[GER 18+] STREAM START SO GEGEN CA 14 / 15 UHR
dhalucard: Fortnite Kill Race mit Team Godzilla & Marvel Rivals Ranked
![[GER 18+] STREAM START SO GEGEN CA 14...](/static/thumb/video/dhavi8gi-480p.avif)
dhalucard beteiligt sich an einem Fortnite Kill Race Event mit Team Godzilla, wobei Taktiken und Strategien im Vordergrund stehen. Nachfolgend werden Ranked-Spiele in Marvel Rivals gespielt. Dabei werden Charakterauswahl, Balancing und Herausforderungen im kompetitiven Umfeld thematisiert. Diskussionen um Auto-Aim und Cheating-Vorwürfe kommen auf.
Ankündigung von Ranked-Spielen und Kooperationen
00:00:00Es wird über Ranked-Spiele gesprochen, die eventuell um 23 Uhr stattfinden sollen, wobei die Beteiligung von EU-Spielern unklar ist. Eine frühere Kooperation mit Lego in Overwatch, bei der verschiedene Teams gegeneinander antraten, wird positiv erwähnt und der Wunsch nach ähnlichen EU-basierten Events geäußert. Es wird kurz überlegt, ob man Loki spielen soll und der Titel des Streams wird als richtiggestellt betrachtet. Es wird die Problematik von Twitch Rivals angesprochen, bei denen es aufgrund von Geld oft zu Unfairness kommt. Die Comic-Reihe zu Marvel Rivals wird erwähnt und das Interesse daran bekundet, diese zu erwerben. Zudem wird eine neue Portal-Tag im Spiel erklärt, die auf bestimmten Maps genutzt werden kann, um Gegner zu manipulieren, entweder durch das Platzieren eines Portals am Kartenende oder in der Sonne, um sie zu blenden.
Strategien und Taktiken im Spiel
00:13:18Es werden verschiedene Spielstrategien und Taktiken diskutiert, darunter die Nutzung von Portalen, um Gegner zu verwirren oder zu eliminieren. Der Fokus liegt auf der Teamarbeit und der Koordination der Fähigkeiten, um gegnerische Angriffe abzuwehren und die eigenen Ziele zu erreichen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, Iron Fist zu kontrollieren und die eigenen Ultis gezielt einzusetzen. Die Schwierigkeit, Iron Fist zu besiegen, wird thematisiert und seine Rolle als potenzielles Designproblem im Spiel betrachtet. Es wird die Bedeutung von Team-Ups und die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren, betont. Es wird die Beobachtung gemacht, dass der Magneto die Backline des Teams stark unter Druck setzt und die Notwendigkeit der Unterstützung hervorgehoben.
Diskussion über Charakterauswahl und Balancing
00:45:00Es wird die Effektivität von Invisible Woman im Vergleich zu Cloak & Dagger diskutiert, wobei Cloak & Dagger aufgrund der vielseitigeren Ulti und höheren Heal-Power bevorzugt wird. Die Wahl des Charakters wird oft durch die gegnerische Aufstellung und die Notwendigkeit, bestimmte Konter zu spielen, beeinflusst. Es wird die Stärke der Kombination aus Thor und Captain America hervorgehoben, die schwer zu kontern ist. Die Überlegung, Hela zu wählen, wird diskutiert, und es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich an die gegnerische Teamzusammensetzung anzupassen. Es wird die Bedeutung des Bannens von Hulk hervorgehoben, da dadurch gleichzeitig zwei starke Charaktere (Hulk und Iron Man) aus dem Spiel genommen werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Konter für die Thor und Captain America-Kombo gibt, und Anti-Left-Zeug wie Namor und Penny werden als mögliche Optionen genannt.
Spielverlauf, Herausforderungen und Teambesprechungen
01:08:38Es wird über den Spielverlauf diskutiert, einschließlich der Schwierigkeiten, bestimmte Ziele zu erreichen und die Notwendigkeit, sich auf dasselbe Ziel zu einigen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation hervorgehoben, um gegnerische Angriffe abzuwehren und die eigenen Ziele zu erreichen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Streamer-Modus aktiviert ist, und erklärt, dass er dazu dient, Toxic zu reduzieren. Es wird die Nützlichkeit des Bannens hervorgehoben, um falsches Balancing auszugleichen. Es wird über die Effektivität verschiedener Charaktere und Strategien diskutiert, einschließlich der Verwendung von Support-Ultis und der Notwendigkeit, auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Charaktere wie Iron Man anzukommen, insbesondere wenn diese ihre Ulti aus großer Distanz einsetzen.
