[GER 18+] Heute chillig... Vll. Fortnite BR // 16:30' - CS2 mit @trilluxe & @flauschigtv // 19' - WoW Naxxramas Raid

dhalucard: Fortnite, CS2 mit trilluxe & flauschigtv, WoW Naxxramas Raid geplant

[GER 18+] Heute chillig... Vll. Fortn...
Dhalucard
- - 07:12:52 - 40.081 - Apex Legends

dhalucard bietet ein vielfältiges Programm. Der Tag beginnt mit Fortnite, danach folgt eine Runde Counter-Strike 2 mit den bekannten Gesichtern trilluxe und flauschigtv. Der Abend wird mit einem herausfordernden Naxxramas Raid in World of Warcraft abgerundet. Zuschauer können sich auf unterschiedliche Spiele freuen.

Apex Legends

00:00:00
Apex Legends

Ankündigung des Livestream-Plans und unerwartete Änderungen

00:00:54

Der Streamer Dhalucard startet den Livestream und erklärt, dass er eigentlich Apex Legends (APEC) mit Arsix und Femba spielen wollte. Arsix hatte Femba gefragt, ob er mitspielen möchte, aber Dhalucard ignoriert und ihm später abgesagt. Femba saß daraufhin um 14:30 Uhr in der Lobby bereit. Dhalucard erwähnt, dass er bis ungefähr 14 Uhr streamen, dann kurz seiner Mutter helfen und danach wieder am Start sein wird. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass A6 ihm nicht Bescheid gesagt hat, obwohl er gefragt wurde, ob er mitmachen möchte. Er erwähnt, dass er kurz bei seiner Mutter war, da sie einen Unfall hatte, aber alles besser wird. Ursprünglich wollte er Fortnite spielen, wurde aber von Femba angeschrieben, was zu der Änderung führte. Er betont, dass es kein Problem wäre, auch Fortnite zu spielen.

Diskussion über Waffen in Monster Hunter und Gameplay-Loop

00:04:46

Dhalucard und seine Mitspieler diskutieren über die Wahl der Waffen in Monster Hunter und welche am besten zu Dhalucards Spielstil passen würde. Er vergleicht seine Waffenwahl mit R99 und Wingman aus anderen Spielen. Dual Blades oder Switchblade werden als passende Optionen vorgeschlagen. Dhalucard äußert seine Skepsis gegenüber dem Gameplay-Loop von Monster Hunter, bei dem man immer wieder dieselben Monster töten muss, um Ausrüstung zu erhalten. Er zieht einen Vergleich zu WoW-Dungeons, die mehr Abwechslung bieten. Trotz seiner Bedenken möchte er Monster Hunter noch eine Chance geben und hat sich vorbereitet, indem er Guides zu den Waffen angesehen hat. Er hofft, dass der Multiplayer-Modus gut ist und er die Story mit seinen Freunden durchspielen kann. Er möchte in der Lage sein, Monster zu tanken und in Clash-Animationen zu gehen.

Monster Hunter Preload, Placement und Gameplay-Bedenken

00:09:46

Es wird diskutiert, ob Monster Hunter schon preloadbar ist und einige Leute bereits Keys haben, um früher zu spielen. Dhalucard glaubt, dass er nie ein Monster Hunter Placement bekommen wird, da er das Spiel eigentlich nicht mag, hauptsächlich wegen des Multiplayer-Aspekts und des Gameplay-Loops. Er beschreibt den Gameplay-Loop als repetitives Töten desselben Monsters, um Rüstungen zu erhalten, was er als eintönig empfindet. Er vergleicht es mit dem Farmen von Panzern in WoW, merkt aber an, dass Dungeons mehr Abwechslung bieten. Er hat sich Guides angesehen und möchte dem Spiel eine Chance geben, aber er ist besorgt darüber, dass selbst erfahrene Spieler 15 Minuten für einen Kampf gegen dasselbe Monster benötigen. Er hofft, dass der Multiplayer-Modus gut ist und er die Story mit seinen Freunden spielen kann.

Apex Legends Gameplay, Waffenpräferenzen und Ranked-Modus

00:18:47

Dhalucard und seine Mitspieler spielen Apex Legends und diskutieren über die Bedeutung der Waffen. Dhalucard äußert, dass das Spiel erst mit den Airdrop-Waffen richtig Spaß macht und wünscht sich, dass jeder diese Waffen haben könnte, ähnlich wie in Warzone. Er kritisiert, dass es im Ranked-Modus keine Airdrop-Waffen gibt, was den Spaß reduziert. Sie diskutieren über Strategien, wie man sicher landet und sich die Waffen beschafft oder direkt auf einem Evo-Harvester landet, um schnell ein blaues Schild zu erhalten. Sie sprechen auch über das Matchmaking im Spiel und die Schwierigkeit, gute Runden zu haben. Dhalucard erwähnt, dass er Fragpunk in der Beta verpasst hat und bedauert dies. Sie versuchen, gemeinsam zu spielen und Kämpfe zu gewinnen, aber werden oft von anderen Teams überrascht.

