[GER 18+] I'm on Observation Duty 7 & Marvel Rivals [!Displate]
Nervenkitzel und Superhelden-Action: Neue Spieleindrücke mit dhalucard
![[GER 18+] I'm on Observation Duty 7 &...](/static/thumb/video/dharkehi-480p.avif)
dhalucard präsentiert fesselndes Gameplay aus 'I'm on Observation Duty 7', wo er Anomalien aufdeckt und Strategien entwickelt. Zudem gibt es actionreiche 'Marvel Rivals' Partien, inklusive Diskussionen über Teamzusammensetzung und Taktiken für Ranked Matches. Erfahrt mehr über Charakterauswahl und Meta-Entwicklungen.
Ankündigung von I'm on Observation Duty 7 und Diskussion über die Nintendo Switch 2
00:00:39Der Stream beginnt mit Diskussionen über die Musik im Spiel "I'm on Observation Duty 7", wobei die Hintergrundmusik des Hauptmenüs als störend empfunden wird, während die Ingame-Musik als passend für ein Horrorspiel bewertet wird. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Gerüchten und Leaks zur Nintendo Switch 2, einschließlich geleakter Hardware-Details und Designs. Es wird spekuliert, dass die offizielle Ankündigung der Switch 2 unmittelbar bevorsteht und der Release bereits im April erfolgen könnte, was als überraschend früh angesehen wird. Mario Kart 9 könnte ein Launch-Titel sein, was die Spekulationen weiter anheizt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die neue Konsole, insbesondere wenn der Release tatsächlich im April stattfindet. Des Weiteren wird Pokémon A bis Z erwähnt, das noch für die aktuelle Switch-Generation erscheinen soll. Es wird betont, dass Pokémon A bis Z definitiv nicht für die Switch 2 erscheinen wird, sondern vorher, wahrscheinlich Anfang des Jahres, um dann mit einem neuen Pokémon-Spiel für die Main-Switch einen großen Drop zu landen. Anschließend wechselt der Fokus auf das Spiel "I'm on Observation Duty 7", wobei der Streamer zugibt, die vorherigen Teile nicht oder nur vor langer Zeit gespielt zu haben. Er erklärt, dass es mehrere Level gibt und beginnt im Spa-Level.
Erste Eindrücke und Herausforderungen in I'm on Observation Duty 7
00:12:01Der Streamer beginnt das Spiel "I'm on Observation Duty 7" und erklärt die grundlegende Spielmechanik, bei der Anomalien in Überwachungskameraaufnahmen erkannt und gemeldet werden müssen. Er äußert Unsicherheit darüber, was als "Veränderung" gilt und wie lange er Zeit hat, die Umgebung zu beobachten. Die ersten Eindrücke sind von einer gruseligen Atmosphäre geprägt, und der Streamer kommentiert ein auffälliges Loch im Pool. Er erinnert sich vage an frühere Teile des Spiels, in denen man ein Wohnhaus durchsucht. Es wird versucht, die verschiedenen Arten von Anomalien zu kategorisieren, was sich als schwierig erweist. Der Chat gibt Tipps, die jedoch nicht immer hilfreich sind. Es wird festgestellt, dass das Spiel dadurch fast schwerer wird, da auf einen richtigen Report zehn falsche kommen. Der Streamer versucht, sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, um Anomalien leichter zu erkennen, und testet verschiedene Aktionen im Spiel, um die Mechaniken besser zu verstehen. Er kämpft mit der Kategorisierung der Anomalien und der Vielzahl an Optionen, die ihm zur Verfügung stehen. Es wird auch überlegt, was passiert, wenn man falsch reportet.