Videospiele und Sammelkarten
01:55:44Es wird über den Erhalt von Videospielen aus Japan gesprochen, darunter N4N60 Spiele mit Originalverpackung, die als besonders schön empfunden werden. Zudem wird erwähnt, dass Tsuka Daiwa mit dem One Piece TCG Sammelkartenspiel angefangen hat, was ebenfalls positiv aufgenommen wird. Der Fokus liegt auf dem Sammeln und der Ästhetik der Spiele und Karten, was die Begeisterung für diese Hobbys widerspiegelt. Die Diskussion deutet auf ein Interesse an sowohl klassischen Videospielen als auch an aktuellen Sammelkartenspielen hin, wobei der Zustand und die Seltenheit der Sammlerstücke eine wichtige Rolle spielen. Die Freude über den Erhalt neuer Spiele und der Start mit einem neuen Sammelkartenspiel wird hervorgehoben, was die Leidenschaft für diese Freizeitbeschäftigungen unterstreicht.
Verlieren als Teil des Lernprozesses
02:08:36Es wird betont, dass Verlieren ein notwendiger Bestandteil des Lernprozesses ist, um in Spielen besser zu werden. Auch wenn es frustrierend ist zu verlieren, wird argumentiert, dass man nur durch Niederlagen seine eigenen Fehler erkennt und sich verbessern kann. Es wird hervorgehoben, dass der Fokus nicht nur auf den Teammitgliedern liegen sollte, sondern auch auf der eigenen Leistung. Die Spieler müssen sich eingestehen, dass sie manchmal selbst nicht gut genug sind und dass dies eine Chance zur Weiterentwicklung darstellt. Die Akzeptanz von Niederlagen als Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern, wird als wichtiger Aspekt für den Erfolg in Spielen angesehen. Es wird betont, dass man nicht immer nur aufgrund der Teammitglieder verliert, sondern auch selbst Verantwortung übernehmen muss.
Luna als starker Support-Charakter
02:15:47Es wird die Stärke des Charakters Luna hervorgehoben, insbesondere im Teamspiel, wo sie als effektiver im Supporten des Teams angesehen wird als Cloak. Der weiße Scarlet Skin für Luna, der nur für die allerersten spielbaren Alpha Max Level Spieler verfügbar war, wird als besonderes Merkmal erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität verschiedener Charaktere im Spiel und wie gut sie das Team unterstützen können. Luna wird als eine starke Option für Teamspieler angesehen, während der seltene Skin ihren Wert zusätzlich steigert. Die Betonung liegt auf der Bedeutung von Teamwork und der Fähigkeit, das Team effektiv zu unterstützen, was Luna zu einer wertvollen Ergänzung macht. Die Seltenheit des Skins unterstreicht die Exklusivität und den Status der frühen Spieler.
Team Godzilla und bevorstehendes Kill Race Event
02:46:56Es wird die Zugehörigkeit zum Team Godzilla bekannt gegeben, welches als cooler als Team Kong empfunden wird. Ein anstrengendes Kill Race Event steht bevor, bei dem in 4 gegen 4 Konstellationen Pros mitspielen. Es wird erwartet, dass das Event unterhaltsam wird. Eine kurze Pause von 15 Minuten wird angekündigt, bevor das Event startet. Die Vorfreude auf das Event wird durch die Erwähnung von Team Godzilla und der Beteiligung von professionellen Spielern gesteigert. Die Ankündigung einer kurzen Downtime deutet auf die Vorbereitungen für das bevorstehende Event hin. Die Erwartung eines anstrengenden, aber unterhaltsamen Events wird betont, was die Spannung und das Interesse der Zuschauer wecken soll. Die Teamwahl und die Beteiligung von Pros tragen zur Attraktivität des Events bei.
