[GER 18+] CoD BO7 mit @pietsmiet // Anschluss: Spontan // Schwein gehabt (Fortnite / Sparkasse) // TTT [!SchweinGehabt]
CoD BO7: Vorbereitungen, Arc Raiders und intensives Gameplay mit @pietsmiet
Die Vorbereitungen für ein privates Match in Call of Duty Black Ops 7 beginnen mit der Diskussion über Loadouts und effektive Scorestreaks. Es wird über die Mechaniken von Arc Raiders und die Bedeutung von Skillpunkten gesprochen. Während des Matches werden taktische Überlegungen angestellt und Spielsituationen analysiert. Nach einem intensiven Match wird über die Zukunft von Call of Duty und weitere Spielrunden diskutiert, bevor der Abschluss erfolgt.
Vorbereitungen für Call of Duty Black Ops 7
00:01:00Der Stream beginnt mit der Vorbereitung auf ein privates Match in Call of Duty Black Ops 7. Es wird über die Auswahl des Loadouts diskutiert, wobei der Fokus auf "Search & Destroy 3 gegen 3" liegt. Die Spieler überlegen, welche Scorestreaks und Waffen am effektivsten sind. Es wird erwähnt, dass das Erreichen von Level 50 in Black Ops 7 vergleichsweise einfach zu sein scheint, da der Streamer bereits Level 24 nach einer Runde Zombies ist. Technische Probleme wie ein DirectX-Fehler und die Schwierigkeit, bestimmte Spieleinstellungen wie die Rundenanzahl anzupassen, werden kurz angesprochen. Die Spieler versuchen, ihre Loadouts für das Custom Game einzustellen, da diese sich von den Multiplayer-Einstellungen unterscheiden können. Auch die Lautstärke der Teammitglieder wird angepasst, um eine bessere Kommunikation zu gewährleisten.
Diskussion über Arc Raiders und Spielmechaniken
00:22:27Es wird über das Spiel Arc Raiders gesprochen, insbesondere über die Mechanik des Lagervollmachens mit Währungen, um bei einem Prestige-Reset mehr Skillpunkte zu erhalten. Diese Mechanik ermöglicht es Spielern, im Laufe der Zeit einen vollständigen Skillbaum zu erreichen, was einen Vorteil für Vielspieler darstellt, obwohl der Skillbaum selbst als nicht übermäßig entscheidend empfunden wird. Die Spieler bereiten sich auf die Aufnahme des Gameplays vor, indem sie Klatschen, um die Aufnahmen zu synchronisieren. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Sicht im Spiel anzupassen und Overlays zu deaktivieren. Die Diskussion kehrt zum aktuellen Call of Duty Match zurück, wobei die Spieler die Map "Express" wiedererkennen und die Lautstärke des Headshot-Sounds sowie die Ingame-Musik als störend empfinden und anpassen.
Intensives Gameplay und taktische Überlegungen
00:29:49Während des Matches werden verschiedene Spielsituationen und Taktiken besprochen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, im Private Match das Loadout eines anderen Spielers zu kopieren, was als nützlich erachtet wird, da im Private Game alle Gegenstände verfügbar sind. Die Spieler kommentieren die schnelle Bewegung und die Walljump-Fähigkeiten einiger Gegner. Es gibt Verwirrung über die Teamaufgaben (Angreifen oder Verteidigen) und die Identifizierung von Teammitgliedern aufgrund ähnlicher Skins. Die Lautstärke der Schritte im Spiel wird thematisiert, wobei einige Spieler "Ninja"-Perks nutzen, um leiser zu sein. Eine besondere Granate, die "Psych-Grenade", wird als sehr effektiv beschrieben, da sie Tausende von Gegnern spawnt und Verwirrung stiftet. Die Spieler diskutieren auch über die Fairness der Shotgun im Spiel.
Abschluss des Matches und Ausblick auf zukünftige Spiele
00:48:00Nach einem intensiven Match, das mit einem Seitenwechsel und der Verteidigung endet, wird das Spiel Call of Duty Black Ops 7 abgeschlossen. Die Spieler äußern sich positiv über die Möglichkeit, Search and Destroy-Einstellungen im Spiel anzupassen, auch wenn die Anzeige fehlerhaft ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Call of Duty jedes Jahr ein neues Spiel herausbringt, anstatt wie andere Spiele durch Skins Einnahmen zu generieren. Die Idee, eine weitere Runde zu spielen, wird diskutiert, aber letztendlich abgelehnt, um andere Spiele wie Minecraft zu spielen und Termine einzuhalten. Es wird auch über die Ranked Ladder in Arc Raiders gesprochen und die Strategie, erst Mitte der Woche in die Casuals einzusteigen, um Tryhards zu vermeiden. Der Streamer plant, später Minecraft zu spielen und bedankt sich bei den Zuschauern für die Runde.
