Icon & Hero !Trading + 3er Kette testen !IG

EA Sports FC 26: YouTube-Videos analysieren Markt, Karten, Strategien & Giveaway

EA Sports FC 26

00:00:00

Ankündigung von YouTube-Videos und Spielinhalten

00:23:14

Es wurden zwei YouTube-Videos veröffentlicht, eines davon thematisiert die '100k-Tomatik' und deren Einfluss auf den Markt in FC 26. Es wird die Problematik der schlechteren Rewards hervorgehoben, die durch solche Aktionen entstehen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, warum einige User das Spiel noch nicht spielen können, möglicherweise aufgrund fehlender Vorbestellung oder des Besitzes des Spiels. Es wird auf FIFA-Content hingewiesen, der trotz anderslautender Behauptungen kontinuierlich vorhanden sei. Die NAS-Karte im Spiel wird positiv hervorgehoben und deren Verfügbarkeit über Meilensteine oder Kampagnen thematisiert. Es wird kurz auf die Aufgaben eingegangen, die für den Erhalt der NAS-Karte zu erledigen sind, wie z.B. Siege mit einer WSL-Karte.

Diskussion über Karten, Formationen und Spielstrategien

00:29:48

Es wird überlegt, Dzeko ins Team zu holen, wobei das Rating von 81 als ausreichend angesehen wird. Die Grundlagen für das Spiel werden erläutert und die Intro-Aufgaben werden kurz angesprochen. Die Karte auf dem Fahrrad wird als besonders ansprechend hervorgehoben. Verschiedene Formationen mit Dreierkette werden diskutiert, wobei die 3-5-2 Formation aufgrund des ZOM und der zwei Stürmer als interessanteste Option erscheint. Es wird die Endler-Karte gezogen, die sich gut für die JQSPC eignet. Zudem wird die 4-4-2 Formation als potenziell sehr stark eingeschätzt. Es werden Silber-Spieler in das Team eingefügt, um die Anforderungen zu erfüllen. Es werden Grüße aus der Schweiz erwidert und der Chat wird aufgefordert, sich gemütlich einzurichten.

Erklärung zu fehlenden Alerts und Dank an die Community

00:36:02

Es wird erklärt, dass es momentan keine Alerts für Subs gibt, da Browser-Source-Quellen im Stream aufgrund von Problemen mit Werbung deaktiviert wurden. Daher werden Subs entweder direkt im Chat oder nachträglich im Aktivitätsfeed wahrgenommen. Es wird betont, dass keine Absicht besteht, jemanden zu ignorieren und dass jeder Follower wertgeschätzt wird. Ein User wird für seinen 24. Monat Resub gedankt. Es werden Glückwünsche an werdende Eltern ausgesprochen und Tipps gegeben, sich auf Schlafmangel einzustellen und Streitigkeiten zu vermeiden. Die coolste Zeit beginne, wenn das Kind krabbelt und man mit ihm auf den Spielplatz gehen kann. Es wird erwähnt, dass man sich momentan chilliger im Spiel bewegen kann und sich nicht so viele Gedanken machen muss.

Diskussion über Spielkarten, Trading und Giveaway-Aktionen

00:41:55

Es wird überlegt, ob man die 100k-Pack-Thematik ansprechen soll, da diese seitens der EA uncool sei. Es wird kritisiert, dass EA zu früh im Spiel auf Cash aus ist und Packs uninteressant macht. Ein User berichtet von Verlusten beim Kauf eines 100k-Packs. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem Codes von Partnern verlost werden. Ein User, der im Chat gebannt wurde, wird von der Teilnahme ausgeschlossen. Es wird ein Porsche GT3 RS als Traumauto genannt, der aber aktuell nicht leistbar ist. Low-Budget-Trading mit Rating-Sachen und Icons/Heroes wird als Strategie genannt. Der Wunsch nach Rudi Föller wird geäußert. Es wird über Super und das L1 Dreieck gesprochen. Ein User wird für den Reset im 10. Monat gedankt. Es wird erwähnt, dass Frauen auch lengthy sein können und es einige Sachen gibt, die richtig gut sind.

