[GER 18+] Minecraft Craft Attack 13 // 14' - ARC Raiders

Minecraft: Frühe Trolle, Basis-Chaos und die Suche nach Programmierern

[GER 18+] Minecraft Craft Attack 13 /...
Dhalucard
- - 11:35:02 - 58.008 - Minecraft

Der Streamer entdeckt, dass seine Minecraft-Basis von Trollen mit Köpfen und entfernten Blöcken verwüstet wurde. Er ist frustriert über den Zeitaufwand für den Abbau und die Wiederherstellung. Parallel dazu sucht er einen Programmierer für ein wichtiges Projekt und betont die Notwendigkeit von Vertrauen. Später plant er eine Nether-Expedition, um Quarz zu farmen, und diskutiert den Bau einer Trading Hall.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Frühe Trolle und Basis-Chaos

00:00:01

Der Stream beginnt mit der Entdeckung, dass Early das Haus des Streamers mit Köpfen zugebaut hat, was zu Frustration führt, da der Abbau der Köpfe viel Zeit in Anspruch nimmt. Der Streamer bemerkt, dass Early die Köpfe auch in Gänge und sogar ins Wasser platziert hat, was den Abbau noch komplizierter macht. Es wird spekuliert, ob Wasser die Köpfe schneller entfernen kann, was sich als Gamechanger erweist. Während des Abbaus der Köpfe entdeckt der Streamer, dass Laternen und sogar Quarz- und Goldblöcke aus seiner Basis entfernt wurden. Es stellt sich heraus, dass Nessi, eine andere Spielerin, diese Blöcke abgebaut hat, um Quarz zu sammeln, was zu einem humorvollen Konflikt führt. Der Streamer ist verärgert über die Zerstörung seiner Dekorationen und droht Nessi mit Rache, falls sie dies noch einmal tun sollte. Trotz des Ärgers wird die Fertigstellung eines Kreises aus Blöcken gefeiert, der mystisch aussieht.

Programmierer-Suche und Vertrauensfrage

00:05:14

Der Streamer spricht über die Suche nach einem Programmierer für sein Projekt. Er betont, dass er der Person, die die Programmierung übernimmt, sehr vertrauen muss, da er in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit einem langjährigen Community-Mitglied namens Smile gemacht hat. Die Anforderung an den Programmierer wird als hoch oder sogar 'bescheuert' beschrieben. Er erklärt, dass es schwierig ist, jemandem zu vertrauen, der gerade erst seine erste Nachricht im Chat geschrieben hat, auch wenn diese Person schon lange Zuschauer sein mag. Dies unterstreicht die Bedeutung von Vertrauen und einer etablierten Beziehung in der Community für solche wichtigen Aufgaben.

Diskussion über eine Trading Hall und Nether-Expedition

00:20:36

Es wird über den Bau einer eigenen Trading Hall diskutiert, wobei der Streamer den Nutzen im Verhältnis zum Aufwand in Frage stellt. Nessi findet die Idee jedoch gut, um Gegenstände wie Mending-Bücher oder Name Tags zu erhalten. Die Idee eines unterirdischen Marktplatzes wird als cool empfunden. Anschließend wird der Plan gefasst, ins Nether zu gehen, um Quarz zu farmen, da Nessi vier Stacks Quarzblöcke für den Bau der oberen Etage ihres Hauses benötigt. Der Streamer bietet an, Nessi beim Farmen zu helfen, wenn sie 'lieb' fragt. Nessi ist besorgt, da ihr Schwert und ihre Ausrüstung kaputt sind und sie diese reparieren muss, wofür sie einen Amboss benötigt. Es wird über Reparaturmöglichkeiten und die Vorteile von Mending-Büchern gesprochen.

Earlys Farm, Griefer-Vorfälle und Netherite-Fund

00:30:56

Der Streamer lobt Earlys XP-Farm als 'ultra geil', kritisiert aber, dass Early seine Schienen abgebaut und seinen Verzauberungsraum zerstört hat, um seine Farm zu bauen, ohne dies zu reparieren. Dies führt zu Frustration, da die Bahn nicht mehr funktioniert. Es wird auch ein Vorfall mit einem 'Creeper-Bomber' erwähnt, einem Ghast mit einem Creeper im Boot, der über dem Wasser des Streamers schwebt und schließlich explodiert. Später im Nether finden die Spieler unerwartet Ancient Debris, ein seltenes Material für Netherite-Upgrades. Der Streamer findet sogar mehrere Stücke Ancient Debris in einem Gebiet, das eigentlich schon abgefarmt sein sollte, was als sehr glücklich empfunden wird. Es wird auch über die besten Höhen für das Finden von Quarz im Nether gesprochen (10-20 und 105-116).

Rüstungs-Upgrades und Quarz-Farm-Herausforderungen

00:47:12

Es wird über die Stärke von Rüstungen diskutiert, wobei Nessie ihre Dia-Rüstung als nicht unverwundbar empfindet, da ihr Verzauberungen fehlen. Netherite wird als Upgrade für Dia-Rüstungen erwähnt, das vor Lava schützt und die Haltbarkeit erhöht. Die Spieler kämpfen weiterhin mit der Quarz-Farm im Nether, da die Ausbeute gering ist und überall Lava lauert. Es wird betont, dass man im Nether niemals gerade nach unten graben sollte, um nicht in Lava zu fallen. Die Suche nach Quarz gestaltet sich schwierig, aber in den empfohlenen Höhen (10-20) ist die Ausbeute tatsächlich höher. Die Haltbarkeit der Spitzhacken muss ständig überwacht werden, um einen Verlust der wertvollen Werkzeuge zu vermeiden.

Minecraft-Fortschritt und Squash-Missverständnis

01:04:27

Während der Suche nach Quarz findet der Streamer unerwartet sechs Ancient Debris, was seinen Fortschritt in Minecraft erheblich beschleunigt. Er erwähnt eine "No-Fog-Mod", die ihm das Auffinden erleichtert. Parallel dazu erinnert er sich an ein lustiges Missverständnis vom Vortag, als eine Freundin erwähnte, alleine Squash spielen zu gehen. Dies sorgte für Verwirrung, da er und andere dachten, Squash sei ein Spiel für zwei Personen, und er sich in einer peinlichen Situation wiederfand, als er merkte, dass sie es ernst meinte. Er äußert sich überrascht über die Möglichkeit, Squash alleine zu spielen, und vergleicht es mit seinen eigenen Erfahrungen, bei denen er es immer zu zweit gespielt hat. Der Streamer hat inzwischen acht Ancient Debris gefunden und einen Stack Quarz gesammelt, was seinen Fortschritt im Spiel weiter vorantreibt.

Döner-Erlebnis und Mending-Verzauberung

01:06:15

Der Streamer teilt seine ambivalente Beziehung zu Döner mit: Er liebt ihn, aber ein einziges schlechtes Erlebnis kann ihn für ein halbes oder ganzes Jahr davon abhalten, wieder Döner zu essen, aus Angst vor einer erneuten Enttäuschung. Er beschreibt, wie ein kürzlich schlechter Döner seine Lust darauf wieder zunichtegemacht hat. Im Spiel thematisiert er die Wichtigkeit der Mending-Verzauberung für seine Spitzhacke, die sich durch das Sammeln von Erfahrungspunkten selbst repariert. Er erklärt, dass diese Verzauberung ideal für ihn ist, da sie die Haltbarkeit seiner Werkzeuge aufrechterhält. Er erwähnt, dass Mending am besten durch Handel mit Villagern zu erhalten ist, bedauert jedoch, dass sie keine eigenen Villager haben, da Fabo und Noisy ihre abgegeben haben. Daher müssen sie entweder neue Villager finden oder selbst welche züchten.

Valorant-Frust und Matchmaking-Kritik

01:13:45

Der Streamer erklärt, warum er Valorant nicht mehr spielt: Er kritisiert das Matchmaking-System scharf, insbesondere die Trennung von Solo- und Gruppen-Spielern in Ranglisten-Shootern. Er ist der Meinung, dass der Rang das entscheidende Kriterium sein sollte, unabhängig davon, ob Spieler alleine oder in einer Gruppe antreten. Er argumentiert, dass Fünfergruppen nicht ständig gegen andere Fünfergruppen gematcht werden sollten, da dies zu Problemen wie Stream-Sniping und repetitiven Matches führt, insbesondere in höheren Rängen, wo die Spielerbasis kleiner ist. Das System zwinge Spieler oft dazu, gegen Teams mit extrem unterschiedlichen Rängen anzutreten, was zu unfairen und frustrierenden Spielerlebnissen führt. Er wirft Riot Games vor, Gruppen von Solo-Spielern zu bevorzugen, und bezeichnet das System als "Müll", was ihn dazu bewogen hat, das Spiel aufzugeben.

Nether-Raum-Design und zukünftige Projekte

01:23:48

Der Streamer plant, den Boden seines Nether-Raums uneben und "netherig" zu gestalten, mit Höhenunterschieden, Lava und speziellen Materialien wie Shroomlights und Weeping Vines. Er möchte, dass der Raum abgenutzt und chaotisch aussieht, aber dennoch begehbare Stufen und Wege bietet, die zu einem leicht erhöhten Nether-Portal führen. Das Portal soll das Herzstück des Raumes sein und ein besonderes Design erhalten. Er sucht nach Inspirationen für Nether-Portaldarstellungen, um ein einzigartiges Design zu finden, das er dann im Spiel umsetzen kann. Weiterhin plant er, einen Cleanstone-Generator zu bauen, um passiv die benötigten 30.000 Cleanstone-Blöcke für seinen "Todesstern" zu farmen, während er Arc Raiders spielt. Er möchte auch ein Redstone-System implementieren, das einen geheimen Zugang zum Raum öffnet, und eine Lösung finden, damit seine Schildkröte nicht in bestimmte Bereiche gelangt.