Diskussion über Minecraft-Projekte und Community-Interaktionen
00:59:26Der Streamer reflektiert über den Multiplayer von Call of Duty und erwähnt die wöchentliche Rangliste in einem anderen Spiel, bei der man durch Aufgaben wie "Trials" Ränge auf- oder absteigen kann. Er plant, seine Spielaufnahmen hochzuladen. Anschließend wechselt der Fokus zu Minecraft-Projekten. Es wird über eine kaputte XP-Farm gesprochen, die durch fehlende Blöcke überlaufen ist. Auch das Thema Korallenfarm und Bienenhaltung wird angeschnitten, wobei die Schwierigkeit, Bienen dauerhaft zu halten, diskutiert wird. Die Palmen des Streamers erhalten gemischtes Feedback von der Community, wobei einige sie als "hässlich" empfinden, während andere sie passend finden. Der Streamer erklärt sein Designkonzept für die Palmen und seine Pläne für die Gestaltung des Strandes und der Promenade mit Buden wie einem Hotdog-Stand.
Fortschritt im Todesstern und Aquarium-Bau
01:07:36Der Streamer berichtet über den Fortschritt am "Todesstern" und dem Bau eines Aquariums in Minecraft. Er hat viel Zeit damit verbracht, Korallen zu farmen und Fische zu organisieren, und stellt fest, wie aufwendig es ist, diese im Survival-Modus zu platzieren. Die Frage nach dem Creative-Modus auf dem Server wird geklärt: Nur Admins nutzen ihn für Supportzwecke, ansonsten ist niemand im Creative-Modus, um die Integrität des Survival-Erlebnisses zu wahren. Es wird auch über Totems der Unsterblichkeit gesprochen, wobei der Streamer versucht, eines von einem Freund zu bekommen. Ein Raid von "Maxime" wird begrüßt, und es wird über das Spiel Anno gesprochen. Die Zerstörung und der Wiederaufbau des Eiffelturms und der Pyramide durch andere Spieler auf dem Server werden humorvoll erwähnt, was die Dynamik der Community zeigt.
Wunsch nach Shulker-Boxen und Bewertung der Base
01:14:29Der Streamer äußert den Wunsch nach Shulker-Boxen, die im End gefunden werden können, und fragt nach der Möglichkeit, diese von anderen Spielern zu erhalten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Korallen dekorativ zu platzieren, da es im Handelsdistrikt keine natürlichen Korallen gibt. Die Rolle des Streamers als "offenes Lager" für andere Spieler wird betont, aber auch humorvoll angemerkt, dass bei "wirklich tollen Sachen" wie Shulker-Boxen Geiz aufkommt. Die Bewertung der Base des Streamers durch "Spark" mit einer "Eins von Zehn" wird thematisiert, wobei der Streamer die Bewertung als ungerechtfertigt empfindet, da sie impliziert, dass nur riesige Bauten gut sind. Die Diskussion endet mit der Übergabe einer Shulker-Box durch einen anderen Spieler und der Frage nach den Farben der Shulker-Boxen.
Diskussion über Minecraft-Bewertung und Bauprojekte
01:19:56Es wird eine Diskussion über die Bewertung von Minecraft-Bauten geführt, wobei der Streamer seine eigene Bewertung kritisch hinterfragt und die Skala von 1 bis 10 als problematisch empfindet, da eine 1 impliziert, dass es nicht schlechter hätte sein können. Er vergleicht seine Bauleistung humorvoll mit einem Erdhaus. Weiterhin wird über zukünftige Bauprojekte gesprochen, darunter die Idee, einen Weg von seinem Steg zu Balouis Haus zu bauen und einen großen Pier mit einem Karussell zu errichten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Sand für diese Projekte zu sammeln und Balouis Konzerthalle zu integrieren. Der Streamer erwähnt, dass sein eigener Bau hauptsächlich unterirdisch ist und er sich nicht mehr genau orientieren kann, wo er sich befindet.
EFT-Abneigung und Wither-Farm-Strategien
01:25:31Der Streamer äußert seine starke Abneigung gegen das Spiel Escape From Tarkov (EFT), hauptsächlich aufgrund der schlechten Performance und der Tatsache, dass man nach dem Tod nicht mehr zuschauen kann. Er beschreibt dies als frustrierend für Streamer und Zuschauer. Im Gegensatz dazu wird über Minecraft-Strategien gesprochen, insbesondere über das Cheesen des Withers, um ihn schnell zu besiegen. Es wird die Möglichkeit erörtert, eine automatische Wither-Farm zu bauen, indem man die festen Badrock-Konstellationen im Nether nutzt, die es ermöglichen, den Wither an bestimmten Koordinaten sofort zu ersticken. Dies würde das Farmen von Witherköpfen erheblich erleichtern und den Prozess automatisieren.
Bewertung des Infinity Castle und Streamer-Interaktionen
01:35:55Das Infinity Castle wird als sehr cooles Bauwerk anerkannt, wobei der Streamer jedoch betont, dass seine Beeindruckung weniger auf individuellen Details als vielmehr auf der schieren Masse der verwendeten Blöcke und dem immensen Zeitaufwand vieler Spieler basiert. Er argumentiert, dass die begrenzte Vielfalt der Blöcke das Bauwerk nicht detailliert, sondern die Größe und der Aufwand es außergewöhnlich machen. Weiterhin wird eine Diskussion über die Beziehung zu anderen Streamern geführt, insbesondere zu Hardy. Der Streamer stellt klar, dass er Hardy nicht nicht leiden kann und die Annahme, dass er dies tut, falsch ist. Er erwähnt gemeinsame Mario Kart-Sessions und betont, dass er keine Berührungspunkte hatte, die zu einer negativen Einstellung führen könnten. Er äußert auch den Wunsch, mit anderen Streamern wie Stegi und Basti zusammenzuarbeiten, da er die Interaktion mit einzelnen Personen in der Craft-Attack-Community schätzt, obwohl die meisten Gruppierungen sehr groß sind.
