Skepsis
01:06:36Es wird eine wichtige Beta von 2XKO, einem Kampfspiel von Riot Games, geben, aber es wird erwartet, dass der Zugang sehr limitiert sein wird. Es gibt Skepsis, ob Deutschland überhaupt Zugang erhalten wird, da frühere Betas nur für USA, Kanada und Brasilien verfügbar waren. Obwohl es eine deutsche Homepage gibt, auf der man sich für die Beta anmelden kann, wird bezweifelt, ob dies nur zur Datensammlung dient. Es wird vermutet, dass Riot Deutschland bei 2XKO außen vor lässt, obwohl eine Riot Partnerschaft für League besteht und Einladungen zu Valo und TFT-Turnieren erhalten wurden. Es wird betont, dass Europa, insbesondere Frankreich, eine große Kampfspielszene hat, Deutschland jedoch schwächer ist. Trotzdem wird die europäische Szene nicht unterschätzt, da es viele bekannte Tekken-Spieler gibt. Es wird die Vorfreude auf 2XKO ausgedrückt und die Befürchtung geäußert, dass Änderungen vorgenommen wurden, die das Spielgefühl beeinträchtigen könnten. Es gibt Bedenken, dass die Beta nicht zugänglich sein wird und daher keine Möglichkeit besteht, die Änderungen zu testen.
Drug Dealer Simulator und 2XKO
01:08:13Es wird erklärt, dass es sich bei dem aktuellen Spiel um einen Drogensimulator handelt. Es wird die Vorfreude auf das Spiel 2XKO von Riot Games ausgedrückt. Es wird bedauert, dass Riot Deutschland das Spiel scheinbar ignoriert. Es wird erwähnt, dass trotz der Riot Partnerschaft für League of Legends keine Unterstützung für 2XKO erfolgt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass jemand mit Zugang zum Spiel Freunde einladen kann. Es wird festgestellt, dass Europa, insbesondere Frankreich, eine große Kampfspielszene hat. Es wird betont, dass Deutschland nicht der Fokus für Kampfspiele ist. Es wird erwähnt, dass es in Deutschland starke Tekken-Spieler gibt. Es wird betont, dass die europäische Kampfspielszene nicht zu unterschätzen ist. Es wird die Erfahrung mit 2XKO als super und spaßig beschrieben. Es wird die Angst vor den Änderungen in der zweiten Beta geäußert. Es wird das Ziel formuliert, die Bude aufzuräumen und danach Erde für Pflanzen zu kaufen.
Effizienzsteigerung und neue Produkte
01:25:25Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Diebstahl lohnt, um zusätzliches Geld zu beschaffen. Es wird diskutiert, warum aktuell nur ein Produkt hergestellt wird, nämlich Bio Punch, da dies am ergiebigsten ist und die Abhängigkeit fördert. Durch die Verwendung nur eines Dealers ist die Herstellung übersichtlicher. Es wird erwähnt, dass der Fertilizer das Wachstum beschleunigt und die Qualität beeinflusst. Es wird festgestellt, dass der Müll schnell voll wird. Es wird überlegt, ob ein Gärtner eingestellt werden soll, um sich auf das Mischen zu konzentrieren. Es wird erwähnt, dass ein zweiter Dealer rekrutiert werden soll, um andere Kunden zu erreichen. Es wird das Ziel formuliert, Charles Rowland freundlich zu stimmen, um einen neuen Dealer zu bekommen. Es wird überlegt, wie man Jerry Montero, einen potenziellen Dealer, anwirbt, indem man ihm Gingeritus Smelly und Thought Provoking gibt. Es wird die Notwendigkeit von Tüten für Proben erwähnt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, später im Spiel ein Auto zu haben. Es wird Green Crack als billiges Produkt identifiziert. Es wird die Idee diskutiert, ein Spiel zu viert zu spielen, um die Aufgaben besser zu verteilen. Es wird festgestellt, dass es zu viel Green Crack gibt und überlegt, ob ein Gärtner sinnvoller wäre.
