[GER 18+] RAPID LAN TAG 2 - Pokemon Direct & Fragen Impostor

Pokémon Direct: Erwartungen, Stop-Motion-Serie und Impostor-Spiel

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erwartungen an die Nintendo Direct und Pokémon ZA

00:03:23

Es wird über die Erwartungen an die kommende Nintendo Direct spekuliert, insbesondere im Bezug auf Pokémon. Es gibt Bedenken, dass zu viel Material zu Pokémon ZA gezeigt wurde und man sich nach neuen Inhalten sehnt. Der Wunsch nach 'Let's Go Yota' wird geäußert, aber es wird vermutet, dass maximal Schwarz-Weiß-Remakes zu erwarten sind. Die geleakten Gen-9-Starter werden als krasses Ereignis erwähnt. Es wird gehofft, dass die Pokémon Direct ein Erfolg wird, wobei ZA zwar als cool, aber nicht als der erwartete 'Banger' angesehen wird. Es wird überlegt, ob ein Guitar Hero ähnliches Pokémon-Spiel oder ein Rhythmus-Game wie in Fortnite denkbar wäre. Die Vermutung liegt nahe, dass Pokémon Champions wichtig für die Worlds wird und dass es keine Remakes zu Schwarz-Weiß geben wird.

Ankündigung einer neuen Stop-Motion-Animationsserie in Partnerschaft mit Pokémon und Vorstellung neuer Spiele und Updates

00:21:26

Peter Lord von Ardman Animation Studio kündigt eine Partnerschaft mit Pokémon für eine neue Stop-Motion-Animationsserie an, die eine einzigartige Perspektive auf die Pokémon-Welt aus der Sicht der Pokémon selbst bieten soll. Utsunomiya von der Pokémon Company stellt den Poképark Kanto in Japan vor, einen Ort, an dem Menschen und Pokémon zusammenkommen können. Es werden neue Inhalte für Pokémon Masters EX mit coolen Outfits und legendären Katzen angekündigt. Zudem wird ein neues Mini-Rätsel-Game namens Pokémon friends vorgestellt, das täglich neue Level bietet. Für Pokémon Scarlet und Pokémon Violet wird ein kostenloses Update für die Nintendo Switch 2 angekündigt, das flüssigere Bewegungen und schärfere Grafiken verspricht. Ein neues Tera Raid Battle Event mit Shiny Wouqian, Shiny Qianpao, Shiny Tinglu und Shiny Qiyu wird ebenfalls angekündigt. Pokémon Champions erhält Ranglisten-Kämpfe und private Battles, wobei der Streamer sich einen Hearthstone-Modus wünscht.

Diskussion über Trailer zu Pokémon ZA und Wunsch nach Battle Royale Online

00:36:36

Es wird über den Trailer zu Pokémon ZA diskutiert, wobei angemerkt wird, dass die gezeigten Informationen bereits bekannt sind. Der Wunsch nach einem Battle Royale Online-Modus, in dem man sich einfach anmelden kann, wird geäußert. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel zwar Spaß machen wird, aber optisch nicht überzeugend ist. Ein neu entdecktes Mega-entwickeltes Pokémon, Mega Dragonite, wird vorgestellt. Es wird spekuliert, dass Generation 10 in Arbeit ist und ein kurzer Teaser für Begeisterung sorgen könnte. Es wird betont, dass Pokémon Champions wichtig für die Pokémon Worlds sein wird und dass es keine Remakes zu Schwarz-Weiß geben wird. Trotzdem wird anerkannt, dass die Direct für verschiedene Spielergruppen (Pokémon Café, Pokémon United, Pokémon Master) neue Inhalte bereithält und somit in Ordnung ist. Es wird kurzfristig ein Mini-Quiz mit Zuschauern geplant.

Spontanes Mini-Quiz mit Zuschauern und technische Herausforderungen

00:45:43

Es wird ein spontanes Mini-Quiz mit vier Zuschauern organisiert, wobei Video-Ninja für die Videoübertragung genutzt wird. Es gibt technische Herausforderungen mit der Einrichtung der Kameras und der Audioübertragung. Die Teilnehmer erhalten individuelle Fragen von Swift über Discord, wobei eine Person eine falsche Frage erhält und die anderen täuschen muss. In der ersten Runde geht es darum, wer die berühmteste Person getroffen hat. Es folgt eine Diskussion über die Antworten, um den Faker zu entlarven. In der zweiten Runde geht es um übernatürliche Fähigkeiten. Es wird gerätselt, wer die falsche Frage hat. In der dritten Runde geht es um den seltsamsten Anmachspruch. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Link zu den freigeschalteten Karten im Shop zu posten. Es folgen weitere Runden des Quiz, bei denen es um Vorbilder und den letzten Film geht, bei dem man eine Träne vergossen hat.

Impostor-Spiel: Lieblings-Kinderserien-Intro und Top-Song

01:39:14

Es beginnt eine Diskussion darüber, wer von den Teilnehmern die richtige Antwort auf eine Frage hat, die sich um Lieblings-Kinderserien-Intros oder den aktuellen Top-Song dreht. Klöhr wird als möglicher Kandidat genannt, aber es wird auch argumentiert, dass er nie die Gummibärenbande im Stream singt. Die Frage A6 zielt darauf ab, den Top-Song zu ermitteln, der aktuell gehört wird, wobei der Streamer selbst Ordinary als Beispiel nennt, obwohl er den Text nicht vollständig kennt. Es wird überlegt, wer von den Teilnehmern die falsche Antwort hat und wie man die Intention der Frage richtig interpretiert. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob der gesuchte Song eher speziell oder allgemein bekannt sein sollte. Am Ende wird Klöhr als derjenige identifiziert, der die richtige Antwort gegeben hat, basierend auf der Beobachtung, dass er oft einen bestimmten Song im Stream singt.