Kritik an 'No Ways China Reise' und zukünftige Baupläne
01:51:11Der Streamer kritisiert humorvoll die Berichterstattung von 'No Ways China Reise', da diese hauptsächlich aus League of Legends-Gameplay und weniger aus kulturellen Einblicken bestand. Er äußert den Wunsch, mehr von den Reisezielen selbst zu sehen, anstatt nur den League-Client. Bezüglich seiner eigenen Minecraft-Projekte plant er, einen kompletten Schneeraum zu bauen, der ausschließlich aus Schnee bestehen soll, inklusive Wänden und Decke. In diesem Raum sollen ein Drachenkopf, der Lava spuckt, ein Iglu, ein Villager und ein Icey, der angelt, platziert werden. Er überlegt auch, Tannenbäume zu integrieren, wenn diese gut geformt werden können. Ein weiteres Projekt ist ein Geschützturm aus Schneemännern auf seinem Steg, die von blauen Fackeln umgeben sind und Creeper abwehren sollen.
Schneemann-Farm und Raumgestaltung
01:58:06Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, Schneemänner zu bauen und als automatische Schneeballfarm zu nutzen. Er benötigt dafür zwei Schneeblöcke und einen geschnitzten Kürbis. Er plant, mehrere Schneemänner in seinem neuen Schneeraum zu platzieren, um unendlich viele Schneebälle zu produzieren, die dann zu Schneeblöcken verarbeitet werden können. Es wird auch über die Herausforderungen gesprochen, Schneemänner in einem Raum zu halten, da sie sich bewegen und schmelzen können, wenn das Biom zu warm ist oder es regnet. Die Idee, einen Schneemann als Kassierer in einem Coffeeshop zu platzieren, wird als kreative Möglichkeit zur Raumbelebung diskutiert. Der Streamer arbeitet daran, den gesamten Raum weiß zu gestalten, um ein Winter-Wunderland-Gefühl zu erzeugen.
Bauarbeiten und Wasserprobleme
02:44:09Die Bauarbeiten an der Basis gehen weiter, wobei die maximale Reichweite für Nessie angestrebt wird. Es wird über die Platzierung eines Beacons diskutiert, dessen Bauweise in einem Beacon-Plan beschrieben ist. Trotzdem gibt es anhaltende Probleme mit eindringendem Wasser, obwohl keine offensichtliche Wasserquelle vorhanden ist. Es wird vermutet, dass sich unter der aktuellen Bauhöhe eine Wasserhöhle befindet, aus der das Wasser von oben eindringt. Die Höhe der Mauern, die überall drei Blöcke hoch sind, wird in Frage gestellt, und es wird überlegt, wie hoch die Glaswände gebaut werden sollen, um das Wasserproblem zu lösen. Ein Autocrafter für Schnee soll gebaut werden, wofür zunächst Stein entfernt werden muss.
Planung der Glaswände und Materialbeschaffung
02:47:48Es wird geplant, eine Viertelwand aus Glas zu bauen, die direkt nach oben bis zum Wasserspiegel reichen soll. Dafür wird ein billiger Block benötigt, der später wieder abgebaut werden kann. Die Idee einer Eisenpyramide wird verworfen, da keine Eisenfarm vorhanden ist und der Streamer bei Early nach Eisenblöcken fragen müsste. Die genaue Position des Wassereintritts ist unklar, was die Planung erschwert. Der Streamer muss improvisieren, um die Wasserprobleme zu beheben und die Glaswände korrekt zu platzieren. Währenddessen wird Early erwähnt, der scheinbar telefoniert und dabei sehr gesprächig ist. Die Form der Konstruktion hat sich minimal geändert, was aber akzeptabel ist, solange die Blöcke dicht sind.
Bau einer automatischen Schneefarm und Autocrafter
03:05:54Der Streamer recherchiert auf YouTube nach Anleitungen für eine automatische Schneefarm und einen Autocrafter für Schneeblöcke. Eine einfache Schneefarm, die einen Schneegolem nutzt, wird als effiziente Lösung identifiziert. Es werden die benötigten Materialien wie feste Blöcke, Kisten, Trichter, Sticky Piston, Redstone und Glas gesammelt. Der Bauprozess wird detailliert beschrieben, einschließlich der Platzierung von Trichtern, Schienen und Minecarts. Ziel ist es, Schneebälle automatisch in Schneeblöcke umzuwandeln. Während der Bauarbeiten wird ein Raid von Sturmwaffel empfangen, der kurz den Koch-Stream erwähnt. Fuchsel kommt vorbei und bringt einen Beacon mit, wofür jedoch noch Eisenblöcke für die Pyramide benötigt werden.