Dealer Anwerben und Mixing Table
01:46:05Es wird das Ziel formuliert, Jerry Montero anzuwerben, um einen neuen Dealer und Supplier zu bekommen. Dafür müssen Gingerita Smelly oder Thought Provoking produziert werden. Es wird erwähnt, dass neue Rezepte durch Trial and Error entdeckt werden müssen, z.B. Banane-Benzin. Es wird ein neuer Mixing-Table gekauft. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Charles auf der Map findet. Es wird erwähnt, dass man doppelt so viele Bananen wie Benzin für ein bestimmtes Rezept benötigt. Es wird das Ziel formuliert, Viagra und Co. zu besorgen, um das Goldzeug schneller wieder zu bekommen. Es wird die Aussage getroffen, dass man weniger arbeiten muss, wenn man den zweiten Dealer vorbereitet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Banane in das Produkt bekommt. Es wird die Vorgehensweise erklärt: Green Crack mit Banane mischen, dann das Ergebnis mit Benzin mischen und dann wieder mit Banane. Es wird festgestellt, dass das Mischen mit der neuen Station deutlich schneller geht. Es werden Bugs im Spiel erwähnt. Es wird das Ziel formuliert, Jerry Montero mit Gingeritus Smelly und Thought Provoking zufrieden zu stellen. Es wird das Gold-Ding zum Verkaufen vorbereitet. Es werden Viagra, Red Bull und Donuts besorgt. Es wird die Freude über Dream Cake, Smelly, Gingeritis, Thought Provoking und Low Gravity ausgedrückt. Es wird ein neues Produkt namens California Creef hergestellt.
Abyssus Demo: Lobby-Funktionalität und Waffenmodifikationen
02:05:26Es wird die Lobby-Funktionalität im Abyssus-Demo erkundet, wobei festgestellt wird, dass Spieler der Lobby beitreten und sich bewegen können. Die Diskussion dreht sich um die Einstellungen der Lobby, wie z.B. das Limitieren der Spieleranzahl. Abyssus wird als Roguelike-Shooter beschrieben, bei dem die Spieler zu Beginn eine Waffe auswählen und einen überschaubaren Tech-Tree nutzen können. Es wird erwähnt, dass Waffen modifiziert und durch Challenges freigeschaltet werden können. Die korrekte Funktion der Lobby wird bestätigt, nachdem anfängliche Schwierigkeiten behoben wurden. Es wird über den Fortschritt im Tutorial gesprochen, wobei einige Spieler den Boss noch nicht besiegt haben oder den Hub erreicht haben. Unterschiede in der Länge des Tutorials werden festgestellt, und die Spieler vergleichen ihre Erfahrungen bezüglich des Erreichens des Hubs und des Freischaltens von Fähigkeiten. Das Teamwork wird betont, indem die Spieler sich gegenseitig im Spiel unterstützen und sich über Strategien austauschen.
Gameplay-Strategien und Skill-Entscheidungen in Abyssus
02:09:53Die Spieler diskutieren über Skill-Entscheidungen im Tutorial und bevorzugte Mods, wobei einige den Standard-Mod für Altfire bevorzugen. Das Team tauscht sich über das Finden von Heilung aus, wobei ein Mangel an Spritzen festgestellt wird. Es wird überlegt, ob Passive individuell ausgewählt werden können. Die Spieler tauschen sich über ihre Skillungen und die Effektivität verschiedener Fähigkeiten aus. Es wird die Entdeckung einer verschlossenen Tür und die Suche nach einem Schlüssel thematisiert. Strategien für den Umgang mit Gegnern werden besprochen, einschließlich des Ausnutzens von Ebenenunterschieden gegen bestimmte Gegnertypen. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, insbesondere beim Wiederbeleben gefallener Spieler. Die Spieler tauschen sich über die Effektivität verschiedener Skillungen aus und passen ihre Strategien entsprechend an. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere der Mangel an Heilung, was zu vorsichtigem Vorgehen zwingt.
