[GER 18+] 11‘ - Neighbors: Suburban Warfare // 12‘ - R.E.P.O // 14‘ - RuneScape: Dragonwilds
Dhalucard: Diskussionen über Spielemärkte, 'Neighbors' und 'RuneScape'
![[GER 18+] 11‘ - Neighbors: Suburban W...](/static/thumb/video/dhaxus9k-480p.avif)
Dhalucard analysiert den aktuellen Spielemärkt und kritisiert Early-Access-Titel. 'Neighbors: Suburban Warfare' wird auf Balance-Probleme untersucht, während 'RuneScape: Dragonwilds' mit Basenbau und Ressourcenmanagement erkundet wird. TeamSpeak-Sessions und Partnerschaft mit PrepMyMeal runden das Programm ab, inklusive Diskussionen über Essensbestellungen und Spielstrategien.
Diskussion über Spielemärkte und Early Access
00:11:26Es wird über die aktuelle Situation auf dem Spielemarkt diskutiert, wobei die hohe Anzahl neuer Spiele und die damit verbundene finanzielle Belastung für die Spieler thematisiert wird. Viele Spiele kommen auf den Markt, aber die Spieler können sich diese kaum leisten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Spiele Free-to-Play sein sollten, um mehr Spieler anzuziehen, aber gleichzeitig die Schwierigkeit der Monetarisierung angesprochen. Der Streamer äußert sich kritisch über den Zustand von Early-Access-Spielen und argumentiert, dass diese oft als Vorwand dienen und sich bis zum Release kaum verändern. Wenn ein Spiel im Early Access nicht überzeugt, wird es auch in der finalen Version wahrscheinlich keinen Erfolg haben. Es wird betont, dass Entwickler mehr Arbeit in ihre Spiele investieren müssen, um auf dem Markt bestehen zu können, und dass selbst kleine Fehler wie nicht funktionierende Soundeinstellungen einen negativen Einfluss haben können. Das Problem, dass es so viele Spiele gibt, dass die Leute sich fragen, warum sie ein mittelmäßiges Spiel spielen sollten, wenn es bessere Alternativen gibt.
Spielmechaniken und Charakterbewertung in 'Neighbors: Suburban Warfare'
00:32:47Es wird über die Spielmechaniken und die Charakterbalance von 'Neighbors: Suburban Warfare' gesprochen. Doreen wird als unglaublich stark eingeschätzt, insbesondere ihre Ult-Fähigkeit. Ein Heiler im Team wird als nützlich angesehen, während Kevin durch Geschütztürme leicht gekontert werden kann. Ein einziger Geschützturm kann Kevin komplett aus dem Spiel nehmen. Es wird kritisiert, dass es derzeit kein effektives Gegenmittel gegen Geschütztürme gibt, was die strategische Vielfalt einschränkt. Die aktuelle Meta des Spiels scheint darauf hinauszulaufen, die Verteidigung endlos auszubauen und auf den Presslufthammer zu warten. Dies führt dazu, dass frühe Angriffe wenig Sinn ergeben, da Häuser mit einer großen Anzahl von Baseballwerfern uneinnehmbar gemacht werden können. Es wird angemerkt, dass die Verteidigung zu einfach ist und das gegnerische Team gezwungen ist, dieselbe Strategie zu verfolgen, was zu einem Coinflip-Szenario führt.
Balance-Probleme und notwendige schnelle Patches
00:51:05Es wird über Balance-Probleme in Spielen diskutiert, insbesondere in Early-Access-Titeln. Es wird betont, dass Entwickler schnell auf Meta-Entwicklungen reagieren und zeitnah Patches veröffentlichen sollten, um das Spiel am Leben zu erhalten. Das Spiel wird durch das Aufstellen von vielen Baseball-Werfern verzögert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Computerspiele pro Jahr veröffentlicht werden und ob dies zu einem Rückgang von Arbeitsplätzen führen könnte. Die Produktionszeit von Spielen wie 'Suburban Warfare' wird auf etwa drei Jahre geschätzt, und es wird bezweifelt, dass sich die Investition bei geringen Verkaufszahlen rentiert. Es wird ein Vergleich zu 'Repo' gezogen, das als kurzweiliges TikTok-ähnliches Erlebnis beschrieben wird, dessen Inhalt jedoch schnell repetitiv wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Spiele ihren Preis wert sind, insbesondere im Vergleich zu umfangreicheren Titeln wie 'The Witcher' oder 'Assassin's Creed'.
