[GER 18+] Assassin’s Creed Shadows // BLEACH Rebirth of Souls (anschauen) [!Asus]

Assassin's Creed Shadows & Bleach: Rebirth of Souls – Ein erster Blick

[GER 18+] Assassin’s Creed Shadows //...

Assassin's Creed Shadows wird mit Fokus auf Spielmechaniken, Grafik und Solo Leveling vorgestellt. Es folgen Meinungen und Vergleiche zu Gaming-Philosophien. Danach Einblick in Bleach: Rebirth of Souls, inklusive gesponserter Key und Kampfsystem. Probleme mit der PC-Version werden angesprochen, während die Konsolenversion gelobt wird.

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

Erste Eindrücke und Gameplay-Fokus

00:06:23

Es wird betont, dass das aktuelle Assassin's Creed Spiel das bisher am meisten genossene ist. Nach der Säuberung einer Burg wird der nächste Portpunkt angepeilt. Es folgt die Planung einer Laufstrecke von fünf Kilometern, während im Spiel entschieden wird, wem geholfen werden soll, wobei festgestellt wird, dass nicht alle Charaktere böse sind. Der Gesuchtstatus bleibt bis zum Jahreszeitenwechsel bestehen. Es wird überlegt, Dame Nene zu holen, wobei Level-technisch keine Unterschiede bestehen. Die Entscheidung fällt, zuerst das Klagelied zu spielen, inspiriert von Peter. Das Spielgeschehen verlagert sich nach Umi und Burg Achi. Das Laufband wird seit sieben Jahren, mit Unterbrechungen, auch im Stream verwendet. Die Leistung beim Laufen wird diskutiert, wobei die Eignung für Shooter-Spiele in Frage gestellt wird. Ein erster Eindruck von Shadows wird als super beschrieben. Der Wunsch nach einer Cutscene mit automatischem Charakterwechsel wird geäußert, um unnötige Laufwege zu vermeiden. Die Grafik des Spiels wird gelobt. Es wird die Frage nach Autolaufen aufgeworfen, da die Wege dafür prädestiniert wären, aber keine entsprechende Overlay-Anzeige vorhanden ist. Ein neues Gebiet wird erreicht, das als unglaublich schön und grafisch ansprechend empfunden wird. Die weiße Linie dient der Pferdesuche. Die schmale Straße am Hang wird als mega geil bezeichnet.

Diskussionen über Spielmechaniken, Grafik und Solo Leveling

00:19:33

Es wird über das Genre Arena Fighter gesprochen, wobei die PC-Version problematisch sein soll und auf Patches wartet. Eine deutsche Übersetzung mit japanischer Sprachausgabe wird als ideal empfunden. Bezugnehmend auf Solo Leveling wird klargestellt, dass es sich nicht um die letzte Folge handelt, sondern noch zwei normale Folgen kommen werden. Die Controller-Einstellungen werden untersucht, insbesondere die Auto-Movement-Option. Die zurückgelegte Strecke wird als beachtlich empfunden, wobei viele neue Orte entdeckt wurden. Die Frage nach einem Nemesis-System wird aufgeworfen. Der Kauf eines Hauses wird in Erwägung gezogen. Das Nemesis-System aus Shadow of Mordor ist unbekannt. Es wird spekuliert, warum es keinen Aufschrei wegen des Patents von Warner Brothers gab, im Vergleich zu Nintendo. Die Grafik wird gelobt, und das Mitleid mit den Charakteren, die sich in bestimmten Spielbereichen befinden, wird ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum alle Charaktere auf den Protagonisten abgesehen haben. Das Gefühl vom Laufband zu Hause wird als unendlich teuer beschrieben. Es wird die Leere zwischen den Städten im Spiel thematisiert. Die Story von Assassin's Creed wird diskutiert, wobei historische Korrektheit keine Rolle spielt. Die Wendung mit Nobunaga als Antagonist wird als cool empfunden. Das Nemesis-System wird erst durch den Chat bewusst. Shadow of Mordor wird aufgrund des Titels mit Herr der Ringe assoziiert. Es wird ein entspannter Stream angekündigt, da der Streamer nicht geschlafen hat.

