WL Grind + Monster Hunter !Taktik !ENEBA

EA Sports FC 25: Evolutions-Enthüllung, Taktik-Analyse und Gameplay-Experimente

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Evolutions und Videoankündigung

00:25:52

Es wird eine neue Art der Evolution vorgestellt, die über die FC-Begleit-App funktioniert. Ein Video über die Entwicklung der Evolutions und die damit verbundenen Bedenken wurde erstellt und wird bald veröffentlicht. Es wird kritisiert, dass die Evolutionen nur über die Handy-App zugänglich sind, was an Handyspiele erinnert. Es wird überlegt, ob man sich heute Abend Barca nebenbei anschaut. Die Tags für das Video werden vorbereitet. Es wird über die Schwierigkeit der Filterung in der Web App gesprochen, insbesondere bei der Suche nach Spielern für Evolutionen. Es wird die Empfehlung gegeben, Karten zu wählen, die einem Spaß machen, und Militao als Option genannt, da er wahrscheinlich keine weiteren Karten erhalten wird. Es wird erwähnt, dass man Kolo aufgrund des Upgrade-Potenzials kritisch sieht. Ein Tipp für Tell Architekt wird gegeben, der gut funktioniert hat. Es wird über Sprintboosts und die Größe von Spielern diskutiert, wobei 1,88m als ideal angesehen wird. Gomez wird als Spieler mit passenden Stats und Spielweise gelobt. Es wird überlegt, ob man Kenny oder Rulle wählen sollte, wobei Kenny bevorzugt wird.

Spielerlebnisse und Taktik-Diskussionen

00:34:53

Es wird über ärgerliche Leibchen im Spiel gesprochen und der Wunsch nach mehr Individualisierungsmöglichkeiten geäußert. Kleubert wird mit Gomez verglichen, aber es wird angemerkt, dass ihm Quick-Step fehlt. Es wird über die Spieltaktik 4-2-1-3 gesprochen und wie oft Gegner diese Formation nutzen. Arda wird auf der 10er Position mit Maestro-Spielstil gelobt. Es wird überlegt, Lampard in eine neue Evo zu schmeißen, was aber momentan nicht möglich ist. Es wird überlegt, Barnes nochmal zu versuchen und Narkti im Sturm spielen zu lassen. Joro wird oft aus Packs gezogen. Es wird diskutiert, was kritischer ist: Rikulik-Service anbieten oder Foodcoins verkaufen. Es wird überlegt, ob man einen Spieler auf 92 machen soll und welche Evo dafür geeignet ist. Der Streamer muss sich die Nagelfeile holen und macht dafür kurz Pause. Es wird über das Matchmaking gesprochen und dass nichts daran geändert wurde. Es wird über die Tiefe im Spiel diskutiert und dass diese manchmal Probleme verursacht.

Frustration und Experimente im Spiel

00:52:51

Der Streamer äußert Frustration über vergebene Chancen und den Verlust der Chance auf MyCon. Es wird überlegt, Zaniolo in der Wicked League auszuprobieren und auf FIFA 2 zu wechseln. Es wird über Zaniolo diskutiert, der maximal Controlled Lengthy erreichen kann. Es wird überlegt, welchen Chemistry Style man ihm geben soll, wobei Hawk als sinnvollste Option erscheint. Es wird diskutiert, warum Tell so günstig ist und dass er mit Architekt stabil ist. Es wird erklärt, warum man Tell in den Lengthy-Bereich bringen sollte, um ihn schneller zu machen. Es wird überlegt, Zaniolo als RM einzusetzen und seine Fähigkeiten werden analysiert. Es wird über Baku diskutiert, der auf Hawk gespielt wird und keine negativen Erfahrungen gemacht wurden. Es wird überlegt, San Yolo einen Try zu geben. Es wird überlegt, ob man Zaniolo auf Basic oder Control spielen soll. Es wird überlegt, Zaniolo mit Hunter zu spielen. Der Streamer gibt dem Zaniolo Hawk. Es wird die neue Evo erwähnt, in die der Streamer etwas reinklamüstern will.

