[GER 18+] In Sink mit @flauschigtv // Project Zomboid B42 (Solo / Anfänger Settings) // CoD Zomboes (Neue Map) mit @repaz

Dhalucard erlebt Abenteuer mit Project Zomboid und Call of Duty Zombies

[GER 18+] In Sink mit @flauschigtv //...
Dhalucard
- - 07:55:29 - 54.429 - In Sink

Dhalucard startet ein neues Project Zomboid B42-Abenteuer mit angepassten Anfänger-Einstellungen. Später wechselt er zu Call of Duty Zombies, um mit Repaz die neue Map zu erkunden. Im Fokus steht die Easter Egg Jagd, wobei verschiedene Rätsel gelöst und Bosskämpfe bestritten werden. Holy Energy Partnerschaft wird erwähnt.

In Sink

00:00:00
In Sink

Begrüßung und Vorbereitung auf Project Zomboid

00:08:36

Dhalucard startet den Stream und begrüßt den Chat. Er erwähnt, dass er seine Brille vergessen hat und Project Zomboid spielen wird, sobald der Escape Room abgeschlossen ist. Er bemerkt, dass das Spiel geupdatet wurde und bedauert, dass es keinen Escape Room dafür gibt. Er erwähnt das 'Jahr der Schlange' als ein Detail im Spiel, das ihn aber stört, da er lieber entspannende Musik hören würde. Dhalucard spricht über seine Ernährungsgewohnheiten und seinen Versuch, sich gesünder zu ernähren, indem er weniger 'Scheiße' isst und Zitronenwasser trinkt. Er erwähnt, dass er 250 Gramm Skyr mit Haferflocken isst, obwohl ihm der Nachgeschmack nicht gefällt. Er fügt Vanille-Chunky-Flavor hinzu, um den Geschmack zu verbessern, und erwähnt, dass es nur 120 Kalorien hat. Er spricht über seine Vorliebe für Cornflakes und seine Erwartung, sich an die gesunde Ernährung zu gewöhnen. Er verneint, dass er von seinem Essen aufstoßen muss, und fragt sich, ob es etwas mit Laktoseintoleranz zu tun haben könnte. Er erkundigt sich nach Neuigkeiten im Chat und erzählt, dass er fast wieder gesund ist und leichtes Krafttraining gemacht hat.

Gespräche über Alter und technische Schwierigkeiten beim Koop-Spiel

00:13:29

Dhalucard spricht mit jemandem über sein Alter und schätzt das Alter seines Gesprächspartners. Es wird festgestellt, dass Dhalucard älter als Granz ist. Er scherzt, dass er im Chat immer behauptet, 25 zu sein. Er bemerkt, dass das Spiel wegen des Luna-Festivals gepatcht wurde. Er entschuldigt sich dafür, dass Zuschauer zu Dalo wechseln müssen, um etwas zu sehen. Dhalucard und sein Gesprächspartner versuchen, ein Koop-Spiel zu starten, haben aber technische Schwierigkeiten. Er kann die Anfrage nicht annehmen, da er Google Chrome benötigt. Er versucht, es über den Browser anzunehmen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Schließlich gelingt es ihm, die Anfrage über Firefox anzunehmen. Sie stellen fest, dass Opera nicht funktioniert. Er muss das Fenster offen lassen und muten. Er ändert das Spiel, um Mods zu aktivieren, und wählt ein Ägypten-Level aus. Sie können auswählen, welchen Raum sie zuerst machen wollen, und entscheiden sich für die Narrenkappe.

Escape Room Herausforderungen und Rätsel

00:18:56

Dhalucard und sein Mitspieler beginnen mit dem Escape Room, wobei sie sich zunächst auf den Raum mit der Narrenkappe konzentrieren. Sie versuchen, sich eine Abfolge von Richtungen (geradeaus, links, rechts) zu merken, um einen Weg zu finden. Sie nutzen Symbole auf dem Boden, um die richtige Richtung zu bestimmen, wobei sie feststellen, dass ein Pfeil auf der Rückseite des Symbols ihnen den Weg weist. Es kommt zu Verwirrungen, welcher Pfeil der richtige ist, und sie nutzen die Symbole, um die Richtung zu bestimmen. Sie stellen fest, dass die Kreditkarte nach links und das Among Us-Männchen geradeaus zeigt. Sie diskutieren, ob sie links oder rechts gehen sollen, und der Chat gibt Hinweise. Sie lösen das Rätsel, indem sie die Reihenfolge links, rechts, links befolgen. Sie gelangen in einen Raum ohne Symbole, finden aber eine Sonne auf der Rückseite eines Objekts. Sie erkennen, dass die Sonne ihnen sagt, nach oben zu schauen, und finden so den Hinweis zur Lösung. Sie sind erleichtert und zufrieden, das Rätsel gelöst zu haben. Sie setzen den Escape Room fort, indem sie einen Windeffekt überwinden müssen, der das Überqueren erschwert. Sie arbeiten zusammen, um den Wind aus- und einzuschalten, damit beide Spieler passieren können. Sie entdecken verschiedene Treppen und Mechanismen, die sie nutzen müssen, um voranzukommen.