Monster Hunter Wilds Streamer-Programm und Playstation-Bonus

00:55:34

Dhalucard informiert sich über ein Streamer-Programm für Monster Hunter Wilds, bei dem man Materialien erhält, wenn man bei einem Streamer, der Monster Hunter streamt, einen Sub abschließt. Er betont, dass dies ab morgen gilt, aber nur für Playstation-Spieler, was er als unverschämten Vorteil für Playstation-Spieler bezeichnet. PC-Spieler erhalten den Bonus erst ab dem 6. März. Er liest die Liste der Materialien vor, kann aber nichts damit anfangen. Er vermutet, dass Tyrant Panic noch mindestens eine Woche dauern wird. Anschließend diskutieren sie über das Matchmaking in Apex Legends und die Tatsache, dass sie gegen einen Predator spielen, obwohl sie in den letzten Runden schlecht gespielt haben. Sie vermuten, dass es kein Matchmaking gibt oder dass es fehlerhaft ist.

Fortnite und Übergang zu Counter-Strike

01:12:31

Dhalucard spielt eine Runde Fortnite, in der er und seine Teammitglieder von Gegnern umzingelt sind. Er bemerkt die hohe Anzahl an Teams in der Lobby und schlägt vor, zu Counter-Strike zu wechseln. Er erwähnt, dass Trinox ihm erzählt hat, dass Willow (Flauschi) auch Interesse an Counter-Strike hat. Dhalucard spricht über seine Herausforderungen im Spiel, einschließlich der benötigten Ringschließungen und des Spielens verschiedener Waffen. Er erwähnt, dass er an einer ICS Lobby teilnimmt, die er nicht selbst organisiert hat und dass er gefragt wurde, warum sie scheinbar eine so hohe MMR haben. Er vermutet, dass das Matchmaking im Casual-Modus möglicherweise deaktiviert ist, um schnellere Runden zu ermöglichen. Er schätzt die Spielerzahlen auf Steam und EA und spekuliert über die Anzahl der Konsolen- und Crossplay-Spieler. Er betont, dass schnelle Runden im Casual-Modus bevorzugt werden, während Ranked ein besseres Matchmaking bietet. Abschließend wird noch kurz überlegt, ins Labor zu gehen, wo sich ein weiteres Squad befindet.

Rang-Resets und Matchmaking in Apex Legends

01:18:27

Dhalucard diskutiert die negativen Auswirkungen von Rang-Resets in Spielen, insbesondere in Bezug auf das Matchmaking. Er argumentiert, dass Rang-Resets dazu führen, dass Spieler gezwungen werden, erneut zu spielen, anstatt motiviert zu sein, dies aus eigenem Antrieb zu tun. Er kritisiert das System in Marvels, wo Rang-Resets zu einer Vermischung von Spielern unterschiedlicher Fähigkeitsstufen führen, was zu unfairen Matches führt. Dhalucard betont, dass Rang-Resets hauptsächlich dazu dienen, die Spielerbindung zu erhöhen, anstatt ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Er schlägt vor, dass Spiele alternative Methoden finden sollten, um relevant zu bleiben, anstatt sich auf Rang-Resets zu verlassen. Er äußert den Wunsch nach einem System, in dem Spieler wählen können, ob sie länger auf ein besseres Match warten möchten. Er vermutet, dass das Spiel sie möglicherweise zu hoch einschätzt, obwohl ihre Accounts nicht darauf hindeuten. Er erwähnt Sub-Geschenke für Lords Mobile-Spieler und diskutiert, wo man die Gesamtstatistiken in Apex Legends einsehen kann.

Vergleich mit Fortnite und Free-to-Play-Modelle

01:23:37

Dhalucard lobt Fortnite für sein Matchmaking-System, das Bots einbezieht, um Spielern einfache Kills zu ermöglichen und sie zu motivieren. Er schlägt vor, dass Apex Legends eine ähnliche Funktion implementieren sollte, bei der Spieler wählen können, ob sie länger auf ein besseres Match warten möchten. Er kritisiert die hohen Anforderungen für Ranked-Spiele in Apex Legends, die neue Spieler abschrecken könnten. Er vergleicht die Situation mit Dead by Daylight (DbD), wo der Fähigkeitsunterschied nicht so auffällig ist. Dhalucard diskutiert die Herausforderungen von Free-to-Play-Spielen, insbesondere die Prävention von Smurfing. Er schlägt vor, dass Apex Legends ein Premium-Matchmaking-System wie in Counter-Strike einführen könnte, bei dem Spieler für ein besseres Spielerlebnis bezahlen. Er erwähnt, dass im normalen Modus nur noch wenige Squads übrig sind, was er auf die hohe Anzahl an Spielern mit hohem Rang zurückführt, die sofort droppen, um Kills zu sammeln. Abschließend wird noch überlegt, einen Airdrop mitzunehmen.