Prioritäten: Arc Raiders vs. Minecraft und persönliche Projekte

01:31:36

Der Streamer betont, dass seine aktuelle Priorität auf Arc Raiders liegt, da er befürchtet, dass das Spiel schnell an Relevanz verlieren könnte. Er möchte so viel wie möglich davon mitnehmen, solange er noch Spaß daran hat. Minecraft hingegen sei ein Spiel, das "nicht wegläuft" und das er auch alleine oder mit wenigen Freunden spielen kann. Er plant, den Nether-Raum in Minecraft schrittweise zu bauen, beginnend mit dem Ausheben des Bodens, um später einfacher einzelne Elemente hinzufügen zu können. Er ist sich bewusst, dass der Bau des Raumes viele Materialien erfordern wird, und erwägt, eine Cleanstone-Farm über Nacht laufen zu lassen, um die benötigten Blöcke zu sammeln. Er ist zufrieden mit dem bisherigen Fortschritt und freut sich auf die Gestaltung des Nether-Portals als zentrales Element des Raumes.

Zweiter Kanal und dessen Einfluss auf Sponsoren

01:38:19

Der Streamer erklärt den Grund für die Einrichtung seines zweiten Kanals: Er nutzt ihn, um Inhalte zu streamen, die weniger Zuschauer anziehen oder zu Zeiten, in denen weniger Publikum aktiv ist. Er bestätigt, dass ein zweiter Kanal einen "hundertprozentigen" Einfluss auf die Statistiken hat, insbesondere im Hinblick auf Sponsorenverträge. Dieser Einfluss sei auf Jahresbasis enorm, da Sponsoren oft auf die Reichweite und Zuschauerzahlen der Kanäle achten. Er betont jedoch, dass ihm der Algorithmus in dieser Hinsicht egal sei, da er nicht weiß, ob es überhaupt einen spezifischen Algorithmus für solche Situationen gibt. Für ihn steht der Nutzen für Sponsoren im Vordergrund, um weiterhin Kooperationen zu ermöglichen.

Materialsuche für den Nether-Raum und Versionenproblematik

01:48:03

Der Streamer plant, den Nether zu erkunden, um spezielle Materialien für das Design seines Nether-Raums zu sammeln, darunter auch das Holz von "Blasseichen" oder "Aschebäumen". Es entsteht eine Diskussion darüber, ob diese Baumarten bereits in der aktuellen Server-Version von Minecraft verfügbar sind, da der Server aufgrund der Stabilität für über 100 Spieler noch auf einer älteren Version läuft. Sein Chat behauptet, dass Pale Oak bereits im Spiel sei und sich im Wald bei KEDOS befindet. Er beschließt, dies später mit ZOMBEY zu klären, mit dem er Arc Raiders spielen wird. Er möchte auch ZOMBEY um Hilfe bei Redstone-Systemen bitten, um einen geheimen Zugang zum Nether-Raum zu schaffen, der sich per Knopfdruck öffnet und eine Treppe nach unten freigibt, während er gleichzeitig eine Lösung sucht, um seine Schildkröte von diesem Bereich fernzuhalten.

ARC Raiders

01:56:58
ARC Raiders

Technische Probleme und Sehschwäche

01:57:56

Der Streamer bemerkt ein leichtes elektrisches Brummen in seinem Mikrofon, das er sich nicht erklären kann, da er es selbst nicht hört. Er vermutet, dass es an Discord oder einem schlecht verlegten Kabel liegen könnte und plant, dies zu überprüfen. Parallel dazu spricht er über Sehprobleme und Brillen. Er berichtet, dass er sich vor zwei Jahren die Augen lasern ließ, aber seitdem Tage erlebt, an denen er schlechter sieht. Eine Freundin teilt ihre Erfahrungen mit einer Prismenbrille, die sie aufgrund von Doppelsichtigkeit benötigt und die ihre Augen so stark an die Korrektur gewöhnt hat, dass sie ohne Brille kaum noch sehen kann. Sie erwähnt, dass diese Sehschwäche ein Begleitsymptom eines Burnouts war und hofft, dass es sich in zwei Jahren wieder bessert.

Ausrüstungsmanagement und Questplanung

02:03:36

Der Spieler äußert sich über seinen finanziellen Engpass im Spiel, da er kürzlich ein Lager-Upgrade erworben hat. Er besitzt fünf 'Peros 4' und wünscht sich höhere Stapelgrößen für Crafting-Materialien wie Kabel, obwohl er derzeit ausreichend davon hat. Munition hingegen sollte seiner Meinung nach nicht höher stapelbar sein, um ein übermäßiges Mitführen zu verhindern. Aktuell benötigt er noch zwei Feigen und plant daher, die 'begrabene Stadt' zu besuchen, um sein 'Huhn' aufzuwerten und die nächsten benötigten Gegenstände zu identifizieren. Ein weiteres Ziel ist das Erreichen des 'Siegeskamms' und das Finden der 'alten EMP-Falle', was eine Kletterpartie und die Mitnahme von Granaten erfordert.

Diskussion über Arc Raiders und Spielmechaniken

02:05:52

Es wird über einen humorvollen Reddit-Post des offiziellen Arc Raiders Accounts diskutiert, in dem ein 'Arc' sich über zu wenig PvP beschwert. Dies wird mit einem Meme verglichen, in dem eine Zecke vor einer Tastatur sitzt und sich über das Lob des Waldes lustig macht. Die Spieler sprechen über die Stabilität des Multiplayers und den Voice Chat in Arc Raiders, die als verbesserungswürdig eingestuft werden. Es wird empfohlen, auf einen Patch zu warten, da das Spiel noch 'glicky und buggy' sei. Die allgemeine Meinung ist, dass man das Spiel einmal aus Spaß spielt und es dann wieder vergisst. Zudem wird die Notwendigkeit erwähnt, einen 'Linerscan' auf dem Kontrollturm zu installieren und den 'Siegeskamm' zu erreichen, wobei die Karte manchmal herausgezoomt werden muss, um Questziele zu finden. Die Performance des Spiels lässt mit der Zeit nach, was zu Rucklern in den Menüs führt.

Intensive Kämpfe und taktische Manöver

02:10:45

Während des Spiels hören die Spieler Schüsse, die nicht von ihnen stammen, und vermuten ein anderes Team in ihrer Nähe. Sie befinden sich in einem Gebäude und versuchen, einen strategischen Vorteil zu erlangen. Es kommt zu einem intensiven Feuergefecht mit einem gegnerischen Team, das aus mindestens zwei, möglicherweise sogar drei Spielern besteht. Ein Spieler wird angeschossen und überlebt knapp mit einem HP, während er versucht, sich zu verstecken. Eine Drohne wird zur Aufklärung eingesetzt, um die Positionen der Gegner zu ermitteln. Trotz der schwierigen Lage und der Gefahr, von Drohnen verfolgt zu werden, versuchen die Spieler, sich neu zu positionieren und die Gegner zu bekämpfen. Es wird diskutiert, wie man am besten von einem Dach herunterkommt, wobei ein Spieler einen unglücklichen Rutsch hat, aber überlebt. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und taktische Absprachen sind entscheidend, um in dieser angespannten Situation zu bestehen.

Loot, Teamwork und unerwarteter Tod

02:17:53

Nach einem erfolgreichen Kampf gegen ein gegnerisches Team, bei dem ein Spieler mit einem 'Höhlenbrecher' und einer 'Bobcat' erbeutet wurde, konzentrieren sich die Spieler auf das Looten und die weitere Strategie. Sie diskutieren die Effektivität der erbeuteten Waffen und die Notwendigkeit, sich zu heilen, da ein weiteres Team sie angegriffen hat. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team gut ausgerüstet war, was den Sieg umso bemerkenswerter macht. Die Spieler planen, den Ausgang zu erreichen, bevor die Zeit abläuft, und überlegen, ob sie noch weitere Kämpfe suchen sollen. Die Bedeutung von Teamwork und die Fähigkeit, schnell auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren, werden hervorgehoben. Trotz des Erfolgs scheitert die ursprüngliche Quest, aber die erbeuteten Gegenstände entschädigen dafür. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei sie ihre Ausrüstung optimieren und überlegen, welche Waffen sie einsetzen wollen.

Quest zur EMP-Falle und Glühbirnensuche

02:28:33

Die Spieler spawnen am 'Siegeskamm' und beginnen die Quest 'Finde die alte EMP-Falle'. Sie sind unsicher, wo sich diese befindet, und bitten den Chat um Hilfe. Ein Spieler zeigt eine Waffe, die er noch nie zuvor gesehen hat, eine 'Sword Rifle'. Während der Suche nach der EMP-Falle suchen sie auch nach Glühbirnen, die für ein Prestige-Ding benötigt werden. Sie durchsuchen Häuser und Autos, um die benötigten Gegenstände zu finden. Ein Spieler findet Blueprints für einen angewinkelten Griff 2 und eine Anvil, was als wertvoll erachtet wird. Die Diskussion über Loot und die Seltenheit von lila Waffen, die meist nur in starken Arcs gefunden werden, ist ebenfalls Teil des Gesprächs. Schließlich finden sie die EMP-Falle und müssen drei Stromschalter deaktivieren, die sich in der Umgebung befinden. Die Quest wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler überlegen, ob sie noch weitere Kämpfe suchen oder den Ausgang erreichen sollen.