Bugs, Meinungen und Herausforderungen im Spiel

00:36:11

Es wird die übertriebene Reaktion auf Visual Bugs kritisiert. Es wird angemerkt, dass jedes Lieblingsspiel Bugs hat und die aktuelle Hate-Welle übertrieben ist. Der Wunsch, die Shiitake-Händlerinnen auf Englisch zu hören, wird geäußert, da deren Voiceline möglicherweise nicht ausgetauscht wurde. Es wird erwähnt, dass um 20 Uhr in Köln angekommen werden soll, um die Reise am nächsten Tag zu verkürzen. Die Darstellung der Augenbrauen wird humorvoll kommentiert. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Punkt mit Joske schwer zu erreichen ist und die Kletterpartie dort endet. Die Möglichkeit, eine Dachluke zu nutzen, wird diskutiert, wobei Pagoden oft als Dekoration dienen und zur Lagerung verwendet werden. Alte Requisiten aus vergangenen Zeiten werden in Pagoden gelagert und regelmäßig verlagert, wobei nur wenige Personen Zugang haben. Der Charakterwechsel ist nur in Unterkünften möglich. Die Spielzeit beträgt 16 oder 17 Stunden. Das Setting wird als 10 von 10 bewertet. Die Frage, ob der Hund sauer ist, weil kein Platz für ihn war, wird aufgeworfen. Die Shiitake-Frau soll im ersten Gebiet aufgesucht werden. Die tägliche Laufstrecke beträgt 5 bis 10 Kilometer, bei WoW-Raids auch bis zu 15 Kilometer. Es wird erwähnt, dass das Turnier am nächsten Tag vor Ort stattfindet, wobei Freddy und der Streamer anwesend sind. Die Grafik wird gelobt. Es wird über Probleme bei der Account-Erstellung bei Ubisoft Connect spekuliert. Das Spiel wird im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen als sehr gutaussehend bewertet, ohne Legs, Ruggler oder Frame-Einbrüche.

Vergleiche, Meinungen und Gaming-Philosophie

00:53:44

Es werden Vergleiche zu Elden Ring und Monster Hunter gezogen, wobei betont wird, dass Ubisoft oft kritischer betrachtet wird. Clipping-Fehler werden bei Ubisoft stärker bemängelt als bei anderen Spielen. Die Möglichkeit, dass Hass eine Firma zugrunde richten kann, wird thematisiert. Es wird nach dem Input-Delay bei DLSS und FG gefragt, wobei keine gravierenden Verzögerungen festgestellt wurden. Die Leute wollen das Spiel hassen, weil sie Bock drauf haben, nicht weil es schlecht ist. Es wird der Wunsch nach einem schönen Pokémon-Spiel auf der Switch 2 geäußert, auch wenn es hässlich ist. Computerspiele sind ein Hobby und sollten nicht die Lebenszeit unnötig belasten, wenn sie stören. Diskussionen im Chat sollten nicht zu Streit führen, da es immer etwas Neues zu kritisieren gibt. Es wird Verständnis für Kritik an Assassin's Creed geäußert, wenn die Zeit für das Spiel fehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in der Gaming-Branche viele Aktivisten gibt oder ob die Leute, die Spiele bewerten, nervig sind. Die Reaktion des Chats auf einen Assassin's Creed Hater, der das Spiel doch mag, wird beschrieben. Es wird betont, dass man Dinge neutral angehen sollte und dass bestimmte Inhalte in Spielen nicht das eigene Leben beeinflussen sollten. Der Begriff "Vogue" wird diskutiert und wie er von Leuten verwendet wird, um ihre Ideale auszuleben. Singleplayer-Games werden in Zukunft immer solche Inhalte haben. In Multiplayer-Spielen fängt es auch an, wie bei Valorant und League of Legends, wo sich über Frisuren schwarzer Charaktere aufgeregt wird. Stereotypische Frisuren für schwarze Charaktere im westlichen Videospielbereich werden kritisiert.

