Wilde Leaks + CL Highlights !Taktik !ENEBA

Fußball-Talk: Transfers, CL-Analyse, Eintracht-Dominanz & FIFA-Kritik

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Probleme mit PS5 und FIFA-Gameplay

00:23:38

Es gibt Probleme beim Spielen von FIFA auf der PS5, insbesondere beim Erstellen von Spielen in Rivals, wo es häufig zu Spielabbrüchen kommt. Squad Battles sind kaum spielbar. Es wird nach Tipps gesucht, außer einer Neuinstallation des Spiels. Ein neues XP-Trikot ist im Spiel entdeckt worden, dessen Existenz zum aktuellen Zeitpunkt der Season überrascht. Es gibt Spekulationen darüber, ob dieses Trikot verbuggt ist. Der Streamer probiert verschiedene Filter aus und kämpft mit technischen Problemen bei der Einrichtung seines Streams, was zu einigen humorvollen Einlagen führt. Er äußert sich zu Leaks bezüglich neuer Karten in FIFA, darunter Suarez mit Quick-Step und Finesse-Shot, und Beckham, dessen Karte er als 'Frechheit' bezeichnet, da sie als SBC zugänglich ist. Er bewertet weitere geleakte Karten wie Rodman und Adjemi, wobei er Adjemi aufgrund seines flachen Schusses als potenziell stark einschätzt. Die neuen Roma Trio Official Cards werden ebenfalls diskutiert, wobei Dumbia aufgrund seiner Stats am besten abschneidet. Erwähnt werden auch Karten von Van Dijk, Adveres, Musiala und Kenny, wobei Kenny mit Finesse-Shot und flacher Schuss besonders hervorgehoben wird.

Diskussion über FIFA Karten und Teams

00:39:14

Es wird über die neuen FIFA-Karten diskutiert, wobei besonders die Vielfalt an Spielern mit dem 'flachen Schuss'-Playstyle hervorgehoben wird. Der Streamer äußert seine Präferenz für das zweite Team aufgrund der Spielerauswahl und der neuen Playstyles. Einzelne Karten wie Kunja, Cavalho, Antonia Silva und Paredes werden detaillierter betrachtet, wobei die Paredes-Karte aus dem Pass als besonders stark hervorgehoben wird. Die Playstyle-Zuweisungen scheinen sich mit bereits bekannten Informationen zu decken. Es werden auch die SBCs und Objectives diskutiert, darunter Ethan mit Quickstep und Lupfer, dessen Preis als günstig eingeschätzt wird. Der Streamer vergleicht den Mittelfeldspieler mit dem Stürmer und findet den Mittelfeldspieler aufgrund seiner Stats und Playstyles interessanter. Abschließend werden die Preise der neuen Karten spekulativ eingeschätzt, wobei der Gesamtwert der potenziellen Inhalte auf mehrere Millionen geschätzt wird. Der Streamer vermutet, dass die obere Reihe der Karten als SPCs und die untere Reihe als Objectives im Cup erspielbar sein werden.

Diskussion über Elfmeter-Entscheidung und Regelwerk

00:52:02

Der Streamer spricht über eine Elfmeter-Situation von Real Madrid gegen Atletico Madrid und die unterschiedlichen Meinungen darüber, ob der Ball zweimal berührt wurde. Er kritisiert die Extreme in der Diskussion und betont, dass es nicht klar ersichtlich war. Die UEFA hat sich zu dem Vorfall geäußert und bestätigt, dass es eine minimale Berührung gab. Der Streamer zitiert Atletico Universe, der ein Video dazu gepostet hatte. Es wird diskutiert, ob die Aberkennung des Elfmeters korrekt war, wenn ein Ausrutscher die Ursache war. Der Streamer kritisiert, dass Real Madrid dafür verantwortlich gemacht wird. Er erklärt, dass es eine Regel gibt, die einen Doppeltouch verhindern soll, um das System nicht auszuhebeln. Der Streamer erwähnt einen Fall von Flo Kainz im DFB-Pokal, bei dem es keine Diskussion gab. Er betont, dass es ihm primär um die Leute geht, die behauptet haben, dass es glasklar war, dass der Ball nicht zweimal berührt wurde. Er findet es gut, dass die UEFA die Situation schnell aufgeklärt hat. Abschließend wird die Kritik an Real Madrid und die Unterstellungen von Manipulation zurückgewiesen.

