[GER 18+] Mini Royale oder Fortnite // Emissary Zero // Marvel Rivals Ranked [!Elgato]

Actionreiches Gaming: Mini Royale, Emissary Zero & Marvel Rivals im Fokus

Mini Royale

00:00:00
Mini Royale

Soundprobleme und Community-Turnier-Ideen in Mini Royale

00:00:00

Der Stream startet mit anfänglichen Soundproblemen, die sofort auffallen. Trotzdem wird die Community begrüßt und es wird über Mini Royale diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Entwickler des Spiels bereits im Chat anwesend war, was die Möglichkeit von Custom Games anspricht. Schnell kommt die Idee auf, ein Community-Turnier zu veranstalten, da das Spiel Free-to-Play ist und somit für jeden zugänglich. Es wird überlegt, wie man Leute dafür begeistern könnte und ob es möglich wäre, ein kleines Turnier mit etwa 20 Leuten zu organisieren. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Soundeinstellungen dringend überarbeitet werden müssten, da die Balance zwischen Schüssen und Headshot-Sounds schlecht eingestellt ist. Es wird überlegt, ein Turnier in Kombination mit Bonjoa zu veranstalten, um es größer aufzuziehen. Hilbert Traum, möglicherweise ein Entwickler, wird im Chat begrüßt und um Feedback zu den Soundproblemen gebeten. Es wird diskutiert, ob es Spectator-Slots bei Turnieren geben wird und wie man den Observer-Modus nutzen könnte.

Potenzial für Community-Turniere und Sound-Verbesserungswünsche

00:16:44

Es wird das Potenzial für Community-Turniere hervorgehoben, da das Spiel einfach zu spielen ist und keine Levelunterschiede außerhalb der Runden bestehen. Mastrom äußert den Wunsch nach einer einfacheren Möglichkeit, Spieler zu Custom Games einzuladen, ohne manuell Namen eingeben zu müssen. Der Streamer stimmt dem zu und Hilbert Traum wird im Discord kontaktiert, um über mögliche Verbesserungen zu sprechen. Es wird betont, dass das MP5 Gunplay viel Spaß macht. Der Streamer bedankt sich für die Möglichkeit, Custom Games zu erstellen, weist aber erneut auf die umständliche Namenseingabe hin. Es wird überlegt, wie ein Custom Game erstellt werden kann, inklusive Titel, Punktebasierung und Passwortschutz. Der globale Beitrittscode und Beobachter-Code werden erwähnt. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Observer-Modus das Hin- und Herschalten zwischen Spielern erlaubt. Es wird überlegt, wann nächste Woche ein Community-Event stattfinden könnte, wobei Dienstag als möglicher Termin genannt wird. Der Streamer erinnert sich an frühere Win-Challenges und schlägt Duo Gaming mit Respawn-Mechanik vor. Das Spiel wird als leicht zugängliches Battle Royale beschrieben, bei dem man nicht viel Zeit investieren muss.

Feedback zum Spiel und Einladung zu Just-for-Fun-Events

00:37:11

Hilbert Traum wird für den Release des Spiels gelobt, aber es wird angemerkt, dass noch etwas Feinschliff fehlt, um es zu 100% rund zu machen. Asics wird als erster für einen Just-for-Fun-Creator-Event eingeladen, bei dem einfach ein paar Runden zusammen gespielt werden sollen. Es wird betont, dass im Spiel keine Vorteile durch mehr Spielzeit entstehen, da alle in der Lobby die gleichen Bedingungen haben. Der Streamer überlegt, wen er noch einladen könnte, wie Clure, Terz, Smeggy, Fischi und Franzi. Die Schwierigkeit, die Piez für solche Events zu gewinnen, wird angesprochen, da diese oft ein sehr volles Programm haben. Es wird bedauert, dass Siebkist das Spiel nicht mehr spielt, obwohl es gut dafür geeignet wäre. Es wird klargestellt, dass das Spiel auf Steam und Epic Games verfügbar ist. Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass die neue Map bald gespielt wird. Es wird erneut auf die verbesserungswürdigen Soundregler hingewiesen und die Verwirrung durch den Grappling-Hook-Sound betont.

