[GER 18+] Win Challenge mit @torro @flauschigtv & @thekller
Dhalucard, Torro, Flauschi & Thekller: Win Challenge mit Fall Guys, Rematch & Co.
![[GER 18+] Win Challenge mit @torro @f...](/static/thumb/video/dhar3s11-480p.avif)
Nach Steam-Sales werden neue Spiele wie 'Black Stigma' getestet. Win-Challenge mit Fortnite, Fall Guys, Rematch. Headset-Probleme behoben. Strategien und Herausforderungen in Fall Guys, Rematch und Fortnite. PUBG, DBD, Peak und Mecha Break folgten. Technische Probleme und Teamwork prägten den Abend.
Ankündigung neuer Spiele und bevorstehende Win Challenge
00:00:26Es wird überlegt, welche neuen Spiele angespielt werden sollen, nachdem die Steam-Sales beendet sind. Dabei fallen Titel wie 'Monster Hunter auf Wish' und 'Hunters Inc' auf, wobei insbesondere Spiele mit dem Zusatz 'Royale' im Namen kritisch betrachtet werden. 'Black Stigma', ein asiatischer Free-to-Play-Shooter, erregt Aufmerksamkeit, wird aber aufgrund seiner bunten Aufmachung und potenziellen Schnelllebigkeit skeptisch beurteilt. Flauschi ist auch im Stream anwesend. Es wird die Win-Challenge geplant, bei der entschieden werden soll, welche Spiele gespielt werden. DBD wird als erstes Spiel vorgeschlagen, gefolgt von einer Diskussion über die Einbeziehung von Fortnite, PUBG und Fall Guys in die Challenge. Bonus P soll am Ende gespielt werden. Es wird beschlossen, mit Fortnite zu beginnen, nachdem ein Rad über die Spielauswahl entschieden hat.
Technische Probleme und Vorbereitung auf Fall Guys
00:06:58Es wird über ein Problem mit dem Headset gesprochen, bei dem der Sound monatelang nur auf einem Ohr funktionierte, was zu Verwirrung in Shootern führte, da die Richtung von Gegnern nicht richtig wahrgenommen werden konnte. Es wird ein neues Headset verwendet. Die Win-Challenge soll kurz beweisen, wie einfach das letzte Mal war. Es wird ein gemeinsamer Chat gestartet. Flauschich hat ein Godzilla-Kostüm und Toro hat sich einen Skin gekauft. Es wird über die Steuerung in Fall Guys gesprochen, insbesondere über die Tasten zum Springen und Greifen. Es wird angekündigt, dass die Winz geholt werden. Die erste Map in Fall Guys wird als einfach empfunden. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert. Es wird über die Geschwindigkeit der Spieler diskutiert.
Fall Guys Win-Challenge: Strategien und Herausforderungen
00:21:37Es wird über die verbleibenden Spieler in Fall Guys gesprochen und darüber, wer es ins Ziel geschafft hat. Es wird der Wunsch geäußert, dass Flauschi einen Win holt. Es wird über frühere Erfahrungen auf bestimmten Maps gesprochen, insbesondere über Stellen, an denen Spieler oft ausscheiden. Es wird über Strategien diskutiert, wie man auf bestimmten Maps vorgehen sollte, um nicht herunterzufallen. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Hindernisse gesprochen und darüber, wie man diese am besten überwindet. Es wird über die Taktik gesprochen, andere Spieler festzuhalten, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Es wird über den Frust gesprochen, wenn Plattformen nicht rechtzeitig respawnen. Es wird über die Bedeutung von Glück und Geschicklichkeit im Spiel diskutiert. Es wird über die Möglichkeit eines Doppel-Sieges gesprochen. Es wird über einen Spieler mit einem goldenen Namen gesprochen, der schwer zu besiegen ist. Es wird über einen Timer für jedes Endspiel gesprochen und darüber, dass es zwei Gewinner geben kann. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen anderen Spieler zu schubsen, um ihn zu eliminieren.
Diskussion über Fall Guys Siege und Entscheidung für Rematch
00:38:37Es wird diskutiert, wer den ersten Sieg in Fall Guys geholt hat und ob ein Spieler tatsächlich gestorben ist oder nicht. Es wird festgestellt, dass Klar keinen Win geholt hat. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Situationen im Spiel gesprochen, wie z.B. wenn alle Wege auf den Hexagons versperrt sind. Es wird vermutet, dass ein angezeigtes 'X' neben einem Namen ein Bug ist. Es wird überlegt, ob dem Gewinner nur vorgegaukelt wird, er wäre der Einzige. Es wird gefragt, wer zuletzt die Wins geholt hat. Es wird überlegt, ob Fortnite oder Rematch gespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass Fortnite schnell runtergespielt werden kann. Es wird gefragt, ob es in Fortnite noch die Hades-Keule gibt. Es wird beschlossen, Rematch zu spielen, obwohl die Spieler keine Ahnung haben, was im aktuellen Meta ist. Es wird erwähnt, dass sich die Spieler im Klaren sind, dass jede Woche neue Spiele gepatcht werden.
Rematch-Strategie und Diskussion über Superman in Fortnite
00:41:12Es wird besprochen, wie Rematch gespielt werden soll. Flauschi soll im Tor stehen und Toro soll in eine Ecke gehen und darauf vertrauen, dass Flauschi trifft. Linksklick ist schießen. Es wird gefragt, welche Tasten noch benötigt werden. Es wird erwähnt, dass Fauli Rematch nicht mag, genauso wenig wie Dalu DPD mag. Es wird erwähnt, dass man sich in Fortnite in Superman verwandeln kann. Es wird diskutiert, wie man Superman besiegen kann. Es wird vorgeschlagen, ihm einen Kryptonit-Stein an den Kopf zu werfen. Es wird eine Einladung rausgeschickt. Es wird gesagt, dass nach Rematch ein gutes Spiel kommt. Es wird bedauert, dass kein Mario Kart oder Müh-Match-Turnier zusammen gespielt wird. Es wird erwähnt, dass The Killer vergessen wurde.
