[GER 18+ // PS DROPS AKTIV] 10* - Monster Hunter Wilds "JR 50" // 14' - Zeepkist // 16' - Left 4 Dead 2 // Anschluss MR
Actionreiches Gameplay mit Monster Hunter Wilds, Zeepkist und Left 4 Dead 2
![[GER 18+ // PS DROPS AKTIV] 10* - Mon...](/static/thumb/video/dhajyhro-480p.avif)
dhalucard taucht ein in die Welt von Monster Hunter Wilds, optimiert Ausrüstung und stellt sich gefährlichen Monstern. Danach folgen rasante Fahrten in Zeepkist mit waghalsigen Strecken. Zum Abschluss wird in Left 4 Dead 2 im Team gegen Horden von Zombies gekämpft. Ein abwechslungsreicher Mix aus Action, Strategie und Spaß.
Stream-Start und Vorbereitung auf Monster Hunter
00:05:53Der Stream beginnt mit allgemeinen Begrüßungen und der Feststellung, dass das Spiel etwas länger zum Starten brauchte. Es werden verschiedene Zuschauer begrüßt und es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Farbeinstellung zu finden. Dhalucard erwähnt, dass er Mandelmilch und Milchshake von Holy trinkt. Es folgt eine Diskussion über die benötigten Materialien für Waffen und Ausrüstung in Monster Hunter Wilds, insbesondere Wächterpelze und -schuppen. Es wird geklärt, welche Monster die benötigten Materialien droppen, wobei der Fokus auf Pulgur für Wächterpelze liegt. Es wird eine Investigation mit einem garantierten Gem Drop erwähnt. Dhalucard äußert sich positiv über Monster Hunter Wilds, betont aber, dass er hauptsächlich Mobs farmt und schätzt, dass er in ca. 15-25 Stunden Spielzeit Level 100 erreichen wird. Es wird überlegt, welche Quests als nächstes angegangen werden sollen, wobei auch auf gehärtete Monster eingegangen wird. Es folgt eine Erklärung, wie man Quests erstellt und speichert, um sie öffentlich zu machen.
Anjanath-Jagd und Buff-Diskussion
00:19:34Die Gruppe startet eine Anjanath-Jagd. Es wird über Buff-Food und das Spinnenset aus dem Highrank-Bereich gesprochen, um die Werte zu verbessern. Während des Kampfes wird festgestellt, dass man Wunden reißen muss, um bestimmte Drops zu erhalten. Der Fokus liegt auf dem Kopf und den Flügeln des Anjanath. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, im Kampf zu bleiben, um den steigenden Balken zu kontrollieren. Es wird über Thunderblight und dessen Auswirkungen diskutiert. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass keine der gewünschten Items gedroppt sind. Es wird die Jagdhorn-Buffs angesprochen, wobei die Heilung als wichtiger erachtet wird. Es wird überlegt, ob der Gagumar gemacht werden soll. Abschließend wird festgestellt, dass die Nudra nur im Öl-Quell-Becken spawnen kann und die Optionale gemacht werden muss.
Parrieren, Monster-Informationen und G-Rank-Spekulationen
00:39:44Dhalucard erklärt, dass das Parieren aufgrund der Mobilität und der Möglichkeit, Angriffe zu unterbrechen, sehr effektiv ist. Er betont, dass man fast alles parieren kann, sogar Drachenangriffe und AE-Flächen. Es wird diskutiert, welche Monster Wächterpelze droppen können und wie man gehärtete Wächter freischaltet. Es wird spekuliert, dass der G-Rank erst mit einem DLC oder Content Update erscheinen wird, basierend auf früheren Monster Hunter-Spielen. Es wird überlegt, wann das DLC erscheinen könnte, wobei Ende des Jahres als möglicher Zeitpunkt genannt wird. Die Gruppe farmt weiter Wächter, um die benötigten Materialien zu erhalten. Es kommt zu einem Revierkampf zwischen Anjanath und einem anderen Monster, wobei Anjanath den Kampf dominiert. Dhalucard erwähnt einen Secret Week Spot im Mund des Monsters und bedankt sich bei den Zuschauern.