Kooperative Rätsellösung mit Farb-Lasern und Symbolen

00:33:03

Die Spieler arbeiten zusammen, um einen Raum mit farbigen Lasern zu lösen, wobei sie feststellen, dass jede Farbe einen Laser der gleichen Farbe deaktiviert. Sie müssen die Laser abwechselnd aktivieren und deaktivieren, um sich durch den Raum zu bewegen. Sie stellen fest, dass sie beide gleichzeitig auf eine Druckplatte treten müssen, um die Tür zu öffnen. Durch das Betätigen von Schaltern ändern sie die Reihenfolge der Laser, um den Weg freizumachen. Sie erkennen, dass sie sich gegenseitig helfen müssen, um aus dem Raum zu entkommen. Sie lösen das Rätsel, indem sie gleichzeitig auf die Platte treten. Im nächsten Raum müssen sie eine Farbcode-Reihenfolge eingeben, wobei jeder Spieler eine andere Farbe und ein anderes Symbol hat. Sie beschreiben sich gegenseitig die Farben und Symbole, um die richtige Reihenfolge zu finden. Sie stellen fest, dass die Reihenfolge nicht korrekt ist und müssen sie mehrmals neu starten. Sie haben Schwierigkeiten, sich die Reihenfolge zu merken und die richtigen Farben zu drücken. Nach vielen Versuchen gelingt es ihnen schließlich, die richtige Reihenfolge einzugeben und das Rätsel zu lösen. Sie gelangen in einen Raum mit Schallplatten und müssen Symbole und Zahlen kombinieren, um ein neues Symbol zu erhalten. Sie stellen fest, dass sie den Strom zwischen den Schallplatten hin- und herschieben müssen, um die Symbole zu aktivieren. Sie beschreiben sich gegenseitig die Symbole und Zahlen, um die richtige Kombination zu finden. Sie lösen das Rätsel, indem sie die richtige Kombination aus Symbolen und Zahlen einstellen.

Entschlüsselung eines Zahlencodes im Koop-Modus

01:16:58

Dhalucard und Flauschigtv arbeiten zusammen, um einen Zahlencode zu entschlüsseln, der für beide unterschiedlich erscheint. Sie diskutieren über die Reihenfolge der Symbole und Zahlen, die sie auf ihren jeweiligen Bildschirmen sehen. Es gibt Verwirrung darüber, welche Symbole auf welchen Tischen erscheinen und in welcher Reihenfolge sie angeordnet sind. Mehrere Versuche, die richtige Kombination zu finden, scheitern, da sie unterschiedliche Perspektiven und Anordnungen der Symbole haben. Sie probieren verschiedene Theorien aus, einschließlich der Idee, dass die Zahlen von hinten nach vorne eingegeben werden müssen oder dass die Symbole auf Dhalucards Tischen und Flauschis Symbole kombiniert werden müssen. Trotz zahlreicher Versuche und Vorschläge aus dem Chat bleibt der Code zunächst ungelöst. Die Schwierigkeit besteht darin, die unterschiedlichen Perspektiven und die daraus resultierenden unterschiedlichen Reihenfolgen der Symbole und Zahlen zu berücksichtigen. Am Ende finden sie die Lösung 6713, nachdem sie die Reihenfolge der letzten beiden Symbole getauscht haben, da diese bei Flauschi getauscht waren.

Laser-Rätsel und Symbol-basierte Aktivierung

01:36:21

Nachdem der Zahlencode gelöst ist, stehen Dhalucard und Flauschigtv vor einem neuen Rätsel mit Lasern und Hebeln. Dhalucard muss Flauschigtv Anweisungen geben, welche Hebel er betätigen muss, um die Laser zu deaktivieren. Es stellt sich heraus, dass Flauschigtv einen Hebel selbst betätigen muss, um einen Laser zu deaktivieren, bevor Dhalucard weitere Laser für ihn deaktivieren kann. Anschließend gelangen sie zu einem Bereich mit lila und schwarzen Blöcken, die aktiviert werden müssen. Sie erkennen, dass sie sich die Symbole auf den Blöcken merken müssen, um sie in der richtigen Reihenfolge zu aktivieren, da sie die Rückseite der Blöcke nicht sehen können. Es stellt sich heraus, dass sie sich gegenseitig die Symbole und ihre Reihenfolge mitteilen müssen, um das Rätsel zu lösen. Dhalucard muss einen Splatoon-Tintenfisch malen, um einen Mechanismus zu aktivieren. Durch präzise Kommunikation und das Merken der Symbole gelingt es ihnen, das Rätsel zu lösen und einen Timer zu überwinden.

