[GER 18+] 16' - Project Zomboid (Solo / Anfänger) // 20' - Delta Force - Community Tournament [!DeltaForce]

dhalucard taucht in Project Zomboid ein und nimmt an Delta Force Turnier teil

Project Zomboid

00:00:00
Project Zomboid

Erkundung von Project Zomboid und Charaktererstellung

00:01:40

Es wird Project Zomboid erkundet, nachdem es von großen Streamern gespielt wurde. Es wird ein neuer Charakter erstellt und überlegt, welche Standard-Traits sinnvoll sind. Der Piet-Server wird als nicht anfängerfreundlich eingestuft, da dort Strom und Wasser bereits weg sind. Riverside wird als Startort gewählt, da es auf dem Bild am kleinsten aussieht. Es wird betont, dass das Spiel bereits auf einem RP-Server gespielt wurde, aber ohne viel Nachdenken über die Charaktererstellung. Nun soll eine eigene Welt gestartet werden, wobei die Möglichkeit besteht, dass das Spiel doch nicht gefällt und etwas anderes gespielt wird. Verschiedene Traits wie 'Durstig', 'Schwaches Immunsystem', 'Langsamer Leser' und 'Schwacher Magen' werden diskutiert und auf ihre Vor- und Nachteile im Singleplayer-Modus geprüft. Ziel ist es, einen Build für Anfänger zu erstellen, der athletisch, stark, fit, Scout und geschickt ist. Es wird ein arbeitsloser Charakter erstellt, um die Skillpunkte optimal zu nutzen. Es wird überlegt, welche Kleidung mitgenommen werden soll und ob Schuhe relevant sind. Das Intro wird als sehr lang empfunden und die Steuerung wurde bereits wieder vergessen.

Erste Schritte in der Spielwelt und Kampf gegen Zombies

00:19:27

Die Steuerung ist vergessen und muss neu erlernt werden. Die Lautstärke wird angepasst und das Tutorial als wenig hilfreich empfunden. Es wird versucht, sich in einem Haus zu orientieren und die Umgebung zu erkunden. Q ist die Taste zum Schreien. Es wird versucht, Gegenstände zu looten und sich gegen einen Zombie zu verteidigen. Die Kampfpose muss erst wieder gefunden werden. Ziel ist es, die Einstellungen für den Nahkampf zu optimieren. Es werden verschiedene Gegenstände eingesammelt, darunter eine Tasse, ein Geschirrtuch und eine Armbanduhr. Die Kameraeinstellung wird als problematisch empfunden, da immer etwas im Weg ist. Es werden verschiedene Haushaltsgegenstände gefunden, aber die Pfanne fehlt zunächst. Die Uhrzeit kann angezeigt werden, nachdem die Armbanduhr angelegt wurde. Es wird versucht, sich leise fortzubewegen und die Umgebung zu beobachten. Der Pizmi-Server wird aufgrund fehlendem Strom und Wasser als nicht attraktiv für Anfänger angesehen. Es wird versucht, Zombies auszuweichen und die Line of Sight zu brechen. Das Springen über Zäune wird vergessen und stattdessen ein anderer Weg gewählt. Es wird überlegt, in ein Haus zu flüchten und auf der anderen Seite wieder herauszukommen.

Nahrungssuche, Haus erkunden und erste Nacht

00:36:07

Es wird nach Essen und Trinken gesucht und ein Block Butter gefunden. Das Gewicht wird optimiert, indem Gegenstände am Rücken angebracht werden. Es wird ein Crop Top zerrissen. Es wird ein Haus gesucht, das wie ein normales Wohnhaus aussieht. Die Polizeistation wird aufgrund vieler Zombies und wenig Essen vermieden. Es wird versucht, unbemerkt in ein Haus einzudringen und den Loot in der Umgebung zu erkunden. Es wird überlegt, was passiert, wenn Nacht wird und kein Unterschlupf gefunden wurde. Zwei Zombies werden entdeckt und es wird überlegt, wie man sie besiegen kann. Es wird ein Haus gefunden und die Tür aufgebrochen. Die Tasse wird wieder aufgefüllt und gefrorene Erbsen gefunden. Die Vorhänge werden zugezogen, um leise zu sein. Das Haus wird als okay für die erste Nacht befunden. Es wird geprüft, ob sich noch Zombies im Haus befinden. Ein Zombie wird gefunden und getötet. Ein Waffenkoffer wird gefunden, aber das Kreuzworträtsel wird bevorzugt. Es wird überlegt, welche Gegenstände relevant sind und welche weggeworfen werden können. Es wird versucht, Essen zu kochen, aber es fehlt eine Pfanne. Das Hackfleisch wird in den Kühlschrank gelegt und der Reis für den nächsten Morgen aufgespart. Es wird nochmals gelootet und die Tasse wieder befüllt.

