[GER 18+] Shinobi: Art of Vengeance // Danach vllt. One Last Clip & Farlight 84 [!Vertretung @GippiGaming]

GippiGaming vertritt dhalucard mit Shinobi: Art of Vengeance Gameplay

[GER 18+] Shinobi: Art of Vengeance /...

GippiGaming springt für dhalucard ein und präsentiert Shinobi: Art of Vengeance. Er spricht über seine Freundschaft zu Dalu und seine neue berufliche Tätigkeit. Trotz Lebensmittelvergiftung streamt er aus dem renovierten Haus seiner Großeltern. Er wirbt zudem für Holy Energy und plant nach Shinobi weitere Spiele.

SHINOBI: Art of Vengeance

00:00:00
SHINOBI: Art of Vengeance

GippiGaming vertritt dhalucard

00:02:48

GippiGaming übernimmt den Stream von dhalucard, der sich gerade in Japan aufhält. Gippi erklärt, dass er mit Dalu befreundet ist und schon oft mit ihm zusammen gespielt hat. Er kündigt an, Shinobi: Art of Vengeance zu spielen, ein Spiel, das ihm zugeschickt wurde. Es werden weitere Vertretungs-Streams von anderen Streamern folgen. Gippi erwähnt, dass Dalu für jeden Sub, der während seiner Abwesenheit reinkommt, etwas an Friendly Fire spendet. Er selbst wird beruflich im Werbemanagement tätig sein und Kampagnen managen, wobei ihm seine Erfahrungen aus dem Studium der Kulturpädagogik und der Zusammenarbeit mit Dalu zugutekommen.

Shinobi: Art of Vengeance Gameplay

00:08:33

Gippi beginnt mit dem Gameplay von Shinobi Art of Vengeance. Er erklärt, dass er sich in einem renovierten Zimmer im Haus seiner Großeltern befindet, wo er auch wohnen wird. Er hatte zuvor eine Lebensmittelvergiftung und streamt trotz allem. Gippi interagiert mit dem Chat, kann aber nicht alle Nachrichten sehen, da er nicht in den Chat eingeloggt ist. Er bittet um Nachsicht, falls er etwas übersieht. Erwähnt wird, dass Dalu normalerweise die Story in Spielen überspringt. Gippi experimentiert mit den Steuerungselementen und Kombos im Spiel. Er stellt fest, dass er noch nicht viele Kombinationen beherrscht, aber das Spielprinzip versteht. Er bemerkt, dass er viele Komplimente für sein Aussehen bekommt und scherzt darüber, öfter in dieser Rolle zu streamen.

Holy Energy Drink Partnerschaft

00:18:08

Gippi erwähnt seine Partnerschaft mit Holy Energy und wirbt für den Energy Drink mit dem Rabattcode DALUKART. Er betont, dass er der Echte sei und kein Cosplayer. Während des Spielens spricht er über verschiedene Aspekte des Spiels, wie Animationen und Kampftechniken. Er teilt mit, dass er eigentlich eine Win-Challenge machen wollte, diese aber aufgrund der Krankheit eines Freundes nicht zustande kam. Er erklärt, dass er nicht im Chat eingeloggt ist und daher Eddalu-Card-Nachrichten nicht sieht. Er erzählt von einer Fledermaus, die er aus dem Zimmer gerettet hat, und dass er demnächst einen neuen Job im Gaming-Bereich antreten wird. Er spricht über seine berufliche Situation und wie Dalu ihn in den letzten Jahren unterstützt hat.

Weitere Spiele und Gamescom

00:59:44

Gippi erwähnt, dass er nach Shinobi eventuell Anomalie Game oder OG Counter-Strike spielen wird, je nach Wunsch des Chats. Er hat bis 18 Uhr Zeit zum Streamen. Er spricht über seine Renovierung und dass er seit einiger Zeit nicht mehr viel am PC gesessen hat. Er erzählt, dass er in letzter Zeit Handy-Games wie Last War und Omni-Heroes gespielt hat. Gippi fragt, wer von den Zuschauern auf der Gamescom war und ein Foto mit ihm gemacht hat. Er erwähnt, dass die Gamescom dieses Jahr sehr schön gewesen sein soll. Er erklärt, dass er den Weg im Spiel zurückgeht, um zu sehen, ob er etwas verpasst hat. Er scherzt über seine gelbe Brille und vergleicht sie mit Bestellungen auf Wish oder Temu.

