[GER 18+] WIN CHALLENGE (Charity II) mit @aciixx @femba & @thekller
Charity-Challenge: Dhalucard und Team spielen für den guten Zweck
![[GER 18+] WIN CHALLENGE (Charity II)...](/static/thumb/video/dhaijyfv-480p.avif)
Dhalucard veranstaltet eine Charity-Challenge und spielt mit aciixx, femba und thekller. Im Laufe des Events werden verschiedene Spiele wie PUBG: BATTLEGROUNDS, Marvel Rivals, Fall Guys und Fortnite gespielt. Das Team meistert unerwartete Herausforderungen, passt Strategien an und diskutiert Taktiken. Am Ende steht der Gewinn für den guten Zweck im Vordergrund.
Technische Probleme und Rechner-Setup
00:00:32Diskussionen über technische Probleme des Rechners, insbesondere Blue Screens, die auftreten, wenn der Prozessor nicht auf Expo 2 läuft. Es wird erwähnt, dass das Laufen ohne Expo 2 versucht wird, um andere Probleme zu vermeiden. Es wird auch die Problematik des täglichen Rechnerstarts thematisiert, bei dem der Rechner zuerst vom Strom getrennt und wieder angeschlossen werden muss, um ihn starten zu können. Die Ursachenforschung und mögliche Lösungen, wie ein neues Netzteil oder Probleme mit der Mainboard-Batterie, werden angesprochen. Es wird auch überlegt, ob das Deaktivieren von Expo das Startproblem beheben könnte, aber dadurch das Facecam-Problem wieder auftritt. Es wird kurz die Dauerbestromung der USB-Ports im BIOS als mögliche Abhilfe erwähnt.
Strategie und Taktik
00:07:43Die Gruppe diskutiert über die Planung und Umsetzung von Strategien im Spiel. Dazu gehört die Entscheidung, zu einer Planate zu gehen, sich dort auszurüsten und gegebenenfalls ein anderes Team auszuschalten. Es wird die Bedeutung einer guten Positionierung in der Mitte der Zone hervorgehoben. Es wird auch überlegt, ob man eine dritte Partei angreifen oder vorbeilaufen soll, wobei die Risiken und Vorteile abgewogen werden. Die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, Gebäude zu sichern und in der Zone zu bleiben, wird betont. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination hervorgehoben, insbesondere beim Vorrücken und Angreifen von Gegnern. Die Gruppe diskutiert auch über die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu decken und zu unterstützen, insbesondere in gefährlichen Situationen.
Technische Details und Einstellungen
00:08:49Es wird darüber gesprochen, ob der Rechner einen Bluescreen bekommt, da wieder auf Expo gelaufen wird. Expo wird als eine Art XMP für AMD-Systeme erklärt. Die möglichen Ursachen für die technischen Probleme werden diskutiert, wobei verschiedene Komponenten wie Netzteil und Maus in Betracht gezogen werden. Es wird auch erwähnt, dass man im Windows den Quickstart einstellen kann, um die Hochfahrgeschwindigkeit zu beeinflussen. Die Schwierigkeit, die entsprechende Einstellung in den Energiesparoptionen zu finden, wird thematisiert. Es wird auch kurz über die Grafikqualität des Spiels gesprochen, wobei erwähnt wird, dass sie auf Ultra eingestellt und mit AI bearbeitet ist.
Planung und Sonstiges
00:35:58Es wird überlegt, ob man am 13. Februar zusammen ins Kino gehen soll, um den Film "Captain America, Brave New World" anzusehen. Es wird vereinbart, sich in der Mitte zu treffen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, eine bestimmte Einstellung in den Energiesparoptionen zu finden. Es wird über die Vorzüge eines Elektroautos gesprochen, insbesondere für kurze Strecken zum Büro. Es wird erwähnt, dass man das Auto zu Hause aufladen kann. Es wird auch überlegt, welche Spiele man in Zukunft spielen soll, wobei Delta Force als mögliche Option genannt wird. Es wird betont, dass die Entscheidung von den technischen Möglichkeiten des PCs abhängt.