TeamSpeak-Session und Vorbereitung auf eine 'Schwitzerrunde'
01:17:00Die Gruppe wechselt zu TeamSpeak, um eine bessere Soundqualität zu gewährleisten und die Kommunikation zu verbessern. Es wird angekündigt, dass die bevorstehende Runde eine 'Schwitzerrunde' wird, bei der es ausschließlich ums Gewinnen geht und der Spaß in den Hintergrund tritt. Die Teammitglieder wählen ihre Farben aus, wobei Rosa als Farbe für Casual-Spieler gilt. Es werden letzte Vorbereitungen getroffen, und es wird festgestellt, dass das Spiel ungewöhnlich dunkel ist. Während des Spiels gibt es einige Schwierigkeiten und Missgeschicke, wie versehentliches Töten von Teammitgliedern und Probleme mit der Steuerung. Es wird überlegt, ob man sich Healpacks kaufen soll, und es kommt zu Diskussionen über Betrug und das Verschwenden von Geld. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team motiviert und konzentriert sich darauf, das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Essensdiskussionen
01:46:50Es wird auf die Partnerschaft mit PrepMyMeal hingewiesen, die bald endet. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Code zu nutzen, wenn sie dort bestellen möchten, und erklärt, wie man das wöchentliche Lieferabo abbestellt. Besonders hervorgehoben wird das Butter Chicken als Favorit. Es wird über die Gesundheit der Gerichte diskutiert, wobei der hohe Proteingehalt und die gute Qualität der Zutaten betont werden. Es wird erläutert, wie die Gerichte geliefert werden und wie einfach die Zubereitung in der Mikrowelle ist. Es wird überlegt, ob man Monster packen und umschmeißen kann, und es wird diskutiert, wie man den Reaper mit dem Zauberstab wegpusten könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Portionen bei PrepMyMeal sind und ob sie ausreichend sind. Es wird erwähnt, dass die Lieferung in einer Kiste mit Kühlpads erfolgt, um die Kühlung zu gewährleisten. Es gibt auch eine Diskussion darüber, ob man die Ente mitnehmen soll und wie man die Aufgaben im Team am besten verteilt.
Bestellungen und Essenswünsche
02:11:25Es wird über frühere Bestellungen von PrEP gesprochen, wobei ein versehentlich nicht entfernter Haken zu einer doppelten Lieferung führte. Schigo hat Essenswünsche geäußert, darunter Linsenpasta mit Zitronengrassoße, Hähnchen mit Kokos und rotes Hähnchen Curry. Es wird diskutiert, ob man die Gerichte im Ofen anstelle einer Mikrowelle zubereiten kann. Linusius erwähnt, sein Team auf Stufe 3 gefarmt zu haben und dass ihr Ofen eine eingebaute Mikrowelle ist. Es wird über die Notwendigkeit von Rotationskraft gesprochen und darüber, wie man diese am besten einsetzt. Die Gruppe benötigt 10.000 Einheiten einer Währung und überlegt, wie sie diese am besten beschaffen kann, da die Harfe keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefert. Es wird kurz über neue Produkte von Holy gesprochen, insbesondere Lychee, und der Wunsch nach Cola Bottles wird geäußert. Die Gruppe versucht, ein Klavier zu bewegen, um ihr Ziel zu erreichen. Es wird erwähnt, dass es ein Item geben sollte, mit dem man den Wert der noch auf der Map befindlichen Gegenstände sehen kann.
Spielstrategien und Walking Pad
02:17:35Es wird über die täglichen Laufstrecken gesprochen, die während des Streamens absolviert werden. Die Gruppe diskutiert Strategien, um den Kopf im Spiel zu töten, einschließlich der Verwendung von Stärke-Upgrades und der Stun Gun. Es wird erwähnt, dass ein Walking Pad von Lifespan verwendet wird. Es wird überlegt, ob RuneScape solo oder mit anderen gespielt werden soll. Die Laufgeschwindigkeit auf dem Walking Pad wird je nach Aktivität angepasst. Die Gruppe versucht, die Harfe eine Treppe hochzutragen, was sich als schwierig erweist. Es wird festgestellt, dass die Powerfrau Jen im Spiel gestorben ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, wer am nächsten Tag am Spiel teilnehmen wird, wobei Lilly Toad spielen soll. Es wird über ein mögliches Update für Mario Party mit der Switch 2 spekuliert und die besten Mario Party-Spiele für den N64 werden diskutiert. Die Gruppe hat das Spiel verloren, aber es wird positiv vermerkt, dass man jetzt wach ist. Es wird überlegt, wie man die Gravity-Drohne an sich selbst anbringt, um im Spiel voranzukommen.
