[GER 18+] Borderlands 4 mit der Crew // Skate. anschauen :D // TTT [!Skate]

Borderlands 4: Bosse farmen, Upgrade vergessen & Japan-Reise geplant

[GER 18+] Borderlands 4 mit der Crew...
Dhalucard
- - 07:47:12 - 49.253 - Borderlands 4

Borderlands 4: Diskussionen über Kamera, Boss-Farmen für Schilde und Waffen. Schnellreisepunkte müssen repariert werden. Rust-Projekt mit Maiko wird angeteasert. Geplante Japan-Korea-Reise. Bosskämpfe in Arena für Legis. Strategien für Boss werden diskutiert, Loot-Pech und MMORPG-Diskussionen. Unterschlupf muss freigeräumt werden. Fortschritt in Borderlands 4 und Fortnite Skins.

Borderlands 4

00:00:00
Borderlands 4

Borderlands 4: Upgrade-Vergessen, Schild-Farmen und Waffen-Diskussionen

00:05:00

Es wird über die Positionierung der Kamera im Spiel gesprochen, wobei der obere linke Bereich als optimal angesehen wird. Es folgt die Beichte, dass ein Grafikkarten-Upgrade vergessen wurde, was aber nicht weiter schlimm sein soll. Es geht um das Farmen von Bossen für bestimmte Items, wie ein 1k-Schild, das als sehr gut gilt. Es wird eine Man in Black Pistole erwähnt, die eine Anspielung ist und mit der man sich über die ganze Map schießen kann. Diskussionen entstehen über die Spielweise, das Überfahren von Gegnern und die Navigation im Spiel. Ein Raid wird erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird über Megabong gesprochen und ob man alle Gegner besiegen muss oder einfach durchlaufen kann. Es wird über das Respawn-Verhalten der Gegner und die Zerstörung ihres Jets im Balesring gesprochen. Der Streamer findet eine neue Waffe und es wird festgestellt, dass man das Event auch beenden kann, indem man in den Keller geht.

Herausforderungen und Kooperationen in Borderlands 4

00:11:45

Die Gruppe musste einen Schnellreisepunkt reparieren, nachdem Trümmer darauf gefallen waren, und nun Gegner besiegen. Es wird für Subzone gedankt. Diskussionen über selektives Hören und das Erlernen, Dinge auszublenden, entstehen. Ein Spieler ist aus der Map gefallen und muss sich hochbeamen lassen. Es wird über die Balance im Spiel und das Trinken beim Zocken gesprochen. Es wird ein Rust-Projekt im Oktober angeteasert, möglicherweise Base Invaders mit Maiko. Im Januar steht eventuell auch etwas an, was aber noch nicht gespoilert werden soll. Es wird über Twitch Rivals gesprochen und die Hoffnung geäußert, eingeladen zu werden, nachdem man sich stetig verbessert hat. Es wird über frühere Erfolge und vermeintliche Ungerechtigkeiten bei vergangenen Wettbewerben gesprochen. Es wird über die Stärke der Gegner und die Shiny-Jagd in Pokémon diskutiert. Es wird über Laser gesprochen, die plötzlich auftauchen und Schaden verursachen.

Bosskämpfe, Loot und Reisepläne

00:35:17

Ein Bosskampf in einer Arena steht bevor, bei dem es um das Sammeln von Legis geht. Nach dem Kampf wird das Inventar gecheckt und überlegt, was man mitnehmen kann. Es wird über den nächsten Urlaub gesprochen, der in übernächster Woche ansteht. Es wird über eine geplante Japan-Korea-Reise gesprochen, die entweder nächstes Jahr oder im Jahr darauf stattfinden soll. Ein Spieler möchte eine Japan-Thailand-Reise machen, hauptsächlich um dort zu essen. Es wird über ein Zolls Luftschiff gesprochen und dass die Aussteiger dort nicht überleben würden. Es wird über das Essen gesprochen, das die Spieler gerade zu sich nehmen. Es wird über ein rotes Symbol unten rechts in der Ecke des Bildschirms diskutiert, das wie ein Arm aussieht und das Spike sein soll. Ein Traumschiff wird entdeckt und die Gruppe fährt damit nach oben. Es wird über den Raketenmodus einer SMG gesprochen und dass dieser ganz geil ist. Die Gruppe portet sich zu einem anderen Spieler, der schon mit einem Luftschiff nach oben fährt.