Strategische Spielzüge und Herausforderungen in PUBG
01:06:16Das Team diskutiert über die Notwendigkeit einer guten Zonenposition und die Schwierigkeiten, gegen präzise schießende Gegner zu bestehen. Sie analysieren die Positionen der Gegner, insbesondere in den Hütten und hinter dem Stein, und planen, wie sie sich in der Zone bewegen können, wobei sie Smokes einsetzen wollen. Es wird die Herausforderung betont, dass Gegner extrem treffsicher sind, was die Situation erschwert. Sie überlegen, ob sie sich in den Sumpf zurückziehen oder die Hütte pushen sollen, wobei sie Nates einsetzen, um die Gegner aufzubrechen. Die Gruppe sieht sich einem Viererteam gegenüber und muss sich ohne ausreichende Ausrüstung, insbesondere Helme, behaupten. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Trotz der widrigen Umstände versuchen sie, strategisch vorzugehen, um in der Zone zu überleben und das Spiel zu gewinnen. Am Ende scheitert der Versuch, die Zone zu erreichen, da ein Spieler nicht rechtzeitig wiederbelebt wird und das Team in einer ungünstigen Position zurückbleibt.
Analyse der Spielsituation und Frustration über die Zone
01:10:38Das Team äußert seinen Ärger über die ungünstige Zone, die ihrer Meinung nach für die Niederlage verantwortlich ist. Sie loben jedoch das Leveldesign des Endkampfes, das durch viele Objekte Deckungsmöglichkeiten bietet. Es wird die Schwierigkeit betont, ohne Rucksack in der letzten Zone zu überleben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob eine weitere Runde gespielt werden soll. Zudem wird festgestellt, dass es schwierig ist, neue Spieler für PUBG zu gewinnen, da hauptsächlich erfahrene Spieler aktiv sind. Es wird überlegt, ein Movement-Update zu fordern, da sich die Waffen und das gesamte Spielgefühl veraltet anfühlen. Die Gruppe kritisiert den Namen des Spiels, Player Unknowns Battlegrounds Battlegrounds, als unsinnig. Es wird festgestellt, dass der Großteil der Spieler aus Asien stammt und der Rest der Welt nur einen kleinen Teil ausmacht. Abschließend wird die nächste Runde auf der Gewinner-Map gestartet, in der Hoffnung, das Spiel zu gewinnen.
Unerwartete Herausforderungen und Teamstrategien in PUBG
01:16:25Das Team diskutiert über die hohe Anzahl von Spielern, die scheinbar gezielt in dieselbe Stadt fahren, und vermutet Streamsniper. Es wird die Bedeutung von Sound im Spiel hervorgehoben, nachdem ein Spieler ohne Sound einem Gegner direkt in die Arme läuft. Die Gruppe plant, den Fallschirm in der nächsten Runde so spät wie möglich zu öffnen, um möglicherweise auf weniger Gegner zu treffen. Sie beobachten ein Auto und einen Zug im Spiel und entscheiden sich für unterschiedliche Strategien: Ein Spieler nimmt den Zug, während ein anderer zu einem Haus geht. Es kommt zu einem Feuergefecht, und ein Spieler wird durch Fallschaden verletzt. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu helfen und in Deckung zu gehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Papier für Benchmarks verwendet werden kann, wenn keine Grafikkarte vorhanden ist. Die Gruppe plant, einen gefallenen Spieler wiederzubeleben, wobei die Schwierigkeit der Situation aufgrund der Position des Spielers und der vorhandenen Waffen betont wird. Am Ende gelingt es, einen Gegner auszuschalten, und das Team versucht, sich zu heilen und die Positionen der verbleibenden Gegner zu bestimmen.
Intensive Kämpfe und strategische Entscheidungen im finalen Showdown
01:37:44Das Team befindet sich in einem intensiven Kampf, wobei ein Spieler um die Ecke überrascht wird und zwei Gegner entdeckt. Es gelingt ihnen, einen Spieler wiederzubeleben, während sie sich gleichzeitig gegen die Angreifer verteidigen. Die Gruppe wirft Rauchgranaten, um sich zu schützen und den Gegner zu verwirren. Ein Spieler nimmt dem Gegner die Waffe weg, was die Situation weiter verkompliziert. Die Teammitglieder koordinieren sich, um den Gegner von allen Seiten anzugreifen, wobei sie betonen, nicht auf einem Haufen zu stehen, um nicht von einer Granate getroffen zu werden. Sie pushen den Gegner gemeinsam und erzielen Hits. Schließlich gelingt es ihnen, den Gegner auszuschalten und das Gebiet zu sichern. Die Gruppe äußert ihre Erleichterung und Freude über den Sieg. Abschließend wird die Spieldauer diskutiert und überlegt, ob sie im Anschluss Counter-Strike spielen sollen, wobei die Vor- und Nachteile des Spiels erörtert werden.