Infektion, Fernsehen und Suche nach einem neuen Unterschlupf

00:55:13

Ein Zombie wird entdeckt und es kommt zum Kampf. Die Idee, die Tür zu öffnen und den Zombie zu treten, scheitert und die Spielfigur wird gebissen. Es wird festgestellt, dass die Wunde infiziert ist, was das Ende bedeutet. Essen und Trinken werden aufgefüllt und unnötige Gegenstände weggepackt, um das Gewicht zu reduzieren. Es wird versucht, die Wäsche zu waschen, aber die Tasse ist immer noch blutig. Aus dem Laken soll eine Tasche hergestellt werden. Es wird noch etwas gegessen, während die Wäsche trocknet. Der Koffer wird begutachtet und überlegt, ob eine Shotgun mitgenommen werden soll. Es wird nach Desinfektionsmittel gesucht. Vitamine werden eingenommen. Die Spielfigur ist gelangweilt, was in einer Zombie-Apokalypse als ungewöhnlich empfunden wird. Ein Fenster wird geöffnet und eine kleine Hütte entdeckt. Es wird geprüft, ob die Saiten zu sind, da noch Nachbarn vorhanden sind. Es wird nach Essen in der Küche gesucht. Es wird versucht, Fernsehen zu schauen, um Tischlerei zu lernen. Der Küchenboden wird nass gemacht. Es wird eine Gürteltasche gefunden, aber die Spielfigur ist trotzdem überladen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Schrotflinte mitzunehmen. Die Waffen werden im Haus gelassen und stattdessen mehr Essen mitgenommen. Es wird ein gutes Haus gesucht, das verteidigt werden kann.

Project Zomboid: Erste Schritte und Ziele

02:15:16

Der Streamer beginnt den Project Zomboid Stream und äußert sich zu anfänglichen Schwierigkeiten und Überlegungen zum Spielstart. Er diskutiert, ob er zu Beginn rennen und Zombies anlocken oder sich verstecken soll. Er räumt ein, dass das Spiel anfangs langweilig sein kann, setzt sich aber das Ziel, seine eigene Meinung zum Spiel zu bilden, indem er es spielt und erkundet. Er erwähnt, dass er das Spiel auf einem RP-Server für kurze Zeit gespielt hat. Er äußert den Wunsch, ein neues Haus zu finden und das Gebiet zu erkunden. Er führt Fitnessübungen im Spiel durch, stellt aber fest, dass Sport mit Gepäck anstrengend ist. Er versucht, ein Schläfchen zu machen, aber es ist noch nicht die richtige Zeit dafür. Er stellt den Wecker, um nicht zu lange zu schlafen. Er äußert den Wunsch nach einer Map, um sich besser orientieren zu können, aber ohne detaillierte Informationen zu Loot-Spots. Er überlegt, was man an einem nebligen Tag im Spiel tun kann und äußert den Wunsch nach einer anderen Grafik und Kameraperspektive für das Spiel, ähnlich wie bei DayZ. Er lehnt Seven Days to Die aufgrund der Grafik ab. Er versucht, ein Auto zu finden, um mobil zu sein, und sucht ein Gebäude, in dem er sich verstecken kann. Er fragt sich, ob der Nebel die Zombies beeinträchtigt und überlegt, ob Koop mehr Spaß machen würde.