Rematch-Vorbereitung und Teamstrategie
00:50:05Toro wird wieder ins Tor gestellt. Es wird erwähnt, dass Toro in Public Matches schlecht gespielt hat. Es wird gehofft, dass Flauschi den White annimmt. Es wird überlagert, dass Frauen wie ich sein wollen, Männer mit mir schlafen wollen. Es wird gesagt, dass man oben rechts die Taste zum Muten drücken muss. Es wird erklärt, dass man im Spiel oben rechts die Taste zum Muten sieht. Es wird gesagt, dass man auf der rechten Flanke so ein bisschen sein soll. Es wird gesagt, dass man so lange auf den Kopf schießen soll, bis einer ins Tor geht. Es wird fast ein Tor geschossen. Es wird gesagt, dass es voll geil aussieht. Es wird gesagt, dass man sieht, wo der Ball ungefähr landet auf dem Feld. Es wird gesagt, dass die Mini auch immer ganz gut ist, um zu gucken, wo die Gegner gerade sind. Es wird gesagt, dass man in der Mitte bleiben soll. Es wird gesagt, dass mit der Tastatur ein bisschen leichter ist. Es wird gefragt, wo die passende Taste ist. Es wird gesagt, dass man nicht so ein Flausch in der Mitte bringen soll, weil man den Ball nicht annehmen kann.
Rematch-Spielverlauf und Strategieanpassungen
00:56:37Flauschi wird als Torwart eingesetzt. Es wird gesagt, dass Flauschi noch ein bisschen ist. Es wird gesagt, dass man passen soll. Es wird gefragt, wie man denn passt. Es wird gesagt, dass Rechtsklick die Passtaste ist. Es wird gesagt, dass es vielleicht eine Ladenregel gibt. Es wird gesagt, dass der Gegner auch extra effort an Wenn ihr die lator. Es wird sich über das Wetter unterhalten. Es wird gesagt, dass die Tage schon wieder richtig kühl geworden sind. Es wird gehofft, dass es am Wochenende 36 Grad gibt. Es wird gesagt, dass irgendwann Staatsbeamte vorbeikommen und gucken, ob da noch einer in dem Haus lebt, weil die wissen wollen, warum im Sommer die Heizung an ist. Es wird gesagt, dass Samstag 18 und Sonntag 18 sehr geil ist. Es wird gesagt, dass das Wetter für die nächsten Wochen komplett Arsch ist, da kommt ja nix. Es wird sich gewünscht, dass es in den nächsten Wochen nochmal über 30 Grad und richtig ekelhaft höllisch heiß wird. Es wird gesagt, dass bis nächste Woche Samstag schonmal nicht. Es wird gehofft, dass es auf den Laden dann 30 Grad plus ist. Es wird gesagt, dass es eine geile Map ist. Es wird gesagt, dass wenn wir ein Tor schießen, richtig Wind geht. Es wird gesagt, dass man fast schon vorne warten kann. Flauschi soll im 16er stehen. Es wird gesagt, dass man wirklich aufs Tor ziehen und schießen gedrückt halten soll. Es wird gesagt, dass der Ball gleich einen kleinen schwächer anfall war hier kleiner passt das macht nur bist aber auch miserabel passen. Es wird gesagt, dass man nicht geschaut hat. Es wird gesagt, dass man sich zu langsam umdreht. Es wird gesagt, dass man da bleiben soll. Es wird gesagt, dass der Torwart von denen schon mit mir mimt.
Taktikbesprechung und Spielmomente in Rocket League
01:04:29Es wird über die Spieltaktik diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, Tore mit Flauschi zu erzielen und die begrenzte Qualität der Gegner. Dhalucard gibt Anweisungen, wie Flauschi sich positionieren und zielen soll, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich um frühere Taktiken mit Noah, der als Stürmer eingesetzt wurde, um Flanken zu verwerten. Es wird analysiert, warum Flanken im Spiel effektiv sind, insbesondere wenn die Verteidiger nicht wissen, wie man Bälle wegköpft. Schradins mangelnder Einfluss in der Verteidigung wird angesprochen, und es wird spekuliert, dass er im Sturm möglicherweise erfolgreicher gewesen wäre. Die Bedeutung der Positionierung und des Herauslockens des Torwarts wird hervorgehoben, um Torchancen zu schaffen. Es wird kurz über das Spiel Fortnite gesprochen, wobei das langsame Loot-System kritisiert und eine schnellere Ausrüstung gewünscht wird. Die Gruppe plant, nach der Win-Challenge Dead by Daylight (DBD) zu spielen und erinnert sich an frühere Win-Challenges mit Terz und Kim, bei denen sie acht Stunden ohne Sieg verbrachten. Es wird die Idee einer Kniffel-Challenge für zukünftige Erfolge diskutiert, bei der ein Kniffel-Wurf erforderlich ist, um einen Sieg zu bestätigen, was eine zusätzliche Schwierigkeitsebene hinzufügt.
