[GER 18+] 14' - Zeepkist // 16' - Left 4 Dead 2 [!Asus]
Zeepkist: Gesundheitliche Probleme, Kart-Event und DBD-Frust im Fokus
![[GER 18+] 14' - Zeepkist // 16' - Lef...](/static/thumb/video/dhaomrbk-480p.avif)
Im Gespräch sind gesundheitliche Probleme mit dem Auge, die Playlist-Auswahl für Zeepkist und ein positives Kart-Event. Das Monster Hunter Update wird als wenig bedeutend eingestuft. Es gibt Frust über Dead by Daylight und die Schwierigkeit mit Ken Kaneki. Abschließend geht es um Zeepkist-Herausforderungen und Verkehrssünden.
Gesundheitliches Update und Playlist-Auswahl
00:13:05Es wird über das juckende Auge gesprochen, das mit Augentropfen behandelt wird, wobei eine Entzündung auf der Hornhaut festgestellt wurde, die mit Antibiotika-Augentropfen behandelt wird. Trotzdem besteht das Gefühl, dass etwas auf dem Auge ist. Die Schwierigkeit der Playlist-Auswahl für den Stream wird angesprochen, wobei Narrow, The Gauntlet und Golf bereits gespielt wurden. Es wird überlegt, ob Tubular schon dabei war. Eine dunklere Brille mit Blaulichtfilter wird vorgestellt, um der Helligkeit entgegenzuwirken. Der anfängerfreundliche Cup wird erwähnt, dessen Strecken aber noch nicht fertiggestellt sind. Zuschauer werden ermutigt, anfängerfreundliche Playlists vorzuschlagen, wobei auf die vorhandene Playlist-Sharing-Liste verwiesen wird. Racetrack, Wallriding und die 50 Block Challenge werden als mögliche Optionen genannt, wobei Block Challenge, Omni Special, Narrow und Tubular zur Abstimmung bereitgestellt werden. Es wird überlegt, neue Spiele zu spielen, da die KI bei La-Commander noch nicht ausgereift ist und die Nurse bei Deadline nicht mehr so gut ist. Die Addons sollten geändert werden. Es wird über den Killer Ken Kaneki diskutiert, der aus einem Anime-Film stammen könnte. Es werden vier Playlists zur Auswahl gestellt: 50 Block Challenge, Turbular, Narrow und eine vierte, die vergessen wurde. Turbular klingt passend, wird aber aufgrund von Brüchen auf schnellen Strecken abgelehnt. Es wird vermutet, dass Katze keine Lust mehr auf Siebkist hat, aber gerne Left 4 Dead spielen würde.
Kart-Event und Monster Hunter Update
00:19:36Das Kart-Event wird positiv hervorgehoben, wobei der Wunsch nach normalem Kartfahren auf einer schnellen Rennstrecke geäußert wird. Es wird überlegt, einen Mario Kart Stream zu veranstalten, bei dem alle Strecken gefahren werden, was jedoch im Spiel möglicherweise nicht möglich ist. Das Monster Hunter Update wird als nicht ausreichend bedeutend empfunden, um das Spielgefühl wesentlich zu verändern, obwohl neue Monster hinzugekommen sind. Ein neues Fahrrad ist angekommen, aber das Original-Fahrrad wurde beschädigt und ohne Reifen und Lenker zurückgeschickt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Diebstahlversuch handelte. Es wird über die Schwierigkeit mit Push-to-Talk im Discord gesprochen. Ein Gespräch mit Chili über die Fertigstellung einer Schlingelhymne und ein anderes epische Werk wird geführt. Es wird über das Spiel La-Commander gesprochen, das noch nicht gut ist, da sich die KI nicht ergibt und sofort losfährt. Es wird über den DVD-Grind mit Ken Kaneki gesprochen, der anscheinend doch nicht so gut ist. Die Addons sollten geändert werden.
