[GER 18+] 10' - CoD BO7 (Alles anschauen) // ARC Raiders (Wenn neue Map) // King Of Meat (Map Editor) [!Streamawards]
Call of Duty: Black Ops 7 - Erste Eindrücke und Kritik am Matchmaking
Die erste Spielsession in Call of Duty: Black Ops 7 beginnt mit einer Diskussion über den Zombie-Modus und die Verfügbarkeit des Spiels. Die Performance wird als 'geisteskrank gut' gelobt, während die Sound-Einstellungen und das Matchmaking-System (SBMM) scharf kritisiert werden. Es wird die Frustration über ungleiche Bedingungen gegen Controller-Spieler und die Metaprogression im Zombie-Modus thematisiert. Trotzdem wird der Zombie-Modus als potenziell unterhaltsam eingeschätzt.
Erste Eindrücke und Performance von Call of Duty: Black Ops 7
00:00:01Der Streamer und sein Mitspieler beginnen den Livestream mit Call of Duty: Black Ops 7 und diskutieren sofort über die Story des Zombie-Modus, insbesondere über das Schicksal bekannter Charaktere wie Takeo und Maria. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits ab 0 Uhr für Xbox Game Pass-Nutzer verfügbar war, während PC-Spieler über Battle.net und Steam möglicherweise länger warten mussten. Die Performance des Spiels wird als "geisteskrank gut" und "performant als Battery" gelobt, was im starken Kontrast zur Beta steht. Die Grafik wird als "perfekt" für einen Shooter empfunden, da Frames wichtiger sind als übermäßige grafische Details. Es wird jedoch kritisiert, dass die Sound-Einstellungen zu Beginn des Spiels als "Arsch" empfunden werden, da bestimmte Geräusche wie Headshots zu laut und andere zu leise sind, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Die Importfunktion der Einstellungen von Black Ops 6 scheint nicht vollständig zu funktionieren, da die Lautstärken im neuen Spiel abweichen.
Diskussion über SBMM und Spielmodi
00:04:54Eine zentrale Diskussion dreht sich um das Matchmaking-System (SBMM). Es gibt zwei Playlists: eine mit und eine ohne SBMM. Der Streamer kritisiert diese Aufteilung scharf, da die "No-SBMM-Playlist" seiner Meinung nach nutzlos ist und nur von "Schwitzern" genutzt wird, was Gelegenheitsspieler abschreckt. Er argumentiert, dass ein Familienvater mit einem Bier in der Hand keinen Grund hätte, diese Playlist zu wählen, da er dort nur auf extrem gute Spieler treffen würde. Dies führt zu der Schlussfolgerung, dass die Playlist ohne SBMM kontraproduktiv ist und nur dazu dient, die Community zu spalten. Die Sound-Einstellungen bleiben weiterhin ein Problem, da sie als "nicht perfekt" beschrieben werden und eine manuelle Anpassung schwierig ist. Auch die Maus-Einstellungen sind noch nicht optimal, aber der Streamer ist zuversichtlich, sich daran gewöhnen zu können. Es wird auch erwähnt, dass viele alte Waffen aus früheren Black Ops-Teilen wieder im Spiel sind, was positiv aufgenommen wird. Die Lobby-Menüs laufen im Vergleich zu früheren Teilen flüssiger, was als Verbesserung wahrgenommen wird.
Herausforderungen mit Controller-Spielern und Crossplay
00:29:33Ein wiederkehrendes Thema ist die Frustration über das Spielen gegen Controller-Spieler, insbesondere aufgrund des Aim-Assists. Der Streamer betont, dass Call of Duty in erster Linie ein Konsolenspiel ist und der Aim-Assist für Konsolenspieler unerlässlich ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Er argumentiert, dass die Entwickler die PC-Spieler in dieser Hinsicht vernachlässigen, da die Mehrheit der Spieler auf Konsole spielt. Es wird auch die Tatsache angesprochen, dass Konsolenspieler Crossplay deaktivieren können, PC-Spieler jedoch nicht, was zu einer ungleichen Spielerfahrung führt. Die Sound-Probleme, insbesondere der laute Headshot-Sound und die leisen Schrittgeräusche, werden weiterhin bemängelt. Es wird spekuliert, dass die Community auf YouTuber warten muss, die sich auf Call of Duty spezialisiert haben, um optimale Sound-Einstellungen zu finden. Die allgemeine Geschwindigkeit des Shooters ist für den Streamer in Ordnung, aber die schnelle Time-to-Kill ist eine Herausforderung, insbesondere wenn Gegner bereits voll ausgerüstete Waffen haben.
Erkundung des Zombie-Modus und Kritik an Metaprogression
00:35:44Der Streamer wechselt in den Zombie-Modus, der als "Ground Base Zombies" und "Survival" beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der angekündigte Open-World-Zombie-Modus ist. Der Zombie-Modus erinnert an die Transit-Map aus Black Ops 2, mit einem Bus, der zwischen verschiedenen Bereichen fährt. Die Atmosphäre und das Design der Map werden positiv hervorgehoben. Allerdings wird die Metaprogression im Zombie-Modus kritisiert, insbesondere das Leveln von Waffen und Perks, das als langwierig empfunden wird. Das Kaugummi-System, das Vorteile im Spiel bietet, wird als "gigabusted" bezeichnet, da es Spielern mit den richtigen Kaugummis einen erheblichen Vorteil verschafft. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Entwickler alte Zombie-Maps wieder einführen, um die Vielfalt zu erhöhen. Trotz der Kritik an der Metaprogression und den Sound-Einstellungen wird der Zombie-Modus als potenziell unterhaltsam eingeschätzt, insbesondere im Viererteam. Die Performance des Spiels bleibt weiterhin ein positiver Aspekt, während der Sound als "miserabel" bezeichnet wird.
Überlegungen zu zukünftigen Spielen und Community-Meinungen
01:03:06Es wird diskutiert, ob der Streamer nach Call of Duty auch noch in ARC Raiders oder King of Meat wechseln wird, insbesondere wenn eine neue Map in ARC Raiders verfügbar ist. Die Veröffentlichung von ARC Raiders wird für 23 Uhr erwartet, was für den Streamer zu spät ist, sodass er es möglicherweise am nächsten Tag spielen wird. Die Meinungen der Community zu Call of Duty werden beleuchtet, wobei einige Hardcore-Fans das Spiel als gut empfinden, während Gelegenheitsspieler das futuristische Setting eher kritisch sehen. Es wird betont, dass die Meinungen der Casuals für die langfristige Entwicklung des Spiels weniger relevant sind als die der eingefleischten Community. Der Streamer findet, dass Call of Duty und Battlefield nicht vergleichbar sind, da sie unterschiedliche Spielerlebnisse bieten. Die Frustration über das Fortschrittssystem im Multiplayer bleibt bestehen, da Spieler mit unaufgerüsteten Waffen gegen voll ausgestattete Gegner antreten müssen, was sich wie "Pay-to-Win" anfühlt. Die Tatsache, dass Spieler aus Neuseeland aufgrund einer früheren Veröffentlichung bereits einen Vorsprung haben, verstärkt dieses Gefühl der Ungleichheit.