Planung zukünftiger Spiele und Herausforderungen
01:12:37Die Gruppe plant, als Nächstes PUBG zu spielen und dabei einen First-Try-Sieg anzustreben, um Terz zu beeindrucken. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine Kniffel-Challenge einzuführen, bei der ein Sieg erst dann zählt, wenn ein Kniffel gewürfelt wird, was eine zusätzliche Schwierigkeitsebene darstellt. Dhalucard schlägt vor, dass bei jedem Fehlschlag der Kniffel-Challenge alle vorherigen Fortschritte gelöscht werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Grafikeinstellungen im Spiel, wobei die hohen FPS-Werte und die Umstellung auf WQHD-Auflösung erwähnt werden. Dhalucard äußert den Wunsch nach schnellerem Internet und vergleicht die Ping-Zeiten verschiedener Regionen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Taktik in PUBG gesprochen, wobei der Verlust von Flauschi aufgrund technischer Probleme bedauert wird. Die Gruppe diskutiert mögliche Ursachen für die Verbindungsprobleme und gibt Flauschi Anweisungen zur Fehlerbehebung. Dhalucard scherzt über österreichisches Internet und die Einstellungen in Fortnite, die möglicherweise zu den Problemen beitragen. Es wird kurz über Heldenvorräte in PUBG gesprochen und die Schwierigkeit, diese aufgrund des benötigten Rangs zu öffnen.
Technische Probleme und Spielstrategien in Fortnite
01:26:05Die Gruppe diskutiert weiterhin die technischen Probleme von Flauschi und vermutet, dass das Internet die Ursache sein könnte. Sie beschließen, PUBG anstelle von Fortnite zu spielen, bis sich der PC von Flauschi erholt hat. Dhalucard kritisiert Toro und Claire dafür, sich von vermeintlichen "Lappen" im Spiel töten zu lassen, und analysiert Toros unglückliches Timing und die Wahl seiner Waffen. Es wird kurz über die Vor- und Nachteile von Fortnite diskutiert, wobei Dhalucard das Spiel als "Klappengeam" bezeichnet. Die Gruppe erwägt, Nations at War anstelle von StarCraft zu spielen und äußert den Wunsch, dass große Streamer For Honor spielen, um neue Spieler anzuziehen. Dhalucard kritisiert den Dominion-Modus in For Honor und schlägt vor, stattdessen 1-gegen-2-Kämpfe zu fördern. Es wird über Superman-Items in Fortnite gesprochen und Dhalucard äußert den Wunsch, Superman zu sein. Die Gruppe plant ein DBD-Turnier, bei dem sie Englisch sprechen müssen, und Dhalucard verteidigt seine Englischkenntnisse gegen Behauptungen von Asics.
Fortnite Blitz-Modus und UI-Diskussion
01:43:02Die Gruppe startet den Fortnite Blitz-Modus und Dhalucard fragt ironisch, ob sie mit diesem Spiel Biss bekommen werden. Er kritisiert das blau-dämliche Chatfenster und die UI von Fortnite, obwohl er zugibt, dass 90-95% aller Spiele ähnlich aussehen. Es folgt eine Diskussion über die Verwendung englischer Begriffe wie "der Perk" und "die UI", wobei Dhalucard die Verwendung des Artikels "die" vor UI als unnatürlich empfindet. Er erklärt, dass UI für User Interface steht. Die Gruppe findet Fässer im Spiel und Dhalucard macht sich darüber lustig, wie er sich zu einer Kiste durcharbeitet, ohne sie zu erreichen. Er erinnert an die Regel, dass der Dativ dem Genitiv sein Tod ist. Die Gruppe findet mehr Schild für Flauschi und plant, mit einem Auto durch die Fässer zu fahren. Dhalucard erinnert Flauschi daran, dass er seit 48 Minuten stummgeschaltet ist. Die Gruppe analysiert ihre Kills im Spiel und stellt fest, dass Flauschi einen Kill hat. Sie entdecken ein unbekanntes Ding im Abfall und vermuten, dass dort ein Kampf stattfindet. Dhalucard betont, dass alle Superman sein wollen, aber leider noch die guten Teams in der Runde sind.
Spielstrategien und Teamdynamik in Fortnite
01:59:59Dhalucard äußert sein Selbstvertrauen in seine Fähigkeit, jedes Spiel zu lernen, und kritisiert Fortnite als langsames Spiel. Er scherzt über anzügliche Anspielungen und fordert seine Mitspieler auf, mitzukommen. Die Gruppe diskutiert ihre Positionierung auf der Karte und plant, einen Berg zu halten. Es kommt zu Kämpfen mit Gegnern, wobei Dhalucard mehrere Kills erzielt. Die Gruppe koordiniert ihre Angriffe und versucht, Gegner zu finishen, um zu verhindern, dass sie wiederbelebt werden. Sie planen, ein Jumppad zu benutzen, um in die Zone zu gelangen, und versuchen, noch ein paar Kills zu erzielen, bevor sie sich in Sicherheit bringen. Dhalucard trifft mehrere Gegner und die Gruppe fliegt mit dem Jumppad in die Zone. Sie planen, die Gegner abzufangen, die ebenfalls in die Zone fliegen müssen. Dhalucard nutzt seine Krähengestalt, um Gegner zu eliminieren und erzielt hohen Schaden. Er prahlt mit seinen Statistiken und behauptet, dass bei allem gelogen wurde. Die Gruppe lobt ihr gutes Zusammenspiel und plant, im Hauptmenü ihre Statistiken zu überprüfen. Flauschi hat Probleme, ready zu drücken, da er etwas herunterladen muss. Die Gruppe diskutiert, wer von ihnen am ältesten aussieht und wer am jüngsten wirkt.