Erkundung, Ressourcenmanagement und Strategien in Abyssus
02:14:43Das Team erkundet die Spielwelt und betont die Notwendigkeit, alles zu zerstören, um möglicherweise Gegenstände zu finden. Der Wunsch nach Heilung wird geäußert, und die Grafik sowie der Gameplay-Flow werden gelobt. Die Spieler weisen auf die Verfügbarkeit der Full-Version auf der Wunschliste hin. Es wird über die Bedingungen zum Öffnen von Truhen und das Vorhandensein eines Shops diskutiert. Unterschiedliche Skillungen werden ausprobiert, darunter Tentakel und Blitz. Die Funktionsweise der Geisterfähigkeit wird erklärt. Die Spieler suchen nach Möglichkeiten, verschlossene Truhen zu öffnen und diskutieren über die Bedeutung von Quellenrissen. Es wird die Angst vor der Tiefe thematisiert, und Strategien für den Umgang mit bestimmten Gegnertypen werden entwickelt. Der Mangel an Heilung wird erneut betont, und die Spieler passen ihre Skillungen an, um dies auszugleichen. Es wird die Bedeutung von Gold hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit einer bestimmten Skillung.
Bosskämpfe, Talismane und Strategieanpassungen in Abyssus
02:24:07Die Gruppe kämpft gegen einen Boss und diskutiert Strategien, einschließlich des Fokussierens auf rote Punkte für mehr Schaden und des Ausnutzens der Unfähigkeit des Bosses zu springen. Es wird die Bedeutung von Teamwork beim Wiederbeleben von Spielern hervorgehoben. Nach dem Kampf werden Talismane gefunden, die unterschiedliche Boni bieten, wie z.B. erhöhte Lebenskraft oder erhöhten Schaden. Die Spieler diskutieren, welche Talismane sie wählen sollen und passen ihre Ausrüstung entsprechend an. Es wird ein neuer Kristall gefunden, der die Möglichkeit bietet, Feinde in Brand zu setzen oder einzufrieren. Die Spieler erreichen ein Camp, wo sie eine neue Waffe, die Schrotflinte, finden können. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile der Schrotflinte und anderer Waffen. Es wird die Bedeutung von Amuletten und das Schleudern von Münzen auf Gegner hervorgehoben. Die Gruppe erreicht Tiefe 4 und bereitet sich auf neue Herausforderungen vor. Strategien für den Umgang mit Lasern und anderen Angriffen werden besprochen.
Taktiken, Teamwork und Fortschritt in Abyssus
02:29:31Die Gruppe setzt ihre Reise fort und passt ihre Taktiken an neue Gegnertypen an. Die Bedeutung des Ausschaltens fliegender Gegner wird betont. Ein Spieler mit wenig Lebenspunkten versucht, sich auszuruhen und zu turnen. Die Gruppe arbeitet zusammen, um einen Boss zu besiegen, indem sie seine Schwächen ausnutzt und sich gegenseitig unterstützt. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass die Stage automatisch zurückgesetzt wird. Die Spieler erreichen einen Shop, in dem sie ihre Gesundheit auffüllen und andere Verbesserungen kaufen können. Es wird die Bedeutung des Ausnutzens der Schwächen des Bosses hervorgehoben, z. B. seiner Unfähigkeit zu springen. Die Gruppe schließt eine Tiefe ab, ohne Schaden zu erleiden, und erhält eine zusätzliche Belohnung. Es wird über die Verteilung von Gold und die Bedeutung von maximaler Gesundheit diskutiert. Die Gruppe erreicht einen Händler, bei dem sie Spritzen und andere Verbesserungen kaufen kann. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die Effektivität verschiedener Buffs hervorgehoben.
