[EVENT] POKÉMON TCG OPENING mit @trilluxe & @cardbuddysofficial auf WHATNOT [!Whatnot]

Pokémon TCG Opening: Glückssträhne und seltene Karten im Live-Auktionshaus

[EVENT] POKÉMON TCG OPENING mit @tril...

Auf Whatnot fand eine Live-Auktion mit Pokémon-Karten statt. Zuschauer profitierten von einer Partnerschaft mit Startguthaben und Giveaways. Neben dem Öffnen von Boostern gab es Diskussionen über Grading-Services und zukünftige Streams. Ein besonderes Highlight war das Ziehen seltener Karten, was für Begeisterung sorgte. Am Ende gab es ein großes Käufer-Giveaway.

Pokémon Trading Card Game

00:00:00
Pokémon Trading Card Game

Begrüßung und Soundcheck

00:11:55

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer in beiden Chats, Twitch und Whatnot. Es wird um Feedback zur Audio- und Videoqualität gebeten. Die Moderatoren erwähnen, dass sie Karten für die Zuschauer bereithalten. Es gibt anfängliche Probleme mit der Audioqualität, wobei die Mikrofone dumpf klingen und ein Rauschen vorhanden ist. Es werden verschiedene Fehlerbehebungsversuche unternommen, darunter das Anpassen der Mikrofoneinstellungen und das Neustarten von Whatnot, um das richtige Mikrofon auszuwählen. Nach einigen technischen Schwierigkeiten und Neustarts wird die Audioqualität verbessert, aber nicht vollständig behoben. Trotzdem wird beschlossen, den Stream fortzusetzen. Die Zuschauer werden gebeten, Verständnis zu haben und die Kompromisse zu akzeptieren.

Whatnot Partnerschaft und Angebote

00:18:06

Es wird eine Whatnot Partnerschaft für sechs Monate angekündigt, die regelmäßige Streams beinhaltet. Im Dezember wird es während einer LAN zwei spezielle Streams geben, möglicherweise mit Magic The Gathering und anderen TCGs. Für Whatnot-Nutzer gibt es ein Angebot von 15 Euro Startguthaben bei Anmeldung über den bereitgestellten Link. Dieses Guthaben kann für Sofortkäufe im Shop verwendet werden, wobei die gekauften Artikel direkt nach Hause geschickt werden. Alternativ können die Zuschauer auf Packs bieten, die live geöffnet werden. Es wird betont, dass es genügend Angebote gibt und kein Grund zur Eile besteht. Am Ende des Streams wird ein Käufer-Giveaway für ein Inferno-Display veranstaltet, bei dem jeder Teilnehmer anwesend sein und sich manuell eintragen muss.

Vorstellung und Giveaways

00:22:50

Es erfolgt eine herzliche Begrüßung an die Zuschauer auf Twitch und Whatnot, wobei betont wird, dass alle Chats auf jedem Monitor geöffnet sind, um Fragen und Kommentare zu beantworten. Für neue Zuschauer auf Whatnot wird erklärt, dass es sich um eine Plattform ähnlich eBay handelt, auf der live auf Karten geboten werden kann. Es wird wiederholt auf das 15 Euro Startguthaben für Neuanmeldungen über den Link hingewiesen. Zusätzlich zu den Sofortkauf-Optionen gibt es auch Giveaways, bei denen Follower ohne Kauf teilnehmen können. Am Ende des Streams wird ein großes Käufer-Giveaway für ein Inferno-Display veranstaltet. Die Moderatoren erwähnen, dass sie bereits einen erfolgreichen Stream im Mai hatten und hoffen, die heutige Session ähnlich unterhaltsam zu gestalten.

Magic The Gathering und zukünftige Pläne

00:26:37

Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, in Zukunft auch Magic The Gathering Booster zu öffnen, eventuell im Rahmen der angekündigten LAN-Streams im Dezember. Die Idee ist, thematische TCG-Streams zu veranstalten, bei denen verschiedene Sammelkartenspiele wie Pokémon, Magic und Yu-Gi-Oh! vorgestellt werden. Es wird überlegt, Experten für die jeweiligen Spiele einzuladen, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Der Fokus liegt jedoch zunächst auf Pokémon-Karten. Es werden die aktuellen Displays vorgestellt und erklärt, wie die Auktionen auf Whatnot ablaufen. Die Zuschauer werden ermutigt, nicht zu hoch zu bieten, da viele Karten geöffnet werden und das 15 Euro Startguthaben genutzt werden kann.