Kurze Einblicke in ARC Raiders und abschließende Gedanken zu CoD
01:27:30Kurz vor Ende des Streams wird ein schneller "Freerun" in ARC Raiders auf der Map Boreal City unternommen. Der Streamer und sein Mitspieler versuchen, Schüsse zu lokalisieren und sich in der vergrabenen Stadt zurechtzufinden. Die Probleme mit dem Lagerplatz und der Skin-Auswahl in ARC Raiders werden kurz angesprochen. Abschließend fasst der Streamer seine Gedanken zu Call of Duty zusammen: Die Performance und Geschwindigkeit sind positiv, aber das Setting könnte für viele Spieler unattraktiv sein. Die Kritik am Fortschrittssystem im Multiplayer und am ungleichen Wettbewerb aufgrund von Waffenaufsätzen wird erneut geäußert. Der Zombie-Modus wird als vielversprechend angesehen, insbesondere im Viererteam, aber die Metaprogression und die Sound-Probleme müssen noch behoben werden. Der Streamer plant, sich Videos von Mr. Raffle Waffles anzusehen, um mehr über den Zombie-Modus zu erfahren und eine Vierergruppe für zukünftige Spielsessions zu organisieren.
Intensive Gefechte auf der Brücke und Flucht
01:34:14Die Spieler befinden sich in einem intensiven Gefecht auf einer Brücke, wobei sie versuchen, feindliche Drohnen und Gegner zu eliminieren. Trotz Schwierigkeiten, eine Drohne zu triggern und der Bedrohung durch mehrere Gegner, gelingt es, einige Treffer zu landen und einen Gegner zu erledigen. Die Situation bleibt angespannt, da weitere Gegner auftauchen und die Spieler unter Beschuss geraten. Ein Spieler schafft es, sich in ein Haus zurückzuziehen, während die anderen versuchen, die verbleibenden Feinde zu bekämpfen. Die Strategie wechselt schnell von Kampf zu Flucht, um sich neu zu formieren und die nächste Phase des Spiels einzuleiten. Die Spieler entscheiden sich, die aktuelle Karte zu verlassen und eine neue Welt zu erkunden, um weiteren Loot zu finden und sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
Vorbereitungen für die neue Map und Battle Pass Fortschritt
01:41:12Nach den vorherigen Auseinandersetzungen ist die Stimmung trotz des Scheiterns nicht frustrierend, da die Gegner mit einem Freeloadout agierten. Die Spieler bereiten sich auf den Wechsel zu einer neuen Map vor, was einen Neustart des Spiels erfordert, da ein Update eingespielt wurde. Es wird diskutiert, wie lange das Herunterladen von Spielen dauern kann, wobei ein Spieler erwähnt, dass er mehrere Stunden für CoD und andere große Titel benötigt hat. Der Battle Pass ist ein zentrales Thema, da ein Spieler bereits genügend Punkte für die nächsten vier Battle Passes gesammelt hat, die er sich „gratis“ durchkaufen kann. Es werden auch Inventarprobleme angesprochen, da zu viele Gegenstände gesammelt wurden, was das Aussortieren von Anvils und anderen Items notwendig macht. Die Vorfreude auf die neue Map und die damit verbundenen Quests ist groß, insbesondere auf einen coolen neuen Skin und weitere Belohnungen.
Erkundung der neuen Indoor-Schneekarte und erste Herausforderungen
01:46:22Die Spieler betreten eine neue, bislang unbekannte Karte, die sich als riesige Indoor-Schneekarte mit PvP-Elementen entpuppt. Die Karte ist komplex aufgebaut, mit mehreren Etagen, Lüftungsschächten und U-Bahn-Stationen, was eine detaillierte Erkundung erfordert, um Exits und wichtige Punkte zu finden. Die erste Quest besteht darin, drei Androiden zu finden und zu durchsuchen. Schnell wird klar, dass die Karte für Shotgun-Kämpfe prädestiniert ist, und die Spieler rüsten sich entsprechend aus. Sie stoßen auf neue Gegnertypen, sogenannte Shredder, die sich als äußerst gefährlich erweisen und die Spieler schnell eliminieren können. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und des schnellen Todes in der ersten Runde bleibt die Begeisterung für die neue Karte und ihre einzigartigen Herausforderungen hoch. Die Spieler planen, die Karte erneut zu betreten, diesmal mit besserer Ausrüstung, um den Shreddern und anderen Gefahren gewachsen zu sein.
Intensive Kämpfe und Questfortschritt auf der neuen Map
02:08:39Nach den ersten Erfahrungen auf der neuen Karte, die sich als Close Combat Map mit gefährlichen Shreddern erweist, bereiten sich die Spieler auf eine weitere Runde vor. Sie beschließen, diesmal mit ausgerüstetem Loadout zu starten, da die Gratis-Ausrüstung keine Chance gegen die starken Gegner bietet. Die erste Quest, drei Androiden zu finden, wird erfolgreich abgeschlossen, was eine Belohnung von 133 Punkten einbringt. Die Spieler entdecken weitere Rätsel und Mechanismen auf der Karte, wie leuchtende Symbole und versteckte Wege. Während der Erkundung kommt es zu einem intensiven Feuergefecht mit einem gegnerischen Team, bei dem die Spieler ihre Shotguns und andere Waffen effektiv einsetzen können. Trotz eines knappen Sieges und der Notwendigkeit, sich zu heilen und neu zu versorgen, bleibt die Motivation hoch. Die Karte bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Looten und zur XP-Generierung, insbesondere durch das Öffnen von Containern und das Sammeln von Seeds in einem riesigen Serverraum, der als „EP-Raum“ bezeichnet wird. Die Spieler sind begeistert von der Dynamik der Karte und den spannenden Kämpfen, die sie bietet.
Strategische Anpassungen und Erkundung von Geheimnissen
02:32:09Die Spieler analysieren ihre Skill-Punkte und überlegen, welche Fähigkeiten sie als Nächstes verbessern sollen, wobei das schnellere Aufbrechen von Türen und Containern als nützlich erachtet wird. Die Erkundung der neuen Karte geht weiter, und sie stoßen auf verschlossene Türen, die spezielle Schlüssel wie den „Schlüssel zum Archiv“ erfordern. Während der Suche nach einem bestimmten „J. Cosma Ventures Container“ geraten sie erneut in einen Kampf mit einem gegnerischen Team. Die Spieler setzen ihre Shotguns und die WNATO effektiv ein, um die Gegner zu besiegen. Nach dem Kampf entdecken sie ein Rätsel mit leuchtenden Symbolen und Buchstaben auf dem Boden, das sie zu verstecktem Loot führt. Die Karte wird als sehr cool empfunden, insbesondere die engen Räume, die intensive Shotgun-Kämpfe ermöglichen. Sie finden einen „Seed Vault“, einen riesigen Serverraum voller Saatgut und Milikalien, der nicht nur viel Loot, sondern auch enorme Mengen an Erfahrungspunkten bietet. Die Spieler sind beeindruckt von der Detailtiefe und den Möglichkeiten der Karte, die sie immer weiter in die Tiefe führt, bis hin zu einer U-Bahn-Station und anderen verborgenen Ebenen.
