[GER 18+] Deadly Days Roadtrip // AC Shadows "Claws of Awaji" // Zeepkist // Left4Dead 2 [!ACShadows]

Deadly Days, AC Shadows, Zeepkist & L4D2: Actionreicher Spielemix bei dhalucard

[GER 18+] Deadly Days Roadtrip // AC...
Dhalucard
- - 06:52:02 - 43.132 - Deadly Days: Roadtrip

dhalucard startet mit 'Deadly Days', gefolgt von 'Assassin's Creed Shadows' samt DLC-Erkundung auf Awaji. Danach folgen rasante Runden in 'Zeepkist' mit Zuschauerbeteiligung und abschließend ein packendes 'Left 4 Dead 2'-Match mit festgelegten Teams und Taktiken. Ein bunter Mix aus Singleplayer-Abenteuern und Multiplayer-Action.

Deadly Days: Roadtrip

00:00:00
Deadly Days: Roadtrip

Deadly Days Roadtrip und Borderlands Charakterverlust

00:06:28

Der Stream beginnt mit 'Deadly Days'. Es gibt anfängliche Verwirrung über nicht gespeicherte Spielstände und fehlende Gegenstände. Ein Zuschauer berichtet von einem PC-Absturz und dem Verlust seines Borderlands-Charakters, woraufhin Ratschläge zur Datenrettung und Cloud-Speicherung diskutiert werden. Es wird über die Dauer von Maps und den Anstieg des 'Danger Levels' gesprochen, sowie über Waffen-Upgrades und die Effektivität von Dynamit im Spiel. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Daten des Charakters eventuell aus dem Internet gelöscht worden sein könnten und bietet an, beim Support nachzufragen, falls der Zuschauer weitere Informationen hat. Es wird kurz überlegt, ob das Dynamit Schaden im Umkreis verursacht und wie das Danger-Level funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Danger-Level rundenübergreifend ist und man später bei Einbruch der Nacht 'lieven' will, um es niedrig zu halten. Der Streamer vergleicht das Spiel mit 'Vampire Survivor meets Backpack Battles' und spricht über die Notwendigkeit, Loot liegen zu lassen, da er schon sehr lange in dem Level drin ist.

Diskussion über Twitch-Integration und Gameplay-Strategien in Deadly Days

00:27:42

Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine Twitch-Integration im Spiel gibt, woraufhin erklärt wird, dass es eine Version ist, die erst später für die Zuschauer verfügbar sein wird und die Integration von Drops pro Runde für den Chat ermöglicht. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich Trollpotenzials, sieht aber in diesem Fall keinen Nachteil. Es folgt eine Diskussion über Items wie Staubsauger und Inliner, sowie deren Auswirkungen auf das Gameplay. Der Streamer priorisiert Movement Speed und nimmt die Schuhe mit. Es wird überlegt, wie man das Inventar optimal anordnet, insbesondere im Hinblick auf Feuerwerk und Magazine für Pistolen. Der Extendo-Arm wird gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, eine dritte Pistole mitzunehmen. Es wird überlegt, wie man die Pfeile optimal anordnet, damit die dritte Pistole auch noch drankommt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Anordnungen, um möglichst viele Vorteile zu erzielen. Es wird kurz überlegt, die Pumpe zu verkaufen, da nicht genug Platz vorhanden ist, aber da kein Unendlich-Run geplant ist, wird davon abgesehen. Der Streamer fragt den Chat, ob der aktuelle Stand gespeichert wurde, da er ins Hauptmenü wechseln möchte.

Assassin's Creed Shadows

01:00:37
Assassin's Creed Shadows

Assassin's Creed Shadows DLC: Vorbereitung und erster Eindruck

01:01:12

Nach 'Deadly Days' wechselt der Stream zu 'Assassin's Creed Shadows'. Der Streamer erklärt, dass er off-stream die notwendigen Schritte für das DLC erledigt hat, einschließlich der Junjiro-Story, die er als 'wholesome' empfand. Er beschreibt, dass die Junjiro-Story ihn über die ganze Welt gejagt hat und er nur 70% der Welt gesehen oder erkundet hat. Nun kann das DLC gestartet werden, welches vermutlich auf einer anderen Insel spielt. Es wird erwähnt, dass es auch eine Dead by Daylight Quest-Reihe im Spiel gibt und DBD-Skins im Shop verfügbar sind. Der Streamer äußert seine Freude darüber, das DLC zu spielen, da er das Spiel damals deswegen durchgespielt hat. Er betont, dass er 'Assassin's Creed Shadows' für ein gutes Spiel hält und die Umgebung sowie die Soundkulisse mag. Es ist eines der wenigen Singleplayer-Games, die er in den letzten Jahren durchgespielt hat. Er spielt als Naoe, die im DLC eine neue Waffe, einen Bo, erhält. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit der Steuerung und der Frage, ob die Kamera die Untertitel überdeckt.

