Ich liebe die Sorloth SBC + Fußball Highlights !More !IG

EA Sports FC 26: Spieler-Upgrades und Taktik-Anpassungen im Fokus

Ich liebe die Sorloth SBC + Fußball H...
DieHahn
- - 04:03:25 - 4.343 - EA Sports FC 26

Der Spieler berichtet über seine Erfahrungen mit Schlafproblemen und dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft. Er analysiert seine beste Weekly-Spielzeit von 13-2 und diskutiert die Gründe dafür. Er äußert seine Freude über das Upgrade seines Spielers 'Sherlock' auf eine 87er-Bewertung, bedauert jedoch den Verlust des Playstyle Plus. Die Silbercup-Herausforderung und die strategische Planung von Spieler-Upgrades, insbesondere im Hinblick auf Finesse-Shot und Sweeper-Keeper-Fähigkeiten, stehen im Mittelpunkt. Er ist enttäuscht, dass die Upgrades seiner Spieler keine Playstyles mit sich bringen.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Früher Morgen und Fußball-Highlights

00:25:49

Der Stream beginnt am Morgen, wobei der Streamer die Zuschauer begrüßt und auf die letzten Tage eingeht, die durch Schlafprobleme mit dem Kind sehr anstrengend waren. Trotzdem freut er sich über den Sieg der deutschen Nationalmannschaft. Er erwähnt seine beste Weekly-Spielzeit von 13-2, was er entweder auf schwache Gegner, gutes Matchmaking oder eine starke eigene Leistung zurückführt. Er spricht über seine Freude über das Upgrade seines Spielers 'Sherlock', der nun eine 87er-Bewertung hat, aber leider keinen Playstyle Plus mehr besitzt, was er als 'Todes-Pain' bezeichnet. Weiterhin diskutiert er über die Silbercup-Herausforderung, bei der er EXP sammeln muss, und überlegt, welche Spieler-Upgrades sinnvoll wären, insbesondere im Hinblick auf Finesse-Shot und Sweeper-Keeper-Fähigkeiten. Er ist enttäuscht, dass die Upgrades für seine Spieler keine Playstyles mit sich bringen.

Spieler-Evolutionen und Team-Anpassungen

00:32:58

Der Streamer überlegt, wie er seine Spieler am besten weiterentwickeln kann. Er ist besonders an der 'Sirload'-Karte interessiert, die gestern veröffentlicht wurde und ihm bei der Verlinkung mit Atletico-Spielern helfen würde. Er plant, seinen 'Günther' in die 'Bizeps Evo' zu stecken, da er ihn als sehr gut empfindet. Für den Silbercup muss er seinen ehemaligen Stürmer 'Brugui' zurückholen, der zwar früher sehr stark war, aber nun aufgrund der verbesserten Gegnerteams möglicherweise Schwierigkeiten haben könnte. Er plant, sein Silberteam in einer 4-3-3-4 Formation zu spielen, da sich diese in der Vergangenheit gut angefühlt hat. Er diskutiert über verschiedene Spieler wie 'Dorsch' und 'Oku', die er für sein Team in Betracht zieht, und überlegt, welche Playstyles am besten zu ihnen passen würden. Er ist unsicher, ob er 'Hawk' für 'Brugui' verwenden soll, da dieser Playstyle ihn früher sehr effektiv gemacht hat.

Silbercup-Herausforderungen und Krypto-Frage

00:46:55

Der Streamer ist überrascht zu erfahren, dass man den Spieler 'Pelé' möglicherweise im Silbercup erhalten kann, wenn man alle Ziele erreicht. Er überlegt, ob er dafür Gas geben sollte, da er nur eine von fünf Icons wählen kann. Er fragt die Zuschauer, ob jemand einen Binance- oder Krypto-Account besitzt und ihm einen Gefallen tun könnte, da er keinen neuen Account erstellen möchte. Er äußert seine Frustration über die Effektivität von Powershots im Spiel, die seiner Meinung nach kaum noch einsetzbar sind. Er analysiert die Spielweise seines Gegners, der ebenfalls 'Pelé' besitzt und eine 4-5-1 offensive Formation spielt. Er ist beeindruckt von der defensiven Ausrichtung der gegnerischen ZOMs und der Geschwindigkeit von 'Yasinio', der scheinbar auch als Stürmer eingesetzt werden kann. Er betont die Wichtigkeit, bei R1-Verzögerungen vorsichtig zu sein und ist froh, seine aktuelle Formation gefunden zu haben.