Gameplay und Herausforderungen in Fortnite
02:09:22Die Gruppe entdeckt die Megalodon-Medaille und experimentiert mit ihren Fähigkeiten, wie dem Wegtackeln von Gegnern und dem Rennen gegen Wände. Dhalucard demonstriert den Sprungangriff und den aufgeladenen Angriff. Es sind nur noch 24 Spieler im Spiel. Die Gruppe entdeckt ein Portal, das sie nutzen wollen. Es kommt zu Kämpfen mit Gegnern, wobei Dhalucard wenig Munition hat. Er findet einen Wukong-Stab und eine instabile Schnappflinte. Dhalucard vernichtet einen Gegner mit seinem Wukong-Stab und erzielt mehrere Kills. Er prahlt mit seinem Schaden und seinen Kills. Die Gruppe stellt fest, dass sie die gesamte Lobby ausgelöscht hat und dass es nicht die Blitzrunde war. Sie verlassen das Spiel und planen weitere Spiele auf die Liste zu setzen, darunter PUBG und DBD. Dhalucard scherzt, dass Windchallenges mit ihnen keinen Spaß machen, weil sie immer gewinnen. Er lobt Flauschi für sein Tor im Spiel und erinnert sich an Nintendo's Ankündigung eines offiziellen Invitational zu Mario Kart. Dhalucard findet PUBG nicht auf seinem Monitor und äußert Bedenken, dass Nintendo ihre Spiele absichtlich für Competitive verschlechtert. Die Gruppe stellt fest, dass sie erst seit 2 Stunden dabei sind und dass sie noch PUBG spielen müssen.
Fieberfantasien und Dino-Landung
02:17:03Es wird über das Gefühl von Fieber gesprochen, wobei jemand von Superkräften bei 39 Grad Fieber berichtet. Der Gedanke, dass Dalu in diesem Zustand wie Eskanor, die Todsünde des Hochmuts, sei, wird humorvoll aufgegriffen. Danach wird der Fokus auf das Spiel gelenkt, wo man sich auf ins Dinoland begibt. Es wird über die Schwierigkeit der Landung und das Finden von Loot gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, bestimmte Waffen wie MK12 und Ace zu finden. Währenddessen wird über die beste Taktik diskutiert, wie man im Dinoland vorgehen sollte, inklusive der Frage, welcher Dino man sein würde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zusammenzubleiben, da bald Gegner zu erwarten sind. Die Gruppe befindet sich seit 25 Minuten im Dinoland und es wird über die Ausrüstung und das Verhalten der Mitspieler diskutiert. Es wird ein Dreier-Scope gefunden und überlegt, wie man am besten in der Zone vorgeht. Man einigt sich darauf, sich nördlich ins Dinoland zu orientieren und dann gegebenenfalls mit der nächsten Zone weiterzuziehen.
Konfrontation im Dinoland und Taktikbesprechung
02:27:55Es wird festgestellt, dass sich andere Teams im Dinoland befinden, was zu einer direkten Konfrontation führt. Ein Gegner wird gesichtet und beschossen, was eine Diskussion über Deckung und die nächste Zone auslöst. Es wird entschieden, in die Mitte der Zone zu gehen. Die Gruppe nähert sich einer Hütte und diskutiert, ob sich dort Gegner verstecken könnten. Stattdessen wird beschlossen, zwei Häuser in der Nähe zu besetzen, um eine bessere Position zu haben. In einem der Häuser wird eine optische Täuschung wahrgenommen, die sich als Tankstelle entpuppt. Die Gruppe findet ein Auto und parkt es in der Garage, um sich zu verschanzen. In der Tankstelle wird wertvoller Loot gefunden, darunter eine M24 und ein 4-3-Rucksack. Es wird über die Verteilung des Loots diskutiert und wer eine Adrenalinspritze genommen hat. Die Gruppe konzentriert sich darauf, zusammenzubleiben, da nur noch 40 Spieler leben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die G36C eine gute Waffe ist. Ein Dreier-Rucksack wird gefunden und angeboten.
Gefechte an der Tankstelle und Strategie für die Zone
02:33:39Es kommt zu einem Gefecht an der Tankstelle, bei dem ein Teammitglied getroffen wird. Die Gruppe verschanzt sich in der Hütte und versucht, die Angreifer abzuwehren. Toro springt aus dem Fenster, was auf Kritik stößt. Die Gruppe versucht, die Tür zu sichern und die Angreifer unten zu halten. Es werden Granaten eingesetzt, um die Gegner zu vertreiben. Ein Teammitglied wird niedergeschossen und benötigt Hilfe. Ein anderes Team nähert sich von hinten, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird diskutiert, ob man aufgeben oder einen riskanten Ausbruch wagen soll. Ein Teammitglied stirbt, da es blockiert ist und sich nicht hinlegen kann. Es wird über die Bedeutung von ausreichend Platz zum Hinlegen diskutiert. Ein Spieler versucht, zu überleben und die Situation zu retten. Die Gruppe stellt fest, dass die Gegner das Auto erobert haben. Durch einen Kill wird eine Schatzkiste freigeschaltet, die wertvollen Loot enthält. Die Gruppe nimmt einen der Gegner aus dem Spiel und versucht, in die nächste Zone zu gelangen, was sich jedoch als schwierig erweist.
Landung am 'Erdpenis' und chaotischer Kampf
02:44:25Die Gruppe landet an einem Ort, der als „Erdpenis“ bezeichnet wird, was zu humorvollen Kommentaren führt. Schnell wird klar, dass es sich um eine beliebte Location handelt, da mehrere Teams dort landen. Es entsteht ein chaotischer Kampf, bei dem es schwierig ist, Waffen zu finden und sich zu orientieren. Ein Spieler wird direkt nach der Landung getötet, da ihm die Waffen weggelootet wurden. Die Gruppe versucht, sich zu koordinieren und in verschiedenen Räumen des Hauses zu verschanzen. Ein Spieler findet eine Panzerfaust, was die Situation kurzzeitig verbessert. Es kommt zu einem intensiven Feuergefecht, bei dem ein Spieler niedergemacht wird, aber noch die Möglichkeit hat, wiederbelebt zu werden. Ein Clipwürdiger Moment entsteht, als ein Gegner mit dem Gesicht eine Rakete abfängt. Die Gruppe muss sich entscheiden, ob sie in ein Haus flieht oder die Position hält. Ein Spieler wird von einem Headshot getötet, was die Situation weiter verschärft. Ein Teammitglied versucht, den Gegner mit einer Machete anzugreifen, während die anderen versuchen, zu überleben.
