[GER 18+] CA13 // Ghost Janitors // INAZUMA ELEVEN: Victory Road // ARC Raiders [!Streamawards]
Minecraft: Basisbau, Nether-Probleme und die Suche nach Bienenstöcken
Die Minecraft-Basis wird weiter ausgebaut und dekoriert. Ein Nether-Portal funktioniert nicht wie erwartet, und die Suche nach Magma-Blöcken im Nether gestaltet sich schwierig. Nach diesen Herausforderungen beginnt die mühsame Suche nach Bienennestern, da viele Bäume abgeholzt wurden und die vorhandenen Bienen gestorben sind. Während dieser Suche trifft der Spieler auf Alleyboy und besucht dessen umfangreiche Basis.
Minecraft-Basisbau und Nether-Portal-Probleme
00:00:38Der Stream beginnt mit der Diskussion über den aktuellen Zustand der Minecraft-Basis, insbesondere die gewachsenen Ranken, die als ästhetische Verbesserung wahrgenommen werden. Es wird erwähnt, dass ein Eisengolem in die 'Pizze' (vermutlich eine Art Falle oder Anlage) integriert wurde. Ein 'Happy Ghast' in einem Raum mit Schildkröte und Fischen sorgt für Belustigung. Es gibt Probleme mit der Steuerung, insbesondere dem Doppelsprinten auf 'W', dessen Ursache unklar ist. Ein Nether-Portal, das ursprünglich zwei Schweine spawnen ließ, funktioniert nicht mehr wie erwartet, und es wird versucht, durch Aus- und Einschalten des Portals wieder Schweine zu spawnen. Die Suche nach Magma-Blöcken im Nether gestaltet sich schwierig, da diese oft zu Lava werden, wenn sie abgebaut werden. Es wird spekuliert, ob dies von der Umgebung abhängt oder zufällig ist. Die Basis wird weiter dekoriert, wobei Magma-Blöcke eher sparsam und gezielt eingesetzt werden sollen, um einen visuellen Akzent zu setzen, anstatt flächendeckend.
Minecraft-Fortschritt und ARk-Status
00:18:44Die Minecraft-Basis wird weiter ausgebaut, wobei der Fokus auf der Dekoration und der Funktionalität liegt. Es werden Glowshrooms und Magma-Blöcke für die Ästhetik des 'corrupted' Bereichs gesucht. Die Schwierigkeit, Magma-Blöcke abzubauen, ohne dass sie zu Lava werden, wird thematisiert. Gleichzeitig wird der Status des Spiels ARk angesprochen: Der Streamer ist noch nicht 'durch' und möchte Level 75 erreichen, das Lager füllen und weiterhin PvP spielen, da die letzten Runden sehr unterhaltsam waren. Die Stream Awards stehen bevor, und es wird über die Wahl des Lieblingscharakters bei Demon Slayer gesprochen. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, die Stream Awards live zu streamen, wobei die lange Dauer der Einreichungen als potenzielles Problem genannt wird. Die Suche nach Bienen für die Basis wird ebenfalls fortgesetzt, da die vorhandenen Bienen gestorben sind.
Suche nach Bienen und Besuch bei Alleyboy
01:06:04Die Suche nach Bienennestern im Minecraft-Server gestaltet sich schwierig, da viele Bäume abgeholzt wurden. Während der Suche trifft der Streamer auf Alleyboy und besucht dessen Basis. Alleyboy erklärt, dass er seine alte Basis 'ein bisschen gesprengt' hat, um den Streamer zu ärgern. In Alleyboys Basis wird ein umfangreiches Kistenlager und ein automatischer Ofen mit Lavaeimern zur Schmelze von Items vorgestellt. Alleyboy baut auch Bienen für Wachs und Honigblöcke, die für Redstone-Konstruktionen wie automatische Türen benötigt werden. Er lernt Redstone-Mechaniken 'on the fly' mit Tutorials und Chat-Hilfe. Seine Basis verfügt auch über eine 'Stasis Chamber' und einen 'Chunkloader', um die Arbeitsabläufe auch bei Abwesenheit aufrechtzuerhalten. Der Streamer zeigt Interesse an Alleyboys 'Alienschiff'-Basisdesign und dem Bau von Wind Burst Dingen aus der Trial Chamber. Es wird auch über die Schwierigkeiten beim Fliegen mit Elytra gesprochen und das Ziel, weiterhin 'null Tode' zu haben.
Bienenhaltung und Discord-Probleme
01:18:03Nachdem Bienennester gefunden wurden, stellt sich die Frage, wie man Bienen in der Basis hält, da sie Blumen benötigen, die in Töpfen nicht akzeptiert werden. Es wird diskutiert, ob Bienen Blumen zur Honigproduktion oder zum Verbleib im Stock benötigen. Der Streamer möchte die Bienen lediglich zur Dekoration haben. Eine Biene verschwindet sofort nach dem Einsetzen in die Basis, was auf die Schwierigkeit der Bienenhaltung in geschlossenen Räumen hinweist. Es kommt zu Problemen mit der Discord-Verbindung, und es wird über die Eigenheiten von Discord-Gruppen und das Verlassen alter Chats gesprochen. Anschließend wird ein neues Spiel gestartet, das als 'besonderes Spiel' beschrieben wird. Es gibt Anpassungsmöglichkeiten für Charaktere, einschließlich Haarfarbe und Kleidung. Die Aufgabe im Spiel ist es, ein Haus von 'Ghosts' (Müll) zu reinigen, während man sich im Licht aufhält und den Generator am Laufen hält, da 'Ghosts' anfällig für Licht sind. Die Spieler müssen vorsichtig sein, da das Spiel gruselige Elemente enthält.