Teamzusammensetzung und Strategie für Marvel Rivals
02:12:33Es wird über die Teamzusammensetzung für Marvel Rivals diskutiert. Zunächst wird überlegt, wer welchen Charakter spielen soll, wobei der Fokus auf der Zusammenstellung von Tanks und DD (Damage Dealer) liegt. Es wird entschieden, dass Claire Tank mit Asics zusammenspielen soll. Die Strategie wird angepasst, um sicherzustellen, dass alle fair und lieb zueinander sind. Es wird beschlossen, Marvel Rivals bis 19 Uhr zu spielen und danach andere Spiele zu starten. Es wird erwartet, dass Marvel Rivals ein zeitaufwendiger "First-Try-Run" wird, möglicherweise mit starken Gegnern. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Fähigkeiten im Spiel aus, wobei der Fokus auf Heilung und dem Einsatz von Spezialfähigkeiten liegt. Es wird eine riskante Strategie mit wenig Heilung vorgeschlagen, bei der ein Spieler das "Auge des Agamotto" trägt, um Heilblasen zu erzeugen.
Diskussion über Skins und Spielstrategien in Marvel Rivals
02:17:34Es wird kurz über die Skins von Cloak & Dagger diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Standard-Skins besser sind als die verfügbaren Alternativen. Die Spieler sprechen über ihre Ult-Fähigkeiten und wie sie diese am besten einsetzen können, insbesondere im Hinblick auf die Positionierung und den Schutz der Teammitglieder. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für den Einsatz der Ult ist, um maximale Wirkung zu erzielen. Die Spieler tauschen sich über die Bewegungen und Angriffe der Gegner aus, insbesondere Spider-Man, und versuchen, Strategien zu entwickeln, um diesen zu kontern. Es wird die Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung betont, insbesondere beim Heilen und Schilden von Teammitgliedern, die von Gegnern angegriffen werden. Die Spieler analysieren die gegnerische Teamzusammensetzung und passen ihre Strategie entsprechend an, wobei sie die Stärken und Schwächen der einzelnen Charaktere berücksichtigen.
Taktikbesprechung und Rollenverteilung für Marvel Rivals
02:22:52Die Spieler diskutieren über die Rollenverteilung im Team und entscheiden sich für eine Triple-Support-Strategie, bei der Femba als DD (Damage Dealer) agiert. Es wird überlegt, welcher DD-Charakter am besten geeignet ist, wobei Rocket als Option genannt wird. Die Bedeutung von Schutz und Heilung für den DD wird betont. Es wird die Platzierung von Geschützen und deren effektive Nutzung zur Flächenschadenverursachung besprochen. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe und Ult-Einsätze, um den Spot zu sichern und die Gegner zu kontrollieren. Es wird die Notwendigkeit der Anpassung an die gegnerische Teamzusammensetzung und Spielweise hervorgehoben. Die Spieler analysieren die Gründe für vorherige Misserfolge und suchen nach Möglichkeiten, ihre Strategie zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein.
Strategieanpassung und Teamzusammenstellung in Marvel Rivals
02:53:52Die Gruppe berät sich über ihre Strategie und Teamzusammenstellung, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Support-Rollen liegt. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, dass Random-Spieler Support übernehmen, um die eigenen Kräfte zu schonen und flexibel zu bleiben. Die Spieler überlegen, ob Tank oder Support die bessere Wahl ist und analysieren die Pick-Strategie der Randoms, um ihre eigene Rollenverteilung anzupassen. Es wird die Möglichkeit von Triple Tank angesprochen, um die Gegner zu überraschen. Die Gruppe erörtert die Notwendigkeit, das Netz der Gegner zu entfernen und die Positionierung der Magic zu kontern. Es wird überlegt, wie man mit Doctor Strange ein Portal eröffnen kann, um die Gegner zu überraschen. Die Spieler tauschen sich über ihre Ult-Readiness aus und koordinieren ihre Angriffe, um die Gegner auszuschalten. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein.