Strategien und Schwierigkeiten beim Identifizieren von Anomalien
00:22:14Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, die Anomalien richtig zu kategorisieren und die große Anzahl an Buttons, die zur Verfügung stehen. Er bemerkt, dass oft zwei Männer-Toiletten angezeigt werden, obwohl dies nicht korrekt ist. Es wird diskutiert, ob bestimmte Details wie die Anzahl der Mülleimer oder der Zustand von Pflanzen Anomalien darstellen. Der Streamer und der Chat tauschen sich darüber aus, worauf man achten muss und welche Details relevant sein könnten. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, live Veränderungen zu erkennen, da immer mehr Veränderungen auftreten. Der Streamer versucht, sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren und Muster zu erkennen, um Anomalien schneller zu identifizieren. Er äußert Frustration darüber, dass er sich manchmal Dinge einbildet oder falsche Schlüsse zieht. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Ereignisse wie Geräusche oder das Auftauchen von Wasser als Anomalien zu werten sind. Der Streamer kämpft damit, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Reflexionen über das Spiel und Ausblick auf zukünftige Streams
00:58:02Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar lustig ist, man aber mit der Zeit besser wird, wenn man weiß, worauf man achten muss. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Benennung von Räumen im Spiel, um die Kommunikation zu vereinfachen. Er überlegt, was passiert, wenn man falsche Reports abgibt und wie sich dies auf das Spiel auswirkt. Es wird festgestellt, dass bestimmte Anomalien immer wiederkehren und dass es wichtig ist, sich auf die richtigen Details zu konzentrieren. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und plant, es in Zukunft möglicherweise wieder zu spielen. Er erwähnt, dass es mehrere Maps und Spiele gibt und dass er gerne ab und zu ein Level zusammen mit dem Chat spielen würde. Allerdings merkt er an, dass das Spiel sehr anstrengend für die Augen ist und man nicht zu lange am Stück spielen sollte. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, dass in seinem Stream derzeit viel Marvel Rivals gespielt wird, da ihn das Spiel sehr interessiert. Er versichert den Zuschauern, dass auch wieder andere Spiele kommen werden, und äußert seine Vorfreude auf kommende Titel, insbesondere im Multiplayer-Bereich. Er erwähnt auch Pokémon-Streams und seine Begeisterung dafür, zusammen mit dem Chat neue Spiele zu entdecken und zu spielen.
Marvel Rivals Ranked Gameplay und Teamzusammensetzung
01:39:15Der Streamer plant, mit Zuschauern in Marvel Rivals Ranked zu spielen und einen Account auf Gold zu bringen, um einen Skin freizuschalten. Er erklärt, dass alle Helden kostenlos spielbar sind und man nichts kaufen muss. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei Meow, Gippy Gaming und möglicherweise Vulpecula und Fambowski mitspielen werden, um noch Gold zu erreichen. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Marvel Rivals auf dem Laufband, wobei er über 10 Kilometer gelaufen ist und das Spiel als sehr fesselnd empfindet. Er erwähnt sein Ziel, bis September 20 Kilo abzunehmen und für den Mount Fuji zu trainieren. Es wird auch über die Komplexität der Charaktere gesprochen und wie Spider-Man beispielsweise viel Übung erfordert, um effektiv zu sein. Der Streamer kündigt an, nächste Woche eine Challenge mit Freddy zu machen und äußert den Wunsch, weniger Games zu spielen, dafür aber mehr Zeit für Marvel und Overwatch einzuplanen. Er freut sich auf PUBG mit Freddy und plant, nächste Woche Sonntag ein Marvel-Coaching abzuholen.
Diskussion über Skins, Free Skins und Marvel Rivals
01:54:32Es wird diskutiert, dass es schade ist, dass man nicht durch Grinden an Skins kommt, sondern nur durch Kaufen. Der Streamer erklärt, dass es aber auch Free Skins durch Codes, Twitch Drops oder die heroische Reise gibt, wo man einen Storm- und Star-Lord-Skin freispielen kann. Er betont, dass das Spiel umsonst ist und man keine Charaktere kaufen muss. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, wie komplex die einzelnen Charaktere sind, wobei einige schwer zu spielen sind und Zeit brauchen, um sie zu verstehen. Der Streamer erwähnt, dass er in Marvel Rivals Winter Soldier am meisten gespielt hat. Es wird über die Balance zwischen Free-to-Play-Inhalten und kostenpflichtigen Skins diskutiert, wobei der Streamer findet, dass das Spiel einen guten Mittelweg gefunden hat. Er lobt, dass alle aktuellen und zukünftigen Charaktere kostenlos spielbar sind und man keine Shark kaufen muss. Es wird auch kurz über das Matchmaking-System gesprochen und dass es am fairsten ist, wenn sechs gleich gute Spieler gegen sechs gleich gute Spieler spielen. Der Streamer kritisiert das aktuelle System, bei dem einfach nur nach sechs Leuten gesucht wird, die ungefähr zwischen Bronze und Diamond sind, ohne auf den Skill zu achten.
