[GER 18+] Monster Hunter Wilds mit @asmoogl // 15' - Pokemon Direct // Monster Hunter Wilds // Marvel Rivals Ranked

Monster Hunter Wilds: Gameplay-Einblicke, Pokemon Direct & Marvel Rivals

[GER 18+] Monster Hunter Wilds mit @a...
Dhalucard
- - 10:36:20 - 80.274 - Just Chatting

In Monster Hunter Wilds wurden Gameplay-Erfahrungen, Grafikeinstellungen und Multiplayer-Optionen erkundet. Der Pokemon Direct sorgte für Spekulationen. Abschließend gab es Ranked Matches in Marvel Rivals, wobei Teamzusammensetzungen und Strategien im Vordergrund standen. Technische Schwierigkeiten traten auf.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Early Access und Day-One-Patch bei Monster Hunter Wilds

00:04:24

Es wird diskutiert, wie der Early Access zu Monster Hunter Wilds zustande kam und dass Capcom nochmals kontaktiert wurde. Es wird vermutet, dass mehr YouTuber als Streamer Zugang haben. Wichtig ist, erst nach 12 Uhr zu starten und ein neues Save anzufangen, da ein Day-One-Patch enthalten ist, der Änderungen bringt. Es wird auch über Lockdown Protocol gesprochen, ein Spiel, das jedoch wenig Content erhalten hat und daher nicht langfristig motiviert. Der Fokus liegt auf Monster Hunter Wilds, wobei betont wird, dass der Streamer kein Veteran ist und das Spiel entspannter angehen wird. Es gibt Vorfreude auf Schwert und Schild aufgrund des Clash-Systems mit Monstern. Zudem wird kurz Blindspot erwähnt, ein Top-Down-Tactical-Shooter, der interessant erscheint, aber aufgrund des Entwicklers PUBG kritisch betrachtet wird. Der Streamer freut sich auf die Pokémon Direct und hofft auf ein ähnliches Erlebnis wie bei Scarlet Violet, wobei die Framerate verbessert werden sollte. Es wird auch der Soundtrack von Monster Hunter Wilds gelobt und die bisherige Spielerfahrung mit Monster Hunter World (150 Stunden) erwähnt.

Technische Vorbereitung und Embargo-Situation bei Monster Hunter Wilds

00:10:50

Es wird über technische Vorbereitungen gesprochen, wie das Neustarten von Steam, um sicherzustellen, dass der neueste Patch installiert ist. Der Streamer betont, dass das Save-File nach 12 Uhr gestartet werden muss, um von den Updates zu profitieren. Es wird die Embargo-Situation erläutert, die es Content Creators, YouTubern und der Presse erlaubt, über das Spiel zu berichten. Streamer profitieren davon, da sie das Spiel live zeigen können. Es wird klargestellt, dass der Zugang nicht exklusiv für Streamer ist, sondern dass diese von den allgemeinen Embargo-Regelungen profitieren. Ein anderer Streamer wurde fälschlicherweise gebannt, weil er Beta-Gameplay zeigte, was der Algorithmus als Release-Version interpretierte. Es wird die Bedeutung von Embargos und Vereinbarungen mit Publishern wie Capcom hervorgehoben. Die Schwierigkeit, eine Narbe im Charakter-Editor zu erstellen, wird humorvoll thematisiert. Es wird erwähnt, dass einige Spieler Stunden im Charakter-Editor verbringen, um ihren Charakter individuell zu gestalten. Der Streamer wird mit Controller spielen, da er damit einen leichteren Einstieg empfindet.

Monster Hunter Wilds

00:16:03
Monster Hunter Wilds

Erste Eindrücke und Grafikeinstellungen in Monster Hunter Wilds

00:36:44

Die anfängliche Cutscene wird kommentiert und die Story-Einleitung diskutiert, in der es um die Rettung der Hüter und die Untersuchung des Weißen Geistes geht. Ein Zuschauer kritisiert die Auflösung des Streams, was zu einer Erklärung führt, dass Twitch eine begrenzte Bitrate hat. Es wird über die VOD-Löschungen auf Twitch gesprochen und die unterschiedlichen Erfahrungen damit. Die Erlaubnis von Capcom zum Streamen wird bekräftigt. Es wird festgestellt, dass das Spiel visuell besser aussieht als in der Beta, und empfohlen, die Helligkeit in den Optionen zu reduzieren, um den Weißfilter zu vermeiden. Es wird diskutiert, ob das Spiel für Einsteiger geeignet ist, wobei betont wird, dass es seit Monster Hunter World zugänglicher geworden ist. Die Sound-Einstellungen werden angepasst und die verschiedenen Waffenoptionen werden angesprochen. Es wird festgestellt, dass man keine zweite Waffe hat und dass das Tutorial einen zwingt, mit bestimmten Charakteren zu interagieren. Die Helligkeitseinstellungen sind etwas versteckt und müssen angepasst werden.

Gameplay-Erfahrungen und Grafikeinstellungen im Detail

00:51:57

Es werden Raytracing und DLSS-Einstellungen im Spiel besprochen und ausprobiert, wobei festgestellt wird, dass Raytracing keinen großen Performance-Unterschied macht. Der Streamer äußert sich noch nicht zufrieden mit dem Sound und nimmt weitere Anpassungen vor. Es wird die neue Mechanik im Spiel angeteasert, die der andere Streamer bereits entdeckt hat. Ein Zuschauer findet das Spiel zu dunkel und blass, was auf HDR-Einstellungen zurückgeführt wird, die im Stream nicht optimal dargestellt werden können. Tipps für das Spiel werden gerne entgegengenommen, wobei der Streamer betont, dass er sich erst wieder an die Steuerung gewöhnen muss. Es wird über die Steuerung und den Fokusmodus gesprochen, der zum Anvisieren verwundbarer Punkte nützlich ist. Der Streamer vergisst, wie der Sprung nach hinten funktioniert und fragt den Chat um Hilfe. Es wird gelootet und überlegt, ob man alles mitnehmen oder verkaufen soll, wobei das Mitnehmen zum Craften empfohlen wird. Die Grafik-Settings werden detailliert durchgegangen, einschließlich Framerate-Begrenzung, HDR-Einstellungen, Frame Generation, DLSS und Raytracing.

Erste Eindrücke von Schmiede, Lobbys und Crafting in Monster Hunter Wilds

01:15:36

Erstmals ist die Schmiede zugänglich, was die Vorfreude auf das Farmen und Verbessern der Ausrüstung steigert. Es wird auf die Verfügbarkeit von Lobbys hingewiesen, die es ermöglichen, mit Freunden zu interagieren und gemeinsam Quests zu bestreiten. Die Option, Lobbymitglieder zu nutzen, wird hervorgehoben. Es wird empfohlen, das Zelt aufzusuchen und die Menüs genau zu studieren, um die neuen Funktionen zu verstehen. Ein Knochenhelm wird geschmiedet, und es wird überlegt, wo die Items aus dem DLC zu finden sind, wobei die Kiste im Zelt als möglicher Ablageort identifiziert wird. Ein Talisman wird entdeckt, dessen Statsystem jedoch noch nicht vollständig verstanden wird. Es wird spekuliert, ob es sich lediglich um Skins handelt. Es wird das Crafting-Menü erkundet, und das Hoffnungs-Set wird anprobiert. Die Frage, ob man sich ein Set von dem besiegten Monster craften sollte, wird aufgeworfen. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Zelt Vorbereitungen zu treffen und auf die Fähigkeiten der Ausrüstung zu achten, insbesondere im Hinblick auf das Training des Paliko und die Gruppenfähigkeiten. Es wird diskutiert, worauf man beim Craften einer Rüstung achten sollte, insbesondere im Hinblick auf die Werte und Resistenzen gegenüber verschiedenen Elementen.