Teamkämpfe und Strategie in PUBG
03:24:16Das Team befindet sich in einem intensiven Feuergefecht. Ein Gegner wird ausgeschaltet, aber das Team ist in einer ungünstigen Position, umgeben von Feinden und der Zone. Es wird diskutiert, ob man sich verstecken oder vorwärts bewegen soll. Die Entscheidung fällt schwer, da die Position des Teams kompromittiert ist und die Ressourcen knapp sind. Ein Teammitglied äußert den Wunsch nach mehr Smokes, da die vorhandenen für das Auto verbraucht wurden. Die Lootverteilung wird angesprochen, wobei ein Mitglied zugibt, Health-Kids 'geklaut' zu haben. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit von ausreichend Heilung im Kampf. Die Loot-Situation wird als nicht optimal beschrieben, was die Notwendigkeit von besserem Looting unterstreicht. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Vorlieben bezüglich Waffen und Ausrüstung aus, während sie sich auf die nächste Konfrontation vorbereiten. Es wird festgestellt, dass die Position auf der Bühne ungünstig ist und K-Pop im Hintergrund läuft, was die Konzentration erschwert. Es wird überlegt, ob man nach Dinoland oder zur Train Station gehen soll.
Diskussionen über Vorlieben, Spielstrategien und Humor im Team
03:28:31Es entspinnt sich eine Diskussion über persönliche Vorlieben, wie die Frage, ob man lieber für immer in Deutschland oder Japan leben würde. Einspieler von Witzen lockern die Stimmung auf, während das Team sich auf das Spiel konzentriert. Es wird über die Bedeutung von Smokes im Spiel gesprochen und wie man sie effektiv einsetzen kann. Die Teammitglieder diskutieren über ihre Strategien, ob sie eher nach vorne oder nach hinten gehen sollen, wobei der Fokus auf dem Zusammenbleiben liegt. Die Lootverteilung wird erneut thematisiert, und es wird festgestellt, dass einige Teammitglieder besseres Equipment haben als andere. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung über die Frage, wer am weitesten hinten gelandet ist und wer die Schuld daran trägt. Die Schwierigkeit, in Japan passende Kleidung zu finden, wird angesprochen, aber als kein großes Problem abgetan. Ein technisches Problem mit dem Inventar wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass dies zu einem verpassten Schuss geführt hat. Die lange Flugzeit zu Beginn des Spiels wird kritisiert, und es wird der Wunsch nach schnellerer Action geäußert. Das Team versucht, trotz der Herausforderungen entspannt zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Fahrt zum Airdrop, Beschuss und Taktikbesprechung
03:43:00Die Gruppe entdeckt einen Airdrop und fährt dorthin, wobei die Möglichkeit eines Hinterhalts berücksichtigt wird. Es folgt eine Diskussion über die beste Route und die Notwendigkeit, zusammenzubleiben. Das Team wird beschossen, und es wird vermutet, dass sich Schützen auf einem Dach befinden. Die Entscheidung fällt, sich in ein nahegelegenes, ungelootetes Haus zurückzuziehen, um in Sicherheit zu sein. Dort angekommen, wird die Strategie für die weitere Vorgehensweise besprochen. Ein Teammitglied äußert den Wunsch, eine erhöhte Position einzunehmen, um einen besseren Überblick zu haben. Es wird festgestellt, dass sich noch viele Spieler im Spiel befinden, was auf eine große Karte und lange Überlebenszeiten hindeutet. Ein Gegner wird in einem Haus gesichtet, und das Team plant, ihn auszuschalten. Es wird über die Risiken und Vorteile verschiedener Positionen diskutiert, wobei die Möglichkeit eines Angriffs von verschiedenen Seiten berücksichtigt wird. Die Teammitglieder einigen sich darauf, zunächst die Umgebung zu beobachten und dann eine Entscheidung zu treffen.
Intensive Kämpfe, Teamstrategie und Zonenentscheidungen
03:51:32Das Team wird aus verschiedenen Richtungen beschossen und muss sich in Deckung begeben. Ein Mitglied wird ausgeschaltet, aber das Team konzentriert sich darauf, in der Zone zu bleiben und sich neu zu positionieren. Die Effektivität verschiedener Waffen wird diskutiert, während das Team versucht, die Angreifer zu lokalisieren. Es wird beschlossen, sich auf die Zone zu konzentrieren und die Kämpfe zu vermeiden, um das Überleben zu sichern. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und koordinieren ihre Bewegungen. Die Entscheidung, sich frühzeitig in die Zone zu bewegen, wird getroffen, um den Gegnern zuvorzukommen. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Gebiet angreifen soll, aber die Risiken werden als zu hoch eingeschätzt. Stattdessen wird beschlossen, eine defensivere Position einzunehmen und auf günstige Gelegenheiten zu warten. Die Teammitglieder kommunizieren über die Positionen der Gegner und warnen sich gegenseitig vor potenziellen Gefahren. Der Fokus liegt darauf, als Team zusammenzuarbeiten und die bestmögliche Strategie für das Überleben zu entwickeln.