Kooperative Symbol-Sequenz und Tafeln-Rätsel

01:44:46

Dhalucard und Flauschigtv stehen vor einem neuen Rätsel, bei dem sie eine bestimmte Symbolreihenfolge aktivieren müssen. Dhalucard muss sich auf ein Symbol stellen, während Flauschigtv ihm sagt, welches Symbol er aktivieren soll. Die Reihenfolge der Symbole ändert sich jedes Mal, was die Aufgabe erschwert. Nachdem sie dieses Rätsel gelöst haben, gelangen sie zu einem Raum mit einer Tafel und Knöpfen. Sie stellen fest, dass sie bei sich den Strom anmachen müssen, um die Knöpfe drücken zu können. Sie erkennen, dass sie sich gegenseitig Anweisungen geben müssen, wie man von einer Seite zur anderen gelangt, da sie unterschiedliche Symbole und Anordnungen sehen. Dhalucard hat ein Plus- und Minuszeichen, während Flauschigtv andere Symbole hat. Sie beschließen, sich die Symbole durch die Scheibe zu merken und sich gegenseitig mitzuteilen, wo sich die Symbole auf ihren jeweiligen Tafeln befinden. Durch diese Zusammenarbeit und präzise Kommunikation gelingt es ihnen, auch dieses Rätsel zu lösen.

Project Zomboid

02:04:03
Project Zomboid

Neues Project Zomboid B42 Anfänger-Erlebnis und Modifikationen

02:06:55

Dhalucard startet ein neues Solo-Spiel in Project Zomboid B42 mit Anfänger-Einstellungen und online recherchierten Konfigurationen, um das Spiel besser zu verstehen. Er hat Mods installiert, darunter Startergear, und die Steuerung angepasst, aber die Steuerung vergessen. Er findet eine ID-Card und eine Pistole als Startergear, was ihn überrascht. Emrakul unterstützt ihn mit Sub-Geschenken. Dhalucard spielt die B42 zum ersten Mal und erkundet ein Haus mit Keller und Garage. Er findet verschiedene Gegenstände, darunter eine Heavy Chain und Boxhandschuhe. Er erwähnt, dass er eine Base suchen sollte. Er nimmt verschiedene Gegenstände mit, darunter einen Stift und Reichhölzer. Er bemerkt, dass es regnet und er kurzsichtig ist. Er findet eine Mütze und Autoschlüssel. Er zieht einen Hoodie und Rose an. Er geht in den Keller und findet ein kleines Gym. Er nimmt Rosewood als Anfängerstadt. Er füllt Wasserflaschen und bindet ein Bandana. Steffen Acker bietet ihm eine Modliste an. Er findet ein Auto mit wenig Benzin und fragt sich, warum er bisher nur einen Zombie gesehen hat. Er sucht nach einer Brille wegen seiner Kurzsichtigkeit.

