[GER 18+] Vll 15:30' - Just Chatting // 16' - In Sink // 17:30' - Unheim (Horror) // 19' - WoW SoD Naxxramas

Dhalucard: Chat, Horror-Rätsel in 'Unheim' & WoW SoD Naxxramas Raid

[GER 18+] Vll 15:30' - Just Chatting...
Dhalucard
- - 06:04:42 - 35.228 - Just Chatting

Dhalucard verbringt Zeit mit Just Chatting, taucht dann in die Horrorwelt von 'Unheim' ein, wo er Rätsel löst und sich den Gefahren stellt. Anschließend bereitet er sich mit seiner Gruppe auf den Naxxramas Raid in World of Warcraft Season of Discovery vor. Dabei werden Strategien besprochen und die Gear-Verteilung diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Apolli Shaker und Spiel-Überbrückung

00:14:12

Dhalucard spricht über seinen neuen Apolli Shaker, dessen Öffnungsmechanismus er erst nach einiger Verwirrung verstanden hat. Er erwähnt, dass er in seiner Verzweiflung den Shaker zweimal aufzukriegen versuchte, bevor er merkte, dass man ihn drehen muss. Er äußert zudem den Wunsch nach einem baldigen Release eines neuen Spiels, um die aktuelle 'Überbrückungsphase' zu beenden, da ihm das momentane Spielen nicht vollends zusagt. Er bedauert, sich nicht für die Sonic-Beta angemeldet zu haben, und dankt gleichzeitig den Supportern für ihre Abonnements. Des Weiteren thematisiert er kurz die Schwierigkeiten mit einem Twitch-Overlay, insbesondere das Problem, dass Twitch den alten Sub-Goal-Balken zerschossen hat und er nun nach einer Möglichkeit sucht, diesen anzupassen oder transparent zu machen, um nur die Zahl anzuzeigen. Er erinnert sich daran, dass er früher im Twitch-Overlay die Schriftart und Farbe des Textes ändern konnte, was nun nicht mehr möglich ist. Abschließend erwähnt er ein flackerndes Neonschild, das fast kaputt ist.

Magic The Gathering Final Fantasy Set und City of the Wolves

00:24:13

Dhalucard geht auf die Frage ein, ob das Final Fantasy Set von Magic The Gathering ein vollständiges Set oder ein Secret Layer Ding ist und was die Besonderheit an diesem Set ist. Er vergleicht es mit dem Herr der Ringe Set, bei dem es nummerierte Ringekarten gab. Weiterhin wird kurz über das Spiel 'City of the Wolves' gesprochen, dessen Release erst im April erwartet wird. Dhalucard äußert seine Meinung zu Universes Beyond und Kooperationen in Bezug auf die Immersion in eigene Welten. Er selbst findet solche Crossover eigentlich gut, da es trotzdem noch eigene Karten und Welten gibt. Abschließend wird nochmals auf das alte Overlay eingegangen, das er nicht mehr findet und das anders aussieht als das, was er gerade eingeblendet hat.

Suche nach Twitch Sub-Goal Einstellungen und Müdigkeit

00:37:58

Dhalucard erklärt, dass er versucht, das alte Sub-Goal auf Twitch zu finden und anzupassen, da es anscheinend noch existiert, aber nicht mehr im Design geändert werden kann. Er möchte es transparent machen, um nur die Zahl anzuzeigen, aber der Text ist nicht dick genug für Chroma Keying. Er vermutet, dass Twitch das Design geändert oder entfernt hat und sucht nach einer Möglichkeit, die Farbe und Kontur des Textes anzupassen, was früher möglich war. Außerdem spricht er über seine Müdigkeit, die von einer schlaflosen Nacht herrührt, da er nach einem Match zu aufgedreht war, um einzuschlafen. Er äußert sich überrascht über die Schlafgewohnheiten eines Zuschauers, der mit wenig Schlaf auskommt, während er selbst mindestens sieben bis acht Stunden benötigt, um nicht zickig und schlecht gelaunt zu sein. Abschließend erwähnt er, dass er bei OWN nie in Draven gewonnen hat, weil er das Spielprinzip nicht verstanden hat.