Spannungsgeladene Kämpfe und taktische Manöver in der Endphase
04:35:33Die Gruppe befindet sich in einer intensiven Phase des Spiels, in der taktisches Vorgehen und Teamwork entscheidend sind. Es wird über die Positionen der Gegner diskutiert und spekuliert, ob es sich um mehrere Teams handelt, was die Situation verkomplizieren würde. Dalu schlägt vor, sich an die Mauer zu bewegen, um eine bessere Position zu erlangen, während Toro eine Render-Option für Büsche vorschlägt, um die Sicht zu verbessern. Die Gruppe nutzt Ablenkungen der Gegner, um an die Mauer vorzurücken und warnt sich gegenseitig vor Feinden an den Fenstern. Es werden Granaten eingesetzt, um Gegner aus ihren Stellungen zu zwingen, und C4 wird platziert, um strategische Vorteile zu erzielen. Die Kommunikation ist entscheidend, um den letzten Gegner zu lokalisieren und auszuschalten, wobei derjenige, der den finalen Kill erzielt, als der Coolste gilt. Am Ende loben sie sich gegenseitig für das gute Spiel.
Lob für Teamwork und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
04:39:42Es wird die gute Zusammenarbeit hervorgehoben, besonders dass am Ende auf Dalu gehört wurde und ein unnötiger Push vermieden wurde. Die Freude über den Erfolg ist groß, und man bereitet sich auf das nächste Spiel vor. Es wird gescherzt, dass der Event-Modus nicht beliebt ist und man sich lieber anderen Herausforderungen stellen möchte. Es wird über die verbleibende Zeit bis 18:30 Uhr gesprochen und geplant, wie viele Runden noch gespielt werden können, um die Win-Challenge erfolgreich abzuschließen. Dabei wird die Bedeutung von Smeggy und Terz de Faktor für den Erfolg betont, da mit anderen Konstellationen deutlich mehr Zeit für die gleiche Leistung benötigt wird. Dalu erwähnt frühere Erfolge mit anderen Teams und kontrastiert diese mit den Schwierigkeiten, die er manchmal mit Smeggy, Terzo und Kibu erlebt.
Jugenderinnerungen, Creator Codes und Vorbereitung auf das nächste Spiel
04:47:23Toro erzählt, dass er von seinen Eltern Anstand gelernt hat, was zu einem Gespräch über spießige Verhaltensweisen führt. Es folgt eine Diskussion über eine Begebenheit bei Louis' Geburtstag, bei der Toro angeblich die Reste von Käse-Makkaroni gegessen haben soll. Toro entgegnet dem mit der Aussage, dass er ein schlimmer Jugendlicher war und Mülltonnen angezündet und Motorräder geklaut hat. Es wird kurz über die Unterstützung der Entwickler durch die Nutzung von Content Creator Codes gesprochen. Dalu erwähnt, dass über 600 Leute seinen Code benutzt haben und bittet die Zuschauer, dies weiterhin zu tun. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, das nächste Spiel zu starten, und es wird darum gebeten, dass alle bereit drücken, um schneller loslegen zu können.
Diskussion über Cheating und Spielmechaniken in Dead by Daylight
05:02:52Die Gruppe diskutiert über eine Gegnerin im Spiel Dead by Daylight und vermutet, dass diese cheatet, da sie sich sehr präzise verhält und keine Mindgames zulässt. Es wird spekuliert, ob sie den Perk 'Spirit Blossom' verwendet, der es ihr ermöglichen würde, die Spieler auch in Unsichtbarkeit zu sehen. Dalu äußert den Verdacht, dass die Gegnerin gecheatet hat, da sie ihn trotz seiner Unsichtbarkeit gesehen und angegriffen hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Cheating in Dead by Daylight nachzuweisen, da es oft subtil ist und nicht so auffällig wie in anderen Spielen. Es wird auch über die Möglichkeit von Bugs im Spiel diskutiert, die das Verhalten der Gegnerin erklären könnten. Abschließend wird festgestellt, dass es sich bei der Gegnerin um eine erfahrene Spielerin handelt, aber der Verdacht auf Cheating bleibt bestehen.
Taktische Spielzüge, Teamwork und Diskussionen über Spielmechaniken
05:11:29Es wird über taktische Spielzüge und die Notwendigkeit von Teamwork diskutiert, um den Killer im Spiel Dead by Daylight zu überlisten. Es wird die Bedeutung von schnellen Entscheidungen und präziser Kommunikation hervorgehoben, um den Killer abzulenken und die Generatoren zu reparieren. Die Gruppe analysiert die Verhaltensweisen des Killers und versucht, seine Strategie zu durchschauen. Es wird auch über die verschiedenen Perks und Fähigkeiten im Spiel gesprochen und wie diese eingesetzt werden können, um einen Vorteil zu erlangen. Die Gruppe diskutiert über die beste Vorgehensweise, um den Ausgang zu erreichen und dem Killer zu entkommen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen einen geisteskranken Killer zu spielen, der unvorhersehbare Entscheidungen trifft. Am Ende gelingt es der Gruppe, dem Killer zu entkommen und das Spiel zu gewinnen.
Abschluss der Win-Challenge und Vorbereitung auf neue Spiele
05:21:35Nach dem erfolgreichen Abschluss der Win-Challenge in Dead by Daylight plant die Gruppe, sich einer neuen Herausforderung zuzuwenden: dem Spiel 'Peak'. Davor soll es eine kurze Pause geben, um etwas zu essen. Es wird gescherzt, dass Dalu bereits mehrfach während des Streams auf der Toilette war und Post entgegengenommen hat. Es wird über die Einstellungen im Spiel gesprochen und darüber, dass man 'Peak' nicht im Vulkan-Modus starten sollte, da dieser fehlerhaft ist. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, dass mindestens drei Leute pro Berg das Ziel erreichen. Dalu und die anderen betonen, dass sie versuchen werden, die anderen durch das Spiel zu carrien. Abschließend wird über die Freundlichkeit der Gruppe gesprochen und darüber, wie sie heute aussehen.