Erkundung des Assassin's Creed Shadows DLC und Singleplayer-Überlegungen

01:09:39

Der Streamer bevorzugt spielerisch Naoe gegenüber Josuke. Er entdeckt ein weinendes Kind im Spiel und erkennt, dass Junjiro anhand des Weinens etwas erkannt hat. Es wird erwähnt, dass ein Helligkeitsfilter aktiv ist. Der Streamer kündigt an, dass es in Zukunft auch Singleplayer-Games auf dem Kanal geben wird, auch wenn dadurch weniger Zuschauer da sind. Er bevorzugt Spiele mit einer Länge von 8 bis 20 Stunden. Es wird kurz über Resident Evil gesprochen. Der Streamer vergleicht die aktuelle Szene mit einem immersiven Theaterstück, bei dem man als Zuschauer live mittendrin ist und sich entscheiden muss, welchen Charakteren man folgt. Er erwähnt ein Sherlock Holmes Theaterstück in Japan als Beispiel. Der Streamer übt das Kämpfen im Spiel und versucht, die Steuerung wieder zu erlernen. Er findet die Umgebung und die gemalten Hintergründe sehr schick. Es folgen Danksagungen an Subs und Resubs. Der Streamer mag das japanische Setting des Spiels sehr und findet den aktuellen Abschnitt sehr gut gemacht. Er erwähnt, dass er alle Assassin's Creed Teile bis Black Flag gespielt und durchgespielt hat und das Setting ihn sehr vom Setting getragen wird.

Entdeckung von Awaji und Interaktion mit dem Chat

01:29:59

Es wird festgestellt, dass es sich um eine neue Area handelt, nämlich die Insel Awaji. Der Streamer versucht, den Namen richtig auszusprechen und fragt den Chat nach Hilfe. Er erkundet die Insel und findet die Welt sehr schick. Es folgt eine kurze Kampfszene. Sammy raidet den Kanal und wird herzlich begrüßt. Der Streamer bedankt sich für den Raid und hofft, dass Sammy einen schönen Livestream hatte. Es wird kurz über Pokémon GO diskutiert. Der Streamer bittet den Chat um Unterstützung, indem sie auf einen Link zum Spiel klicken, um Traffic zu generieren. Er bedankt sich bei Michael für eine Subbomb. Es wird erwähnt, dass es ab dem 9.10. Private Lobbys geben wird. Der Streamer versucht, in eine Burg einzudringen, scheitert aber und stirbt. Er findet das sehr witzig und hat Spaß am Kämpfen. Es folgt eine Erkundung der Umgebung und der Versuch, die neue Waffe, den Bo, zu finden. Der Streamer versucht, in ein Gebäude einzudringen, scheitert aber zunächst. Er wird von Gegnern angegriffen und muss kämpfen. Es wird kurz über den rechten Stick zum Anvisieren diskutiert.

Burgstürmung und Josuke's Herausforderungen

02:00:54

Der Streamer kündigt an, die Burg zu stürmen und muss dafür Yosuke spielen. Er erhält Anweisungen zum Finden eines Geheimgangs. Es wird ein neuer Charakter mit einer coolen Maske entdeckt. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit Yosukes Rennanimation und findet es schwer, sie zu triggern. Er fragt den Chat nach dem Questmenü und was er dort gucken sollte. Der Streamer hat Probleme, mit Josuke durch Türen zu rennen und fragt den Chat nach Hilfe. Er findet die Rennanimation schrecklich und fragt nach GPS im Spiel. Der Streamer erinnert sich, dass er schon im Tutorial Probleme damit hatte und dass dies der Grund war, warum er immer Naoe gespielt hat, da sie sich besser bewegen kann. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Sub. Der Streamer gibt Yosuke einen Bauchplatscher und fragt den Chat, ob er das Main Game durchgespielt hat. Es wird über eine Win-Challenge diskutiert, die aber am Wochenende schwer umzusetzen ist. Der Streamer wird von Gegnern angegriffen und muss kämpfen.