Erkundung und Looten in Project Zomboid

02:30:24

Der Streamer erkundet ein Feuerwehrgebäude in Project Zomboid, wobei er die Umgebung nach nützlichen Gegenständen absucht. Er findet Autoschlüssel und überlegt, ob er Glück hat oder ob diese häufiger zu finden sind. Beim Looten verletzt er sich und stellt fest, dass man Handschuhe benötigt, um sich nicht zu kratzen. Er entdeckt eine kleine Bücherei und findet Schmerztabletten. Er plant, die Bibliothek zu looten und ein Haus als Basis einzurichten, wobei er Waffenschränke findet und seine Pistole verstaut. Er richtet sich provisorisch ein, zieht Vorhänge zu und leert Regale, wobei er Werkzeug, einen Feuerlöscher und eine ID-Card findet. Er sortiert seinen Loot, wobei er Medikamente behält und überlegt, was er mitnehmen soll. Er findet mehrere Autoschlüssel und Mülleimer. Er liest ein Kreuzworträtsel, während er Essen zubereitet. Er stellt fest, dass er eine Schweißermaske nicht mit einer Brille kombinieren kann, was ihn ärgert. Er sortiert weiter seinen Loot und findet einen Pömpel, den er als Waffe einstuft. Er hat Hunger und isst Schmelzkäse und Hotdogs. Er ist gelangweilt vom Sortieren und Lesen und stellt fest, dass er noch ein Gefühl dafür entwickeln muss, was nützlich ist. Er findet eine Tankstelle, die sich als Köder herausstellt, und sucht stattdessen nach Essen und Büchern. Er findet einen Raum ohne Fenster und tötet Zombies in der Garage. Er findet OP-Handschuhe und kämpft mit dem Geruch von Leichen. Er plant, die Leichen zu verbrennen und sucht nach Feuerwehrkleidung. Er schleppt Leichen, was sehr anstrengend ist. Er liest ein Buch, um Langeweile zu vertreiben, und findet eine Umhängetasche und einen Dschungelhut. Er kämpft weiterhin gegen Zombies und muss bald schlafen gehen. Er ist mit der Feuerwehr als Basis zufrieden, muss aber seine Sachen waschen. Er versucht, Glas aufzuheben, und geht dann waschen. Er kämpft mit der Waschmaschine und Zombies und plant, die Treppe zuzubauen und sich in die Basis abzuseilen. Er hat ein gutes Gear und plant, Benzin zu finden.

Ankündigung einer Partnerschaft mit Holy Energy und Rabattcodes

03:37:28

Dhalucard kündigt eine Partnerschaft mit Holy Energy an und stellt zwei neue Sorten vor: eine mit Drachenfrucht und eine mit Darjeeling Honig. Er beschreibt den Darjeeling Honig Eistee als seinen neuen Lieblingsgeschmack, der an Krümeltee erinnert. Er empfiehlt den Zuschauern, Holy Energy auszuprobieren und gibt zwei Rabattcodes bekannt: DALUKAT5 für 5 Euro Rabatt für Neukunden und DALUKAT für 10% Rabatt für Bestandskunden. Er betont, dass er die Eistees von Holy bevorzugt und empfiehlt den Darjeeling Honig Geschmack besonders. Er bittet die Zuschauer um Feedback, falls sie die Produkte ausprobieren.

Probleme mit Call of Duty Update und Shader-Laden

03:42:06

Dhalucard und Repaz versuchen, die neue Zombie-Map in Call of Duty zu spielen, haben aber technische Schwierigkeiten. Das Spiel stürzt ab, und sie müssen das Update erneut herunterladen. Dhalucard muss das Spiel sogar komplett neu installieren. Sie diskutieren über die Downloadgeschwindigkeit und die Probleme mit dem Battle.net Launcher. Während des Downloads unterhalten sie sich über Marvel Rivals und Pokémon TCG Pocket. Dhalucard erwähnt, dass er morgen ein Opening on Stream machen wird. Sie sprechen über die neue Switch 2 und mögliche Features für Mario Kart. Dhalucard hofft, dass es keine Tankfunktion geben wird. Er beendet das VPN, nachdem er das Update heruntergeladen hat. Er hat drei Leute gepickt, die er nicht kannte und erhofft sich trotzdem Spaß im Team. Er beschwert sich über die langsamen Shader-Ladezeiten und die Abstürze des Spiels und vermutet, dass es an den Shadern liegt. Er sucht online nach Lösungen für das Problem und findet heraus, dass es ein bekanntes Problem mit Intel-Prozessoren gibt. Er lässt die Shader laden, während er AFK ist, und hofft, dass das Spiel nicht abstürzt. Er erwähnt, dass es zwei Maps zum Release von Black Ops 6 gab und später Citadel de Mort kam. Er freut sich auf die neue Zombie-Map The Tomb und hofft, dass das Spiel nicht abstürzt.

Call of Duty: Black Ops 6

03:42:13
Call of Duty: Black Ops 6

Erwartungen an die neue Zombie-Map und Spoiler-Vermeidung

04:11:19

Dhalucard bittet die Zuschauer, sich mit Spoilern zurückzuhalten und keine Details über die neue Zombie-Map preiszugeben. Er möchte die Map blind erkunden und das Easter Egg selbst lösen. Er erlaubt jedoch Hinweise, falls er etwas Offensichtliches übersehen hat. Er startet die Cutscene und stellt fest, dass die Shader geladen sind. Er lobt den Battle Pass 100-Skin und findet die Skins im Battle Pass schlicht. Er bemerkt, dass es keinen Skin zu Beginn des Battle Pass gibt, aber es gibt ein neues Perk namens Death Perception. Er macht sich OP-Gabbelgabes und wählt gute Kaugummis aus. Er stellt fest, dass es doch einen Skin sofort gibt. Er betont, dass er keine Spoiler möchte und dass sie so gut es geht alleine zocken sollen. Er will das System alleine lösen und erinnert sich daran, dass sie es letztes Mal fast geschafft hätten.

