[GER 18+] Drivin is Hard & Orcs Must Die! Deathtrap anschauen // 17' - Marvel Rivals 6 Stack (Ranked) [!HiTech]
Herausforderungen in Deathtrap & Marvel Rivals: Strategie und Teamwork im Fokus
![[GER 18+] Drivin is Hard & Orcs Must...](/static/thumb/video/dhaywdm3-480p.avif)
Dhalucard erlebt in Deathtrap knifflige Spielsituationen, die präzises Gameplay erfordern. In Marvel Rivals liegt der Fokus auf der Optimierung von Teamzusammensetzungen und der Anpassung an gegnerische Strategien, um im Ranked-Modus erfolgreich zu sein. Die Wichtigkeit von Teamwork wird hervorgehoben.
Driving is Hard und Kalorienverbrauch
00:15:38Dhalucard startet den Stream und erwähnt, dass er im Januar bereits 5 Kilo abgenommen hat, indem er 170 Kilometer gelaufen ist und täglich etwa 2000 Kalorien zu sich genommen hat. Er plant, Ende des Jahres auf einen Berg zu steigen, was ihn zu diesem Engagement motiviert. Aktuell wiegt er 118 Kilo und sein Ziel ist es, wieder sein Japan-Minimum von 116 Kilo zu erreichen. Er spielt zunächst "Driving is Hard", ein Only-Up-Spiel, in dem man sich in einem Auto oder einer Badewanne befindet. Er mag Only-Up-Games und findet das Spiel bis jetzt witzig. Die Steuerung ist cool, aber das Spiel ist noch sehr einfach. Er erklärt, dass es keine allgemeingültigen OBS-Einstellungen gibt, da diese an das jeweilige System angepasst werden müssen, empfiehlt aber YouTube-Tutorials. Er erwähnt, dass Siebkiss immer sonntags um 14 Uhr stattfindet und er noch eine Playlist für morgen raussuchen muss. Als zweites Spiel wird Left 4 Dead 2 gespielt, aufgrund von Nostalgie und dem Wunsch nach guten Koop-Versus-Games. Er erinnert sich daran, dass Terster mal Left 4 Dead gespielt hat und Lust auf eine Streamer-Lobby hätte. Das Spiel macht Spaß, aber die Strecke ist ewig lang. Er glaubt, dass er zu schnell ist, wenn er den Sprung macht, da man in der Luft nicht mehr bremsen kann. Es gibt kleine Jumking-Elemente, aber man kann in der Luft nichts mehr machen. Je länger man abspringen gedrückt hält, desto weiter springt man, was tricky ist, weil man leicht zu weit springen kann. Er hat gerade Lust auf etwas Deftiges zu essen und nennt Kartoffelpüree und Kartoffeln mit Kohlrabi als seine bevorzugten deutschen Gerichte.
World of Warcraft und Escape from Duckhoff
00:42:17Dhalucard spricht über mögliche zukünftige Streams von Naxxramas und Chara-san in World of Warcraft, obwohl er zugibt, dass das Interesse der Zuschauer an WoW-Streams nicht sehr hoch ist. Er erwähnt, dass er die Demo von "Escape from Duckhoff" nicht ausprobieren wollte, sondern lieber auf den Early Access oder die Vollversion warten möchte. Er erreicht eine neue Area in "Driving is Hard", Level 2 oder 3, und stellt fest, dass seine Badewanne ihr Design verloren hat. Er findet das Spiel gut und lobt die Steuerung, bemängelt aber, dass die Reifen manchmal zwischen den Objekten hängen bleiben. Er speichert das Spiel und beendet es, um zu testen, ob der Fortschritt gespeichert wird. Nach dem Neustart stellt er fest, dass der Fortschritt tatsächlich gespeichert wurde, was er positiv bewertet. Er hält "Driving is Hard" für ein gutes Only-Up-Spiel und keine billige Kopie, was ihm einen Daumen hoch einbringt. Als Nächstes will er sich "Orks Must Die Death Ramp" anschauen. Er erinnert sich daran, dass das letzte "Orks Must Die"-Spiel, vermutlich Teil 3, buggy war und Probleme hatte. Er hofft, dass dieser Teil besser ist.