Teamzusammensetzung und Strategieänderungen
03:39:35Das Team diskutiert über die aktuelle Strategie und mögliche Änderungen in der Teamzusammensetzung. Es wird vorgeschlagen, dass Femba als Tank spielt, während Snatchy oder Janky die Support-Rolle übernehmen könnten. Clur soll ebenfalls tanken, während andere Spieler Damage Dealer (DD) spielen. Die Diskussion dreht sich darum, wer welche Rolle am besten ausfüllen kann, wobei Captain America als möglicher DD in Betracht gezogen wird. Es wird analysiert, dass Spider-Man und Venom eine gefährliche Kombination darstellen, die schwer zu kontern ist. Das Team überlegt, wie man gegen diese Kombo vorgehen kann, eventuell durch einen Wechsel auf Doctor Strange, um den Tank zu entlasten. Die Notwendigkeit, die Positionierung der Supporter zu verbessern, wird ebenfalls betont, um nicht von Spider-Man überrascht zu werden. Die Schwierigkeit, Spider-Man zu kontern, wird mehrfach angesprochen, da er immer wieder Probleme verursacht.
Analyse der Spielsituation und Anpassung der Strategie
03:48:37Das Team analysiert die Gründe für die Niederlage und kommt zu dem Schluss, dass es möglicherweise an der Teamzusammensetzung (Sixers Deck) liegt. Es wird überlegt, ob man die gleiche Kombo beibehalten oder Änderungen vornehmen soll. Die Spieler diskutieren über mögliche Alternativen, falls der Gegner erneut Spider-Man wählt, wie z.B. den Wechsel auf Namor und Scarlet Witch. Es wird auch überlegt, Groot zu picken, um die Gegner einzusperren. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird hervorgehoben. Die Spieler planen, wie sie vorgehen wollen, um die Diver im Auge zu behalten und entsprechend zu reagieren. Die Schwierigkeit, Gegner down zu bekommen, wird angesprochen, insbesondere wenn diese vierfach Support spielen. Die Notwendigkeit, die Support Hold besser zu setzen und Spots nicht zu verlieren, wird betont. Es wird auch überlegt, ob das Schild gegen Jeff funktioniert.
Technische Probleme und Strategieanpassungen
03:55:54Es treten technische Probleme mit der Tastatur auf, was die Kommunikation und Steuerung erschwert. Trotzdem versucht das Team, das Spiel bestmöglich fortzusetzen. Es wird überlegt, auf Wireless umzusteigen, um das Problem zu beheben. Nach der Behebung der technischen Probleme wird die Strategie angepasst, um den Spot einzunehmen und den Punisher auszuschalten. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um die Gegner zu überraschen und die Oberhand zu gewinnen. Die Bedeutung der Teamarbeit wird erneut betont, um die Herausforderungen zu meistern. Es wird überlegt, ob man einen Support bespielen soll, um das Team zu verstärken. Die Schwierigkeit, mit den Gegnern mitzuhalten, wird angesprochen, insbesondere angesichts der technischen Probleme. Es wird diskutiert, ob ein Neustart des Spiels notwendig ist, um die Probleme zu beheben. Die Spieler analysieren die Situation und versuchen, eine Lösung zu finden, um das Spiel doch noch zu gewinnen.
Diskussion über Spielmechaniken und Teamzusammensetzung
04:20:07Das Team diskutiert über die Stärke von Support-Ultis und schlägt vor, diese zu überarbeiten, um das Spiel auszugleichen. Es wird überlegt, die Dauer der Ults zu verkürzen oder die Anzahl der Supporter pro Team zu begrenzen. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen und zu retten, insbesondere wenn ein Teammitglied angegriffen wird. Die Bedeutung, auf den Spot zu gehen und die Gegner zurückzudrängen, wird betont. Es wird analysiert, welche DPS-Charaktere gegen Luna eingesetzt werden können. Die Spieler überlegen, welche Support-Charaktere kopiert werden sollen, um das Team zu verstärken. Die Schwierigkeit der aktuellen Runde wird angesprochen, und die Spieler versuchen, eine Strategie zu entwickeln, um zu gewinnen. Es wird über ein Scarlet Witch Rework gesprochen und wie ihre Ulti komplett überarbeitet werden sollte. Es wird überlegt, ob Femba noch Support offen hat und was in der ersten Runde gespielt wurde. Das Team analysiert die Spielsituation und versucht, eine Lösung zu finden, um das Spiel doch noch zu gewinnen.