Diskussion über Lagerverwaltung und Waffenverbesserungen
02:48:05Die Spieler diskutieren über die begrenzte Kapazität ihres Lagers und wünschen sich eine Erweiterung, da es ständig voll ist. Sie tauschen Tipps aus, welche Gegenstände sich lohnen zu zerlegen, um fortschrittliche Komponenten zu erhalten. Die Effektivität von Leuchtstäben in dunklen Räumen wird erörtert, auch wenn sie selten mitgeführt werden. Ein Spieler plant, seine Volcano-Waffe weiter zu verbessern und entdeckt dabei neue Aufsätze wie den „Trailblazer“ und einen „Verlängerten Lauf“. Der Battle Pass wird weiterhin schnell gelevelt, was auf die gute XP-Ausbeute der neuen Karte zurückzuführen ist. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei sie ihre Ausrüstung strategisch auswählen, einschließlich Shotguns und Revolver, um den Herausforderungen der Karte gerecht zu werden. Die Möglichkeit, Kollateralschäden zu verursachen, wird als besonders beeindruckend hervorgehoben. Die Diskussionen drehen sich auch um die Spawn-Punkte auf der Karte und die Vorteile bestimmter Waffenmodifikationen. Die neue Karte wird weiterhin positiv bewertet, und die Spieler freuen sich auf weitere gemeinsame Runden.
Intensive Kämpfe und taktische Manöver in der Frachtrampe
02:54:11Die Spieler bewegen sich vorsichtig nach Süden zur Laderampe, wo sie auf Gegner treffen. Nach einem kurzen Feuergefecht werden zwei Gegner mit Revolvern ausgeschaltet. Es stellt sich die Frage, ob die Revolver genug Schaden anrichten, insbesondere gegen Schilde oder spezielle Gegnertypen wie 'Arx'. Die Spieler diskutieren die Taktik, ob sie warten sollen, bis die Gegner aus der Deckung kommen, da ein direkter Vorstoß als Suizid angesehen wird. Sie hören Schritte über sich und versuchen, einen Weg nach oben zu finden, um die Gegner zu überraschen, während sie gleichzeitig vermeiden wollen, beim Klettern abgefangen zu werden. Die Umgebung ist verwinkelt und es ist schwierig, die genaue Position der Gegner zu bestimmen. Ein Raketen-Ding wird als nutzlos erachtet, und die Suche nach Kisten in einem Lagerraum wird fortgesetzt, da diese Map für wichtige Komponenten bekannt ist.
Erfolgreicher Push und Loot-Management
02:57:28Die Spieler kämpfen sich durch die Map, die als wichtig für das Auffinden vieler Komponenten und Pflanzen beschrieben wird. Sie gehen vorsichtig an der Wand entlang, um nicht von allen Seiten gesehen zu werden. Plötzlich tauchen viele Gegner vor ihnen auf. Nach einem intensiven Kampf, bei dem die Spieler viele Treffer verteilen und einstecken, können sie die Gegner ausschalten. Ein Feuerball wird erfolgreich eingesetzt, um einen Gegner zu erledigen. Nach dem Kampf wird der Loot gesammelt, wobei ein 'Renegade 1' wegen der hohen Upgrade-Kosten ignoriert wird. Die Runde wird als erfolgreich bewertet, und die Shotgun wird als dominierende Waffe auf dieser Map identifiziert. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, indem sie Munition kaufen und ihre Ausrüstung überprüfen. Die 'Toro'-Waffe wird gelobt, aber der Mangel an 'Chill Charger' wird bemerkt.
Kritik an der Map und Vorbereitung auf weitere Runden
03:06:02Es wird über die Kritik an der Map im Steam-Forum gesprochen, wobei die Spieler die Einzigartigkeit der Map loben und die Beschwerden als unbegründet abtun. Die Map wird mit ihrem neuen Design und den Herausforderungen als positiv empfunden. Die Spieler betonen, dass Map-Knowledge und die richtige Nutzung der Third-Person-Perspektive im PvP entscheidend sind. Es werden Rauchgranaten für die nächste Runde vorbereitet. Ein Chat-Kommentar über 'Videogame-Dunkey' führt zu einer kurzen Diskussion über den YouTuber, der immer noch lustige Videos macht und Indie-Games veröffentlicht. Die Spieler spawnen in der 'Merzidischen Forschungseinrichtung' und stellen fest, dass sie 'late for the party' sind, da der Frachtdok bereits offen ist. Die Suche nach speziellen Kisten und das Erkunden der fünf Stockwerke umfassenden Lagerhalle beginnt.
Neue Begegnungen und taktische Herausforderungen
03:09:18Ein Spieler fragt nach 'Ranton', einem YouTuber, der auf eigenwillige Weise Spiele bewertet. Währenddessen entdecken die Spieler eine Schockmine und einen toten Spieler. Sie suchen nach einem bestimmten Container mit den richtigen Worten. Schritte werden über ihnen gehört, und es wird ein Spieler in der Ferne gesichtet, der hinter einer Wand steht. Ein 'Total Raider' wird hinter einem Container entdeckt, der jedoch bereits gelootet wurde. Eine Zip-Line wird genutzt, um die Position zu wechseln. Ein weiterer Kampf bricht aus, bei dem die Spieler von oben angegriffen werden. Eine Schockdrohne wird eingesetzt, um die Gegner zu betäuben, aber der Push wird nicht erfolgreich abgeschlossen. Die Spieler müssen sich heilen und ihre Ausrüstung wiederherstellen. Eine 'Toro 4' und 'Venator 4' werden als wertvolle Beute identifiziert. Die Map wird als 'Tarkov-Labor' beschrieben, mit vielen verwinkelten Gängen und Sackgassen, die die Navigation erschweren.
Erfolgreicher Loot-Run und neue Granate
03:20:19Nachdem die Spieler in einem Kreis gelaufen sind und sich orientiert haben, finden sie einen Weg nach unten in einen großen, offenen Raum. Ein 'Hatchkey' wird von einem Gegner geplündert, und die Spieler können wertvolle Waffen wie 'Venator 4' und 'Il Toro 4' sowie 'Rolf-Packs' erbeuten. Ein Level-Up wird erreicht und eine neue Granate entdeckt, die eine brennbare Gasspur hinterlässt und bei Zündung explodiert. Die Spieler diskutieren die Währung 'SDRG' für Kampfgegenstände und die 'Expedition', die bald startet. Das Spenden von Gegenständen für die Währung wird als nützlich empfunden, um das Lager zu leeren. Es wird über die Haltbarkeit von Waffen gesprochen, die stark abnimmt, wenn ein Spieler damit stirbt. Ein Spieler macht sich bereit, während ein anderer kurz aufs Klo geht.
Diskussion über Craft Attack und taktisches Vorgehen
03:25:40Ein Spieler plant, in 'Craft Attack' weiter an seiner Base zu bauen, die bisher nur aus abgetragenem Berg und gesammelten Materialien besteht. Ein Bug beim Verschieben von Stacks wird bemerkt. Es wird diskutiert, wie viele Gegenstände für die Expedition gespendet wurden und wie viele freie Lagerplätze dadurch entstanden sind. Die Spieler nehmen 'Shock Mines' und einen 'Devi' mit. Die letzte Runde wird als erfolgreich bewätigt, obwohl ein Spieler gestorben ist. Die Wirkung von Schockgranaten wird als sehr stark beschrieben. Die Spieler spawnen erneut im Kistenlager und hören sofort Schritte. Ein Gegner wird unten gesichtet und ein Feuergefecht beginnt. Ein Spieler wird getroffen, und ein Headshot wird erzielt. Die Gegner sind unentschlossen, und ein Push wird in Betracht gezogen. Ein neues Team nähert sich von hinten, was die Situation kompliziert macht.