Free-to-Play-Problematik und Counter-Strike

01:37:12

Dhalucard diskutiert die negativen Auswirkungen des Free-to-Play-Modells auf Dead by Daylight (DbD), insbesondere das Cheating. Er erwähnt, dass viele Cheater Accounts auf Epic Games erstellt haben, als das Spiel kostenlos war. Er schlägt vor, dass Epic Games Maßnahmen ergreifen sollte, um die Erstellung von Massenaccounts zu verhindern. Dhalucard erörtert die Probleme, die entstehen, wenn ein Spiel von Grund auf Free-to-Play ist und vergleicht dies mit Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO), als es kostenlos wurde. Er schlägt vor, dass eine mögliche Lösung darin bestehen könnte, Gaming-Accounts an den Personalausweis zu binden. Er und seine Mitspieler geraten in Apex in einen Kampf und werden mehrfach besiegt. Erwähnt wird, dass die Mitspieler ihn nicht heilen. Abschließend spricht er sich nochmal positiv über die lustigen Runden aus und bedankt sich bei den Zuschauern für den Support.

Counter-Strike

01:51:08
Counter-Strike

Technische Probleme und Counter-Strike-Session mit Freunden

01:52:38

Dhalucard spricht über technische Probleme mit seinem Teamspeak-Server und die Vorliebe vieler Nutzer für Discord. Er erwähnt, dass er Flauschig zu einer Lobby einladen möchte und fragt nach dem fünften Spieler. Er erzählt eine Anekdote über Armin, der nach der Gamescom eine Pause von Counter-Strike brauchte, aber kurz darauf wieder spielte. Dhalucard und seine Mitspieler diskutieren, welche Maps sie in Counter-Strike spielen sollen und ob sie die neuen Maps kennen. Flauschi hat Soundprobleme, die behoben werden müssen. Es wird im Titel CS mit Trilux erwähnt, aber Trilux ist nicht anwesend. Dhalucard äußert, dass ihm Counter-Strike wieder Spaß macht und sie in letzter Zeit viele Shooter gespielt haben. Blader wird in Overwatch getestet. Flauschi hat sich gemutet, sodass Dhalucard ihr nicht helfen konnte, die Soundprobleme zu beheben. Abschließend werden die Soundprobleme von Flauschi behoben und es wird über die Audioeinstellungen gesprochen.

Diskussion über Skins und Spielstrategien in Counter-Strike

02:08:11

Dhalucard und seine Mitspieler diskutieren über den Skin von Kevin und dessen Design. Sie sprechen über die Idee, dass die Blöcke im Skin zufällig angeordnet sein könnten, was ihn interessanter machen würde. Armin wird aufgefordert, in der Mitte zu flashen. Dhalucard ist in ihrem Main-Game Erster. Sie diskutieren über Spielstrategien und Positionen auf der Karte. Es wird erwähnt, dass ein Spieler einen guten Treffer erzielt hat und dass sich die Schadenswerte auf die Distanz geändert haben. Dhalucard und seine Mitspieler sprechen über die Rotation der Gegner und die Positionierung auf der Karte. Dhalucards Spiel hängt sich auf und sein OBS stürzt ab, was er auf Counter-Strike zurückführt. Sie diskutieren über die Grafikeinstellungen und die Auswirkungen auf die Leistung des Spiels. Flauschi spielt nicht 4 zu 3. Dhalucard bedankt sich bei den Zuschauern und grüßt sie.

CS2 Gameplay und Teamdynamik

02:15:25

Die Gruppe diskutiert Strategien und Taktiken während des CS2-Gameplays. Es werden Flashbangs, Positionierungen und das Ausnutzen von Gegnerfehlern thematisiert. Einzelne Spieler werden für gute Aktionen gelobt, während Missgeschicke humorvoll kommentiert werden. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere das Geben von präzisen Anweisungen und das Reagieren auf Spielsituationen. Es wird auch über die Randomness des Spiels gesprochen, die manchmal zu den besten Runden führt. Es wird überlegt, wie man Aktionen am besten ausführt und wie man sich am besten verhält, um erfolgreich zu sein. Die Spieler analysieren ihre Fehler und überlegen, wie sie sich in Zukunft verbessern können. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Gegner zu spielen, die den Stream offen haben, da dies die strategische Tiefe des Spiels beeinträchtigt.

Ankündigungen und Spekulationen über neue Spiele

02:22:38

Es werden Spekulationen über mögliche Ankündigungen von neuen Spielen angestellt, darunter ein neues Overwatch-Spiel von DC und ein Pokémon-Spiel, das wie ein Hero-Shooter sein soll. Die Gruppe diskutiert die Wahrscheinlichkeit und die Plattformen, auf denen diese Spiele erscheinen könnten. Es wird auch über die nächste Generation von Konsolen und mögliche Remakes von älteren Spielen gesprochen. Die hohen Ränge der Gegner im aktuellen Spiel werden erwähnt, was auf ein anspruchsvolles Match hindeutet. Die Gruppe plant, verschiedene Strategien auszuprobieren, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel auf der B-Seite zu spielen, um die Gegner zu überraschen. Die Gruppe diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile und versucht, eine Strategie zu entwickeln, die für alle funktioniert. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork gesprochen, um erfolgreich zu sein.