Strategien, Loot-Pech und MMORPG-Diskussionen

00:50:34

Es wird überlegt, wie man einen Boss am besten bekämpft, indem man zuerst die Rüstung wegmacht und dann die Raketen sammelt. Es kommt zu Schwierigkeiten und Toden während des Kampfes. Es wird überlegt, wer die grüne Markierung hat und wo die Raketen hinkommen. Es wird festgestellt, dass die Hitbox des Bosses nicht richtig funktioniert. Nach dem Kampf gibt es guten Loot, aber keine Ledgy. Es wird über frühere Bosskämpfe und den erhaltenen Loot diskutiert. Ein Spieler hat die Topping Kitty bekommen, eine Waffe mit viel DPS. Es wird über ein Feuerrad gesprochen, das ekelhaft aussieht. Es wird überlegt, ob man eine Waffe mit Feuer und Blitz spielen soll. Ein Spieler muss zum Zahnarzt und hat dort eine Wurzelbehandlung. Es wird über Weisheitszähne und Milchzähne gesprochen. Die nächste Area ist weit weg und die Gruppe muss ganz nach Norden. Es wird überlegt, ob man sich hinporten kann. Ein Spieler möchte eine Fashion Show machen. Es wird überlegt, ob man zuerst links nach Mandala gehen soll, da die Story dort geiler ist. Es wird festgestellt, dass man ein Auto benutzen darf, obwohl unten rechts steht, dass man es nicht darf. Es wird über Vex gesprochen, der overpowered war. Es wird eine weiße Kuppel entdeckt, in der ein Boss ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Kuppel nicht verlassen darf, sobald man drin ist. Es wird über das Gameplay diskutiert und dass die Performance nicht so gut ist. Es wird überlegt, wie man eine Basis am besten verteidigt. Es wird über einen Teleportpunkt diskutiert und dass man falsch abgebogen ist. Es wird über goldene Schlüssel und World Events gesprochen. Es wird festgestellt, dass viel Spielzeit durchs Reisen verloren geht. Es wird überlegt, ob man in eine neue Area reisen soll. Es wird festgestellt, dass ein Spieler das Problem ist. Es wird über einen Rigroll diskutiert, den ein Spieler angeklickt hat. Es wird über eine neue Waffe diskutiert, die mies kacke ist. Ein Spieler wird von einem Badass aufs Maul gehauen und stirbt fast. Es wird überlegt, wer der Anführer ist. Es wird über WoW und Ragnarok diskutiert. Es wird über Lost Ark diskutiert und dass es zu sehr in die Daily-Richtung ging. Es wird über Final Fantasy diskutiert und dass ein Spieler den Anschluss verpasst hat. Es wird über Skate diskutiert und dass es simulationsmäßig aussieht.