Versionsprobleme und Neustarts

04:16:24

Es treten Probleme beim Beitritt zum Spiel auf, da unterschiedliche Versionen verwendet werden. Dhalucard und Repaz vermuten, dass es am Patch liegen könnte und starten ihre Spiele neu, um sicherzustellen, dass sie die gleiche Version verwenden. Dhalucard hatte versehentlich den OG-Patch geladen, was zu Inkompatibilitäten führte. Nach dem Neustart wird festgestellt, dass das Problem möglicherweise am Intro des Spiels liegt, das nicht richtig geladen wurde. Es wird mehrfach neu gestartet, um das Problem zu beheben, und es wird vermutet, dass der Fehler an einem alten Patch liegen könnte. Die Schwierigkeit, das Spiel einfach zu starten, wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu dem Aufwand, der mit dem Laden und Animieren von Inhalten in COD verbunden ist. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihnen, eine Lobby zu erstellen und das Spiel zu starten.

Diskussion über Warzone und Blackout Map

04:18:25

Rebars äußert seine Enttäuschung darüber, dass die Warzone-Spieler benachteiligt wurden, da keine neue Warzone-Map veröffentlicht wurde. Stattdessen wird erwartet, dass Verdansk im März zurückkehrt, was bei den Spielern gemischte Gefühle auslöst. Es wird über die Beliebtheit verschiedener COD-Maps diskutiert, wobei Bad Dance als eine der besten hervorgehoben wird. Dhalucard äußert seine Vorliebe für die Blackout-Map aus dem Battle Royale-Modus, die für ihr visuelles Design und ihre Kompaktheit gelobt wird. Die Tatsache, dass Blackout im Gegensatz zu anderen Titeln kein Free-to-Play-Spiel war, wird ebenfalls erwähnt. Todeswahrnehmung wird als neuer Perk im Spiel vorgestellt, der die Scanrate der Minikarte erhöht und zusätzliche Vorteile bietet, wie z.B. das Finden von zusätzlichem Loot und eine geringe Wahrscheinlichkeit für kritische Körpertreffer.

Operatorauswahl und erster Eindruck von The Tomb

04:20:43

Dhalucard und Repaz wählen ihre Operator für das Spiel aus, wobei sie sich für Zombies-Charaktere entscheiden. Dhalucard wählt Maya mit blauen Haaren, während Repaz sich für Samantha entscheidet. Sie starten die Mission 'The Tomb' und äußern ihre Aufregung und Angst vor dem Spiel. Dhalucard befürchtet, dass sein Spiel abstürzen könnte, was seine Fähigkeit, das Spiel zu genießen, beeinträchtigt. Repaz bemerkt eine Packer Punch-Tarnung und äußert den Wunsch, eine andere Tarnung zu präsentieren. Sie sprechen über frühere Maps wie Origin und eine griechische Map von BO4 mit Pegasus und einem Bosskampf. Dhalucard stellt fest, dass seine Mausempfindlichkeit langsamer geworden ist, und lobt die schönen Farben der neuen Map. Sie treffen auf Reaper Zombies, die etwas anders aussehen als zuvor.

Hinweise, Statuen und Rätselmechaniken

04:55:10

Repaz entdeckt einen Hinweis darauf, wo es nach dem Abschließen aller vier Symbole weitergeht, und erwähnt ein Artefakt aus BO4. Kimmich hat eine Mimic extrem gebetet. Dhalucard hatte eine Begegnung mit einer Dämonenstatue, die flüsterte, nachdem er sie mit dem Eisstab abgeschossen hatte. Sie diskutieren über die Symbole im Raum und die Möglichkeit, dass die richtige Reihenfolge zum Anschießen erforderlich ist. Es wird vermutet, dass es irgendwo eine Statue gibt, die die Reihenfolge vorgibt. Dhalucard bemerkt, dass an jeder der Statuen jetzt das Dämonenflüstern zu hören ist, was darauf hindeutet, dass die Statuen aktiv sind. Sie überlegen, ob die Symbole mit den Statuen in Verbindung stehen und ob es eine bestimmte Reihenfolge gibt, in der sie aktiviert werden müssen. Sie stellen fest, dass die Map schwieriger ist als die vorherige und dass es nicht so offensichtlich ist, was zu tun ist.