Hinweise zu Whatnot und Glückssträhne

00:34:39

Es wird darauf hingewiesen, dass man auf Whatnot vorsichtig sein und nur vertrauenswürdigen Verkäufern folgen sollte, da es auch unseriöse Angebote geben kann. Trotzdem läuft der Stream bisher sehr gut, mit vielen gezogenen Hits aus den geöffneten Packs. Ein Zuschauer namens Sein hat besonders viel Glück und zieht mehrere wertvolle Karten. Es wird überlegt, ob er heute noch zu übertreffen ist. Die Giveaways auf Whatnot sind aktuell nur für Deutschland verfügbar. Es wird angekündigt, dass es immer 2-2-2 Packs gibt und es direkt mit der nächsten Auktion weitergeht.

Werbung und Giveaways

00:42:32

Es wird Werbung für einen anderen Stream gemacht, der Einzelkarten ab einem Euro und ein Base Set First Edition Booster Giveaway anbietet. Zuschauer, die im aktuellen Stream etwas kaufen, können am Ende an einem Giveaway für ein komplettes Inferno X Display teilnehmen. Es wird erklärt, dass die ARs in diesem Set bisher sehr gut ankommen. Eine Frage, ob der Stream auf YouTube kommt, wird beantwortet, indem auf die Möglichkeit verwiesen wird, VODs auf Twitch anzusehen, insbesondere mit dem Zurückspul-Feature für Turbo-Nutzer oder Kanalabonnenten. Es wird betont, dass man sich für das Käufer-Giveaway am Ende des Streams aktiv eintragen muss.

Glück und Fälschungen

00:52:19

Es wird über das Glück beim Ziehen von Karten gesprochen, wobei ein Moderator erwähnt, in den letzten Jahren wenig Glück gehabt zu haben, aber nun wieder bessere Ergebnisse erzielt. Es wird kurz auf Fälschungen eingegangen, die in Japan sogar in normalen Läden auftauchen können. Diese sind zwar schwer, aber nicht unmöglich zu erkennen, besonders wenn man die Karten in der Hand hält. Es wird erklärt, wie die Auktionen auf Whatnot funktionieren und dass man nicht zu hoch bieten muss, da noch viele Stunden geöffnet wird. Der Versand kann etwas dauern, aber alle erhalten ihre Karten.

Ankündigung von Auktionen und Gewinnmöglichkeiten

01:00:29

Es wird auf die laufenden Auktionen hingewiesen, bei denen Teilnehmer Packs und die Glurak Gold Karte gewinnen können. Wattvolt erhält die nächsten sechs Packs. Die ARs werden positiv hervorgehoben, ebenso wie die dicken Hits pro Set. Die neuen EX-Karten werden qualitativ als besser bewertet als ihre Vorgänger, besonders die goldene Schrift wird hervorgehoben. Nick Dreifuß wird für seine 29 Monate bei Lennart gedankt. Es wird kurz auf technische Mikrofon-Probleme eingegangen, die beim nächsten Mal behoben werden sollen. Jasmin und andere Zuschauer werden gegrüßt und es wird auf Mega-Entwicklungen in Deutschland hingewiesen, die bald erscheinen. Sascha wird nach der dicksten Karte in seiner Sammlung gefragt, wobei er die silberne Dialga aus Phantom Forces XY als eine der teuersten erwähnt. Es werden verschiedene wertvolle Karten wie die unterschriebene Mario-Pikachu-Karte und das japanische Team Rocket Glurak-Holo mit Holo-Error und Swirls genannt. Schox zieht einen Hit, und es wird auf die Rayquaza Goldstar Karte hingewiesen, deren Qualität nicht so wichtig wäre. Es wird über die Möglichkeit einer Error-Karte spekuliert und Jakazu für 30 Monate gedankt.