Austausch mit Fuchsel und Admin-Anfrage
03:30:00Fuchsel berichtet von seinem eigenen Bauprojekt, einem gigantischen Ufo, das auf der Karte wie eine Ampel aussieht und nun weitergebaut wird. Es wird über die Beschaffung von Eisenblöcken für den Beacon gesprochen, wobei der Streamer scherzhaft erwähnt, diese von Early „klauen“ zu können. Die Herstellung eines Beacons, der Wither-Skelette und den Wither-Bosskampf erfordert, wird kurz erklärt. Der Streamer fragt Early, der als Admin fungiert, um Erlaubnis für den Bau eines überdimensionalen Ambosses neben einem anderen Haushalt auf einem Berg. Er möchte sicherstellen, dass das Bauwerk nicht die Optik des Industriegebiets stört und nicht später abgerissen werden muss. Early ist jedoch AFK, und es wird erwähnt, dass seine AFK-Phasen oft länger dauern als angekündigt.
Diskussion über Bauprojekte und zukünftige Updates
04:41:19Es wird über die langen AFK-Phasen von Early gescherzt, der eigentlich nur ein Brot holen wollte. Der Streamer baut weiterhin an seiner Unterwasser-Basis, was sich an manchen Stellen als sehr nervig erweist. Es wird über ein kommendes Minecraft-Update gesprochen, das voraussichtlich nächstes Jahr erscheinen wird und das Bauen unter Wasser erleichtern soll. Das Update soll einen neuen Mob, den Nautilus, einführen, den man reiten kann, um unter Wasser unbegrenzt zu atmen und schneller abzubauen. Dies hätte dem Streamer bei seinem aktuellen Projekt sehr geholfen. Es wird auch über Lanzen gesprochen, die Teil desselben Updates sein werden. Der Streamer erhält einen Raid von Erdi, der ebenfalls über seine AFK-Zeit und seine Essenspläne spricht. Die Frage nach dem überdimensionalen Amboss wird erneut an Early gerichtet, der als Admin seine Meinung dazu abgeben soll.
Diskussion um Baurechte in Minecraft
04:49:44Es entbrennt eine Diskussion über Baurechte in Minecraft, insbesondere bezüglich eines geplanten Amboss-Baus auf einem kleinen Berg. Der Streamer ist unsicher, ob der Bau regelkonform ist, da das Gebiet teilweise von Kupfergolem geclaimt wurde, obwohl dieser Claim veraltet sein könnte. Es wird überlegt, Hand of Platten um Erlaubnis zu fragen, um Konflikte zu vermeiden. Die Situation wird als Grauzone eingestuft, wobei der Streamer anerkennt, dass er rechtlich nicht im Recht ist, falls es zu Beschwerden kommt. Die Nachbarschaftsbeziehungen zu den Claim-Inhabern, die als 'gute Nachbarn' beschrieben werden, spielen dabei eine Rolle, da eine einvernehmliche Lösung angestrebt wird, um das Bauprojekt nicht zu gefährden.
Fortnite-Pläne und Discord-Überlegungen
04:52:31Der Streamer plant, später am Abend Fortnite zu spielen und ist grundsätzlich offen für eine Teilnahme von Early, auch wenn er heute noch nicht dabei sein wird. Es wird über die Dauer einer Fortnite-Session (zwei Stunden ab 18 oder 19 Uhr) und die Möglichkeit, Left 4 Dead sonntags zu spielen, gesprochen. Eine Diskussion über die Effizienz von Discord-Servern für die Planung von Projekten und die Koordination von Teilnehmern entsteht. Während Early die Vorteile eines zentralen Discords mit Kanälen und Rollen hervorhebt, sieht der Streamer darin keinen Vorteil, wenn er jedem manuell Rollen zuweisen muss und befürchtet eine Informationsüberflutung. Er bevorzugt direkte Anfragen für die Teilnahme an Projekten, da er Discord-Einladungen oft übersieht.
Ideen für ein Left 4 Dead Turnier und Dalu Rivals
04:54:47Es wird die Idee eines Left 4 Dead Turniers diskutiert, bei dem mehrere Teams gegeneinander antreten könnten. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Vorstellung, ein eigenes Team zusammenzustellen, um an einem solchen Turnier teilzunehmen. Die Herausforderung läge darin, genügend Spieler zu finden, die bereit wären, auch etwas zu trainieren, um nicht komplett unterzugehen. Das Turnier könnte über mehrere Wochen sonntags stattfinden, was den Zeitaufwand für die Teilnehmer reduzieren würde. Zudem wird die Möglichkeit eines 'Dalu Rivals' angesprochen, ähnlich einem Valorant-Turnier, das der Streamer in der Vergangenheit bereits veranstaltet hatte. Er reflektiert, dass solche Events damals mehr Aufmerksamkeit erhielten, als seine Reichweite noch größer war.
Diskussion über Game Awards und Spielbewertungen
04:58:59Es wird eine kritische Diskussion über die Game Awards und die Bewertung von Spielen geführt. Der Streamer äußert die Meinung, dass viele erfolgreiche Turniere und Spiele heutzutage stark an Preisgelder gebunden sind, was die Motivation der Teilnehmer beeinflusst. Er merkt an, dass Preisgelder zwar nicht der einzige Anreiz sind, aber eine wichtige Rolle spielen. Bezüglich der Game Awards selbst wird die Möglichkeit thematisiert, ob diese 'gekauft' sein könnten, insbesondere wenn bestimmte Spiele wie 'Expedition 33' gewinnen, während andere, wie 'Arc Raiders', nicht einmal nominiert sind. Er kritisiert, dass dies die Glaubwürdigkeit der Awards untergraben würde und dass viele gute Spiele zwar veröffentlicht wurden, aber keine wirklich 'weltbewegenden' Titel mehr dabei waren.