Diskussion über Warzone, WoW Classic und Haukes WoW-Projekt

01:15:02

Es wird über die Rückkehr von OG Warzone und die Spielerzahlen von WoW gesprochen. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass WoW Classic immer wieder neu aufgelegt wird. Er spricht über ein privates Projekt von Hauke, Toro und anderen, bei dem WoW Classic Semi-Hardcore gespielt wird und bei Tod Strafen erfolgen. Er findet das Projekt super cool, versteht aber nicht, warum sie die normale Classic-Version gewählt haben, anstatt Season of Discovery (SOD). Der Streamer erklärt, dass SOD Classic mit mehr und sehr coolem Content ist, wie neuen Talentbäumen und veränderten Instanzen. Er wäre sofort dabei, wenn das Projekt in SOD stattfinden würde. Er hätte einen Schamanen gespielt und betont, dass SOD die bessere Version von WoW ist. In SOD hätte man auch Level Caps einrichten können. Der Streamer kritisiert die Soundprobleme im Spiel, insbesondere die Schwierigkeit, die Richtung von Schüssen zu orten. Er erwähnt, dass er keine private Nachricht von Hilbert im Discord erhalten hat und bittet ihn, sich erneut zu melden. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel automatisch die beste Rüstungsplatte auswählt, ohne unnötig legendäre Platten zu verbrauchen. Zum Schluss bedankt sich der Streamer bei Hilbert für die Hilfe und verabschiedet sich.

Emissary Zero

01:43:43
Emissary Zero

Erkundung und Rätsel lösen im Spiel

02:08:02

Die Performance des Spiels wird als solide, aber nicht optimal beschrieben. Trotzdem wird das Spielprinzip als unterhaltsam empfunden. Es geht darum, Stromkreise zu vervollständigen, um aus einem Raum zu entkommen. Dazu müssen Monitore gefunden und Elektro-Boxen an leere Steckplätze angeschlossen werden. Die Spieler arbeiten zusammen, um Rätsel zu lösen, indem sie rote Laser verfolgen und fehlende Teile finden. Es stellt sich heraus, dass einige Gegenstände pixelgenau platziert werden müssen, was die Aufgabe erschwert. Die Spieler stoßen auf Monster und müssen Eingabegeräte wie Tastatur und Monitor finden, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass die Animationen gut gemacht sind und die Soundkulisse zur spannenden Atmosphäre beiträgt. Die Gruppe löst ein Rätsel, indem sie ein Passwort findet und einen Jumpscare überwindet. Sie entdecken einen Geheimgang und interagieren mit einer mysteriösen Dame, wobei sie einen Sender einsetzen müssen.

Interaktion mit Monstern und Spielmechaniken

02:14:18

Die Gruppe begegnet verschiedenen Monstern, darunter ein niedlicher "Fremder", der aber gefährlich sein kann. Licht scheint nicht immer zu helfen. Ein Monster verfolgt die Spieler, und sie müssen einen Weg finden, ihm zu entkommen. Es wird ein Symbiot-Monster erwähnt, das Spieler übernehmen kann. Die Spieler entdecken, dass sie von einem Monster übernommen werden können, was zum Tod eines Teammitglieds führt. Es stellt sich heraus, dass das Monster einen Spieler übernimmt, der dann ein anderes Teammitglied tötet. Die Gruppe findet einen Weg, das Monster abzuhängen und einen Notfallausgang zu nutzen. Es wird spekuliert, dass das große Monster mit der freundlichen Frau in Verbindung stehen könnte. Die Spieler halluzinieren und sehen eine Schlange aus 1000 Augen. Es gibt auch ein fliegendes Auge, das vor dem Fenster herumfliegt. Die Spieler müssen verschiedene Aufgaben erfüllen, um im Spiel voranzukommen, darunter das Finden eines Senders und das Entsperren eines Computers.

Erkundung neuer Gebiete und Monsterbegegnungen

02:26:23

Die Spieler finden das Spielprinzip unterhaltsam, obwohl es einige gruselige Elemente enthält. Sie erkunden den zweiten Stock und stoßen auf ein Monster. Die Gruppe findet einen Ausgang und entdeckt draußen ein weiteres Monster. Ein Spieler wird von einem Monster angegriffen, kann aber entkommen. Das Ziel des Spiels wird als Rätselhorror-Storygame beschrieben, bei dem Missionen erfüllt werden müssen, ohne zu sterben. Die Spieler müssen schneller als das Symbiote-Monster sein und die Treppe hochgehen. Sie entdecken neue Bereiche und Monster, darunter einen kleinen Fernsehkopf. Es wird ein Monitor installiert, und die Spieler müssen herausfinden, wie sie die Signale auf dem Display zur Deckung bringen können. Dafür ist es notwendig, die Helligkeit der Monitore anzupassen und Strom zu aktivieren. Die Gruppe entdeckt einen Geheimgang und findet Stromkästen, um den Strom wiederherzustellen.