One Last Clip - Horror Game

01:16:08

Nachdem Shinobi beendet ist, wechselt Gippi zu dem Horror-Spiel One Last Clip. Er gesteht, dass er ein "Schisser" ist, aber trotzdem ein "großer, harter Gamer". Er beschreibt das Spiel als neu veröffentlicht und potenziell unbekannt. Er erklärt die Aufgabe im Spiel: In einem Kino muss er Clips ansehen und entscheiden, ob sie korrekt sind oder Fehler enthalten. Bei Fehlern muss er den Notausgang rechts nehmen, ansonsten die linke Tür. Die Fehler sind keine kleinen Pixel, sondern inhaltliche Abweichungen. Er soll das Ganze wiederholen, bis er Kinosaal Null erreicht. Gippi liest die Spielregeln vor und betont, dass er nicht sterben soll. Er interagiert mit dem Chat und fragt nach Meinungen zu süßem oder salzigem Popcorn.

One Last Clip

01:17:02
One Last Clip

Anomalien im Kino

01:25:13

Gippi bittet den Chat um Hilfe, da er noch nie ein Anomalie-Game gespielt hat. Er erklärt seine Vorgehensweise: Er stellt eine Hypothese auf und der Chat kann korrigieren. Er beschreibt den ersten Clip und versucht, Fehler zu identifizieren. Er vermutet, dass eine Blume zu viel im Clip ist. Gippi diskutiert mit dem Chat über die Regeln des Spiels und ob auch die Räume vor dem Clip relevant sind. Er versucht, die Anomalie zu finden und fragt den Chat nach Hinweisen. Er vergleicht die Situation mit einem Kinobesuch in Duisburg und erwähnt ein Kettengerassel im Clip. Gippi betont, dass es nur um den Clip geht und nicht um das, was außerhalb des Clips passiert. Er testet seine Theorie und geht durch die vermeintlich richtige Tür.

Gippi als Dalu-Vertretung

01:47:24

Gippi erklärt noch einmal, dass er Gippi ist und von Dalu gefragt wurde, ihn während seines Japan-Aufenthalts zu vertreten. Er habe sich extra eine Schönheits-OP verpasst, um wie Dalu auszusehen. Er bedankt sich für die Unterhaltung und die Antworten auf seine Fragen. Gippi scherzt über die Brille und den erwarteten Skill. Er liest eine Frage aus dem Chat nach dem ersten Mickey-Mouse-Cartoon vor und nennt Steamboat Willie. Er fragt den Chat, ob er eine Dame ansprechen soll, die ihn anwinkt. Gippi bedankt sich für einen Resub und betont, dass er immer noch die Möglichkeit hat, das Spiel zum Absturz zu bringen. Er erklärt, dass die Haare eigentlich noch mit Haarspray am Gesicht befestigt werden müssten, er das aber nicht geschafft hat.

Katze Safe oder nicht?

01:55:23

Gippi fragt, wer sein Handy nicht ausgemacht hat, als ein Anruf während des Spiels eingeht, und vergleicht es mit Werbung im Kino. Er fragt den Chat, ob die Katze im Clip sicher war oder nicht. Er glaubt, dass alles, was außerhalb des Clips passiert, ignoriert werden soll. Gippi betont, dass es darum geht, nicht hopszugehen. Er stirbt im Spiel, weil er etwas nicht ignoriert hat. Gippi erklärt, dass er F anstatt E gedrückt hat. Er glaubt, dass der erste Raum immer sicher ist. Gippi wollte gucken, ob etwas dreidimensional ist, und wird vom Spiel überrascht. Er bedankt sich für Resubs und betont, dass er Dalu Card ist. Er möchte testen, ob er den Schatten die ganze Zeit schon sieht. Er wird durch einen Kamin überrascht.

Analyse von Kino-Clips und Zuschauerinteraktion

02:06:29

Es wird ein Clip analysiert, bei dem ein Geist einen Schatten hat. Es wird überlegt, ob es sicher ist und wo der Fehler liegen könnte. Der Chat wird nach Meinungen gefragt. Es wird ein Kino-Besuch infrage gestellt. Der Streamer bedankt sich bei Lars für 101 Monate Support und entschuldigt sich dafür, dass dieser Support nicht beim Original-Streamer ankommt. Er betont, dass Dalu sich über jeden Supporter freut, besonders über langjährige. Die Lurker werden als MVPs bezeichnet und jeder, der den Stream aufhat, wird als MVP anerkannt. Es wird über die Notwendigkeit von Training im kompetitiven Umfeld diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er gelesen hat, dass sogar im Flugzeug über Stehplätze nachgedacht wird. Ein Zuschauer schlägt eine Win-Challenge mit einer Vertretung vor, was eigentlich für den Tag geplant war, aber aufgrund von Krankheit verschoben wurde. Der Streamer bezeichnet sich selbst als süß, aber den durchschnittlichen Zuschauer im Chat als salzig. Er räumt ein, dass er selbst auch oft salzig sein kann, besonders in der Among Us-Zeit. Es wird betont, dass im Clip alles richtig sein muss und alles andere egal ist.