Hardcore Attempts und Fellowship Beta Eindrücke

02:19:03

Es wird über die Häufigkeit von Hardcore-Versuchen in Spielen diskutiert und angemerkt, dass das Event selbst lustig sein könnte, aber das Spielen ohne besonderen Twist schwierig erscheint. Zudem wird die Beta-Version von Fellowship kritisiert, da das Spiel keine Seele habe und sich spielerisch schlecht anfühle, ohne Hit-Feedback und Flow. Es wird spekuliert, ob sich seit der Beta etwas verbessert hat, aber es wird bezweifelt. Einige Zuschauer haben Fellowship angespielt und unterschiedliche Meinungen dazu. Abschließend wird überlegt, was es heute zu essen gibt. Die Diskussion dreht sich um persönliche Spielerfahrungen und Meinungen zu aktuellen Spieletrends und -neuerscheinungen, wobei der Fokus auf dem spielerischen Gefühl und der Originalität liegt.

Assassin's Creed Shadows: Neue Waffe und DLC-Inhalte

02:39:52

Eine neue Waffe, ein Level 40 Bow, wird vorgestellt, der Gift und Bluten verursacht und eine coole Kampfhaltung ermöglicht. Die Skills können jederzeit zurückgesetzt und in den Bogen investiert werden. Der Bogen hat eine erweiterte Reichweite, Tempo und Treffsicherheit, was ihn ideal für große Gruppen macht. Es wird über die verschiedenen Haltungen und Fähigkeiten des Bogens diskutiert, insbesondere die Slowmotion-Funktion. Der Streamer kämpft gegen einen Bowmeister und findet die Waffe sehr unterhaltsam. Es wird spekuliert, dass das DLC inhaltlich nicht sehr lang ist, aber die Story um die Mutter sehr cool ist. Das DLC wird sich wahrscheinlich auf wenige Gebiete beschränken und in etwa zehn Stunden durchgespielt sein. Es wird betont, dass das DLC das richtige Ende der Geschichte bietet. Zuschauer werden ermutigt, sich das DLC anzusehen und den Link zu klicken. Die Spielzeit für die Main-Story beträgt etwa 34 Stunden, plus zwei Stunden Vorbereitung und zwei Stunden Spielzeit. Assassin's Creed Shadows bietet etwa 70 Stunden Spielzeit für 100% Completion und 30-40 Stunden für die Story. Es wird auf eine Roadmap hingewiesen, die das Jahr mit Claws of Avaji abschließt und ein geiles Katana für die Animus-Quest-Reihe verspricht. Es gibt auch neue Inhalte wie New Game Plus, verbesserte Parcours und eine Special Kollaboration, die mit einem Perk-Symbol geteasert wurde. Eine weitere Koop soll dieses Jahr erscheinen, wobei DBD nur eine davon ist.

Dead by Daylight Kooperation in Assassin's Creed Shadows

02:56:11

Die Dead by Daylight Kooperation in Assassin's Creed Shadows wird als sehr detailreich und gelungen hervorgehoben. Es gibt Skins für Charaktere wie Naue (Spirit) und Josuke (Oni), die als lore-akkurat beschrieben werden. Sogar Maurice, das Pferd aus Dead by Daylight, das später verschwand, fand seinen Weg in Assassin's Creed. Es wird bedauert, dass die DBD-Quest verpasst wurde und die DBD-Quest möglicherweise noch im Spiel verfügbar ist, es sei denn, es gibt Lizenzprobleme. Insgesamt wird der Tag als gelungen beschrieben, da Deadly Days Spaß gemacht hat und Assassin's Creed immer ein Favorit ist. Der Controller ist bereits für weitere Spiele angeschlossen. Die detailreiche Umsetzung der Kooperation wird gelobt, insbesondere die Skins und die Einbeziehung von Maurice, was die Wertschätzung für die kreative Integration beider Spielwelten unterstreicht.