Diskussionen über Skins, Minecraft und League of Legends

02:48:38

Die Gruppe diskutiert über CS-Skins, deren Wert und ob es sich lohnt, sie zu verkaufen. Es wird auch über Minecraft gesprochen, insbesondere über ein bevorstehendes Minecraft-Event, bei dem Duo-Teams gegeneinander antreten und Achievements sammeln müssen. Der Schwierigkeitsgrad und die Regeln des Events werden erläutert. Es folgt ein Exkurs über League of Legends, wobei die Gruppe scherzhaft feststellt, dass League of Legends für viele Spieler eine dunkle Zeit war. Es werden Erfahrungen mit Chatsperren und der Einfluss des Spiels auf das Verhalten der Spieler ausgetauscht. Die Gruppe erinnert sich an einen Vorfall auf der Gamescom, bei dem eine Kapelle während eines League of Legends-Turniers für Unruhe sorgte. Es wird auch über andere Spiele wie Blindspot und Marvel Rivals gesprochen, wobei die Gruppe ihre Meinungen und Erwartungen austauscht.

LAN-Party Ankündigung und Real-Life-Challenge-Ideen

03:31:36

Es wird eine LAN-Party im 1337-Camp in Stuttgart für Dezember angekündigt, bei der Teilnehmer ihre eigene Peripherie mitbringen müssen. Die Gruppe diskutiert Real-Life-Challenge-Ideen, die auf der LAN-Party umgesetzt werden könnten, wie z.B. ein Versteckspiel mit Streaming-Backpacks oder das Spiel "Top 10", bei dem Charaktere nach ihrer Nützlichkeit in einem Escape Room sortiert werden müssen. Eine frühere Diskussion über eine Burger-Challenge mit 10.000 Kalorien wird wieder aufgegriffen. Es wird überlegt, ob man 11 TK-Pizzen oder 50 Burger essen soll. Die Gruppe scherzt darüber, dass sie die Challenge gewinnen werden und dass sie sich darauf vorbereiten werden, indem sie in der Woche zuvor auf sexuelle Aktivität verzichten. Es wird auch überlegt, ob man die Challenge live streamen soll.

CS2-Session und Ausblick auf kommende Aktivitäten

03:35:41

Während der CS2-Session spricht dhalucard über verschiedene Themen. Er erwähnt, dass er möglicherweise noch ein weiteres Spiel spielen könnte, wenn sie bis 19 Uhr mit der aktuellen Session fertig sind. Lennart lässt sich eine Wärmepumpe einbauen, was zu einem kurzen Gespräch über die Kosten und den Nutzen solcher Anlagen führt. Dhalucard erwähnt, dass morgen einiges ansteht und deutet WoW-Raids an, falls Interesse besteht. Er bedankt sich bei Soccer-Boy und Pourette für ihre Unterstützung. Es wird kurz über die neue Season von Shrouds Game, Specter Divide, gesprochen und darüber, dass es interessanter sei als Overwatch, obwohl dhalucard auch an Overwatch Spaß hatte. Er erinnert sich daran, dass er in Overwatch mit Doomfist gut war, der Charakter aber verändert wurde. Es wird festgestellt, dass Fullstackdeutsche im Spiel sind, was zu Unmut führt. Stream-Sniper sind ebenfalls ein Thema, und es wird diskutiert, wie unangenehm es ist, wenn Spieler im Spiel fragen, ob jemand stream-snipt.

Diskussion über Stream-Sniping und faires Spiel

03:46:13

Dhalucard diskutiert ausführlich das Thema Stream-Sniping und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Er betont, dass Stream-Sniping grundsätzlich ein Problem darstellt, da es den Snipers unfaire Vorteile verschafft, unabhängig davon, ob sie aktiv ghosten oder nicht. Durch das Wissen über die Positionen und Strategien des Teams wird ein faires Spiel unmöglich gemacht. Er erklärt, dass es keinen Unterschied macht, ob man den Stream offen hat oder nicht, da der Grund für das Snipen darin besteht, Informationen zu erlangen, die man in einem normalen Spiel nicht hätte. Er kritisiert, dass selbst wenn ein Match gegen Stream-Sniper gewonnen wird, der Sieg keinen Wert hat, da es sich nicht um ein ehrliches Spiel handelt. Er vergleicht die Situation mit seinen Erfahrungen in Valorant, wo Stream-Sniping ebenfalls ein Problem darstellte und dazu führte, dass er das Spiel nicht mehr spielte. Dhalucard erklärt, dass er in solchen Situationen das Spiel nicht mehr ernst nimmt, da es nicht mehr das ist, was er eigentlich spielen möchte. Das Spiel ist in seinen Augen kaputt und er wartet nur darauf, dass es zu Ende ist.