Essenszeit und Japanischkenntnisse

02:30:37

Es ist Essenszeit und der Chat tauscht sich über das Mittagessen aus, von Currywurst über Spinat mit Kartoffeln bis hin zu Nudeln mit Pilzen. Es wird kurz über den kürzlich erschienenen Breakfast 2 gesprochen, der leider nur drei Strecken bietet, aber Potenzial hat. Danach geht es um die Japanischkenntnisse, die mal besser waren und durch einen Kurs oder eine Sprach-App wieder aufgefrischt werden könnten. Der Wunsch nach fließendem Japanisch wird geäußert, um den Urlaub in Japan noch intensiver zu erleben. Sprachenlernen ist immer möglich, erfordert aber Engagement und Disziplin, ähnlich wie in der Schule. Die Verständigung in touristischen Städten Japans ist mit Englisch möglich, erfordert aber oft सिंपlere Erklärungen. Umgangssprache und Dialekte können jedoch Schwierigkeiten bereiten. Ein geplanter Urlaub auf den Food dieses Jahr wird erwähnt, wobei es diesmal kein Lud gibt, da es sich um einen Workout-Urlaub handelt.

Assassin's Creed Shadows und Umgangssprache

02:42:48

Es wird die Begeisterung für Assassin's Creed Shadows betont und die Frage aufgeworfen, wie lange es heute noch gespielt wird, möglicherweise ein bis zwei Stunden. Im Japanischen gibt es viel Umgangssprache, was das Verständnis erschwert, selbst wenn man die Vokabeln gelernt hat. Ein Beispiel ist das Wort für Tüte, das anders ausgesprochen oder durch ein anderes Wort ersetzt wird. Eine App namens One Soul Two Face wird erwähnt, deren Funktion unklar ist. Im Spiel gibt es coole Sachen wie abgekürzte McDonalds-Namen, z.B. Meku in Tokio und Mekudo in Osaka. Die Frage nach dem Spielen mit Jaske wird bejaht, aber Naue wird bevorzugt, wenn man die Wahl hat. Die deutsche Sprachausgabe im Pre-Release wurde als gut empfunden, aber das noch nicht erfolgte Kennenlernen von Hideki wird als verrückt bezeichnet. Der Wunsch nach einer Map für die Dijos wird geäußert. Eine Kaufempfehlung für das Spiel wird gegeben, wenn man es als reines Computerspiel betrachtet und sich keine Gedanken über reale Probleme macht. Der Schwierigkeitsgrad ist normal, aber es wird ohne Heilung gespielt.

Kameraführung, Gegner-KI und Jahreszeiten

02:59:25

Die Kameraführung in Assassin's Creed Shadows wird als gut empfunden, besonders die Freecam, da die Anvisierfunktion oft den falschen Gegner auswählt. Der Angriff von Knecht wird als saugeil bezeichnet, inklusive Dropkick. Ein Problem ist, dass die PC-Version buggy zu sein scheint, was dazu führt, dass man in der ganzen Region gesucht wird. Eine Lösung wäre, die Glocke kaputt zu machen oder nicht gesehen zu werden. Die Schuhgurki-Laufanimation wird erwähnt. Der Wunsch nach einem Anhaltspunkt für die Daishows wird geäußert. Jaske und Naoe könnten als Elite-Skin Chars in For Honor dienen. Das Spiel wird im Herbst fortgesetzt. Der gesucht-Status bleibt bestehen, bis die Jahreszeit endet. Es wird überlegt, ob der Speer auch für die Daishows verwendet werden kann. Die Jahreszeit wird zufällig ausgewählt, wobei es in Izumizetsu keinen Schnee gibt. Gebäude können durch weiße Punkte aneinander gesnappt werden. Es mangelt an Ressourcen für den Bau von Wänden und Dächern.