Analyse von Hummels' Roter Karte und Meinungen

01:02:50

Der Streamer analysiert eine Rote Karte gegen Mats Hummels und zeigt verschiedene Perspektiven der Szene. Er fragt sich, ob Hummels den Ball gespielt hat und kommt zu dem Schluss, dass er den Ball leicht berührt zu haben scheint. Trotzdem hält er die Rote Karte für in Ordnung, da Hummels als letzter Mann zu spät gekommen sei. Er zitiert Manuel Gräfe, der die Entscheidung ebenfalls kritisch sieht und eine Klarstellung der Spielregel fordert. Der Streamer zeigt einen Twitter-Post von Gräfe, in dem dieser die Situation analysiert. Er diskutiert, ob es sich um eine klare Fehlentscheidung handelt und kommt zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist. Er versucht, die Perspektive des Schiedsrichters nachzuvollziehen und kritisiert eher den Videoassistenten, falls dieser sich nicht eingeschaltet hat. Der Streamer äußert Verständnis für die Reaktion des Stürmers, der sich fallen lässt, um Verletzungen vorzubeugen. Er betont, dass er die Entscheidung aus seinem 'Kinderzimmer' heraus beurteilt und kein Schiedsrichter ist. Abschließend betont er, dass die Situation durch einen Fehlpass von Hummels entstanden ist und er dafür geradestehen muss.

Diskussion über Fußballtransfers, Champions League und Europa League

01:18:39

Es wird über mögliche Transfers von Fußballspielern diskutiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Leistungen von Mittelfeldspielern im Vergleich zu Stürmern gelegt wird. Die Champions League und Europa League werden thematisiert, wobei der Fokus auf Eintracht Frankfurt liegt. Der Trainer von Ajax Amsterdam hat im Vergleich zum Hinspiel zehn Änderungen in der Aufstellung vorgenommen, was die Schwierigkeiten der Mannschaft verdeutlicht. Kevin Trapp fällt aufgrund von Schienbeinproblemen aus, und Kaua Santos, ein brasilianischer Torwart, der für seine Fähigkeiten am Ball bekannt ist, ersetzt ihn. Es wird die Meinung geäußert, dass Trapps Zeit bei Leverkusen langsam vorbei ist und dass Top-Mannschaften einen ballstarken Innenverteidiger benötigen, der in der Lage ist, entscheidende Pässe zu spielen. Mario Götze wird für seine Annahme gelobt, und es wird betont, dass Leverkusen einen Stürmer braucht. Die Frankfurter Defensive formiert sich immer wieder schnell und verhindert so Torgefahr für den Gegner. Kawa Santos zeigt sich als zuverlässiger Ersatz für Kevin Trapp.

Eintracht Frankfurt dominiert, Analyse der Spielweise und Spielerleistungen

01:32:12

Eintracht Frankfurt führt mit 2:0 und präsentiert sich souverän. Es wird die Frage aufgeworfen, wohin der Adler fliegt, während Ansgar Knauf einen Gegenangriff startet. Die Frankfurter Defensive wird für ihre Stabilität gelobt. Ein Spieler von Eintracht Frankfurt zeigt einen besonderen Jubel, der positiv aufgenommen wird. Die Bedeutung solcher Spiele für das Selbstvertrauen der Spieler wird hervorgehoben. Es wird die Meinung vertreten, dass das Spiel von Leverkusen gegen Bayern München bereits entschieden war, ähnlich wie die aktuelle Situation von Eintracht Frankfurt. Die Leistung von Mario Götze wird besonders gewürdigt, wobei seine Karriere seit dem WM-Finale betrachtet wird. Trotz einiger Rückschläge ist er nun ein wichtiger Spieler für Frankfurt. Seine Zeit bei Borussia Dortmund wird als herausragend beschrieben, insbesondere seine Tots-Karte in FIFA 13. Es wird angemerkt, dass die Erwartungshaltung an Götze bei Bayern München zu hoch war, was seine Situation erschwerte. Insgesamt wird die aktuelle Entwicklung von Götze bei Frankfurt positiv bewertet.