Impostor-Spiel: Liegestützen, Anime-Charaktere und Influencer-Fragen

01:43:58

Die Runde des Impostor-Spiels setzt sich fort, wobei es um die Anzahl der Liegestütze geht, die die Teilnehmer schaffen. Es wird spekuliert, wer die richtige Antwort hat, basierend auf körperlicher Stärke und Trainingsgewohnheiten. Die Diskussion verlagert sich zu Anime-Charakteren, wobei Stars and Stripes aus My Hero Academia als Favorit genannt wird. Es wird diskutiert, ob C-17 aus Dragon Ball ein passender Lieblingscharakter wäre, wobei argumentiert wird, dass er eher overrated sei. Eine weitere Frage dreht sich um Influencer, mit denen man gerne um die Wette essen würde, wobei Matt Stoney genannt wird. Es wird spekuliert, ob die Antworten der Teilnehmer aufrichtig sind oder ob sie versuchen, die anderen zu täuschen. Die Auflösung der Fragen führt zu überraschenden Ergebnissen und amüsanten Reaktionen.

Impostor-Spiel: Tierische 1v1-Kämpfe, Reiseziele und Superkräfte

02:03:07

Das Spiel geht weiter mit der Frage, welches Tier man im 1v1 besiegen könnte, was zu einer hitzigen Debatte über die Fähigkeiten von Adlern und Tauben führt. Es wird diskutiert, ob die Antworten strategisch gewählt wurden, um von der eigentlichen Frage abzulenken. Eine weitere Frage zielt darauf ab, das unbeliebteste Urlaubsland zu ermitteln, wobei Indien genannt wird. Die Runde wird durch die Frage nach der nutzlosesten Superheldenkraft ergänzt, wobei Farben riechen und Daumen auskugeln zur Auswahl stehen. Die Diskussionen sind geprägt von Humor und dem Versuch, die Gedankengänge der anderen Teilnehmer zu durchschauen. Die Auflösung der Fragen sorgt für Überraschungen und amüsante Kommentare.

Impostor-Spiel: Profi-Gamer, Lieblingsgerichte und Social-Media-Gewohnheiten

02:17:05

Die finale Phase des Spiels beginnt mit der Frage, in welchem Videospiel man Profispieler werden könnte, wobei Dead by Daylight und Trackmania genannt werden. Es wird diskutiert, ob die Antworten realistisch sind oder eher auf Glück basieren. Eine weitere Frage dreht sich um das Lieblingsgericht, wobei Amtsgericht als überraschende Antwort auftaucht. Die letzte Frage zielt auf die schlechten Social-Media-Angewohnheiten ab, wobei unregelmäßiges Posten genannt wird. Die Teilnehmer versuchen, die wahren Intentionen hinter den Antworten zu erkennen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Am Ende werden die Fragen aufgelöst und die Gewinner gekürt, was zu einem unterhaltsamen Abschluss des Spiels führt. Der Streamer bedankt sich bei den Teilnehmern und Zuschauern für die Teilnahme und den Spaß.

Technische Probleme und Pläne für die nächsten Streams

02:35:57

Nach dem unterhaltsamen Quiz-Spiel spricht der Streamer über die anhaltenden technischen Probleme mit seinem Laptop, die sich durch Abstürze und Inkompatibilitäten mit dem zweiten Monitor äußern. Er betont, dass er bereits zahlreiche Lösungsansätze ausprobiert hat, darunter Treiber-Updates und BIOS-Einstellungen, jedoch ohne Erfolg. Trotz der Schwierigkeiten plant er, den Stream in den kommenden Tagen fortzusetzen, wobei er auf weniger leistungsintensive Spiele wie Siebkist und Golfit zurückgreifen wird. Er kündigt zudem spezielle Programme mit No Way und Papa Platte am Donnerstag sowie Killing Floor am Freitag und eine Runde For Honor am Samstag an. Der Streamer entschuldigt sich für die technischen Unannehmlichkeiten und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und Unterstützung.

Unterstützung der Rapid LAN durch Sammelkarten

02:38:12

Der Streamer erklärt, dass ASICS jedes Mal, wenn eine LAN-Party stattfindet, Sammelkarten verkauft, um die Kosten für die Teilnehmer zu senken. Diese Karten gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Holo- und Non-Holo-Versionen, die von den Teilnehmern signiert sind. Zusätzlich gibt es spezielle Karten wie Shin-Chan-Karten und Sommerkarten von anderen Streamern. Der Erlös aus dem Kartenverkauf trägt zu einem Drittel der LAN-Kosten bei, während ein weiteres Drittel von den Teilnehmern selbst getragen wird und das letzte Drittel vom Streamer übernommen wird, um die Teilnehmer einzuladen. Der Streamer betont, dass der Kauf der Karten eine Unterstützung für alle Teilnehmer der LAN darstellt und nicht nur für ihn oder ASICS. Er hofft, dass die anderen Teilnehmer dies ebenfalls in ihren Streams erwähnen, um die Aktion zu fördern.