Bosskampf und Waffen-Diskussionen

01:33:52

Die Gruppe kämpft gegen einen Boss und diskutiert über die besten Strategien, einschließlich des Einsatzes von schwarzen Löchern und dem Fokus auf bestimmte Gegnertypen wie Katzen. Es gibt Probleme mit dem Looten, da die Inventare voll sind, und es wird über das Wegwerfen oder Einlagern von Gegenständen gesprochen. Ein Spieler hat versehentlich seine Hauptwaffe fallen gelassen und sucht nach Ersatz, während die anderen Teammitglieder anbieten, auszuhelfen. Die Qualität des Loots variiert von blau bis golden, und es wird der Wunsch geäußert, einen Verkaufsautomaten aufzusuchen. Die Gruppe erreicht einen Unterschlupf, muss diesen aber erst freiräumen, um eine Kiste zu erhalten. Die Gegner haben ein höheres Level, was den Kampf erschwert. Blitz-Waffen sind effektiv gegen Schilde, während Korrosion gegen Rüstung hilft. Es gibt Schwierigkeiten mit Munition und dem Wiederbeleben gefallener Teammitglieder. Nach mehreren Versuchen gelingt es, den Unterschlupf einzunehmen, indem ein Datapad aktiviert wird, was den Zugang zu Maschinen ermöglicht. Es wird über den Verkauf von Gegenständen und die begrenzten Rückkaufmöglichkeiten gesprochen.

Missionen, Items und Reisepläne

01:58:09

Die Gruppe setzt ihre Mission fort und trifft auf einen Charakter namens Yoda. Es wird festgestellt, dass eine Waffe keine Munition verbraucht, sondern überhitzt. Die Gruppe sucht nach einem Shop, um Munition aufzufüllen. Es wird eine Nebenquest namens "Schatten des Berges" angenommen. Ein neuer Slot für Verbesserungen wird freigeschaltet. Die Gruppe kämpft gegen neue Gegnertypen, darunter fliegende Kreaturen, die Blitzschaden verursachen. Es werden verschiedene Waffen gefunden und ausprobiert, darunter ein Granatwerfer, der als Schrotflinte getarnt ist. Es wird über zukünftige Reisepläne nach Japan und Korea gesprochen, möglicherweise mit einer Fähre. Ein neues Add-on für eine Waffe wird getestet, das zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird über einen gemeinsamen Stream mit anderen Streamern gesprochen. Ein Zuschauer namens Kubik wird begrüßt. Es wird über die Effektivität verschiedener Elementartypen gegen Gegner diskutiert. Ein Spieler geht kurz zur Toilette, während die anderen im Spiel verbleiben. Es wird über die Skill-Builds der Katze gesprochen.

Bosskämpfe, Sammelkarten und Spielmechaniken

02:15:08

Die Gruppe setzt ihre Reise fort und diskutiert über verschiedene Aspekte des Spiels. Es wird über Sammelkarten gesprochen, insbesondere über Pokémon-Karten und das Spiel Riftbound. Ein Bosskampf steht bevor, und es wird über die beste Strategie diskutiert. Ein Spieler ist durch einen Bug im Spiel bewegungsunfähig. Die Gruppe diskutiert über den Namen eines Skills und erinnert sich an ein vergessenes Roguelike-Spiel namens Dwarven Realms. Es wird über die Bedeutung von Titeln im Spiel gesprochen. Ein Spieler bemerkt, dass er der Einzige mit einem blauen Schild ist, während die anderen Rüstungen tragen. Ein Bosskampf beginnt, und die Gruppe versucht, den Boss zu besiegen, der jedoch manchmal desynchronisiert ist. Nach dem Sieg werden epische und goldene Gegenstände erbeutet, darunter ein Killshot Throwing Knife. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen-Mods diskutiert. Ein Spieler gibt ein altes Messer an einen anderen Spieler weiter. Es wird über die Verwendung von Upgrades gesprochen, die im Spiel gefunden wurden. Ein Spieler fliegt aus dem Spiel und muss zurückkehren.