Ranked Match Strategien und Teamdynamik
02:04:02Es wird über die Strategie im aktuellen Ranked Match gesprochen, wobei das Ziel ist zu gewinnen, aber es fehlt ein Tank. Der Streamer ist kein Tankspieler, aber bereit bei Bedarf auf Winter Soldier zu wechseln. Es wird festgestellt, dass Bannen erst ab Diamond möglich ist. Die Teammitglieder diskutieren über die Charakterauswahl und ihre Rollen. Der Streamer erklärt, wie Psylocke gespielt werden muss, um effektiv zu sein, und gibt Tipps zur Platzierung ihrer Wände. Er betont, dass die Wände sowohl blocken als auch Schaden verursachen können. Es wird über die Stärken und Schwächen von Groot diskutiert und wie man ihn effektiv einsetzen kann, ohne die Teammates zu behindern. Der Streamer gibt Tipps, wie man die Wände im Angriff und in der Verteidigung einsetzen kann. Es wird über die Bedeutung der Minen und die Notwendigkeit, diese zu zerstören, gesprochen. Der Streamer vergleicht Marvel Rivals mit Overwatch und stellt fest, dass ihm Marvel Rivals im aktuellen Zustand besser gefällt. Er kritisiert Overwatch 2 und vermisst die Magie, die Overwatch in den ersten Jahren hatte.
Gameplay-Diskussionen, Taktiken und Teambesprechungen
02:20:21Der Streamer erklärt, wie man Namor effektiv gegen DDs einsetzen kann, indem man die Tintenfische auf den Boden wirft und dann Rechtsklick auf einen DD macht. Er hofft, dass Femba und Jenny bald dazustoßen, da das Team sonst vom Rang her zu hoch ist. Es wird über die Ränge gesprochen und dass der Streamer nur Gold-Platin werden möchte, um mit allen Leuten spielen zu können. Er findet es krass, dass ein Level 34 Spieler noch Rank spielt und hofft, dass er sich nicht demotivieren lässt. Der Streamer kritisiert das Matchmaking-System und findet, dass die Ränge weiter auseinander liegen sollten, damit man nicht so schnell einen zweiten Account braucht. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert und festgestellt, dass sie aufgeregt sind. Der Streamer gibt Tipps, wie man Luna Snow effektiv spielt, indem man sich auf Solo-Targets konzentriert und ansonsten die Ult auflädt. Er erklärt, dass Kevin Psylocke falsch gespielt hat, weil er den Schar nicht richtig eingesetzt hat. Es wird über den Buff von Cloak & Dagger diskutiert und wie er die Charge verbessert. Der Streamer gibt Anweisungen, welche Ults die Teammitglieder einsetzen sollen und wann. Es wird über die Combo von Hulk und Iron Man gesprochen und wie man sie kontern kann.
Marvel Rivals: Psylocke Strategien und Teamdynamik
03:10:47Psylocke wird als spaßiger Charakter hervorgehoben, wobei ihre Stärken und Schwächen im Spiel diskutiert werden. Anfangs kann man mit ihr machen, was man will, aber später ist es wichtig, ihre Rolle im Team zu verstehen und zu erfüllen. Eine effektive Strategie ist es, die Heiler des gegnerischen Teams von hinten anzugreifen oder gezielt Damage Dealer wie Hawkeye oder Iron Man auszuschalten. Das Aufladen der Ulti durch Angriffe auf Tanks ist ebenfalls wichtig. Die Ulti sollte idealerweise für zwei Gegner genutzt werden, kann aber auch solo eingesetzt werden, um beispielsweise eine gegnerische Ulti herauszulocken oder in einer Notsituation zu überleben. Teamwork und das Ausnutzen von Chokepoints werden betont, um Kämpfe zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung des Zusammenspiels mit anderen Charakteren, wie Groot, hervorgehoben. Das Zerstören von Nestern, die Interaktion zwischen Groot und dem Netz, sowie die Wichtigkeit, die Assemble-Fähigkeit der Gegner zu unterbinden, werden besprochen.