In Sink

00:43:40
In Sink

Horror Escape Room: Unheim-Rätsel mit Schere, Stein, Papier

00:45:15

Dhalucard und sein Chat beginnen mit dem Horror Escape Room Spiel 'Unheim'. Im Fokus steht ein Rätsel, bei dem Figuren auf einem 4x3 Feld platziert und bewegt werden müssen. Jede Figur zeigt ein Symbol (Schere, Stein, Papier) und eine Pfeilrichtung. Ziel ist es, die Figuren so anzuordnen, dass jede Figur gleichzeitig gegen eine andere gewinnt, wobei die Blickrichtung der Figuren eine Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass die Symbole allein kein klares Bild ergeben und dass es einen Hinweis geben muss, welche Figur wohin muss. Durch gemeinsames Überlegen und Ausprobieren versuchen Dhalucard und der Chat, die richtige Kombination zu finden. Sie analysieren die Pfeilrichtungen und Handzeichen der Figuren, um herauszufinden, welche Figur welche andere schlägt. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass die Figur ohne Handzeichen eine besondere Bedeutung hat, entweder als Start- oder Endpunkt. Nach vielen Versuchen und Irrtümern gelingt es schließlich, das Rätsel zu lösen, was große Freude auslöst. Dhalucard äußert den Wunsch nach einem ganzen Spiel mit solchen Rätseln.

Neues Rätsel in Unheim: Symbole und Zahlen im Schlafzimmer

01:26:59

Nachdem das erste Rätsel gelöst wurde, stehen Dhalucard und sein Mitspieler vor einem neuen Rätsel in 'Unheim'. Dieses Mal befinden sie sich in getrennten Räumen, die als Schlafzimmer gestaltet sind. Durch das Betätigen von Schaltern öffnen und schließen sich Türen, was möglicherweise Auswirkungen auf das Rätsel hat. In Dhalucards Raum öffnet sich ein Board mit 3x8 Feldern, das mit Symbolen versehen ist. Unterhalb des Boards befinden sich Zahlen und ein roter Reset-Knopf. Er entdeckt versteckte Symbole und Zahlen auf verschiedenen Objekten im Raum, wie der Tapete, einem Sessel und dem Bett. Die Spieler stellen fest, dass sie unterschiedliche Anordnungen von Symbolen und Zahlen haben, was auf eine Zusammenarbeit zur Lösung des Rätsels hindeutet. Dhalucard findet auf der Bettdecke eine '1' und ein Symbol, während sein Partner eine '2' auf einem Sessel entdeckt. Die Spieler tauschen Informationen über ihre Funde aus, um einen gemeinsamen Ansatz zur Lösung des Rätsels zu finden.

In Sink - Rätsellösung und Symbolsuche

01:29:04

Dhalucard und sein Mitspieler arbeiten an einem Rätsel, bei dem Zahlen und Symbole auf verschiedenen Gegenständen im Raum gefunden werden müssen. Sie tauschen Informationen über die gefundenen Zahlen und Symbole aus, um das Rätsel zu lösen. Dabei stellen sie fest, dass bestimmte Gegenstände wie die Decke, der Tisch und die Tapete Zahlen und Symbole enthalten. Sie suchen nach einer bestimmten Zahl, der '1', und diskutieren über die Positionen und Formen der Symbole, um die richtigen Kombinationen zu finden. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die individuellen Funde zusammenzuführen und das Rätsel schrittweise zu entschlüsseln. Die Spieler bemerken, dass die Anordnung der Zahlen und Symbole variieren kann, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Durch präzise Beschreibungen und gegenseitige Unterstützung gelingt es ihnen schließlich, alle Zahlen und Symbole zu identifizieren und das Rätsel erfolgreich zu lösen. Sie tauschen sich über die Symbole auf Sesseln, Decke und anderen Gegenständen aus, um die Lösung zu vervollständigen. Das erfolgreiche Finden aller Symbole wird enthusiastisch gefeiert.

Technische Schwierigkeiten und neue Rätsel

01:38:08

Dhalucard erlebt kurzzeitig technische Probleme, als sein Spiel abstürzt, was jedoch schnell behoben wird. Anschließend widmen sie sich einem neuen, komplizierteren Schieberätsel, bei dem Blöcke in einer bestimmten Reihenfolge gestapelt werden müssen. Dhalucard erhält dabei Unterstützung von seinem Mitspieler, der ihm Hinweise gibt, um den nächsten Schritt zu finden. Sie diskutieren über die richtige Vorgehensweise und die Strategie, wie die Blöcke am besten positioniert werden, um das Rätsel zu lösen. Durch die Zusammenarbeit und die präzisen Anweisungen gelingt es ihnen, das Schieberätsel erfolgreich zu meistern. Dhalucard äußert seine Begeisterung für das Rätseldesign und vergleicht es mit vorherigen Herausforderungen. Sie entdecken einen roten Block mit einer '2' und bemerken weitere Symbole in der Bibliothek, was auf zusätzliche Rätsel hindeutet. Die Spieler suchen nach einer Eingabekonsole, um die gefundenen Symbole in der richtigen Reihenfolge einzugeben und das nächste Rätsel zu aktivieren.