Unterschlupf, Boost-Diskussion und Bosskampf

02:50:17

Ein Spieler plant, sich die Sticky-Shotgun-Taktik für das nächste Mal zu notieren. Die Gruppe entdeckt einen neuen Unterschlupf in der Nähe eines Bosses. Es wird kurz diskutiert, wie schnell man einen Charakter von Level 50 boosten könnte. Die Gruppe betritt den Unterschlupf und trifft auf Spinnen. Ein Bosskampf gegen Urgott beginnt, der sich teilen kann. Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit von Blitzwaffen und die Stärke von Giftschaden. Ein Spieler läuft aus der Bubble und stirbt. Es wird über das Spiel Rematch und den 5-gegen-5-MOBA-Shooter Deadlock von Valve gesprochen. Es wird über den Geburtstag eines Spielers und die Avatar-Gestaltung diskutiert. Ein Spieler lobt die Nade eines anderen Spielers. Es wird über Performance-Probleme im Spiel gesprochen, die von den verwendeten Komponenten abhängen. Die Gruppe hofft, das aktuelle Kapitel im Spiel abschließen zu können und erinnert sich an frühere Spielsitzungen und offene Aufgaben.

Borderlands 4 Fortschritt und Fortnite Skins

03:03:15

Es wird über den Fortschritt in Borderlands 4 spekuliert und vermutet, dass der angezeigte Fortschritt im Hauptmenü auf einem einfachen Algorithmus basiert, möglicherweise der Anzahl der abgeschlossenen Quests. Ein kurzer Exkurs zu Fortnite, wo der Streamer erwähnt, dass er sich den Moxy-Skin holen müsste und dass alles, was nicht in Fortnite ist, irrelevant sei. Er erinnert sich daran, einer der ersten fünf Fortnite-Spieler gewesen zu sein und ein eigenes Logo im Spiel erhalten zu haben. Weiterhin wird überlegt, ob es ein Skin-Paket zu K-Pop Demon Hunter in Fortnite geben wird. Abschließend wird im Spiel eine Aufgabe erledigt, bei der Ordensmitglieder getötet und Stromgeneratoren zerstört werden müssen, um in der Story voranzukommen. Es wird festgestellt, dass das Erreichen von Zielen Priorität hat, um aus einem Hinterhalt zu entkommen und die aktuelle Aufgabe abzuschließen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Rust-Skins, obwohl er keine Rust-Inhalte erstellt, und erwähnt, dass er sogar einen Skin abgegeben hat, weil er zu viele hatte.

Dead by Daylight und thailändische Folklore

03:10:04

Es werden verschiedene Spiele angesprochen, darunter Dead by Daylight, das der Streamer selbst nicht spielt, weil er sich zu sehr erschrecken würde. Er erwähnt, dass er viele Dead by Daylight Emotes gezeichnet hat. Es wird über einen neuen Survivor in Dead by Daylight gesprochen, der einer der beliebtesten werden könnte, weil er cool aussieht. Außerdem wird eine thailändische Folklore erwähnt, in der eine Frau ihren Körper verlässt und mit ihren Gedärmen umherfliegt, sowie eine ähnliche japanische Sage über eine Schneefrau, die Menschen in den Bergen tötet. Im Spiel selbst gibt es Probleme mit dem Inventar, da das Iridium explodiert ist. Es wird ein Bosskampf vorbereitet, bei dem Prozessoren zerstört und ein Kern angegriffen werden muss. Nach dem Kampf werden Prime-Abonnements erwähnt. Der Streamer gibt an, dass er sich als den schlechtesten Dead by Daylight Spieler bezeichnen würde.

Borderlands 4 Missionen und Waffen

03:22:52

Es wird über die aktuelle Mission in Borderlands 4 gesprochen, bei der es darum geht, drei Bosse zu erledigen. Der Streamer reist schnell zu einer neuen Basis, wobei ein Revolver namens Smokey erwähnt wird. Pistolen werden als überraschend stark im Spiel hervorgehoben. Es wird eine bevorstehende Konfrontation mit Lilith diskutiert, wobei spekuliert wird, ob es sich um die bekannte Lilith oder eine gegnerische Version handelt. Der Streamer äußert sich über das Beaten-up-Game von Rito Games und erwähnt, dass er am ersten Tag Grandmaster erreicht hat. Im Spiel wird ein übler Prototyp bekämpft, wobei auf Kristalle geschossen werden muss, um Schaden zu verursachen. Nach dem Kampf wird Loot gesammelt, darunter eine Pistole und ein SMG. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Explosionen und betrachtet eine Konsole im Spiel. Es wird spekuliert, wer ein bestimmter Charakter sein könnte, wobei Mordecai und Zero in Betracht gezogen werden. Ein Alarm wird ausgelöst und der Streamer bereitet sich auf weitere Kämpfe vor.

skate.

