Neue Evo gönnen + Monster Hunter Wilds !Taktik !ENEBA
EA Sports FC 25: Champions League, Taktik & Monster Hunter Wilds im Fokus

Die neuesten Entwicklungen in EA Sports FC 25 werden vorgestellt, mit speziellem Fokus auf Champions League Taktiken. Im Anschluss daran taucht man in die Welt von 'Monster Hunter Wilds' ein, erkundet Lagerbaumöglichkeiten, optimiert Ausrüstung und entwickelt ausgeklügelte Kampfstrategien, um sich den Herausforderungen der Monsterjagd zu stellen.
FIFA 24 und neue Evolutionsmöglichkeiten
00:20:37Der Stream startet mit FIFA 24, wobei der Fokus auf neuen Evolutionsmöglichkeiten liegt. Es werden verschiedene Spieler wie Biling, Longso und Saka hinsichtlich ihrer Playstyles und Werte diskutiert. Es wird überlegt, welche Spieler in die neuen Evolutionsreihen passen könnten, wobei Namen wie Endrick und Ada Güler fallen. Es wird auch überlegt, ob man den Spielern Katalysatoren geben soll. Die Maria wird als uninteressant abgetan, da er sie schon in einer anderen Evo hatte. Es wird darüber gesprochen, dass eine ZOM-Evo fehlt. Es wird sich über die Designs der Evo-Karten aufgeregt, vor allem über das viele Grün. Es wird erwähnt, dass Koke eine Kante in der Plast-Variante bekommen könnte, was sehr geil wäre. Es wird überlegt, Klostermann in eine Evo zu stecken, da er Kante auf Innenverteidigern liebt. Es wird überlegt, A da in eine 99er Dribbling Evo zu stecken.
Champions League und Taktik-Anpassungen in FIFA
00:42:12Es wird über das bevorstehende Champions-League-Spiel von Real Madrid diskutiert und die Bedeutung von Sebajos und einem weiteren Spieler für das Team betont. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene taktische Formationen in FIFA ausprobiert, darunter eine enge Raute, von der jedoch wieder Abstand genommen wird, da sie sich als unvorteilhaft erweist. Es wird überlegt, auf eine 4-4-2 Formation umzusteigen, aber Bedenken geäußert, dass diese möglicherweise nicht dauerhaft spielbar ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Spielern und Formationen, um eine effektive Strategie zu finden, wobei die Schwierigkeiten mit bestimmten Spielstilen und die Kompaktheit des gegnerischen Spiels thematisiert werden. Es wird überlegt, ob man Bergkamp verkaufen soll, da er zu langsam ist.
Monster Hunter Wilds und FIFA Frust
01:13:13Nach FIFA Frust wird kurz Monster Hunter Wilds angeschnitten, wobei die Performance als "scheiße" beschrieben, aber das Kampfsystem gelobt wird. Im FIFA-Teil des Streams wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Spielstile anzukommen, insbesondere gegen Sprint-Boost, Finesse-Schüsse und Trivelas. Es wird über die Sinnhaftigkeit von First Touch diskutiert. Es wird überlegt, ob der Gegner heckt. Es wird sich über Bergkamp aufgeregt, da er zu langsam ist. Es wird festgestellt, dass 4-2-3-1 gespielt wird. Es wird sich über First Touch aufgeregt, da es laut EA verbessert wurde, aber es sich nicht so anfühlt. Es wird sich über die Verteidigung aufgeregt. Es wird überlegt, ob man Fio nochmal ein Try geben soll. Es wird sich über das Dribbling von Raffin hier aufgeregt.
Niederlagenserie und Gameplay-Analyse
01:40:58Der Streamer berichtet von einer Reihe von Niederlagen in FIFA, sowohl in Division Rivals als auch in der Champions League Qualifikation. Er analysiert das Gameplay und identifiziert Probleme wie den First Touch, der sich trotz Verbesserungen seitens EA nicht gut anfühlt. Es wird festgestellt, dass der Gegner den neuen Maikon hat. Es wird sich über die Verteidigung aufgeregt. Es wird sich über den Torwart aufgeregt, da er sich ins kurze Eck schiebt. Es wird sich über die Schusskraft von Schuko aufgeregt. Es wird sich über die vielen Zweikämpfe aufgeregt. Es wird überlegt, ob man Just-Defall morgen mal ein bisschen weiterspielen soll. Es wird überlegt, welchen Camps Guti hat. Es wird sich über Diallo unterhalten. Es wird sich über Kucho unterhalten, da er anders stehen muss. Es wird überlegt, ob man den Gegner aufgeben lassen kann.