Statue und Kristallsuche im Spawn-Bereich

05:25:23

Der Streamer diskutiert mit seinem Mitspieler über eine Statue im Spawn-Bereich, die einen Kopf erhalten hat. Es wird spekuliert, dass das Anbringen des Kopfes mit dem Kauf von 'Money' zusammenhängt. Eine weitere Statue ohne Kopf wird entdeckt, was die Suche nach weiteren Köpfen auslöst. Die Spieler tauschen sich über den Inhalt einer Holzkiste aus, die hauptsächlich Blut enthält und überlegen, ob es ein Muster bei den Symbolen gibt. Es wird vermutet, dass das Scheitern eines Versuchs das Muster verändern könnte. Ein Stein am Himmel wird zerschossen, woraufhin ein neuer erscheint. In der Pilzwelt fliegen Meteoriten, und das Anschießen dieser Meteoriten führt zu Soundeffekten und Bewegungen anderer Objekte. Nach dem Anschießen aller Meteoriten wird Bonus-Loot in Form von Kryofrost freigesetzt.

Fortschritt und Rätselraten um römische Zahlen

05:31:03

Der Streamer berichtet über seinen Fortschritt bei einer Aufgabe, bei der er eine richtige Reihenfolge gefunden hat und bereits drei von etwas zum Leuchten gebracht hat. Er möchte die Lösung ohne Hilfe des Chats finden, der ihn zuspammt. Es wird über die Bedeutung von Strichen und Bögen diskutiert, die möglicherweise römische Zahlen darstellen. Diese Entdeckung führt zur Erkenntnis, dass die Symbole römische Zahlen sind, was das Rätsel lösen könnte. Nach dieser Erkenntnis werden Fackeln entzündet und ein Orb erscheint, was wahrscheinlich den Beginn einer Survival-Runde signalisiert. Die Spieler konzentrieren sich darauf, alles zu töten und erkennen, dass es eine Aussperrung gibt, die das Betreten bestimmter Bereiche verhindert. Das Feuer bleibt liegen, und der Streamer wird von etwas 'angenuckelt'.

Suche nach dem Elektro-Mimik und Statuen-Rätsel

05:38:39

Die Spieler diskutieren über grün leuchtende Schädel an der Wand, die Mapfallen darstellen. Im Spawnraum marschiert ein Pack-A-Punch, der zuvor in einer dicken Kiste versteckt war. Ein Elektro-Mimik spawnt erneut, und die Spieler vermuten, dass er noch eine weitere Funktion hat. Es wird spekuliert, dass der Elektro-Mimik etwas Strombetriebenes ansteuern kann, da Funksprüche und Rauschen zu hören sind. Die Spieler suchen nach dem Elektroamalgam und stellen fest, dass es immer an derselben Stelle brutzelt. Sie überlegen, was die Wandmalerei ihnen sagen soll und wo der Elektro-Mimik hingebracht werden muss. Der Streamer vermutet, dass sich der Elektro-Mimik in einem der Objekte versteckt hat und nun chillt. Er entdeckt leuchtende Symbole an der Wand und vermutet, dass es ein Muster gibt, das in jedem Raum vorhanden sein muss.

Stato-Kopf, Crafting-Tisch und Easter Egg Fortschritt

05:46:15

Eine neue Kiste wird gefunden, die einen neuen Stato-Kopf enthält. Die Spieler suchen nach einem Crafting-Tisch, der nicht auf der Karte angezeigt wird und wahrscheinlich in der Unterwelt zu finden ist. Sie vermuten, dass sie erst etwas machen können, wenn sie den Stab erneut haben. Der Crafting-Tisch wird schließlich in der Nähe eines Portal-Dings gefunden, wo der Stab platziert und aufgeladen werden muss. Die Spieler vermuten, dass dies ein wichtiger Schritt ist und der Eisstab verteidigt werden muss. Ein Stein wird entdeckt, der mit dem Eisstab interagiert. Die Spieler frieren Kristalle ein und erhalten Hinweise, was sie als nächstes tun sollen. Sie suchen nach einer lila Flamme in jedem Raum und versuchen, diese einzufrieren. Es wird spekuliert, dass es ein richtiges Muster oder eine richtige Location für jede Flamme gibt.