Troll-Projekt: Todesstern-Aquarium in Minecraft
06:00:42Early schlägt dem Streamer vor, sich an einem Troll-Projekt in Minecraft zu beteiligen: den 'Todesstern' von Zander in ein riesiges Aquarium umzubauen. Early hat bereits mit dem Umbau einer Etage begonnen und sechs Stunden damit verbracht, Wasser und Korallen einzufügen. Zander weiß noch nichts von diesem Plan und soll überrascht werden. Der Streamer ist begeistert von der Idee, da es seinem Stil entspricht, große Bauprojekte anzugehen. Sie diskutieren die Umsetzung, wie das Aquarium mit Sand und Fischen gefüllt werden kann und ob Zander den Umbau akzeptieren oder abreißen würde. Die Hoffnung ist, dass Zander das Ergebnis behalten wird, da es eine kreative Parodie darstellt. Der Streamer zeigt sich motiviert, obwohl er ursprünglich müde war und den Stream beenden wollte.
Herausforderungen beim Bau des Aquariums und Nautilus-Shells
06:07:13Während des Baus des Aquariums stoßen die Streamer auf die Herausforderung, unter Wasser atmen zu können. Sie diskutieren die Notwendigkeit eines 'Conduit' und die dafür benötigten Materialien wie 'Nautilus-Shells' und ein 'Heart of the Ocean'. Der Streamer, der Minecraft seit Jahren spielt, gibt zu, noch nie einen Conduit gebaut zu haben, da er ihn nie benötigte. Sie überlegen, woher die benötigten Items stammen könnten, wie Schiffswracks oder vergrabene Kisten, und erinnern sich an die Schwierigkeiten beim Abbau von Blöcken in Wassertempeln aufgrund des 'Mining Fatigue'-Effekts. Die Suche nach einer effizienten Methode, um unter Wasser zu arbeiten, wird zu einem zentralen Problem, das gelöst werden muss, um das Aquarium-Projekt erfolgreich abzuschließen.
Fortnite-Session: 'Schwein gehabt' mit Gästen
06:16:47Der Streamer startet eine Fortnite-Session mit den Gästen Lilly, Edo und Kaddi, um das Spiel 'Schwein gehabt' zu spielen, ein von der Sparkasse entwickeltes Spiel in Fortnite. Edo erklärt die Spielmechanik: Vier Spieler sind 'Schweinchen' und müssen vor 'Tilda' (Lilly) entkommen, die sie jagt. Ziel ist es, bestimmte Aufgaben zu erfüllen, um auszubrechen. Das Spiel ist über einen Island Code in Fortnite zugänglich und kann sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus gespielt werden. Es gibt eine kurze Verwirrung um den richtigen Island Code für den Multiplayer-Modus, die aber schnell behoben wird. Die Gruppe bereitet sich auf das Spiel vor, wobei der Streamer scherzhaft anmerkt, dass Lilly perfekt in die Rolle der 'Tilda' passt.
Start des Spiels und erste Eindrücke
06:27:38Nachdem technische Schwierigkeiten und Download-Probleme behoben wurden, beginnt das Spiel. Die Spieler finden sich in einer Lobby wieder und bemerken schnell die ungewöhnlichen Skins. Der Modus wird als 'Schwein gehabt, Multiplayer' identifiziert, bei dem die Spieler entweder als 'Piggybanks' oder als 'Tilda' agieren. Die Aufgabe der Piggybanks ist es, Generatoren zu deaktivieren und aus einem 'Horrorhaus' zu entkommen, während Tilda versucht, sie zu fangen. Eine kurze Zwischensequenz wird als gut gemacht empfunden, und die Spieler äußern den Wunsch, ein Sparschwein zu sein. Es wird schnell klar, dass es um das Sammeln von Münzen geht, um die Chance zu erhöhen, Tilda zu werden oder andere Vorteile zu erhalten. Die anfängliche Verwirrung über die Rollenverteilung und die Spielmechaniken ist spürbar, insbesondere bezüglich des Zuschlagens und Sprintens.
Erste Runden als Sparschwein und Tilda
06:31:29Die Spieler starten als Sparschweine und versuchen, Generatoren zu finden und zu aktivieren. Die Herausforderung besteht darin, Tilda auszuweichen, die die Sparschweine fangen muss. Es wird festgestellt, dass das Sprinten begrenzt ist und strategisch eingesetzt werden muss. Die Generatoren sind an verschiedenen Orten im Haus verteilt, einschließlich des Dachbodens und des Kellers. Die Spieler tauschen Informationen über Tildas Standort aus, um sich gegenseitig zu warnen. Die erste Runde endet damit, dass Tilda (Lilly) mehrere Sparschweine fängt, obwohl einige entkommen können. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität des Sprintens und die Schwierigkeit, als Sparschwein zu entkommen. Es wird vermutet, dass Tilda durch Wände sehen kann, wenn Sparschweine an Generatoren arbeiten oder Skill-Checks verpatzen.