Erkundung und Vorbereitung auf Delta Force

02:35:14

Der Streamer erkundet verschiedene Häuser auf der Suche nach brauchbaren Gegenständen und einem Unterschlupf. Er äußert den Wunsch, ein Haus komplett aufräumen und von Leichen und Blutflecken befreien zu können. Er findet Bücher wie Erste Hilfe Band 2 und Kochbücher, die er später lesen möchte. Er plant eine kurze Mittagspause und liest ein Buch im Spiel. Er setzt seine Suche nach einem geeigneten Unterschlupf fort und findet schließlich ein kleines Haus. Er stellt fest, dass das gefundene Auto keinen Schlüssel und kein Benzin hat, aber er findet Benzin in der Nähe. Er lootet das Haus und das Auto nach nützlichen Gegenständen. Er findet weitere Bücher, darunter KFZ-Mechanik-Bücher und Erste-Hilfe-Bücher. Er kämpft mit der Steuerung, insbesondere beim Öffnen von Türen. Er desinfiziert eine Wunde und nimmt Vitamine. Er findet einen Hausschlüssel, ist sich aber nicht sicher, zu welchem Haus er gehört. Er findet eine Schrotflinte und andere nützliche Gegenstände in einem Haus. Er plant, die gefundenen Bücher später zu lesen und ins Regal zu stellen. Er sucht weiterhin nach einem geeigneten Unterschlupf und erwägt, sich ein bestimmtes Gebäude näher anzusehen. Er erwähnt, dass er überladen ist und Gewicht loswerden muss. Er testet eine Metallstange als Waffe und findet Chips und Wasser zur Stärkung. Er reinigt seine Wunden und sucht nach einem Auto. Er wird von Zombies angegriffen und gekratzt. Er desinfiziert die Wunde und legt einen sterilen Stofffetzen an. Er findet einen Hausschlüssel bei einem Zombie. Er plant, in Kürze mit Delta Force zu beginnen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum bisherigen Spielverlauf.

Delta Force

04:04:56
Delta Force

Ersteindruck von Project Zomboid und Vorbereitung auf Delta Force

04:05:21

Der Streamer zieht ein Fazit seines ersten Project Zomboid-Spiels und findet es für das erste Mal ganz gut, obwohl er bereits ein RP-Erlebnis hatte. Er lobt den gefundenen Rucksack, die ausgecheckten Häuser, die gesammelten Bücher und die Nahkampfwaffen. Er erklärt seinen Tod durch eine falsche Schubrichtung aufgrund eines Bedienfehlers. Er kündigt an, dass er sich nun darauf vorbereitet, Delta Force zu spielen, und dass es ein Event gibt, bei dem man Geld oder Steam-Guthaben gewinnen kann. Er erwähnt, dass CopyKillScout, Raminator und Gipi ebenfalls teilnehmen werden. Er ist unsicher, ob sie das beste Squad sein werden, aber sie hoffen auf 100 Euro Steam-Guthaben. Er fragt, welchen Voice-Chat sie verwenden sollen, und geht davon aus, dass es der vom Server sein wird. Er kontaktiert Gippi, Flauschi und Angelo für ein mögliches Project Zomboid Multiplayer-Spiel in der Zukunft. Er entschuldigt sich für eine kurze Abwesenheit und kehrt zurück, um die Delta Force Vorbereitungen zu besprechen. Er teilt mit, dass sie Gruppe 15 sind und Trillux in Gruppe 16 im Team ist. Das Messer-Event fällt weg und es werden drei normale Matches gespielt. Im zweiten Match soll der Turm fallen, wofür alle einen Reward erhalten, unabhängig vom Team.

Delta Force Turnierstrategie und Teambesprechung

04:15:22

Der Streamer bespricht mit seinem Team die Strategie für das Delta Force Turnier. Im ersten Match erhält das beste Squad mit den meisten Punkten eine Belohnung, ebenso der Spieler mit 100 Kills. Im zweiten Match, dem Bergaufstieg mit dem Turm, erhalten alle einen Reward, wenn der Turm fällt. Es wird überlegt, ob ein Team absichtlich verlieren sollte, um den Turmfall zu ermöglichen. Es wird diskutiert, ob sie Angreifer oder Verteidiger sind. Das letzte Event findet auf der neuen Infanterie-Karte statt. Es wird überlegt, welchen Charakter man spielen sollte, wobei Luna als guter Aufklärer und die Angreiferklasse für viel Movement empfohlen werden. Neue Gadgets wie der Hochexplosiv-Granatwerfer für Angreifer und die Medic-Spritze werden erwähnt. Es wird erklärt, dass jeder an dem Event teilnehmen konnte, da es sich um eine Bewerbung aus der Delta Force Community handelte. Es wird überlegt, wann die Einladungen verschickt werden und wo man die Skincodes findet. Es gibt einen neuen Skin für den Angreifer, eine Art Pestdoktor. Es wird erwartet, dass die Gegner stark sein werden, aber auch das eigene Team gute Leute haben könnte. Der Fokus liegt auf dem zweiten Match, da dort alle eine Chance auf eine Belohnung haben. Es wird überlegt, wo sich die Gegner auf der Map aufhalten könnten. Es wird festgestellt, dass Movement und Performance im Spiel sehr gut sind. Der Dolphin-Dive wurde in abgeschwächter Form hinzugefügt. Es wird erklärt, dass man im Warfare Modus Sachen bauen kann, was für Verteidiger praktisch ist. Es wird empfohlen, auf die Glasscheibe von Gegnern mit Schild zu schießen. Es wird besprochen, dass man in einem bestimmten Bereich der Map nicht auf eine Kiste drauf kann. Es wird festgestellt, dass die Waffe des Streamers lange zum Anvisieren braucht und das Handling verbessert werden muss. Es wird überlegt, Granaten in bestimmte Bereiche zu werfen. Es wird die Map gelobt und festgestellt, dass Verteidigung auf der Map Spaß machen muss. Es wird erklärt, dass Healen und Wiederbeleben viele Punkte geben und relativ einfach sind, da die Leute oft sterben. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit dem letzten Update lauter geworden ist. Es wird überlegt, wie man am besten Punkte sammeln kann, entweder durch Kills oder durch Healen. Es wird erklärt, wie man über die Laser visiert und dass dies auch mit einem MG möglich ist, das auf null Händchen gestellt ist.