03:50:59
skate.

Ankündigung von Skate und Early Access

03:51:03

Es wird angekündigt, dass nach der aktuellen Session Skate gespielt wird. Der Streamer freut sich darauf, da er wenig Ahnung von Skate hat und es witzig findet. Er hat das Video von Ludwig gesehen und kurz ins Tutorial reingeguckt, um in die Settings zu kommen. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass sie sich Skate ansehen werden, den neuesten Ableger von Skate, der nur noch Skate heißt. Das Spiel ist kostenlos im Early Access verfügbar für PS4, PS5, Xbox Series X und S, Xbox One und PC. Gespielt wird in San Fonstadam. Der Streamer hat Skate noch nicht so viel gespielt, aber er hat das geile Video von Ludwig gesehen und hat Bock. Er versteht, wie die Vans Schuhe gemeint sind. Der Streamer entscheidet sich, das Tutorial nicht zu überspringen und stellt die Steuerung auf klassisch ein. Er findet das Steuern sehr geil und das Feeling witzig. Der Mango-Push wird erwähnt.

Skate Tutorial und Gameplay

04:01:16

Der Streamer schließt den Grind-Kurs ab und übt auf den Rails. Er erwähnt, dass Alekin Mei Grandmaster ist. Der Flipkurs wird abgeschlossen und die verschiedenen Flip-Tricks werden ausprobiert. Es wird erklärt, dass jeder Trick mit dem Board eine Variante eines Flips oder Schaffs ist. Der Streamer versucht, einen Kickflip auf die Ray zu springen. Er fährt mit dem Wassertaxi in die Stadt. Das Tutorial wird als okay empfunden und der Streamer hofft auf weitere Tutorials. Der Streamer findet den Kommentator gut und erwähnt, dass es sich um ein Arcade-lastiges Spiel handelt, das aber schwierig zu spielen ist. Er versucht, geile Tricks rauszusuchen und zu schaffen. Die Moves müssen alle selber gemacht werden, anhand dessen, wie der Controller geflickt wird. Der Streamer geht in die Hocke und springt über Stufen. Er macht eine Line Challenge und verdient RIP-Chips. Er startet eine Solo-Challenge, bei der Kugellager gesammelt und Flip-Tricks gemacht werden müssen.

Skate Shop und Crew Challenges

04:12:25

Der Streamer betritt einen Shop und kauft Klamotten. Er findet es geil, dass gerade Spieler im Shop sind, die Tricks versuchen. Er fragt sich, wie Manuals gemacht werden. Challenges sind auf der Map verteilt. Der Streamer sieht andere Spieler. Er weiß nicht, wo die coolen Spots sind, die er in den Videos gesehen hat. Er will zum Parkhaus, aber er kann sich noch nicht porten. Er muss ein Tutorial weitermachen. Schnellreise wäre gut, aber Schnellreise-Punkte müssen erst freigeschaltet werden. Der Streamer spricht über die AK-Spots und Crew-Challenges. Er versucht sich an einigen Crew Challenges in den Try Towers. Er muss alle Kugellager in einem Versuch sammeln, einen Gesamtscore der Line in einem Versuch erzielen und Fliptricks in einem Versuch machen. Es wird eine schnelle Cardio-Line gemacht. Der Streamer fragt sich, ob man auch springen kann, ohne das Board zu bewegen. Der Hippie Jump wird erwähnt.