Diskussion über Dead by Daylight (DBD) und Ken Kaneki
00:28:58Es wird über das Scheitern in der Win-Challenge bei DBD gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man daran scheitern kann. Ken Kaneki wird als Grund genannt. Es wird diskutiert, warum das Team nur 6,5 Stunden gespielt hat und dass es schwierig war, einen anderen Samstag für das Quiz zu finden. Es wird erwähnt, dass das DVD-Spiel (Dead by Daylight) einfach sein sollte, weshalb man sich entschieden hat, es zu erhöhen. Es wird über einen 4-Mann-Escape mit Shwaggy und Kimu gesprochen, jedoch ohne Ken Kaneki. Die Schwierigkeit von Ken Kaneki wird erläutert: Er kann dreimal über die Map fliegen und Survivors treffen, wenn sie auf dem Bildschirm sind. Das Hauptproblem ist, dass er nach dem zweiten Treffer keinen Cooldown hat. Es wird erwähnt, dass jemand den Killer nur mit seinem Gesicht gespielt und sofort ein 4K erreicht hat. Ken Kaneki ist sehr gimmicky, aber counterbar, wenn man weiß, was er kann. Es wird betont, dass man keine Distanz aufbauen kann und loopen muss. Friends Day in the End ist auch super. Es wird erwähnt, dass Maggie am Essen ist und es wird über eine mögliche Abkürzung auf der Strecke gesprochen, die jedoch schwer zu meistern ist.
Zeepkist-Playlist-Auswahl und Runden-Strategien
00:34:12Es wird über die Devise gesprochen, keine schlechte Zeit zu fahren, nur um auf dem Treppchen zu sein. Es werden verschiedene Playlists zur Auswahl gestellt: Tubular, Narrow, das Omni-Special oder die 50-Block-Challenge. Die Entscheidung fällt auf die 50-Block-Challenge. Es wird erwähnt, dass die Oliven in dem Eis Pistazien sind. Es wird diskutiert, ob ein Neustart möglich ist, um zu schummeln. Es wird über die Strategie bei einem doppelten Checkpoint gesprochen, ob man zuerst geradeaus oder links fahren soll. Katze möchte nicht mehr Siebkist spielen, aber gerne Left 4 Dead. Es wird über einen Drop diskutiert, der nicht richtig aussieht und bei dem man gesloat wird. Es wird über eine scharfe Kurve gesprochen, die nicht smooth ist. Es wird diskutiert, wie man die erste Röhre fahren muss, ob man drüber oder runterfahren soll. Es wird erwähnt, dass Maggie einen McFlurry gegönnt hat, weil sie unterwegs war, um Katzen zu retten. Es wird über die Frage diskutiert, wie die erste Röhre funktioniert und ob man rechts runterfahren und nicht droppen soll. Es wird über die Zeit gefahren und dass sie mieskacke ist. Es wird erwähnt, dass der Pfeil eine Falle ist. Es wird diskutiert, wie man die Röhre runterfahren soll, damit man sieht, wie das geht. Es wird erwähnt, dass sich das Siebkirchen bei dem Event auf dem Chat widerspiegelt.
Zeepkist Herausforderungen und First-Person-Ansicht
01:14:43Es wird über die aktuelle Zeepkist-Runde diskutiert, wobei Zeiten von 34 und 39 Sekunden erwähnt werden. Es wird überlegt, wie man die Zeit verbessern kann, insbesondere das Anhaften an Wänden. Der Vorschlag, eine Runde in der First-Person-Ansicht zu fahren, wird abgelehnt, da dies die erreichten Zeiten verschlechtern könnte. Es folgt eine Diskussion über das Bemitleiden und den Ehrgeiz, bessere Zeiten zu erzielen, um andere zu übertreffen. Es wird erwähnt, dass jemand sein Teil der Strecke rammen wird. Das ungewöhnliche Aussehen eines Autos wird mehrfach betont. Es wird überlegt, wo es auf der Strecke langgeht und die Vorfreude auf einen Blutmond am nächsten Tag geäußert. Eine Strecke wird als geil bezeichnet und die Frage aufgeworfen, was Liebe ist, gefolgt von einem Zitat. Es wird über die Position der Konkurrenz und den Wunsch nach einer besseren Zeit gesprochen. Der Versuch, den ersten Platz zu erreichen, wird unternommen, wobei jedes Geheimnis des Gegners beobachtet wird. Die eigene Zeit wird als schlecht bezeichnet, aber der Entschluss gefasst, dem Gegner zu folgen und genauso schnell zu sein.