Kooperative Rätsellösung in der Bibliothek

01:44:27

Dhalucard entdeckt eine Plattform, die ein Bücherregal freigibt und Zugang zu einem neuen Raum mit einem Tic-Tac-Toe-Feld ermöglicht. Sie erkennen, dass die Symbole auf dem Feld mit denen in einem Zauberbuch zusammenhängen und tauschen Informationen darüber aus, welche Symbole bunt und welche grau sind, um die richtige Kombination zu finden. Durch die präzise Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung gelingt es ihnen, das Muster zu entschlüsseln und einen Schalter zu aktivieren. Dieser Schalter öffnet Schubladen in einer Kommode, die jedoch wieder zufallen, was darauf hindeutet, dass eine bestimmte Reihenfolge eingegeben werden muss. Die Spieler identifizieren Symbole wie Pfeile, Fs, eine Gabel und ein kaputtes Among Us und suchen nach den entsprechenden Zahlen, um sie auf dem Boden aufzumalen. Sie stellen fest, dass die Reihenfolge der Symbole jedes Mal anders ist und dass sie die Symbole in den Regalen finden müssen. Durch die Zusammenarbeit und das Kombinieren ihrer Beobachtungen lösen sie das Rätsel und öffnen eine Tür.

Navigation durch verwirrende Räume und Symbolsuche

01:50:14

Dhalucard und sein Mitspieler betreten einen neuen Raum und stehen vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden. Sie vermuten, dass die Farbe Rot eine Rolle spielt, da sie am Anfang des Rätsels stand. Sie diskutieren über die Form der Türen und Fensterrahmen als mögliche Hinweise und stellen fest, dass die Türen eine viereckige Einkerbung haben. Die Spieler bemerken, dass sich die Größe der Türen ändert und suchen nach einem Symbol, das ihnen den Weg weist. Sie erkennen, dass die Teppiche unterschiedliche Symbole haben und suchen nach einem passenden Symbol an der Wand oder Decke. Nach mehreren Versuchen und Fehlversuchen stellen sie fest, dass die Tapete ein wichtiger Indikator ist und dass es auf die Skalierung der Tapete ankommt. Sie experimentieren mit verschiedenen Optionen und versuchen, den Grund für die richtige Wahl herauszufinden. Schließlich erkennen sie, dass die Streifen auf der Tür unterschiedlich sind und dass dies der entscheidende Hinweis ist. Durch die Kombination ihrer Beobachtungen und die Analyse der Hinweise gelingt es ihnen, den richtigen Weg zu finden.

Herausfordernde Jump-Passagen und kooperative Schlüsseljagd

02:02:34

Dhalucard und sein Mitspieler stehen vor einer neuen Herausforderung: Jump-Passagen, die Dhalucard aufgrund ihrer Schwierigkeit verabscheut. Sie müssen mehrere Schlüssel finden, um im Level voranzukommen. Durch präzise Anweisungen und Koordination steuert der Mitspieler Dhalucard, um ihn sicher durch die Sprungpassagen zu führen. Sie nutzen verschiedene Knöpfe und Plattformen, um sich gegenseitig zu helfen und die Schlüssel zu erreichen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die richtigen Sprünge zu timen und nicht herunterzufallen. Dhalucard äußert mehrfach seinen Frust über die schwierigen Sprünge, während sein Mitspieler ihn ermutigt und unterstützt. Sie entdecken, dass ein Schlüssel in der Wand versteckt ist und dass sie zusammenarbeiten müssen, um alle Schlüssel zu finden. Nach vielen Versuchen und einigen Rückschlägen gelingt es ihnen schließlich, alle Schlüssel zu sammeln und die Jump-Passagen zu überwinden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung sind der Schlüssel zum Erfolg.