Details zum Godzilla X Kong Elimination Race
02:56:45Es wird ein großes Creator Godzilla X Kong Elimination Race angekündigt, bei dem acht Content Creator und vier Pro-Teams in öffentlichen Lobbys gegeneinander antreten, um so viele Kills wie möglich zu erzielen und Punkte zu sammeln. Jeder Creator erhält Codes, die er verlosen kann, wobei das Gewinnerteam zusätzliche Bonus-Codes mit speziellen Inhalten erhält. Die Codes werden unter anderem an Zuschauer von Darlokert, Robnick und Vardial verlost. Das Event dauert zwei Stunden, von 18:05 Uhr bis 20:05 Uhr. Jeder Kill bringt einen Punkt, ein Sieg zehn Punkte, ein Kill als Godzilla fünf Punkte und das Töten von Godzilla 20 Punkte. Es wird betont, dass mindestens vier Kills als Godzilla erforderlich sind, damit sich Godzilla lohnt. Kong ist nur ein NPC-Spawn und kann nicht gespielt werden. Die Strategie, Godzilla zu töten und dann die Runde zu verlassen, wird diskutiert, um schnell Punkte zu sammeln.
Team Godzilla und Strategie für das Kill Race Event
03:01:31Es wird die Bildung des Teams Godzilla bestätigt, bestehend aus Robnik und weiteren Mitgliedern, die sich als potenzielles Gewinnerteam sehen. Die Strategie für das bevorstehende Kill Race Event wird besprochen, wobei die Bedeutung des Godzilla-Spawns und der damit verbundenen Punkte hervorgehoben wird. Es wird diskutiert, ob man die Runde nach dem Töten von Godzilla verlassen soll, um schneller Punkte zu sammeln, oder ob man versuchen soll, die Runde zu gewinnen, was ebenfalls Punkte bringt. Die Teammitglieder werden als gute Spieler eingeschätzt, wobei Robnick als Pro-Spieler gilt. Die Notwendigkeit, die Kills zu überlassen, wenn einer von ihnen Godzilla ist, wird betont. Es wird die Karte mit den Spawn-Punkten von Godzilla geteilt, um sich besser auf das Event vorzubereiten. Die Vorfreude auf das Event und die Zusammenarbeit im Team stehen im Vordergrund.
Vorbereitung und Taktik für das Godzilla Kill Race
03:06:14Es wird über die Zusammensetzung des Teams gesprochen, wobei Vadel und Robnick als sehr gute Spieler und Stan Conan als Creator hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass man selbst im Vergleich der Schlechteste im Team sei. Der Modus wird angepasst und der Start des Events um 18:05 Uhr angekündigt. Es wird über die Taktik diskutiert, ob man nach dem Töten von Godzilla die Runde verlassen soll, um schneller Punkte zu sammeln, oder ob man die Runde zu Ende spielen soll, um zusätzliche Punkte für den Sieg zu erhalten. Die Bedeutung der Railgun für den Kampf gegen Godzilla wird betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Leaven erlauben darf. Die verschiedenen Strategien werden abgewogen, um das Maximum an Punkten zu erzielen. Die Teammitglieder bereiten sich darauf vor, Godzilla zu töten und die Kills untereinander aufzuteilen.
Erfolgreicher Start beim Godzilla Event
03:12:48Das Team startet das Godzilla Event und konzentriert sich darauf, den ersten Godzilla zu eliminieren. Es wird über die Positionierung und die Taktik gesprochen, um den Loot zu sichern und den Gegnern Schaden zuzufügen. Trotz einiger Schwierigkeiten und fehlender Munition gelingt es dem Team, den Godzilla zu besiegen und sich den ersten Platz zu sichern, was mit 20 Punkten belohnt wird. Die Bedeutung der Railgun wird erneut hervorgehoben. Es wird über die weitere Vorgehensweise diskutiert, wobei das Team nun versucht, Kills zu sammeln und am Leben zu bleiben. Die Freude über den erfolgreichen Start und die gewonnenen Punkte ist spürbar. Das Team plant, die Haysets-Karte zu nutzen, um sich Vorteile zu verschaffen. Die Herausforderungen und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren und zusammenzuarbeiten, werden betont.