Siebkist mit Zuschauern und DBD Turnier

02:59:09

Es wird über ein verlorenes DVD-Turnier gesprochen und die bevorstehende Siebkist-Session mit Zuschauern angekündigt. Es wird diskutiert, wer an Left 4 Dead teilnehmen wird. Es wird über die lange Geschichte von Siebkist gesprochen und darüber, wer das Spiel seit dem Ende der Lobby weitergespielt hat. Oliver Kahn wird als altes Ego und Rematch-Torwart des Vertrauens bezeichnet. Es wird über Schummelei bei Siebkist diskutiert und ob Asics heimlich einen zweiten Account hat. Es werden Einladungen und Ausladungen zu zukünftigen Siebkist-Sessions verteilt. Ein Zuschauer bedankt sich für einen Raid von Angelo und entschuldigt sich dafür, dass er sich während des Spiels nicht muten kann. Es wird über den neuen Killer in DVD, Sinister Grace, diskutiert und ob der Streamer ihn schon kennt. Es wird über die Fähigkeiten des Killers gesprochen, die eine Mischung aus Beckner und Unknown sind. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer die Strecke schon kennt und wer nicht, und es werden Abkürzungen und Flugstrecken entdeckt. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke und die verschiedenen Strategien diskutiert, um sie zu meistern. Es wird über die Bedeutung von Wind und Geschwindigkeit diskutiert und wie sie sich auf das Rennen auswirken. Es wird über Schummelei und Abkürzungen diskutiert und wer sie benutzt. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, um die Strecke zu meistern und die beste Zeit zu erzielen.

Zeepkist

02:59:21
Zeepkist

Geburtstagsgrüße und Trackmania-Herausforderungen

03:38:08

Es wird über Trackmania gesprochen, wobei der Fokus auf der Streckenführung und einer schwierigen Sprungpassage liegt. Es werden Geburtstagsgrüße an TORO ausgesprochen, wobei eine frühere verpasste Gelegenheit zur Gratulation im Stream thematisiert wird. Es wird über die eigene Leistung im Spiel geflachst, inklusive eines ungewöhnlichen Überflugs über einen Checkpoint. Es wird über die aktuelle Platzierung und den Weltrekord gesprochen, wobei die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte, insbesondere des zweiten Sprungs, hervorgehoben wird. Es wird die Freude über ein gelungenes Spiel und eine erreichte Zeit ausgedrückt, wobei auch die Herausforderung, sich auf der Strecke zu verbessern, angesprochen wird. Es wird über die Bedeutung des Starts und des Sprungs für das Ergebnis diskutiert, wobei auch ein missglückter Start und ein Frontflip erwähnt werden. Es wird die Schwierigkeit, die Zeit anderer Spieler einzuschätzen, und die eigene Verbesserung auf der Strecke thematisiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Strecke zu gewinnen und die Freude darüber ausgedrückt.

Entdeckung neuer Tricks und Heide Park Assoziationen

03:52:23

Es wird ein neuer Trick entdeckt, bei dem man durch einen Heli springen kann, um einen Checkpoint zu erreichen, was jedoch als Troll entlarvt wird, da es keinen Vorteil bringt. Es wird über den Heide Park Soltau gesprochen, wobei die Assoziation zu einer Wasserbahn im Spiel hergestellt wird. Es wird die Idee einer Facecam-Integration am Ende jeder Runde diskutiert, was jedoch abgelehnt wird. Es wird über eine gestranke Wasserbahn als echtes Konzept fantasiert. Es wird über eine eigene Zeit im Spiel gesprochen, die gerade übertroffen wurde. Es wird über ein seltsames Ende der Strecke und das Gefühl, ein Kind zu bekommen, gescherzt. Es wird die Schwierigkeit des Endes der Strecke und die Möglichkeit, eine Rampe zu skippen, diskutiert. Es wird über eine falsche Map im Kopf und die Verwirrung, die dadurch entsteht, gesprochen.

