[GER 18+] Wir sind geheime Geheimagenten Ganoven [!Vertretung @Smeggy]

Spannende Codenames-Runde: Taktik, Teamwork und skurrile Wortassoziationen

Codenames

00:00:00
Codenames

Spielstart und Begrüßung der Teilnehmer

00:00:18

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verspätung, verursacht durch Smeji. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer und anderer Teilnehmer, darunter Alisa, mit der es jedoch unterschiedliche Meinungen bezüglich Sommer und Wärme gibt. Es wird über vergangene Ereignisse und lustige Momente gesprochen, wie Alufelge und Weihnachtsauto. Dalu erwähnt, dass Smaggy heute nicht dabei ist, aber sie trotzdem zusammen spielen werden. Es wird überlegt, ob es heute lauter wird, da Smeggy sonst immer für Stimmung sorgt. Es wird überlegt, ob Faro ein ähnlicher Ersatz sein könnte. Es wird überlegt, ob es heute lauter wird, da Smeggy sonst immer für Stimmung sorgt. Es wird überlegt, ob Faro ein ähnlicher Ersatz sein könnte. Es wird überlegt, ob es heute lauter wird, da Smeggy sonst immer für Stimmung sorgt. Es wird überlegt, ob Faro ein ähnlicher Ersatz sein könnte. Es wird überlegt, ob es heute lauter wird, da Smeggy sonst immer für Stimmung sorgt. Es wird überlegt, ob Faro ein ähnlicher Ersatz sein könnte.

Diskussionen und Anekdoten rund um Codenames und Jugenderinnerungen

00:04:11

Es wird über das Spiel Codenames und dessen Publisher gesprochen, wobei eine Verbindung zu Tschechien und der Knochenkirche Kutna Hora hergestellt wird. Persönliche Anekdoten werden ausgetauscht, darunter ein Ausflug nach Tschechien im Jahr 2013. Die Diskussion schweift zu Jugenderinnerungen ab, insbesondere zu Spielzeugen wie Gameboys und Barbiepuppen. Es wird über kreative Kindheitsbeschäftigungen gesprochen, wie das Bauen von Barbie-Häusern aus Kisten. Die Teilnehmer teilen Erfahrungen aus ihrer Kindheit, wie das Spielen mit sieben Geschwistern und das Erschaffen von Sims-ähnlichen Welten im Kinderzimmer. Es wird überlegt, welche Wörter beim Spiel Codenames verwendet werden könnten, wobei auch skurrile Vorschläge wie "Weihnachtsauto" und die Gefahr von unpassenden Dreier-Kombinationen diskutiert werden.

Telefonat mit Smeggy und Diskussion über Wasserfußball

00:13:43

Es wird ein kurzes Telefonat mit Smeggy thematisiert, bei dem es zu einem Missverständnis kam, weil Smeggy während der Arbeit angerufen wurde. Dalu berichtet von Smeggys Reaktion und dessen Beschwerde über die Störung. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über den Begriff "Wasserfußball", wobei die Teilnehmer rätseln, was das sein könnte und ob es sich von Wasserball unterscheidet. Es wird spekuliert, ob es Vereine für Wasserfußball gibt und wie das Spielen mit dem Fuß unter Wasser funktionieren könnte. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, wer den Begriff Wasserfußball kennt. Es wird vermutet, dass es sich um Fußball im Nichtschwimmerbecken handelt, bei dem der Ball auf dem Wasser schwimmt und man ihn kickt.

Codenames-Runde, Patreon und Überlegungen zu Begriffen

00:21:53

Es wird über die Teilnahme bei ASICS' Patreon gesprochen. Die aktuelle Codenames-Runde wird besprochen, wobei es um Begriffe wie "Stier" und mögliche Verbindungen zu "Torero", "Mantel" oder "Mathe" geht. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten. Es wird diskutiert, ob der Hinweisgeber an "Arzt" gedacht haben könnte, wegen Blut und Rot. Es werden alternative Begriffe wie "Tierheim" oder "Tierhorn" in den Raum geworfen. Die Gruppe versucht, die Hinweise zu deuten und die richtigen Begriffe zu erraten, wobei auch Überlegungen zu möglichen Fehlinterpretationen angestellt werden. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, die richtigen Assoziationen zu finden und die Gedanken des Hinweisgebers zu erraten. Die Gruppe versucht, die Hinweise zu deuten und die richtigen Begriffe zu erraten, wobei auch Überlegungen zu möglichen Fehlinterpretationen angestellt werden.

Diskussionen über Begriffe, Märchen und Zeugnisse

00:37:56

Es wird über die Deutung von Begriffen wie Alibaba diskutiert. Es wird überlegt, ob die Anspielung auf Alibaba und die vierzig Räuber rassistisch motiviert ist, da ein Teilnehmer Südländer ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Assoziation von Alibaba mit Südländern ein Vorurteil bedient. Es wird über Zeugnisse und deren Vergabe gesprochen. Es wird überlegt, welche Begriffe im Zusammenhang mit Zeugnissen stehen könnten, wie z.B. Zettel, Schwimmer oder Drucker. Es wird überlegt, ob der Hinweisgeber auf eine bestimmte Art von Zeugnisvergabe anspielt, z.B. mit einer Schleife um das Zeugnis. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten.

