Gullit SBC ich komme! + Deine WL coachen + Fußball Highlights !DVAG !ENEBA

Gullit SBC Herausforderung, Weekend League Coaching & Fußball-Highlights

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Einschätzung der deutschen Nationalmannschaft und Favoriten bei internationalen Spielen

00:21:27

Die deutsche Nationalmannschaft hat durchweg eine stabile Leistung gezeigt, während andere Favoriten verloren haben. Es macht Spaß, dem deutschen Team zuzusehen, besonders wie sie den Ball laufen lassen. Kimmich, Goretzka und Baumann haben herausragende Leistungen erbracht, was besonders für Goretzka erfreulich war, da er zuvor Kritik erfahren hatte. Sané hingegen scheint unter mangelndem Selbstvertrauen zu leiden, obwohl er sich bemüht zeigt. Groß trägt die Probleme des BVB mit sich herum. Der Streamer freut sich auf das neue Event und äußert seine Enttäuschung darüber, dass Raul Asensio nicht im Kader war, obwohl heute Beckenbauer kommt. Kimmich wird als Maschine bezeichnet und der Streamer würde ein paar Games mit ihm machen, wenn er ihn machen würde. Iki-Tiki soll im Sommer zu Manchester United wechseln, wo es bereits viele Gerüchte gibt.

Rampets Hamity und Pläne für den Stream

00:24:32

Es soll zügig mit Rampets Hamity begonnen werden, um keine Zeit zu verlieren. Der Streamer hat heute einiges zu tun und muss noch seine Qualifikation machen. Es wird später noch ein Coaching geben, voraussichtlich gegen 20 oder 21 Uhr. Der Streamer äußert sich zu Spielern wie Schlotterbeck, den er trotz Kritik für einen der besten Innenverteidiger in Europa hält, besonders in Bezug auf seine Fähigkeiten am Ball. Er erwähnt auch Dembele und ein Video, das morgen zu einer defensiven 4-3-3-Formation erscheinen wird. Außerdem wird über Kane gesprochen, dessen Upgrade um 5 Pace als beachtlich angesehen wird. Es wird spekuliert, ob es sich um Live-Karten handelt, wobei die Auswahl mancher Spieler als fragwürdig erscheint. Lucio, Waschbär und Ariel werden ebenfalls erwähnt.

EA Probleme, Neymar Story und Lorente

00:34:57

EA hat scheinbar Probleme damit, geplante Inhalte dieses Jahr zu veröffentlichen. Der Streamer fragt, ob der Chat die Story von Neymar gesehen hat. Lorente mit Quickstep und Incisive wird als potenziell starker RM hervorgehoben. Der Streamer folgt keinem einzigen Fußballer auf Social Media, außer Roberto Carlos. Es werden weitere Spieler wie Rasu, Makelele und Mariona erwähnt, sowie die Möglichkeit, einen Torwart mit 88er Rating und Placer Plus zu wählen. Es gibt Überlegungen zu silbernen Playstyles und deren Bedeutung. Der Streamer freut sich darauf, Raul zu spielen, der jedoch teuer sein wird, während Lucio noch teurer aussieht.

Vorstellung von Holy Energy Drinks und Paulana Limo

00:58:43

Der Streamer stellt drei neue limitierte Sorten von Holy Energy Drinks vor, die in Zusammenarbeit mit Hitchies entstanden sind: Blaue Drachenzungen, Cola-Spinnenbeine und Orangen-Krakenarme. Er beschreibt die Geschmacksrichtungen und hebt hervor, dass die Blaue Drachenzungen sehr lecker sind, während die Cola-Spinnenbeine wie Cola-Wassereis schmecken. Die Orangen-Krakenarme haben den Geschmack von Orangen-Vanille-Schnüren. Er betont, dass alle drei Sorten Energy enthalten und man daher vorsichtig sein sollte. Der Streamer empfiehlt, die Sorten bei Bedarf über den angegebenen Link mit Rabattcode zu bestellen. Außerdem spricht er über die Paulana Limo, die er kürzlich entdeckt hat und als sehr lecker empfindet, mit einem Hauch von Paulaner Spezi-Geschmack, aber in Richtung Sprite gehend. Er empfiehlt den Zuschauern, die Paulana Limo auszuprobieren, falls sie diese im Handel entdecken.