Horror-Level: Kooperative Rätsel und Sprungpassagen

02:13:19

Dhalucard und sein Mitspieler betreten ein Horror-Level, das mit kooperativen Rätseln und Sprungpassagen aufwartet. Sie müssen Knöpfe drücken und sich einprägen, welche Elemente aufleuchten, um den richtigen Weg zu finden. Die Spieler teilen die Aufgaben auf: Einer merkt sich die linke Seite, der andere die rechte. Durch Teamwork schaffen sie es, das erste Rätsel direkt zu lösen. Es folgt eine Sprungpassage, die Dhalucard erneut verabscheut. Sie müssen einen Lift benutzen und sich gegenseitig helfen, um die Sprünge zu meistern. Die Kommunikation ist entscheidend, um nicht herunterzufallen und den Weg zu finden. Dhalucard äußert seinen Unmut über die schwierigen Sprünge, während sein Mitspieler ihn ermutigt. Sie stellen fest, dass der Sprung zu weit programmiert ist und es fast unmöglich ist, ihn zu schaffen. Trotz der Schwierigkeiten geben sie nicht auf und versuchen, den richtigen Weg zu finden. Nach vielen Versuchen und Rückschlägen setzen sie ihre Reise fort und suchen nach Hinweisen, um das nächste Rätsel zu lösen.

Suche nach dem richtigen Weg und Lösung des Baustein-Rätsels

02:22:33

Dhalucard und sein Mitspieler suchen nach dem richtigen Weg, nachdem sie in ein Loch gefallen sind und wieder am Anfang gelandet sind. Sie untersuchen die Umgebung und suchen nach Hinweisen, die ihnen helfen könnten, das Rätsel zu lösen. Sie entdecken Ventilatoren in einigen der Boxen und fragen sich, ob diese eine Bedeutung haben. Nach weiteren Erkundungen und Experimenten findet Dhalucard einen Weg, tiefer in das Level vorzudringen. Er erklärt seinem Mitspieler den Weg, den er nehmen muss, um zu ihm zu gelangen. Sie erreichen ein neues Rätsel mit Bausteinen, die Symbole enthalten und deren Höhe relevant ist. Die Spieler erkennen, dass die Zahlenreihenfolge wichtig ist und dass sie die Bausteine in der richtigen Reihenfolge anordnen müssen. Sie lösen das Rätsel und bemerken, dass sich auf einer Karte etwas verändert hat. Die Spieler vermuten, dass sie in allen Stationen Rätsel lösen müssen, um durchzukommen. Sie beschließen, weiterzugehen und nach weiteren Rätseln zu suchen.

Kooperative Rätsellösung und Navigation durch das Labyrinth

02:32:20

Dhalucard und sein Mitspieler setzen ihre Reise fort und erreichen ein neues Rätsel. Sie tauschen Informationen über die Symbole und die Anordnung der Elemente aus, um die Lösung zu finden. Durch die Zusammenarbeit und die präzisen Anweisungen gelingt es ihnen, das Rätsel erfolgreich zu lösen. Sie kehren zu einem vorherigen Gang zurück und aktivieren eine Schalttafel, die weitere Hinweise liefert. Die Spieler müssen sich die Reihenfolge der aktivierten Elemente merken und die entsprechenden Symbole auswählen. Sie stellen fest, dass die Reihenfolge andersherum ist und passen ihre Strategie entsprechend an. Nach mehreren Versuchen und Fehlversuchen gelingt es ihnen, die richtige Kombination zu finden und eine Tür zu öffnen. Sie betreten einen neuen Raum und suchen nach weiteren Hinweisen, um das nächste Rätsel zu lösen. Die Spieler bemerken Zahlen und Symbole im Raum und vermuten, dass sie diese in einer bestimmten Reihenfolge aktivieren müssen. Sie erkennen, dass sie sich an verschiedenen Positionen im Raum befinden und dass sie sich gegenseitig Informationen über die Symbole und Zahlen geben müssen, um das Rätsel zu lösen.

Unheim (Horror): Rätsel und Orientierungslosigkeit im Spiel

02:41:31

In diesem Abschnitt des Unheim Horror Spiels erlebt dhalucard zusammen mit Kev verwirrende Momente der Orientierungslosigkeit in einem scheinbar endlosen Labyrinth. Dhalucard sucht nach Kev, verliert ihn aber aus den Augen und irrt durch Gänge, die sich als Sackgassen entpuppen. Er versucht, sich anhand einer Tafel und bekannter Schritte zu orientieren, was jedoch nur bedingt gelingt. Das Problem besteht darin, dass er nicht weiß, in welche Richtung sein Charakter nach dem Durchschreiten eines Portals blickt, was die Navigation zusätzlich erschwert. Trotzdem versucht dhalucard, sich an frühere Wegbeschreibungen zu erinnern und diese anzuwenden, doch er gerät immer wieder in dieselben Bereiche und hat das Gefühl, im Kreis zu laufen. Er äußert den Wunsch nach einer Karte, um sich besser zurechtzufinden. Durch die Verwirrung und das ständige Hin- und Herlaufen wird es schwierig, sich die notwendigen Informationen zu merken. Am Ende stellt er fest, dass er bereits mehrmals an seinem Ziel war, bevor er sich mit Kev traf, aber aufgrund der unübersichtlichen Situation den falschen Weg einschlug. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der langen Spieldauer empfindet dhalucard das Spiel als cool und unterhaltsam, wobei er jedoch zugibt, dass ihn das erste Rätsel etwas frustriert hat.