Blutopfer-Ritual, Perks-Verlust und Taktik-Anpassung

06:10:39

Nachdem die Spieler keine Holzkisten und Statuen mehr finden, berührt ein Spieler eine Statue, was zum Spawnen vieler Zombies führt. Der Spieler verliert fast sein gesamtes Leben und entdeckt, dass er permanent 1 HP hat. Nach dem Besiegen der Zombies ist es wieder hell, aber alle Perks sind verloren. Die Spieler realisieren, dass das Anklicken der Statue das Blutopfer-Ritual startet. Sie beschließen, das Ritual in dieser Runde zu wiederholen, nachdem sie alle Perks erneut gekauft haben. Es wird festgestellt, dass Platten wichtiger sind als Perks. Der Spieler findet den Wunderfist und kauft Affen, um sich vorzubereiten. Während des Blutopfers verliert der Spieler schnell sein Schild und stirbt, wird aber wiederbelebt. Die Spieler stellen fest, dass die Zombies kein Geld geben und versuchen, an Geld zu kommen, um sich zu verbessern.

Eisstab-Upgrade-Suche und Community-Hinweise

06:26:17

Die Spieler sind unsicher, wie es weitergeht und vermuten, dass sie etwas mit den Kristallen tun müssen. Sie suchen nach Portalen und gehen in den Psycho-Wald. Es wird diskutiert, welche Perks gekauft werden sollen und dass das Schlagen mit dem Stab sehr effektiv ist. Ein Spieler findet einen Hinweis, der sich als Mimik herausstellt. Die Spieler suchen nach neuen Dingen auf der Map und diskutieren über den Eisstab. Sie hoffen, dass sie den Stab upgraden können. Die Community schlägt vor, im Hauptraum zu suchen. Ein Spieler findet Buddeldinger und vermutet, dass es mehr Kristalle gibt. Die Spieler diskutieren über die Farbe des Pack-A-Punch auf der Karte und ob sich etwas verändert hat. Sie sind verwirrt darüber, was Side- und was Main-E-Stack sein könnte.

Pilzkäfer, Kristallzerstörung und Trinkpause

06:35:51

Die Spieler diskutieren über Käfer aus den Pilzen und ob sie damit etwas anfangen können. Die Community gibt Hinweise zum nächsten Schritt. Ein Spieler muss etwas trinken holen und die Spieler pausieren das Spiel. Nach der Pause wissen die Spieler immer noch nicht weiter. Die Community schlägt vor, beim grünen Bogenschützen einen grünen Kristall zu finden und abzuschießen. Die Spieler haben bereits viel gebuddelt, aber noch nichts gefunden. Es wird vermutet, dass die Lagerfeuer eine Rolle spielen könnten. Die Spieler sind gespannt, wie weit andere Spieler bereits sind und warten auf Hinweise aus der Community. Ein Spieler hat eine Anleitung für ein Eisstab-Upgrade erhalten, die besagt, dass im Dunkeläther-Nexus auf schwebende Felsen mit Symbolen geschossen werden muss. Nach dem Blutritual sind gefühlt alle im ersten Versuch gestorben, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht.

Call of Duty Zombies: Easter Egg Jagd im Pilzwald

06:47:35

Dhalucard und Repaz setzen ihre Erkundungstour in Call of Duty Zombies fort, wobei sie sich auf das Lösen von Rätseln konzentrieren, die mit Symbolen und Portalen verbunden sind. Sie verwenden Eisstäbe, um Symbole auf Felsen zu aktivieren und durch Portale zu reisen, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Ein Schlüsselelement ist das Merken der Symbole auf Steinen, um später in der Runde erfolgreich zu sein. Sie stoßen auf Herausforderungen wie das Fallen vom Himmel und den Umgang mit verschiedenen Zombie-Typen, einschließlich solcher, die bessere Beute bieten. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung des Upgrade-Stabs als Teil des Main-Easter Eggs und vergleichen dies mit früheren Zombies-Erfahrungen. Sie planen, die in einem Raum gefundenen Symbole zu merken und später noch einmal anzuschließen. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch, einer Kugel zu folgen, versuchen sie es erneut mit Affen, um die Aufgabe zu vereinfachen. Sie experimentieren mit dem Töten von Zombies mit dem Eisstab und stellen fest, dass dies sofort zum Scheitern führt. Sie identifizieren, dass bestimmte Portale immer offen sind und dass die Mole sich nicht geändert haben, was bedeutet, dass sie gleich sind.