Orks Must Die Death Ramp und Steam Rezensionen
01:36:28Dhalucard beginnt, sich "Orks Must Die Death Ramp" anzusehen und liest die Beschreibung des Spiels vor, die eine schnelle Nahkampf-Kombo und die Beschwörung eines Skelett-Soldaten namens Badalomeos beinhaltet. Er erinnert sich daran, dass er das letzte "Orks Must Die"-Spiel als buggy in Erinnerung hat. Er erklärt das Ziel von "Orcs Must Die", nämlich die Verteidigung von Rifts gegen Ork-Armeen, die von verschiedenen Generälen angeführt werden. Er liest die Steam-Rezensionen zum aktuellen Spiel und stellt fest, dass diese ausgeglichen sind. Hauptkritikpunkt ist, dass es sich um ein Roguelike handelt. Er erinnert sich an ein früheres Orks Must Die PvP ähnliches Spiel, das er mit Crabs, Grans und Katze gespielt hat, bei dem man Minions in die Gegnerbase bringen musste. Er versucht sich an den Namen des Spiels zu erinnern, kann sich aber nicht erinnern. Er startet eine Runde in "Orks Must Die Death Ramp" und erklärt die verschiedenen Elemente des Spiels, wie gelbe, schwarze und rote Gegnertore, Haupt- und Zweitfähigkeiten des Charakters, die Heldenfalle und Barrikaden. Er platziert Fallen und Barrikaden, um die Orks auf einen bestimmten Weg zu lenken. Er testet verschiedene Strategien und Fallenplatzierungen, um die Orks effizient zu bekämpfen. Während des Spiels spricht er über die Hightech Partnerschaft und den Code Darlucat, mit dem man 5% sparen kann.
Orks Must Die Death Ramp Gameplay und Zuschauerfragen
01:59:38Dhalucard beginnt die erste Welle in "Orks Must Die Death Ramp" und erklärt, dass bei jeder Welle ein instabiler Riss entsteht. Er beantwortet Zuschauerfragen, unter anderem zur Hightech-Partnerschaft und zum Code Darlucat, mit dem man 5% sparen kann. Er glaubt, dass das Spiel mit vier Leuten im Koop sehr viel Spaß machen könnte. Er fragt sich, warum die Orks an bestimmten Stellen spawnen, obwohl er das Rift weggemacht hat. Er erinnert sich daran, dass er Orks Must Die damals auch gespielt hat, aber es gab irgendeinen Teil, den er schlecht fand. Er überlegt, welche Treppe die Zuschauer meinen, die ein potenzieller Weg für die Orks sein könnte. Er testet verschiedene Fallen und Platzierungen, um die Orks effizient zu bekämpfen. Er improvisiert, weil er keine Fallen mehr hat und die Sprungfalle anscheinend eine lange Abklingzeit hat. Er überlegt, wie er seine 16k Geld am besten einsetzen kann und fragt sich, ob die Orks immer gleich laufen oder ob es eine Option gibt, dass sie trotzdem woanders reinrennen. Er beobachtet, wie die Kreissägen funktionieren und wo der Triggerpunkt für diese ist. Er versucht, die Orks runter zu schmeißen und fragt sich, wie weit die Falle trifft. Er kann die Schädel nicht einsammeln und fragt sich, wie das geht. Er stellt fest, dass es Flyer gibt und fragt sich, woran er diese auf der Map erkennen kann. Er nimmt sofort 100 Schädel und testet, was diese machen. Er guckt, ob die Türme was machen und kauft eine Priesterwache nach der Runde. Er stellt fest, dass es in den früheren Teilen deutlich mehr Roguelike war. Er überlegt, ob er Geld zurückbekommt, wenn er Deckenfallen abbaut und wieder setzt. Er fragt sich, was für eine Range die Priester haben und hofft, dass diese auf die Untneren schießen können. Er überlegt, was er noch bauen soll und stellt fest, dass hier oben keiner durchkommt und er gegen die Flyer eh nichts machen kann. Er fragt sich, wie viele Wellen es pro Level gibt und wann das Level zu Ende ist. Er stellt fest, dass es nach Welle 6 zu Ende ist. Er stellt fest, dass er die Brücke da unten auch bebauen könnte und man so viele unterschiedliche Wege nehmen könnte.