Bosskampf-Strategien, Team-Buffs und Gameplay-Anpassungen in Abyssus
02:35:47Das Team bereitet sich auf einen Bosskampf vor und bespricht Strategien, einschließlich des Springens über Angriffe und des Fokussierens auf Schwachstellen. Während des Kampfes werden verschiedene Phasen und Angriffsmuster des Bosses identifiziert. Die Spieler arbeiten zusammen, um Adds zu kontrollieren und den Boss zu besiegen. Nach dem Sieg werden neue Fähigkeiten und Gegenstände freigeschaltet. Es wird diskutiert, wie Skillpunkte optimal eingesetzt werden können. Die Spieler stimmen sich ab, um permanente Verbesserungen freizuschalten, die in zukünftigen Runs nützlich sein werden. Es werden verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände ausprobiert, darunter die Schrotflinte und der Geschützturm. Die Spieler passen ihre Skillungen und Strategien an, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Es wird die Bedeutung von Herausforderungen und Segen im Spiel hervorgehoben. Die Gruppe plant, weitere Runs zu machen, um andere Waffen und Strategien auszuprobieren.
Wünsche, Strategieanpassungen und Gameplay-Erfahrungen in Abyssus
02:45:39Die Spieler ermutigen die Zuschauer, das Spiel auf ihre Wunschliste zu setzen oder die Demo auszuprobieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, ein bestimmtes Level in einer Winchallenge zu erreichen. Die Gruppe plant einen weiteren Run und hofft, eine andere Waffe zu finden. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Roguelike-Spiele diskutiert. Ein Geschützturm wird platziert, um bei der Verteidigung zu helfen. Es wird die Bedeutung von passiven Fähigkeiten und Waffenschaden hervorgehoben. Die Spieler erkunden die Level und suchen nach Schlüsseln und anderen Gegenständen. Es wird die Gestaltung des Bosses und die Hoffnung auf unterschiedliche Gegnertypen in den verschiedenen Leveln gelobt. Die Spieler passen ihre Skillungen an und konzentrieren sich auf das Primärfeuer der Schrotflinte. Es wird die Anfälligkeit für Schaden im Nahkampf mit der Schrotflinte festgestellt.
Schwierigkeitsgrad, Teamwork und Strategieanpassungen in Abyssus
02:49:27Die Spieler diskutieren über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und stellen fest, dass es herausfordernd sein kann, insbesondere wenn man alleine spielt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die Stärke eines bestimmten Spielers hervorgehoben. Die Spieler passen ihre Strategien an, um mit fliegenden Gegnern und anderen Herausforderungen fertig zu werden. Es wird die Bedeutung des Zerstörens von Säulen hervorgehoben, um das Respawn von Gegnern zu verhindern. Die Spieler tauschen sich über die Anzahl ihrer Spritzen aus und planen, sie für wichtige Momente aufzubewahren. Es werden verschiedene Skillungen ausprobiert, darunter Geister und Feuer. Die Spieler finden Schlüssel und öffnen Truhen, in denen sie Gold und andere Gegenstände finden. Es wird über die Performance und Grafik des Spiels diskutiert, die als flüssig und schnell gelobt werden. Die Spieler finden Tagebücher und erhalten zusätzliche Boni. Es wird die Effektivität verschiedener Skillungen und die Bedeutung des Ausweichens vor Angriffen hervorgehoben.