Taktische Anpassungen und Community-Herausforderungen

01:13:53

Es wird über Formationen diskutiert, wobei die 4-4-1-1 als bevorzugte Option hervorgehoben wird. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit taktischen Anpassungen innerhalb des Spiels, einschließlich der Zuweisung von Rollen wie 'Absicherung hinten' und 'vordere Anspielstation' an einzelne Spieler. Dabei wird auch die Schwierigkeit thematisiert, dass Spieler dazu neigen, das Verteidigen zu umgehen, anstatt es zu lernen, was als community-technisches Problem dargestellt wird. Das neue Ausdauer-System wird erwähnt, aber seine spürbaren Auswirkungen werden als begrenzt beschrieben. Es wird kritisiert, dass viele Spieler nicht aktiv verteidigen, sondern passiv agieren, was zu Frustration führt. In der Halbzeitpause wird kurz auf die Problematik eingegangen, dass die defensiven Mittelfeldspieler (ZDMs) bei einer Dreierkette trotz gegenteiliger Anweisungen unkontrolliert herausrücken, was zu Konteranfälligkeit führt. Abschließend wird überlegt, wie man ein Zentrum gut verteidigt, um nicht überlaufen zu werden, und die Spielweise des Gegners wird analysiert.

Spielmechaniken, Skill-Herausforderungen und Evolution von Spielern

01:21:03

Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Spielsituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen, insbesondere im Bezug auf Pässe und Schüsse, und die eigenen Schwierigkeiten beim Skillen eingeräumt. Es wird die Notwendigkeit angesprochen, flache Schüsse besser zu verinnerlichen. Es folgt eine Diskussion über die Agilität von Spielern und deren Bedeutung im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wert 'Agility'. Es wird die Evolution von Spielern thematisiert und die Frage aufgeworfen, welche Art von 'Biest' man evolutionieren soll, wobei kritisch angemerkt wird, dass keine der Evos derzeit etwas wirklich Herausragendes ermöglicht. Es wird kurz über den Spieler Paul Pogba gesprochen und dessen potenzielle Unspielbarkeit aufgrund von Werten diskutiert. Abschließend wird auf ein Problem hingewiesen, bei dem Vorlangaufgaben im Spiel nicht korrekt abgeschlossen werden, da man immer aus SB (Squad Battles) herausfliegt, sobald diese beendet sind.

Formationsanalyse, Spielglück und Herausforderungen in der Verteidigung

01:31:54

Es wird eine vergangene Partie analysiert, wobei die anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund fehlender Anweisungen und das anschließende Spiel nach Umstellung der Taktik thematisiert werden. Die Langsamkeit der Spieler Dzeko und Prinz wird bemängelt. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Formationen, insbesondere 4-2-3-1 und deren defensiven Stärken im Vergleich zu FIFA 1-1, wo man kompakter stehen könnte. Es wird eingeräumt, dass der Sieg teilweise glücklich war, aber das zweite Tor gut herausgespielt wurde. Die Herausforderung gegen eine 4-2-4 Formation wird antizipiert. Es wird die Schwierigkeit betont, die eigenen Stürmer richtig zu positionieren, da diese zu stark in den Fünferraum ziehen und die Verteidiger mitgehen, anstatt im Abseits zu bleiben. Dies führt dazu, dass der Gegner leichter in die Tiefe spielen und frei vor dem Tor stehen kann. Es wird spekuliert, ob dies an den Anweisungen der Spieler oder an einem generellen Problem der Dreierkette liegt.

Verteidigungsstrategien, Turnier-Mehrwert und Gameplay-Anpassungen

01:51:37

Es werden Verteidigungsstrategien angesprochen, insbesondere im Bezug auf das Verteidigen und die Nutzung des Controllers zur Unterstützung. Die Rückkehr der Knockout-Tournaments wird als positiv hervorgehoben, da sie eine willkommene Abwechslung zum kompetitiven Spielgeschehen darstellen und die Möglichkeit bieten, daily zu spielen. Es wird betont, dass diese Turniere nicht so stark von 'Geschwitze' geprägt sind wie höhere Divisionen. Es wird überlegt, eine WSL-Karte ins Team zu integrieren, um eine bestimmte Spielerin zu bekommen. Es wird die Bedeutung des Abschirmen im Spiel betont und die Notwendigkeit, dies auch ohne Ballbesitz zu beherrschen. Es wird ein 'Geheimtrick' für Ecken erwähnt, der als Gamechanger bezeichnet wird. Abschließend wird auf die Problematik eingegangen, dass flache Schüsse trotz vollständiger Aufladung nicht immer ausgeführt werden, und es wird spekuliert, ob dies am Precision Shooting liegt.