Diskussionen um Werte, Resistenzen und Fähigkeiten im Crafting-System

01:22:50

Es wird überlegt, auf welche Werte beim Craften geachtet werden soll, wobei die Bedeutung von Verbesserungen und Resistenzen hervorgehoben wird. Insbesondere wird die Relevanz von Eisrüstung gegen Monster mit Eisfähigkeiten betont. Es wird festgestellt, dass sich die Zahlen bei Hovern über verschiedene Rüstungsteile nicht ändern, was zu Verwirrung führt. Es wird verglichen, ob verschiedene Teile eines Sets dieselben Stats haben, wobei festgestellt wird, dass dies tatsächlich der Fall ist, abgesehen von den Fähigkeiten. Die Bedeutung von Ausrüstungsfähigkeiten wird hervorgehoben, beispielsweise die Reduzierung der Betäubungsdauer oder des Ausdauerverbrauchs. Es wird betont, dass das Verständnis dieser Details anfangs schwierig ist, aber später immer wichtiger wird. Es wird festgestellt, dass die Teile eines Sets tatsächlich dieselben Stats haben, was zu Verwirrung führt. Es wird die Notwendigkeit betont, den Lizenzbedingungen zuzustimmen, um online spielen zu können, was jedoch aufgrund von Serverproblemen zunächst nicht möglich ist. Das Spiel stürzt ab, und es wird festgestellt, dass die Server noch in Wartung sind. Es wird festgestellt, dass der Online-Multiplayer deaktiviert ist, da den Datenschutzbestimmungen nicht zugestimmt werden kann.

Multiplayer-Erfahrungen und Grafikeinstellungen in Monster Hunter Wilds

01:31:47

Es wird über Multiplayer-Funktionen diskutiert, einschließlich der Frage, ob man bei jeder Cutscene die Lobby verlassen muss, was als sehr schade empfunden würde. Es besteht die Hoffnung, dass man in einer privaten Lobby mit Freunden spielen kann, aber es wird befürchtet, dass die Gruppe nach jeder Mission aufgelöst wird. Es wird überlegt, ob es ein Anti-Cheat-System im Spiel gibt und ob Reshade verwendet werden kann, um die Grafik anzupassen. Es wird festgestellt, dass es bereits Reshades für Wilds gibt. Frame Generation wird als eine wichtige Technologie für moderne Spiele hervorgehoben, die die FPS deutlich erhöhen kann. Es wird jedoch kritisiert, dass dies zu Lasten der Optimierung gehen könnte. Es werden Grafikfehler in der Spielwelt festgestellt, wie z.B. Klipping-Fehler bei Charaktermodellen. Es wird überlegt, verschiedene Grafikoptionen wie DLAA und DLSS auszuprobieren, aber es werden kaum Unterschiede festgestellt. Es wird versehentlich eine Herde angegriffen, anstatt das gewünschte Monster. Die Brutalität des Spiels wird thematisiert, insbesondere im Vergleich zu Tierdokumentationen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Kadaver zu sammeln, um daraus Sachen zu craften.

Texturen, Waffen-Upgrades und Inventar-Management

01:42:48

Es wird auf die Texturen im Spiel geachtet, insbesondere auf den Rock eines Charakters, und darauf gehofft, dass diese mit dem Day-One-Patch verbessert werden. Es wird überlegt, wie Schwerter gecraftet und upgegradet werden können, und ob jedes Schwert von jedem Mob existiert. Es wird festgestellt, dass das Upgrade des Schwerts visuell keinen Unterschied macht. Es wird überlegt, wie viel Platz man im Inventar hat und ob es sich lohnt, das gesamte Inventar in die Kiste zu packen. Es wird erklärt, dass der Objektbeutel das ist, was man dabeihat, und dass man von dort aus Dinge in die Truhe zurücklegen kann. Es wird sich gewundert, warum man in der Basis nichts essen kann und dass das Kochen noch nicht beigebracht wurde. Es wird nach dem Notfeuersignal gesucht und festgestellt, dass es keinen Fallschaden im Spiel gibt. Es werden DLC-Inhalte abgeholt, darunter ein Talisman und ein Outfit, wobei das Outfit möglicherweise nur verfügbar ist, wenn ein Monster Hunter World-Speicherstand vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man nur eine begrenzte Anzahl an Munition tragen kann und dass man für bestimmte Munition das Bogengewehr benötigt.

Spielerfahrung und Lernprozess in Monster Hunter Wilds

02:38:25

Es wird über den aktuellen Spielspaß und den Lernprozess in Monster Hunter Wilds gesprochen. Der Fokus liegt darauf, die Monster kennenzulernen und die Story zu durchspielen, um in den Modus zu gelangen, in dem sich das Farmen lohnt. Die Steuerung wird als der Aspekt genannt, der noch nicht flüssig genug ist, da das Kämpfen ohne Nachdenken über die Tastenbelegung angestrebt wird. Es wird erwähnt, dass der Kopf eines bestimmten Monsters gebrochen werden muss, um einen Zünder zu erhalten, und verschiedene Strategien werden ausprobiert, um dies zu erreichen, einschließlich des Einsatzes des Schildes. Das Shardsplay wird als herausfordernd, aber befriedigend beschrieben. Es gibt Überlegungen zum Looten nach Phasenwechseln der Monster und zur fehlenden HP-Anzeige, wobei stattdessen auf subtile Hinweise wie Humpeln oder verlangsamte Angriffe geachtet wird. Abschließend wird die Performance des Spiels gelobt und festgestellt, dass die Grafik nicht unbedingt auf dem neuesten Stand ist, aber im Kampf ausreichend ist, wobei erwähnt wird, dass Waffen durch die Rüstung clippen, was aber nicht als störend empfunden wird. Es ist ein Spiel, das qualitativ gut ist und Spaß macht, wenn man es so akzeptiert, wie es ist.