Herausfordernde Kämpfe und wichtige Schlüsselkarten
03:30:17Die Spieler erkennen, dass das Engagieren von Kämpfen ohne Rückendeckung riskant ist. Ein Spieler bedauert, dass er einen Teamkollegen wiederbelebt hat, da dies den Kampf möglicherweise gekostet hat. Die 'Taurus'-Aufsätze von gespendeten Waffen werden erwähnt, die das Lager voll gemacht haben. Die Haltbarkeit von Beute-Gegenständen wird diskutiert. Ein Spieler bietet an, einem anderen Gegenstände mitzubringen. Die Platzierung von Heilmitteln in Augment-Plätzen wird erklärt, da dies einen zusätzlichen Platz für Heilung bietet. Die Spieler suchen nach einem 'Hatchkey', den nur einer von ihnen dabei hat. Sie spawnen erneut neben den Fracht-Docs und suchen nach einem bestimmten Container. Steps werden rechts gehört, und es wird vermutet, dass es sich um den Mech oder ein anderes Team handelt. Ein Container mit der Aufschrift 'Cosama' wird gefunden und ein Gegenstand daraus gelootet, der in der Safety-Tasche verstaut wird.
Erkundung und Kampf in der Sicherheitskontrolle
03:43:21Die Spieler finden lila Loot aus einem Container und einen neuen Schlüssel für die Sicherheitskontrolle. Sie entdecken einen Muni-Behälter und diskutieren die Notwendigkeit von Glühbirnen. Ein lautes Geräusch entpuppt sich als 'Schredderding', gegen das ein anderes Team kämpft. Eine Markierungsgranate wird geworfen, und zwei Gegner werden gesichtet, einer davon über einer Tür. Ein Tunnel wird genutzt, um die Gegner zu flankieren. Ein intensiver Kampf bricht aus, bei dem ein Spieler mit einer 'Divinator' ausgeschaltet wird. Die Spieler versuchen, einen Teamkollegen zu retten, während sie von einem 'Schrapnel' beschossen werden. Zwei Teams greifen gleichzeitig an, was die Situation sehr schwierig macht. Die Räume werden als schrecklich beschrieben, da man kaum Zeit zum Looten hat, bevor der nächste Kampf beginnt. Eine Schlüsselkarte für das Archiv wird gefunden, und die Spieler hoffen auf einen Spawn auf der linken Seite der Map, um die Quest fortzusetzen. Die 'Bobcat 2', 'Torrent 3' und 'Venator 4' werden als hochwertige Waffen identifiziert, die die Gegner bei sich tragen. Die Spieler planen einen 'Freerun', um die Quest zu erledigen und hoffen auf einfachere Gegner. Die 'Security Breach'-Tür wird entdeckt, und es wird spekuliert, ob es sich um eine Quest handelt. Ein Geigerzähler wird gefunden, und Gegner klettern an einer Mauer hoch, was eine Gefahr darstellt. Der Kampf geht weiter, und die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu decken und zu heilen.
Verpasste Loot-Gelegenheit und taktische Fehler
04:14:52Nach einem intensiven Gefecht, bei dem die Spieler neun potenzielle Leichen zum Plündern gehabt hätten, äußert sich der Streamer frustriert über die verpasste Gelegenheit. Er betont, dass dies eine 'Free-Runde' gewesen wäre, um das Lager wieder aufzufüllen. Ein taktischer Fehler, bei dem ein Spieler die Tür perfekt blockierte, wird als ärgerlich beschrieben. Der Streamer gibt zu, dass er den letzten Gegner hätte ausschalten müssen, und reflektiert über die Schwierigkeit, sich in solchen Situationen zu behaupten. Die Notwendigkeit, sich die Karte besser einzuprägen, wird ebenfalls angesprochen, da alle Bereiche sehr ähnlich aussehen und die Orientierung erschweren.
Quest-Fortschritt und Loot-Optimierung
04:17:09Um die aktuelle Quest abzuschließen und bald zu anderen Aktivitäten übergehen zu können, wird entschieden, direkt aus der Runde herauszugehen und wieder neu zu starten. Der Streamer nimmt eine zuvor erbeutete Waffenkiste mit. Es wird eine Diskussion über einen 'Free Security Breach' in einem bestimmten Raum geführt, der sich als gute Loot-Quelle erweist, insbesondere für Spinde und Security Breaches. Die Spieler werden daran erinnert, Türen zu schließen, wenn sie die letzten im Raum sind, um strategische Vorteile zu sichern. Der Wert von Spinden und Munitionskisten wird hervorgehoben, da sie hochwertigen Loot wie Musik-Alben und Epics liefern können.
Finanzmanagement und Vorbereitung auf zukünftige Battle Pässe
04:22:03Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seines Geldbestands und die Notwendigkeit, sparsamer zu sein. Er erwähnt, dass er bereits die nächsten vier Battle Pässe vollständig vorbereitet hat und sich einen neuen Battle Pass wünscht, um diesen direkt durchkaufen zu können. Die Vorbereitung für zukünftige In-Game-Ereignisse und die Optimierung der Ressourcen sind ein zentrales Thema. Ein Schlüssel zum Archiv und eine gefundene Torrente werden für eine 'richtige Runde' vorbereitet, was darauf hindeutet, dass bestimmte Gegenstände für strategisch wichtigere Spielrunden aufbewahrt werden. Die Herausforderungen bei der Abgabe von Quest-Gegenständen und das hohe finanzielle Investment in Projekte werden ebenfalls thematisiert.
Wichtige Projektbesprechung und strategische Planung
04:51:52Der Streamer unterbricht den Stream kurz für ein wichtiges Telefonat mit 'Medchi12', um ein bevorstehendes Großprojekt zu besprechen. Er betont die Einzigartigkeit und Bedeutung dieses Projekts für die deutsche WoW-Community und seine Absicht, 'Herz und Seele' hineinzustecken. Die Diskussion dreht sich um die Intensität der Spielzeit, wobei der Streamer seine Tendenz zu exzessivem Spielen hervorhebt, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Es werden unterschiedliche Ansätze zur Levelgeschwindigkeit und die Notwendigkeit eines 'Ruhepols' im Team erörtert. Die Schwierigkeit, Absagen zu erteilen, und die Bedeutung von Teamzusammenstellungen für den Erfolg des Projekts werden ebenfalls angesprochen. Der Streamer räumt ein, dass er bereits andere potenzielle Partner in Betracht gezogen hatte, bevor die Zusammenarbeit mit Metashi zur Sprache kam, was die Komplexität der Planungsphase unterstreicht.
Diskussion über Duo-Partner für ein WoW-Event
05:14:21Es wird über mögliche Duo-Partner für ein bevorstehendes WoW-Event gesprochen. Der Sprecher äußert, dass ein Leveln zu dritt mit Edo und Kay zeitlich unmöglich wäre, da es unrealistisch ist, dass sie täglich 10 bis 12 Stunden spielen könnten. Als absoluter Wunschpartner wird Sieglinde genannt, da sie vom Typ her und der Spielweise gut zusammenpassen würden und Sieglinde bereit wäre, 10 bis 16 Stunden täglich zu spielen. Die Möglichkeit, mit Mitashi zu spielen, wird ebenfalls erörtert. Obwohl Mitashi als Gesicht des Projekts gilt und viele mit ihm spielen wollten, hielt der Sprecher es zunächst für unwahrscheinlich. Er betont jedoch, dass Mitashi ein unglaublich cooler und sympathischer Typ ist, mit dem das Spielen immer lustig sei, auch wenn ihre Humore nicht immer übereinstimmen. Die Zusammenarbeit mit Mitashi wird als potenziell sehr guter Content und eine der besten Wahlen angesehen, die viele Zuschauer anziehen würde. Die Schwierigkeit, jemandem abzusagen, falls Mitashi ihn fragen sollte, wird als eine sehr schlechte Situation beschrieben.
