[GER 18+] FragPunk Ranked // 18' - R.E.P.O. mit @timhorus
FragPunk Ranked: Dhalucard und timhorus im R.E.P.O.-Modus
![[GER 18+] FragPunk Ranked // 18' - R....](/static/thumb/video/dhayy6k1-480p.avif)
Dhalucard und timhorus tauchen in FragPunk Ranked ein und demonstrieren ihr Können im R.E.P.O.-Modus. Die strategischen Herausforderungen des Spiels werden beleuchtet, von der Teamkoordination bis zur detaillierten Analyse der Gegner. Einblicke in Waffen-Skins und Spielmechaniken runden das Erlebnis ab.
Minecraft Ankündigung und Match-History
00:01:04Dhalucard kündigt Minecraft für morgen an und sucht nach einem bestimmten Banger-Match in seiner Match-History. Er findet ein Match mit 15-4-0 und ein anderes mit 12-2, wobei er glaubt, dass letzteres das Match war, in dem alles funktionierte und er einen Ace hatte. Er erwähnt auch einen Triple Kill und gute Ports in dem 15-4 Match. Er erwähnt das Projekt von PietSmiet namens DLDU (Die Liga der Unsterblichen) und macht einen Minecraft-bezogenen Witz daraus. Er stellt fest, dass es mittlerweile einen Punk Master gibt und vermutet, dass bestimmte Spieler immer zusammen spielen und ein starkes Team bilden. Er äußert den Wunsch, einen bestimmten Gegner in der Liste zu finden, scheitert aber aufgrund des unpraktischen Suchsystems, das eine ID erfordert. Dhalucard erwähnt, dass er in den letzten drei Tagen von Gold 1 auf Dia 2 aufgestiegen ist und findet, dass der Rang zum Draft zählen sollte, um unfair zu sein.
Teamzusammensetzung und Strategie
00:09:32Dhalucard spricht über sein Secret Spider-Man-Training und die Möglichkeit, diesen im Turnier zu präsentieren, um Anfänger auszuschalten. Er erwähnt ein früheres Turnier, bei dem Coco mit Black Panther erfolgreich war. Er bietet an, mit Joggle und Rabbit zu spielen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, und erklärt, dass sie ab Diamond gegen Punk Master-Teams spielen können. Dhalucard ermutigt die Zuschauer, ihre Profile zu liken, um in höhere Klassen aufzusteigen, und erklärt das System der Klassen und deren Auswirkungen auf das Ranked-Spiel. Er erwähnt, dass Klasse E ein Ranglisten-Modus-Verbot hat. Er spricht über die Teamzusammensetzung und wer der vierte Spieler sein wird. Er erwähnt, dass er in die Stadt muss und dass noch ein Platin-Support und ein Bronze-Silber-Tank ins Team kommen werden. Er erwähnt, dass er eines Tages wieder 300 Ring absteigen kann.
Splint Fiction und Release-Strategien
00:18:47Dhalucard äußert Unsicherheit über den Termin für Splint Fiction, da Minecraft-Events, Win-Challenges und die Vorbereitung auf die E-Trophy Vorrang haben. Er bedauert, dass das Spiel möglicherweise in Vergessenheit gerät, bevor es gespielt werden kann. Er kritisiert die Release-Strategien von Spielen, bei denen mehrere große Titel am selben Tag erscheinen, was die Aufmerksamkeit auf jedes einzelne Spiel verringert. Er vermutet, dass es marketingtechnische Gründe für diese Strategie gibt. Er diskutiert die Stärke von Snipern im Spiel und schlägt vor, die Anzahl pro Seite zu reduzieren. Er erwähnt, dass er 50 Euro für 12 Stunden Spielzeit zahlen würde, wenn es nachgehen würde.