Pöppel, Kriegsspiel und Tanzparty

00:46:18

Es wird über die Begriffe Pöppel und Kriegsspiel diskutiert. Es wird überlegt, ob Risiko als Kriegsspiel oder Strategiespiel einzustufen ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Hinweisgeber Pöppel im Zusammenhang mit einem Kriegsspiel oder einem anderen Spiel meint. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten. Es wird überlegt, ob der Hinweisgeber auf eine bestimmte Art von Tanzparty anspielt, z.B. mit Rauch. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten. Es wird überlegt, ob der Hinweisgeber auf eine bestimmte Art von Tanzparty anspielt, z.B. mit Rauch. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten.

Heidelberger Druckverfahren und Redaktionsbesprechung

00:56:06

Es wird über das Heidelberger Druckverfahren diskutiert. Es wird überlegt, ob der Hinweisgeber auf die Heidelberger Druckmaschinen oder auf eine Redaktionsbesprechung anspielt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Hinweisgeber Heidelberger im Zusammenhang mit Druckereien oder mit einem Verlag meint. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten. Es wird überlegt, ob der Hinweisgeber auf eine bestimmte Art von Redaktionsbesprechung anspielt, z.B. mit einer Decke. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten. Es wird überlegt, ob der Hinweisgeber auf eine bestimmte Art von Redaktionsbesprechung anspielt, z.B. mit einer Decke. Es wird überlegt, welche Assoziationen der Hinweisgeber im Sinn hat und wie die Begriffe miteinander in Verbindung stehen könnten.

Diskussionen und Planungen im Spiel

01:02:30

Es wird über verschiedene Spielzüge und Strategien diskutiert, einschließlich der Nutzung von 'Erbe' und der Reaktion auf Challenges im Spiel. Es gibt Überlegungen zu 'schwarzen Wörtern' und möglichen Konsequenzen im Spiel, wie z.B. einen 'Shitstorm'. Die Teilnehmer planen auch zukünftige Aktionen, wie z.B. den Einsatz eines Autoklickers. Es wird über die Teilnahme von Smeggy und Sir Thorsten an PUBG gesprochen. Die Gruppe überlegt, wie sie durch die Wahl bestimmter Wörter, wie 'Kerze' und 'Wachs', im Spiel vorankommen kann, wobei die Farbe Weiß eine zentrale Rolle spielt. Es wird auch über die Schwierigkeit einzelner Begriffe und die Notwendigkeit des Überspringens von Runden diskutiert, um taktische Vorteile zu erzielen. Die Diskussionen sind geprägt von Humor und dem Bestreben, die Spielmechaniken zu verstehen und optimal zu nutzen, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Ankündigung Win-Challenge und Mario Raid

01:06:39

Es wird eine Win-Challenge für Samstag angekündigt, an der Terstis, Maggie, Asics und Claudi teilnehmen. Diese Challenge findet um 15 Uhr auf Dalu's Kanal statt und beinhaltet PUBG-Chicken-Dinner mit einem Münzwurf, der entscheidet, ob ein Win zählt oder nicht. Es werden drei Spiele geplant. Mario startet einen Raid, wofür er mit Küssen bedankt wird. Diskussionen über die Deutung von Begriffen wie 'Spiegelei' und 'kalter Hund' entstehen, wobei Bezüge zu 'Straumer Max' hergestellt werden. Es wird über die Bedeutung von 'Feld' und 'Besteck' im Zusammenhang mit einer Mahlzeit diskutiert, während Smaggy aufgefordert wird, 'abzufeuern'. Die Interpretation von Begriffen wie 'Arm' im Kontext von Mahlzeiten wird diskutiert, wobei verschiedene Deutungsansätze und die Schwierigkeit, eindeutige Verbindungen herzustellen, thematisiert werden.

Hater, Rezensionen und Spielstrategien

01:11:22

Die Diskussion dreht sich um die Interpretation von Begriffen im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit 'Hatern' und 'Rezensionen'. Es wird überlegt, ob 'Hund' ein passendes Wort ist, da Smeggy oft 'Du Hund' sagt. Die Gruppe diskutiert, ob sie 'Hund' vor 'Rezession' wählen soll, wobei Smaggys Einfluss auf die Wortwahl betont wird. Es wird spekuliert, ob 'Spiegel' und 'Arm' im Spiel weit entfernt sind und ob es ein schwarzes Wort gibt, das sie vermeiden sollen. Die Überlegungen kreisen um die Frage, wie Maggie die Regeln vorgibt und ob die Gruppe im grünen Bereich liegt. Die Diskussionen sind geprägt von Unsicherheit und dem Versuch, die Strategie des Spielleiters zu durchschauen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und im Spiel erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird hervorgehoben, während gleichzeitig humorvolle Sticheleien und Neckereien ausgetauscht werden.