Abschluss von Unheim (Horror) und kurzer Einblick

02:47:35

Dhalucard beendet den Unheim (Horror) Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er erwähnt, dass das Spiel sehr cool war, obwohl das erste Rätsel etwas schwierig war. Er bedauert, dass er nicht mehr Zeit mit dem Spiel verbringen konnte, da er noch andere Verpflichtungen hat. Er kündigt an, dass er kurz in den Unheim Raid reinschauen wird, befürchtet aber, dass die Zeit nicht ausreichen wird, um ihn vollständig zu spielen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern, insbesondere bei denen, die ihn mit Abonnements und Bits unterstützt haben. Dhalucard lobt die aufwendige Gestaltung des Spiels und die gelungene Geräuschkulisse. Er erklärt, dass er das Spiel auf jeden Fall noch einmal spielen wird, da es qualitativ sehr hochwertig ist, aber heute nicht genügend Zeit dafür hat. Er findet das Spielprinzip, bei dem man aus einem Van heraus Anomalien finden muss, sehr gelungen und lobt die Idee, dass man das Licht ausmachen muss, um nicht gesehen zu werden. Er kündigt an, dass er das Spiel am besten zusammen mit anderen spielen wird, da es dann einfacher und unterhaltsamer ist.

UNHEIM

02:49:02
UNHEIM

Ankündigung WoW SoD Naxxramas und Gear Vorbereitung

03:23:29

Dhalucard kündigt an, dass er, wie versprochen, einen Blick in den WoW Raid Naxxramas werfen wird. Er erklärt, dass er jeden Raid einmal gestreamt haben möchte und Naxxramas noch fehlt. Er hält dies für den besten Zeitpunkt, da sein Setup derzeit am stärksten ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die dabei waren, und hofft, dass sie Spaß hatten. Er erwähnt, dass er sich freut, dass er weiterhin um die 5.000 Subs kämpfen kann. Dhalucard spricht über sein Gear und seine Vorbereitungen für Naxxramas. Er erwähnt, dass er noch Helm und Hose von seinem T-Set benötigt, um den 6er Bonus zu erhalten. Er erklärt, dass er die Handschuhe, die er von Kunrad bekommen hat, eigentlich nicht tragen möchte, sondern nur für den 4er Bonus benötigt. Er äußert sich zu seiner Waffe Thunder Fury, Blessed Blade of the Wind Seeker, die zwar nicht mehr die beste Waffe ist, aber die er nicht ablegen kann. Er erwähnt, dass sein Gear für Naxxramas schon ziemlich gut ist, er aber noch zwei andere Teile benötigt, um die Karazhan-Handschuhe anziehen zu können. Er bestätigt, dass er immer noch Tank ist und bereitet sich darauf vor, SOD-Weak-Aura zu installieren und ins Discord zu gehen.

World of Warcraft

03:24:27
World of Warcraft

WoW SoD Naxxramas Raid Vorbereitung und Strategie

03:40:39

Dhalucard und seine Gruppe bereiten sich auf den WoW SoD Naxxramas Raid vor. Sie diskutieren über die Schwierigkeitsstufe und entscheiden sich, es wie letzte Woche zu machen, den Trash mit Hardmode zu spielen, aber bei den Spinnen den Hardmode auszuschalten. Sie sprechen über die Emotes, die man bei einem Boss spammen muss, und dass dies hauptsächlich von den Tanks erledigt werden muss. Sie einigen sich darauf, diese Woche auf Safety zu gehen, da sie nur noch einen Schuh suchen und ein Item von Vorzeiten mehr haben. Dhalucard sucht in Ironforge nach einem Händler für Runenfäden und lässt sich von einem Zuschauer helfen. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die ihm mit Mats und Verzauberungen helfen. Sie sprechen über die Logs und stellen fest, dass sie immer noch gut sind. Sie tauschen Flasks und Verzauberungen über die Raid-Bank. Dhalucard erwähnt, dass er 600 Gold für Essenzen der Luft ausgegeben hat. Sie einigen sich darauf, Stufe 2 durchzurocken und eventuell nächste Woche die Hardmodes anzugehen. Sie diskutieren über die Stärke der Bosse auf Stufe 2 und vergleichen sie mit Stufe 6. Dhalucard zieht Tränke erst nach den Spinnen. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die Naxxramas sehen wollen, und hofft, dass sie Spaß haben. Er lobt Carstens Gear und stellt fest, dass er richtig staked ist.