Bahnfahrten und Spielverluste
02:26:46Es wird über die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn diskutiert, wobei Verspätungen und Staus als häufige Probleme genannt werden. Eine Anekdote über eine siebenstündige Bahnfahrt anstelle von drei Stunden 45 Minuten wird erzählt. Die Bahn wird als Frechheit bezeichnet, da man mit ihr nicht planen oder arbeiten könne. Es wird überlegt, ob es eine Option wäre, ein Auto zu mieten, um nach Berlin zu reisen, aber die lange Fahrtzeit wird als unpraktisch angesehen. Reisen in Deutschland wird als schwierig empfunden. Die Idee, nach Berlin zu fliegen, wird verworfen, da es keine direkten Flüge von Düsseldorf oder Dortmund gibt. Es wird der Wunsch geäußert, ein Event zu besuchen, aber die Reise gestaltet sich schwierig. Im Spiel wird versucht, ernst zu machen und den Würfel zum zweiten Ausgang zu bringen. Jen stirbt jedoch erneut in der zweiten Runde. Es wird überlegt, wie man den Jäger im Spiel überlisten kann. Es wird festgestellt, dass es nur an bestimmten Tagen Flüge nach Berlin gibt, aber nicht an dem Tag, an dem sie benötigt werden.
Content-Erstellung und Community-Interaktion
02:56:16Es wird darüber gesprochen, ob es den Lebensstandard gefährden würde, einfach das zu machen, worauf man Lust hat. Es wird erklärt, dass es zwei Kategorien gibt: Kampfspiele, die weniger Zuschauer anziehen, und Aktivitäten mit anderen Leuten, die mehr Zuschauer anziehen. Es wird betont, dass man das wählt, worauf man selbst und die Zuschauer Lust haben, da dies eine Win-Win-Situation ist. Es wird eingeräumt, dass sich die Entscheidung, was man streamt, auf das Einkommen auswirkt. Die Zuschauerzahlen sind im Laufe der Jahre gesunken, was zu Bedenken führt, den WoW-Raid zu streamen, da dies die Zahlen dauerhaft verändern könnte. Ein Zweitkanal für andere Spiele wird als Option verworfen, da dies bedeuten würde, mit dem Hauptkanal weniger live zu sein. Es wird betont, dass es im Endeffekt darum geht, das Ende des Kanals so lange wie möglich hinauszuzögern. Es wird festgestellt, dass es immer mehr Streamer auf der Plattform gibt, die alle gleichzeitig live sind, was die Situation zu einem kleinen Kampf macht. Es wird erwähnt, dass Gaming-Content mittlerweile veraltet ist, aber es ist immer noch das, was man am liebsten macht. Es wird betont, dass es egal ist, ob 3000 oder 5 Leute zuschauen, da die Entscheidung, die Freizeit mit dem Kanal zu verbringen, sehr viel bedeutet. Es wird Angst davor geäußert, dass die Zuschauerzahlen weiter sinken werden, wenn man das auf dem Papier weiter versucht zu sehen.
Erkundung und Basenbau in RuneScape: Dragonwilds
03:27:34Es wird über die Möglichkeiten des Basenbaus diskutiert, einschließlich der Platzierung von Objekten im Boden und der detaillierten Anpassung mit Blöcken und Holzbalken. Es wird die Idee eines mehrphasigen Hausbaus angesprochen, beginnend mit Holz, dann Stein. Die Spieler haben Blueprints für eine Axt gefunden und teilen Rollen auf: Nahkampf, Bogen und Magie. Ressourcenmanagement ist ein wichtiges Thema, insbesondere das Aufheben von Beeren für Wasser und die Suche nach effizienteren Nahrungsquellen. Es wird festgestellt, dass das Spiel 'Entschrouded' ähnelt. Die Spieler äußern den Wunsch nach Essen, das mehr sättigt, und bemerken, dass Essen und Trinken im Spiel zu schnell verbraucht werden. Es wird überlegt, ob die Trink- und Essbedürfnisse des Charakters angepasst werden sollten. Ein Spieler schlägt vor, dass einer von ihnen das Spiel hosten könnte. Es wird die Notwendigkeit von Verpflegung betont, und ein Spieler bringt Wasser. Es wird über den ersten Drachenangriff gesprochen und wer dabei gestorben ist. Die Spieler diskutieren über das Finden von Geistern im Spiel und die damit verbundenen Rätsel. Ein Spieler fragt, wo man das Amulett trägt, das für die Geisterinteraktion benötigt wird.
