EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Nvidia Treiber Update und DLSS-Einstellungen

00:26:17

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen Nvidia-Treiber, der kurzzeitig Probleme verursachte, widmete sich der Streamer den neuen DLSS-Einstellungen. Er überprüfte die globalen DLSS Overrides und die Super Resolution-Funktionen, um die optimale Einstellung für seine Grafikkarte (RTX 4090) zu finden. Dabei stellte er fest, dass Nvidia nun die Möglichkeit bietet, Frame Generation auch bei Spielen zu erzwingen, die DLSS nicht unterstützen. Er äußerte Interesse daran, die Auswirkungen dieser Funktion auf die Frame Time in FIFA zu testen, betonte jedoch, dass er nicht der ideale Kandidat für solche Experimente sei. Er diskutierte auch die Notwendigkeit von DLSS in modernen Spielen, die oft schlecht optimiert sind, und lobte die leichten Schärfeeffekte, die DLSS bei guter Implementierung bieten kann. Abschließend erwähnte er, dass er bisher keinen Unterschied bei der Super-Resolution-Funktion für Videos feststellen konnte.

Content-Flaute auf YouTube und FC 26

00:35:56

Der Streamer äußerte sich zu der fehlenden Video-Veröffentlichungen auf seinem Hauptkanal in den letzten zwei Wochen und erklärte, dass dies hauptsächlich an dem fehlenden Content in FIFA liegt. Er habe das Spiel weniger gespielt, da er bereits alles abgearbeitet habe, was ihn im Hinblick auf FC 26 interessierte. Momentan befinde er sich in einer Warteposition. Er sieht dies als weiteren Beweis dafür, dass das Spiel teilweise mangelhaft ist. In Bezug auf die Frage, warum er RB Leipzig nichts gönne, stellte er klar, dass es ihm nicht darum gehe, dem Verein etwas zu missgönnen, sondern vielmehr darum, Bayern München zusätzlich zu motivieren. Er spekulierte, dass dies möglicherweise dazu führen könnte, dass die Regelungen für den Sportdirektor Eberl gelockert werden, sodass dieser mehr Handlungsspielraum erhält.

Drittanbieter-Tools und Richtlinienverstöße

00:53:52

Der Streamer wies darauf hin, dass die Nutzung von Drittanbieter-Tools, die automatische Aktionen im Spiel oder in der Web-App ausführen, gegen die Richtlinien von EA verstößt. Er betonte, dass dies zu einem Bann führen kann, auch wenn viele Nutzer solche Tools jahrelang ohne Konsequenzen verwendet haben. Er verglich dies mit dem Fahren ohne Führerschein, bei dem das Risiko besteht, erwischt zu werden. Er äußerte sich skeptisch über Behauptungen, dass EA die Nutzung bestimmter Tools wie Pay Tools dulde, und wies darauf hin, dass EA bei Problemen mit Drittanbieter-Tools die Rap-App entfernen würde, die ohnehin weitgehend nutzlos sei. Er vermutet, dass der SBC-Bann, der zeitweise aktiv war, möglicherweise wieder eingeführt wird, um die Spieler zum Grinden zu animieren.

Amazon Partnerschaft und Empfehlungen

01:06:11

Der Streamer kündigte eine Partnerschaft mit Amazon anlässlich der Amazon Games Week an und forderte die Zuschauer auf, den bereitgestellten Link zu nutzen, wenn sie in den nächsten Tagen etwas bei Amazon bestellen möchten. Er erklärte, dass er durch die Nutzung des Links unterstützt wird, unabhängig davon, welche Produkte gekauft werden. Er hob hervor, dass es viele reduzierte Artikel im Bereich Gaming, Internet und Fernsehen gibt, darunter Produkte von SteelSeries. Er teilte eine Anekdote über seine frühen Erfahrungen mit Amazon-Ref-Links, als er noch sehen konnte, welche Produkte über seinen Link bestellt wurden, und erwähnte einen Fall, in dem jemand einen teuren Rechner bestellte. Abschließend betonte er, dass die Einnahmen aus der Amazon-Partnerschaft in die Finanzierung von Aktivitäten seiner Tochter fließen werden.