Probleme beim Versand aus Japan und Diskussion über Spielergebnisse

03:59:08

Es wird über Schwierigkeiten beim Versand von Gegenständen aus Japan nach Deutschland gesprochen, insbesondere aufgrund von Größenbeschränkungen bei der japanischen Post. Es wird über alternative Versandmethoden wie UPS gesprochen, die jedoch komplizierter sind. Es wird über die voraussichtliche Ankunftszeit einer Sendung diskutiert. Es wird über die Spielergebnisse gesprochen, wobei ASICs als Gewinner hervorgehoben wird. Es wird über die Leistung anderer Spieler gescherzt, insbesondere über deren angebliche Ogerhände. Es wird eine Aussage über filigranes Lenken kommentiert und klargestellt, wer sie gemacht hat. Es wird über eine bestimmte Playlist gesprochen, die anscheinend sehr beliebt ist. Es wird über frühere Misserfolge in dieser Playlist gescherzt. Es wird über die Spielweise anderer Spieler gelästert, aber auch deren positive Eigenschaften hervorgehoben. Es wird über die eigenen Schwierigkeiten bei bestimmten Kurven und die Notwendigkeit zu bremsen gesprochen.

Diskussionen über Social Media und Spielstrategien

04:18:32

Es wird über einen Vorfall diskutiert, bei dem sich Clure und Essig in die Haare bekommen haben und Clure daraufhin zum Instagramer wurde. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Social Media diskutiert, insbesondere über Instagram. Es wird argumentiert, dass Instagram zwar nutzlos ist, aber aufgrund seiner weiten Verbreitung sinnvoll ist. Es wird Essex dafür gedankt, dass er Clure die Tür zu Instagram geöffnet hat. Es wird über die Insta-Stories von Clure gescherzt, insbesondere über seine Erlebnisse beim Einkaufen. Es wird über die Spielstrategien anderer Spieler diskutiert, insbesondere über Dado und seine angebliche Verwendung eines Motors. Es wird über die Schwierigkeit, auf der aktuellen Strecke Zeit herauszuholen, gesprochen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, DVD wieder zu spielen, und über die Frage, ob man einen Platz im Herzen des Streamers hat. Es wird über die Anzahl der Follower und deren Bedeutung für den Erfolg gescherzt. Es wird über ein Erlebnis auf der Gamescom berichtet, bei dem der Streamer vermieden hat, mit einem bestimmten Fan gesehen zu werden.

Zeepkist Schwierigkeiten und Bruchlandungen

04:40:11

Es gibt Probleme mit der Geschwindigkeit und der Steuerung des Fahrzeugs. Mehrere Bruchlandungen und Schwierigkeiten bei der Orientierung auf der Strecke werden erwähnt. Die Strecke ist unübersichtlich, was die Navigation erschwert. Es wird über das Verlieren von Reifen und das Fahren ohne Reifen geklagt. Die Third-Person-Perspektive wird als hilfreichere Option zur besseren Navigation der Strecke angesehen. Es wird über die Schwierigkeit, auf der Röhre zu landen, gesprochen, ohne die Kontrolle über das Auto zu verlieren. Es wird festgestellt, dass die Strecke an sich nicht schlecht ist, aber verbessert werden muss. Es wird über den Frust gesprochen, kurz vor dem Ziel herunterzufallen und das Ziel bereits berührt zu haben.

Streamer-Laternenlauf und COD-Meta Diskussion

04:48:40

Es wird über die Idee eines Streamer-Laternenlaufs gescherzt, wobei Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von Streamern geäußert werden, geradeaus zu schauen. Es wird die COD-Meta diskutiert und wann das Open für COD startet. Es wird erwähnt, dass es früher einen Deal mit Sony gab, der Playstation-Spielern eine Woche Exklusivität gewährte, dies aber nicht mehr der Fall sein soll. Es wird über Schwierigkeiten auf einer bestimmten Strecke gesprochen, insbesondere über die Röhre, auf der das Auto abprallt. Es wird festgestellt, dass der Pfeil auf der Strecke eigentlich Sinn macht und man nicht wie ein Looping fahren muss, sondern einfach geradeaus fahren muss.

Rematch Patch und Polaris Messe Kritik

05:01:05

Es wird ein Rematch Patch erwähnt, der 3 gegen 3 Ranked einführt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es genügend Spieler gibt, damit man nicht immer gegen die gleichen wenigen Gegner spielen muss. Die Anzahl der Rematch Spieler wird mit 5300 angegeben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Streamer auf die Polaris Messe gehen, wenn sie dort nicht gebucht werden. Es wird kritisiert, dass die Messe nichts für Streamer tut. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, auf die Polaris zu gehen, wenn die eigentlich buchen sollte. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, auf die Polaris zu gehen, wenn die eigentlich buchen sollte. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, auf die Polaris zu gehen, wenn die eigentlich buchen sollte. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, auf die Polaris zu gehen, wenn die eigentlich buchen sollte.