Rüstungssets, Fähigkeiten und Kooperationen in Monster Hunter Wilds

02:48:17

Es wird über die Block- und Kontermöglichkeiten mit dem Chargeplate und Schwertschild gesprochen, sowie darüber, wie man den Set-Bonus eines Rüstungssets erkennt. Die Unbeeindruckt-Fähigkeit und der göttliche Segen des Standard-Sets werden als starke Optionen für den Anfang betrachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob genug Platz im Inventar für alle Rüstungssets vorhanden ist, was bejaht wird. Eine frühere Streetfighter-Kooperation wird erwähnt, bei der man einen Feuerball schießen konnte. Die Diskussion geht über zu möglichen Event-Quests und einzigartigen Bossen mit exklusiven Rüstungssets. Es werden frühere Kollaborationen wie Megaman und Witcher angesprochen. Die Waffen, die durch die Rüstung clippen, werden thematisiert und mit ähnlichen Problemen in anderen Spielen verglichen, wobei festgestellt wird, dass es nicht als störend empfunden wird. Abschließend wird die Grafik des Spiels diskutiert, wobei betont wird, dass sie nicht auf dem neuesten Stand ist, aber dem Stil des Spiels entspricht und dass man genau das bekommt, was man erwartet.

Multiplayer-Funktionen, Story-Erkundung und optionale Quests

02:56:02

Es wird darüber gesprochen, wann der Multiplayer-Modus von Monster Hunter Wilds spielbar sein wird. Aufgrund eines Briefings wird vermutet, dass der Multiplayer funktionieren sollte, sobald ein Update erfolgt ist. Die Story wird diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, dass sie relevant ist und das Spielerlebnis verbessert. Es wird erklärt, dass die aktuelle Mission darin besteht, die Heimat eines Jungen zu finden, und dass man bald ein neues Gebiet betreten wird. Es wird spekuliert, ob der Spielercharakter in der Welt bekannt ist und ob er als erfahrener Jäger gilt, der oft alleine unterwegs ist. Die optionalen Quests werden thematisiert, wobei festgestellt wird, dass man diese im ersten Dorf hätte annehmen sollen. Es wird erklärt, wie man optionale Quests annimmt und dass es verschiedene davon gibt. Es wird überlegt, ob man die optionalen Quests machen sollte, um so viel wie möglich mitzunehmen, und dass man viele Monster später ohnehin wieder besiegen wird. Es wird festgestellt, dass es kein Level gibt, sondern einen Jägerrang, der mit schwierigeren Missionen steigt. Abschließend wird die Pokémon Direct erwähnt, die man sich gleich ansehen wird.

Pokémon Direct: Erwartungen, Reaktionen und Spekulationen

03:05:00

Es wird aufgeregt über die bevorstehende Pokémon Direct gesprochen, mit der Erwartung, dass es Neuigkeiten zur Switch 2 geben wird, obwohl dies unwahrscheinlich ist. Der Fokus liegt auf der Suche nach dem offiziellen Link zum Livestream, vorzugsweise auf YouTube oder Twitch, um Spoiler zu vermeiden und möglicherweise einen Twitch-Drop zu erhalten. Nach dem Ansehen der Pokémon Direct wird die neue Pokémon Concierge Serie vorgestellt, die 2025 erscheinen soll. Es wird über Pokémon GO Tour Unova Global und das Erscheinen von Black Kyurem und White Kyurem in Raid Battles diskutiert. Auch Darkrai in Pokémon Sleep und der Wunsch nach einem Autobattle-Modus in der EU-Version von Pokémon Masters werden erwähnt. Die Ankündigung von permanentem Ranked im März und Mega Evolution im TCG Pocket wird kommentiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alte Pokémon-Spiele für die Switch erscheinen und mit Pokémon Home verbunden werden können. Die Trailer werden als vielversprechend beschrieben, und es wird über Pokémon Champions, eine Art Pokémon Stadium, spekuliert. Die Möglichkeit der Pokémon Home Connection und die Auswirkungen auf den Wettbewerb werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Spiele anscheinend in mehreren Sprachen verfügbar sein werden, einschließlich Spanisch und lateinamerikanischem Spanisch.

Special Events

03:10:10
Special Events

Schwarz-Weiß Remakes, Switch 2 Spekulationen und Mobile Games

03:24:00

Es wird über die Möglichkeit von Schwarz-Weiß Remakes spekuliert und gehofft, dass diese für die Switch 1 erscheinen. Die Pokémon in Let's Go Pikachu werden als optisch ansprechender empfunden. Die Starter-Auswahl wird als ungewöhnlich, aber möglicherweise durch die Mega-Entwicklungen neuer Starter bedingt interpretiert. Das Setting in der Stadt wird als zufällig, aber witzig empfunden. Es wird die clevere Gestaltung der Weitsicht im Spiel gelobt. Die Ankündigung von Pokémon Z-A wird kommentiert, und es wird gehofft, dass die Switch 2 im nächsten Jahr erscheint, um das 30-jährige Jubiläum der Pokémon-Reihe zu feiern. Der Wunsch nach einer virtuellen Konsole mit allen alten Pokémon-Spielen wird geäußert. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler die Mobile Games nicht spielen, obwohl diese auch Updates erhalten. Der Wunsch nach Gameplay auf der Switch 2 wird betont. Es wird spekuliert, dass das neue Pokémon-Spiel für die Switch 1 erscheinen wird und dass dieses Jahr möglicherweise kein weiteres Spiel mehr erscheinen wird. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob Subs Werbung sehen, was verneint wird.

Monster Hunter Wilds

03:30:36
Monster Hunter Wilds

Pokémon Erfolg, Rüstungssets und Multiplayer

03:38:48

Es wird diskutiert, dass Pokémon trotz Kritik an den Spielen erfolgreicher ist denn je und das Franchise mehr als nur die Switch-Spiele umfasst. Die Rüstungssets im Spiel werden gelobt und es wird besprochen, wann der zweite Spieler das zweite Gebiet erreicht, um gemeinsam spielen zu können. Es wird erklärt, wie man auf der Karte Markierungen setzt, um sich zu orientieren. Die Hoffnung auf die Switch 2 Spiele wird betont und die Switch als perfekte Handheld-Konsole gelobt. Es wird über Zelda gesprochen und der Wunsch nach einem neuen Zelda-Spiel auf der Switch 2 geäußert. Ein JRPG wird als katastrophal auf dem Fernseher spielbar beschrieben. Die Exklusivität von Nintendo Spielen wird diskutiert und warum es keinen Sinn macht, diese für andere Plattformen zu veröffentlichen. Der Besuch im Dorf wird thematisiert und festgestellt, dass die Monster Hunter Community sehr entspannt ist. Es wird über den Multiplayer-Modus gesprochen und dass dieser noch nicht getestet werden kann, da die Server nicht online sind. Es wird gehofft, dass der Multiplayer bald funktioniert, um in einer großen Gruppe zusammen zu spielen. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob man Essen am Start hat.

Spielerfahrung, Shangri-La-Frontier und Wald-Erkundung

03:49:01

Es wird über den Fortschritt im Spiel gesprochen und dass man kurz vor der zweiten Cutscene sein sollte. Es wird diskutiert, ob man das Hauptspiel durchgespielt hat und wie einem das DLC gefallen hat. Night Rain wird erwähnt und dass es Spaß gemacht hat, aber nicht viel mit Elden Ring zu tun hat. Es wird die Sorge geäußert, dass die Entwicklung anderer Spiele unter der Content-Erweiterung von Night Rain leiden könnte. FragPunk wird für nächste Woche geplant und der Wunsch geäußert, das Spiel direkt zum Release den ganzen Tag zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Monster wohl nicht feindlich gesinnt sind, man aber trotzdem vorsichtig bleiben sollte. Das klare Wasser im Wald wird gelobt und festgestellt, dass man mittlerweile relativ gut zurechtkommt. Der Wald wird als tausendmal besser als das erste Gebiet beschrieben. Es wird über die Cutscene gesprochen, in der das Logistik-Team kommt. Es wird bedauert, dass man nicht zusammen spielen kann, da dies zu unterschiedlichen Fortschritten führen würde. Abschließend wird festgestellt, dass es im Spiel ein Deodorant gibt und dass der Wald auf jeden Fall schöner ist als das erste Gebiet.