Kritik an Evos in FIFA, Lob für Götze und Analyse von Atletico Bilbao

01:39:08

Es wird Kritik am Prinzip der Evos in FIFA geäußert, insbesondere an der hohen Anzahl an Spielen, die für die Paid-Evos erforderlich sind. Es wird der Wunsch geäußert, dass es weniger Spiele bei den Paid-Evos geben sollte. Refi wird gegrüßt und gebeten, das Feedback intern weiterzuleiten. Die Menge an Evos wird als zu viel empfunden, besonders wenn man berufstätig ist. Ein separater Modus in den Freundschaftsspielen wird vorgeschlagen, um die Situation zu verbessern. Es wird betont, dass die Evos grundsätzlich etwas Gutes sind und das beste System im ganzen Game darstellen. Es wird die Meinung vertreten, dass man mit Evos langfristig mehr Geld verdienen kann als mit Packs. Die Bereitschaft, für eine Evo Geld zu bezahlen, ist höher, da man den Spieler und seine Entwicklung sehen kann. Es wird kurz Werbung gemacht, und dann wird die Situation mit dem Hummels-Foul analysiert. Atletico Bilbao wird für seine Vereinsphilosophie und die Leistungen trotz der begrenzten regionalen Auswahl an Spielern gelobt. Es wird die Meinung vertreten, dass die rote Karte für Hummels in Ordnung war.

Vergleich von Nico Williams und Mané, potenzielle Bayern-Transfers und Kaderflexibilität

01:58:14

Nico Williams wird mit Mané verglichen, wobei betont wird, dass Mané bei seinem Wechsel zu Bayern körperlich in schlechter Verfassung war. Liverpools Entscheidung, Mané abzugeben, wird als klug eingeschätzt. Es wird spekuliert, dass Bayern an Rodrigo oder Leao interessiert sein könnte, wobei Rodrigo aufgrund seiner Professionalität und Flexibilität bevorzugt wird. Leao wird als talentiert, aber potenziell schwieriger Charakter eingeschätzt. Die Möglichkeit, dass Bayern 100 Millionen Euro für einen Transfer ausgibt, wird diskutiert. Es wird über mögliche Abgänge bei Bayern spekuliert, um Platz für neue Spieler zu schaffen. Die Bedeutung eines breiten und flexiblen Kaders wird hervorgehoben, wobei Real Madrid als Vorbild genannt wird. Spieler wie Camavinga und Rodrigo werden für ihre Vielseitigkeit gelobt. Die Frage, wen man holen würde, wenn Vini Real Madrid verlässt, wird diskutiert, wobei Rodrigo als mögliche Option genannt wird. Gürcheres wird als potenzieller Transfer kritisch betrachtet, da er sich erst noch in einer Top-Mannschaft beweisen muss.

Diskussion über Vinicius Junior und Real Madrid

02:06:37

Es wird über die Zukunft von Vinicius Junior bei Real Madrid diskutiert, wobei ein YouTube-Video des Streamers erwähnt wird, das seine Gründe darlegt, warum er als Madrid-Fan einen Abschied von Vini Junior befürworten würde. Er argumentiert, dass er kein Problem mehr damit hätte, wenn Vinicius Real verlässt, und verweist auf die überspitzte Situation nach dem Atletico-Spiel. Des Weiteren wird die Schwierigkeit der Stürmerposition bei Top-Clubs wie Bayern, Barca oder Real angesprochen, da diese Spieler aus wenigen Ballkontakten viel machen müssen und oft gegen tiefstehende Gegner spielen. Mbappé habe beispielsweise bei Real Madrid mit dieser Situation zu kämpfen. Die Entwicklung junger Spieler wie Enric wird thematisiert, wobei kritisiert wird, dass Trainer wie Carlo Ancelotti diesen Spielern oft nicht genügend Einsatzzeit geben. Es wird die Bedeutung von Selbstvertrauen und Spielpraxis für junge Talente betont und argumentiert, dass Real Madrid möglicherweise nicht der richtige Verein für jeden talentierten Spieler ist, da der Druck und die Erwartungshaltung sehr hoch sind. Beispiele wie Hakimi, Theo Hernandez und Ödegard werden angeführt, die bei Real Madrid wenig Einsatzzeit bekamen und erst bei anderen Vereinen aufblühten.