Rätsel lösen und Monsterabwehr

02:32:02

Die Gruppe arbeitet daran, die Signale auf den Monitoren zur Deckung zu bringen, indem sie die Helligkeit anpasst. Dafür ist es notwendig, Strom auf die Monitore zu bekommen. Die Gruppe findet eine Symbiotenwand und einen Geheimgang. Sie entdecken eine Stromkaste und versuchen, das Signal weiterzuverfolgen. Ein Spieler wird von einem kleinen Monster getötet. Die Gruppe findet einen Restkasten und versucht, den Strom wiederherzustellen. Sie entdecken, dass ein kleiner Freund einen töten kann, wenn man zu lange im Dunkeln ist. Die Spieler müssen wegsehen, um nicht von bestimmten Monstern angegriffen zu werden. Ein Händler spuckt wichtige Gegenstände aus, falls diese verloren gehen. Die Gruppe muss aufs Dach, um weiterzukommen, und benötigt dafür einen Scanner. Sie überlegen, wie sie ein bestimmtes Monster überwinden können, möglicherweise indem sie es auf Reifen springen lassen. Die Gruppe muss saven, um nicht zu sterben, und findet einen Sicherungskasten.

Marvel Rivals

03:09:36
Marvel Rivals

Zukunftspläne und Spielvorlieben

03:11:14

Die nächsten Tage sind mit coolen Inhalten gefüllt, darunter ein Siebkiss, Left 4 Dead und ein Gaming-Quiz. Es ist ein Mario Kart-Turnier mit den Pete geplant. Es gibt eine Pokémon Direct und das Steelhunters Release. Es gibt eine Call of Duty Map und ein Kart-Event. Es steht eine Win-Challenge an. Die Server von Fortnite waren acht bis zehn Stunden down. Rafa wurde überredet, mitzuspielen. Es ist die letzte Chance, Eternity zu erreichen. Es ist ein dicker Marvel-Grind geplant. Martin hat sich sehr gefreut. Das Match gegen Rumatra war sehr spannend. Dr. Strange wurde gespielt. Der Black Panther-Skin ist cool. Es wird ein Anti-Heal-Charakter gewünscht. Es wird über Perks und Anna in Overwatch diskutiert. Es wird sich bei allen bedankt, die zugesehen haben. Es wird über die Anzahl der Zuschauer gesprochen. Es wird über das End of Season gesprochen. Es wird über Marvel gesprochen.

Kalorien-Entscheidungen und Marvel Rivals Team-Zusammenstellung

03:21:57

Der Streamer spricht über seine verbleibenden Kalorien für den Tag und die schwierige Entscheidung zwischen Protein-Chips und Toast. Im Spiel Marvel Rivals diskutiert er mit seinem Team über die Charakterauswahl, insbesondere im Hinblick auf Tank- und Support-Rollen. Er überlegt, ob er Cloak spielen soll und analysiert verschiedene Team-Kombinationen wie Loki, Wolverine und Adam in Triple Res. Die Diskussion dreht sich um die Wahl zwischen Luna und Bucky, um eine Mauer zu entfernen und Spots zu kontrollieren. Er entscheidet sich für die D-Rolle und freut sich über die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten im Spiel, wie die Shatter-Moonlight-Combo. Es wird erwähnt, dass jeder Season ein neues Thema haben soll, das sich auf die Fähigkeiten der Charaktere auswirkt, wie z.B. Groot mit 15% mehr Schaden. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Dr. Strange Team-Ups und kommentiert die Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere mit Star-Lord.

Spielstrategien und Team-Zusammensetzung in Marvel Rivals

03:29:32

Es wird überlegt, wann die Ult eingesetzt werden soll, insbesondere gegen Star-Lord und Captain America. Der Streamer beschreibt Captain America als einen der schwierigsten Gegner. Er spricht über Schwierigkeiten, Kills zu erzielen, wenn ein Triple Support gespielt wird, da Star-Lord ihn ständig angreift. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Magic zu spielen, um Gegner zu ignorieren, was aber durch die Notwendigkeit, einen anderen DD zu spielen, erschwert wird. Der Streamer betont, dass er versuchen wird, Star-Lord mehr zu contesten, um dessen Einfluss zu minimieren. Es folgt eine Diskussion über Rotation und Spot-Kontrolle. Der Streamer erklärt, dass er mit Magic Dive spielen müsste, da Adam immobil ist und die Schwachstelle eher im Support liegt. Es wird überlegt, ob Adam gebannt werden soll, da die Randoms Mantis picken könnten, was die Team-Zusammenstellung erschwert. Alternativ könnte auch Luna gebannt werden. Die Möglichkeit, Adam selbst zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber es fehlt ein Random, der Mantis spielt.