Looten, Flucht und Gaming-Philosophie

02:54:36

Nachdem die EMP-Fallen-Quest abgeschlossen ist, überlegen die Spieler, ob sie noch kämpfen oder den Ausgang erreichen sollen. Sie bemerken Schüsse aus der Richtung des Ausgangs und entscheiden sich, dorthin zu gehen, um möglicherweise weitere Kämpfe zu finden oder einfach zu entkommen. Ein 'Hydro-Komplex' in der Nähe wird als Ort mit gutem Loot erwähnt, aber auch als gefährlich bei schlechtem Wetter. Die Spieler sammeln blaue Chips und andere Gegenstände ein. Es kommt zu einer Diskussion über Multiplayer-Spiele und deren Chancen, 'Game of the Year' zu werden, wobei Fortnite als Beispiel für ein oft unterschätztes Spiel genannt wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus, insbesondere über die Effektivität von Waffen und die Wichtigkeit von Ausrüstung. Ein Spieler entdeckt ein neues Spiel namens 'Where Winds Meets', das als Semi-MMO mit einem Kampfsystem ähnlich 'Ghost of Tsushima' beschrieben wird und bald für PC erscheinen soll. Die Mobile-Version läuft bereits und erzeugt positive Resonanz.

Diskussion über benötigte Gegenstände und Quest-Updates

02:59:40

Die Spieler diskutieren über den Bedarf an einem Water Purifier und Glühbirnen für den nächsten Schritt im Spiel. Es werden auch andere Gegenstände wie Kanoniere, Schlieper und ein gemütliches Kissen für das Leveln des Huhns erwähnt. Ein Spieler fragt, ob die Schneekugel für irgendetwas benötigt wird, da sie diese schon lange im Inventar hat, aber niemand genau weiß, wofür. Es wird vermutet, dass sie im Playtest zum Leveln des Huhns diente, was sich aber geändert hat. Die Gruppe überlegt, ob sie die 'Dicken' (Bastionen) erneut angreifen sollen, um ihre Werkbänke zu verbessern, da diese lila Gegenstände fallen lassen, die dafür benötigt werden. Ein Spieler muss sein Inventar leeren, um bereit zu sein, und fragt nach Wespentreibern, da er diese ständig mit Hornissentreibern verwechselt. Die Slow Globe wird erwähnt, die als Wertgegenstand im Lager automatisch im Hintergrund angezeigt wird.

Planung der nächsten Schritte und Quest-Ziele

03:04:01

Die Spieler planen ihre nächsten Schritte und Quest-Ziele. Ein Ziel ist es, einen Ark-Gegner mit einem Feuerballbrenner zu besiegen und Container in der begrabenen Stadt zu finden, insbesondere im Krankenhaus und Parkhaus. Ein Spieler benötigt zudem einen Beobachtertresor, der von einem 'großen Ball' stammt und als wertvoll eingeschätzt wird. Die Gruppe entscheidet sich, eine Shotgun für die begrabene Stadt mitzunehmen, da diese dort nützlich sein könnte. Es wird auch über das Upgrade einer Schrotflinte gesprochen, wofür jedoch ein Industrie-Akku und Bastionszellen fehlen. Die Spieler müssen Kaktusfeigen sammeln und Durante Lagerhäuser besuchen, die sich am anderen Ende der Karte befinden. Die Runde läuft bereits seit 10 Minuten, und die Spieler sind gespannt, wie sich die Situation entwickeln wird.

Erste Begegnungen und Schalldämpfer-Tests

03:07:07

Ein Spieler muss seinen Helm öffnen, da der schwere Atem seinen Chat nervt. Die Gruppe hat bereits 400 Punkte erreicht, ohne viel gelootet zu haben, was auf das Öffnen einer Hülle der alten Zivilisation zurückzuführen ist. Ein Spieler versucht, eine Drohne abzuschießen, während er einen Schalldämpfer benutzt. Die anderen Spieler bestätigen, dass sie die Schüsse aus 100 Metern Entfernung nicht gehört haben, was die Effektivität des Schalldämpfers beweist. Es wird diskutiert, wie sich Schalldämpfer auf das Gameplay auswirken werden, wenn mehr Spieler sie herstellen können. Die Gruppe findet Kaktusfeigen und stellt fest, dass die Markierungen für diese oft erst erscheinen, wenn man direkt davorsteht. In einem 'Lucky Block'-Loot-Drop finden sie einen Arc-Schaltkreis und einen Beobachtersensor, der als wertvoll gilt und zum Upgraden einer Werkbank benötigt wird. Die Spieler wollen den Veredler upgraden, um Lagerplatz zu sparen und Materialien hochcraften zu können.

Quest-Fortschritt und unerwartete Ereignisse

03:11:15

Die Spieler suchen nach überfluteten Solarpanels bei den Grandioso Apartments und einem Radarlager unter dem Parkhaus. Ein Spieler stellt fest, dass er zwei Akkus und fünf Kabel benötigt, um die Solarpanels zu reparieren. Die Gruppe entscheidet sich, zuerst zum Bahnhof zu gehen, um ein Lager für Kay zu besuchen, und danach zum Parkhaus und Krankenhaus. Währenddessen wird ein gegnerischer Spieler gehört und ausgeschaltet. Ein Spieler versucht, durch eine Wand zu glitschen, um Schlüssel zu sparen, was jedoch nicht gelingt. Sie durchsuchen Container im Krankenhaus und Parkhaus, um Quests abzuschließen. Die Gruppe begegnet weiteren Gegnern und muss sich neu positionieren. Ein Spieler stirbt im Kampf, und die anderen versuchen, seinen Loot zu retten. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass die Vulcan-Waffe nicht effektiv ist, und der Feststellung, dass sie bald die Hälfte aller Quests abgeschlossen haben.

World of Warcraft Event und Shiny Hunting

03:29:03

Die Spieler diskutieren über ein World of Warcraft Event, von dem auch die englischsprachige Community erfahren hat. Ein Spieler wurde zu einem 'German Onlyfanks Event' eingeladen, was für Belustigung sorgt. Ein anderer Spieler erzählt von seinen Erfahrungen beim Shiny Hunting in Pokémon, wo er versucht, ein seltenes Alpha, Shiny, weibliches Pokémon zu finden, dessen Chance bei 1 zu 200.000 liegt. Trotz tausender Resets war er bisher erfolglos, da das Pokémon immer männlich war. Die Gruppe plant, zum Bahnhof zurückzukehren, um eine Satellitenschüssel zu reparieren, wofür die benötigten Materialien nun vorhanden sind. Ein Spieler muss zudem einen Beobachter töten und eine Drohne abschießen. Sie begegnen weiteren Raidern und geraten in einen Kampf, bei dem ein Spieler stirbt und ein anderer drei Gegner ausschaltet.

Kämpfe, Flucht und Quest-Abschluss

03:40:43

Die Spieler befinden sich in einem intensiven Kampf, bei dem ein Spieler von einem 'Hulk Breaker' angegriffen wird. Sie versuchen, sich neu zu positionieren und fliehen vor den Gegnern. Ein Spieler entdeckt eine Wolfsgranate in seinem Safe Loadout und schließt eine Quest ab. Sie geraten erneut in einen Kampf auf einem Dach, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Ein Spieler versucht, einen getöteten Gegner zu looten, aber dieser ist bereits leer. Die Gruppe plant, ein Labor im Forschungs- und Verwaltungsgebäude zu besuchen, um weitere Quests abzuschließen. Ein Spieler stirbt erneut beim Versuch, einen Turm mit der Spitzhacke zu zerstören. Die verbleibenden Spieler versuchen, die Gegner abzufangen und sich zu heilen. Nach weiteren Kämpfen gelingt es ihnen, einige Gegner zu besiegen und einen Feuerkern zu finden, der für das Upgrade einer Waffenwerkbank benötigt wird. Die Runde endet mit der Diskussion über die Effektivität von Waffen und dem Abschluss weiterer Quests.

Quest-Fortschritt und Loot-Entdeckungen

04:05:19

Der Streamer und sein Team sind auf der Suche nach einem bestimmten Raum, dessen Quest noch nicht als abgeschlossen markiert ist, obwohl der Chat meint, sie wären schon dort gewesen. Sie befinden sich in einem verwinkelten Gebäude mit vielen Türen und Fluren. Während der Erkundung finden sie eine Waffenkiste, die bereits geplündert wurde. Es stellt sich heraus, dass sie in der falschen Etage waren und sich das gesuchte Labor in der Rezeption befindet, wo sie nach Spuren suchen müssen. Dabei entdecken sie Luftbefeuchter, von denen der Streamer bereits einige gesammelt hat, und eine Quest, die er sogar schon abgeschlossen hat. Die Hoffnung ist groß, lebend aus der Situation herauszukommen, und sie finden einen Ausgang. Es wird kurz über zukünftige Spiele wie Ark und Peak gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er heute kein Minecraft mehr spielen wird, da er nur terraformen müsste.