Diskussion über Gimmicks und Grading-Services

01:06:56

Es wird die Idee eines Gimmicks wie der Ditto-Karte in zukünftigen TCG-Sets diskutiert, bei dem jede Karte eine Ditto-Karte sein könnte. OG Casey erhält die nächsten sechs Packs. Lissi schreibt über ihre Pikachu Illustration Rare aus 151. Elvas Render wird für 82 Monate gedankt. Es wird kurz über die Besteigung des Fuji gesprochen. Die Amazing Rare Karten werden als cooles Gimmick erwähnt. Es wird gefragt, ob man die Shinies in Scarlet Violet noch abholen kann. Bis zum 30.09. Schmaddel soll an Team Juju erinnert werden. Die japanischen Booster kommen gut an. Die Ardrares werden als viel besser in den letzten Sets bewertet. Koka dankt für den Sub und erwähnt seine Gengar PSA 9 Karte. Es wird nach dem Neo Destiny Umbreon gefragt, von dem es keine Neuigkeiten gibt. Im Hintergrund laufen Giveaways auf Whatnot. Man kann ohne zu zahlen an Giveaways teilnehmen und Booster gewinnen oder für 15 Euro etwas kaufen, wenn man noch kein Konto hat. Es wird über Mesh-Stühle gesprochen und dass Asus einen solchen Stuhl herausbringt. Hubernator gewinnt sechs Packs.

Zusammenarbeit mit Whatnot und zukünftige Streams

01:11:52

Es wird erklärt, dass nach einem erfolgreichen Teststream im Mai eine sechsmonatige Zusammenarbeit mit Whatnot besteht, in der sechs Streams geplant sind. Ende Oktober könnte ein weiterer Stream stattfinden, und zwei Streams sind in der Woche vor Weihnachten geplant, möglicherweise auch mit anderen Inhalten als Pokémon. Die Schwertschild-Starter werden diskutiert, wobei Liberlo als einer der besseren Starter angesehen wird. Es wird erwähnt, dass AR-Karten in Japan sehr günstig sind. Don Koka ist Sub bei beiden Kanälen und schon lange dabei. Es wird über PSA-Gradings gesprochen und ob man warten soll, bis diese in Frankfurt stattfinden. Es wird empfohlen, einen Mittelsmann zu nutzen, da es lange dauern kann. GSG wird als Partner erwähnt, aber PSA wird als wertsteigernder angesehen. Es wird von negativen Erfahrungen mit PSA berichtet, bei denen Karten beschädigt zurückkamen. Es wird über verschiedene Versandeinstellungen bei Whatnot gesprochen und dass man wahrscheinlich 2 Euro Versand zahlen muss, auch wenn man einen 15 Euro Gutschein hat. Fragen sollen gestellt werden, auch wenn sie dumm erscheinen. Es wird von einer Karte erzählt, die mit Edding bearbeitet wurde und später eine Acht erhielt.

PSA Standort in Frankfurt, Pokémon GO und Giveaways

01:20:12

Es wird erwähnt, dass PSA bald einen Standort in Frankfurt eröffnet, wo man Karten abgeben kann. Es wird spekuliert, dass dies der Grund ist, warum aktuelle Pokémon in Pokémon GO sind. Gucci und Prada werden für ihren Support gedankt und darauf hingewiesen, dass sie ihre 15 Euro Guthaben nutzen können, um japanische Booster zu kaufen. Es wird nach TAG-Grading gefragt und welche Firma die Kartenränder an die Karte anpasst (Ace Grading). Es wird erwähnt, dass Card Market die Packs voraussichtlich nächste Woche verschickt. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Whatnot Free Packs gewinnen kann. Smashers fragt, ob man Booster zuschicken kann, die dann geöffnet werden sollen, was aber kompliziert ist. Es wird überlegt, wieder einen Vintage-Break zu machen. Legendary Collection wird als Lieblingsset erwähnt. Trillux bietet an, Booster zu signieren, wenn jemand einen kauft. Es werden verschiedene Set-Kombinationen für zukünftige Streams besprochen. Es gab technische Mikrofon-Probleme und Dalu konnte sich nicht einloggen. Gil-Nicol hatte bereits ein Bundle. Es wird über die Trade Night der Card Buddies gesprochen, aber die lange Anfahrt ist ein Problem. Jan Tira hat sich bei der Hausnummer vertippt und soll die Adresse in der App ändern. Es wird gesagt, dass die meisten gute Sachen gezogen haben. Es werden weitere Sechser-Bundles gemacht. Es wird gehofft, die Glurak-Karte zu sehen.