Left 4 Dead 2

05:01:55
Left 4 Dead 2

Left 4 Dead 2 Planung und Teamzusammenstellung

05:05:39

Es wird darüber gesprochen, wer bei Left 4 Dead 2 mitspielen soll und wie die Teams zusammengestellt werden sollen. Es wird überlegt, ob Stugi angerufen werden soll, obwohl man weiß, dass er wahrscheinlich nicht kann. Es wird überlegt, wer als Aushilfe einspringen könnte. Es wird ein durchschnittlich guter Left 4 Dead Spieler gesucht. Es wird überlegt, ob Flame mitspielen soll. Es wird diskutiert, wer der zweitbeste Spieler nach Terste ist. Es wird überlegt, wer in welches Team passen würde, damit die Synergie stimmt. Es wird erwähnt, dass die meisten Leute, die in solchen Runden mitspielen, wie Flamie, Ginzy, Nuckelchen oder Dalukart Fanboy, über die Jahre hinweg bekannt sind. Die Teams werden festgelegt: Klör, Schmuse, Ginzy, Flamey gegen Spinky, Terste, Smaggy, Katze. Es wird die Kampagne Heavy Rain ausgewählt.

Royal Donuts Slices und Community-Runde

05:16:41

Es wird über Royal Donuts Slices gesprochen und ob jemand diese schon mal probiert hat. Es wird erwähnt, dass der Förderer von Royal Donuts viele Leute gebont hat mit seinem Missmanagement. Es wird diskutiert, wann es eine Community-Runde geben wird. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, einen Server für eine Community-Runde zu finden, da man allen Leuten die IP anvertrauen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man in Left 4 Dead 2 gewinnt. Beide Teams müssen versuchen, die einzelnen Level zu schaffen. Das Team, das am Ende besser durchgekommen ist, kriegt mehr Punkte. Es wird die Teamaufstellung für das Left 4 Dead 2 Spiel bekannt gegeben: Claire, Flamie, Schmuse, Ginzy gegen Spinky, Terste, Smaggy, Katze.

Left 4 Dead 2 Taktiken und Team-Dynamiken

05:31:48

Es wird über die Taktik gesprochen, dass die Infected das gegnerische Team von oben angreifen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, die Map auswendig zu kennen. Es wird darüber gesprochen, dass ein Spieler im falschen Team ist und das Spiel neu gestartet werden muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das stärkere Team am Anfang auch Infected spielen darf. Es wird die Teamaufstellung für das Left 4 Dead 2 Spiel noch einmal wiederholt: Claire, Flamie, Schmuse, Ginzy gegen Spinky, Terste, Smaggy, Katze. Es wird analysiert, was in einer bestimmten Situation schiefgelaufen ist. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, sich gegenseitig aufzuheben und den Smoker zu töten. Es wird überlegt, ob man Community Games machen soll, aber es gibt Probleme mit dem Server, weil man jedem die IP geben muss.

Left 4 Dead 2: Strategie und Teamwork im Fokus

05:38:50

In Left 4 Dead 2 sind 500 Punkte im ersten Level noch nicht kritisch, aber dennoch wertvoll. Der verursachte Schaden ist nicht das Hauptproblem, sondern die Punktevergabe. Es wird diskutiert, dass Katze und Spinky ihre Medkits nutzen müssen, besonders nach einem Boomer-Angriff. Einzelangriffe der Überlebenden werden kritisiert, da Teamwork essenziell ist, um erfolgreich zu sein. Selbst wenn man 10-15 Sekunden länger wartet, sollte man zusammen angreifen, um das Überleben zu sichern. Ein Fehler war, dass der Tank zu früh ins Gebäude ging. Es wird betont, dass es sich nicht lohnt ein Medkit zu nutzen, wenn alle vier Spieler noch leben. Es wird ein Witch-Spawn vermutet, und die Strategie, im zweiten Haus anzugreifen, wird erörtert, wobei die Schwierigkeit, einen soliden Angriff zu starten, hervorgehoben wird. Ein erfolgreicher Angriff erfordert, dass die Überlebenden Fehler machen. Der Fokus liegt auf koordinierter Teamarbeit und dem Vermeiden von Einzelaktionen, um die Überlebenschancen zu maximieren. Ein Charger sollte auf CD warten und der Boomer sollte unten spawnen und hochklettern, um einen besseren Angriff zu ermöglichen.