Diskussion über Dembele, Rollit und neue Evo-Karten in FIFA

01:13:37

Es wird über die Dembele-Karte diskutiert, die trotz ihres Preises von 1,3 Millionen nicht als Geschenk angesehen wird. Rollit kostet 4,5 bis 4,6 Millionen, sieht aber auch stark aus. Der Streamer hilft einem Zuschauer bei der Auswahl einer Evo-Karte. Abraham wird ins Team genommen, um drei Tore zu erzielen. Es wird erwähnt, dass die Hulle-Challenge noch 60 Tage läuft, aber in dieser Zeit wahrscheinlich schon neue Karten mit vier Playstyles verfügbar sein werden. Der Streamer überlegt, Lukaku ins Team zu nehmen. Es wird über neue Evo-Karten gesprochen, darunter eine für Beckenbauer, und verschiedene Spieler wie Van Dijk, Scalvini und Völler werden in Betracht gezogen. Der Streamer entscheidet sich, Scalvini in die Evo zu packen. Es wird überlegt, ob Undaf in die Mannschaft kommt, wobei seine geringe Ausdauer bemängelt wird. Lukaku wird als starke Option angesehen.

Diskussion über Lukaku vs. Undav und Teambau-Hilfe

01:39:59

Es wird diskutiert, ob Lukaku oder Undav ins Team passen, wobei Undav möglicherweise in Zukunft besser geeignet ist. Die Überlegung, Drogba ins Team zu holen, wird verworfen. Es wird bestätigt, dass Rush keinen Clinical Finisher hat, aber Quickstep erhält. Der Streamer bietet an, beim Teambau zu helfen und entscheidet sich für Lukaku (Big Rom). Der Volland wird kurzzeitig vergessen, aber dann wieder in Betracht gezogen. Pavard hat ein Upgrade mit allen Deathplay-Styles erhalten, was als gelungenes Upgrade von EA gelobt wird. Der Streamer betont, dass jeder selbst entscheiden soll, welche Spieler er verwendet. Es wird kurz über die hohen Kosten von Holit gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sich ein teures Auto lohnt. Der Streamer erwähnt, dass er selbst Audi-Fahrer geworden ist und es nicht bereut.

Erfahrungen mit Audi und Diskussion über E-Autos

01:47:37

Der Streamer spricht über seine positiven Erfahrungen mit Audi und erwähnt, dass er täglich Threads über die deutsche Autoindustrie liest. Er diskutiert mit dem Chat über E-Autos und die Reichweite, wobei er feststellt, dass seine Arbeitsstrecke von 10 Kilometern entspannt ist. Es wird über Dembele und Rodman verglichen und Dembele als stärker eingeschätzt. Der Streamer erwähnt, dass er mit seinem Benziner etwa 450 Kilometer mit einer Tankfüllung schafft, was sich nicht viel anfühlt, wenn man weiter fahren muss. Er erwähnt, dass er momentan fast nur E10 tankt und sich an die Preise gewöhnt hat. Im Anschluss soll Lukaku eingewechselt und in die Weekend League gestartet werden.

Gullit SBC und Diskussion über Ingame-Käufe

01:51:43

Der Streamer kommentiert die hohen Anforderungen für eine Leihkarte von Gullit und äußert, dass er weder die Coins noch die Untrades dafür hat. Er ist gespannt, wie sich Gullit spielen lässt und würde ihn gerne in seiner Formation als Sechser oder für Ölgab bzw. Guti einsetzen. Es wird kurz über die Packs gesprochen und ein übergroßer Camper mit einem Boot am Haken erwähnt. Der Streamer hat noch nicht alles vom Spiel angeschaut, findet die Promo stabil, könnte aber mehr Spieler mit 3 Playstyle Plus vertragen. Ein Zuschauer erzählt von einem Bekannten mit einem Wohnmobil, in dem ein Smart geparkt ist, und einem McLaren P1, den er in seinem Wohnwagen transportiert. Es wird über den Wert des McLaren P1 diskutiert und vermutet, dass er mittlerweile 3 Mio wert sein könnte.