Gormagala-Kampf, Fangen und Waffen-Optimierung
00:51:38Dhalucard äußert sich frustriert darüber, dass er in drei Quests keinen einzigen Gem bekommen hat. Er freut sich aber über einen erhaltenen Hornmaestro und Attack Skill. Es wird überlegt, einen gehärteten Gormagala zu machen. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes gesprochen und Rüstkugeln werden investiert. Dhalucard erwähnt, dass Gormagala einer seiner Lieblingskämpfe ist. Es wird diskutiert, welche Hunter-Symbol 3 benötigt werden. Der Gormagala wird in einem sauberen Kampf unter 10 Minuten gefangen. Die Vorgehensweise zum Fangen von Monstern wird erklärt. Es wird überlegt, welche Materialien noch benötigt werden und welche Quests dafür geeignet sind. Dhalucard kann seine finale Kuamagala Waffe machen. Er hat sich eine Guamagala-Waffe gemacht und kann jetzt sein Hirn-Drag am Ding machen. Er muss einen anderen Anhänger dran machen, damit er die Schwerter unterscheiden kann. Dhalucard findet die Nu-Udra und optimiert seine Waffen mit Juwelen, wobei er sich für Explosions-Juwel 3 entscheidet. Er erklärt, dass die Waffe jetzt schallern müsste und die Explosionen im Kampf sichtbar sein sollten. Es wird besprochen, dass man auf die Zentakel gehen muss, um sie abzuschneiden und Gems zu erhalten. Abschließend wird über die Fassbomben-Taktik und die Stärke der Monster im Vergleich zu früheren Teilen diskutiert.
Nu-Udra-Kampf, Update und Platin-Trophäen-Diskussion
01:09:01Die Gruppe beginnt den Kampf gegen Nu-Udra. Dhalucard erklärt, dass man immer gleich parieren muss. Er wird vom Virus getroffen und muss Medikamente nehmen. Es wird überlegt, wann der gehärtete Gommagala im Endgame kommt. Dhalucard erklärt, dass der Gommagala sogar vor Stufe 40 kam. Die Gruppe fängt den Nu-Udra. Es wird überlegt, ob die alten Waffen zu OP sind und die normalen Waffen bevorzugt werden sollen. Dhalucard erhält einen Bestienstein und Flayerskill 3. Er kann sich jetzt ein Hirn-Drag am Ding machen. Er erkennt nicht, welche Schwerter er anhat und muss einen anderen Anhänger dran machen, damit er das erkennt. Dhalucard guckt nach der normalen Gorma-Gala-Waffe. Er packt Explosions-Juwel 3 rein. Dhalucard startet eine Nu-Udra-Investigation. Es kommt ein Update für das Spiel. Dhalucard startet das Spiel neu. Christian möchte ab 14 Uhr mitspielen. Es wird über die Platin-Trophäen im Spiel diskutiert, wobei die goldenen Kronen und das Fangen eines Tintenfisches als schwierigste Aufgaben genannt werden. Es wird überlegt, wie viele Monster man für eine kleine Krone und eine goldene Krone benötigt.
Serverprobleme und Spielstart Schwierigkeiten nach Patch
01:41:14Nach einem Patch für Monster Hunter World gibt es massive Probleme beim Spielstart. Viele Spieler erhalten die Fehlermeldung 'something went wrong' und müssen mehrfach 'Retry' drücken, um ins Spiel zu gelangen. Das Problem scheint serverseitig zu sein und betrifft viele Spieler gleichzeitig, was zu Unmut in der Community führt. Der Patch scheint die Server massiv zu entlasten, da 70% der Spieler jetzt nicht mehr spielen können. Der Spielstart dauert auch deutlich länger als zuvor, mit längeren Blackscreen-Phasen. Es gibt auch Berichte darüber, dass Steam Daten auf die falsche Festplatte schreibt, was zusätzlich für Verwirrung sorgt. Dhalucard lädt Christian ein, das Endgame von Marvel Rivals zu zeigen, was darauf hindeutet, dass nach Monster Hunter noch ein anderes Spiel geplant ist. Es wird auch geklärt, dass 'MR' im Titel für Marvel Rivals steht und nicht für Master Rank in Monster Hunter, um Missverständnisse zu vermeiden. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten erhält Dhalucard unerwartet viele Honig-Items, mehr als in den letzten Tagen zusammen, was die Situation etwas aufhellt. Es wird eine Monsterjagd gestartet, während Dhalucard weiterhin mit PC-Problemen zu kämpfen hat.
Tipps für Anfänger, Buff-Food und Monsterjagd Vorbereitungen
01:45:32Ein Tipp für Anfänger ist, eine passende Waffe zu finden und diese zu spielen. Es wird empfohlen, verschiedene Gems zu speichern, da diese nützlich sein können. Das Team bereitet sich auf eine Monsterjagd vor, wobei ein besonderes Augenmerk auf Buff-Food gelegt wird, das über ein spezielles Buffet erhältlich ist. Dieses Buffet bietet bessere Buffs als normales Essen. Die Gruppe startet eine Quest zu dritt und sucht nach gespeicherten Untersuchungen, um die Jagd vorzubereiten. Es wird über die Artisan-Waffen diskutiert, die als Endgame-Ausrüstung gelten. Ein Spieler berichtet von Problemen mit dem Patch, der das Spiel unspielbar gemacht hat, und empfiehlt, immer wieder 'Retry' zu spammen. Nach dem Update gibt es auch Probleme mit beschädigten Dateien. Die Physik einer bestimmten Waffe wird als 'funny' bezeichnet, und es wird erwähnt, dass göttlicher Segen 3 das Spiel deutlich einfacher macht. Es wird festgestellt, dass der Navi kaputt ist und man manuell aus einer Höhle laufen muss. Das Farmen von Materialien beginnt in einem bestimmten Gebiet, in dem man mit einer großen Dame reden muss.