Erfolgreiche Formation und Kritik an EA

00:57:26

Der Streamer ist begeistert von seiner aktuellen 4-3-3-4 Formation, die sich 'fantastisch' anfühlt und es ihm ermöglicht, sowohl über die Flügel als auch durch das Zentrum anzugreifen. Er ist froh, 'Surloat' mitgenommen zu haben und gespannt, wie er sich nach dem Upgrade anfühlt. Er diskutiert über die italienische Nationalmannschaft, die möglicherweise die dritte WM in Folge verpassen könnte, und kritisiert EAs Herangehensweise an den Battle Pass. Er bemängelt, dass alle XP in die letzten sieben Tage der Saison gequetscht werden und dass man den Pass nicht direkt kaufen sollte, sondern abwarten sollte, wie weit man ohne Kauf kommt. Er kritisiert auch, dass EA Spieler dazu zwingt, verschiedene Spielmodi zu spielen, um XP zu erhalten, anstatt die Belohnungen in dem jeweiligen Modus erspielbar zu machen. Er ist der Meinung, dass dies die Spieler nicht dazu motiviert, neue Modi zu entdecken, sondern lediglich die internen Statistiken von EA aufbessert. Er betont, dass ein Pass so konzipiert sein sollte, dass Spieler, die nur einen bestimmten Modus spielen, auch alle Belohnungen in diesem Modus erhalten können.

Spielerische Herausforderungen und neue Entdeckungen

01:09:10

Der Streamer berichtet von einem 2:0-Sieg und fragt sich, ob der Gegner beim 10:0 aufgegeben hat. Er ist überrascht, wie gut sich 'Solo' als Anspielstation im Sturm spielt, obwohl er ihn nur auf Basic gespielt hat. Er äußert seine Frustration über eine 'grausame Animation' bei einem Finesse-Shot und ist begeistert von der Bewegung seiner Spieler in der aktuellen Formation. Er bemerkt, dass es keinen Grund gibt, Rivals in den höheren Divisionen zu spielen, da es 'völlig lautlos' ist. Er kämpft mit der Schnelligkeit und dem Dribbling seiner Gegner und versucht, dies spielerisch auszugleichen. Er ist frustriert über verpasste Torchancen und die Schwierigkeit, durch die gegnerische Defensive zu kommen, die oft mit acht Spielern verteidigt. Er ist überrascht von der Leistung von 'Rinscher', den er im ersten Cup als schlecht empfand, der aber jetzt 'völlig in Ordnung' ist.

Taktische Anpassungen und Spielerbewertungen

01:29:06

Der Streamer ist beeindruckt von der Geschwindigkeit des gegnerischen Spielers 'Corne' und 'Johnson' und überlegt, wie er dem entgegenwirken kann. Er sucht nach einem Stürmer, der 'vordere Spielstationen' auf Plus Plus hat und gut spielen kann. Er entdeckt den 72er 'Boateng' und beschließt, ihm eine Chance zu geben. Er ist schockverliebt in diesen Stürmer und bezeichnet ihn als den besten Silberstürmer, den er bisher gespielt hat. Er lobt 'Boateng' für sein Dribbling und seine 'smoothe' Spielweise. Er ist frustriert, dass er seinen 'Solo' immer noch nicht spielen kann und ärgert sich über dumme Fehler. Er plant, manuelle Bälle zu spielen, um seinen Automatismus zu verbessern. Er fragt sich, ob ein zweites Team für das aktuelle Event kommt oder ob es eine einwöchige Promo war. Er ist weiterhin begeistert von seiner 4-3-3-4 Formation, die ihm 'Highlife' bereitet, da er sowohl über die Flügel als auch durch das Zentrum angreifen kann. Er bemerkt, dass 'kurzer Pass' seine Spielweise komplett rettet.