Naxxramas Schwierigkeitsgrade in Season of Discovery

04:07:05

In Naxxramas in SOD gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die man einstellen kann. Zusätzlich gibt es ein Trinket, das wöchentlich mit einer Währung verbessert werden kann. Die Gruppe spielt mit World Buffs auf Hardmode 1 von 4, wobei das Trinket erst auf Stufe 5 von 10 ist. Hardmode 1 ist maximal mit Trinket 6 spielbar. Nächste Woche soll auf Hardmode 2 gewechselt werden, sobald das Trinket auf Stufe 6 ist. Ziel ist es, irgendwann Hardmode 4 mit Trinket 10 zu schaffen. Der Unterschied zwischen Hardmode 0 und 4 ist enorm, da sich die HP der Bosse von 4 Millionen auf 40 Millionen erhöhen. Dalu erklärt die Schwierigkeitsgrade, nachdem er eine Frage dazu erhalten hat. Es wird erwähnt, dass Tanks bevorzugt werden, was Gears angeht, da der sechste Setbonus für alle super OP ist. Krieger haben dauerhaft Schildweihheld, was sie im Vorteil sein lässt. In Naxxramas war Tanken schon immer sehr wichtig.

Bevorzugung von Tanks bei der Gear-Verteilung in Naxxramas

04:13:28

Es wird diskutiert, warum der Krieger bereits nach drei Wochen einen Setbonus hat. Tanks werden bevorzugt behandelt, da der sechste Setbonus für alle Klassen sehr stark ist. Krieger profitieren besonders davon, da sie dauerhaft Schildweihheld haben. Dies unterstreicht die Wichtigkeit des Tankens in Naxxramas. Es wird kurz überlegt, ob jemand den Umhang benötigt, aber es scheint bessere Alternativen für Damage zu geben. Die Bevorzugung von Tanks bei der Gear-Verteilung wird damit begründet, dass Tanken in Naxxramas eine entscheidende Rolle spielt. Es wird auch erwähnt, dass der Krieger von der Schippe gesprungen ist, was bedeutet, dass er sich mit WoW gut auskennt. Tanks sind bei der Gearverteilung im Vorteil, da Tanken in Naxxramas sehr wichtig ist.

Runen in Season of Discovery und Gear-Diskussion

04:23:49

In Season of Discovery gibt es spezielle Runen, die auf Rüstungsteile angebracht werden können und Fähigkeiten aus allen WoW-Addons bieten. Es können ganze Set-Boni auf Schultern verzaubert werden, und es gibt komplett neue Sachen. Es wird diskutiert, welche Halskette für Heiler geeignet ist, wobei 2% Karspeed als wichtiger Vorteil genannt werden. Die Gruppe plant, als nächstes nach links zu gehen, wobei alle bereit sein sollen. Es wird kurz über die Verteilung von Seth-Hosen gesprochen, wobei Memphis diese erhält. Nikee, der Shadowpriest, wird gefragt, ob die Gruppe es schaffen kann. Es wird festgestellt, dass die Schleimhäuser da sind. Es wird kurz über PvP in SOD gesprochen. Das Beutchenrennen ist vorbei, weil alle Rang 14 sind, die es sein wollten. Es wird erwähnt, dass es cool war, als alle den Weg zu Rang 14 gepusht haben.

Trash-Mobs, Trinkets und Hardmodes in Naxxramas

04:54:51

Es wird über Trash-Mobs und die Angst der Krieger davor gesprochen. Es wird festgestellt, dass ein zusätzliches Trinket einen großen Unterschied macht. Die Gruppe hat bereits 5.000 erreicht und hängt sich sehr rein. Es wird spekuliert, ob die Fights länger dauern werden, wenn das Trinket auf Stufe 6 in Stufe 3 reingegeben wird. Die Bosse haben 50% mehr Leben als jetzt. Die Mechanics werden als nicht so anspruchsvoll empfunden. Es wird sich auf den ersten Helgendance gefreut, bei dem alle Caster mitlaufen müssen. Der Hardmode wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass im Normalmode nur die, die netzen, runtergehen. Lucano wird für 49 Monate gedankt. Es wird überlegt, ob eine neue Fähigkeit vorhanden ist. Bei Simonize können sich manche Streams nicht angesehen werden. Als Schurke kann man jetzt Invasion Solo machen. Naxx wird als sehr coole Instanz im Vergleich zu Akku bezeichnet. Naxx ist um einiges besser als Akku geworden.