Planung und Vorbereitung für die Jagd nach Materialien und Upgrade
01:58:19Es wird ein Gormagala für das Upgrade der Kette benötigt, was die Pläne für die nächste Jagd bestimmt. Mit dem Gormagala kann die Antivirus 3 Kette hergestellt werden. Bonus Loot soll die Wahrscheinlichkeit für Rare Drops erhöhen. Alma wird in der Stadt gesucht. Da der Guamagala gespeichert wurde, kann die Quest dreimal gemacht werden. Es wird gewartet, bis alle Spieler gespawnt sind, um sie direkt zu buffen. Es wird diskutiert, ob der Antivirus Skill wirklich notwendig ist. Es wird über Sounddesign gesprochen, insbesondere über den Sound von Guamagala, der als klasse empfunden wird. Tim wird nach seiner Position gefragt, während andere Spieler bereits Teile des Monsters bearbeiten. Es wird ein Blankjam und Öl Mukus erbeutet. Es werden Dekorationen wie Strike Jewel und Flugangriff Juwel 3 gefunden, die besonders für Insekten und Leve nützlich sind. Die beste SNS-Component World war Perfect Rush, die aber generft wurde. Es wird ein Level-8-Paralysen-Gamer gefunden.
Materialbeschaffung, Solo-Spiel und Gruppenfoto
02:10:19Es wird ein Fabius mit einem garantierten Gem gefunden. Ein Temperdratian mit einem garantierten Gem wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird überlegt, einen Octopus zu jagen. Es fehlen noch Materialien wie Wächterpelz und Wächterschuppen. Wächterschuppen können von Rathalos und Odogaron erhalten werden. Es wird eine Investigation für Rathalos mit einem Gem dabei gefunden. Es wird diskutiert, ob es Sinn macht, das Spiel solo als Casual zu zocken. Die Kämpfe werden solo als spannender empfunden, da die Schwierigkeit skaliert. Es werden Wächterschuppen erbeutet. Es wird ein Gruppenfoto gemacht. Iceborne wird als besser als das Base Game empfunden. Iceborne konnte einfach nach der Story gespielt werden. Es gab sogar spezielle Rüstungen und Waffen, um das Base Game schnell durchzuspielen. Es wird diskutiert, ob der Schwierigkeitsgrad des Spiels im Standardspiel höher sein sollte. Im Base Game sind die Spieler nur selten gestorben. Es wird über die Hitbox von Monstern diskutiert. Rathalos wird als schwächster Pfeil im ganzen Spiel bezeichnet.
Monster Hunter Wilds: Waffenanpassungen und technische Diskussionen
02:57:45Dhalucard diskutiert zunächst Probleme mit Steam und die lange Verifizierung von Spieldaten. Er optimiert seine Waffen, indem er Angriffsgems platziert und überlegt, wie er seine zweite Waffe am besten nutzen kann, selbst wenn er sie nicht aktiv spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Explosionen als Statuseffekt gegen bestimmte Monster immun sind. Anschließend bedankt er sich bei zahlreichen Supportern für ihre Spenden und Abonnements. Dhalucard spricht über die unterschiedliche Effektivität von Statuseffekten gegen verschiedene Monster und die Bedeutung von drei Sternen in diesem Kontext. Er geht auf die technischen Probleme beim PC-Launch von Monster Hunter ein und diskutiert, ob Capcom mit dem Launch zufrieden sein kann, obwohl viele Spieler aufgrund technischer Schwierigkeiten das Spiel nicht spielen können. Er fragt sich, ob die Probleme an unterschiedlichen PC-Setups liegen und ob Entwickler sich zu sehr auf DLSS und Frame Generation verlassen, was zu Problemen führen könnte. Abschließend betont er, dass Capcom normalerweise für seine stabilen Launches bekannt ist und die Erwartungen aufgrund vergangener Erfolge hoch sind.