Ranked-Spiele und Account-Leveling in Marvel Rivals
03:30:25Die Entscheidung, einen zweiten Account in Marvel Rivals zu leveln, wird erläutert, um mit anderen Spielern Ranked-Spiele spielen zu können. Ohne diesen zweiten Account wäre die gemeinsame Spielerfahrung mit bestimmten Personen nicht möglich gewesen. Es wird angesprochen, dass es keinen gravierenden Vorteil bringt, einen Account mit besseren FPS oder mehr Damage zu haben. Die Schwierigkeit, sich Map-Namen zu merken, wird humorvoll thematisiert, wobei nur die unbeliebteste Map, Odins Archiv, im Gedächtnis geblieben ist. Die Bedeutung von Teamzusammensetzung und Strategie wird betont, insbesondere in Bezug auf die Notwendigkeit von Double-Tank-Setups in der Verteidigung. Die Assemble-Fähigkeit von Captain America und ihre Auswirkungen auf das Team werden diskutiert. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Charaktere, wie Moon Knight, und die Notwendigkeit, Damage zu maximieren, gesprochen. Die MVP-Vergabe an Supporter aufgrund von Assists und Ults wird als etwas übertrieben empfunden.
Strategien und Taktiken in Marvel Rivals: Star-Lord, Storm und Teamzusammenstellung
03:46:09Star-Lord wird als Meta-Charakter beschrieben, der jedoch auf eine bestimmte Art und Weise gespielt werden muss, nämlich sehr nervig und auf kurze Angriffe ausgelegt. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, nicht sofort auf Kills zu gehen, sondern stattdessen den Gegner zu zermürben und bei Bedarf wieder abzuhauen. Die richtige Nutzung der Ult von Charakteren wie Groot und Loki wird diskutiert, ebenso wie die Notwendigkeit, auf die Teamzusammenstellung zu achten. Es wird erwähnt, dass Storm gebufft wird, was mehr Damage, schnellere Projektile, schnelleres Movement und weniger Cooldown bedeutet. Die Bedeutung von Movement Speed wird betont und die Notwendigkeit, die Oktopoden zu entfernen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, insbesondere bei der Nutzung von Ultis und der Verteidigung gegen bestimmte Charaktere wie Psylocke und Winter Soldier. Die Wichtigkeit, die Gegner nicht auf den Spot kommen zu lassen, wird betont. Die Effektivität von Namor als Chane wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von Turrets. Es wird auch überlegt, wie man Legendary kontern kann.
Charaktervielfalt, Season-Buffs und Meta-Diskussionen in Marvel Rivals
04:15:13Die Vielfalt der spielbaren Charaktere in Marvel Rivals wird positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu Overwatch, wo man oft nur einen Charakter gerne spielt. Die Notwendigkeit, sich an verschiedene Charaktere und Situationen anzupassen, wird betont. Die Hela wird als besonders nervig empfunden, und es wird diskutiert, wie man gegen sie vorgehen kann. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Tanks und Damage Dealer gesprochen, sowie über die Bedeutung von Teamwork und Koordination. Die Season-Buffs für Hela und Hawkeye werden kritisch hinterfragt, da nicht klar ist, warum diese Charaktere die Buffs behalten, obwohl die Season zu Ende ist. Es wird spekuliert, dass Season-Buffs dazu dienen, die Meta zu verändern, ohne Charaktere direkt zu nerfen oder zu buffen. Die Möglichkeit, Charakter-Level zu erhöhen und Prestige-Profilbilder zu erhalten, wird erwähnt. Das Crosshair wird als verbesserungswürdig angesehen und wieder auf Standard zurückgestellt. Es wird festgestellt, dass das Erreichen von Gold im Ranked-Modus nicht besonders hoch ist, da Gold der Durchschnitt sein sollte. Die Loki wird als problematisch angesehen, da er alle 10 Sekunden Unverwundbarkeit gewähren kann.