Kartenöffnungen und Interaktionen mit Zuschauern

01:49:06

Der Streamer kommentiert das Öffnen von Pokémon-Kartenpackungen und interagiert mit den Zuschauern, wobei er auf Kommentare und Wünsche eingeht. Er erwähnt, dass sich viele Zuschauer Free Packs holen und Hubernator etwas gewonnen hat. Es werden Karten signiert und an Zuschauer verschenkt. Der Streamer äußert sich humorvoll über das Aussehen einer Karte, die an einen Keks erinnert, und erklärt, dass diese in Japan als Mülleimer im Poké Center und Pokémon Café steht. Er geht kurz auf die Frage nach Wasser ein und wo sich die Flasche befindet. Es wird ein Meisterball gefunden und in einen Toploader gepackt. Der Streamer beschreibt den Keller seines Hauses, der als Spielkeller diente und nun als Rumpelkeller genutzt wird. Er spricht über den Wunsch nach einem eigenen Haus mit einem Kellerraum, der groß genug für fünf Leute mit Setup ist. Es werden Glorad-Packs geöffnet und ein Rotom gezogen. Der Streamer bedankt sich bei Frost Industries für 75 Monate.

Whatnot-Aktionen und Hinweise für Zuschauer

01:53:31

Es wird erklärt, woher die Leute das Whatnot-Guthaben haben: Neukunden, die sich über den Link registrieren, erhalten 15 Euro. Der Streamer weist darauf hin, dass manche Leute trotzdem draufzahlen, dies aber nicht nötig sei. Es wird empfohlen, die 15-Euro-Bundles mitzunehmen, da man dort nicht mitbieten muss. Der Streamer erklärt, wo man die 15-Euro-Packs in der App findet (Sofortkauf). Es wird erwähnt, dass Captain sich die 5 Booster geholt hat und dass bereits 200 Leute das Angebot genutzt haben. Der Streamer erklärt, dass das Giveaway-Booster nicht geöffnet wird, sondern die Zuschauer es selbst aufmachen können. Am Ende gibt es ein Giveaway für ein komplettes neues Display für alle, die etwas gekauft haben. Der Streamer erklärt, dass die AR-Karten in den Sets oft mit EX-Karten verklebt sind.

Riftbound TCG und Community-Interaktion

02:05:22

Es wird bestätigt, dass das Riftbound (LoL-TCG) kommen wird und es auch Demodecks gab und ein Event geben wird. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen, z.B. zur Karriere von Dalu als Fußballer und dessen Teilnahme am WM-Kader 2014. Es wird über vergangene Auktionen gesprochen und ein Zuschauer namens OG Casey erwähnt, der mehrere Bundles gekauft hat. Der Streamer schlägt vor, den WM-Pokal als Dekoration in den Hintergrund zu stellen. Es wird über den Preis von Team Rocket Boostern diskutiert und der Streamer erklärt, dass ein Pack aus einem Boxbreak stammt und daher nicht heavy ist. Björns wird für 47 Monate gedankt. Es wird auf den Hit gewartet. Der Streamer erklärt, dass man sich bei Whatnot über einen Link anmelden soll, um 15 Euro Startguthaben zu bekommen, mit dem man z.B. fünf random japanische Booster im Sofortkauf erwerben kann. Der Versand kostet 2,20 Euro nach Deutschland. Es wird erwähnt, dass es einen Anzeigefehler beim kostenlosen Versand geben kann.