Kaufempfehlung, Fahrrad und Samurai

03:21:41

Die Entscheidung, ob sich der Kauf von Shadows lohnt, muss jeder selbst treffen, abhängig von der investierten Zeit und dem persönlichen Geschmack. Der andere Charakter kann gespielt werden, sobald man sich in der Story trifft, abhängig davon, wie viel man erkundet. Es wird erwähnt, dass ein Fahrrad für zu Hause bestellt wurde, aber nur das Zubehör ankam. Es handelt sich um ein Trainingsrad von Lift, das direkt angeschlossen werden kann. Die Streamdauer beträgt bereits 2,5 Stunden, mindestens 2 Stunden werden noch drangehängt, danach wird Marvel Rivals trainiert, wahrscheinlich off-stream. Ein betrunkener Samurai soll getötet werden, der blau markiert ist. Er befindet sich in einer Stadt im südwestlichen Asuji, im Anwesen des Daikan. Das Fahrradfahren soll mit Zocken kombiniert werden, aber das ist nicht so wichtig. Es wird kurz über die Waffen gesprochen: Yasuke hat zwei Schwerter und ein Tantonei, Naoe hat Muskete, Bogen, ein größeres Schwert, eine Keule und ein Katana.

Raids, Erkundung und Organisationen

03:34:14

Dano wird für einen Raid gedankt und es wird nachgefragt, was er gespielt hat. Die Zuschauer werden beruhigt, dass sie nicht followen müssen, um zu chatten. Es wird erwähnt, dass Dano noch nicht so weit im Spiel ist und gemütlich das erste Gebiet erkundet. Es wird überlegt, wer hinter dem Klagelied steckt und wer alles in der Billo-Organisation ist, wie der Daitengu. Die Begeisterung für das Asia-Setting wird betont. Eine Level 40-Burg wird erwähnt, zu der man als Jasky muss. Es wird kurz etwas zu trinken geholt. Morgen gibt es keinen Assassin's Creed-Stream, da Urlaub geplant ist. Die XP für Level 40-Gegner ist zu hoch. Es wird sich gewundert, warum die Dightros in der Burg so hoch vom Level sind. Altroy wird für einen Raid gedankt und es wird nachgefragt, was er gespielt hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute Nacht nur zwei Stunden geschlafen hat, aber trotzdem einiges an Orga-Kram erledigt hat. Er würde gerne mal wieder einen Nachmittag in der Sonne chillen und einen Stream auf dem Tablet gucken.

Charakterauswahl, Missionen und Sprachen

03:49:57

Es wird erklärt, dass man sich aussuchen kann, mit wem man spielt, aber manche Missionen sind an den Charakter gebunden. Der Grund, warum eine Mission nicht mit Naoe gemacht werden kann, ist, dass Yasuke die Person in seiner Vergangenheit kennengelernt hat. Es wird über Schaden pro ungenutzten Fähigkeit Platz und Schadensreduktion bei niedriger Gesundheit gesprochen. Es wird bedauert, dass der Streamer vergessen hat, seine aufzuladen. Es wird sich entschuldigt, wenn Subs nicht schnell genug bemerkt werden. Das Spiel scheint am PC kaputt zu sein. Es wird sich als ein ganzer Mann bezeichnet. Die Frage wird aufgeworfen, ob die japanische Synchro wirklich besser ist, wenn man beide Sprachen perfekt verstehen würde. Es wird ein zweiter Korb von Yasgubu gemacht. Es wird erwähnt, dass sich der Charakter in Omi befindet und im östlichen Shiotsu gesucht werden muss. Ein Duell steht bevor. Das Bleachgame scheint auf dem PC Probleme zu haben. Die Landschaft wird als mega beschrieben und es wird sich animierte Wallpaper gewünscht.

Termine, Storyfortschritt und Gürtel

04:00:47

Toasty wird für 114 Monate Support gedankt. Es wird bedauert, dass es so viele zeitgleiche Termine gibt, wie das eTrophy Event morgen, was dazu führt, dass Assassin's Creed nicht am Wochenende durchgespielt werden kann. Der Streamer wünscht sich, er wäre weiter in der Story und fragt sich, ob es eine prozentuale Anzeige gibt. Da er nicht im Steam spielt, kennt er die Erfolge nicht. Es wird eine Kata aus dem Karate erwähnt, die man bei Gürtelprüfungen vorführen musste. Die Gürtelfarben werden aufgezählt, aber es wird vermutet, dass etwas fehlt. Es wird sich an einen orangenen Gürtel erinnert. Früher musste man die Gürtel selbst kaufen. Eine Kata in Karate ist eine Choreografie mit Atemübungen, die bewertet wird. Ab Grün musste man auch Showkämpfe machen. Es wird erwähnt, dass es Soundbugs gibt, wenn man auf Japanisch mit deutschen Untertiteln spielt. Es wird empfohlen, das zu testen, aber es wird nichts versprochen. Der Streamer hatte keine gravierenden Bugs.