Skatepedia und Transition Skating

04:26:26

Der Streamer öffnet die Skatepedia und schaut sich die verschiedenen Tricks an. Er will den Inward-Heel-Flip machen. Er übt die verschiedenen Grinds. Er macht eine Sequence und will zu den DAKs. Er will gucken, ob man an dem Auto auch was machen kann. Die DAKs haben rumgetrollt und dort Bonski gebaut. Jetzt lernt man da, wie man Transition skated. Der Streamer macht ein paar Grabs und Spins. Er drückt während des GrabBot noch X. Er findet das Ende geil, mit Kickflip into Grab. Er möchte nicht in den Shop. Er will noch einmal den komischen Heelflip machen. In Hedmond wurde die RIP-Karte verbessert und man kann sich jetzt an Stadt-Challenges wagen. Stadt-Challenges sind fast wie Crew-Challenges, aber sie bleiben nicht ewig verfügbar. Bei jedem Wechsel gibt's noch neue RIP-Belohnungen. Die letzten Ziele können später noch abgeschlossen werden. Trick über dem Kanal und Grind sind dann müssen auch rein.

Skate Steuerung und Level erhöhen

04:44:17

Der Streamer hat die Steuerung extra nicht auf einfach gestellt, sondern klassisch ausgewählt. Er glaubt, dass man bei einfach eingeschränkter in seinen Möglichkeiten ist. Er macht den Wand-Curve und den Wallride. Er will zur Kunstgalerie und auf das Parkhaus. Er will oben runter skaten. Er will auf das Dach. Er fragt sich, wo die Waypoints sind, die er freischalten muss, um sich porten zu können. Zum Freischalten muss er ein Level erhöhen. Er sucht ein paar Japanair. Die Moves, die er sucht, sind bestimmt ganz unten. Er hat wieder aus Versehen den Dingens gespeichert. Er geht auf die andere Seite. Er hat das Gefühl, sein Speed wird nicht reichen, um die Rampe zu hitten. Er fragt sich, wie man R, B und A macht. Er muss erst das Board wegtreten wahrscheinlich. Er fliegt zu weit und trifft die Rampe nicht. Er muss die erste Rampe treffen. Er will das Level noch erhöhen. Er will oben noch ein paar Tricks machen. Backflip und Frontflip üben. Er geht weiter und will nach oben.

Erklärung des Replay-Editors und geheime Skate-Spots

05:01:59

Shingo, ein Skater, Ex-Kameramann und Stadtrat, erklärt den Replay-Editor. Izzy hat Shingo gebeten, den Replay-Editor zu erklären, da er ihn entwickelt hat. Shingo hat seinen Spotguide herausgesucht, um Clips an geheimen Spots zu drehen. Izzy hat gezeigt, wie man die Skater-Augen nutzt, um die Welt daran teilhaben zu lassen. Am ersten Spot sollen die Editing-Skills verbessert werden. Beim Skaten soll man sich auf fette Tricks oder krasse Slams konzentrieren, um sie in den sozialen Medien zu teilen. Der Clip soll auf eine gute Länge geschnitten werden. Nach Fertigstellung soll man zum nächsten Spot gehen. Es wird erklärt, wie man den Replay-Editor öffnet, Clips schneidet und mit der Welt teilt. Es wird demonstriert, wie man einen ersten Cut setzt und ungewollte Teile wegschneidet. Durch Auswählen und Bestätigen mit R1 werden die entsprechenden Abschnitte entfernt. Nach dem Schnitt wird das Ergebnis abgespielt. Es werden verschiedene Kameraperspektiven hinzugefügt, aus denen man die beste auswählen kann. Nach dem Schneiden wartet schon der nächste Spot.