Besondere Funde und Partnerschaftshinweise

02:17:49

Es wird eine Gold Gardevoir Choreogl Secret Art Rare gezogen, die auf der E-Suite mit 600 Dollar bewertet wird. Der Streamer zieht ein Glurak und betont, dass dies die Karte war, die sie heute ziehen wollten. Er fragt Casey, ob er die Karte unterschrieben haben möchte. Der Streamer erklärt, dass die Preise im Presale oft günstiger sind. Er erzählt von einem One-Piece-Set in Japan, wo die Goldrocher-Karte anfangs für 3.000 verkauft wurde und später auf 5.000 stieg. Der Streamer erklärt, dass Sachen aus dem Sofortkauf sealed sind. Die 5 Booster sind ebenfalls sealed. Er bedankt sich bei Ihrem Sirius für 36 Monate. Es wird erklärt, dass man sich manuell für das letzte Giveaway am Ende des Streams eintragen muss, egal ob man eine Auktion gekauft hat oder sofort kaufen. Der Streamer mag Carpador und bietet an, ihn zu unterschreiben. Er erklärt, dass die neuen Megas erst in Sets nächstes Jahr kommen werden. Er rät davon ab, teure Sachen per Post zu verschicken und empfiehlt, sie lieber auf Events mitzubringen.

Ankündigung von Giveaways und geplanten Streams

02:41:28

Es wird ein Käufer-Giveaway mit einem Base-First-Edition-Pack geben. Zusätzlich ist ein Stream auf dem Kanal der Card Buddies für 18 Uhr geplant, bei dem Einzelkarten angeboten werden. Am Ende des Streams wird unter allen Käufern ein Display verlost. Am Freitag soll ein Rocket First Edition Display auf Deutsch geöffnet werden, wobei einige Artikel versteigert und andere als Surprise-Sachen weggehauen werden. Es wird auch eine 1-Euro-Option geben. Der Versand erfolgt zusammen, wenn mehrere Artikel gekauft wurden. Dalu wird am Nachmittag ein Blocket veranstalten.

Kooperation mit Whatnot und Card Buddies

02:48:09

Dank der Zusammenarbeit mit Whatnot und den Card Buddies gibt es für Neukunden, die sich über den bereitgestellten Link registrieren, 15 Euro Startguthaben. Dieses Guthaben kann direkt für Sofortkauf-Artikel von Sascha verwendet werden, wobei der Versand von etwa 2,20 Euro für 5 Packs separat bezahlt werden muss. Es wird klargestellt, dass die mit dem Guthaben gekauften Packs versiegelt nach Hause geschickt werden und nur die live in der Option verkauften Artikel live geöffnet werden. Der Versand ist kostenlos, die Steuer ist laut Whatnot zu bezahlen. Mit den 15 Euro Guthaben kann man einen Artikel für 15 Euro kaufen, der bereits die Mehrwertsteuer enthält. Am Ende des Streams wird ein Käufer-Giveaway für alle Leute veranstaltet, die etwas gekauft haben, selbst wenn sie das gratis Guthaben benutzt haben.

Details zum 15-Euro-Set-Angebot

02:54:22

Es wird erklärt, wie man das 5 Pokémon Booster-Set für 15 Euro erhält: Über den Whatnot-Link im Chat einen Account erstellen, um 15 Euro Startguthaben zu bekommen. Dann im Sofortkauf des Channels nach den 15 Euro-Paketen suchen, beispielsweise 5 Pokémon Booster für 15 Euro, die man sich zuschicken lassen kann. Dieses Angebot gilt nur, solange der Stream live ist. Auch für zukünftige Streams sind ähnliche Angebote geplant, möglicherweise mit japanischen Boostern, da deutsche Business fast nicht mehr vorhanden sind. Wenn die 15 Euro heute nicht ausgegeben werden, können sie auch beim nächsten Mal verwendet werden.