Erkundung der Spielwelt und Kampf gegen die Spinne

03:55:57

Die Spähkäfer führen zu einer Lalabarilla, was darauf hindeutet, dass das Nest nicht mehr fern ist. Kurz darauf greift eine Spinne an, die einen Mix aus Spinnen- und Ritterhelm-Design aufweist, was den Kampf interessant gestaltet. Das Verletzungssystem wird hervorgehoben, bei dem im Multiplayer Wunden verursacht und ausgelöst werden können. Der Kampf gegen die Spinne wird als gelungen und cool empfunden, insbesondere das Parieren ihrer Angriffe. Es wird erwähnt, dass das Gebiet besser gefällt als das vorherige. Das Angriffsmuster der Spinne ermöglicht gutes Parieren, was den Streamer dazu inspiriert, das Chargeblade erneut auszuprobieren. Der Kampf gegen die Spinne wird als relativ schnell und einfach beschrieben, besonders wenn man sich unter ihr befindet, um ihren Angriffen zu entgehen. Es werden Tipps zum Parieren gegeben, und die Bedeutung des Timings für den Clash mit der Spinne wird betont. Das Brechen des Arschs der Spinne wird erwähnt, um seltene Materialien zu erhalten.

Ausrüstungs- und Waffen-Upgrades

04:05:40

Im Lager angekommen, wird die Ausrüstung und die Waffen begutachtet. Es wird erwähnt, dass man später zu Schmied gehen kann, um Empfehlungen für Equipment zu erhalten. Das Spinnenschwert wird als optisch ansprechend empfunden, kann aber noch nicht geschmiedet werden, da Materialien fehlen. Es wird diskutiert, wie viel man upgraden sollte, insbesondere im Hinblick auf Feuerresistenz. Es wird entschieden, dass Verteidigung wichtiger ist als Resistenzen, zumindest vorerst. Das Spinnenschwert wird geschmiedet und ausgerüstet, und die Spinnenrüstung wird als optisch ansprechend empfunden. Es wird überlegt, welche Ausrüstung man ins Lager schicken soll, da zu viel mitgeschleppt wird. Die Set-Boni werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass man drei Teile benötigt, um einen Bonus zu erhalten. Es wird erwähnt, dass es auch Gruppenfähigkeiten gibt. Die Ausrüstungsfähigkeit Stufe 1 reduziert die Dauer, und es wird vermutet, dass es um die Stufe des Gegenstandes geht. Es wird überlegt, verschiedene Sachen anzuziehen, um die Fähigkeiten mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass man stärkere Monster besiegen muss, um die Stufe 2 und Stufe 3 zu bekommen.

Multiplayer-Optionen und Waffenwahl

04:15:54

Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Monster zu farmen, da Chris erst morgen spielt. Es wird in Betracht gezogen, morgen eine andere Waffe zu spielen und diese dann zu craften, wenn die Monster getötet werden. Chris hatte bereits Interesse an Monster Hunter geäußert, aber der Multiplayer funktionierte noch nicht. Es wird über Waffenempfehlungen für den Start diskutiert, wobei die Doppelklingen als relativ straightforward gelten, aber schwer zu meistern sind. Der Hammer wird als simpel und effektiv beschrieben, mit einem geilen Counter-Attack. Es wird erwähnt, dass die Glee ihren Aerial Strike zurückbekommen hat. Es wird festgestellt, dass Schlag auf Schlag immer mehr Monster introduced werden. Es wird erwähnt, dass man männliche und weibliche Sets mischen kann. Es wird beschlossen, für morgen das Chargemade vorzubereiten und die Kombos zu üben. Die Komplexität der Waffe wird als reizvoll empfunden. Es wird erklärt, wie man Schild und Schwert lädt, um in den extra Modus zu gelangen. Es wird erwähnt, dass man eine Hidden Anzeige hat, die sich durch Parieren füllt und zum Clash führt. Es wird gehofft, dass die Grafikkarte bei allen gut läuft, und eine 30-60 TI sollte laufen.

Monster-Farming und Set-Boni

04:29:47

Es wird festgestellt, dass der Mukus das seltene Material ist, das man durch Brechen des Arschs des Monsters erhält. Es wird beschlossen, morgen den Hammer zu spielen. Es wird erwähnt, dass der Anfang mit dem Story-Progress mühselig war, aber jetzt anzieht. Der Mukus wird direkt gezogen, und es wird festgestellt, dass es das letzte Mal ist, dass die Spinne gefarmt wird. Es wird versucht herauszufinden, warum der Sprung nach hinten manchmal nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass es ein Problem mit dem Nutzen von Heiltränken und dem Wetzstein gibt. Es wird festgestellt, dass die Spinne auseinandergenommen wurde und drei Mukus erhalten wurden. Es wird überlegt, dass das Ding ein Set-Bonus von drei hat, aber man nur fünf Sachen tragen kann. Es wird festgestellt, dass der Helm perfekt aussieht. Es wird erwähnt, dass die Kamera in Asia-Spielen immer im Weg ist. Es wird gefragt, welches Level man hat, und es wird festgestellt, dass man Jägerrang 3 ist. Es wird erwähnt, dass die Schmiede eine praktische Ausrüstung basierend auf der aktuellen Forschung empfehlen kann. Es wird überlegt, das Knochenschwert zu nehmen, da man damit wahrscheinlich schneller upgraden kann. Es wird festgestellt, dass das Kong-Set auch übel ist. Es wird herausgefunden, dass das Set kräftiger Pelz hat, was bedeutet, dass man nach Ohnmacht stärker ist. Es wird überlegt, das Dosha-Guma-Set zu bauen, da es einen Zweier-Set-Bonus hat. Es wird Hilfe beim Charge Blade gesucht, da das Schwert nicht richtig verstärkt wird. Es wird festgestellt, dass es ein Mini-Zeitfenster gibt. Es wird überlegt, was passiert, wenn das Monster, das man jagen soll, nicht da ist. Es wird festgestellt, dass man die Elemente der Waffen ändern kann.