Talentförderung und Erwartungshaltung bei jungen Spielern

02:11:39

Die Erwartungshaltung an junge Spieler wie Arda Güler und Hendrik wird als übertrieben dargestellt, insbesondere von türkischen Fans. Es wird kritisiert, dass diese Spieler bereits die Bürde der gesamten Türkei im Fußball tragen müssen, was als riesiger Fehler angesehen wird. Trotzdem wird Ader ein großes Potenzial zugesprochen, aber betont, dass er erst 19 Jahre alt ist und bei Real Madrid momentan wenig Einsatzzeit bekommt. Der ideale Weg wäre eine Leihe, wenn Spieler und Verein zustimmen. Es wird diskutiert, dass Real Madrid oft talentierte Spieler hat, die jedoch aufgrund mangelnder Einsatzzeit ihr Potenzial nicht entfalten können. Theo Hernandez wird als Beispiel genannt, der bei Real Madrid gescheitert ist, aber bei einem anderen Verein aufgeblüht ist. Es wird die schwierige Aufgabe der Trainer bei Real Madrid betont, die Balance zwischen der Förderung junger Talente und dem Erfüllen der hohen Erwartungen finden müssen. Die Vergangenheit von Spielern wie Theo Hernandez, Lorente und Ödegard, die Real Madrid verlassen haben, um woanders erfolgreich zu sein, wird analysiert. Ödegard wird als Beispiel genannt, der bei Arsenal zu einem Weltklasse-Spieler und Kapitän geworden ist, nachdem er bei Real Madrid keine Chance bekommen hatte.

Europa League Spiele und Spekulationen über Ingame-Karten

02:20:44

Es wird über Europa League Spiele gesprochen, darunter Tottenham gegen Frankfurt, wobei Frankfurt die Daumen gedrückt werden. Tottenham wird als schwach beschrieben, aber es wird betont, dass internationale Spiele anders sind. Es wird ein Spielstand von 2:2 gegen Bournemouth erwähnt, wobei Son per Elfmeter den Ausgleich erzielte. Es wird über mögliche Spezialkarten im Spiel spekuliert, darunter Adiemi, Rodman, Jaja Touré und Soares. Ein Fehler der Tottenham-Gastgeber wird erwähnt, der zu einem Gegentreffer führte. Ein Video über Vini wird erwähnt und die Möglichkeit, es anzuschauen und eine Meinung abzugeben. Es wird über den Spieler Meiner gesprochen, der als Maschine bezeichnet wird. Die Kaufoption für Matti Stell wird als unwahrscheinlich angesehen, und es wird spekuliert, was im Sommer mit ihm passieren wird. Es wird vorgeschlagen, dass ein ruhiges Umfeld in einer Mannschaft im Mittelfeld der Bundesliga oder einer anderen Liga für ihn besser wäre. Tottenham gewinnt das Rückspiel und zieht ins Viertelfinale ein, wo sie auf Eintracht Frankfurt treffen werden.

Elfmeterschießen, Technische Probleme und Persönliche Interaktionen

02:45:00

Das Elfmeterschießen wird kommentiert, wobei technische Probleme mit dem Ton erwähnt werden. Es wird beschrieben, wie Jose Mourinho seine Spieler auf den Kurs bringt und der erste Elfmeterschütze ausrutscht. Es wird über verschossene Elfmeter und den Spielverlauf diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er das Elfmeterschießen nachkommentieren muss, da der Ton asynchron ist. Es werden Spieler wie Fred und Butler erwähnt. Der Streamer interagiert mit seiner Katze, gibt ihr Futter und spricht mit ihr. Es wird über das Aussehen von Spielern und die Notwendigkeit, die Haare nicht zu verlieren, gescherzt. Der Streamer äußert den Wunsch, Fenerbahce zu besuchen. Es wird über die Bedeutung von Subs und die Unterstützung der Zuschauer gesprochen. Der Streamer versucht, Filter auf seine Katze anzuwenden, was jedoch nicht funktioniert. Es wird über das Elfmeterschießen gesprochen, wobei Edin Dzeko als Maschine bezeichnet wird. Der Streamer kritisiert Mourinho und dessen Taktik. Es wird über den Sohn eines Lieblings-Hajis gesprochen, der einen Elfmeter verschießt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Emotionen im Stadion. Am Ende scheidet Mourinho aus. Es wird über die Schusstechnik bei Elfmetern diskutiert und die Bedeutung von Training betont.