Strategieentwicklung und Teamwork
06:43:25Nach den ersten Runden beginnen die Spieler, Strategien zu entwickeln. Es wird diskutiert, ob man sich als Sparschwein verstecken oder direkt splitten sollte, um Tilda zu überfordern. Die Vermutung, dass man langsamer wird, je mehr Münzen man sammelt, wird geäußert. Es wird auch festgestellt, dass Tilda nur ein Sparschwein gleichzeitig tragen kann, was die Möglichkeit zum Entkommen erhöht, wenn mehrere Sparschweine zusammenarbeiten. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere bei der Aktivierung der Generatoren. Die Spieler versuchen, Tildas Bewegungen zu verfolgen und sich gegenseitig zu unterstützen, indem sie Informationen über ihren Standort teilen. Die Schwierigkeit, alle Generatoren rechtzeitig zu aktivieren, wird deutlich, besonders wenn Tilda einen Bereich 'campt'.
Herausforderungen und technische Probleme
06:57:14Die Spieler kämpfen weiterhin mit den Herausforderungen des Spiels, insbesondere wenn Tilda effektiv campt oder technische Probleme auftreten. Eine Runde wird von einem Desync-Problem überschattet, bei dem Tilda unsichtbar wird und Spieler fangen kann, was als unfair empfunden wird. Die Spieler versuchen, ihre Strategien anzupassen, um diesen unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu begegnen. Die Diskussion über das Sammeln von Münzen und deren Einfluss auf die Chance, Tilda zu werden, setzt sich fort. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Tilda aus dem Voice-Call auszuschließen, um eine fairere Spielerfahrung zu gewährleisten. Trotz der Schwierigkeiten und Frustrationen bleibt die Stimmung spielerisch und die Spieler sind entschlossen, eine erfolgreiche Runde als Sparschweine zu absolvieren.
Finale Runden und Ausblick
07:11:34In den letzten Runden des Spiels versuchen die Spieler erneut, Tilda zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die Generatoren jedes Mal an anderen Stellen stehen, was die Herausforderung erhöht. Die Spieler entwickeln die Strategie, sich an sicheren Orten zu verstecken, wie unter Tischen oder auf dem Dachboden, wo Tilda Schwierigkeiten hat, sie zu erreichen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Singleplayer-Modus auszuprobieren, der eine andere Spielerfahrung mit Quests und einer anderen Karte bieten soll. Die Spieler reflektieren über die Schwierigkeit des Spiels und die Bedeutung von Teamwork. Trotz der Niederlagen und der gelegentlichen Frustration bleibt der Wunsch, als Sparschwein zu gewinnen, bestehen. Die Diskussion endet mit Überlegungen zu zukünftigen Runden und der Hoffnung, dass Lilly endlich Tilda wird.
Diskussion über Taktiken und Spielstrategien
07:34:19Die Spieler diskutieren über die Effizienz von Taktiken im Spiel, insbesondere die Schwierigkeit, die letzten Städte zu sichern, wenn nur noch wenige Käfige übrig sind. Es wird über die Notwendigkeit von Zeit gesprochen und wie diese in der letzten Runde fehlte. Ein Spieler prahlt damit, auch ohne Bug-Abuse erfolgreich gewesen zu sein, und äußert den Wunsch, dass ein anderer Spieler namens Danu wieder die Rolle von Tilda übernimmt. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, Tilda zu spielen und dabei nicht zu campen, um einen Sieg zu erringen, wobei ein Spieler sogar anbietet, 50 Münzen darauf zu setzen.
Versteckspiel und Verfolgungsjagden
07:36:30Während des Spiels kommt es zu Verfolgungsjagden und Versteckspielen. Ein Spieler berichtet, wie er heruntergekommen ist, nachdem er jemanden erwischt hatte, und kommentiert das Verhalten eines anderen Spielers, Edo, der scheinbar von einem Käfig in den anderen gesprungen ist. Es wird festgestellt, dass Edo wieder frei ist, was die Dringlichkeit erhöht, keine Zeit zu verlieren. Die Spieler bewundern die Gestaltung eines Hauses im Spiel und diskutieren über die besten Verstecke. Die Strategie, die Treppe mit Tilda zu blockieren, wird als 'Meta' bezeichnet, obwohl der Spieler, der Tilda spielt, dies bestreitet und angibt, im Keller gewesen zu sein, um Generatoren zu aktivieren.
Tilda's Fähigkeiten und Spielmechaniken
07:39:06Die Fähigkeiten von Tilda, insbesondere das Springen im Sprint, das ein schnelles Surfen ermöglicht, werden thematisiert. Es wird spekuliert, ob der Speed-Reset erst beim Berühren des Bodens erfolgt, was beim Treppenhinunterspringen zu Überschallgeschwindigkeit führen würde. Ein Spieler testet diese Mechanik. Die Reichweite von Tildas Angriffen wird diskutiert, wobei ein Spieler überrascht ist, wie weit Tilda angreifen kann. Die Spieler versuchen, sich zu verstecken und die Position von Tilda zu verfolgen, während sie versuchen, Generatoren zu aktivieren. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es den Spielern, die Generatoren zu starten und knapp zu gewinnen.