ARK-Diskussion und intensive Kämpfe am Ausgang

04:08:52

Es wird über die geringe Spielerzahl von ARK gesprochen, und der Streamer äußert sich kritisch über das Spiel, bezeichnet es als 'scheiße' und 'verrufen', vermutet aber, dass durch 'ARK Raiders' mehr Leute versehentlich das falsche ARK gekauft haben könnten. Währenddessen kommt es zu einem spannenden Kampf am Ausgang. Ein Gegner wird gesichtet, und das Team versucht, ihn zu stellen. Es gelingt, mehrere Gegner auszuschalten, darunter einen, der einen 'dicken Hint' abbekommen hat. Die Kämpfe sind intensiv, mit Headshots und schnellen Entscheidungen. Trotz eines dritten Gegners, der auftaucht, behält das Team die Oberhand. Der Streamer sichert sich eine 'Renegade 3', eine Waffe, die er als sehr effektiv empfindet. Die Runde endet erfolgreich, und es wird reflektiert, dass 'Billo-Runden' oft besser laufen als 'Quipton-Runden', da man ohne Angst in den Kampf geht.

Fehlgeschlagener Waffenwechsel und weitere Kämpfe

04:19:13

Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Lob für die Renegade-Waffe kommt es zu einem kritischen Moment, als der Streamer aufgrund eines falschen Waffenwechsels (Sniper auf Slot 2 statt Main-Waffe auf Slot 1) ausgeschaltet wird. Er bedauert den Fehler, da der Waffenwechsel zu lange dauerte und er die falsche Waffe in der Hand hatte. Trotz des Missgeschicks wird die Runde als 'geil' bewertet, und die Dynamik der Kämpfe auf der Karte wird gelobt. Die Teammitglieder versuchen, ihren Loot zu verstecken, und es wird festgestellt, dass es immer wieder neue Gegner sind, die sie treffen. Es folgt eine schnelle 'Free-Runde' in Burry City, bei der das Team ohne große Ausrüstung ins PvP rennt, um weitere Kämpfe zu erleben und die 'Renegade 3' erneut zu nutzen, die sich als äußerst effektiv erwiesen hat. Die Strategie ist, einfach auf Schüsse zu reagieren und direkt in den Kampf zu gehen.

Abschluss der Runden und Vorfreude auf den nächsten Stream

04:29:28

Nach einer weiteren erfolgreichen Runde und dem Looten von Waffen und einem lila Schild beschließt das Team, den Exit zu nehmen, um Toro nicht länger warten zu lassen. Sie betonen, dass es sich um eine 'Free-Runde' handelte, bei der sie nichts zu verlieren hatten. Die letzten beiden Runden werden als 'sehr geile Fights' und 'geile Kämpfe' beschrieben, insbesondere das PvP auf der Karte. Der Streamer bedankt sich bei seinen Mitspielern und kündigt an, dass sie morgen wieder spielen werden, möglicherweise ab 16 Uhr, um einen späteren Start zu ermöglichen. Es wird kurz über die Loot-Belohnungen aus der 'Queen'-Quest gesprochen, die Baupläne für mächtige Waffen enthält, die aber erst nach dem Besiegen der Königin hergestellt werden können. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und bedankt sich für den Raid von Zombe.

Suche nach Mitspielern und kuriose Begegnungen

04:35:39

Während der Suche nach einem dritten Mitspieler für die nächste Runde, da Spinky nicht erreichbar ist, wird über die Grafik von 'Project Zomboid' diskutiert, die trotz ihres 'Stils' von vielen als 'hässlich' empfunden wird, aber dennoch ein erfolgreiches Spiel ist. Der Streamer erwähnt seine eigenen Quests in Moral City und die Möglichkeit, in der Nacht Vorratssignale zu rufen, um Punkte zu sammeln. Er ist motiviert, seinen Rang zu verbessern, um exklusive Skins zu erhalten. Es wird eine kuriose Geschichte von einer Solo-Runde erzählt, bei der der Streamer einen Gegner mit einer kostenlosen Waffe ausschaltet und von einem anderen Spieler eine Waffe als 'Bezahlung' erhält, bevor dieser verschwindet. Diese unerwarteten Interaktionen machen das Spiel für ihn besonders spannend und erzählen 'geile Geschichten'.

Airdrop-Jagd und weitere PvP-Begegnungen

04:44:40

Das Team beschließt, einen Airdrop zu rufen, um Punkte zu sammeln und Loot zu erhalten. Sie befinden sich in der Nähe einer Apotheke und müssen Drohnen abwehren. Trotz der Herausforderungen und der Verwendung von 'Willow-Munition' gelingt es ihnen, die Drohnen zu besiegen. Die Diskussion über die Qualität von 'Freeloadouts' und die darin enthaltenen Waffen, wie die 'Stitcher', zeigt die unterschiedlichen Erwartungen an die Ausrüstung. Sie müssen zu einem bestimmten Raum zurückkehren, den sie zuvor geöffnet haben, und entdecken dabei einen Spieler, der den Exit nutzen möchte. Es kommt zu weiteren Schusswechseln, bei denen ein Gegner mit einem Headshot ausgeschaltet wird. Der Streamer findet einen epischen Waffenaufsatz, aber keinen Blueprint. Sie überlegen, ob sich das Spiel für Solo-Spieler lohnt und suchen weiterhin nach einem dritten Mitspieler, wobei Sir Thorsten aus Hunt Showdown ins Gespräch kommt.

Herausforderungen bei der Quest und Team-Koordination

04:51:56

Das Team sucht nach einem Versorgungstropfen, der sich diesmal nicht an seinem üblichen Ort befindet. Der Streamer hat eine Quest, bei der er einen Kanister looten muss, der sich hinter einem Gebäude befindet. Währenddessen kommt es zu einer Explosion und Drohnen nähern sich. Das Team versucht, die Drohnen zu umgehen und positioniert sich strategisch auf Dächern, um die Gegner zu bekämpfen. Es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem ein Teammitglied ausgeschaltet wird. Die Kommunikation über die Position der Gegner und die Koordination der Angriffe ist entscheidend. Sie versuchen, von oben herab anzugreifen, landen aber genau vor den Gegnern. Trotz der Schwierigkeiten und der knappen Situation, bei der der Streamer nur knapp einen Sprung verfehlt, bleibt die Stimmung im Team positiv. Es wird über die In-Game-Kommunikation und die Suche nach neuen Freunden in Steam gesprochen.

Rangsystem und letzte Free-Runde

05:02:09

Es wird das Rangsystem im Spiel erklärt, bei dem Spieler jede Woche gegen 99 andere antreten, um Ränge aufzusteigen und Belohnungen wie Skins zu erhalten. Der Streamer ist begeistert von der Aussicht auf exklusive Cosmetics und möchte nun verstärkt auf seine Punkte achten. Sie beschließen, eine letzte 'Free-Runde' zu starten, um noch mehr PvP zu erleben und ihre Taktiken zu verfeinern. Mit einer 'Wolfspack-Granate' und einem 'Höhlenbrecher' ausgerüstet, gehen sie erneut in den Kampf. Sie suchen nach Versorgungssignalen und entdecken einen Sniper auf einem Dach. Die Nacht macht die Kämpfe schwieriger, aber das Team versucht, strategisch vorzugehen und die Gegner zu flankieren. Trotz eines Rückschlags, bei dem ein Teammitglied ausgeschaltet wird, bleiben sie motiviert und versuchen, die verbleibenden Gegner zu stellen, wobei der Streamer feststellt, dass er mit der falschen Waffe geschossen hat.

Intensive Gefechte und Loot-Strategien

05:11:47

Die Spieler befinden sich in einem hitzigen Gefecht, bei dem es entscheidend ist, ruhig zu bleiben und strategisch vorzugehen. Ein Spieler benötigt dringend ein Schild und Munition, während das Team versucht, die Leichen der Gegner zu plündern. Die Situation ist riskant, da der Gegner noch kampfbereit ist. Es wird beschlossen, ein hohes Risiko einzugehen, um an den Loot zu gelangen. Die Spieler konzentrieren sich darauf, schnell Munition und Ausrüstung zu sammeln, insbesondere Schrotflinten- und Sniper-Munition sowie Arc-Zellen für Schilde. Die Flammen-Granaten erweisen sich als äußerst effektiv im Kampf. Trotz des Erfolgs im Kampf muss das Team vorsichtig bleiben, da weitere Gegner erwartet werden. Die Suche nach Leichen im Haus und die Koordination der Loot-Verteilung sind entscheidend, um die Überlebenschancen zu erhöhen und die benötigten Bastions-Teile zu sammeln.

Flucht und Wertvolle Beute

05:17:58

Nach den intensiven Kämpfen ist die dringendste Priorität, den Bereich sicher zu verlassen, insbesondere da ein Spieler keinen sicheren Container für die wertvolle Beute hat. Die gesammelten acht Bastions-Teile sind ein großer Erfolg, und es wird diskutiert, ob alle Leichen vollständig geplündert wurden. Die Spieler müssen ihre Taschen leeren, um die Gegenstände aufzunehmen, da diese sonst verschwinden könnten. Währenddessen werden Geräusche von Granaten und Explosionen in der Nähe gehört, was auf weitere Gefahren hindeutet. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Nutzung von Brandgranaten zur Absicherung von Eingängen sind entscheidend, um nicht erneut in einen Hinterhalt zu geraten. Die Spieler reflektieren die vorherigen Kämpfe und loben die Teamarbeit, insbesondere die Rolle eines Spielers, der Schüsse absorbiert hat, um den anderen das Ausschalten der Gegner zu ermöglichen.