Abyssus Gameplay-Strategien und Loadout-Diskussion
03:06:00Die Gruppe diskutiert verschiedene Strategien für den Kampf gegen die Drachenköpfe im Spiel, wobei der Fokus auf der Reduzierung des Raumes liegt, um den Kampf zu erleichtern. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich absichtlich vom Boss töten zu lassen, um einen dauerhaften Schadensbonus von 30% zu erhalten. Ein Spieler beschreibt seine Taktik, im Kreis zu rennen, um den Angriffen auszuweichen. Die Effektivität des aktuellen Loadouts wird hervorgehoben, insbesondere die Generierung von Geisterseelen und Energie durch Geistertreffer. Ein Spieler äußert Frustration darüber, hauptsächlich Gold in Truhen zu finden und keine Seelensplitter, was den Kauf von Upgrades beim Händler erschwert. Die Notwendigkeit, Max HP und Spritzen zu kaufen, wird betont. Die Gruppe analysiert die Fähigkeiten und Skillpunkte der Charaktere, wobei der Fokus auf Geisterkostenreduktion und Geisterregeneration liegt. Es wird über die Heilung durch Spritzen und den Wunsch nach einem normalen Raum mit zusätzlichen Gegnern diskutiert, um kontinuierlich Geister zu beschwören.
Bosskampf-Taktiken und versehentliches Verlassen der Lobby
03:11:59Die Gruppe plant, zuerst die Adds im Bosskampf zu eliminieren, bevor sie sich dem Boss selbst zuwenden. Es wird festgestellt, dass die Geister kontinuierlich fliegen und einen "infinite loop" erzeugen. Die Effektivität der Geister im Kampf wird hervorgehoben, und die Gruppe bemerkt, wie schnell der Boss Schaden nimmt. Ein Spieler schlägt vor, sich wieder hinzulegen, da er nun ein Amulett besitzt. Es wird besprochen, dass die Adds nicht neu spawnen, sobald die Kristalle zerstört sind. Ein Spieler bemerkt, dass der Mond-Skill effektiver wird, je mehr Gegner betroffen sind. Die Gruppe stellt fest, wie stark sie bereits ist und dass der Boss schnell stirbt. Ein Spieler bemerkt, dass er das Amulett nur für den "Flex" geholt hat, da er nicht mehr stirbt. Nach dem Bosskampf werden HP und Spritzen aufgefüllt. Ein Spieler klickt versehentlich ins Menü und schließt die Lobby, was dazu führt, dass die anderen Spieler neu joinen müssen. Die Gruppe plant, Geschütztürme zu skillen und festzustellen, dass man zwei Geschütztürme stellen kann.
Experimentieren mit Geschütztürmen und Strategien für den Run
03:18:28Ein Spieler äußert den Wunsch, mehr Seelensplitter zu erhalten, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Gruppe diskutiert die Verwendung von Geschütztürmen und deren Effektivität im Kampf. Ein Spieler plant, zwei Geschütztürme zu platzieren und einen "No Weapon Run" zu starten. Die Geschütztürme helfen auch, Spieler wiederzubeleben. Es wird festgestellt, dass sich die Spieler gegenseitig blockieren können. Ein Spieler erhält Gold aus einer Truhe und freut sich über einen Buff, der den Schaden der Verbündeten erhöht. Die Gruppe bemerkt, dass die Räume leichter werden, da sie durch den Roguelike-Effekt stärker werden. Ein Spieler möchte einen Heilbrunnen spawnen lassen und wählt den Aspekt des Ozeans und den Mond. Ein Spieler hat Glück und erhält Skills, die den Schaden seiner Geschütztürme erhöhen und Tentakel spawnen lassen. Ein Spieler kann die Gegner mit Linksklick einfrieren, was als sehr effektiv angesehen wird. Die Gruppe lädt die Tür auf und stellt fest, dass sie volle HP haben. Sie sind überrascht, wie schnell sie jetzt die Räume clearen.