Monster Hunter Wilds Gameplay und Alpha Monster Clash

05:39:01

Der Streamer kommentiert sein Monster Hunter Wilds Gameplay, wobei er auf den Wurm eingeht, der seinen Löwenbären frisst und die Notwendigkeit, einen davon zu töten, um das Essenstempo zu erhöhen. Er erwähnt die Paliko Rüstung und den Kongala. Er äußert sich überrascht über die Ankündigung eines Monsters, das er bereits besiegt hat. Es folgt ein Clash mit einem Alpha-Monster, den der Streamer direkt pariert. Er bemerkt, dass der Alpha dreimal so groß ist wie der Beta, der sich gerade im Kampf befindet. Er geht kurzzeitig zum Ball zurück, findet den Kampf aber gelungen und knackig. Er kommentiert, dass der Zuschauer fast an seinem aktuellen Punkt im Spiel angekommen ist. Der Streamer bemerkt, dass das Monster etwas fallen gelassen hat und er es manuell looten muss. Er versucht, etwas anzuziehen, ist sich aber unsicher, wie das genau funktioniert. Er bittet um Klärung im Discord bezüglich einer Liste, da er nicht genau weiß, worum es geht, und bietet an, Fragen zu beantworten, auch wenn er selbst nicht alle Antworten hat.

Erwartungen an den morgigen Tag und Taktiken im Spiel

05:44:43

Es wird die Vorfreude auf den morgigen Tag und den geplanten Spielstart um 10 Uhr besprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er im Spiel noch nicht gestorben ist, aber erwartet, dass dies bei einigen der kommenden Monster passieren wird. Er erinnert sich an einen besonders schweren Bosskampf aus der Beta und freut sich darauf, diesen erneut zu erleben. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, wie Kapseln im Spiel genutzt werden, insbesondere eine schwere Abtrennen-Kapsel. Der Streamer stirbt im Spiel und kommentiert, dass er mit dem Kopf im Baum feststeckt. Er bestätigt, dass das Spiel auch für PC verfügbar ist, wie bereits Monster Hunter World. Es wird über die unterschiedlichen Größen der Monster gesprochen und dass diese zufällig generiert werden. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass die Zeit der Fülle angebrochen ist und bedankt sich für die Unterstützung. Er erklärt, dass seine Organisation, die Jägergilde, auf einer Expedition ist, um das Dorf der Hüter zu finden und dankbar für Hinweise wäre. Die Umrandung der Charaktere wird als relativ normal beschrieben, während die Haare als Capcom-typisch etwas komisch aussehen.

Spielspaß und Multiplayer-Erwartungen

05:54:33

Der Streamer äußert sich positiv über den bisherigen Spielspaß in Monster Hunter Wilds, obwohl er zugibt, noch nicht viel Monster Hunter gespielt zu haben, außer World. Er kann noch nicht abschätzen, wie sich der Spielspaß entwickelt, wenn er das Spiel durchgespielt hat und wiederholt gegen dieselben Monster kämpfen muss. Es wird eine Schleifspur in der Nähe eines Wasserfundorts erwähnt, die möglicherweise von einem weißen Geist mit langen Armen verursacht wurde. Der Streamer schlägt vor, zur Sicherheit zum Basislager im Wald zurückzukehren. Er bemerkt, dass die Jägerrangbegrenzung erhöht wurde und dass er die Waffe möglicherweise nicht automatisch wegsteckt. Er vermutet, dass das Wegstecken der Waffe möglicherweise mit dem Sprinten zusammenhängt. Insgesamt gefällt ihm Monster Hunter sehr gut und er freut sich auf den Multiplayer-Modus am nächsten Tag, erwartet aber auch, dass ihm das Solo-Spiel Spaß macht. Jedes Monster einmal gesehen zu haben, findet er sehr cool und er überlegt, welche Zweitwaffe er spielen könnte, wobei Schwert und Schild bereits gut gefallen.

Schwierigkeiten und Strategieanpassungen im Spiel

05:59:20

Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten mit einem Monster, an dem er sich die Zähne ausbeißt und an dem er das erste Mal gestorben ist. Er hat zwar solides Gear und die richtige Elementresistenz, aber es reicht nicht aus. Er kennt das Monster nicht aus anderen Teilen und ist gespannt, wie sich der Zuschauer schlagen wird. Er gibt zu, dass er momentan nur Spielzeug des Monsters ist. Er findet das Balaran Set sehr gelungen. Er stirbt ein zweites Mal und fragt sich, warum ihm zwei komplette Rüstungssets als empfohlen angezeigt werden. Er trägt einen Setbonus und eine Gruppenfähigkeit, wobei er sich fragt, warum ihm nur ein Setbonus angezeigt wird. Er plant, noch ein bis zwei Stunden zu streamen, bevor er mit Marvel Rivals Trainings beginnt, da bald das große In-Game-Turnier stattfindet und noch ein DD im Main-Team fehlt. Nach dem Marvel Rivals Training wird er voraussichtlich wieder Monster Hunter spielen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt Subgifts von Pizza. Er bedauert, dass er den Online-Modus noch nicht testen konnte, da Angelo nicht mehr da ist.

Dank an die Zuschauer und Ankündigung von Marvel Rivals

06:04:51

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Anwesenheit bei Monster Hunter und kündigt an, dass er gleich wieder Monster Hunter spielen wird, nachdem er an einem Test für einen neuen Mitspieler in Marvel Rivals teilgenommen hat. Dieser Test wird etwa zwei Stunden dauern, da Rafa um 20 Uhr weg muss. Er freut sich darauf, wieder besser mit den Zuschauern reden zu können, da er keinen Push-to-Talk mehr benötigt. Er bedankt sich bei allen, die heute schon da waren, und bei Pizza für die Subgifts. Er bedauert, dass er noch nicht weiß, wie der Online-Modus funktioniert, da er ihn eigentlich mit Angelo testen wollte. Er bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern namentlich für ihre Unterstützung. Er schlägt einen Aufruf in Lords Mobile vor, wo sich alle mit Burg 22 an einem Spot sammeln können und kündigt ein Gildenevent für morgen um 19 Uhr an, für das er sich angemeldet hat. Er hat es geschafft, in Marvel Rivals auf GM1 zu pushen, was bedeutet, dass er jetzt spielen kann, aber wahrscheinlich nicht lange. Er erwähnt, dass er später noch die Event-Quests machen muss und dass Marvel Rivals Ranked gespielt wird, um neue DDs zu testen, da das In-Game-Turnier bald stattfindet.

Marvel Rivals

06:08:13
Marvel Rivals

Discord-Probleme und Teamzusammenstellung für Marvel Rivals

06:09:52

Der Streamer hat Schwierigkeiten, sich im Discord zurechtzufinden und fragt, wo das Team sich trifft. Er erklärt, dass er am Discord Cap ist und immer erst einen anderen Discord Server verlassen muss, um einem neuen beitreten zu können. Er wurde angewiesen, in Marvel Rivals auf GM2 hochzuspielen, was er in einer Nacht geschafft hat. Es stellt sich heraus, dass dies ein Test war und es eigentlich egal ist, da alle im Team GM3 sind und problemlos zusammen spielen können. Er ist nun GM1 mit 0 Punkten und befürchtet, bei einer Niederlage direkt wieder abzusteigen. Er wusste nicht, dass das Team sich in einem anderen Channel befindet und entschuldigt sich für die Verzögerung. Callum wird als Support für das Team einspringen, da Clure nicht verfügbar ist. Der Streamer hofft, dass Callum besser als Clure ist und dankt ihm für seine Bereitschaft, auszuhelfen. Er ist besorgt, dass Callum durch das Spielen mit dem Team seine Elo opfern wird. Das Team hat es knapp geschafft, sich für das Turnier anzumelden, da es kurz vor dem Start voll geworden ist.