Diskussion über Spielmechaniken und Strategien in Left 4 Dead 2

05:47:57

Es wird überlegt, welches Spiel Dino Tikka ist, und vermutet, dass es sich um Kalt aus der Lampe mit Dinosauriern handelt. Die Idee des Spiels wird als gut befunden, aber als Rip-Off bezeichnet. Es wird erklärt, wie man die erste Waffe bekommt, nämlich durch die Digital Deluxe Edition. Das letzte Medkit wird als entscheidend angesehen, und die Überlebenden dürfen nicht sterben. Die Witch wird als sehr gefährlich eingestuft, und es wird empfohlen, um sie herumzuspielen. Es wird analysiert, wie die Witch von einem Gascontainer aktiviert wurde und dass die Überlebenden sterben müssen. Es wird überlegt, wie man den Charger besser einsetzen kann, indem man auf CD wartet und Angriffe zusammen ausführt. Der Boomer soll unten spawnen und hochklettern. Es wird kritisiert, dass viele kleine Flüchtigkeitsfehler gemacht werden. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Teamwork und Koordination, um in Left 4 Dead 2 erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass man nicht in Panik geraten und koordinierter angreifen soll. Die Stelle, an der sich die Spieler befinden, wird als gefährlich eingestuft, und es wird besprochen, wie man mit dem Tank umgehen soll.

Strategische Überlegungen und Teamdynamik in Left 4 Dead 2

06:02:57

Es wird festgestellt, dass das Team einmal Muni hätte aufheben sollen, die sich in dem Wagen befand, in den nicht alle reingehen sollten. Der Rückweg wird als schwer eingestuft, da die Spieler den gleichen Weg zurücklaufen müssen. Es wird überlegt, ob man vorher einen Angriff machen soll, wobei betont wird, dass ein guter Boomer-Hit wichtig ist. Es wird festgestellt, dass keine zusätzlichen Medkits vorhanden sind, was bedeutet, dass die Spieler Schaden nehmen werden. Es wird diskutiert, wo man am besten angreift, wobei ein zweiter Angriff als vorteilhaft angesehen wird. Es wird kritisiert, dass die Leute mit dem Charger nicht zielen und dass der Jockey das schlimmste Ding überhaupt ist. Es wird analysiert, warum Maggie gestorben ist, und betont, dass er hätte dranbleiben müssen. Es wird festgestellt, dass alle drei Mad Kids weg sind, was als gut angesehen wird. Es wird besprochen, wie man den Tank oben spielen soll, und dass die anderen Infected vorher getötet werden müssen. Es wird kritisiert, dass die Runde weggeschmissen wurde, und dass die Leute zu viel Schiss mit dem Charger haben. Es wird gelobt, dass der Charger weit hinten weggeschossen wurde, was als sehr gut angesehen wird. Es wird betont, dass man sich gegenseitig helfen muss, und dass Jinzy in dem Raum drinnen ist und wahrscheinlich sterben wird. Es wird festgestellt, dass die Witch Schaden gemacht hat, ohne den Smoker zu töten, da eine Witch in Left 4 Dead nur einen Spieler töten kann.