Taktische Gefechte und Teamkommunikation
05:18:22Während eines intensiven Gefechts wird die Teamkommunikation besonders wichtig. Es wird darauf geachtet, den Roboter nicht zu aggressiv zu machen, um seine gefährlichen Schrapnell-Angriffe zu vermeiden, die das Team sofort töten könnten. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu decken und sich in Sicherheit zu bringen, während sie Gegner eliminieren. Eine Szene beschreibt, wie ein Gegner durch einen Fallschaden oder einen gezielten Schuss während eines Sprungs getötet wird, was zu einer kurzen Diskussion über die genaue Todesursache führt. Die Spieler suchen nach verbleibenden Gegnern und versuchen, deren Positionen zu bestimmen, wobei ein Gegner in der ersten Etage vermutet wird. Die Kettel-Waffe wird als sehr effektiv gelobt. Die Situation wird als „beschissen“ empfunden, da ein Gegner schwer zu finden ist und die Unsicherheit über dessen Verbleib im Raum herrscht.
Erkundung der U-Bahn und Looting
05:23:54Die U-Bahn-Station wird als Ort eines intensiven Kampfes beschrieben, und die Spieler überlegen, sich dort einzumischen. Bei der Erkundung stößt ein Spieler auf eine ungelootete Leiche, die versteckt lag. Die Kommunikation im Spiel konzentriert sich auf die Positionierung von Gegnern, die in der Nähe vermutet werden, insbesondere an der Rolltreppe. Es wird diskutiert, ob Gegner zum Looten zurückkehren würden oder ob sie sich in Sicherheit gekrabbelt haben könnten. Die Spieler finden verschiedene Gegenstände wie Granaten und einen Shield Charger. Die Möglichkeit, eine Leiter zu nutzen, um zu höheren Ebenen zu gelangen, wird in Betracht gezogen, aber die Hauptsorge bleibt, dass die Gegner die Leichen bereits gelootet haben könnten oder sich in Sicherheit befinden. Die Entscheidung wird getroffen, einen Knopf zu drücken, um die Brücke zu aktivieren, mit der Erwartung, dass dies möglicherweise Gegner anlockt.
Planung der Spielzeit und zukünftige Projekte
05:28:36Es wird über die verbleibende Spielzeit und zukünftige Gaming-Pläne gesprochen. Der Sprecher erwähnt, dass er gerne noch Minecraft spielen würde, da er dort viel zu tun hat, aber auch den Zombie-Modus von Call of Duty ausprobieren möchte. Die ursprüngliche Idee, zwei bis drei Stunden zu spielen, basierte auf der Unsicherheit, wann eine neue Map für Ark Raiders verfügbar sein würde. Nun wird überlegt, bis 16 Uhr zu spielen, eine Pause einzulegen und abends eventuell wieder zu streamen. Der Sprecher möchte auch Zeit mit seiner Freundin verbringen, betont aber, dass er sich auch nach den Wünschen der Streamer richten möchte. Es wird klargestellt, dass ein Wechsel zu einem anderen Spiel wie Minecraft wahrscheinlich bedeuten würde, dass er an diesem Tag nicht mehr zu Ark Raiders zurückkehren würde. Die Planung des WoW-Events wird kurz angesprochen, wobei der Sprecher einen Charakter erstellen und spielen will.
Kritik am Spawn-System und Loot-Strategien
05:34:11Nach einem schnellen Tod äußert der Spieler Frustration über das Spawn-System der Map, das Teams zu nah beieinander platziert, was zu sofortigen Gefechten führt. Es wird vorgeschlagen, die Anzahl der Spieler oder Teams zu reduzieren, um dies zu vermeiden, obwohl die Intensität der ständigen Kämpfe auch als positiver Aspekt hervorgehoben wird. Die Spieler diskutieren den Loot der besiegten Gegner, stellen fest, dass einige von ihnen nur grundlegende Gegenstände dabeihatten und scheinbar mit „Freeload Out“ gespawnt sind. Ein verbuggtes Türsystem wird angesprochen, das es ermöglicht, einfach darüber zu klettern, anstatt sie aufzubrechen. Die Diskussion dreht sich auch um die Anzeige des Waffenschadens, wobei eine genaue Schadenszahl einem Balken vorgezogen wird, um die Effektivität von Waffen wie Venator 2 oder Kettle 4 besser einschätzen zu können.
Begeisterung für Arc Raiders und technische Probleme
05:45:50Die Spieler äußern ihre große Freude am Spiel Arc Raiders und wie schnell die Zeit dabei vergeht. Es wird festgestellt, dass es bereits 16 Uhr ist. Ein technisches Problem mit der Kamerafokussierung wird angesprochen, wobei der Sprecher sich wundert, warum der Chat ihn nicht früher darauf hingewiesen hat. Die Kamera fokussiert sich anscheinend immer auf das Gesicht, was als potenziell störend empfunden wird. Die Spieler sind in einer Runde, die bereits 15 Minuten läuft, und suchen nach Leichen zum Looten. Ein Knopf wird gedrückt, der eine Brücke entfernt. Die Möglichkeit, den Kamerasoom zu entfernen, wird in Betracht gezogen. Die Spieler überlegen, wie sie am besten vorgehen, um Gegner zu vermeiden oder den Sandkasten zu finden, eine wichtige Location auf der Map, die für eine Quest benötigt wird. Die Unsicherheit über die genaue Position des Sandkastens und die Funktionsweise der Map-Marker wird diskutiert.
Fehlende Munition und Quest-Fortschritt
05:56:05In einem kritischen Moment stellt der Spieler fest, dass seine Waffe keine Munition mehr hat, was zu einer humorvollen Bemerkung über die Notwendigkeit von Kugeln führt. Die Spieler bedauern, dass sie eine gute Loot-Gelegenheit verpasst haben. Der Sandkasten, ein wichtiger Quest-Ort, wird schließlich entdeckt. Es wird diskutiert, ob ein einzelnes Foto des Sandkastens für die Quest ausreicht oder ob mehrere Aufnahmen nötig sind. Ein garantierter Motor wird gefunden, und die Spieler müssen sich mit zahlreichen Feuerbällen auseinandersetzen, die im Sand herumliegen. Die Herausforderung, mit den Kurven umzugehen und die Ausdauer beim Klettern zu managen, wird erwähnt. Die Effektivität der Toro 2-Waffe wird hervorgehoben, da sie ausreicht, um einen Gegner mit zwei Schüssen zu eliminieren. Trotz des Scheiterns bei einem Sprung wird die Spannung des Spiels betont.