Six-Stack Marvel Rivals mit Team und Escape from Duckhoff
02:43:01Dhalucard startet mit einem Six-Stack in Marvel Rivals, zusammen mit Miao, Noserino, Kler und Reapers, um sich auf das Turnier vorzubereiten, wobei Moni als weitere Miao dabei ist. Er äußert seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit und ist gespannt, wie der Stack funktionieren wird. Zudem wird das Spiel 'Escape from Duckhoff' von den Machern von Duckside erwähnt, welches eine Mischung aus Rust und Tarkov sein soll. Des Weiteren wird LAPD 2195 Modern Multiplayer & Coop Reimagination of the Classic Game Future Cop LAPD erwähnt, das retro aussieht. Morgen wird Left 4 Dead gespielt. Er bedankt sich bei den 4000 Zuschauern für ihre Unterstützung bei den vorherigen Spielen wie Orks Must Die und Driving Is Hard. Er lädt die Zuschauer ein, für Marvel Rivals zu bleiben und kündigt Left 4 Dead 2 für den nächsten Tag an. Er bittet um eine kurze Pause, damit sich die Zuschauer etwas zu trinken oder zu essen holen können.
Gaming-Stühle: Erfahrungen und Empfehlungen
02:51:32Dhalucard spricht über seinen Gaming-Stuhl von Secret Lab, mit dem er zufrieden ist, seit er eingesessen ist, obwohl er schon bequemere hatte. Er würde sich wahrscheinlich keinen Gaming-Stuhl mehr kaufen und erwähnt einen fancy aussehenden Stuhl, der jedoch nicht für schwerere Personen geeignet scheint. Er berichtet von einem Fehlkauf mit einem Hermann Miller Stuhl, den er als unbequem empfand. Als eine der bequemsten Optionen erinnert er sich an einen Gamechanger-Stuhl einer unbekannten Firma, eine Dalu Card Edition. Er erwähnt den Habara E3, der ihm stark beworben wurde, ohne ihn jedoch getestet zu haben. Er vermutet, dass Noble Chairs breite Sitzflächen hatten. Er betont, dass er den Habada E3 nicht verkaufen möchte, da er keine Erfahrung damit hat, erwähnt aber, dass es sich um ein ergonomisches Design mit einstellbaren Beckenpolstern handelt. Abschließend vergleicht er die Preise und den Komfort verschiedener Stühle und kritisiert den Hermann Miller für seinen hohen Preis und mangelnden Komfort. Er räumt ein, dass Shigo den Hermann Miller mag, aber er selbst findet ihn ungeeignet für lange PC-Sitzungen.
Marvel Rivals Turnier-Talk und Strategie-Diskussionen
02:58:48Dhalucard begrüßt Rebus und diskutiert das Marvel Rivals Turnier, wobei die dynamische Gruppenphase und das anschließende Match gegen sein Team erwähnt werden. Es wird über die Häufigkeit von Supporter-Spielen gesprochen und Noserino wird gefragt, warum er auf einer bestimmten Map oben rumgelaufen ist. Dhalucard erinnert an seine Anweisungen, auf dem High Ground zu bleiben. Es wird erwähnt, dass Oberbayers Spiel rechtzeitig zum Turnier von seiner HDD entfernt werden musste, da er lange Ladezeiten hatte. Papo hatte in der ersten Runde ein Disconnect-Problem, das aber nur kurz dauerte. Nozirino wird neckend vorgeworfen, gezielt gegen Dhalucard gespielt zu haben. Es wird über verschiedene Strategien und Fokusziele im Spiel gesprochen, wobei Mantis und Victor als Beispiele genannt werden. Die Schwierigkeit, gegen einen guten Strange zu spielen, wird hervorgehoben. Die Teamzusammensetzung und die Verwirrung eines Spielers über Invisible Woman Ult werden thematisiert. Abschließend wird die Idee hinter dem heutigen Spiel erörtert, ob es Training für das Turnier oder einfach nur Ranked-Spielen ist.