WoW SoD Naxxramas: Bosskampf-Strategie und Loot-Verteilung

05:01:43

Im Naxxramas Raid wird eine Rotationsstrategie für Adds besprochen, bei der die Spieler sich abwechseln, um die Adds zu übernehmen und zu spotten. Ein Fehler bei der Übernahme wird thematisiert, der aber korrigiert werden kann. Es wird über die korrekte Schadensverteilung gesprochen, insbesondere im Bezug auf einen bevorstehenden Boss-Sturz, bei dem Flächenschaden vermieden werden soll. Es wird erwähnt, dass bald ein neuer Raid für die Jäger kommen wird. Die Loot-Verteilung sorgt für Diskussionen, da mehrere Spieler auf Gegenstände würfeln, die sie bereits besitzen. Conan hat sich erneut auf Schuhe eingelassen, obwohl er sie schon hatte. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise ein zweites Set geben wird. Der Streamer erwähnt, dass er bereits einige Good-for-Sector-Gegenstände und D&D Boots besitzt. Die Gilde ist aktiv, und es wird über die Erhöhung der prozentualen Werte in der nächsten Woche gesprochen, was fast 50% entspricht. Der Streamer drückt seine Begeisterung für die neue Season of Discovery aus und kündigt einen brandneuen Raid für Hunt an.

Zukunftspläne für WoW SoD und Diskussionen über neue Inhalte

05:05:04

Es wird über die Zukunft von WoW Season of Discovery diskutiert, wobei betont wird, dass die Charaktere noch lange nicht aufgegeben werden müssen und dass nach dieser Season ein weiterer Raid geplant ist, voraussichtlich im Mai oder Juni. Die Entwickler wollen auf jeden Fall weitermachen, aber was genau kommen wird, ist noch unbekannt. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer Kuh, die gemolken wird, solange sie Milch gibt, und freut sich über die vollen Server bei jeder neuen Season. Es wird über mögliche neue Add-ons wie Thereste und Undermine gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass die Spieler möglicherweise Müll an Vengard geben dürfen. Es wird spekuliert, dass S&D noch einiges bevorsteht, einschließlich eines Nightmares Raids und Undermine, obwohl es möglicherweise nicht genug Spieler dafür gibt. Der Streamer erwähnt, dass er am Anfang nicht geplant hatte, dass es so ein Klassen-Close-Over geben würde. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn das Orkel nie aufgegangen wäre und dass es Münzen aus Undermine gibt, was bedeutet, dass die Spieler auch dorthin gehen müssen.

Erfolgreicher Raid-Abschluss und Loot-Ausbeute

05:11:26

Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Raid-Abschluss in Naxxramas, bei dem er drei Set-Teile erhalten hat und somit bei acht von neun Teilen ist. Er betont sein Glück und die Tatsache, dass er fast das komplette Set besitzt. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, die sie in der ersten Woche mit dem Boss hatten, aber dass sie ihn mittlerweile etwas überlegen sind. Die Strategie für den Kampf wird erläutert, wobei die DDs die Adds abfangen und stunnen. Der Streamer spielt einen Schurkentank, was in normalen WoW-Versionen keine Option ist. Es wird über die Überarbeitung der Klassen in Season of Discovery gesprochen, wodurch Hexenmeister tanken und Magier heilen können. Es wird die Frage aufgeworfen, wer den nächsten ATF-Stamm bekommt, und es scheint eine Einigung zu geben. Der Streamer erwähnt, dass er mittlerweile sieben oder acht Teile besitzt, darunter beide Ringe und einen Umhang. Er erklärt, dass Naxxramas der momentan höchste Raid im Spiel ist und dass es 15 Bosse gibt, die alle ganz cool sind, bis auf zwei.