Teamplay und Zielsetzung
05:41:29Es wird über Teamplay gesprochen, wobei der Fokus darauf liegt, Toro auf den Berg zu hieven. Trotz anfänglicher Zweifel an der Machbarkeit, wird der Versuch unternommen. Es wird überlegt, ob Toro überhaupt noch lebt. Es wird eine Win-Challenge erwähnt, während gleichzeitig über das Essen von Käsidia diskutiert wird. Der Fokus liegt darauf, Toro zu helfen, den Berg zu erklimmen, auch wenn dies als schwierig angesehen wird. Es wird überlegt, ob Toro noch lebt und ob er Hilfe benötigt. Die Gruppe scheint entschlossen, Toro zu unterstützen, auch wenn dies bedeutet, eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Die Dynamik zwischen den Teilnehmern wird deutlich, wobei gegenseitige Unterstützung und auch humorvolle Sticheleien im Vordergrund stehen. Das Ziel, Toro auf den Berg zu bringen, scheint die Gruppe zu motivieren und zu vereinen.
Hindernisse und Hilfestellungen
05:44:37Es wird festgestellt, dass dringend Bandagen benötigt werden, da jemand beim Herunterrutschen von einem Steinpfeiler Schaden erlitten hat. Es wird diskutiert, ob man sich zurücklassen und oben wiederbeleben kann. Die Gruppe entdeckt Pilze und Beeren, um den Hunger zu stillen. Es wird humorvoll kommentiert, dass jemand eine Beere heruntergeworfen hat. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig helfen kann, wobei das Reichen der Hand eine wichtige Rolle spielt. Morgen wird Left 4 Dead ohne Terste gespielt und überlegt, wen man noch dazu holen könnte. Es wird eine Bandage gefunden, die dringend benötigt wird. Es wird über Teamarbeit gesprochen, während jemand bereits den Berg erklommen hat. Die Gruppe zieht sich gegenseitig hoch und stellt fest, wie einfach es sein kann. Es wird jedoch auch eine verschwendete Bandage bemängelt.
Strategie und Ausrüstung
05:50:18Die Tröte wird als nützliches Werkzeug hervorgehoben, um bestimmte Bereiche zu erreichen, und es wird diskutiert, wer sie tragen soll. Es wird ein zweiter Rucksack benötigt. Es wird überlegt, ob man in einem Wasserfall wie in Minecraft hochschwimmen kann. Es wird ein Frosch im Rucksack entdeckt, dessen Herkunft unklar ist. Es wird überlegt, was passiert, wenn man ins Wasser geht. Es wird die Suche nach Bingo Bongo angekündigt. Es wird ein Achievement für das Finden einer Banane erwähnt. Es wird diskutiert, ob man Bing Bong nach oben bringen soll, um einen coolen Hut zu erhalten. Es wird über die Schwierigkeit des Tragens von Bing Bong gesprochen. Es wird festgestellt, dass Musik spielt, was auf eine gefährliche Situation hindeutet. Es wird ein Scout erwähnt, der einen bereits vom Berg geworfen hat. Es wird überlegt, ob dies mit dem Spielen mit Nebel zusammenhängt. Es wird über die Anzahl der Slots im Rucksack diskutiert. Die Gruppe wandert den Berg hoch und Flauschi fällt herunter.
Teamwork und Herausforderungen am Berg
06:18:20Es wird über die Führung durch den "Arsch" gesprochen und ob Flauschi gekratzt werden muss. Die Gruppe überlegt, ob es oben jemanden mit einem Seil oder Python gibt und ob sie ein Seil haben. Es wird Stamina gespart und die Tröte für die Capybaras aufgehoben. Es wird gewartet, bis der Winter vorbei ist, und nach einer Bandage gefragt. Die Gruppe muss Klör hochholen. Es wird überlegt, ob man auf einem Zwischenfeld stehen kann und ob es dort einen Lutscher gibt. Es wird entschieden, lieber noch einmal herunterzuklettern und zwei Tröten zu nutzen. Es wird ein Koffer entdeckt und überlegt, ob er an das Seil kommt. Die Tröte wird als nützlich, aber vernachlässigt dargestellt. Es wird festgestellt, dass man Toro ab einem bestimmten Punkt nicht mehr helfen kann. Es wird überlegt, ob man zu Toro rüberfliegen soll, aber entschieden, dass es dort gut ist. Die Gruppe wartet den Wind ab und klettert extrem. Es wird nach einer Hand gefragt und festgestellt, dass der Weg von Toro doch nicht so geil ist. Eine Kiste hat sich aber gelohnt.
Herausforderungen und Strategien im Team
06:54:26Das Team navigiert durch eine herausfordernde Umgebung, wobei der Fokus auf dem Finden des richtigen Weges und der Bewältigung von Hindernissen liegt. Es gibt Diskussionen über die beste Route und den Umgang mit Ressourcenknappheit, wie Bandagen. Ein Spieler hat sich verirrt, und das Team überlegt, wie man ihn wiederbeleben kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und die Schwierigkeiten beim Aufstieg aus. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Rucksack weggeworfen werden kann, um Platz zu schaffen, und es werden verschiedene Gegenstände und ihre Verwendung diskutiert. Die Gruppe versucht, einen Weg über einen gefährlichen Abschnitt zu finden, wobei die Koordination und gegenseitige Hilfe im Vordergrund stehen. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und geben Anweisungen, um das Ziel zu erreichen. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit, um Hindernisse zu überwinden und das Spielziel zu erreichen.
Abschluss der Win Challenge und Planung für die Zukunft
07:05:17Die Win Challenge wird erfolgreich abgeschlossen, obwohl es anfängliche Zweifel gab, ob der Heli ohne Fackeln kommt. Es folgt eine humorvolle Interaktion, bei der die Spieler sich gegenseitig necken und Komplimente machen. Nach dem Abschluss der Challenge wird über ein Re-Match diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Es wird festgestellt, dass die Win Challenge aufgrund eines Quiz von Clure kürzer geplant war, aber dennoch erfolgreich gemeistert wurde. Die Spieler äußern ihre Freude über die abwechslungsreichen Spiele und bedauern das Fehlen von Counter-Strike. Es wird humorvoll angedeutet, dass zukünftige Win Challenges immer mit Flauschi aus Österreich stattfinden sollten, um Counter-Strike zu vermeiden. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, als nächstes Mecha Break zu spielen.