Taktik und Teamwork im kompetitiven Fortnite-Modus
03:25:02Diskussionen über die beste Vorgehensweise im Spiel. Anfangs wird empfohlen, Solo zu spielen, um einfache Lobbys zu nutzen. Es wird überlegt, wie man Godzilla am besten angeht, wobei die Strategie von der Anzahl der Spieler und der verfügbaren Zeit abhängt. Die Teammitglieder planen, sich aufzuteilen, um die Spawnpunkte von Godzilla zu kontrollieren, aber es wird auch die Gefahr von Push-Situationen in Betracht gezogen. Die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion wird betont, um Godzilla effektiv zu bekämpfen und Schaden zu verursachen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man eine Runde verlassen sollte, wenn man Godzilla nicht bekommt, aber man entscheidet sich dagegen, um Kills zu sammeln und Punkte zu sichern. Die Spieler analysieren die Spielweise anderer Teams, insbesondere der französischen Teams, und vergleichen ihre Punktzahlen. Es wird festgestellt, dass viel Glück im Spiel ist, insbesondere bei der Häufigkeit, mit der Kong und Godzilla spawnen. Das Team überlegt verschiedene Strategien, um Godzilla zu bekommen und zu nutzen, um Punkte zu sammeln. Die Spieler diskutieren über die beste Vorgehensweise, um Godzilla zu besiegen und die meisten Punkte zu erzielen. Sie analysieren die Stärken und Schwächen verschiedener Waffen und Taktiken, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Strategieanpassung und Teamdynamik im laufenden Wettbewerb
03:39:26Die Spieler analysieren ihre aktuelle Strategie und passen sie an die Gegebenheiten des Spiels an. Es wird überlegt, ob man Godzilla jagen oder sich auf andere Ziele konzentrieren sollte. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Ausrüstung und Munition aus und koordinieren ihre Bewegungen, um effizienter zu sein. Die Bedeutung von Kills und Wins für die Punktzahl wird hervorgehoben, und das Team versucht, beides zu maximieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man eine Runde vorzeitig beenden sollte, um Zeit zu sparen, aber man entscheidet sich dagegen, um keine potenziellen Punkte zu verlieren. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien und passen ihre Taktik an die aktuelle Situation an. Es wird auch die Bedeutung von Glück betont, insbesondere bei der Häufigkeit, mit der Godzilla spawnt. Das Team analysiert die Spielweise anderer Teams und vergleicht ihre Punktzahlen, um ihre eigene Leistung einzuschätzen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Taktiken aus und geben sich gegenseitig Tipps. Die Teammitglieder motivieren sich gegenseitig und feiern ihre Erfolge, um die Moral hochzuhalten. Sie passen ihre Strategie an die verbleibende Zeit und die Position der Gegner an, um die bestmögliche Punktzahl zu erzielen.
Taktische Entscheidungen und Anpassungen im kompetitiven Spiel
03:56:40Nach einem erfolgreichen Kampf um Godzilla wird die Strategie für die verbleibende Spielzeit besprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Munitionsvorräte und Ausrüstung aus und planen die nächsten Schritte. Es wird entschieden, die aktuelle Runde zu Ende zu spielen und auf weitere Kills zu gehen, anstatt zu riskieren, in einer neuen Runde schlechter abzuschneiden. Die Teammitglieder analysieren die Positionen der verbleibenden Gegner und planen ihre Angriffe sorgfältig. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man bestimmte Gebiete auf der Karte meiden oder gezielt aufsuchen sollte, um Gegner zu finden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Taktiken aus und geben sich gegenseitig Tipps. Die Teammitglieder motivieren sich gegenseitig und feiern ihre Erfolge, um die Moral hochzuhalten. Sie passen ihre Strategie an die verbleibende Zeit und die Position der Gegner an, um die bestmögliche Punktzahl zu erzielen. Es wird auch die Bedeutung von Glück betont, insbesondere bei der Häufigkeit, mit der Godzilla spawnt. Das Team analysiert die Spielweise anderer Teams und vergleicht ihre Punktzahlen, um ihre eigene Leistung einzuschätzen.