Unerwartetes Geräusch und die Suche nach der Ursache

05:07:02

Ein lautes Geräusch erschreckt den Streamer, der vermutet, dass etwas umgefallen ist oder gegen die Kamera geflogen ist. Er fragt die Zuschauer, ob sie das Geräusch auch gehört haben und ob etwas im Hintergrund zu sehen war. Es wird spekuliert, ob ein Vogel gegen das Fenster geflogen sein könnte. Da sich direkt hinter dem Fenster ein Waldgrundstück befindet, ist es unmöglich, die Ursache direkt zu überprüfen. Die Zuschauer werden gebeten, im VOD nachzusehen, ob etwas Ungewöhnliches zu sehen ist. Es wird vermutet, dass es sich um einen Vogel gehandelt haben könnte, der gegen die Scheibe geflogen ist. Der Streamer kann nicht nachvollziehen woher das Geräusch kam, da er keinen Zugriff auf das Grundstück hinter seinem Fenster hat, welches direkt an einen Wald grenzt. Er kann somit nicht überprüfen, ob etwas am Boden liegt.

Soundbug und Neustart des Spiels

05:14:43

Es gibt einen Soundbug, der behoben werden muss. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, einen Ladebalken zu finden, da der Streamer aufgrund eines Fehlers beim Beenden des Replay-Editors einen durchgehenden Soundtrack hat. Die Zuschauer, die das Spiel bereits gespielt haben, werden gefragt, ob es eine Art versteckten Ladebalken gibt. Da keine Lösung gefunden wird, muss das Spiel neu gestartet werden, um den Soundbug zu beheben. Der Streamer bedankt sich für den Hinweis und kündigt an, das Spiel schnell neu zu starten. Es wird erwähnt, dass der Soundbug durch das Beenden des Replay-Editors in einem bestimmten Moment verursacht wurde. Es wird die Notwendigkeit betont, das Spiel neu zu starten, um das Problem zu beheben und den Stream ohne störende Hintergrundgeräusche fortsetzen zu können.

Kooperation und Gameplay-Eindruck von Skate

05:53:46

Das Gameplay macht süchtig, obwohl der Umfang noch nicht groß erscheint. Es wird erwähnt, dass das Spiel saisonal erweitert wird. Der Streamer freut sich über die Kooperationsmöglichkeit und fand den Stream sehr witzig. Er kündigt an, noch einiges im Spiel machen zu wollen. Das Spiel ist free-to-play und die Zuschauer werden eingeladen, es sich anzusehen und den Link anzuklicken, um den Streamer zu unterstützen. Der Streamer freut sich besonders auf dieses Spiel, da er bisher keine Berührungspunkte damit hatte und es super witzig findet. Er muss sich aber erst noch darauf einlassen und es verstehen lernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob neue Spieler das Tutorial überspringen können, um direkt mit anderen zu spielen. Der Streamer sucht seinen Clip, der in den Dokumenten gespeichert sein soll, und findet ihn schließlich im AppData-Ordner mit Sound. Der Clip wird auf den Desktop gezogen und der Streamer äußert sich begeistert darüber, wie schnell die Zeit vergangen ist.

Garry's Mod

05:57:28
Garry's Mod

Turbulente TTT-Runde: Verfolgungen, Verrat und unerwartete Wendungen

06:37:22

In einer chaotischen Runde Trouble in Terrorist Town (TTT) jagt Smaggy denjenigen, der ihn getötet hat, während Dalu knapp dem Tod entgeht. Es bilden sich Allianzen gegen Knechti, der Juli unschuldig abgeschossen hat, aber diese sind von kurzer Dauer. Spieler nutzen unerwartete Strategien, wie den Mario-Pilz, um zu überleben und ihre Gegner auszumanövrieren. Es kommt zu hitzigen Wortgefechten und Schuldzuweisungen, während die Spieler versuchen, die Verräter in ihren Reihen zu entlarven. Die Rollenverteilung sorgt für zusätzliche Verwirrung, da einige Spieler unerwartete Fähigkeiten erhalten. Trotz aller Bemühungen, Verbündete zu finden und die Bösewichte zu eliminieren, bleibt die Runde bis zum Schluss unübersichtlich und spannend, mit zahlreichen Wendungen und überraschenden Todesfällen. Die Spieler diskutieren über Taktiken, Rollen und wer wen warum getötet hat, was die Verwirrung noch verstärkt. Am Ende bleibt die Frage, wer die wahren Verräter sind, bis zur letzten Sekunde offen.