Charakter-Interaktionen, Rüstungsoptimierung und Juwelen-Management
03:05:49Dhalucard spricht über seltsame Charakter-Interaktionen im Spiel, bei denen man den Charakteren sehr nahe kommen muss, um sie ansprechen zu können. Er plant, seine Rüstungen anzusehen und nach optisch ansprechenden Kombinationen zu suchen sowie Rüstungsteile zu farmen, um sie zu verbessern. Er diskutiert die Erhöhung der Affinität von Angriffen, die Schwachpunkte ausnutzen, und prüft, ob er diesen Vorteil bereits nutzt. Er analysiert seine Ausrüstung und überlegt, welche Edelsteine er verwenden soll, wobei er zwischen Schwächevorteil und anderen Optionen abwägt. Ihn stört, dass die Juwelen nicht so heißen wie die Fähigkeit, die sie verleihen, was das Management erschwert. Er sucht nach einem bestimmten Edelstein, den er zuvor verwendet hat, und muss dafür sogar einen Clip ansehen, da das Menü unübersichtlich ist. Er kritisiert das Menü für seine mangelnde Benutzerfreundlichkeit und plant, die Namen der Juwelen umzustellen, um die Übersicht zu verbessern. Abschließend erinnert er sich daran, dass Jewels in Monster Hunter World zufällige Drops waren, während sie jetzt gecraftet und gekauft werden können, was er als deutliche Verbesserung ansieht.
Rüstungsaufwertung, Waffenverbesserung und Element-Boni
03:12:33Dhalucard erklärt, dass er nun die Edelsteine aus seiner Ausrüstung entfernen möchte, findet aber keine einfache Möglichkeit, dies zu tun. Er speichert seine Ausrüstung als Set, um die Edelsteine zu sichern, und sucht nach einer Option, alle Edelsteine gleichzeitig zu entfernen. Er stellt fest, dass Dekorationen nicht gespeichert werden und er alles manuell entfernen muss. Anschließend verbessert er seine Rüstung auf Level 3 und freut sich darüber. Er verbessert seine Waffe, indem er Ressourcen investiert, und erreicht fast das Maximum von 5 von 5. Er entfernt überschüssige Ressourcen, um keine zu verschwenden. Dhalucard erhält zufällige Boni, darunter Elementbonus und Schärfe, was er als positiv bewertet, da seine Waffe oft schnell stumpf wird. Er erklärt, dass die Rolls einmalig sind und man Pech hat, wenn die Boni schlecht sind. Er sucht nach dem Schmelzding, um Rüstkugeln zu erhalten, und erklärt, dass Rüstkugeln für die Rüstung und das Erz-Raffinerieren für die Waffe sind. Er überlegt, welche Monstermaterialien er für die Rüstkugelherstellung verwenden kann und welche er aufbewahren sollte.
Quest-Abschluss, Waffen-Upgrades und Team-Zusammenarbeit
03:23:22Dhalucard schließt eine Quest ab und erhält Guardian-Schuppen. Er vergleicht seine Waffen-Upgrades mit denen eines anderen Spielers und stellt fest, dass er seine Waffe öfter upgraden konnte. Er erinnert sich daran, am Anfang des Spiels in jugendlichem Leichtsinn Waffen verbessert zu haben. Er betont, wie wichtig es ist, Erze zu sammeln, um die Waffe weiter aufzuwerten. Nach einem weiteren Kampf erhält er erneut einen Element-Bonus und geht auf Affinitätsinfusionen. Er schließt sich mit einem anderen Spieler zusammen, um eine Quest zu spielen, während ein dritter Spieler noch mit der Installation beschäftigt ist. Er jagt Monster, um Materialien für Rüstungen zu sammeln. Dhalucard beendet die Session mit dem Ziel, das beste visuelle Set zusammenzustellen, was er aber an diesem Tag nicht mehr schafft. Er freut sich darauf, morgen weiterzuspielen und möglicherweise Level 100 zu erreichen. Er experimentiert mit seiner Waffe und stellt fest, dass sie rot leuchtet, was ihm nicht gefällt. Er beendet den Stream mit dem Ziel, seine Ausrüstung weiter zu verbessern und neue Quests zu spielen.
Monster Hunter World: Farming und Ausrüstung
04:04:25Dhalucard spricht über das Farmen in Monster Hunter World und die Effizienz bestimmter Monster zum Leveln des Monsterrangs. Er erwähnt, dass ein Kampf gegen ein bestimmtes Monster sehr schnell geht und dennoch viele Erfahrungspunkte bringt. Es wird auch die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Items zu bekommen und wie man seinen Charakter ausrüsten kann. Chris wird erwähnt, der beim Erledigen von Quests helfen soll. Dhalucard plant, später am Abend eventuell wieder offstream dabei zu sein und spricht über benötigte Materialien wie Rathian und Kutku. Er freut sich über Chris' sympathisches Bild und bedankt sich für die Hilfe, die es ihm ermöglicht hat, viel zu lernen und sich besser auszurüsten. Morgen soll eventuell noch Level 100 gespielt werden, um das eigene Set fertigzustellen, inklusive Rüstungssteine. Es wird kurz die Möglichkeit einer Steam-Einladung für Chris angesprochen.