Diskussion über Spielzüge und Teamdynamik

01:15:50

Es wird über die Rechtfertigung von Spielzügen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Subs für bestimmte Wörter. Die Gruppe analysiert die Konsequenzen ihrer Entscheidungen und versucht, die Strategie des Gegners zu durchschauen. Es wird über den 'White-Modus' und andere Einstellungen im Spiel gesprochen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Frage, ob bestimmte Spielzüge der Gruppe geholfen oder geschadet haben. Es wird überlegt, welche Wörter noch im Zusammenhang mit 'Hatern' und 'Bodentruppen' fehlen. Die Gruppe versucht, die Bedeutung von 'Moos' und 'Druck' im Spiel zu entschlüsseln und mögliche Verbindungen zu anderen Begriffen herzustellen. Es wird über die Notwendigkeit einer Strategie diskutiert, um im Spiel erfolgreich zu sein, wobei verschiedene Optionen und Interpretationen der gegebenen Hinweise in Betracht gezogen werden. Die Diskussionen sind geprägt von Spannung und dem Bestreben, die bestmögliche Lösung zu finden, um im Spiel zu gewinnen.

Strategie, Sonnenbrand und Spielentscheidungen

01:21:18

Es wird überlegt, welche Wörter noch zu 'Weiß' und 'Hater' passen könnten, wobei 'Kerze' und 'Wachs' in Betracht gezogen werden. Die Gruppe diskutiert die Verbindung zwischen 'Sonnenbrand' und möglichen Wörtern wie 'Kerze' und 'Feuer'. Es wird analysiert, welche Wörter bereits von anderen Teams gewählt wurden und welche Optionen noch offen sind. Die Überlegungen kreisen um die Frage, wie die verbleibenden Wörter am besten zugeordnet werden können, um im Spiel voranzukommen. Es wird über die Bedeutung von 'Spiegel' im Zusammenhang mit 'Bodentruppenstrategie' diskutiert und mögliche Verbindungen zu 'Druck' und 'Moos' hergestellt. Die Gruppe versucht, die Hinweise des Spielleiters zu interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Die Diskussionen sind geprägt von Spannung und dem Bestreben, die richtige Strategie zu entwickeln, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Kerzen, Einfall und Weihnachtsdeko

01:25:54

Es wird über die Bedeutung von 'Einfall' im Zusammenhang mit 'Kerze' diskutiert, wobei die Assoziation von Licht und Idee eine Rolle spielt. Die Gruppe überlegt, ob 'Kerze' durch das Abbrennen in sich zusammenfällt, was die Zahl 3 bei 'Einfall 3' erklären könnte. Es wird spekuliert, ob die Spielleitung die Gruppe trollen will und ob 'Weihnachtsschmuck' ein Hinweis auf 'Lametta' oder 'Advent' sein könnte. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welches Wort am besten zu 'Weihnachtsengel' passt, wobei 'Lametta' und 'Advent' in Betracht gezogen werden. Es wird analysiert, ob die Spielleitung versucht, die Gruppe in die Irre zu führen, und welche Strategie am besten geeignet ist, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Diskussionen sind geprägt von Unsicherheit und dem Bestreben, die Hinweise des Spielleiters richtig zu deuten, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Düfte, Aufgüsse und Codenames

01:33:23

Es werden persönliche Vorlieben für Düfte und Saunaaufgüsse ausgetauscht, wobei Zitrone, Ingwer und Bieraufgüsse genannt werden. Es wird über einen speziellen Piratenaufguss mit Rum und Eis gesprochen. Die Gruppe diskutiert die Teilnahme an Codenames und die Freude am Necken. Es wird über die Bedeutung von 'Stern' im Zusammenhang mit 'Weihnachtsengel' spekuliert und über die Möglichkeit einer 'Weihnachtskutsche' diskutiert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welches Wort am besten zu 'Gerät' passt, wobei 'Anleitung' und 'Sauna' in Betracht gezogen werden. Die Gruppe versucht, die Hinweise des Spielleiters zu interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Die Diskussionen sind geprägt von Humor und dem Bestreben, die richtige Strategie zu entwickeln, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Teamdynamik, Weihnachtsengel und Fischer

01:41:54

Es wird die Teamdynamik innerhalb der Gruppe beleuchtet, wobei die gegenseitige Wertschätzung und das Necken im Vordergrund stehen. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von 'Heiligenschein' und 'Mistelzweig' im Zusammenhang mit 'Weihnachtsengel'. Es wird überlegt, ob 'Shine' ein passendes Wort für 'Weihnachtsengel' ist und ob 'Amazonas' im Zusammenhang mit 'Fischer' richtig ist. Die Gruppe versucht, die Hinweise des Spielleiters zu interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, ob der Spielleiter die Wörter absichtlich so gewählt hat, dass sie mehrere Interpretationen zulassen und die Gruppe in die Irre führen. Die Diskussionen sind geprägt von Spannung und dem Bestreben, die richtige Strategie zu entwickeln, um im Spiel erfolgreich zu sein. Alisa wird für ihre künstlerischen Fähigkeiten gelobt und Essex bietet seine Hilfe bei der Erstellung von Streamer-Cards an.