Unfaire Matches und Team-Strategien in Marvel Rivals
03:27:19Dhalucard diskutiert die unausgewogenen Matches im Six-Stack von Marvel Rivals, bei denen oft ein Team dominiert. Er vergleicht es mit einem Münzwurf und erwähnt, dass faire Matches selten sind. Die Effektivität von Groot wird als Problem hervorgehoben, da er viel Schaden verursacht und schwer zu kontern ist. Es wird vermutet, dass Stream-Sniper oder Smurfs im Spiel sind, die gezielt die Ränge hochspielen. Die Schwierigkeit, Black Panther und Magic zu stoppen, wird angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit, den Sleep-Effekt richtig einzusetzen. Die ungewöhnliche Match-History einiger Gegner deutet auf unnormale Teams hin. Die Bedeutung von Raccoon für das Zerstören von Wänden und Heilen wird betont. Die Frage, ob Groot eine Ein-Mann-Armee ist, wird aufgeworfen, und die Schwierigkeit, gegen ihn anzukommen, wird erneut hervorgehoben. Die Teammitglieder diskutieren über mögliche Bans und Strategien für das nächste Spiel, wobei Iron Man und Wolverine zur Debatte stehen. Dhalucard entscheidet sich für Spider-Man und betont, wie wichtig es ist, in der Backline Stress zu machen. Im Spiel selbst wird ein GM1-Gegner gepullt und der Winter Soldier besiegt.
Ultimative Fähigkeiten, Team-Kompositionen und Strategieanpassungen
03:44:43Dhalucard äußert seine Frustration über die Häufigkeit von Ultis im Spiel und schlägt vor, dass drei Supports zu viele sind. Er diskutiert mit seinem Team, wie man Triple Support schlagen kann, da diese jede ihrer Ultis mit einer Support-Ult kontern. Sie analysieren, welche Charaktere in der Lage sind, One-Shots zu erzielen, um Cloak & Dagger zu kontern, wobei er jedoch anmerkt, dass dies keine garantierte Strategie ist. Er betont, dass sie proaktiver sein müssen und nicht nur auf den Rückfuß agieren sollten. Dhalucard schlägt vor, dass ihre einzigen gewinnbaren Kämpfe Ult-basiert sind und dass sie ohne Ultis in die Base laufen. Er erkennt an, dass ihre Kompositionen stark auf Ultis basieren und dass sie mechanisch nicht so gut spielen wie ihre Gegner. Er betont die Bedeutung von Playmaking-Ultis und schlägt vor, dass jemand frühzeitig seine Ulti einsetzen sollte, um proaktiv zu spielen. Sie diskutieren die Möglichkeit, ein Setup zu üben, das nicht auf Ult ausgelegt ist, da Ultis nur begrenzt verfügbar sind. Dhalucard analysiert, warum ihre Gegner Kills erzielen und betont, dass Supports in Marvel Rivals durchaus Schaden verursachen können. Er erwähnt, dass Loki ein Konter ist, der Dive komplett denyen kann, und dass sie keine Erfahrung gegen den Gummimann haben. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, schnell auf gegnerische Kompositionen zu reagieren.
Raid und Spielanalyse in Marvel Rivals
04:00:19Dhalucard wird von Mucci-Warrior geraidet und bedankt sich. Er kann aufgrund der Aufnahme nicht richtig reden. Er diskutiert mit Mucci-Warrior über dessen WB-Spiel und dessen Rolle als Demonstieler, der Assists sammelt. Dhalucard konzentriert sich wieder auf das aktuelle Marvel Rivals Spiel. Er äußert seine Frustration über das Spiel und fragt, ob jemand ihn ersetzen kann. Er bemerkt, dass Groot der beste Char im Universum ist und dass das gegnerische Team ihren Counter gefunden hat. Er diskutiert mit seinem Team, ob er mit Ulti reingehen soll und hadert mit der langen Dauer der Wände. Er kritisiert die zufälligen Kills und die Schwierigkeit, den Spot zu touchen. In den letzten Sekunden des Spiels versucht er, die Tochter zu catchen und das Portal zu halten. Er drückt seine Frustration über den Baum und die vielen Schilder aus, die den Gegner schützen. Er hätte seinen eigenen Plan verfolgen und die Backline holen sollen. Er lobt Su's Schild und die Heilung des Gegners. Er erkennt an, dass das Spiel sehr knapp war und dass sie ohne Moonlight-Ult verloren hätten. Abschließend stellt er fest, dass Six-Stack in dem Spiel verrückt ist und dass GM1 eine andere Welt ist.