LAN-Event, Zusammenfassungen und Zuschauerzahlen

04:12:35

Es wird erwähnt, dass die Team-Captains bei einem LAN-Event vor Ort sind und es ein kleines Show-Ding mit Interviews geben wird. Es gibt Missionen, die man Lore-mäßig mit einem bestimmten Char machen muss. Ein altes Let's Play wird erwähnt, an das sich der Streamer kaum noch erinnern kann. Assassin's Creed als Display vorzustellen wird als schwierig erachtet, da die Videos in zwei Monaten keiner mehr guckt. Es wird die Zuschauerzahl von elotrix auf Twitch und YouTube erwähnt, die trotz Live-Streams noch 50.000 Views auf YouTube generiert. Es wird festgestellt, dass Oichi und Kuba im Spiel sind. Es wird erwähnt, dass viele den Stream nachträglich auf Twitch gucken. Gestern haben 71.000 Leute das VOD geguckt. Es wird betont, dass sich das Streamen auf YouTube lohnt. Es tut dem Streamer leid, Joske töten zu müssen. Es wird festgestellt, dass man auf Twitter und YouTube parallel streamen kann, aber es ist umständlicher. Es wird bedauert, dass Huma überlebt hat und die Entscheidung nicht rückgängig gemacht werden kann.

Autosave, Loot und Rüstung

04:24:47

Es wird nach dem Autosave gesucht, da der Streamer sie umnähen wollte, aber es scheint keinen zu geben. Es wird festgestellt, dass der Streamer gescammt wurde, da sie weg ist und er ihren Loot bekommen hat. Es wird neue Rüstung für Jaske benötigt. Es wird nochmal gespeichert, nachdem alles sortiert wurde. Der Streamer hat bereits 20 Stunden gespielt und es macht sehr viel Spaß. Anschli wird für eine 10er Subbomb und 6 Monate Sub gedankt. Es soll kurz das Bleed-Spiel angeguckt werden, um zu testen, ob es funktioniert. Es gibt eine Kleinigkeit in eigener Sache, die mit etwas zu tun hat, was schon mal gezeigt wurde. Es wird nach einem Mod gefragt. Double Dragon wird als Command erwähnt, der seit letztem Jahr existiert. Double Dragon Revive kommt dieses Jahr raus. Es ist ein Retro-Arcade-Hallending von 1907, ein Sidescrolling Beat'em Up. Es wird ein Funding werden und ein schönes Retro-Feeling aufwerfen. Das Spiel feiert 38-jähriges Jubiläum und wird von Arc System Works programmiert. Es bietet unterschiedliche Modi und den originalen Soundtrack von früher, aber neu komponiert. Es läuft die Arc World Tour 2024. Das Spiel kann für alle gängigen Plattformen vorbestellt werden.

Double Dragon und Bleach

04:33:46

Es wird betont, dass Double Dragon ein Spiel für ältere Zuschauer ist, die mit Streets of Rage aufgewachsen sind. Das Genre ist eigentlich gar nicht mehr existent. Es soll Bleach Rebirth of Souls gespielt werden. Es wird überlegt, wie es damals war, solche Spiele in einer Arcade-Halle zu spielen. Die Werbung für Double Dragon wird als Herzensding beschrieben. Das Spiel wird wahrscheinlich in vier Stunden durchgespielt sein. Es wird sich an schwere Sidescroller aus der Kindheit erinnert, wie König der Löwen oder Aladin. Es wird vermutet, dass Streets of Rage vier Stunden Spielzeit hat. Das Spiel ist ein kleines Ding für Liebhaber. Es wird Naruto und Sakura erwähnt. Es wird sich gefragt, warum es verschwommen ist. Der Streamer mag Bleach.