VW Currywurst und Sportwagen-Erfahrungen

01:58:39

Es wird ein Fun Fact erwähnt, dass VW 2024 mehr Currywürste als Autos verkauft hat und dass VW der größte Currywurst-Produzent in Deutschland ist. Der Streamer findet den McLaren P1 auch nach zwölf Jahren noch ein Meisterwerk und zeitlos. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit Sportwagen, die sein Vater hatte, und dass ihm der Beifahrersitz gereicht hat, da ihm das alles nicht geheuer ist. Er findet das tiefe Einsteigen in solche Autos unangenehm und bevorzugt komfortablere Autos. Der Streamer plant eine Rivals-Partie und checkt den Hyundai Conan N. Es wird festgestellt, dass es sich bei den neuen Karten nicht um dynamische Karten handelt, sondern um SBCs und Season Pass-Content. Der Streamer lobt Oedegaard und kritisiert dessen Pässe. Es wird über die teuerste SBC gesprochen und die Beckenbauer Evo erwähnt.

Test von Gullit und Diskussion über neue Karten

02:10:10

Der Streamer erwähnt, dass er ein Video zu Gullit machen wird und dass Elias den Gullit möglicherweise vor ihm fertig hat. Er plant eine weitere Rivals-Partie und lobt Raul. Es wird über die Preise der Karten diskutiert und festgestellt, dass Schlotterbeck teuer ist. Der Streamer wird Gullit nicht machen, aber ihn testen. Er freut sich darauf, Gullit zu spielen, sobald Elias ihn fertig hat. Der Streamer lobt die 4-3-3 Formation und freut sich darauf, sie mit Gullit zu spielen. Er erwähnt, dass er gleich zu Jojo Resho kommt, aber vorher noch ein paar Games mit Gullit machen möchte. Der Streamer fragt nach den Jahren von Gullit und stellt fest, dass er den Lockenkopf hat. Elias hat die komplette SBC in knapp einer Stunde abgeschlossen, was als wild bezeichnet wird. Es wird über Kane diskutiert und festgestellt, dass er kein Widerquicksham hat. Der Streamer findet Kane als rechten Flügel wild und seine andere Karte krank. Er glaubt, dass Kane mit Hunter oder Katalyst schnell sein wird und unterschätzt ihn nicht.

Diskussion über Spieler und Formationen

02:22:37

Es wird über Gray diskutiert, der alle ZDM-Rollen hat und als perfekter Sechser angesehen wird. Der Streamer ist rarlich auf Lorente und findet Pajor völlig absurd. Er würde bei Pajor Richtung Quick-Step gehen. Es wird über den neuen MRP diskutiert und festgestellt, dass Quickstep und Finesse-Short größer sind. Der Streamer würde sich den neuen MRP gönnen und mit Sniper oder Architekt testen. Er findet die neue Karte interessanter. Wirt sieht auch geil aus. Der Streamer bittet darum, Daten per Instagram zu schicken. Er findet Schlotterbeck stabil und Marion interessant. Prinz wird auf jeden Fall ein Try gegeben. Der Streamer hilft Zuschauern und ist gespannt. Er spielt immer noch auf dem PC und bleibt beim 4-3-3-2. Der Streamer findet das neue Design schick und bestellt Prints. Er ist gespannt auf Prinz Birgit und lässt ihn erstmal auf Basic. Der Streamer geht Richtung Guti und empfiehlt, Guti einen Anker zu geben, falls man unzufrieden ist. Er hat Lukaku in die neue Evo geknallt und findet die Kombi geil.