Vorbereitung und Strategie für Marvel Rivals Turnier

06:16:52

Der Streamer berichtet, dass er zwei Nächte damit verbracht hat, in der Solo-Queue von Marvel Rivals aufzusteigen, um am Turnier teilnehmen zu können. Er erwähnt, dass er währenddessen Trilog auf den Discord-Server aufmerksam gemacht hat, da er befürchtete, dass die Plätze knapp werden könnten. Das Team hat schnell ein Spiel verloren und direkt mit Marvel Rivals gestartet. Es wird vermutet, dass ein anderer Spieler das Team wegen Dead by Daylight (DBD) verlassen hat. Der Streamer erklärt, dass Rafa hauptsächlich Groot spielt und das Team versuchen wird, viel um Groot herumzuspielen, besonders in der ersten Phase des Spiels. Er selbst spielt die andere Tank-Position, abhängig davon, was gerade benötigt wird, und hat am meisten Strange gespielt. Dalo spielt meistens Charaktere, die gut mit Groot funktionieren, wie Moon Knight oder Winter Soldier. Miao spielt Support und hauptsächlich Invisible Woman, aber eigentlich alle Supports. Der Streamer möchte Loki spielen und glaubt, dass er im Moment stark ist. Es wird erwähnt, dass das Team bereits zwei Helden auf der Bannliste hat und zum Glück trotzdem gewonnen hat. Der Streamer bezeichnet eine bestimmte Fähigkeit als seine Geheimwaffe, die er sich für das Finale aufhebt.

Taktische Überlegungen und Spielverlauf in Marvel Rivals

06:20:19

Der Streamer empfiehlt, sich die Streams von Holy anzusehen, da dieser gut mit einem bestimmten Charakter umgehen kann. Es wird überlegt, ob man einen von Holys Charakteren zum Verlosen organisieren kann. Es wird diskutiert, welche Rolle Broke im Team spielen könnte, wobei Support als mögliche Option genannt wird. Der Streamer fragt, welchen Charakter er spielen soll und schlägt vor, dass Kalem Invisible Woman spielt und Lea Loki trainiert. Es wird überlegt, ob man Loki als Second-Ban in Betracht ziehen sollte, da er sehr stark ist. Der Streamer berichtet von einem Magneto, der ihn snipet und viel Schaden verursacht. Es wird betont, dass man gerade keinen Triple DPS Support spielt, obwohl es manchmal vorkommt. Das Team versucht, einen bestimmten Punkt einzunehmen, aber es gelingt nicht sofort. Der Streamer wird von Loki geholt und gibt zu, ein bisschen zu feenden. Es wird überlegt, wie man bei einem 1-3 Rückstand kontern kann. Die Tanks machen viel Schaden. Der Streamer braucht Heal und wird wieder von jemandem gesnipet. Es werden verschiedene Charaktere und Spielzüge kommentiert, darunter Skrull, Magic und Thor. Das Team schafft einen 10-Tier-Quartier und versucht, sich neu zu gruppieren. Es wird überlegt, ob man Magic pingen kann, aber das Pingen im Spiel ist schlecht. Die Magic macht dem Streamer zu schaffen und er überlegt, den Charakter zu wechseln, wenn sie wieder Dive haben wird.

Marvel Rivals Ranked Match und Diskussionen über Ränge

07:15:46

Es wird über ein abgeschlossenes Marvel Rivals Ranked Match gesprochen, das mehr Punkte als ein vorheriges Match einbrachte. Es folgt die Notwendigkeit, das Spiel alle drei Runden neu zu starten, um Probleme mit den "Sheets" zu vermeiden, die möglicherweise durch die Übertaktung der Grafikkarte verursacht werden. Es wird das Ziel Celestial 1 erwähnt, das mit noch drei oder vier benötigten Matches in Reichweite scheint. Die Distanz bis zum Rang Eternity wird mit 36 Punkten angegeben, was noch einige Matches bedeutet, wenn weiterhin 13 bis 14 Punkte pro Match erzielt werden. Es gibt eine Diskussion über den All-Time-High-Rang GM3 und ob dieser am Ende der Season für Top 500 gereicht hat. Es wird angemerkt, dass man am Ende der Season Top 500 sein muss, um diesen Rang zu halten, was bedeutet, dass frühere Erfolge nicht unbedingt zählen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob jemand in der Lage war, den Eternity- oder One-Above-All-Rang zu erreichen, wobei der Fokus auf der Schwierigkeit liegt, diese hohen Ränge zu erreichen und zu halten, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielen wie Overwatch.

Teamzusammensetzung und Schwierigkeitsgrad von Marvel Rivals im Vergleich zu Overwatch

07:18:32

Die Zusammensetzung eines Teams in Marvel Rivals wird als unausgewogen beschrieben, wobei Bronze- und Platin-Spieler zusammen mit einem Grandmaster in einem Team spielen. Dies wird mit den Rängen des gegnerischen Teams verglichen, das hauptsächlich aus Diamond- und Grandmaster-Spielern besteht. Es wird erwähnt, dass einige Spieler das Spiel erst kurz vor dem Match installiert hatten und aufgrund von Problemen mit der Festplatte während des ersten Angriffs nicht mitspielen konnten. Die Win-Rate mit einem bestimmten Mitspieler wird diskutiert. Anschließend wird der Schwierigkeitsgrad von Marvel Rivals mit dem von Overwatch verglichen, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige empfinden es als schwieriger, während andere Master in Overwatch als einfacher empfanden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Marvel Rivals schwieriger ist als Overwatch, und die persönlichen Erfahrungen mit Overwatch, insbesondere mit dem Spielen von Doomfist als One-Trick-Pony (OTP) ohne Kommunikation, werden geteilt.

Vergleich von Hitboxen und Gameplay zwischen Marvel Rivals und Overwatch

07:20:21

Es wird ein Vergleichsbild von Marvel Rivals und Overwatch erstellt, um die Hitboxen zu veranschaulichen. Es wird erwähnt, dass die Hitboxen in Marvel Rivals teilweise angepasst werden. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, in Overwatch Master zu erreichen, wobei der Streamer seine Erfahrung als Doomfist OTP teilt. Er betont, dass er ohne Kommunikation und Voicechat gespielt hat. Das Gameplay von Doomfist in Overwatch 1 wird als "dumm OP" und sehr unterhaltsam beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Charakter später generft wurde. Es wird kurz über Teamzusammensetzungen und die Schwierigkeit gesprochen, in bestimmten Situationen zu überleben, insbesondere wenn man von Gegnern wie Hela schnell ausgeschaltet wird. Die Frage, ob Hela buggy ist oder ob ihr Schaden so gewollt ist, wird aufgeworfen, da sie in der Killcam auf den Körper statt auf den Kopf gezielt hat. Es wird spekuliert, ob es Änderungen am Damage-Fall-Off von Hela gab und ob sie immer noch "broken" ist.