Übergang zu Zeepkist und Vorbereitung auf Left 4 Dead 2
04:07:24Dhalucard kündigt an, dass der Stream erst richtig losgeht und das vorherige nur ein Vorgeplänkel war. Es folgt ein Übergang zu Siebkisten, wobei er andeutet, dass es wilder wird. Leonard und seine Freunde, die als die Cobra-Kais oder Schulhof-Azis bezeichnet werden, sind ebenfalls anwesend. Es wird kurz überlegt, ob für Left 4 Dead 2 alle Plätze besetzt sind und ob jemand abgesagt hat. Der Code für Siebkisten wird in den Chat geschrieben. Es wird erwähnt, dass es heute keine Anfänger-Playlist gibt, sondern Strecken für erfahrene Spieler. Röder wird als möglicher 'Abfahrt'-Spieler identifiziert. Dhalucard erwähnt Probleme mit Discord und die Schwierigkeit, Voice-Einstellungen anzupassen. Er freut sich auf Left 4 Dead mit Asics, der letztes Mal keine Zeit hatte, aber diesmal dabei ist. Falls zu viele Spieler da sind, wäre Dhalucard bereit, auszusetzen, um ein Ungleichgewicht der Teams zu vermeiden.
Diskussionen und Herausforderungen in Siebkist
04:13:29Dhalucard und andere Streamteilnehmer diskutieren über die Schwierigkeit, das Spiel mit Flauschi zu spielen, wobei auf frühere Erfahrungen Bezug genommen wird. Es wird erwähnt, dass Röder sich direkt den ersten Platz holt und möglicherweise eine Abkürzung kennt. Die Playlist wird auf 'Marine Life' festgelegt. Dhalucard äußert sich überrascht über die Internetkultur einer Mitspielerin, die das Spiel zum ersten Mal spielt und direkt 'weggescreamt' wird. Es wird über die Streckenführung diskutiert, wobei einige Spieler den Weg nicht finden oder sich verfahren. Dhalucard improvisiert, da er die Strecke nicht mehr genau kennt. Er gibt zu, Monster Hunter erst seit zwei Stunden gespielt zu haben und von der Steuerung überfordert zu sein. Die Wahl der Waffe sei jedoch entscheidend für den Spielspaß. Er hat die Insektenglaive gewählt und bisher alleine oder mit Chris, Rumatra, Angelo und Elektro gespielt. Im Endgame könne man einfach eine Lobby aufmachen und mit anderen spielen.
Tipps, Tricks und Herausforderungen in Siebkist
04:33:51Es werden Tipps für Siebkist gegeben, wie z.B. das Vermeiden von Armbewegungen beim Springen, da dies die Flugbahn negativ beeinflussen kann. Röder wird für seine Leistung gelobt, obwohl er das Spiel zum ersten Mal spielt. Die Marine-Thematik des Tages wird hervorgehoben, was die Wahl der Maps beeinflusst hat. Dhalucard äußert sich positiv über seine eigene Fahrleistung und lobt gleichzeitig die Leistung anderer Spieler. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte diskutiert, insbesondere über einen Sprung, der schwer zu meistern ist. Einige Spieler schauen den Stream nebenbei, um sich Tipps abzuschauen. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, die Strecke zu schaffen, wenn man weiß, dass dies bereits für ein Treppchen reicht. Die AFK-Area auf der Map wird erwähnt, ein Feature, das auf vielen Maps zu finden ist. Klerr wird für seine schlechte Zeit gehänselt. Es wird überlegt, ob man in bestimmten Kurven bremsen muss, obwohl dies in Siebkist ungewöhnlich ist. Die Möglichkeit von Comfort-Food-Fischstäbchen wird angesprochen, falls man eine schlechte Zeit hat. Es wird über frühere Teamerfahrungen in Left 4 Dead diskutiert und über die toxische Art einiger Spieler, Hate als Frage zu tarnen.