Team-Zusammenstellung und erste Eindrücke von Gullit

02:35:06

Der Streamer überlegt, welche Spieler er spielen soll und entscheidet sich für Enrico und Bale im Innensturm. Er lässt Pavard hinten bleiben und findet Stones in der Kaiser Evo gut. Der Streamer lässt Rollet erstmal Basic und schaut, wie es läuft. Er erklärt seine Anweisungen für die Spieler und dass ihm die 4-3-3 Formation momentan sehr gut gefällt. Der Streamer gibt Hunter oder Shadow auf Rollit. Der Schuss von Rollit ist fragwürdig. Der Streamer erklärt, dass es ihm um die Animation und den Flug des Schusses geht. Die Schüsse kommen nicht präzise und mit wenig Shotpower, gehen aber rein. Der Streamer gibt Gullit Engine oder Shadow. Er lässt Dribbling-Stats liegen und hofft, dass Press Proven das ausgleicht. Der Streamer findet die Formation am fetzen und hat den Eindruck, dass der Rollenschuss komisch ist. Der Preis für Rollet ist in Ordnung. Der Streamer findet, dass Rollet eine eklige Präsenz hat. Er probiert, extrem auf ihn zu spielen.

Spielanalyse und Diskussion über Cheating

02:51:43

Der Streamer stellt Gullit auf Box to Box und sie auf Stoßsturm um. Er freut sich darauf, Beckenbauer zu testen und findet die normale Karte mit wenig Playstyles uninteressant. Der Streamer lobt einen Pass von Prinz und das Laufspiel von Hullet. Er spielt Hullet gerade auf dem Zuschauer-Account. Der Streamer findet die Tiefe im Spiel schwierig und will relativ viel durchs Zentrum spielen. Er hat den Eindruck, dass etwas mit den Schüssen nicht stimmt. Der Streamer lobt, wie Gullit dribbelt und kritisiert die Mon-D-Karte. Er hat den Eindruck, dass die Bälle langsam kommen und dass Bale in Full-Tempo komisch aussieht. Der Streamer vermutet Softcheat und hat den Gegner gescreenshottet. Er überlegt, ob Kronos die Pässe schneller und genauer macht. Der Streamer sagt, dass er gleich etwas zu Gullit sagen wird. Er hat den Eindruck, dass sich Gullit anders anfühlt und die Pässe besser kommen. Der Streamer kritisiert, dass der Gegner die Tiefe als alles andere benutzt. Er wird nie darauf klarkommen. Der Streamer findet Rollet teuer, aber eigentlich Pflicht. Er hat den Eindruck, dass seine Pässe schneller sind und seine Spieler energischer sind.

Ablehnung teurer SBCs und Analyse des Spielgeschehens

03:21:52

Es wird betont, dass teure SBCs (Squad Building Challenges) wie die für 4,5 Millionen Coins nicht in Frage kommen, da der Aufwand zu groß ist. Im Spiel selbst fällt auf, dass Khalid nicht mehr mitläuft, was an den zwei Sechsern des Gegners liegen könnte. Es wird über Laufwege und defensive Aufstellungen des Gegners diskutiert, die das Spiel erschweren. Trotzdem gibt es Empfehlungen für Spieler wie den Prinzen, der einen Versuch wert sein könnte, während CLP als defensiv zu wild eingeschätzt wird. Zaniolo und Rulet werden positiv hervorgehoben, besonders Rulets Präsenz und Offensivbewegung werden gelobt, obwohl er im Vergleich zu Dembélé teurer ist. Abschließend wird überlegt, wie Rulet am besten eingesetzt wird, eher defensiv mit Fokus auf Ballgewinn und Absicherung, und die potenziellen Vorteile von Sprintboost werden hervorgehoben.