Delta Force Community Tournament: Strategie und Map-Erkundung

04:31:00

Es wird über die aktuelle Strategie im Delta Force Community Tournament diskutiert, insbesondere die Bedeutung der Positionierung und Kontrolle von Schlüsselbereichen auf der Map. Es herrscht Unsicherheit über die genaue Route zu C2, einem wichtigen Punkt auf der Karte, und die Notwendigkeit, Barrikaden zu entfernen, um voranzukommen. Die Teilnehmer tauschen sich über die Verteilung von Sprengsätzen und Schockdarts aus, um Gegner hinter Mauern zu bekämpfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gruppe die "Fans" auf der Map sind und wie sie das Treppenhaus rechts halten können. Die allgemeine Orientierungslosigkeit auf der Map wird thematisiert, was die Notwendigkeit einer besseren Kartenkenntnis unterstreicht. Die Kommunikation über Discord wird als wichtig erachtet, um über den Start des Spiels informiert zu sein und die Strategie entsprechend anzupassen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, wie sich Data Force im letzten Monat entwickelt hat, was auf ein Interesse an der allgemeinen Performance des Spiels hindeutet. Die Diskussion zeigt die Herausforderungen der Navigation und Koordination in einem kompetitiven Umfeld, in dem schnelles Handeln und strategisches Denken entscheidend sind.

Einladungsprozedere und Spielinformationen zum Delta Force Turnier

04:32:29

Die Diskussion dreht sich um den Erhalt der Einladungen zum Delta Force Turnier und die damit verbundenen Unsicherheiten bezüglich des Verlassens des aktuellen Spiels ohne Strafe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Verlassen des Spiels möglich ist, da es sich nicht um ein Ranked Match handelt. Die Spieler teilen ihre Ergebnisse aus dem vorherigen Spiel mit, wobei einer Vierter und ein anderer Erster war. Es wird die Vorgehensweise nach Erhalt der Einladung besprochen, einschließlich der Frage, ob man einem Squad im PUBG-Stil beitritt und wie die Teamzuordnung erfolgt. Die Spieler spekulieren darüber, ob eine bestimmte Person sie einladen wird und wie sie der Gruppe beitreten können. Es wird auch die neue Season von Delta Force angesprochen, wobei auf den Link verwiesen wird, über den man sich informieren kann. Die neue Season bringt eine neue Map, neue Modi und Items sowie eine neue Klasse mit sich. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, Waffencodes zu speichern und Loadouts zu wechseln, was jedoch noch nicht vollständig verstanden wird. Abschließend wird die Bedeutung des Anklickens des Links zur Unterstützung des Streams betont.