Anomalie-Suche im Kino-Clip und Zuschauerbeteiligung

02:26:02

Es wird ein Kino-Clip auf Anomalien untersucht, wobei der Fokus auf Details wie ein fehlendes Bild, die Handbewegung einer Figur und Veränderungen am Sofa liegt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich zu konzentrieren und kündigt eine Pinkelpause an. Es wird überlegt, was die Katze im Clip gemacht hat und ob ein Hase eine Rolle spielt. Die Musik im Clip wird als anders wahrgenommen und der Countdown-Sound als möglicherweise falsch identifiziert. Der Streamer bittet um Sauberkeit und erwähnt, dass Dalu auf den Mount Fuji steigt, und ermutigt die Zuschauer, dessen Insta zu besuchen. Der Chat wird nach seiner Meinung zu bestimmten Details im Clip gefragt, wobei eine Umfrage gestartet wird, um eine Entscheidung zu treffen, ob der Clip 'clean' ist oder nicht. Der Streamer gesteht, dass er selbst nicht auf alle Details geachtet hat und die Masse befragt. Es wird überlegt, ob Blitze im Clip zu sehen sind und ob die Anzahl der Bilder korrekt ist. Anomalien wie die Farbe der Tür werden diskutiert.

Erkenntnisse und Herausforderungen bei der Anomalie-Jagd

03:11:08

Es wird festgestellt, dass das Team immer wieder in die gleichen Fehler läuft, obwohl sie eigentlich richtig liegen. Der Film hat manchmal keine Farbe, was es erschwert, Anomalien zu erkennen. Die Farbe der Tür wird als Hinweis genannt. Der Streamer erwähnt Armfesseln und diskutiert die Uhrzeit im Clip. Es wird überlegt, ob eine Fledermaus vernagelt war und ob der Geist Geräusche gemacht hat. Der Fokus liegt auf subtilen Details wie Blut im Feuer und einem Seil bei der Tür. Der Streamer erwähnt, dass er bald auf den Mount Fuji geht und das alles im Schlaf macht. Es wird überlegt, ob es Blitze gab und ob der Wurfsound anders war. Der Streamer scherzt über Zeitumkehrer und Klonen. Es wird diskutiert, ob die Treppe im ersten Screen falsch ist und ob ein Schatten fehlt. Der Streamer lobt die Zuschauer für ihre Teilnahme und erwähnt, dass durchgehend 800 Leute im Stream sind. Es wird spekuliert, dass ein Dudes zusätzlich im Bild war und dass es sich um den Standardfilm handelt. Die Augen in der Uhr und die Wolken werden als Anomalien identifiziert. Der Streamer übernimmt die Schuld für die Fehler und betont, dass er den Zuschauern das Spiel zeigen wollte. Es wird über ein verändertes Bild mit Bauern und einen Spiegel gesprochen. Die Frage wird aufgeworfen, ob der Streamer nach dem Ansehen noch etwas macht, was die Zuschauer nicht sehen.

Hausrenovierung in Japan und Karriere-Update

03:37:00

Der Streamer teilt mit, dass er sich in Japan befindet und parallel ein Haus renoviert. Er zeigt den Zuschauern den aktuellen Zustand der Baustelle, inklusive neuer Stromleitungen und fehlendem Boden. Er betont, dass er bei den Elektroarbeiten von einem befreundeten Elektriker unterstützt wird. Es wird überlegt, ob man den Stream beenden oder eine Runde Counter-Strike spielen soll. Der Streamer möchte Dalus Zuschauerzahlen nicht beeinträchtigen, betont aber, dass er Spaß mit den Zuschauern hat. Er erwähnt, dass er eine Liste mit Leuten im Discord hat, die Streams vertreten, und dass seine heutige Anwesenheit ein Zufall ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt weitere Streamer im Dalu-Umfeld. Der Streamer teilt mit, dass er einen neuen Job hat und Familie hat und nicht versprechen kann, super regelmäßig zu streamen. Er erklärt, dass er Kopfschmerzen hat, weil er zwei Brillen trägt. Der Streamer spricht über seine Sehschärfe und den Wunsch nach einer Brille mit Sehstärke und Blaulichtfilter. Er erwähnt, dass er beim nächsten Mal eine Win-Challenge mit anderen Streamern machen könnte. Der Streamer erinnert sich an frühere Grind-Sessions mit Dalu und den Zuschauern, besonders während der Corona-Zeit. Er erwähnt, dass er sich die Augen hat lasern lassen und sich eine neue Brille von Gunnar geholt hat. Der Streamer teilt mit, dass er ein Embargo für ein Spiel erhalten hat und sich vergewissern musste, dass er es streamen darf.