Diskussion über Spielmechaniken und Spielerbewertungen in FIFA

01:45:26

Es wird über die Benutzerfreundlichkeit beim Abschließen von SBCs (Squad Building Challenges) diskutiert und angemerkt, dass das ursprüngliche Puzzle-Element fast vollständig verloren gegangen ist. Die hohe Anzahl an SBCs und das intensive Crafting zu Beginn von FIFA werden kritisiert, da keine Verbesserungen in der Benutzerführung erkennbar sind. Des Weiteren wird die Leistung von Vini im Spiel analysiert, wobei es nicht um die Anzahl seiner Tore geht, sondern um seine Körpersprache, seine Bewegungen auf dem Platz und seine Fähigkeit, Mitspieler in Szene zu setzen. Aktuell scheint er nicht bei 100% zu sein, was Anlass zur Sorge gibt. Die Wichtigkeit von Spielern wie Gonzalo wird hervorgehoben, besonders gegen tiefstehende Gegner, da er den Strafraum gut besetzen und seine Mitspieler in Szene setzen kann. Die Flexibilität von Rodrigo wird ebenfalls thematisiert, der möglicherweise auch auf dem rechten Flügel eingesetzt werden könnte. Es wird spekuliert, dass Real Madrid Rodrigo nicht verkaufen sollte, da der Markt keine besseren Alternativen bietet und er eine wichtige Kader-Tiefe darstellt.

Stuttgarts Chancen in der Liga und europäische Belastung

01:52:09

Stuttgart wird eine positive Entwicklung zugesprochen, insbesondere im Hinblick auf die momentan schwierige Situation anderer Mannschaften wie Dortmund und Bayern. Es wird betont, dass Stuttgart sich stabilisiert hat und dies ein Vorteil sein könnte. Andererseits wird die Dreifachbelastung durch die Europa League nicht unterschätzt, da diese eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Ein weiterer Punkt ist die Frage, ob Dunga als Icon in FIFA erscheinen wird, wobei die Wahrscheinlichkeit als gering eingeschätzt wird. Abschließend wird noch kurz über Torhüter-Icons gesprochen und angemerkt, dass deren Leistung stark vom jeweiligen FIFA-Teil abhängt und somit unberechenbar ist. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein Watch-Along für Real Madrid geplant ist und dass diese Tradition nur im Notfall ausfallen würde. Die späten Anstoßzeiten von Real Madrid werden kritisiert, da sie als unangenehm empfunden werden.

Karten ziehen, FIFA-Inhalte und Adventskalender Ankündigung

02:06:39

Es wird die Vorfreude auf kommende FIFA-Inhalte betont, insbesondere auf den nächsten Freitag und die damit verbundenen Möglichkeiten für Exchange-Aktionen. Der Wunsch nach einer Pelé-Karte wird geäußert. Es wird überlegt, ob bestimmte Karten aus der Rotation genommen werden und ob neue hinzukommen. Die Team-Zusammensetzung in den Packs wird diskutiert, wobei der Überblick verloren gegangen ist. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob es Community-Gruppen für Kick-Tipps gibt und die Möglichkeit einer Teilnahme an einer solchen Gruppe in Aussicht gestellt. Die Frage, ob Dunga als Icon ins Spiel kommt, wird verneint. Es wird überlegt, ob Path of Exile ein geeignetes Spiel für den Streamer wäre. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Holy bald die neue Spongebob-Sorte und die Adventskalender ankündigt. Es wird überlegt, ob Laminia Mai heute Abend ab 19 Uhr nicht mehr in den Packs ist. Abschließend wird die TeamSpeak-Server angesprochen, der weiterhin durchgehend läuft.

Diskussion über Fußballteams, FIFA-Spielmechaniken und persönliche Vorlieben

02:42:53

Es wird über die aktuelle Situation von Werder Bremen diskutiert, wobei die vielen Abgänge von Spielern und die daraus resultierende Schwächung des Kaders thematisiert werden. Ein Tipp für das Spiel Bayer gegen Leipzig wird abgegeben, wobei auf einen Sieg von Leipzig gesetzt wird, um die Bayern-Dominanz weiter zu untergraben. Die Leistung von Vini wird kritisch betrachtet und die Möglichkeit einer Auswechslung durch den Trainer angesprochen, falls die Leistungen nicht besser werden. Es wird überlegt, die ganzen niedrigen Karten in die 88er Upgrades zu investieren. Die Keeper-Evolution wird als coole Sache angesehen, wenn man einen Keeper mag. Es wird überlegt, was mit dem ganzen Goldfutter aus den Exchanges gemacht werden soll. Es wird über einen Gamescom Gameplay Trailer gesprochen. Es wird über die Möglichkeit einer neuen Sokrates-Karte gesprochen. Es wird über die Lieblingsformation in FIFA diskutiert. Es wird überlegt, wie man die 84er-Team-Herausforderung am besten abschließt.

Karten ziehen und SBC-Management

03:19:42

Es werden fleißig Karten gezogen, darunter auch Tots-Spieler, was die Stimmung hebt. Es wird überlegt, welche Karten in SBCs verwendet werden können, wobei Duplikate aussortiert werden. Es gibt Probleme mit dem Speicherplatz im Club, was dazu führt, dass 87er-Karten und andere aussortiert werden müssen, um Platz zu schaffen. Der Generations-Rider wird erwähnt, ein Feature aus vergangenen Teilen, bei dem man sich FoodCartan ansehen konnte. Es wird überlegt, wie man am besten auf den Speicher zugreifen kann, um Karten zu verwalten. Der Speicher wird aufgeräumt, um Platz für neue Karten zu schaffen. Es werden 88er Karten für andere Dinge verwendet, da es möglich ist. Es wird überlegt, wie man am besten auf den Speicher zugreifen kann. Es wird erwähnt, dass es viele Möglichkeiten gibt, Sachen intuitiver, besser, nachvollziehbarer und einfacher für die Community zu machen.