Zeepkist: Spaßfahrten und Gamer-Jugend
05:04:54Die Session beginnt mit humorvollen Neckereien zwischen Dado und Clur bezüglich ihrer Fahrzeiten. Dado betont seine Überlegenheit und kündigt scherzhaft seine 'Rente' vom Spiel an. Es folgen Diskussionen über Fahrtechniken, bei denen Dado von Problemen mit Geschwindigkeit und unsichtbaren Wänden berichtet, während er gleichzeitig seine spielerische Jugend betont. Die Spieler rätseln über Streckenführungen ohne Markierungen und experimentieren mit Händeheben unter Wasser, um die Fahrzeugbewegung zu beeinflussen. Es wird über die Schwierigkeit von Loopings und die Notwendigkeit, den linken Stick nach hinten zu drücken, um unter Wasser zu fliegen und perfekt zu landen, gefachsimpelt. Dado entdeckt die Möglichkeit, die Kameraperspektive mit der C-Taste zu ändern, was zu allgemeiner Belustigung führt. Der Fokus liegt auf der Bewältigung schwieriger Sprünge und Loopings, wobei verschiedene Techniken ausprobiert und diskutiert werden. Es wird über die Bedeutung des Anfangssprungs und die Schwierigkeit, kopfüber zu navigieren, gesprochen. Dado erreicht den zweiten Platz, betont aber, dass er fast bis zum Container geflogen ist. Er hadert mit seiner Leistung, während er versucht, seine Zeit zu verbessern und mit anderen Spielern zu konkurrieren. Er gibt zu, dass die Strecke zu schwer für ihn ist, ist aber dennoch auf dem Treppchen und erreicht damit sein Tanzziel.
Neue Zeepkist-Strecke: Piraten, Loopings und Barrel Rolls
05:15:46Die Spieler begeben sich auf eine neue, von einem Piratenschiff inspirierte Strecke mit sieben Loopings. Die Strecke wird als herausfordernd, aber potenziell spaßig beschrieben, besonders die Unterwasserpassagen. Es wird diskutiert, wie man das Schiff überquert, ohne auszurutschen, und wie man unter Wasser navigiert. Ein Spieler fragt nach der Position der Rampe und äußert die Vermutung, dass die Strecke zu den besseren gehört. Die Schwierigkeit, über das Schiff zu kommen, wird hervorgehoben, und es wird erklärt, dass man manuell abspringen muss, um erfolgreich zu sein. Dado experimentiert und kommt an den Chat heran, was zeigt, dass selbst schwierige Strecken bewältigt werden können. Die Spieler rätseln, wie man sich in einem Looping ohne Decke weiterdrehen soll, und diskutieren, ob es sich um eine falsche Barrel Roll oder eine Halfpipe handelt. Ein Spieler klippt einen vermeintlichen World Record, nur um festzustellen, dass er einen Checkpoint verpasst hat. Die korrekte Ausführung der Barrel Roll wird diskutiert, wobei betont wird, dass man nicht bis zum Ende durchfahren soll. Ein Spieler gibt an, die Barrel Roll geschafft zu haben und beschreibt sie als einfach. Es wird über einen versteckten Checkpoint nach der Barrel Roll spekuliert, der möglicherweise unter Wasser liegt. Die Spieler teilen ihre Lobbycodes, um die Community zum Mitspielen einzuladen, und diskutieren über die Autorenzeit der Strecke.
Zeepkist: Taktiken, Frustration und der Kampf um die Bestzeit
05:24:41Es wird über die Schwierigkeit der Strecke diskutiert, insbesondere über den dritten Looping, bei dem oft der Speed fehlt. Die Spieler vergleichen ihre Zeiten mit der Autorenzeit und rätseln, wie Röder sie schlagen konnte. Dado vergleicht seine Entscheidung zwischen 'Salat und Content' und entscheidet sich für Salat. Es wird über die Machbarkeit der Autorenzeit diskutiert und spekuliert, ob der Streckeneditor den Weltrekord hält oder einen geheimen Ausgang eingebaut hat. Dado erreicht eine Zeit von 31 und scherzt, dass sie für Klörsen reichen würde. Er kündigt an, sich den 'Rentner' Röder zurückzuholen. Es wird über die Optimierung der Strecke diskutiert, insbesondere über das 'Slidy', und wo man die fehlenden Sekunden herausholen kann. Ein Spieler bemerkt, dass er bei jedem Looping langsamer wird. Die Spieler diskutieren über eine besonders schwierige Stelle, an der man anscheinend die Wand hochklettern muss. Es wird über die Platzierung der Map in den Top 15 diskutiert und darüber, wie man die Wand hochklettert. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps und feuern sich an, während sie versuchen, die Strecke zu meistern und ihre Zeiten zu verbessern. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke und die Notwendigkeit, den richtigen Weg zu finden, gesprochen.
Zeepkist: Tipps, Tricks und der Kampf um die Spitze
05:34:55Die Spieler tauschen sich über Tipps und Tricks für die aktuelle Strecke aus, insbesondere für den Start, bei dem man flach abfliegen und die Hände hochnehmen soll, um schneller zu sein. Es wird diskutiert, ob es normal ist, am Anfang in die Kurve zu knallen. Die Geschwindigkeit von Rekle wird bewundert und über mögliche Secrets spekuliert. Dado wird von Rekle überholt und vermutet, dass dieser eine Rakete benutzt. Es wird über die Platzierungen im Rennen diskutiert und sich über den zweiten Platz gefreut. Ein Spieler ist im Plus und hofft auf eine Top-10-Platzierung. Es wird über die Bedeutung des perfekten Fahrens diskutiert, um schneller zu sein. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps, wo sie Zeit herausholen können. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke und die vielen kleinen Details, an denen man hängen bleiben kann, gesprochen. Ein Spieler hat einen blauen Panzer bekommen, was zu Belustigung führt. Dado holt den ersten Platz und macht Screenshots. Es wird über ein Loch in der Strecke diskutiert und sich darüber lustig gemacht. Ein Spieler hat nur noch drei Reifen und testet, ob er so ins Ziel kommt. Die Spieler erkennen Referenzen in der Strecke und loben die coolen Ideen. Es wird über die besten Siebkistspieler diskutiert und sich über eine solide Zeit gefreut.