Ausrüstungs-Upgrades und Seltene Gegenstände

05:22:10

Die Spieler konzentrieren sich auf das Sammeln seltener Gegenstände, um ihre Ausrüstung und die Werkstatt zu verbessern. Ein Industrie-Akku wird benötigt, um die Ausrüstungsbank aufzurüsten, und es werden auch rostige Zahnräder und ein Motor gesucht. Die Beschaffung von Beobachter-Tresoren, die von großen, wegrollenden Wellen fallen gelassen werden, erweist sich als schwierig und erfordert den Einsatz von Snapshot-Granaten. Ein Labor-Ingrediens wird ebenfalls gesucht und ein Spieler bietet an, es mitzubringen. Es wird festgestellt, dass es im Spiel kaum noch Dinge zum Kaufen gibt, obwohl die Spieler viel Geld besitzen, was die Beschaffung bestimmter seltener Gegenstände erschwert. Die Diskussion dreht sich auch um die Suche nach einem blauen Industrie-Akku, der als seltenes Item gilt und von einem Spieler versehentlich zerlegt wurde.

Vorbereitungen für den nächsten Raid und Ranglistensystem

05:25:27

Die Spieler bereiten sich auf den nächsten Raid vor und diskutieren die Wahl der Karte und des Tageszeitpunkts, wobei Tag bevorzugt wird. Die Bedeutung von Defibrillatoren für schnelle Wiederbelebungen im Teamspiel wird hervorgehoben. Ein Spieler muss Kabel für eine Quest sammeln, und es wird das Ranglistensystem erläutert. Um in der Bestenliste aufzusteigen und Belohnungen wie epische Ausrüstung und einzigartige kosmetische Gegenstände zu erhalten, müssen wöchentliche Quests erfüllt und ein hoher Rang erreicht werden. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die höchsten Ränge zu erreichen, wenn man eine Woche auslässt, da das System keine Sprünge zulässt. Die Spieler diskutieren die Strategien, um in den Top 30 oder Top 60 zu landen und die damit verbundenen Aufstiege im Rang. Trotz des hohen Grinds und der Schwierigkeiten sind die Belohnungen, insbesondere die einzigartigen Skins, ein Anreiz für die Spieler, sich weiterhin zu engagieren.

Herausforderungen im Ranglistensystem und Teamstrategien

05:33:36

Die Spieler erkennen, dass das Ranglistensystem von Woche zu Woche schwieriger wird, da sie gegen die Top-Spieler der vorherigen Wochen antreten. Dies wird als positiv empfunden, da es das Spiel herausfordernder macht und exklusive Belohnungen ermöglicht, die nicht wieder erhältlich sind. Während der Vorbereitung auf den nächsten Einsatz werden die benötigten Gegenstände wie Kabel und Fallen besprochen. Ein Spieler hat Schwierigkeiten mit der Waffenausrichtung und dem Wechsel der Schulteransicht, was in Kämpfen entscheidend sein kann. Es wird betont, dass die Kommunikation und das gemeinsame Vorgehen im Team unerlässlich sind, um erfolgreich zu sein. Die Spieler planen, die Queen Tower zu erledigen, wofür eine hohe Schusszahl und Koordination erforderlich sind. Die Diskussion über die Vorteile des Spiels mit einem grünen Schild gegenüber einem blauen Schild zeigt unterschiedliche Ansichten über Risikobereitschaft und Überlebensstrategien.

Nacht-Missionen und Ranglisten-Aufstieg

05:46:08

Die Spieler diskutieren die Vorteile von Nacht-Missionen, da diese doppelte Punkte für den Ranglisten-Aufstieg bringen. Es wird empfohlen, alle Aufgaben wie das Töten von Hornissen, großen Arc-Zellen, Zeckenpops und das Aktivieren von Signalen nachts zu erledigen. Ein Spieler ist überrascht, auf Platz 1 der Rangliste zu sein, obwohl er nur einmal nachts gespielt hat, was darauf hindeutet, dass die Konkurrenz in seiner Liga möglicherweise weniger aktiv ist. Die Strategie, um im Rang aufzusteigen, beinhaltet ein vorsichtigeres Vorgehen und das Beibehalten der Teamformation, um nicht getrennt zu werden. Ein Spieler, der oft mit einem grünen Schild und Low-Budget-Waffen spielt, wird scherzhaft als jemand bezeichnet, der das Team in Schwierigkeiten bringt, da ein blaues Schild als Minimum für effektive Kämpfe angesehen wird. Die Spieler sind bereit, sich den Herausforderungen zu stellen und ihre Ausrüstung entsprechend anzupassen.

Unvorhergesehene Kämpfe und Fluchtversuche

05:48:05

Das Team gerät erneut in einen unerwarteten Kampf, als eine Drohne sie entdeckt und Gegner angreifen. Die Spieler müssen schnell handeln, um Loot zu sichern und sich zu verteidigen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu identifizieren und Fluchtwege zu finden. Ein Spieler wird beschossen und das Team muss sich zurückziehen, um nicht umzingelt zu werden. Die Entscheidung, über eine Zip-Line zu fliehen, erweist sich als riskant, da ein Spieler dabei stirbt und die anderen versuchen müssen, ihn wiederzubeleben. Die Schwierigkeit, NPCs und Spieler gleichzeitig zu bekämpfen, wird deutlich, und es wird diskutiert, ob es besser ist, Drohnen und andere NPCs direkt zu eliminieren, anstatt ihnen auszuweichen. Die Spieler müssen ihre Taktik anpassen, um die Übersicht im Kampf zu behalten und nicht erneut in eine aussichtslose Lage zu geraten.

Intensive Feuergefechte und Strategische Rückzüge

05:54:39

Die Spieler befinden sich in einem extrem intensiven Feuergefecht, bei dem ein direkter Kampf unmöglich erscheint. Sie müssen sich strategisch zurückziehen, um nicht überrannt zu werden. Ein Spieler schafft es, einen Gegner zu treffen, während das Team versucht, sich hinter Deckung zu bringen. Die Gegner sind aggressiv und versuchen, die Spieler zu finishen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und das Heilen sind entscheidend, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass die Gegner in dieser Runde sehr erfahren sind und keine PvE-Andies sind. Das Team versucht, über eine Mauer zu fliehen, um eine bessere Position zu erreichen. Die Renegade-Waffe erweist sich als effektiv im Kampf. Die Spieler vermuten, dass sie die letzten verbliebenen Gegner sind und versuchen, das Dach zu sichern, um eine bessere Übersicht zu erhalten und die verbleibenden Gegner zu lokalisieren. Die Suche nach Leichen, um Loot zu sichern, bleibt ein wichtiger Aspekt der Strategie.

Intensive Gefechte und taktische Fehler

06:16:39

In einem hitzigen Gefecht im Norden des Gebiets kommt es zu intensiven Schusswechseln. Ein Gegner wird schnell ausgeschaltet, während ein weiterer schwer angeschlagen ist. Trotz des Erfolgs im Kampf kommt es zu Verwirrung bezüglich der Kommunikation. Es wird festgestellt, dass die Gegner jeden Move des Teams hören konnten, da ein Spieler unabsichtlich Ingame-Kommandos laut aussprach. Dies führte zu taktischen Nachteilen, da die Gegner stets über die Positionen und Absichten des Teams informiert waren. Nach dem Kampf sind die Schilde der Spieler aufgebraucht, und es müssen schnell Bandagen und Spritzen zur Heilung gefunden werden. Trotz des chaotischen Verlaufs wird das gegnerische Team erfolgreich eliminiert, und ein Defibrillator erweist sich als äußerst nützlich, um die Situation zu meistern.

Ausrüstung und Missionsfrust

06:20:48

Nach dem erfolgreichen Gefecht wird die Ausrüstung der Spieler kritisch betrachtet. Ein Spieler beklagt den Verlust seiner Schilder und das Fehlen von Heilmitteln, während ein anderer die Effektivität eines Defibrillators hervorhebt, der ihn im Kampf gerettet hat. Es stellt sich heraus, dass die Spieler trotz des hohen Ausrüstungslevels immer wieder in schwierige Situationen geraten. Die Mission selbst wird als lästig empfunden, und es wird der Wunsch geäußert, dass bestimmte Aufgaben nicht notwendig wären. Es kommt zu Diskussionen über die Wahl der Waffen und die Notwendigkeit, einen einheitlichen Spielstil zu finden, um zukünftige Runden erfolgreicher zu gestalten. Die Frustration über die Mission und die wiederholten Niederlagen ist spürbar, obwohl die spielerischen Aspekte der Runden als unterhaltsam empfunden werden.

Vorbereitung auf die nächste Runde und Missionsziele

06:24:57

Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, indem sie ihre Ausrüstung reparieren und Munition auffüllen. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr casual-freundlich ist, da man schnell wieder an gutes Equipment kommt. Währenddessen werden Missionsziele besprochen und der Standort eines Datenarchivs im Hydro-Komplex gesucht. Ein Spieler äußert den Wunsch, alle Quests abzuschließen, um sich nicht mehr um die lästigen Aufgaben kümmern zu müssen. Es kommt zu Verwirrung über den Spawn-Punkt, da ein Spieler behauptet, diesen kontrollieren zu können. Die Suche nach Missionsgegenständen führt die Spieler durch verschiedene Bereiche der Karte, wobei sie auf der Suche nach seltenen Gegenständen wie Glühbirnen sind, die für Upgrades benötigt werden.