Queue-Probleme in Marvel Rivals und Diskussion über Teamzusammensetzungen

07:37:30

Es wird über lange Wartezeiten in der Queue für Marvel Rivals diskutiert, insbesondere für Fünfer- oder Sechserteams. Der Mangel an Randoms und die Häufigkeit, gegen "sweaty Triad-Teams" antreten zu müssen, werden als Gründe genannt, warum kaum noch Sechserteams queuen. Es wird vermutet, dass die Top-Spieler eher Custom-Games für Scrims nutzen, anstatt Ranked zu spielen. Der Streamer berichtet von früheren Erfahrungen, bei denen sie aufgrund von unzureichenden Gegnern die Queue nach 23 Minuten abgebrochen haben. Es wird die Möglichkeit eines Turniers am Sonntag erwähnt, wobei die Teilnahme davon abhängt, ob das Team weiterkommt. Das Ziel, den Eternity-Rang zu erreichen, wird bekräftigt. Es wird über das Matchmaking-System in Season 3 spekuliert, bei dem Spieler aus höheren Rängen (GM und Celestial) auf niedrigere Ränge (Diamond) fallen und mit Platin-Spielern zusammengebracht werden, was als unfair kritisiert wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Charaktere zu bannen, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob Hela oder Storm gebannt werden soll.

Spielbeobachtungen, Bugs und Ranked-Erfahrungen in Marvel Rivals

07:41:59

Es werden Beobachtungen über das Spielverhalten und mögliche Bugs in Marvel Rivals geteilt, wie z.B. die Verwendung von Bugs durch andere Spieler. Es wird ein Disconnect eines Mitspielers erwähnt, der zu einer 15-minütigen Sperre führt. Es folgt eine Diskussion über die Ranked-Erfahrungen und die Teamzusammensetzung, wobei der Streamer feststellt, dass das Spielen im Fünferteam weniger Spaß macht als im Sechserteam. Es wird kurz auf die bevorstehende Veröffentlichung von Monster Hunter eingegangen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kommentiert, dass das aktuelle Spiel sich wie Ranked anfühlt, obwohl es sich um Quickplay handelt. Es wird über die Effektivität des Charakters Human Torch diskutiert, der von vielen Legends gekontert wird. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Teammate versehentlich hochgeschleudert wurde. Die Performance des Teams wird analysiert, und es wird festgestellt, dass Human Torch anfällig für gegnerische Angriffe ist. Es wird über die Notwendigkeit von Heilung und Unterstützung im Spiel gesprochen. Es wird die Animation eines Charakters kommentiert und kurz über die Bewertung von Mitspielern diskutiert.

Scrims, Teamchemie und Alternativen zu Marvel Rivals

07:57:56

Es wird über Scrims gesprochen, die aufgrund eines geplanten Spiels gegen das Team von Doki-Birds erst um 1 Uhr stattfinden. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Teamchemie und der Suche nach Abwechslung, eventuell durch das Spielen von 6v6 Overwatch oder einem neuen Spiel namens Repo. Es wird diskutiert, ob Repo Teamchemie erfordert, ähnlich wie in Spielen wie Lifel Company. Der Streamer äußert den Wunsch zu gewinnen und erwähnt, dass seine Zuschauer "absolute Oberprofis" seien. Es wird über die Ränge der Zuschauer im Vergleich zu den Ingame-Spielern gesprochen. Der Streamer scherzt, dass er ein "Talentscout" für Marvel Rivals sei und dass andere Teams sich seine Talente "klauen". Er bietet Spielern, die mit ihm spielen, ein Mauspad als Belohnung an. Es folgt ein humorvoller Austausch über eine zerstörte "E-Date" im Spiel. Der Streamer äußert den Wunsch, ein wenig zu chillen und nebenbei Monster Hunter zu starten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Marvel Rivals gute Lobbys zu finden, und die Möglichkeit diskutiert, Wolverine zu spielen. Ein Disconnect führt zu einem Punktabzug von 60 Punkten. Es wird das Spielverhalten anderer Spieler kommentiert, z.B. das Blocken von Angriffen. Es wird nach dem Termin für ein Turnier gefragt und die Teilnahme des Streamers bestätigt.

Diskussion über Spielstrategien, Teamzusammensetzung und Gegner in Marvel Rivals

08:10:22

Es wird die Spielweise anderer Spieler in Marvel Rivals kritisiert, wobei der Streamer betont, dass man auch mal eine Runde nicht so gut spielen kann. Er ermutigt dazu, verschiedene Charaktere auszuprobieren. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Wahl der Charaktere diskutiert, insbesondere über die Frage, ob man Reeps noch eine Chance geben sollte. Der Streamer erklärt, dass er unvoreingenommen an die Sache herangehen wollte. Es wird über die Spielstrategie und die Positionierung der Gegner gesprochen. Der Streamer kommentiert die Ult von Moon Knight und die Fähigkeiten anderer Charaktere. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Heal-Ult zu stacken, um mehr Heilung zu erhalten. Der Streamer berichtet von Punktverlusten im Spiel und äußert den Wunsch, noch zwei Matches zu spielen. Es wird über die empfohlenen Sorten von Holy-Tees gesprochen und der Darjeeling-Tee empfohlen. Der Streamer empfiehlt, bei der ersten Bestellung ein Testpaket zu nehmen, um verschiedene Sorten auszuprobieren. Es wird über die Queue-Zeiten und die Serverauswahl diskutiert. Der Streamer fragt, ob die Zuschauer bereit sind, mit ihm Monster Hunter zu spielen, und startet das Spiel bereits. Es wird über die Größe des Spiels und den High-End-Texturen-Patch gesprochen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Monster Hunter und die Möglichkeit, mit anderen Spielern unterschiedlichen Levels zusammenzuspielen.

Top 500 Gegner, Bannstrategien und Spielentscheidungen in Marvel Rivals

08:20:09

Es wird festgestellt, dass das aktuelle Gegnerteam in Marvel Rivals aus Top 500 Spielern besteht. Der Streamer diskutiert mit seinem Team, welchen Charakter sie bannen sollen, wobei Hela als Option genannt wird. Er sagt, dass er das Spiel verlassen wird, wenn sie mehr als 11 Punkte verlieren, da sich der Gewinn dann nicht mehr lohnen würde. Es wird vermutet, dass die Top 500 Spieler sie gezielt kontern. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass sie das Turnier gewinnen werden, wenn sie dieses Match gewinnen. Es wird diskutiert, ob die Gegner ihre Namen verdeckt haben, um nicht erkannt zu werden. Der Streamer gibt Anweisungen, wie gegen Storm vorgegangen werden soll. Es wird überlegt, ob sie eine bestimmte Strategie anwenden sollen. Der Streamer kündigt an, auf Lunar zu gehen. Es wird über die Spielweise der Gegner und die Notwendigkeit gesprochen, sich links zu halten. Der Streamer stellt fest, dass sie gegen Top 500 Spieler spielen, was die Runde erschwert. Er berichtet von Verbindungsproblemen und äußert seine Frustration darüber, dass sie auf einer Map spielen, die sie noch nie gewonnen haben. Es wird über die Premium-Boni für das Spiel diskutiert. Der Streamer vermutet, dass das Matchmaking-System sie mit diesem starken Team zusammengebracht hat, weil diese lange in der Queue gewartet haben. Er glaubt, dass dies nun ihr Standardgegnerteam sein wird.