Bleach: Rebirth of Souls

04:34:27
Bleach: Rebirth of Souls

Gesponserter Key und Kampfsystem in 'Bleach: Rebirth of Souls'

04:38:49

Der Streamer bedankt sich bei Bandai Namco für den gesponserten Key zu 'Bleach: Rebirth of Souls'. Er erklärt die Grundlagen des Kampfsystems, das auf Bewegung mit dem linken Stick, Angriffe, Blocken und Spezialtechniken basiert. Es gibt ein Schere-Stein-Papier-Prinzip zwischen Angriff, Blocken und Packen, wobei es wichtig ist, den Gegner zu durchschauen und die richtige Aktion zu wählen. Erwähnt wird auch die Möglichkeit zu sprinten und Spezialmanöver auszuführen. Es wird festgestellt, dass die PC-Version des Spiels erhebliche Probleme aufweist, die einen Patch erfordern, während die Konsolenversion einwandfrei funktionieren soll. Das Steam-Forum sei voll von Fehlermeldungen. Trotz der Probleme auf dem PC loben Konsolenspieler das Spiel für sein skill-basiertes Kampfsystem und die Animationen. Ein temporärer Fix für die PC-Version wird erwähnt, der das Ändern der Systemsprache auf Japanisch beinhaltet, aber der Streamer wartet lieber auf einen offiziellen Patch, da das Spiel im aktuellen Zustand nicht spielbar ist und das Tutorial aufgrund eines Fehlers nicht abgeschlossen werden kann.

Probleme mit der PC-Version von 'Bleach' und Lob für die Konsolenversion

04:45:09

Es wird die Vorfreude auf das Spiel ausgedrückt und erwähnt, dass bekannte Kampfspiel-YouTuber wie Street Fighter Diaphone positive Erfahrungen mit der Konsolenversion gemacht haben. Allerdings wird die PC-Version als unspielbar kritisiert, da das Tutorial nicht funktioniert und das Spiel abstürzt. Der Streamer äußert sein Bedauern darüber, dass solche grundlegenden Fehler nicht vor der Veröffentlichung entdeckt wurden. Es wird angekündigt, dass das Spiel in ein paar Tagen erneut getestet wird, sobald ein Patch verfügbar ist. Da das Spiel an einem Freitag veröffentlicht wurde, wird befürchtet, dass es aufgrund des Wochenendes zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung eines Patches kommen könnte. Zudem wird erwähnt, dass der Marvel-Stream wahrscheinlich offstream stattfinden wird, da ein Training ansteht. Der Streamer freut sich auf das morgige Turnier um 17 Uhr und hofft auf zahlreiche Zuschauer. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, 'Bleach' mit Edems zu zocken und die coolen Mechaniken des Spiels hervorgehoben, wie das Steinschere-Papier-System und die Dragonball-ähnlichen Perfect Parries. Es wird angemerkt, dass 'Bleach' im Vergleich zu 'Naruto' und 'One Piece' weniger populär ist.

Assassin's Creed Shadows

04:48:55
Assassin's Creed Shadows

Erklärung zu Speeren in Assassin's Creed Shadows und Anime-Charaktere

04:54:56

Es wird eine Erklärung zu den Speeren im Spiel gegeben, die sich mit jeder neuen Jahreszeit wieder auffüllen. Die Speere können verwendet werden, um Ressourcenkisten mitzunehmen oder Quests aufzudecken. Es wird angemerkt, dass es eigentlich sinnvoller wäre, die Speere zum Sammeln von Ressourcen zu verwenden, anstatt sie zum Erkunden einzusetzen, da Materialien zum Upgraden fehlen. Der Streamer spricht über seine Lieblingscharaktere aus dem Anime 'Bleach', insbesondere Saraki Kenpachi und Tosen. Kenpachi wird als Gegenstück zu Sabusa aus 'Naruto' beschrieben, jedoch als deutlich stärker und unberechenbarer. Es wird eine Anekdote erzählt, dass Kenpachi in den ersten Kinofilmen nicht mitkämpfen durfte, da er sich immer verlaufen hätte und zu stark gewesen wäre. Eisen wird als einer der unscheinbarsten, aber gleichzeitig krassesten Antagonisten bezeichnet. Es wird empfohlen, sich eine Zusammenfassung des originalen 'Bleach' anzusehen, bevor man mit dem aktuellen Material beginnt. Es wird erwähnt, dass 'Bleach' im letzten Jahr entweder die bestbewertete Staffel oder Folge auf Crunchyroll hatte und dass die Sphärenentfaltungs-Kacke bereits vorher in Bleach vorhanden war.