Strategische Überlegungen und Team-Taktiken in Marvel Strike Force
05:12:14Das Team diskutiert über die Auswahl von Charakteren und Kontertaktiken in Marvel Strike Force. Es wird überlegt, wie man am besten gegen bestimmte Gegner vorgeht, insbesondere gegen Iron Man und Squirrel Girl, deren Ultimativfähigkeiten schwer zu kontern sind. Die Spieler analysieren, welche Charaktere effektiv gegen bestimmte Bedrohungen eingesetzt werden können und wie man defensive Strategien anwendet, da ein einzelner Tank nicht ausreicht. Es wird auch die Bedeutung von High Ground und das Timing von Ultimativfähigkeiten besprochen, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen. Die Herausforderungen des Spiels werden deutlich, insbesondere die Schwierigkeit, gegen stark verteidigende Gegner vorzugehen und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Fähigkeiten aus, um eine koordinierte Strategie zu entwickeln und den Sieg zu erringen. Die Diskussion zeigt, wie wichtig es ist, die Stärken und Schwächen der einzelnen Charaktere zu kennen und diese effektiv einzusetzen. Die Spieler passen ihre Taktiken kontinuierlich an die sich ändernden Bedingungen an, um die Oberhand zu gewinnen.
Planung für weitere Spiele: Fall Guys und Fortnite
05:19:34Nach dem anstrengenden Marvel-Match besprechen die Streamer die nächsten Spiele. Fall Guys und Fortnite stehen auf dem Plan, wobei Fall Guys aufgrund eines Updates von 3 GB etwas verzögert ist. Es wird eine spezielle Regel für Fall Guys aufgestellt: Sollte das Team es nicht im ersten Versuch schaffen, muss die gesamte Win-Challenge neu gestartet werden. Die Gruppe erörtert die Ladezeiten der Spiele-Patches, insbesondere die von Fortnite, die als langsam empfunden werden. Es wird auch überlegt, ob Fortnite oder Fall Guys mehr Zeit in Anspruch nehmen werden, wobei die Erwartung besteht, dass Fall Guys relativ schnell gewonnen wird. Die Streamer erwähnen weitere geplante Spiele wie Topf der Gear und Dead by Daylight, wobei die zeitliche Machbarkeit von Topf der Gear in Frage gestellt wird. Abschließend wird die weitere Vorgehensweise für den Abend und möglicherweise für den nächsten Tag besprochen, einschließlich der Frage, welche Spiele noch gespielt werden sollen und wann.
Fall Guys: Stream-Sniper und neue Spielmodi
05:31:59Die Gruppe startet Fall Guys und stellt fest, dass ein Stream-Sniper namens Justin im Spiel ist, der den Chat mit Nachrichten zumüllt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es sich um einen Fan oder einen Hater handelt. Die Streamer spielen eine neue Runde mit dem Modus 'Rhinos', bei dem man sich in der Mitte der Karte vor anstürmenden Nashörnern schützen muss. Nach dieser Runde folgt ein neues Finale namens 'Schleimseil Rodeo', bei dem es darum geht, über rotierende Steinbalken zu springen, ohne in den Schleim zu fallen. Die Gruppe scheitert jedoch an diesem Finale, da sie Schwierigkeiten hat, die Mechaniken des Spiels zu verstehen und die richtige Taktik zu finden. Es wird diskutiert, ob man die Balken berühren darf oder nicht und wie man am besten springt, um nicht herunterzufallen. Trotzdem haben die Spieler Spaß und lachen über ihre Missgeschicke. Die Streamer analysieren die Situation und geben sich gegenseitig Tipps, wie man das Spiel besser meistern kann. Am Ende wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen.