Pokemon Direct und Marvel Rivals Ranked

08:34:10

Die Reaktion auf den Pokémon Direct war gemischt, da weniger Inhalte gezeigt wurden als erwartet. Es gab Spekulationen über einen Hero-Shooter im Pokémon-Universum mit Shigi-Aqua-Kämpfen, aber die gezeigten Inhalte waren enttäuschend, da nicht einmal Remakes dieses Jahr erscheinen. Im Ranked-Modus von Marvel Rivals gab es Teamwechsel und Strategieanpassungen. Es wurde über Freundschaftsanfragen und das Chatten im Spiel diskutiert, wobei Freundschaftsanfragen hauptsächlich für Einladungen in Sechser-Stacks akzeptiert werden. Das Team stand vor der Herausforderung, gegen hochrangige Spieler anzutreten, wobei der Fokus auf Teamarbeit und Strategie lag, um gegen Gegner mit höheren Rängen wie Grandmaster Celeste zu bestehen. Ein Mitglied des gegnerischen Teams trat dem Chat bei, was zu humorvollen Interaktionen führte. Es gab eine Diskussion darüber, dass das Entwicklerstudio von Palworld den Mitarbeitern freigab, um Monster Hunter zu spielen, im Gegensatz zu Nintendo, wo die Arbeitsbedingungen jedoch positiv bewertet wurden. Persönliche Präferenzen für Charaktere und Spielstile wurden ausgetauscht, wobei Scarlet Witch als unterschätzt angesehen wurde und Magneto durch Team-Ups stärker wurde. Es gab auch Kritik an der Spielbalance, insbesondere an Hela, die als zu stark empfunden wurde und möglicherweise einen Patch benötigt.

Monster Hunter Wilds

09:07:54
Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds: Erste Eindrücke und Multiplayer-Erwartungen

09:09:22

Es wurden Überlegungen zu den Save-File-Optionen in Monster Hunter angestellt, wobei die Möglichkeit, drei Save-Files zu haben, diskutiert wurde. Der Fokus lag auf der Frage, warum man mehrere Spielstände benötigen würde, und die Antwort war, dass es sinnvoll ist, wenn mehrere Personen denselben Account nutzen oder um mit Freunden mit unterschiedlichem Fortschritt spielen zu können. Nach den ersten Spielstunden von Monster Hunter Now wurde das Gameplay gelobt, insbesondere das Besiegen von Monstern und die Freude am Spiel in der Gruppe. Es gab eine Diskussion über die Multiplayer-Funktionen und die Frage, ob die Story zusammen gespielt werden kann oder ob jeder Spieler die Story separat erleben muss. Es wurde spekuliert, ob man sich immer wieder zu Missionen einladen muss, was den gemeinsamen Story-Fortschritt erschweren würde. Die Grafik wurde gelobt. Es wurde erwähnt, dass am nächsten Tag Ultra-HD-Texturen mit zusätzlichen 60 GB verfügbar sein werden, was die Vorfreude auf eine verbesserte Grafik steigerte. Es gab Spekulationen darüber, wie der Multiplayer-Modus funktionieren wird und ob es möglich sein wird, eine Multiplayer-Lobby zu erstellen und gemeinsam Story-Missionen zu spielen. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass es eine Möglichkeit geben wird, die Story zusammen zu spielen, da dies für gemeinsame Spielerlebnisse wichtig ist.

Lords Mobile Angriff und Monster Hunter Gameplay

09:35:11

Es gab einen Angriff auf die Gilde in Lords Mobile von einer verbündeten Gilde, was zu Diskussionen über PvP-Schutz und Kommunikation innerhalb der Gilden führte. Es wurde vorgeschlagen, den Gildenleiter der angreifenden Gilde zu kontaktieren, um den Angriff möglicherweise zurückzuziehen. Im weiteren Verlauf des Streams wurde über Monster Hunter gesprochen, wobei die Frage aufkam, ob das Spiel komplett zu zweit spielbar sein wird. Dies konnte jedoch noch nicht beantwortet werden, da die Multiplayer-Server noch nicht verfügbar waren. Es wurde die Vermutung geäußert, dass man sich möglicherweise immer wieder zu den Missionen einladen muss, was den gemeinsamen Fortschritt erschweren könnte. Es wurde auch diskutiert, ob man die Videos im Spiel skippen kann und ob man sie sich später noch einmal ansehen kann. Der Fokus lag weiterhin auf der Frage, wie der Multiplayer-Modus in Monster Hunter funktionieren wird und ob es möglich sein wird, die Story gemeinsam zu erleben. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass es eine Möglichkeit geben wird, die Story zusammen zu spielen, da dies für gemeinsame Spielerlebnisse wichtig ist. Es wurde überlegt, ob man ein Feldlager errichten kann und wie das funktioniert. Es wurde ein potenzieller Lagerplatz gefunden, der jedoch als gefährlich eingestuft wurde. Es gab eine kurze Auseinandersetzung mit einem Monster namens Rompopolo, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Loot lag.

Monster Hunter Wilds: Multiplayer-Herausforderungen und Waffen-Upgrades

10:00:01

Es gab Spekulationen darüber, wie die Story im Multiplayer-Modus von Monster Hunter Wilds gespielt werden kann, da noch unklar ist, ob man einfach eine Multiplayer-Lobby erstellen und gemeinsam Story-Missionen starten kann. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass es eine Möglichkeit geben wird, die Story zusammen zu spielen, da dies für gemeinsame Spielerlebnisse wichtig ist. Es wurde erwähnt, dass es am nächsten Tag eine kleine Monster Hunter Challenge geben wird, bei der es Abos zu gewinnen gibt. Es gab eine Diskussion darüber, ob die Story von jedem Spieler alleine durchgespielt werden muss und man dann zusammen Monster jagen kann. Es wurde ein Monster besiegt und dessen Schwanz erbeutet. Es wurde festgestellt, dass der Streamer weiter im Spiel fortgeschritten ist als ein anderer Spieler namens Asmugel. Es wurde überlegt, wie man sich in der Spielwelt porten kann und ob dies nur aus der Stadt heraus möglich ist. Es wurde festgestellt, dass es in jeder Stadt keine Schmiedin gibt, weshalb man immer erst zurückporten muss. Es wurde die Rüstung verbessert und nach neuen Waffen gesucht. Es wurde eine neue Waffe namens Ray de Waffe gefunden, die gecraftet werden kann. Es wurde festgestellt, dass sich der Schaden durch das Upgrade der Waffe extrem erhöht. Es wurde überlegt, welche Rüstungsteile man craften soll und welche Fähigkeiten diese bieten. Es wurde beschlossen, die Waffe zu craften, da diese elementaren Schaden verursacht. Es wurde sich für den Stream verabschiedet und angekündigt, dass es am nächsten Tag weitergeht. Es wurde sich bei den Zuschauern für ihre Hilfe und ihren Support bedankt.