Analyse von Fehlern, Strategien und Teamverhalten in Left 4 Dead 2

06:19:19

Der Wohnwagen wird als Dauerkiller bezeichnet, aber keiner ist durch den Fall gestorben. Es wird überlegt, ob man auf Schuhe warten soll, aber die Spieler befinden sich im Arsch-Open-Field. Es wird beschlossen, trotzdem anzugreifen, auch wenn der Boomer es nicht geschafft hat. Es wird festgestellt, dass auf der Map ein Survivor-Fehler gemacht wurde, da man im Wasser langsamer ist als der Tank. Es wird sich gefragt, warum das Auto nicht bedacht wurde. Es wird analysiert, wo man am besten gegen den Tank spielt, und festgestellt, dass es schwer ist, mit dem Auto zu hitten. Es wird sich gefragt, warum die Spieler so viel Schaden von den Normal-Infekten nehmen. Es wird betont, dass die Med-Kids auf Dauer so wichtig sind, und dass das Team ein gutes Setup hat. Es wird kritisiert, dass die Spieler sehr langsam reagieren, wenn sie angegriffen werden. Es wird festgestellt, dass Flamy eine Spritze oder Pillen braucht, und dass die Spieler zurücklaufen. Es wird kritisiert, dass Jinzy die Spritzen abgegeben hat, und dass der Tank von einem NPC gespielt wird. Es wird beschlossen, wieder rüberzugehen und sich das Auto anzuhören. Es wird festgestellt, dass Schmuse blockiert war, und dass der Tank so weit weggespawnt ist, dass er zweimal respawnt wäre und ein NPC geworden wäre, wenn die Survivor bis zum Safe-Room zurückgelaufen wären. Es wird betont, dass die Map free ist, oder man auf die Dächer hochgehen kann, nachdem man 4-Infected gekillt hat. Es wird festgestellt, dass das Finale eines der schwersten zu spielen ist, und dass man den Knubbel an der Ecke spielen soll. Es wird kritisiert, dass Klerz als Tankspawn richtig war, und dass Terce im Wasser langsamer ist. Es wird beschlossen, in die Tankstelle reinzugehen und zu chillen, und auf einen Hunterspawn zu warten. Es wird festgestellt, dass zwei Leute down sind, und dass der nächste gebracht werden soll. Es wird gelobt, dass Winky einfach mal kurz ins Wasser getragen wurde, und dass Tanks spielen das geilste ist. Es wird festgestellt, dass man als Charger von hier über die Mauer chargen kann. Es wird kritisiert, dass keiner reagiert, und dass so viel Schaden durch Normal-Infected entsteht. Es wird festgestellt, dass noch drei Mad-Kids liegen, und dass zwei Mad-Kids schon fast weg sind. Es wird kritisiert, dass die Spieler alle ganz komisch vor mir stehen, und dass der Hunter free ist. Es wird festgestellt, dass Coach und Nick nicht reagieren, und dass nur Jimsy reagiert. Es wird kritisiert, dass die Spieler immer denken, dass sie einfach durchlaufen können. Es wird festgestellt, dass Flamie Anfänger ist, und dass der echte Tank das Team auseinandergenommen hat. Es wird gelobt, dass Glasfrau super ist, und dass sie viel Support leistet.

Abschlussdiskussion und Dankesworte nach dem Left 4 Dead 2 Stream

06:39:04

Es wird sich über den Loser lustig gemacht und festgestellt, dass er ein Pokémon ist. Es wird kritisiert, dass ein paar Basics wieder verlernt wurden, und dass Smaggy einen Schritt zurück vor dem Loot Room gemacht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie Smaggy Pillen holen wollte, obwohl der Safe Room daneben war. Es wird festgestellt, dass der eine Moment, zurückzulaufen, komplett getriggert hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie der Jockey auf den Spielern sitzt und sich im Kreis dreht. Es wird festgestellt, dass der Tank die ganze Zeit gewartet hat, und dass er extra in die Richtung des Tanks geworfen wurde, damit er wenigstens Explosionsschaden bekommt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Auto komplett ausgeblendet wurde, und dass die Spieler aufgereiht vor dem Auto standen. Es wird festgestellt, dass aus der Spectator-Sicht wahrscheinlich viel mehr Fehler auffallen, als wenn man selber spielt. Es wird sich bei Flamey bedankt, dass er so spontan ausgeholfen hat. Es wird festgestellt, dass heute viele Fehler dabei waren, aber dass ohne Fehler das Spiel nicht funktionieren würde. Es wird kritisiert, dass oft versucht wurde, einen Tank anzuzünden, während er im kniehohen Wasser steht. Es wird festgestellt, dass die Runde, die beide Teams verloren haben, wo sie von den Autos überfahren wurden, schmerzt. Es wird sich über Grandpa lustig gemacht. Es wird sich darüber gefreut, dass Borderlands durch ist, und dass gefarmt werden kann. Es wird festgestellt, dass der Run von heute Mittag beendet wurde, und dass noch einiges gemacht werden kann. Es wird sich überlegt, ob man Item Pack 2 oder 3 machen soll. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, dass sie mit dabei waren, und dass sie Support geleistet haben. Es wird sich auf morgen gefreut, wo DDR, T und Skate gespielt werden. Es wird sich verabschiedet und ein guter Start in die Woche gewünscht.