Fortnite Custom Game: 'Schwein gehabt' – Singleplayer-Erfahrung
07:47:07Nach dem Multiplayer-Spiel wechseln die Spieler zu einem Singleplayer-Modus des Fortnite Custom Games 'Schwein gehabt', das von der Sparkasse entwickelt wurde. Ein Spieler namens Lilly, die am Multiplayer teilgenommen hatte, verlässt die Lobby. Die Spieler sind gespannt auf die Story und die komplexere Gestaltung des Singleplayers, der sich deutlich vom Minispiel-Charakter des Multiplayers unterscheidet. Sie loben die Detailverliebtheit und die Möglichkeiten, die der Creator-Modus in Fortnite bietet, um solche Spiele zu entwickeln. Die Spieler sind überrascht über das Engagement der Sparkasse im Gaming-Bereich und die Qualität des Spiels, das sie als eine der besten Escape Rooms in Fortnite bezeichnen.
Herausforderungen und Rätsel im Singleplayer
07:54:04Die Spieler sind beeindruckt davon, wie detailliert und umfangreich der Singleplayer-Modus ist. Sie versuchen, Rätsel zu lösen, wie das Finden eines Schraubenziehers und das Öffnen von Türen mit einem Spielzeug-Boxhandschuh. Es wird festgestellt, dass es mehrere Methoden gibt, um voranzukommen. Die Atmosphäre des Spiels wird als 'spooky' beschrieben, insbesondere durch die Präsenz von Tilda und die dunkle Umgebung. Die Spieler diskutieren über die Dauer des Modus, wobei eine Schätzung von zwei Stunden für das Durchspielen genannt wird. Sie entdecken Ablenkungsmöglichkeiten wie Musikboxen und versuchen, die roten Lichter zu verfolgen, um zum Ziel zu gelangen.
Begeisterung für den Singleplayer und Empfehlungen
08:01:07Die Spieler zeigen sich sehr beeindruckt von der Qualität des Singleplayer-Modus und betonen, wie viel Arbeit und Gedanken in die Erstellung der Karte geflossen sind. Sie loben die Immersion und die Komplexität im Vergleich zu anderen Fortnite Custom Maps. Es wird diskutiert, wie man bestimmte Hindernisse überwindet, wie dampfende Rohre und Sicherungskästen. Die Spieler finden Hennos Arm und Torso, was auf eine tiefere Story hindeutet. Sie empfehlen das Spiel 'Schwein gehabt' wärmstens, insbesondere den Singleplayer-Modus, und betonen, dass es kostenlos in Fortnite spielbar ist. Sie heben die Qualität der Sounds und Animationen hervor und sehen es als einen der besten Escape Rooms, die sie in Fortnite gespielt haben.
Abschlussbewertung des Singleplayers und Ausblick
08:16:46Am Ende des Streams geben die Spieler eine neutrale Bewertung des Singleplayer-Modus ab, losgelöst vom Multiplayer. Sie loben die Aufmachung und die Programmierung, die ihrer Meinung nach sehr schwer umzusetzen ist. Obwohl es kein vollwertiges Spiel ist, wird es als einer der besten Fortnite Custom Maps bezeichnet, die sie je gespielt haben. Der Singleplayer wird als deutlich stärker und überraschender als der Multiplayer empfunden. Die Spieler bedanken sich bei den Entwicklern, insbesondere der Sparkasse, für die gelungene Umsetzung. Sie empfehlen den Zuschauern, das Spiel selbst auszuprobieren und den Code im Chat zu nutzen. Der Stream endet mit der Vorfreude auf weitere Gaming-Sessions.
Diskussion über Spielstrategien und Charakterfähigkeiten
08:46:41Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Headshots und Server-Einstellungen, während sie sich auf die nächste Runde vorbereiten. Es wird über Charakterklassen wie Vampire und Necromancer spekuliert, wobei die Frage aufkommt, ob alle Vampire auch Necromancer sind. Während des Spiels werden Beobachtungen zu feindlichen Aktionen, wie dem Beschuss durch einen Sniper-Turm oder dem Einsatz des Battle Busses, ausgetauscht. Die Suche nach einem Mörder und die Analyse von Leichenfunden, die nicht berührt werden sollen, weil ihnen 'ein Stück weg' ist, tragen zur Spannung bei. Es wird auch über das Verschwinden eines Spielers und die Möglichkeit, dass dieser noch am Leben ist, gesprochen, was die Detektivarbeit innerhalb des Spiels weiter anheizt.
Rätselhafte Todesfälle und Verdächtigungen
08:48:40Ein Spieler wird 'frech weg' mit zwei Schüssen getötet, was zu Spekulationen über den Täter führt. Eine 'Trader-Falle' wird in der Nähe eines Spielers aktiviert, was auf eine gezielte Attacke hindeutet. Die Spieler versuchen, den Aufenthaltsort des Mörders zu ermitteln, der möglicherweise auf einem Turm festsitzt oder sich versteckt hat. Es werden Verdächtigungen gegen einzelne Spieler geäußert, basierend auf deren Verhalten und Schüssen. Die Kommunikation ist geprägt von Fragen nach dem Verbleib der Teammitglieder und der Identität der 'Bösen'. Die Runde endet mit der Feststellung, dass ein Spieler 'mit fünf Schüssen hingerichtet' wurde, was die Suche nach dem Täter intensiviert.