Gameplay-Analyse und Spielerbewertung

02:20:14

Es wird über das Gameplay und die Gegnerstärke diskutiert. Drei von vier Gegnern werden als stark eingeschätzt. Es folgt eine Bewertung einzelner Spieler, wobei Icon Keeper als nicht besonders gut empfunden wird, während andere Spieler wie Kester gelobt werden. Es wird angemerkt, dass Engine als Skill für fast alle Spieler ausreicht, da Tempo und Dribbling wichtiger sind als Schießen. Die FPS-Anzeige wird kurz thematisiert, wobei die GPU- und CPU-Auslastung sowie die Frametime erwähnt werden. Abschließend wird die defensive Ausrichtung in der Dreierkette angesprochen und die Bedeutung von manuellen Bällen hervorgehoben. Es wird überlegt, die manuellen Bälle wieder auf normal zu stellen, da das Mittelfeld zu offen ist und L1 zu wenig genutzt wird. Die Menge an Gegentoren nach verpassten Torchancen wird als absurd bezeichnet.

Cheating, Draft-Modus und Schussmechaniken

02:29:48

Es wird die Verteidigungstaktik im Spiel kritisiert und die Hinfälligkeit von Waschbär erwähnt. Der Draft-Modus wird aufgrund von Cheatern als unspielbar bezeichnet, da er nicht serverseitig ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Cheater irgendwann gesperrt werden. Die Schussmechaniken, insbesondere die flachen Schüsse, werden als inkonsistent empfunden. Es wird angemerkt, dass man viel mehr ins kurze Eck gehen muss. Abschließend wird die Schwierigkeit der Passkorrektur und die fehlenden Freistöße seit dem Time-Finish angesprochen. Es wird erwähnt, dass Low Driven Schüsse eigentlich funktionieren müssten, aber es gibt Probleme mit der kontextabhängigen Ausführung. Nach einem verschossenen sicheren Tor wird angemerkt, dass man im Gegenzug direkt ein Gegentor bekommt.

Spielmechaniken, Spielerrollen und Formationen

02:43:10

Es wird die Inkonstanz der Spielerrollen hervorgehoben, insbesondere dass offensive Außenverteidiger nicht wie erwartet agieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler auf Innensturm gestellt ist, aber trotzdem nach außen läuft. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Spieler den Arsch rettet und deutlich besser als ein anderer performt. Es folgt eine kurze Diskussion über das Spiel im Allgemeinen, wobei die Rebounds und das Verteidigungssystem angesprochen werden. Es wird kritisiert, dass man beim Verteidigen kaum noch Tasten drückt und L2 für Sidesteps kaum noch benutzt. Das Pasystem wird positiv hervorgehoben, aber das Schusssystem wird als 'weird' bezeichnet. Es wird betont, dass das Spiel zwar eine stabile Grundlage hat, aber noch viele Fragezeichen bestehen.

Team-Zusammenstellung, Spielertests und Taktik-Anpassungen

03:02:07

Es wird über die Stabilität eines Spielers auf Engine diskutiert und ein Discord-Problem eines Supporters angesprochen. Es folgt eine Analyse von Spielern, darunter Ramirez, deren Fähigkeiten und Preis diskutiert werden. Es wird festgehalten, dass Prinz spielbar ist, aber nicht überragend, während Dzeko als stabil bewertet wird. Es wird die Möglichkeit von zukünftigen Evolutions für bestimmte Spieler angesprochen. Es wird überlegt, einen Account zu wechseln, um jemandem eine Freude zu bereiten. Abschließend werden die Kameraeinstellungen und taktischen Einstellungen im Spiel detailliert erläutert, einschließlich der Anpassung von Zoom und Höhe. Es wird über die Meisterungs-Erstbesitzer-Aufgaben gesprochen und verschiedene Spieler für das Team ausgewählt, wobei Lever besonders positiv hervorgehoben wird. Die Taktik wird als sehr offensiv beschrieben und angepasst, wobei Musiala und Nico Williams auf unterschiedliche Rollen verteilt werden.