Zeepkist Rundenende und Dank an die Community
06:08:51Dhalucard beendet eine Runde Zeepkist und äußert sich erleichtert über den Ausgang. Er bedauert, dass er nicht mehr Contenance bewahren konnte und hadert mit seinem Alter. Er lobt die Runde und neckt die Mitspieler Arstex und Shoshi. Es folgt eine kurze Analyse des Scoreboards, wobei Röders Leistung hervorgehoben wird. Dhalucard bedankt sich bei allen Teilnehmern und der Community für die Unterstützung. Er entschuldigt sich bei Lennart und Röder für die möglicherweise hohe Lautstärke während des Spiels, da viele unbekannte Spieler dabei waren. Trotzdem hofft er, dass alle Spaß hatten. Er kündigt an, dass er nachfolgend noch weitere Spiele spielen wird und begrüßt Asics als neuen Mitspieler. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern, Subs und Resubs und betont, wie viel Spaß ihm das gemeinsame Zocken mit der Community macht.
Ankündigung Marvel Rivals Bounty Board und Twitch Placements
06:13:03Dhalucard bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, nach Left 4 Dead eine Stunde Marvel Rivals zu spielen, um an einem Bounty Board auf Twitch teilzunehmen. Er erklärt, dass er für das Spielen des Spiels bezahlt wird, wobei die Bezahlung von den Zuschauerzahlen abhängt. Er räumt ein, dass die Bezahlung wahrscheinlich nicht sehr hoch sein wird, aber dennoch für Skins oder ähnliches reichen könnte. Er berichtet von früheren Twitch Placements, bei denen er in zwei von drei Fällen nicht bezahlt wurde, weil es Probleme mit den Einstellungen gab. Er erwähnt die Spiele New World und Delta Force als Beispiele. Trotzdem will er es noch einmal versuchen und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer. Abschließend bedankt er sich für die Sub-Bombs und erwähnt weitere Subs mit Namen.
Diskussionen über Teamzusammensetzungen und Witze
06:15:30Dhalucard spricht über mögliche zukünftige Spiele mit Terstisch und Smeggy und schätzt sein eigenes Skill-Level ähnlich wie das von Smeggy ein. Es folgt ein Gespräch über einen Flugzeugwitz, den Dhalucard nicht mehr vollständig zusammenbekommt. Er leitet über zu Witzen im Allgemeinen und erzählt einen Pferdewitz. Es wird festgestellt, dass er keine guten Witze erzählen kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, Witze im Chat zu erzählen. Es folgt ein kurzer Austausch über Witze von Flauschik und Judy, wobei einige Zuschauer die Witze als schlecht bewerten. Dhalucard diskutiert mit den anderen Spielern über die Teamzusammenstellung für das nächste Spiel, wobei er verschiedene Optionen vorschlägt und Vor- und Nachteile abwägt. Er äußert den Wunsch, mit Börsen zusammenzuspielen, und diskutiert mit Terster, ob er sich für 'insane' hält. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer in welchem Team spielen soll, wobei Mapkenntnisse und Skill-Level berücksichtigt werden.
Teamfindung und Strategiebesprechung für Left 4 Dead 2
06:25:13Dhalucard setzt die Diskussion über die Teamzusammenstellung für Left 4 Dead 2 fort. Er schlägt verschiedene Teams vor und diskutiert die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler. Er betont, dass die Teams ausgeglichen sein sollten und berücksichtigt dabei die Mapkenntnisse der Spieler. Es wird entschieden, dass Katze, Early und Dalu in einem Team spielen müssen, da sie die erfahrensten Spieler sind. Die endgültige Teamaufstellung wird festgelegt, wobei Asics und Clure in einem Team spielen werden. Die Mapauswahl fällt auf 'Dead Air'. Dhalucard erklärt die Prioritäten für das Spiel, nämlich das Retten der anderen Spieler. Er gibt Smeggy Anweisungen für den Charger und Asics für den Smoker, wobei er detailliert auf die Taktik eingeht. Er erklärt, wo die Gegner am besten angegriffen werden können und wie man die Umgebung zu seinem Vorteil nutzt. Die Strategie für die Brücke wird besprochen, wobei Dhalucard erklärt, wie er die Gegner auf der Brücke halten will, damit Asics sie mit dem Smoker ziehen kann.