Coaching-Session und Discord-Interaktion

03:31:10

Der Fokus verschiebt sich auf eine Coaching-Session, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, den Discord-Server zu besuchen, um Probleme zu vermeiden. Es wird die Qualität der Übertragung auf Discord diskutiert und die Möglichkeit eines Anrufs zur Verbesserung der Qualität in Betracht gezogen. Ein Zuschauer wird in den Kanal gebeten, um einen Sprachanruf zu starten und möglicherweise gemeinsam YouTube-Videos anzusehen. Es wird erwähnt, dass SBCs bis zu 24 Stunden dauern können und dass das Spiel bei zu schnellem Abschließen von SBCs eine Sperre verhängen kann, um Skripte oder Drittanbietertools zu unterbinden. Der Unterschied zwischen einer SBC-Sperre und einem Hack wird erklärt, wobei die Hemmschwelle bei SBCs niedriger ist, da die Konsequenzen geringer sind.

Spielanalyse, Team-Bewertung und Strategieanpassung

03:39:06

Ein Zuschauer hat Ronaldinho gewonnen und es wird auf eine enge Raute im Spiel geachtet. Es wird überlegt, ob Kane der vorletzte ist. Maguire, Kühn und Rabiot werden als unangenehme Gegner identifiziert. Thüram wird als absurd guter Stürmer gelobt. Es wird die Uninteressantheit gegnerischer Plattformen und Namen hervorgehoben und empfohlen, die Namen der eigenen Spieler anzuzeigen, um sie im Spiel besser zu erkennen. Ronaldinho wird als nicht zeitgemäß kritisiert, da er keine guten Pässe spielen kann und nur den Trickstar-Playstyle hat. Das Movement in einer 4-2-3-1 Formation wird als komisch empfunden und Kane wird für seine Schüsse gelobt. Es wird die Nachricht geteilt, dass Xabi Alonso wahrscheinlich ein weiteres Jahr bei Bayer Leverkusen bleibt. Abschließend wird über das Tempo von Harry Kane diskutiert und festgestellt, dass er auch ohne Quickstep und Raserei schnell ist.

Diskussion über Spielstrategien, Spielerkarten und Partnerschaft mit Holy Energy

03:56:04

Es wird überlegt, ob man einen Key für Rackfest 2 hat und ob man es im Stream zeigen darf. Kane wird gelobt und es wird überlegt, ob man Flashback Lukaku in die neue Evo packen soll. Die neue Prinz-Karte hat Potenzial, ist aber wahrscheinlich in der Doppelspitze besser. Es wird überlegt, Königsdörfer in die Evo zu packen und welche Karte man am meisten spielen möchte. Die Hammer-Karte sieht krass aus und es wird über die Abseitsfalle im Spiel diskutiert. Bei Rollet zahlt man für den Namen und den Bodytype, aber er fühlt sich gut an und kann defensiv oder offensiv gespielt werden. Völler sieht in der neuen Evo auch stark aus. Es wird überlegt, welche Spieler man kaufen soll und Farah Williams wird als Option für wenig Geld genannt. Es wird eine 4-2-1-3 Formation gegen einen Hobbyhorser analysiert und die Wichtigkeit von Incisive-Pässen mit Spielern, die diesen Playstyle haben, betont. Es wird ein Diss-Track gegen Dibo ausgeschlossen und stattdessen ein ausführliches Runderreview angekündigt. Es wird überlegt, wie man ein Video erstellen kann und die kostenlose App CapCut empfohlen. Abschließend wird die Partnerschaft mit Holy Energy erwähnt und die verschiedenen Eisteesorten werden gelobt, insbesondere Himbeer-Vanille. Es wird auf Rabattcodes hingewiesen und betont, dass die Teesorten ohne Koffein sind.

Holy Eistee und persönliche Vorlieben

04:43:23

Es geht um die Eisteesorten von Holy, wobei primär nur die Eisteesorten interessieren. Andere Produkte sind nicht so wichtig, aber es wird betont, dass jeder andere Geschmäcker haben kann. Lemon Honey Black Tea wird als besonders angenehm hervorgehoben, da es eine leichte Honignote mit Schwarztee kombiniert. Es wird erwähnt, dass dieser Tee für manche wie der Zitronenkrümel-Eistee schmeckt. Die Thermoflaschen werden als qualitativ hochwertig gelobt, ohne dass Vergleiche zu anderen Marken gezogen werden. Nach einem Abbruch im Spiel wird vorgeschlagen, die Teesorten selbst auszuprobieren, um den persönlichen Favoriten zu finden. Mango-Passionsfrucht wird auch als gut bewertet, aber Lemon Ice als die beste Option herausgestellt. Abschließend wird geraten, die anderen Teesorten einfach mal durchzuprobieren.

Taktikanalyse und Spielertipps

04:49:20

Es wird analysiert, dass mit dem aktuellen Mittelfeldspieler nicht optimal gearbeitet werden kann. Guti und Oedegard werden als Creme de la Creme genannt, da Oedegard schnell und dribbelstark ist und mit Incisive und Longball die besten Bälle spielt, während Guti mit Incisive ebenfalls gut performen kann. Es wird empfohlen, bei Kontern die anderen Spieler mitzunehmen, wobei Zidane aufgrund seiner Anweisung, nach vorne zu laufen, eine Schlüsselrolle spielt. Es wird geraten, den Ball direkt zu Zidane zu spielen und mit L1 den Spieler mitzuschicken, um mehrere Anspielstationen zu schaffen oder das Spiel breit zu machen. Alternativ kann der Ball zu Zidane zurückgespielt und dann ein manueller Lauf mit dem rechten Stick initiiert werden. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Spieler mitzunehmen, um Überzahlsituationen zu schaffen und den Gegner in die Irre zu führen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Schicken und Zurückholen von Spielern mit L1 und R1 wichtige Werkzeuge sind, um den Gegner zu binden und Lücken zu reißen.

Defensive Strategien und Spielaufbau

04:55:53

Es wird empfohlen, Spieler, die mit L1 geschickt wurden und deren Laufweg nicht erschlossen wird, sofort mit R1 zurückzuholen. R1 bewirkt, dass der Spieler in die Blickrichtung entgegenkommt, was eine dynamische Spielweise ermöglicht. Es wird darauf hingewiesen, dass Dreieckbälle riskant sind, wenn der Spieler keinen Incisive-Pass hat. Der psychologische Aspekt des Spiels wird betont: Wenn ein Spieler geschickt wird, bindet dies den Gegner, selbst wenn der Pass nicht gespielt wird. Defensiv wird geraten, den Raum zuzustellen, anstatt mit dem Außenverteidiger unnötig Druck auszuüben, um die Viererkette nicht zu destabilisieren. Es wird empfohlen, bei Bedarf mit Innen- oder Außenverteidigern zu pressen, aber nur, wenn man sich zu 100% sicher ist, den Ball zu bekommen. Stattdessen soll der Raum mit einem Mittelfeldspieler zugestellt werden, um dem Gegner keine einfachen Anspielstationen zu bieten.

Spielerbewertungen und Empfehlungen

05:11:23

Es wird empfohlen, neue Karten zuerst per Leihkarte zu testen, um zu sehen, ob sie zum eigenen Spielstil passen. Sachs wird als sehr stark, aber zu teuer bewertet. Ein Vergleich zwischen zwei Spielern zeigt, dass Raserei ein wichtiger Faktor ist. Cruyffs Evo-Variante wird als völlig wild beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Holit und Vera ein Dream-Team wären, was aber verneint wird. Es wird erwähnt, dass sich große Spieler oft zu behäbig anfühlen. Engine wird als möglicher Chemistry Style für einen Spieler genannt. Gomez und Mitoma werden als technisch starke Karten hervorgehoben. Rullet wird als Eckenschütze erwähnt. Abschließend wird empfohlen, den neuen Rullet zu testen, wenn man mit dem Thunderstruck Rullet nicht zufrieden ist und die neuen Rollen und Playstyles einen Mehrwert bieten. Es wird geraten, zuerst das 86er Team zu machen und dann die Leihkarte zu testen.