Überlegungen zur Content-Gestaltung und Stream-Interaktion

03:54:09

Dhalucard reflektiert über die Schwierigkeit, Counter-Strike-Content zu erstellen, wenn Stream-Sniping ein ständiges Problem darstellt. Er erklärt, dass er gezwungen ist, die Spiele zu Ende zu spielen, da er sonst eine Sperre erhält. Er überlegt, ob es eine Lösung wäre, einfach etwas anderes zu spielen, aber dies ist schwierig, da sein Content hauptsächlich auf Counter-Strike basiert. Er erwähnt, dass er im Gegensatz zu Lennart und Kevin flexibler ist, da er Variety-Content anbieten kann. Dhalucard spricht auch darüber, wie Zuschauer ihn bei PUBG-Streams snipen konnten, selbst bei niedrigeren Zuschauerzahlen. Er betont, dass selbst Terstes Zuschauer in der Lage waren, ihn zu snipen. Er erklärt, dass er den Stream beenden und ohne Delay neu starten müsste, um Stream-Sniping zu verhindern, was jedoch bedeuten würde, dass er danach keinen anderen Content mehr streamen könnte. Er bedauert, dass er Delay nicht live umstellen kann, da dies die ideale Lösung wäre.

Abschluss des CS-Teils und Ankündigung des WoW-Abendprogramms

04:05:25

Dhalucard beendet den Counter-Strike-Teil des Streams und kündigt das Abendprogramm mit World of Warcraft (WoW) an, wo ein Naxxramas-Raid geplant ist. Er wird in der Tanksicht spielen, als Schurken-Tank und Main-Tank. Er räumt ein, dass WoW-Streams seine Zuschauerzahlen reduzieren könnten, da sie für viele nicht interessant sind, was sich negativ auf den Algorithmus auswirken kann. Trotzdem möchte er es wiederholen, da er es letzte Woche entspannend fand und er dabei gut auf dem Laufband laufen kann. Er hofft, dass einige Zuschauer dabei bleiben oder den Stream im Hintergrund laufen lassen. Er entschuldigt sich für den spielerisch schlechten Content während des CS-Teils des Streams. Er bedankt sich bei Dark Nemesis für die Fünfer-Sub-Bomb. Er erwähnt, dass die Runde mit dem Killleader bei Apex und die erste CS-Runde lustig waren, aber er insgesamt nicht gut gespielt hat. Er kündigt für morgen Pokémon Direct an, falls er kein Monster Hunter spielen darf, sowie Outlast Trials und Marvel Rivals Ranked. Für Freitag ist Monster Hunter geplant.

World of Warcraft

04:05:59
World of Warcraft

Vorbereitungen für den Naxxramas-Raid in WoW

04:08:10

Dhalucard spricht über seine Ausrüstung und Ziele für den bevorstehenden Naxxramas-Raid in World of Warcraft. Er erwähnt, dass er bestimmte Waffen benötigt, insbesondere Hunger and Cold, Greyseal oder den Servoarm, wobei Brizil, die Bisswaffe, am wichtigsten wäre. Er plant, einen 100er-Lock zu bespielen und hat sein Damage-Gear dabei. Er versucht bereits in dieser Woche, den 100er-Lock aufzustellen, damit die anderen nachziehen können. Er hat das Setup und das Gear dafür vorbereitet, muss aber noch den Schulter-Enchant besorgen. Er gibt zu, 10 Ehrenmarken für einen 100er-Log-Attempt zu verschwenden. Es ist die vierte Woche Naxxramas, und sie werden heute die ersten RTS-Splitter dafür bekommen. Er bedauert, dass Thirsty heute nicht dabei ist. Er erklärt, dass Season of Discovery ihm viel Spaß macht und er für Fragen während des Raids offen steht. Er muss sich noch etwas beeilen, da er vergessen hat, vorher einzukaufen, und noch einige Vorbereitungen treffen muss, bevor der Raid in neun Minuten beginnt.

Weitere Vorbereitungen und Strategie für den WoW-Raid

04:12:14

Dhalucard setzt seine Vorbereitungen für den WoW-Raid fort. Er sucht schnell die richtigen Enchants und entscheidet sich für effiziente Schläge, um sie später wieder rückgängig zu machen. Er benötigt einen Honey Badger und möchte sein Siegel upgraden. Er erklärt, dass die Gruppe bereits da ist und er schon durchbuffen kann. Er fragt, was passiert, wenn der Shadow Priest bei einer Übernahme das bekommt, und ob sie es in Hardmode 3 schaffen, den ersten Boss zu töten, bevor er enraged. Er möchte heute den 100er Lock machen und setzt es für die Woche nicht vor. Er hat dicken Damage und sogar Schulterenschadens gekauft. Er möchte, dass der erste Boss sein Vorzeigeboss wird, den sie komplett wecken müssen. Er weiß noch nicht genau, ob es möglich ist, Pabe und Shadowpriest zu geben, aber er braucht die besten Kita beim ersten Boss. Er erklärt, dass Mekka am meisten Mana selber holen kann und es bei Naxx egal ist, wie man es anstellt. Er bittet darum, Shadows in Shadows zu kicken, da sie eine Karste-Gruppe sein wollen. Er stellt fest, dass alle aus der Band bereit sind und sie eigentlich anfangen können.