Team Suche, Venom Dive und Sommerloch im Streaming

03:39:55

Der Streamer spricht über seine Teamsuche für Marvel Turniere und hat bereits 23 Teams für Tryouts in der nächsten Woche im Auge. Er betont, dass die besten Spieler bereits ihre Teams haben und man irgendwo anfangen muss. Der Streamer möchte flexibler werden und mehr Zeit in andere Tanks investieren, besonders Venom, da er glaubt, dass Venom Dive stark ist und noch stärker wird, besonders angesichts der vielen Spider-Man Mains. In GM werden oft Spider-Man gebannt, was eher ein Bann für das eigene Team ist, um Trolling zu vermeiden. Es wird über das Sommerloch gesprochen und wie es das Spiel beeinflussen könnte. Der Streamer fragt, ob es in den letzten Wochen einen Rückgang beim Streamen gab. Es wird überlegt, warum die Suchzeit so lange dauert und vermutet, dass es an Rafa liegt, da das Spiel versucht, Mixed Lobbys zu finden. Der Battle Pass läuft noch zwölf Tage. Es wird gescherzt, dass die meisten Leute, die auf Twitch unterwegs sind, nicht auf einer Buchmesse sind, obwohl einige Chatteilnehmer dort waren.

Japan Urlaub, Hitzeempfindlichkeit und Spielstrategien

04:07:07

Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Japan Urlaub im September und seine Vorliebe für warmes Wetter, im Gegensatz zu seiner Abneigung gegen Kälte. Er scherzt darüber, dass er am liebsten im September in Japan ist, wo es 35 Grad plus hat. Es wird überlegt, warum er kein Human Torch Main ist. Der Streamer findet es nicht nervig, vollgeschwitzt zu sein und bevorzugt Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad. Er erzählt, dass er extra in den Dachboden gezogen ist, damit es warm ist. Es wird überlegt, warum Adam nicht gebannt wurde und dass ein Mate Groot gebannt hat. Der Streamer erklärt, dass er mehr Heels braucht und überlegt, ob er Loki spielen soll, um den Gegner zu kopieren. Er diskutiert mit seinem Team über die Wahl zwischen Cloak und anderen Super-Rose-Dive Charakteren. Es wird überlegt, dass man irgendwann gezwungen ist, Metal zu spielen und dass es anstrengend ist, um Off-Meter herumzuspielen. Der Streamer fragt sich, wie die es schaffen, den Starken Mann zu heilen und vermutet, dass es ein Dauerbach ist. Er glaubt, dass viele Adam spielen, weil Star Wars ein guter DPS ist und gut gegen viele Helden ist.

Japanische Inneneinrichtung, Klimaanlagen und Spieltaktiken

04:26:52

Der Streamer diskutiert, ob die Inneneinrichtungen in Japan gut gekühlt sind und bestätigt, dass dies der Fall ist. Er erwähnt, dass es sogar manche Straßen gibt, die gekühlt sind. Der Streamer und sein Team setzen das Spiel fort und besprechen verschiedene Taktiken. Er erwähnt, dass er alles aufspart und dass der Gegner nicht fliegen kann. Er fragt, ob er gegen den Moon Knight auf dem Dach ulten soll und entscheidet sich dafür. Der Streamer bemerkt, dass er alles mit Ult genutzt hat. Er gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und lobt eine schöne Club Schiffsfahrt. Der Streamer äußert sich leidend und ultert erneut. Er gibt Anweisungen, wo er sich befindet und dass der Fing Ult hat. Der Streamer gibt Anweisungen zur Platzierung des Anwalts und bemerkt, dass er fast durch ist. Er stellt fest, dass sie nur noch zwei haben und dass er immer das bekommen kann, was er will. Der Streamer möchte den Wagen schieben und bemerkt, dass die Gegner so viele Holt und irgendwelche letzte Sekunde haben. Er lobt den Kampf als schön, aber bemerkt, dass sie viele TCPs hätten haben können und bereit für Baumholt gewesen wären.