Ranked-System und Wartezeiten
00:36:58Dhalucard kommentiert die hohe Win-Rate von Punk-Master-Spielern, die oft im 5-Stack spielen. Er bemerkt die langen Suchzeiten im Ranked-Modus und erklärt, dass ab Diamond nur noch Spiele gegen 5-Stack-Teams möglich sind. Er kritisiert die Übersetzung der geschätzten Wartezeit in "Punkte" anstelle von Minuten. Er äußert Bedenken, dass lange Wartezeiten dazu führen könnten, dass er sich verabschieden muss und die Zuschauer mit Platin-Spielern spielen müssen. Er erwähnt ein Update im Steam, das möglicherweise die Wartezeiten beeinflusst. Er erklärt, dass ab Diamond ein Deer im Team sein muss und dieser die Karten auswählt. Er kritisiert den langsamen Flow des Ranked-Modus aufgrund des Pick- und Bann-Systems vor jeder Runde.
Kooperation mit Mit Hashi und Konsolen-Release
01:10:28Dhalucard bedankt sich bei Mit Hashi für den Liga der Legenden-Stream und hofft auf eine Win-Challenge-Teilnahme. Er erwähnt, dass Frackpunk derzeit nur für Steam und Epic Games (PC) verfügbar ist, aber innerhalb der nächsten zwei Monate auch für Konsolen erscheinen soll. Er diskutiert Bann-Strategien und Teamtaktiken, einschließlich des Einsatzes von Lifestyle und Tele-Bots. Er erwähnt technische Probleme, die ein Zuschauer im Chat hatte, und betont, dass er selbst keine solchen Probleme erlebt hat. Er lobt bestimmte Karten und Fähigkeiten, wie heftiger Regen und Klicks, und gibt taktische Anweisungen an sein Team. Er erklärt, dass man jetzt nicht mehr schreiben kann, das ist sehr ärgerlich, da man wirklich nur eine Sekunde Zeit hat, der GG geschrieben.
Taktische Überlegungen und Spielstrategie
01:29:17Dhalucard diskutiert mit seinem Team verschiedene taktische Ansätze für das laufende FragPunk-Match. Er analysiert die Stärken und Schwächen der Gegner, insbesondere deren Vorliebe für bestimmte Karten und Strategien. Er betont die Notwendigkeit, defensiv zu spielen und die gegnerischen Angriffe besser aufzuhalten. Es wird überlegt, wie man die Mitte der Karte kontrollieren und als strategischen Vorteil nutzen kann, einschließlich der Möglichkeit, sich dorthin zu teleportieren. Dhalucard plant, den Gegnern einen zusätzlichen Spot zum Planten zu geben, um sie in eine Falle zu locken. Er reflektiert über eigene Fehler und die Stärke bestimmter Charaktere, wie den Sand-Charakter. Die Diskussion umfasst auch die Frage, ob das Spiel mit Valorant oder Counter-Strike mithalten kann, wobei argumentiert wird, dass der Erfolg eines Spiels nicht nur von seiner Qualität abhängt, sondern auch von der Community und dem Publisher.
Angriffsplanung und Teamkoordination
01:34:08Das Team plant einen Angriff, wobei Dhalucard die Türen öffnet und die Teammitglieder ihre Positionen einnehmen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert, insbesondere die Sandlady in der Mitte. Die Teamkoordination wird durch Calls und Spotting verbessert, um präzise Schüsse zu ermöglichen. Dhalucard betont die Bedeutung von Teamplay und der Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Er erklärt, dass er als Vision-Geber fungiert und erst aus seinem Portal kommt, wenn ein Teammitglied mit ihm pusht, um nicht alleine zu sterben. Die Diskussion umfasst auch die Nutzung von Carrick, um Gegner zu callen, selbst wenn sie nicht direkt sichtbar sind. Es wird überlegt, ob man die Mitte anfaken soll, um dann auf den Punkt B zu gehen, um die Gegner zu überraschen.
Waffen-Skins, Ranked-Modus und Gegneranalyse
01:48:07Dhalucard kommentiert den Erhalt eines Diamant-Skins für seine Waffe und erklärt, dass er diesen durch das Grinden der Sniper erhalten hat. Er diskutiert den Ranked-Modus und die aktuelle Platzierung des Teams, wobei er erwähnt, dass sie Top 280 sind. Er analysiert die Gegner und stellt fest, dass einige von ihnen bereits in früheren Matches begegnet sind. Dhalucard äußert sich kritisch über bestimmte Karten-Bans der Gegner und interpretiert diese als Zeichen dafür, dass sie das Spiel ernst nehmen. Er erklärt, dass die Gegner mit dem Bannen verhindern wollen, dass die Gegner doppelte Währung bekommen. Die Diskussion umfasst auch die Frage, ob man Monster Hunter Now Solo spielen kann und ob es Spaß machen würde. Er erwähnt, dass er gerne auch mal wieder reinschauen würde.