Naxxramas Raid: Schwierigkeitsgrade, Strategien und Loot-Diskussionen

05:29:22

Es wird über die verschiedenen Schwierigkeitsgrade in Naxxramas gesprochen, wobei der aktuelle Run mit Siegel 5 auf Schwierigkeitsgrad 2 gespielt wird. Schwierigkeitsgrad 3 würde das Spiel komplett verändern, und Schwierigkeitsgrad 4 wäre wahrscheinlich noch nicht schaffbar. Es wird erwähnt, dass auf maximalem Schwierigkeitsgrad eines der Mounds der vier Reiter droppt, die neu sind. Pro Schwierigkeitsgrad droppt immer ein Setteil mehr. Vor dem nächsten Pull wird besprochen, dass alle bereit sein sollen und ob ein Pull-Timer benötigt wird. Der Streamer geht einfach rein und hofft, nicht wieder eingefroren zu werden. Es wird über die Mechaniken des Bosskampfes diskutiert, insbesondere über das Stehen hinter Eisblöcken, um nicht von Eisblitzen getroffen zu werden. Nach einem Raid von Big Guy Brede wird über Retail-WoW und Geburtstagsfeiern im Stream gesprochen. Die Gruppe konzentriert sich auf den aktuellen Kampf und bespricht die Anzahl der Adds und die Notwendigkeit von Unterstützung. Nach dem Kampf werden verschiedene Items verteilt, darunter das Einfassende, das Gesicht des Todes und Caster-Trinkets. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Z-Token auf andere Gegenstände zu ziehen oder eine Mechanik wie in Retail zu implementieren, um Gegenstände umzuwandeln.

Taktikbesprechung und Raid-Analyse

05:48:25

Die Gruppe bespricht die Taktik für den nächsten Bosskampf, insbesondere die Aggro-Verteilung zwischen Dalu und Zahri. Es wird vereinbart, dass Zahri zuerst tankt und Dalu dann versucht, die Aggro zu übernehmen. Die Wichtigkeit, dass der Boss unter Zahri bleibt, wird betont. Es wird angemerkt, dass sich die Zusammenstellung der Gruppe im Laufe der Zeit ändern kann und dass in früheren Seasons bereits Leute verloren wurden. Die Frage nach der Dauer von Season of Discovery wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass die Gruppe seit Anfang an zusammen ist. Es wird besprochen, wann der Boss feigt und ob Alti bereit ist. Die Gruppe betritt den Raum und es wird diskutiert, ob es reicht, in die Mitte zu steppen. Es wird festgestellt, dass der Schurke nicht angreifen muss, um das 100er-Loch zu bekommen. Nach dem Kampf wird kurz AFK gegangen, um den neuen Wettplaner einzutragen. Es wird festgestellt, dass der Raid für zwei orange Logs ist und dass sich die Leute bereits anmelden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es egal ist, in welche Richtung der Boss fährt, und die Wichtigkeit, dass alle im Kreis stehen für den Hardmode, wird betont. Es wird auf die roten Flächen hingewiesen, die One-Shot sind. Es wird besprochen, wie man die Heilung aufrechterhält und wann man kicken muss. Es wird festgestellt, dass der Boss schön in der Mitte steht und dass jemand MC ist. Es kommt zu einigen Todesfällen und Einfrierungen, aber der Boss wird schließlich besiegt.

Erfolgreicher Raid-Abschluss und Loot-Verteilung

05:56:19

Die Gruppe beendet den Raid erfolgreich, obwohl es einige Schwierigkeiten und Todesfälle gab. Es wird über die erhaltene Beute diskutiert, darunter Kingslayer, Dream Eater und eine Bisskette. Es wird festgestellt, dass Kingslayer eine gute Schurkenwaffe ist und dass die Bisskette wahrscheinlich von vielen anderen begehrt wird. Der Streamer ist zufrieden mit seiner Ausbeute, da er drei Set-Teile erhalten hat. Er geht davon aus, dass er den nächsten Bogen auf jeden Fall bekommt, da Terzda seinen jetzt auch hat. Es wird über die Verwendung eines bestimmten Trinkets diskutiert, das als Flat Attack-Power-Test beschrieben wird und besser als Diamond Flask sein soll. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kingslayer nicht gewollt wird, und es wird erklärt, dass die Schurken es nicht mehr spielen und stattdessen das AQ-Set und Dream Eater bevorzugen. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme. Es wird gefragt, wo man die Z-Teile holen kann. Der Streamer überlegt, ob er eine neue Waffe entscheiden soll, und stellt fest, dass Hungering Coals benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Iblis anstelle von Frostwürmern zu wechseln, aber festgestellt, dass es sich vom Geld her nicht lohnt. Es wird nach Ledersachen gefragt und festgestellt, dass noch einige auf der Bank sind. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, rauszulaufen, um nachzusehen, oder ob es einen besseren Port gibt, um rauszukommen.