Beginn des Naxxramas-Raids und erste Herausforderungen

04:19:04

Der Naxxramas-Raid beginnt, und Dhalucard stellt fest, dass er erst zwei von vier Makros hat. Er wird von mehreren Leuten gleichzeitig angesprochen und gibt zu, dass er heute weniger multitaskingfähig ist als sonst. Es wird diskutiert, ob Daily Boss Mods verwendet werden sollen und was passiert, wenn man es nicht macht. Dhalucard erklärt, dass man dann gefiert wird und dies nur für Allianz gilt. Es wird festgestellt, dass Crusader Strike auf den Mob gemacht wurde, der von 4 getaggt war. Dhalucards Tun tun aber auch schon ordentlich weh, und er erinnert daran, dass alle kurscheln sollen. Ray stirbt, was zu einem Kommentar führt. Dhalucard erklärt, dass er ein Tank und kein DD ist. Er wird von seinem Streamer bei dem Tisch drauf gemacht. Er bestätigt, dass er Zugang zu Naxx benötigt und Tunen machen muss. Er fragt, ob sie heute 29 oder 28 sind und stellt fest, dass der erste fehlt. Es wird vermutet, dass der erste übelst viel Damage machen müsste, da er Cressiel hat. Dhalucard muss aufstehen, da er auf dem Fußboden lag. Sie spielen heute Hard Mode 3, was 12% weniger Ausweichen gibt. Dhalucard hat einen Taunt und ein Tank Set.

Fortsetzung des Raids und Loot-Diskussionen

04:28:01

Der Pull war ungünstig. Dhalucard wechselt Umhang, Ring, Off-Hand, Main-Hand und Schulter-Enchant wieder zurück. Femba spendet 19 Monate und Dhalucard bedankt sich und entschuldigt sich für seine schlechte Leistung heute. Er sabotiert Warrior, Hunter und Magier. Er hat keine Ahnung, was die da gerade machen, und fragt sich, wo er mit 8,2 DPS ist. Er stellt fest, dass er trotzdem Top 10 sein muss. Er vergleicht seine Bistringe mit Z-Ringen. Es wird beschlossen, komplett rechts langzulaufen, um den linken Trash zu skippen. Es wird diskutiert, dass sie viele Masken brauchen und den Trash in die Maske pisten wollen. Die Stoffdinger sind immer noch da. Dhalucard nimmt den großen Teufelsmacher zum Ranpullen. Er will wissen, was er da gedrückt hat und vermutet, dass er Pet-Attack auf einem normalen Button hat. Er erklärt, dass Parierdolch eine Rune in Season of Discovery ist, die zum Tanken relevant ist. Es wird über die Lebenspunkte der Teufelsware diskutiert und festgestellt, dass sie von Dhalucards Leben abhängen. Es wird überlegt, ob Bluteka mit dem Setup auch geil wäre. Es wird festgestellt, dass die DPS der DDs bei Anub bei etwa 11k lag, was Dhalucards kurzzeitigen 10k nicht schlecht erscheinen lässt.

Diskussion über Alien Ring und Eldenwing

04:47:37

Die Diskussion dreht sich zunächst um das Alien Ring und das Ubisoft Overlay, wobei die Minimaps, Radar und Quests als überladen empfunden werden. Der Sprecher bevorzugt das Alien Ring, da es als weniger überladen und hilfreicher wahrgenommen wird. Anschließend wird über Eldenwing gesprochen, wobei der Sprecher seine Erfahrungen teilt, das Spiel auf zwei verschiedene Arten gespielt zu haben. Einmal ohne Hilfestellung und einmal im Seamless Cove. Es wird kurz auf die Unterstützung durch eine Mitspielerin eingegangen, die im Hintergrund gecastet und Damage verursacht hat. Die Strategie, sich einzugraben, um maximalen Schaden zu verursachen, wird angesprochen, wobei die Akkuliste als irrelevant betrachtet wird. Die Hunter kennen ihren Job, und es wird entschieden, keinen World Boss für Maxna zu ziehen, da dies zu lange dauern würde.

Raid-Fortschritt und Item-Diskussion

04:51:23

Es wird darüber gesprochen, wer den Trash überlebt und wer den Stab bekommen soll, wobei Ray bereits gestorben ist. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Bosskampf, wobei Anub, Verlina und Maxna bereits besiegt wurden und nun Suchteling ansteht, der jedoch als langweiligster Boss gilt. Bedauert wird, dass der Kuss der Spinne nicht erhalten wurde, der noch nützlich gewesen wäre. Es folgt eine kurze Diskussion über die Rolls im Naxxramasan und die Goldverteilung. Anschließend wird die Strategie für den nächsten Abschnitt besprochen, wobei Danu und der Sprecher vorangehen und Fee mit anderen Spielern rausgehen soll. Der Sprecher öffnet bereits ein Portal, während ein anderer Spieler noch 580 Meter entfernt ist. Es wird kurz überlegt, ob ein Gargoyle rausgezogen werden kann, was jedoch verneint wird. Am Ende wird kurz über Crash Bandicoot gesprochen.