Teamzusammensetzung, Strategieanpassung und Anime-Diskussion
01:59:14Dhalucard erörtert die Notwendigkeit eines dezidierten Entry-Fragers im Team und erklärt, dass er diese Rolle mit seinem aktuellen Charakter nicht übernehmen kann. Er schlägt vor, aggressiver vorzugehen und schneller zu teleportieren. Es wird überlegt, wie man die Mitte der Karte besser nutzen kann, um Druck aufzubauen. Dhalucard und seine Teammitglieder diskutieren über verschiedene Anime-Serien, darunter Dragon Ball, Bleach, Naruto, Black Lagoon und Fullmetal Alchemist. Er äußert seine Meinung zu verschiedenen Anime und ordnet sie in Kategorien ein. Die Diskussion umfasst auch technische Aspekte des Spiels, wie Fall Damage und Grafikeinstellungen. Dhalucard erklärt, dass er aufgrund von OBS auf 120 FPS spielt, obwohl sein Monitor 480 FPS unterstützt.
Diskussion über Map-Design und Mecha-Break
03:12:00Dhalucard äußert sich kritisch über bestimmte Map-Designs in FragPunk, insbesondere die mit Teleportern. Er bedauert, dass 'Mecha-Break' trotz seines guten spielerischen Konzepts aufgrund der Monetarisierung negativ bewertet wurde. Er betont, dass das Spiel spielerisch gut ist, aber die Monetarisierung die Steam-Community verärgert hat. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht, z.B. das Nutzen der Unsichtbarkeit oder von Granaten. Er schlägt vor, sich den Karten anzupassen und Nitro oder Türme zu nutzen. Es wird auch die Bedeutung des Anpassens an verschiedene Taktiken hervorgehoben, ähnlich wie in League of Legends, wo es vorteilhaft ist, alle Charaktere zu beherrschen.
Minecraft Projekt und Taktiken in FragPunk
03:16:18Es wird ein Minecraft-Projekt erwähnt, bei dem Teams zwölf Stunden Zeit haben, Erfolge zu erzielen. In FragPunk wird überlegt, wie man die 'Sense' picken kann, und Taktiken für die aktuelle Runde werden besprochen. Dhalucard erklärt, dass die 'Sense' nur gepickt werden kann, wenn man in deren Race läuft. Er gibt Anweisungen, wie man sich auf der Karte bewegen soll, um Sensen zu umgehen. Er kritisiert die aktuelle Karte für Ranked-Spiele und schlägt vor, dass das Spiel in Richtung Marvel geht, wo die Karten die Charakterauswahl und Strategie bestimmen. Er diskutiert mit seinem Team über die Notwendigkeit, sich an die Karten anzupassen und verschiedene Charaktere und Fähigkeiten zu wählen, um effektiv zu kontern.
Community-Interaktion und Spielmechaniken
03:28:01Dhalucard interagiert mit der Community, indem er einem Zuschauer erlaubt, seinen Fragpunk-Code im Chat zu posten. Er erklärt, dass Zuschauer, die den Code nutzen und Level 15 erreichen, Belohnungen erhalten. Es wird über verschiedene Spielmechaniken diskutiert, wie z.B. die Effektivität von Nitro und Türmen. Dhalucard erklärt, dass man mit Nitro und Wänden geile Winkel aufbauen kann. Er spricht über die Heilfähigkeiten im Spiel und wie diese in Gunfights wirken. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Fähigkeiten und Waffen, wie z.B. den Raketenwerfer und Granaten. Außerdem wird die Bedeutung von Teamkoordination und taktischem Vorgehen betont, um in den Matches erfolgreich zu sein. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist, die Spots nicht offen zu lassen und schnell zu rotieren.