Spielerlebnisse, Eltern und Gaming-Erinnerungen

04:57:52

Der Streamer plant, noch eine Runde zu spielen, glaubt aber nicht, dass es möglich sein wird, fünf Siege in Folge zu holen. Er bemerkt, dass die Leute sehr gut geworden sind. Er fragt die Zuschauer, ob sie schon einmal mit ihren Eltern Videospiele gespielt haben oder eine schöne Erinnerung daran haben. Er erzählt von Mario Party und FIFA mit seinem Vater und dass seine Mutter früher Rare Band auf der Sega gespielt hat. Ein Zuschauer erzählt, dass seine Mutter Tetris liebt und es sogar auf dem TV-Receiver gespielt hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie sein Vater Rayman für sie gespielt hat und sie versucht haben, ihm zu helfen. Er erzählt von seinem ersten Gameboy mit Jogi Bear und wie er im Auto gespielt hat. Der Streamer erinnert sich an alte Zeiten und spielt mit Mr. Fantastic. Er bemerkt, dass der Namo nicht bereit für seine Kombo war. Der Streamer möchte sich den Namen eines ihrer Bucky-Gegner ansehen oder das Replay, weil er es sehr suspekt fand. Er bemerkt, dass die Gegner gerade zu unterstehen. Der Streamer gibt Anweisungen und bemerkt, dass der Gegner sie ein bisschen daneben hat. Er fragt nach Gunt und bemerkt, dass er gestorben ist.

Gaming-Erinnerungen, Fortnite-Anfangszeit und Little Fighters 2 Remastered

05:06:53

Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Lieblingsgaming-Erinnerungen und erzählt von einem russischen Typen, der Anna gespielt hat und wie er den Spaß seines Lebens hatte. Er findet die Fortnite-Anfangszeit sehr krass und dass jeder es gespielt hat. Er erinnert sich daran, dass es jeden Dienstag neuen Content gab und sich vorstellt, wie es wäre, wenn Marvel Rivals jeden Tag neue Skins hätte. Ein Zuschauer findet den Release von PUBG auch sehr heftig. Der Streamer schlägt vor, bis zum Verlieren zu spielen. Er erinnert sich daran, wie buggy PUBG war, aber trotzdem so geil. Er erinnert sich an eine Gamescom, wo Fortnite noch nicht so groß war und nur einen kleinen Stand hatte. Es wird über einen Mythos am Stand gesprochen, dass jemand dort Kacki gemacht hat. Der Streamer fragt sich, warum niemand etwas gesagt hat und dass es immer noch ein Mythos ist. Er erzählt von einer Gamescom, wo er mit jemandem unterwegs war und sie sich mit einer Freundin treffen wollten, die bei Ubisoft gearbeitet hat und sie Breakpoint spielen durften. Der Streamer bemerkt, dass er gestern leider echt viel zu oft Trader war und lieber Innocent ist. Er spielt mit Noserino, Miau und Rafa und bemerkt, dass zweimal in ihrer Lobby der Misser Fantastic laut war.

Triple Support, Spider-Man und Venom im Spiel

05:17:15

Der Streamer bemerkt, dass die Diven verrückt sind und Spider-Man zu viel Heal bekommt. Er findet, dass Triple Support immer noch ein Problem ist. Der Streamer bemerkt, dass Jeff Olds hinter ihnen ist und die Wimps befressen. Er findet den Skin auf der Werden ultra kraftliche Klinik, aber auch den Mann schwieriger zu erkennen, weil er sich gezogen hat. Der Streamer bemerkt, dass ein guter Spider-Man auch einfach nicht landet und greift mit an. Er bemerkt, dass Spider-Man eine Splash-Farbe macht, wenn er auf einen springt. Der Streamer fragt, ob sie Invis noch mal touchen könnten und bemerkt, dass Jeff heiß arschnervig ist. Er bemerkt, dass alle da sind und dass es mit ihnen geht. Der Streamer schaut nach Probo Booster und bedankt sich für den Support. Er ist vom Schiff gestorben. Der Streamer fragt, ob sie ein Retouchen haben und bemerkt, dass es einiger Wimbom. Er fragt die Zuschauer, ob sie noch Little Fighters kennen und dass Little Fighters 2 ein Remastered bekommt. Der Streamer glaubt, dass es bestimmt ein Rip-Off oder so ist. Er lässt Lucky Adam DD spielen und bemerkt, dass es vielleicht nicht angucken würde. Der Streamer sagt, dass Venom einer der stärksten Charts in dem Game ist und dass er allgemein zu viel aushält, zu viel Impact hat und zu einfach rauskommt.