Chaotische Spielrunden und unerwartete Wendungen
08:50:35Die letzte Runde beginnt mit Diskussionen über die Zufälligkeit der Waffen-Spawns und die Schwierigkeit, Gegner auf der Map zu finden. Ein Spieler beschwert sich über die schlechte Performance der Map und die Verteilung der Waffen. Es kommt zu Verwirrung über die Positionen der Spieler, insbesondere eines Spielers auf einem Dach, der nicht herunterkommt. Die Identität des 'Super-Villains' wird vermutet, und es gibt Spekulationen über die Zerstörung von Kristallen. Die Runde ist geprägt von chaotischen Ereignissen, wie dem Einsatz von Papierfliegern als Waffen und der Diskussion, ob man jeden erschießen sollte, der noch lebt, um die 'Bösen' zu finden. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu orten und die Täter zu entlarven, während sie sich durch die Map bewegen.
Intensive Verfolgungsjagden und strategische Manöver
08:54:18Die Suche nach dem zweiten 'Traitor' und dem 'Jackal' geht weiter, während Granaten Kristalle zerstören und für Verwirrung sorgen. Ein Spieler, der sich als 'Necromancer' bezeichnet, sucht nach seinen 'Minions'. Es kommt zu verbalen Auseinandersetzungen und Anschuldigungen, wer sich versteckt und den 'offenen, ehrlichen Kampf' meidet. Ein Spieler wird 'richtig übertrieben mit einem Charger von der Brücke gerotzt', was zu weiteren Diskussionen über die Map und ihre Eigenheiten führt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überlisten und zu eliminieren, während sie sich in verschiedenen Bereichen der Map bewegen, von L-Häusern bis zu großen Gebäuden. Die Spannung steigt, als ein Spieler fast stirbt und ein anderer sich versteckt, anstatt fair zu kämpfen.
Verwirrung und Verdächtigungen in der Endphase
08:59:10Die Spieler beschuldigen sich gegenseitig, 'Schwein' zu sein, und es kommt zu weiteren Todesfällen. Die Suche nach Überlebenden und die Identifizierung der Täter wird immer schwieriger, da die Spieler sich verstecken und unerwartete Aktionen ausführen. Ein Spieler wird von 'fünf Schüssen' getötet, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass ein 'Super-Villain' am Werk ist. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu orten und zu eliminieren, während sie sich in verschiedenen Bereichen der Map bewegen, von Dächern bis zu dunklen Ecken. Die Runde ist geprägt von chaotischen Ereignissen, wie dem Einsatz von Papierfliegern als Waffen und der Diskussion, ob man jeden erschießen sollte, der noch lebt, um die 'Bösen' zu finden. Die Spannung steigt, als ein Spieler fast stirbt und ein anderer sich versteckt, anstatt fair zu kämpfen.
Strategische Kämpfe und unerwartete Wendungen
09:07:56Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überlisten und zu eliminieren, während sie sich in verschiedenen Bereichen der Map bewegen, von Dächern bis zu dunklen Ecken. Ein Spieler versucht, einen anderen zum 'Sidekick' zu machen, um Schaden zu vermeiden. Es kommt zu Diskussionen über die Wirksamkeit von Waffen und die Fairness des Spiels. Ein Spieler wird von 'fünf Schüssen' getötet, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass ein 'Super-Villain' am Werk ist. Die Spannung steigt, als ein Spieler fast stirbt und ein anderer sich versteckt, anstatt fair zu kämpfen. Die Runde ist geprägt von chaotischen Ereignissen, wie dem Einsatz von Papierfliegern als Waffen und der Diskussion, ob man jeden erschießen sollte, der noch lebt, um die 'Bösen' zu finden.
Finale Konfrontationen und unerwartete Niederlagen
09:13:48Die letzten Überlebenden kämpfen um den Sieg, während die Spannung steigt. Ein Spieler wird von einem 'Diegelschuss' getroffen, und es kommt zu weiteren Todesfällen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu orten und zu eliminieren, während sie sich in verschiedenen Bereichen der Map bewegen, von Dächern bis zu dunklen Ecken. Ein Spieler versucht, einen anderen zum 'Sidekick' zu machen, um Schaden zu vermeiden. Es kommt zu Diskussionen über die Wirksamkeit von Waffen und die Fairness des Spiels. Die Runde ist geprägt von chaotischen Ereignissen, wie dem Einsatz von Papierfliegern als Waffen und der Diskussion, ob man jeden erschießen sollte, der noch lebt, um die 'Bösen' zu finden. Die Spannung steigt, als ein Spieler fast stirbt und ein anderer sich versteckt, anstatt fair zu kämpfen.
Abschluss der Runde und Ausblick auf zukünftige Streams
09:25:34Die Runde nähert sich dem Ende, und die Spieler diskutieren über die letzten verbleibenden Gegner und die Strategien, um sie zu besiegen. Es kommt zu weiteren Todesfällen und Spekulationen über die Identität der Täter. Ein Spieler wird von einem 'Kamehameha' getroffen und stirbt, während ein anderer von einem Fahrstuhl fällt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu orten und zu eliminieren, während sie sich in verschiedenen Bereichen der Map bewegen, von Dächern bis zu dunklen Ecken. Die Spannung steigt, als ein Spieler fast stirbt und ein anderer sich versteckt, anstatt fair zu kämpfen. Am Ende der Runde wird der Sieger ermittelt, und es wird ein Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, mit Ankündigungen für 'Ark Raiders' und 'Minecraft', sowie eine Zusammenarbeit mit Tim Horus.