Erkundung von Mecha Break und Diskussion über Spielmechaniken
07:13:06Es wird Mecha Break gespielt, ein PvP-Game mit verschiedenen Modi wie 6 gegen 6 und Extraction-Modus. Der Streamer bevorzugt den 6 gegen 6 Modus wegen der Rangliste. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map unbekannt ist und eine kurze Eingewöhnungszeit benötigt wird. Der Streamer äußert sich kritisch über den Spielmodus mit dem Schlüssel, da er als wenig taktisch empfunden wird. Es wird festgestellt, dass ein Charakter besonders nervig ist und oft stirbt, aber dennoch viel Schaden verursacht. Es gibt Überlegungen, ob eine PS5-Version des Spiels geplant ist. Der Streamer lädt Zuschauer ein, ihn zu einem Spiel einzuladen, und erklärt, dass das Balancing durch die Möglichkeit, dass beide Teams dieselben Charaktere spielen können, gewährleistet ist. Es wird über die Schwierigkeit, Punkte zu verdienen, und das Fehlen eines Healers im Team gesprochen.
Spielstrategien und Community-Interaktion in Mecha Break
07:32:49Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Strategien in Mecha Break, wobei er besonders auf die Bedeutung von Teamplay und die Auswahl der richtigen Charaktere eingeht. Er spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Mechs und deren Fähigkeiten, wie z.B. den Airstrikes des Zereniv. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Charaktere anzukommen, insbesondere solche, die schwer zu töten sind oder über spezielle Movement-Fähigkeiten verfügen. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Spiel und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs und Spenden. Es wird auch über andere Spiele gesprochen, wie Tony Hawk, das dem Streamer in letzter Zeit viel Spaß bereitet hat. Der Streamer erklärt die Sammelruf-Funktion im Spiel und wie man durch Teamarbeit exklusive Designs und Insignien erhalten kann. Es wird auch über World of Warcraft diskutiert und die Vorbereitung auf die kommende Erweiterung M.O.P.
Ankündigungen, Strategieanpassungen und Herausforderungen in Mecha Break
07:59:03Die vergangene Win-Challenge wird als sehr unterhaltsam gelobt, wobei besonders Fortnite und PUBG hervorgehoben werden. Es wird auf zukünftige Streams hingewiesen, insbesondere Siebkiss und Left4Dead. Der Streamer passt seine Spielstrategie in Mecha Break an, um sich mehr auf die Objective zu konzentrieren, da das Team nicht effektiv zusammenarbeitet. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Charaktere anzukommen, und die Notwendigkeit von Teamplay hervorgehoben. Der Streamer erklärt die Vor- und Nachteile verschiedener Mechs und deren Fähigkeiten, wie z.B. Aquila und Narukami. Es wird die Bedeutung von Objective-Spielen betont und die Frustration über Teammitglieder geäußert, die nicht auf die Objective spielen. Der Streamer erklärt, dass er den Modus mit Welkin als "cheesy" empfindet, da er immer sein Schild um den Spot platziert und ihn dann abbaut.
Taktische Anpassungen und persönliche Präferenzen in Mecha Break
08:28:30Der Streamer teilt seine Einschätzung zur Spielbarkeit verschiedener Melee-Charaktere und hebt Welkin als besonders unterhaltsam hervor. Er demonstriert seine Fähigkeiten mit Welkin, obwohl er nicht immer MVP wird. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Frustration über Teammitglieder, die nicht auf die Objective spielen, betont. Der Streamer analysiert die Gründe für Niederlagen und die Notwendigkeit, dass das Team zusammenarbeitet, um die Objectives zu sichern. Er äußert den Wunsch nach einem Healer im Team und die Schwierigkeit, ohne Heilung zu überleben. Der Streamer passt seine Karteneinstellungen an, um wichtige Informationen wie KDA und Rang anzuzeigen. Er erklärt, warum Falcon oft "ready to strike" angezeigt wird und wie Falcon und Falcon gleichzeitig gespielt werden können. Der Streamer vergleicht die Map mit Battlefront und diskutiert die Geschwindigkeit des Spiels, die er als positiv hervorhebt. Er betont, dass das Spiel nach einer Eingewöhnungszeit nicht unübersichtlich wirkt.
Erfolge, Empfehlungen und Community-Interaktion in Mecha Break
08:53:38Der Streamer freut sich über den Fortschritt in Mecha Break und den bevorstehenden Aufstieg von Gold 5 auf Gold 2. Er empfiehlt das Spiel und vergleicht es mit Bloodhunt, wobei er die hohe Geschwindigkeit lobt. Es wird die Frage nach einem reinen Koop-Modus ohne PvP beantwortet. Der Streamer kündigt an, wahrscheinlich Stugi zu raiden und verweist auf andere Streamer wie die Freud's, die Bowling machen. Er erklärt seine Präferenz für Supporter-Rollen in Hero-Shootern, findet aber die Supporter in Mecha Break nicht so ansprechend. Der Streamer lobt die Supporter in Marvel Rivals und hebt Cloak & Dagger als Beispiel hervor. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, die Objectives zu sichern, betont. Der Streamer analysiert die Gründe für Niederlagen und die Notwendigkeit, dass das Team zusammenarbeitet. Er erklärt, dass Velken viel Schaden verursacht und analysiert die Damage-Werte des Teams. Abschließend empfiehlt der Streamer Mecha Break als ein gutes Free-to-Play-Game und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.