Itemverteilung und Raid-Strategie

05:01:23

Es wird über die Verteilung von Items diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, dass die Items nicht einfach weitergegeben, sondern unter den Würfelnden verteilt werden sollen. Ein Gürtel für Priester wird erwähnt, und es wird gehofft, dass gut gerollt wird. Anschließend wird über einen Siegkist am Sonntag um 14 Uhr gesprochen, der als Diss-Ring für Hexenmeister gilt. Die Ringe ohne Intelligenz werden kritisiert. Die Itemvergabe wird so gehandhabt, dass berücksichtigt wird, wer bereits ein Item erhalten hat. Vor dem nächsten Boss soll es einen Gang geben, ähnlich wie in Blackwing Lair (BWL). Die Arena besteht aus einem langen Gang, durch den man zum Boss gelangen muss. Die Mühe, die sich die Entwickler bei solchen Rollen gegeben haben, wird gelobt. Es wird kurz auf den Hyrule Raid eingegangen, der als schlecht empfunden wurde, da man nach einem Wipe nochmals die Welle spielen musste.

Ankündigung von Monster Hunter und Diskussion über Spieleentwicklung

05:17:04

Der Sprecher äußert seine Vorfreude auf Freitag, wenn er wieder Tunes mit dem Horn spielen kann, und kündigt an, dass er bereits morgen damit beginnen wird. Es wird über den Release von Monster Hunter gesprochen, der am morgigen Mittag um 12 Uhr stattfindet. Die Open World des Spiels wird gelobt. Es folgt eine Diskussion über Capcom, den Entwickler von Monster Hunter, der sich von einer schlechten Reputation zu einer guten entwickelt hat. Dies wird darauf zurückgeführt, dass das Unternehmen auf die Community hört und nicht nur auf die Geldgeber. Diese Aussage wird jedoch von einigen bezweifelt. Es wird kurz Rumbleverse erwähnt, das zugrunde gegangen ist, obwohl es auf die Community gehört hat. Der Sprecher würde es begrüßen, wenn jemand Rumbleverse kaufen und neu starten würde. Er hat an verschiedenen Stellen angefragt, aber anscheinend hat kein Publisher Interesse. Abschließend wird über die Splitterverteilung in einem Spiel gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die höchste Stufe noch nicht erreicht ist.

Lord Mobile Community Challenge und Charity-Spende

06:14:58

Es wird über eine Community-Challenge in Lord Mobile gesprochen, bei der es darum ging, dass zwölf Leute ihre Burg auf Level 22 bringen. Als Belohnung spendet Dhalucard 500 Euro für einen guten Zweck. Die Challenge wurde von Lords Mobile initiiert, um die Möglichkeit zu schaffen, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Einige Teilnehmer waren nicht komplett Free-to-Play unterwegs, was aber akzeptabel ist, solange man den Überblick behält. Ein Zuschauer bestätigte, dass es nicht wehgetan hat und er recht sparsam war. Das Jackpot-System in Lord Mobile wird als besonders attraktiv hervorgehoben, da man mit 1,6 Millionen Diamanten sehr viel im Spiel erreichen kann, insbesondere im Bereich der Forschung.

Diskussion über Ausrüstung und Waffen in WoW Season of Discovery

06:18:02

Es wird darüber diskutiert, ob die Kohle noch mitgenommen werden soll, obwohl der Ash-Springer dort nicht droppt. Es wird spekuliert, dass die Klinge der Inquisition relevant sein könnte, um den Ash-Springer in der nächsten Season zu erhalten, der voraussichtlich in Tyr's Hand zu finden sein wird. Das Schwert ist neu und gab es vorher nicht. Da pro Phase momentan ein Legendary droppt, wird erwartet, dass der Ash-Springer in der nächsten Phase verfügbar sein wird. Es wird auch über die Umrechnung von 1,6 Millionen Gems gesprochen, mit denen man in Legend alles erforschen kann. Die Kriegskläven sollen wieder an den Tank gehen und werden im Black Temple als besonders cool angesehen. Zudem wird erwähnt, dass die Entwickler von SOD gesagt haben, dass es noch nicht Zeit ist, sich von den Charakteren zu trennen und die nächste Phase einzigartig sein wird, möglicherweise mit einem Raid, den es noch nicht gab.