Raid-Dank und taktische Überlegungen

06:28:22

Der Streamer bedankt sich herzlich für einen Raid und die Unterstützung. Währenddessen werden taktische Überlegungen für die aktuelle Runde angestellt. Die Spieler diskutieren, ob sie angreifen oder sich zurückziehen sollen, und es kommt zu einer Debatte über die Effektivität verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände. Ein Spieler wird für seine laute Ingame-Kommunikation kritisiert, da diese die Gegner auf die Position des Teams aufmerksam machen könnte. Die Suche nach Missionszielen und seltenen Gegenständen wie Glühbirnen führt die Spieler durch verschiedene Bereiche der Karte, wobei sie stets auf der Hut vor gegnerischen Teams sind. Die Nachtmission wird als besonders herausfordernd empfunden, da die Sicht eingeschränkt ist und die Gefahr von Hinterhalten besteht.

Kritische Fehler und Team-Kommunikation

06:32:35

In einem weiteren Gefecht kommt es zu kritischen Fehlern in der Team-Kommunikation und -Koordination. Ein Spieler wird gefinisht, während die anderen versuchen, die Situation zu retten. Es stellt sich heraus, dass die Gegner einen Defibrillator genutzt haben, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Spieler sind frustriert über die Niederlage und diskutieren die Ursachen. Ein Spieler gibt sich die Schuld für einen zu aggressiven Push, da er von einer falschen Anzahl an Gegnern ausgegangen ist. Die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation und taktischen Planung wird erneut betont. Trotz der Rückschläge sind die Spieler bereit, eine weitere Runde zu starten, um die verlorene Ausrüstung zurückzugewinnen und die Missionen abzuschließen.

Gefahren im Blue Gate und Missionsfortschritt

06:40:12

Der Bereich um das Blue Gate wird als besonders gefährlich eingestuft, da dort oft PvP-Kämpfe stattfinden und Scharfschützen lauern. Ein Spieler äußert den Wunsch, alle Quests abzuschließen, um sich nicht mehr um die lästigen Aufgaben kümmern zu müssen. Die Suche nach Missionsgegenständen führt die Spieler durch verschiedene Bereiche der Karte, wobei sie auf der Suche nach seltenen Gegenständen wie Glühbirnen sind, die für Upgrades benötigt werden. Es kommt zu Verwirrung über den Standort eines Datenarchivs im Hydro-Komplex, das für eine Quest benötigt wird. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Missionsziele zu erreichen und gleichzeitig den Gefahren der Karte auszuweichen. Ein Spieler findet eine Glühbirne, was als Erfolg gewertet wird, da diese selten sind.

Ausrüstungswahl und humorvolle Einlagen

06:52:08

Ein Spieler wird für das Tragen eines auffälligen Rucksacks bei Nacht kritisiert, da dieser ihn für Gegner sichtbar macht. Der Spieler verteidigt seine Wahl humorvoll, indem er angibt, den Skin bezahlt zu haben und ihn deshalb tragen zu wollen. Es kommt zu weiteren humorvollen Einlagen, als ein Spieler versucht, eine Spinne auf einem Lift festzusetzen, um sie zu besiegen. Diese Taktik erweist sich als erfolgreich und wird als 'Meta-Move' bezeichnet. Die Spieler diskutieren über die Effektivität verschiedener Granaten und die Notwendigkeit, Magneten und Sprengstoff zum Herstellen zu sammeln. Trotz der Rückschläge und des Humors bleiben die Spieler fokussiert auf ihre Missionen und die Verbesserung ihrer Ausrüstung.

Intensiver Bunker-Kampf und Shop-Updates

07:11:52

In einem intensiven Kampf in einem Bunker zünden die Spieler mehrere Granaten, was zu einer massiven Explosion führt und die Gegner eliminiert. Die Effektivität der Snapshot-Granaten wird hervorgehoben, da sie leicht zu craften sind und präzise beim Gegner landen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Granaten von Händlern zu kaufen. Die Spieler diskutieren über kommende Shop-Updates, die neue Skins und kosmetische Gegenstände bringen werden. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem bestimmten schwarzen Rocketeer-Skin. Die taktische Herangehensweise an den Kampf wird analysiert, wobei Fehler in der Kommunikation und der Einschätzung der Gegneranzahl thematisiert werden. Trotz der Niederlagen bleiben die Spieler motiviert und bereit für weitere Runden.

Diskussion über Loot-Spots und XP-Optimierung

07:28:18

Die Spieler diskutieren intensiv über die besten Loot-Spots und Strategien zur XP-Optimierung in Arc Raiders, da es noch nicht viele YouTube-Videos zu diesem Thema gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sie einen Encounter verteidigen könnten und wo sich die meisten Container für XP befinden. Ein Spieler erwähnt, bereits zwei Waffenkoffer in einer unscheinbaren Schublade gefunden zu haben, was auf versteckte Loot-Möglichkeiten hindeutet. Das Ziel ist es, schnell zu leveln, um den Fortschritt zu beschleunigen und direkt ins Spielgeschehen einzusteigen. Sie stellen fest, dass es nicht um den besten Loot geht, sondern um die schiere Menge an Gegenständen, die man für XP öffnen kann. Ein Bauplan für den vertikalen Griff 2 wird gefunden, was die Ausrüstung verbessert und den vertikalen Rückstoß reduziert.

Auseinandersetzung und Beutejagd nach Airdrops

07:30:58

Die Gruppe gerät in eine Auseinandersetzung, als sie versucht, eine Waffenkiste zu erreichen. Ein Spieler entdeckt eine Waffenkiste in einer bisher unbekannten Ecke und findet einen 'Bettina'-Bauplan sowie eine Venator. Kurz darauf hören sie Geräusche, die nicht von ihnen stammen, was auf feindliche Spieler in der Nähe hindeutet. Sie beschließen, die Gegend zu verlassen und einen sicheren Ausgang zu suchen. Auf dem Weg dorthin finden sie eine Glühbirne. Später kommt es zu einem Kampf, bei dem ein Spieler hart gepusht wird. Durch geschicktes Vorgehen und den Einsatz einer Drohne gelingt es ihnen, die Gegner zu besiegen und einen 'Raiders Dash' zu looten, der einen Bauplan enthält. Nach dem Kampf wird ein 'Venator'-Bauplan gefunden, der als wertvoll eingestuft wird, da er den Bau von Munition ermöglicht.

Expeditionsfortschritt und Belohnungen

07:39:18

Die Spieler überprüfen ihren Expeditionsfortschritt und stellen fest, dass sie sich im fünften von sechs Schritten befinden. Es wird diskutiert, welche Gegenstände am besten für die Expedition geeignet sind, um die benötigten Punkte zu erreichen. Kampfgegenstände und überlebenswichtige Gegenstände erweisen sich als schwierig zu sammeln, während Baupläne, Schatz-Items und Nahrung einfacher zu bekommen sind. Ein Spieler benötigt noch spezifische Materialien wie magnetische Beschleuniger und Springer-Impulseinheiten, um seinen Fortschritt zu beschleunigen. Es wird überlegt, einen weiteren 'Gratis-Run' zu machen, um die fehlenden Materialien zu sammeln, insbesondere Spinnenbeine von zwei Spinnen auf dem Damm. Die Belohnungen für den Abschluss der Expedition, insbesondere die Menge an Skillpunkten, die man erhält, werden diskutiert und es wird vermutet, dass sie vom Wert der zurückgelassenen Gegenstände im Lager abhängen.

Unerwartete Ereignisse und Discord-Probleme

08:00:14

Während des Spiels kommt es zu unerwarteten Ereignissen, wie der Implosion einer Spinne, deren Ursache unklar ist. Die Spieler kämpfen weiterhin gegen Gegner und versuchen, ihre Position zu halten. Plötzlich treten technische Probleme auf: Der Streamer verliert die Verbindung zu Discord, was die Kommunikation mit seinem Team erschwert. Er versucht, Discord neu zu starten und hofft auf eine schnelle Lösung, da er befürchtet, ohne Team spielen zu müssen. Während er auf die Wiederherstellung der Verbindung wartet, sortiert er sein Inventar und überlegt, welche Gegenstände er für die Expedition verwenden könnte. Die Suche nach einer weiblichen 'Shiny Alpha Finks' erweist sich als langwierig und frustrierend, da er bereits mehrere Versuche unternommen hat, aber immer nur männliche Exemplare findet. Trotz der Rückschläge bleibt er optimistisch und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Expedition Stufe 6 und Enttäuschung über Belohnungen

08:33:32

Nachdem der Streamer seine Discord-Verbindung wiederhergestellt hat, informiert er sein Team über den Fortschritt der Expedition. Er hat nun 40 Plätze im Lager frei und ist kurz davor, Stufe 6 zu erreichen. Er benötigt nur noch Waffen, um die letzten 30.000 Punkte zu sammeln. Nach dem Erreichen der 250.000 Punkte für Stufe 6 stellt sich heraus, dass es keine weiteren Informationen oder Belohnungen gibt, außer der Aufforderung, auf das 'Departure-Window' zu warten. Dies führt zu Enttäuschung, da erwartet wurde, dass Stufe 6 weitere Inhalte oder zumindest eine klare Belohnungsübersicht bietet. Die Spieler diskutieren, dass die Anzahl der erhaltenen Fertigkeitspunkte vom Gesamtwert der im Lager verbleibenden Gegenstände abhängt, was jedoch intransparent ist, da der genaue Wert, der für die maximale Punktzahl benötigt wird, nicht angegeben wird. Es wird vermutet, dass ein voller Wagen fünf Punkte bringt, unabhängig vom genauen Wert der Gegenstände. Die nächste WoW-Expansion wird im Dezember erwartet, und es wird gehofft, dass bis dahin klarere Informationen zu den Expeditionsbelohnungen bereitgestellt werden.