Marvel Rivals: Teamzusammensetzung und Matchmaking-Probleme
04:12:25Dhalucard diskutiert die Teamzusammensetzung in Marvel Rivals und warum sie nicht immer drei Supports spielen. Er erklärt, dass die Charaktere auch gespielt werden können müssen und es nicht sinnvoll ist, Mantis zu picken, wenn man kein Mantis-Main ist. Er äußert sich kritisch über das Matchmaking, da ein Platin-Team gegen ein Team aus drei GMs und drei Deers spielen muss, was seiner Meinung nach nicht zustande kommen sollte. Er scherzt über fünf Subs an jeden von ihnen, falls sie das Match verlieren sollten. Dhalucard konzentriert sich auf das aktuelle Match und betont, dass sie es gewinnen sollten, sofern es sich nicht um sechs Smurf-Accounts handelt, obwohl ein Verlust hohe Elo-Einbußen bedeuten würde. Er analysiert die Gegner und ihre Teamzusammenstellung, inklusive Wolverine und Storm, und bemerkt, dass diese Kombination für Platin-Spieler ungewöhnlich ist. Er bemerkt, dass die Gegner Iron Man gespielt haben und die aktuelle Strategie darauf abzielt, Wolverine und Storm zu kontrollieren. Er betont die Notwendigkeit, die Storm aus der Luft zu holen und Iron Man sowie Wolverine auszuweichen. Er kommentiert die Fähigkeiten der Gegner, insbesondere Wolverines präzise Schüsse, und die Schwierigkeit, gegen deren Teamaufstellung zu bestehen.
Technische Probleme und Gameplay-Beobachtungen
04:22:40Dhalucard berichtet von technischen Problemen im Spiel, wie das Verschwinden von Reaper-Anzeigen und potenziellen Bugs bezüglich der Unsterblichkeit. Er äußert sich über Skins, die auf der Map schwer zu erkennen sind. Er spricht über seine Erfahrungen im Spiel, einschließlich des Einsatzes von Stormhold und Psylocke-Taple Strategien. Er kommentiert die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Charaktere wie Storm anzukommen, und die Notwendigkeit, die Strategie anzupassen. Er teilt seine Gedanken zum Gameplay, einschließlich der Bedeutung von Teamarbeit und Koordination, um gegen die gegnerischen Diver vorzugehen. Er beschreibt spezifische Spielsituationen, wie das Ausmanövrieren von Gegnern und das Nutzen von Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams. Er äußert seinen Frust über bestimmte Spielmechaniken, wie Cloak & Decker, die er als "broken" bezeichnet. Er erklärt, dass er sich auf Schaden konzentriert und seine Geschütztürme den wichtigsten Schaden verursachen. Er analysiert die Taktiken der Gegner, insbesondere deren Fokus auf seinen Teleport und die Notwendigkeit, sich anzupassen und zu reagieren.
Left 4 Dead 2 Ankündigung und Marvel Rivals Frustration
04:51:32Dhalucard kündigt an, dass er Left 4 Dead 2 spielen wird und erklärt das Gameplay-Format (4 gegen 4 mit Survivor und Zombie Teams). Er diskutiert die Unterschiede zwischen Left 4 Dead 1 und 2, wobei er die Competitive-Aspekte des ersten Teils hervorhebt. Er äußert Frustration über das aktuelle Marvel Rivals Spiel, einschließlich der Schwierigkeit, gegen bestimmte Charaktere wie Hulk anzukommen. Er analysiert die Strategien der Gegner und die eigenen Fehler, die zu Niederlagen führen. Er spricht über die Notwendigkeit von Banden in höheren Elo-Bereichen und die Probleme, die durch Platin-Spieler in Diamond-Lobbys entstehen. Er erwähnt, dass er und sein Team oft gegen "super Low-Rings" verlieren und dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Strategien effektiv umzusetzen. Er reflektiert über die bisherigen Ergebnisse und die Notwendigkeit, das Spiel zu verbessern, um wieder Spaß daran zu haben.