Naxxramas Hardmodes, World Buffs und Raid-Zusammenstellung

06:20:55

Die Gruppe befindet sich im Hardmode 3 von 4 in Naxxramas, was bedeutet, dass Mobs und Bosse stärker sind. Hardmode 4 wäre aktuell noch zu schwer. Es wird erwähnt, dass der Paladin einen Vorteil hat, da die kritischen Treffer das Mana-Regime beeinflussen. Der Chat wird um Unterstützung gebeten, da drei Bosse hintereinander folgen und von zweien noch Ausrüstung benötigt wird. Es wird erklärt, wie man World Buffs erhält, nämlich durch ein erfarmbares, aber teures Item. Die Wichtigkeit einer Wall of Melee wird betont, um die Caster zu schützen. Die Beteiligung ist ähnlich wie in der Vorwoche. Es wird kurz über Fürst Garand gesprochen und die Notwendigkeit, Heals Back zu aktivieren. Eine Diskussion entsteht über die Schwierigkeiten auf den verschiedenen Seiten, wobei rechts mehr Damage benötigt wird. Der Seelenstang und Hungering Comet werden als begehrte Items vom Endboss genannt, ebenso wie die Busplatte vom For Horsemen.

Lootverteilung und Ausrüstungsoptimierung im Raid

06:30:13

Es wird über die Verteilung von Loot diskutiert, insbesondere die Klinge des Inquisitors und andere Items. Ein Spieler namens Rey scheint Pech mit bestimmten Drops zu haben, während andere Glück haben. Es wird überlegt, wer welche Gegenstände am besten gebrauchen kann, und es werden Trade-Entscheidungen getroffen. Die Stats der erhaltenen Ausrüstung werden begutachtet, und es wird überlegt, wie diese am besten eingesetzt werden können. Dabei werden Set-Boni, Damage-Output und Tank-Fähigkeiten berücksichtigt. Es wird auch erwähnt, dass ein Krieger mit einem bestimmten Schwert sehr gut aussieht. Die Effizienz verschiedener Ausrüstungskombinationen wird diskutiert, um das Optimum aus Damage und Tank-Fähigkeiten herauszuholen. Es wird auch überlegt, welche Gegenstände für bestimmte Spieler priorisiert werden sollen, um ihre Builds zu vervollständigen. Die Raid-Teilnehmer tauschen sich über ihre aktuellen Ausrüstungsstände und Wünsche aus, um die bestmögliche Konfiguration für den Raid zu erreichen. Am Ende werden noch fehlende Materialien für Verzauberungen und Verbesserungen der Ausrüstung besprochen und untereinander ausgetauscht.

Erfolgreicher Raid, Loot und Vorbereitungen für zukünftige Herausforderungen

06:49:07

Der Raid wird als erfolgreich und mit gutem Loot bewertet, wobei jeder Boss beim ersten Versuch besiegt wurde, trotz des Hard Mode 3. Es werden Glückwünsche ausgetauscht und die erhaltenen Gegenstände begutachtet. Einige Spieler haben besonders wertvolle Items erhalten, während andere noch auf bestimmte Drops warten. Die erhaltene Ausrüstung wird analysiert, um die Charakterwerte zu optimieren und Set-Boni zu maximieren. Es wird überlegt, welche Verzauberungen und Verbesserungen noch benötigt werden, um die Ausrüstung zu vervollständigen. Die Raid-Teilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus und planen zukünftige Raids und Herausforderungen. Es wird auch überlegt, wie die Schwierigkeitsgrade angepasst werden können, um den Raid noch herausfordernder zu gestalten. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben, um auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, welche Klassen und Builds in zukünftigen Raids besonders nützlich sein könnten. Die Raid-Teilnehmer freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer und Herausforderungen in WoW Season of Discovery.

Abschluss des Naxxramas Raids und Ausblick auf zukünftige Inhalte

07:05:15

Der Streamer fasst den erfolgreichen Naxxramas-Raid zusammen und bedankt sich bei den Zuschauern und Mitspielern. Er geht auf die erhaltenen Items ein, insbesondere auf die Kette und den Schaden, den er nun austeilen kann. Es wird über die Optimierung der Ausrüstung gesprochen, insbesondere über den Wechsel zwischen Beweglichkeit und Kreuzfahrer-Verzauberungen, der kostspielig ist. Der Streamer erwähnt eine Community-Aktion in Lords Mobile und hofft auf deren Erfolg. Er spricht über seine Ausrüstung und dass ihm nur noch bestimmte Items fehlen, um aus der Season "raus" zu sein. Er erklärt, warum er bestimmte Gruppenmitglieder bevorzugt, nämlich wegen der Helm-Rune "Ehre unter Dieben", die ihm Kombo-Punkte durch kritische Treffer anderer Spieler gewährt. Der Streamer resümiert, dass der Raid erfolgreich war und er einige wichtige Items erhalten hat. Er spricht über die Bedeutung von Thunderfury, obwohl es mittlerweile schlechtere Waffen gibt, und dass er es aus nostalgischen Gründen nicht ablegen kann. Abschließend bedankt er sich für die Teilnahme und kündigt den nächsten Livestream mit Monster Hunter an.