Partnerschaft mit ASUS und Hardware-Empfehlungen

05:21:46

Der Streamer gibt bekannt, dass er eine Partnerschaft mit ASUS eingegangen ist und sich darüber freut, da es in Deutschland nur wenige Partner gibt, nämlich Trilux, BastiGHG und jetzt ihn. Er hat die zugeschickten Produkte in den letzten Monaten getestet und kann offen über alles reden. ASUS ist in zwei Bereiche unterteilt: Hardware (Monitore, Laptops) und Peripheriegeräte (Mäuse, Tastaturen, Headsets). Der Streamer konzentriert sich momentan auf die Peripheriegeräte. Es wird auf einen Command verwiesen, der Rabattcodes enthält. Es gibt verschiedene Rabattkategorien (25, 50, 100 Euro), die jeweils separat bestellt werden müssen. Besonders empfohlen wird die Athos-Tastatur, die als die beste Tastatur bezeichnet wird, die er je hatte. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es sich um ein teures Produkt handelt und die normale Variante (Asos) ebenfalls sehr gut ist und einen 50-Euro-Rabatt bietet. Das Delta 2 Headset wird als sehr leicht und komfortabel beschrieben, besonders beim Laufen auf dem Laufband. Es verbindet sich sofort und bietet austauschbare Ohrmuscheln. Mit der Maus ist er noch nicht 100% zufrieden, da dies sehr individuell ist. Die ASUS-Hardware hat keine Wireless-Probleme, anders als bei Turtle Beach. Der Streamer betont, dass er die Extreme-Tastatur nicht verkaufen will, sondern nur seine Begeisterung teilen möchte. Er versteht, dass es sich um ein teures Produkt handelt, das so viel wie eine Grafikkarte kosten kann.

ASUS Partnerschaft, Probleme mit Bleach und Dank an die Zuschauer

05:34:30

Der Streamer äußert seine Freude über die Partnerschaft mit ASUS und betont, dass dies ein Wunschpartner für ihn sei. Er stellt klar, dass dies nicht bedeutet, dass andere Produkte schlecht sind, sondern dass er einfach sehr glücklich mit der aktuellen Situation ist. Es wird erwähnt, dass er auch ein ASUS-Mainboard besitzt und dass ein neuer Banner für den Stream in Arbeit ist. Der Streamer bedauert, dass das Bleach-Spiel nicht funktioniert, da das Tutorial verbuggt ist und das Bild nach einer Animation nicht mehr farbig wird. Er weist darauf hin, dass ASUS keinen Direktvertrieb hat und empfiehlt, über die ASUS-Website zu bestellen, da die Preise dort günstiger sind als bei Amazon, insbesondere mit den Rabattcodes. Er bedankt sich bei Benne für seine freundliche Nachricht und bietet an, Fragen zum Spiel zu beantworten. Der Streamer erklärt, dass heute nicht mehr viel gespielt wird, da er sich auf ein anderes Spiel vorbereiten muss. Er nimmt sich vor, wieder die Klingel im Stream zu verwenden. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern, die trotz des Singleplayer-Games zugeschaut haben, und wünscht ihnen ein schönes Wochenende.