Upgrade des Eisstabs und Aktivierung der Statuen

07:02:23

Dhalucard und Repaz schaffen es, den Eisstab zu verbessern, obwohl es bei Dhalucard nicht richtig angezeigt wird. Sie vermuten einen Fehler, weil sie es zusammen gemacht haben. Sie fahren mit dem nächsten Schritt fort und aktivieren die Statuen. Sie frieren Fackeln ein und schießen auf Kristalle, um die Statuen zu aktivieren. Nach der Aktivierung erscheint eine Fackel, die Energie freisetzt. Sie stellen fest, dass sie Zombies opfern müssen, um Energie zu erhalten. Nach der Aktivierung einer Statue müssen sie Zombies töten, um Energie zu sammeln und diese dann zu einem roten Portal zu bringen. Sie setzen ihre Reise fort, indem sie weitere Statuen aktivieren und Energie sammeln. Sie diskutieren, welche Farbe als nächstes aktiviert werden soll, und Repaz vermutet Gelb. Sie schließen die zweite Prüfung ab und stellen fest, dass die Rückseite des blauen Stabs verwendet werden muss. Sie sammeln lila Kugeln und bringen sie in die Mitte, ähnlich wie auf der Schiff-Map. Sie aktivieren ein Podest und stellen fest, dass es wieder da ist. Sie gewinnen eine Prüfung und stellen fest, dass rote Farbe die richtige Farbe war. Sie stellen fest, dass die Kreise Schaden verursachen und die Zombies in den Kreisen sterben müssen. Am Ende fliegen Seelen in die Mitte. Sie stellen fest, dass sie den schlimmsten von allen gefunden haben und die Statue in diesem größten Raum ist.

Bosskampf-Strategien und Waffenwahl

07:24:20

Dhalucard und Repaz setzen ihren Kampf gegen den Boss fort, wobei sie verschiedene Strategien und Waffen ausprobieren. Sie stellen fest, dass der Boss ein roter Margen ist und dass sie Affen mitnehmen sollten. Sie erkunden den Bosskampfbereich und stellen fest, dass es zwei Ebenen gibt und dass sie über überall klettern und springen können. Sie stellen fest, dass sie dem Boss nichts antun können und dass es sich um ein Überlebensspiel handelt. Sie stellen fest, dass sie immer gegen den Uhrzeigersinn vorgehen müssen. Sie diskutieren über die beste Waffe für den Kampf und stellen fest, dass der Boss lila leuchtet, wenn er Schaden nimmt. Sie stellen fest, dass sie die Spinnen anschießen müssen, um Schaden zu verursachen. Sie versuchen, den Belebungsstrahl zu verwenden, um die Spinne zu beleben, aber sie sind sich nicht sicher, wie das geht. Sie werfen Affen, um den Boss abzulenken, und schießen dann mit dem Eisstrahl in die Mitte. Sie stellen fest, dass sie die Artefakte zerstören müssen, um den Boss zu besiegen. Sie stellen fest, dass sie die Max Ammo sparen müssen und den Eisstab verwenden sollen. Sie stellen fest, dass sie die Säulen nutzen müssen, um sich vor den Lasern zu schützen.

Finale Konfrontation und Strategieanpassung

07:40:25

Dhalucard und Repaz setzen ihren Kampf gegen den Boss fort, wobei sie sich auf die Zerstörung der Artefakte konzentrieren. Sie stellen fest, dass der Boss immun gegen Schaden ist, solange die Zombies die Artefakte erreichen können. Sie entwickeln eine Strategie, bei der sie zuerst die Laser zerstören und dann den Artefakt-Zombie angreifen. Sie verwenden den Eisstab, um den Artefakt-Zombie zu verlangsamen und ihn dann mit anderen Waffen zu beschießen. Sie stellen fest, dass der Boss immer noch immun gegen Schaden ist, auch wenn sie den Artefakt-Zombie zerstören. Sie experimentieren mit verschiedenen Waffen und Taktiken, um herauszufinden, wie sie dem Boss Schaden zufügen können. Sie stellen fest, dass der Eisstab keinen Schaden verursacht. Sie stellen fest, dass sie zu wenig Schaden verursachen. Sie versuchen, den Boss mit dem Ither Shroud anzugreifen, aber das funktioniert nicht. Sie stellen fest, dass sie den Shopper Gunner verwenden müssen, um den Boss zu besiegen. Sie stellen fest, dass sie den Boss schnell besiegen müssen, bevor er zu viele Laser abfeuert. Sie stellen fest, dass die Laser sehr gefährlich sind und sie schnell töten können. Sie stellen fest, dass sie die Max Ammo verwenden müssen, um ihre Waffen aufzuladen. Sie stellen fest, dass sie die Spinnen am Leben lassen müssen, um den Boss abzulenken. Sie stellen fest, dass sie den Belebungsstrahl verwenden müssen, um die Spinnen zu beleben.