Erklärung zur Nutzung von Whatnot und Giveaways

03:14:56

Für neu hinzugekommene Zuschauer wird erklärt, dass über den Invite-Link zu Whatnot (im angepinnten Kommentar) Bestellungen automatisiert abgewickelt und nach Hause gesendet werden können. Neukunden erhalten über den Link 15 Euro Startguthaben und Zugang zum Sofortkauf. Mit den 15 Euro können beispielsweise 5 japanische Booster für 2,20 Euro Versandkosten erworben werden. Dieses Angebot gilt nur während des Streams. Innerhalb der nächsten fünf Monate sind fünf weitere Streams geplant, davon zwei garantiert im Dezember. Die Communitys von Dalu und Lennart werden sich in einem großen LAN-Haus in Deutschland treffen, was eine gute Gelegenheit für gemeinsame Streams bietet. Es wird auch überlegt, Magic und Yu-Gi-Oh! in zukünftige Streams einzubeziehen. Der Versand der Bestellungen kann etwas dauern, da bereits viele Bestellungen eingegangen sind und händisch verpackt werden müssen. Daher wird um Geduld gebeten und darum, den WhatNot Support nicht panisch zu kontaktieren.

Sofortkauf-Aktion und Dankeschön an die Zuschauer

03:43:27

Es wird erklärt, dass Zuschauer über einen Link im Chat die Möglichkeit haben, sich als Erstkunde bei Whatnot zu registrieren und 15 Euro Guthaben zu erhalten. Dieses Guthaben kann für Sofortkäufe im Shop verwendet werden, wobei lediglich der Versand zu zahlen ist. Es wird als Dankeschön für die Nutzung des Twitch-Links zu Whatnot gesehen. Mittlerweile muss Sascha schon 450 Pakete selber packen. Es wird betont, dass es sich um normale Displays handelt und keine Hits entnommen wurden. Eine gängige Methode, bei der SARs entnommen und der Rest verkauft wird, wird kritisiert. Ziel-Displays bieten hier Sicherheit.

Erklärung der Booster-Aktion und Sofortkauf-Optionen

03:48:47

Es wird erläutert, wie man einen Booster erhalten kann, indem man sich über den bereitgestellten Link bei Whatnot registriert und 15 Euro Guthaben erhält. Dieses Guthaben kann entweder für Sofortkäufe oder zum Mitbieten bei Auktionen verwendet werden. Im Sofortkauf sind sealed Booster erhältlich. Es wird darauf hingewiesen, dass die 15 Euro Sofortkauf nur während des Livestreams verfügbar sind und Sascha extra viele Artikel für genau 15 Euro reingepackt hat. Es gibt die Möglichkeit, fünf japanische Booster zum Versandpreis von 2,20 Euro zu erwerben. Die Produktion von Holo-Karten führt oft zu Curved Karten, was beim Grading aber keinen Impact hat.

Hinweise zum Bieten und alternative Kaufmöglichkeiten

03:55:37

Es wird den Zuschauern geraten, beim Bieten nicht zu hoch zu gehen und sich an den normalen Preisen zu orientieren. Alternativ können sie die 15 Euro Startguthaben nutzen, um im Shop fünf Booster zu erwerben. Es wird angekündigt, dass 50 Auktionen durchgeführt wurden. Es wird auf die Giveaways hingewiesen, bei denen Käufer später teilnehmen können. Es wird klargestellt, dass die Booster aus einem Display (Inferno X) bzw. zwei Displays (prismatische) stammen. Es wird erwähnt, dass es für die Zuschauer auch die Möglichkeit gibt, Einzelkarten zu kaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass es die Möglichkeit gibt, mit dem Guthaben auch die Einzelkarten zu kaufen.

Finale Phase des Streams: Giveaways, Aktionen und Dank an die Zuschauer

04:08:21

Es wird ein Giveaway für alle angekündigt, die etwas gekauft haben, unabhängig davon, ob mit eigenem Geld oder Guthaben. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich aktiv für das Giveaway eintragen muss und im Stream bleiben soll. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream ein Raid zu den Card Buddies stattfindet, wo Einzelkarten angeboten werden und es ein weiteres Käufergewinnspiel gibt. Am Freitag wird ein Team Rocket Deutsch First Edition Opening veranstaltet. Es wird betont, dass die 15 Euro Guthaben nur noch während des Streams für das 5er Bundle genutzt werden können. Es wird sich bei den Zuschauern auf Twitch und Whatnot für ihre Teilnahme und ihren Support bedankt und viel Glück bei den SEAL zugeschickten Packs gewünscht. Es wird erwähnt, dass man die zukünftigen Streams nicht verpassen soll und es Ende Oktober den nächsten Aufordnung geben wird.