Verwirrung und unerwartete Tode prägen die TTT-Runde

06:42:30

Es herrscht große Verwirrung darüber, wer in der aktuellen Runde TTT böse ist. Spieler verdächtigen sich gegenseitig und es kommt zu unerwarteten Wendungen. Julie beendet eine Runde für die Bösen, was für Überraschung sorgt. Es wird diskutiert, wer wen warum getötet hat und welche Rolle die einzelnen Spieler innehaben. Einige Spieler sterben auf bizarre Weise, wie zum Beispiel durch einen Sturz in die Tiefe oder durch Fallen, die von anderen gelegt wurden. Es wird spekuliert, wer die Sharktraps platziert hat und wer für die Tode verantwortlich ist. Die Spieler versuchen, die Hinweise zu deuten und die wahren Täter zu entlarven, doch die Verwirrung bleibt bestehen. Am Ende der Runde ist immer noch unklar, wer die Bösen waren und warum sie so gehandelt haben. Die Spieler analysieren die Ereignisse und versuchen, die Strategien der anderen zu verstehen. Die Runde endet mit einem Gefühl der Ungewissheit und dem Wunsch, in der nächsten Runde besser abzuschneiden.

Chaos und Strategie in der TTT-Session: Von fliegenden Menschen und Verräter-Tests

07:01:02

In der TTT-Session führt ein Chaos zur Verwirrung, als Rollen wie Chaos aktiv werden und Spieler blind werden. Es gibt Diskussionen über Taktiken, wie z.B. das Nutzen von Tracker-Fähigkeiten und das Verhalten im Wasser, um nicht entdeckt zu werden. Knechti wird zum unfreiwilligen "Traitor-Tester", indem er einen Papierflieger nutzt, um Verräter zu entlarven. Es kommt zu spektakulären Aktionen, wie z.B. ein Kill über die halbe Map. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und versuchen, die Aktionen der anderen zu interpretieren. Es wird deutlich, dass sowohl Glück als auch strategisches Denken eine wichtige Rolle spielen, um in TTT erfolgreich zu sein. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Momenten, die für viel Gesprächsstoff sorgen. Die Spieler analysieren die Ereignisse und versuchen, aus ihren Fehlern zu lernen, um in der nächsten Runde besser vorbereitet zu sein.

Intrigen, Täuschung und unerwartete Wendungen in der finalen TTT-Runde

07:19:02

In der finalen TTT-Runde kommt es zu hitzigen Auseinandersetzungen und unerwarteten Wendungen. Mel zerstört Kristalle, was zu direkten Konfrontationen führt. Es wird überlegt, welche Traitor-Items zum Einsatz kommen könnten und welche Fähigkeiten die einzelnen Spieler haben. Ein Spieler wird vom Dach geschubst, was die Verwirrung noch vergrößert. Es wird spekuliert, wer wen possessed hat und welche Waffen im Spiel sind. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu täuschen und ihre wahren Absichten zu verbergen. Es kommt zu überraschenden Todesfällen und unerwarteten Allianzen. Die Runde ist geprägt von Intrigen und dem Versuch, die Verräter zu entlarven. Am Ende ist unklar, wer die wahren Bösewichte sind und warum sie so gehandelt haben. Die Spieler analysieren die Ereignisse und ziehen ihre Schlüsse aus dem Spielverlauf. Die finale Runde endet mit einem Gefühl der Spannung und dem Wunsch, in der nächsten Session besser abzuschneiden. Es wird überlegt, welche Strategien in Zukunft angewendet werden könnten, um erfolgreicher zu sein.