Defensive Herausforderungen und Boatengs Potenzial

01:45:07

Der Streamer kämpft weiterhin mit der gegnerischen Defensive, die oft mit acht Spielern verteidigt. Er ist beeindruckt von der Leistung von 'Bobic' im Tor und fragt sich, warum 'Rinscher' im aktuellen Cup so viel besser ist als im ersten. Er lobt 'Boateng' für sein 'Riesen Upgrade' und seine Leistung im Spiel. Er ist begeistert von 'Boatengs' Dribbling und seiner 'smoothen' Spielweise, selbst auf Basic. Er bemerkt, dass 'Boateng' das HSV-Wappen mit Stolz trägt. Er ärgert sich über 'gnadenlos schlechte' Powershots, die seiner Meinung nach am meisten vom Time-Finish profitiert haben. Er lobt 'Yasin' für seine Leistung im Tor und bezeichnet ihn als besser als Oliver Kahn. Er überlegt, 'Boateng' in eine 'Dynamic Distributor'-Evolution zu stecken, um ihm Schnittstellenpass zu verleihen, und ist besonders an 'Trickster' für ihn interessiert. Er entdeckt, dass die 'Footwork Mastery'-Evolution wiederholbar ist und plant, sie für 'Boateng' zu verwenden. Er ist weiterhin begeistert von seiner 4-3-3-4 Formation und den Erfolgen im Silbercup.

Analyse der Spielmechanik und Spielerleistung

02:11:17

Die Diskussion dreht sich um die Entdeckung der 4-3-4 Formation und die Leistung des Spielers Bobby Charlton. Es wird kritisiert, dass Bobby Charlton nicht schnell genug in die Schussanimation kommt, obwohl er auf Engine spielt und somit eigentlich schnell sein sollte. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass der gegnerische Torwart Bälle hält, die eigentlich Tore sein müssten, und dass der eigene Bobby Charlton in Dribbling und Geschwindigkeit nicht mit dem des Gegners mithalten kann. Die flachen Schüsse und Beinbälle des Gegners werden als besonders effektiv hervorgehoben. Der Spieler überlegt, wie der Gegner seine Spieler so dribbelstark und schnell macht, und fragt sich, ob dies an einer Hunter-Chemie-Karte liegt. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, die Grundlinie herunterzulaufen und den Ball präzise in den Strafraum zu spielen, was als eine entscheidende Fähigkeit für gute Spieler angesehen wird.

Frustration über Bobby Charltons Leistung und Gameplay-Probleme

02:26:24

Es wird große Frustration über die Leistung des eigenen Bobby Charlton ausgedrückt, insbesondere im Vergleich zum gegnerischen Bobby Charlton, der deutlich schneller und effektiver zu sein scheint. Es wird die Frage aufgeworfen, woher das Tempo des gegnerischen Bobby Charlton kommt, da der eigene Spieler trotz guter Stats nicht die gleiche Geschwindigkeit erreicht. Die Schwierigkeit, über die Außenbahnen zu spielen und den Ball in den Rückraum zu bringen, wird als wiederkehrendes Problem genannt, das zu vielen Niederlagen führt. Es wird vermutet, dass dies an mangelndem Timing und nicht an der Formation liegt. Die wiederholten Torwartparaden des Gegners und das Pech im Abschluss werden als entscheidende Faktoren für die verlorenen Spiele identifiziert. Die mangelnde Effizienz im Abschluss und die überragende Leistung der gegnerischen Torhüter und Bobby Charltons werden als Hauptgründe für die Schwierigkeiten im Spiel genannt.