Ressourcenmanagement, Crafting und Erkundung des Sumpfgebiets
03:35:53Die Gruppe plant, als Nächstes das Sumpfgebiet zu erkunden, nachdem sie sauberes Wasser hergestellt hat. Es werden Kisten für die Lagerung benötigt und Holz gesammelt. Spieler experimentieren mit Alchemie und Zaubern, einschließlich der Verflammung von Waffen und der Herstellung von Fackeln. Es wird festgestellt, dass der Tag-Nacht-Zyklus zu schnell abläuft und der Hunger zu schnell kommt. Die Spieler tauschen sich über gefundene Gegenstände wie Knochen und Pfirsiche aus und probieren Rezepte aus. Es wird ein System etabliert, um fertiges Essen und Zutaten in Kisten zu sortieren. Es wird überlegt, ob die Kisten räumlich getrennt werden sollen. Ein Spieler zeigt seine Dachbaukünste und die Verwendung von Stein für den Bau. Es wird diskutiert, dass Gebäude in verschiedenen Gebieten unterschiedliche Materialien verwenden sollen. Die Spieler stellen fest, dass sie im Level schon weiter sind als im eigentlichen Fortschritt im Spiel. Kisten respawnen, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird überlegt, ob das Spiel nur für vier Spieler gedacht ist und ob es später dedizierte Server geben wird. Ein Spieler hat keine Probleme mehr mit Essen, da er Pfirsiche umsonst bekommt. Es wird überlegt, Rinde in Knochen umzuwandeln, um Pfirsiche herzustellen.
Runen, Grafik und Buff-Food in Dragonwilds
03:46:26Es wird besprochen, welche Runen sinnvoll sind, wie Windschritt und Sturmschild. Die Grafik wird angepasst, um die Farben weniger übersättigt darzustellen. Es wird erklärt, dass interne Alchemie mit Buff-Food zusammenhängt, um die Effekte zu verlängern. Die Gruppe versucht herauszufinden, wie man den Feuergeist-Zauber nutzen kann. Handwerk muss gelevelt werden, um bessere Zauber freizuschalten. Ein Spieler fragt nach ESIM-Anbietern für eine Reise nach Japan. Es wird überlegt, ob die Kochstelle unter einem Dach platziert werden kann. Ein Spieler stellt fest, dass seine Waffe kaputt ist und er deshalb wenig Schaden verursacht. Die Gruppe überlegt, ob sie einen Dungeon besuchen soll, bevor sie in den Sumpf geht, um neue Blueprints zu finden. Es wird festgestellt, dass es im Spiel zu wenig Blueprints gibt. Ein Spieler möchte ein Video seiner Pokémon-Sammlung drehen, weiß aber nicht, wie er es umsetzen soll. Die Gruppe plant, einen Dungeon im Nordwesten zu besuchen, in dem sie noch nicht waren. Es wird überlegt, wie man über eine Schlucht kommt, und verschiedene Sprungtechniken werden ausprobiert. Ein Drache greift die Gruppe an, und ein Spieler hat Probleme mit Rubberbanding und Vergiftung.