Rüstungsprobleme und Ubisoft Achievements

05:40:41

Der Streamer spricht über Rüstungsteile im Spiel, die er nicht kaputt machen kann und fragt sich, ob diese lorebedingt relevant sind. Er stellt fest, dass es sich nicht um Vorbesteller-Items handelt und diese auch nicht verkaufbar sind. Er vermutet, dass diese irgendwie fix sein müssen. Dann bedankt er sich bei einem Zuschauer namens Benne für seine Geduld und seine freundliche Nachricht. Er bietet Benne an, noch Fragen zum Spiel zu beantworten, da heute nicht mehr viel gespielt wird. Der Streamer erklärt, dass er sich in Umi befindet und im Zentrum der schimmernden Felder. Er hätte direkt aufs Zentrum gehen sollen. Ein Zuschauer fragt nach einer Lock-On-Option im Kampf, woraufhin der Streamer antwortet, dass es diese gibt, aber sie schwächer ist als manuelles Zielen. Er postet noch einmal etwas im Chat und vermutet, dass dies ein Command an ihn ist. Dann spricht er über Ubisoft Achievements und versucht herauszufinden, wo er diese im Ubisoft-Launcher sehen kann. Er stellt fest, dass er 20 von 54 Trophäen hat und dass er Akt 1 abgeschlossen hat, Akt 2 noch nicht und es noch Akt 3 und einen Epilog gibt. Er schätzt, dass er bei etwa 50% des Spiels ist. Er fragt sich, was es bringt, ein Haus zu kaufen und stellt fest, dass man dort Aufträge annehmen, aufs Lager zugreifen und seine Speere wieder auffüllen kann. Er lagert nun Sachen ein, die er nicht verkaufen kann.

Marvel Rivals Training und Assassin's Creed Pläne

05:50:42

Der Streamer erklärt, dass er gleich Marvel Rivals spielen wird, aber leider offstream, da er für das morgige Turnier üben und Taktiken besprechen muss, die noch nicht öffentlich sein sollen. Er hätte sonst gerne live gestreamt und auch weiter Assassin's Creed gespielt. Er hofft auf einen guten Talisman und zeigt einen, der 150% auf Werte gibt, wenn keine Waffe verwendet wird. Er überlegt, den Kranich zu bespielen und eine Unbewaffnet-Spezialisierung als Gravur zu verwenden. Ein Zuschauer empfiehlt die Facecam OBS-Bot, aber der Streamer nutzt bereits die von Elgato, da diese einfach anzuschließen ist. Er hat aber schon von der Facecam gehört und sogar einen Tab davon offen. Er guckt im Ubisoft-Launcher nach, wie viele Achievements er hat und stellt fest, dass er 20 von 54 Trophies hat. Es gibt drei Akte und einen Epilog im Spiel, und er schätzt, dass er bei etwa 50% ist. Er erklärt, dass man in einem Haus Teleportpunkte hat und seine Speere wieder auffüllen kann. Er lagert nun Sachen ein, die er nicht verkaufen kann. Er überlegt, das Katana anzulegen und packt es in die Kiste. Er plant, morgen früh noch einmal zu spielen, bevor er gegen Mittag losfahren muss. Um 17 Uhr ist er dann sowieso live. Er muss noch die Hardware abstecken und Settings screenshotten. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen ein schönes Wochenende.

Dank an die Zuschauer und Verabschiedung

05:56:42

Der Streamer bedankt sich herzlich bei Lord Remas für fast 100 Monate, sowie bei Käpt'n Zwonger, BrightDeathXD, Leerastras und Virus für ihre Unterstützung. Er ist unglaublich dankbar, dass wieder über 2000 Leute bei Assassin's Creed zugeschaut haben, was für ihn nicht selbstverständlich ist, besonders bei einem Singleplayer-Game. Er wünscht allen ein wunderschönes Wochenende, einen schönen Freitagabend, und bittet sie, auf sich aufzupassen, gesund zu bleiben und die freie Zeit zu genießen. Er lädt sie ein, morgen entweder bei Assassin's Creed oder beim Turnier um 17 Uhr reinzuschauen und sie anzufeuern. Er hofft, dass sie eine tolle Zeit zusammen haben werden, auch wenn sie nicht gewinnen. Er verabschiedet sich und bittet sie, die Zeit zu genießen und etwas Schönes zu zocken.