Left 4 Dead 2: Taktische Anweisungen und Spielverlauf
06:31:51Dhalucard gibt detaillierte Anweisungen für die verschiedenen Zombie-Spezialisten (Charger, Smoker, Hunter), erklärt die besten Spawnpunkte und Angriffsstrategien. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, insbesondere beim Retten von Teammitgliedern. Es wird besprochen, wie man die Überlebenden am besten in Schach hält und wann der richtige Zeitpunkt für einen Angriff ist. Dhalucard erklärt, wie man die Umgebung (z.B. Autos mit Alarmanlagen) zu seinem Vorteil nutzen kann. Er gibt Anweisungen, wie man den Spitter am effektivsten einsetzt und wo man am besten spuckt, um die Überlebenden zu behindern. Es wird diskutiert, wann man die Kotze einsetzen sollte, um die Gegner zu lenken und Schaden zu verursachen. Dhalucard erklärt, wie man den Hunter optimal einsetzt und wann man zurückziehen sollte. Er gibt Tipps, wie man die Leitern und Fenster zu seinem Vorteil nutzen kann.
Left 4 Dead 2: Strategieanpassung und Team-Dynamik
06:41:33Dhalucard ermahnt die Zuschauer, seine Teammates nicht zu flamen, da es sich um nette Leute handelt. Er analysiert die Stärken und Schwächen der Teams und betont, dass ihre Infizierten schlechter sind als die der Gegner. Er gibt Klausch Anweisungen für den Charger und erklärt, wie man mit dem Spitter am besten Schaden verursacht. Er betont, dass die Kotze nur dann etwas bringt, wenn die Gegner lange darin stehen. Er gibt Anweisungen, wo man am besten spuckt und wie man die Gegner in die Kotze lenkt. Es wird diskutiert, wann man die Gegner angreifen sollte und wann man sich zurückziehen sollte. Dhalucard erklärt, wie man den Smoker effektiv einsetzt und wie man die Gegner von Leitern ziehen kann. Er gibt Tipps, wie man die Aufladezeit des Boomers optimal nutzt und wie man mit dem Jockey und Charger zusammenarbeiten kann. Er erklärt, wie man die Mapkenntnisse zu seinem Vorteil nutzen kann und wie man die Überlebenden in Fallen lockt.
Left 4 Dead 2: Fortlaufende Taktik und Spielentscheidungen
06:48:59Dhalucard gibt Anweisungen, wie man den Smoker am besten einsetzt und wann man die Türen schließen sollte, um die Gegner aufzuhalten. Er erklärt, wie man den Tank am besten bekämpft und wie man ihn in den langen Gang lockt. Er betont, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu heilen und die Spawnpunkte zu blockieren. Er gibt Anweisungen, wie man sich im Raum verteilt, um die Gegner nicht hinter den Türen spawnen zu lassen. Er erklärt, wie man die Boomer-Kotze effektiv einsetzt und wie man die Zombies zu den angekotzten Spielern lenkt. Er gibt Tipps, wie man die Meter macht und wie man die Autos nicht anschießt. Er erklärt, dass man nur Team Damage bekommt, wenn man jemanden clean abschließt, ohne dabei einen Zombie-Kill zu machen. Er gibt Anweisungen, wie man die T2-Waffen findet und wie man die Zombies abschießt, die in den Camper reinlaufen.
Left 4 Dead 2: Verteidigung und Strategie für den Endspurt
07:00:52Dhalucard erörtert den Einsatz der Kettensäge gegen den Tank, warnt aber vor dem Risiko. Er betont, dass sie jetzt verteidigen müssen und gibt Anweisungen, wie sie sich am besten positionieren. Er weist darauf hin, dass die Map in Left 4 Dead 2 aufgrund des Smokers und Chargers schwer zu bespielen ist. Er erklärt, warum sie keinen Tank bekommen haben und wo man den Menzin-Kanister am besten platziert. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhält, wenn man angekotzt ist und wie man sich verteidigt. Er erklärt, warum es wichtig ist, die Zombies zu den angekotzten Spielern laufen zu lassen. Er gibt Tipps, wie man die Meter macht und wie man die Todesstellen vermeidet. Er erklärt, wie man die Türen schließt, um die Gegner aufzuhalten und wie man die Medikits und Pillen optimal nutzt. Er gibt Anweisungen, wie man die Boomer-Kotze einsetzt und wie man den Jockey abwehrt. Er erklärt, wie man die Autos vermeidet und wie man die Hallig-Fallometer macht. Der Stream endet abrupt.