Teamzusammenstellung, Spielmodi und Strategie im Delta Force Turnier

04:37:52

Es wird über den Erhalt der Einladungen zum Team 15 gesprochen und wo diese in der Benutzeroberfläche erscheinen. Ein bekannter Fehler wird erwähnt, bei dem das Klicken auf "Ausstattung" die Lobby-Ansicht beeinträchtigen kann. Die Rollenverteilung innerhalb des Teams wird diskutiert, wobei Rabi anscheinend als Squad-Leader fungiert. Es wird spekuliert, warum Rabi diese Rolle hat, möglicherweise weil er als Erster im Squad war. Die Teilnahme vieler TTV-Spieler (Twitch TV) wird als bemerkenswert hervorgehoben. Es werden die geplanten Tournament-Matches erläutert, darunter drei Runden mit unterschiedlichen Maps und Preisgeldern für das beste Squad, ein Map-Event und die meisten Kills. Die Maps Knife-Edge und Trainwreck werden genannt, wobei Knife-Edge zweimal gespielt wird. Es werden Informationen zu den Spielmodi von Delta Force ausgetauscht, darunter ein Warframe-Modus, ein Operations-Modus und der Kampagnen-Modus Black Hawk Down. Der Story-Modus, der ursprünglich für Januar geplant war, wird auf Februar verschoben. Abschließend wird die neue Season mit neuen Maps und einem 3-gegen-3-gegen-3-Modus hervorgehoben.

Teamzusammensetzung, Kommunikationsstrategien und Spielmechaniken im Delta Force Turnier

04:52:01

Es wird festgestellt, dass sich alle TTVs (Twitch TV) im gegnerischen Team befinden, was die Wettbewerbssituation verschärft. Die Frage, wo man sich für das Turnier anmelden konnte, wird aufgeworfen und der Wunsch geäußert, diese Information zukünftig besser zu bewerben. Es wird klargestellt, dass man sich im selben Team, aber nicht im selben Squad befindet. Der Hinweis zur Anmeldung kam In-Game, was jedoch nicht ideal ist, da die Information auch außerhalb des Spiels kommuniziert werden sollte. Es gibt erneut Probleme damit, dass manche Leute die Anfragen nicht erhalten, was bereits beim ersten Mal der Fall war. Die Grafikeinstellungen werden angepasst (hohe Texturen, hohe Sichtweite, niedrige Schatten, niedrige Lichteffekte). Es wird über den Spaßfaktor des Spiels diskutiert, der anfänglich langsam ist, aber mit zunehmender Spieldauer steigt. Ein Dank geht an Toro für den Raid. Leonard fragt, ob das Team bereit ist, keine Preise zu gewinnen, was humorvoll aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass sich im Team wahrscheinlich zwei gute Spieler befinden und dass man auf der zweiten Map versuchen wird, den Preis zu gewinnen. Die Teams könnten diesmal relativ ausgeglichen sein, da die Spieler einfach auf die Teams verteilt wurden. Es wird bedauert, dass man nicht gegeneinander spielt. Abschließend wird ein geschmackloser Name in der Lobby thematisiert und betont, dass dies nicht im Stream-Chat thematisiert werden soll.

Delta Force Community Tournament: Spielerlebnisse und Taktiken

05:42:04

Die Diskussion dreht sich um die Erfahrungen und Strategien im Delta Force Community Tournament. Es wird über die Präzision und das Können der Gegner gesprochen, insbesondere über deren Fähigkeit, Spieler auch in Deckungspositionen aufzuspüren und auszuschalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Map R93 und der Bedeutung des Verteidigens, wobei die Schwierigkeit betont wird, gegen schnelle und gut gedeckte Gegner zu bestehen. Es wird die Bedeutung von Waffen wie der Max-Man-Wifle und dem Revolver mit speziellem Lauf hervorgehoben, die taktische Vorteile bieten. Die Notwendigkeit, Raketen gezielt einzusetzen, um Türme zu zerstören, wird ebenso thematisiert wie die Rolle von Respawn-Beacons für die Teamunterstützung. Die Diskussion umfasst auch die Wahl der richtigen Visiere für Scharfschützengewehre, wobei sowohl Red Dots für kurze Distanzen als auch Entfernungsmesser für präzise Schüsse auf größere Entfernungen in Betracht gezogen werden. Abschließend wird die Schwierigkeit des Scharfschützenspiels aufgrund der schnellen Bewegungen der Gegner und der begrenzten Größe der Maps angesprochen, was die Herausforderungen und Anpassungen in der Spielweise verdeutlicht.