Anpassung der Kameraeinstellungen und Kampf gegen Monster
02:31:39Es wird versucht, die Kameraeinstellungen anzupassen, da die aktuelle Ansicht als zu weit entfernt empfunden wird, ähnlich wie bei 'Elden Ring'. Der Kampf gegen ein Monster gestaltet sich schwierig, da es schwer zu treffen ist und oft flieht. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, darunter der Einsatz von Tränken und das Zielen auf spezifische Körperteile wie den Schwanz, um Schaden zu maximieren. Der Fokus liegt darauf, die Waffe zu verbessern und die Schwachstellen des Gegners auszunutzen, wobei der Kampf durch ständige Positionswechsel und Ausweichmanöver geprägt ist. Die Schwierigkeit, das Monster zu fangen oder Fallen zu stellen, wird thematisiert, da unklar ist, welche Gegenstände oder Mechanismen dafür benötigt werden. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und den Kampf fortzusetzen.
Lagerbau, Ausrüstungsoptimierung und Kampfstrategien
02:42:18Es wird überlegt, ein Lager aufzubauen, um sich im Kampf besser aufzustellen, jedoch ist unklar, wie das Lagersystem funktioniert. Die Ausrüstung wird als suboptimal bewertet, insbesondere der niedrige Feuerwiderstand. Es wird versucht, die Ausrüstung so anzupassen, dass ein besserer Schutz gegen bestimmte Elementarschäden besteht. Im weiteren Verlauf des Kampfes wird eine aggressive Strategie verfolgt, wobei versucht wird, das Monster in die Enge zu treiben und seine Schwachstellen auszunutzen. Der Einsatz von Blitzkapseln wird in Erwägung gezogen, um das Monster zu betäuben und so einen Vorteil zu erlangen. Nach dem Besiegen des Monsters werden Ressourcen gesammelt und die Ausrüstung überprüft, um für zukünftige Kämpfe besser vorbereitet zu sein. Die Menüführung des Spiels wird als umständlich kritisiert.
Quest-Fortschritt, Waffen-Upgrades und Monsterjagd
02:50:40Es wird überlegt, die Waffe zu verbessern und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter Langschwert und Großschwert, wobei das Langschwert aufgrund seiner Schnelligkeit bevorzugt wird. Es wird versucht, eine bestimmte Spinnenart namens Lala Barina zu finden, um an die für das Upgrade benötigten Materialien zu gelangen. Die Suche führt in den Wald, wo die Lala Barina gejagt und gefangen werden soll. Es wird ein optionaler Quest angenommen, um die Lala Barina zu finden und die benötigten Materialien zu sammeln. Der Kampf gegen die Lala Barina beginnt, wobei verschiedene Angriffstaktiken angewendet werden. Es wird erwähnt, dass das Aussehen des Spiels dank Reshade deutlich angenehmer ist.
Herausforderungen und Frustrationen bei der Monsterjagd
03:23:11Der Kampf gegen ein starkes Monster erweist sich als äußerst schwierig und frustrierend. Es wird versucht, mit verschiedenen Tränken und Buffs den Kampf zu erleichtern, jedoch ohne großen Erfolg. Die Grafikfehler im Spiel tragen zusätzlich zur Frustration bei. Der Streamer beklagt das unübersichtliche Menüsystem des Spiels, das die Herstellung von Gegenständen unnötig erschwert. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Kampf fortzusetzen und das Monster zu besiegen. Es wird ein Lagerplatz gesucht und das Essen zubereitet. Der Kampf gegen das Monster wird als sehr nervig und anstrengend empfunden, da es ständig seine Position verändert und schwer zu treffen ist. Mehrere Tode und der Verlust von wertvoller Zeit werden beklagt. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spieldesign und die mangelnde Benutzerfreundlichkeit.