Headtrick-Gerüchte und Verkehrssünden in Lüdenscheid
01:19:38Es wird darüber gesprochen, den Gegner einzuholen und dass alle eine Zeit haben. Es wird der Startpunkt aufgesucht und festgestellt, dass die Zeit ein bisschen besser sein könnte. Es wird gefragt, ob der Headtrick in der Rückfahrt mit dem Blitzen noch geknackt wurde. Es wird ein Gerücht über eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 65 km/h in einer 30er Zone in Lüdenscheid diskutiert, wobei betont wird, dass es keine echte 30er Zone war. Die Verkehrssituation in Lüdenscheid wird kritisiert, insbesondere die häufigen Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es wird die Vermutung geäußert, geblitzt worden zu sein, obwohl der Vordermann geblitzt wurde und der Hintermann eigentlich perfekt gefahren ist. Die Hoffnung wird geäußert, dass ein Bußgeldbescheid für eine angebliche Geschwindigkeitsüberschreitung in einer 30er Zone nicht eintrifft, da es sich um eine vierspurige Hauptstraße handelte. Die eigene Zeit im Spiel wird als unsicher bezeichnet, da das Ende immer schlecht ist. Ein Trickshot mit Salto wird erwähnt. Es wird die Freude über einen gelungenen Flow und ein sauberes Aufkommen ausgedrückt.
Motion Sickness, Lüdenscheid-Frust und Autobahn-Baustellen
01:25:30Es wird festgestellt, dass jemand in jeder Runde Erster ist und Schummelei vermutet. Es wird über Motion-Sickness durch die sich mitbewegende Strecke gesprochen und dass diese Strecke nicht spielbar ist. Die Kritik an Lüdenscheid wird fortgesetzt, und es wird gefordert, dass Einwohner wegziehen und der Stadt keine Steuern mehr zahlen sollen. Die Umleitungen durch Lüdenscheid aufgrund von Autobahnsperrungen werden kritisiert. Es wird die Situation der Autobahnbaustellen in NRW beschrieben, die oft lange bestehen und zuwachsen. Ein Bauarbeiter hat eine komplette Ausbildung auf der A43 absolviert. Es wird erklärt, wie man Motion-Sickness in den Einstellungen ausschalten kann, indem man Shadow-Einstellungen auf Off stellt. Es wird über die Teamzusammenstellung bei Rocket League gesprochen und vermutet, dass diese möglicherweise unabsichtlich unfair war. Claire hat eine sehr gute Zeit gefahren, die zweitbeste auf dem Server. Es wird gefragt, ob der Stream ab und zu gelegt hat, was verneint wird. Es wird erwähnt, dass der Ton einmal weg war und dass es lustig war, als Adam moderiert hat und man Asics und Claire im Hintergrund reden hören konnte.
Streckendesign, Werbepause und technische Aspekte
01:31:04Es wird über die Frage diskutiert, wie gut die Strecke als Fahrer ersichtlich war. Die erste Battle Race-Strecke wurde als gut überschaubar empfunden, aber man musste sehr achtsam sein. Die dritte Strecke war komplizierter und die Pfeile schwer zu deuten. Die Virus- und Ball-Strecke war schwierig, da es schwer war, den Ball immer zu sehen. Es wird sich für die netten Worte im Chat bedankt und erklärt, dass aufgrund des fehlenden Push-to-Talks bei Controller-Spielen nicht so sehr auf den Chat eingegangen werden kann. Es folgt eine Werbepause und der Hinweis, dass danach die Community dazu kommt. Beim Virus-Spiel und beim Fußballspiel gab es Pfeile, die die Richtung anzeigten. Das Fußballspiel war für die Kamera am besten zu sehen. Es wird betont, dass das Spiel trotz der virtuellen Elemente Spaß gemacht hat. Die Halle war dunkler als im Stream, aber Adam hat mit Filtern nachgeholfen. Es wird die Technik gelobt, insbesondere die Pfeile, die live anzeigen, wie man fahren muss. Es wird gefragt, wie der Roofing nach dem Jump gelingt. Es wird erzählt, dass Claire gleich zu Beginn des Fußballspiels maximal reingebrettert ist und fast einen Nackenbruch verursacht hat. Es wird betont, dass in der eigenen Teambesprechung stand, keine Crashes zu provozieren, Smaggy aber mit Vollgas reingefahren ist.