Strategische Anpassungen und Teamkoordination für den Sieg
04:10:38Die Spieler diskutieren über die beste Strategie, um Godzilla zu finden und zu besiegen. Sie analysieren die Spawn-Punkte und planen, sich aufzuteilen, um die Kontrolle über diese Punkte zu erlangen. Es wird auch die Gefahr von Push-Situationen in Betracht gezogen, und das Team plant, wie man sich in solchen Fällen verteidigen kann. Die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion wird betont, um Godzilla effektiv zu bekämpfen und Schaden zu verursachen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man eine Runde verlassen sollte, wenn man Godzilla nicht bekommt, aber man entscheidet sich dagegen, um Kills zu sammeln und Punkte zu sichern. Die Spieler analysieren die Spielweise anderer Teams, insbesondere der französischen Teams, und vergleichen ihre Punktzahlen. Es wird festgestellt, dass viel Glück im Spiel ist, insbesondere bei der Häufigkeit, mit der Kong und Godzilla spawnen. Das Team überlegt verschiedene Strategien, um Godzilla zu bekommen und zu nutzen, um Punkte zu sammeln. Die Spieler diskutieren über die beste Vorgehensweise, um Godzilla zu besiegen und die meisten Punkte zu erzielen. Sie analysieren die Stärken und Schwächen verschiedener Waffen und Taktiken, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Looten, Godzilla-Gamble und Teamstrategie
04:27:57Zunächst konzentriert sich das Team darauf, zu looten und Ausschau nach Godzilla zu halten. Es wird diskutiert, ob ein 'Godzilla-Gamble' eingegangen werden soll, besonders wenn die Zone schließt. Man einigt sich darauf, dass es sinnvoller sein könnte, herumzufahren und nach Gegnern zu suchen, solange die Zone schrumpft. Ein Spieler befindet sich oben links auf der Karte bei den Spawns, während die anderen unten rechts nach Portalen suchen. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, dass kein Godzilla auftaucht, was die Strategie ändern würde. Ein Gegnerteam wird am Burger-Laden gesichtet, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion erfordert. Ein Teammitglied fährt auf Solo-Mission, um Kills zu erzielen, während die anderen Schutz bieten. Die Spieler verteidigen sich in einem Waldgebiet und erzielen Kills, wobei sie darauf achten, wer die Kills bekommt, um die Punkteverteilung zu optimieren. Man einigt sich, dass ab jetzt die Punkte gleichmäßig verteilt sind und alles Nordwestlich davon als Bonus zählt. Ein Spieler wird in einem Gebäude eingebaut und ausgeschaltet, während ein anderer von einer Brücke aus beschossen wird. Das Team arbeitet zusammen, um die Gegner auszuschalten und sich neu zu positionieren.
Kill-Fokus, Godzilla-Kills und Taktik-Überlegungen
04:34:09Das Team fokussiert sich darauf, Gegner zu töten, um Punkte zu sammeln, wobei ein Spieler erwähnt, dass er bald für eine Weile weg sein wird. Die Anzahl der Kills wird verglichen, um den Punktestand einzuschätzen. Ein Spieler erzielt einen wichtigen Kill als Godzilla, was zusätzliche Punkte bringt. Es wird diskutiert, ob die Godzilla-Kills zusätzlich zu den Teamkills zählen oder ob sie abgezogen werden müssen. Das Team überlegt, ob es die 'Leaf-Taktik' anwenden soll, bei der man das Spiel verlässt, um schnell wieder Godzilla zu werden, entscheidet sich aber dagegen. Es wird festgestellt, dass man als Godzilla kein Medaillon haben kann. Die Godzilla-Kills werden im Discord dokumentiert. Man versucht, den verbleibenden Gegner zu finden, um den Win mitzunehmen. Es wird eine Taktik besprochen, bei der man um 20:00 Uhr das Spiel verlässt, um eine neue Runde zu starten und so die Chancen auf Godzilla zu erhöhen. Ein Spieler schaltet den Godzilla-Skin frei. Es wird festgestellt, dass das Crater Battle von Epic Games gesponsert wird und mit mehreren Content-Creatorn veranstaltet wird.
Strategieanpassung, Medaillen-Kills und Punktermittlung
04:46:55Es wird vermutet, dass entweder Punkte fehlen oder das gegnerische Team eine sehr gute Runde hatte. Die Teammitglieder holen sich Autos und verteilen sich auf der Karte, um mehr Gebiete abzudecken. Ein Spieler landet auf einem Truck, um schnell an Waffen zu gelangen. Es wird überlegt, ob man den C-Port looten soll. Ein Team wird bei einer Gas Station gesichtet. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, einen Gegner anzugreifen, der Most Damage hat. Ein Spieler wird von einem anderen Team beschossen und versucht, sich zu verstecken. Es wird festgestellt, dass man Punkte erhält, wenn man den Medaillenträger tötet. Das Team erinnert sich an frühere Runden, in denen sie Medaillenträger getötet haben und vermutet, dass ihnen dadurch Punkte fehlen. Es wird überlegt, ob man einen Clip im Chat erstellen soll, um die Medaillen-Kills nachzuweisen. Die Punkte werden zusammengezählt, wobei Unklarheiten über die genaue Anzahl bestehen. Es wird entschieden, bis 20:05 Uhr zu spielen und dann das Spiel zu verlassen, um eine neue Runde zu starten.
Finale Runde, Kill-Rekord und Weltrekordversuch
05:02:00Es wird festgestellt, dass immer noch Punkte fehlen und vermutet, dass es an den fehlenden Medaillen liegt. Die aktuelle Runde ist noch nicht in der Wertung berücksichtigt. Das Team erzielt 30 Kills und verlässt das Spiel, um eine neue Runde zu starten. Es wird spekuliert, dass das Verlassen des Spiels schlecht ist, da man so die Chance verpasst, den Godzilla zu töten, selbst wenn ein anderes Team ihn bekommt. Das Team hat nun einen deutlichen Vorsprung und versucht, den Rekord gegen die Franzosen zu holen. Es wird diskutiert, ob die Franzosen ihre Runde noch beenden können. Das Team ist sicher in der nächsten Runde und die Franzosen scheinen es nicht mehr zu schaffen. Das Team landet wieder am Truck und startet die nächste Runde. Es wird vermutet, dass das Q'en vor 20:05 Uhr gezählt werden muss, damit die Runde gewertet wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, Informationen zu sammeln und die richtigen Strategien anzuwenden. Ein Spieler hat Probleme mit seinem Auto und wird von einem Team angegriffen. Es wird festgestellt, dass es Pay-to-Lose-Autos gibt, bei denen man auf den Fahrer schießen kann. Das Team erzielt eine hohe Anzahl an Kills und versucht, den 50er oder sogar 60er Kill-Rekord zu brechen. Am Ende erzielt das Team über 430 Punkte und bricht den Weltrekord gegen die Franzosen. Das Team analysiert die Möglichkeiten der Gegner und feiert ihren Erfolg.
Giveaway von Godzilla- und Kong-Skin-Codes im Discord
05:27:13Es wurden viele Codes zum Verlosen erhalten, vermutlich Skin-Pakete mit Godzilla- und Kong-Skins im Zusammenhang mit einem Event. Mod Swift soll ein Giveaway im Discord organisieren, das etwa 24 Stunden läuft. Die Codes werden in die Mod-Gruppe im Discord gepostet. Es gibt Standard-Codes und Special-Codes. Die Standard-Codes beinhalten das Godzilla- und Kong-Paket, während der Inhalt der Special-Codes noch unbekannt ist und eine Überraschung sein soll. Die Special Codes werden erst morgen verlost. Epic Games wird für die Möglichkeit gedankt, die Godzilla- und Kong-Kooperation spielen zu können. Die Godzilla-Skins wurden von Epic Games zur Verfügung gestellt. Das andere Team hatte die Kong-Skins. Die Skins sind auch im Shop erhältlich, können aber jetzt auch im Discord gewonnen werden. Im Discord gibt es einen Giveaway-Channel, wo man mit einer Party-Tröte teilnehmen kann. Es gab einige Codes, also viel Glück.
Erfahrungen und Reflexionen zum Godzilla- und Kong-Event in Fortnite
05:29:36Das Team war sehr stark und es spielte eine große Rolle, wer wie oft Godzilla bekommt. In einer Runde war Hugo Godzilla, aber Stan wurde Godzilla und hat zwei Kills mehr gemacht, was viele Punkte brachte. Epic Games wird für die Möglichkeit gedankt, das Event zu spielen. Unter dem Command Fortnite kann man sich das Spiel anschauen. Fortnite ist Free-to-Play, Battle Royale mit Creative-Modus, Build, No Build, Shooter, OG-Season, Classic-Season und Custom-Maps. Wer unterstützen möchte, kann den Link anklicken. Es wird gehofft, dass es keine Diskrepanzen bei der Punkteberechnung gab. Die Regel, dass man die Punkte bekommt, wenn man den Medaillenträger killt, war unbekannt.
Ziele im Spiel und die Herausforderungen des Rankeds
05:37:25Es wird angestrebt, den Rang GM (Grandmaster) zu erreichen, um sich danach nicht mehr um den Rang kümmern zu müssen. GM ist ein gutes Ziel, um das Spiel gecheckt zu haben. Höhere Ränge wie Celestial erfordern zu viel Zeit und Konkurrenz mit Leuten, die sich nur auf ein Spiel konzentrieren. Derzeit spielen 400.000 Leute das Spiel auf Steam, was seine Beliebtheit zeigt. Die Leute, die Celestial sind, competen um Top 1000. Woibai ist ein Ausruf der Freude, der von Zegold stammt. Viele Leute spielen Marvel, auch die OTV-Leute. Twitch Rivals ist jetzt krass. Saikuno war Grandmaster. Es wird überlegt, ob Level 59 bodenlos ist.
Probleme mit dem Spiel, Stream und Charakter-Balancing
06:05:34Es wird Zeit, den PC neu aufzusetzen, da der Stream immer wieder ausgeht. Es wird vermutet, dass eine kaputte Karte das Problem ist. Die Moon Knight Ultiform-Buff war kacke wegen des Random-Faktors. Die Ulti macht unterschiedlich viel Schaden, auch wenn sie gleich platziert wird. Der Stream hatte einen Monat lang immer zur selben Zeit einen Abbruch. Irgendwas muss nochmal nachgestellt werden. Es wird überlegt, was aktuell im Spiel verändert werden sollte. Supports nerven, besonders die mit Heal. Es gibt nicht so viel Effektives gegen Dive. Es gibt keinen Char, der das überlebt. Psylocke ist wie ein League of Legends in Yasuo. Die Psylocke steht in der Base und lädt ihre Ulti auf, anstatt rauszugehen und irgendwen zu one-shotten. Venom ist unsterblich, solange er seine passive Fähigkeit ready hat. Die Ult von Winter Soldier müsste nach oben hin die Map kaputt machen. Psy-Log OTP ist der einfachste Char, um GM zu werden. Wenn du gut bist mit Psy-Log, kannst du Psy-Log in jeder Team kommen spielen. Weil es immer Supporter geben wird im Gegnerteam. Die Gegner hatten die gute Psylocke und wir hatten die schlechte. Es wird überlegt, Bruce Bunn und Storm open zu lassen. Die Invisible Woman Ult ist die schlechteste von den Supporter Heal-Ults.
Competitive Gaming und Ranked-Spiele
07:16:11Es wird diskutiert, dass Competitive Games nicht zum Spaß da sind, sondern zum Messen. Es wird erwähnt, dass Ranked-Games nicht mehr ernst genommen werden, sobald der Grandmaster-Rang erreicht ist. Das Team des Streamers bestand aus ehemaligen Grandmaster-Spielern, während das gegnerische Team nicht diesen Rang hatte. Das führte zu Frustration, aber es wird betont, dass dies nicht bedeutet, dass man keinen Spaß haben kann. Es wird angesprochen, dass man erst ab Diamond-Rang bannen kann und die aktuelle Teamzusammensetzung problematisch ist, da ein Spieler Ratte spielt, was ohne passendes Team keinen Sinn ergibt. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Kommunikation im Team, um solche Situationen zu vermeiden und bessere Strategien zu entwickeln. Es wird kritisiert, dass manche Spieler ihre Rolle nicht wechseln wollen, obwohl dies dem Team helfen würde. Der Streamer betont, dass es nicht darum geht, wie viel Schaden oder Heilung man verursacht, sondern wie nützlich diese Aktionen für das Team sind.
Auto-Aim, Human Torch und Cheating-Vorwürfe
07:21:51Auto-Aim wird als Riesending im Spiel bezeichnet, besonders weil gutes Zielen nicht unbedingt erforderlich ist. Es wird über ein mögliches Part 2 Video von Human Torch gesprochen, das anderthalb Monate nach Saisonbeginn erscheinen könnte. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Spieler gecheatet oder Aim-Assist benutzt hat. Es wird erwähnt, dass es im Spiel möglich ist, Aim-Assist mit Maus und Tastatur zu aktivieren, was als Cheating angesehen wird. Der Streamer berichtet von Problemen mit Teammitgliedern, die nicht kommunizieren und unpassende Charaktere spielen, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob man solche Spieler wegen Spielsabotage melden kann. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamkommunikation und Rollenverteilung, um erfolgreich zu sein. Es wird kritisiert, dass manche Spieler ihre Rolle nicht wechseln wollen, obwohl dies dem Team helfen würde. Der Streamer betont, dass es nicht darum geht, wie viel Schaden oder Heilung man verursacht, sondern wie nützlich diese Aktionen für das Team sind.