Quest-Abschluss und Spielanalyse
06:00:30Nachdem die Quest zum Fotografieren des Sandkastens erfolgreich abgeschlossen wurde, wird über den Fortschritt im Spiel und die verbleibenden Aufgaben gesprochen. Ein Spieler hat bereits eine Schlüsselkarte für die Montageverwaltung. Die Spieler entscheiden sich für eine weitere kostenlose Runde, um ihre Inventare zu leeren und Heilgegenstände mitzunehmen. Das Level im Battle Pass wird überprüft, und die Map wird als sehr gut und langanhaltend spielbar gelobt, obwohl sie sehr auf Nahkampf ausgelegt ist, was den Einsatz von Waffen wie der Renegade überflüssig macht. Die Spieler diskutieren die Effektivität verschiedener Waffen und die Notwendigkeit von Teamwork. Ein Kampf gegen ein anderes Team endet in einem Doppel-Knockout, wobei ein Spieler durch seine eigene Granate stirbt. Die allgemeine Meinung ist, dass das Teamwork gut war, auch wenn es zu unglücklichen Todesfällen kam. Es wird überlegt, ob das Interesse an Call of Duty dieses Jahr geringer ist als sonst, da viele andere Spiele veröffentlicht wurden.
Intensive Gefechte und taktische Rückzüge
06:25:06Die Spieler befinden sich in einem hitzigen Gefecht, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Nach anfänglichen Erfolgen, bei denen zwei Gegner genockt werden, geraten die Spieler selbst unter Druck. Ein Spieler wird genockt, während ein Teamkollege versucht, einen nachrückenden Gegner zu blockieren. Die Situation spitzt sich zu, als weitere Gegner auftauchen und die Spieler in die Zange nehmen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, einen Gegner auszuschalten, doch die eigene Ausrüstung ist stark dezimiert. Es wird über einen taktischen Rückzug nachgedacht, da ein weiteres Team von oben angreift und die Munition sowie Schilde knapp werden. Die Spieler versuchen, sich neu zu positionieren und die verbleibenden Gegner im Auge zu behalten, während sie auf eine Gelegenheit zum Gegenangriff warten.
Erfolgreicher Gegenangriff und Teamwork
06:33:21Nach einer Phase der Unsicherheit und knapper Ressourcen gelingt den Spielern ein entscheidender Gegenangriff. Sie locken drei Gegner in eine Falle, wobei ein Spieler einen gezielten Schuss abgibt und die Tür schließt, um den Gegner zu isolieren. Durch schnelles Umschalten der Waffen und effektives Teamwork können alle drei Gegner ausgeschaltet werden. Ein Spieler lobt die Strategie des Teamkollegen, der sich leer schießt und dann die Position wechselt, während der andere übernimmt. Trotz des Erfolgs ist die Ausrüstung weiterhin begrenzt, und die Spieler müssen sich schnell wiederbeleben und neue Ressourcen suchen. Die Freude über den Sieg wird jedoch durch die knappen Vorräte getrübt, da der Schild-Charger eines Spielers verbuggt ist und nicht verwendet werden kann, was die zukünftigen Kämpfe erschwert.
Verzweifelter Kampf und unerwartetes Ende
06:44:48Die Spieler befinden sich in einer aussichtslosen Lage, da ihre Ausrüstung fast vollständig aufgebraucht ist und sie von mehreren Seiten unter Beschuss stehen. Ein Spieler ist nur noch einen Treffer vom Tod entfernt und es gibt keine Möglichkeit, Granaten herzustellen. Trotz der Option, zur Luke zu fliehen, entscheiden sich die Spieler für den Kampf bis zum bitteren Ende. Sie versuchen, sich zu verteidigen und gleichzeitig nach Möglichkeiten zu suchen, eine Granate zu craften, was jedoch fehlschlägt. Die Gegner sind in der Überzahl und gut positioniert. Nach einem letzten verzweifelten Versuch, die Gegner zu überlisten und zur Raider-Hedge zu gelangen, werden die Spieler schließlich ausgeschaltet. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass die knappen Ressourcen und die Übermacht der Gegner zu groß waren, um zu überleben, obwohl ein Quest-Item erfolgreich gesichert wurde.
Kurioses Teaming und Verrat im Solo-Modus
06:58:55Nach dem Ende der vorherigen Runde beginnt eine neue Solo-Runde, die sich jedoch schnell zu einem ungewöhnlichen Teaming-Erlebnis entwickelt. Ein Spieler wird von einem anderen wiederbelebt, nachdem er zuvor getötet wurde. Es entsteht eine Zweckgemeinschaft mit einem schweigsamen 'Cowboy', der ebenfalls Teil des Teams wird. Die Kommunikation ist begrenzt, da der Cowboy kaum spricht, aber er erweist sich als nützlicher Verbündeter, indem er wiederbelebt und im Kampf hilft. Die Spieler überlegen sogar, den Cowboy am Ende zu verraten, um seinen Loot zu erhalten, was jedoch nur als humorvolle Idee im Raum steht. Die Runde ist geprägt von unvorhersehbaren Allianzen und dem ständigen Misstrauen unter den Spielern, während sie versuchen, gemeinsam zu überleben und Quests zu erfüllen. Trotz der anfänglichen Freundlichkeit endet die Runde mit einem Akt des Verrats, als der Cowboy einen anderen Spieler tötet, der sich als freundlich erwiesen hatte.
Rückblick auf eine denkwürdige Solo-Runde
07:51:56Der Streamer reflektiert über eine besonders denkwürdige Solo-Runde in Arc Raiders. Er erzählt, wie er in die Runde kam, eine Leiche looten wollte und dabei von einem Gegner getötet wurde, der die Leiche als Köder nutzte. Nach seiner Wiederbelebung bot er dem Gegner an, für ihn zu kämpfen, wenn er ihn aufheben würde. Der Gegner nahm das Angebot an, und der Streamer tötete zwei Spieler für ihn und rekrutierte zwei weitere für die Gruppe. Am Ende der Runde, als nur noch zwei Spieler übrig waren, trafen sie auf einen voll ausgerüsteten Spieler. Der Streamer fragte seinen Verbündeten, ob sie ihn töten oder leben lassen sollten, woraufhin dieser die Tötung befahl. Der Gegner nahm sein Schicksal kampflos hin und wurde exekutiert. Diese Geschichte verdeutlicht die unvorhersehbaren und oft brutalen Dynamiken des Solo-Modus in Arc Raiders, in dem Allianzen schnell geschmiedet und noch schneller gebrochen werden können.
Erkundung der neuen Map und schnelle Erfolge
08:05:23Die Spieler erkunden eine neue Map in Arc Raiders, die sich durch ihre dunkle Atmosphäre und spannende Loot-Spots auszeichnet. Sie bemerken, dass die Map aufgrund eines Events ungewöhnlich dunkel ist, was die Navigation erschwert, aber auch eine besondere Herausforderung darstellt. Trotz der Dunkelheit finden sie schnell wertvollen Loot und geraten in ein Gefecht mit einem Gegner, den sie erfolgreich ausschalten können. Die Spieler sind überrascht über die schnelle Abfolge der Ereignisse und die Effizienz, mit der sie die Gegner besiegen. Sie nutzen eine Raider-Luke, um die gesammelten Waffen sicher zu extrahieren und planen, direkt wieder in die Action einzusteigen. Die neue Map wird als 'fetzig' beschrieben, insbesondere wegen ihres Hardcore-Charakters und der Möglichkeit, sowohl PvP als auch PvE zu erleben, wobei der Solo-Modus oft überraschend 'friendly' sein kann.
Erkundung eines Lootraums und Kampf in Medical Research
08:19:02Der Streamer und sein Team befinden sich in einem Raum, in dem ein Gegner klettert. Sie identifizieren einen Lootraum, der eine Batterie benötigt und den sie gerne erkunden würden. Dieser Raum ist jedoch kein Durchgang, sondern ein Cafeteria-Bereich, der sich als nicht besonders lukrativ erweist, da er hauptsächlich Nahrung wie Kaktusfeigen enthält. Die Batterie, die sie suchen, befindet sich über ihnen. Während sie sich orientieren, explodiert etwas in ihrer Nähe, was auf Gegner hindeutet. Sie beschließen, einen Breach-Raum zu betreten, der noch unberührt ist und gute Schränke enthält. Dort finden sie eine Botletta 2, stellen aber fest, dass der Raum sehr dunkel ist. Später geraten sie in einen Kampf im Medical Research Bereich, wo sie auf mehrere Gegner treffen. Einer der Gegner wird angeschossen und ist „low“, während andere sich im unteren Bereich bewegen. Es kommt zu einem intensiven Schusswechsel, bei dem ein Gegner mit einem Schild-Crack getroffen wird, aber die Sichtverhältnisse sind schlecht. Trotz des harten Kampfes und der Schwierigkeiten, die Gegner zu besiegen, bleiben sie im Einsatz.
Intensiver Kampf und Ausrüstungsprobleme
08:25:04Nachdem ein Gegner sich zurückzieht, verfolgen die Spieler andere Gegner, die sich in einem Schrank verstecken. Ein Gegner wird mit einem Schild-Crack getroffen, und es kommt zu einem chaotischen Schusswechsel, bei dem die Sicht durch Rauchbomben eingeschränkt ist. Trotz der Bemühungen, die Gegner zu besiegen, sind sie nicht erfolgreich, da die Gegner gut ausgerüstet sind und die Spieler selbst mit Waffen wie der Torrente Probleme haben. Der Streamer beklagt, dass die Gegner mit überlegener Ausrüstung, wie einer Venator 4 und einem Epic Shield, ausgestattet sind, während sie selbst mit weniger effektiven Waffen wie der Rattler 21 kämpfen. Dies führt zu Frustration über das Ungleichgewicht der Ausrüstung und die Schwierigkeit, gegen solche Gegner zu bestehen. Die Spieler müssen sich zurückziehen, um sich zu heilen und ihre Ausrüstung zu überprüfen, da ihre Waffen beschädigt sind und ihnen wichtige Ressourcen wie Stahlfedern fehlen, um Reparaturen durchzuführen. Sie diskutieren die Effektivität von Waffen und die Notwendigkeit, bessere Ausrüstung zu finden oder zu craften.
Diskussion über Ranking, Skins und Waffen-Balance
08:31:42Der Streamer und sein Team diskutieren über ihr Ranking in der aktuellen Woche und die Belohnungen, die sie am Ende der Saison erhalten können. Der Streamer ist Dritter und erwartet, dass er seine Position halten kann, während sein Teammate Vierter ist und ebenfalls die Top 20 anstrebt, um Belohnungen zu erhalten. Sie sprechen auch über Skins, insbesondere einen roten Skin, den der Streamer bald freischalten wird, und einen Skin mit Gasmaske, den er gerne hätte. Die Diskussion dreht sich auch um die Waffen-Balance im Spiel, wobei die Venator als übermächtig und die Hairpin als die schlechteste Waffe bezeichnet wird. Sie beklagen, dass das Matchmaking-System (MMR) Spieler mit gutem Gear oft gegen noch bessere Gegner mit kostenlosem Gear antreten lässt, was zu einem unfairen Vorteil führt. Trotz dieser Herausforderungen versuchen sie, ihre Strategien anzupassen und die besten Waffen für ihre Spielweise zu finden. Sie betonen, dass es keinen Sinn macht, sich mit teurer Ausrüstung auszurüsten, wenn man dann gegen übermächtige Gegner antritt, die mit kostenlosem Gear überlegen sind.
Analyse von Matchmaking und Waffen-Balance in Dark Raiders
08:50:13Die Spieler diskutieren ausführlich über das Matchmaking-System in Dark Raiders und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Sie äußern die Vermutung, dass das Spiel ein MMR (Matchmaking Rating) verwendet, das Spieler mit besserer Ausrüstung gegen stärkere Gegner antreten lässt, selbst wenn diese nur mit „Gratis Gear“ spielen. Dies führt zu Frustration, da es den Anschein erweckt, dass das System Spieler bestraft, die sich gut ausrüsten. Die Venator-Waffe wird erneut als übermächtig kritisiert, und es wird gefordert, dass sie generft wird, da sie das Spiel unausgewogen macht. Sie tauschen sich über Strategien aus, wie man am besten EP für Westen farmt, indem man „Spitzel“ sammelt und diese in Teams auf Karten einsetzt. Es wird auch die Effektivität anderer Waffen diskutiert, wobei die meisten Waffen als ausgewogen angesehen werden, mit Ausnahme der Hairpin, die als die schlechteste Waffe gilt. Die Spieler versuchen, sich an die Gegebenheiten anzupassen und die besten Taktiken zu entwickeln, um in den Matches erfolgreich zu sein, auch wenn das Matchmaking und die Waffen-Balance als problematisch empfunden werden.
Kritik an COD-Launch und Wechsel zu King of Meat
09:13:37Der Streamer äußert seine Enttäuschung über den Launch von Call of Duty, insbesondere über die geringen Spielerzahlen auf Steam im Vergleich zu früheren Titeln der Reihe. Er vermutet, dass das schlechte Timing des Launches, möglicherweise durch andere Spiele beeinflusst, ein Hauptgrund dafür ist. Er selbst hat den Multiplayer von COD gespielt und war frustriert, direkt gegen hochgelevelte Spieler mit Meta-Waffen antreten zu müssen, während er selbst nur eine Level-1-Waffe hatte. Obwohl er das Gameplay an sich gut findet, lehnt er den Gameplay-Loop ab und sieht keinen Anreiz, weiterzuspielen. Stattdessen konzentriert er sich auf den Zombie-Modus, den er sich noch einmal ansehen möchte. Die Diskussion wechselt dann zu 'King of Meat', einem Spiel, das an diesem Wochenende kostenlos spielbar ist. Der Streamer kündigt an, dass sie zu viert die schwersten Dungeons in 'King of Meat' spielen werden. Er ruft die Community dazu auf, eigene Maps mit dem Hashtag 'KOMUNITY' zu erstellen, die sie dann live im Stream spielen und bewerten werden, um die Herausforderung zu erhöhen.
Strategische Planung und Kampf im Security Breach
09:32:49Die Spieler planen ihre nächste Runde in Dark Raiders mit dem Ziel, den Security Breach zu erobern. Sie wollen sich dort Waffenkoffer und Renegade-Waffen sichern. Während sie sich dem Bereich nähern, bemerken sie, dass andere Spieler bereits versuchen, den Security Breach zu öffnen. Sie müssen vorsichtig sein, da Drohnen sie entdecken könnten. Ein Gegner befindet sich über ihnen und könnte die Treppe herunterkommen, um ebenfalls den Security Breach zu erreichen. Die Spieler überlegen, wie sie am besten vorgehen, ob sie die Treppe halten oder den Gegner von einer anderen Position aus angreifen sollen. Sie bemerken, dass mehrere Gegner in der Nähe sind und sich auf verschiedenen Etagen befinden. Es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem die Spieler versuchen, ihre Gegner zu besiegen und gleichzeitig ihre eigene Position zu verteidigen. Trotz der Herausforderungen und der Tatsache, dass ihnen Shield Charger fehlen, kämpfen sie weiter und versuchen, die Oberhand zu gewinnen. Die Kommunikation und Koordination im Team sind entscheidend, um in dieser gefährlichen Situation zu bestehen.