Zwischenboss, Talisman-Entscheidungen und Speedrun-Vorbereitungen
03:28:37Die Gruppe entdeckt eine Truhe und bereitet sich auf den Zwischenboss vor. Der Laser-Typ wird als Albtraum bezeichnet, kann aber eingefroren oder verlangsamt werden. Die Gruppe läuft im Kreis, um den Lasern auszuweichen, und dasht bei Bedarf zur Seite. Ein Spieler findet den Kampf entspannend. Es wird ein Talisman ausgewählt, der den Schaden des Teams erhöht. Ein Spieler bedauert, Pech mit seinen Perks gehabt zu haben. Die Gruppe erinnert sich an ein perfektes Setup mit Geistern und Tentakeln. Langsam wird ein Schlüssel benötigt, um zum Händler zu gelangen. Die Gruppe vermutet, dass das Spiel merkt, dass sie zu stark sind. Ein Spieler äußert die Hoffnung, dass sein Tattoo gut verheilt. Die Gruppe findet Schlüssel und neue Fähigkeiten. Ein Spieler wählt Sprengstoff anstelle von Ankerstunt. Die Gruppe plant, nach dem Bosskampf einen Speedrun zu machen. Die Gruppe beschließt, im Speedrun direkt die Kristalle anzugreifen und die Adds nebenbei zu erledigen. Geschütztürme und Ozean werden als starke Kombination gelobt.
Bosskampf, Speedrun-Versuch und Waffen-Modifikationen
03:38:22Die Gruppe wirft wieder Geschütztürme und besiegt den Boss. Ein 15-Minuten-Run wird angestrebt. Die Zeit wird oben rechts unter dem Radar angezeigt. Ein Spieler hat 300.000 Schaden verursacht. Ein Spieler nimmt die antike Schmiede mit. Die Gruppe bereitet sich auf den Speedrun vor und wählt Waffenmodifikationen. Ein Spieler erhält halbautomatisches Feuer, ist aber nicht überzeugt. Die Gruppe startet den Speedrun. Ein Spieler wundert sich, warum ein Viech nicht runterfällt, obwohl er draufballert. Die Gruppe macht viel Schaden. Ein Spieler hat keinen Schlüssel und muss G drücken, wenn er fertig ist. Ein Spieler hat seinen Geschützturm instant gemacht. Ein Spieler stürzt ab und muss den ganzen Weg zurücklaufen. Die Gruppe muss Säulen aufladen und Mobs spawnen. Ein Spieler will wieder Eis haben. Ein Spieler schreit, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Gruppe düst durch die Level und yeetet durch die Gegner. Ein Spieler droppt aus Versehen den Turm.
Koop-Herausforderungen, Bosskämpfe und Speedrun-Ergebnisse
03:47:23Die Gruppe äußert den Wunsch nach einer Koop-Herausforderung mit zwei unterschiedlichen Gruppen, die um den schnelleren Run kämpfen. Die Gruppe beginnt den Bosskampf und stellt vier Türmchen auf. Ein Spieler sagt, dass er ohne Frost nichts ist. Die Gruppe nimmt wieder Mond. Die Gruppe füllt die Säulen schnell, um Respawn-Away zu vermeiden. Ein Spieler hat viel Schaden gefressen. Ein Spieler schaltet Teilschuss frei. Die Gruppe findet den Schlüssel für den Händler nicht und ist "RIP". Die Gruppe besiegt den Boss. Die Gruppe überlegt, wie man die roten Scots in eine Ecke schießt. Das Ding kriegt nur Elemental-Schaden. Die Gruppe achtet auf die Flächen und die Hände mit den Geschütztürmen. Die Gruppe greift den Boss dauerhaft an, weil Mond drauf war. Ein Spieler ist gestorben. Die Gruppe hat den Run in 4 Minuten 20 geschafft, unter 15 Minuten. Ein Spieler hat zwei Skillpunkte bekommen. Ein Spieler hat nur Müll gedroppt bekommen. Ein Spieler hat am wenigsten Schaden genommen, ein anderer am meisten. Die Gruppe hatte Spaß mit der Demo und findet das Spiel geil.