Zeepkist Frustration und League of Legends Diskussion
02:17:34Es herrscht Frustration über das hohe Spielniveau in Zeepkist, insbesondere beim Community-Spiel, wo es schwerfällt, Maps zu beenden. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte diskutiert und Tipps gegeben, wie man diese bewältigen kann, einschließlich des Zurücksetzens des Spiels, bis eine günstige Ausgangsposition erreicht ist. Die Diskussion schweift zu League of Legends ab, wobei die deutsche Sprachausgabe des Spiels gelobt wird. Es werden spezifische Begriffe und Ausdrücke aus dem Spiel auf Deutsch zitiert, was für humorvolle Einlagen sorgt. Abschließend wird die Vorfreude auf ein bevorstehendes Farmfest mit einem Mitspieler geäußert.
Döner-Diskussion und letzte Runde Zeepkist
02:20:37Es entspinnt sich eine Diskussion über die korrekte Art, einen Döner zu essen, wobei die unterschiedlichen Erfahrungen mit der Qualität des Döners in verschiedenen Städten, insbesondere Duisburg, thematisiert werden. Anekdoten über verkohltes Fleisch im Döner sorgen für Belustigung. Anschließend wird die letzte Runde Zeepkist angekündigt, und es wird die Hoffnung geäußert, dass in zukünftigen Runden ein Sieg errungen werden kann. Eine bestimmte Strecke mit Sprüngen wird als besonders unterhaltsam hervorgehoben. Es wird ein Dank an einen Zuschauer für einen Raid ausgesprochen und die morgige Teilnahme an einem Turnier bestätigt. Die Freude über die Unterstützung der Community beim Kart-Event wird betont, und es wird erwähnt, dass die anfängliche Zurückhaltung eines Mitspielers im Laufe des Spiels aufgebrochen ist.
Dank für Raid und Ankündigung Pokémon Shiny Hunt
02:26:20Es wird sich herzlich für einen Giga-Raid bedankt und auf den bevorstehenden Wechsel zu Retro Gaming Left 4 Dead hingewiesen. Es wird angekündigt, dass bei einer erneuten Einladung im nächsten Jahr wieder ein Pokémon Shiny Hunt mit der Community organisiert werden soll. Ein Zuschauerrekord von 305k wird erwähnt. Es wird kurz ins Voice gegangen, um die letzten drei Minuten von Siebkist zu beenden. Abschließend werden allen Zuschauern ein fantastischer Sonntag, ein schönes Wochenende und ein guter Start in die neue Woche gewünscht.
Asus Partnerschaft und Hardware Empfehlungen
02:42:19Es wird auf die Partnerschaft mit Asus hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, bei Interesse an Hardware die Angebote von Asus zu prüfen. Es wird erklärt, dass unterschiedliche Rabatte in verschiedenen Kategorien verfügbar sind und empfohlen, die Kategorien einzeln zu bestellen, um die Rabattcodes optimal zu nutzen. Besonders hervorgehoben wird das Delta 2 Headset, das als leichtestes Headset mit guter Akkulaufzeit beschrieben wird. Es wird um Feedback zur Arthos-Tastatur gebeten. Die Partnerschaft mit Asus wird als Wunsch-Hardware-Partnerschaft bezeichnet, und die Freude darüber, einer von wenigen Asus-Partnern in Deutschland zu sein, wird betont. Es wird auf die Notwendigkeit eines Kuschelstuhls und einer Decke für eine bevorstehende LAN-Party hingewiesen.
Left 4 Dead 2 und Teameinteilung
02:46:55Es wird die Entscheidung getroffen, Left 4 Dead 2 Versus zu spielen, und ein Spin the Wheel wird verwendet, um die Teams zufällig zusammenzustellen. Die potenziellen Schwierigkeiten von Full Random werden diskutiert, und es wird auf frühere negative Erfahrungen mit bestimmten Teamkonstellationen angespielt. Es wird beschlossen, eine Mischung aus zufälliger und manueller Teameinteilung vorzunehmen, wobei einige Spieler aufgrund ihrer Fähigkeiten in bestimmte Rollen eingeteilt werden. Die resultierenden Teams werden vorgestellt, und es wird über die jeweiligen Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder spekuliert. Es wird humorvoll auf frühere Missgeschicke und Eigenheiten der Spieler angespielt. Die Teams werden verabschiedet und es wird ihnen viel Spaß gewünscht.