Team-Probleme und Spielqualität
07:33:11Es wird festgestellt, dass der Kampf mehr mit den eigenen Teammitgliedern als mit den Gegnern stattfindet. Die Spielqualität am Abend wird als deutlich schlechter im Vergleich zum Mittag beschrieben. Ein Rocket Raccoon Spieler wird als Troll bezeichnet und der Spider-Man Spieler wird ebenfalls für sein Verhalten kritisiert. Der Streamer überlegt, ob man diese Spieler wegen Spielsabotage melden kann. Es wird betont, dass es nicht nur um die Menge an Heilung geht, sondern auch darum, wie nützlich diese Heilung ist. Das Team verliert Spiele und fällt im Rang, was auf mangelnde Kommunikation und Teamarbeit zurückgeführt wird. Der Streamer versucht, mit den Mitspielern zu kommunizieren, aber ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob ein Tor als Charakterwahl geholfen hätte, aber auch das wird bezweifelt. Die Kommunikation im Team wird als großes Problem identifiziert. Am Ende wird beschlossen, noch ein Spiel zu spielen, aber bei einer weiteren Niederlage den Stream zu beenden.
Grandmaster-Anstrebende und neue Map
08:18:07Es wird festgestellt, dass anstrebende Spieler oft das Problem sind, da sie schnell aufgeben, während erfahrene Spieler (Level 50) schon alles gesehen haben. Eine neue Map wird entdeckt. Es wird überlegt, welche Charaktere gebannt werden sollen, wobei Banner und Storm als Kandidaten genannt werden. Die Gegner bannen Storm, was als Fehler angesehen wird. Es wird diskutiert, dass man immer mit einem Charakter anfangen sollte, um das System optimal zu nutzen. Luna wird ebenfalls als möglicher Bann-Kandidat genannt. Es wird vermutet, dass das Spiel bei einer 50/50-Situation den Charakter bannt, den die andere Seite bereits gebannt hat. Der Trials-Modus fängt an, was als Chance gesehen wird, da alle Trials-Spieler weg sind. Es wird daran erinnert, Drops für Twitch Rivals zu aktivieren und Kinokarten zu kaufen, um den Red Hulk Skin zu erhalten. Es wird beschlossen, bis zum Verlust weiterzuspielen, weshalb keine hohen Ziele mehr verfolgt werden.
Teamwork und Taktiken
08:33:06Das Team carried das Spiel, besonders durch die Cloak Ult. Der Streamer lobt die Leistung des Teams und betont, wie gut sie zusammengearbeitet haben. Es wird festgestellt, dass die Gegner oft im selben Team sind, wenn man zweimal hintereinander spielt. Ein Spieler im Team hat noch nicht sein Mr. Fantastic Match gemacht, was problematisch ist. Das nächste Match ist gegen Necros, was als faires Match auf dem Papier angesehen wird. Das gegnerische Team hat Triple Support, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, wer dodgen kann und welcher Charakter gebannt werden soll. Die Gegner bannen Luna, was die Auswahlmöglichkeiten einschränkt. Der Streamer entscheidet sich für Hela als Charakter. Es wird gehofft, dass die Gegner nicht Jeff wählen. Es wird festgestellt, dass Moon Knight und der Streamer die Wand nicht gut zerstören können. Das Team motiviert sich gegenseitig. Loki wird als schwerster Support-Charakter bezeichnet, aber als stark, wenn man ihn beherrscht. Der Baum wird als Gegner identifiziert. Der Streamer lobt die Leistung des Teams und betont, wie gut sie zusammengearbeitet haben.
Erfolgreiche Aufholjagd und Rang-Erreichung
08:53:31Es wird festgestellt, dass das Team den ganzen Tag gestruggelt hat, aber am Ende eine Serie von Siegen erzielt hat. Der Streamer betont, dass sie sich ihren Teammitgliedern angepasst haben, insbesondere an die Ratte. Es wird vermutet, dass der Streamer jetzt sogar einen höheren Rang hat als auf seinem Main-Account. Dies liegt an den zusätzlichen Punkten, die man bekommt. Der Streamer und sein Team sind im Fan und haben sich angepasst, weil sie Ratte hatten. Es wird beschlossen, morgen den Smurf zu leveln, um mit anderen chillen zu können. Es soll geschaut werden, welche Accounts genommen werden, um auf einem Rang zu sein. Der Rang ist jetzt egal, da das Badge für Season 1 wieder sicher ist. Es wird überlegt, welchen Rang man für bestimmte Aktivitäten benötigt. Es wird geplant, ab 15 Uhr zu streamen, aber der Streamer kann erst ab 16 Uhr. Es wird ein Agent-Clip gezeigt, der als optimal bezeichnet wird. Der Streamer lobt die geile Initial-Ult, bei der alle Gegner im ersten Coup standen. Trotz schlechter Runden wurde eine 4er Winstreak hingelegt. Der Streamer bedankt sich für die Runden und freut sich über die erreichten Stats.