Fortnite: Taktiken, Waffen und Teamdynamik
05:54:59Die Gruppe wechselt zu Fortnite und diskutiert verschiedene Strategien und Waffen. Dhalucard äußert sich kritisch über Stream-Sniper in Fall Guys und betont, dass er lieber gegen zufällige Spieler auf EU-Servern spielen würde, was aber aufgrund der Stream-Sniper unmöglich ist. Im Spiel selbst werden verschiedene Waffen wie die explosive Sniper und der Schildsprenkler ausprobiert. Die Spieler diskutieren über die Effektivität der Waffen und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird auch über die Teamdynamik gesprochen und darüber, wer in welchen Spielen am besten ist. Dhalucard äußert den Wunsch nach Sniper-Munition und bietet im Gegenzug an, andere Spieler mit einem Schild zu unterstützen. Die Gruppe trifft auf echte Gegner und Bots, was zu Diskussionen darüber führt, wie man sie unterscheiden kann. Es wird auch über den Crew-Skin und andere kosmetische Gegenstände im Spiel gesprochen. Die Spieler versuchen, gemeinsam zu überleben und erfolgreich zu sein, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und Tipps geben. Trotz einiger Schwierigkeiten und dem Ausscheiden einiger Spieler bleibt die Stimmung positiv und die Gruppe versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Zweiter Platz und Taktikbesprechung
06:29:52Das Team erreicht in der ersten Runde den zweiten Platz, was als beachtliche Leistung hervorgehoben wird. Es wird ein Kanister in der Nähe entdeckt und die Position der Gegner markiert. Marvin wird aufgefordert, seine Sniper-Fähigkeiten zu verbessern, nachdem er zuvor angekündigt hat, diese einzusetzen. Ein weiterer Gegner nähert sich. Die Schwierigkeit, Gegner aufgrund der Mini-Pixel zu erkennen, wird angesprochen. Nach der Runde wird überlegt, ob man Dead by Daylight (DBD) oder World of Warcraft (WoW) spielen soll, da noch eine halbe Stunde Zeit ist. Die Entscheidung fällt auf DBD, da für Headliner nicht genügend Zeit bleibt. Es wird kurz ein Rust-Event von Montel erwähnt, bei dem 1000 Streamer auf einem Server spielen, aber die Gruppe entscheidet sich dagegen und plant stattdessen eine Bonusrunde DBD.
Gewinn und Charity-Erfolg
06:45:46Das Team gewinnt ein Spiel und erzielt dabei eine halbe Million EP und 3100 Schaden an Spielern. Es wird festgestellt, dass 200 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt wurden, womit sich der Gesamtbetrag auf 325 Euro erhöht. Die Möglichkeit, den Spendenbetrag pro Spiel in der Zukunft zu erhöhen, wird in Betracht gezogen. Die positive Gruppendynamik wird gelobt und die Hoffnung geäußert, dass es beim nächsten Mal wieder so gut läuft. Der Dank gilt den über 5000 Subs. Es gibt ein Problem mit der Homepage, da eine Challenge nicht gelöscht werden kann. Smile soll diesbezüglich kontaktiert werden. Abschließend wird eine weitere Runde DBD als Bonus angekündigt.
Zukunftsplanung und Win Challenge
06:57:25Es wird über die Planung zukünftiger Streams gesprochen, einschließlich Spielen wie Nuclear Winter und Lockdown Protocol am Freitag, Marvel Rivals Ranked am Samstag und Siebkiss und Left 4 Dead am Sonntag. Für die nächste Woche ist eine Win Challenge geplant. Es wird erwähnt, dass die Queen (ein Gegner im Spiel) sehr stark ist. Des Weiteren wird überlegt, ob man eine Win-Challenge zu dritt machen könnte, um andere Gangs mit einzubeziehen. Apex Legends wird als mögliche Option für zukünftige Challenges genannt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, eine chillige Win-Challenge mit anderen, kleineren Spielen zu veranstalten, um Abwechslung reinzubringen.
DBD-Runde und weitere Pläne
07:14:15Es wird kurz über Headliners gesprochen, das aufgrund von Zeitmangel nicht gespielt werden konnte, aber in Zukunft nachgeholt werden soll. Es wird eine weitere Runde Dead by Daylight (DBD) gespielt, in der das Team gut zusammenspielt und mehrere Siege in Folge erzielt. Die Fähigkeiten und das Allgemeinwissen der einzelnen Spieler werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Klör sich gut Songtexte merken kann, während Rocky sich besser in Business- und Selbstständigkeitsfragen auskennt. Es wird überlegt, ob man in Zukunft eine Win Challenge mit anderen Games machen könnte. Der Streamer muss den Stream bald beenden, da er um 22:00 Uhr einen Termin hat und Sport wichtig ist. Es wird überlegt, ob man nach dem Spiel noch kurz eine Runde warten könnte, um Headliners zu spielen, aber letztendlich wird entschieden, dass es zeitlich nicht passt. Es wird sich für den Support bedankt und ein schöner Abend gewünscht.