FIFA-Content und zukünftige Streams

03:30:33

Es wird die Frage beantwortet, ob 1.5K oder 1.7K für Streaming ausreichen, was bejaht wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der IKTK direkt als SBC kommt, aber es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass er erspielbar sein könnte. Es wird spekuliert, ob es Mastantono im Spiel gibt und ob er als SBC gebracht werden könnte. Es wird erwähnt, dass es Probleme mit dem Internet bei Mario gibt, was Aufnahmen erschwert. Es wird über Lego Racer gesprochen und wie Poggers das als Kind war. Es wird erwähnt, dass in vier Wochen der Grind losgeht und dass es das erste 99er überhaupt gezogen wurde. Es wird gefragt, was heute Abend generell so für Sachen in den Packs sind und ob es nochmal komplett neue Sachen in die Packs kommen oder ob es jetzt wirklich nur Re-Release ist und der SPC-Content. Es wird erklärt, dass man dennoch Schusshilfe bekommt und dass in der Beta bei Online-Gameplay nur Precision Shooting an ist. Es wird erklärt, dass es immer noch manuell gibt, aber manuell spielt das in der Regel niemand, weil es halt keinen Sinn macht, man manuell zu spielen, wenn es Precision Shooting gibt. Der Benefit im Precision Shooting ist halt deutlich höher.

Fußball-Transfers und Multiclub-Ownership

03:41:40

Es wird über den Transfer eines Spielers von Straßburg zu Chelsea diskutiert und die Art und Weise, wie dies kommuniziert wurde. Die Multiclub-Ownership von Chelsea und City wird kritisiert, da Straßburg als Auffangbecken für Chelsea dient. Es wird die Frage aufgeworfen, warum solche Transfers so offensichtlich gemacht werden. Es wird spekuliert, ob der Spieler zuerst nach Straßburg wechselt und dann von Chelsea für weniger Geld geholt wird oder ob Chelsea ihn kauft und verleiht. Die Art und Weise, wie Fabrizio Romano darüber geschrieben hat, wird als Todespain empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Blue Co. überhaupt erwähnt wird und warum Romano das so bewusst gemacht hat. Es wird ein Beispiel von André Santos genannt, der auch in Straßburg war und dann direkt zu Chelsea gewechselt ist. Es wird überlegt, wie sich der ASV in der Bundesliga schlagen wird und ob es direkt wieder runtergeht. Es wird gehofft, dass der HSV mit dem Abstieg nichts zu tun hat und eine gute, solide erste Saison spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Mannschaften gibt, die noch schlechter sind als der HSV. Es wird gesagt, dass für denjenigen nur Heineim auf dem Papier schlechter ist.

Karten ziehen, Gerüche und Community-Interaktion

03:56:50

Es wird über den Geruch von Waschmittel gesprochen und wie es riecht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es zum Reinigen vom Boden ist oder ob sie was für Wäsche haben. Es wird erwähnt, dass es immer um 10 vor oder so ein Kram losgegangen ist. Es wird die Frage gestellt, ob Mané eine 99 ist. Es wird gesagt, dass dieses Exchange-Zeug völlig krank ist und dass man einfach nur Pelé haben will. Es wird erwähnt, wie viele Leute Pelé haben. Es wird gesagt, dass von nichts nichts kommt. Es wird überlegt, ob es sinnig wäre, eigentlich alle nach unten zu schieben und dann die Hohen wieder nach oben zu holen. Es wird gesagt, dass es hundertmal schneller geht. Es wird ein Experiment gemacht, bei dem 88er zum Vergleich gezogen werden. Es wird gesagt, dass man FC 25 am 22. 28, 25 spielt, während sich niemand mehr für das Spiel interessiert. Es wird die Frage gestellt, ob David Luiz wieder in Europa spielt. Es wird gesagt, dass die 99er schon gezogen wurden. Es wird gefragt, ob die ganzen Totsdinger wieder hinkommen. Es wird mit viel, viel höheren Rating aufgefüllt. Es wird gesagt, dass man die A nicht verkehrt gemacht hat. Es wird gesagt, dass man Jumbo Premium Gold zieht und dass eine 99er-Karte aus dem größten Lappenpack überhaupt sein wird.