Neues Spiel "Ghost Janitors" und erste Eindrücke
01:30:42Das neue Spiel "Ghost Janitors" wird gestartet, nachdem es anfänglich Probleme mit dem Lobby-System gab, die einen Neustart des Spiels erforderten. Die Spieler können ihre Charaktere anpassen, wobei grundlegende Farben wie Rot, Blau und Gelb kostenlos sind. Die Aufgabe im Spiel ist es, ein Haus von "Ghosts" (Müll) zu reinigen. Diese "Ghosts" sind anfällig für Licht, daher muss der Generator am Laufen gehalten und man sich im Licht aufhalten. Die Spieler müssen Symbole und Müll mit einem Lappen und Besen entfernen. Die Umgebung ist dunkel und gruselig, und es gibt Monster, die Angst vor Licht haben. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um den Generator zu finden und die Lichter in den Räumen zu aktivieren, wobei es eine Begrenzung für die Anzahl der gleichzeitig aktiven Lichter gibt. Das Spiel wird als "billig programmiert" beschrieben, aber der Gruselfaktor, insbesondere durch Geräusche, wird hervorgehoben.
Begegnung mit dem Geist und technische Probleme
01:45:21Die Spieler befinden sich in einem Haus, in dem sie auf Geister stoßen. Lilly wird von einem Geist erwischt und stirbt, was zu Verwirrung führt, da sie nicht weiß, wie der Geist sie erreichen konnte. Es gibt Probleme mit der Stromversorgung, die immer wieder ausfällt. Die Spieler müssen den Generator finden und einschalten, um Licht zu haben und den Geist in Schach zu halten. Es wird kritisiert, dass das Spiel visuell minderwertig ist und viele Assets aus dem Unity-Shop stammen, was die Qualität beeinträchtigt. Trotzdem versuchen die verbleibenden Spieler, die Aufgaben zu erfüllen und das Haus zu reinigen, während sie den Geist meiden.
Alle Spieler sind tot und der Neustart
01:47:38Nachdem Lilly gestorben ist, sterben auch die anderen Spieler, was dazu führt, dass alle tot sind. Die Spieler diskutieren, ob es eine Statistik gibt, die anzeigt, wie viel noch zu tun ist, und erfahren, dass eine Liste am Putzwagen draußen hängt. Es fehlen noch zwei Symbole an der Wand, obwohl ein Spieler der Meinung war, alle entfernt zu haben. Sie können sich gegenseitig nicht wiederbeleben, was die Situation erschwert. Die Spieler überlegen, ob sie neu starten sollen, da das Spiel in der aktuellen Situation kaum Fortschritt zulässt. Sie bemerken, dass der Geist extrem laut ist, besonders wenn er jemanden tötet, und auch der Laster, der im Spiel vorkommt, ohrenbetäubend sein kann.
Neue Map und Bekannte Elemente
01:51:00Die Spieler entscheiden sich für eine neue Map namens 'City Lights Villa', die ihnen bekannt vorkommt und Ähnlichkeiten mit dem Spiel 'Phasmophobia' aufweist. Sie stellen fest, dass die Soundeffekte im Spiel extrem laut sind, selbst nachdem sie die Einstellungen angepasst haben. Jeder Spieler nimmt alle benötigten Utensilien mit, um die Aufgaben zu erledigen. Die Spieler diskutieren über die Strategie, die Lichter an- und auszuschalten, um den Geist zu kontrollieren, aber es gibt Bedenken wegen der begrenzten Anzahl an Lichtern. Sie müssen Müll in die Mülltonnen draußen bringen und versuchen, den Geist zu umgehen, der durch Jumpscares überrascht.
Phasmophobia-Ähnlichkeiten und Geisterbegegnungen
01:53:35Ein Spieler erkennt das Haus aus einem anderen Spiel, möglicherweise Phasmophobia, und weiß intuitiv, wo der Weg zum Keller ist. Sie stellen fest, dass der Geist, eine Nonne, am Kellereingang steht und dass es sogar zwei Geister sein könnten. Die Spieler versuchen, die Geister wegzulocken und die Lichter strategisch zu nutzen, um sicher zu bleiben. Es wird diskutiert, ob das Haus tatsächlich aus Phasmophobia stammt, aber es gibt Uneinigkeit darüber. Ein Spieler stirbt, während er versucht, ein Licht anzumachen, und die anderen versuchen, die verbleibenden Aufgaben zu erledigen, wie das Finden von Ouija-Boards und Flaschen.
Strategien zur Geisterbekämpfung und Spielmechaniken
01:56:10Die Spieler entwickeln Strategien, um den Geist zu überleben, indem sie sich absprechen, welche Lichter an- und ausgeschaltet werden. Eine mögliche Taktik ist, dass eine Person dauerhaft im Keller bleibt, um den Stromkasten zu bedienen und nur bei einem Chase das Licht anzumachen. Es wird erwähnt, dass das Spiel viele Assets aus dem Unity Store verwendet. Die Soundregler des Spiels werden kritisiert, da die Musik nicht einmal auf dem Musik-Soundregler liegt. Die Spieler finden heraus, dass das Spiel trotz seiner Mängel 'very positive' bewertet ist, was sie überrascht. Sie vermuten, dass die Bewertungen möglicherweise von den Entwicklern selbst stammen oder von Spielern, die das Spiel übermäßig lange AFK laufen lassen.