Spielerlebnisse, Pechsträhne und Gameplay-Analyse

01:25:13

Es wird festgestellt, dass Sagnolo sich von der Beweglichkeit richtig sauber anfühlt. Es wird über verschossene Elfmeter gesprochen und dass die Aufgaben für 4x90 nicht gemacht werden. Eski Malo auf Architekt wird als wirklich fein beschrieben. Es wird über die SP Rewards diskutiert und dass diese nice sind. Roberto Carlos als LM wird als geil bezeichnet. Es wird festgestellt, dass keine Green Teams mehr bei Kopfbällen getroffen werden. Klostermann wird als komplett krass bezeichnet. Es wird über eine Niederlage gesprochen und dass diese super-sass ist. Es wird überlegt, Refi zu fragen. Es wird über Pech gesprochen und dass man so viel Pech haben kann. Es wird vermutet, dass es sich um eine Eckgeschichte handelt. Es wird überlegt, Sagnolo Hunter zu geben. Es wird festgestellt, dass Sagnolo mit Hawk eine Maschine ist. Es wird die neue Evo als stabil bezeichnet. Es wird über Baku auf Enka gesprochen und dass dieser gut Rambazamba macht. Es wird die Lorenzo gegeben, weil der so ein Kacke war. Es wird festgestellt, dass Klosterman for free und Baku für 20k beide Bombe performen. Es wird über Zaniolo im Sturm mit Hawk gesprochen und dass er sich gerade so viel schlechter anfühlt als auf Basic.

Taktische Anpassungen und Spielerbewertungen

01:52:46

Es wird über Schubuschlei und Olmo diskutiert, wobei empfohlen wird, abzuwarten, wie sich die Spieler entwickeln. Es wird überlegt, Sanjolo auf Basic oder Control mit Hunter zu spielen. Es wird über Nikoli gesprochen, den der Streamer aber nicht genommen hat, sondern sein Gegner spielt. Es wird über eine Partie gesprochen, die als krank bezeichnet wird, insbesondere Merkels Nippel. Es wird gefragt, warum ein Spieler sich so genannt hat. Es wird überlegt, Hunter zu geben. Es wird festgestellt, dass YouTube wieder eine Nutshell ist und Videos zweimal hochgeladen werden müssen, damit etwas durchkommt. Es wird gesagt, dass die Nacht kacke war und deswegen Energy getrunken wird. Es wird vermutet, dass der Gegner wieder 4-2-1-3 spielt. Es wird festgestellt, dass das Spiel von sich aus angehalten ist und der Streamer nicht laufen konnte. Es wird vermutet, dass es sich um einen Hacker oder einen neuen Cheat handelt. Es wird gesagt, dass man jetzt auch Monster Hunter gehen kann. Es wird festgestellt, dass jede Niederlage heute unverdient war, außer eine durch eigene Dummheit. Es wird Johnny B. aus den SP Rewards gezogen. Es wird Yoro gezogen, den jeder zieht. Es wird festgestellt, dass die SP Rewards okay sind und fast 2 Millionen Coins wert sind. Es wird über ein disconnect gesprochen. Es wird sich über gutes Gameplay gefreut. Es wird festgestellt, dass das Gameplay sogar not that bad aussieht.

Season-Ziele, Skill-Moves und Gameplay-Analyse

02:24:11

Das Season-Ziel wurde erreicht und es wird über die Auswahlmöglichkeiten Firmino, 10x87 oder Icon-Erfahrung diskutiert. Der Firmino wird als super angesehen und mitgenommen. Kanu wird als spielbare Karte gelobt, die gar nicht so langsam ist. Es wird über den Skill Hacke zu Hacke diskutiert, der als dümmster Skill im Game bezeichnet wird, da er zu stark ist, um Richtungsänderungen und Finesseshots auszuführen. Es wird gesagt, dass man mit ein paar Icons und Brasilien und Saudi-League-Manager das hinbekommt. Es wird erklärt, wie der Skill funktioniert und dass man immer damit rechnen muss, dass die Leute den spammen. Es wird gesagt, dass der Skill ein FIFA Street Skill ist, der im normalen Spiel keine Daseinsberechtigung hat. Es wird festgestellt, dass beim Gegner der Skill ganz stark ist. Es wird gesagt, dass der Streamer den Skill selbst nicht macht und noch keinen gesehen hat, der den auf dem Platz macht. Es wird festgestellt, dass die KI geschenkt bekommt. Es wird überlegt, was der Bike rumkommt. Es wird sich über ein siebtes Mal 4-2-1-3 lustig gemacht.