Diskussion über Vinicius Junior und Real Madrid

05:14:43

Es wird über Vinicius Juniors Vertragssituation bei Real Madrid diskutiert. Real Madrid bietet 20 Millionen Euro, was als zu gering angesehen wird, da er aktuell 17 Millionen Euro jährlich verdient. Seine Berater sind unzufrieden mit dem Angebot. Zudem gab es Unstimmigkeiten bei der Klub-Weltmeisterschaft, wo Trainer Gia Alonso ihn fast auf die Bank gesetzt hätte. Vinicius und seine Berater wollen die Vertragsverlängerung aufschieben, um die weitere Entwicklung abzuwarten. Es wird spekuliert, ob Real Madrid ihn verkaufen sollte, um Mbappé auf seiner Lieblingsposition einzusetzen und in den Kader zu reinvestieren. Manchester City hat die Verbindungen zu Tottenham beendet, was Auswirkungen auf mögliche Transfers haben könnte. Neapel zeigt Interesse an einer Leihe von Hüland aufgrund von Lukakus Verletzung. Tazere ist an Akanji und Dio Costa interessiert, wobei Ederson das Hauptziel sein soll. Liverpool hat durch Spielerverkäufe die 200 Millionen Marke überschritten.

TikTok-ähnliche Fußball-News und Videolänge auf YouTube

05:18:33

Ein Fußball-News-Kanal, der stark auf TikTok zugeschnitten ist, wird vorgestellt. Dieser Kanal lädt täglich Videos hoch und hat innerhalb kurzer Zeit viele Abonnenten gewonnen. Die Videos sind etwa 23-24 Minuten lang. Es wird vermutet, dass der Kanal KI-generiert sein könnte, zumindest was die Stimme betrifft. Es wird diskutiert, dass eine Videolänge von 17 bis 25 Minuten aktuell ein Sweet Spot auf YouTube ist und längere Inhalte unterstützt werden. Der Kanal wird als informativ und interessant beschrieben, wobei der Schnittstil und die täglichen Uploads als bemerkenswert hervorgehoben werden. Trotz der Menge an Inhalten und der Geschwindigkeit, mit der sie produziert werden, bleibt die Qualität hoch, was die Vermutung nahelegt, dass KI-Tools eine Rolle spielen könnten. Die Videos beinhalten Clips von Spielern, Interviews mit Trainern und Analysten, was den informativen Wert erhöht.

Analyse von Arsenals Transferaktivitäten und Taktik

05:28:19

Es wird über Arsenals Transferfenster und die Auswirkungen auf das Team diskutiert. Trotz starker Transfers wird die Konkurrenz durch die Einkäufe von Manchester City, Liverpool und Manchester United hervorgehoben. Die Bedeutung eines Weltklasse-Sechsers für erfolgreiche Mannschaften wird betont, wobei Rice als Schlüsselspieler für Arsenal genannt wird. Es wird analysiert, wie Arsenal mit Rice, Ödegaard und Isi eine ähnliche Taktik wie Guardiolas City von 2017/18 spielen könnte. Die Wichtigkeit eines Weltklasse-Sechsers wird anhand von Beispielen wie Busquets, Casemiro und Rodri erläutert. Die Verpflichtung von Victor Gürcheres wird kritisch betrachtet, wobei auf die Schwierigkeiten hingewiesen wird, die Stürmer aus der portugiesischen Liga in der Premier League oft haben. Es wird betont, dass Arsenal mit Gürcheres ein Puzzleteil geholt hat, aber seine Akklimatisierung entscheidend sein wird. Die taktischen Vorteile von Eberechi Ease für Arsenal werden analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Balance im Angriff.

Eindrücke zum neuen Call of Duty Trailer

06:08:20

Es wird über den neuen Call of Duty Trailer diskutiert, wobei der Fokus auf den Science-Fiction-Ansatz des Spiels liegt. Der Streamer äußert seine Verwunderung über die gezeigten Inhalte und fragt sich, ob es sich um Locations für den Singleplayer oder Maps für den Multiplayer handelt. Es wird angemerkt, dass frühere COD-Spiele mit Science-Fiction-Elementen nicht gut ankamen. Die Anzahl der Aufrufe und Likes des Trailers werden erwähnt, wobei das Verhältnis auf gekaufte Views oder viele Dislikes hindeutet. Es wird kritisiert, dass Entwicklerstudios oft denken, sie wüssten besser, was die Spieler wollen als die Spieler selbst. Die Anspruchslosigkeit der COD-Fans wird angesprochen, die sich oft über recycelte Maps freuen. Es wird die Schwierigkeit der Spieleentwicklung in einem jährlichen Zyklus hervorgehoben, da die Entwickler sich sowohl um das aktuelle Spiel als auch um die Entwicklung neuer Spiele kümmern müssen. Abschließend wird die Unterstützung durch Amazon Game Week erwähnt und für den Support gedankt.