Dungeon-Erkundung, Nebenquests und Bosskampf
03:56:13Ein Spieler hat Schwierigkeiten, den Weg zu finden und wird von anderen geleitet. Es wird überlegt, ob der Federfall-Zauber benutzt werden soll. Ein Spieler empfiehlt das Spiel 'White Knuckle' für Speedrunner. Die Gruppe erkundet einen Dungeon und findet eine Sackgasse. Es werden Gegner bekämpft und Kisten gefunden, die jedoch meistens nur bereits bekannte Blueprints enthalten. Es wird über das Spiel 'Lost Skies' gesprochen. Die Gruppe muss mit Statuen interagieren, um eine Nebenquest zu lösen. Ein Spieler stirbt und muss zurücklaufen. Ein Hebel öffnet eine Tür, aber es scheint keine Auswirkungen zu haben. Es wird diskutiert, ob man mit allen Statuen reden muss. Die Gruppe geht einen Weg zurück und findet einen Shortcut. Es wird überlegt, was am nächsten Tag gespielt werden soll. Ein Spieler hat Probleme, zum Eingang des Dungeons zurückzufinden. Die Gruppe springt über eine Lücke und hilft einem Spieler, der nicht weiterkommt. Es wird ein Schottkanzler gefunden. Die Gruppe steht vor dem Bossraum, war aber noch nicht im Keller des Dungeons. Es wird überlegt, wie man zu einem Grabstein gelangt. Ein Spieler ist froh, sein Gear wiederzubekommen. Die Gruppe betritt den Bossraum und es kommt zum Kampf. Nach dem Kampf werden Erze abgebaut und eine Kiste gefunden, die jedoch nichts Neues enthält. Die Gruppe beschließt, zurückzugehen und einen Raum zu erkunden, in dem sie noch nicht waren. Es wird überlegt, ob man mit Statuen reden kann. Ein Spieler kann einen Stein kaputt machen. Es werden rote Bücher als wichtig identifiziert. Die Gruppe hat das, was sie sucht, nicht gefunden und überlegt, ob sich die Nebenquest auf einen anderen Ort bezieht. Es wird ein Weg gesucht, den ein Spieler immer gegangen ist. Die Gruppe ist erschöpft und beschließt, zurückzulaufen, um Ausdauer zu regenerieren. Ein Spieler will Pfirsiche herstellen, darf aber die Knochen nicht aufheben. Es werden Pfeile in der falschen Kiste gefunden. Die Gruppe versucht, Ordnung in ihre Kisten zu bringen. Ein Spieler legt Runen hin. Es wird überlegt, Waffenständer zu bauen und die Sachen zu reparieren. Die Gruppe will schlafen gehen. Ein Spieler findet es gut, dass der Drache einen Wumms hat, wenn er über einen fliegt. Es wird überlegt, einen Teleporter aufzustellen, um nicht so weit laufen zu müssen. Ein Spieler erzählt von einem Rätselspiel, bei dem die Lösung der Soundtrack war. Die Gruppe muss die Kugeln auf den drei Podesten aktivieren, um ein Rätsel zu lösen. Ein Spieler stirbt und muss wiederbelebt werden. Ein anderer Spieler hat es geschafft, alle Kugeln zu aktivieren.
Entdeckung des Lichtstabs und Runescape-Bezug
04:35:47Es wird ein Lichtstab gefunden, der als erstes benanntes Item im Spiel identifiziert wird. Dieser Stab hat vier Angriffskombinationen und benötigt wilde Weltseelen und Dolor-Saphire zum Aufladen. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Nebenquest handelt, die in einem Dungeon gefunden wurde. Der Lichtstab hat eine Relevanz zum MMORPG Runescape hat und ist ab Level 4 nutzbar. Trotzdem wird beschlossen, alles im Lager aufzufrischen und Materialien für einen Teleporter mitzunehmen. Jeder sollte sich mit Runensteinen einen kleinen Schutzstein craften, der 25 Schild extra gibt. Es wird die Freude über die geheimen Nebenquests und die Möglichkeit, optionale Waffen zu finden, betont.
Ressourcenmanagement und Teleporterbau
04:39:43Es wird festgestellt, dass für Zauber eine Axt im Inventar benötigt wird. Rotbeerwasser wird als gute Quelle für Flüssigkeit gelobt. Es werden Materialien für einen Teleporter gesammelt: 32 Steine und 20 Rune-Essenzen. Es wird diskutiert, ob das Bauen und Abbauen von Teleportern zum Skillen genutzt werden kann. Runenessenzen werden beim Benutzen von Runensteinen erhalten, wobei eine Giftanzeige beachtet werden muss. Die Gruppe beschließt, die Nacht zu überspringen, um ausgeruht zu sein, obwohl dies nicht unbedingt den Tag bringt. Es wird überlegt, ob das Spiel auch für Singleplayer geeignet ist, was bejaht wird. Die Gruppe nimmt Gewölbe-Scherben und -Kerne mit, um eventuell zwei Teleporter zu bauen.