Start von Left 4 Dead 2 Custom Map
02:52:53Es wird der Start einer Custom Map in Left 4 Dead 2 angekündigt, wobei betont wird, dass Custom Maps oft unvorhersehbare Elemente enthalten können. Es wird auf technische Aspekte des Spiels eingegangen, wie das Laden der Map und mögliche Soundprobleme. Die Gruppe bewegt sich durch die Map, wobei auf Zombies und spezielle Gegner wie Smoker und Charger aufmerksam gemacht wird. Es wird auf die Notwendigkeit von Teamwork hingewiesen, um die Herausforderungen der Map zu bewältigen. Die Gruppe findet einen Ausgang und setzt ihren Weg fort, wobei sie auf weitere Gegner und Hindernisse stößt. Es wird auf grüne Markierungen als Wegweiser hingewiesen und die Bedeutung von Molotow-Cocktails und anderen Waffen betont. Die Gruppe erreicht einen Safe Room, wird aber weiterhin von Zombies angegriffen.
Strategie und Teamwork in Left 4 Dead 2
03:04:09Es wird die Strategie für den nächsten Abschnitt der Left 4 Dead 2 Map besprochen, wobei der Fokus auf der Nutzung des Smokers liegt, um Gegner hochzuziehen und so einen Vorteil zu erlangen. Es wird diskutiert, wo und wann die Gegner am besten angegriffen werden können, um den Spawn zu kontrollieren und die Überlebenden unter Druck zu setzen. Die Teammitglieder koordinieren ihre Aktionen, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Es wird auf die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hingewiesen, um die Herausforderungen der Map zu meistern. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Gegner zu bekämpfen und den nächsten Abschnitt der Map zu erreichen. Es wird auf die Schwierigkeit der Map und die Notwendigkeit von schnellen Reaktionen und präzisen Schüssen hingewiesen.
Erfolgreiche Strategie und Map-Design
03:12:15Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Custom Map für die Spieler unterschiedlich ist, was bedeutet, dass keiner einen Vorteil hat. Die Gruppe lobt das gelungene Map-Design und die daraus resultierenden Überraschungen. Es wird auf die Bedeutung von Waffen und Medikits hingewiesen, um in der Map zu überleben. Die Gruppe verlässt den Gang und macht sich bereit für den nächsten Abschnitt, wobei sie auf einen Stromausgang stößt. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammenzubleiben und auf die Umgebung zu achten. Die Gruppe kämpft gegen Zombies und spezielle Gegner, wobei sie auf Teamwork und schnelle Reaktionen angewiesen ist. Es wird auf die Bedeutung von Heilung und dem Vermeiden von Schaden hingewiesen. Die Gruppe erreicht eine Leiter und versucht, diese hochzuklettern, wobei sie auf weitere Zombies und Hindernisse stößt. Es wird auf die Schwierigkeit der Map und die Notwendigkeit von Koordination und Präzision hingewiesen.
Intensive Kämpfe und Strategie in Left 4 Dead 2
03:17:26Das Team navigiert durch eine gefährliche Umgebung voller Zombies und spezieller infizierter Gegner wie Charger und Jockeys. Es kommt zu brenzligen Situationen, in denen Spieler zu Boden gehen und von ihren Teamkollegen gerettet werden müssen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu koordinieren und sich gegenseitig zu helfen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man am besten mit den verschiedenen Gegnertypen umgeht, z.B. den Charger abwehren oder den Jockey abschießen. Die Spieler suchen nach Waffen und Munition, um sich gegen die Zombiehorden zu verteidigen. Die Navigation durch die dunklen und verwinkelten Level gestaltet sich schwierig, und das Team muss zusammenarbeiten, um den richtigen Weg zu finden. Es werden riskante Manöver durchgeführt, wie z.B. das Springen von Balkonen, um den Zombies zu entkommen. Die Spieler nutzen Molotowcocktails und andere Hilfsmittel, um die Zombies in Schach zu halten. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, indem sie sich heilen und verteidigen. Es werden Taktiken besprochen, um die Angriffe der speziellen Infizierten zu kontern und das Überleben des Teams zu sichern. Trotz der schwierigen Umstände und der ständigen Bedrohung durch die Zombies bleibt das Team fokussiert und versucht, das Level zu meistern.