Intensiver Kampf und Frustration über Waffen-Balance
09:36:52Die Spieler befinden sich in einem weiteren intensiven Kampf, bei dem sie auf gut ausgerüstete Gegner treffen. Der Streamer äußert seine Frustration über die Waffen-Balance, insbesondere über die Stärke der Pharoah-Waffe, die er als „OP“ bezeichnet. Er fragt sich, warum das Spiel mit dieser Waffe so schwierig ist, obwohl sie so mächtig ist. Trotz der Schwierigkeiten und der Tatsache, dass sie nicht gut ausgerüstet sind, schaffen sie es, Gegner zu besiegen. Die Spieler diskutieren die Effektivität verschiedener Waffen und die Notwendigkeit, die besten Waffen für ihre Spielweise zu finden. Sie beklagen, dass die Gegner oft überlegen ausgerüstet sind, was die Kämpfe unfair macht. Die Diskussion über die Waffen-Balance und das Matchmaking zieht sich durch den Stream, da die Spieler immer wieder auf ähnliche Probleme stoßen. Sie versuchen, ihre Strategien anzupassen und die besten Taktiken zu entwickeln, um in den Matches erfolgreich zu sein, auch wenn das Spiel sie immer wieder vor große Herausforderungen stellt.
Kritik an Spielmechaniken und Ankündigung des King of Meat Events
09:43:41Die Spieler äußern ihre Frustration über bestimmte Spielmechaniken, insbesondere über das unfaire Matchmaking, das sie oft gegen überlegene Gegner antreten lässt, selbst wenn sie selbst schlecht ausgerüstet sind. Sie bemerken, dass sie paradoxerweise besser spielen, wenn sie kein gutes Gear haben, was auf ein Problem im Balancing hindeutet. Der Streamer teilt seine Enttäuschung über den Launch von Call of Duty, da er das Spiel aufgrund des unfairen Matchmakings und des Gameplay-Loops nicht mehr genießen kann. Stattdessen lenkt er die Aufmerksamkeit auf 'King of Meat', das an diesem Wochenende kostenlos spielbar ist. Er kündigt ein Community-Event an, bei dem die Zuschauer eigene Maps mit dem Hashtag 'KOMUNITY' erstellen können. Diese Maps werden dann live im Stream gespielt und bewertet, wobei die schwierigsten Karten bevorzugt werden, um eine echte Herausforderung zu bieten. Das Ziel ist es, die Community einzubeziehen und gemeinsam Spaß am Spiel zu haben, während sie die Schwächen anderer Spiele hervorheben.
King of Meat Map-Editor Wettbewerb und Belohnungen
09:56:23Es wird ein Wettbewerb für die besten benutzerdefinierten Maps im Spiel King of Meat veranstaltet. Die Ersteller der drei bis vier besten Maps erhalten Steam-Gutscheine als Belohnung. Die Maps sollen kreativ und unterhaltsam sein. Es wird angeregt, dass die Ersteller ihre Twitch-Namen in die Map-Beschreibungen einfügen, um eine Zuordnung zu ermöglichen. Eine Person hat bereits zwei Maps erstellt und wird ermutigt, diese anzupassen und einzureichen. Die ausgewählten Maps sollen voraussichtlich nächste Woche getestet werden. Es wird betont, dass das Spiel King of Meat derzeit kostenlos spielbar ist, was eine gute Gelegenheit für Interessierte darstellt, am Wettbewerb teilzunehmen und den Map-Editor auszuprobieren. Die Gutscheine sollen einen angemessenen Wert haben, damit sich der Aufwand für die Ersteller lohnt.
Diskussion über Gameflow und Verbesserungspotenzial von King of Meat
09:58:07Es wird eine kritische Diskussion über den Gameflow von King of Meat geführt, insbesondere die Frage, ob der Fokus auf schnelles Abschließen von Leveln oder das Sammeln von Münzen liegen sollte. Die Meinung tendiert dazu, dass ein Leaderboard für Bestzeiten das Spiel attraktiver machen würde, da dies einen Anreiz zum Wiederspielen und Verbessern schaffen könnte. Derzeit fehlt ein klarer Anreiz, Level zu 100 % abzuschließen, da das Erreichen des nächsten Levels oft als wichtiger empfunden wird. Es wird vorgeschlagen, dass das Spiel Free-to-Play sein sollte, um das Potenzial der kosmetischen Anpassungen voll auszuschöpfen. Neue Accessoires im Shop könnten einen ständigen Fluss von Einnahmen generieren und die Spielerbindung erhöhen. Die Möglichkeit, Charaktere umfassend zu gestalten, wird als großer Pluspunkt hervorgehoben. Es wird auch angemerkt, dass die anfänglichen Level des Spiels zu simpel waren, was möglicherweise zum Rückgang der Spielerzahlen beigetragen hat.
Vorstellung des Map-Editors und Tipps zur Nutzung
10:02:01Der Map-Editor, auch bekannt als 'Construct', wird vorgestellt und seine Funktionen erläutert. Er befindet sich im Spiel hinten rechts bei einem Zahnrad. Es wird empfohlen, das integrierte Tutorial nicht zu überspringen, da es essentielle Informationen zur Nutzung des Editors liefert. Der Map-Editor bietet einen eigenen 'Battle Pass', über den Spieler neue Raumteile und exklusive Skins freischalten können, wenn sie Maps erstellen. Dies ermöglicht es Spielern, ihre Kreativität zu zeigen und im Multiplayer mit einzigartigen Skins zu flexen. Der Editor funktioniert nach dem Drag-and-Drop-Prinzip und erlaubt es, eine große Karte frei zu gestalten, Räume zu verbinden und Elemente wie Fallen, Gegner und Rätsel zu platzieren. Die Möglichkeit, Logikrätsel zu erstellen, indem man Objekte miteinander verbindet (z.B. einen Detektor mit einer Tür), wird besonders hervorgehoben. Es wird betont, dass der Editor einfach zu verstehen ist, aber auch komplex genug, um anspruchsvolle und einzigartige Level zu gestalten.
Ankündigung des Community Map-Contests und Ausblick
10:46:59Es wird ein Community Map-Contest für King of Meat angekündigt. Spieler sind dazu aufgerufen, kreative und anspruchsvolle Level mit dem Map-Editor zu erstellen. Die erstellten Maps sollen in der kommenden Woche von den Streamern gespielt werden. Die besten Maps werden mit Steam-Gutscheinen belohnt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel derzeit kostenlos spielbar ist, was eine gute Gelegenheit bietet, am Wettbewerb teilzunehmen. Die Streamer freuen sich auf witzige Elemente, Logikrätsel und schwere Gegner in den eingereichten Maps. Es wird auch erwähnt, dass der Map-Editor viele Möglichkeiten zur detaillierten Gestaltung und zum Einbau interaktiver Elemente bietet. Die Community wird ermutigt, ihre Kreativität auszuleben und einzigartige Level zu bauen. Der Stream endet mit einem Ausblick auf den nächsten Stream, in dem das Spiel 'Where Wins Meet' gespielt werden soll, gefolgt von 'Arc Raiders' und 'Minecraft', falls ersteres nicht überzeugen sollte.