Diskussion über Skill-Moves in FIFA und deren Realitätsnähe

02:27:53

Es wird über die Sinnhaftigkeit von bestimmten Skill-Moves in FIFA diskutiert, insbesondere solche, die schnelle Richtungsänderungen ermöglichen. Diese Skills werden als problematisch angesehen, da sie Angreifern unverhältnismäßige Vorteile verschaffen, gegen die Verteidiger kaum eine Chance haben. Ein konkretes Beispiel ist das 'nach hinten ziehen und zur Seite aussteigen', welches in der Geschwindigkeit, wie es im Spiel umgesetzt wird, als unrealistisch und physikalisch kaum durchführbar im realen Fußball betrachtet wird. Es wird argumentiert, dass FIFA sich als Fußballsimulation anpreist, solche unrealistischen Elemente jedoch fehl am Platz sind. Trotzdem wird anerkannt, dass gut getimte und situationsangepasste Skill-Moves einen Vorteil bieten können, aber kein Garant für Siege sind. Abschließend wird kurz auf das neue Daima-Update in einem anderen Spiel eingegangen.

Erlebnisse im Spiel und Beobachtungen zu Spielmechaniken

02:36:04

Es werden Erfahrungen aus einer kürzlichen Partie geteilt, die an ein früheres 8-7 Spiel erinnert. Die Rede kommt auf Special Cards in der zweiten Liga und die Bedingungen für deren Erhalt. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit bestimmten Spielmechaniken, insbesondere einem Skill, der aus dem Vollsprint heraus ausgeführt wird und als unrealistisch und schwer zu verteidigen empfunden wird. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum dieser Skill überhaupt implementiert wurde. Es wird festgestellt, dass auch schwächere Spieler diesen Skill nutzen können, was ihn noch problematischer macht. Der offensive Vorteil dieses Skills wird als immens beschrieben, da die Defensive kaum Möglichkeiten hat, darauf zu reagieren. Abschließend wird betont, dass der Skill zwar nicht zwingend notwendig ist, um erfolgreich zu sein, aber einen unfairen Vorteil verschafft.

Erste Eindrücke von Monster Hunter Wilds und Diskussion über Gameplay

02:45:04

Der Streamer beginnt, Monster Hunter Wilds zu spielen und äußert erste Eindrücke. Er kommentiert die Menüführung und vergleicht die Grafikqualität mit der eines Switch-Spiels, was zu leichter Enttäuschung führt. Es wird überlegt, ob der Asensu gespielt werden soll. Der Streamer erkundet die Spielwelt, sammelt Gegenstände und interagiert mit der Umgebung. Er äußert sich positiv über die kurze Spieldauer von 11 Stunden bis zum Durchspielen und lobt den Schwierigkeitsgrad. Es wird die Story erkundet, Monster entdeckt und die Steuerung ausprobiert, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, sich daran zu gewöhnen. Es wird über die Katzensprache im Spiel gescherzt und der Streamer kämpft gegen erste Monster, wobei er verschiedene Tränke und Waffen einsetzt. Er erkundet die Spielmechaniken und äußert sich über die Grafik des Spiels, die er als nicht zeitgemäß empfindet.

Monster Hunter Wilds

02:48:45
Monster Hunter Wilds

Verbesserung der Ausrüstung und Erkundung der Spielwelt in Monster Hunter Wilds

03:07:25

Der Streamer verbessert seine Waffe, ein Jagdhorn, zu einem Metalldudelsack und testet diese neue Ausrüstung. Er reist schnell zu einem anderen Ort auf der Karte und folgt Hinweisen, um die Spielwelt weiter zu erkunden. Dabei entdeckt er neue Monster und interagiert mit der Umgebung. Er kommentiert die automatische Wegfindung und die Interaktionen mit anderen Charakteren im Spiel. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Kampftechniken, wobei er Schwierigkeiten hat, die richtige Waffe auszuwählen und einzusetzen. Er kämpft gegen Monster, nutzt Tränke und versucht, die Spielmechaniken besser zu verstehen. Es wird über die Grafik des Spiels diskutiert, die der Streamer weiterhin als veraltet empfindet, obwohl er den Spielspaß betont. Am Ende wird die Rüstung verbessert und der Streamer setzt seine Reise fort, um neue Gebiete zu erkunden und stärkere Monster zu bekämpfen.