Goblin-Amulett-Quest und Erkundung des Sumpfes
04:47:28Eine Nebenquest wird durch das Anklicken einer Kiste gestartet, die ein Goblin-Amulett mit dem Emblem der Bandos enthält. Die Aufgabe ist, jemanden zu finden, der das Amulett identifizieren kann und eine Prophezeiung zu verhindern. Die Gruppe muss eine Ruine nordöstlich von Sanic untersuchen. Viele Elemente im Spiel sind Anspielungen auf Runescape, wie der Speer und die Bandos. Es wird diskutiert, ob die Zauber direkt gewechselt werden können oder ob dies über das Inventar erfolgen muss. Im Sumpf soll nach einer coolen Location gesucht werden und Runenessenzen gesammelt werden. Es wird beschlossen, Baum zu Knochen und Knochen zu Mehl zu craften. Es wird überlegt, ob es eine Lichtung im Sumpf gibt und neue Materialien wie Felser und Sumpfteer werden entdeckt.
Basenbau im Sumpf und Ressourcenbeschaffung
04:55:25Die Gruppe findet viel neuen Stuff, darunter einen Brennofen, einen Braukessel und eine Töpferscheibe. Es wird überlegt, eine Basis im Sumpf zu bauen, eventuell in einer Ruine, um ein Baumhaus zu errichten. Es wird Ton gefunden und die Idee geboren, einen Porter am Übergang zur zerschlitterten Ebene zu platzieren und ein kleines Haus zu bauen. Ein Teleporter wird platziert, um zur Hauptbasis zurückzukehren und zu schlafen. Es wird diskutiert, wofür weitere Gebäude gebaut werden sollen, da neue Ressourcen vorhanden sind. Es wird beschlossen, die Stadt weiter auszubauen und eine Schmiede zu errichten, eventuell in der Ruine. Es wird überlegt, was aus Ton hergestellt werden kann und die Gruppe benötigt Eschenbretter. Ein Angriff auf die Basis erfolgt und die Gruppe verteidigt sich.
Schmiede und Basenbau Fortschritte
05:02:58Die Gruppe diskutiert über den Bau eines neuen Hauses mit den neuen Materialien. Eine Schmiede soll gebaut werden, entweder als Neubau oder durch Reparatur der Ruine. Es wird überlegt, wie die gefällten Bäume effizienter zerkleinert werden können, wobei der Skill "Kleinholz" erwähnt wird. Die Gruppe füllt den Boden mit gefundenen Materialien aus und platziert einen Quest-Gegenstand so, dass er weiterhin anklickbar ist. Es werden Balkenstützen zur Stabilisierung verwendet. Die Gruppe plant den Bau eines Brennofens und eines Kessels. Es wird festgestellt, dass für bestimmte Aktionen Runensteine benötigt werden. Die Gruppe baut eine provisorische Schmiede, um die neuen Sachen nutzen zu können. Es wird überlegt, wie die Bäume effizienter gefällt und zerkleinert werden können. Die Gruppe ist mit der Bodengestaltung zufrieden und plant den Bau eines Daches.
Herausforderungen beim Basenbau und Ressourcenmangel
05:15:47Es wird diskutiert, wie der Eingangsbereich gestaltet werden soll und ob die Bäume nachwachsen. Die Töpferscheibe benötigt Unterschlupf und eine bessere Dachabdeckung. Es wird versucht, das Problem mit einer provisorischen Dachkonstruktion zu lösen. Es wird festgestellt, dass die Runen im Beutel doch etwas wiegen. Die gefällten Bäume sollen in die Station gebracht werden. Die Gruppe versucht, die Bäume mit verschiedenen Zaubern zu fällen und zu zerkleinern, wobei es Probleme mit dem Snapping gibt. Es wird festgestellt, dass ein Fehler beim Bauen vorliegt und Suki testet, ob sie das Gebäude bauen kann. Es wird ein geschlossenes Dach benötigt, um bestimmte Gegenstände bauen zu können. Die Gruppe holt Holz und versucht, das Dach zu reparieren. Es wird experimentiert, wie die Gegenstände platziert werden können, wobei es Schwierigkeiten mit der Höhe und der Ausrichtung gibt.
Bauprobleme und nächtliche Aktivitäten
05:32:42Es wird überlegt, wie lange der Stream noch gehen soll und Suki äußert ihren Unmut über den Abriss eines Gebäudes. Es wird versucht, den Schmelzhof zu platzieren, was jedoch aufgrund der Dachkonstruktion schwierig ist. Es wird experimentiert, wie die Gegenstände platziert werden können, wobei es Schwierigkeiten mit der Höhe und der Ausrichtung gibt. Die Gruppe wird angegriffen und benötigt Holz und Klebstoff. Es wird festgestellt, dass das Gift des Drachen überall eindringen kann. Die Gruppe sammelt Holz und überlegt, wie das Dach verbessert werden kann. Es wird geskippt und die Gruppe ist bereit für neue Abenteuer. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll, wobei die nächste Quest noch nicht bekannt ist. Die Gruppe ist bereit, gemeinsam Dungeons zu erkunden und schneller voranzukommen.