Lagerwert und Skillpunkte

08:42:37

Es wird über den Wert des Lagers und die damit verbundenen Skillpunkte in Arc Raiders diskutiert. Die Spieler überlegen, wie sie den Wert ihres Lagers maximieren können, um die höchstmögliche Anzahl an Skillpunkten zu erhalten, wenn die Season endet. Es wird vorgeschlagen, täglich Gegenstände wie die Renegade (7000 Wert) oder den Hüllenbrecher (10.000 Wert) zu kaufen, um sie in Lagerwährung umzuwandeln. Auch Rauchgranaten, die für 3000 gekauft werden können und auf fünf stapeln, werden als gute Option genannt, um den Lagerwert zu erhöhen. Ein Slot sollte idealerweise 5000 Wert haben, um auf 1,4 Millionen zu kommen. Es wird auch über die Transparenz des Spiels bezüglich der Belohnung von Skillpunkten für den Lagerwert gesprochen, da die Spieler nicht im Unklaren gelassen werden wollen, wie viel Wert für wie viele Skillpunkte benötigt wird. Es wird ein Wert von 100.000 pro Skillpunkt als fair erachtet, und die Spieler spekulieren über die genauen Zahlen, die im Spiel hinterlegt sind.

Strategiediskussion und Spielstil

08:46:15

Die Spieler diskutieren ihre Strategie und ihren Spielstil in Arc Raiders. Nach einem unglücklichen Spawn und einem Bug, der einen Spieler bewegungsunfähig macht, wird die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass viele Freunde der Spieler Arc Raiders spielen und bereits viele Stunden investiert haben, was die Beliebtheit des Spiels unterstreicht. Die Diskussion dreht sich um die Aggressivität des Spielstils: Während einige Spieler einen aggressiven, an Call of Duty erinnernden Ansatz bevorzugen, bei dem man aktiv Gegner sucht und pusht, betonen andere die Notwendigkeit von Teamplay und vorsichtigem Vorgehen. Die Spieler sind sich einig, dass zusammenbleiben und effektives Flankieren entscheidend sind, besonders in Trios. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel aufgrund seiner Mechaniken wie Movement, Sliden und Rollen einen aggressiven Spielstil durchaus zulässt und belohnt. Die unterschiedlichen Spielweisen führen zu Diskussionen darüber, wie man am besten synergiert und erfolgreich ist.

Intensive Gefechte und Teamkoordination

08:52:32

Die Gruppe gerät in mehrere intensive Gefechte, die die Notwendigkeit präziser Teamkoordination und schneller Reaktionen unterstreichen. Nach dem Abschuss einer Drohne und dem Beschuss durch Gegner kommt es zu einem Feuergefecht, bei dem die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu decken und die Gegner auszuschalten. Trotz erfolgreicher Treffer und dem Ausschalten einiger Gegner, geraten sie in Schwierigkeiten, als ein Spieler von hinten angeschossen wird und die Teamkommunikation nicht optimal funktioniert. Es wird kritisiert, dass man sich nicht immer auf die Calls verlassen kann und das Auseinanderdriften der Teammitglieder tödlich sein kann. Die Spieler reflektieren über ihre Fehler und beschließen, ihre Ausrüstung zu verbessern und aggressiver vorzugehen. Die Wichtigkeit, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, wird erneut betont, da dies in früheren Runden zu großem Erfolg und viel Beute geführt hat. Die Dynamik der Kämpfe, bei denen Teams rotieren und sich gegenseitig überraschen, wird als spannender und unbeschwerter empfunden als statisches Campen.

Quest-Fortschritt und erfolgreicher Kampf

09:11:41

Ein Spieler versucht, eine Quest abzuschließen, bei der ein geheimes Waffenversteck an einer Tankstelle gefunden und eine Bulette darin abgelegt werden muss. Währenddessen kommt es zu weiteren Gefechten. Die Gruppe stößt auf Gegner im Parkhaus und im Krankenhausbereich. Durch geschicktes Positionieren und Teamwork gelingt es ihnen, mehrere Gegner auszuschalten, obwohl die Gefahr einer Third Party ständig präsent ist. Nach einem erfolgreichen Kampf, bei dem sie zwei gegnerische Spieler ausschalten und deren Schilde brechen, müssen sie sich neu positionieren, um nicht von weiteren Teams überrascht zu werden. Die Spieler nutzen die Umgebung geschickt aus, um Deckung zu finden und die Gegner zu flankieren. Die Runde endet mit einem erfolgreichen Extraktionspunkt, nachdem sie weitere Gegner in einem Gebäude eliminiert haben. Die Spieler sind zufrieden mit dem Kampf, der als „mega geil“ beschrieben wird, da sie es geschafft haben, zwei gegnerische Teams gegeneinander auszuspielen und dann die Überreste zu plündern. Die Möglichkeit, Beutemarken der Stufe 3 zu craften, wird als großer Vorteil für zukünftige Runden gesehen.

Rückblick auf Arc Raiders und Ausblick auf zukünftige Streams

09:41:15

Der Streamer reflektiert die jüngsten Runden in Arc Raiders und äußert sich positiv über die erzielten Erfolge, insbesondere die fünf Siege in den letzten sechs Runden. Er lobt die neuen Blueprints und die Effektivität der Renegade 3, was ihm viel Spaß bereitet hat. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und kündigt an, dass er in den kommenden Tagen wieder streamen wird. Es war ihm wichtig zu zeigen, dass gute Runden möglich sind, und er hofft, dass die Zuschauer mit der Leistung zufrieden waren. Die Diskussion wechselt kurz zu Minecraft, wobei er sich fragt, ob ein Mod wechseln kann oder ob Minecraft gerade nicht verfügbar ist. Es wird auch die Frage nach der Deluxe Edition von Minecraft aufgeworfen, die er nicht explizit empfiehlt, aber betont, dass das Spiel Liebhaber finden wird.

Minecraft

09:43:11
Minecraft

Diskussion über Minecraft-Skins und WoW Classic Hardcore

09:43:38

Es kommt zu einer kurzen Verwirrung über den Standard-Skin des Streamers in Minecraft, wobei er selbst angibt, einen Standard-Skin zu sehen, während andere seine gelbe E-Sport-Brille wahrnehmen. Die Aufmerksamkeit verlagert sich dann auf die bevorstehende WoW Classic Hardcore-Challenge. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Schildkröte über Bahngleise gehen kann, was zu einer Diskussion führt, ob sie blockiert wird oder nicht. Die Meinungen gehen auseinander, wobei der Chat meint, sie sollte es können. Der Streamer äußert sich gut über sein Befinden und fragt nach Neuigkeiten bei anderen Spielen, wobei erwähnt wird, dass Cyberpunk im Steam-Store unsichtbar ist. Er teilt eine Anekdote über eine schlechte Essensbestellung von Chili-Cheese-Nuggets, bei denen nur Panade übrig war. Er plant, parallel zu seinen aktuellen Aktivitäten Arc Raiders zu spielen, um Steine für den Bau des Todessterns zu farmen, stellt aber klar, dass er das Steinefarmen nicht streamen wird.

WoW Classic Hardcore: Klassenauswahl und Herausforderungen

09:46:54

Die Diskussion über WoW Classic Hardcore wird vertieft, insbesondere die Wahl der Klasse. Der Streamer überlegt, einen Schurken zu spielen, obwohl er diese Klasse noch nie gespielt hat. Alternativ zieht er Druide oder Magier in Betracht, wobei er einen Druiden für die Horde und einen Magier für die Allianz bevorzugen würde. Die Einfachheit des Magiers und die Komplexität des Druiden, der im Classic-Modus als DPS schwach ist und eher tanken oder heilen sollte, werden erörtert. Die Möglichkeit, als Tank zu spielen, wird als reizvoll empfunden, obwohl dies eine hohe Abhängigkeit von anderen Spielern bedeutet. Die Herausforderungen des Hardcore-Modus, insbesondere das Leveln und die hohe Sterberate, werden betont. Es wird erwähnt, dass das Erreichen von Level 60 in Classic Hardcore nicht einfach ist und dass ein Leeroy-Jenkins-Moment, der alle Spieler töten würde, katastrophal wäre. Die Möglichkeit, dass 80 Spieler Level 60 erreichen, wird als unwahrscheinlich angesehen, aber die Option von zwei Raids wird in Betracht gezogen.