Fragpunk-Zeit vorbei, Minecraft und andere Spiele
03:44:38Dhalucard bedauert, dass die Fragpunk-Zeit vorbei ist und er es nicht geschafft hat, Diamond zu erreichen. Er erklärt, dass er in den nächsten zwei Wochen keine Zeit zum Spielen hat, da er mit Minecraft, Win-Challenge und einem Marvel Rivals Turnier beschäftigt ist. Er spricht über die Winrate und wie man Diamond erreichen kann, selbst mit einer niedrigeren Winrate. Er erwähnt auch andere Spiele wie Monster Hunter und For Honor. Er sagt, dass er For Honor immer dann spielt, wenn es nichts anderes gibt. Er erklärt, dass sich Ubisoft nicht um For Honor kümmert, was er sehr schade findet. Er erwähnt auch TFD und dass er wieder reinschauen würde, wenn ein Charakter reinkommt, der ihm spielerisch Spaß macht. Er spricht über seine Streaming-Pläne und warum er WoW nicht streamen wird, da die Zuschauerzahlen gering sind und dies Auswirkungen auf Kooperationsanfragen hat. Er bedauert, dass die Spiele, die am meisten geguckt werden, die sind, die er am beschissensten findet.
Repo-Mod und Stream Together
03:59:27Dhalucard und sein Team diskutieren über die Repo-Mod mit einem Toggle-Mute-Ding. Er erklärt, dass er immer Open Mic ist. Er lädt Tim Horus zu einem Stream Together ein. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Push-to-Talk und Open Mic. Tim Horus erklärt, dass er den Invite-Link im Discord schicken wird. Dhalucard erklärt das Spiel Repo, in dem man mit einem Auto in verschiedene Gebäude fährt und diese looten muss. Er erklärt die Regeln und wie man Gegenstände hochhebt und in den Einkaufswagen bringt. Er erklärt auch, dass man mit T schreiben kann. Sie machen eine kleine Vorstellungsrunde, in der sich alle vorstellen und etwas über sich erzählen. Dhalucard erklärt, dass sie 9000 Dollar hier hinbringen müssen.
Repo Gameplay und Teamwork
04:18:28Die Gruppe startet das Repo-Gameplay. Sie erklären, dass es jetzt ernst wird und sie sich nicht gegenseitig verkaufen sollen. Sie betreten ein Gebäude und erklären, dass es gefährlich ist, weil viele verschiedene Monster herumlaufen. Sie sprechen über die Mechaniken der Monster, wie z.B. der blinde Typ, der einen hört, wenn man redet. Sie versuchen, Items zu finden und zum Einkaufswagen zu bringen. Sie finden eine Krone und nukleare Atombomben. Sie bringen die Items zum Einkaufswagen und erreichen 12.000 Dollar. Sie finden eine Karte und stellen fest, dass das Spiel dadurch viel besser ist. Sie finden den Ausgang und nehmen noch mehr Geld mit. Sie finden eine Toilette und spülen sich gegenseitig rein. Dhalucard wird vom Slenderman erwischt. Sie diskutieren darüber, wie sie sich healen können und welche Upgrades sie nehmen sollen. Sie einigen sich darauf, 3x50 HP zu nehmen.
Erkundung und Geldbeschaffung im Spiel
04:33:24Die Gruppe erkundet einen neuen Bereich im Spiel, wobei der Fokus auf der Geldbeschaffung und dem Finden von Wertgegenständen liegt. Sie stoßen auf verschiedene Herausforderungen, darunter das Tragen schwerer Gegenstände wie eines 30.000er Chonkers, und müssen als Team zusammenarbeiten, um diese zum Zielort zu transportieren. Es gibt Schwierigkeiten beim Manövrieren der Gegenstände durch enge Passagen und Hindernisse, was zu lustigen und chaotischen Situationen führt. Die Spieler diskutieren über die beste Strategie, um die Gegenstände zu stapeln und sicher zum Ziel zu bringen. Dabei kommt es zu Missgeschicken, bei denen versehentlich Geld verloren geht oder Gegenstände beschädigt werden. Trotzdem bleibt die Stimmung positiv und die Gruppe arbeitet weiterhin zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Es wird auch über die Bedeutung von Heilung und HP-Management gesprochen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Gruppe entdeckt einen Raum, in dem sie zuvor noch nicht waren und findet neue Geldquellen.