Abschluss des Demos, Empfehlungen und Ankündigungen
03:56:22Die Gruppe hat die antike Schmiede geskillt und kann nun einen Händler finden, der die Waffen verstärkt. Die Gruppe hatte Spaß und findet das Spiel cool, besonders im Roguelike-Format und als Gruppe. Die Gruppe hatte keine technischen Probleme. Die Gruppe bedankt sich für den schönen Run. Die Gruppe hatte Spaß und die Zeit ging schnell rum. Die Gruppe konnte nicht allzu viel spielen. Die Gruppe bittet die Zuschauer, die Demo herunterzuladen und das Main-Spiel auf die Wishlist zu packen. Das Spiel hat 4-Spieler-Koop, Roguelike mit Metaprogression, 64 handgecraftete Level zum Release, acht unterschiedliche Waffen mit 45 Waffen-Mods und 36 unterschiedliche Gegner, vier Bosse. Das Spiel wird als guter Roguelike-Shooter empfohlen. Die Gruppe war toll und die Gruppenkonstellation war sehr schön. Fragpunk hat ein Konsolen-Release am 29. April.
Golf It! mit der Community
04:00:57Es wird über den Treffpunkt für Golf It! diskutiert. Die Leute nutzen bei Golfit im Map-Editor jetzt alle AI-generierte Bilder. Ein Spieler fragt, wie der Tag der anderen war. Ein Spieler mochte Gunfire Reborn, aber spielt es nicht oft durch. Ein Spieler sagt, dass man die coolsten Sachen erst freischaltet, wenn man es öfter spielt. Ein Spieler braucht ein Passwort zum Nachconnecten. Ein Spieler sagt, dass die Post immer nur jeden Freitag ankommt. Ein Spieler mag Levits mit Wasser. Ein Spieler sagt, dass viele Maps jetzt Mini-Golf-Bahn-KI-Bilder haben. Ein Spieler hat die Musik ausgemacht und eigene angemacht. Ein Spieler hat anscheinend genappt. Ein Spieler ist beim Autofahren fast zweimal weggepennt. Das Passwort ist geist2. Es wird mit der Community Golf It! gespielt. Ein Spieler hat bis 16 Uhr geschlafen. Ein Spieler findet die Musik zu laut. Ein Spieler fragt, wie man die Lobby findet. Es können 100 Leute in eine Lobby. Ein Spieler muss die Augentropfen immer bis zum Ende nehmen. Ein Spieler kam zu spät und muss das aushalten. Ein Spieler wollte Karten für Berlin haben, keine Chance. Ein Spieler freut sich auf die neue Switch und das neue Mario Kart. Ein Spieler findet das neue Donkey Kong enttäuschend. Ein Spieler soll lieber mit dem PC rein gehen.
Mario Kart Direct und Golf It! Gameplay
04:16:00Die Vorfreude auf die Mario Kart Direct ist groß, insbesondere wegen eines Statements, das Hoffnung auf weitere Ankündigungen macht. Es wird spekuliert, dass der Preis des Spiels gerechtfertigt sein wird und noch nicht alles gezeigt wurde. Im anschließenden Golf It! Gameplay stellt sich eine bestimmte Strecke als schwierig heraus. Es werden verschiedene Knöpfe und Schlagtechniken ausprobiert, wobei die Steuerung anfangs ungewohnt erscheint. Eine spezielle Schachfunktion, die durch erfolgreiche Abschlüsse auf den Maps aktiviert wird, wird erwähnt. Es gibt Probleme mit der Mauseinstellung seit der LAN, was das Zielen erschwert. Trotzdem wird der Ehrgeiz geweckt, die Herausforderungen der Map zu meistern und ein Hole-in-One zu erzielen. Die Komplexität der Strecken erfordert präzise Schläge und das Nutzen von Umgebungselementen, was zu einigen frustrierenden Momenten führt, aber auch den Spaß am Spiel erhöht.
Diskussion über AC Shadows und Minigolf-Vorlieben
04:19:45Es folgt eine kurze Diskussion über das Ende von AC Shadows, wobei der Gesprächspartner das Gefühl hat, dass das Spiel im Midgame sehr langsam war und zum Ende hin übelst gerusht wurde. Besonders schade findet er, dass eine der Hauptpersonen zum Ende hin vernachlässigt wird. Im weiteren Verlauf des Gesprächs äußert der Streamer seine Begeisterung für Minigolf, insbesondere für die amerikanischen Anlagen, die oft sehr kreativ und technisch fortschrittlich gestaltet sind. Er bedauert, dass die Minigolfbahnen in Deutschland eher altmodisch sind und wünscht sich interaktive Elemente wie Lichtschranken und bewegliche Objekte, die das Spielerlebnis aufwerten würden. Während des Golf It! Spiels kommt es zu technischen Problemen, die das Spielgeschehen beeinträchtigen. Trotzdem wird weitergespielt und versucht, die Herausforderungen der Map zu meistern.
Technische Schwierigkeiten und Golf It! Herausforderungen
04:38:06Es gibt Berichte über Probleme mit Asus-Rabatten, wobei empfohlen wird, noch etwas zu warten, da neue Rabattaktionen erwartet werden. Während des Golf It! Spiels kommt es vermehrt zu Disconnects und Freezes bei den Mitspielern, was den Spielfluss stört. Es wird spekuliert, dass die Instabilität des Spiels auf die Map zurückzuführen ist. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird weitergespielt, wobei der Ehrgeiz geweckt wird, die Herausforderungen der Map zu meistern und ein Hole-in-One zu erzielen. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, um die kniffligen Passagen zu bewältigen, aber oft scheitern die Versuche an der unberechenbaren Physik des Spiels. Es wird festgestellt, dass einige Bahnen unfair sind und Glück eine große Rolle spielt. Trotzdem wird der Humor nicht verloren und über die Missgeschicke gelacht.
Raid-Planung und Golf It! Frustration
04:50:33Es wird über die Planung eines Raids gesprochen, wobei der Mittwoch als möglicher Termin in Betracht gezogen wird. Während des Golf It! Spiels steigt die Frustration aufgrund der technischen Probleme und der schwierigen Bahnen. Es kommt zu weiteren Disconnects und Freezes, was den Spielfluss zusätzlich beeinträchtigt. Einige Spieler verlassen das Spiel frustriert. Trotzdem wird weitergespielt, wobei der Ehrgeiz geweckt wird, die Herausforderungen der Map zu meistern und ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, um die kniffligen Passagen zu bewältigen, aber oft scheitern die Versuche an der unberechenbaren Physik des Spiels. Es wird festgestellt, dass einige Bahnen unfair sind und Glück eine große Rolle spielt. Trotzdem wird der Humor nicht verloren und über die Missgeschicke gelacht. Es wird überlegt, ob es an der Map liegt, dass es zu den Problemen kommt.
Anekdoten und Golf It! Finale
05:05:13Es wird eine Anekdote über das Auto erzählt, das immer leer gefahren wird, bevor es benutzt wird. Es wird überlegt, sich wieder einen Roller zuzulegen. Dann wird das Event Gate to the Games angesprochen, wo One Piece gespielt wird. Im Golf It! Finale kämpfen die Spieler weiterhin mit den Tücken der Map und den technischen Problemen. Es kommt zu einigen kuriosen Situationen, in denen Bälle im Aus landen oder Spieler von Hindernissen abprallen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Ehrgeiz nicht verloren und bis zum Schluss gekämpft. Es wird über die Platzierungen diskutiert und spekuliert, wer am Ende gewinnen wird. Es wird festgestellt, dass die Disconnects einen großen Einfluss auf das Ergebnis haben. Am Ende bedankt sich der Streamer bei allen Mitspielern und Zuschauern für ihre Teilnahme und ihren Support. Er kündigt an, dass es bald weitere Streams geben wird und freut sich auf ein Wiedersehen.