Fertigstellung der Basis und neue Materialien
05:42:14Suki präsentiert stolz ihre Arbeit an der Basis, die nun ein komplett geschlossenes Gebäude ist. Es gibt jedoch noch einen kleinen Spalt, der geschlossen werden muss. Die Gruppe ist zufrieden mit dem Ergebnis und freut sich darüber, dass nichts kaputt gegangen ist. Es wird überlegt, ob die Wand gekürzt werden kann, wobei die Stabilität des Gebäudes berücksichtigt werden muss. Es wird Klebstoff gefunden, mit dem der Boden verbessert werden kann. Die Gruppe craftet neue Materialien, darunter ein Gefäß. Es wird festgestellt, dass Suki eine Knochen-Spitzhacke herstellen kann. Die Gruppe überlegt, wo eine weitere Wand platziert werden soll und ob die Schmiede offen bleiben soll. Es wird versucht, die Tür zu versetzen, um Platz für den Ofen zu schaffen. Die Gruppe überlegt, wie hartes Leder hergestellt werden kann und entdeckt neue Rüstungen. Es wird festgestellt, dass es im Sumpf neue Materialien gibt.
Crafting und Ressourcenmanagement in 'RuneScape: Dragonwilds'
05:49:24Die Gruppe erkundet die Möglichkeiten des Craftings, insbesondere im Bereich der Tränke. Es werden verschiedene Ressourcen wie Kräuter, Geweihe und Federn gesammelt, um Tränke herzustellen. Tongefäße werden benötigt, die im Brennofen gebrannt werden müssen. Es wird diskutiert, welche Tränke am nützlichsten sind, wobei Heiltränke und Angriffstränke als besonders wertvoll angesehen werden. Die Gruppe tauscht sich darüber aus, wie man Holzkohle herstellt und wie man sie am besten in der Küche einsetzt. Dekoration Statuen könnten für eine Quest relevant sein. Es kommt zu einem Angriff auf das Haus, bei dem die Gruppe zusammenarbeiten muss, um es zu verteidigen. Nach dem Angriff plant die Gruppe, in den Sumpf zu gehen, um weitere Ressourcen zu sammeln.
Left 4 Dead morgiger Spectator-Modus und Dungeon-Erkundung
06:03:10Es wird angekündigt, dass es morgen einen Left 4 Dead Stream im Spectator-Modus geben wird. Die Gruppe setzt ihre Erkundung eines Dungeons fort, wobei sie auf verschiedene Gegner und Herausforderungen stoßen. Es werden Diskussionen über die Spielmechaniken geführt, wie z.B. das Parieren mit Schilden. Die Gruppe findet einen Geheimgang und eine Menge Erz. Es wird festgestellt, dass die Kisten im Dungeon oft unnötige Ressourcen enthalten. Die Gruppe teilt sich auf, um verschiedene Bereiche des Dungeons zu erkunden, wobei sie auf Fallen und Gegner achten müssen. Es wird überlegt, ob im ersten Dungeon eine Statue vergessen wurde, die für den Fortschritt benötigt wird.
Questfortschritt und Dungeon-Erkundung im Sumpfgebiet
06:14:36Die Gruppe erinnert sich daran, dass sie einen alten Mann im Dorf suchen müssen, was eine Hauptquest ist. Es wird festgestellt, dass der Sumpf noch weiter nach links geht und dass dort möglicherweise das fehlende Amulett zu finden ist. Die Gruppe beschließt, weiter in den Sumpf zu gehen, um die Quest abzuschließen. Es wird vermutet, dass die Statuen in den Dungeons wichtige Rezepte geben könnten. Die Gruppe teleportiert sich zurück, um ihre Taschen zu leeren und sich neu auszurüsten. Es wird überlegt, welchen Zauber man am besten einsetzt, wobei der Feuerregen als besonders effektiv angesehen wird. Ein Geist gibt Hinweise auf eine Schatzsuche, die jedoch erst der Anfang ist. Die Gruppe findet eine Pilzhöhle und diskutiert über die Bedeutung eines Anker-Symbols im Wasser.