Diskussionen über körperliche Aktivität und Gameplay-Strategien
04:43:30Es wird über die körperliche Aktivität während des Spielens gesprochen, wobei ein Spieler erwähnt, dass er beim Zocken auf einem Laufband läuft und dabei beachtliche Distanzen zurücklegt. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Gameplay-Strategien, wie das Öffnen von Schränken, das Töten von Monstern und das Sammeln von Geld. Ein Spieler teilt seine Erfahrung mit dem Laufband und wie es seine Ausdauer verbessert hat. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Monster zu töten und die Bedeutung von Teamwork, um erfolgreich zu sein. Ein Spieler wird zum 'Kotzbrocken' ernannt und kann mit Kotze Monster angreifen. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Herausforderungen, einschließlich des Umgangs mit Monstern und dem Finden von Ausgängen. Es gibt auch humorvolle Momente, in denen Spieler sich gegenseitig trollen oder Fehler machen.
Herausforderungen und Teamwork in späteren Spielphasen
04:57:51Die Gruppe erreicht höhere Level im Spiel und steht vor neuen Herausforderungen, darunter gruselige Puppen und aggressive Monster. Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork und Koordination gesprochen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Ein Spieler wird versehentlich von einer Mine getötet, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gruppe versucht, einen Wagen mit Geld vor einem Monster zu schützen, das ihn beschädigt. Es werden Tresore gefunden und geöffnet, um zusätzliches Geld zu erhalten. Die Spieler interagieren mit verschiedenen Objekten im Spiel, wie einer kleinen Ente und einem Iron Man. Es kommt zu Situationen, in denen Spieler sich gegenseitig helfen oder retten müssen, was den Teamgeist stärkt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen.
Interaktionen, Herausforderungen und Strategien im Spiel
05:08:36Es kommt zu humorvollen Interaktionen zwischen den Spielern, einschließlich gegenseitiger Beschuldigungen und Witzeleien. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, gegeneinander zu kämpfen, und versucht, eine Waffenruhe auszuhandeln. Es wird über die Verwendung von Waffen und Strategien diskutiert, um den Kampf zu gewinnen. Ein Spieler wird von einem anderen gerettet, was zu Dankbarkeit und Erleichterung führt. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und findet weitere Wertgegenstände. Es gibt Diskussionen über die beste Vorgehensweise, um das Geld sicher zum Ziel zu bringen. Ein Spieler wird für seine Fähigkeiten gelobt, während ein anderer für seine Fehler gehänselt wird. Die Gruppe arbeitet weiterhin zusammen, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern und ihre Ziele zu erreichen. Es wird auch über die Bedeutung von HP und Heilung gesprochen, um im Spiel zu überleben. Die Gruppe entdeckt neue Bereiche und findet weitere Geldquellen.
Abschluss des Spiels, Danksagungen und Ankündigungen
05:45:42Die Gruppe nähert sich dem Ende des Spiels und versucht, so viel Geld wie möglich zu sammeln, bevor die Zeit abläuft. Es kommt zu chaotischen Situationen, in denen Spieler sterben und wiederbelebt werden. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die letzten Herausforderungen zu meistern und das Spiel erfolgreich abzuschließen. Nach dem Spiel bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme. Er kündigt den nächsten Stream an, der sich mit Minecraft beschäftigen wird. Es wird auch über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, den Streamer zu unterstützen, wie zum Beispiel durch Abonnements und Spenden. Der Streamer wünscht allen Zuschauern einen schönen Abend und verabschiedet sich. Es kommt zu humorvollen Momenten, in denen Spieler sich gegenseitig verabschieden und Witze machen. Der Streamer bedankt sich noch einmal bei allen Supportern und kündigt den nächsten Stream an.