Neues Level und Schwierigkeitsgrad
02:06:24Nachdem die Spieler ein Level erfolgreich abgeschlossen und 200 Dollar verdient haben, entscheiden sie sich für ein neues Haus und erhöhen den Schwierigkeitsgrad auf 'schwer'. Sie bemerken, dass die Breaker-Boxen zufällig platziert sind, was die Herausforderung erhöht. Die Spieler finden blutige Hände und Ouija-Boards, die gesammelt werden müssen. Sie versuchen, den Stromkasten zu finden, der sich diesmal im Keller befindet. Es wird eine Strategie besprochen, bei der drei Spieler zusammenbleiben und einer den Stromkasten bewacht, um das Spiel einfacher zu gestalten, aber dies würde den Spielspaß mindern.
Zufälliger Stromkasten und neue Geister
02:20:23Der Stromkasten ist in diesem Level zufällig platziert, was die Suche erschwert. Die Spieler entdecken, dass es wieder Jumpscares gibt und dass sie Puppen sammeln müssen. Sie versuchen, den Müll zu finden und nach draußen zu bringen, während sie den Geist meiden. Ein Spieler entdeckt eine Voodoo-Puppe und die letzte Puppe. Sie müssen noch Müll und Handabdrücke finden. Die Spieler bemerken, dass der Geist manchmal vor der Tür steht und versuchen, ihn zu umgehen. Sie müssen die Lichter strategisch nutzen, um sicher zu bleiben und die Aufgaben zu erledigen.
Erfolgreicher Abschluss und zukünftige Herausforderungen
02:24:26Die Spieler schaffen es, den letzten Müll und die Handabdrücke zu finden und das Level erfolgreich abzuschließen. Sie verdienen 200 Dollar und sind zufrieden mit ihrer Leistung. Sie diskutieren über die Bewertung des Spiels und stellen fest, dass es trotz seiner Mängel gut bewertet ist. Sie vergleichen es mit Phasmophobia und bemerken, dass Ghost Genitor in manchen Aspekten besser abschneidet. Die Spieler beschließen, das nächste Level in Angriff zu nehmen, diesmal auf 'schwer', und sind gespannt auf die neuen Herausforderungen, die sie erwarten. Sie hoffen, dass sie diesmal nicht so oft sterben werden.
Diskussion über Spielschwierigkeit und zukünftige Spiele
02:35:09Es wird diskutiert, ob die Schwierigkeit des aktuellen Spiels von „easy“ auf „medium“ erhöht werden sollte, um mehr XP zu erhalten, da für das Freischalten neuer Level viele Durchläufe auf „easy“ nötig sind. Der Streamer erwähnt ein kommendes „Trash-Game“ namens „Robbing Time“, bei dem die Spieler in die Rolle von Einbrechern schlüpfen und von Superhelden aufgehalten werden. Er äußert seine Frustration über die hohe Anzahl an schlechten Spielen, die heutzutage veröffentlicht werden, und stellt fest, dass das aktuelle Spiel zwar nicht schlecht, aber auch nicht vermisst werden würde, wenn es nicht existierte. Es wird vermutet, dass solche Spiele eher für eine andere Zielgruppe gedacht sind und die Performance des aktuellen Spiels im Vergleich zu ähnlichen Titeln gelobt, obwohl der Inhalt als mangelhaft beschrieben wird. Ein weiteres Spiel mit einer „Mondkatze“ wird als gutes Story-Game erwähnt, das jedoch Performance-Probleme hatte.
Spielerlebnisse und Kritik am aktuellen Spiel
02:39:28Der Streamer reflektiert über die mögliche Enttäuschung von Entwicklern, wenn ihre Spiele kritisiert werden, betont aber, dass es sich um kommerzielle Produkte handelt, die fair bewertet werden müssen. Er scherzt über einen Spieler, der 130 Stunden in dem aktuellen Spiel verbracht hat, und vergleicht es mit dem Aufhören von League of Legends. Es wird eine Mission gestartet, bei der die Spieler versuchen, Ouija-Boards zu finden und dem Geist den Mittelfinger zu zeigen. Die Interaktion mit dem Geist, der sich nicht bewegt, wenn er angesehen wird, wird als „crazy“ bezeichnet. Das Spiel wird als kurzweiliger Spaß für eine Stunde beschrieben, aber der Gameplay-Loop, bei dem alle Aufgaben exakt gleich sind, wird kritisiert. Trotzdem wird es als „solides 5-Euro-Spiel“ bezeichnet, das online gegen andere Spieler mehr Spaß machen könnte, da das Stein-Schere-Papier-System besser zur Geltung käme.
Ausblick auf kommende Spiele und Events
02:47:46Der Streamer kündigt an, später am Abend „Dead by Daylight“ (DBD) zu spielen und zuvor „Caretaker“ abzuschließen. Er erwähnt auch „Inazuma Eleven“, ein Fußball-Anime-Spiel, das überraschend gute Bewertungen erhalten hat und das er extra für den Stream gekauft hat. Das Spiel wird als Vollpreisspiel beschrieben, dessen Aufmachung sehr ansprechend ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den eigenen Charakter später zu bearbeiten, und die Grafik des Spiels wird als schön, aber das „Floaty Laufen“ als komisch empfunden. Die Story des Spiels, in der ein Fußballclub wiedergegründet werden muss, wird kurz angerissen. Des Weiteren wird die Vollversion von „Leafblower Corporation“ am 17. angekündigt und auf den Pokémon DLC am 10. Dezember hingewiesen, der ursprünglich für Februar geplant war.
Erste Eindrücke von Inazuma Eleven und Gameplay-Analyse
02:55:37Inazuma Eleven, ein bekanntes japanisches Fußball-Anime-Spiel, hat überraschend gute Bewertungen erhalten, obwohl der Streamer zunächst skeptisch war. Das Spiel, das als Vollpreisspiel erworben wurde, überzeugt durch seine Anime-Cutscenes und die Erzählweise der Story. Die Grafik wird als schön empfunden, auch wenn ein „Floaty Laufen“ der Charaktere als ungewöhnlich wahrgenommen wird. Der Streamer experimentiert mit dem Gameplay, insbesondere dem Fußballspielen, und stellt fest, dass die Steuerung komplex wirkt und viele Mechaniken, wie „Mauer“ oder „Powerblock“, beinhaltet. Die Interaktionen mit dem Torwart und die Bedeutung von Stamina werden analysiert. Es wird vermutet, dass das Spiel im Online-Modus gegen andere Spieler aufgrund des Stein-Schere-Papier-Systems viel Spaß machen könnte, jedoch die Levelunterschiede der Mannschaften als potenziellen Nachteil gesehen werden. Der Streamer plant, sich weitere YouTube-Videos anzusehen, um ein besseres Verständnis für das „High-Level-Gameplay“ zu entwickeln, bevor er tiefer in das Spiel eintaucht.
Vorbereitungen für ARC Raiders und Stream Award Clips
03:38:57Bevor der Streamer mit Keksi und Kenki „ARC Raiders“ spielt, wird beschlossen, sich die Stream Award Clips anzusehen. Der Titel des Streams wird entsprechend geändert. Es wird erwähnt, dass es einen „Streamer-Modus“ bei den Stream Awards gibt, der die Website im Vollbildmodus anzeigt und spezielle Slots für die Webcam bietet. Der Streamer stellt fest, dass er automatisch als Jury-Mitglied ausgewählt wurde und seine Einschätzung der Twitch-Szene für faire Ergebnisse gefragt ist. Er beginnt mit der Kategorie „Bester Rage-Moment“ und kommentiert verschiedene Clips, darunter einen von Mario Kart mit einer Doppel-Blauen Panzerung und einen Formel-1-Unfall. Er betont, dass ein Rage-Moment auch lustig sein kann und bevorzugt Clips, die humorvoll sind, wie den von Hadi. Die Kategorie „Bester Gaming-Moment“ wird ebenfalls betrachtet, wobei der Streamer die Auswahl der Clips kritisiert und sich fragt, ob es nicht eher um den „lustigsten Clip“ gehen sollte.
Bewertung der Stream Award Kategorien und Clips
03:50:45Der Streamer bewertet die Clips in den Kategorien „Bester Rage-Moment“ und „Bester Gaming-Moment“ der Stream Awards. Er findet den Clip von Mario Kart mit der doppelten blauen Panzerung und den Rage-Moment von Hadi besonders witzig. Bei den Gaming-Momenten kritisiert er jedoch die Kategorie an sich, da viele der gezeigten Clips zwar lustig sind, aber nicht unbedingt „beste Gaming-Momente“ im Sinne von Skill oder außergewöhnlichen Ereignissen darstellen. Er erwähnt Clips wie den von Basti mit den Kartoffeln und Gronkhs „Kohle, Kohle, Kohle“-Klassiker, die er zwar unterhaltsam findet, aber die seiner Meinung nach nicht in diese Kategorie passen. Der Streamer äußert seine Unsicherheit, nach welchen Kriterien er bewerten soll, und schlägt vor, dass es eher eine Kategorie für den „lustigsten Clip“ geben sollte. Er fühlt sich unwohl in der Jury-Rolle, da er Angst hat, andere zu kritisieren, und betont, dass ein „No-Death-Run“ wie der von Divi ein viel beeindruckenderes Achievement darstellt.
Diskussion über Skill-Momente und No-Hit-Runs
04:02:15Es wird über beeindruckende Gaming-Leistungen wie Speedruns und No-Hit-Runs diskutiert, insbesondere im Kontext von Dark Souls. Der Streamer äußert seine Bewunderung für Spieler wie Divi, die solche Herausforderungen meistern, betont jedoch, dass er seine eigenen Gaming-Clips, insbesondere einen Mario Kart Clip, ungern ansieht, da die Abkürzung, die er damals als besonders empfand, mittlerweile zum Standard geworden ist und der Clip dadurch an Einzigartigkeit verloren hat. Er reflektiert darüber, dass viele Gaming-Momente, die in Clips festgehalten werden, oft ihren Kontext verlieren und das eigentliche Achievement nicht vollständig widerspiegeln.
Kritik an den Stream-Awards Kategorien
04:06:35Der Streamer kritisiert die Kategorisierung der Stream-Awards, insbesondere die Kategorie „Bester Skill-Moment“, da viele eingereichte Clips seiner Meinung nach eher in die Kategorie „Bester Gaming-Moment“ oder eine neu zu schaffende Kategorie wie „Best Gaming Achievement“ gehören würden. Er argumentiert, dass ein „Skill-Moment“ spontan und untrainiert sein sollte, während Leistungen wie No-Death-Runs oder das Besiegen komplexer Bosse eher das Ergebnis langer Übung und harter Arbeit sind. Als Beispiel für einen echten Gaming-Moment nennt er Gronkhs Live-Performance seines OG-Klassikers vor einem Minecraft-Publikum und den Sieg von NNO über den Weltmeister, die beide einen längeren Zeitraum oder ein bedeutendes Ereignis umfassen.
Bewertung der Newcomer-Kategorien und Troll-Momente
04:17:57Die Kategorie „Bester Newcomer“ wird ebenfalls kritisch hinterfragt, da die Beschreibung sich auf das Wachstum innerhalb des letzten Jahres und die Steigerung der Reichweite bezieht, was den eigentlichen Begriff des „Newcomers“ verwässert. Es wird spekuliert, dass dies eher eine Statistik-basierte Kategorie ist, die nicht unbedingt neue Gesichter, sondern vielmehr Streamer mit signifikantem Zuschauerwachstum auszeichnet. Anschließend werden verschiedene Clips für die Kategorie „Bester Troll-Moment“ bewertet, wobei der Streamer seinen eigenen Clip als „Paket-Troll“ als besonders witzig hervorhebt und ihn als seinen bevorzugten Award bezeichnet, falls er je einen gewinnen sollte. Er betont, dass ein Troll dann am besten ist, wenn der Betroffene selbst darüber lachen kann.
Analyse der besten Streamer-Duos und weiterer Kategorien
04:40:26Die Kategorie „Bestes Streamer-Duo“ wird diskutiert, wobei Basti und Kevin als herausragendes Duo hervorgehoben werden, da sie das ganze Jahr über konsistent hochwertigen Content liefern, im Gegensatz zu anderen Duos, deren Zusammenarbeit oft auf bestimmte Zeiträume oder Events beschränkt ist. Weitere Kategorien wie „Bestes Stream Crossover“, „Bestes Artwork“ und „Schlimmster Versprecher“ werden kurz angesprochen. Bei letzterem werden mehrere humorvolle Versprecher analysiert, wobei der Streamer Nils' Clip als den besten und Zabex' Clip als den zweitbesten bewertet. Abschließend wird ein kommendes Event für die Map angekündigt, das neue Mobs und eine neue Waffe einführen wird, und es wird erwähnt, dass Käufer von Skins eine Rückerstattung erhalten, da alle Shop-Artikel billiger werden.
Diskussion über Map-Updates und Event-Ankündigungen
05:05:35Es wird über die Kommunikation des Entwicklerteams bezüglich der neuen Map und Community-Events gesprochen. Die Spieler äußern ihren Ärger darüber, dass nicht klar kommuniziert wurde, dass bestimmte Rätsel auf der neuen Map noch nicht aktiv sind, obwohl die Community zum Suchen animiert wurde. Es wird auch über bevorstehende Events wie den Nacht-Trade auf BlueGate und ein Queen-Event um 21 Uhr spekuliert, wobei die Informationen dazu als unzuverlässig eingestuft werden. Die Kommunikation des Dev-Teams wird generell als gut empfunden, obwohl es manchmal an präzisen Details zu Event-Starts mangelt. Zudem wird das PvP-System in Arc Raiders als Hardcore beschrieben, nicht optional.
Taktische Überlegungen und Waffen-Balance
05:08:18Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Brandgranaten gegen die Queen, die innerhalb von 5-10 Sekunden besiegt werden kann, vermutlich durch mehrere gleichzeitige Treffer auf verschiedene Hitboxen. Es wird vorgeschlagen, Brandgranaten für Raids zu deaktivieren, um dies zu verhindern. Auch die Balance von Waffen wie der Jupiter wird thematisiert, die zwei Headshots für einen Spieler benötigt und nicht so befriedigend ist wie andere Waffen. Es wird erwähnt, dass viele Spieler auf Konsolen die Horn bevorzugen. Zudem wird die Möglichkeit eines zukünftigen Trios-Modus angesprochen, bei dem Duos eine eigene Lobby erhalten könnten, was jedoch nicht zu 100% garantiert sei.
Anpassung von Loadouts und Loot-Strategien
05:16:42Die Möglichkeit, Standard-Loadouts anzupassen, ähnlich wie in Hand, wird diskutiert, wobei jedoch keine Aufsätze auf den Waffen erlaubt sein sollten, sondern nur Medic-Kram. Spieler tauschen sich über gute Loot-Spots und -Routen auf den Maps aus, um effizient Elektronik und andere wertvolle Gegenstände zu finden. Es wird betont, wie wichtig es ist, ein Gefühl für PvP-Kämpfe zu entwickeln, da man dabei oft gute Waffen erbeuten kann. Die Spieler planen, am Freitag Call of Duty und Where Wins Meet zu spielen, was auf eine Abwechslung im Stream-Programm hindeutet.
Intensive PvP-Gefechte und Team-Taktiken
05:21:52Während eines Raids kommt es zu einem intensiven Feuergefecht in einem Gebäude mit mehreren Gegnerteams. Die Spieler versuchen, sich taktisch zu positionieren und Granaten einzusetzen, um die Gegner zu überwältigen. Trotz des Chaos und der Überzahl der Gegner gelingt es dem Team, mehrere Feinde auszuschalten. Die Schockgranate wird als besonders effektiv hervorgehoben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass das kommende Community-Event PvP deaktivieren könnte, was jedoch als unwahrscheinlich angesehen wird, da das Spiel auf PvP basiert. Die Spieler bereiten sich auf weitere Raids vor und sammeln wertvolle Beute.
Vorbereitung auf das Event und Waffenlager-Management
05:39:36Die Spieler bereiten sich auf das morgige Event vor, das um 10:30 Uhr stattfinden soll und möglicherweise eine neue Währung zum Sammeln beinhaltet. Es wird vermutet, dass das Event auf allen Maps zählen könnte. Es werden Raider Flares gesammelt, um sie im nächsten Raid zu testen. Das Waffenlager wird aufgefüllt, und es wird über die Notwendigkeit von Prozessoren für das Crafting epischer Beutemarken gesprochen. Die Spieler diskutieren auch über die Möglichkeit, Skins für Waffen zu implementieren, die beim Looten sichtbar wären, was als 'mega geil' empfunden wird. Zudem wird ein Trailer zum Event angesehen, der auf eine Winter-Map oder winterliche Skins hindeutet.
Effizientes Looten und anhaltende PvP-Konflikte
05:59:48Es wird über Solo-Loot-Strategien gesprochen, bei denen man in Buried City geheime Räume abfarmen kann, um schnell viel Geld zu verdienen. Trotzdem bleibt Geld selten das Problem. Während eines weiteren Raids kommt es erneut zu intensiven PvP-Kämpfen auf einer Brücke und in Häusern. Die Venator wird als die beste Waffe im Spiel für alle Distanzen hervorgehoben. Die Spieler müssen sich ständig neu positionieren und heilen, um den Angriffen mehrerer Teams standzuhalten. Die Kommunikation über Gegnerpositionen und taktische Manöver ist entscheidend. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, sich zu behaupten und wertvolle Beute zu sichern.
Drohnen-Angriffe und taktische Rückzüge
06:14:42Nach einem erfolgreichen Gefecht stellen die Spieler fest, dass sie von Drohnen angegriffen werden, die sich im Haus befinden. Die Drohnen erschweren das Looten und zwingen die Spieler zu taktischen Entscheidungen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Drohnen-Sounds im Nachtmodus schlechter zu hören. Die Spieler versuchen, die Gegner mit Raider Flares und Schüssen aus ihren Verstecken zu locken. Ein weiteres intensives Feuergefecht bricht aus, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Das Team muss sich immer wieder neu gruppieren und die Umgebung im Auge behalten, um nicht von anderen Teams überrascht zu werden. Die Runde endet mit einem weiteren erfolgreichen Loot und dem Überleben des Teams.
Intensive Kämpfe und taktische Manöver in ARk Raiders
06:18:48Die Spieler befinden sich in einem hochspannenden Gefecht, bei dem sie versuchen, ihre Position in einem Gebäude zu halten. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und Fallen zu stellen. Ein Spieler ist überladen, kann aber keine Gegenstände wegwerfen, was die Situation zusätzlich erschwert. Während ein Spieler die Treppe bewacht, hält der andere das Fenster im Auge, um keine Überraschungen zu erleben. Trotz guter Schüsse und taktischer Positionierung führt ein gebrochenes Schild zum Tod eines Spielers, was die Bedeutung der Ausrüstung in diesem Überlebenskampf unterstreicht. Die Spieler diskutieren die Seltenheit von Steelsprings und die Wichtigkeit, gezielt bestimmte Ressourcen wie Öl zu sammeln, um sich auf zukünftige Runden vorzubereiten. Die strategische Nutzung von Beutemarke 3 zum Überleben wird als entscheidender Vorteil hervorgehoben, da sie es ermöglicht, auch nach schlechten Runden im Plus zu bleiben.
Vorbereitungen auf das ARK Raiders Event und neue Ausrüstung
06:22:45Ein Spieler entdeckt eine neue Fähigkeit, die bei Entkräftung die Gesundheit auf bis zu 75 Prozent der maximalen Gesundheit wiederherstellt, was als sehr starkes Go-To-Ding bezeichnet wird. Es wird auch über den Einstieg in ARK Raiders gesprochen, wobei betont wird, dass Season 1 immer noch eine gute Zeit für neue Spieler ist. Die bevorstehende Veröffentlichung einer neuen Map und eines Events wird diskutiert, wobei die Spieler spekulieren, wie lange es dauern wird, bis das Event gelöst ist. Es wird erwartet, dass das Event maximal zwei Stunden dauern wird, je nachdem, was es beinhaltet. Die Spieler freuen sich auf das Event und bereiten sich darauf vor, indem sie ihre Ausrüstung optimieren und strategische Entscheidungen treffen. Die Bedeutung von Blueprints und die Möglichkeit, Waffenaufsätze auf Waffen zu legen, um Platz im Lager zu sparen, werden ebenfalls thematisiert, was die Komplexität des Inventarmanagements in ARK Raiders verdeutlicht.
Herausforderungen und Belohnungen in ARK Raiders
06:25:04Die Spieler diskutieren die Spielzeit, die man in ARK Raiders investieren kann, und sind der Meinung, dass man leicht 20 bis 30 Stunden oder sogar mehr spielen kann. Ein Spieler hat bereits fast 100 Stunden investiert, was die Langzeitmotivation des Spiels unterstreicht. Die Top-Platzierungen in den Triaden werden besprochen, wobei die Spieler ihre aktuellen Ränge vergleichen und feststellen, dass ein Aufstieg in ihrer Lobby noch möglich ist. Die Bedeutung von XP und Level-Ups wird hervorgehoben, obwohl der genaue Cooldown für bestimmte Aktionen noch unklar ist. Die Spieler planen, am Anfang der Runde jeweils drei Gegenstände zu werfen, um den Cooldown optimal zu nutzen. Die Diskussion über Loot-Räume und die Drop-Rate von Seeds zeigt die ständige Suche nach wertvollen Gegenständen und die Anpassung an Veränderungen im Spiel. Ein Spieler findet eine Ente auf einer Flasche gestapelt, was für einen humorvollen Moment sorgt und die entspannte Atmosphäre trotz der intensiven Kämpfe unterstreicht.
Intensive Kämpfe und Loot-Management
06:37:22Die Spieler befinden sich in einem weiteren intensiven Kampf, bei dem sie auf verschiedene Gegner treffen. Ein Spieler bemerkt, dass er zum ersten Mal keinen Schalldämpfer auf seiner Renegade hat, was sich sofort bemerkbar macht. Die Suche nach Blueprints und Waffenteilen geht weiter, wobei der Sniper-Geschützturm als Indikator für weiter entfernte Kämpfe dient. Ein Spieler erzielt einen Treffer auf einen Gegner, aber die horizontale Streuung der Waffe ist ungenau. Die Spieler werfen Granaten, um Gegner auszuschalten, und versuchen, ihre Positionen zu halten. Die Diskussion über das Loot-Management und die Notwendigkeit, Platz im Inventar zu schaffen, zeigt die ständige Herausforderung, wertvolle Gegenstände zu sammeln und gleichzeitig effizient zu bleiben. Die Spieler freuen sich über eine erfolgreiche Runde mit viel Loot und planen, ihr Looting MK3 zu nutzen, um noch mehr Beute zu machen. Die Bedeutung von Steelsprings und anderen mechanischen Teilen für Waffen-Upgrades wird erneut betont.
Optimierung des Inventars und Waffen-Upgrades
06:56:17Die Spieler diskutieren weiterhin die Optimierung ihres Inventars und die Notwendigkeit, Waffenaufsätze auf Waffen zu legen, um Platz zu sparen. Es wird festgestellt, dass viele Waffen bereits voll mit Aufsätzen sind, was die Herausforderung des Inventarmanagements verdeutlicht. Die Spieler sprechen über die Anzahl der Blueprints, die sie besitzen, und stellen fest, dass sie immer noch oft auf Duo-Gegner treffen. Die Verwendung von grünen Waffenparts für Upgrades und die Schwierigkeit, Sprungfedern zu finden, werden thematisiert. Es wird betont, dass Sprungfedern eine seltene Ressource sind, die man immer mitnehmen sollte, aber selbst das reicht oft nicht aus. Die Spieler freuen sich über eine erfolgreiche Runde und planen, ihre Waffen aufzuwerten. Die Diskussion über die neue ARK Raiders Maschine, Matriarch, und die neue Waffe, Legitore, zeigt die Vorfreude auf zukünftige Inhalte. Die Spieler sind gespannt auf das kommende Event und die neuen Herausforderungen, die es mit sich bringen wird.
Taktische Gefechte und Fluchtstrategien
07:05:24Die Spieler befinden sich in einem weiteren intensiven Gefecht, bei dem sie versuchen, ihre Position in einem Gebäude zu halten und gleichzeitig Gegner auszuschalten. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und taktische Entscheidungen zu treffen. Ein Spieler wird von einem Gegner auf dem Dach getroffen, was zu einer schnellen Reaktion des Teams führt. Die Spieler versuchen, ihre Positionen zu halten und gleichzeitig die Gegner unter Druck zu setzen. Die Diskussion über die Fluchtstrategien und die Nutzung von Ausgängen zeigt die Bedeutung der taktischen Planung in ARK Raiders. Die Spieler müssen schnell entscheiden, ob sie den Kampf fortsetzen oder sich zurückziehen, um ihren Loot zu sichern. Die Herausforderung, Gegner in einem verwinkelten Gebäude zu orten und auszuschalten, wird deutlich. Die Spieler nutzen Granaten und andere Hilfsmittel, um die Gegner zu vertreiben und ihre Position zu sichern. Die ständige Bedrohung durch andere Teams und die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben, prägen das Gameplay.
Loot-Analyse und zukünftige Herausforderungen
07:16:06Nach einem erfolgreichen Kampf analysieren die Spieler den Loot der besiegten Gegner. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut ausgerüstet waren, was die Bedeutung von hochwertiger Ausrüstung in ARK Raiders unterstreicht. Ein Spieler bemerkt einen Bug, bei dem die Namen der Waffen im Inventar falsch angezeigt werden, was zu Verwirrung führt. Die Spieler diskutieren die verschiedenen Gegenstände, die sie gefunden haben, darunter Motoren, Schilde und Granaten. Die Bedeutung von Motoren für Upgrades wird hervorgehoben, da sie Federn liefern, wenn sie kaputt gemacht werden. Die Spieler bereiten sich auf den nächsten Ausgang vor und diskutieren die Risiken, die mit bestimmten Ausgängen verbunden sind. Es wird betont, dass an einigen Ausgängen oft Camper lauern, was zusätzliche Vorsicht erfordert. Die Spieler müssen schnell entscheiden, welchen Ausgang sie nehmen und wie sie sich am besten vor potenziellen Gegnern schützen können. Die Diskussion über die verbleibende Zeit und die Notwendigkeit, schnell zu handeln, zeigt den Druck, unter dem die Spieler stehen.
Taktische Entscheidungen und letzte Minuten im Raid
07:23:30Die Spieler befinden sich in den letzten Minuten des Raids und müssen taktische Entscheidungen treffen, um ihren Loot zu sichern und sicher zu entkommen. Die Diskussion über die Bewegungen des Zuges und die Möglichkeit, dass Gegner im Gebäude verweilen, zeigt die Unsicherheit der Situation. Die Spieler haben keine Granaten mehr und müssen sich auf ihre Schusswaffen verlassen. Es wird vermutet, dass ein anderes Team in der Nähe ist, was die Spannung erhöht. Die Spieler entscheiden sich, im Haus zu warten und die Gegner hereinzulassen, bevor sie selbst angreifen. Ein Spieler bemerkt, dass sein Schildschalter weg ist, was seine Verteidigung schwächt. Die Notwendigkeit, schnell zu craften und sich auf die letzten Minuten vorzubereiten, wird deutlich. Die Spieler müssen zusammenarbeiten und ihre verbleibenden Ressourcen optimal nutzen, um den Raid erfolgreich abzuschließen. Die Unsicherheit über die Position der Gegner und die Möglichkeit eines Hinterhalts prägen die letzten Momente des Raids.
Konfrontation und taktische Entscheidungen
07:27:38Die Spieler befinden sich in einer kritischen Situation, in der sie auf das Drücken eines Knopfes durch ein anderes Team angewiesen sind, um nicht zu sterben. Es wird diskutiert, ob man die Gegner reinlaufen lassen oder abwarten soll. Die Hoffnung liegt darauf, dass das gegnerische Team den Knopf drückt, da ein direktes Eingreifen der Spieler ebenfalls den Tod bedeuten würde. Währenddessen versuchen die Spieler, unentdeckt zu bleiben und die Bewegungen der Gegner zu verfolgen, die sich auf ein Dach begeben. Die Kommunikation mit dem anderen Team scheitert, als versucht wird, eine Kooperation für den Abzug zu erreichen, was letztendlich in einem Kampf mündet.
Scheitern und unerwartetes Spielende
07:31:40Trotz der Versuche, das gegnerische Team zur Kooperation zu bewegen, kommt es zu einem Kampf, bei dem die Spieler getötet werden. Das Team scheitert daran, den Knopf zu drücken, was das Ende der Runde einleitet. Es folgt eine unerwartete Spielmechanik, bei der der Timer abläuft, ohne dass eine Explosion oder ein klarer Tod eintritt. Die Spieler verbleiben in einem Zustand des Wartens, bis das Spiel schließlich abrupt endet. Dies führt zu Spekulationen über die Programmierung des Spiels und die fehlende Endsequenz, wie eine Nuke oder Bombe, die das Spiel beenden könnte.
Betrug und Spielmechaniken
07:34:05Es wird über das unfaire Verhalten des gegnerischen Teams diskutiert, das sich als freundlich ausgab, aber dann angriff. Dieses Verhalten wird als 'ehrenlos' kritisiert, da ein offener Kampf oder eine Ablehnung der Kooperation akzeptabler gewesen wäre. Die Spieler reflektieren über die Spielmechaniken, insbesondere über das Prestige-System und die Vergabe von Blueprints. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel die Drop-Chancen für gute Blueprints erhöht oder ein Handelssystem einführt, um den Spielern mehr Kontrolle über ihre Ausrüstung zu geben und den Fortschritt sinnvoller zu gestalten, besonders für Gelegenheitsspieler.
Intensive Kämpfe und taktische Fehler
07:42:04Die Spieler geraten in einen intensiven Kampf auf einem Dach, bei dem ein Gegner eine taktisch überlegene Position einnimmt und die Spieler mit Feuergranaten eindeckt. Trotz eines Headshots verliert der Gegner sein Schild nicht, was die Situation für das Team erschwert. Die Spieler sind gezwungen, sich zurückzuziehen, da der Gegner über eine hohe Anzahl von Feuergranaten verfügt und den High Ground hält. Es kommt zu weiteren Konfrontationen, bei denen das Team in einen Sandwich-Angriff gerät und schließlich ausgeschaltet wird. Die taktische Fehlentscheidung, zu lange in Deckung zu bleiben, wird als ein Faktor für die Niederlage identifiziert.
Herausforderungen bei der Loot-Suche und Kritik am Spiel
08:09:19Die Spieler stehen vor der Herausforderung, wertvollen Loot zu finden, insbesondere Blueprints, die als extrem selten empfunden werden. Es wird Kritik am System geäußert, da die geringe Drop-Rate und die kurze Dauer der Seasons (60 Tage) dazu führen, dass Gelegenheitsspieler kaum eine Chance haben, gute Blueprints zu sammeln. Vorschläge wie ein Handelssystem für Blueprints oder eine Erhöhung der Drop-Chancen werden gemacht. Die Spieler suchen weiterhin nach Radar Stashes und looten Häuser, während sie gleichzeitig aufmerksam auf Geräusche von Gegnern achten, die in der Nähe sein könnten.
Defekte Gegenstände und Prestige-System
08:22:37Beim Aufbrechen von Proben stoßen die Spieler auf defekte Ark-Dinge, die keinen Nutzen haben, selbst beim Recyceln. Es wird festgestellt, dass stehende Proben fünf Kerne liefern, die für die Herstellung von blauen Schilden verwendet werden können. Die Spieler diskutieren die Vorteile des Prestige-Systems, das zusätzliche Skillpunkte und mehr Lagerplatz bietet. Es wird spekuliert, ob Prestige auch einen XP-Bonus gewährt, was den Leveling-Prozess beschleunigen könnte. Trotz einiger Rückschläge in den letzten Runden sind die Spieler optimistisch, da sie insgesamt einen positiven Fortschritt in Bezug auf ihren Lagerwert erzielt haben.
Abschluss und Ausblick
08:33:06Die Spieler ziehen ein positives Fazit des Streams, trotz einiger schwieriger Runden. Sie haben ihren Lagerwert auf 1,5 Millionen erhöht und freuen sich auf kommende Events und Quests. Es wird erwähnt, dass morgen neue Quests verfügbar sein werden, die zusätzliche XP bringen könnten, was als Vorteil für das Erreichen des Maximallevels gesehen wird. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und kündigt den nächsten Stream für morgen um 10:30 Uhr an, der sich auf Arc Raiders konzentrieren wird, gefolgt von weiteren Spielen wie DBD, Repo und möglicherweise Minecraft am Abend.