WoW Classic Hardcore: Teamplay, Schwierigkeiten und Event-Potential

09:59:41

Die Rolle des Tanks in WoW Classic Hardcore wird weiter diskutiert, wobei der Streamer seine Bereitschaft äußert, diese Rolle zu übernehmen, auch wenn dies bedeutet, sich stark auf andere verlassen zu müssen. Er betont, dass jeder das spielen sollte, worauf er Lust hat, und dass die Möglichkeit von Dreiergruppen für Anfänger am sichersten ist, vorausgesetzt, es ist ein erfahrener Spieler dabei. Die Herausforderungen für unerfahrene Spieler werden hervorgehoben, da das Spiel ohne Vorkenntnisse sehr unübersichtlich sein kann. Es wird vorgeschlagen, eine PowerPoint-Einführung für Neulinge zu erstellen, um ihnen die Grundlagen zu vermitteln und unnötige Tode zu vermeiden. Die Schwierigkeiten des Hardcore-Modus, wie unerwartete Mob-Spawns, Aggro-Mechaniken und Disconnects, die zum Tod führen können, werden ausführlich erläutert. Das Potenzial des Events auf Twitch wird als enorm eingeschätzt, da die Todesnachrichten der Spieler als Pop-ups mit Sound alle Gildenmitglieder erreichen und für viel Streaming-Content sorgen werden. Die lange Levelzeit in Classic im Vergleich zu Craft Attack wird betont, und es wird erwartet, dass WoW ermüdender sein wird, insbesondere für Anfänger, die die Welt nicht kennen.

Erwartungen an WoW Classic Hardcore und zukünftige Spiele

10:15:55

Der Streamer äußert seine Begeisterung für WoW Classic Hardcore, obwohl er selbst lange nicht mehr aktiv gespielt hat und erwartet, dass es sich wie ein neues Spiel anfühlen wird. Er betont, dass das Spiel vom Skill her nicht schwer ist, aber die Kenntnis der Welt entscheidend ist. Er hofft auf Unterstützung von erfahrenen Spielern und erwähnt die Möglichkeit, einen bekannten, sehr guten Magier zu fragen, ob er mitspielen würde. Es wird jedoch auch die Meinung geäußert, dass WoW Hardcore nicht unbedingt mit Spielspaß verbunden ist, sondern primär Streaming-Content darstellt, da man bei einem Tod den Fortschritt verliert. Die technischen Schwierigkeiten und unvorhersehbaren Ereignisse im Spiel, wie Layer-Probleme, die zu plötzlichen Mob-Spawns führen können, werden als frustrierend beschrieben. Trotzdem freut er sich auf das Event und die Interaktion mit der Community. Er plant, nach dem aktuellen Stream Arc Raiders zu spielen, einen Extraction Shooter, der mit Tarkov vergleichbar ist, und erwartet, dass er dort viel Spielzeit verbringen wird. Die Diskussion über Teamplay und Synergien wird fortgesetzt, wobei positive Erfahrungen aus Battlefield Streams geteilt werden.

Nether-Hub Baupläne und Materialbeschaffung

10:29:51

Die Diskussion dreht sich um den Bau eines Nether-Hubs, wobei der Streamer feststellt, dass er bereits Level 82 erreicht hat. Es werden Obsidianblöcke benötigt, und Zander bietet an, 40 Blöcke zur Verfügung zu stellen, von denen der Streamer sechs nehmen möchte. Ursprünglich sollte Jita den Nether-Hub bauen, aber Jenny hat wohl andere Pläne, die dies verhindern. Währenddessen wird die Effizienz einer Eisenfarm gelobt, die von Rewi, G-Time und Petrit betrieben wird. Es wird auch über die Beschaffung von Flint und Steel gesprochen, da der Streamer keinen mehr besitzt. Die Suche nach Materialien und die Planung des Nether-Portals, das fünf Blöcke breit sein soll, nehmen einen Großteil der Aufmerksamkeit ein.

Familiäre Verpflichtungen und Gaming-Erlebnisse

10:32:35

Nachdem die Kinder ins Bett gebracht wurden, berichtet der Streamer von seinen 'Babyfondienst'-Erfahrungen, insbesondere davon, dass er Amira dreimal ins Bett bringen musste, bis es endlich klappte. Eine amüsante Anekdote erzählt, wie Elias in Amiras Zimmer schlich, weil er dachte, der Streamer sei dort. Später wird über ein Angebot von Trimax gesprochen, der 200 Euro für 20.000 Kupferblöcke bietet. Der Streamer überlegt, Elias diese Aufgabe zu übertragen, da er selbst nach Frankfurt fahren muss, um sein Auto abzugeben. Die Fahrt nach Frankfurt weckt Erinnerungen an die Formnex-Messe, bei der Gronkh einmal auf dem Server war, was den Streamer dazu veranlasst, solche Events zu meiden.

Minecraft-Nostalgie und Server-Abenteuer

10:35:13

Es wird spekuliert, wie lustig es wäre, wenn Gronkh heimlich auf dem Craft Attack-Server ein Minecraft-LP starten würde, unsichtbar für alle anderen Spieler, um riesige Mengen an Blöcken abzubauen. Diese Vorstellung erinnert an eine frühere Staffel, in der Gronkh einen ähnlichen Plot-Twist hatte. Die Gesprächspartner tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Minecraft-Staffeln aus, wobei der Streamer seine Vorliebe für den Neustart in der zweiten Staffel betont. Er erinnert sich auch an eine Staffel, in der Rewi und Co. seinen Berg weggesprengt haben, was ihn zum Quitten veranlasste. Die Diskussion wechselt zu Aktien, wobei der Streamer und Early über ihre Take-Two-Aktien sprechen, die unterschiedliche Ergebnisse zeigen.

Ungeplante Ereignisse und kuriose Geschichten

10:37:57

Während einer Rettungsaktion für Peter wurde der Streamer vom Babyphone gerufen und bat Alex, die Rettung zu beenden. Alex, ein Profisportler, erledigte dies souverän, was als beeindruckend empfunden wird. Es wird nach einem dunklen Stein für den Nether-Hub gesucht, der nicht Netherrack ist. Eine amüsante Geschichte über Trimax wird erzählt, der unabsichtlich Minecraft gemutet hatte, während er eine Tomatolix-Doku schaute und darauf reagierte, was zu lustigen Kommentaren im Voice-Chat führte. Die Abneigung gegen WoW Classic, insbesondere das Reiten auf Level 40, wird geäußert, wobei der Streamer BC bevorzugt, da dort das Reiten früher verfügbar war.

Herausforderungen in Minecraft und der verlorene Pufferfisch

10:46:27

Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen in Minecraft Classic im Vergleich zu Retail, wobei Classic als die größere Herausforderung angesehen wird. Es wird nach einem Skelettkopf gesucht, der sich als überraschend selten herausstellt. Der Streamer plant, sein Nether-Portal aus Pale Oak Wood zu bauen, obwohl dies bedeutet, dass er kein Feuer setzen kann, da das Holz sonst brennen würde. Eine längere Unterhaltung dreht sich um den mysteriösen Tod eines benannten Pufferfisches im Aquarium des Streamers. Es wird spekuliert, ob ein Drowned ihn getötet hat, obwohl das Aquarium abgesperrt war. Der Streamer vermutet, dass jemand ungewollt die Falltür offen gelassen hat, was dem Drowned den Zugang ermöglichte.

Nether-Portal-Probleme und Werkzeugtausch

11:12:11

Die Nether-Portale der Spieler sind zu nah beieinander, was zu Verwirrung führt, wo man im Nether herauskommt. Der Streamer hat Angst, durch sein Portal zu gehen und zu sterben, obwohl er gut ausgerüstet ist. Eine weitere Anekdote erzählt vom Tod seines Günther II, der durch einen Creeper in einem Boot explodierte, während der Streamer unter Wasser baute. Nessi wird gebeten, eine ausgeliehene Axt zu reparieren oder gegen eine neue mit Mending-Verzauberung zu tauschen. Es kommt zu einem Tauschhandel mit einer Axt, und der Streamer bittet Nessi um ein Schwert, da er unbewaffnet ist. Nessi beklaut scherzhaft die Kiste des Streamers, um ein Buch für die Deko zu finden.

Missionen und zukünftige Pläne

11:17:10

Der Streamer verzaubert ein Schwert für Nessi und plant, Zander zu besuchen, der ebenfalls ein Arc Raider ist. Es wird über eine geheime Mission gesprochen, bei der ein entwendeter Gegenstand, der nur für ein Event existierte, zurückgeholt werden soll. Fuchs möchte mitmachen, wird aber als potenzieller Verräter angesehen. Es wird überlegt, wie man das Spawnen von Piglins im Nether-Portal verhindern kann, da diese sonst in die Basis gelangen könnten. Der Streamer plant, das Portal mit Basaltblöcken auszutauschen, um Feuer setzen zu können, und möchte morgen eine Bastion finden, um Deko-Kram für den Raum zu holen. Er ist zufrieden mit seinem Haus und plant, Spark um eine Einschätzung zu bitten.

Abschluss und Ausblick auf zukünftige Streams

11:32:12

Der Streamer plant, das Holz des Portals gegen Basalt auszutauschen und eventuell dunklere Steine zu verwenden, um eine Festung anzudeuten. Dies soll im nächsten Stream geschehen, der sich um Craft Attack dreht. Er ist zufrieden mit seinem Haus und möchte Spark um eine Einschätzung bitten. Für den nächsten Tag sind spontane Streams und Ark Raider-Sessions mit Suki, Kay und Zombie geplant. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, alle Spiele unter einen Hut zu bekommen, da er auch Battlefield und Fortnite spielen möchte. Der Stream endet mit Danksagungen an die Zuschauer und einer guten Nacht.