Analyse der Niederlagen und Suche nach Lösungen

02:44:04

Die Niederlagen werden als schmerzhaft empfunden, insbesondere da der eigene Bobby Charlton zwar gut ist, aber keine Laufduelle gewinnt, während der gegnerische Bobby Charlton scheinbar übermenschlich schnell ist. Es wird der Moment beschrieben, der die Partie entschieden hat, als ein Pass trotz zweier eigener Spieler durchkam und der Gegner ein Tor erzielen konnte. Die Frustration über die 90. Minute, in der oft Gegentore fallen, wird deutlich. Es wird überlegt, ob ein anderer Innenverteidiger mit mehr Tempo benötigt wird, da der aktuelle Innenverteidiger mit 86 Pace nicht mithalten kann. Die Suche nach einem geeigneten norwegischen Spieler oder einem Trainer mit norwegischer Nationalität wird in Betracht gezogen, um die Chemie des Teams zu verbessern. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Bobby Charlton mit einer Katalyst-Chemie-Karte zu versehen, um seine Geschwindigkeit zu erhöhen.

Diskussion über Streaming-Equipment und Gameplay-Frustration

02:56:00

Es wird betont, dass die Qualität des Contents und die Unterhaltsamkeit des Streamers wichtiger sind als teures Equipment, insbesondere für Anfänger. Es wird darauf hingewiesen, dass niemand aufgrund der Mikrofon- oder Kameraqualität einen Stream verlässt, solange diese halbwegs anständig ist. Die Frustration über das aktuelle FIFA-Spiel wird erneut geäußert, da es schwierig ist, guten Content zu produzieren, wenn das Spiel selbst als schlecht empfunden wird. Die Unfähigkeit, taktische Videos oder Player Reviews zu erstellen, wird auf die mangelnde Qualität und die sich ständig ändernden Meta-Aspekte des Spiels zurückgeführt. Es wird die Enttäuschung über die wiederholten Niederlagen im Silbercup, insbesondere durch Last-Minute-Gegentore, zum Ausdruck gebracht. Die Suche nach einem geeigneten ZM-Spieler mit besseren Playstyles und mehr Tempo wird fortgesetzt, um die Schwächen im Mittelfeld auszugleichen.

Taktische Probleme und die Suche nach einem besseren Mittelfeldspieler

03:17:34

Es wird festgestellt, dass Bobby Charlton definitiv auf Katalyst gespielt werden kann, um seine Geschwindigkeit zu verbessern. Die taktischen Probleme des Gegners, der eine sehr kompakte Defensive spielt und gleichzeitig mit allen Spielern nach vorne geht, werden analysiert. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, diese Taktik zu bestrafen, da die gegnerischen Spieler schnell wieder in der Defensive sind. Die wiederholten Niederlagen, insbesondere durch Elfmeter und unglückliche Rebounds, führen zu großer Frustration. Es wird die Notwendigkeit eines neuen Innenverteidigers mit mehr Pace und eines besseren ZM-Spielers betont, da der aktuelle Innenverteidiger mit 86 Pace nicht ausreicht und Dorsch in einigen Situationen zu limitiert ist. Die Suche nach einem ZM-Spieler mit Playstyles wie Long Ball, Inventive, Intercept, Slide Tackle, Technical, Relentless und Gamechanger wird als wichtig erachtet, um das Mittelfeld zu stärken.

Optimierung des Mittelfelds und abschließende Gedanken

03:42:33

Es wird entschieden, Dorsch vorerst im Team zu lassen, da er seine Aufgabe nicht schlecht macht, auch wenn er etwas schwach auf der Brust ist. Es wird überlegt, ihm ebenfalls eine Katalyst-Chemie-Karte zu geben, um seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Verfügbarkeit von Evolutions für Dorsch, die ihn auf beeindruckende Stats bringen könnten, wird als positive Entwicklung wahrgenommen. Die Frustration über die wiederholten Niederlagen im Silbercup, insbesondere durch Last-Minute-Gegentore und unglückliche Situationen, bleibt bestehen. Es wird betont, dass die Qualität des Contents und die Unterhaltsamkeit des Streamers wichtiger sind als teures Equipment. Der Streamer beendet den Stream mit dem Wunsch, seinen Sirloat weiter zu testen und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.