Bosskampf und Amulett-Suche im Sumpf
06:24:07Es wird ein Kampf gegen einen Boss vorbereitet, wobei die Gruppe sich bufft und ihre Ausrüstung repariert. Der Boss droppt wichtige Ressourcen, die zum Bauen verwendet werden können. Die Gruppe sucht weiterhin nach dem fehlenden Amulett im Sumpf, wobei sie verschiedene Gebiete absucht. Es wird überlegt, dass das Amulett an einem Baum liegen könnte. Die Gruppe beschließt, zum Porter zu gehen und eine Kiste mit Monster-Loot zu erstellen. Es wird überlegt, ob der Boss respawnt ist. Die Gruppe plant für den nächsten Tag Mario Party, Siebkist und Left 4 Dead. Es wird festgestellt, dass es keine neuen Rezepte an der Workbench gibt. Die Gruppe erhält neue Quests und diskutiert über die Bedeutung der gefundenen Gegenstände.
Weitere Dungeon-Erkundung und Spielmechaniken
06:32:14Die Gruppe plant, im Sumpf nach dem zu suchen, was ihnen fehlt, oder noch einmal in den kleinen Dungeon hinter ihnen zu gehen. Es wird vermutet, dass im ersten Dungeon etwas vergessen wurde. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Skills und Rezepte im Spiel. Es wird überlegt, noch einmal in den ersten Dungeon zu gehen, um nach einer Statue zu suchen. Die Gruppe teilt sich auf, um den Dungeon zu erkunden. Es wird festgestellt, dass manche Mobs respawnen. Die Gruppe kehrt zum Ausgang zurück. Es wird festgestellt, dass der Sumpf unten rechts liegt, also fast da, wo sie schon waren. Die Gruppe beschließt, noch einmal zu schlafen. Die Gruppe legt die ganzen Teile ab. Es wird überlegt, ob Lost Skies schon wer gespielt hat. Es kommt zu einem Angriff auf das Haus. Die Gruppe verteidigt sich. Die Gruppe stellt fest, dass die Gegner das Haus kaputt machen können. Die Gruppe stellt einen Buff-Foot her, der Resistenz gegen Gift-Effekte gewährt.
Sumpf-Erkundung, Amulett-Fund und Questabschluss
06:48:51Es wird erklärt, warum das Spiel auf 120 FPS gespielt wird. Die Gruppe setzt ihre Erkundung des Sumpfes fort, wobei sie sich nach unten rechts in das Gebiet begeben. Die Gruppe findet eine Höhle mit einem Wasserfall. In der Höhle werden sie von einem Gegner angegriffen, der sie vergiftet. Es wird ein Amulett gefunden, das für die Quest benötigt wird. Die Gruppe muss das Amulett zu einem NPC bringen. Die Gruppe hofft, bald die Weltsälen zu bekommen. Die Gruppe wird von einem Drachen angegriffen. Die Gruppe erhält ein Goblin Kriegsbanner. Es wird überlegt, welches MMO man wieder zusammen mit der Community spielen könnte. Es wird über Entschrouded diskutiert. Es wird über das neue Gebiet gesprochen. Die Gruppe nähert sich dem Drachen. Die Gruppe hat keinen Marker mehr für die Quest. Die Gruppe muss in das Gebiet der zersplitternden Ebene gehen. Die Welt von Runescape ist größer als das. Die viereckige Map lässt sich wahrscheinlich auch erweitern. Die einzelnen Skilltrees gehen nur bis Level 49 oder 40. Die Gruppe loggt sich aus.
Abschluss des Streams und Ausblick
07:04:41Es wird sich für den schönen Tag bedankt. Es war ein sehr schöner Tag im Livestream. Es hat Laune gemacht. Vielen Dank an alle, die heute mit dabei waren. Es waren schöne acht Stunden. Es ist noch nicht so viel drin an Content, aber schon genug, dass man spielen kann. Es fehlen einige Blueprints. Man sollte in den Dungeons schon ein paar Sachen mehr finden. Es kann ganz geil sein, bis zum ersten Drachen noch zu spielen. Es ist ein Blick wert. Wenn man jetzt auch noch so ein bisschen mehr Ahnung von Runescape hat. Es ist kein schlechtes Spiel. Es ist noch nicht 100% ausgereift und massig Content drin, aber genug, um mal mit einer kleinen Gruppe spielen zu können. Es wird sich für die Spenden bedankt. Es wird sich verabschiedet. Es wird ein fantastischer Abend gewünscht. Es wird sich für das Zuschauen bedankt.