Strategiebesprechung und Herausforderungen im Custom Game
03:22:23Das Team analysiert die aktuelle Position und plant die nächsten Schritte, wobei die Schwierigkeit der Map und die Position der Gegner berücksichtigt werden. Es wird überlegt, wie man die Zombies am besten angreift und welche Spezialfähigkeiten der einzelnen Spieler am effektivsten eingesetzt werden können. Die Spieler diskutieren verschiedene Spawn-Punkte und Angriffswinkel, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Es wird erkannt, dass die Punkte auf der Karte falsch angezeigt werden und der vermeintliche Safe Room ein Fake ist. Das Team plant koordinierte Angriffe, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Es wird festgestellt, dass ein Spieler (Terz) durch einen Fehler im Spiel 75% des Weges automatisch erreicht hat, was die Dynamik des Spiels verändert. Die Spieler versuchen, diesen Vorteil zu nutzen und die verbleibenden Gegner auszuschalten. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten in eine Falle lockt und ihre Schwächen ausnutzt. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Angriffe zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Spieler zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Trotz der Herausforderungen und Bugs im Spiel bleibt das Team motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Taktische Manöver und Schwierigkeiten mit der Map
03:46:22Das Team plant einen koordinierten Angriff, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man die Zombies am besten in eine Falle lockt und ihre Schwächen ausnutzt. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Angriffe zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Spieler zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Trotz der Herausforderungen und Bugs im Spiel bleibt das Team motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird festgestellt, dass die Map nicht flüssig läuft und es zu Animation-Slacks kommt, was das Spielen erschwert. Die Spieler versuchen, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen und ihre Taktik entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, wie man die Spezialfähigkeiten der einzelnen Spieler am effektivsten einsetzen kann, um die Gegner zu besiegen. Die Spieler nutzen Boomer, um die Gegner zu verwirren und ihnen Schaden zuzufügen. Es wird versucht, die Gegner ins Wasser zu ziehen, um sie auszuschalten. Die Spieler stellen fest, dass die Gegner sich auf Hecken stellen, was in der normalen Kampagne nicht möglich wäre. Es wird diskutiert, wie man die Gegner am besten angreift, wenn sie sich auf erhöhten Positionen befinden. Trotz der Schwierigkeiten und Bugs im Spiel bleibt das Team fokussiert und versucht, das Level zu meistern.
Bugs, Strategien und ein knappes Finale
03:56:31Das Team entdeckt einen Bug, der das Spawnen von Spielern verhindert, was ihre Möglichkeiten stark einschränkt. Trotz dieses Handicaps versuchen sie, das Beste aus der Situation zu machen und entwickeln neue Strategien. Es wird diskutiert, wie man die Gegner am besten angreift, wenn sie die rote Tür öffnen und das Finale starten. Die Spieler überlegen, wie sie ihre Spezialfähigkeiten am effektivsten einsetzen können, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Ein Spieler (Terz) erhält aufgrund eines Fehlers im Spiel 75% Map-Progress, was die Dynamik des Spiels verändert. Die Spieler versuchen, diesen Vorteil zu nutzen und die verbleibenden Gegner auszuschalten. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten in eine Falle lockt und ihre Schwächen ausnutzt. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Angriffe zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Spieler zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Trotz der Herausforderungen und Bugs im Spiel bleibt das Team motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Am Ende wird es ein knappes Rennen um den Sieg, bei dem jeder Punkt zählt. Das Team arbeitet zusammen, um die letzten Gegner auszuschalten und das Spiel zu gewinnen. Trotz einiger technischer Probleme und Bugs gelingt es dem Team, den zweiten Platz zu belegen.