Diskussion über Skins, Riot Partnerschaft und Strategie im Spiel

05:46:00

Es wird klargestellt, dass Goldskins im Spiel selbst gekauft wurden und keine Placement-Aktion waren, außer im Battle um die Grafikkarte. Die Riot Partnerschaft wird erwähnt, um zu verdeutlichen, dass bereits vor dieser Partnerschaft alle League of Legends Skins vorhanden waren. Die Gruppenkonstellation im Spiel hat sich geändert, was zu einer ungünstigen Situation führt, da man nun Angreifer ist. Es wird überlegt, ob die Gegner absichtlich verlieren müssen, damit der Turm fällt, was die Möglichkeit zum Snipen eröffnet. Die Strategie, am Anfang des Bootes zu bleiben, bis Punkt A eingenommen ist, wird diskutiert, wobei auch die Frage aufkommt, ob die Gruppenkonstellation gleich geblieben ist. Der Bullet Drop im Spiel wird thematisiert, und es wird erwähnt, dass der Hubschrauber sofort abgeschossen wurde. Es wird überlegt, ob die rechte Seite zum Snipen besser geeignet wäre, und die Positionierung der Teammitglieder wird koordiniert. Die Schwierigkeit, Gegner in Smokes zu sehen und zu treffen, wird angesprochen, und die Notwendigkeit, auf den Berg zu gelangen, wird betont. Es wird über die Effektivität von SMGs im Vergleich zu Scharfschützengewehren diskutiert, und es wird festgestellt, dass noch kein Kill erzielt wurde.

Taktische Manöver, Teamwork und Herausforderungen im Spiel

05:59:56

Es werden taktische Manöver und Teamwork-Strategien im Spiel erörtert, einschließlich des Einsatzes von Aufdeckern, Munitionsversorgung und dem Legen von Rauchgranaten zur Unterstützung des Teams. Die Schwierigkeit, Gegner in der eigenen Weckline zu bekämpfen, wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung des Aufdeckens von Gegnern auf dem Berg. Der Einsatz von Schockdarts und die Notwendigkeit, den Turm zum Einsturz zu bringen, um das Ziel zu erreichen, werden betont. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen beim Zielen mit Scharfschützengewehren auf große Distanzen und die Bedeutung von Headshots. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Raketen auf das eigene Team zielen, und die Notwendigkeit, tiefer zu schießen, um Treffer zu erzielen, wird diskutiert. Der Einsturz des Turms wird als Erfolg gefeiert, und die erreichten Kills werden analysiert. Die Bedeutung des Einnehmens von Spots und die Schwierigkeit, dies in der verbleibenden Zeit zu erreichen, werden hervorgehoben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Spot nicht einzunehmen, um das Ziel zu erreichen, und die Herausforderungen, Gegner auf den Hügeln zu finden, werden angesprochen.

Analyse der Spielergebnisse, Diskussion über Steam-Guthaben und zukünftige Pläne

06:14:38

Es wird eine Analyse der Spielergebnisse durchgeführt, wobei die Kills, Tode und Assists der einzelnen Teammitglieder verglichen werden. Die Freude über direkte Treffer mit dem Bogen und die damit verbundenen Hitmarker werden hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob das Steam-Guthaben an alle Teams oder nur an das Siegerteam verteilt wird, und es wird die Bereitschaft signalisiert, im Falle einer falschen Auslegung das Steam-Guthaben selbst zu finanzieren. Die Frage, ob es eine weitere Runde gibt, wird aufgeworfen, und es wird über die bevorstehende Brücken-Map und die SMG-Zeit gesprochen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Person, die sich melden sollte, dies bereits getan hat. Es wird über ein lustiges Duell mit einem Sniper auf dem Helipad berichtet und festgestellt, dass das Match um einiges witziger war als das erste. Die Einstellungen der Waffen werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass das Spiel mit einem hohen Ping gespielt wurde. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich die VioDs anzusehen, und die Freude über geile Sniper-Kills wird ausgedrückt. Es wird die Empfehlung gegeben, die Waffen als Lautort zu speichern, um sie später leichter wechseln zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es mittlerweile kein Steam-Guthaben mehr zu kaufen gibt, und es werden mögliche Gründe dafür diskutiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Max-Level im Spiel erhöht wird, und die Möglichkeit, XP-Token-Karten zu verschenken, wird angesprochen. Abschließend wird die Teilnahme an zukünftigen Events in Frage gestellt und die Unterstützung durch das Team gelobt. Es wird die Bereitschaft signalisiert, das Steam-Guthaben an die Teammitglieder zu verteilen, und es werden die Pläne für die kommende Woche besprochen.