Mobile Games, Gameplay-Mechaniken und Team-Dynamik
05:07:41Dhalucard fragt den Chat nach interessanten neuen Mobile-Games und diskutiert bestehende Titel wie Mobile Legends und Arknights. Er erklärt, warum die deutsche Version von Left 4 Dead 2 eine reduzierte Gewaltdarstellung aufweist und erwähnt die Möglichkeit, einen Uncut-Patch herunterzuladen. Er äußert sich kritisch über das Gameplay von Back 4 Blood und argumentiert, dass sich Left 4 Dead 1 besser spielt. Er spricht über die Team-Dynamik und die Schwierigkeiten, mit dem aktuellen Team erfolgreich zu sein. Er kommentiert die gegnerischen Strategien, einschließlich des Einsatzes von Wolverine und Storm, und die Notwendigkeit, sich anzupassen und zu kontern. Er reflektiert über die eigenen Fehler und die Notwendigkeit, die Teamarbeit zu verbessern. Er erwähnt, dass er sich auf Heiler-Beschäftigung konzentriert und dass Reapers auf Pix spielt. Er beschreibt eine Situation, in der er kurz die Tür geöffnet, drei Kills erzielt und sich schnell wieder zurückgezogen hat. Er kommentiert die Fähigkeiten der Gegner, insbesondere Hulks Aim, und die Schwierigkeit, gegen Flyer anzukommen.
Ziele, Strategieanpassung und Balance-Diskussion
05:41:47Dhalucard setzt das Ziel, bis 20 Uhr zu spielen und äußert Frustration über die Unausgeglichenheit im Spiel, insbesondere in Bezug auf Storm und Healer. Er argumentiert, dass Healer-Ultis stärker sind als Storm, aber weniger Aufmerksamkeit erhalten, da sie ein integraler Bestandteil des Spiels sind. Er schlägt vor, dass die Unverwundbarkeits-Ultis der Supporter überarbeitet werden müssen, um das Spieldesign zu verbessern. Er diskutiert Strategien für das Spiel, einschließlich der Wahl der Route und der Notwendigkeit, sich an die gegnerischen Taktiken anzupassen. Er kommentiert die gegnerische Teamzusammensetzung, einschließlich des Einsatzes von Triple Support, und die Schwierigkeiten, damit umzugehen. Er reflektiert über die eigenen Fehler und die Notwendigkeit, die Teamarbeit zu verbessern. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Spielmechaniken und Charaktere, wie Iron Man und Cloakold. Er betont die Notwendigkeit, die gegnerischen Flyer zu kontrollieren und die eigenen Ultis effektiv einzusetzen. Er reflektiert über die bisherigen Ergebnisse und die Notwendigkeit, das Spiel zu verbessern, um wieder Spaß daran zu haben.
Spielende, Reflektionen und Zukünftige Pläne
05:55:34Dhalucard reflektiert über das vergangene Spiel und äußert Frustration über die gegnerische Strategie mit drei Unverwundbarkeits-Ultis. Er analysiert, wie das gegnerische Team von zwei auf drei Supporter umgestellt hat und dadurch das Spiel gedreht hat. Er diskutiert die Bedeutung von Charakter-Picks und wie passive Ultis das Spiel beeinflussen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Teilnahme und kündigt an, dass er das Spiel deinstallieren wird. Er vergleicht das Spielen im Solo-Modus mit dem Werfen einer Münze und argumentiert, dass das Spielen im Ranked-Modus noch frustrierender ist. Er kündigt an, dass er Only Up mit dem Auto und Orcs Must Die noch einmal spielen wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und kündigt die nächsten Streams mit Siebkist und Left 4 Dead 2 an. Er beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern.